1933 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 147 vom 27. Juni 1933.

S. T.

9

ö * n i ren * *

1

Zweite Zenutralhaudelsregister beilage zum Neichẽ⸗ und Staatsanzeiger

Augslurg. 22248 as Amtsgericht e , mit Beschluß vom 22. Juni 1985 das Kon= kursverfahren über das Vermögen der Kolonialwarengeschäftsin Schwarz in Augsburg, U landstraße 38, mangels Masse gemäß S204 K.-O. ein⸗ gestellt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Orb. Beschlust. 22249 In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen der Firma Ludwig Grau, Zigarrenfabrik. offene Handelsgesellschaft in Bad Orb, hat das Amtsgericht in Bad Orb am 260. 6. 1933 beschlossen: Das Konkursverfahren wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vorgenommen worden ist. Bad Orb, den 20. Juni 1933. Das Preuß. Amtsgericht.

Rautzen. 22250 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schlossermeisters Karl Alfred

Oberhäuser in Großdubran wird nach

2lbhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Anntsgericht Bautzen, den 20. Juni 1933.

Hant zen. 22251 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisten Al⸗ win Richard Pech (Betrieb einer Schuh⸗ macherwerkstatt und Handel mit Schuh⸗ waren) in Bautzen, Reichenstraße 10, wird zur Abnahme der Schtußrechnnngœ des Verwalters gemäß 8 86 der Kon⸗ kursordnung, zur Anhörung der Be⸗ teiligten und zur Verkündung einer Entscheidung über die dem Verwalter und den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährenden Vergütungen und die ihnen zu erstattenden Auslagen Termin zur Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1933, vor⸗ mittags 105. Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bautzen, Saal 141, bestimmrt. Die Abrechnung ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten in der Geschäftsstelle des Kon⸗

kursgerichts niedergelegt. Amtsgericht Bautzen, den Juni 1933. 22252

—— '

m 23.

Bensheim. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Moritz Strauß in Bensheim wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über Die nicht verwertbaren Bermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die

e TV =. 7 == ö Mitglieder des Gläubige rausschusses so⸗ wie zur Beschlußfaffung über die nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 19. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht hrer⸗ selbst im Sitzungssaal bestimmt. Bensheim, den 21. Juni 1933. Hessisches Amtsgericht.

Rerlin. 22253

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Robert Alt⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 9, in Firma Reich C Altmann (Exportgeschäft . Berlin C 2, Nene Friedrichstr. 36, ist am 21. Juni 1935 mangels einer den Kesten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 83. 22254

KEialla, Ost pr. schluß ·

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Willy Grigo in Bialla, Pächter des Kolonial⸗ Ma⸗ terial⸗ Eisenwaren⸗ und Schan lgeschãfts Johann Rattay Nachflg, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bialla, den 16. Juni 1933.

Amtsgericht.

Errurt. 21 758

Tas Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 18. 7. i932 verstorbenen

Syndilus Dr. Erich Seemann aus Er⸗

furt ist nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Erfurt, den 19. Juni 1933. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 16.

Hessen, He ukhr. 22255 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Dylewsfi in Essen, Beuststr. 5, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 21. Juni 1933. Das Amtsgericht. rank rurt, Oder. 22256 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schöppe in Frankfurt (Oder) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. April 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Frankfurt (Oder), den 22. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Os Strehlitz. 22257] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

rin Emma n

mögen der geschiedenen Rittergutz⸗

besitze rin Luise Paulenz geb. Bieler in n n m, wirb gemäß 8. 200 Ad. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende 8 nicht vorhanden ist und auch nicht zur Deckung der in 88 Nr. 1 und ? bezeichneten Massetosten ausreichender Geldbetrag vorgeschossen ist. Die im Eröffnungsbeschluß bestimmten Ter⸗ mine werben aufgehoben. 3 X. 3/35. . Groß Strehlitz,

den 23. Juni 1933. Giinrhurę. 22258

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Günzburg vom 23. Inni 1933 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der in allgemeiner Gütergemein⸗ chaft lebenden Baungeschä tsinhabers⸗ eheleute Johann und Anna Ehrhardt in Leipheim nach Anhörung des Konkurs⸗ verwalters und der Gläubigerversamm⸗ lung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Maße nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wurde bestimmt auf Dienstag, den 18. Juli 1933, vorm. S! Uhr.

Günzburg, den 24. Juni 1933 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Ham born. 22259

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Tapetenbörse, Inh. W. Schrumpf. Hamborn, Alt⸗ markt 11, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Jui 1933, 11 hr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 17, anberaumt.

Hamborn, 23. Juni 1933.

Amtsgericht. (2 N 29/32.)

nnr, ö. 22260 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Wohnungs⸗ und Baugenossenschaft „Friede“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit 2 Haftpflicht, Hamburg, Fuhlsbütteler Straße 657, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am W. Juni 1935 auf⸗ gehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburꝶ. 22261 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Friedrich Jacob Surenbrock, alleinigen Inhabers der Firma Paul Suren⸗ brock C Co.,, Hamburg, Bornplatz 4, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 23. Juni 1935 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Herstel. 2262 * ——— **

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Bolz, Hers⸗ feld, soll mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Hersfeld die Schlußverteilung stattfinden. Die bevorrechtigten Gläu⸗ biger sind 4 Zu berücksichtigen sind 12 162,90 RM nichtbevorrechtigte Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 366 46 RM. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ erichts Hersfeld, Kaiserftraße, zur Ein⸗ a niedergelegt worden.

Hersfeld, den 24. Juni 1933.

Der Konkursverwalter. Schandua.

Ihhenbüren. 22263

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaujmanns Bernhard Brockamp früher in Kecke jetzt in Dort⸗

mund, . 40, ist nach Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben. Ibbenbüren, den 20. Juni 1933. Das Amtsgericht,

Jast rom. 22269 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johannes Hannemann in Jastrow wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Jastrow, den 23. Juni 33.

Köln. Konkursverfahren. 2269 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schwerthof Gast⸗ stätten G. m. b. S in Köln, Zeppelin⸗ traße 2, wird von Amts wegen mangels Masse eingestellt. Köln, den B. Juni 1935. Amtsgericht. Abt. 80.

H önigskerg, Er. L22265

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Fritz Kliesch aus Königsberg, Pre, Friedmannstr. 39, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg., Pr., 15 Juni 1933.

HRäönigsberg, Er. L22266

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Ernst Montwill aus Strobjehnen, Kreis Fischhausen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 17. Juni 1933.

Hänig-herg, Hr. 22267

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verstorbenen Kaufmanns Otto Jesgars aus Königsberg, Pr.,

Rönigstt. i, ist nach Abhaltung des geheh

Schluͤßtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 21. Juni 1983.

, F

4 J

I öni 5 pr. in 26 derfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns. J

und der Frau. Cécilie

Bra hier, Königft , des 13. gehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 21. 6. 1985.

Spiero geb. e 60 b, ist nach termins auf⸗

Korbach. 3

Das Ronkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Brink⸗ mann in Korbach ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Korbach, den 19. Juni 1935.

Amtsgericht.

Landann, Pfalz. . 22272 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Landan ü. d. Pf. wurde durch Be⸗ chluß des Amtsgerichts Landau 4. * Pfal; von hente aufgehoben, da der im Termin vom 6. April 1933 angenom⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt worden ist. ; Landau i. d. Pf. den 23. Juni 1933, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lindlar. Bekanntmachung. 2271] In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Wilhelm Busch in Frielingsdorf ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 12. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lindlar, Zimmer 1. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lindlar, den 23. Juni 1933. Amtsgericht.

Lyelks. Konkursverfahren. 22273 7 N 20139. Das Konkursverfahren über das Bermögen der Frau Anna Braczko in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anjgehoben. ö. Lyck, den 20. Juni 1933. Amtsgericht. = Marienburg, West pr,. 22274 Das e über das Ver⸗ mögen der Firma „Dürerhaus Falk E Co. Buchhandlung und Sporthaus in Marienburg“, wird. nachdem durch Be⸗ schluß vom 16. Jannar 1933 der im Vergleichstermin vom gleichen Tage an⸗ genommene Zwangsvergleich bestãtigt worden sst, aufgehoben. Marienburg, den 21. Juni 1935. Gejschartsstelle des Amtsgerichts.

Miünchen. 22275 Bekanntmachung.

Am 22. Juni 1933 wurde das unterm 1 Juli 1932 über den Nachlaß des Fahrradhändlers Leonhard Seidl in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Oberhausen, eheinll. 22276 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma Mersmann K Co. G. in. b. S., Sberhausen, Friedrich Karl⸗ Straße 35, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. U 16. Juni 1933.

It atihor. Beschluß. 22277 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Relord Strid⸗ maschinen M. Bribram, Ratibor, In⸗ haber der verstorbene Kaufmann Moritz Bribram, früher in Ratibor, Braustraße. wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 NHKa 31. Amtsgericht Ratibor, 2. Juni 1933.

22278 Beschlus.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. September 1930 verstorbenen Kaufmanns Eduard Jöns⸗ son in Rostock, Breite Straße wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 19. Juni 1933.

Amtsgericht.

Rostock, MeckIb.

Simbach, Inm. 22279 Tas Amtsgericht Simbach am Inn hat mit Bes . vom 23. Juni 1933 das Konkursverfahren über das Ber mögen des Krämers Heinrich Renz in Inlbach als durch Zwangsvergleich b⸗ endet aufgehoben. Simbach am Inn, B. Juni 1933. Geschãftstelie des Amtsgerichts Simbach am Inn.

stuttgart. 22280

Tas Konkursverfahren über das Ver= mögen des Alois Degenfelder, Kauf⸗ manns, Alleininh. der Fa. A. Degen⸗ felder, Lederbekleidung in Stuttgart, Schillerstr. 33, wurde am 12. Juni 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

ehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

22366 ulius Spierg

rs o

mögen des Weinhändlers Wilhelm Jell st

EIauen, Vogt.

1 * *

Sulzbach, Oberpfalz. P2281] ma e, , , n, , ö, m e 8 J. 4 14 hat mit Bes. 6 vom 7. §. M33 6. dem Kontur dersghren über rs Ver mögen der Müärnberg e n fe J. W. Eisenbeiß & Co, . in Nürnberg, die Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und Termin zur Abnahme der lußrechnung, zur Erhe von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichnis und zur Prüfung der nachträglich an- emeldeten Forderungen, ferner zur tfetzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des er, . ausschusses bestimmt auf Freitag, den 21. Juli 1933, vor mittags 9* Uhr, jm Sitzungssaal, Zimmer Nr. 15. k mit Belegen. und Schlußverzeichnis sind in der Geschãfts⸗ elle des Amtsgerichts 4b h i. d. Opf., Zimmer Nr. 12, zur insicht der Beteiligten niedergelegt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursver- walters wurden mit Beschluß vom 21. Juni 1933 in der aus den. erichts⸗ alten ersichtlichen Höhe festgesetzt. Sulzbach i. d. Opf., 22. Juni 1933 Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

FTuttlingen. = 22282 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Lutz, Schuhfabri⸗ kanten, hier, ist Termin zur Prüfung der verspätet angemeldeten Konkurs⸗ sowdernngen auf Mittwoch, den 5. Juli 1933, vormittags 1Mnhr, und zur Abnahme der Schl ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu 1 genden Forderungen, zur Beschluß faffung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermoögensstücke, ferner zur Anhörung der Gläubigerversamm= lung über die Festsetzung der k und Auslagen des Gläubigeraus . und zur mündlichen Verhandlung über die Festsetzung der Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters der Schlußtermin auf Mittwoch, den T6. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, vor Dem unterzeichneten Gericht be⸗ stimmt. Tuttlingen, den 23. Juni 1933. Amtsgericht.

Weissenburg, Bnayerm. 22283 Bekanntmachung. ; Das Amtsgericht Weißenburg i. B. Tin dem Konkursverfahren über das ermögen des Kaufmanns Joseph Lehner in Weißenburg i. B. zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den Zwangs vergleichsvorschlag des Gemein⸗ schuldners Termin bestimmt auf Mitt⸗ ** e 5 fi 1922 nnrmitteags zz ß? n nn al des mk gerichts Weißenburg J. B. Der Zwangs⸗ , , ist auf der Geschäfts⸗ telle teiligten niedergelegt. Weißenburg i. B., den 24. Juni 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wittenberg, Bz. Halle. 22284

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Konsum⸗Produktiv⸗Genossen⸗ schaft Gewerkschaftshaus in Wittenberg, eingetragene Genossenichgst mit be⸗ schränkter Haftpflicht, wind nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins an fgehoben.

nn,. den 21. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

ö

Hagen, Westi z. 2 Vergleichsversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augusft Knettel, alleinigen Inhabers der Firma A. Knettel, zu Hagen, Böͤhmerstraße 6, Elektrotechnische Hand⸗ lung, wird heute, am 2. Juni 1933, 10* Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Georg Schauz zu Hagen, Breite Str. 16, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich vox schlag wird auf den 19. Juli 1933, LI Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist aui Zim⸗ mer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Hagen.

Hot. ; 266 Das Amtsgericht Sof hat am 23 Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Reiter in Hof, Ludwigstraße, Inh. der Firma Kaufhaus Adolf Reiter, daselbst, das gerichtliche Vergleichsverahren eröffnet und Ber⸗ gleichstermin auf 13. In 1933, vor⸗ mittags 95 Uhr, im diesgerichtlichen e n n Zimmer Nr. 3, be⸗ kimnit. Als Vertrauensperson ist Bank⸗ direktor a. D Karl Buchmann in Hof, Wölbattendorfer Weg 39, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er= gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des ne, . ts, Zimmer Nr. II, zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——

Zur Abwendung des Konlurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz

lz, Uhr, das gerichtlich werfahren eröffnet.

G m. 6. S.

HErfurt.

Nr. K,

Zimmer Nr. 40, zur Einsicht der 9g

Tempelburg.

22287]

habers der Firma Schmalfus Co. in Plauen i V, 3 e 37, wird ute, am 3. Jmn iggs, born filggs BVergleichs⸗ Vertrauengperson: rr Diplomwoltswirt Heinrich Bienert, ser. Vergleichstermin am 20. Juli 1933, vor mittags 10 Uhr. Die

lagen liegen guf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 33 Amtsgericht Plauen, den 23. Juni 1933.

er nn, , Am Me. uni 1983 1736 . wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Alfred Frick, Uhrmachermeisters und Fabrikanten in Schwenningen a. N. Ar minstr. Z0, eröffnet. Vergleichstermin;: Samstag, den W. Juli 1933, 102. Uhr. Vertrauen sperson: Valentin Amend, Bücherrevisor und kaufm. Sach verstän⸗ diger in Stuttgart. Reinsburgftr. 186. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Rottweil.

ann,

Rerlin. ö 22289 Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Leß= mann, Inhabers der Firma Karl Sabo, Kunst-Kupferdruck, Berlin 8Sw 48, Wil. helmstraße 131—132, ist am 21. Juni 1933 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. ; Charlottenburg, den 21. Juni 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8i.

22290 Das Vergleichsverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Engelhardt in Erfurt, Michaelisstr. 4 Serrenłkonfeltionsgeschãft ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Erfurt, den 23. Juni 1933.

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 16.

Hamburꝶ. = (22291 TDas über das Vermögen des Kauf manns Adolf Heß, wohnhaft Hamburg, Uhlenhorfter Weg 3, alleinigen In habers der Firma Adolf Heß „Schuhe“, Geschäftslokal: Hamburg 36, Neuer Wall Geschaͤftszweig: Schuhwaren fleinhandel, eröffnete gerichtliche Ver gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 22. Juni 1935 aufgehoben worden. . Das Amtsgericht in Hamburg.

Lud nmigslust. 3 222902 Nach gerichtlicher Veltãtigun des Ver⸗ greichs wird vas Bergt ö ber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rielandt in Ludwigslust auf ehoben. Ludwigslust, den 23. Juni 1933. Amtsgericht. Plauen, Vogt]. 122293 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Johannes Singer in Planen i. V., Adolf Hitler ⸗Straße 30, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. Juni 1933 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 2. Juni 1933 aufgehoben worden. Y V 233. . Amtsgericht Kauen, den X. Juni 1933.

2229 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der * Ernst Jancke, allei⸗ niger Inhaber Kaufmann 6 Jancte in Tempelburg, wird nach Bestätigunn des Vergleichs vom 16. Juni hiermit aufgehoben, Tempelburg, den 21. Juni 1933. Amtsgericht.

.

e , ,,

Vormund, eröffnete

treten durch seinen , Schulden

Vermittlungsverfahren zur reglung für den des Antragstellers, den Pollhof Nr. in Rae m, , nach Ablauf der Fris zur Schuldenreglung gemäß 3 21 Nr. zer Verordnung über landwirtschaft⸗ liches Vermittlungsverfahren einge tellt.

Isenhagen⸗Hankensbüttel, 22. Jum 1933. Das Amtsgericht.

HKänigsliofen, Gir ahf eld. 22296 Bekannt machung. ;

Das Bayr. Amtsgericht Königshofen

i. . am 22. Juni 1933 folgenden Beschluß erlassen:

1. Ueb Grundbesitz des Land

wirts Julius Bruxy in Rügshof, vorge

er den

tragen im Grundbuch für Gro dor Band XXX Seite S6, wird das En schuldungsverfahren gemäß dem. Gesel pom 1. Juni 1935 eröffnet. 2. Als Enn schuldüngsstelle wird auf Vorschlag de uldners die Bezirkssparkasse Gero

ofen ernannt. 3 Den Gläubigern

nz wird zur Anmeldung ihrer

; i und Einreichung der in ihr

nden befindlichen Schuldurkunden dem Amtsgericht Königshofen eine Frů bis 1. August 1953 bestinmmt. ; Köni ö en, den 22. Juni 1996. 6 des Amtsgerichts.

Joseph Schmalfus, alleinigen In⸗

fahrten

er Rheinprovinz wie solgt zu berichten:

22295

Das auf Antrag des 3 ders Hein, rich Wismer in Räderlo 13 h, ver⸗

n ,,

J. mm. V

mm 5

Deutscher Neichsanzeiger

O

Erscheint an jedem Wochentag abends.

für Selbstabholer die Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 30 Hy,

einschließlich des Portos abgegeben.

1

Preußischer

g Vezugspreis monatlich 2.30 M4 einschließlich 0, 48 MM k .

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäft 8 monatlich. Alle Postanstalten nehmen teh“ , . e, ,. 32. eila 10 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige k .

Fernsprecher: Fh5 Bergmann 76753.

9

6taatsanzeiger.

O Nr 1 48 Reichs b antgirokonto. —— ö .

Inhalt des amtlichen Teiles. Dent Ernennungen re. ö

Berichtigung der mit der Bekanntmachung ü lus⸗ landsschuldverschreibungen vom ö. . ö. veröffentlichten Liste der ausschließlich für den Abfatz und

. im Ausland bestimmten Schuldverschreibungen. , e f, e . betreffend die .

e jandenseins der ĩ der Rentenbriefe und , nern .

Bekanntmachung des Reichsaufsi s ; pom 24. Juni 1935 ch aufsichtzamts für Privatversicherung

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Bekanntmachung, betreffend die . der J. und III. mecklenburg⸗schwerinschen Roggenwertanleihe von 1923.

Bekanntmachung, betreffend die Aus Reichsgesetzblatts, Teil I. gabe der Nummer 6h des

Preusßzen. krnennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches. Deu tsches Reich.

Der Präsident des Landesfinanzamts Mün . en . Rinilter a. D. Dr. Otto Ritter 7 a .

/ 0 19929 8 . Darn 0

Berichtigung.

In der mit der Bekanntmachung über deutsche Auslands⸗ ann, vom 17. Mai 1933 (Deutscher Reichs⸗ md Preußischer Staatsanzeiger Nr. 117 vom 20. Mai 1938) zeröffentlichten Liste der ausschließlich für den Absatz und handel im Ausland bestimmten Schuldverschreibungen ist die nn drittletzter Stelle aufgenommene Emission der Landesbank

Anleihebetrag und Art der Schuld⸗ verschreibungen

Kennzeichnung der Schuld⸗ verschreibungen

Aufgelegt in

Zins⸗ fuß

Emittierende Bank

7960 GM 52509000

Goldpfandbriefe

kandesbank der Holland 4. Ausgabe

Rheinprovinz Berlin, den 26. Juni 19335. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Reichardt.

Bekanntmachung

gemäß S 14, Absatz 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank.

Durch eine unter Mitwirkung der mitunterzeichneten, vom Reichsrat und vom Präsidenten des r,, des Deutschen Reichs bestellten Kommissare heute stattgehabte Prü⸗ fung ist festgestellt worden, daß die durch die Rentenbankver⸗ ordnung vom 15. Yktober 1933 (RSBl. 1 S. 963) in Ver⸗ bindung mit dem Gesetz über die Liquidierun des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom 30. August 1924 (RGBl. II S. 257) vorgeschriebene Deckung der Rentenbriefe und Renten⸗ bankscheine vorhanden ist.

Berlin, den 27. Juni 1933.

Der Aufsichtsrat: Dr. Lentze, Präsident.

Der Kommissar des Reichsrats: Dr. Landfried, Staatssekretär.

Der Kommissar des Präsidenten des Rechnungshofs des Deutschen Reichs: Stengel, Geh. Regierungsrat, . Direktor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs.

Bekanntmachung.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat , A. gemäß 5 5 des Gesetzes über die an n ung der privaten Versicherungsunternehmungen un Bauspar⸗ kassen vom 5. Juni 1931 (RGBl. ] S. 315) zum Ge⸗ schäftsbetrieb zugelassen: durch Senatsentscheidung vom 24. Februar 19833 und Ver⸗ fügung vom 4. März 18933: . den Deuischen Glasschutz⸗Verein Versicherungs⸗ verein a. G. in Berlin in Berlin. B. folgender Unternehmung unter Anerkennung als kleine⸗ rer Verein die Erlaubnis zum Geschafts betrieb erteilt: durch Senatsentscheidung vom 20. April 1933:

der Allgemeinen Voltssterbekasse Nürnberg in Nürnberg.

9

Anzeigenyreis für d iner einer drei , J. . rg unn Petite le 1 10 , 46, ;

ec 33. , 8̊V. auf ein 5 f ei

3 6. f 6g elch e en in Papier . druckreif einzusenden, druck (einmal e el ?

Befristete Anzeigen , , , werden ellen

Anzeigen ni Bllhelnistraße 32. lle n l ige le

anzugeben, welche

a, hee le, durch

rte etwa durch Fett- perrbruck 3

ö e vor dem Einri bei der Geschäftsstelle eingegangen a bun gaben

Berlin, Mittwoch, den 28. Juni, abends.

C. folgende Anderungen des , nr, und Bestands⸗ . ö über die

ersicherungs =

i n und Bausparkassen vom 6. g gen g

eränderungen gemä 13 Beau ffichtigũng e 94. RGBl. 1 S. 3165) genehmigtt

1. durch Senatsentscheidung vom J.

die Übertragung des gesamten Ven. ae,

ersicherungs

bestandes mit saͤmtlichen da öri i zu gehörigen Akt n Passiven von der . . terbekasse der Bau⸗ und anderer gewerblicher Ar⸗ an m auf ö a 4 tallarbeiter und anderer gel gef e .

beiter „Grundstein zur Einigkeit“ die Allgemeine Kranken⸗ 5 gte be

(V. a. G.) in Hamburg,

L. durch Verfügung vom 22 ! J a gung Februar 1938:

esells Hi, tsbetriebs der Maschinenversicherun 8. durch Senatsentscheidung bom 21. Deze e. z 5 zember 1932

und Verfügung vom 28, Februar 1935:

den zwischen der Münchener Lebenshersicherungs—⸗

bank Aktiengesellschaft in München und der, Vor⸗

sorge / Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Köln ge= schlossene, in den außerordentlichen Generalver ammlungen der beiden Gesellschaften gebilligten

BVerschmelzungsvertrag, nach welchem das gesamte

Derm gen einschließlich des Versicherungsbestandes

der Münchener Lebensversicherungsbank Aktien-

Ee l chaf in München unter Ausschluß der Liqui⸗

, , , , , den n,, zwische nt ver Mario nal / Allgemeine Versiche rungs Altien⸗Gesellschaft in Stettin und der Norddeutschen See- und Fluß⸗

Versichermngs-Aktien⸗Gesellschaft in Stettin, wo⸗

nach der Versicherungsbestand der Norddeutschen

See und Fluß⸗Versich⸗rnngs⸗Aktien⸗Gesellschaft

in seiner Gefamtheit auf die „National“ Allge⸗

e. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft übertragen

wird,

5. durch en vom 28. März 1933: der Vohk Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern Verstcherungsverein, auf Hegenseitigkeit zu Berlin in Berlin die Ausdeh⸗ nung des GHeschäftsbetriebs auf das Deutsche Reich,

6. durch Verfügung vom 18. April 1933: der Agrippina, See Fluß- und Landtranspyrt⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln die . me des Geschäftsbetriebs der Maschinenversicherung,

7. durch Senatsentscheidung vom 20. April 1933:

a) die Übertragung des Versicherungsbestandes der Selbstschuß Sterbelasse, Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Oberhausen⸗ Rheinland auf die Brandenburger Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin,

b) bie von den Hauptversammlungen der Sterbe⸗ kasse der Beamtenvereinigung zu Altona auf Gegenseitigkeit (. G) in Altona gefaßten Be⸗ schlüsse, den Versicherungsbestand mit seinen Rücklagen und Entgeltüberträgen auf die Hamburg⸗Mannheimer e, e, n Gesellschaft in Hamburg zu übertragen,

c) den von der Mitgliederversammlung beschlosse⸗ nen Vertrag gi en der Allgemeinen Volks⸗ krankenkasse Nürnberg (V. a. G) in Nürn⸗ berg und der Allgemeinen Volkssterbekasse Nürnberg in Nürnberg, wonach die Allge⸗ meine Volkskrankenkasse Nürnberg den vor⸗ handenen Versicherungsbestand der Abteilung B nebst allen hierauf bezüglichen Aktiven und Pafsiven auf die Allgemeine Volkssterbekasse Nürnberg überträgt,

8. durch Verfügung vom 23. Mai 19383: der Idung-Germanig Allgemeine Versicherungs⸗ e,, in Berlin .

die Aufnahme des Geschäftsbetriebs der Glas⸗ versicherung, . durch Verfügung vom 28. Mai 1933:

der Hamburger Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft in Hamburg die Aufnahme des Geschäftsbetriebs der Photoapparate⸗Versicherung,

durch Senatsentscheidung vom 30. April 1933 und

Verfügung vom 7. Juni 1933:

die übertragung des Versicherungsbestandes

der Krankenfürsorgekasse (E. F. K. des Ver⸗

bandes Preußischer Polizeibeamten in Berlin auf die Deutsche Beamten ⸗Krankenversicherung

V. a. G. in Koblenz.

D. durch Senatsentscheidung vom 28. November 1932: gemäß 5 87 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der

10.

stern Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ ft in Berlin⸗Schöneberg n ,, ö*n;

* *

2

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1928

privaten Versicherungsunternehmungen Baus

kassen vom 6. Juni öl g, 363 , . „Alfa Allgemeine Fahrradversicherung den udwig n,, n. Assekuranz in Frankfurt 4. M. den Geschäftsbetrieb unterfagt.

Berlin, den 24. Juni 1933. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Dr. Braun hälter.

Bekanntmachung

ber den Londoner Goldprei ß 5 eis gem ä 1 er, , . vom 10. Oktober 19351 , 644 der Wertberechnung von Hypotheken son stigen Ansprüchen, die auf Feingoltg (Goldmark lauten (MG Bl. 1 S. Fog). Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. Juni 1933 für eine Unze Feingold . 122 ah 4 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 25. Juni 1933 mit RM 14,325 umgerechnet.. RM 87,6212 für ein Sramm Feingold demnach... pen ce 47 or, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 251705.

Berlin, den 28. Juni 1933.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

und III. mecklenburg⸗schwerinsche Roggen

e

.

3 ö 1 ir den ane Hull fas fellshen gingschei i- der J. Roggenwertanleihe: Lit. A G97 N-, Lit. B 6,390 Fat, Lit. O O, 19 -M, Lit. D O, i0 * der III. Roggenwertanleihe; Lit. A 9,69 MaM, Lit. E 3,898 RM, Lit. O 1,94 Rat, Lit. D 0,9? MQ A. Schwerin, den 27. Juni 1933. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. J. A.: Schwaar.

Bekanntmachung.

Die am A. Juni 1933 ausgegebene Nummer 69 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: das Gesetz über die Vorführung ausländischer Bildstreifen, zom n ö. 66 musheb nes Zan 6 3

3 Gesetz über die Aufhebung des Zollausschlusses Flensbur hom . 1935, 6 zaß Gesetz über den Reichsausschuß für Fremdenverkehr, dom . Bereinfachung der Zustell

se Verordnung zur Vereinfachung der Zustellungen, vom 1E. Juni 1933, und ;

ie Zweite Verordnun Ehrenämler in der sozialen vom 23. Juni 1933. Umfang R Bogen. Verkaufspreis: (, 165 RM. Postversen⸗ dungsgebührent 0, o8 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 28. Juni 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

zur Durchführung des Gesetzes über ersicherung und der Reichsversorgung,

Preußen. Das Preußische Staatsministerium hat am 23. Juni 1933 die von der Preußischen Akademie der Wissenschaften vollzogene Wahl des ordentlichen Professors an der Friedrich⸗ Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Dr. Hans Stille, zum ordentlichen Mitglied der physikalisch⸗mathematischen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften bestätigt.

,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich bulgarische Gesandte, Dr. Svetoslav Po⸗ meno w, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Neuerscheinung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung.

Heft 2 der Veröffentlichungen des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung für 1933, enthaltend 50 wichtigere Ent⸗ scheidungen aus der Rechtsprechung auf de m Gebiete des privaten Versicherungs⸗ und Bausparwesens, ist soeben erschienen und dom Ver⸗ lage der Firma Walter de Gruyter Co. in Berlin Wag,

Genthiner Straße 88, zu beziehen.