1933 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1933. S. 2. Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1933. 8. 3.

K

20s, . 2. auf. Blatt. 20 162, Fett. die Firma Eihetätt. ki Am 16. Juni 1933 unter Nr. id J B 4997. Reingruber, Künstlicher ] Eva verehel, Langer geb. Singer in Leirehen. 20670) J Konrad Junck und Georg Walter Frey⸗ . Firma; Vertriebsstelle für fach⸗ und. Schott Gesellschaft mit be⸗ Gera ist alleiniger Inhaber eng ; n nsenscha stliche Literatur Wilhelm . Saftung; Der Sitz der Ge. Gera, den 17. Juni 1933. ist heute e

irma. In ö Handelsregister A Nr. 191 tag sind als Liquidatoren ausgeschleden.

r. 2859, Firma A. Wollmann, ei der Firma Offene Handels- Hin Liquidator ist der Stadtamtmann

illi Gsell in S Sub⸗ Bei . . n et nnn, m,, Breslau: Die r g ist an fen n, t gin. 3. ü. 3 . er. Er, 4 i . . . e n, ir dir? in m⸗ n? t: Der bisherige esellschafter Walter Skene tiengesellschaft“, etten⸗ schluß der Gesellschafterversamml ingen, 6 schafter rthur ü j lin verlegt. üringi licht. 1 =. un ĩ ipzi , , . 1 a ,,. mnhaber der dorf b. Breslau, folgendes eingetragen vom 27. April 1933 t das Stamm hammer, Kaufmann, Trent! rid e n g greg d heben 990 e n fg fe 6 2 i 3. ,, ö . * an, schluß der Generalversammlung vom Firma. Der Frau Lili Wollmann zu worden: Erich Langen ist nicht mehr kapital von en end Reichsmark Adolf Aurnhammer, Pfarrer, Ry er er, Juni 1935 unter Nr. 5i45 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 Gera Handelsregister Abt. B. 208660? Die Liquidation' ist beendet. Die 5 auf Blatt 2 559, betr. die Firm 13. Zuni 1933 geändert in 8 28, 8 28, Breslau ist Prokura erteilt, Vostandsmitglied, um zehntausend Reichsmark, sonach auf bach b. St. W.,. Fabrikation m. Firnia: National-Auskunftei Sitz) geändert worden. Hermann Bei Nr. J0, bert, die Firma Moritz Firma sst erloschen. Gustav Tietze Ritten men cha i 3 36 Die durch Artikel Vll der Ver⸗ Bei Nr. 19970: Die Firma „Carl Breslau, den 14 Juni 19833. dreißigtausend Reichsmark erhöht wor⸗ Vertrieb, von leonischen Gold. e dor' Grümer, Essen, und als deren 36. ruber. Samuel Künstlicher und Jahr, Attiengefellschaft, Gera, haben Kirchen, den 16. Juni 1933. Leipzig: Die Proku Eurt Alfred ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ Hinz“, Breslau, ist umgeändert in Amtsgericht. den. Der Gesellschaftsvertrag vom Silberdrähten, Gespinsten und Tig Theo ö Hen dotuhsr'g Y. These, Fat Friedrich Schott sind nicht mehr Kn 6 e, dme. ö ** Imke, i 41 1. . gn 2 ra des r gehobenen s 19, 25, 34 Ziffer 5 sind „Treuhänder Carl Hinz“. k , , , 30, Mai 1927 ist in 8 1 durch Be. Adolf Aurnhammer ist von der . Essen. . Veschäflsführer! Die Kaufleute Georg * Hie Prokura des Ingenieurs Richard w 6. auf Blatt n nm, betr. die Firma nnter Abänderung des z 19 wieder in Bei Nr. 11 563, Firma 5e riß Welzel, Hyeslau. 20s] schluß der Gesellschafterversammlung vom tretung, der Gesellschaft, ausgescht Unter' Nr. Fi4t die Firma Rudolf Wilke, in Berlin-Lichtenberg, Fritz Kaul in Gera ift erloschen. Hohlen. 206] 1] Gustav Weise Verlag Gesellschaft Kraft gesetzt. Nr. 16889 Euro- Breslau: Fräulein Helene Fiedler heißt! In unser Handelsregister B Nr. 2381 19. Funi 1933 laut notarieller Nieder- Eichstätt, 19. Juni 1933, Amtsge . eirat in Berlin- Wei ßenfee und Fosef * 6 . 7 ; In unser' Handelsregister wurbe foi . ; cha ft f he ger hh zreise gepäart Eerörselg? ä Verhrirktung it dem Ihn ist hen elbe bet Hnteresengenzein, schriff vom gleichen Tage abgenndert w mien ff fn gn nd gls bereg snhaber t; hln? find zu? w 1 8 r, . . 16. 86. is ö . en eren knen fin. ,. . —ᷓ . . ö geln Ftudolf Jengen, Effen. ; sind zu Ge⸗ Das Thüringische Amtsgericht. gendes . ö. Der Gesells haftzvertrag ist durch e⸗ Heselsschaftsvertrag ist durch Veschtuß Fiedler, e i. Breslgn, folgendes eingeirsgen Fall Elektro,. Gesesrschaft mit be . . zn ier B n ö . ß üs. Begein gie hintnfatztizen Gera. Handels reg fter Abt. B Koss 1. am 18 Mh zh unter Rr. To e dine, e , ,. . der Generalversammlung vom 12. Mai Nr. 12731: Firma Philipp Bauschke, worden: Durch Beschluß vom 28. April schränkter Haftung. Der Ingenieur hei der Firma Gebr. Kaempfe nn. L20851] Zimmer X Co, Gesellschaft mit be⸗ Unter Nr. 324 haben wir heute die bei der Firmg G. Gassen, Koblenz: Die Bestimmun nach der bei V . and 9 e , , ,,,, n,, mehr. Geschafts· Cchaft mit 3 . mi e az en bels register Abt. . i hättet, Kaftung: än önerd Firhia Dr. Hennes Rährmittel Hesels i, , ,, aller it erlcschen, ende, geha ef öh re e wem, , er ns. Bauschke . 9 R a ,. ir gin 3 . Blatt 2 682, betr. die Säch—m 6 * iber Thüringen, ei siäetz gen . 16. Juni 36 zu 36 i n . 2 Heer. Halt mh bee e, i ,,, 24 gieren 6 w r 3. Inn die . allein vertreten —ᷣᷣ 1. e, neee Bonn Amtsgericht. . etgie r r ir, r n r,, Bunch BVeschiuz ö. ell ch tn es wich ft . , er aher , ö e , ,. 6 8 en ann e, i en, ,. erteilt . e ha (afl hre, 9 3 . erlin. Ex vertritt mit . k j he . Aaffung der Nor . e sammlung vom 34. April 1933 i nen gefell ĩ ignieder⸗ ige r . G; Farbenindustrie jst di ung ĩ 2. am 23. Mai 1933 unter Nr. 1507 scha⸗ Geschaftsfü 2 , ,, . ,,, n gd s , , nd did fer bed e n fein dre, se, de, n . 2 Ter gen, , f eln Bee r g e e , fn. kae, rr, ,, ,, , , , , , , re J , , besitzer: Dr. rer. pol. Fritz Kunz, zweig! . . us Breslau Aktiengesellschaft, Bres⸗ schaftsverträg vom 2I. Dezember 1989 18. Februar 19355 in erleichterier z . Adolf Krämer in Frankfurt 4. M, ist 1953 . ord elch aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Geschäftsfuͤhrer ausgesch; Rarhnann, Berlin Zehlendorf. it ini Firmin ngdenfrg ne gdlcmmtden leur, solgenges Engeltggen Horden; sst in den gs 8. s und s dich Heschtuß än Kid doo R e aul öh öh mh zug waeren, Hach ihrer bescclt, he mnseshlo len orden, 'ich. ] e Vorstandsmitglied bestellt. Nr. Sitze in Breslau, Schweidnitzer Str ö, Kan mann Kurt Hientzfch' in Breslau der Generaldersammlung vom 2. Mai ab t und hi um 740 Talkenstein, Vogt. 20852] 5 B. 22353. Golo Schnih fabrik Ar, fahrer ät der agfmann Dr. sui. Ki ,. be, g, mee, ie. schöftstührern in Hetellt Marggrete 33 *. . ö eingetragen worden. Gegenstand des urt Heng . J 9 9. abgesetzt und hierauf, um 00h t in⸗ ö h elm Hennes in Gerg. Der Frau Eli⸗ „Even, Laile u, Co, Kommanditgesell⸗ verw. Munz geb. Müller und der Ver⸗ 26 262 Bank für auswärtigen Handel 9 ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. 1933 laut notarieller Niederschrift vom auf Bob 000 RM erhöht worden. JJ ist heute ein k 8 Firma ist von abeth Hennes geb. Röhler in' Gera ist schaft, Koblenz ö Zur Ver⸗ lagsbuchhã . Friedrich Max Koch, n, gen g sellschaft sind Rur belde ede in Leipzig. Die Proturg von

IAktiengefellschaft: Protnrist Fork Unternehmens ist; Unveränderte Fart. Breslau, den 15. Juni 1933. leichen Tage geändert worden. Gegen- Beschluß der gels hart toe nn, , rotura erteilt tretung der Ge ö . B. H (Rica. NMictel-Induftrie⸗ Gleichzeitig wird bekanntgemacht: Gesellschafter gemeinam befugt. Die Margarete verchel. . Müller

Hans Paetel in Berlin. Er vertritt ge⸗ (führung, der bisher, von der Deutschen Amtsgericht tand des Unternehmens ist weiter das vom 24. April 1933 ist der 6 4 meinschaftlich mit einem Vorstands- Brüder-Unjtät betriebenen Unterneh ⸗·-— . Betreiben vom Verlagsgeschäft. tsvert eändert Horden ja Flauener. Bank, Aktien gesellschaft Aktiengefellschaft: Alfred F. Grüne, ol . n . 8 Gandels⸗ ; mitglied oder mit ginem Profuristen. 1 . ö . ö. ö. . e, Cf ufgel te lr ert ahn 6h Gern m Falkenstein, Ziweigniederlassung der baum ist nicht mehr Borftandsmitghied. . i e n e , der ö ,,. . . Handels⸗ n, 2 ist dem Bu, ⸗— an n ,,,, . ker erf. en e g, . n n nn tal, i ,,. delsr stte , lt ie ngeselsschgft , . ben e rl ethn . Ei de . n, . . 3 w en , er . 362 B. am 55. Mai 19633 unter Nr. 1519 9 3. , n einne 3. . . 3 t: 33 - afchä frofü Cu! n das Pandelsregister m bank in Dresden: Die na rt. 11 (Proküristen), S 13 (Ver be : uptnieder g, Frankfurt a. M. ist zum Vorstands⸗ ö. die Fi Frau Ann ia Di 5 2 an.

Kurt Siebenbürger, in, Berlin Steglitz . , 18. Juni 1933 auf Blatt (68, betr. die aer 1 nge der , des . irre, - 14 Gern zis: Der. Gesellschaftsvertrag vom mitglied bestellt. 43. Hi ö ö. e. richt . 4 , 3. . G,

Kr zertritt, emeinschaftlich mit Finem Fan We Then, Herrnhut Sat eM Fit ma. Ce ug Stdneg e Coz, Reichsprastdenten vom 15. September gelt rich n s§5 16, 17, 18, IF, E, 19. Dezember 1991 ist in 8 9 Abs. 21. B. 1224. Hotel Exelsior mit be⸗ ö w unn Mann““ Tcl Kasffcaud e ircfen, f Blatt 119, betr. die Fi er kande mitgliz zz cerise Deut- Konsen' erlernen et EGächßrf, Ärtiengesellschat in Göppershturf, löl, äußeer Kraft getretenen Bestim. KRieue Besichnung gls sr 15, i; zich Vesfhluß, der Heneralpersamme sshräntter Kastung; Im, Wegz der Glauénh xostzꝰ] Koblenz Olio yard r Heine, . 2 sches Heim Aktiengesellschaft; Dr. Jae d er Mad, nm eg chkef X eingetragen worden; Die Generalver⸗ mungen in den S5 è und 13 des Ge⸗ 18, 19, Jo, wobe? Äbs, 3 von al ing vom 17. Mai 1933 laut Notarigts- Uinstellung ist das Stammkapital auf ,,, ür di - 1 . an?'g. Juni 1933 unter Nr. 1620 die Se . d ipzig: Das dan; y ö . 6 . , . kin,. J ?. . Hat ö sellschaftsvertrags vom 63 , ö 9. wird), 5 3. Groh aun ö demselben Tage abge⸗ , , Siegel n che e. i irnig. Zoses Heimbach inn e . 2 n . 58] w w sac beide i i. S erabsetzung des Grundkapitals von 1899, soweit sie sich auf die Zusammen- Gesellschaft wird durch einen indert w. z . ,,, geführt. Igreni ; fun! Spedition, Koblenz“, und als deren In— 2 ö 2 ge fellschaft Kanzowstrasie Alktienge⸗ Wonsack, beide in Gnadenfrei i. Schles. einer Heillißn zweihundertwierzigtausend mn Mul u Vergulnng des mehrere Hescht ts führer vert́eun db) auf Blatt 448. Die Firma Otto Durch Beschluß der Gesellschafterln vom 42 des Handelsregisters ist heutt ein- ö un sellschaft mit beschränkter Haftung in , ,, n, ren lig mern 6. Reichsmark um, e , n, . ie l kee lche n, sind r neh Be⸗ nur ein 8e. ö. rer bestellt, o Rustler in Falkenstein ist erloschen. 23. Mai 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ n worden: Die Firma ist er- haber Fosef ö, Koblenz. Ee en e , ö r. a,,, . , Tren, sind er⸗ et elner wen een shast web der Reichsmart, mithin, auf eine Million schllls zer Geröerdlverso mmlung“ vom tritt er die Geselischaft allein. s Amtsgericht Falkenstein i. V., trag der Umstellung entsprechend in 6. icht Glauchau, 16. Juni 1553. 1. am 198. Ap 106633 unter Nr. 4M d. 3 rs eingetragen ist, über⸗ i n een, 1 6 treten durch zwei Geschäftsführer , . 9 ha 1985 . ö kene, el g ffn J so den 19. Juni 1933. ne n Stem ita e g. 6 ö ö bei den Firma Westhentsch Automaten. geg gen. Blatt 14 972, betr. die Firma

gz, e, n, 3 6. in. äftsfü inen inge . tamm⸗schrift vom gleichen Tage von neuem be⸗ treten sie die Gesellschaft zu zweien , agen), V iss . . esellfchast m. b. H. in Koblenz: Die = 22 ;

mann, Berlin Charlottenburg, ist zum durch einen Geschäfgz führer mn einn . ,. ö Herabsetzung ist i. . meinschaftlich. Der Geschäfts i Finsterwalde. 21167] (Stinimrecht geändert worden. Die Glogan. . 308663 it * Dresdner. Sof Altie nge se l scha ft . . Lee r t rider un , ure hit, nder gleichen ö ö 17. Juni 1933. kühe. ö. ger rritr die Ges j ens han elften iter ist eingetragen . i . ann e, *. . aj ö. 1. . ö ö, 9 5 ; . . 1. e , 9 ö Stammeinl. olaen ein: v m ist die nachstehende in jedem Fall allein. orden: JJ mste und H etz u 8361 . , Gian j . l. 1 . Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ k, 5 . k ö! ellschaftsvertrags be⸗ Dresden. 20844 if ber den 19. Juni 1933. Abt, A Nr. 300. Elektrizitätswerk Stammkapitals und entsprechende Aen⸗ en . . . ö 35 n . . ist bestellt der Diplomkaufmann ihne r ef ern . tam Kern ankehnddenftel Unna Gäandchfeei scöiesffen worden. Ber 3 hat folgende Anf Blatt ,, , Thüringisches Amtsgericht. , 53 . an 3 , ist ven g e. gehe cg hn st aufgelöst. Die enz Hestĩ lr , . 6 * Richard Bernhard Nagel in

3. März 19 die ge Ar⸗ J 3 pita ist die Firma Deut ul⸗ ö lls deren Inhaber Fabrikbesitzer Curt egen gelöscht. 9j n. 236 . ö a ne ren nnn, fh rn n. pip int. 1 J AÄmtsgerlcht Glogau, 16. 8. 633 . am 24 Mai ö unter Nr, m Kmtägericht Leipzig, am 19. Juni 1939,

twaltungsr itgli jur. Nickel ist alleini nhaber der Firma. Breslau. . Verwaltungsratsmitglied und Dr. jur. Nickel ö alleiniger Inha 5 In unser Handelsregister B Nr. 1205 Kiene C Kall, Gesellschaft mit be⸗ Neueingetragene ,

tikel Vrii der Verordnung vom' 19. Sep⸗ i., Schles. Eine Bilanz, aus der sich die ö Das ĩ . . ö . X er Gefellschaft beträgt 1146 000 RM. bitld⸗-Gemeinschaft. Gesellschaft mit 8 . ; . . nenn, . . . k. 65 Das ren scebnf fallt in 1100 auf beschränkter Haftung in, Dresden In sunser Handelsregifter ist wald. Offene Handel sgesellschaft, Die für Handels. und In dustrieunter⸗ ig re , , n re,, . §5 ö. des del schaftsvertrags ben nene men, ö Erben, Tes kürt der gahaber kanten e äannngttien in! nb“ weler, folgende 'ingetragen 123 Juni ihzs soigendeß eingetum Hesellschaft hat am 14. Juli 1929 be⸗ nehmungen; Der Direktor Hugo Nei⸗- Gch. Bekanntmachung. 20608 Bohnen, Gn b, ., Köobtenz: Die Lüdenscheic. 20873] ver Ye d 1 1 16. 9 . sich in Anlage 1 des Vertrags. Purch Nennbetrage von je 1000 RM und in worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am a) in Abteilung A bei Rr. vonnen. Eingetragen am 14. 6. 19393. genfind in Darmstadtz ist zum stellver⸗ In unser Handelsregister Abt, A enn , rn hen,, . ; In das Handelsregister A Nr. 208 1 ö 959 F. S 9 . 3 * *. die Einbringung dieser Werte abziglich 20 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ 19. Mai 19535 aàbgeschlossen worden. Firma. „Jockeh-⸗Clüb Inhaber ] Abt. A Ur. 203 bei der Firma Max tretenden Vorstandsmitglied bestellt Er Nr. oh ist heute hei der Firma Johann Si aun ö,, og nner Rr, (öl ir bei der offenen Handelsgesellschaft Wirtin din . . . der Schulden! sst die Einlage gele ftet' aktien im Nennbetrag von je 1000 ät. Gegenstand des Unternehmens ist die Abramonsky, das Spezialhaus fir Brilke in, . ö n , , ö. 6 eee, . in och folgendes eingetragen bei der Firma Schreiber & Co, G. m. ch. Siever in Lüdenscheid folgendes

; Die Stammaktien tigen die fortlaufen. Herstellung und der Vertrieb von groß- . die Dame, das Kind“; mann Fritz Neunert in Neuruppin. Der Vorstandsmitglied oder eine roku⸗ worden; b. H, Koblenz: Die Firma ist erloschen. * ren, , , gen, .

Fabrik: Die Prokura für Hans Tha. Breslau, den 8. Juni 1935. t ; . ö . . ; ö g . ö ist 4 Ni . i 4a . = atigen ulbildern für den Firma ist auf den Kaufmann Gin Uebergäng der in dem Betriebe des risten. . Die Firma ist n ean Moll“ mit . ; randt ist erloschen. Dr. Georg Ernst , ͤ ,, . ö an denutschen Behncke hn lbing . Heschäfts begründeten Forderungen und Frankfurt a. M, den 16. Juni 1933. dem * in Goch i mn Die s 4. am S. . ö. un, 253 211 senior ist durch Tod aus der Gesessschaft Veiel, Rittmeistst J. D. und Kauf. Breshan. 20832 J bis 460 J Schulen, insbesondere an Volksschulen. lautet jetzt: „Jockeh⸗Elub, das Spe Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb! Amtsgericht. Abt. 4. Prokura? der Chefrgu Johann. Moll, bei der Firma Kebrüder Baier, 6; n; ausgeschieden. An seiner Stelle ist ä nndtderlieche re otte sgt. ibn . In u, fer Handel gzeg ster s Mz. ch Amn egericht Burgstädt, 18. Juni 1983. Sarl Tighimtabita Pezrätdt zung aus fäg den Herrn, die Jam,. Ggschästs durch den Rachfolger kes ge Pöclehn mn hn ihc, s, ähh Pie Firma fi den zints se bend. ch , ge . Tharandt, Apotheker, Berlin⸗Lichter⸗ ist heute bei der „Siedlungsgesellschaft ; ö ; saufend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ an, Lederwaren und Sportart ausgeschlossen. Eingetragen am 1. bzw. Fürth, Bayern 208549 loschen. wegen gelöscht 193 Nr. 60 Apotheker Heinrich Siever, Luise Ma⸗ fel de/ sind zu Vorstandsmitgliedern, Breslau Aktiengefellschaft“, Breslau, R , 20841) führer ist beeslt der Diplom-Volkswirt Inhaber Kaufmann Günther Behn 19. Juni 1935. Sandelsregiftereinträge Goch, den 14. Fun 1935. 54 am I. Juni 1983 unter Rr, thilde Elisabeth geb. Kley, in Godes— Kette gnsumgtflveftreren den. belt llt. feigenözs eingeltaagg worten: Burch Dürr. W des Handelsrégisters Dr. rer. poi. Ernst Otto Kockel in Der UCbergang der in dem Vetrieb Abt. E Nr. 5, bei der Firma Finster⸗ 1. Rudolph C Srtner, Sig Fürth: . k K berg mit ihren Kindern 1. der Ehe; Dr. Walter Nasse ist nicht mehr Vor⸗ be, , vom 29. März 1963 ist der Abt B,. wo die Firma „Junkers . Fo Sresben. Weiter wird noch bekannt- Jeschäfts begründeten Bankschulden walder Omnibusgesellschaft m. b, s. in Die ga , n, n, . wen n ,,,, für Einheits preise, Köln, j fra Ileih wahn' berinspeitor a. HJ standemitglied. e Wchtelgnde Tien Köfeilschafts vertrag, gemäß der Rieder— GHesellschaft mit beschränkter Haftung“ gegeben: Die Bekanntmachüngen der bei dem Eriberbe des Geschäfts n ,, Die Firmg ist erloschen. Frotüra! der Emmi Stner Gttingen. 20864] lassung eg g. Die Iweignieder⸗ Riga Ehlers geb. Siever in Godesberg, e ge, n,, w, rn, fn fr geändert. ĩ 1. u gefü ö ist ; ut ahn ö. Wesellschafs erfolgen nur durch den den Kaufmann Günther Behncke M Eingetragen am . 8 19833. 2. Stefan Angerer Inh. Erich Huf⸗ In das Handelsregister Abt. A lasung ist erloschen. 2. dem Apotheker Heinrich Siever in ,, ä äää ä , ,, ken d hett ge wenne gn dn, Bun Kwon, vill , nn, n , n, , fir Fs sis g, ,, mn, tes Runfunt, ace d, hülse diene i, n, ne,,

ö 2 . C. Schmalfeldt & Eo. in Panklau:. ] Leipzig⸗Gohlis ist abberufen worden. geräte und Zubehör in Göttingen und er ole ng Amtsgericht in Koblenz schäft eingetreten. Die Gesellschaft wird

Amtsgericht in⸗Mi in unser andelsre⸗ kster B Nr. 1976 8. ändert. tammkapital k h : ; . ; i ittelgeschä itz d Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. In unser H gister vertrags geändert. Das Stammkap , kus] Hern gclnlage Fer Heide nn en zen am Suh, 9h ,,,, der Ilsa deren nhaer der r Fichi mann . 36 k Firma 2 ö ö führt. u ihrer Vertretung ist nut

ist heute bei der Mechanische Werk⸗ ist unt 1500 00 RM erhöht und be⸗ . in! Ber 66 . , , , . ; 20828 stätten Schlesi ells it be⸗ trä ͤ In das Handelsregister ist heute ein- ditisten Frau Elise Meyer geb. Schw Abt. B Nr. 55 bei der Firma Finster⸗ ; f e, , , Arnold Böker in Göttingen. r ö Bei den nachstehend bezeichneten, in . e n , , . . n ,, getragen worden: ; eldt in Königsberg und der s valder gemeinnützige Wohnungsbau⸗ , , n, . 86 K Amtsgericht Göttingen. HKöslin. . 20872 der Ilpotheker Heinrich Siever in Lü⸗ unserem Handelsregister Abt. B einge⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß Entwicklun Herstellun nnd Certrieb 1. auf Blatt 15 533, betr. die Gebr. Charlotte Krueger geb. Schmalfell Pfellschaft m. b. BH. in Fin sterwwalde: ** a5 . er ge . der Firma 2. Im Handelsregister 8 Nr. 41 ist denscheid ermächtigt.

hragenen Firmen, st am 18. 36. bäiv. boreJz Mini 193d ist das Siammtlhmtch Entwig nn ,,, Iller * rt, Braune, Gesellschaft mit beschrünk Kottbus 1. aufgewertet worden. Tie Vertretungsbefugnis der Geschäfts— ö K , hen Inh n mgnmerstadt. 20865 heute bei der . Fischverwertungs⸗ Lüdenscheid, den i5. Juni 19833.

zb. „Mai 1933 folgendes eingetragen um özhä 600. guf 105 goß.— RW Heizöfen und ! Heizungsanlagen, aller ter Haftung in, Dölzschen: Der Kauf. Kommanbitisten sind Erben des frihs sihrer Stadtbankdirektor Georg Leber * J in g ö. ö. . In das Handelskegister Abt. A ist ünd , aft m. b. H. Schae⸗ Das Amtsgericht.

worden; ; hergbgefetzt. Durch Beschluß vom . ien J. ga nh irn n. mann Moritz Richard Braune ist nicht unbeschränkt, haftenden Gesellsche ind Rechtsanwalt Günther Bumcke ist bafed Fin zrf echlackteranstalts , am 16. Jun! 1953 unter Nr. 47g die fer K Co. in Köslin folgendes einge— k

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ z. Mai 1932 ist s 5 des Gesellschafts⸗ apparaten, voön Kalorimetern, Meß- mehr Geschäͤftsführer. Zu, Geschäfts. Karl Schmalfeldt zu je ein Brittei beendet. Der. Reichs bankinspektor Hans . . Relistadt a. Aisch Gebr. Firma Modenhaus Emmy Thieme mit tragen worden: . Li denscheid. 20676 löscht. ; vertrags gemäß dem. Kapitalherab- instrumenzen, Meß, Kontroll- und 6 sind Festellt die Köufleut Will der Maßgabe geworden, daß der ü Joachim Jörs nd. der. Kaufmann. Burkart! Gig Rteustadt a. A. Eari dem Hitz in wslberstadt und dem Fräß. Ter, Kaufmann, Karl Sabatz l! in In das Handelsregister A Ne. 856

Nr 21713: Mag, Motorfahrzeug⸗ und fetzungsbeschlüß vom gleichen Tage ge⸗ Rteglergerdten und hnlichen Apparaten, rler in Dölzschen und Georg Hempe als Kommanditeinlage bestehen bi Fubert Werners in Finsterwalde sind zu i JJ stadt lein Emmy Thieme in Halberstadt als Köslin ist als Liquidator abberufen und ist heute bei der Einzelfirma Älbert Ausrüstungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ändert. ung 95 Fortführung deg gi Bessan in Dresden. Prokura ist erteilt dem Die Vermögenseinlage beiber ] Geschäftsführern bestellt. Eingetragen Hemm, a, , . 9 Inhaberin eingetragen worden. für, ihn der frühere Bankdireltor Wehner zu Lüdenscheid' folgendes ein— 5 alt g . gench Breslau, den 9. Juni 1933. . ae. g r; 6 Ev. be⸗ , ö beträgt nünmehr je 6 nh eg wl (hd Lausit)., Bo. 6. 9 u hanf dan gr ö ö. Amtsgericht Halberstadt. 9 w in Köslin zum Liquidator getragen: .

Nr. 2285: „34 Stunden⸗Leuchtzeichen! Amisgericht. e . . err. den. Er ist berechtigt, desell oldmark. insterwalde au gz, A. 8. , , . ö e estellt worden. ö Off lsgesellschaft. Di ö Schlesische Vertriebsgesellschaft . be⸗ neee . oss ,, . . gemeinsam mit einem Geschäftsführer () in Abteilung B bei Nr. 7 6h Amtsgericht. . . . . boss Xkherger ß uͤtzlin, den 17. Juni 198. , err, a ,, 6. F. Handelsregister B ist heute de ebene, Ünternehntens nd der Be— fue ert ze garn 22 15s, betr. die Pau⸗ Hr wan oh if n ei . KJ laosss] dem. Prokürisien Carl Hemm die Ge— ng g , n me r, k 20873 K . e f * Vertxieb chen pharm. Präparate Ge⸗ ir . . ,,,, igt ,, toskop⸗Gesellschaft mit beschränkter fungsbefugnis des kishe e hen Verffentlichung . . 6 bei der Firma Maas & Giese in Har= 2 Bratt gos Des Handelsregisters, perföͤnlich haftender Gefellschaften ein= . mit beschränkter Haftung, ö , i n fe fem in ober La en g m: 8 . ö . ö. 66 Wilhelm Etn . 36 93. , sea ie h hr fn 26 a n , . n ge fe ic ner , mdf betr. die Firma Deutsche Grammo⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗

Sl au. , , Gras sti . ingt die i die Ge,. sr *n! ist beendet. Der Direktor Hermann Abs. ayeri Film Ge sell⸗ . af ; . 3 ; a ist phon⸗Aktiengesellschaft in Leipzig, ist schaft ist jeder Gesellschafter für sich

Rer. zd: Hesellschaft für gleltrisch⸗ Site in, Breslau. Sternkt h einße. sesllschaft einge die ihr geen, dier e, führen, 6 Geschäfts führer ist böstellt in Elbing ist zum Geschäftsführer schaft mit beschräukter Haftung, tretung der Gesellichaft berechtigt. erloschen. he ingerr worden? Bruno allei echt . de autbinatscht Mnhlulten nil ßeren , fragen worden. * Gegenstand des Un⸗ air 1 ,, der Kaufmann kel . Ernst der Direktor . Wimmer in Jweigniederlassung Frankfurt a. 3. Fürth, den 46. Juni 1683. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 14. Juni en . k 1 . e ,, 6 ehe- . die,, J, , e , , d b en, r, e e ö i är, ee mtc, , , m.

Amtsgericht Breslau. 6 ,, . J e . au att :D führer mit der Maßgabe bestellt, gehoben. k ĩ und Dr. jur. üdenscheid. den 1 19 H n ren, n,, , , m n,, lie gemeinschaftlichb der jeder fi Kehr zz. Schuhhaus Blattner Ge- Gelsenkirchen. oss] HMiehenhaeh; , , erh , m , mr, Breslau. 20829 ,,, . sind: Syndikus Gottfried erhöhte Stammeinlage ein, dm mand it Ge sellscha ft in Dresden. ke , mit einem Prokuristen sellschaft mit beschränkter Haftung, In Unser Handelsregister A ist unter In wunser, Handelsregiste Ah- Prokurg des Hugo Robert Wünsch, des ö

Bei den nachstehend bezeichneten, in 96 . . w ,,, ö,, 6 . 1933. Gesellschafter ö. die Kaufleute Walter Jertretung der Gesellschaft berech Unter dieser Firma ist am g. Juni Nr. 32 am 2. Juni 1933 bei der Firma teilung A ist heute unter Nr. 1149 die Fritz Schönhelmer und des Dr. jur. Li densecheid. 20877 unserem Handelsregister eingetrage⸗ . 63 ö. in, . 3569 . ö ; Anhalt. Amtsgericht. Kirmse und Hermann i beide in sind. Die. dem Prokuristen Jorl I6zz eine Gesellschaft mit beschränktter Jofeph Ahmann eingetragen; Die gffene Handelsgesellschaft in Firma Kakter Vetcke ist erloschen. In das Handelsregister B Nr. 78 isi nen Firmen, ist folgendes eingetragen . er ö. . 5 26 fest⸗ ö 0s Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ ecke erteilte Prokura wird dahin Haftung mit dem Sitz in Drag ft Firma ist erloschen. Aintsgericht Gel⸗ Westdeutsches Transport-Kontor Zim= Amtsgericht Leipzig, am 19. 6, 1988. hene bei Krer'? Gemein nittigen Wob—= wegen em ist erlosch urn e ie . irn r Yin Kn. 2o 49] des gender . kl lber hen Ke fn n fig * . g er ell ic on , e . senkirchen. ferm nn Co, Lernt el mi⸗ 59 w nungsban Aktiengefellschaft Ludenscheid

Die Firma ist erloschen. 3 n fur d ö Blatt 2 nu. Ge aft . til. einem der Geschäffsführer zur 4 schaftsvertrag ift am 29. Mai 1933 fest⸗ in. reuztal eingetragen orden. ö 20879 in Büdenschei ing '

Am 2. Juni 1935: ib fe ch, . . bon betr. die Firma C Eltgas. Gesell chaft gönnen. i Gesellschafter Kirmse und nung und Vertretung der ge, zesteilt. Gegenstand des Ünternehmens Gelsenkirchen. 20856 Die Gesellschafter sind der Taufmann e, ndel register ist ee, n,, . * . . ö. . . ö faeiten ge h nher, d eie a hen bg ,,, ere ler nn än er g r if en f 1 Fr, i . , ö. dig . 4 , In unser Handels register Bz ist unter gan, . arif k ö t sammlung vom 25. 5. 1932 sind die auf t. 8055: Martin Zimmer, Breslau. ; n ,, ; J ) ü nur Julius Kolkmann in ing und L und Verk. ĩ en⸗ . r ; ritz u ber n i ; 3. X 8 111 8

Nr. geg3: Bertold Preiß, Motorfahr⸗ ang eines Geschäftsführers und eines Gasabsatzes in Dresden st falgendes (Fabrikation und 6 bon Spreiz. Ie gu Dr. jur. Hans Gensing ee en anne. and ö . e r n e u g er In schhütten. Die Gefellschaft hat am 1. auf Blatt 1666 1 te,, , e. k

e , e,, , führe gez er, i mier et ,, ,, , ,, , ,, , , , , , de, , g, er, , , , ,,,, Am 9. Juni 19833: a. . ag Vt er⸗ jeder gemeinschaftlich mit einem Leistun er tammeinlage erfolgt ; tam i ö ilchenbach, de Juni . , . . ; 4

Rer. rss: Schlesische Versicherungs= Amtsgericht. urch Beschluß der Gesellschafterber! waren Fabrik hergestellten Rohmaterig. geschäftsführer' zur Zeichnung icht . sondern durch fe hrůnr n , af g . . Das Amtsgericht. , Da er e me n , n,, * vermittlung Cohn, Rosenberg C Grüne⸗ Bryeslam. leosss] sammlung dem 26. glpril . laut lien, insbesondere ,,,, Vertretung der Gesellschaft besügs . Resamten. Waren lagers und der Ge⸗ Bau meister Franz Bielefeld ist durch , k bisherigen Firma üher die . seiner Mitglieder wald, Breslau. In unfer Handelsregister B Nr. 1957 notarieller iederschrift vam gleichen (Turbaz) oder Bakelite⸗Papier (Turbo- ch in Abteilung B bei Ar. ] fhäftseinrichtung die von der in Kon- Tod als Geschäfts führer 3 Hindenburg, 9. S8. 20868 geschsj ir e , z 8 wleder in R 1 fetzt, Durch Beschluß

Nr. sth. Hugo, Ochmann, Breslau. ist heute bei der „Deutsche Verkehrs- Tage abgeändert worden. Weiter wird nit) oder Rohlörpern ähnlicher Art; Brennftoffverforgungs - Gefellschs, lirs gergtenen Firma Benedikt G. m. Amtsgericht Geisentirchen In unfer Fandelsregister Abt A ist all der,, . e in, Je, , n. er, . ir. S6al: Schlesische Damenhut« Kredit-Vank, Aktie ige sellschaft, Jweig⸗ noch belanntgegehen; Die, welannt. Rosmaringgsse 3 .... Ib. S. in Elbing: Die Vertretungsbe H. käuflich erworben worden sind. ; am 19g. Junk 1533 unter Nr. Sog die a?. auf, Blcht n r n, ng nr . ö S 10 (3u- Industrie Mar Silber ften, Breslau. niederlafsung Breslau, folgendes ein. machungen der Gesellschaft erfolgen im 4. auf Blatt 15 003, betr, die . nis des . Rudolf i, Heschäftsführer ist die Kauffrau Elisa⸗ , irn Fr Scheidereiter in Hinden⸗ Seren n , . ; 6 n, e man cht ts) des

Nr, 94s? Wilhelni Tohmann, getragen, worden: Alfred Stegner, Dreh dner Anzeiger. Bleichröder . Co;, Hamhurg, Filiale alleiniger Geschäftsführer ist bee beth Burkert in Frankfurt a. Main, Geisenkirehem. Los] burg, OG. Inhe Kölarg Scheibereiter Glorius Peter Sginezu 1a 1. . gen en . e ö 2 7 * Breslau. . Rieichsbahndirecktor und Sr. rer po. Amtsgericht Dresden, 17. Juni 19365. Dresden in Dresden (Hweigitieder- und an seiner Stelle der Banlbe iz 331g. 21. S. G., Optik, Ailige. In Unser Handels vegister A ist Uuntei und“ als ihr? Inhaber! die verehel. Die Gesellschaft ist n g ost. Peter Sesellschaftsvertrag iure, * *

Nr. 11069: Paul Biedermann Inh. Karl Richter, Reichsbankrat, beide in . lassun ,, Hamburg); Bruno Langwald zum alleinigen neine Optische Gesellschaft ni. b. S.: Vr. 660 am 2. 2 1665 bei der Baumeister Klara? Scheidereiter (in. Dginczus ist als Gesellschafter . . de e ett. 1. 9 9 er gin * Alfred Thieme, Breslau. Berlin, ind, zu weiteren ordentlichen Dresen; . 20842] Die Prokuren der Kauflente Hans a, . bestellt. Die Gefellschaft ist aufgelöst, Ver Kauf Firma. Central-⸗Hregerie Wilheim getragene lworden? Tem‘ Haumeister schieden. Alexander Heinrich, Ludwig nungsbau-Aktiengesellschaft zu Lüde

Nr. 11387: Schulz & Co., Breslau: Vorstandsmitgkiedern bestellt In das Handelsregister ist heute ein⸗ Spranger und Kurt Lagerfeld sind er⸗ Amtsgericht Elbing, den 17. Juni M mann Franz Steffin in Frankfurt Pissing in Gelfenkirchen eingetragen; Fran, Scheidereiter ift Prokura erteikt. Glorius führt das , , scheid. . ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 13. Funi 1953 getragen worden; ; Iloschen; . K . M. ist zum Liquidator bestellt. Er Die Firma ist erloschen. Anitsgericht AÄmtsgericht Hindenburg, & unter der bisherigen Firma als Allein⸗ Lüdenscheid, den 15. Juni 1933.

Rer., 11468. Breslauer Magazin— g Amtsgericht. ; 1. auf Blatt 2124, betr. die Aktien 5. auf Blatt 6 Bo, betr. die offene Haem wen oM L ist allein vertretungsberechtigt. Gelsenkirchen. e T e e,, inhaber fort. ö Das Amtsgericht. Lesezirkel, Julius Noher, Breslau. nean —— oss gesellschaft. Dresdener Nähmaschinen⸗ Handelsgesellschaft Bleichröder, Meth ** e. Nnndelacegister z ist ] CB 16685. Kaufhaus Han fa Gesell= Jena. W660] 6. auf. Blatt 1 ö die n r, 20s? 8

är ig , Lemler . Eos Brehlau. Free gandelsregister B An bent in eesdzni e Get; ge Fan Weender Räd e iron eh , Farne decke, Haftung, Gsäscnkeirnhe— kes W wehe regler bn in Lö. Tn Farb en, gn gg erg welsren ter it '',!

Nr. 12 265; Alfred May Breslau. it M* J . ö , ,, . 350 ra el, ung vom 10. Juni 1933 , , Kurt Otto Carl Lagerfe 2 ele schafth nm Heß ran ter * ,, ist aufgelöst. Der In nnser nndele register A ist unter Jenaer Leuchtröhren Gesellschaft mit Schneider ö als 2 re, r,. . 3 der ,. lsregister i

Amisgerlcht Breslau t, heute h er „Neulan 4 mein⸗ hat besch 986 das Grundlapital unter ist erloschen. ; 3. Lung In Cf eilt ir Hen ng, kaufmann Max Wronker in Königstein Nummer 65 am 2. Juni 1935 bei der beschränkter Haftung in Jena wurde den. Gesellschafter sind: 3 eingetragen wor 53 elbe Buchhand nnter, ==, , bösen, eg te fl ell benen delle: Wmtzzeriht Rreaden r gun rss, n, nn, nis if zm aein gen Kno: an e , ger eig, ede g hen, eur en, , ,,, , , n,, , , n n,. Handelsregister A ist fol⸗ ur beschrãntter Haftung, Breslau, fol⸗ . dieill ln . n ee, Eckernförde. 20845 Bes gen nicht ir Ge e , king Oberrheinische Industrie⸗ 1. ,,, än, . . r felserige, kee e o a n . und Emme Marie Nar⸗ 3 in Magdehurg unter Nr. 4709 der ,, , ie ng gen, 3 Arg r: n. ö ö so⸗- In unser Handelsregister A ist bei gn n,, , . , , mit beschruünkter ö . kr cht 39 enkirche n. 6 in enn an n durch rern e ge m , me mn i Seip enn R . 1 r,, 3 chtsratsbeschluß vom 7. Juni 3 ist nach auf dreihundertsiebenundneunzig⸗ der Eckernförder Wäschehaus t aftung: Das Stammkapital ist ge⸗ ; z einstweilige Verfügung des Thür. Amts⸗ zig. Die Gesellschaft ist am 1. Janugr sellschafter sind die Kaufleute ; a ,, ,, Erich Gotzner, die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ taufend Reichsmark in erleichterter Form FJ. Rehfe sen. und ken in ä e , , [ näß Beschluß der r l lee . ,,,, . gerichts, hier, i n Vertretung aus- i933 errichtet worden. Jede Besell⸗ Schmidt und Otte Harremdorf, beide Er Inhaber ist der Kaufmann führer Hans Behnke, Paul Nawroth, herabzusetzen. Der Gesellschaftsvertrag m 15 Jun 1933 eingetragen: Essen, Ruhr. An 8. Mal 195335 um 30 000. Reichsmark Gern. Handelsregister Abt. A. 20869) geschlossenen Geschäftsführers Würfl schafterin darf die Gesellschaft nur in in Magdeburg. Die offene Handels- rich ,. n Breslau, . Martin Vogel und Fritz Voigt beendet vom XJ. April 1995 ist in den ss 6, 15 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kguf⸗ In das Handelsregister Abt. A nuf 6 C50. Reichsmark erhöht wor⸗ Bei Nr. 1969 betr. die Firma Geraer bis zur Bestellung eines anderweiten Genieinschaft mit einer anderen Ge⸗ gesellschaf: hat am 15. April 1935 be-

Bei R . Juni 1933: . und Bruno Krössin in Breslau⸗Zimpel und 29 durch Beschluß derselben Gene- mann Nicolaus Rehse in tiert ö. eingetragen am 14. Juni 193: den. Durch Beschluß der Gefellschafter Steppdecken=, Watten. und Matratzen⸗ ordnungsmäßigen Geschäftsführers be⸗ sellschafterin vertreten. ö gonnen. gra slan . h. h . Hugo Joske, zum alleinigen Ges äftsführer bestellt. ralversammlung laut notarieller Nieder⸗ führt das Geschäft 6. unter Ueber⸗ nter Nr. Fi 4z die Firma Otto dom 8. Mai 19635 ift der Gesellschafts- fabrik Langer Co. Gerg, haben wir stellt worden. 4. auf Blatt 20 538, betr, die Firma 2. die Firma Robert Scharfenberg . . ie 4 et . aufgelöst. Breslau, den 18. uni 1933. schrift vom gleichen Tage abgeändert nahme der Aktiva und Passiva. —̃ Essen, und als deren Inhaber der 6M ertrag in 5 2 (Stanimkapitah geändert heute eingetragen: Die 26 schaft ist Jena, den 16. Juni 1933. Städtische Baugesellschaft mit ke⸗ Ing. Büro mit dem Sitze in Magde⸗

rige Geßellschaftft Ludwig Amtsgericht. worden. . Amtsgericht . L mann Otto Hett, Essen. . worden. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Thüringisches Amtsgericht. schränkter Haftung in Leipzig: Dr. burg unter Rr. Ni0 der Abteilung A:

Breslau.