m Meichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 148 vom 24. Juni 1933. S. 2. Er ste Jentralhaudelsregisterbeitage zum Meichs, und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1983. E. 3.
1933 begonnen. In Lie fen han ist Adolf Friedrich Bossart, Kau mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die Vertretung der Ge— . erfolgt durch den Gesell⸗ ter A. F. Bossart in Gemein. aft mit einem der anderen Gesell. Walter Nabe.
after.
Bezüglich des In. habers W. K. F. F. Rabe ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das, Güterrechtsregister hinge⸗ wiesen worden. 19. Juni 1983.
Samburg Columbien Bananen Ae, tien⸗Gesellschaft. Prokurg ist er= teilt an enn Hanfen mit der Be— . in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. . Koksvertriebs⸗Gesellschaft mit be. 6 . Haftung. Durch Gesell, . chafterbeschluß vom 2. . ichsel in Heilsberg. . , . Am ich Juni 1933 bel Nr. dies — sellschaftsvertrag in den S8 1 Ab. 2 6 ,, ; Vertretungen für Tabak⸗ und Schoko⸗ Danen de Gefellschaftz. J Geschãftz⸗ Hindęmhbnrg, O. S8. ö 21178 ladenwaren Leo Italiener 2 Die e, . . n e . e rn der Gertrud Kubeck ist er⸗ . 496 3 ; 3 er Nr. Horsig⸗ un oschen. .
i n ,, Kolswerke Gef, m. beschränkter Sal- Am 19. Juni 1958. Nr. Sesg: Ge— eo den fer re Gauer Ver Gefellfchaß lung eingetragen worden. Der Sitz brüder Ehlert Lebensmittel⸗ und Süd⸗ ist nicht besch ränkt 2 der Gesellschaft ist ortan Hindenburg, frucht-Größhandiung. 6 Königs⸗ Cr, e lcnrnffene Handelsgesel, & S4 Gegenstand des Unternehmens berg i Br. Offen. Handelsgesellschaft, schaft ist aufgelöst worden. Inhaber it fortan der Betrieb der Werksanlagen begonnen am 15. Mai 19593. Perfßnlich ist der bisherige Gesellschafter Hang und ,, der Bęrsigwerke Ak⸗ haftende. Gesellschafter: Kaufleute kurg des M. R. A. A. Conrad Bock. Die eingetragenen ,, schaft lnd der Ohe rschlesischen Guide Ehlert und Hang Ghlert, beide loschen. Die an Friedrich Eduard Prokuren bleiben bestehen. , n der Kokswerke & Che- in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung , , ,,,, , , , meelbrteturn unn, , ar i, , . Emmenhang stehender Geschäfte. Ber von ihnen in ene e mint .
: ; de Gesellschafter Otto Friedri ö * n,, . 1 J . ͤ . alttiengesell⸗ g . 3 . Hesellschaftsbertrag ist ant 33. Juni Prokuristen ermächtigt. Dem Albert
aft. weigniederlasfung) Felix ditist ausgeschieden. Die Vermögent, . gen, n, zu Berlin⸗Gruüng⸗ einlage, des ausgeschiedenen Kom wald, und Wilhelm Peitsch, Kauf⸗ manditisten ist auf drei, bereits zin mann, zu Berlin⸗Lichterfelde, sind zu getragene ommanditisten iber. Hon nb mel herr bestellt worden. hehe igen deren Vermögenseinlagen Die an M. Schwersenz, E. Mode, dadurch erhöht worden sind. A Bielschowssth, F. Trotz und F. F. Hageda, Handels gesellscha ft. Deut Lacks erteilten Prokuren sind er⸗ scher Apotheker Attiengesellschaft. — loschen. Prokura ist erteilt an Georg gJweigniederlassung) Dr. J. Herzog , erlassung Haller und Arthur Schulz; jeder von ist als stellvertretendes Vorstandsmit. Den Kaufleuten: J. . ; ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschast; glied ausgeschieden. . phil. Ludwig Finke in Köln, 2. Fried mit einem anderen Prokuristen und, Aus der offenen rich Murtfeldt in Dortmund, 3. Ott wenn der Vorstand aus mehreren Schimmel in Frankfurt 4. M. 4. Josef Mitgliedern besteht, auch in Gemein⸗ Einig in Wesel ist für die hiesige , mit einem Vorstandsmitgliede, Zweigniederlassung Gesamtprokura der⸗ ordentlichen wie stellvertretenden, die art erteilt, daß je zwei derselben ver⸗ Gesellschaft zu vertreten. tretungsberechtigt find. Ringold Eo. Die Firma ist ge⸗ 323, Eduard Sachs, Berlin, mit andert worden in Pr. Heinz dr f er in Frankfurt Roehrich. 1. M,; Die . ist aufgelöst. Karl Beinhardt. Inhaber: Karl Die , . Zweigniederlassung ist Friedrich Beinhardt, Kaufmann, zu ur Hauptniederlässung erhoben worden. Hamburg.
as de ! ist mit allen Rechten der Ernst Behncke. Inhaber: Ernst Fortführung der Firma an den Kauf- Friedrich Carl Behncke, Kaufmann, mann Nikolaus Fanroth in Frankfurt zu damn ; ; e ere a. M. veräußert worden, der es als Saalbaugesellschaft Hamburg mit Sitz der Gesellschaft von Ham ur b. enn echt Horb Einzelkaufmann fortführt. ö beschränkter e, . Die Per⸗ nach Pforzheim verlegt und der 6 lmts— Horb.
miäs, Jofeptg Giebel: Inhaber ist lreinnasbesngniss ber Geschätßsfäöhrgr deängää ibettähertmwaaes enn, mgwverg wer- enn Frankfurt a. M.. hansen und C. B. ÜUmland ist beendet. Amol⸗Versand von Vollrath Was In unser Handelsregister Abt. A ist ö Emma Blum Der Kauf- Franz Karl Wilhelm Berg, Gewerbe⸗ muth. Gesamtprokurg ist erteilt n bei Nr. 6 der Firma Buchdruckerei mann kontrolleur, Ernst Wilhelm Martin Diplom⸗Volkswirt Ludwig-Ferdinan August Lapstich, Hoyerswerda, In⸗ Möller, Angestellter, und Dr. jur., genannt Lutz ) Franz Michel Eda haberin. Auguste Lastich geb. Böhme, Herbert Auguft Ruscheweyh, Rechts Carl Wasmuth. Je zwei aller Ge . eingetragen worden: Die Firma anwalt, alle zu Hamburg, sind zu Ge⸗ samtprokuristen sind gemeinsam ver kutet jetzt Buchdruckerei A. Lapstich, schäftsführern bestellt worden. tretungsberechtigt. Inhaber Armqgnd Lapftich, Rudolf Lap— Emil Thomsen Gesellschaft mit be⸗ Hamburger Wasserwerke Gesell fich und Elisabeth Lapstich, Hoyertz= schränkter. Haftung. Die Per- schaft mit beschränkter Haftun berda. Gesellschafter find Buchdruckerei= tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Durch Beschluß vom 15. Juni, 185 besitzer Armand. Lapstich, Hoyerswerda,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zu — sommanditgesellschäft mit dem . mann Paul Corazolla in Hamm als persönlich haftenden Gesellschafter fort. ingetragen am g. Juni 1939 bei der Firma Butterhaus Westfalia Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in hamm (B. 23D: Die Liquidation ist be⸗ endet, Die Firma ist erloschen. Gelöscht am 1. 6. 1933 die Firma
—
Kaufmann Klaus Sievers sst ver— storben. Kaufmann Sophus alk in Hamburg, Blumenstraße , ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Kappeln, den 9. Juni 1933.
Amtsgericht.
HKäönigsberg, Pr. 21183 Handels register
des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 19. Jüni 19335 bei Nr. B31 — Heinrich Langanke — Die Prokura des Herbert Schirrmacher ist erloschen.
Am 19. Juni 1935 bei Nr. 1156 — S. Kiewe & Co. —: Die , aft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗ schafter Kaufmann Samuel, genannt Sa z Joachim ist alleiniger Inhaber der Firma. . .
Am 19. Juni 1933 bei Nr. 2792 — Oswald Georg Steinau —: Die Firma ist erloschen.
Die beiden Gesellschafterinnen brin⸗ sen das von ihnen bisher betriebene Vice mit allen Aktiven und Passiven der Bilanz vom 1. Juli. 1930 Die Sacheinlagen werden mit . eistet
Labiau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtei ung A bestellt ist heute unter Nr. Di die Kgl. 1565 zwei Privil. Adler⸗Apothele Dr. Walter Stepputat Labigun und als deren In— aber der Apothekenbesitzer Dr. Walter tepputat in Labiau eingetragen worden. Amtsgericht Labiau, den 25. Mai 1933.
18 5861, Volksflug Verlag S. Knappe H. Peters: Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Die Firma At er⸗ loschen.
20, Sonsack Co.: Das ; n rn mit dem Recht der 20 000 Reichsmark angerechnet, 8 der Firma 5 16 e, die Stammeinlagen ge leute Edwin Günther und Fritz Gün⸗ sind..
ide i : M., ver⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der ther, beide in Frankfurt a chen 4 Ce ice
äußert worden, die es als offene Han= ĩ i m 1. Juni Reichsanzeiger. ö k d a n , den 20. Juni 1933.
1933 fortführen. ⸗ : 12 69 ere ßer u. Co.: Die Ge⸗ mtsgericht.
ee ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen. fe gg, Brund Oskar Dittrich: Dem Kaufmann Oscar Kelmischkeit in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ teilt. 6422, rn, n, C Künkele: Die Firma ist erloschen. 16 * Heinrich Alles. Inhaber ö Heinrich Alles, Frankfurt a. Main. 10 680, Christian Lemm Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das andelsgeschäft ist mit dem Recht der . ührung der Firma, unter Aus⸗ gur er in dem Betrieb der Gesell⸗ chaft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, auf den zu Mainz wohnhaften Kaufmann Edgar Lebrecht übergegangen, der es unter unveran⸗ derter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ . Die Prokura der Frau Käthe euß geb. Kohl ist erloschen. Der Sitz der Fi . nach Mainz verlegt. 3278, RNestor Kahn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft sst, mit dem Recht der Fortführung der Firma, unter Ausschluß der in dem Betrieb der Gesellschaft ö Forderungen und Verbindlichkeiten auf den zu Mainz wohnhaften Kaufmann Edgar Lebrecht übergegangen, der es unter unveränderter — als . kaufmann fortführt. Der Sitz der Firma ist nach Mainz verlegt. W. Brügelmann Söhne rankfurt a. M.:
10 2. J d l r. jur und Dr.
mehrere Geschäfts führer so wird die Gesellschaft durch Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Diplom- optiker Bruno Meder in Leipzig be⸗ stellt. Hierüber wird noch bekanntge⸗ ir i de, , . der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur im Deutschen Labiam. Betanntmachung. 21187] Reichsanzeiger) 9a. In unser Handelsregister Abteilung 2 Amtsgericht Leipzig, am 20. 6. 1989. ist heute unter Nr. WM die Firma w Gustav Schiemann in Pronitten und als Lies nit. . 21193 ihr Inhaber der Kaufmann Gustav In, unser Handelsregister Abt. B Schiemann, een da, eingetragen worpen, Ai. eld, ist heute die Jrmg. Herta. Amtsgericht Labigü, den 31. Mai 185. Mechanische Kleiderfabrit, Gesellschafi — mit beschränkter Haftung, Sitz Liegnitz, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 21188 . ift am 17. Mai 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb eines Hand⸗ lungsunternehmens für Fabrikation und Vertrieb für Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung sowie die Beteiligung an ] ähnlichen oder gleichartigen 2 herigen ehm en und deren Erwerb, die erner, Uebernahme von Pertretungen und die Prokurg Errichtung von Verkaufsstellen Das Görich Stanimlapital berragt 2h G9 Reschs⸗= mark. Geschäftsführer find: Kaufmann Arthur Krause, Kaufmann Richard Herrmann, beide aus Liegnitz. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringen in An—⸗ rechnung auf das Stammkapital ein Krause und Herrmann Fahrikations— mittel und Einrichtungsgegenstände zur Fabrikation von Herren- und Knaben⸗ bekleidung im Werte von je 2900 Reichs mark. Amtsgericht Liegnitz, den 20. Juni 1933.
21159]
ie, . mark, Sind m Handelsregister für
Neisse. 21209
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Rr. 170 eingetragenen Firma A. Galisch Inhaberin Berta Michalle heute eingetragen worden, . Firma erloschen ist. — 4 H. R.
Amtsgericht Neisse, den 16. Juni 1939
Deggendorf. Heute wurde im ] Grafenau eingetragen, daß die Firma Andreas Haslbeck mit dem Sitz in Pronfelden erloschen ist. Deggendorf, den 7. Juni 1933.
Amtsgericht — Registergericht. 21160)
m 18. 6. 1988 die Firma Elektro⸗ und Radiogroß⸗ handlung in Bonn. Münsterstraße 21, und als deren r ener der Kaufmann dolf Bähne, daselbst. ö . B: Nr. 108 am J. 6. 1933 bei der Firma Blei, Clason u. Cie. Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung in
onn: Die Liquidation ist beendet und
je Firma erloschen. ; ; 833 412 am 19. 6. 1933 bei der Firma nwirtin (ÄAnn⸗
Vereinshaus zur Lindenwir wen) hr ff mit beschränkter Saf⸗ jung in Bad Godesberg: Die Geschäfts⸗ . Emil Schambony und Karl Kern
Nr. 2481 a Adolf Bähne 6 ein.
Deggendorf.
2. Bekanntmachung. Heute wurde im Firmenregister für Deggendorf eingetragen. daß die Firma Hans * mit dem Sitze in Deggen⸗ dorf erloschen ist. - = * 19 Juni 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Eherswalde. . 21162 In unser Handelsregister A ist am 19. Juni 19335 bei der unter Ni. 309 eingetragenen Firma Wilhelm Dunkel jr. in Jhaihin er al folgendes einge⸗ tragen worden: as Geschäft ist mit Wirkung vom 1. April 1933 ah im Wege der Erbteilung auf den Kauf⸗ mann Joachim Dunkel in Joachims⸗ thal übergegangen. — ; Amisgericht Eberswalde.
21165 ö Nr. 262
en. Horstmann in Hamm, da deren schäftsbetrieb nicht über den Um⸗ nn, Kleingewerbes hinausgeht
A ;
ᷣ Gelöscht am W. Mai 1933 die Friedrich Niederhoff in A 797. 2
Vęuhaldensleben. 21201 In unser Handelsregister ist bei der unter H⸗R. B 5tz eingetragenen Firma eu haldenslebener Steinbruch⸗ und Straßenbauwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuhaldensleben, Sitz Dönstedt, fo gendes eingetragen?: Dr, Willi Bohne ist als weiterer Ge
schäfts führer bestellt. Neuhaldensleben, den 3 Juni 1938. Das Amtsgericht. —
irma imm
Gutista dit. 211783)
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 8 eingetragenen , ,. 6 fa, ee mit beschränkter Haftung“ eingetragen:
. stellvertretende Geschäftsführer Kurt Daniel hat sein Amt nieder⸗
legt. . ken flherichi Guttstadt, 20. Juni 1933.
Harn, . 21174 Handelsregistereintragungen.
17. Juni 1933. ;
Müller C Co. Die Ge⸗ samtprokura des M. R. A. A. Fensch ist erloschen. Die an Friedrich Edu⸗ ard Hugo Wolff erteilte Gesamtpro⸗ kura ist in eine Einzelprokura umge⸗ SH
wandelt worden. ; elm Müller. Die Gesamtpro⸗ . Fensch ist er⸗
aben ihr Amt niedergelegt; an ihrer Guelle 39 der Kaufmann Friedrich Birth zu Bad Godesberg zum allei⸗ nigen Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1953 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den SS 8 und 11 (GBestellung des Aufsichtsrats, Reingewinn) geändert. Nr. 573 am 7. 6. 1933 bei der Firma Willerscheidt & Cie. Aktiengesellschaft in Beuel: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1933 in erleichterter Form ge⸗ mäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 und den hierzu er⸗ gangenen Durchführungsbestimmungen um Ausgleich der Wertminderung von zermögensgegenständen der Gesellschaft durch Einziehung einer Aktie von 50 Reichsmark herabgesetzt worden und be— trägt jetzt 6000 Reichsmark Durch denfelben Beschluß ist 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ andert und die gemäß Artikel VIII der Rotverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung unter teilweiser Aenderung der S§s 36 Abs. 4 und 18 wieder in Kraft gesetzt. Nr. 773 am 7. 6. 1933 bei der Firma Viktoria⸗ Garage Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist geändert in: Carl Voigt Automobil⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 28. Dezember 1932 ist 8 8 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ traas dahin geändert. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft u vertreten. Ferner ist geändert 8 1 zes Gesellschaftsvertrags (Firma). Der Geschäftsführer Albert Wedding ist ab⸗ berufen; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Carl Voigt senior in Bonn zum Geichäftsführer bestellt worden. . Nr. 823 am J. 6. 1933 bei der Firma Vereinigte Elektro⸗Werke Aktiengesell⸗ schast S. A. des Appareils Elektriques Filiale Bonn in Bonn: Die hiesige Ireigniederlaffung ist aufgehoben. Nr. Ne2 am J. 6. i933 bei der Firma dagnesit⸗Gesellschaft mit beschränkter Stu ne . KRonn Gonufaann Sans schäftsführer. Nr. 1619 am 7. 6. 1933 die Firma Hendrichs K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn, Kaiser⸗ Karl-⸗Ring Nr. 50. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschöftsführer: Anna Maxig Hendrichs eb. Welter, Kauffrau in Köln. Gesell⸗
Nęilsperpỹ⸗.. A176 In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 51. eingetragen: Emil Weichsel, Heilsberg, Inhaber: Fräulein Dora
in, H und 1933.
Langen, Rx. Darmstadt. Bekanntmachung. serem Handelsregister A Band I 5 wurde heute bei der Firma Gg. Philipp Werner J. Langen, folgen⸗
der Eintrag vollzogen: Die Firma ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Sohn des sei nhabers den Ingenieur Karl ngen, übergegangen. Die der Ehefrau Sofie Werner geb bleibt bestehen. Langen den 2. Mai 1933. hessisches Amtggerichi.
Leipzig. 21189 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 24 669, betr. die Firma Furtransit ! Rauchwaren⸗Lagerhaus⸗ Attiengesellschaft in Leipzig: Tie Pro⸗ kura des . h, ist erloschen. Für den Praekuristen Karl Baum ist die Beschränkung der Prokura als Gesamt— prokura weggefallen;
2. auf Blatt 26 829, betr. die Firma Fiat und NRSen Automobil⸗Vertrieb, Gesellschaft mit 7 ränkter Haftung in Leipzig: Die Gese hegt ist aufge⸗ löst. . Joedicke und Karl . sind als Geschäftsführer ausgeschieden. um Liquidator
Frich Joedicke in
ist der Kaufmann
Berlin⸗Mariendorf bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch e der Gesellschafter vom 2. Juni i995 im 8 1 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden; 3. auf Blatt N IZ65, betr. die Firma Deutsch⸗ rr e ⸗Schweiz⸗Italien Verkehrsbüro, Hirsch Kommanditgesell⸗ chaft Leipzig in Leipzig: Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Emil Karl Willy ir
In un
Nr. 1465 Vor denham. 21202
3n das hies. Handelsregister B Seite JIM ist te unter Nr. 12, betr. die Firma etallwerke Unterweser, Attiengesellschaft Friedrich ⸗August⸗ Sütte . O. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. Mai 1933 ist das Grund kapital um 1600 RM auf 279000 RM durch Einziehung der Aktie Nummer 200, groß 1009 RM, in erleichterter 2 auf Grund der Berordnung des
eichspräsidenten vom 6. Ottober 1931 36 esetzt. Die beschlossene Kapital-
rabsetzung ist durchgeführt.
In derselben Generalversammlung wurde beschlossen, das Grundkapital um 200 C00 RM auf 5 090900 RM zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 2001 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 10060 RM. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durchge⸗
rt.
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom A. Mai 1953 sind die S8 4 (Grundtkapital), 12 bis 16 und 25 Abs. 4 (Aufsichtsrat) und 19 (Sinter⸗ legungsbestimmung) geändert. Nordenham, den 16. Juni 1933. Amtsgericht Butjadingen Abt. I.
—
Schröder
a r . dels reaist In das Handelsregister. ist am 30. Mai 1533 die Firina Sewald Deuticke in Kämmereiforst — Bahnhof — und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Deuticke, daselbst, einge⸗ tragen. Amtsgericht Eilenburg.
ii
Emmerich. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. M bei der Firma Weinbrennerei Westhocven & Co. sellschaft mit beschränkter Haftung, Emmerich, folgendes eingetragen worden; . Durch Beschluß der Gelellschaft vom 30. Mai 1933 ist das Stammkapital gemäß Art. 2 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften üher die Kopitalherabsetzung n. xrleichterter Form vom 18. 2. 1932 in Verbindung mit der Verordnung vom 5. November 1932 (R. -G. Bl. 1 S. 77 und 527) von 240 000 RM auf 180 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geän⸗ dert.
Emmerich, den 16. Juni 1983.
Das Amtsgericht.
160632 fbr ene e am 24 April 1933 bezüglich des Sitzes und des Gegen⸗ kandes abgeändert., Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch 90. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tzeten. Einzelprokurg darf nicht er⸗ teilt werden. Das Stammkapital be⸗ trägt 1200 0090, — RM. Geschäfts⸗ ö. . e n,, Dr.⸗ e eg Ing. e. h. Carl Euling in Mikult⸗ e , n, aft (it der Gesch Hitz, 2. Direktor Ludrbig Kruyh in schafter Dr. J. G. Schütte ausg. bindenburg, S8...
n — ; Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Die an H.
Sermgun Heye, . ., Y W morm. ö. 21179
36 . Prokura ist durch 4 ar e en en e, 9. 96 nu
Kö Versich im Einzelfirmenregister;
ver ,, , haft . Bei der Fring Paul Ehristign in D. F. T. Wacker erteilte Gesamtpre⸗ rn, 9 Geschäft mit Firma ist auf kura' ist Furch Tod erleschen. ente Christigg, Kaufmann und Buch Charles Noakes Gesellschaft mit be⸗ n er . Horb, übergegangen; die schränkter Haftung. F. H. 36 ,, Gertrud Christian ist er— it nicht mehr e n,. a. Löschung der Firma Veschluß vom 13. Juni . . in Börstingen
Ehlert in Königsberg i Pr. ist Pro kurg erteilt. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Berg⸗
platz 7.
m 19. Juni 1933. Nr. 5ego: Gustav Haufen. Ort der Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Gustav Hausen in Königs⸗ 5. i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Labiauer Straße 164. Am 20. Juni 1933. Nr. 52991: Wal⸗ ter Selke. Ort der Niederlassung: Kl. Blumenau, Kreis Fischhausen. In⸗ haber: Sägewerksbesttzer Walter Selke in Kl. Blumenau, Kreis Fischhausen. Eingetragen in Abteilung B am 19. Juni 19383 bei Nr. 8366 — Ost⸗ deutsche Warenkreditbank Aktiengesell⸗ schaft — Die Prokura des May Ma⸗ Hic ist erloschen. Durch Beschluß der
neralversammlung vom 13. Juni 1938 ist die el haf̃ aufgelöst. Der . r Ma 96 in Kö⸗
erg i. Pr. ist zu iqui ⸗
. af. 9 st zum Liquidator be Oel 19. . . ö. Nr. 78 — renstein Koppel Aktiengesellschaft ig rl Hb, , dnn. Kaufmann Wilhelm Peitsch in Berlin⸗ Lichterfelde sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. . Am 19. Juni 1938 bei Nr. 368 — Kleinsiedlungsgesellschaft Tannenwalde mit beschränkter Haftung . Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 7. April 1933 wird die Gesellschaft nach Aufhebung des Konkursverfahrens r feet Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 7. April 1935 ist der Ge⸗
2
Magdeburg. 211934
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Wilhelm Engel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 34 der Ab⸗ teilung B. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1933 ist die Firma ge⸗ ändert in Kohlenengel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Durch gleichen Beschluß ist die 9 schaft 8 Die Vertretungsbefug⸗ nis der Geschäftsführer ist beendet. Der Kaufmann rig Weinmann in Magde— burg ist zum Liquidator bestellt. Die bisherige Firma Wilhelm Engel, Gefell= schaft mit beschränkter Haftung ist mit dem Geschäft übergegangen auf die , und Karl
beide in Magdeburg. I. 8
2 4 41. K 2. die Firma Wilhelm Engel in Magdeburg unter Nr. 4711 der Ab⸗ 6m A*. Kewanlich hat tende. Geiell⸗ Bielert und Karl Kratzsch, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 12. Juni 1933 begonnen. Die Firma war bisher unter 8 H⸗R. B Nr. IT eingetragen. Magdeburg, den 19. Juni 1933.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
VYVürnhberꝶ. Sandelsregistereinträge. 1. Sotel Reichshof Josepyh Bindl in Nürnberg⸗A., Johannesgasse 1820. F⸗R. XII. 356. Ünter dieser Firma be- treibt der Hotelbesitzer Joseph Bindl ein Hotel. 2. Toll & Co. Attiengesellschaft in Nürnberg. G⸗R. XXVil. X. Die Generalversammlung vom 30. Mai 1933 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Sie ist in Liquidation ge⸗ treten. Das gesamte Vermögen der Gesellschaft wurde mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Aktis⸗ bemwde Fab rtrbefttzei mn Nur nde rg, Roer= tragen. Die Aktionäre Ifaak Sondhekm und Max Bein haben die übernom⸗ menen Vermögensgegenstände der Ak⸗ tiengesellschaft mit Ausnahme der Grundstücke in die neugegründete offene Handelsgesellschaft Doll C Go. ein⸗ gebracht. In der gleichen Versamm⸗ lung wurde eine Aenderung des §1 des Gesellschaftsvertrages Firma betr. — beschlofsen. Die Liguidations⸗
2120
Erfurt. 21163 In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen: . t 9 Rr. 2574 bei der Firma „Alfons Ziegler“, hier: Kaufmann Alfons Ziegler, hier, vertritt die Firmen⸗ mnhaͤberin Helga Ziegler als Vater kraft gesetzlicher Vertretung. Seine Prokura ist erloschen. Die Vertretungsbe ö.
D) Nr. 544 bei der Firma Albert Queck & Es. hier: Die Firma ist er= loschen. Erfurt, den 16. Juni 1933.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Essen- Werden. 21164 H.⸗R. A 45, Gebrüder Biehl, Kupfer⸗ dreh: Ottilie Biehl als alleinige Rechts nachfol des verstorbenen
Hirsch und der Kommanditist sind aus— 81 ieden. Gesellschafter sind der aufmann D e r, urt Anders in Wieseneng, Kreis Delitzsch, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter, und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 2 Mai. 1953 errichtet. — Frokura ist wald Anders in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Reise⸗ und Verkehrs⸗ büro „Oranda“ Anders Kom.⸗Ges.; 4. auf Blatt 5361, betr. die Firma Gebr. Hoffmann in Leih is Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen; 5. auf Blatt 22 323, betr. die Firma Wilhelm Engel in Leipzig: Die Firma ist erloschen; 6. auf Blatt 21 187, betr. die Firma
n ö. , en, ö. 9. ellschaft ausgeschieden. eichgeitig ist 6 Witwe Emma Trier geb. Hirn in Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als persönlich g eng Gesellschafterin ein⸗ getreten. Ihre Prokura ist erloschen. Frankfurt am Main, 16. Juni 1833.
Amtsgericht. Abteilung 4.
*
Marbach, Veckar. 21195 Im Handelsregister, Abt. f. Einzel⸗
kuchdruckereibesitzer
chaftsvertrag vom 19. September 1930. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft war früher in Köln. Amtsgericht, Abt. 5 b. Bonn.
Hraumthber. 21156
In unser Handelsregister B ist heute
erin
Friedrich ö. ist aus der Firmg aus⸗ geschieden. hristian Biehl ist ge⸗ storben. Rechts nachfolger desselben sind: Anna Michel und Heinrich Michel zu je is, Ehefrau Elfriede Dringen⸗ berg geborene Biehl und Adolf Biehl
zu 6 * lag. . Essen⸗Werden, 14. Juni 1933.
.
betr. die Firma F. Theodor H
Firma eingetragen worden.
Gross Umstadt.
21169 lgtt 366 des Handelsregisters, zönicke in Großenhain ist heute das n ö.
mts⸗ gericht Großenhain, am 20. Juni 1993.
21170
führers G. T. A. Langhoff ist be⸗ endet. Der Familienname des Ge⸗ schäftsführers von Eben lautet jetzt von Eben⸗Worlse. 6. Cie e f ö ** e ; 8. ndelsgese t ist aufge or⸗ den. . ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Erich Emil von Eben, dessen autet.
riedrich Wilhelm amilienname
ist der Gesellschaftsvertrag geänden worden, und . S 6 (Au fsichts rat 57 Abs. 2 Streichung des Schluj fatzes, Einschaltung eines § ]
hinter 8 7 (Staatskommiffar), 8
Gefellschaftsvertrags sowie zur Am gien g der Gesellschaft;, Streichu der 85 4 und 19 des einen Bestan
teil
(Genehmigung zu Abänderungen de
uch Rudolf Lapstich, Hörlitz, und die unverehelichte Elifgbeth lapstich, Hoyerswerda. Die Geselischaft it eine offene Handelsgesellschaft und sat am 1. September 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Armand Lapstich und Elisgbeth kapstich als Geschäftsführer ermächtigt.
Die Prokura der Armand, Rudolf
sellschaftsvertrag mehrfach geändert und hat eine neue Fassung erhalten. Auch ist die Paragraphenfolge geändert, Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.
Carl Einbrodt, Großbuchbinderel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Das Blatt wird daher geschlossen;
J. auf Blatt 24 664. betr. die Firma Sieland & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Her⸗ mann Emil Winkler ist als 3 fü Zu äfts⸗
Meinin
firmen wurde heute eingetragen:
„Samenzüchter Karl Hild in Marbach
a. N.. Inhaber ist Karl Hild, Samen⸗ züchter in Marbach a. N.
Marbach a. N., den 19. Juni 19335.
Amtsgericht.
en. In unser Handelsregister Abt.
21196
A
firma ist geändert in Fränkische Meta llspiel waren Aktiengesellschaft in Liquidation. Als Liquidator wurde bestellt der Rechtsanwalt Dr. Otto Rosenberg in Fürth i. B
3. Doll C Co. in Nürnberg⸗N. , Kirchenweg 13. G⸗R. XLIV. 9. Offene Handelsgesellschaft seit 30 Mai 1933. Gesellschafter find der Fabrikbesitzer
3. J. des Gesellschaftsvertrages hi denden Betriebsvertrages. „C(HRMFPHARr, Chemisch- pharm r . Sandel agesellschaft nm eschränkter Haftung. Sitz Han burg. Gesellschaftsvertrag vo 7. Juni 1933 mit Aenderung vo 15. Juni 1933. Gegenstand Anternehmens ist der Vertrieb i der Export von chemisch⸗vharm zeutischen Markenartikeln. Zur reichung dieses Zweckes kann die ( sellschaft entsprechende Unterm mungen erwerben, sich an solck Unternehmungen beteiligen od deren Vertretung übernehme Stammkapital: 260909 RM. schäftsführer; Gerhard Werner 2 und Walter Jürgen von den Steine Kaufleute, zu Hamburg. Sie su gemeinsam vertretungsberechtigt. Hamburger Gaswerke Gesellsch mit beschränkter Haftung. Dun Gefellschafterbeschluß vom 15. J
jetzt von Eben Worlẽe Solsteinischer Margarine Vertrieb Nitz s E Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. J. J. Cunitz. Inhaberin ist jetzt Ehefrau agda Martens, geb. Reichenbach, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen, des früheren Inhabers sind nicht üher⸗ nommen worden. Bezüglich der In⸗ haberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts= register hingewiesen worden. 6 Senry Loebel. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Magda. Martens, geb. Reichenbach, zu e n . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht üher⸗ nommen worden. Bezüglich der In. haberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ regsster hingewiesen worden. 2 Flebbe X Gali. Gesellschafter: Theo⸗ dor Louis Johannes Flebbe und Joss Vicente Gali, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgefellschaft hat am 13. Juni 1933 begonnen. Richard Thomsen. Carl Oberländer. Otto Prahl. Diese Firmen sind erloschen. Max Thun. Erich Witte. Ernst Frehse. Fuss Lewin. Wilms K Co. Diese Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Tuben ⸗ Sahne⸗Handelsgesellschaft Maibauer X Iden. Gesellschafter: sllschafter Kaufmann
bei Nr. 26, Conrad Tack K Cie. Ges. m. b. H. in Braunsberg, folgendes einge⸗ tragen: Lfd. Nr. der Eintragung: 2. Spalte 55 Kaufmann Walter Heitz in Burg. Spalte 7: Der Generaldirektor . n ist ö. g, führer ausgeschieden, an seine Stelle ist oschen . ber Kaufmann Walter Heitz in Burg . 13 179, Franz J. Hahn; Die Gesell⸗ treten. 6 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Braunsberg, 13. Juni 1933. loschen. . rh 61 r i ef erer, , de. RHunzlan. 2157] schaft ist aufgelöst. T bisherige Ge⸗ Im Handelsregister A bei der unter sellschafter , Otto Siegfried Nr. 70 eingetragenen Firma J. Rubin⸗
Süß ist n, Inhaber der Firma. stein in Bunzlau ist heute folgendes 3603, Hugo Murr; Die Gesellschaft eingetragen worden: Inhaber der ist
aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Firma ist jetzt der Kaufmann Friedrich schafter, Kaufmann Hugo Murx, ist Benediz in Bunzlan. Die Firma lautet
alleiniger Inhaber der Firma. jetzt; Friedrich Benedix vormals 12 620, L. mberg Co. Vieh⸗ J. Rubinstein. Der Uebergang der in agentur. Offene Handelsgesellschaft dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗
mit Beginn am 29. April 1938 Per⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten sönlich haftende Gesellschafter sind die ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch
Kaufleute: 1. Leonhard Bamberg, Friedrich Benedix ausgeschlossen. Dem 2. n , genannt Hans Bam⸗ Kaufmann Heinz Benedix in Bunzlau berg, 3. Walter Lutz, sämtlich in Frank⸗ ist Prokura erteilt. Die Prokuren der i .
furt am Main. Kaufleute Alfred Kochmann, Ferdinand 18 621, Rudolf Bart: Inhaber Koplowitz und Heinrich Kessel in Kaufmann Rudolf Bart, Frankfurt Bunzlau sind erloschen.
Sportindustrie Karl
am Main. Amtsgericht Bunzlau, 18. 6. 1933. 12 466, — — Darmstädter: Jetzt offene Handels⸗ Rut nhach. 21158) gesellschaft, mit Beginn am 15. Juni Bekanntmachung. 1933. Der Kaufmann Karl Richard In unser Handelsregister wurde am Lorenz in Roßdorf bei Darmstadt ist in 20. Juni 1933 in Abt. B Nr. 2 bei der
das Geschäft als persönlich haftender Firma Butzbach⸗Licher Eisenbahn, A. G., Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ in Butzbach folgender Eintrag vollzogen: tung der Gesellschaft find entweder Durch die Generalversammlung vom beide Gesellschafter in Gemeinschaft 17. Juni 1932 wurde beschlossen, die oder jeder von ihnen in Gemeinschaft den Aufsichtsrat bezüglichen, durch mit einem Prokuristen ermächtigt. Art. VIII der Verordnung vom
Dem Handlungsgehilfen Ignatz Metzler 19. September 1931 außer Kraft ge⸗
in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg
tretenen 85 28— 28 des Gesellschafts⸗ derart erteilt, daß er gemeinsam mit
vertrags unverändert wieder in Kraft einem der beiden Gesellschafter zur
1 setzen, bis auf den 8 25, der neu ge⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt
aßt ist. ist. Die Firma lautet jetzt: Spori⸗ dessisches Amtsgericht Butzbach. industrie LSoreng & Co. .
nd Elifabeth Lapst ich ist erlgschen. ö. ausgeschieden.
Hoyerswerda, O. 8, 22. Mai 193. Amtsgericht.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köͤ⸗ nigsberg i. Pr. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die im 8 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den gr fg em ge, bezeichneten Geschäfte betreiben. Das Stammkapital ist von 180 900 Reichsmark auf R000 Reichsmark herabgesetzt worden. Franz 1 ist . mehr che e , Der Direktor Hans⸗Erhard Rauschning in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nicht eingetragen: Die Bestimmung, nach welcher öffentliche Bekanntmachungen durch den Reichs⸗ anzeiger, zwei Königsberger Tageszei⸗ tungen und das Kreisblatt des Kreises Fischhausen zu erfolgen haben, ist fort⸗ gefallen. ö , berden ist Und jetzt lautet: Hernrann kistzt n anch Haansportgelischt mit 1535 ist der Gejellschastsvertrag ithner. Inh. Fritz Kambrad in , ,,, ändert worden, ünd zwar 8 6 (1 na, ist. jetzt der Kaufmann Fritz unt Yo. Juni 1955 Bei Rr. E35 — sichtsrah,. s 7 Abl. 2 Streichung! amprad in Jeng. Der Uebergang der Conrad Tad C Cie., Gesellschaft mit Schlußfaßez), Einfügung eines s. dem Hetriebe des Geschästs be, eschränkter, Haftung Sermann hinter 87 (Staatskonimissar). “ ündeten Forderungen sowie die Haf⸗ Krojanker ist nicht mehr Geschäftsführer. 6 ui , . ꝛ ,, , . Der Kaufmann Walter Heitz in Burg e aftsvertrages u zur An 49r eten evbindlichkeiten r öh ; *. 8 be. lösung der Gefellschaft, Streichm ; rüheren Inhaberin ift bei dem Ex— 6 , gebirtn ist zum Geschäftsführer der S8 4 und 18 des Betriebs rerbe des Geschäfts durch Fritz trages. Famprad ausgeschlossen worden. Als Hainan. 21184 Amtsgericht in Hamburg. Heschäftszweig wurde weiter ein⸗ In das Handelsregister A Nr. 18 J ragen: Spedition, Möbeltransport, ist bei der Firma A. Moldehnke, en ohlenhandlung und Kraftwagen Maschinenhandlung, Labigu, folgendes betrieb. in etragen worden: Die Firma sst er⸗ oschen.
Jeng, den 19. Juni 1933. . Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Labiau, den 25. Mai 1933. Labinn. 21185
Abpeln, Schlei. 21182
In das hier geführte Handels- In das Handelsregister A Nr. 188 ö
egister B ist heute unter Nr. 20 bei der bei der Firma Else Gluth, Labiau, fol⸗
irmg Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. , ann nm worden: Die Firma erloschen.
y. Kruse, Kappeln, folgendes ein⸗ ö getragen worden: 3 misgericht Labiau, den 6. Mai 19689.
führern sind bestellt der Kaufmann Willi Albert Gaitzsch und der Spediteur Georg Schimpke, beide in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, am 20. Juni 1933.
Leipzig. 21190 Auf Blatt N 530 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Fabrika⸗ tions⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Pfaffendorfer Straße 2X) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1933 abgeschlossen und am 3. Juni 1933 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Fabrikations und Sande lsgeschäftes mit Gegenständen aller Art, ins⸗ besondere solchen, die zur Befriedigung von Leibes ⸗ und Lebensbedürfnissen dienen. Das Stammkapital, beträgt e nnn Reichsmark. Zum Ge⸗ Munster, Westt. chäftsführer ist ermann Lippold in In unser Handelsregister Leipzig bestellt. Prokura ist dem Kauf⸗ gendes eingetragen:
mann Mar Tietrich in Leinzig erteilt, B Rr. s an 19 Juni 1983 hei der Er darf die Gesellschaft nur zusammen Firma „Hiltruper Röͤhrenwerk Gesell= mit einem Geschäftsführer vertreten, schaft mit beschränkter Haftung zu Hierüber wird noch bekanntgegeben: Hiltrup“: 8 8 des Gesellschaftsvertrags Die Bekanntmachungen der Gesellschaft (Geschaftsjahr) ist durch Beschluß der erfolgen nur im Deutschen Reichs- Gesellschafterversammlung vom 14. Juni anzeiger) . 19835 abgeändert.
Amtsgericht Leipzig, am 20 6. 1933. A Nr. 763 am 20. Juni 1983 bei der Firma „Bernard Knubel zu Leipai. 2191 Münster i. W: Die Prokurg des Auf Blatt A 531 des Handelsregisters Kaufmanns Franz Knubel er⸗ it heute die Firma Diyl.⸗Optiker loschen.
Brund Meder Ge sellschast mit be B Nr. 537 am VW. Juni 1933 bei der schräukter Haftung in Leipzig Firma Ferd. Zumhasch Gesellschaft (Wettiner Straße 8) eingetragen und mit beschränkter Haftung zu Münster weiter folgendes verlautbart worden; ji. W.“: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Der Gesellschaftevertrag ist am 26 Mai schluß der Gesellschafterversammlung 19383 abgeschlossen worden Gegen- vom 18. Juni 1938 aufgelöst. Der stand des Unternehmens ist der Dandel Kaufmann Bernard Beckmann in mit optischen Artikeln. Das ker, ist zum Liquidator bestellt. kapital beträgt dreißigtausend Reich Das Amtsgericht Münster i. W.
wurde heute unter Nr. 185 bei der Firma „C. A. Geelhaar“ in Meiningen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meiningen, 17. Juni 1988.
Męeissen. 2197 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 3, die Firma Rudolf Neu⸗ mann, chemische Fabrik in Meißen, betreffend, eingetragen: Prokura ist erteilt der Frau Charlotte verw. Helmig geb. Schaeffer in Meißen. Meißen, den 19. Juni 1939
Das Amtsgericht.
Isaak Sondhelm und der Fabrit⸗ direktor Max Bein, beide in Nürnberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter berechtigt. Der Ge⸗ schäftszweig der Gesellschaft ist die Fabrikation von mechanrschen Spiel⸗ waren und Lehrmitteln Die Gesell⸗ schafter haben in die Gesellschaft das gesamte Vermögen der Doll K Co. Ak- tiengesellschaft in Nürnberg mit Aus⸗ nahme der Grundftücke jedoch mit Firmenrecht eingebracht. 4 S. Münz in Nürnberg. F⸗R. 1X. 8a: Das Geschäft wird nach Ableben des bisherigen Inhabers Salomon Münz von der Kaufmanns⸗ witwe Meta Münz unter unveränderter Firma fortbestehen. .
5. Gemeinnützige Wohn ungabau⸗ ge sellschaft der Stadt Nürnberg mit beschränkter 2 6 Nürn⸗ berg, G⸗R. XXIII 78. In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Juni 1933 wurde eine Aenderung des §5 9 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat betr.) beschlossen.
6. Wörnlein Jellhofer Aktien⸗ gesellschaft Lederwarenfabrik in ürnberg, G-R. XXIX. 7: Die Generalversammlung vom 15. Mai 1933 hat eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 100 100, — beschlossen.
7. Vereinigte Spiegelglasfabriken Aktiengesellschaft Hauptsitz in Fürth i. B. Zweigniederlasfsung in Nürnberg, G⸗R. XX. 112: Die Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1982 hat unter gleichzeitiger Aenderung der S5 7 und 10 die Wiederherstellung der durch Not- verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat betr.) beschlossen.
9. Mittel frünkische Bauhütte Nürnberg Soziale Bauge se llscha ft wit beschränkter Haftung in Nürn⸗
Bekanntmachung. In unser Handelsregister heute ei
ngetragen: A 4: 2. 9
. Abraham Lehmann in ,, ist A 74: Die
erloschen. Firma G. Lindauer in
Frankfurt, Main. 2Ili 68 wurde
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 7894, Sigmund Falk: Die
ist erloschen. ͤ
Jena. K Im Handelsregister B' bei der Firma rea, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Jena wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 15. Juni 1933 ist 88 des Geseilschaftsvertrags geändert. Die vesellschaft wird künftig, wenn mehrere n r bestellt 6 durch jeden Heschäftsführer allein vertreten. Die Prokura des Georg Korn ift erioschen. Jena, den 17. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.
ena. , nis Im Handelsregister A bei der Firma ßermann Blüthner jn Feng wurde heute eingetragen: Inhaber der Firma, die durch einen Nachfolgezufatz ergänzt
Firma
B ie Firma Giga Schloß Rodenstein G. m. b. Umstadt ist von Amts wegen
Groß Umstadt, 17. Juni
Hess. Amtsgericht.
938.
Gütersloh. ᷣ r.
In das Handelsregister Abt. A
Nr. 44 ist am 19. Juni 1933 das Er⸗
löschen der Firma C. W. Lückemann zu Gütersloh eingetragen.
Amtsgericht Gütersloh.
Melsungen. 21198
Firma Willy Mowsty Melsungen
(S- R. A Nr. 78): Die Firma ist er⸗
loschen.
Melsungen, den 8 Juni 19338. Amtsgericht.
löscht.
21199 ist fol⸗
Gummersbach. 21172 — Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 111 die Gesellschaft mit ö ränkter Haftung unter der Firma „Oberbergischer Bote, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Gummersbach eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 1. Juli 1932 und 8. Juni 193 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und die Herausgabe der Zei⸗ tung „Oberbergischer Bote“ in Gum⸗ mersbach. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmarl. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Maxrenbach in Waldbröl. Dem Kaufmann Wilhelm . in Gummersbach ist Prokura e t. .
i Hamm, Westf. ist Sandelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W, Eingetragen am 29. Mai 18533 der Firma W. Landmann in Han A 164): Der persönlich haftende Otto Carl Maibauer, Kaufmann, zu s n Gustap Petz Hamburg, und Kart⸗Heinrich Iden, ist verstorhen. Seine Erbin Wi Kaufmann, zu Altona. Die offene Anneliese Petzoldt in ö . setzt
an be nlsenstbat hat am 24. April l Gesellschaft gem. 3 1895 SG. B.