1933 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

33. S. 2. Erste Bentralhandelsregisterbei = ĩ Erste Bentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 28. Juni 1933. e J P Akerkellage zun Reiche. und Staatsanzeiger Rr. 145s vom as. Jun 1033. e. 3.

ͤ . ; . Ge. ⸗xatꝝx. 22196 Hagen, Westf 21828. hei ; ; ; ; ü 1933 bei der Firma rad, Kraftfahrzeug- und Radio⸗GGe⸗ GC ; . gemz 66, 2523 hein zu zeichnen. 2. B. Nr. 1665 bei der Neumann ist ausgeschieden. Der Kauf— luß de 22086 stammaktien Serie B im Nennwerte von Far e , ,. ,,, n, n , mit ö tg ö hier ned e , ,. n , . dandelsregister Abt. B ist , . 1 3. Erich . ö ö I 2 . 63 2 mim g n g ge. er 3 r n Hin 3 betr. die Firma sist. ien tir n, 1 eng * ,,, . n. , ,, ital tr i ge fsn rt Dem Kaufmann 1 I. 9. 5. 1933 bei Nr. 774, Schenker 1 Die . . . ih n 1 ist zum Geschäfts— schaftsvertrags der Absatz 3, betr. die Au Biatt ; in adit - Isolierrohrwerke. Max mann gnerx, . 3 erden, Firma Hotel zum Romi b Geschãsts führer er ; die Firma Valten X. Wobst in 2 üärtiengefelischaft i. Liquid. in loschen. Der Ehefrau des Kaufmanns h aner m, e, önnen, Kaustngln öbntand m hen bHohgindnstüit, ren. ischofswerda betr., ist heute einge- Hag n , , lwver⸗ Eugen Stadtmüller. Clara. geb. Ste⸗ schen Kaiser Fr, d: Der Klara Ernestine verehel. Scheibe ie Vertretungsbefugnis der K b. ̃ Wi z ö . ,, . worden, daß die Firma er— er ,,. 296 * 3 che die 2 verw. Wieting, Delmenhorst, ist ,, geb. Niemann ieh, ist gelt?! er⸗ . ister Nr. 31 Abt 1 Jar aufleute Robert bl! in Hamburg . , d ainz, den . Jun 1935. loschen ist. = Aammlung zründkapitals in er⸗ Prokura erteilt. 662 1e d ist erloschen. teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Da . und Kurt Freund in Perlin als Ge von ihnen berechtigt ist, die Gef 16 . ind die 88 Aufsichts rat dess. Amtsgericht. Amtsgericht Bischofswerda, 21. 6. 1933. ö 3 w Delmenhorst, den 20. Juni 1933. . , 135 bebe, , n mer 163g ** gelen worden. e e e fe r gg ttiengeseifshaft Ul⸗ schafts führer ist beende . . 3 85 ö . ss 11 und 18 (Aufssichtsrat) . a eichterter don Amtsgericht. . —ͤ is ihm i iter bekanntzugeben: ; Am 31. 5. 1533 bei Ri ü ( ; Mean. ; . e Oktober ; llschaft Aus ihm ist weiter bekanntzugeben: 1. 5.1 ei Nr. 721, Andreas führer od z W. K . unge e ö ener, , er,, , g g d, rüber ,,, , , , , , , , n, ,, ) ; Akti e ; 1 Fer t in Ern ; ö atx. . Fra- bei - ä 283 = ellf . i 2 9 win e . 1 In das Handelzregister Abt. 3 ist , ,, , mann in Gera und der Kaufmann 6 . ister B Nr. 53: gal Seid versammlungen vom 22. 5. 1933 ist der ahn r fg msburg 19. Juni 1933 , r ef 20. . , ,, 2 . Ceheltr ir Oggerin ö. hat ̊ er die ss 8 und 20 ö. ar. Ihelsfhchr ,, o nnn ist als . abbe Gustap Walter Scheibe in Erfurt in ler u. Co 8 m. b. H., Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertrag abgeändert. ix ! . ist tien, mit dem Bitterfeld, 8 ! J ohenböken Ge z ; : Bitter

latz ist Prokura erteilt.

; el d Vertretung der G sellschaft d di Co. Gesellschaft mit be chränkter hein ist erloschen. Dem W Sost⸗ i i = 6 J w e in Gera. Amtsgericht Glatz, J. 6. 1933. Haftung 5 niederlassung Hagen zu . lin und ,, 33 K

prünglichen Vorstands mitglieder, ge⸗ or Fagen:

3. luß Sitz in Mainz einge⸗ ö ; . b ge Amtsgericht. IX. der Gesellschaftsvertrag mehr ach ge⸗t . . äftsfü e ] h r d h. ge- tragen: Durch Beschluß der Generalver= we, än-, , , ,, e , e f bee eri een a ute, , n den, n i e be d ,, , , ,. witterfehk ;? . dern, , jf „und Sörs, e Rähr angengmmen werden AÄmtsgericht Glatz, 13. 6. 1933 Hagen: Durch Beschluß der Generch— srchi ie schaftsfi , , n, Amtsgericht. abzuändern. . 165 600 GM auf A0 C006 GM herab- Die Prokura des Walter Kouett i er⸗ Di, bent Geer Wilhelm Scheibe . atz, 13. 6. 1933. ber animlung von Ir hn d, fern, Handelsre ister A Nr. 41, betr. die schäftsführer i 15. auf Blatt 10 732, betr, die Firma . ellschaftsvertrags ist loschen. Nr. 15 am 17. Juni 1933 Der Studer g . . 9 63 ist der Firma Schloß Molterei s Satz folgende Be⸗ K ö e, , , n een e, d, , n, ,,. , In dasz Handelt register ist eingetra de schrän tte ͤ kichafterter. ndert Ind aht, ieh; en, Teng, ltienßsselsch̃ d: Die Kaus⸗ sellschaft ein, womit seine Stgmmein, 1633 zur Fa. „Schmidts Mn ikhaus schaft mit beschränkter Haftung zu Helli ingetragen word , rene, generahresarmnnlnng . . Durch Beschluß der Gesellscha apital der Gesellschaft beträgt 219 000 niederlassung in Dortmund: Die d e m Die Bekannt dt & 8 ĩᷓ * e ; 97 ( in Hellingen eingetragen worden. In ünd Auslande, Der. Diplomkauf⸗ vom 3 Mar gen ist die Dauer der Ge⸗ gen worden: . . . til 1933 ist a) das kapital der ellscha rag e, . Berlin⸗-Grunewald lage voll geleistet ist. ie Bekannt⸗ Schmidt Sohn Güstrow : Der Elektro⸗ Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Heldbung, den JI3. 3 1933 j 6 263 4. . 1 r 983 amnilung vom 12. April dmart. teilt in 2l 0090] leute Feli, Trgtz zu Berlin- Hrunewald . 3 F ; , öden 13. Juni 1933. mann Franz Koch in Königsberg i. Pr. sellschaft alsdan b m 31. Dezemb 1 auf k Firma y in erleichterter Form i n uf, ö ö bn me, er h Ant 3 u Berlin⸗Lichter⸗ chen g . e ,, n u; . gien m. zu ß sst en n. 6. . 5. ö. Thüring. Anmtsgericht. ist zunꝰ weiteren ich haf kssüh ler. Ke ö 1 ve, 32 zember ,,, e . 36 . f e , fin e. i ef r ee, 9 anf! in Ehemnitz. Das' Vorstandsmit« denten vom 5. Sktober 1831 auf 30 Coo . zl nit gericht. Ii. ö Dis Kzoturen für, Mar, Echwer Gerg

en 2 Juni isß;3. haft eingetreten. Der Mu ikalienhänd⸗ Knappschafts⸗Ge 3 Hans' Sachs ift am 31. März Reichsmark herabgesetzt worden; b) das enz, Ernst Mode, Adolf Biesschowsty Thüringishes umisgerihht. . c. ö S ; e, n , =

. . ; ; z 219 h Handelsregister Abt. A Band 1 = ü R erabgemindene . 2803] Felix Trotz, Friedrich Franz Lacks sind . hat seinen Wohnsitz nach Hirstrow verlegt. Im 6. 5. A353 bei Rr. är, Klöchner O. 3. zh zur Firmm' Jäöf. Fend in Kolberg. 22118 ,,, ungen n eng deleregster it in led we in w hr eh nin Gladhnach-Rney dt, List) nee gr ee e Re, wtzenggn a . e der ge se berg, J er mn auger Segel ehe eg vr, 82 . Chemnitz: auf 80 909 RM, erhöht i. . , , . Jun] der 5 4 ö i . in, g,. J 22110 . k ,, n, . Hale n. geb. ln, und ö. r ere e ef, we win, . bei der „Portlanb- Jementwerke y 6 . ̃ nd i Gesellscha . ; ö 3 ; j f ur j n⸗ m ⸗R. A 3055: Fa, 5 n, n, g. . ; 8 Heinzmann, i beide i idel⸗ ) 16 6. . 5⸗ * ö icki Atti ö ,, . . pee, Chen, ef, dh. In ndelceegistt eintrag vom es, Juni Riitgiiet. rbh herne , de fr e n gr ge dier de fh ern k an, g d aäbgeänderl worden. Fran Doris Möbelsetrit, in Yer e an , , . Hemeinschaft mit einem gnderen,. Pro. .. fa. ne der Fa. it Miethni Ke sänr Fes „g ein nüt ge Bangeseil burg ist ust zen Dorst ende ausg., hafen de Gesellschaf? eingetreken. Die K 6 ren jr gn G , er wer , r n . ich un, e fe, en, nennen, en gef. ö Ile bb. cn ger lh lch n in g e e rn 24 gie . 29m m . * mit ihnen gach den ade egntgmn Pandelsregister A ist . i Ten, H n ge n ee K— ie Firma Geschäfts führerin. Zum Geschäfts führer 1 6 önrg des Kaus. mehreren Ptitgliedern besteht, auch in sr g, Iz. hi . 2. I Gehunrpöntu* * lttab, ate! ist dergrt des Gesellschaftenz d üseh deinzmann Finde ge mel gegn tter ist bei der enn, , eder, n. V d aus 4. auf Blatt 6098, betr. die Firma, Geschüfte führerin ; Dortmund; Die Prokura de ., ; cri einem Porstalbsmit. pesch Nr. , J gschieden, an seiner Stelle ist Stadtrat JGesamtplotura erteilt, daß er in Ge 83 Firma „Gustav Marx früher E. F. lottenburg, ist aus dem Vorstand aus—= 1 J ,, , ,, , , ,, Ir , . . der Be- rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ r „Jacobs & Gramm in die Gefeilschaft zu vertreten. Nr Üi6 matin Walsdorf. W. Gladbach, Der Häftsf J Rlied. e ordentlichen. oder feier. Wilhelm

t allein vertretungs⸗ 5. M siche fre den Sefer e n, M J. 5. 4 gi wu em es ö und Käserei berechtigt. Gegenstand des Unter heft er ag! 3. 5 8 Gese

stellt. Dem Erich Gudath in Königs⸗

äaͤftsführer. Dein i rich 8e Mainz, den 2c, Juni 16. ,,, , bess ch rreidelberg. 2al14d] berg i. Pr. ist Einzelprökura ertellt. Hess. Amtsgericht.

ö des Registers, am 1. Juni lim fol Mainz, den 22. Juni 1935. ; ö ö h ; Sauer Adler⸗Apotheke in Hei⸗ . k Hess. Amtsgericht ; i ? i ; . j j de irma Us g y . mtsgericht Güstrow. tretenden, oder einem Prokuristen zur , . ; 1 Saner gendes eingetragen: Inhaberin ist jetzt ; 9 . neralversammlüung vom 23, Mai 1883 treten. —⸗ gn, betr. die offene Köln mit Zweigniederlassung in K 3 . . beef fh mit Fraun Emma Walsdorf in M. Gladbach Vertretung? der? Gesegschn ,, , Wilhelm Sauer, i Witwe Hedi ig Marz gebn glgd ein . eizo von 370 600 RM um 127009 RM auf 16. auf Blatt 3987, betr. ae Gkchs. mund: Die Zweigniederlassung . ort⸗ z aeß, . . in Dortmund: ist Prokura erteilt. Gummersbach. 22111] ist. Sie Prokura für Dr. jur. Heinri Abt. p nd 6 83 9, 21. Juni Küstrin. Amtsgericht Küstrin. . . 243 000 RM durch Einziehung von Handelsgesellschaft in, n mund ist gufgehöhen. Nr. 466. . ö ag ig Lleff tmn H.R. A S616: Ja. Meurers 49 5 J Bekanntmachung. a Gies bert und iudolf. zee iht . 19 tin Zane a n , zh hn . ͤ 6 . . e, e, r. . 12 000 RM eigener Aktien in erleich⸗Corsetschonerfabrik 4 den Ge⸗ . Juni 1935 die Firma „Kurt J , 4 3 a r fre fn her ausge 3. M. Gladbach. Der bisherige Gesell. In, unser Handelsregister B. Nr. 50 erloschen. ger elf, ff an. eh, an en gte Leisnig, K 22121 schinen sablit Marn Gustavsburg lerter Form nach der Verordnung des Chemnitz: Die persönlich a en ng off siepe in Dortmunh⸗Aplerbeck, Markt ö. . ist a chafter Emil Meurers ist n sst bei der Firma „Oberber ische Buch⸗ Am 19. 6, 1933 bei derselben Firma: . ; u . Schn ) un an Im hiesigen Handelsregister ist heute ern e. ß in n , Has⸗ Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 K ö ,, ,. und al⸗ 3 ,,, . chie n cht Dotimund. inn g der Firma. Die Gesellscha t ist . . . 6. ö Gem, . htgaffesft attend d g nc , Hergen J,, ö Rr bein i ö. . fie. fang * dem i gig * rener ginn, herabgesetz; worden. Tie n ere . au geschteden! In das Handels⸗ 56. k am 8. Juni 1933 bei ö k : auge B 469: Fa. Watto Gesellschaft ein 3 en ht ch 9 ,,. ö. mann in Castrop⸗Rauxel ist derart belde in eidelberg⸗Rohr ach, sind zu Schubert in Reis nn ö. en . tragen: Durch 3 der r fel gf. ist durchgeführt. Du ich den gleichen Be. Tn äft si it Wirkäng von J. Ja- beck . lr. l ann mann“ in 14 22094 , 6 , ez nge M. Gladbach 8a rag 3 , . amtprokurg erteilt, daß er in Ge⸗ Geschäftsführern bestellt ie Pro⸗ . 9 terversammlung vom 14. Juni 1933 k . w ih, zal ider r i haftende Be⸗ k k en del ist , Hendel reaister A ist am. ,, . dem ir 1 gan gn, , ß,, meinschaft mit einem Vorstandsmtit— fessoren Dr. Albert Fraenkel und Br n n ,,. ö. 6 wurde d 3 des Gefell schaftsvertrags wie andert worden. Hi g . ( l d: qui Rom ñ Doe . ; t Pong, l ; . n ; 952 55 ; . 7 ; . g ö l Snig ö m , , . r , , ,,, e ,,,, , , , , n,, , ,, ,, , , ( , r ni, ,, mn e ee e ,,, ,, eingeteilt in 243 Aktien im Nennbetrag Richard Kurt Polster und . 1 Buchsachverständige Dr. jur. E. Sam. eingetragenen , n, he err Uhle Gesamtprokurg erteilt. . zur Da i der Vorschriften über Vertretung der Gesellschaft berdch. Harn, . den 29 Juni 1983 Hauptzweig der auf Blatt 32 des Han⸗ (. 2 5 e, de ahre 8 von je 1000 RM. ö . SHFelene Johannes Trenka 9 9 mersmann in Dortmund zum . schaft Brachlow K Co. '. ö. H.⸗R. B 529: Fa. Gladbach⸗Rheydter die Kapitalherabsetzung in erleichterter ügt ift ; 9. 3 waeren, delsregisters eingetragenen Firma Carl g . . 3 Juni 1933 3. auf Blatt S389, betr. die Firma 8, i Deren rotura st erloschen, dator bestellt. Rr. zöJn gm 8. Win Finom algen des 66 ner . wen; Thägterbetricög Grfellschaft mi b Born von sr n, 3gn Ed Ribt üiclene. C. 133 bei Nr. ö, Hagener mtsgericht. Schulze in ,. ven dem Kauf- Mainz, k Wömischer Kaife i.. Hotel- und Weiter ind mit Wirkung em 1. IM. 1933 bei der Firma ,,,, 9 Die e,, . . a cnsdn fn scränhterg Haftung, Gladbach chehd;. im 1566 6b Rr herabgesetzt worden. Gemeinnützige Bohn ing zesel hij , . h, n, , le en n, , ,,,, O . ,, Rhe Halle fenen Ter, Gesh chftsbertrag zit am i. Sz. , Jlamukaßal berg et o Coo m we estter S ng, dagen Henker, ien , men. feen. . 4 3 K olan nitz; Die in der Generalversammlung Gesellschaft eingetreten. Einze pig n Das Geschäft nebst Firma is 6. ö. n,, ĩ 4 er enen, tember 1932 festgestellt, Gegenstand de Jeichs markt. ig, verbleibenden Ge⸗ ir Vertretungsbe ug. 1g dern Ren en; Das Gericht . die in die im Betrie . ö. Ge ö In unter Handelsregister wurd? herrn vom 28. April 1981 beschlossene Herab— k dem Kaufmann Franz Oskar Kaufmann Alfred Meinert n, . Amtsgeri . Unternehmens ist Theaterbetrieb in Häftsführer Wullenkort und Daucher Hungsdirentorg Siegel und des Sradt; unserenm, Handels register Abteilung A . Verbindlichkeiten des bisherigen bei der „Deutsche Verkehr s⸗Kredit⸗ etzung des Grundkapitals um 200 O0 Winkler in Chemnitz betr bie Firma mund⸗Brackel e, , ,,. ö . nn 22095] Gladbach⸗RKheydt und Umgegend. Das ind Liquidatoren. Der Verlagsdirektor amt manns Walter Kalz Geschasts führer unter Rr. 18 eingelragene Firma Her— d. . Leisnig, den 19. Juni 1933. Bank Aktienge feilschaft Zweignieder⸗ G 1 ö 3 . Eb n re fen hat st ö. e gi nen elanllt feet, nl ger Handels register Abtei ling e , here k 86 rn . Rm h 8e, it beendet. Gtadtamtn kun she, . R w slassung Mainz“ (Hauptsiz Berlin) ein= führt. Das Grundkapital ist durch Zahnr at Ohe e ggeschlossen. ] , e unt . 1 die Firma sschäftsführer sind der ten . h astssuhrer ausgeschieden. ur e⸗ gj ; ; . 3 eg . = ichsbahndirekt Alfred . d, , n, van nn, F ern nan 3 , Dan s g 1 ö gie a an ü Kranz in Gladbach⸗Rhehdt und der Ti, schluß, der Gesellschafterversammlung iT nn Hagen ist zum Geschäft führer gegn enn nen Monaten er- Limmngeh, Sach˖CePrᷓ':.. 'lSxix') 5 ue r , en n, 36. rer. 3 L, Wlpril gos von S06h Cao chem nitz Der, Geschästs führer Karl Alfred Meinert senisäé.—= Rr. ö. 3 ö Emden, mit dem Siß in zeltor Franz. Marohn zin Gladbach, bim g. Juni 1635 ist die Gesellschaft Pei Nr. 65, Schmiedag Vereinigte hoben werden. 51 hiesißt ganges regihter ist beute Kar nzticht er. re den Berlin, sind zu 260 005 RM, mithin auf 690 009 Rö, Klöden ist ausge schieden. 1933 die Firma „Hans * ert? 16, Emden eingetragen worden. Perstznlich Rheydt. Sind mehrere Geschäfts führer au fgelöst. Ferner wird bekanntgemacht: Gefen fich nieren Seen e nf hn fe g, . im ,, den auf Blatt si3, die Firma Ernst Saupe weiteren ordentlichen Miigliebe rn dos in erleichterter Form nach ö Amtsgericht Chemnitz. er, . K. haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗sbe . so wird 6 Ee . se ,, ir g, n ö, ng m, 98 80 ren . ö. 14. Juni 1533. Amtsgericht. 66 . H. Vorstands bestellt. des Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ , und als deren Inhaber s van der Linde in Emden. mindestens zwei chäftsfithrer oder, solgen gemä ellschafterbeschluß voni beg. k ; ö . ; Mainz, den 23. Juni 1933. he, fee e , worden, Die Her- Chemmit. , , ja ung nen ist, vorhanden. Die falls daneben Kralurssten bestellt in . Dezembel 17 nur noch! um kern! . e, , n der nnen, Hiesęngsh. 22117 schuh ist durch Tod ausgeschieden. Ernst ö. nf * . J , , . ,, . leichen Beschluß ist 5 4 Abs. 1 de ist heute eingetragen wor en di ĩ . . begonnen. rokuristen. vertreten. Als n 1g ummersbach, den 21. Juni . , ,. ö . . ute hei der Hirschberger n * z l san. 21844 ki , n e, ee ,,,, e ;; ;;; , d . n,, Er lautet jetzt! Das Grundtapital der mit be ränkter ; 6 , w, mn ,, T,, D ==, e . , d if , . . K Rheydt als Sacheinlage 10 000 RM Hagen, Westf. 21827 Vertretungsbefugnis de erwaltungs⸗ Direktor Ferdinand Hesse früher in Amtsgericht Limbach, Sa., 22. 6. 1933. A) vom 20. Zuni ö Hesellschaft rar n oe G g, w nd e, Te de, dee r. . 20, Fe- schwingh. Nr. Js08 am 15. Jun 1533 Emden, den 23. Juni ; bach⸗Rhen . inlage befteht aus den F nner Handels iister Abt. A ist direktors Siegel und des Stadtamt— Hirschberg i. Fijgb, jetzt in Ebersbach in J saserstoff⸗Werke Theodor Landauer steht aus 65h Stück auf den Inhaber Der Gefellschaftsvertrag ist am X. Fe⸗ chwingh. . dels esellschaft Amtsgericht Emden. ein. Die Sacheinlage In unf ; idelsregister . is⸗ ö. iter als Geschaftsf ist Hi chberg i. Rsgb. tt in Ebers i . 2123] Gefellschaft mit beschrankter Haftung. . Aktien über je 1009. RKM; brugr 1953 abgeschlofsen und am 3. . he . , i , ü . JJ 22006. Lostüm fundus, wovon ö ö ö. J. enn. k e, . . ,. ö 5 n , istereintrã . Mannheim: Die Prokura des August 6. auf Blatt bao6gbett; die Firma 16 abgeändert worden. Gegenstand Stricker . Gesellschaft ist auf⸗ Eschwege. . 206 die Stammeinlage der Stadt Gla Ha (lm m5 unter Rr. 2 die fenen cc in hefe! en en, Verehel. Betriebsleiter Lis⸗ . ir age: Baisch it erloschen Eduard Herrmann Nachf. in Chem des Unternehmens ist der Betrieb einer Dortmund; Bücherrevifor Wilhelm In das Handelsregister B Nr. 14 ist Rheydt von 14500 RM angerechnet pffene Handelsgesellschaft Barth & Pohl Im 13, ü, f bel een, geinery th Tschacher ff Warmuth in Hirsch⸗ eue, Einzelfismen; Am 8. Juni Vereinigte. Chininfabriken Zimmer nitz:; Der bisherige Inhaber Richard Woll Baummwoll⸗ und Seidenfärberei. e it ö zum Liquidator am 13. Juni 1933 bei der . werden. Oeffentliche , , iu n Wilhelmstraße 20. Persön⸗ Co Gesellschaft mit beschraitter Haf⸗ 9g mn. sgb. ist zur Geschäftsführerin 1933: Zepvpelin-Lipotheke Timotheus & Co. Gesellschaft mit beschrankter Süsted erm ch, , , e, d. , n 9. Nr. 392 am 'I. Juni 1933 1 Mitteldeutscher Maternverlag der Gesellschaft erfolgen durch den Dent, ich haftende Gesellschafter sind die In⸗ estellt.

; ö Vomhoff, Ludwigsburg. Inh. Emma aftun Mann beim Zweigni 36. ; I ö . ͤ ö ö l . ; . 2 ? H gnieder⸗ k . e e , e., 3 ä . Zweigniederlaffungen er⸗ bel der Firma „Kronen-Apotheke, in b. H. in Eschwege eingetragen schen Reichsanzeiger senieure Friedrich Barth und zrthur tung ng, n dägen⸗Kabel, Die, Be dirschberg im Riesengebirge, den Vowhoff, geb. Baber, lpothekerswimwe i Sitz en . Uhrmacher und Goldarbeiter Wi ich und Auslan— veignieder 9 * 4. .

4 ; 9 en: ⸗R. B 485: Greis bohl, beide zu Hagen. Di ellschaft tretungsbefugnis der Ww. Ludwig 15. Juni 1933. Amtsgericht. * in Ludwigsburg. *. . ; . 3 in- Ernstthal ist seit ri d erwerben, auch sich bei gn Dortmunb-Bodelschwingh: Die Firma K ausgeschiedenen Redakteur , ö. Geselsschaft n . 4 J ö i et Reinerh Julle geb. Voß als ore . 3 g Dale enen. bei. Geselschaft el Göhner ncht 6. K J . ,, , J Asses Keen, unnd unn, we, e, scäftsfähge, 1g: , , ,, . ö ö Ge n d e, siliengeseu , , n gn, nnr Tf nn. n nn, ern en n n n, nä, genetnischaf , , , , =, . Chemnitz: Der mur ü en fe durch diesen vertreten. niederlaffufig Dortmund in Dortinund, n,, e,. * idtt ien Gladbach, ist Prokura Am 24. 3. 1983 unter Nr. 23465 die Am 16. 6. 1933 bei Nr. 42, Attumu. Eingetr 9. 366 gib ein A am Lttionätversammlung hat an 3. Mai an m n,. und Alfred Gorgel sind , , n, , , ,,, ,, ,, äs, fn der Mafges den, decke e än Pänkeldnshest Rüör' de ee nhalt Attientzesenschss. zu andigserk af; r, teil 5 A gn inen Heeg else e. J n e , en l ta 1835 in ,, Bescl dj du rch a, . Hi hien i en Til ge en . nage d, , n des fri ren n. ke ö n, undt, zu ö. Göringstraße ig, Tie Hagen; . den ,. . = iir g nia it 2 G r der ihm ertellten. Ermächtigung . 8 2er ö . 5 2 j olen 28 * ö 2 ; 22 J V. 2 689 . oz ñj Hos 5 e 2. 1 . ; 7 E . * ( 8. * I 1 h 4 die Firma . ö. . 6 . Tiefbauunternehmer Dr. Gustav ,,,. 3. Perf on . Firind it. . . ö. . ö aft . 9 26 n 1a * N rs h J ö Juni Nr. Hege: schaftsbertrags, s; 11 bis 16, 1 . hi r . 3 4 1... 3 * Mor⸗ rg a en een, sind bestellt die Polensky jun. in Driesen und der Ŕ⸗ gm n in G. m. b. H. in n Geschaft führer. nied . Gesellschi . j 4 ö . . ö, Am 29. 6. 1533 bei Rr. 718 Stahl⸗ . e, ö . . Fnh. sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ 6 reg . ie rn, vom 7 3 . * hirn ist in geren Hermann Richard gierungshaumeister ö . er,, ö. elngetragen. . ir e, n geh in der Fol enge , 3 ihn . 3 en rer; Kobold Gefellschaft mit be⸗ , gn, , e ütung des . . bis⸗ . 1990 6 2 163 abgeindet: erloschen. . ö Weber, ,, . ö 6 H an erteilt: Re⸗ Paul ö en ist als Geschäftsführer Leon Herzberger und 6e. e,, Am 27. 5. 1953 bei Rr. 18376, Firma 1 . ar gg zu Hagen⸗Haspe: fbnigs beg i. Pr. Inhaberin: Fra ulesn . TGasng; r ö , und . i , en, . g. auf Blatt. C81, betr. . . ref t, die Gesell⸗ gierungsbaumeister a. D. Dr. Günther , , icht, Abt. J. Eschwege jeder für sich allein zur 3. 16 frau Carl Lifschütz Nachf. zu Hagen: . . Co. Gesell Lotte Rudat in Königsberg i. Pr. i, n i,, in Kornwestheim: dn g,, . . is Mc ar Otto Glaser in . se ꝰöjᷣ Jeder 3 e, ,, Werner ⸗-Ehrenfeucht in Berlin ⸗Char⸗ Das Amtsgericht, 8, . Gesellschaft befugt sind. 7 Err nn as Geschäft ist unter unverznderter chef nin be ghrit e gastud . Nicht anten en; Die Geschafts räume hen, ist erteilt an Direktor Angelo in,. r,. , . herige Inhaber Otte Arwed 9. wol schaft 3 zu der Gesellschaft erfolgen lottenburg, Kaufmann Hans Huffmann . azio0)] Fesell schastsvertrags vom J. en auf den Kaufmann Wilhelm k er hl 6 8 gelt befinden sich Strohmartt d . 268 ö . ausgeschieden. Der Drogist May! ö anntma hungen 5 ichsanzeiger in in Berlin- Grunewald, Tiplomingenigur Falkenstein, an n 9. 99 ist entsprechend geändert. . ählert und die Ehefrau Kaufniann 6 3 , 2 . Am 22. Juni 1831. Nr. o: Fritz kann die gen haf gemeinschaftlich mit 1 ist sept eingeteilt! in nau! gen , ö , m,, ne, , n,, , ö. bi Um sans, G n, K fin Ziegeler, Emma geb. Stork, beide hafte derem ung vom ( 65 19353 Gradiowsti. Ort der Niederlaf . einem . smitglied vertreten. a. 3 . . St 1. kti * J. Januar 1933 Inhaber. Er haftet Berlin. 3 itz, 14. Juni 1933. gierungsbaumeister a. D. Karl Müller- Blatt 91 eingetragen re , e. 64. Franz Müller, M. Gladbach; Den ö „Hagen, übergegangen. Offene Han⸗ ist die Liquidation der Gesellschaft Königsberg j. Pr. Inhaber: Kauf⸗ Ludwigsburg, dend z Juni 1933. 9 . er 2 ö . 2 nicht für die im Betrieb des Geschäfts Amtsgericht Chemnitz, 14. Jun . Driesen, Kaufmann Lans Firma Franz Lange in Fa enstein ruten Josef Küppers und Ernst, Ple llegesellschaft. Die Gesellschaft hat am aufgehoben und die Gesellschaft wie⸗ mann Fritz Gradlowsti in Königsberg gemtsgericht 4 u . = . 6 zu je n ,,, . Ml2zodg] Braun in Drlesen, Reglerungsbgu- ü. B. erloschen, ist in i. V ter, beide in e. Hladtach ist eln 3. iszgß begonnen. Der Uebergang der in, eine werbende, zurückvegsetz, i zr. Nicht eingetragen. Dis Ge? art nr, Turn fn,, , girma herigen e n . 6 3 . Handelsregister Abteilung B meister a. D. Ernst 6 6. in . ö dy len nh 1. V. a,, ,, . ,, des Hhe ö . . . . a 9 . 6 . befinden sich Steindamm k bein in . ; Die J ,, ist angg ragen; Ir r, bälle, Te. Bayenthal., Letzterer ist auch zun Er= r. z mann Glanzeerg ,, U worderungen der Firmg Ed⸗ Tünner . een, Nr. ö ; In unser Handessregister A ist unter I Modeln Oskar Schöppe u. Comp derungen anf ihn über. . gr e izt. Hertel bs Gelellschait werb und zur Veräußerung von Grunde V S-. A 300: Fa. Heinrich Joen und Lambrecht⸗ Timmermann zu Tirle⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand des Am 22. Juni 1933 bei Nr. 1986 * Nr 1L bei der offenen Handelsgesell⸗ M nnheim: Oskar Schöppe ist als per- 19. auf Blatt 4262, betr. die . , . ĩ ottbus: srñᷣ ͤ igt. Die Gesellschaft hat m ̃ Meckl. 22102 Rheydt. Inh. der Fa. ist der Kaufman] ont und der Firma J. A, Pondes Unternehmens ist nunmehr: Handel Bruno Caplan Das Geschäft nebst e . ele. Mar Os ar ä 3 , in Chemnitz: Die Firma . ie nr n n, e , . aten m g; . Nr. . ,,, 9 . . 33 , , q 3 i , . ö an nn, n n 6k. 3 . . n nn, 3 ö ef e erf gf . haftender Gesellschafter ausge ist erloschen. je offen? Abtellung A Rr. 235. M. Waeiuner, am 15. Jüni 1933 Lie Firma Ernst Fitma „A. Ulri öhne“: mann Kari Hachtein in fn anegeschsossen, Zu. Verteilung Säge. Hob . . ,, , ö 11. auf Blatt 8847, betr. Nie offene Abtei ; , irma i sf 4 ortmund, Brück⸗ ö ist erloschen. kurg erteilt. JJ. 4 . Gesellschaft sind die Gefellschafter mit Indufstrie und Handel zusammen⸗ egangen, Die Haftung des Erwerbers . i ! 3 6 e e gelen gl anf, in en, ,, . . ö hn 9. Inhabeꝝ der . ö Meckl. 21. Juni 1933 Am 15. 5. 1985 H.-R. 3. 1037 * gere fn gthfh . ̃ seschs ie. Bie Vert etnn s- feen ferm ere en mhle Heschäfts be. Amtsgericht Lüben, 22 Juni 19838. schgfter ausge sthiden. Dälsig in . , ist lein Martha Beth in Cottbus. Kaufmann Fosef van Loosen in Dort⸗ Amtsgericht. . Gustav Sichelschmidt. M. Gladbach Am 29. 5. 1933 bei Nr. 13 3, Firma aufgelöst, die Fir 1. ö .

22 IR 5. 2 2 ö 2 z 9 58. delsgesell⸗

efugnis, des Kaufmanns. Vilhelm gründeten Verbindlichkeiten eg * frü— na e, . . 3 ** iel

; ; f orderungen loschen. sihelm Elads zu Hagen: Vas Ge- vom? Hofe als Liquidator ist beendet. heren Inhabers sowie der Ueber ang Magd ehr. . schaft Majer of, Mannheim, Kom⸗

, i wur üe if, r, 2. en le fis n r Höfe tte, nn ee e dn ren ae. 5. des Fulda. 22103 a . 21. 6. 1933 H⸗R. A 30606. ift ist auf . . Eugen Der Kaufmann Ernst Tünnerhoff zu In das Handelsregister ist heute ein Hermann Friedrich enge se Hes f ö

595 D der in dem Betriebe begründeten For— K . r * . Haudelsregister A Nr. Vander, M. Gladbach., Inh J laas zu H üb Die Hagen ist zum Geschäftsführer bestelst. derungen auf ben Ern erben ern de. n e ; nn nden 3e . . ö. : . ,, , , ; Paul Vander, M. mi zu Hagen übergegangen. ie Hage 3 56 ap ? , 1. bei der Firma Friedr. Lütge C ü ftender Gesellschafter ist Gottlieb ker e , T dee hie , ,, n, e. allfiniger Han isch ist ausge schlossen. d ist . r ern beg sen ze, gg. e, nion Hau Van er söunren, der Wen ö , Juni 1983 bei Nr. 4961 Sohn in i,, nn gl. l, , ene Mannheim. Die J ,, er, ze e b wel hh ,, , e, , e, n, er HJ , , ,, ach enn u i bus, Dig, Fi . . ö zo9g: Fa. Im L a . ö . bteilung A: 3 . ; ; . h Ee ö / 261 —: Di Euige junior in. Magdeburg⸗Diesdorf Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4. Mannheim; nach der deo ung ,,, 66 Dien gelöscht. Nr. 1059. Rein⸗ naortmum4d. 6 . den 21. Juni 19. M. , n , an n . ne 9 Nr. . yffene e ,, . ö , ,, Die Firma r ge g ee e be , ä, richt. R-. 3 ni! . 170 669 Rö, hold . ier ng rg rt In . n,, ,,. . Zu Un tsgericht. Abt. 5. . ilhe s . . . ist der i , . J . . ö ö. . ur re. ; . o . 3 , ö . 0 1 . 75. Fa. Curt Bauman ie bisher j . . e 21. Funi 1935 bei Rr. 147 . In das Handelsregister ist heute au bzschlossen, Tie beichlosteng Hersblcbung R, en hen, gerima i erlen. ü 1953 bei? der Firma „West kde, , e. z es; g. Curt baum⸗m bis herige Geseilscha ler! In toll Juni 1 merz, 114 gönnen. ntt M ber, l Rudol dn, , , de, , ,, , n, e , , e, , w, hen r,, , , e, e e ,,,, ? 36 3 gs a ü Das Amtsgericht. beschraͤnkter Haftung“ in Dor ö bei der Firma Aug. Freitag in Pare R. . 3. ; 39 n win 6. . 1 ,. ö ,,, . ö . Gesellschafterver⸗ xm. . ; Die M. Gladbach, erloschen. M m 7. 6. 1853 unter Nr. 2345 die Im Handelsregister ist heute einge⸗ schafterbeschluß vom 16. Mai ist der Abteilung *** i Prokura des 5 ; z ö Durch Beschluß der Ge ; 20. Juni 1933 eingetragen ; Va =. . ; ? ; vert d 4 lung A. gern n derber er eher g. iz. e, de, de e. n, mn, lere ,, i hg i m . 6. i , . . , ö . . . ö che e , , ent g t 9 . ö Fischer in Imte gen gt mar ,. Sa. r n,, ,, , . Firma. De⸗ r gn gz herabgesetzt und der Gesell⸗ . 6 e rich Bickel in jetzt: Elemens Wallrafen Nachfolge ber der Kaufmann Karl Eickhölter in Harburg⸗-Wilhelmsburg: Der Gesell⸗ 5a Vertretung der Gesellschaft) ge⸗ Magdeburg unter Nr. 4671 der Abtei= den 16. Juni 1933. a e. 3 . , . . . ð , ne, . sbaltzreriz gg gen e, ed, we, nn eren r B.- R. A. rr Fa. Spielmarei dagen. schafter Arnold Mergell, sen. ist am ändert. Falls mehrere k lung vom 27. Januar 1933 beschlossene lespa⸗ m. b. H.

d sen. ; ; ͤ ; lung A: Inhaber 9. jetzt das Fräulein . ö a, Hur * K i 1933 bei der Firma. „Volks⸗ in i 1933. mppentönig. Anh. Geschm. Holl m 153. 6. 1933 bei Nr. 1566, Firma 6. 3. 1929 verstorben. Die offene Han- bestellt sind, sind zwei von ihnen ge— 99. ie , in Magdeburg. Die der Mar kneunkirehen. 22132 ihrn, wr, mn, , ,,, weit nn,, inge n , Di be,, keel, wöiciterei Biihe m Krein z Jagen zel gel ffn ff wirt von ene bes den anlehnen eh sf hier . e g i 8 ehlreries ' d, an e, er int eil g 5 800 RM ist durchgeführt; auch die 86. he. he n af tif ichen bestellt. Dem fung“ in Dortmund:; Der Geschäfts⸗ . haftende Gesellschafterin Elise Hollen i Firma ist geändert in: Molkerei . fortgesetzt. Die Proküra sammen mit nn. ro 3. * 2. wesene Brotu lg ist cm- gen worden!? n, , 1 . . Friedrich Flügger in Del⸗ führer en, m, ,,, ö. Gern. Handelsregister Abt. B. 22105 e n ie e n wr; n eng gr . bei N 6 . ö . k r n, . 3 Neben, den, ,, Tum gg. , ,, maktien gt. 864 . ö ; ra. 6 che n a ; ha . i Nr. 851. . ͤ ein⸗ i sind die 88 3 und 27 des Ge⸗ menhorst ist Brokura erteilt. Grüttner in Dortmund ist abbern ellschaft ist qufge 6 i Nr offene ;

t . i ö betr. die Firma Bijouterie ell schaft , . tathe . 1 auch ; as Amtsgericht A. Abt. 8. 44

. = estellte Sein! Unter Nr. 325 haben wir heu Jetzige Chesrsin Fi wwdelsgeselischaft Engel æ BViermeher Paulgck in Harburg-Wilhelms burg ist schließlich Fabrikation und Export arkneu⸗ i eiter , dan, nnn, . nne n,, . e , mn ,, , rng G. W. Scheibe, Gesellschaft mit Hollender jetzig . sellschaft Eng yer Pa

ö . h ; mit beschränkter ftung : tm 23 der Gesellschaft ] Hagen! ĩ j I ; dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß aller einschlägigen Geschäfte ins⸗Mainæ. 22126 kirchen in Markneukirchen in Liqui- ierzu ermächtigten Aufsichts rats vom i,, , ,, shäfts führer bestelst, . Ar. iss am beschrärẽůfter . : mi di 6 . 1 . egen. * n ahn d ao ima ; in ihnen berechtigt ist, die 536 hesondere in Textilien . sowis der In unser Dandelsregister wurde heuie dation: Die Firma ist nach 6 186. Mai 1933 abgeändert , , . i, . 22092 15. Juni 1933 bei der Firma „Dort. Gera . 9. Unternehmen ; Gladbach. Rheydt. . än Tünnerhoff Eo. zu Sagen: ö zusammen mit einem . . . ö w. Unter⸗ 5. 9 , , der Liquidation erloschen. , ,,, , wilchentrel, (rsellttesenmnt gel emen ' Ertel er, Amtzericht M. Glaöbach, ien unf erloschen 353 , , mn . er. n,. wit, lie ul ats Ros, . ö. 9. j Renn. hen unter Nr. 23 zur Firma W. . gn enn e 3 5 insbesondere bes Fahr⸗ . Amtsgericht Hagen. Leschke, Ff. Benz und Dr. r bergplatz g —– 11, eingetragen: Durch Be⸗ betr. die Firma Plauener Bank, Aktien- ; ĩ rma er . . i werte von je RM 1000 und 388 Inhaber⸗ ting in Delmenhorst eingetragen, r ü . J