Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1933. S. 2.
— Sffentlicher Anzeiger.
Berlin, 26. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ J — — Amerika 20.35, England S6 324, Belgien — — Hollan Handel und Gewerbe. mittel. Ein ke . ed, n n, m näel, dig, yz, Jtallen d zo, Schr ahh, Gren le 2igis, W Berlin, den 27. Juni 1983. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) — —, Kopenhagen —— Oslo — —, Stockholm — —, Belgrad ; 1 6 und Strassachen, hz r n, er, e Aktien, ; Noi für telegraphische Gerstengraupen, grob 33, 00 bis 3400 , Gerstengraupen, mittel — —. . . 3 ersseigerungen, HJ Hern e Kolonia j; elischaften. In Berlin festgestellte Notierungen n 2400 bis 388,00 6, Gerstengrütze 28, 00 bis 29, 00 M, Haferflocken Amsterdam, 26. Juni. W. T. B) Umtlich) Berlin . * 7 ote, Gesellschaften m. b. S. Auszahlung, ausländische Gelwhsorten un ö bis ä, öh ge, Da ergrütz: gesortene z cg bis zz hee diggen z9A16. Lohden ct., Nein Horz gd ö, Pari; g ent gähisser Za effen liche Zustellungen, 1j. Heng fen schaften. Telegraphische Auszahlung. mehl, etwa 70 vß 2560 bis 26,00 44, Weizengrieß 37,05 bis Schweiz 48, 12, Italien 15,10, Madrid 21, 00 Oslo 42, 60, Kopen, ? . und Fundsachen, 12. Unfall. und Invaliden versicherungen, ——— —— 35,090 e, Hartgrieß 43,00 bis 4400 é, Weizenmehl 2700 bis hagen 5786, Stockholm 43.79, Wien — —, Budapest — —, Prag ö ö. nenn von Wertpapieren, 1 . 27. Juni 26. Juni 33,00 , Weizenauszugmehl in 160 Kg⸗Säcken br-f. n. 35,50 bis 41,00, Warschau 4 Gelfingfors — — Bukarest ——, Jol. . engesellschaften, erschiedene Bekanntmachungen. Gel Brie Geld Brief 38.00 ½, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38,00 hama — Buenos Aires — — M * n * ? ; bis 47,60 6, Speifeerbsen, Viktoria, gelbe 36,05 bis 39, 00 , Zäü rich, l. Juni. W. T. B). (Amtlich) Paris 20 , Trend Aires: J Pbarz her. ges ger, gz ggg FSpeiscetbieh, Bsttelle zileen, Keteze C is ad do , Hence, donn 17,66, Rem Hort 417 9, Brilssei „46, Malland gr Canada.... 1 kanad. 8 3,067 3,073 3, 0957 3, 063
r ; ; ö ; ⸗ . b) Nr. 1139— 1140 über (10) Stamm⸗ schollen find, für tot zu erklären. Die] 9y uhr, mit der Aufforderung, sich Beklagten die Kosten des Rechtsstreits ; neil, mittel sh bis ob ., Langhohnen, ang. 2796 bis Madrid Lözäz, Berik Lz bo, Ken (oe) Ki, Innen zd, U r ch U — ind, . ᷣ
,, i ln, , , , 36 3 „z, Linen, kleine lehter Ernte 3e O0 big a3, Hh M, Linsen, n,, nte U ungs⸗ fllien n, ie (gon Mark. u msesteslt aun . Ver
Japan 19en . / ö ö
er Tg mm nge s l n, ̃ re nig] ollenen ö e,. ii r. m,. 2. 14 en. 3 9 ; ᷣ . ; insgesam e) Nr. 1141 aufgefordert, sich spätestens in dem auf lassenen Rechtsanwalt als rozeßbevoll⸗ handlung des Rechtsstreits wird der 2 ̃ e fen, t, ,, L, sn wn ce b denn dhl, e , . 2 . no Strafsachen. ber, lid Sianmätt en. zi . ß r dc m e r wi rs gr l r gr, zu jasfen Herlagie. vor das Amis gericht in Riel 1 1 14365 14315 Ernte 2g bis Jo, 9 . Kartoffe 66 suryg 14 66 6 . 9m 390m er ang h ockholm 115,656, Mark, umgestellt auf insgesamt z66 9 uhr, vor dem Amtsgericht Rheydt, Koblenz, den 24. Juni 1565. Ringstraße 21, Anbau, J. Stock, au 0 zr 3597 J M4oz 3383 3 385 3 n . ,, n ,,, , , dri 3m a n gg, Jün!. ag 85 Le don i 45 nom, 187 Beschluß. n 9 34 . i . ö ö 1 . ern, 35 esaftes en . w * 6 ö un 2 . , ; 3 ! z . ꝝ09. h . — 3 . = I J ; . z . . / ammaktien zu je art, raumten Aufgebotstermin zu melden, — mitta * Uhr, geladen. 2 de . 1466 9 . e. 3 2060 , Siam Patna- Neis, glasiert 4, o9 bis 6 26 Berlin 137, . . 366 80, 75, , . i, In der Strafsache gegen . mmi fen auf ind r dk 200 RM, e m e lern. Todeserklärung er⸗ 22205 Oeffentliche Zustellung. 6 den 23. a 1933. y . oldpye so . ö rĩ rieß, ,, 2l,99 bis 2690 , Ringäpfel amerikan. . ra 11160. Amsterdam 231,2 nom. ohen hegen dlioh,. Oslo i. wegen da , , . . e Rr. i451 146 ber 0 it ani solgen wird. An alle, welche Auhtunft Ind! Caching, e enmnng ms, De ürkundsbegm tell der Heschäftastelle lee iög Hulden 16s 1684, cg 3 ich, en ya. e en e r fe e , . , Fg ms e, äs zom. deijicsars ät. Ron , zog c chnhrfte melt anf hier gehen und Zed der Jan, ,, . 1 des Amtsgerichts
er ö ; x z r . 4 4 / g ö . n ka,. m n. 3 ; e insgesamt 2 IH Nr. 761-87 ilen vermö eht die Auf⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ — — 2 8 100 Drachm. 2438 2442 2.438 2442 200 bis 600 „, Korinthen choice Amalias 66,90 bis 76.09 K, Oslo, 26. Juni. (W. T. B) London 1990, Berlin 140,00, dlers 6. Pakula i . e, s ö , . . ae, ,,,, , . . 364 3. ee, ene. . 9 were e, wens, Oefen gahellung. zrüse u. Ant⸗ ö 83 9 6g os 58 89 69.01 Mandeln, süße, courante, ausgew. 200, 0 bis 204, 00 i, Mandeln, aris 23,20, New York 475, 00, Amsterdam 236,809, Zürich 114, 0), 5 des Viehhändlers Moritz 34. z a Mark, umigestellt auf insgefantt 2hbh termin dem Gericht Anzeige zu machen. gegen Weber, Max Philipp Kauf⸗ In Sachen der minderjährigen Eva . 2 . Tie 6 a ö 26 — er, , . . v r ieh i . Ein . wr dr , 6 . 102, 75, Kopenhagen ; n n n, , ne, Reichsmark, g) Nr. . über Rheydt, den 21. Juni 19335. =. mul in 3 e Hei * Buchholz in Riesenburg, vertreten .
; Kö = 8 ; nö, = 9 z . 1 ö 2469 UV, Vo, . er . i j j t 8, ni hr . Tis ist j ö 2 . 3 8z , 8938 , 3573 . ö bis 15696 , Pfeffer, weiß, Vzuntok, ausgen— Mo kgu, 21. Jimi, WB. T. B (In Tscherwonzen) 3 G. ö /33) . war, , zu je 1000 Rar Amtsgericht. elannten Aufen ö etlagten nicht ihren Pater, den Tischlermeifter Emi an 9 2 * 1 . . 1 9
; . ⸗ ins 0 . vertreten, wegen Ehescheidung, ladet die ĩ — bevoll ig; 2109 bis 24900 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 1000 engl. Pfund S6 438 G., 657, 5 Br, 10g Dollar 157.07 G, zäß Art. I' S 21 Abf. 5 der vierten 6 ö ', , . J, ü . rere, . 6 Wieder⸗ , . . del sinßfors .. 199 mk. Se, Gas re, 36 i, 00 bis zs, 00 .. Rohkaffes, Zentralamerikaner aller Art i539 B., 1900 Reichsmark 45,86 G., 45,985 B. rordnung zur Durchführung der Verlin den g Juni SJ olüng deg Klageantrags zur münd. n lesenb n rg nnn stdes' r n . 3 3 3 ; . 63 . 3 334,090 bis 436, 00 , a ee, Santos Su . ne . . tern n, . , . Amtsgericht Berlin-Mitte. 4 8 ff tliche . Verhandlüng des Rechtsstreits Valentin? Strehl, röher in Pernn 8 Nen. . na . = . J j . Ri ci ĩ i . ö ⸗G.⸗Bl. z in; . ? 6 . z . 5 ö. X anbns lo n 43117 42h e . ö. ga deo en ff ; ö . ö. zo . Logzsonz 2s. Jun. &. T. Z) Silber Barren Pamp . . e n ; 3 . e en vor die II. Zivilkammer des Land- Weißenfee, jetzt Unbekannten Äufent g een, loo r. sag 641 639 638. ä , föäsigerfse, züserdenn el, m gs nc d , gsf, däm fein prompt 2000, Silber auf Lieferung Barren . k
ilabon un
g erichts München 1 auf, Donnerstag, halts, wegen Freigabe, wird der Be⸗ 9 'chweidnitz, den 24. Juni 1933. illi = ll 3 5. Oktober 1933, vormittags aatè zu? nm ind Berhan 3 33 1307 1399 1308 Vistafsgz giasert. z Fäcen eb big zb Me, Katgs; start 18rüsis, Silber auf Lieferung fein 2ossin Ant eger ich ,,,, [ te ungen. 5 ühr, Situngsfgal Fi i, mit der . e n ichn, , n n * . . s . 71,53 723657 Eentölt 166,909 bis 170,00 ο, Kakao, leicht entölt 200,60 bis und der verwitweten Frau Hildegard Big) Oeffentliche Zustellun sorderung, Linen bei diesem Gericht ü- gie senburg auf ben i. August 1933, . r. leds le g ans is sg D'bM 0 er, Tee, chines. lG ob bis öh, g0 , Tee, indisch 0, gh Wertpapiere. 188 Beschluß. von Kalckstein geb. Freiin von Tiele⸗ ir Hlugust Dosn anf ener bon gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ D ühr, geladen, mit dem Untrag, an ) 1665 3. 1253 1256 ; 1256 his 1 C Jicker, Mel. Ss, 10 bie Ss s5 e, Hucker, Raffinahe Finn ktfurt a. M. 26. Juni. (B. T. B) Bots Mex. äußere Mn der Strafsache gegen Pakulg u. Winkler, bertreten durch den Rechts Bamberg,“ zur Zeit Funbttannten bollmächtigten zu bestellen. Zum . die Klägerin die von dem Obergen chtz. i vir ; ; ; Fo, 35, bis o. M, Zucker, Würfel 5,39 bis Si, Sö , Kunsthonig Gold Lis, 43 d Irregation — * 4060 Tamaul. S. 1 abg. —. . wegen Devisenbergehens wird gnwalt Roloff in Pr. Eylau, ist das ufenthults, gegen Welchen feind nehel der 36 e. Zu ,. wird ; ieser , Berger am 4. April 1935 in w 100 igl. Kr 64.69 6481 64 81 in , , . T, b9 biz 4 00 , Zuckersirup, hell, in Eimern rss Tehuantegee abg.! „ Aschaffenburger Buntpapier — Beschlagnahme des gefamten Ver— Aufgebot folgender Aktien der Fr. frau Margaretg? Hofmann, geb. The- An er aße e,. — Sachen Strehl aegen den Tischlermeister od Liter ⸗· 6 . . , , . . , , k 165 5 S1 27 351343 . 51535 orb ez Marmelade, PVierfruchi, in Eimern von 12 kg tag Linoleum 4700, Eßlinger Masch. — , FJelten u, Guill. Fo, ß, trüder Patulg in Schweidnitz In⸗ Ghlau über je 100 GM,. eingeleitet: n Hzamberg Cheschelbungsklate echt t. eschäftsstelle des Landgerichts. I. genommene Pfandung jolgender Gegen= ö . rs. w 3653. bis 68, 0 M, Pflaumen konfiture in Eimern von 12 kg Soo bis Ph.. Holzmann öh go, Gebr. Junghans 3100, Lahmeyer — „ er der Viehhändler Max Pakula 86 bis 88, 310 bis 359, Gel bis 645, Es soll Urteil auf Schesbung der Ehe 22206 , nen, stände: 1 Schreibtisch Diplomat. 1 Klub—⸗ — . 36 3 35 15 S2, 00 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 ig 94,00 bis Mainkraftwerke 64. 06, Schnellpr. Frankent. S C05, Voigt u. Häffner s Breslau und der Viehhändler 12 bis 21, 260 bis 309 und Soi bis Geo. aus Verschulden des Bellagten ergehen l 3596 gobisd . er, Heidel . ofa,. 2 Klubsessel grau Moquette, 2 2 . eseten . 2 = 102,90 , Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg 56,90 , Zellstoff Waldhof 44,25, Buderus 56, 6ß5ß, Kali Westeregein britz Pakula aus Schweidnitz, die Der Inhaber der Aktien muß spätestens und letzterem die Rosten auferlegt e Hi ih 9 rin, , ee, 1. Standuhr, 1 Herrenzimmertisch ge⸗ ockbolm un 7378 739 73 7 bis 70, 0 , Steinsalz in Säcken 19.20 bis 20,89 , Steinsalz in 121, 05.7 ch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ im Aufgebotstermin am Mittwoch, den werden. August Hofmann wird von 3 ö. * ran = 9 le⸗ . chnitzt, Bücherschrank, 2 Schreibtisch⸗ Gotben urg. 100 Kr. . . 7 Packungen 1439 bis 2510 M6, Siedesaiz in Säcken 32, 18 bis hts vom 6. Mai 1833 CG. G 313/33) 21. Marz 1534, jo Uhr, bei uns, der Klägerin zur mündlichen Verhand— * ö. , ; af gn, n 36 ttühle, 2 Blumenständer, 2 Blumentische . loo estn. Kr. 11039 106i üuozg ost = 16, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 υι, Brgten⸗ H . Hesprochen war, gemäß Art. IV Zimmer Nr. 1, seine Rechte anmelden lun über den Kechtsstreit vor das f J gie fen . unzuläffig zu erklären, das Urteil Estland) ... eltn. Kr. 93 9 6 , sh schmalz in Tierces 148,00 bis 1 G00 ,, Bratenschmalz in Kübeln g 21 Abs. 5 der vierten Verordnung und die Aktien vorlegen, da sie sonst Jandgericht Bamber mmer Nr. jg, h t . Landaerichtz kür vorläufig vollstreckbar zu erklären Wien lo0 Schilling! 46 35 470 = ö 169499 bis 5s, 00 C, Purelard in Tierces, nordamerit. i40, 6g bis — Durchführung der Verordnung für kraftlos erklärt werden auf Wittwoch, den 5. Deptember 1936, 36 3 d,, n, e. eee, 3 und dem Beklagten die Kosten des 142,00 6, Purelard in Kisten 140 06 bis id 00 M6, Berliner Roh⸗ olstenbrauerel ir die Devisenbewirtschaftung vom Amtsgericht Pr. Eylau, 23. Juni 1933. vormittags y Uhr, vorgeladen und re, e. 19353, vorm gh uhr z Rechtsstreits aufzuerlegen Ansländische Geldslorten und Banknoten. , bis 150 00 464. Corned Beef 126 Ibs. per Kiste 06 Mai 1933, R.⸗G.-⸗Bl. 1 S. 278 ff., gaufgefordert, einen bei diesem Prozeß⸗ z . ; Riesenburg, den 26. Juni 1933. — do, O9 bis S6, 0 M, Corned Beef 48/1 Ibs, per Kiste 45, 90 bis gehoben. . 122192 Aufgebot. erichte zugelassenen Rechtsanwalt zu 2220 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 27. Juni 26. Juni 409. M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 18000 bis Schweidnitz, den 23. Juni 1933. Der Invalide Heinrich Vogt in . Berttetung zu beftellen. l h. e. ö b. Schafen, Echwair. K Geld Brie Geld Brief 16409 M, M 14600 bis 159, h0 , ,, . Spezialware, in ; Das Amtsgericht. Melle, Grönenberger Str. Bl, hat das Bamberg, den 21. Funi 1933. Ber 9 32 ge z bolefg 9 . 22198] Oeffentliche Zustellung. ͤ ? Kübeln, 1 182, 00 bis — — c, H i6s, 00 bis 176, 00 „S, Molkerei⸗ S h k Aufgebot des Kö Nr. Bl der Landgericht Famberg. . ö 9. 4e. andgeri h .Das vanlgeschaft Hermann 2 Sohereigne. . . Noth 2033 2046 az daß butter 1a in Tonnen Rö bis 54. 0 , Fäoltereibeer rf; . ñ f 189] ö Spahtasse der. Stadt Mell das am Der Urkunhebtance Fern Gefchäftsstelle. part. 956 mer, gegen fhtenghi. iz Verlin ü. Dorotheen straze F 20 Fres. Stücke f 16, 165 16,22 1616 16,22 pen 268 00 bis 262, 0 M, Molkereibutter Ia in Tonnen 234,00 Nachstehende beiden Erlasse des 15. Jipril 1953 über eine Einlage von er n , , etzt . 6 heim e , 6. Proʒzeßbevollmächtigte: Rechts a nmalte Gold ⸗Dollars. 185 4,205 185 4,205 is 242 09 ½ις, Molkereibutier Na gepackt 4200 bis 250, 565 , A. E. G ten Preußischen Justizministers vom 28463 RM lautete, beantragt. Ser ad30o] Oeffentliche Zustellung. mann . ö n. i 3 69 Dres. Koplowitz, Holz, Tänzler in Ber- Amerikanische; Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 246, 5 bis 256, 00 S6, Aus? 3 56 Mai 193 — II 4 1110 — an den Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Der Vallarbeite? Friedrich“ gouiz ö,. ung aus 5 Gr. und lin. Dorotheenstraße 64, klagt gegen 1000-0 Dol. 3386 3.33 rcd ss andshutter, danische, . 2d4Oob bis 263 09 M, Speck, ini. ger, Sinh, chtsanwalt und Notar Dr. Moritz e esten⸗ in dem auf Mittwoch, den — 2 und 1 Doll. 3.38 d sd 4 bo big 160, o0 , Llligtuer Gtangen s an' a, b 76, 0 ,
ö ladet diesen zur, Verhandlung, auf den Firektor Alfre Liewers, rüher in
ifi in Dui ö 17. Januar 15934, vormittags Theltmann, Hamb irg, Kantstraße 15, Donnerstag, 17. Augufst 95 n 1 2 15, wegen
ki in Duisburg, z. Zt. unbekannten J 9 bertreten durch den Rechtsanwalt Walter ö ö ) .
Irgentinische. * 0.91 689 091 Tilsiter Käse, vollfeit 150 06 bis 16 00 s, echter Gouda“ d0 i senthalts, werben hiermit ver- 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— . . 3 . . Chefrau vorm. 9 Uhr. Stuttgart, 2. Juni Forderung aus Börsengeschäften mit Brasilignische. ilrei — 2 en. 124400 bis 156, 90 , echter Edamer 40 o 124,00 bis 136, 0) 6, . entlicht: richt anberaumten Aufgebotstermin . eite 59 6 , , dnn, 1933. dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Canadische... . 3, 95, 3.99. 3.92 echter Emmentaler (Sommerkäfe 1933), vollfett 216, 00 bis 236 H0 M, ꝗ J. Vertretungsverbot. 9 ; it. k Erg ce große 14,37 14,265 14,325 ;
seine Rechte anzumelden ünd die Ur⸗ . pflichtig und eventuell gegen Sicher- Allgäuer Romatour 20 9 Sä Mo bis 106, Hh 6, ungez. Kondeng; ss wird biernst auf Grund des ss unde vörulegeng m drigenfallg die unbetähn nig Mufensha ls mite denn u. darunter 1437 14266 14,325 3 j .
. itslei äufi streckbar zu ! l — iben 22308] Oeffentliche Zuftellung. heitsleistung vorlaufig vollstt⸗ Nf 9 ani w, gr, g it 16 Ki . . ᷣ 8 le B. J e Alg meinen Verfügung Krgftloserklärung ber Urkunde erfolgen trag, die der rteien zu schei ; Si , i ,, 3 ** nr5 g' . . Ber Kiste 16, bis 1 ö oed. dondensmilch R= ö we ülllge meinen fügung f g n
: ; ; nn zu* ten, u,, ne, woll mã ii i eri 6 . * 3 ö — 114106 2 . 6 * t Melle J. uni 18 . . ö j d z . ; . ; 2 ö . . ; . ; , een, ,, mm kö , ms ech, t, Seite r, , gn, Ver getungs:. mts gerich Mell . n. . , ö , . 8. , , ö I. 1945 . s 1950 39,06, rot gemäß 8 91 b Abs. 2 bis 4 der 7 Aufgebot Kläger ladet di gt glechtẽstreits Efim Schach meister, fr 3 . des Rechtsstreits vor die J. Kammer ni. . 28 2 ** Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 0 Deutscher echtsanwaltsordnung. (Reichsgesetz⸗ 22194 . lichen Verhandlung de e Hauptstr. 5, mit dem Antrag au st⸗ des Re
innische. ... 100 Fmk. 6, 31 6,26 6,30 Kertrereermärt ien. . . 100 Frs. , :
ĩ i i e Firma srißnann (öhne, i icht in Hamburg, Zivil⸗ n m . für Handelsfachen des. Landgerichts ö enttz God Kid. 1633 Teil j Seite Leb) für Sie wan irn ce te eld, Bransenwerth vor das Landgericht in stellung der Vaterschaft der Kläger ; 16.5 1656 165651 De vi sen. Pfdbr. 1960 Wuppertal f
; deriähri 1 ñ ẽsien. rteilen n der . ,
ᷓ iwil fände, , nn 90 RM Unterhalts rente viertel⸗- in Berlin, Gerichts gebäude Gruner⸗ andi j assen. ; ; treten durch Dr. jur. Saß u. lammer 8. Sivilj ber oz, und auf — . straße, II. Stockwerk. Zimmer 5961. pienbe te.. fo Crsden ss 14 6g is 1 . Fin zlustrage;. Sr. ei slr. Linde ite, dhe grebe daz Ungplatz: guf, p? ,,, ö 3 . 23 22, 16 3666 6. : ꝛische . nc r z De r ./ . 2. K 64 91 , da eg n a . ,, 34. hr, Hi erer, ö soß 6 Ie nn I. ö ** 1 . n 1 Lire u. dar. ire 2,28 22, 3ᷣ 22.24 37333 . ⸗ 6, 60 B. mmunistischem Sinn ö 34 5h RM, ausgeftellt vom Röhelwerk ford udlkasse e i arhnalt als ich handlun durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Inge flaniche;. 165 Binar is hes . , 8 csetzes vom. . 4. 1833 — R- G- BI. 1 31 . . Jteckteanwalt! als Prozeß⸗ Lettländische .. j00 Tate 1. ; ö. * 6 nl diner, mr, ‚Schtäs:; Vonton 4 188) betätigt zu haben. Louis,. Steinfeld. Witz . lhandlung Prozeßbebollmächtigten. vertreten zu nnltferrgs grerinnsergs, hg, lassenen 3 4 ł . h ? . — — . . en: . ö ; ; ö 353 ö tiert von der öbe han ung ! / er ; bevollmächtigten vertreten 51 Firn , iss Tias ö, gogg, ee, gos . e rn , . er de , kan, wo . . ,, . n, n , le, 5 . w ⸗ Le nes ge ' 100 Kr. ( 7I, 85 72, 14 7I, 76 72.04 New York n er h . 28 f p kteilten Tatsachen vorgebracht wor . Iheinstr 8, zahlbar am 12. Oktober eng h enn 4 Cn licht. Berlin⸗ d. . 3 Die Geschäͤftsstelle des Landgerichts I. . 838 — 3 . 3 ; 2 r P erlin B ; . . p ö z 19 9 in Re il hann e . e Geschäftsstelle 9 ; . V , Sch. u. dar. illing — i Zuni. ein. Westf. E.⸗Obl. y de, Entgegenna Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 22210 entliche 8. din h anische: spenbhan Halske Obl. serfir seitens der Roten Hilfe; Ver ) in dem auf den saeg9n geffentliche Zustellung, 22213] Oeffentliche Zustellung. ie Fran cle Tehne, Inhaberin der O00 vei und Hor es . ö 2 winnber. 23. 2930 — — 700 Verein. S Leistung von Spenden für * Rote Cionn, m n . lor lin; l 3 . nn! Harl, ec l n . Vr r g . uns e e n en . ,. 6 36 66 * — — . Lirenoten gr 11, w 5 * ö , Lit. ö J. G. Jarben 3 . 5 * . 3. Fan i uhr, vor dem ünterzeichneien Ge Röhllch geb, Ahreng, öᷓ 4 . Byeiholz, very. durch das agen amt Peybllmächtigten Emanuel Goldstone in h 2. 3 owaki j PV. 16, 0 ein⸗We f. Elektr. H5. 4. V.⸗M.⸗BI. . j Schwedische .. iG Kr. 3 60 73, o k
! ; ö ; 9 den Rechtsanwa „ des Kreises Rendsburg, dieses vertr. ⸗ 15 Kurfürstendamm 66, Pro⸗ bl. 1950 35, 9 . ̃ richt, Zimmer 44, anberaumten Aufge treten irg k i Melkserf, Tag; Berlin M 15. Kurf 66. 8a Eschweiler Berglo. Obl. ö insts⸗ Men hiermit Gelegenheit zur Aeuße⸗ A. Voß, Hamburg, klagt geg sh durch das Jugendamt in Meldorf, klagt Ehebollmächtigter. Rechtsanwalt Man- Stnier: zr. jos Fra JI33 g, . wil we eblzn lä rn Rirenger u. Toil Win. en h — ö, , ker neger
; pri bolsiermin seine Kechte anzumelden ünd inhard ; in 3 zt. . — — 6 00½O. Siemens ng. und etwaigen Beibringung von 2 . legen, widrigen falls Ehemann Adolf Henry Rein segen den Arbeiter Willi Engel, früher Goldberger, Berlin-Schöneberg, 100 Frę. u. dar. 166 Frs. ol, O0 1,11 P 5 V Banken Zert. . 35 ö ö K ee den Beingisen binnen, iner di kö . er⸗ ch, unbekannten Aufenthalts, gus 9 Wrohm, jetzt unbekannten Aufent⸗ Kr e 8* 2, klagt gegen den Kauf. Ee, , löö beserr äs, en, . 99 . . bitt Len iner Woche seit Zustellung germ s§ 1665, 1538 B. G. BV. mit dem An- halts, unter der upti n aer malle Bedumont Alckander, zuietz i id ĩ ie, ,,,, kh g ler den 16. Juni 1968. age guf Chescheidung. Die Klägerin Berlägte innerhaiß der Enipfanguis, in Berlin W 15, Kurfürstendamm vö, ob u. 1000 . 100 & 4 6 ö 32, 55, 6 967 Berichte von auswärtigen Waren märkten Im Auftrage: Dr. Freisler. Das Aintegericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Reit v 23. Mai 1850 bis zum 31. Sept. , Zinsen 500 Kr. u. dar. 100 KG 1I,88 11,92 59 Bradford, 24 Juni. (B. T. B.) De ; Duisburg, den 19. Juni 1933. e Verhandlung des Rechtsstreits 6 das 930 der Mutter der la germ bei⸗ fen, . 493 ar Restmicte, unhe- Ungarische .. 100 Peng * ö. Bud st, Z6. V.) All dierte unter dem Ein fluß der . 6 ill ö k 22196 Aufgebot. 6h Lan . 3 . ⸗ geren hier fh . zahlte Gas⸗ und e , .
nur abgestempelte Stücke. Gr gi 2 ,, Auch Garne hatten nach oben gerichtete Preis⸗ . ö . . 6 6 . i ; gu h em ber , 1g, ee Fi ür M npflichtla auch vor. wie Ersatz für verbrannte O stdevisen. 86 39 Au teibam? hd . e err zes. 50, Paris hr
i z schädi õ ündlichen Ver⸗ i ãufi verurteilen: schädigte Möbel. Zur mün ö ; ĩ tragt, den verschollenen ig mit der Aufforderung, sich läufig bolt redbar zu . . ien 64,75, Berlin hat. beantragt, 16 eboren am durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ber Väaler?'te? Kinde zu fein; , Auszahlungen. 14.39, Schweiz 17, 55, ab 26 Schiffsheizer Stto Klöhn, ge bien . ,,, Barn chau 696 4740 47, 60 41740 4759 e,. 2242, Wien 31 e gh he , 2. wangs⸗ 14. , 1885 in Stettin⸗Grabow, gelassenen Rechtsanwalt 3 dem Kinde z. Sd Don ie. -= iss i. i gi ö a6 465
ächti sei Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf
ᷣ ᷓ ; vertreten zu lassen. mts Rendsburg von seiner Geburt ref g ud
z aeg wo nh ö. ö n , , n,. 24. Juni 1933. Wut 87 g, n, d meljahrlche en, 3. k 9 8
Fattowitz ... j66 Ji. Hi asd , rds ish Deu Lon W Ti. When Gchlußturse, amtlich) versteigerungen. a 26 3 ol, Seamenshome, Yie Geschäftssteüe des Handgerichts. In r bel ret gen 8 . ,, eee, 21. 6. 1983.
— 41, . 33. 66 er, ĩ ĩ 290] Zwangsversteigerung. Hudsonstreet 3 S. * ö, 96 ö. ö , 8 , r er
ö Stockholm == Prag J Im Wege der Zwangsvollstreckung klären. . ,, ler n, . =, e,.
2 Rumänien — W d — —, Warschau' = Brandka oll. das im Grundbuch von Alt- wird ae. 27. Januar 534, mittags Klara Luise geb. Dauwalter in Karls⸗ 21. ig., 21. 3. jeden Jahres, zu zahlen; e 2 .
. — 3 n dr wi . . ,,, d unterzeichneien Ge⸗ ruhe, Prozeßbevollmächtigter; Rechts. 5 die etwa durch Krankheit entstehen— . Güntherstraße 139, Prozeß⸗
. g ür Kohle, Kots und Briketts im verke r.) Deutschland — Fr denshãäufig rr nd beschriebene 12 Uhr, vor dem ine zu ; ; Karlsruhe, Hiagt den' Koften zu zahlen; 4 die Kosten des Nipzhes, Günth .
Ruhrrevier: Am L' Juni 1933. Gestellt 17 945 Wagen. r Seis im gira re ) 1 richt anberaumten Ln geb lerm ng anwalt Dr. Die früher? zu Reh ö. zn tragen. Zur münd berellniächt gte: Nechtsanza . — . elt e reh ir, Nr. 143. melden, K . 535 feen ö. , ö
Die Elertz olytkupfernotierung der Vereini ö .
ö j z ̃ i i W. Woestmann, früher in
ñ ü 2261 s, versteigert werden. erklärung ö oder Tod B. auf Scheidung. Die Kläge⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht meister W.
* 1 Legt eln i enen stellte sich laut Berliner ä gdf Markrrerkehr mit Vieh vom 11. bis 1. Juni 1933. immer Nr steig Auskunft über Lehen G-⸗B. auf Sch „W. am
! 3 nn 2 Dortmund, jetzt unbekannten Aufent- J ᷣ — kung Alt⸗Thymen . teilen vermögen, rin ladet den Beklagten zur mündlichen in Heide i. Holft auf den 15. August aden gersatz und Fest⸗
; ; ; (Nach Angaben der 39 ; sd. Nr. 1 em des Verschollenen zu erteilen n, rin la z S uhr, geladen. halts, auf Schadensers . . Juni auf 60 50 46 (am 26. Juni? au 9 bedeutendsten Vieh und Schlacht hoverwaltungen.) Kartenblatt 2 Parzelie Nr. 1063 — ergeht die Aufforberung, frätestens ini ö ö. . die 1933. . . Wire ogg. Kelläng lt den Antrag, den Betlagten
. Nr. 59 — Wirt⸗ ; Anzeige u Heide i. ; ichti ventl. ; ö Lebende Tiere ᷣ — F. ,, e hun vom JNüfßebgtstermine dem ö. 33 r sruhe auf Donnerstag, den 10. * Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. als Autohalter — w Die regelmäßige Prüfung der Liquidität von Sparlassen und Zufuhren Zu⸗ ) bzw. .
5 j j i ? ĩ ll⸗ 36 z chen. ard é ᷣ Auf⸗ egen Sicherheitsteistung vorläusig vol Holjplan Größe à ha 38 ar 49 am zu hachenricht Stargard Pomm. tober 19353, vorm. 9 Uyr, mit der Au ꝛ are, Lan die Kirlgerin Gi Tiergattungen Auftrieb davon unmittelba d . . hw. . nn,, e miese, fret 1-6 Taler, . 15 39 9B. forderung, sich durch einen bei diesem lezais Oeffentliche . 3 Kehler . 1169,50 RM fu zahlen sü 1 das Vd ĩ auf dem zum dem Cala , insgesamt e, P reg n . 5 . , , , , . dom Aufgebot. gericht sugela 6 . 5 1 55 . ., as und festzustellen, daß der 3 * 21 ö öir . 9 nogelam . 1 in da run 2 n 221 . en. ö n in ö 1 s ⸗ j m rei , e —ᷓ , . Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt Auslandi z der sum Fleisch. Vorwoche ,, Als Eigentümer war 6 Ortsrichter Josef. Mens aus teh ur n oa Der Urkundsheamte Städtische Jugendamt in Minden i. W. ar . — 66 bände s en Girover⸗ markt) in vH danigls der Kaufmann Edwin Kolm Mannheim hat als Nachlg pfleger über 3 Ha ee des Landgerichts. rozeßbevoll mächtigter: Amtsvormund veruxtei ite Ben glager allen wähnte g verpflichten? Die er⸗ . ge. . 26 046 ; 317 29 380 1342 in Berlin-Schöneberg ein . den Nachla n, . 33 — 52 3. 8 ö . ö. 61 eh geser se, 3 , ö der hm 9 r
iquiditãts . 4106 4 Lychen, den 21. Juni 1938. Mannheim⸗Freudenheim, 22203] Oeffentliche Zu ftellung. iter udo . in Scha 4 enstoß am J. 8. 19831 auf der
; . 3 . e,. 1 6. . Das Amtsgericht. straße 38, 3 He elfen . Blum in Hestendorf, daß der Betlagte ihr in ĩ
iese Liquidit n
— — * 9
Notennotierungen.
mtsgerichts. Polnische ... 100 II. 1 473 4770 J 4730 47, 70 hagen — —
— Prag — —,
iederi il Der, Maurer ichtigte: Anerkenntnisurteils lenzer Straße in Mehlem noch ent. ö ⸗ Schmieder geborenen Friedericke Wi , ozeßbevollmächtigte: auf Grund des Aner 6 &albinnen) 4646 21 11 312 . 6 Eischmann beantragt, 1. den Bad Kreuznach, Pr 3 .
ö ten i i 6. J. 1924 steht. Der Kläger ladet den Bel — ö 3 ? Dr. ohr und . des Amtsgerichts Kiel vom 1 ꝛ ö. . dlung des Rechts- e alber Siesser -= . 3898 , ga ger e, gi fn ge, e mr . 3 pee er, e, de hör f. 3 n , 6 3 J . 9 9 89 . * 4 1 ö . 2 1 1 2 ö 3 ö 8e w 3 * 23 ö. 33. . 3. Aufgebote. . Car olinz d e g, 9. ö Aufent⸗ J. O 3 56 ö * ee 66 =, er . m,, . 21 534 — 476 3 22 n⸗Baden am 17. ( ö Itsort mit dem Antra . die Ehe zu rag; ö e . 9 14 uhr mit der Aufforderung, ich ⸗ 25 347 5064 191 ; Hermann Friedrich Binz, geboren haltzort, ö det die Be- ständigen Unterhaltsbeiträge vom 1. 10. r, der n, . ͤ , , . ᷓ Das am 6. Juni 1933 erlassene Auf⸗ 3. den Jülk 1881, scheiden. Der Kläger la 19832 in Höhe von durch einen bei diesem Gericht zug Ultimo eings ö M h cn, 96 und Daruntez auf Seegrenjschlachthöfe:; 14 O gebot der ö der Leinen⸗ zu Baden-Vaden. . ; 61 zu klagte zur, ö. Verhandlung des 13 141 '. * ö 1 ahrh! ö des late nen Rechts anwell als Frogeßbevols dier g . r, d,, eee fei gel de n wer s Selen au gute , , ö , m , m , , nn, h n Berli r. 000437 über zaden. . hnhaft ge⸗ 1. Zivilkammer Bell ren, 3. dem! * Gescha f tastelle 8. Rerlin, den 26. Juni 1933. Statistisches Reichtamt. J. V.:. Or Platzer de er, zu je ö 53 i e n , n. a eh gn, ö Koblenz auf den 25. Okto sz, saufig vollstrekbar zu erklären 3 ; ; gestellt auf insgesam ?