Zweite Sentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1144 vom 23. Juni 1933. S. 2.
—
m
Aue, Erzgelz. ⸗ . 21215 In dem Konkursverfahren über das ermögen des. Papiergroßhändlers
Georg Friedrich in Aue ist infolge eines
von dem Gemeinschuldner gemachten
Vorschlags zu einem Zwangsvergleich
Vergleichstermin auf den 16. Juli
1933, vormittags 10 Uhr, vor dem
Amtsgericht Aue anberaumt worden.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklä—=
rung des Gläubigerausschusses sind auf
der Geschäftsstelle des Konkursgexichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. — K 20631.
Amtsgericht Aue, 16. Juni 1933.
Kalve. Konkursverfahren. 21246 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Hörster zu Balve wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. März 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1933 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. Balve, den 13. Juni 1933. Amtsgericht.
NRerlin. 21247
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Staubsaugerbau Elek⸗ tro⸗-Ilka G. m. b. H., Berlin 80 16, Köpenicker Str. 56, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 9g. Juni 1953 aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
Berlin. 21218 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Spicker & Zentler m. b. H., Herrenkleiderfabrik, Ber⸗ lin C 2, Neuer Markt 16 und O 34, Kopernikusstr. R, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 12. Juni 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
Berlin. 21249 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft S. Kant, Berlin C 2, Rosenstraße 1 (Fabrikation von Sport⸗ und Kinder⸗ wäsche, Handel in Trikotagen), ist in⸗ folge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 19. Juni 1933 aufgehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Bochum. Bekanntinachung. 21250 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Feinkosthändlers Dtto Hörstenmeyer in Bochum, Große Beck⸗ Eng wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 14. Juni 1933. Das Amtsaoricht
HEBraunschweig. 21251
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg W. Piepenschneider, hier, Breite Straße 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.
Breslau. (21252 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Fischer, Baumate⸗ rialien und Fuhrgeschäft, Breslau⸗ Klein Tschansch, Karl-Marx-Straße 11, fer Oppelner Str. 11, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 17232.) Breslau, den 19. Juni 1933. Amtsgericht.
Breslau. 21253 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Häßler in Breslau, Scheitniger Str. 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 19. Juni 1933. Amtsgericht. (41. N. 109/32)
Dresden. 21254
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des, Bankiers Horst Hellmuth Robert Fritzsche, früher in Dresden, jetzt in München, Mainzer Straße 52, der unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen irma Horst Fritzsche in Dresden, Galeriestraße 14, ein Bank⸗ geschäft betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden. Abt. II, den 20. Juni 1933.
Dresden. 21255 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. August 1932 ver⸗ storbenen, in Dresden, Zwickauer Straße 150, wohnhaft gewesenen Schirr⸗ meisters i, R. Johann Hubatsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 20. Juni 1933. PDiüssel dort. 21256 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Ernst Voigt, Inhabers der Bielefelder Feinwäscherei Ernst Voigt in Düsseldorf. Reisholzer Straße 23, ist mangels Masse eingestellt worden. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsseldorf. 225 DPDisseldorf-Gerresheim. ; Konkursverfahren. I n, n,, das Ver⸗ gen der Firma lhelm Görgens, Großvertrieb in Tabakfabrikaten, ö
ssowie zur Anhörung der
Düsseldorf⸗Urdenbach, Dorfstraße 6. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düffeldorf Gerresheim, 16. Juni 1935. Amtsgericht.
Duisburg. — 218585
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Peter Kelzenberg Nachf. Inh.. Siegfried Goldstein, Etagengeschäft in Texkilwaren in Duis— burg. Münzstr. 24, wird gemäß 5 204 K. -S. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Duisburg, den 14. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Duisburg. 21259
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Westdeutschen Bekleidungs⸗ Gesellschaft m. b. * in Duisburg, Sonnenwall 2, wird gemäß § 201 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Duisburg, den 14. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
ElIbinę. 21260 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lebensmittelhändlerin Frau Marie Wichmann geb. Wiehler in Elbing, Baumschuleniveg 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Elbing, den 17. Juni 1935.
Eschweiler. L21261
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hoff⸗ mann in Eschweiler wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, e Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke läubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Hub er n gufflh auf Dienstag, den 25. Juli 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Eschweiler, Zimmer Nr. 3, be⸗ stimmt.
Eschweiler, den 16. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 2362
Das Kontur verfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Architelt Elisabeth Lüers geb. Wache zu Frankenstein i. Schl., Inhaberin der Firmg Ww. Elisabeth Lüers, Baugeschäft, Dampf⸗ sägewerk, Bautischlerei dortselbst, wird nach erfolgter A haltun des Schluß⸗ 2 ᷣ — 2 , D el..
Amtsgericht Frankenstein i. Schl.
den 15. Juni 1933. (6 N 8a / 81.) Gelnhausen. Beschlusi. 21263 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Aul, Bern⸗ bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. (N 1/32 - M — ) Gelnhausen, den 16. Juni 1933.
Amtsgericht.
C LILauchanu. ; . 21264 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johannes Feustel, ,, in Glauchau, Sch achthofstraße 64, und deren Gesell⸗ schafter, des Fleischermeisters Richard Johannes Feustel und des Viehhänd⸗ lers Richard Max Feustel, beide da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des 2 termins ,, aufgehoben. Es sind festgesetzt: die Verwaltergebühr auf 760 RM, die Auslagen auf gö, 11 Reichsmark. (K 1-3/2. Amtsgericht Glauchau, 19. Juni 1933.
Hamborn. ; L21265
In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Möbelhaus Bern⸗ hard Hirsch, Hamborn, Alleestr. 58 / 60 Inhaber Bernhard Hirsch, ist neuer Prüfungstermin am 4. August 1933, 11 Uhr, Zimmer 17. (2 N 633.) Amtsgericht Hamborn, 16. Juni 1933.
HR aiserslaut erm. 21266 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 25. Dezember 1930 in Fran⸗ kenstein verstorbenen und daselbst wohn⸗ haft gewefenen Gastwirts Christian Habecker nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußvertei⸗ lung durch Beschluß vom 19. Juni 1933 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
H ant h. . 21267
Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Bäckermeisters August Rabsch jun, in Kanth wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstat⸗ tung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses am 14. Juli 1933, 1090 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 2. (2. Na 132) Amtsgericht Kanth, den 17. Juni 1933.
IS ass. Konkursverfahren. 21268 In Sachen, betreffend den Konkurs über das . der Firma Möbel⸗
niger Inhaber Wilhelm Görgens in
Ball Juh. A. Ball, Kassel, Müller⸗ gasfe 5, wird das Verfahren ein⸗
gestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ . ist.
Kassel, den 16. Juni 1933.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Hrefeld. lL2l269 Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 10. März 1932 zu Kre-
6 verstorbenen Kaufmanns Josef ilhelm Thomas wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Krefeld, 17. Juni 1933.
Amtsgericht. Abt. 6. Landsberg, Warthe, 21270 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Fischer in Landsberg,. (Warthe) ist Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. Juli 1933, Sinn Uhr, Zimmer Nr. 24 II, an⸗ beraumt.
Landsberg (Warthe), den 19. Juni
65 Das Amtsgericht.
Langensalza. L21271
Das Konkursverfahren, über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Rudolf Hartung in Langensalza ist durch Be⸗ schluß vom 2. Juni 1933 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist.
Das Amtsgericht in Langensalza.
Vęęurode. 21272 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters und Gast= wirts Friedrich Herzig in Schlegel ist Termin zur Abnahme der Schluͤßrech⸗ nung und Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis auf den 6. Juli 1933, inittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Neurode, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Neurode, den 2. Juni 1933. Amtsgericht. Nienburg, Weser. 212731 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Felguth in Nienburg a. d. Weser wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Nienburg, Weser, 16. Juni 1935.
Nürnberg. 21274
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit . vom 19. Juni 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Aal in Nürnberg, Petzoldstraße 12/11, Alleininhabers der
ö berg, Schreyerstraße A / Il, als durch
Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vürnhberg. ö 21275
Das Amtsgericht rr rg hat mit . vom 19, Jüni 1933 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen der offenen an n e, in Firma Bischoff K Pedall, Reparaturen an Nestoria⸗Fahrrädern und sonstigen Marken in Nürnberg, Mittlere Kanal⸗ straße 4b, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Ge 1 des Amtsgerichts.
,, , 121276 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. März 1933 verstor⸗ benen Kaufmanns Max Stein in Perle⸗ berg wird zwecks Wahl eines Mitglieds des Gläubigerausschusses an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Guthke, der sein Amt niedergelegt hat, öffentliche Gläubiger⸗ versanmlüng anberaumt auf Mitt⸗ much, den 5. Juli 1933, nachm. 121 Uhr.
Amtsgericht Perleberg, 21. Juni 1933.
Rastatt. . . 21277
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der l. Hermann Kallinich, Zigarren⸗Fabrit in Rastatt, und der
Firma Balata, Tabakfabrik Carl Fr.
Bucherer, Inh. Hermann Kallinich in Rastatt, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rastgtt, den 13. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schwerte, Ruhr. 21278 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma? . Tuch⸗ und Textil⸗Versandhaus . . Schwerte wird nach Ausschüttung der Masse und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwerte, den 14. Juni 19335.
Amtsgericht.
Swinemünde. (21279 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des minderjährigen . Hagen, vertreten durch seinen gesetz⸗ lichen Vertreter, seinen Vater, Kauf⸗ mann Israel Hagen in Swinemünde, Blücherstraße Nr. 6. wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 14. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Tetero ü.. Beschluß. bien Konkursverfahren Nachlaß Gra Bassewitz Burg⸗Schlitz
. von hlußverteilung genehmigt. Schluß⸗
— * 6 3 — 9 6 6, —— 8 Termin zur Prüfung nachträglich an⸗
termin 20. Juli 1933, vorm. 11 Uhr. Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung nach Erledigung etwaiger Einwendungen. 2. Nicht ver⸗ wertbare Vermögensstücke. 3. Prüfung etwa nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen. 4. Vergütung für den Ver⸗ walter und Gläubigerausschuß.
Amtsgericht Teterow, den 20. Juni 33.
Vaihingen, Enz. : 21281 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Walter Hagdorn, Inh. einer Eisenwarenhandlung in Vaihingen, E., wurde am 16. Juni 1933 nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben, Amtsgericht Vaihingen, Enz.
Waiblingen. 121282 Das y, über 1. das Vermögen der Fa. ilhelm Barth, off. H.-G. in Fellbach, 2. den Nachlaß des Karl Joseß Wenger, Fabrikanten in Fellbach, 3. über das Vermögen der Luise Wenger geb. Barth, Witwe in Fellbach, wurde am 19. Juni 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. . Amtsgericht Waiblingen. Waldenburg, Sckãles. 21283 Beschlusz. ‚
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft. Schlesische Bergwacht Osterroth & Co., in Waldenburg, Schles., ver⸗ treten durch den beauftragten obersten Leiter der gesamten wirtschaftlichen Unternehmungen, Bankdirektor Müller in Berlin 8SWw 19, Märkisches Ufer 34, hat das Amtsgericht in Waldenburg, Schles. in der auf den 14. Juni 1933 einberufenen Gläubigerversammlung be⸗ schloßen: 1. Der Termin zur Abhaltung der Gläubigerversammlung, soweit diese zwecks Wahl eines Konkürsverwalters und eines Gläubigerausschusses ein⸗ berufen war, und der auf den 26. Juni 133 anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird aufgehoben. 2. Das . wird bis zur Aufhebung der von dem Herrn Generalstaatsanwalt bei dem Landgericht 1 in Berlin angegrdneten Beschlagnahme über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Schlesische Bergwacht“ Osterroth & Co., in Waldenburg, Schles., (6 N 16 a 33. ö Schles“n, den 19. Juni 1933.
ausgesetzt
Das Amtsgericht.
Witt mum l. . 21284 FIm Konkursverfahren über das Vex— mögen dez Kaufmanns Gustav Sell,
er . . 7
gemeldeter Forderungen auf den 19. Juli 1933, vormittags 9er Uhr, vor dem Amtsgericht Witt⸗ mund bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen. Amtsgericht Wittmund, 19. 6. 33.
Wuraen. ; eiesõᷣl
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Drahtwaren⸗ und Gewebefabrik Curt Exner, Komm. ⸗Ges. in Wurzen, Juelstraße, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschluͤßfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke auf Freitag, den 14. Juli 1933, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Wurzen, Schloßgebäude, Verhandlungssgal, bestimmt. K. 23. 34. Amtsgericht Wurzen, 21. Juni 1933.
Aach em. 21286 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Strick⸗Wolle Gmb. in Aachen, Kühl⸗ wetterstr, 16, wurde am 16. Juni 1933 gerichtliches Vergleichsverfahren ex⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bü ersach⸗ verständiger Adolf Kaever in Aachen, Augustastraße. Vergleichstermin: 14 Juli 19533 11 Uhr. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst , n. und Ergebnis der Ermittlungen des . stehen auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten. Aachen, Amtsgericht, Abt. 4.
21287 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Allehoff K . apierwarengroß⸗ handlung in Bochum, wird heute, am 17. Juni 1933, 165 Uhr, das Vergleichs⸗ e e en zur Abwendu des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Wirtschaftsberater Dr. Aulinger in Bochum, Goethestraße, wird zur Verxtrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. . 1933, 11 Uhr, vor dem hie en Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zim⸗ mer 45, anbexraumt. Der Antrag au ff n n des. Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ünd das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗
teiligten auf. . n 1J7. Juni 1933.
Rochum.
Bochum, Das Amtsgericht.
vechtskräfti . 2 Y Le (,.
Dũuüsseldl or. Alg Ueber das Vermögen des Kaufman Eugen Hildebrandt in Düsse do Blücherstr. 65, alleiniger Sr e. . Düsseldorfern Leiternfab! üsseldorf, Ziegelstr, . 11, wird hen, am 16. Junk 1533, 12 15 Uhr, das P. gleichsverfahren zur Abwendung *! Konkurses eröffnet. Der Treuhände Kurt Rahmen, Düsseldorf, Roßstr. 1 wird zur Vertrauensperson etnänn Termin zur Verhandlung über de w , , wird n n a (. a gf. 6 r, uh or dem hiesigen Amtsgericht, Mü straße 34, Zimmer 244. hin Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.
Mehlan ken. . 2129) Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmam Eduard 8 , in Mehlaukt wird heute, am 19. Juni 19 117 Uhr, das Vergleichsverfahren z Abwendung des Konkurses eröffne Der Rechtsanwalt Katschinsti in Minh lauken wird zur Vertrauensperson? nannt, Ein Gläubigerausschuß wi nicht bestellt. Termin zur Verhandlm über den Vergleichsvorschlag wird m den 21. Juli 1933, 9y, Uhr, vor den unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr.) anberaumt. Der Antrag auf Eri nung des Vergleichswerfahrens n. een, Anlagen ist auf der Geschäft telle zur Einsicht der Beteiligten niede
gelegt. Amtsgericht Mehlauken, 19. Juni 16)
Sney gr. . 2Alel Durch Beschluß des. Amtsgerich Speyer vom 19. Juni 1933, nah mittags 4 Uhr 15 Minuten, wurde ih das Vermögen des Tabakwarenhändle August Hesser in Speyer a. J Maximilianstraße 76, das Vergleich verfahren, zur Abwendung des Kn kurses eröffnet und Termin zur u handlung über den Vergleichsvorscht bestimmt auf Dienstag, den 18. R 1933, vormittags Sin Uhr, Zimmer Nr. 5 des Amtsgerich Speyer. Der Antrag auf SEröffnmn des Vergleichsverfahrens nebst Anlam und das Ergebnis der Ermittlum sind auf der Geschäftsstelle des hiest Amtsgerichts zur Einsicht der Belt ligten niedergelegt. Zu dem Vergleich termin werden der Vergleichsschuld: und die beteiligten Gläubiger gelade Speyer, den 19. Juni 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
KRinten. 212]
Vergleichsverfahren zur Abwendu des Konkurses eröffnet. da er zahlung unfähig geworden ist und die Erb nung des Vergleichsverfahrens ben tragt hat. Der Kaufmann Otto K mann in Zinten wird zur Vextraue erson ernannt. Ein Gläubigerm chuß wird einstweilen nicht besth Der Antrag auf Eröffnung des gleichsyerfahrens nebst seinen Um lagen liegt auf der Geschäftsstelle 2) Aintsgerichts (Zimmer 1) zur Einst der Beteiligten aus. Termin zur handlung über den Veragleichsvorsch wird auf den 11. Juli 1933, 119. 1 vor dem oben bezeichneten Geri Zimmer 3, anberaumt. Besondere & ügungsbeschränkungen werden Schuldner einstweilen nicht auferlg Amtsgericht Zinten, 14. Juni 193
Käln. Vergleichsverfahren. 2M
Das Vergleichsverfahren über n, , der Otto Goertz C C G. m. b. S. in Köln. Breite Str. 13 Verkauf von Herren- und. Dam kleidung auf Abzahlung ist durch schluß des Gerichls von 19. Juni n aufgehoben worden, da der Zwan vergleich angenommen und bestät worden ist. z
Köln, den 19. Juni 1933.
Amtsgericht. Abt. 78.
Wieden hbricle. l2lè Das Vergleichsverfahren über, Vermögen des Tischlermeisters Chris, Vogt aus Rheda, Wallstraße, ist ! Bestätigung des angenomnienen gleichs durch Beschluß vom 16. i933 aufgehoben worden. Wiedenbrück, den 19. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Idstein. Beschlust. A1 Ueber den landwirtschaftlichen ; trieb des Gutsbesitzers Heinrich pus 1II jr., Idstein, wird das Verm . ren eröffnet und Reg anwalt Dr. Rompel, Fdstein, als mittlungsperson bestellt. Idstein, den 14. Juni 1933. Amtsgericht Idstein.
Opladęeęm. . n Sachen betr. Vermittlung fahren zur Herbeiführung der Schuh reßelung des lanpiwirtschaftlichen triebes des Friedrich Wilhelm, Big Landwirt, in. Imbach bei Ber Neukirchen wird, das Verfahren er n ni aufgehal W.“ ö Amtsgericht Dpladen.
Ueber das Vermögen des Kaufman! Wält, Ker niherfeltä jh rn g ö Durchführung der
,
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer
f monatlich 2,30 w einschließli o, 48 M,. Bestellgeld; für 5 bei der
Einzelne Nummern kosten 360 OM,
ö einschließlich des Portos abgegeben.
Grscheint an zedem, Wochentag abends. Bezugspreis vir; v. P 7 . ,
, m aber ohne monatlich. Alle Postanstalten nehmen . — 2
für Selbstabholer die Geschäftsstell. sr 48, Hl ll Hern
einzelne Beil 160 , . agen J, i werden nur gegen Barzahlung oder vorherige i n, .
Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
7
Staatsanzeiger.
Nr. 145. Neichsbankgirotonto.
2
Inhalt des autlichen Teiles.
Deutsches Reich. Exequaturerteilung. ö 29 Bekanntmachung, betreffend Einbeziehung von Genossenschaften
in den Kreis der im bezeichneten err e cht. der 2. Entschuldungsverordnung Goldpreis.
Bekanntmachung über den Londoner Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 24 de
Reichsgesetzblatts, Teil II.
g Preuszen. rnennungen und sonstige z Ferbot einer Tag ,., ö Kersonalperl nderungen.
Bekanntmachung, betreffend di Preußischen e m, wl
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem polnischen Generalkonsul in Köni gelsnsli, ö na mens bert histhan , , das Exequatur erteilt . J
Ausgabe der Nummer 42 der
Konstantin 9. Jun 1933
des 8 1 Buchstabe a und b der Verordnung 2. Entschuldungsverordnung von 1. Oktober J932, vom 14. Dezember 1932 (RGBl. I S. 560) perden folgende n ssensch n, unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1933 veröffentlichten, von ihnen bereits schriftlich anerkannten Bedingungen in den Kreis der im 51 der 2. Entschuldungsverordnung bezeichneten
Genossenschaften einbezogen;
Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft für Oberschlesien, e. G. m. b. H. in Liqu., Oppeln. ; Kreisgenossenschaft des Oberschlesischen Bauernvereins, e' G. m. b. H. in Ligu., Reinschdorf, Kreis Cosel, Genossenschaftsbank Tost O-⸗S., e. G. m. b. H. in Liqu.,
Tost
ost O. S., . ; arc f i des Oberschlesischen Bauernvereins, G. m.
e. G. H. in Liqu., Tost O.⸗S., Oberschlesische r n gh e. G. m. b. S. in Konkurs, Beuthen O.⸗S.
Spar⸗ und Darlehnskassen verein, e. G. m. u. S. zu Zellin
in Liqu., Zellin O. S., gan ri fle, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G.
m. b. H. in Liqu., Zellin O. S., wel , fr Reiße, e. G. m. b. S. zu Neiße in Liqu., Neiße, Landwirtschaftli Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des ö Groß⸗Strehlitz, e. G. mn. b. H. in Liqu., Groß⸗Strehlitz, . gan? r, Warengenossenschaft Peiskretscham, e. G. m. b. S. in Liqu., . . Petersdorfer Spar- und Dar ehnglassen⸗Berein, e. G. m. u. H., Gleiwitz Petersdorf in Liqu;, Gleiwitz, Genossenschaftsbank, e. G. m. H. in Liqu., Peiskretscham, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab atz⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. Perschkenstein Kreis rottkau in Liqu., Friedenthal Gies marins dorf . — Genossenschaftsbank, e. G. m. b. H. in Miechowitz O.⸗S. in onkurs, Beuthen.
Berlin, den 23. Juni 1933. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V. Reinhard.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis e mäß
Verordnung 26 e , wg,
rung der Wertberechnung von
und sonstigen Ansprüchenz die auf F i renn ez lautem (ä6BI. . 3
Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. Juni 1933
ür eine Unze Feingold . —— 182 ah
n deutfche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 24. Juni r mute g ; . net RM 87. 6h33.
ür ein Gramm Feingold demnach... — Ppenęe 47, 1661, f deutsche Währung umgerechnet,... — M 2.81812.
den 24. Juni 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
53
Berlin,
des Reichsprãäsidenten 4. Februar 1933 (RG
erscheinende T i ĩ ᷣ fortiger rie, regelung „D gu che eitun g“ mit so⸗
den Lohfb iter der Zeit
rer eg, ,, derboten worden ⸗ gestatte ; boten und bedeutet einen
* von heute ab der
9
Geschãäftt
Anzeigenyreis fur den R ĩ
einer ,,. Ein an mn 9. e sind auf . insbesondere ist 236 1 5 druck (einmal de, *.
merk am
Befristete 3 bei der Gef
üssen 3
8, Wilhelmstra ze 32.
enem Papier . 223 anzugeben, welche oder durch
druckreif
fgespaltenen Petitzeile , lo Mανυ,
nzeigen nimmt an die r inzusenden, orte etwa durch ge.
perrdruck e onderer Ver⸗ en.
hervorgehoben werden so
e age vor dem Ei äftsstelle . i
nrückungstermin
9
. O Verlin, Sonnabend, den 24. Juni, abends. Bottschecttonto: Berlin i624. I1933
Bekanntmachung.
Die am 23. Juni 1933 aus Reichsgefetzb att s, Teil e ., Nummer 24 des
die Bekanntmachung ü . a g über das am 13. Juli ĩ internationale Betäubungsmittelabkommen, 3 a nr ö
Umfang: 64 Bogen. Verkaufsprei mfg Ve preis: 0,90 ö ⸗ dungsgebühren: Mos RM für ein Stück bei .
Berlin NW 40, den 238. Juni 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kai senberg.
Preußen. U Staatsministerium. Der Regierungsrat bei der Regierung in Düs eldorf,
West ph ar lern ng en ministerium . K beim Staats
Verbot.
Auf Grund des 8 9 Absatz 1 Ziffer 7 der Verordnung
In Berlin festgestellte Noti Auszahlung, ane an b iche mn,
Telegraphische Auszahlung.
gen für telegraphische orten und Banknoien.
Buenog. Aires. Canada .... Istanbul .... apan 6 ß Londeg.. .. New Hort.. Rio de Janeiro ruguay 9 9 Amsterdam⸗ Rotterdam.
Brüssel u. Ant⸗
werpen ...
B Budapest ...
Danzig. 9 0 69
gl.
um Schutze des Deutschen Volk gn 1 S. 35) verbiete ö die . 26
Es zu m 30). Fund 1933 einschliestli ö ge rr , , ,, e, ss, Reni ede röcte le itteilung ist ver⸗ erstoß gegen 5 18 der Verordnung.
Berlin, den 28. Juni 1933. Geheimes Staatspolizeiamt. Diels.
Bekanntmachung. hr Ausgabe gelangende Nummer 42 reußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 919 das Gesetz über die Bestätigung von Beamten der Genn den und g , mn, vom 39 Jun 1933,
Rr z gan daß Gesetz über dle Neugliederung van Gerlchts= bezirken im HBerelch ö. Sberlandesgerichte Frankfurt- a. ,
und Köln, vom 33. Juni 1933, . ö 13 921 das Gesetz, ,. die Einziehung der Renten
der Preußischen Landesrentenbank, vom 23. Juni 1933, ; . 6 die Verordnung über die Auflösung der preußischen
Sandwirtschafts kammern, vom 21. Junt 1933. ö Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis: 020 RM, zuzüglich einer
Versandgeblihr von 5 Rpf. beziehen durch: R. von Deckers Perlag (G. Schench,
Berlht iche rn 9. und durch den echt
Berlin, den 24. Juni 1933.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
i - /r Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Geschäftsträger a. i. der Königlich ungarischen Ge⸗ andtschaft hefe, Legationsrat Dr. Johann Bett? tein von Westersheimb, ist abberufen worden. Bis au weiteres führt Legationsrat Dr. Oskar von Nemeshegyi die Geschäfte der Besandtschaft.
.
n Abänderung bzw. Ergänzung der Bekanntmachung der Pa , n un . U. d. S. S. R. in BVeudschland, Reichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1933, ist folgendes n,, ö 3
A. II. Kasakewitsch, Alexander, mit einem 2h
; . 1 Genannten vom 26. Juni 1933 bis 1. September 1933. Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland,
Rechtsabteilung.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 24. Juni 1933.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun des . T. . 24. Juni auf 60350 M (am 238. Juni au
60. Id M für 100 Kt.
C Gs'land 9.
Jugoslawien ..
then .. ... 1660
100 ner,: : g Hela 99 Sell ifrs 5. 160 100 Lire 100 Dinar
Drachm.
engö ulden mt.
—
24. Juni
Geld Brie 9.928 9,932 3 0ß5 3. 665 2038 7, 6042 S904 0,896 1470 14,74 14,32 14,36 3.397 3,463 229 0, 231 l, 449 1,451
l69 33 lbg, 6 z458 z442
58, 94 59, 6 2,438 2, 492
sz 37 8713 ö g is
Kaunas, Kowno
Kopenhagen..
Lissabon und ,
Schweiz .... Sofia ..... Spanien ...
Stockholm und Gothenhurg 1 Tallinn (Reval, Estland). .. 1 .
100 Litas
O00 Kr.
100 Escudos 100 isl. Kr. LG C . 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
00 Kr.
Oo estn. Kr. O0 Schilling
Au sländische Geld
25, i5 2219 555. F255
4221 42335
b s 63 g
73, 68 73 82
110,9 119561 46,95 47, 05
23. Geld 0, 928 3,072 2, 038 0, 894 14,705 14,325 3, 397 0,229 1,449
169, 88 2, 438
58, 99 2.488
82,3 6. 5a 2314 3 gh 42235 65 d
ol, 5j H
3, 947 35, 56
110,39 46,95
sorten und Banknoten
—
Juni
Brief 0, d932 3, 078 2, 042 0 896
14,745
14 365 3, 103 0, 231 1.451
170,22 2.442
59, 11 2,492
82,53 6,346 22, 18 5,205 12,34 64 0l
64 81 73.32
Sr äs 3, 053 35, 64
73,3 13 87 10561
47.05
Sovereigns . 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... 7 che: große 12u. darunter Türkische .... 5 d . ulgarische .. Dir fh . Danziger .... Estnische.. .. innische .... ranzösische .. ollandische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. detlländische.. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumäaͤnische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei Schwedische . Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische )).. Tschecho ⸗ slow. bobo u. I000 R. h00 Kr. u. dar.
I türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk.
100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 109 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Ke 100 Ke
Ungarische .
l00 Pengö
24. Juni Geld Brie 20, 8 20, 46 is is is?
4.185 4,205
336 3.38 336 338 S883 651 3 005 3, O25 Les 1431 la38 14.3] 157 13535 od 5 d z
65 dz 6373 83 14 e (s
6,27 6,31 1656 16.62 168, 906 163, 54 2203 22.11 2223 22,31 5.28 5,32
Cor is fes fe os
i788
nur abgestempelte Stücke
Geld
20,38
16, 16 4.185
336 336 9 3
3,015 14.285 14.285
197 8.83
63 5? 38315
6,27 16.57 169,51 22.02 22,27 5,28
12702 136
23. Juni
Brie
20,46
16,22 4.205
3,38 338 0,91
3, 035 14,345 14,345
1.99 59.07
s3 33
82,51
6.31 16,3 170,19 22, 10 22,35 8.32
218 13285
Warschau ... Posen ..... Kattowitz ...
Polnische .
O st de visen. Auszahlungen.
10031. 100 . 100 31.
d 4,660
47.40 47,60 47.40 ., 60
Notennotierungen.
10031.
1 30 47 70
47, 40 47,40 47 40
1440
1760 1766 17660
47.70
(Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.)
ser , . *
—