1933 / 143 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

: * * 9 3. * 2. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 193 S n, , nn, n , , , n,

mehr getätigt, es mangeln daher auch diese entlastend z ; ö ; fördernd Geltungs ö 3 . , . . . e 7 stzz 2 ir 9 3 ö . 3 Pengö. Wien 9 Zellstoff Waldhof Buderus 73, 00, Kali Westeregeln ee e, und Giroverband 1947 23, 00, 7060 Pr. Zentr-Bod.⸗-Krd. 8 rt u fördernder . ; eichsstelle für Oele und Fette hat sich daher entschlossen, wich. . 5 mer 68 e. . . br. 1960 —, To Sächs. Boden kr.Pfdbr. 1953 48,75, * e n e e . tszweck ; ee ö vorzunehmen. ssen, wichen uni. (W. T. B.) Hamburg, 21. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner i Bank 113,25 4 , , 5 25, 7 o . des Unternehmers , dauer bereich ant ä, Bereinsbgnt ss, Tw, Jübed- Dächen 4c. Famturg. TW s A-, für Vergban, Ble und ini Sti, ißag 4166 ĩ = . ö 8 . . . . * Rol dd ger För Cant, Caonisch, Obi, iz. n, d , mch Kalijynd. Sb 2 ; s. hen . Gummi nix 26,00, en Zement 166,50, S. A 1950 —, 7 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphis ‚— 00 B Anglo Guano 58 4 ; 2 9 2 Folgende im Arbeitsausschuß Zur Linderung der bis zum Preußen n, 3 , , 5 a us zahlung! slaudiche Geibforten und Bunkn 9 . 6 3 2. B) ( Gchiußturse, amtlich) 6 eh dien ,,, . 87 Holstenbrauerei . 292 , ö 864 2, 6e „Brüder in Not⸗ Not deutschen . k len Vroni Letegraphkische Augtablun land. Gi Koniögn sst. Nen, ori ss, Heigiei; Wen, zun Wen. , Umtkich, (In Schihlingen) Sighihwerte Sb in, Oh. Loöi z, o, an Rhein⸗Kesiß Bed Ern Berlin wo Goirgsee fen im 1 . egg h . Ehn e m en , , . nn , . Vblterbusdegnleihe, ic oütgr tige lossäb, da. as Poliar: Hank Phöh ie ö, , „e jihen Eibe nion Tbl. w. fh zusammengefaßte uslan ĩ ; nen —— Ho 1,25, 2 olm ——, Prag ücke 105,75, 4 0/0 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 0 Vorarl⸗ 28,25, 7 Rhein WKestf E. Sbl. 5 jähr. Noten 33, ,. 70 isationen: deitungs aufrufe. . 22. Juni 21. Juni Rumänen Wien * Belgrad Warschau ww. berger Bahn 30 w —— , Siemens 36 , 5 . Kreuz, Berlin Geld Brief Geld Brief Faris, 21. Juni. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, . . . . K Ungar 2 . ‚⸗ * r e e n , , ,., 5 3 Jent alaus chuß fur die Inneré Mission der deutschen Ev. Kirche, Verlin-Dahlem, Buenos Aires. 1 Pap. Pes. 99028 9.932 9928 hr Dentschland n, ulgrest rrebrag, .= „wien Kreditbenh. -= Staatzbahnaktien lössöe, Dynamit 1-34.44 61 's Verein. Stahlwerie Ohl. Lit O. 103 * 336 darben 69 Fenn Rahn Bund (Lütherisches Hilfswerk der Martin Luther, und Gotteskasten-Vereine), Erlangen, Canada.... 1 langd. 5 3.092 3.098 3.092 * ,, . Sen e, 5 ,, . A. E. G. Union —, Brown Boveri Siemens ⸗Schuckeri Zert. v. Aktien Jön/. 7469 Rhein⸗Westf. EClettr / Cbl i ho ) 5) h Zentralvorstand des Ev. Vereins der Gustav Adolf-Stistung, Leipzig, Istanbul . .. . 1 türk. Pfund 2033 2042 2938 2 , 4 . . ai . Shen . . D, Brüxer Kohlen Alpine Montan 123716. Felten u. eg Eschweiler Bergw. Obl. 1952 30.25, Kreuger u. Toll Winstd. e Sv. Hilfsausschuß „Brüder in Not“, . ö apan ..... 16 psd ,, . . —Kopenhag ö 2. ,, wem ü zu 3 ö,, . e, ge, , ö. so 2 ö da Obl. 2950 55, 00, Deutsche f Deutscher Caritasverband, Berlin und Freiburg i. Br. ; . ; airo ..... 1 agypt. Pfd. , ; ö ; ; k ; e (Waffen anken Zert. —, For t. (Berl. Emisston) = —. ö , , . Berlin, vertreten durch den europäischen Vertreter der Mennoniten, Prof. Lic. B. H. Unruh, Karlsruhe, London?. ... 12 1435 14 36 14 335 1 ö. 1 . r enn . 9 n Tn ere 0. k , Steyrer Papierf. ö, 60, Scheidemandel . F; Missionsbund „Licht im Osten“, Wernigerode g. H. New Jork... 1 3.427 3,433 3, 42 z zn Säüen n Hart ghabeiz srl, Wärme ö. Fr , , , e,, M36,

4 9 9 z 6 j j ö . h ĩ 48, 2 2 2 2 i Volksbund für das Deutschtum im Ausland, Berlin, Rio de Janeiro 1 Milreis o 229 (60,231 0229 we greg, . , . 1 ö ,, r nere.

E58 slandsdeut Berli . ; Uruguay .... 1 Goldpeso 1.449 1,451 1, 449 gen 8 ; ; ] h 2 ,, . ins Leben gerufene Sudetendeutsche Hilfswerk, Berlin, , ves . 0, war Bukarest ——, YJoko⸗ anleihe 1949 (Dawes) 5d / , 5 o Deutsche Reichsanleihe 1665 Manchester, den 20. Juni 193. Am Gewebe⸗ m5 N. S. Volkswohlfahrt, Berlin, ö Rotterdam . 100 Gulden 169,93 170,27 170, 3 ö = 1 In tre W 1 8) Amtl ö Young) 42.900, 66 C0 Baher. Staats ⸗Obl. 1945 39,09, 70½— markt herrschte eeste ,, trotz befriedigender Nachfrage n Zentralkomitee der Deutschen aus Rußland e. V., Berlin. Athen. .... 100 Brachm. 2468 2462 2, 58 Zürüich; n . . ; ö. . Paris 20,38, remen 1935 38,05, 6 Preuß. Obl. 1952 26,50, 7 o Dresden kamen jedoch Äbschlüsse wegen der zu niedrigen Gebote nicht in Brüel u. Ant don 17,583, New JYor ß, Brüssel 72,49, Mailand 27, ist, Obl. 1945 31,00, J GG. Deutsche Rentenbank Obl. 1959 4125, allzu großem Umfange zustande. 1 Garnmarkte war die werpen ... 100 Belga b8, 99 59,1 ö b, 99 6. . y . r n . . 7oso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 19583 —, Too Deutscher J Stimmung ruhig. Bucarest .... 100 Lei 2.483 2.49 2, 488 l. Duni. (W;. X , B. 44, ; ; 3c. i. . w York 5b, 0G, Berlin 167,20, Paris 26,15, Antwerpen 9e, 65, . , e . d Die in Hannover erscheinende heriodisch Rrucschrift enropgischen 1 durch eine besondere d, zu fi un or loo FImk. 6.339 6,361 6339 en, ,, an . * , Statiftik und Volkswirtschaft. „Hannoverscher Anzeiger“ habe ich auf Grund der würdigen fallen .... 166 ire 2714 25, 18 2214 2 , n 45, Berlin S 14 und 41 des Polizeiverwaltungsgesetzes vom 1. Juni ,, Jugoslawien. . 100 Dinar 5. ig h. 206 3.96 , e rihe . . ö . . , . Marktverkehr mit Vieh vom 4. bis 10. Juni 1933. 1931 in Verbindung mit 5 1 der Verordnung des Herrn . Kaunas, Kowno 100 Litas 42.331 42, 39 42.36 n 231 lin fr 6e zin 36 2h ; olg e. 9m (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.) Reichs prasidenten zum Schutze von Volk und Staat vom Umwandlung 5 ö Repenhagen · Job Kr. 6680 6e et . . u Juni. W. 9 B Wände gg g6 Ber lien 1g 28. Februar 1933 (RGBl. 1 S. 83) auf 3 Tage, und zwar ; ; 66 ; ö ĩ ; dissabon und 3. 0p 13 04 is 3 16, New York 480,00, Amsterdam 25d 56 Zürich 1153,56. Lebende Tiere Zufuhren Zu⸗⸗ () biw. Juni d. J, verbot Die in Herirt 13 Wesßen l Im Celeg ene ahh gelt Tahhorto ..: gg C'rudes , ., mhh C6, Alt zberhen gz sr Gtoctholnm ih Bs, Krpen hagen Abra 18., 19. und 20. Juni d. J., verboten. Berltn Falten berge wird am 15 Juli un er der Hieschen He. Hef. .... j66 Kr. 3 739 sz än Hasors Sao, Antwerpen za 83. Sto holm 102,25, Kopenhagen . In. bm. von nahme C) Hannover, den 18. Juni 19385 „wren er ner oltggelint, nl nst C in Si, w,; ;::: zer s 156. ig. n, . iert tanze , . Ribe velchgh ten Cesber Der Regierungspräsident. len tenberg und Wartenberg] umgewandelt und dem Post⸗ Prag. :.. . 1006 1554 12.56 12, 54 in wude w ö 6 ö ( n., auf dem jum dem Schlacht / aus dem insgesamt gegenüber (um ec. J. V. amt Herlin O f unterstellt. exkjavil , Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt Auslandt der Vornoche zun een (Söland) .. 100181. Kr. S6 gc gl 8h 69 68 8. JJ in vH da n.

100 Latts 83, ls 73, 32 73, 18 ——

Graf von Wartens leben.

1196

iga.. Schweiß .. 19g rs, w London, 21. Juni. Cz. T. B) Silber Barren gro8mpt Wider gien; :

Handel und Gewerbe. Sofia ..... 100 Lewa 3,047 3,9063 3047 3. duden enn wennn, n, Siber Vu Kiefern, Fenn Berlin, den 2. Juni 1983. . . io Peseten 36,681 3b. 89 db. dl ESslber auf Lieferung fein ej ö 6 ; ; . 1 Kah i ü binn tell ür Kohle, Koks und Briketts im Gothenburg 100 Kr. 73,3 73. 87 73, 73 ärfen (Kalb 6 funk! . 0 ui h 3: Gestellt 15 746 Wagen. Tallinn (Reval, Wertpapiere. . .

. l100estn. Kr. 110,9 119561 110,9 1106 ; 1 ö Estland) o L ill 163 47605 i655 gäö Frankfurt a. M. 21. Juni. (W. T. B) 5 os g Mex. äußere Schwei ö Veröffentlichung des Reich saufsichtsamts Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

r Wien. . d'so, 75, 43 00c0e Irregation 5,30, 40/9 Tamaul. S. 1 abg. —, Schaf 3 für Privatversicherung. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun Ausländische Geldsorten und Banknoten. * 6

! Tehuantepec abg. 5, 50. Aschaffenburger Buntpapier r Heft 1 der Veröffentlichungen des Reichsaufsichtsamts . 6. oe 22. Juni auf 61,00 M (am 21. Juni au u, . Dtsch. Gold u. Silber 169.50, Dtsch. ) Darunter auf ,,, 23 Ochsen, 1 Bulle, 131 Kühe. Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um⸗ für Privatversicherung für 1933, enthaltend „Vor⸗ . ö 3.

; ; ßlinger Masch. —, Felten u. Guill. —, ]

U r 22. Juni 21. Juni Holzmann 54 25, ebr. Junghans 35,B 90, Lahmeyer gerechnet, in den Zablen mienthal 9. . ; schriften über die Rechnu ugs legung der Berlin, 21. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Geld Brief Geld Brüel inkraftwerke 68,00, Schnellpr. Frankent. Si / , Voigt u. Häffner Berlin, den 21. Juni 1985. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdorfer. n . Rei k . 26. mittel. ,, des Lebens mittelein zel Sopereigns . iz 20,33 20,46 2933 29 m mmm mm mem sicherung e auf si ch igten i nländische handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in ,,,, 20 Fres. Stücke 16,16 16,22 16 16 16 ; 3 sparkassen“, ist soeben erschienen und vom Verlage der Gerstengraupen, grob 33, 060 bis 8400 o, Gerstengraupen, mittel Gold- Bossars. 4,185 4,205 4, 185 461 i

Anzeiger.

19363 224 3 557 34 86

56 134

e !

n

1099 7b 363 235 4

85 17 6518

111i!

* Irma Walter de Gruyter Eo. in Berlin W 10, Genthiner za h bis Zs do „M6, Gerstengrütz s big zo. g0 „r Haferflocken Amerikanische; 8 i Straße Z8, zu beziehen. ge g vie sz b e, Hafer rien gesotte ne g Mg bis z. 6b , Rggen, hob, H. 339 341 40h 34 entl Ek mehl, etwa 75 vs 26,560 bis S6, 90 , Weizengrieß 3g bis Z und 1 Soll. 6. 3.39 3,41 3,406 3 , e , 35, 6 S6, Hartgrieß 43,00 bis 44 00 6, Weizenmehl 2709 bis Argentinische . : 0, 99 0,92 0,90 ge n m nne m

Suan der veazze waere weer , dr r ,, ,, ,,, h, , , , , t e n e eher Die Preußisch? Atadmie der Wissenschaften hält am Don— Speiseerbsen, Vittoria Riesen, gelbe 59, H0 bis 42, 00 S6, Bohnen, . e ö 1134 143565 143 . 7 . ole. 2 , . den 29. Juni, um 5 u. nachmittags, eine öffentliche . , e, . . 6 . ö bis Türkische * . z 16 9 . 1 j j . l ö . . 1 ö e 1 n . insen, . ö ö! ( 3 4 ö. h i res vent Cern Te ee big hne hehe ee dil , izr int dc b as Kiäsen, öss, ä, F, ge:: dba n , e srmapieren, . een, desfnderkhrd ü Tre chick Sit gtehhberinte , Lrgte zs bis zog , griffcnichl., jupäio. gg s ,, , g ö Kn. eingetretenen ordentlichen Mitglieber Wilhelm Trendelen⸗ , fir für Speisezwecke niottert, und zwar; Pruch. Dan er.. . 16b6 Hunden ; 36 ö * in Anzei 5 tliche Zu stell un n 19g, Gerhart Rodenwaldt und Hermann. On cken, zo , gien 3 . unglastert. 10,50 his Fstnliche. ... 166 Cin. Kr. . üller, Kaufmann loo gl6] tettens im Aufgebetstzrmin,3nzeige zu lets] . 2 i. Ire ers Georg enen die beständigen Sekretäre von Ficker, Lüders und ĩ ĩ tna, weis, ga rert , , , , Rein. ö. er ( krete aur che gl, ne, Tn mache In fe chr mr nen, .

2 r n n, e nne. 111. Gengssenschaften,

He hr, ,. rieß, puderfrei 21,00 bi ingã ci ; J . 6,275 ; . 4, Dr. ip n . 3. . in! Bresben, geb. am 6. Juli nn,, , , , , 3. Aufgebote. 6 en n , , ö hei lade n n nn nm,, Hottlieb Haberlandt, sowie schließlich die Verkündigung des hon bis Jah A, Sultaninen Kiup Cargburnn zluslese FRisten Ie fd zr. 100 . ö . n n, Zahlungs sperre. und der Anteilschein zum uidations J in 120018] Beschluß. Amtäsvormund, Rat zu Dresden; u⸗

Ergebnisses der Preisausschreib Ot Verlei 52, 00 bis 6 00 M, Korinthen choice Amalias 66,90 bis 0,00 (s ĩ ; 6 Ruf gol brief der Bayerischen Hypo Der am 29. März 1821 hinter dem gendamt. Prozeßbevollmächtigte; Verw⸗ l, wdahlen bree dib nd, der Kerleihnngz, Lan Randeln, füße, coiirante; aäcgez;: zoö, b bis zog. dh e, ggndeln, ,,, , erben gn, ,. 16. 7 Theken Heter Kallers ie gestell. Faß Hicks Frenzel Ind Lern gn, „e ecseelenzzbe diefs ncht teilten gersihfk nner r bittere, oute nice„ enk ö bi äs db , Git Gäassih. nge: se Lier 6. enn fel, hne goht. ee ghd zr Gh an huntrag ses ih z bee , gen. ,, e e fed , don Montag, dem 26. Juni, ab in der Zeit von 6— 1 Uhr im ganz, ausgew. 190,090 bis 200, 00 (S, Pfeffer, schwarz, Lampong, Lllauische . los Sitas . . te Frankfur ; Hypo⸗ Korbinian Sanktjohanser von Kott⸗ ner Ehefrau Johann Heinrichs. Aung geb. Dresden, Neues Nathan agt gegen Bür 98 , ö j z ö. j 96 42 12. q ndbriefe der Fran furter z yp 2 4126 ĩ te tens f 2 ; 1 ige ese liche Erbin 2 O kar Sablong, zuletzt Büro der Akademie, Unter den Linden 38, 1. Stock, ausgegeben. e ig 6 . . ö Lerne g zr ö. . ö , . 13 . e ö. ee ng, mn, n d e , *. bar 1934, alen, ieren ne et rg un⸗ e nn,, Jakobsgasse 19 111 ĩ ; ö h ä 65. ĩ . 15 265 und t 921 1 ö. e. . r . s .

k 8 . e , , , ,,. . Art , . h 8n . , der Deutschen Bank und . ö ee n, 6. *. ö 96 k —ᷣ ö k O0 bis 436,90 s, affee, ior bis Extra Prime , mtr Cäaugechnft. Filtale Frankfurt in über Intrag n . zu ; alts, wege vr 3 r Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. ö. i e Ge eim . , . 3 . ö, ee, ö i . ö. Maria k 32 E ö . lde . Prüm, ,. ö 6 e enn, , ; ö . 69, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33, is neue 5 ? dur Rechtsanwalt Dr. Die Inhaber dieser Urkunden icht. ; ichtig z .

. Ergebnisse der Europäischen Funlkonferenz. 64 A4, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33, 00 , . . 9. . . ö beantragt worden. gufgesordert, späleftenß in dem guf . 34 . D rr rn. dem klager , 33 2 . . . Die, Europäische Funktonferenz zn Luzern hat in ihrer y. af, ga , si . 42300 bis 45,00 ν, Katgo,. start Schwedische .. 160 Kr. . mäß ss 1019, 1099 3B S. wird der Samstag, den 10. Februar . w, . erg ee die Jufsord ung, Parch Aasschiußurteil vom 3! Mai . , , m. hlyßsitz igr ant 1 ini, den heuen ellenberteilun gs lan für i ,,, , 366 scllelsn, Ter Frastfurter Hypo, vorm, iz uhr, im. Simmer feclesten? jm Jlufgebotstermin dem Gee 1955 find der am z. uni 46m , ,

die Rundfunksender des europaischen Bereichs (Europa bi 220,00 , Tee, chines. 689.09 bis 756,00 , Ter, indisch 762,90 enbank in Fr Main ber- Jufstizgebäude an der Prinz Ludwig ih J Tuchmacher Friedrich mark, und dnnn, e, n . d , , , ,, , ,,, n, , d, Heer e, ,,, , e dn ne, ,, Der neue Wellenplan tritt am 15. Januar 1934 in Kraft, seine 9“ J ; . n Kunsthonig Tschecho? slow. kapiere eine Lelftung zu bewirken, ins⸗ ihre Rechte bei dem unter z ö Amtsgericht 15888 in Forft (Lausitz) geborene Hugo = . April jeden Lebensdauer ist zunächst auf 2 Jahre festgesetz. Von den M 1 2,09 bis d, 00 , Zuckersirup, hell, in Eimern Hobo u. 1b 8 sonde in cscheine oder einen richt geltend zu machen und die Ur= Wilhelm Heinrich Feste für tot erklärt 8 Janugz und am 6. mn, re I5 europäischen änd 3 1 e, 0 dis 0b, S 16, Speisesirup, duntel, lun en To egm looo . 9 R e,, eule! o brigenfaliz die w. Ka, Fahrez fälligen Vorauszahlungen don , ,, 23 . . ie, , nn e e J ö in Eimern von 123 b e ue fh ö. 163 Ce gs . . ,, r n, n , i hee fr . erfolgen 3. Amtsgericht München, Ver . Fe . . 3 rn ne n e Tr, 4 9 2 . 6 7 2 9 9 . 1 ö 1 * 3 2 * . . h . . 2 . be gel, he, e r ,,,, , e , g, deen ue. n ,, , wen ener, einn, , , , , d,, , . zeichnet. Die Aufstell des Plan! 192,90 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 69, * ö ; ür Aufgebote. auf Antrag für tot ; ichen Verhandlun w x e ili ö . ö. , bis 0, 00 6. Stein salz in Säcken 19,0 bis ge g. Hie cl w O st devisen. WUntegericht. Abteilung 4. l erer aa n Lol r., . n n, , den . Mai 183. r Te. , . 26 Interessen und der eh. vr itg hen gen Forderungen ber? ander Packungen zig bis 25g c, Sigde gls in Säten 23168 bis Auszahlungen. 02) Aufgebot. 20914 Aufgebot. 1s id ss e, mu e, Anitsgericht. 13 2 e 8 uhr, Zimmer Iis,

hinsichtlich Zahl und Güte der Wellen für ihre Rundfunkfender, her Siedesalz in Packungen 28,30 bis 26,50 , Braten⸗ Warschau .. . 740 47,60 440 40 Fräulein Antonie Seeger, Berlin Dig Fran 1 6 n 6 1 Dillitzer, Heel gen i n ö dr erg ge ,

demgegenüber technisch durch den Madrid schmalz in Tierces 148.00 bis 150, 90 16, Bratenschmalz in Kübeln ; f das Aufgebot tal- Elberfeld, ze München, zuletzt * ,,,, , Fir t , , ,,, J . eme ,, , zu einer Einigung zu kommen. Schließlich hat die Konferenz si ) h ĩ en . 1 O0 MS, Berliner Roh⸗ Not ti . ; er Hannoverschen Landeskreditanstalt, Dr. dot in . trag r Frau , 2. Oe nktlich

doch auf einen von dem deutschen Delegationsführer, Ministerial— schmalz 14899 bis 150,00 ς,. Corned Beef 1956 1hs. per Kiste ĩ n, 6 iegabe vom J. November 193, Buch- Kirchstraße s, hat das Aufgebot der mannsfrau in Gräfelfing, 2. Beer 4

direttor Gieß, zu sam län den Bm ral! KoR bis scon, Cöhneß, werf ahi Kö, per, Kilt o' Me Polnischen = 110 3.“. 1 42 (is 1 mes, e,. * 'n. wie gb ge ahl en ech! 2) iber WerrhHohnnn, hb, 6. ä. es, fi leo ges]! .

är r fe bega bel nr ole, weden re ff, Tag n , H e. J ids ,,. . ö5Rrche m is. e m e, , 6. 6 zb gn , wer . , Zustellungen. 661 . i n n, Werl. vierwöchiger Arbeit und endlosen Perhandlunge hen“ . O0 ges Margarine. Spegialwarg, in . ( gt „Der Inhaber der Urkunde wird ausgesteltt am 25. Jun , i, en sei . , ; gart, .

Lian e rrgt. e, di em . ind 6 . kene r en Kübeln, 1 182, 99 bis S6, Ul i68, o bis 176 00 t, Molkerei⸗ Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und ö in dem auf den Firma Aug. Linder, Wtcßßertal Cher⸗ Aa Beer, San meh , n e,, 20024 Oeffentliche Zustellung. zeugmacher, vile ß ding err.

dem gegenwärtigen Stande nnr Heringfüglge brummt butter zg ih Tannen, be bn bis, 234 6 . woltereibutter Iz WBVertpapiermärkten. z. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, feld, angenommen , fer. geb. 1. . zu München. Buch⸗ i. de. ,,. ven , n, ,,.

z epackt 258, 00 bis 262,09 , Molkereibutt i ö ĩ l⸗ ärrat a. D. Kurt. z as tz ö 8 enn ,. ö deut he, . denn. Bellen gls gh , Holter eibäitter Ii Sa ngk ig 0g Ii geh 33. . De visen. . w .. . fällig am 15. Juli 19833 in andi scher Wohn enn kreten durch das Kreisjugendanit in zur Vollendung des 16. Lebensjahres. , e Danzig, 21. Juni. C. T. B) (Ulles in Dante! mnten AWäifgcköt t nen, seins Recht Torgan, Hb ö , . chollen fein ichizäans eln, aldenöugg i. Schlef, laßt geen, den Betlagter (wird, zug m ndii her ern. J , , J . e ,. ieee, n nee w de, r , del urt a. Main mit Gleichwellennetz 251 m Gleiwitz mit len . * 8 160, Allgäuer Stangen o 64, is 76,00 , eutsche Reichsmark G., —— B. Amerikanist legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ August Linder, . * . . 2 Fre aver, geb. endorf, . w R ! mme. 83 ilhr Aga⸗ zpellenneg 243.7 m, Norddentsches Glei chwellenn t hs Tilsiter Käse, vollfett 186, 00 bis 1566, 00 M, echter Gouda d0 M. (⸗ bis i6o⸗Stücke —— G., —— B. Schecks: Londcs fung der Urkunde erfolgen wird, angenommen von dem 8 wveterin Nr. hIIII, 4. * Metzger und kannten ufenthalts, mit dem Antrag: 1933, vormittag *. . Könlgsberg, Pr. 24 g' mr, Ban erisches Cünrneltnehetz zb 3 n, hg bis iss 0. „e, echter Cdames 40 4. 140 bis Häger, ,, ,, zahlungen: Warschgu 100 Zlotg ! 46 Hannover, den 17. Juni 1933 Auß eä, B. Kurt Dahlenbütg in Torgau, , 1ä, iss fu. och, 2 1. den Beklagten often ich ig zu ver⸗ straße 10 part., Saal 215, geladen.

9 . ĩ 2 . ö ĩ , Mm. e ter Emment ler 2 f 9 . . 1 9 2 6 * . w * . ) ( r 4 14. . 6. t 193 in Torgau, nkkellner, tzter inlandischer Wohn⸗ . de Klä erin vom e der , em hir Herta e, mn ehensbes hen, n, . a , , rr , ,, e bee , r, ne., 1 . nein, e,. nige dre gie, e . 6. J Reb i ü ĩ z milch 48 16 per Ki . t ĩ . ö . 7 2091 ĩ dert, spätestens in auf Antra ; ĩ Vollendung des 15. Lebens- ie minderjährige I e ; . e, e, ,,, , , gr , d, eee, , . für die übrigen Wellen abgestuft auf 159, 65 und 36 Kw. Die ) O0 ¶. (Preise in Reichsmark.) 167, 39, Budapest 154,294, Kopenhagen 16065,B,75, London 23 , Ae] Hericht, erläßt am 19. Juni 1933 fol⸗ mittags 9 , . in dem auf Samstag, den zu entzi ten nter eldrente von amt in Trier, ,, irn deutschen Großsender im Hauptrundfuntband können milk . . ork 573,50, Paris 27, 18, , eg, „Zürich 136,35, Martnol zendes Aufgebot; Nachbe , r- neten Gericht anberaumten Ange . 6 , 534. vormittags 5 RM zu hien, . das Urteil für mann Karl Schönberg anf ö ö6 ipzi ( Lire awisch? 87 ĩ . ; ; aufi klären. Zur jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen auf 100 kz erhöht werden; Leipzig behält 120 Kw. Dle n. Spei J 66,10, Lirenoten 3701, Jugoslawische Noten 5,74, Tschech kunden, deren Verlust . haft ge⸗ termin feine , ,, , ils 9 ühr im Zimmer 742 / 1V des Justiz ö vollstteg baz zu er Rechts⸗ 66 Sforde it dem Antrag erenzteil verden; Lei ; Kon⸗ peisefettebericht der Firma Gust. Schultze & slowakische Noten 20,46, . 6a macht ge ber die Urkunden vorzulegen widrigenfa Ihr, im . 52 mcg mündlichen Vertandlung des Re s⸗ Unterhalsforderung mit d ; serenzteilnehmer vereinigten sich am 17. Zuni abends zu einem Sohn, Berlin C2, 21. Funi. Butter: Bei um angreichen nel g ü 6 cn k 1 Der die Kraftloserklärung ber Urkunden . . , . streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ den E verurteilen, an die

Schlußbankett, wahrend dessen der Doyen der Konferenz, der Zufüuͤhr ie kei ĩ i 6 r age, ; acftndige

3b wãäl en, die keine Abnahme zeige ; . ö x ? . rh um ö j Bunzlau,. Zimmer Nr. A, Klägerin 2500 Reichsmark rückständig

französische Sigatsrat Gauhier, hervorhob, daß das Hand? ersten Tagen dieser Woche . 3. hin , . ö 2c 2) gte n e n e s 6. ,, nig d e we . , . 16. Juni. 1933. den. w drigenfalt. bre See Tann, 66 uz. August 333 9 ur, Unterhaltebeiträge aus der vollstreck. 1 * * * . . 1 ö '

klagten zu

ammen des Planes dem dentschen Delegationsführer zu ver⸗ rovi d i ü e Tur en n, icht erölgen wird. Ferner ergeht zie lu, baren Urkunde des Amtsgerichts in danken sei. füh off —— BPrevinz beordert sehr wenig, und es fehlen die Aufträge, die in S800 06, Zürich 648 50, Oslo 577, go, . Fos, 60, Londe mnverl. Reihe 8 Ec Rr. S3 825 zu 1900 9. , , ., forderung an asse, welche Austunft e h. unjnlau, 16. Jun K383i o, Han, . chien.

; In gleicher Weise sprach in der iziellen früheren Jahren um diese Zei i ͤ

i ; g , da. eit bereits aus den Badeorten und 20 ̃ = 35 J ; l ; d. v zu ;

. ,, der Konferenz Herrn Ministerial⸗ von den Bedarfsmolkereien vorlagen. Infolge der a ern . e ere seg le e ö g. im . . rn, , Amts⸗ und Landgerichtsrat. liber Leben oder 6d dern Wr blen hm die Kosten des Rechtsstreits auf m Mitarbeiter, Herrn Braillard vom! Preise des Auslandes wurden auch hier keine Meinungskäufe ! Polnische Noten zs æß, Belgrad ab, 67, Danzig 664,00. frau in Siegertsbrunn, Bs. Rr. 5, ver⸗

zu erteilen vermögen, dem Gericht spä⸗