Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1933. S. 2.
l2oszo].
Berlinische Grundstüũcks⸗ Berwaltungs⸗Akttien⸗Geselischaft. Bilanz für den 31. Dezember 1932.
vom 1.
21080. 1. See⸗.
1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das .
anuar bis 31. Dezember 1932. luß⸗ und Landtransportversicherung. bwicklung 1931 und früher.
Werte. Grundbesitz (14 Grundstücke) ypothekenforderung aer. u. Postscheckbestände Rückständ. Zinsen u. Mieten Sonstige Forderungen.. Verlust
1796924
RM
7800 964
8 219 73
32 427
Lasten. Aktienkapital .. hypothekenschulden Verbindlichkeiten. nebergangsposten .. Grundbesitzentwertungs⸗
rücklage
1846409
1846409
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1932.
200 009 51 063 993 262
6 912
95 171
. A. Einnahme. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und Schadenreservhere . . 2. Rückversicherungsprämienrickgaben..... .
Gesamteinnahme
B. Ausgabe. 1. Prämienristorni abzüglich der Nachverrechnungen .. 4 Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versichererr . . 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Schaden⸗ reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden) 4. Ueberschuß
Gesamtausgabe Abwicklung 1932.
RM
*
RM
3 103 667 167 968
3 271 62562
79
113 349
7I6 811
1617 365 824 099
3 271 625 62
—
Einnahmen. Grundstückserträge ... Zinseinnahmen... Verlust
RM 124 204 1433 32 427
Ausgaben. Verlustvortrag aus 1931 Verwaltungskosten und
Steuern.... Gezahlte Zinsen
Der Vorstand.
sos J.
isch⸗Rheini D [ rer e, ,,
158 065
Berlin, den 16. Juni 1933. Berlinische Grundstücks⸗ Berwaltungs⸗Aktien⸗Gesellsch aft.
Hockenjos.
1658 065
57 728
18 835
SI 501 92
86
Bilanz auf den 31. Dezember 1932.
Attiva. Anlagevermögen: Dampfboote Kohlenkähne, geräte .. Stationsanlagen Inventar Grundbesitz: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ J Werkstattgebäude .. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ häuser. J Werkstattgebäude .. Werkstattinventar ... Büroeinrichtung...
Schiffs⸗
und
. *
Beteiliaun aer
Hypotheken. Forderungen: Verschiedene.
Konzerngesellschaften .
Notenbanken und Kasse . Banken Bürgschaften 154 625, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1932 70 451,02 Verlustvortrag aus 1931 8 066, 15 7õ p pff Entnahme aus
Reservefds. II 78 507, 17
1194 32232
RM 8 955 080 30 19 800 -
180 552 76
75
02 45
10 303 75
47 459 55 43 021 82
5 27223 21 867 46
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds 1 Reservefonds 11 60 000, —
Stille Reserven 74 396,50 r Ns pp Zur Abdeckung des Verlustes Is 507, 17
Abschreibungsfonds ... Verbindlichkeiten:
Ber nnen, Darlehen Fl. 220 000, -. e en gesenschften ö
Wes i J.
1400 000 —
747 554
140 000 —
55 889
A. Einnahme.
1. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .....
Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
e
Gesamteinnahme
EB. Ausgabe.
1. Rückversicherungsprämien.... .. 2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 1 2 5 1 1 16 2 1 1 e 1 1 1 1 8 1 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Prämien⸗ reserve für nicht abgelaufenen Risiko und Schaden⸗ reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden)
Gesgmtausgabe Zulammenstellung. .
8 9 9 90 9 9 9 0 8 9 9
*
A. Einnahme. 1. Ueberschuß aus 1931 und fruher * 2. Verlust aus 1932
3. Kapitalerträge: a , Mietsertrãge ü Gesamteinnahme
B. Ausgabe.
1. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer d 2 2 2 2 * 2. Abschreibung auf Forderungen.... 3. Ueberschuß
9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 0 9 9 0 9
esamtausgabe
— *
6 2. au tota s er! licherung.
RM
dona zoo si 11s gos 12
5 250 386 23
ö
3 722 69551 432 722 03
109496869
d 250 386 23
Rm 648 103
6 220
l
A. Einnahme., I. Ueberträge aus dem .
1. Prämienüberträge 9 2 9 9
2. Schadenreserve ... 2 2 *
Il. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer...
VI) Nietgerltrage r .
2 Gesamteinnahme
B. Ausgabe. ö. e e wi, 1 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 310,28 betragenden S n , rn. kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2 9 0 06 3 343,47 2. zurückgestellt 2 2 200. nm. Schaden im Geschafts ich mark 1347561 betrag kosten, abzüglich des gelle, 2. zurückgestellt 2 * IV. Verwaltungskosten, abzüglich des . 3 . Provisionen und sonstige Bezüge der Agent 2. Sonstige Verwaltungskosten ö ⸗ 3 . . J. Abschreibungen auf Forderungen....
VI. Bramiennbertrage, abzüglich des Anteils der Rück. versicherer. VII. Ueberschuß
Gesamtaus gabe 2. Feuerversicheru ng.
834 323
g34 323
246 103 35 263 563 917
——
RM
88 500 L286 999
I83 82
14 295 374 0090 130 676 300 745
is in
Gewinn⸗ und Verlu stko nto auf den 31. Dezember 1932.
Soll.
Vortrag aus 19831. Betriebsunkosten .. Löhne und Gehälter Steuern Verwaltungskosten Zinsen ö Soziale Lasten und Unter⸗
stützungen Verlustvortrag 78 507, 17
332 114 499 510 102 580
1134601
RM 8 056
65 146 58 059
69 134
Haben.
Ein nahmen aus: Personen⸗ und Güter⸗ um,, Verschiedenes ..
Verlust 1932. J70 451,02
Verlustvortrag aus 1931... 8056, 15
Entnahme aũẽ Nescr d? fonds II 78 507, 17
930 441 125 653
1134601
78 50?
75
Il2osoa].
Preu ßisch⸗Rheinische Dam pf⸗ , en gen. l Dem Aufsichtsrat wurde Herr Bank⸗
direktor Franz Wette, Köln, hinzugewählt.
Köln.
. a) Direttes Geschãst.
A. Einnahme.
I. Ueberträge aus dem 3 1. Prämie nüberträge
2. Schade nreserve ..
I. Prämieneinnahme, III. Nebenleistungen der IV. Kapitalerträge: a) Zinsen ..
pP) Mietserträge
abzilglich der Rückbuchungen Bersicherungs nehmer. ! .
Stb 147
— —
1 1 72
Ro, O
2 499 820 20 5 778 419 62
60 484 46
149 989 21
Gesamteinnahme * e m.
en Vorjahren, einschließlich der RM 13 155,22 betragenden , kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ,, 202 327,93
. Kö k 260 gos, 9] Schäden im Geschäftsjahr, einschiefiicd -F. R 48 64697 betragenden e, nnr. kosten, abzüglich des Anteils der Rilckversicherer: . 949 797,11
2 , ,, zz zi; o9
I. Schäden aus
6 i , , ,, J Verwaltungs kosten, abzüglich des 3 ö abzüglich des Anteils der Rück Proyvisionen und sonstige Bezüge de 2. Sonstige Derr mitn fen 6 . . . 3 3. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
e 9 2 1
1129 989 37226
1280 318
665 693
8 488 713 49
V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
sondere für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher V ĩ ) n n, 6. ., . , kö
47617 3 284
NI. Abschreibung auf Forderungen. VII. Pramieniiberträge abzüglich des Anteils der Rück ö
Vr. nen ern,, ,
Gesamtaus gabe
1832 909 45
1933 67227
8 488 713 49
1733 61504 2 222 365 02
50 901 72 19 265 23
695 g84 76
VIII. Ueberschuß ... 2
b) Müdcvversicherung.
A. Einnahme.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Hnnennen,n,,eee,, . 2. Gchabenre erde, ,
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Kapitalerträge: Zinsen
Gesamteinnahme
KE. Ausgabe. IJ. Schäden aus den Vorjahren: l6z3 483, (
1. geleitet... . 3. zurückgestelltt ... 166 998,96
II. Schäden im Geschäftsjahr: , S584 264,95
214 O83, 96
330 481
798 338
1128 820
III. Retrozessionsprämien ,, J V. Verwaltungs kosten, einschließlich Provisionen und gnnngiil , VI. Abschreibung auf Forderungen. ...... VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung.... n neherschhnhnhnnnn
Gesamtaus gabe
2. zurn rgesielit ;..
4. Einbruch diebstahlversicherung.
1025152 1305
45659 033
— —
A. Einnahme.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämlennübertrüge, ... 7. Scheh nere Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen J. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
V. Kapitalerträge:
a) Zinsen 2 2 2 8 9 2 2 b) Mietserträge
RM
Gesamteinnahme
E. Ausgabe.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 5651,16 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2 2 9 10 415,ů27 8 zurückgestellt J //. 128,75
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 3272,B 73 betragenden Gchadenernuͤttelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . geleistet 2 2 2 2 2 56 655,11 2. zurückgestellt 2 2 9 2 229 7375,60
6265 MJ
124 56
Rückversicherungspräümien... . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. ... V. Prämienilberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Fer siche yer VI. Ueberschuß 2 2 0 6
H.
Gesamtausgabe . Wasserleitungsschädenversich
364 582
54 18
66 99 16072
626 40
—
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
H. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versiche 8 . .. Kapitalerträge: JN
ö
, ,
. 1. Brie dente serße ... 237 8 . . 8 1
309 133
12160,
b) Mietserträge
Gesamteinnahme
1. Cha . .
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM do, S2 betragenden , kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet JJ 7422,20. rn nn, 0 000, —
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschilẽ fich Fer
R Zõlcbhꝛ2 hbetragenden d kosten, abzüglich des Anteils der Rückveorsicherer: w 657 11,45 , . 9784,68
J. Rückversicherungspräümien .... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück= 9 en. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten ö ö ö * .
525 338
RM 4 203 (t-
102516
132918 89 379
111 za n
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück= 1 VI. Ueberschuß
Gesamtausgabe
6. Glasversicherung.
141 O00 50 W) i 5265 3383
IX. Ueberschuß ..
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger „r. 143 vom 22. Juni 1933. S. 3.
Hö
7. Unfall⸗ und Laftpflichtversicherung.
III. Bitanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.
1 A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen.. ... 22502, 36 b) Haftpflichtversicherungen. .. 73 500, 37 2. Schadenreserven K I. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene ..... 160 0568,52 b in Rückdeckung übernommene. 3 389,26 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossenne ... . 664723, 47 b) in Rückdeckung übernommene. 778, 96
RM
163 447
666 502
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... N. Kapitalerträge: a) Zinsen... ... b) Mietserträge .....
10770 1041
J. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle und sonstige gel nngeen 66 davon a. d. Ausgabenseite bereits gekürzt 196 594,44
43 621 60
2665 378 19
308 999
Gesamteinnahme B. Ausgabe. 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: 19 088, 52
a) geleistet . abzgl. Rückvergütungen 16 232,45 3 826, 07 w . 9
der Rückversicherer .. b) zurückgestellt 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet 135 637,65 abzgl. Rückvergütungen
der Rückversicherer. b) zurückgestellt 63 108, —
89 9
Qs Cee, 2s m s
Il. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge schäftsjahr a. selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
a) geleiste.. . .. 28 162,34
abzgl. Rückvergütungen
der Rückversicherer. . 22 626,55 5 525,ů9 ) ʒzuruückgestelltt . a4 8682, 80
2. Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet 59 935,41
abzgl. Rückvergütungen
der Rückversicherer . . 47 948,32 11 987,09
b) zurückgestellt
73 644, 40
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . ; ö 1. Unfallversicherungs fälle: .
a) geleistet 1 1 14 1 * 0 * . S84, 61 abzügl. Rückvergütungeñ der Rückversicherer.⸗ . 150769 376,92 b) zurückgestellt 400, — 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet 478,94 abzügl. Rückvergütungen der Rückversicherer. . 383, 18 96,78 b) zurückgestellt . 200 — 3. Sonstige Leistungen 2 2 2 22
IV. Rückoersicherungsprämien sur; .
1. Unfallversicherung c 2 2. Haftpflichtversicheœrung !..
V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungem): 1. Agenturprovisionen.. 2. Sonstige Verwaltungskostenn....
131 238 60
2967
8 1839 16
132 308 28 537 807 44
177 778856
VI. Abschreibungen ... 1 II. Prämienreserven (Deckungskapital für laufende Renten): Haftpflichtversicherung. a. d. Vorjahren III. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung 2 2 2 0 2
6 , , ,
Gesamtausgabe
11. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
73 500 37
22 502 ach
86 oo 3
1349776
od 492 65
bo 115 72
809 ol7 16 630 81
64 527 -
26 088 13
134977614
ö A. Einnahme.
L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 4. , , ,,. d ,
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungs . I7V. Kapitalerträge: . ö
3 b) Mietserträge
9 9 9 90 , ,
RM
456 000
538 668 27165
27 360
Gesamteinnahme
1, hben gs d. ,
=. n aus den Vorjahren, einschließlich der RM S021 betragenden ö kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . geil , 13 202, 42 2. zurückgestellt ,, . S5 000, —
IIc. Schäden im Geschäfts jahr, einschũc fi; det RM 1967,81 betragenden , losten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
. geleißeei;i; - ö 2. zurückgestellt .
31000 —
102471
J.
203 99578
III. Rückversicherungsprämien ... ; IV. , . abzüglich des Anteils der Rück⸗ J. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige . 63 5 . ö. 7 , , m w, . reibung auf Forderungen. VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück= ven. ,,,, //
9 2 1 * *
Gesamtausgabe
116 734 44 144 5696 36
302 198 60 821
260 330
1527 2 420
353 000 44 446
1024743
(GFortsetzung auf der folgenden Seite)
A. Einnahme.
I. Vortrag aus dem Vorjahre. II. Vortrag der Steuerrücklage . III. Ueberschuß aus der: ; . Transportversicherung .. Autokaskoversicherung;.. Feuerversicherung: a) Direktes Geschäft
b) Rückversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. .. Wasserleitungsschädenversicherung ... Glasversicherun gc. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ..
IV. Kapitalerträge: K . a) Zinsen 1 1 6 0 1 0 1 1 8 41 9 1 599 251,18
b) Mietserträge . 0 2 57 S00, 43
86 o 0 9 0 60
davon in den einzelnen Abteilungen verrechnet '
V. Gewinn aus Kapitalanlagen und Währungen: Kursgewinn: a) realisierter... b) buchmäßiger VI. Sonstige Einnahmen: Hypothekendamno ... Steuergutscheine ..
Gesamteinnahme
2 0 9 0 9
B. Ausgabe. :
I. Abschreibung auf Grundbesitz 99 . . . ö —
II. Allgemeine Verwaltungskosten, soweit nicht den
einzelnen Abteilungen belasteet- III. Verlust aus Kapitalanlagen und Währungen:
v„ursverlust: a) realisierter. 2 2 22
P) buchmäßiger 2 2 2
6 2
IV. Steuern K V. Abschreibung auf Forderungen, soweit nicht in den Abteilungen verrechnet... VI. Hypothek kenaufgeldrücklagee. . VII. Gewinn und dessen Verwendung: 1. An die Steuerrücklage . 2. An die Grundbesitzrücklage— 3. An eine Rücklage für Kursschwankungen .. An die Aktionäre: ; ; 83, auf RM 40000, — m . . P
— 890 auf RM 2135200, — vollge⸗ zahlte Attien 170 816, — S8 auf den Einschuß von Reichs⸗ mark 1945000, — der Aktien mit 26 99 Einzahlung... 155 600, —
RM
563 ol7 09 16 3861 695 984 76 48071665 16072 44 50 207 66 44 445 55 25 08813
657 081 61
454 os9 72
14 388 4
201 697 95
Ill 430 a6
120487
RM 1120
8 000 -
1458 273 38
202 991 89
h13 137 41 16 593 36
g 91 86
2235 116 ia
161 198
744 g868 6
329 616
6. An den . (satzungsmäßigẽ Tanssem̃ẽ 6. Vortrag auf neue Rechnung...
Gesamtausgabe
DF
da Job os A685 So!
895 977 136 096
26 300
1777 3
23 202
71
24 84
A. Attiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital Grundbesitz
2 * 8 * 969 4 2 * 8. 2.
ö Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften * 1 1 1 . 1 1 2 * 1 1 1 4 1 8. 1 2 1 d 372 Darlehen gegen Unterpfand . . Beteiligung bei anderen Versicherungsunterneh⸗ ee Guthaben: , 2. in Bankdiskontwechseln ...... 3. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem Rückversicherungsverkehr . ......
Prämienüberträge und Schadenreserve in Händen 6 ‚Rückständige Zinsen (Stückzinsen) und Mieten. Außenstände Ceinschließlich am 31. Dezember noch nicht fälliger Prämien der Transportversiche rung) bei Agenten:
1. aus dem Geschäftsjahr 9 2 2 G
Außenstände Leinschließlich am 31. Dezember noch nicht fälliger Prämien der Transportversicherung) bei Versicherungsnehmern und Maklern... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar * 14 1 n 9 29 1 21 * 2 1 9 * 1 4. Sonstige Aktiva: 1. Gegen Zinsberechnung gestundete Prämien 2. Barkautionen 2 2 2 9 9 86 8. Glaslager.... 4. Stẽuervorauszahlungen.. .... 5. Verschiedene Devitoren.. ..
Gesamtbetrag
.
BR. Passiva. n,, ,, 2 2 0 9 9 9 * Kapitalrücklage.. .. , 2 Prämienreserven: Jecungokapilat für laufende d Prämienüberträge für: 1. Transportversicherung (mit der Schadenreserve zufammengezogen) .... .. 2. Autokaskobersicherung .. 8. Feuerversicherung: a) Direktes Geschäst... . 1933 672,27 b) Rückversicherung .. 49 089,98 4 Einbruchdiebstahlversicherung . .... Wasserleitungsschädenversicherung. . 6. Glasversicherung.. ..... 7. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Schadenreserven für: 1. Transportversicherung... . Autokaskoversicherung. . . Feuerversicherung: h . 9 9 06 8 J ückversicherung . 381 082,91 4 Einbruchdiebstahlversicherung. K Wasserleitungsschädenversicherung. 9. Glas versicherung c c.. L Unflt init. haf ch licht ersichernng. 1. Grundbesitzrücklage... . 2. Großschaden⸗ und Sonderrücklage. 3. Beamtenunterstützungsfonds. . 4. Hypothekenaufgeldrücklagee.. Guthaben der Versicherungsunternehmungen aus dem Rückversicherungs verkehrt Guthaben der Retrozessionäre und Rückversicherer für einbehaltene Praͤmienüberträge und Schaden⸗ kJ onstige Passiva: , 1 abel der Agenten und Makler.... 2. Noch zu zahlende Kosten, Steuern und vorzu⸗ nehmende Verrechnungen... 1 Verschiedene Kreditoren, R. Gewimñ . 2 2
Gesamtbetrag
.
**
. 8 0 2 0 1 4
Hamburg, 22. Mai 1933.
Der Vorstand.
daß Treuhänder:
sind gemäß
abschluß der Versicherungsunternehmung, die
der Jahresbericht Dent
RM
2723 020 286 000
219 69 5 3 328 990
9
1491 633 171854
RM
5 836 0090 3117030 1131 083
280 900 —
7936 021
ö3 200 —
419 554
469 216 l01 081
1 509 488
967 183 83 846 1
os9 704
866 002 33
—
81 000 —
2 382 762 25
66 997 37 141 000 — 363 000 —
2712 333 86
4418 —
62 572 91
58 504 25 59 784 68 116 000 — 144 002 40
10000009 — 700 000 —
100 0900 4777
Im voraus vereinnahmte Zinsen
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entspreche zugrunde liegende
des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
e Waren⸗Tren hand⸗Attien gesellschaft. k
Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppea. Dr. Koob, Wirtschaftsprüfer.
38 861
709 643 206 5654 801
26 110 401
10 000 09090
54
1210 149
z 1045 8609 666 690 25
26 110 401
1800000 dM 6h27
3 120 762
4057 616110
1 804777 2 341 017
Vorsitzender.
John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer. Die unter II der Passiven mit RM 54 527, — angegebenen Prämienreserven z 66 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsuniernehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Karl Malchow, Mathematiker. . Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. ; . Der Revisor: John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor u. Wirtschaftsprüfer. n der Rechnungs⸗ Buchführung und
5
91
Nord ⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschast in Hamburg.
Der Aufsichtsrat. Hermann R. Münchmeyer,
Bornhuse. H. Brandt. W. Reinhold. A. Schrameyer. Walter Schü es. ö. ale ü. Dr. jur. Klinge mann, stellv. Direktor. . Gemäß 5 73 des Gesetzes über die Beauffichtigung der privaten Versiche⸗ J und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, das Prämienreservedepot . angelegt und aufbewahrt ist.
2losi].
de . Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
In der ordentlichen Generalversammlung am Direktor E. Bechtolf neu in den Aufsichtsrat gewählt.
amburg, den 17. Juni 1933. 9 ö. J Der Borstand.
20044) Eisenacher Ziegelei⸗ 20588
Attien⸗Gesellschaft, Eisenach. Einladung zu der am 14. 1933, 1. s 5 Uhr, im Hotel Sophienhof in Eisenach stattfindenden 57. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des e, 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats . . 4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Die aufgelöst.
Geschäftsjahr 1935.
Nord deutsche Sersicherungs⸗Gesellschaft, rr Geheimrat 8 . Cuno und Herr Dr. Ir Jessen
Hamburg.
sind aus de
.
Gesellschaft
ie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden. Köln, den 20. Juni 1933. Der Liguidator: Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köl unter Sachsenhausen 11115.
n,
m
17. Juni 1933 wurde Herr
ö
„Baudag“ Aetiengesellschaft für Juli Baudarlehen und Hypotheken⸗ ablösung, Aachen, in Liquidation. 3. Aufforderung. vorbezeichnete
ist
10138].
Papierfabrit Köslin, Attien⸗ gesellschaft, Köslin. Bilanz per 30. Juni 1982
n,, Gebäude.. 1 506 000, — Abschr.. 146000, — Maschinen . J 223 O,. — Zugänge. . 10 800, —
DJ d= Abschr. *.
241 800, — Inventar.. 26 O00, — Zugänge ..
8 ol3, 97 NT F Abschr. Fuhrpark
. 8013,97 ,
— Eisenbahnanlage .
, Horn,, Debitoren .. 216 331,10 Flüssige Mittel 146 329, 21 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien
Aktienkapital 2 Reserve fonds...
, Nebenverpflichtungen aus der Hypothek. .... Warengläubiger K Rückstellungen für Löhne, Berufs genossenschaftsbei⸗ träge, Steuern usw.
Gewinn
30. Juni 193
3 S5 s
242 8658 — 1460 000 —
1
da? 66 — z62 660 a! 15 500 Lob υά6w& 40 8a
1040847 3 900 000
135 418 385 100 4582 14 40 000 —
129 84201 222704
dos S, 3 Gewinn⸗ und ene, en
Handlungsunkosten. Abschreibungen ... Genn, .
d Betriebsüberschuß ..
schaft, München. Der Vorstand.
18223).
Unser Aufssichtsrat besteht z. Herren: Rudolf Gombart, Rechtsanwalt, München; Dr. Günther Schierholt, Rechts⸗ anwalt, Stettin; Dr. Otto Weber, Direktor der Bayerischen Treuhand⸗
285 34 6s 297 513 97 222 0
ss 35 s?
13 27816
72 10061
õS5 387 57 Zt. aus den
Aktiengesell⸗
Köslin, den 12. Juni 1933. ö
Römerbrunnen „Romanis“ WIE tien agztel 5 chaft
Attiva. Grund stůcke . Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude... b) Fabrikgebäude... Maschinen . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗v kö Warenvorrãte Wertpapiere. Frachtenhinterlegungskonto Debitoren
Kassen⸗ u. Postscheckbestand Verlust:
Verlustvortrag
aus i931 . 11008, 66 Verlust in 1932 8 336,98
2. * 2 2 *
3 so0 —
13 300 — 53 400 — 18 000 —
76 438 46
3 084 40 100180 50 40 — 827 10
29 115970
19 34264
Passiva. Aktienkapital. Darlehen Hypothek. Anzahlungen Kreditoren. Akzepte . Bankschuld .
219 44410
50 ooo -
4000 — 135 00 — 0 40
16 193 70 000
o 780
Nd Mio Gewinn⸗ n. Berlustrechnung 1932.
Soll. Soziale Abgaben Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1931
Haben. Gewinn aus Waren: Verkauf . Abzüge (Verbrauch .
Verlust: Verlust in 1932.
Löhne und Gehälter...
Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen.... K
Steuerrückvergütungen. ..
18 60701 196669 468176 7747 95 400814
13 375 35
1100566
61 392565
50 738 74 10 421 90 TDi & 173308
Vortrag a. 1931 11 905,66 8 336,98
1s ae sa
Grund⸗ Schwe heim,
Der Borstand. G.
funden worden.
r Jos 3 Friedberg⸗
Hessen⸗Land, den 30. Mai 1933. ömerbrunnen Rom anis“ Attiengeselischaft.
Kirsten.
Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ist von der Deutschen Wirtschaftsprüfungs⸗ E Treu⸗ hand · Aktiengesellschaft, Frankfurt a. NM. Wiesbaden, geprüft und in allen Teilen mit den Buͤchern übereinstimmend ge⸗