chs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1933. S. 2.
—
Zweite gentralhandelsregisterbeilage zum Rei
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa Rr. 145 zugleich Zentral handelsregister für das —— — 6
Berlin, Sonnabend, den 24. Juni
9
vor dem Amtsgericht hier, J. Stock, iwf é. gchn. go, Jun ig illi n 1. 1. — 2 um . na dez. Amtsgericht. J.
Stadthagen. 21617 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Domänenßpächters Karl Lilien⸗ feld in Lauenhagen ist nach Abhaltung bes Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stadthagen.
anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubige rausschusses sind auf der . 4 des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. ;
Amtsgericht Liegnitz, den 20. Juni 1933.
Lyele. 21606) 7 F 28/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Hertha Krützfeldt verw. Dodillet geb. Dee gen in Sarken, Kreis Lyck, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Lyck, den 15. Juni 19353. Amtsgericht.
21594
Bankdirektor a. D. Foerster; Aumelde Gau chanrm, fahren über das Ver⸗=
i offener Arrest: 8. Juli 1933 Das Konkursverfabre k 23 Prüfungster⸗ mögen des Schankwirts Richard . min: 15. Juli 1933, 12 Uhr. a . , e n, *
— 21 1 1923 z 6 eeberg, ] Stralsund, 16. Juni 1933. Amtsgerich Sir n, her rd n n, Wetalur. L2i58s] Es werden festgesetzt; die Verwaltungs—
Ueber das Bermögen des Kaufmanns gebühr guf 50h RM. seine Auslagen
Nathan Rosenthal 11. Wetzlar, Inh. der
auf 114,75 RM. — K 36/381
Fa. Jakob Rofenthal. Wetzlar, Bahn Anmitsgericht Glauchau. 20. Juni 1933. hofstraße 34, wird heute, am 21. Juni
183, 11 Ahr, das Konkursierfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Dr. Lang, Wetzlar, ist Konkursverwalter. Frist zur Anmel⸗ dung von Konkursforderungen in dop⸗ pelter Ausfertigung: 16. 8. 1933. Erste Gläubigerversammlung; . 1933, d Uhr, Zimmer 32. Allgemeiner Prü= fungsfermin: 21. 8. 1838, 9ꝶ Uhr, Zimmer 49. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 109. J. 1933.0
Amtsgericht.
Essen, enhr. 21621 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter zaftung in Firma Moellmann K ounet, Gesellschaft mit beschränkter ge ng Essen, Kernstützenfabrik und ießereibedarf, ist durch Beschluß vom 16. Juni 1935 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be— stätigt worden ist. Effen, den 15. Juni 1933. Amtsgericht.
Sulz, Neckar. . 2618 Das ern n g über das Ver⸗
mögen der Süddeutschen Möbelfabrik
Bertrand & Baum A. G. in Sulz wurde
am 19. Juni 1933 nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Sulz.
v
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Be = preis , n. 1, l 59 RM einschließlich nnr, Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle 095 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sv. 45 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Garlitz. Konkursverfahren. 21595 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Georg Schöne in Görlitz, Leonlinenhof, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — 14 N 36/29.
Görlitz, den 8. Juni 1933.
Amtsgericht.
Inhaltsũbersicht.
1 /. — 2. Güterrechtsregister. —2
Vexeingregister. — 4. e, n, , .
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtsein trags.
rolle. — T. Fonkurse, Vergleichssachen, Ver.
mitte lungsverfahren zur Schulden regelung land.
wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo MA. Anzeigen nimmt die Geschäftstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
Geschäftsstelle eingegangen sein.
Waldenburg, Scihles, 21619 Das Konkursderfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Rohloff in Waldenburg, Schles. (Großhandlung in Landesprodukten und Brennstoffver⸗ kauff, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Waldenburg, Schles., den 9. Juni 1933. Das Amtsgericht. (6 N Za / 83.)
Wassertrüdingen. 21620 Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Pinselmacher Hans Kraft und Hans Maurer in , mit Beschkuß vom 19. Juni 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden , n eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weissenhorn. 21621 Das Amtsgericht Weißenhorn hat in dem ,, ö
ögen des einlers Karl Bischofberger gi irm . k 6. Hef . 1. 96 Eisenbahnstr. 4, ist in folge der Bestäti⸗ 1933 das 6 eingestellt, da eine gung des im Vergleichstermin vom den Koften des Verfahrens entsprechende 16. Juni 1933 . Konkursmasse nicht vorhanden ö Bie gleichs durch Beschluß vom gleichen dem Verwalter zugebilligten Beträge Tage aufgehoben worden, . können auf der Geschäftsstelle erfragt Amtsgericht Leipzig, am 19. Juni 1933.
werden. ; . Weißenhorn, den 2. Juni 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Meerane, Sachzsem. 21607 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gasthofpächterin Paula Martha verehel. . geb. Enke in Seiferitz bei Meerane ist durch Be⸗ schluß des Landgerichts Zwickau vom 14. Juni 1933 mit sofortiger Wirksam⸗ kest wieder aufgehoben worden. (E. 33) Amtsgericht Meerane, 21. Juni 1933.
Ostritꝝ. 21606 K 136. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Juni 1927 in Schlegel. gestorbenen Privatmanns Gustad Alwin Scheibler wid nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. ö k Is30. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikwarenhändlerz Reinhold Zimmer in Ostritz wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdur
aufgehoben. ö Amtsgericht Ostritz, den 22. Juni 1933. Pirna. ö 21609 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen der Gesells ö. in Firma Elek⸗ tromotorenwerke idenau .
2
J. Handelsregifter.
Aschaffenburg. 21139) 1 Bekann machung. 1. J Bau⸗
. . des von dem neister affenburg
eorg Ott in As unter der bisher den n g nicht
eingetragenen Firma „Bau aft Georg Ott“ mit dem Efschas Aschaffenburg, Hanauer Str. 18 1, betriebenen Geschäfts (Bauunterneh⸗ nun fir Hoch- und Tiefbau,. Beton und Eisenbeion, Ingenieurbüro) ist seit desen am 25. 11. 1932 erfolgten Ab⸗ leben seine Witwe und Alleinerbin Ludwine Ott, get Roos, in Aschaffen⸗ burg. Die Firma ist unverändert. Dem Bauingenieur Richard Adant Ott 1 Alschaffenburg ist Einzelprokura
erteilt. irma „Karl Reuß“
2. Unter der mit dem Sitz in Aschaffenburg, Adolf⸗ r. 3, betreibt der Kaufmann
2
O
!
Am 30. Mai 1933 bei Nr. 5398 (Firma Coblenzer e m re, g, m schaft Schloßstraße 35 mit beschraänkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Emil Schulte in Bielefeld ist als Ge⸗ hä ts führen abberufen und an seiner Stelle der Buchhalter Josef Senger in Bielefeld zum Geschäftsführer bestellt.
Am 31. Mai 1933 bei Nr. 236 (Firma Ravensberger Heimstättengesellschaft mit bes räntter Haftung in Bielefeld): Der Architekt Karl Jostmeier in Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 98. Juni iz bei Nr. 2 (Firma Dürkoppwerke Aktiengesellschaft in Biele⸗ feld: Die Prokuren des Erich Grube und Johannes Schönmöller sind er⸗ , ö.
m 109. Juni 1933 bei Nr. 453 (Firma Stadttheater Bielefeld Wiel mit beschränkter 3, in Bielefeld): Durch Beschluß vom 156. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Opern—⸗ ö Geer in Bielefeld, Augusta⸗ straße 10, zum weiteren Geschäftsführer und Liquidator bestellt. Am 13. Juni 1933 bei Nr. 19 (Firma
Hamhurg. . 21596
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . mögen des Kaufmanns Max Popper, Hamburg, Abendrothsweng 5 hytr. alleinigen Inhabers der Firma May Popper, Herrenkonfektion und Maß⸗ schneiderei, . Schulterblatt 82 (Laden), ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 2. Juni 1933 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
2159)
Hirschberg, Riesengeb. 216258 Beschluß . = Das Vergleichsverfahren über dat Vermögen des Mühlenbesitzeys Gott⸗ fried X her in Hirschberg, Cunners— dorf, Rsgb., Alte Dorfstraße ö, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. 6. 1933 aufgehoben. Hirschberg im Riesengebirge, 14. 6. 37. Amtsgericht.
schaft Groß⸗Lichterfelde G = gien 1 mbH., Rr. n iner in ken⸗Spezial 8 F. ⸗ czewski C Co. 3 .
Berlin, den 16. Juni 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
warenbranche verwandten Artikeln, wie überhaupt die Tätigung aller Geschäfte, die die Zwecke der Gesellschaft zu för dern geeignet sind. Die Gesellschaft darf ihre. Verkaufstätigkeit nur in Groß Berlin und allen östlich von Berlin ge⸗ legenen deutschen Gebieten ausüben. Stammkapital: 20 100 RM. Geschäfts⸗ führer: Georg Gaa. Kaufmann zu Köln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1933 abgeschlossen. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 48250. „le Ha We“ Deutsche Hand⸗ arbeits⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ . des Unternehmens: Herstellung, ertrieb und Handel mit Tapisserie⸗ waren aller Art. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gerhard Kammler zu Nowaives. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1933 abgeschlossen. Jeder einzelne Geschäfts—⸗
rich Siebold — H R. A2I — 5. Friedr. Straetling Sn, 2 — 8. Bernhardt Sternfeld — H⸗N. A 227 — 7. Brinkmann⸗Risse — 5. I. A 283 — 8. Hahn Comp. — H.-R. A B — 9. Gebrüder Sinn — H. Yi. A 26 — 10. Robert Müller Ed. Sand⸗ mann Nachfolger — H⸗R. A 22 —, 11. Ww. N. Jost in Köln mit einer Zweigniederlassung in Bochum — H.⸗R. A 293 — 12. Westfälische Zün⸗ derwarenfabrik „Vultan“ Heinrich Ferd. Marks — H.⸗R. A 3485 —, L. Feldheim — H⸗R. A 37 14. G. Adler — H⸗st. A 434 — 15. Frau L. Gassen — H.⸗R. A 469 — 16. Rudolf Siebel — H—⸗R. A 512 — 17. Gebr. Jansen — H⸗R. A 581 — 18. Gebrüder Alsberg jun. — H. It. A 5M — 19. Kersting Weißenborn in Dortmund mit Zweigniederlassung in Bochum H.⸗R. A 612 ; 20. M. Hartog Zweignie der lassung Bochum — H.⸗R. A 673 — 21. Bente Go. — S-R. A 198 — 2X2. Che⸗ misches u. Kitt ⸗ Werk Westfalia Julius Thalmann — H⸗R. A 7258 —,
Allenst ein. 21584 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Dziedzek, alleinigen Inhabers der Firma Josef Dʒziedzek in Allenstein, Zeppelinstr. 7, ist infolge eines von dem Femeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin und Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf den 6. Juli 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Allenstein, Zimmer 81 l, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ 9666 sind auf der Geschäftsstellg des Kon ichts zur Einsicht der Betei⸗
.
ligten niedergelegt. ;
ö r 20. Juni 193. 21585
Amtsgericht Allenstein, , . . .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Gebhardt, Sßmannstedt und Apolda, alleinigen Inhabers der Firma Albert Gebhardt in Apolda, wird eingestellt, weil sich er⸗
Rernhburg. 21149 . Handelsregister ist 6. Abt. A Nr. 243 am 2. 6. 1933 bei der Firma „Nienburger Mühlenwerke Carl Esche bach / in Nienburg⸗S.: Die Prokura Thüsing ist erloschen. Abt; B Nr. 27 am 13. 6. 1935 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Dr. A. Rieche & Co., G.. m. b. S.“ in Bernburg: Durch Beschluß der linie mr meer vom 15. April 1933 ist das Stamm kapital um 20 000 RM auf 30 06h RM . und der ell schaf ö sell schafts vertrag
Amtsgericht Bernburg, 19. 6. 1933.
Leipzig. . 216209 Das am 15. Mai 1933 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ottomar Müller in Bort dorf b. Leipzig. Alleininhabers eines Kleinhandelsgeschäfts in Lederwaren unter handelsgerichtlich eingetragener gleichlautender Firma in Leipzig O 6,
Herborn, Dillkr. Beschluß. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Benner von Herbornseelbach wird elne Gläubigerversammlung auf den 7. Juli 1933, vorm. 9 Uhr, an Gexichts⸗ stelle, Rotherstr. 16, Zimmer 16, ein⸗ berufen mit der Tagesordnung: schlußfassung über eine Nachtragsver⸗ teilung von rund 130 RM. Herborn, den VM. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
2
r zeide wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Amtsgericht Pirna, den 21. Juni 1933.
Potsdam. ö 21610 In dem Konkursverfahren über den
mit beschränkter Haftung in Heidenau
bitler Str. Far! Reuß in Aschaffenburg seit 1. No— . h, eine Holz- und Kohlen⸗ handlung und seit 17. mber 1932 eine kaufm. Dee e
Hillesheim, Eifel. 21598
Konkur svoer fahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
Reichenbach, Schles. 263
Bekanntmachung.
Das Vergleichsberfahren zur Abwen= KEReuthen, O. S.
21150
ben hat, daß eine den . des Ver⸗
ehe nl? entsprechende Masse nicht vor⸗
handen ist (8 206 K.-O..
Apolda, den 16. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.
NRerlin. i 21586
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der k gesellschaft mit beschränkter Haftung; Berlin' C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 33 (Einkauf und Verkauf von Leinen un Baumwollwaren), ist am 16. Juni 1933 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist und ein zur en! der im 5 58 Nr. 1,ů 2 bezeichne⸗ ten Massekosten ausreichender Geldbetrag C 0 che C - G ed or- t ——
21587
KRernburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Pietzschker in Bernburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 20. Funi 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Erturt. L21589]
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß der am 24. 11. 1932 verstor⸗
benen Witwe Elly Schmidt, Erfurt,
Lossiusstraße 1, ist nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben.
Erfurt, den 19. Juni 1933. Die Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 16.
Erfurt. 21590] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Gustav Othmer in Erfurt, Neuwerkstr. Nr. 19 Elektro⸗ installationsgeschäft) Privatwohnung: Gartenstraße Nr. 44a, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Erfurt, den 20. Juni 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Frankfurt, Main. 21591] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. September 1931 verstorbenen, zu Frankfurt a. M., Leer⸗ bachstraße, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Louis Kaufmann wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußswerteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Frankfurt am Main. 19. Juni 1933. Amtsgericht. Abteilung 42.
Frankfurt, Oder. 21592 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bollweg und Premper, Inhaber Ignatz Eckhardt in Frankfurt (Oder), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), den 20. Juni 1933. Das Amtsgericht. Friedhberx, Bayern. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schneidermeistersebeleute Jakob und Katharina Weiß in Mering, Hölzlestraße 2, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Friedberg den 21. Juni 1933.
21593
1.
d Hirschberg, Riesengeb. 21599 Beschlu
schaft Ph. J. Becker, Möbelhandlung in Gerolstein, ist Schlußtermin auf den 15. Juli 1933, 10 uhr, vor dem iefigen Amtsgericht, Zimmer 9, be⸗ timmt. Der Termin dient zur Ab nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters. ; Hillesheim, Eifel, den 16. Juni 10933.
Amtsgericht.
2
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Baer⸗ walöt in Hirschberg im Riesengebirge wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Hirschlee ra im Riesenaebirae. Amtsgericht. Hirschberg, HRiesengeb. 21600 Beschluß . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Ottich, Inhabers einer Buch⸗ und Papier⸗ handlung in Hirschberg i. Rsgb. wird nach rechtskräftig bestätigtem angs⸗ vergleich hiermit aufgehoben. Hirschberg im Riesengebirge, 15. Juni 1933. Amtsgericht.
den
den
menau. 21601 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Demmer in Ilmenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Schlußtermin auf Freitag, den 7. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, anberaumt worden. Ilmenau, den 9. Juni 1933. Thür. Amtsgericht.
Leipzi. 21602 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am J. Februar 1233 in Leipzig⸗ Leutzsch, seinem letzten Wohnort, ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Carl Hof⸗ mann (letzte Wohnung: Heimteichst raße Nr. 44), wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 19. Juni 1933.
Leipziꝶ. 21603
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Robert Gebstedt in Leipzig 8 3, Kochstr. 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 20. Juni 1933.
Leipzig. 2l 604] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Kreike⸗ meier in Leipzig N 21. Delitzscher Str. Nr. 80, früheren Inhabers der Firma Carl Mörs, Kohlengroßhandlung in Leipzig O 1, Freiladebahnhof, wird 14 Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 20. Juni 1933.
Liegnit. 21605
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Curt Zie⸗ gert, früher in Wildschütz, Kreis Lie- nitz, jetzt in Naunhof, Bez. Leipzig ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Veraleichstermin auf den
Die Geschäftsstelle . des Amtsgerichts Friedberg i. B.
1. Juli 1933, 11 Uhr, vor dem
O. nicht vorhanden ist.
Nachlaß des Konditoveibesitzers Ernst Rabien in Potsdam ist eine Gläuhiger⸗ verfammlung auf den 19. Juli 1933, 10 ühr, vor dem Amtsgericht Pots⸗ dam, hren Bie m Tre. 8, Hinter⸗ haus, Zimmer A. So, mit folgender Tagesordnung anberaumt: 1. Bericht des Konkursverwalters über den Stand des Konkursverfahrens. 2. Beschluß⸗ afsung über den Vengleichsvorschlag er Beklagten in dem Anfechtungs⸗ rozeß Konkursmasse . Rabien. 3. Be⸗ ö über . des Konkursberwalters — 8. N. B. 31. Potsdam, den 19. Juni 1933. Amtsgericht. teilung 8. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirtg Wilhelm Klein, Hückeswagen, Kurzfeld, Post Bergisch⸗ Born, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. Mai 1933 an—⸗ genommene ugsvergleich durch rechtskräftigen chluß vom 20. Mai 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Remscheid Lennep, den 12. Juni 1935 Das Amtsgericht.
Saarburg, Bz. Trier, 21812 Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Glockengießerei Ma—⸗ bilon & Co., offene Handels esellschaft in Saarburg wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Saarburg, 13. Juni 1933.
Sanr burg, Bz. Trier. 21613 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Eheleute Wilhelm Hausen⸗ Mabilon und Maria geb. Terver in Saarburg wird nach rechtskräftig be⸗ stänigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Saarburg, 153. Juni 1933.
Siegburg. Beschluß. 21614 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau W. Emanuel. Else geb. Cahn, Inhaberin der Firma E Walter in Siegburg, Kaiserstraße, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse
— —
Siegburg, den 19. Juni 1933. Amtsgericht.
Speyer. Durch . des Amtsgerichts Speyer vom 21. Juni 1933 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldemar Kleist. Schirmfabrikant in Speyer, als durch Schlußverteilung erledigt aufgehoben. Speyer, den 21. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stadthagen. 21616
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Bäcernmieisters Ernst Nolte in Niedernwöhren wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 15. Juli 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, an⸗ beraumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 4 hiesigen Amtsgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stadthagen, den 20. Juni 1933.
21615
„ geschoß, Jimmer Nr
West erst ede. 21622 In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Bauunternehmers Menno Diestel in Bokel ist Termin zum Abschluß eines von dem Gemeinschuld⸗ ner eingereichten Zwangsvergleichs auf den 3 Juli 1933, vormittags 160 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt (Zimmer Nr. I) anberaumt, Der Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle 3 des Konkursgerichts zur ö t der Beteiligten niedergelegt. sterstede, 19. Juni 193. Amtsgericht. Abt. J. — N. 13661.
— — 0 — — De md , m, e — * Ueber das Vermögen des Josef Fader⸗ schall, Möbelhaus in Bonn, Hohen⸗ zollernstraße 4X, ist am 17. Juni 1935, vormittags 9½ Uhr, das Vergleichs⸗ . zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Von der Be⸗ stallung einer Vertrauensperson, wird wegen der Einfachheit der Verhältnisse und des geringen Geschäftsumfangs abgesehen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bonn, Zimmer Nr. 112, anberaumt.
Bonn, den 17. Juni 12333. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bremen. 21624
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö Kothe, all. Inh. der Firma Diedrich Kothe & Co. (Sigarren fabrik und Versand) in Bremen,. benweg Nr. 9, ist fur Abwendung des Kon⸗ kurses am 21. Juni 1933. nachmittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensverson ist E. A. riebe, i. Fa. Brema. Gesellschaft für teuer⸗ und Wirtschaftsberatung, Bre⸗ men, Hutfilterstr. 9 13, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 18. Juli 1933. vormittags 9 Uhr, im Gerichtshaus, J. Ober⸗ 84. Der Antrag auf Erbffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ 8. is der Ermittlungen, liegen zur . der Beteiligten im Gerichts- ufe, Zimmer 39. gus. Zu obigem rmin werden die Gläubiger hiermit geladen. 6 ; Bremen, den 2. Juni 1933. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
Gera. ö L21625, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Kühnan in Gerg, Inhabers der
irma Julius Rieß, Gera — Klein-
ndel mit Wäsche und Leinenwaren —, ist heute, 17 Ühr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor Baul. May, Gerg. Ver= gleichstermin: 18. Juli 1933, 9 Uhr.
Gera, den 21. Juni 1993.
Das Thüringische Amtsgericht.
. 21626
Firma ft, mit
Villingen, Baden. Ueber das Vermögen der Volkshaus Löwen Gesells beschränkter Haftung in illingen i. wurde heute, nachmittags 5,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Treuhänder J. B. Blessing in St. Georgen i. Schw. Ver⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
Reichenbach, Eulengebirge, ist nach
Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Reichenbach, Eulengebirge, 17. 6. 3. Amtsgericht. — 6 V. N. 3/33.
Rheinbach. Beschluß. 21631 Ueber das Vermögen des Guts, ächters Karl Conen in Kleeburg bei chenheim wird das landwirtschaft⸗ siche Vermittlungsverfahren eröffnet. Als Vermittlungsberson wird Gerhard Frings in Euskirchen, Münstereifeler⸗
straße, bestellt.
11
. — ———
Vilsbiburg. 2163
Bekanntmachung. In dem Vermittlungsverfahren Attenhauser, Josef. Landwirt. von Pfaffenbach, ist Vermittlungstermin vor dem Amtsgericht Vilsbiburg be stimmt auf Donnerstag, den 13. Jul 1933, nachmittags 355 Uhr, Him mer Rr. 16, i. Es ergeht. die An ,, an die Gläubiger, ihn Forderungen, soweit sie aus de Gläubigerderzeichnis nicht ersichtli sind, spätestens im Vermittlung termin anzumelden. Ferner wir darauf hingewiesen, daß der Schulden regelungsplan auf der Geschäftsstelle z Einsicht der Gläubiger niedergelegt i Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Vilsbiburg.
Frankenstein, Schles. 19s Aufgebot. ;
Auf Antrag des Herrn Regierun
i en in Breslau hat der Bezi
ausschuß in Breslau gemäß § 45 d Verordnung zur ,, und Vel billigung der Verwaltung vom 3. Se tember 1932 (6.8. S. 23, 29e) Verbindung mit 5] der Verteilung verordnung vom 30. 3. 193 (6⸗ S. 101) as Verteilungsverfahrt über das Vermögen des Wasserve sorgungszweckverbandes Silber bel eröffnet. Nach Ernennung durch? Aufsichtsbehörde hat der Bezirksa
schuß in Breslau den Unterzeichnen als Treuhänder zur Durchführung d über daß Vermögen des Wasserverh ungszweckvevbandes Silberberg ein eiteten Verteilungsverfahrens ein etzt. Die e, . des Wasserbe orgungszweckverbandes Silberberg n ere ich hiermit auf, ihre auf G di, , e, , orderun gen h zum 1. Üugust d. J. unter Ang des Gegenstandes und Grundes bei de Bezirksausschuß in Breslau 1, N markt, anzumelden. Der Anmeldu 6 die zum Beweis der Fordern ienenden Unterlagen beizufügen,! war urkundliche Beweisstücke in 51 oder in Abschrift. Hierbei we ĩ 2 hin, daß Gläubiger,
innerhalb der gestellten Frist ihre G' forderungen nicht anmelden, von? Befriedigung im Verteilun ve e! gema ' 11 Absatz 1 der Verteilung derorbnüng vom 390. 3. 1938 auc
schlossen sind. Frankenstein, 1. Juni 1933.
leichstermin ist am Dienstag, den
Amtsgericht Liegnitz, Zimmer Nr. 129,
Das Amtsgericht. III.
Juli 1933, vormittags 11 Uhr,
Landratsamt Dr. Heider, Treuhänder.
des Tischlermeisters Gustav David in
den Baarenhaus Acetien⸗Gesellschaft:
Uwtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
GFränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗
Aschaffenburg, den 19. Juni 1933. Amtsgericht — Registergericht.
ᷣ XCherzlehem, 21140 In unser Handelsregister B Nr. 5 st bei der Aktiengesellschaft Kaliwerke schersleben in rsleben einge⸗ ragen, daß durch Beschluß der Gene⸗ alversammlung vom 2. Juni 1933 der 11 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ sütung) geändert ist. Amtsgericht Aschersleben, W. 6. 1933.
bad en-Radem. 21142 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III hö i irma Whothets, Bing. & sel , . . I. n fn . 3 ember 1931. Persönli ten e⸗ ellchafter sind die Apotheker Willi ßinn und Hans Roßkath, beide in haden⸗Baden. (Geschäftslokal: Lange Ftraße 2.)
Baden⸗Baden, den 19. Juni 1933. Amtsgericht. J.
'Berlim. 21145 In das Handelsregister B ist heute ingetragen: Nr. 41 Medicinisches
er Gesellschaftsvertrag ist durch = hluß der Generalversammlung vom . Mai 19833 geändert in 5 1. Die firma lautet jetzt: Medicihans At— engesellschaft — Nr. 241 Löwen⸗ rauerei⸗Böhmisches Brauhaus Ak— sengesellschaft: Ernst Seegall ist nicht ehr Vorstandsmitglied. — Nr. 5419 farl Lindström Aktiengesellschaft: drang. e. h. Max Straus und Archi⸗ ald Bursill sind nicht 66 Vorstands⸗ itglieder. Kaufmann Albert Thomas ad zu Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ Fed bestellt. — Nr. 17 035 Wikinger lond, Transport Versiche rungs⸗ sktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ rtrag ist durch Beschluß der General⸗ ersammlung vom 23. März 1933 ge— ndert in 32 und durch Beschluß vom 6 Mai 1533 in § 5. Gegenstand des nternehmens ist ferner: Verwaltung nd Vermietung von eigenen Haus⸗ sundstücken, die, nicht dem Betriebe enend, als reine Mietwohngrundstücke nn Fremden genutzt werden. — Nr. 5 Norddentsche Papierwerk⸗ itten Aktiengesellschaft: Die Firma ' erloschen. — Nr. 39 7 Wohn ungs⸗ ingesellschaft Eintracht, Gemein⸗ itzige Mrttengesellschafi: Hans Wie⸗ rt und Rudolf Berger sind satzungs⸗ mäß zum Vorstand bestellt. Ihre Be⸗ ellung durch das Gericht ist erkoschen. Nr. 47 899 Mittel⸗ und utsche lerzte⸗Buchstelle Zweigniederlassung r Norddentsche Aerzte⸗Buchstellen⸗ ktiengesellschaft; Der Gesellschafts⸗ rtrag ist durch Beschluß der General⸗ llammlung vom 23. Mai 1933 ge= sdert in S8 3, 5 und 8. Gegenstand s Unternehmens ist jetzt ferner das treiben vom Verlagsgeschäft.
Berlin, den 16. Juni 1933.
arlin. 21148
In das Handelsregister B des unter⸗ R
ichneten Gerichts ist heute eingetragen orden. Nr. 48 249. Gaa, . ose X Co., Gesellschaft mit be⸗
and des Unternehmens: Großhandel
6. fe t⸗ ien rm
retten, Tabakerzeugnissen. kapital: 30 000 4
Haftung. Der Gesellschaftsvertra am 25. November 1932 e ,
abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft zeborg Findeis geb, Vi chöyn gehörige, in der Neuen Königstraße 63 / 64 befindliche Triumph ⸗ Ziggretten⸗Her⸗ stellungs maschine. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 16000 RM fest⸗ gesetzz. = Zu Nr. 48 219. 48 250 und 18253. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 236 174 Han⸗ delsdienst der Continental⸗Tele⸗ graphen⸗Comvaguie Wolff's Tele⸗ graphisches Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Dr. Hermann Diez ist nicht mehr Geschäfts führer. — Bei Nr. N 125 „Adrut“ Allgemeine Deutsche Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Mai 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Vertretung und der Ver⸗ äußerung von Teilen von Geschäfts⸗ anteilen in den 85 5 und 7 abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. — Bei Nr. 40 84 Karl Borbs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem bis⸗ herigen Prokuristen Otto Jahn in Ber⸗ lin ist jetzt Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokuren von Otto Zahn, Max Igel und Emil Lau sind erloschen. — Bei Nr. 44 308 Cöpenicker Säge⸗ und Hobelwerk Gebrüder Losch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Konsul Louis Luchtenstein
führer bestellt. Dem Gotthardt Luchten⸗ stein in Berlin Charlottenburg ist Ein⸗ zelprokurg erteilt. — Bei Nr. 44647 Haacke Æ Ullrich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung und bei Nr. 45 836 Otto Seyne Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Gustav Witt⸗ neben ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Dorsch in Berlin⸗ Neukölln ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 44 678 Grundstücks⸗ verwertung der Gemeinde Falkensee Gesellschaft mit bechränkter Haftung in Liquidation: Max Klein ist nicht mehr Liquidator. iplomkaufmann Walter Prill in Falkensee ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 44747 Grundstkcksverwertungsge fe llschaft n 36 aß mit be⸗
aftung: Daniel Ehren⸗
schränkter fried ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernd Langheld in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei r. 45 559 Cumulus Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. April 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bau⸗ rat Artur Neesen, Berlin⸗Zehlendorf⸗
Vutz⸗ und Manufakturbändern iowie allen mit der Putz⸗ und Mode⸗
ührer ist allein zur Vertvetung der Ge⸗ schaft befugt. — Nr. 45 255. Deut⸗ . J. 2 ränkter aftung, Berlin. Gegenstand des karte e . 8 Herstellung und der Vertrieb von Ziga⸗ hi ß af am, ö ; ührer: Kaufmann Erich, Hübner in Berlin⸗ Spandau. Gesellschaft mit beschränkter ist ssen und am 29. November 1932. 5. Januar 1933, 20. Mai 1933 und 9. Juni 1933
Line Ihr
in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ 6
bei der Firma „H. Werfft“ in Beuthen
S.
Werfft, geb, Dietrich, in Beuthen .S., jetzt Inhaberin der Firma vn
Ferner ist eingetragen, da
gang der im Betriebe des
lichkeiten bei
geb. Dietrich, ausgeschlossen ist. Amtsgericht Beer 9 S., den 18. Juni 1933.
HKRHKeuthen, O. 8. ⸗ 21151 In das Sandelsregister B Nr. 411 ist en,. ben,, 2. irma „Bau⸗ van, Gösen cha ft mint rantter Haf⸗ tung“ in. Beuthen, O. S. r,, Die Witwe Amalia Nowak, geb. Wrobel, ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Amtsgericht Beuthen. O. S., den 18. Juni 1933.
Hi clefeld. ¶Deffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist g ger,. eingetragen worden; m 1. Juni 1933 bei Nr. 1916 (offene . esellschaft unter der Firma Ge⸗ brüder Heidbreder in Schildesche)h; Die 3 ist aufgelöst. Der bisherige esellschafter Gust av Heidbreder aus Bielefeld⸗Schildes haber der Firma.
ist alleiniger In⸗ Am 1. Juni 1933 unter Nr. 214 die n , . nee h n In⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Frische in Senne 1 Nr. 593. del Am 19. Juni 193 bei Nr. 1907 (Firma Westdeutsche Kühlerfabrit Wil⸗ helm Lübbers in Brackwede): Die Firma ist erloschen. ; Am 13 Juni 1233 bei Nr. 1292 Firma Edmund Rothschild in Biele⸗ feld): Die Prokura des Kaufmanns Georg Damm in Bielefeld ist erloschen. Am 15. Juni 1933 unter Nr. B15 die Firma August Harbsmeyer in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann August zarbsmeyer in Bielefeld. Gr. Kur⸗ ürstenstraße 62. Am 13. Juni 1933 unter Nr. Wls die offene e,, unter der 6 Gebr. Büsselberg in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1983 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Franz Büssel⸗ berg, beide in Bielefeld. In das Handelsregister Abteilung B ist , eingetragen worden: Am 2. Mai 1833 bei Nr. 476 e n. Arendt, Mildner C Evers Gesellschaft mit beschränkter . Bielefeld): Durch Beschluß der sellschafterver⸗ sammlung vom 21. April 1933 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 175 0909 RM. Hherabgesetzt und beträgt jetzt 75 0090 RM.
m 293 Mai 1933 bei Nr. 487 (Firma Epa⸗ K Aktiengesellschaft, Filiale Bielefeld, in Bielefeld; Der e n Hans Lindemann zu Berlin⸗ Dahlem ist nicht mehr e cen e glied. Die Kaufleute Ewald Weinert und Hermann Mesecke in Berlin⸗ Nikolassee sind J Vorstands mitgliedern bestellt. Die Prokuren der Kaufleute Ewald Weinert und Jean Kraus sind erloschen. Dem Dr. se. pol. Fritz Kühn
21 152
In das Handelsregister A Nr. 173 ist eingetragen, daß die Frau Gerda
. eg ⸗ gründeten , und Verbind⸗ lich dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Frau Gertrud Werfft,
K. & Th. Möller Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Brackwede): Die irma ist erloschen. Am 14 Juni 1933 unter Nr. 56s die Firma „Wittekind“ Fahrradfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1927 errichtet und am 5. Januar 1933 abgeändert worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Fahr— rädern und Teilen von Fahrrädern. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmen auch an anderen Orten zu errichten oder sich an be⸗ stehenden Unternehmen gleicher Art zu beteiligen und sämtliche in die Fahr⸗ roderan be- ih (agen den. Goichä ita au. G- mungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Geschäftsführern sind bestellt: J. Otto Wierum, 2. Adolf Böte, beide in Biele⸗ feld. Der Ehefrau Erna Böke, geb. Mattke, in Bielefeld ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Bielefeld.
1
EIlomberg, Lippe. 21153 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1865 die Firma Drogenhaus Blomberg, Herbert Wawel ik (Inh. Chemiker Diplomingenieur Herbert Pawelzit in Blomberg) einge⸗ tragen.
Blomberg, den 20. Juni 1933.
Das Amtsgericht.
KHochum. 21154 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 23. Mai 1933: a) Bei der Firma Schunke Co. in Bochum: Kaufmann Heinrich Closset ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese damit aufgelöst. Der . Gesell schafter Ernst Sommer ist alleiniger In haber der Firma. H.R. A 1867. b) Bei der Firma Emil Traß Nachf. in Bochum: Dem Kaufmann Rudolf Prinzenberg in Bochum ist Prokura er⸗ teilt. H.⸗R. A 87. e) Bei der Firma Wilhelm Otto Dieckmann. — Feinkost — in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 21.
Am 24. Mai 1933:
Bei der Firma We stdeutsche Kraft⸗ sutterwerke G. m. b. S. in Bochum: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom B. April 1933 gemäß der V.⸗O. vom 18. Februar 1932, betr. die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form um 43 200 Reichs⸗ mark auf 48090 Reichsmark herabgesetzt und sodann um 43 200 Reichsmark auf 48 0900 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ sammlung ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügung des 5 9 — unent⸗ geltliche inziehung von Geschäfts⸗ anteilen — geändert. H.-R. B 112. Am 29 Mai 193: a) Die Firma Butter Eierhaus Erich Borkenstein in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Borkenstein in Bochum. H.⸗R. A 2514. b) Nachfolgende Firmen: 1. Sugo Althaus — H.⸗ **. A 550 —, 2. Heinr.
*
Mitte. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. TDö50 Grundstücksgesell⸗
und dem Kaufmann Hugo Uhlrich zu Berlin ist Gesamtprotura erteilt.
23. Marie Hahn — H⸗R. A 741 —, 24. Karl Grobe — H.—⸗R. A 751 —, 25. M. Samson — H⸗R. A 812 —, 26. Pieper & Hüsecken — H-⸗R. A 57 —, N. A. Fahrendorf C Co. — S.⸗R. A 10986 —, 28. Carl Christian Held Zweigniederlassung Bochum Filialleitung Schmitten C Co. — S. R. A 17109 —, 27. Sermann Broed⸗ ling — S-⸗R. A 1833 — XP. Che⸗ mische Fabrik „Sanitas“ Otis Mertzha us S.⸗R. A 1844 —, 31. Leo Braden — H.⸗R. A 1899 —, B. S. Rumpf C Co. — S-. A 23385 —, sämtlich in Bochum, B. Frz. Brüning S.⸗ It. 1 7 — 34. H. Lewinnek Nachf. 5.⸗R. C — — —— — 4 — * S. R. A I 154 — sämtlich in Bochum⸗ Langendreer, sind von Amts wegen ge⸗
löscht.
Am 30. Mai 193: . Bei der Firma Wilhelm Kamin sti in Bochum: Das Handelsgeschäft ist am 1. Januar 1933 unter gleicher Firmg auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen; Gesellschafter sind die Witwe Kaufmann Wilhelm Kaminski, Mathilde geb. Gräupner, und der Kaufmann Walter Kaminsti, beide in Bochum. H.R. A 743. ; Am 7. Juni 1933: a Bei der Firma Karlingen, Kohlenhandelsges. m. S. in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Firektors Adolf Beckmann in Essen ist beendet. Die Firma ist erlosjchen.
H.⸗R. B 206. ö. Firma Bochum Gelsen⸗
w) Bei der ĩ kirchener Straßenbahn Aktien gesell⸗ retungs⸗
schaft in Bochum: Die Vert
befugnis des Paul Weischenberg und des
Adolf Knelles ist beendet. S⸗R. B itz. Am 8. Juni 1983:
Bei der Firma Langendreerer
Autohaus Rinke Co. in Bochum-
Langendreer: Die Firma ist erloschen.
d. R. A L115.
; Am 12. Juni 1833
Die Firma Karl Adorff, Lebens
mittelgroßhandlung in Bochum und
als deren Inhaber der Kaufmann Karl
Adorff in Bochum. S⸗R. A 2515.
21155 wurde ringe⸗
Bonn. ; In das Handelsregister ragen: ‚. . Ten inng A: Nr. 251 am J. 6. 1835 bei der Firma Joset Müller in Bonn. Die Prokura des . Franz üller in Bonn ist erloschen, .
nee, — bei der Firma
Bonn: Die
Nr. 957 3. J. 6. 1933 Wilhelm Klausmeyer in
, werken. der Kaufleute Durcbert Cugaly und ilhelm Klausmeyer junior sowie die Ein zelprokura der Eli⸗ abeth Kiausmeyer sind erloschen Den Kaufleuten Wilhelm Klausmeder junior und Walter Klausmeyher in Bonn ist Einzelprokura erteilt. — J Nr. 1506 am 9 6. 4 ee. Firma Westdeutsche teinhol zindustrie W. 166 & Eo. in Beuel: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. Bz am 8. 6. 1933 bei der Firma Eduard Levy in Bonn: Die Firma ist erloschen. ö Nr 2480 am 235. 5. 1933 die Firma Ofto Weck in Bonn, Breite Straße 102. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Weck in Bonn. Der Ehefrau Otto Weck, Aenne geb. von der Seipen in
Stein — S⸗R. A GX — 3. Düppe Winter — S.⸗z. A 689 — 4. Sein-
Bonn und dem Kaufmann Eugen Reis in Bonn ist Prokura erteilt.