Er ste Bentralhandelsregisterbeilage
Offenbach, Main.
20636
Handelsregistereintragungen
vom 16. Juni 1933: ur Firma Gg. Jac.
Schäfer,
Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist
aufgelöst, die Firma erloschen. Nen eingetragen wurde: Stork CK Gärtner. Offenbach
Firma a. M.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 27. Mai 1933 begonnen. 'Bersönlich haftende Gesellschafter: Kaspar Peter Gärtner Ehefrau, Katharina geb. Uehlein, und Karl Otto Stork Ehefrau, Anna geb. Metzger,
beide in Offenbach a. M
Hessisches Amtsgericht Sffenbach a. M.
Offenbach, Main.
20636
Handelsregistereintragungen
vom 15. Juni 1933:
Zur Firma Joseph Rosenberger, Offenbach a. M: Das Geschäft mit
Aktiven und Passiven und die
unver⸗
änderte Firma sind auf Willi Rosen⸗ berger und Hans Scherer, beide in Offenbach a. M., übergegangen. Die
nunmehrige offene Handelsge
sellschaft
hat am 1. Januar 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die
beiden Gesellschafter nur geme lich berechtigt.
inschaft⸗
Neu eingetragen wurde: Firma Adolf Haas, Offenbach a. M. Alleininhaber:
Adolf Haas, Fabrikant in bach a. M.
Offen
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Perleberg.
2063!
S.-⸗R. A Nr. 60, Fa. Anton Kunst, Perleberg: Der Betriebsleiter Gustav Wilhelmi in . ist in das *
9
schäft als persönlich
ftender Gesell⸗
schafter eingetreten. Offene Handels⸗
gesellschaft. Die G esellschaft
hat am
J. 1. 1933 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗
deten Verbindlichkeiten auf die schaft ist ausgeschlossen, soweit
in der Eröffnungsbilanz au
ind beide Gesellschafter nur chaftlich berechtigt. Die Prok Betriebsleitets Gustav Wilhelm loschen.
. Zur Vertretung der Ge
Gesell⸗ . nicht geführt tell chaft gemein⸗ ura des i ist er⸗
Amtsgericht Perleberg, 13. Juni 1933.
Plauen, Vogt.
20638
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma Jo⸗ hannes Lange in Plauen, Nr. 3153:
Johannes William J ist k 1 Gertrud verehel.
ausge
Lange geb.
Müller in Plauen 3 Inhaberin; dem
Handlungsgehilfen Walther K Theuma ist Prokura erteilt.
uhn in
b) auf dem Blatt der Firma Ern ft
Richter in Plauen, Nr. 335: 5 ist aufgelöst, die Firim oschen.
Die Ge⸗ a ist er⸗
ej auf Blatt 3648: Die Firma Thiele
U Co. in Plauen ist erloschen.
d) auf Blatt N20: Die Firma Oscar P. Seidel in Plauen 9 erloschen.
e) auf Blatt 806 die
irma Robert
zalter Müller in Plauen und als Inhaber der Ingenieur Robert Walter Müller, daselbst. Angegebener Geschäfts⸗
weig und Geschäftslokal: Elek . Gottschaldstraße A Reg. 193933.
trogroß⸗ 16. —
Amtsgericht Plauen, den 17. Juni 19383.
HN üůgenwalde. ; In unser Handelsregister B
20359) Nr. 11
ist bei der Stolper Bank A. G., Zeig niederlassung Rügenwalde, am 14. 6. 1933 eingetragen: Die Stolper Bank
A. G. hat durch Vertrag v. 114. ihr Vermögen als Ganzes an d mersche Bank für Landwirtsch Gewerbe, A. G. in Stettin, ge
4. 1933 ie Pom⸗ aft und en Ge⸗
währung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft in der Weise übertragen, daß eine Liquidation des Vermögens der Stolper Bank nicht stattfinden soll. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. 4. 1933 ist dieser Vertrag
genehmigt worden. Amtsgericht Rügen⸗
walde. Schivelbein.
20639
Im Handelsregister Abt. B ist bei der 23 w r ner er, Verlags⸗ und
zruckereigesellschaft mit bes
ränkter
Haftung in Schivelbein eingetragen: Die Prokura des Erich Brunsch ist er⸗
loschen.
Schivelbein, den 3. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Schweidnitꝝæ. Im hiesigen Handelsregister ist heute bei Nr. 15 (Firma
20640 Abt. A Julius
Lomnitz in Schweidnitz) eingetragen worden; Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Martha Dittrich geb. Wuttke in Schweidnitz als befreite Vorerbin des Nachlasses des
Kaufmanns Wilhelm Dittri egangen. Die dem Walter
über⸗
cholz in
chweidnitz erteilte Prokura bleibt be⸗
stehen. Schweidnitz, den 13. Ju Amtsgericht.
Schwelm.
Amtsgericht Schwelm.
ni 1933.
20641
Sinsheim, Eilsenz. 20642 Handelsregister Aà Bd. 1 O.⸗3. 135 (Fa. Heinrich Waidler in Kirchardt): Die Firma ist erloschen. Sinsheim / Elsenz. 14. Juni 1933. Amtsgericht.
Sontra. 20643
H.⸗R. A Nr. 49. Firma Josef Heil⸗
brunn in Sontra: Die Firma ist er⸗
loschen.
Sontra, den 17. Juni 1933. Amtsgericht.
Stralsund. 20644 H—⸗R. A 1406. Die Firma Alfred Stegemann in Stralsund ist erloschen. Stralsund, den 16. Juni 1933. Amtsgericht.
Lemplin. 20645 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Flögel und Liepe, Dampfsägewerk und Holzgroßhandlung, Templin, Uckermark, Nr. 112 des Re⸗ gisters, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Templin, den 15. 6. 1933.
Villingen, Raden. 20646 Handels registereinträge.
1. A Band 1 O.⸗3. 384. Adalbert Briegel, Baugeschäft in Villingen: Die Firma ist erloschen.
2. B Band II O.⸗g. 13, Firma Adal⸗ bert Briegel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Billingen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Mai 1933 fest⸗
gestellt. Gegenstand des Unternehmens
ist der Betrieb des bisher von Adalbert Briegel betriebenen Baugeschäfts für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau. Das Stammkapital beträgt 22 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Adalbert Briegel, Bauunternehmer in Villingen. Von den Gesellschaftern bringt der Ge⸗ schäftsführer Adalbert Briegel das bisher von ihm betriebene Baugeschäft im reinen Wert von 12000 RM ein. Villingen, den 14. Juni 1933. Bad. Amtsgericht. I.
Weiden. Bekanntmachung. 20647 In das . wurde einge tragen: irma „Johann Sommer'“, 5 Pechbrunn. Inhaber: Sommer, Johann, Kaufmann, Pechbrunn. Unter⸗ . Genußmittelgroßhandlung. Weiden i. d. Opf., den 16. Juni 1933. Amtsgericht — Registergericht.
Weimar. 20648 In unser Handelsre . ist einge⸗ tragen worden: J. In Abteilung A bei den Firmen: a) Adhemar Graefe in Weimar am 25. April 1933, C. W. A. Schmidt's Wwe. in Weimar am 28. April 1933, Emil Töpfer in Wei⸗ 1 6 . 16 3 t erloschen, bert Apitz Eri Weber in Weimar am 15. Mai 1933: Die Firmg ist von Amts wegen gelöscht worden, e) Ernst uster in Weimar am 20. Mai 1933: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen; II. in Abteilung B bei den Firmen Gebr. Sömmering, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar, am 22. April 193 und Bergwerksbetrieb Glückauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar am 20. Mai 1933: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Weimar, den 13. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.
20649 Wes ermiinde-Geesteminde.
In das hiesige Handelsregister ist ein getragen worden:
Am 6. Juni 1933:
1. Die Firma Heinr. Wohlers Gesell⸗ schaft mit beschränkter ern mit dem Sitz in Nesse. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Ziegeleien und alle damit verbundenen Geschäfte sowie Erwerb, Veräußerung, Verwal⸗ tung und Ausnutzung von Grund— stücken aller Art. Stammkapital: 260 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Heinr. Wohlers in Nesse. Der Gesell⸗ e ert zg ist am 10. Mai 1933 ge⸗ chlossen. Bekanntmachungen der Firma erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (H. ⸗R. B 183.)
2. Zu der fische rei Haftun
9.
Am 8. Juni 1933:
Die Firma e i, Schröder in Wesermünde ⸗Fischereihafen und als deren Inhaber der Kaufmann , Schröder in Hammersbeck bei Vegesack. (H.R. A 999 33.)
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Wilhelmshavem. 20659
In das heise Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 9 ist bei der Firma Hermann Wallheimer in Wilhelmshaven am 15. Juni 1933 folgendes einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Salomon Gunst ist durch Tod aus der Gesellschaft gusge⸗ schie n. Gleichzeitig ist die Witwe Johanne Gunst geb. Bein in Wilhelms—⸗ aven in die Gesellschaft als persönlich
aftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Wilhelmshaven.
Fwinzgenberg, Hessen. [20651] beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz grundsätzli alle S . 3 it 1 d 1 Beta n nt nia chung. in Eschershausen eingetragen worden. weit sie k für 8 . if we e entra an e Sregisterbeilage Bergsträßer Zeitung, Seeheimer Lokal! jegli r Art und der Verkauf derselben Erwerb von anzeiger, Katharina Horn, Jugenheim an itglieder und Nichtmitglieder. und e e e, dae. 5 in Jugenheim a. d. B. betreibt die gericht. rundst uche nn Firma als Einzelkaufmann. Prokura J alb der für di ö ne, N ; ; ist dem Wilhelm Julius Horn in Essen, Luhn. 20444 . a,, ger nn r. 143. Verlin, Donnerstag, den 22. Juni 1 —— , — is Amtsgericht. gnossenschaft imaterde eingetragene ; gen e,. ö ; . ,, mit ber ren ist causgeschlosen. Alle gnderen Ge Nuenhans; Hann, 20455] 13 Jahre, angemeldet 5. Mai 1933,13 Jahre, augemeldet am 15. Juni 1933 — 1 1 20978 reden feen k minen, swäfte, wie An,. Und Berta 4. 9 2 In das, hiesige Musterregister Nr. vorni. 19, 15 Uhr. vormittags 5 Uhr 3 w 2628 2007561 j ; ; ztpapieren, insbesondere auf eigen 5188 55366 ist heute folgendes einge Nr. 35891. Firma. Jacob Mönch, Schopfheim, den 16. Juni 1933 Heber me, , ,. , . tragen: Offenbach a. M.: Versiegelter Umschlag, Bad. Amtsgericht, gare nir, D ,n,
In unser Handelsregister A wurde Das Statut ist am 13. Mai 1933 fest⸗ zu halten sind, in erststelli ö hente unter Nr. 13 die Firma gestellt. Gegenstand des Ünternehmens ö otheten mil gen beste D t QM i 8 89 . Gum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger g. d. B., eingetragen. Katharing Horn Eschershausen, den 27. Mai 15635. Amts. Die n darf nur a ugenheim a. d. B. erteilt. In das Genossenschaftz register ist am folgen. Die Be eihung und der Erwe 29. Durch Beschluß der Generglversanm Rechnun ; . s i j Sto ö g, Personal⸗ und Wa f 4. Genossenschafts⸗ lung vom z, Mais 1833 it das Statut ö. kurz alle Reistogef if! tr reg ter. Firmg Niehues K Dütting, Nord⸗ enthaltend in Lichtbild dargestellt: ) * 7 — ttin . — Bad Meinberg ist heute, am 15. Juni
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 2. Juni 1933. S. 4. „Handelsdruckerei Jugenheim a. d. B., ist die Herstellung von Tonsteinen Werthe oder n T zugleich 3 lhandel if ür d i . zug entralhandelsregister für das Deutsche Reich Zwingenberg, den 146 Juni 1933. 12 Juni 1933 zu Nr. 13, betr. die Ge- von überwiegend gewerblichen ln — ge geändert. Amtsgericht Essen. ö chlossen e, sin ; ; . ö e . ĩ ; = 8gieinheim, Westf. 20699) horn, 179 Stoffmuster, offen, Flächen- Bügel mit Perschluß im Scharnier, vei(bher- 204577 193. = ( ö erzeugnisse, angemeldet am 0. Mai Gesch. Nr. 56 l /4592; Bügel 91 Ver⸗ w l' *r , Kö
ist ug rte 1 er . agdeburg, den 13. Juni 1933 In unser Genossenschaftsregister ist U 8 H 20445 ; ⸗ ö Ju, unser Genossenschaf sregister is 59 ange det. * 5 Aachen. g 20690] en, Ie m fenschaftsregister * ö. . Amtsgericht 4. Abt. 5. . M2. Ii. Linde; Miichnern ent ung . . Ichutzftist Fahr. 3 shluß Gesch, rnz, ß sß/dzttz, äs, unter zir, sto und zif' bKei dei Firma ist der Justizanwärter Heinrich Wulfs In das Genossenschaftsregister wurde 12. Juni 1933 zu Nr. 165. betr. die . 3 . JJ n. streift Dub . 283 äs, ö e, W; Bügelform. Itto Großfteinbeck G. m. b. H., Velbert, tuhle in Horn ine ginn e d rij bis am 16. Juni 1933 eingetragen bei der Genossenschaft, Heimfstätten Spar- und ren,, 206g ,, w 93 6 6 ö . ,, . . Berschluß, Gesch. Nrn. 549 /aßi5, folgendes eingetragen worden: zum 6. Juli 1933. Wahl und Prü— Genossenschaft „Gartenstadt Beverau Baugenossenschaft „Rheinland“ einge⸗ Elanntinachung. Die Gengssenschaft ist durch Peschluß 3, .. ooh öchetött sr sl; plastisch Erzeug. Fie Verlängerung der Schützgfrist für kungstermin! am' ig. ut 13, eb, eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ tragene Selb , ,, mit be⸗ it Tin ler een e after i , 1 re,, . 8 . 8. h n,, 3 , 3 33. angemeldet Türdrücker Ri. 6702, oioß, rh, 767, mittagsZᷓ 1129 Uhr. Sffener Arrest ränkter Haftpflicht“ in Aachen: schränkter Haftpflicht, en, einge⸗ . arlehnz nber 1. aulge ost.,. e . . ⸗ n, D,, nan, s, vorm. r. S708 und 6716 ist ant 29. Mai 1933, mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 193. wa ,,, , 1 reh. . fie Genn g of y *r heut J sind zu Liqui—⸗ k 494 J. n. ö eech mg 6 a . 10 Uhr, 3 5 Jahre ,, ire e gn * . ö. . vom 15. Mai 19533 ist das Statut voll. versammlung vom . Mai 633 ist das o gie 6 * ren,, Juni 1933. Hoxcitzh em Tischdecke Thea, Fabritnn n⸗— chast, Vereinigte. Leder- Amtsgericht Velbert. ; , ,, u; ᷣ . Statut geän ert Durch Beschluß der die Genossenschaft ist durch Be lu Steinheim i. Westf. 6. Juni 1933. e, ,, Tisch eche Zhea, Fabriknum⸗ warenfabriken Ludwig Krumm — Gebr. . 1 ,, 26 ö ö 6 Mai . Prenzlau vom eh, Das Anitsgericht. , n,, ö , . Ver⸗ , West pr. 2007090] chaft aufgelöst. auf gelost. K , i siegelter mschlag, enthalten in Ueber das Vermögen der Firma
20450) 4120. 4125, 4130, 4135, 4140, 4145, Skizzen dargestellt? Bügel und Auf— nlur Sally Goldstrom in Marienburg, Wpr
z ges g n u] . Rb * Verleihe sachen, Gen erg g! Ar. G8, . ung; 6.
und die Betreuung von Kleinwoh⸗ 1933 ist die Genossen ; .
nungen? in'? eigenen Namen. Der Die bisherigen Vorftandsmitglieder Prenzlau, den 14. Juni 1933. enn, 5 33 * ig / re 2 stellt: In .
Ie tant nes nene i Ref Ka, guher atoren b is. Amts erich. n, , ,
den Geschaftsbetrleb innerhalb des Be! Willenserklärungen der Liquidatoren 1 . kee, n,, n, g,, n, ng, d,, , n, Het, , i, , Vermillelungsherfahren zur . irts Wachen Stadt beschräntt, Der erfolgen durch hei, Mitglieder. Schwarzenberg, Sachsen ä n mn, re, mms, ,,, , , , d, ds, m, ,, , ne,, 1 weck des Unternehmens ist ausschließ⸗ Amtsgericht Essen. ! J nem. . G. m. b. H., in Landesbergen ein⸗ 3. kJ 36, 3062/24 V I1737, 3860/24, 3861 / 26, 6chulhenregelung land wirt⸗ owsti in * larienburg ist zum Kon⸗ ] ; 1 ien, k In das hiesige Geno senschaftsregiste getragen. Gegenstand des Unter⸗ SI82h, sIio3, 87713. 87723, S733, 893, 1495, 1970 und 1969, 8 594 kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
lich darauf gerichtet. den Mitgliedern n ist am 9. Juni 1933 eingetrage ehmens ist die Landbeschaffun für 87743, 87753, 87808, 115129 em plastische Er ,, , . l rungen sind bis zum 5. Juli 1933 bei
zu angemessenen Preisen gesunde und Hagen, West. 20446] worden: j ö Mitglieder, die ö, n gt ker Aurora, Fabriknummern 33040, 33041, Jahre n, k drei schissl her belriehe dem? Gericht ö . u . e.
zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ In unser Genossenschaftsregister ist a). auf Blatt 31, den Arbeiter K . ih . . 33 1 za 50, 133531. zZ365). J, 2 e 9 Maj; Hos, z vert ö. e, . ö dläu⸗
nungen ün Sinne der Gemeinnäitziz. an iz Juni, ich bei r. Sit Essen. onsumercin Erlg und Umz'h Lish hig(hngen berdehh liche? Kir z oö, zds: zzäööt, zzht z, zööös, vonn. ö J In lilungshersahren. ,,
keitsverordnung und ihrer Ausfüh⸗ bahn-Bauverein eingetragen Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit ,, sher, lone öh, en Kkeiderslanest I. Fabriknnnm. siedttzer d , ieselge . Firmia;, ber- ; w .
rungsbestimmungen zu“ verschaffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu free aftu ffn n, G . Ille damit zusammenhängenden Ge⸗ , , 0 w, siegelter Umsch lag, enthaltend in Skizzen Hærlin. ⸗ . . 20974 Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juli
Das Unternehmen darf nur die in 86 Hagen⸗Boele ein etragen: Das Statut die Nee e f ge f urch Hell l. alte,, Statut ist bon 32. Ja⸗ hn gggʒ i a fh, 3 estellt: ö üg, Fabr⸗ Nr. 8 500, Alleber den. Nachlaß des am 24. 1. . . . ö
der Gemeinnützigkeitsverordnung und ist am 39. 4 19535 neu festgestellt. Die . Kahn lhnen d Weichs nter dg, rg, add, tg, art, lktisches Crzenßnis, Schngfrist drei god rfgtorbengn. Schanstellfgs agznsi; Pre nnden, ide nn i,
an den elbe ngäbestnnrnhen be rng ift peähtzztt n l bahn Wen. erhellen ghnalhen ftsgericht Stctzenan. 16. Juni 16; all, ib, bs, kent, n, debt, gherthelbet 153. Mat 1535, Ftsnsft, fett, n serli es eä Geschäftsstclle des Amtswerichts ; . ; j ; ; 3 9 ⸗ 9 oren de w h nnr. Müllerstr. 148, wohnhaft gewesen, ist K .
zeichneten Geschäfte betreiben. verein. Boele i. Westf. eingetragene Ge⸗ Pohlerer Paul Fritzsch und der Feuer vecht 204511 46121, 46122, 46123, 46124, 46125, Nr. 359 Tie 2 19. Jun 1933 12* ub 9
Amtsgericht, 5, Rachen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht her dene K, 20451] 43153. is, 4s 5s 3g, 46159, Mrz, Födct, Dieselbe Firma; ver- ant 19. Juni 1833. 12 Uhr, das Kon- Einneeerz. 20980
sgericht, 5. mann Richard Schreiber, beide in En das h zregifter 46126, 46127, 46128, 612g, 46130, siegelter t he 2. 20980] w dagen Voest. Gegenstand des Unter- Cesttnimttstad . des wiesigt, Henslsenschaftsregister a4, , we, gösrs, s fi en kegelt hh mschlggs nthaltend n Stitzen reren f hren, Fäössgerszörden, gon. Kontursverfahren.
Boi burg, EIh Wog4o] nehmens ist nunmehr: Der Bau und p auf Blatt 35, die Spankorb it ein;, wor den: Kleiderflanell' N, Fabriknum mern 46656 sigestellt: . Bügel, Fabr. Rr. 8 1, sörsderwaltez. Konthrsverwalter Wal-⸗ Ueber das Vermögen: 1. der Frau gizenbung, E. ö die B ; die Spankorb⸗ Ver Zu Nr. 9: Visbeker gr n,, ,,, bia bär, Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei lischprinz. Berlin-Wittenau, Haupt⸗ M 52 , , , . In das hiesige Genossenschaftsregister ( 9 ,, . kaufs-Zentrale der vereinigten Kor cchaskassenvérein, eingetragene Ge- . ä, lee, hel, 4 . anger elbe 19 6 1935, straße 535. Konkursforderungen sind bis 5 63. geb, Dr ge . 6 i e die dur pri . —ᷓ nf . getragene (e, 46tzgh, 664i, 46642, 16643, 46514, . . . 1 berg, 3. des Kaufmanns Heinrich Pum
,, , , eg ,,,, nn, mn, ,,, , , moro ec, d, d, , , e ble ee
Seren, d, n regen, B ä i Lauter, Sa; Das Statut ist am 15. n zie Firma lautet jetzt: Spar⸗ und 66s, öh, Köbc ösß, s6öß. warenfabrit Gebrüder Parr, Off bach und Prüfungstermin am 13. Juli 1533 Eumpęe da selbst, 4. des Angestellten
Genoffenschaft mit unbeschränkler Haft⸗ ö. dele beschränkt, Der Zweck Thzz errichtet worden lehnztasse Tihnetlcltne**Mmnostind Löt. 66, em Kleiderflänell , nnn sagänrrlerä unk fel bacz 167. Uhr, Vörden Aumtsgerlcht! Char. Otto, Jaeschte in Pinneberg, wird heute, ; ; j 3 Unternehmens ist ausschließlich . e Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ n rn 36453 46 23647 J. M. Verklebter Umschlag, enthaltend * der nn,, har am 26. Juni i933, 17 Ußr das ö flicht zu Heide, eingetragen. Gegen⸗ de un: Gegenstand des Unternehmens ist M bhast? mit ünbeschränkter? Haftpflicht, Jabriknummern ötß, 3 6, za6l, in Zeichnungen dargestells 157 1gtud bottenburg in Charlottenburg 1, n see ni 197 1. Uhr, des Kon⸗ tand des Unternehmens ist die gemein⸗ arauf gerichtet, den Mitgliedern zu Anfertigung und der Einkauf von Span disbek i O Haftpflicht, 23650, 23651, 23652, 23653, 23654, Bügel 19 9 . . Tegeler Weg 17639, 7 Ge, G, 105. lursverfahren eröffnet. Verwalter:
ö * . x . ; ; is . k . e, . e zu Damentaschen Gesch. Nrn. geler eg 17 20, 1. Stock, Sag 5. Rechtsbe ae, Fre ( . chaftliche Beteiligung bei ber Molkerei⸗- angemessenen Preise gesunde und zweck Iorhwarken aller Art und die Erledigun Zu Nr. IH: Vechtaer Spar Dar- Vößß., 23660, N66 l, 36h2, 33663, z9yz, haz, zz, hgztz, Farnhe' sz. Sffener Arrest. mit Anzeigepflicht bis Re ötsbeistand Albert Jürs in Elms⸗— ; - ö 16 Ehn, n, e,, . 535377 5227, 5923, 5924, 5 5929, 5930 zeigepflicht bis horn. Offener Arrest ? Anne enoffenschaft e. 9 m. u. H. zu Boizen⸗ ma i eingerichtete, Kleinwohnüngen von Aufträgen des In und Auslande rhnskaf 9. a hen, Rr, sg, e, mg, gl, , ,, wn, n, , , , gan lo. Julk loss. , , z horn. Sffener Arrest, Anzeige⸗ und ; z im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ , lande] lehns assenverein, eingetragene Ge⸗ 53873 33687 23575. 236865. 25681 5934 5936, 5937, 5939, 5940, 5941, k . Anmeldefrist bis zum 8 li 1933
i d dee, e e d ,,,, , ,, , , , d,, ,,, , ,,
induns pflicht in Vechta, am 11. Mai 1933: gb g] 23692. 336g, 33694. 23695, 8 3 6 angemeldet 23. Mai k . fungstermin am 15. Juli 1933, 10 Uhr.
33, vorm. 19,10 Uhr. Ren lim. 20975 Das Amtsgericht in Pinneberg.
wertung für die Mitglieder durch deren Lieferung an die Molktereigenossenschaft k J stehenden Nebengeschäften. Die Firma lautet jetzt: Spar- u. Dar⸗ 35 710 337711. 35712, 35713, 23714 ö , , 6 ng öeintraud e Cos, Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö
e. G. m. u. S. zu Boizenburg. Boizenburg, hi, ,. , Amtsgericht Schwarzenberg, sehnskasse, eingetragene Genossenschaft 3715. 7880 Flanell Diang se , . . nn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Felts'*i3 Berlin⸗Wi * g, Feliz Jablonka, Berlin⸗Wilmersdorf, Sor au., X. I 2098 3. = — Sorau, N. L. 20981
; r emeinnützigkeitsverordnun z 15. 6. 1935. Meckl. Schwer. Amtsgericht. den n n r, dern ngen i ch am 10. Juni 1833. mitz unbeschränkter Haftpflicht, Vechta. Fabriknummern 45290, 45295, 453090 , 35 ; Ofsenach a. Me:. Verklebter Umschlag, Badensche Str. It, alleinigen Inhabers ] ĩ 69 ö 3 t — Konkursverfahren.
neten Geschäfte betreiben. . 206 Zu Nr. 11: Goldenstedter Spar⸗ u. 5396. 45 5305, 45310 Bühi, Badem. 20441 ; 200i De eus ( ĩ ; 15291, 45296, 453901, 45395, 45310, ; ; u,. 1. . 56, all ĩ n , , wd er n,, ,,, , ,, , , , en Bezugs⸗ u, Absgzaanossenschaft Lei⸗ IKEañ l2osos] In das hiesigs Gengisensch afts rg lter sofficht in Golbenstedt, an 7. I k onstige Etuis, Gesch- Nrn. 230 bis 236 ,,,, ra er an Temnze in Tikesenn, R, d, rn berftung e. G. m. b. H. ng: J. ) ist heute au att 32, den Arbänr 3 , 15350, 45355, 45360, 45365. h ig r, Gelch. Jm rn. is ö; Straße 33, Herrenwäschefabrik, ist am] n 2 . m . 3 77 ö. ⸗ ö k . . ,,, ,,, Bermsgrün und Un. eich fe . . Amtsgericht Neuenhaus, 35. Mai 1933. w ,,, 2 an. 1 11 ö 6. , . . .
J . . , den- gegend, eingetragene Genossenschaft min ; , . . ,, 2, Pe he verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ r n, . mmm , ,, ,,,, e . , e. G. m. b. S. in Leiberstung. Das h e, . betr., eingetragen worden: . . „gön, , , Fm unser Musterregister i le , sg, m, ncht n, hr. ertin RM , Kirchftr 13. Kenkurs;. . Grote Gartenstrake 32 nich Heue Statut t wont 1. enn, ir. kö e , . eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschln , ö. u. Tar⸗ unter Nr. 77 eingetragen: Schleifer all rag f ch r mag Ludwig Krumm, ,, sind bis zum 15. Juli 1933 zun . ö Bühl, 14. Juni 1933. Amtsgericht. 80 9. die g , , ä. durch der Generalberfammlung vom F. Inn . mitꝰ r . . , Albert Dalheimer zu Idar. Gegenstand: n , udn . . 34 k . kursforderungen sind bis zum 5. Juli
* . möge gfelktsammlung vom jbzg anfgeläst. n Lignidatoren itt chattzchin, unnksrünsen, fr, l verschtuisther, eiefüumschlag argehlich ahh bhke fen Keuns. Gbr Fired mmmh närneldes. Ersst iz bei zen, Hel t nbeniden. S. Burgstudlt. loos gn 16. n m m Gn . ft. der Schlosser Paul Helsner und dl iedlgäiumd elret etz“ Sbol 4 enthaltend 20 Zeichnungen von NMüstern siegekter nschl J nnn, n, , wee, m m, , , ,
In das Genossenschaftsregister ist mtsgericht Hannover. 17. 6. 1933. Eifenhoblen Pall Blechschmidt. beide duleh nr fe ö kö von Anhängern ,,, ö. . 1h Le, n, gegn I behalt rng des ernan ten oder dier Wahl
3 auf Blat ie Ge⸗ . ,, wü immt. alle, eingesrggene Genz sen⸗ schäfts in 2101-2163, 3106 bis ö. h pper, Fabr. Nrn. hg urg 1. gene, beg, , ee, ar bern, n, , d , Far , wel Führer, , eee sl ,,,, n,, we n, de, ,, , d, ,, , per odor fer irtschaftõgen ossen Genossenschaftsregister des Amtsgerichts am 185. Juni 1933. 1 „ BZö6g, cz =—- 2664, nebst einem Original- erdhalhmn ens mngemeldet 25. Mai . mingust ge , mmh, vat, dem, Amts- schusses und Cintretendenfalls iber di n, Ji mit schränkter Sa ftpflicht in 9 in ng, am 14. Juni 1933 bei . 8 l en fchasn denn. . ö Einlagen in echten Steinen, Muster für sellschaft ml ch altre 7 3 e⸗ Ilienee re, r , e e fta, 8. men beg, ed, m, . h i , ,, e , ; . ; aftpfli * —⸗ die Firm K en,, nn. ö stend 6 Muster! * Chamä f Geschãftss K 12. Juli 1933, 1 Uhr, vor dem unter⸗
. ränkter tpflicht: ist um 9. Funk 1933 auf Blatt 31. Mie, Firma, lautet jetzts: Spar- und Fahre! 5 Uhr enthaltend 6 Muster: „Chamäleonko Geschä ft sstelle r . är 8 e , , . '. k 1 leb ed C fm , ssns n Köhi] Irlehns asse, einget en gene Ge gf en! ö ö 1933 mit und ohne e be f . 1 des Amtsgerichts Berlin-Wedding. ne, ö , Gegenstand des Unternehmens ist, 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst. und Umgegend, eingetragene Genossen hast. mit unbeschränkter Hastpflicht,“ Amtsgericht Abt. 1. Zupfer für Damentaschen“, Gesch-Nrn. K V un 5 enn Offener Arrest
. 15 1933 bei it besch ränkter Haftpflicht N kausstette. . . 4367, 4357 a, 4367 b, 367, 1367 d., Berlin- beni. 20973 mit Anzeigepflicht bis zum 5 Juli 1933. . 6 shgst mt beschräntter Hatthflich . 436 if Erichan ite Gn, ,, ar, , , Sni, FSoran (Nd. Lausitz , 16. Juni 1933 367 e, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Schmiedes * Rd. Lausitzm] 16. Juni 1935.
. Bln. Köpenick, Tas Amtsgericht
betriebes die Wirtschaft der Mitglieder ; chnskass ĩ : d. zr * fir * Schaaksvitte eingetragene Genossenschast die Genossenschaft durch Beschluß ze] 5nslgssenverein. eingetragene Ge— nn. ö ö t ö 3 9 ö. a den g . mit hejchränkter Haftpflight, ie cht Pen? . 66 Na mmsenschaft mit unbeschränkter Haft— Musterregistereintragungen. nachm 3,39 Uhr. Glienicker Straße 39, ist am 12. Juni betriebe fowie. n! ihrer Halzlttschaft ossenfchast, ist durch, Beichfnß der 1033 aufꝛelöst ist und zn Jianiatär ich zu Lntten; am. 14. Juni 13: , benötigten Bedarfsgegenstände hurch Je, ,,, n,. vom 2. April der Klempner Kurt Pöschl und de sFätnna lautet fegt; Spar, . Dar. Köese lichaft mt helchränkter Haftnng in⸗Niederschöneweide, Peter Schmitt Wi dathari Vermittlung des Spar, Kredit- und 1933 aufgelöst. Maurer Kurt Barthel, bewwe in öh instasse, eingetragene Genossenschaft Groß, Steinheim, versiegelter Umschlaß, Osehnatæ. d Bezugsvereins Burgstädt und Um—⸗ k bestimmt sind. . ö , . * ö a de n . In das Musterregister ist folgendes , ö . J. . 2 in dier ge nr . im ; ö 26. 5. Amtsgericht Vechta, efiketten, Gesch. Nr. 3150 bis 3152, einadtraus . der Konkursforderungen is zum vormittags Uhr, Konkurs eröffnet. e enn reinssel ragen, G sosse nf ft, mit Lr, msn, n 9 lot ,, n n 16 . 5 be dn reg (dt, gürg, gär, zie, Aingetratgn Rerden, s., e. 16. Juli 1933. Erste Glanubigerversanrmse Verwalter: Rechtsanwalt August Wie ic , , e r, da ihn , e, ee, g, e, d,, . d ./) . . h G. m. itt au. 20152 5369 bis 5372. Früchte— Jemüse! Me . rgue, in schatz, ein Zimmer Nr. 161 (J. Stoch; Prüfungs- Anzeigefrift sowie ? frist bis lauft, und in kleinen Mengen an die u. H. in Sulz: In der he er oe; Tharandt. kzohl li lat 22 des hiesigen . 3 . rn gin ir 9 fene bath, ehh bend; s 1 inder. din era! 2g , mn . rg fg aß r . a , ne, 2. 6 n ng 3 ö 9 l 546 14 des , iassenschaftsregisters bet. den Jit in a. e, arm,, R, ö ,,, n 33 dimmer! Nr 37 C rdgeschoß) bor dem lung und Hr ern n. ner n n. . r n n iu m f, . t ö regi kurs, e a. ugend nel! . 2. . 8 . , 33 . J. J ö 5 1 J 8 * onse ioniert, eren H * 2 He m 2 *.* ö ö ö 5 2 ; . w ee een hi bebe ähem, fer, dn e r,, , eh, eien; , , d,, ,, , ee ell cell. 5 anlle inrichtungen ge⸗ n ö = = nossenschaft mit beschränkter za er 8 h z 3 ** . e. 21 a, g ; . . 7, Na b Alte . n 5 Abbil⸗-· 7 re, M 1 n n. a . * 9 — J schaffen werden, die zur Surchführung lehnskasse, eingetragene. Fenossenschaft pflicht in Rabenau betr, ist heute en letr ö fu w ö , . 2. . bie fler, dire, wn zs Jun zen der unter 1 und 3 genannten Zwecke mit unbeschränkter Haftpflicht getragen worden: Durch Beschluß del k * . . ö angemeldet g Mai 133. Corn. fig. gb, ft, isi sööz, e kr . ; up iger h, . ö * ,.
. 1933“ * J 2. tor en Hauptversamm⸗ r. m, , , Sas“ 1. Juli 1933. — 5. N 24. 33, Bad. Amtsgericht. erforderlich sind. Lahr, den 1. Juni 1933. ordentlichen Hauptversammlung vohsung vom 27 enn g mn ̃ Rr. 5 Diele lße Mir ssiegelter b.. Mütze mit Halskragen und Hals Köpenkck, den 13 Jun jhäz — Amtsgericht Burgstädt, 19. Juni 1933. Amtsgericht. 26. Mai 1933 ist die Satzung neu ge 3 neue ,, e n ur hee m i n rer fe , ichn 6 , e beh. s . 6e r eile e nien ll. Abt. 5. Stolp. Pomm ö 20983
31 ö n r 1 . z . * . 66 * 7 n. ö 97 E 36 91 / 42 3, i 6r⸗ ö K . ⸗ ö 2 8 2 23 . a . Ppeimemhorst 20692] Leutenher 20449 faß . K mn lautet kün tig; Zittaust Spar- klanserveirgtitetten, Gesch. . 1, zeugniffe gc r 1 gh , 209 z3 ] . Ueber das Vermögen des Kaufmanns ; ; 1 36 fiereisterei ; Der Gegenstand des Unte de Bauverein, eingetragene Genossen⸗ 482, 675, 2768. 767g. 27745, erglan r n n Eile nrg. Toe es! Heinrich Reder in Stoip, Strip . das n , . ist . . ,. ist der Bau und die Terre ng vo haft. mit beschrünkter Haftpflicht, Frs, 27g, Srrgz, Sis, Sils, engen . . 1835. nachmittags eber das Vermögen des Samen . gn . . eute unter Nr. 70 zur Bullenhaltungs⸗ ; . s- Lleinwohnungen im eigenen Namen kegenstand des Unternehmens fit d 3er bis Mön Lan, u, Farben r nuten, züchters Dr. Kurt Grundmann in * le Nr. 34, ist heute, senossenschaft Vielstedt, eingetragene lassen⸗VÄerein, e G. m. u. H, Wentis⸗- Der Geschäftsbetrieb ist auf den Ver zan und die Betreun J gesch Fe. süß, h dn, edit Jannis ös, unter Rr. Ss, Pinschlen st h n ,,, 9 i . ö von Klein- ketten, Gesch-Nr. 3175, 27705, 27738, ire, ion, s nnn, 2 . Mutzschleng ist heute, 13 Uhr, das Kon- Verwalter: K Willy Seefel enoffenschgft nrit! beschränkter Haft- berga: Nach vollständiger Verteilung waltungsbezick der Amtshgupiman Hahnungen in eigenen j rn, Tenn, ,,, Tg zn, Firma Ambrosius Marthaus, Filz⸗ und kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Verwalter; Kaufmann Willy Seefeldt pflicht, in Vielstedt eingetragen? Sul des Genossenschaftsvermögens ist die w. gelber Cnfghkn ber mug, eigene amen. 377564, 6 2775, 2,69, 37, elne , m Akt. Ges. in Ischat, 3 R , . —ᷣ in Stolp. Reitbahn 1. Anmeldefrist bis kin de , nnen, Wel n Ter ga, fg hen. kenn er rien ensch rer cer che Fitta ben is Ini iszz, ,, J an garn fen ei J Thür. smtegericht Zaaifeld k ist auch in andere n. 138 bis 135, 145. 146, 2513 bis n, enn an n 3 Ke neige , . Uhr ö e, . 3 - — 517. S ö r = ** a . — . 2 . I. nichts aer en c Besi Delmenhorst, den 13. Juni 1933. Abt. Leutenberg. Punkten geändert worden. ; 5 Mufterre ĩ ter . n . . 3 Jahre, angemeldet an 10. Juni Frist zur ordern ta san mezu ng bis nichts mehr geleistet werden. Besitz von mene ine r n , giert , , bug. 8 . ⸗ ,, . ann“ Amtsgericht Oschatz, am 13. Juni 1933. 5. August 1933, 10 Uhr. — = 9 8 4 Durlach. 204421 In unser Genossenschaftsregister unter Sen- Werden. 20701] Gesch. Nin. 27821, 27832 Flächen⸗ n, e. * ing un 1442 J sind dem Konkursverwalter bis 14. Juli Genossenschaftsregister. Ein . Ur. dbb bei der , 1 Sparer Verantwortlich: ir . Mänsterregister it heute erzeugnisse Schu gfrijt 3 Jahre,. an- k Amtegericht Clenkurg. Jö. Auni 063. ö angumelsen, Tie Pomm., den am 14. Juni 1953 zu Landw. Ein- und Schutzkasse Magdeburg“, eingetragene für Schriftleitung anche und Nich er, 1 i hel ch, Firma W. Döll= gemeldet 3. Mai 1933, vorm. 9 Uhr. Schoprheimt. W456] GSIar. 20977 14. Juni 1933. Amtsgericht. Verkaufsgenossenschaft Kleinfteinbach, Gengssenschaft mit beschränkter Haft- amtlicher Teil nzeigenteil und fi 1 , ,, mit beschränkter Nr. 5889. Firma Fr. Wilhelm Heyne, Musterregistereintrag O. 3. 9. Firma Ueber das Vermögen des Kaufmanns k inkte r ffac nen nl, d' men ne: flichl mit dem Sitz in Magdeburg, it rn erlag. Dirertßr B feisfer ⸗ . zerden, eingetragen: Offenbach a. M.: Verklebter Umschlag, Wehra . Teppich- und Werner Klein in Goslar, Hirschstraße 1, Sw ine miindle 20984 n, iterer Gegenstand des heute eingetragen worden, daß das Berlin⸗Charlottenburg; n ,. der Kunstleisten für enthaltend 4 Muster Prägungen auf MNöbelftoffwebe rel in Wehr, 1 versiegel⸗ Inhabers des Konfitürengeschäfts Stto Konkursverfahren, . nternehmens t die Milchverwertung Statut durch Beschluß der Generalver⸗ für den Übrigen redaktionellen Teil. d . Nr. 1163 k(49 Leder (Core, Kudu, Schneeziege, Iltis⸗ tes Paket, enthaltend 45 Proben von . Nachf. in Goslar, ist heute, Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ auf. gemeinschaftliche Rechnung und sammlung vom 23. Mai 1933 geändert andeisteil und für pariamentarisch n 6 ,. k l, 4238 is, bur), Gesch⸗Nrn. 101, 105, 106, 10, Nöbelstof fen mit den Fabriknummern 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ delsgesellschaft J. Jacoby Söhne in Gefahr. Amtsgericht Durlach. worden ist. Gegenstand des Unter⸗ , Rudolf gantzfch ett 3. ö k Platte Ilächen gezeugnis e; Scutzfrist 3 Jahre, 652, 653, 654, 6, 6ä6, 657, C658, 659, verwalter: Kaufmann Hans Hering, Swinemünde, Inh. Kaufmann Georg nehmens ist jetzt Hereinnahme von Berlin · Lichtenberg et r ede, R /69 m / blgu, 4301 angemeldet 4. Mai 1933, nachm. I Uhr. 4521, 4522, 4523, 4534, 4527, 6418, Goslar, Petersilienstraße 35 a. Offener Jacoby und die Erben des verstorbenen Eschershansen. 2043 Spargeldern und deren ordnungsmäßige 3 m / Palisander, ist die Verlänge⸗ Nr. 5890. Firma Lang C Eo, Offen⸗ 6420, 6K, 6423, 6424, 6425, 6427, Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ aufmauns Gustav Jacoby, wird heute, In unser Fenossenschaftsregister ist Berwaltung und Anlegung. 2 ö der Preußischen 2 1 ng der Schutzfrist am 6. Juni 1953, bach a. M.: Versiegelter Umschlag, ent⸗ 6428, 629g, S8os3, sii, Sis, frist bis zum 3. 3 1933. Erste Gläu⸗ am 19. Juni 1h n a9 Uhr, d heute unter Nr. 37 die Genossenschaft lagen werden nur von Mit⸗ und Verla din e e en hatt e n,, 9 Uhr, um weitere 3 Jahre haltend in Zeichnungen dargestellt: 18, Sl9, Sigg, Sisi, Sl: bigerversammlung und Prüfungstermin Konkursderfahren eröffnet. Konkurg⸗ ; utragt. ügel, Fabr⸗Nrn. (05099 bis (6535, Ver⸗ S123, 8124, Siss, S126, ole, 8Slss, am 17. Juli 1 11 Uhr, im hiesigen verwalter: Kaufmann Johannes Srocha
mittels gemeinschaftlichen Geschäfts? Eingetragen am 16. ,, . Nr. 2857. ischerei Genossenschaft Böhla betr., eingetragen worden, dil Zu, Nr. T0: Luttener Spar- u. Dar— . in . if öh ; . Offenbach, Main. 20455) 3 Jahre, angemeldet 30. Mai 19353, Heinrich Appelshäu
Nr. 5837. Firma Illert & Ewald, Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 1933, 14 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Staufen. ö 20982 öffnet worden. Konkursverwalter: Kurt Ueber den Nachlaß der verstorbenen
unter der Firma „Ziegelei Eschers⸗ gliedern angenommen. ur besonde⸗ 4. ; ] hausen eingekragene 5 mit! ren Sicherung der 8. s sind Sierzu eine Beilage. Essen⸗ Werden, den 12. Juni 1933. schlüsse, Fabr- Nrn. 266 bis 284, 0583, 8i gi, sie. 8188, Sig4, Si 835, Sig Amtsgericht, Zimmer 11. in Swinemünde. Anmeldefrist bis zu Das Amtsgericht. 0632, plastische Erzeugnisse, Schutzfristlund Sis, Flächenerzengnisse, Schutz frist Amtsgericht Goslar, 19 Juni 1938. II18. Juli 1585. Erste Wil ed e veifan .