* 22 ; 7
Erste Jentralhauvelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Kr. 148 vom 24. Juni 1988. S. 4. (
—
berg, . Y. XX. 1: Georg Bohl ist nicht Jlinbur: Darch Beschluß der Hauptver, 24 Grund des 5. Teils Kap. IAI Forderungen und Veybindlichkeiten auf Vermittlung von Ha perth haf en G. R. XX. I: Kuh, ᷣ
8 13 s IBb33 sind in § 1 tverordnung vom 6. Oktober die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Witten, mittels motorischer Kraft, ie Dar⸗ 4 4 ehr dee rnb g rf, ö. kern reger eg . e ih, 5 ö 1931 ist das brd ha ital von den 20. Juni 1933. Amtsgericht. lehnsgewährung an itglieder zum ist zun ener ele, Gesenischaft strichen; Gegenstand des Unternehmens zäh Co RM auf 1 sö0 odd Rh her= — Zwecke der Durchführung don Kraft. . 0 e , fter Sasiung. Zweig si danach: Die Zusgmmenfassung von abgesett worden und zwaß, dadurch, Zwickau, Sachsen Eisen en,, , , , en, mei. mit echt än Nürnberg in Nürn- Ton verarbeitenden Werken züm Zweck 3 der Nennbetrag jeder Aktie von In bas Handel dre . ist heute auf verwaltung für Miiglieder, insbeson⸗ = n ,, rn . Abeles des Verkaufs ihrer Fabrikale auf ge⸗ 405 RM auf 300 RM ermäßigt wurde. Blatt 2687 * betr Ih. md Fr Chr dere zum Zwecke ihrer Entschuldung,
k ,, und
f sf ührer Vertrie ird in eine - scha rtra⸗ de . ; j n , =
. Vereinsbank in . . von ö General⸗ ö. 6. hen kal beträgt wr, , , eingetragen sichem ufammenhang 6 en.
Nürnberg, G- R. XXXI. 43: Die versammlüng mit einfacher Stimmen⸗ 1 680 000 RM un besteht aus 56 9. Mar 1933 ist du lch Veschiuß der Gene
schaftsvertrag vom mtsgericht Büsseldorf. x 8 —ͤ 9 . q Roth ist er- mehrheit beschlossen wird. Der Liqui auf den Inhaber lautenden Aktien in — j in⸗ . 1 . . ist abberufen; an Stücken von je 300 RM. , nn m,, ,, 23 i (; ar, ,. ga, . l — , uhlfelder in Nürnberg, seiner Stelle sst der Fabritbesitze Karl Sinzig, den 12. Juni 1933. ö ö . BHestim mung Aber! dfe Aus. n Genossenschafts register Nr. 5 3 R. sis a. Die Firma ist geändert in w uedlinburg, zum diqui⸗ Amtsgericht. abe von Attien lange fügt worden ißt. — 4 , Selli Schuster. dator bestellt. Die bisherigen Liqui⸗ i, mtsgericht Zwickau, 3. Juni 1933. heute folgendes eingetragen worden: *. ö 9
3. Ssbaugesellschaft mit be⸗ datoren sind zu Vorstandsmitgliedern stollperg, Erzgeb. 21214 9 r .. . . . , ö . 3 Haan ß , geen r er 2 , ö. ‚ GR. Xllil, ä; Die Eefek hat t Rinmänng wm n, , ; — ih dn, 41 . 3 26 des Statuts dahin geändert, daß . nn, ; ; h *
faelöst. Liquidafor ist Friedrich Satzung Gorzugsaktionäre) geändert. Nostitz in Brünlos i. Erzgeb. betr, ist 6 sf sch sts⸗ ö aft a. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . Anzeigenpreis fũ ner sᷓ 22 — D— 8 i, wn re mer 1 Reürnberg. 36 14 ist . die kisherige Leute eingetragen worden: Carl 4. en en 0 6 r er , l, , monatlich 2.30 Ms einschließlich 0, 48 MM Zeitungsgebühr, aber ohne 24 6 , nge ele en Pertti le n 10 . 14. Friedr. Hest Co. in Nürn- Ziffer 5 erhält die Ziffer 6. Die Ge- Friedrich Rostitz ist ausgeschieden. R t erner erhalt 8 26 bes Gictuts ph; Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 190 MM ; ef . Berlin 8X. 48 Kilheimstraße gene f Ln M. die berg. VIII. 115: Die Firma ist er⸗ sellschaft wird fortgesetzt. Der Beschluß Strumpffabrikant Robert Albin Nestitz . reg er. 33 Waren durfen an Mitglieder monatlich. Alle Postanftalten nehmen Bestellungen an, in Berlin e guf cin ektig beschricbe nen ven rm n, 9. rudaufträge lasten. aecoeieden / ¶ Sanspgar der rf gl e r hd e, e, d, enn igf, oll ö Anh ch Bisig] huhn den ,, ge 5 , , , Wh nft aße 3 6 rn, n . 2 i eben e ig, eherne. ar 5. Waldfrie den * J k . ; — . ; ; richtlich angemeldet sind. Ine Nummern kosten 30 u, einzelne Beil 10 j ruck (einmal unter en) oder durch d ĩ
; 2 5 Quedlinburg, ist Genossenschaftsregistereintrag. 9 / nze nmern ko ö zelne Beilagen Gal. Sie perrdruck (besonderer Ver⸗ gemeinschaft mit beschränkter Saf⸗ mann Oskar. Lampe, Quedlin e. j in cht Stollberg i. E, 16. 6. 19333. In dag Genxossenschasts register ist bei Amtsgericht Elze, Hann., 20. 6. 1933. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages [ . Defristete M! am Rande , . werden sgyllen. .
in Liquidation in Nürnberg, Prokura erteilt. . ; ; m,, lien; 27 2 Liquidation und . Guediinburg ö 19383. . ö , , nnn . . ,, . ele 4 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7h78. ⸗— Xe rigen di, r n , ; ; ĩ iauidator i . un m. ; ; 3 g, ö ö . * — ‚ r, 1 ö — . . unser , , ,, ye. i , ,,,. , , In 6. ö ister ist 9
det. in Nürnberg, ö. ö ei der unter Nr. 2 ; Nr. A, eing. orden: , —̃ ; N 3* 'r. Die, ist ir. Rg , 2 Handelsregister . Firma Kaufhaus Gumpert, Käthe e e ie e. nis der Liquidatoren n ne, (! n . rx. 146. kae m n, n. ; 193 1. Zet ta Spezialhaus für zeit ,,,, J . Gumpert, in Stuhm, folgendes ein⸗ k . ,,, hees e. G m. u. H. in item folgen — —— . 2 gemäße Kleidung Gesellschaft mit ' auf Blatt 235, betr. die Firma , , worden: Die Firma ist er⸗ ns . dicht des 6 en worden: 3 Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Inhalt des amtlichen Teiles. j ö verursachten Preiserhöhung für Oelkuchen und
b änkter Haftung in Nürnberg, , . — 36. in loschen. ; eschrã Haftung in Konfektionshaus Rudolf. Lederer in Amtsgericht Stuhm, den 19. Juni 1933. lung oem? hn r rz ße denen. ; en . a. ᷣ̃ . . nlerfuchl lg dur ; m Rr h djaschrot eine Steigerung der Preise für inländische Kraft⸗ . .
G.-R. XILIII. 35; Else Kron ist nicht berg: bisherige nhaber mehr Geschäftsführerin; als Geschäfts⸗ de Leder it dur * ar nr, ziisit. K 21216 , ! schaft aus dem Verstande . Deutsches Reich. e führer ist nun 2 a , den; die Kgufmannswitwe Berta Lede⸗ Fa das Handels register ö * ift unn be, den, n min, ge, 36 ,. n . in EIrnennungen ꝛc. ( . Unter ichn n hn nen, 1 ö. ttermittel aus. . . 6 ö ine. rer geb. Weiß in Radeberg ist In- Nr) 1305 ist hente 91 der Firma] . , n reten. es Statuts ist Hreite Verordnung zur Durchführung des Gesttzes über 86 ö biegen aß die hntersuchtn n' 6 sel rzt arisch Von den Kolonialwaren haben die Preise für Reis und 8. Ges haber in. Kifred Pran in Tisit folgendes ein- worden: An. Stelle des bin herigen gelt erich, den 6. Juni 193z imter in der sozialen Versicherung und der Reichsbersorgunz. kammung borge nonimen k , , Kot öl rar im reis keicht rüctlänfg ; In der Indexziffer für Eisenrohstoffe und Eisen wirkt
brunn Betriebsgefellschaft mit be⸗ „p) auf Blatt 343, betr. die Firma getragen: Statuts ist durch Generalversamm⸗ Bas Amtsgericht. Vom 23. Juni 1933. ö . elchend fil Aerzte boͤtgeschrleben lh gilt entspvechend 6 ein Rückgang der K im ost⸗ und mitteldeutschen
r,, , , n 3 n mm,, un 77 6
schtänktet, Haftung in Rürnbfrg, Bründ Herfurth, Dampfziegelei in ü Den! Herbert Mewes in Tilsit ist sannnkeschllß;. Rn 1er ane nden brkanntmachungen, betreffend Einbeziehung von Genossenschaften . oe . Cinkaufsgebiet aus. An den Märkten der Nichteisenmetalle
. 9. Junk 19633 wurde 5 rokura erteilt. ; Verbandsstatut getreten. Gegenstand Emmerich. 2139 in den Kreis der im 5 1 der zweiten Entschul dungs er— 9 versammlung vom Fzuni Radeberg, den 20. Juni 1933. Tilsit, den 15. Juni 1933. des Unternehmens ist: a) der gemein⸗ Vrianut machung. l udnung bezeichneten Hen bssenk fh sch go ver erlin, den 23, Juni 1033. id . die Zinnpreise gesunken. Daneben haben auch Re gar ie Preise für Kupfer und Blei nachgegeben. In der Gruppe
ine Aenderung des 8 14 des Gesell⸗ 3 Amtkaeri . ᷣ eee e , es halchssn ere e. Kw Jö kn tmn bon geben nnd Kit. In das geiossenshaflzregtster s. Pie Indetzsffer Ker Großhanzeliäelsetvam 21. Jun 198 , schlossen . ö , n, , , e. im großen und die heute unter Rr. 3 bei der Eentral= Fekanntmachung über den Londoner Gold rel. . ; P er Rel darbeltsminlstey Textilien wurden Preiserhöhungen für Wohle. Lei
19 Withelm Daxl in Nürnberg, Rotenburg, Humm. 21209] Waldenhurg, Sagchgem. l2lal7! 2lbgabe gegen ih n nur an Mit. Molterei Emmerich e. G. m. u. H. z ds ber Schutth, und Suh . p . . rallz & z 6 — v an, . . gen für Wolle, Leinengarn F- R. IX. 145: Die Firma ist erloschen. San del dregiste eintragung; Auf Blatt 15665 des hiesigen Handels- glieder oder deren Beauftragte; b) die Hüthum feige e eingetragen wolden; in um & hen . . P J eis rückgänge für Baumwolle, Baum⸗
26. Bayern⸗Bauspar⸗Attiengesell. In das hies. ,, B Nr. 5 registers ist heute die Firma Max rstellung und Beavbeitung von Le⸗ Durch eschluß der Gene ralver⸗ geg g zum Gesetz üher die Immunität der Abgeordneten . . wollgarn und Jutegarn überdeckt. Die Steigerung der Indey⸗ schaft in Kürnberg, G.-R. XILjI. 61: (Ja. Dr. Jenckel & von nn. Ge- Kies in Reichenbach bei Hohenstein⸗ bens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und sammlung vom 19. 5. i933 ist 5 2 de, vom 253. Juni 19533 (RGBl. 1 Nr. 69. . . t iffer i Häute und Leder ist durch Preiserhöhungen für Die Generalberfanrnikung von 2B. Sep- sellschaft mit beschräntter Haftung in Ernstthal und als deren 2 der deren Verkauf auf gemeinschaftliche, Statuts geändert. indshäute, Kalbfelle, Roßhäute und zum Teil auch für Unter⸗
w
—
5
S8 33 do do w — M c .
—
*** ö
— 1 — —— do CQ do = Or
ebdenfe wennn mn sekerherftelktng Hafsendorf b. Solttum) is heute jolgen. Kaufmann,. Paul Ma4 ies in produtt wgengssenschaftliche Rechnung, 2 lautet . Breusten. i Oberleder vęrurfacht, In der Inderziffer für künftliche st gef . äftsführer Chemiker Dr. Ludolf tragen worden. lieder durch Einrichtung einer ist di rin. isch Si n) K 36. r 1 1 GGl Ard Thor , Da ö r , ,, 86 ae , ic . ö. achs. , n Waldenburg, den , h . . gan ö. fall gh be . bee g, , . reußlschen) Klassen otter s. . f , j ber Finanz eñ folgen ö. ö . Dee. Aufsichtsrat betr) beschlossen. , i wennn, . ö enschaftlichen intaufstentrale, der. Bezug landwirtschaftlicher Be, eiungs verbot ; ö ; mund Fetten lagen die Preise für Leinöl hö is in der? ö j j ien- Wilhelm Springmann in Sottrum (Bez. — r Großeinkaufs⸗ und Produk⸗ darfsartik d d ö . Heitungsverbote. n lag r eino höher als in der Vor⸗ . 2 n. e, . iz Cin e ei rn erteilt. Warst eim. Ei2ls] tions- ne. schaft fer , Kon⸗ nn ö i nn, hekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 48 der p J 35 ; 6 p käachs, Hährgnd Talg zit Tahnöl im Preis nachgegeben Käönshebz, Pie Gercrakecammeing as Amtsgericht Fiotenburg i. , In unfer Handels teßistt A ist, Heute sumwereine, Köln, deren. Tochterunter⸗ länn seder Genösse sttz ein Koen Preußischen heb ee aun! ; ei (Weltdr tghen, Am Baustoffmiarkt sind die Lagerpreise für Vaueisen kom g. Dezember 163 hat eine Herab—= den 11. Mai 183. unter Nr. 21 ei der Firma Anton nehmungen, und ähnlichen dem ge laufender Rechnung einrichten lastn 1 züm Teil zuruͤciãgega ngen; die . haben sich erhöht. setzung des Grundkapitals in erleich⸗ 3 Schlinkert in Warstein folgendes ein nassenschaftlichen IJnterefse der Mit, auf welchem Überschießende Milchgeldei Bedingungen in. den 9e 1 erkannt Unter den industriellen Fertigwaren wurden für Kon— lerter Form um 0 0h0 RM und eine Schnęidemÿühkl. Uli zeta gen r en. gahaber ist ver⸗ . , ,,, 1 Verzinfung gutgeschrieben? und dero he urg ber iche r el 3 ö. — on li ter neben einigen Preisruͤckgängen weitere Preis- Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsver⸗ In das Handelsregister A ist einge⸗ stc en Big , 3 3. 6 ührung ö. 35 im ulden gegen Verzinsung belastet A1 li Berlin. d . ; rhöhungen gemeldet. . bein eng K tr en hegen 1933: Nr. 168 bei der Testament vom öII. 1. 31 auf die . . 3 1 19. Juni 1933 . mt iches. . duni 16 . Berlin, den 24. Juni 1933. Das ru 5 ö 2 J. 55 . J . 9. 8 .* E ; — ö 2 u. * . = . J 7 ; 2 ĩ 6. . e li och ö un) ist eingeteilt in — 53 Siegmund Jacob, S ,, 9 ö . ,. Arnsberg, ö. öh. 6 1933. Das Amtsgericht. . Deu tsches Re ich. Der J * 51 . Landwirtschafz Statistisches Reichsamt. e hte . G ul nnn el d en d, m, üibgrgegungen. . . ee, Ginstreę n; . 2133 . m Ableben des eubanischen Gesandten in Berlin, U 2 . ö 16. J. V.: Dr. Platzer. haürnberg? C Me XxXVI. 2. Die Sonntn. Prssn ich hafleiber Westn. * Dä Uintezericht“ inf Bl e, Fan ss far , solterelgeno en. Dr. Armando Montero die Geschaste Gi Au Grund bes 1 Huchst' tg der Vergrdring z ] aer on se n, , mmm gr,, ighi zr Kende. Prokura des Moritz Joelsohn ist er- schafter ist der Kaufmann Emil Jacob — ö eingetragene Ge. hesandtschaft als Geschäftsträger a. i. hren nn 3. Chtsch⸗ 9j ⸗ ng bon bin Ferordnung vom 16. Oktober 1831 zu loschen. - in Schneidemühl. Drei Kommanditisten Wertheim. 21219 nossenschaft mit unbeschränkter Nach—= . . Durchfů rung der 2. sch mln . 59 5 6 röng der Wertbhberech Sy 2B. Gerhard Frauk in Nürnberg, sind bei der Gesellschaft beteiligt. Der Handelsregistereintrag Nr. ß, Firma schußpflicht“: Durch Beschluß der Ge— : V rdnun ber 1937, vom 14. Dezem l k . f F. X. XI. zo: Die Firma ift erloschen. Üebergang der in dem bisherigen Be⸗ Gustav Brunngässer, Wertheim; Die neralbersammlung vom 7. Deze mher VJ 6 folgende Genossenschaft; K Nürnberg, den 16. Juni 1933. triebe des Geschäfts begründeten Ver- Prokurg des Kaufmanns Max. F. Sei⸗ 1631 ist., die Genossenschaft in ein ur Durchführung des Ggesetzes über Ehren- FTändliche ECredSitgenssengchg ft g. G. 33 Amtsgericht. — Negistergericht. bindlichteiten auf die Kommanditgesell⸗= del in Wertheim ist erloschen. Ker ihẽfn solche mit beschränkter Haftpflicht um, mter in 'der fozialen Versicherung und der zu Sensburg ig Fig ü. in Sell bn 122 sh 4 d 3 schaft ist ausgeschlossen. Die dem Kauf- 19. Juni 1533. Amtsgericht. gewandelt. Die Haftsumme beträgt Neichsversorgung. unter den im Deutschen Rei Hanzel er Nr. 85 vom starz ) Gelen . 21204 mann Emil Jacob in Schneidemühl er⸗ 31 zweitausend Mark für jeden Geschäfts—= 23. Juni 1933 1933 veröffentlichten, von ihr ae schrift anerkannten che uni Dentin zel andelsregister nul teilte Prokurn ist infosze des Ueber- west erstede e220) an teil J,, ämter in der Vedingungln in hen reiz dor sin I 4 der s. Entschuldungẽ⸗ RM 87622, ; K angs des Geschäfts auf ihn erloschen. ba eig ister Abt. Ahr. Amtsgericht Güstrow. Auf Grund des 5 5 des Gesetzes über Ehrenämter in der edingungen in den Kreig der cn * rn be⸗ 1 gin . ee, ö n , ,, Two Dem Fräulein Maria Ventzke in i. , 55m . e . E135 Je , , . atzen hzialen Versicherung und der Reichsversorgung vom 18. Mai verordnung 66 . ften ernbezogen. n K 2 , nurger, enen a, . Schneidemühl ist Prokura erteilt. 1 ene er, tag. 32 ird für den ärztlichen Dienst in der Berlin, den 84, Fun 1983. . ; roger in Slsnitz ji. V., deren Inhaber Shneibemiÿhl ist, re ahner Fleischwaren⸗ und Fleischkonser m Henossenschaftsregister ist hen B83 (RGHBl. J S. 277) wird für den ärz erlin, den 4, gu g ‚. . ; der am 31. März ih? ,, . * . ö . ven fabrlt . Koopmann ö 28 * . ö. 9 ih te eg, h hen . bzialen Versicherung und der Reichsversorgung folgendes Der Relchsmlniste für Exnährun w Landwlrtscha ⸗ Berlin, den 2. Juni 1935. kö Kaufmann . . ain. ö. 65 . Firma ist erloschen. Zwischenahn folgendes eingetrage Bauverein Klötze, e. G. m. b. S. in berordnet. Reknh üb. — Statistische Abteilung der eichsbank. ah 2 4. 236 . dm In das Handelsregister B ist einge⸗ , Erwin Gustav Karl Klötze, eingetragen: An Stelle des ᷣ ö . 664 Ob icherungsämtern und ö Dr. Dö ring. i, k e R 3. tragen worden: . ,, 6 ist am de Statuts vom 9. Mai 1919 ist das Die Sachverständigen bei den Oherversicherung , , . den Es werden deshal 1 echts⸗ en rhei lo; Nr. 11 bei der Koormann in 36 , n, n i . Statut vom 16. März 1931 getreten Versorgun n ten (G3 1686 der Hel g n e Die Indexziffer der Großhandolspretfe * nachfolger ; des Firmeninha ers hier⸗ Firma Tonrad Tack L Eie. Gesellschaft 1. April 1933 als ,, haf ö. , n, , , , Gegenstand des Unternehmens ist jeg 22 des Gesetzes über das Verfahren in ,, (. n e — .. Jun 1935 giste der Schund— und Schmutzschriften. urch (aufgefordert, einen (twaigen mit beschrärnkter Haftung in Schneide- der Gesellschafter, ausgetreten und an , re, de,, ih'er die, Erbauung von Häusern zun Re. it Wirkung vom g. August nen auszuwählen; ö. . vom 21. Ju . ber 1563) Riderststizswergenn se „bschterg mühl: Der Gescäaftsfütkrer Hermann gleiche äge sis Fähheghttist it warne ngn unn ihrek mieten der ahm Pertgi. Per Zoe immnöfätzze des Gessßes n iederherftehlungendeen Frnhh= — 9 (Gesetz vom 18. Dezember 1926. ö. binnen drei Monaten bei dem unter- Krosanker ist abberufen und an seiner Äner Einlage von 50h0 RM in die a , , rr. ö 1 . der Genossenschaft ist ausschließlih amtentums vom J. April 1933 und der , h 1913 2 190 Ber⸗ . — zeichneten Gericht geltend zu e, , Stelle der Kaufmann Walter Heitz in Firma eingetreten. sellschaft ist 8 m, S 6 ber Gen innn e , dern darauf gerichtet, minderbemittelten fihrungsbestimmungen entsprechend anzuwem 6. pern 29 Indergruppen 1 nderung ten⸗ Ent⸗ Bejejchnung der Verleger . die Löschwß frlalgen e ie, öiegöcburg hum Seschästs oer rn f, f ene g, . ordnung und . den . r,. 6 2. ig n gien, ö ,, ö 9 104 des Ge⸗ 14. Juni sl, Juni in v zeichen sheidung Schtist ; ; ; . ö . ; ; onlie h 6 ; k igs⸗ w 26 n h U n⸗ er ĩ ĩ ö. 4. Duni. 1 3h ᷣ . Amtggericht Delsnitz . V. fusfer aer g n 1933. Nr. 23 bei der allein ermächtig; ,, . . fabi re es greg . , stzes über das Verfahren in erso rn ggesachen al Guiachter be⸗ . Ysch. St. Sittengeschichte mensch⸗ Leipziger den 16 , g Firma. Landwirischaftliche Warenzen⸗ Amtsgericht Westerstede, . Juni 19. ö 1e; n. a ,,, , utzen, den gebung in eigens erbauten oder gi lannt werden. 1. Agrarstoffe ; 1 435 erlin licher Entartung, k trale. der , , . wi nnn, ,. eis] ** Fum . gekauften 6 ern zu billigen Preisen 82. gare bh ln glelhhrtige 1. ,, ahrungsmittel . 99! v. 35. 5. 18933 Band 2 af 3 9 ke, a be nn, , e. . zu verschaffen. Als Vertrauens- und Durchgangsärzte u c ö Schlachtvieh ... . . Dann 2 lg zig Rittergut Ampfurth, Gesellschaft mit Haftung, Schneidemühl: Amtsgerichts⸗ S. J. 13,ů Ffrnid Georg Burdhardt — ,, des Gefetzes zur . ö 3 J b nt t. Rittergut rat a. B. Hotopf ist al i u Ses n 153, F! tg Berta nnt machung. icht. nicht berufen werden, für die in 3 3 Absatz ? des Geseß 4. Futtermittes..... .. j, St. Sapyho und Lesbos. Cva-Verlag, e ner g ,n, , ö n,, ,, Wiesloch, eingetragen: Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist mn . i beher selurn des J vom J. April 1933 ö ö n . 365 . Die . unter deipzig ; = glonia v. 30. 5. rauen n . k ia. ᷣ Handelsgesellschaft ausgeschieden b. S in Bi i iesi storben. An settter Stelle ist der Rit. Amts wegen gemäß! s 25 B. G. B. der offenen Handelsgesellft „t m. b. H. in Bischofstein, In das hiesige Genossen ⸗ . ; n. tergutsbesitzer Engel Werner Wahn Administrator Kurk AÄdamy in Dohrin, . , n,, 3 . des eingetragen: . register ist n 4 Rr 57 di Stelle innehaben und nicht , . 366 i . und Halbwaren. Cya. ꝓtivat⸗Bũcherei schaffe auf Rittergut Ampfurth zum Kreis Flatow, und der Direktor Fritz wird, mit der 1 Die Geng , ist durch rechts i , aft? Unter der Firma Piederherstellung des Berufs beamtentum ; . . oses · gipsia ö e . 2 ꝛ idt in Schneidemüh itwe ing is besitersß Richar g t j ich, Bündigung dauernd! oder für länger ; ; ĩ des Rittergutsbesitzers Engel Werner mtsgericht Schneidemühl. . des, We ngu ö Bischofstein vom 19 Mai 19363 von schaft mit beschränkter Haftpflich, Kündigung dauer e z lt =. , er it . ñ ̃ a ,, urckhardt in Wiesloch, allein weiter⸗ Ant fgelöst n ö ü das Vorliegen eines wichtigen Grundes geknüpft war. Das gi e 53. Fo3z3 ßiliy Paneth, Teipzig Wahnschaffe ist erloschen. gent. s wegen aufgelöst. Neuenhain im Taunus“, mit dem Sih net f irn. die are einer Kriegsdienstbeschädigung 5. . und Leder... . ge b ng ere . Band IX —
der durch Rötverordhung vom 15. Sep des zingeiragen worden; Spalte : Der Reichenbach bei Hohenstein-Er. einge eů ä. nate wong Sihenlasen de? (der Tft. Des, Unternchẽen Ketanntmachung, betreffend die Ziehung der 4 8 üngemittzl wirkte sich der Fortfall der Jagervergütung für
scher- g 21205 Raiffei ft m ; . . Oschersleben h Raiffeisen, Gesellschaft, mit beschränkter Im ,, A Band I ist Bischorsteim. 21822! Klötze, am 10. Juni 1933. Stellungen dürfen auch folche Aorgte nichtarischer Abstammung seherzeugnisse ....
49: er ausgeschieden. Direktor Nottke ist be⸗ g ; ; j de : . ; ö ili Bahns ist ge⸗ iftsfi arl Bernatz in Wießloch ist aus der bei Rr. 13 „Edeka Großhandel, C. G. z 330 eine Ausnahme borgesehen i . . h . Amtsrat Philipp e, ist ge . Zu Geschäftsführern sind von , . Königstein, Laununnms. . 5 hib a. nichtarische Aerzte zur Zeit eine solche H. Industrielle Rohstoffe von Heinz Martenau, ; ) h ; Koh
e, , w. * ere. lmine Burckhardt geborene Reinhardt, träfti Hzaericht ; zen, stellungsvérhältnis zum 1. August 1533 zu lösen, auch wenn die ; und Eisen St.
HDeschäftsführer bestellt. Die Prokura we fsers en m in Schneidemühl bestellt. räftigen chluß des Amtsgerichts Kohlenkasse, eingetragene Genossen stellungsverh z Zeit ausgeschlossen oder an ich . Gm Tatfachenbericht von Verlag, v. 3
111
8
k
D D o do de, = d
unter helge ware. nnz, g, d en, weite, n g fes. Onckettczzaüm tze sl er gather , be, hörten, f b eä, e, e, we ent n, , ,d, ml c, , n wenn, , 83. . lp ; . ; i ; 1 19 t mit Anrecht auf Nuh . Künftliche Düngemitte 19h3: Firma. sichard Vocksoldt Mte4cth, a, Das Statut ist am 26. Mai 185 War der Arft im er rr herliche , K 66 Möbelindustrie, Schwerin (Mechlb.), ist wismar. 21222 Delbrügcht. 21323 festgestellt und am 5. Juni berichtigt 1h. eit fshi . cf ,, ge. z . 6 Oele und Fett reg fer * ai ., Heel . , zun 6. en e n. 9 g ? ö deen eng ee g rl ö . se rden * . . bann erg ag, e in ken . zu e mn, 2 n. . . e und Papier 8. R. B 4 ingetr Kö Firma „Bieh J imnar, Gael. n, , , ,, e, . en men, feine Bezüge sei kommen aus ärztlicher Tätigkeit angerechne . unter So a -R. B 423 099 eingetragen Segsem. 212123 tern it 9 mat en vorm rlehnstassenverein, e? Gm. u. H. in der Verkauf berfelben an die Mir, Eine ö. ö. Eintomm ; d ur Durch⸗ Baustoffe ewesenen Firma D. R. Halemeher In das Handelsregister A ist bei der ig . ng genf ö it be. Sövelhof, folgendes eingetragen worden: glieder . wird. S 3 Ab. 1. letzter Satz der Zweiten . ning reer er. Industrielle Rohstoffe ktiengesellschaft, Nowawes, ist durch Fa. Bloch K Bremer in Seesen am . dansen . elschaft mi ; Der 9 ) 8 j 266 n, ,,, i 1933 führung des Gesetzes zur Wieder erstellung des Beru Halbwaren zusammen. j ̃ ; . . t t eute eingetragen: er 551 Abs. 1 des Statuts ist dahin! Königstein i. Ts., den 16. Juni 1 3 . 233) gilt entsprechend. ͤ ; J s rer er ,,,, ire, mene, e , licher ö. 755 5 . ö. ĩ j ; . — ö 9 é und, die Firma im Handelsregister des Fesellschafters är minen Max Bremer og ge. 16. Juni 1933. r e gr ,, af, — Dienstberechtigte ein Uebergangsgeld bewilligen. 1535. , . i ö ö . . . gitfi 91 . , 3. gie ö. Anmitsnericht e,, , n, ,,,, Heran torte ich: ie 86 ö. ältnisses 8 2 Abs. N ist ein . . der Abgeordneten , 65 am 14 Juni 1983 einge⸗ Oi e . c e er . ö en 21 w Delbrück (Westf), den 17. Juni 1933. für Schriftleitung (1Asnmmtf und Nich! Die Lösung des Anstellungsberhältnisse lte nn g Us tr Gif mf her g 935 e. 9 . 3 b zFäldam, den 146. Juni 1gzz n , . e, n nn, pmtiter Fei anzei zsenl and l bichtger Cänndrefhn ' enen keene eech. dels inderziffer Das Gesetz über die Jm mu nitäl der n bes, K . lentert chan . 6 Fd ern ehen enfin ,, ben Heilgg; Gizertgt ef fer in Cem, Kerghtenhan, einen ,, sener Taͤtig⸗ Die für den 21. Juni berechnete Großhandelsindexrz ordneten vom 23. Juni 1933 ist im Reichsgesetzblatt mtsgericht. Abteilung z. Prokura, erteilt. schäftsstelle des A Fi: Die Firma lautet jetzt: Lang ü wäüsselder. 218324 Berlin ⸗Charlottenburg: tiigten, wenn i. wegen der engen, mn mn ist . der Vorwoche wenig verändert. Teil 1 Nr. 68 vom 24. Juni 1933 verkündet. Die Begrün⸗
Amtsgerichts Seesen. 4 . ͤ it mi igung als Verkrguens- oder Durchgangsgrzt rwos . ; gerich s Spennemann, offene Handelsgesellschaft. Bekanntmachung. für den übrigen redaktionellen Teil, den ö. . * . ier L r die welter Beschaftk⸗ lee zelnen sind in der u h , ; . d Gegen verschiedene Abgeordnete des Reichstags oder von
Quedlinburg. 21207 w Die Gesellschaft hat am 1. 6. 1933 be⸗ Unter Nr. 2652 unseres j f ĩ j ise fü i zregsste rei 346183419 a, . res Genossen⸗ i lamentarisch: ; ̃ rotgetreide, rn , nen mn, 1 1 Sinzitz. Bekanntmachung. 21213 gonnen. Der Kaufmann Walter Lang schaftsregisters wurde am 14. Juni n , ada Jer fragen fd 9 gung des Arztes nicht zugemutet werden kann. an. 2 6 ln e ehrten haben sich haupt⸗ ben Strafverfahren oder sollen solche eingeleitet Co., 1 2 n, . . . 8 al ö. ebf rr V . ö e, , n,. d iche de 5 Reichsversicherungsamt über r 9 rei, für Rinder, Kälber und. Echafe , . ü 1 e den g , und . dieser in — . . . & Wandplattenwerke. Akttiengesellschaft Vertretung der Gesellschaft sind beide beschrä . afl ssich Mia, min , er d e r nn die cela e r nn, ch auf Ruhegehalt 6 die Gewährung Teil haben auch die Schweinepreise . sowie jeder anderen i een, n n, 2 4 9 3 e r m 19. 3 1333: Friedland-Sinzig⸗Ehrang), Sitz Sin⸗ Gesellschafter nur gemeinschaftlich be⸗ Düsseldorf, eingetragen. Statut vom et ilhel ie 3 eines Uebergangsgeldes (33 2. 3) unter e gn des e n, der Indexziffer für Vieherzeu nisse ist du der G utter⸗ Artikel 37 Abf. 1 und ? erg r . 8 ein n. 8 oder der , w. ,. eutsche zig, ist heute folgendes eingetragen rechtigt. Der Uebergang der in dem 360. Hai lgzz. Gegenstand des Unter⸗ nn, endgültig; es kann etusnahmen von der e,, t des 1. für Schmalz, Speck und Eier bedingt. In der Gruppe F . nicht im Fall des Abs. 1 die Mitg c. er 2 . 83 anf der , iengesellschaft, Qued⸗L worden: Betriebe des Geschäfts begründeten! nehmens ist: 1. die Uebernahme und Hierzu eine Beilage. für die Zeit bis zum 31. Dezember 1933 ala en, soweit die . mittel wirkte sich neben der durch die Deraufsetzung der Mo- Sgandtage bei Ausübung der Tat oder z esten rechterhaltung der vertrauen ärztlichen Tätigkeit oder des Durch⸗ Monatgdurchschnitt Ma folgenden Tages festgenommen worden sind. .
d e e ge n fan ent dies erfordert.
—
— 6 * 0 1 e
** *
2 9 0 0 o 0 9 —
) Anmerkung: Wegen Indizierung der Bände L und II vergl. Listen⸗Nr. 115 und 155. Leipzig, den 24. Juni 1933. Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften. Dr. Arndt.
— —
—
l — 8
—
8 6
— — — —
Begründung zum Gesetz über die Immunität
—
te 4 —8