1933 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Juni 1933. S. 2. K NReichs. und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1933. Zz. 3

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24.

Statistit und woltswirtschaft. idr , mn, de mn, ainkrastwer e , Schnenpr. K rr 1 o, Kuilleaume (io zu 3 zus Zellstoff Waldhof Add 1 digt 1. Häffner Prager Eisen r 76 Krupp A. ⸗G m Opt 1949 *. = SEieyr. Werle (Waffen) tahiko: 11,50, 6 S J. G. Farben Obl 2 G62, 90, 7 000 Mitteld

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Mai 1933. 2. uderus 7 0. Kal e . ö. geln c Skod w

* . Hamburg, . awerke ——, Steyrer j w Stahlwerke O

Mai Januar bis Mai . * G gane nn *. ien Sud dnn , . K . . ö ö. 3. 3 . . hel. Ehe ö hein Wet Bed. Erd;

. merika Paketf. . . 60, 42, rrente . 00, in. K. Elbe Uni . =

ꝓrehkohlen aus prehtetle nen, , e rde, e ,,. s kee ier, weer he . , k 1 * w * 3 49 9 . e * z P 57,00, 0 * „Uw,

h nkohlen Anglo⸗ Huano —. Dynamit Robel 2 n , Houng) Zh 0 . 562 S] Jo Dentsche Keichganseihe . rr, Obl. 2930 —— 709 Gr, . Sie mens, Haß Zert. gi

60. enbrauerel Vremenn * 385. Go rn, , . 357 1945 28, 50. 70! 5 ö . Stahl were Obl. Lit. 6 rn, 3 1951 34 6h

bleibe ifm e, H, Hresdee Ft, Gärten i , Te, hein Bestf. Klein. .

Westf. Elektr. Gbi 1950 3550

.

Preßkohlen Steinkoblen Braunkeblen. Kals 8 cg . Steinkoblen Braunteblen Kols. f blen lauch af re , einkoblen einkohlen aßbreßy⸗ 6b, ned 160, Hh, Otavi Me steine) steine) Wien, 23. Jum avi Minen 17,06. ö 25. Jun. C. T. B.) Amtlich In Echilli Sbl. 1945 * t t t t t Böllerbunds Amtlich. (In Schill 150, ] c. Deut J ; e, ,,, ,, , , , j , 1 Jo Vorarl⸗ Pfdbr 90 roverband 1947 2206, 769 Pr. g er anten Zert. Salske Obl. 950 5465 ; . 00. 0 Pr, Hentr.-Bod.-Krd. Ford Akt. (Berl. Emissio . Deutsche s ö n) .

t t 6 t 6 berger Bahn —, 3 Y Staats ö ö o bahn 6s 50, Türkenlose —, damsche Bank Is o Sächs. Boden kr. Pfdbr. 136 Amster⸗

Erhebungsbezirke

Dberbergamtsbezirk: Or re f, , , ee 34 6. Breslau. Dberschlesien ; : 198564 9 4069 69 3 5077 ö 11 gos 5 hol o CS y 11 zan 3 zo 6225 865] 1131 313

Valle 8 33339 wis in⸗ dn 3 8 gi do 1263 353 223 3) = * ahr oh * . Ds or W s , s is dd 1s i , , , Te

ort ö . Derne, ge enger 65 1 dor Css 3481 3M Ils zva G do . 8 454 267 8 232 597 1633252 301 448 1 998 373 42 494 012 41227 8650 8 030529 1544444 9 448700 c ; 1559 9419 40 692 441 39 182 278 5) 7627 297 1508 279 9185 667 ! . 2 ? Sffentlicher Anzeige ger.

Preußen ohne Saargebiet . 3 36 36 36 9 1843 165 76 g44

Voriahrt . 2 2 22 zer fti i Bergin pe tiont beriet : ö . 9a 40 an 106 . 498 obo ö. 1909 b 479 1461 29 198 —=— 4413 168 060 363 27 632 22

München k . T7 sol Amberg.. w . ö Zweibrücken . 2216 . = . Untersuchun —— bib 112 208 d 49 4619 3 667 6h66 110 28 198 29 bil gę⸗ und Strafsache e ! . . . , 1601 163 Os 6 0b0 3 854 5 461 o hos 29 68? 27 Oi n g erftelgemmgen. an ö) Tom manditgesellschaften auf Atti f . uf. lktien, Bergamtsbezirk: . Defen liche gustellungen Ventsche Kol on ialgefelischaften n,, 3 193 436 1359 * ho] dds 1 shy = Der luft un ; 10. Hesell schaften m. b. ; . ; 1 te 1 es . G ohr . 8 lz .. . ö . i 2 88 J . . 3 ' . en, . un f Di! . ; . 3 ö 26 2 n . , = geselschaften 1 . nnen J ; erschiedene Bekanntm Sachsen.. .... ö ö 26h 782 hl 227 2683 228 89s 1296 060 4179 645 23 hg 105063 achungen. 26 ; ; Zo 0 (6 zh 3 64, 863 e 46h A306 6s S s 065 ih 2 3 spatz tens in dem auf den 1 w 9 is oo . . 103 2n 23 wangs⸗ os 3, 11 uhr, Ul den'; Arn ghst Lichttitzn. aus Pffichtteilrechtens . . 2. 376 977 169 274 1772664 784 18) versteigerun en 1 anberaumten in; 3 ee, ,. und Rug agen ker ce , ee uff ten me. einen bei dem ge⸗sI gewohnt habe. 3 undi . 9g . lern V ö d , ü zie en erricht zugelassenen Anwalt handlung des e , 6 . gen, wihrigenfalls die Befriedi ich nach Hamburg, d . Vetllagte vor das Amtsger 2 ä ausgeschlossenen g, den 20. Juni 1933 Eyla n. Jimnm misgericht Deutsch - . er 11, auf den 4. Sep⸗

Thüri . 3 ö. . ö . 1 . . 396 388 27 187 . . 27160 A647] . Kraftloserklärung der Ürkunden er⸗ gi e gn, ger mn Ueberf Die Geschäͤftsstelle de ebersch hr 8 ͤ ; en err , rig en 8 Landgerichts. tember 1933 8. Uhr, geladen.

ye, n. k 33 6hh . . . 4 12 465 nha l . . . . ö ö. . ö J . 182 80d In dem Berfahten zum Zweck der fin en e, 1d ; 10 bb6 Zwangsversteigerung an . Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.) auch haftet ihn dann Den tsch E 8 716 099 9 908 902 d , nach der Teilung des Nachlaffes nur für laàl559] Oeffentliche Zustellung e n n nen m, . . ; Sgerichts.

Uebriges Dentsschiar . 1 686 989 833 08 BM 86] 43 8a ot7 489 50oz 165 8 200 19s 1728005 1155321 legenen im Grundbuch von Span— en 16. Juni 1935. i, . ; e Gs w k, zol 64 z ss60 33 1336 s, e, e, n J 6 22066 on 3özs 46, nternehmers Jofeph Raths in Sim—= wr, aul, Elise Hämmerling in dee el, J ,, Har , ee. . , , ren, vertreten durch? Rechte! ür. Amtsgericht. ein g g ler. nniethls nnch ese in il e r r in e gelt ng rin reer es. auchau, agt gegen den Frifeur 4 9 ost zo Inburg, klagt seur gegen. Eid, Josef, Fabrikweber, früher

134 777 1758 909 3 004763 ze oõh 13 ol rs bel Kiener Bankverein * 82 ö J. , C DOesterr. Kredilanstalt , ung E69, Deut 26 63 h 0so 125 Er C. G. un ion . . 2A.⸗6G. ghet n e , 6. ü he die g bann in ö! . 1961 Berichte von auswärti , , n . hg ter, 23 Juni a. , = tig. Für Gewebe herrschte freundlich 2 4 ; indruck machte die stei n,, . darp. Bergb. Cbl. ] die Käufer nur ier r en gen. der Offerten, wenngleich

. 3 2 8 zz a ire, , für . für Bergbau, Blei und 4718 16 55 S5 2 Koh, Bri e. 8 Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan 153 50, Felten n. di che enn hen ö 1. . Gummiw. A. G. Obl. 1956 4700, 6 oldnt. 19384 48,50, 6os ; ; 00, indru limmung. Günsti gen

* ö = ig w R

.

Deutsches Reich ohne Saargebittc ?.. 7977 491 9 158 181 5) 1 693 3681 5319710 2285 092 M 0 65? 1710005 68 084360 35 O41 1459 12243 418 . 69 12 3353 4191 25358 5698 86 576 457 nern⸗Schmelz bei Simmern i hurg si in Luxem⸗ ; , Ul n, rte en,, hen aul ; es verloreng aul ska ü ; engegan Durch Aus . , e Han, ö . r,. ,, 2 Metten, nun unbe⸗ . ; ufenthalts, wegen Forderung

Deutsches Reich (ohne Sgargebiet); tan aargebieth: 113 11118 859 6 S656 458 2 460 512

451 07 1710005 77 648 129 35 041 469 neten Hypotheken folgen Belrage

Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne S 141 268 674 6 S65 438 9675 104 bar zur Hebung gelangt und hinter— genen Hypothekenbriefs vom 14. Ot⸗ 1935 ist de teil r Pfandbrief Lit. B Nr. shtzz! ten Aufenthalts, mit dem Antrag auf mit dem Äntrag, den Verl g. den Beklagten durch

Deutsches Reich alter Gebietsumfang): 1 ) Einschließlich 23 der Förderung des Obernkirchener Werkes. ) Davon aus Gruben links der Elbe: 2 451 123 t. ü itiel lebriges ischland wiesen. 65 Berichtigte Zahlen. Berlin, den 2. Juni 19353. ö . . e n e , ,, , her ö ö . ? im ; t . . l O0 rer Feo⸗ ꝑeeren . andscha ten hescheidung. i zaeri—- en. llinksrheinisch 3 m Burgh . a Verlin-Hritz i5sß,. 6 Rör. Rätt 7, Other gen. Band nd la, euf o c gllen ent) ierten . Dies gerhg, fader den dorläßnsig gosisttecbares irt tot zusammen: 6266 692 t. . V. Dr. Burgdorfer. n,, . . 7 einge⸗ kö. . an,. OAstheeren Band v J 3 e e, erllifr des Rechtsstreits 3 Fer en r 9 Sah ung von 70 RM zu 9 . ̃ iu che usikdirektor Edudrd b in Abt. IiJ unter Nr. 9 btw. Amtsgericht Königsberg i. Pr. mer des Landgerichts „Zivilkam. urteilen. Terinin zur mündlichen Ber— en m r ö gen, n n., k ki. I D i e ene, den, dener, egen de mn nt g, renn Iff Rr. s eingetragen Felene Hämmerling in Westheezen zu . A ö 6 mit der. Aufforderung 65 k t 982 ab ver⸗ ur ,. vom 31. 5. Dun einen bei diesem Gericht den 190. August 1933 . zuge⸗ vorm. S Ühr, wozu der Beklagte hier⸗

vam e ere

(. . ; ür den Musikdirektor Eduar 496 seit d Handel und Gewerbe. g4, 00 bis 3600 M, Gerstengrütze 28, 00 bis 29, 00 , Haferflocken . beyhß in Pforzhei CEdugrd Ruscht zin gli Mol b anugt. i ; ü 6 oG bis zi, b s, Roggen G. ö sorzheim 11I11.75 Rh, Finsliche Hypother für rüchständi 1933 sind di lassen . 8 g9 bis I 0 e . e g J. . gasn, . 19 . ö e neren . ö ken . hood ihne n e n. . ebe, el . 6 , , e een el, ? ö , , . 6G. B. eln Fan dun 3, , . e. in Krrund ö Der Fnhaber der z . für tot erklärt worden. Als Zwickau, den 21. Juni 1933. n n den 21. Juni 1935. h. . o) Vat Isa Wnäseferer nee öbesgg, t der zi. Deren ber iht der Geschs echtem , n , , äftsstelle bei dem Landgericht.

(GFortsetzung. mehl, etwa 70 v 25 zem ein, Scheecs und An szahrnỹ aach Mußland: Es 38 „S, Hartgrie 305 bis 4,00 , Weizenmehl 200 bis ; 8 333 ö. ; ungen aun . red,, 1 ; z e. E f ) 1 ; A ß . J 100 Rupien = 752 Pfund Sterli 1 nil el hh bis . go , angbohnen, rd e d, ö. 6 . s . 111. Ur. X. chigetragen, für den na den auf den 26. Stteter ids ben. 1g festgefte nt iederländisch-Indien: Berliner Mi zterling, „H M, Linsen, kleine, letzter Link 37, 00 bis . . . ö . w fr ne m d, n , n,. r ,, . 16 liche graphische Auszahlung A r Mittellurs fir eil. Lei, et ern men, öh (en oe wd df wd, dine, fn, mngzels Borleghng der dee hbl ehen. kene, Rete sn meh änd e ür, mee me. . ee, , nr , . e o Digagto g Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich Ernte 52, 900 bis 70, 99 H, Rar osßfelm hr insen, große, letzter hriefe nicht ermittelt werden konnten. kunde vorzulegen, widrigenfalls die s ing ersbrünn . Sa., engen] E. Ertel, flag gegen ben = . Pal stinn al . 36, 90 6, Reis, nur fuͤr Speisezwecke ,, . 54.00 bis B uf Antrag der zum Aufgebot ermäch⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfol— ‚. . frh h 64 Prozeßbevoll mäch⸗ Jard Julius Thode, Hamburg, Holz⸗ i wn ne Berliner Mittelkurs ö bis 1950 M, Rangoon⸗-Reis . ö Ergg Juni in e ,,,. . . e e ue 4 Oeffentliche . ö d,. . e denn nn der, geen, i 1 ür ö di., Slam Patna-Reis, glafteri! od 6 . ö. 799, ö, ni. (W . b. y . 2 renstraße ,, i Tun 1983 * e = ht ,,, w , , , .. . ; Reis⸗ 114,30, ̃ Kr. Ftsss, vertreten durch die Rechts⸗ gericht. assun e dent Äntv fesche s. rung, mit dem Antrag, den Nellagtt anwälte Dr. Eduard Heims und ö. Zustellungen. gern ,, renn r gn 3 ier g. d t ; gten mund⸗ 5 0 95 Zinsen seit lichen Verhandlung des Rechtsstreits 6 Oktober 53 . i t . 32 zu zahlen und die

8 i 9 4a 8 X e 3

Abgabekurs: zuzügli . zuzüglich /a vH Agi Südafrikanisch ĩ , e,. dice ild, 00 bis 11600 f e Union und ; b 00 bis 00 *, Amerik. Pflaumen 4050 i if liner Mittelkurs fn Südwest-Afrika: Ber⸗ öe0 is wage M, FSultaninen Ki in Listen P . ͤ ien . für telegraphische Auszahlung London: ö ö 0 , Korinthen wn, . . Budapes sraße stsösb, als Recht nachselgezin des dis of rin hes Pfund: Antkanfs kurs abzůgli hen , . andeln, süße, eourante, ausgew. z06, 05 bis 204. bis 79,00 , lden tualbkerechtigten, des Bezirksamts baum in Frankfurt a. Main hat als gerichts zu Zwickau auf den 3. Ot : 2 ugio; bgabekurs: zuzüglich a/ v5 Agio ö ittere, courante, ausgew. 207 05 bis 21200“ 00 υι, Mandeln, 8 Feinickendorf, werden die unbekannten Nachlaßpfleger über den Nachlaß des h, tober 1933, v it 3831 ,, . ü ustralien: Berliner Mittelk ñ gie, ganz . 190 06 bis 200, G M C0 ½ς, Zimt (Kassic), 9 Berechtigten aufgefordert, spätestens in am 27. Fehrugr 1932 in Frankfurt ker Nunsorde ormittags g Uhr, mit Klägerin ladet den Beklagten zun münd⸗ zahlung London abzügli . für telegraphische Aus⸗ ausgew. 170 60 bis 156 05 S6, fe Pfeffer. schwarg, Lampon, dem auf den 12. Oktober 1933, vor⸗ a, Main⸗Fechenheim verstorbenen Kauf⸗ 2 ĩ. . u 6 ih durch Linen bei lichen Verhandlung, des Rechtsstzzeits Sicht papiere) züglich 20M / vH Disagio (Kurs für 210 0 bis 246 00 s, Rohtaffee, ir, eme h untok, ausgew. nittags 15 Uhr, vor dem unterzeich⸗ manns Philipp Eiwald das Aufgebots⸗ f . al eig n. n, , vor das Landgericht in Hamburg, Zivil= Neuseeland: Jerli l, 39 bis 338, 00 , a. ee e ,,. bis Extra Prime B keien Gericht in Spandau, Potsdanlen . Zwecke der Ausschließung treten zu . vollmächtigten ver⸗ iammer 3. Cäoilsg sizerä e, sö. Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ A468 i . alamerikaner aller Art B . 34, Zimmer 4 anberaumten von Nachlaßglaubigern beantragt. Die Fiihtan un 21. Jun 1938 lingplatz auf den 24. Oktober 1933, O0 bis 480,00 ufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ Fe? Urtundeb 9586. 9* Uhr, mit der Aufforderung. einen ; fordert, ihre Forderungen gegen den der hescha f fteis . k i., , U dgericht. Anwalt zu ellen. Hamburg, den 20. Juni 1933.

334, 90 bis 486 90 , ö, , . llegr 00 6, Röstlaffee, Santos Superior bis Extra Prime züglich 20. vH Disagio (Kurs fur Hh biz See o 3 : ; P ch den und die erforderlichen Urkunden, Röstroggen, glasiert, in Säcken s3 go bin arc. ; e saß Ces öenstgr tenen Kaimann 6 . zulegen, widrigenfalls ihre Aus⸗ . 1 193 den 24. Oktober 1933, vormittags Landgerichl Samburg. Geschäftsstelle. in Hagen Nr. 102, bei Bad Pyrmont, issn .

Sichtpapiere östkaffee, Zentralamerikaner a Kurse 5. ͤu fate bi 3c C,, Röstgerste, glasier, in Säck g * inebesondere die Hypothekenbriefe vor⸗ 449), is 5000, RM verbindlich Malztaffee, glasiert, ind Gamen h 05 Ten 310 bis 33, 00 n, h Philihz Ewald, spätesten, in dem, auf 2l56l] . entölt 166,96 bis 170, 00 , Kat bis 45,00 , Kakao, start hließung von der Befriedigung aus 7. Ok. Der minderjährige Willi Kleinsorge Ankauslsturzs der Rei z 69 e, Tee, chines. Ilg, bb pen z leicht entölt 2909,60 bis der Hebüng erfolgen wird, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten z ; zahlbare Zinsscheine n chsßank für im Auslgnde lis 106 g e, Zuckst, Mels sg 10 z Ig ge, Tee, indisch No oo Prag = Spandaü, den 21. Juni, 193. Gericht, *in 42, Zimmer 28, anbe⸗ vertreten durch das Kreisjugendamt in ; is o, mrher Lem Hann n rückzahlbare Wertpapiere: 69, 85 bis 70. 85 , Zucker in,, 65. 68,35 66, Zucker, Raffinade 3, England S6, 22, Belgien 9 . Das Amtsgericht. 15. K. 120. 30. raumten Aufgebotstermin bei diesem 9 len. Hameln, hat gegen den Zimmermann Ter Kaufmann Georg Vieweger als 3 ö. Mittelkurs für telegraphische Ausza . . r F an gen J, 0 bis . , . 7 , ,. . k 4905, Spanien . eg . 63. Anmeldung . ollmichtigten vertreten zu Will! Fürst, zuletzt wohnhaft gewesen en, be eiter g me g e n fn 6 2 . 960 ö 2 9 / 1 i j 83 2. r ö n ; 9 i ; j j 3 i Du ? P . 323 , . gi n, n,, , is = Schelm c oH. Bessi , , ,, rern e t , g ien. ö bis 6s, 05 K, k . 4 12 Kg Sa oo gerl Ki z gn nn ö T. B.). (tos Uhr, Freiverkehr) 3 i renn dle g, . 63. ir ie i ,,. des Landarichtö-. n Has nien, froh,, mn e un . 6. * ö . Ein: on 124 k hi 50, and 86,40, N ; Bern; . A f b rschrift, oder in rift beizufügen. trag, de Rn, Rn, Rordplatz 111 lints, und Henryk min- kg Sooo bis Spanien 212,65, Italien 18g, . , Belgien 3565,00 6 U ge ote. Die Nachlaßgläubiger, welche . 3 21557] Heffentli Zustellung. k gin rich Siegelberg in Leipzig C 1, Plag⸗ 8 Kopenhagen ** guts Sammelaufgebot . . , ,. des Rechts, ö e , 56 a eb. burt an bis zur Vollendung seines er 2 3. ie, ,. . s . or den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Anklam, Brüderstr. ro⸗ 16. Lebens; ine i stücks in Leipzig, Nordylatz 4, ver reten ö , , Rechte anwalt Dr. . . voher f shen, burch die Rechtsanwälte Dr. Stein, r lich hauser, Dr. Weygand und Tr, Janke

far posen n. d. ; Se 00 M, Erdbeerkonfiture in Ei gen- für Posten im Gegen 1e ho ne, Pinne re inn Eimern von 12 Kg. gäb bi 1d Kg ss, g5 Nungnien öh, Twin , Heletogholm =. ; 165, Wien Prag 75,10 Belgrad ——, War Das Aufgebot haben beantragt: teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ a nn sedeid, n . ewitz, Greifswald, klagt en den 75 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗

Bobtsmiann Karl Braun, unbekannten ständi äge zwar die rückt in Leipzig 6 1, Harkortstraße 111. tlagt

ö fländigen Beträge solart, die fünft gegen die Eheleute 1. Rauchwaren⸗

wert bis RM 300 wert ü bi über RM zoßh.== is 70, 0 M½, Steinsalz in j sals in Säcken 19430 bis so, s M, Steinffal; in Am sterd am, 238. Juni. (G6. T. schau == . . ) W. T. B) Amtlich.) Berlin 1. die Gärtnereheleute Franz und Mar⸗ lagen berüchsichtigt zu werden, von den auf Ehescheidung. Die fällig werdenden am zi. Juli. 31. Skt. Ha Helene

Belgien. 78 Packungen 2139 bis' 5] Ganada⸗ 166 9685 l09 Belgas , Siebefalz in P O AM, Siedesalz in Säcken 22.18 bi k ollar. 295 1 68945 ,. esalz in Packungen 23, 50 bis 26 ; is 59.2, London 8, 45, New z Dollar . 5 1 895 ö. , 6 g., a . . K is, ft e 66 . . ien , . Ii en 9 9 ö . n ver⸗ . . ! 142 h * h lerces, no i j S0, Stockholm . 6 5), Kopen⸗ e. ; der Aus⸗ langen, a na riedigung 2 Eniand ; . is me elf nchen le gi a , n lr. än oo. Warschau =* r n, , De hefe g,, ee g, der g: 316 Plewa nicht ausgeschlossenen . d Klett lade den. Heliegten zur leber, Ri. Janug; um 6. Kiri fine ändier Salmen. Gottlieb k 1L᷑ Cesti - Krone. G90 105 Gessi- Kronen dh. 00 hig 36 00 is 150, o0 Mι, Corned Beef 18/6 ps iner Roh⸗ hama —. Buenos Aires ung ors —, Bukarest , Yoko eb. Golla als Miteigentümerin des ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ jeden! Fahres Termin zu; e ür Gottlieb geb. Eisner, zur Zeit unbe⸗ K 1Markka.. 60665 166 lar fa onen r 66 , Pe A4, Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 6 Zürich, 21. Juni. (K. T. 8 , Nieder Kunzendarf Blatt 114 jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ streits vor die 3. Zivillammer des ese hn ist auf vlnr, r kannten Aufenthalts. mit der Behaup— Holland? 1 Frane. .. . 6,16 i600 Fran? . 164, 00 6 il , Handelsware, in Kübeln, 1 160590 . London 17,60, New Hork 4750 81 . Paris 20.38, Far, 3 Parzellen Nr. 27, 23) lasses nur für den serermn Erbteil ent- Landgerichts in Greifswald auf,. den 23. August 1533. 10 hr, vor den tung, die Berlaglen babes, im Krund. 1 l o zeln 1, Les bis 16 00 6, Margarine, Gpezial m. , , 1c), 2. Ne. Haushestzerchtlente sprechtnden Tell der Perhindlichteit, dg n, s gr aldormlttaßn Rnserzäichfcten Gericht. Zimnier Rr. 5. K Leipzig, Nordplat 1 11 rechts ihn ö . 6g bis = , j iss dor renn gs gehe, san Kop e nh agen, g ' gün (offis; i l, Istanbui 2c s. Pöitlieb und Roͤthiftas gh dtohel get Fir die Glänbiger aus Pfischtteils, On hr, mitk der Aufforderung, sch gnkeraunt, Zu dem Termin wi ede Wohnung ermietg. sebahhn , n. ssö ', Hollerei, Nem Hort Ss ag Veilin i6pnnr (W,. T. B.). London 29.4, 1 in loß Ellgurh, vertreten rechten, Ver mächtnissen und Auflagen durch einen bei diesem Gericht zuge Bellagte hiermit geladen rd der sie wit zinem größeren. Märtzins benz ; Lz, Paris s5 15. Augwerpen geb, cen chtss halt Jablonsty in . . gs . denen die al nn Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Bad ge en den ig. Juni 19833. in . ien. 1 . rben un änkt haften, tritt, wenn mächtigten vertreten assen. fun mn zunäͤchst nur einen Teilbetrag gelten ö i ge en der edlen m n gerichte und beantragt unter Erklärung zur

Italien 18 ö w . . l- 94 18 . . ö. . en g gm . r Molkereibutter La üͤrich 127,90, R 221 , Moikerci ; . : e . utter Ila in Tonnen 294,00 Bslo 112,90, . . . Sihahohnnn fz; Kreußburg, Oberschl zum Zweck der z a 90, Wien —, 36 nicht melden, Kir der Rechts- III 4 R. 134 31. Greifswald, den r Ferienfache zu erkennen; 1. die Be⸗ schuldner ver

Dänemart. . . 1 Rione. 0,52 100 Kronen

Danzig 16 ö. ö ulden . . 0 Ingland. ... 1 Gchhng. 93 109 . .

Norwegen 1 . 160 6070 100 Kronen is 242, 00 S6, M * . 1 Schilling.. 0 n n . —ñ Molkereibutter Ila 6 . Polen Fier . 94 3 ä ine ; ue r nt , de mifgh; in O ne od e e go r r, Stockholm, 35. Juni: Geschl 5 , der verlsrengegan, sis fiche n 3 1 Frone. .. . G1 1066 RFronen ? ; 164, 650 bis . ,. 2654 0b bis 258 Ho. 6, Speck, ini us⸗ SS l 0, 29. Jun W, g e ch offen. RB. T. B; en Grundschuldbriefe üben die auf nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen ngch 19. Juni 1933. Die Geschaftsstelle des e,, 1 ; Franken... . G60 1606 Franken Tilfiter Käse a , liga uer Stangen 2G o Ga, G bis chen, af. 23, 20, New Har V 5 . an n. 19.90, Beriin 140, H nr , Schloß Ellguth Blatt 44 der Teilung des Nachlässes nur für Landgerichts. 215663] Oef ; klagten werden als Gesamt rw v Tschechoslowaieiꝰ ] . ö O32 100 Peseten . IgA, 05 bis 156 oo . ö . Ab, echter Gouda o r ö se g gli reren, 85 n r n 33 4. hulden ö dc n,. . nn,, emen 33 21556] Oeffentliche Zustell et n de e n e r, hn mer 4 dr ß ö 3 e,, lo0 Tschechen· gchter Emmentaler 6 Edamer 40 0 184,06 bis 136 „G0. Rem Sl bo, Prag 15,55. Wäien , nagen nart der Ga ; . , nne ustellung. ĩ . s k . 3. men, hechen 1 ntaler (Sommerkäse 193 ; 3 136,00 , Mostk 65, Wien —. ark ck Fszz). 3. der Gärtner Bernhard Franffurt, g. Main. I5. Juni 1933. Die messter, gesetzlich vertreten durch den nebst g et jährlichen Zinsen von . . 0,10 Kronen... k 2h on lh 33. e ft k a. S6, 1000 engt. nnd we dn . (In Zscherwonzen / en, , ,,. vertreten durch Das zul gr is' i eb. 6. n,, ö i eg ub an. yar, dr, in i m gn rn, 1. 5. 1. 6. und 1.4. 1933 1 Daler.. 1b] 1 Della... ,, 3 r ol , gn rig üblen, Wände, rot 8. söös steichsmark 4 6 g. Roles Baier ic ie , ,, . zan b e de, ,, . . , , n e. e, n,. . . . is 14000 16. Preise in 3 k 1 J , eg veflorengegangenen Der. Rechtsanwalt Sr. gichler, als Een den geen n; Sin bemalefs n k Pe Lhlai, an gegen den srens ai magen, s der, Söldate gd Ruhr e*rhfngestfllung kär Kohle, Kotz und Briketts: 1055 cg en sr Bunt, Ce, 2. Z. eilten ,,,, . Rach de nn, n netan rn Tu enthalte; eg, ir , mo nee,, d, de ina e g , . Lim Lä! Hunt i', Ceslcfft n ds mere im Fd. Silber fein plönwpi iht ng. Süber unf Liezen, Lemm, nn n,, und an dilhh en ggr gestotbenen Manrer⸗ Eheschtidung, mit dem Antrag die Ehr bonn en senshehn, zöos. ict unde, nanntzn, Jorder ng, ve läge gel, 345 Wagen. ö lSbse, Silber auf Lieferung fein Ihr, r auf Lieferung Barren gens . Nr. 18 bzw. 10 eingetra⸗ meisters Gustaxv Keßler in Zellg⸗ der Parteien zu scheiden, den Beklagten fn en ufen halts, guf Zahlung des die, wetlagte; n 3 Re. ange vl. „Verlin, 23. Juni. Preis noti erichte van auswärtigen Devisen . hene ,, von z0gg Gold, Mehlis hat das Aufgebos der Nachlaß für den i ,. Teil zu erklaͤren er gelte eher k ,, 5 , . in kaufspreise gol ginn, für Nahrungs⸗ Bertygre Fmüaärt ren. J Wertpapiere Ligentümer ö ö n . ben tg i 6 . ö. 6. 1 echten, , nur ei e e Cee, e, Ter neil ve e 9 e Herr anf l00 srill frei Haus Berlin in nr eise nde; Danzig, 2s Devisen. Frankfurt a. M., 23. Zuni. (W. T. B. * . Recht spdtestenz im Kugebotstermin ätesmens * , . i, Tllegen. Kigerin lehel dem be, kährel, auf Grund, ve Behauptung, zit nn derlänfig vollstrecktar. Die en, grob 83, 690 bis 34,00 K, ö 9. 5 e , oer. 3 gr (Alles in Danziger i . 6 Irregation ,, . e außere , seine Aus⸗ Donnerstag, den aer] 6 * Rech ö . 1 * 2 21 . Leilgglen berdeh r mich e. = Deutsche Reichs 9 oth 57, ag G. S 6 B, Ceme ntepec abg. —, Aschaffenb .S. i abg. bließung erfolgen wird, Zu 2, 3: Der 1933, vorm. 7 unr, anzumelden. in. Hanbu ivilt dgericht er! der Kindesmutier, der ietz gen handlung des Rechtsstreits vor das 5761 B. n Seh erg Fed, Disch. Gold , imnthar it:, ihc berhder Grundschuidbrief. und des Kenn sie das ni on in HamönOg, Zipistammer . (ii. Frau Anng Han mg menen geb enn, wiegerich Leipzig. Elisenstr. st ln 2 . u. Silber 169 00, Dtsch. dypothekenbriefs wird auf n sie nicht tun, iönnen sie, un⸗ justizgebäude, Sievekingplatz auf den niezynsti, während Empfängniszei . * e , bee an e ners, , ür, ne = . . . ? , mit! vom 3. Juni bis 2. Oktober 1531 bei⸗1 1933, vormittags 9 Uhr, geladen.

. 2 4 ö . i . 3