1933 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1933. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni

Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 149 vom 29. Juni 1933. G. 3.

. Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische der Dguerbelieferung werden nur berück In Berlin

ichtigt, wenn sie bis in Padungen 72,00 bis 74 chshaus Auszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten. , , er. ts:sui'aRft̃wr Im Neichshaus.

1e 8 sseñr! ‚— ? si hell, in Eimern Am sterdam 28 8

Einnahme für das Teleg rap h i sche Aus; lung. h. 1931 / 32 ein so daß es 6 diesem Fu , Berichts 8 Schwe 3 48, 0, Italien 18,10, Madrid 21, 00, Os m Mona 933 R chnun ah . NR ĩ r t vom 1 April! r Re . s 29. Juni 28 uni

lb de, S Kopen? agen rs. G . Do, 2,ho , Pf von iss kg 94 0 big 3 Stockholm 43 50, Wien Bu 36. 983 693 O03 9932 nmbildung des Aufsichtsrats in de RM N RM Buenos⸗ Aires. . .

laumenmus, in Eimern von 19 Warschan === ; w York 401,09, Brüssel au bis 26 50 „, Braten— i. 5 6 Canada.... d d33 2042 2638 2.042 pischen Eleltrizitäts⸗Akttiengesellschaft am 27 e ö PYfun . ö : ö . ö F aris 26,25, Antwerpen se 75, ( is 150,00 6, Corned Beef 196 1s. ĩ Ministerialdirektor im Preußischen Min ö. 399 bis sg , 2 4 . ; J Vork... Sandelsware, in Kübeln, J 16666 bis ö ). 917 66. ; gi 37 424,42 New Vor i n Tabaksteuer:

n Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Kg SG oG bis estellung bei Ear Heymanns Verlag nicht ö k . rer nnr mn mern ee, Nong Geld Brief EGinnahmen im Monat Mai 1932 * Mai l933 auf Geld Brie] Bezeichnung der wia iz; Yerhigaen bisl Mal 1s peransg t aul)

bis 70 o AS, Steinsalz in Säcke a , , . 6 1 ; el T3650, Mailand 2732 : bie ern d,, Jun Ig u !, n Tierces 148, 0 bis 150, 90 , Bratenschmalz in Kübeln Mar z, ge, deri 10 ien Gr i 3 Istanbul .... er 6 a3zg ö 596 6.3904 0396 em ch, der staatlichen 2 Zölle

t —— Yoko hama , Buenos Aire * ; - n 1920 bis 20,30 M, Stein alz' i ri. ö ĩ —̃ t r Breußischen Elektrizitãts A. G. Pacungen 21 39 bis 25.10 , , . en,. 335 oy 6 6 w , (Amtlich), Gars . 9 2957 3, 903 307 3.038 In einer außerordentlichen Generalversammlung der Preu⸗ mallcn zü'delals, in, Backungen 3, 46. 16, Istanbul 5j anad. = ö . 2 = ] 7265 Umbildung des Aufficht 36 . i 26 e i h g rte nordamerik. 140,00 bis J) 167 Do London ss, 986 1 685 14, 2 ö ö s 7 isten ö is 142,00 Mp0, Berliner Ro * 183 hoo b37. I 6 .. i Mgvpt. Pfd. 1 16 16 14 34h zt sich nunmehr wie solßzt zusammen? Dr. Cduard ö hnlich o; ; n. Zölle und Berbrauchsteuern. Is 30a sls. c,,. , , . 33. k 1Milreis 0, 229 0,291 0, 2 /

00 5 s tockholm 115.65, O0 *, Corned Beef 48,1 Ibs. per Kiste 45, 00 bi ien —. Dl. Richard 6 .

, 2 hs ha /o] Rio de Janeiro e o Län ahi d 2565,16 z ay. 160 pe ĩ J ö. ‚ᷣ‚.

; is 176 00 .,6 Molterei- W. L. butt nnen „S, Molkereibutter ] . Amsterdam 169. 33 169,67 f is 26. ö. er 12 8,65, R 50, Wilen —— 7s ioo Gulden . 138 M1, s Kreig⸗ 0 g, O 2 3. k 1, f,, ue ttetzem. lg gun. rs ä, beter, , , ö , wie d, g, f, 1 , ,. . Buuk. nt. zg gel gg sgh, e, . , o r, Ten, Kei, gu . gen . 36 483 103, werpen ... 24158 2, 49: z Christian Klo 3 706 5e, 26 13 Od Il ghd hej, i⸗ Bucarest. ... IH dei , 16 773 134,66

75, Kopenhagen ; S9, 0, R KB 3 ö 5 o' 0 bis go, b , M 233 . In Tscherwon . ö. . z zen. , 361 098,45 Budapest ... 9 . . 8722 . ö. . 3 t 9 ö h . , . 8. . ö. / 109d Boll i6; 3 38 h z . 63 . dr b fait ioo Imk. 83 2397 ;; en zm gun, Verlin, Hint 86 Emmentaler Sommerkafe 1633), vollfeti ic ho bis z M0 , ö ,,, 6 , 3 ien. ö ö. 23 4 6 8. ich, Drang, 6 , ele es n s . ö. , . Inger De , 2 807 ö. nar . ; 42. en; Bruno ü ller, 16. 10 6, gezuck. Kondensmi 3 de d 11 . , . 100 Vtas 4231 64. 0l f Fritz Thyfsen, Heülheim / Ruhr; 16114 ö.. Kiste 3s 060 bis 3h C6 66, Spesebl, ö Ig Iz, ah ö ö. ö no I Kr. 65. S Dortm. Br, Hairz Ker nbdehr;, bis Jag, bo 417 791,60 41 3556. 10 N abon und 3 0 13, 95 ö Waldt h ausen, ( 22 620,10 Ii ho 5] porto ... 100 Cscudos . 71,97 91 mum (Preuß sches Bericht der 33 I ß, gels, ls . 16 z 16353 rner 3 J 1682 963, 80 aris ö 9 ö 63 33 Ci ö ö

. is 152,00 „S, M ö ; . 5. den R- bis * 6, J argarine, Spezialware, in 169.33 169,67 zusammen lfde. Nr. 19.

Zuckersteuer . , (einschl. Nachsteuer) ĩ d 2 Spiritusmonopol . Gssigsãuresieuerr = , . ü renstener. 6 Zündwarenmonop l ,, w Spielkartensteue Sling, Abgabe. Sůuüßstoffsteuer n n,, 3. ö k Mineralöle (Mineral steuer)

Fettsteuer d

Sonden, 28. Juni. W. T. B) Silber Barren prompt . ausgew 1818sn4, Silber fei z ] „. Preise in Reichsmark) H is er fein prompt 2036,

j . Silber auf Liefern 16 /i, Silber air Lieferung fein Fh / ferung Barren

9 9 , 9 9 0 0 2 d 28 9 9 9 2 9 9 * 9 8 9 2 d 0 899 9 *

k

9 9 9 9 * 12

2 22

9 9 2

99 0 9 0 d 9 o e * 9 o o d 2 9 g d o d 2 o o 2. 9 9 o O O O 2 o o d o o 2 9 0 0 22 e

i ̃ Smirne, ng. Sc t Wertpapiere. ö a ariae . ; C2, ; 8. i. x 12 63 1256 reußisches Fingizministeriunr) han Be⸗ 28, Juni, Butter: gh dd g a ö ; zh ho 7j

h ie Marktlage W. T. S. 5 ö ; ĩ o stark beeinflußt, und der Äbfatz w B. X. B.) äußere ören dem ,, 6 nin J, . . . 40ͤ Tamaul. S. i ag. ey savit 169 6 64,81 Borken, Bez. eine kleine Abnahine, sind jedoch noch so groß, baß sie bei der schaj Me 6s, ioo il. Er. 649 73,32 . waltung guf schlechten Nachfrage nicht geraumt ĩ Summe B 194 308 bo7,48 200,4 a ö IS its * J 953 9 3 1 ö 1 8 22 ; . b2b 689 8SI70? b41, ; ; Im ganzen

. ] ) werden können. an hofft Beiräte bei den ß as Geschäft in den nächsten Tagen besser wird und daß ih lo Frs, 3, 0h3 Anläßlich dieser die Notierungen behaupt 4 . k 66 ö. . e siehe; ö ö 2 mn . ö ö siberwiesenen Anteile usw. zz bis 31. Mal 1933 163 269, 40 RM. Sh ven. . .. ib heseie . Einnahmen den Ländern i . in der Zeit vom 1. April 19 ; ) Einschljehlich der aut . un hae g33 hz gb, 6 RM.; 25 An Lohn teuer sind erstattet;

Mainkraftwerle gl. 75, alenderjahr e , ,, . i Berichte lt 8 und 100 Kr. 73, 63 3,7 a , z,, den Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. Gerbrunn, o s Hienm ift die von den Lan 4 Steht noch nicht fest.

2 k ,,,, , 9 ui 6. . ese ten ihr Ge⸗ Devisen. Amerika al. ( * 2 5 Uchen Uu mburg⸗ Döe e ,. . ö ln, 6. 3. 13 . 3 16,95 47, 0s ezember abschließt. 9 Juni. (W 5 . ö. ö 86. 1 n g g r e, , , eh, . ; t Mai 1933 be⸗ Im entspre 34b,7 Millionen RM. C, Wien. ..... . oty 57, 5.668 B., ngl, Guano 53,50, Dynamit Robe! * Solstenbrauerel . des Reichs im Mona sllionen RM, itz und Verkehrsteuern . öllen und Ver⸗ knoten. Berlin, 28. Jum. Preisnori i ö —— G. B. Amirikani che S6 60 B., Neu Guinea 1 , , ,,, . * e ird, ius . smark mehr als im wage af nid n RM mehr Ausländische G eldsorten und Ban mittel. n, 58 1 se 3. . . , 6 Sr =, , = Schecks; London Wien, 28. Juni. (G6. . —— 3 Schillingen.) 2 gl , n n, brauchste nern 209 rn. ĩ 28. Juni handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Driginclpadun en 3 ö zahlungen: Warschau 165 Zloty 57 44 G., Völkerbundsanleihe 160 Voilar. Stck 106 35, = 506 . gesamt nh, 68 8 nn, m. i een ü hen Vorauszahlungen als im Mai 1933 aufge z 29. 3 Geld Brief ,, . bis 3400 6, Gerstengraupen, nn j r i, ,. Oo 3 ö. Re e n n seuck⸗ Reichs finanzministerium. . . . e,. w, do, ö bs se h d, erktengrüt: zs ß. Kin . 9 . So pereigns o Berlin, den 14. Juni

önnen. Ph. Holzmann

* 5 Paris Stück 40 li = . ; 2000 e, Haferflocken 6 B., Berlin berger Bahn . 4 ,,, = . , Teorars= 632 isis isn *r bi sd be gc, Hahzrgrütz, gesertene og ois zu hh , Rogg 5 16 16 1 . ö ( 20 Fres. Stücke ; hd Gold⸗Dollars.

Wiener Bankverein Desterr. Kredit ist ö 2 3 , , ) * Te an z ö . ö. , . eg i ge ge, e , , Horn, Wien, 28. Juni. (B. T. B.) w,, 282, 70, Berlin e 1Stück 4 zz. 0 S6, Wei enauszugmehl in 160 kg-Sä i Handel und ewerbe. Amerstanische: ; 32265 3 245 3330 3.32 36. 3 zugniehl in 100 kg⸗Säcken br. f. n. 35, 50 bis 1

alt Kredit ant Staalsbahnar ien 153937 * ö n i 167,20, Budapest 12429 Kopenhagen 1605,75, Lond 23 . 95, Dyn 43 00 bis 4400 6, Weizenmmeh 27.00 bis . in . ö. . . ö ᷓg 3 ö . Sehn ö Bromn Boveri e ? n 60. 326, Jugoslawische Noten 74 Tsch Gill. um 38, (0 9ο6, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Pack . j r ee, . nenne, Lid zu 3 zasammen . . o 3 . 3 . ö n kin ed Packungen 38, 00 . Noten 20,46. Polnische Noten 8 5, Dollarnoten 547, 0, Prager Eisen ——

. U André Frangois⸗ Juni 1933. Ibbb = Dol. . . . . Albwesen⸗ Berlin, den B. 3 ung (Dol. Poncet, hat

elbe, 386,00 bis 39, z n e ; H lf, . . . . ESpeiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe . bis bo M, 3 che Noten = , Schwedi che Noten 121,70, Selgrad = . 1 2 * . h e nal die Geschäfte der Vietoria⸗Versicherung. . 1 heit führt Botschaftsrat Pierre Ar

Steyr. Werke (Waffen) ; Versicherungs⸗ Brasilianische. ] . ; . 2, 9h dd, 1 i, , , Am 9. Juni bleibt die Börse geschlossen. Februar een Te ele thg ö , . d, , , ehen n ene i kn gon, e ct, ln, re dörgbehes e,, ' e hergan z, Berlin Kren. bleibt die Vor ö 3 ,. . i. whrden. die or cle = iche: große 1 * 1, zz . 60, , große, „Ed, Zürich 64g, 23, Oslo 576, otse stnisch Gesandte, Karl Men nens hon . Gesellschaften ö. ö. 53 hn und der ven m g ö K 14 e, ernte seg, bis o gg n, gar e in ch, dj ö , a n,, . n Cen Luflichts gt gewähi ꝛ. Währe U : nin den z ö ö der i. tschaft. lastung erteilt. Neu wurde Oskar O

uperior 34,99 bis 114.16, Madrid zr Go, H in . Kopenhagen 50, H, London se geschloffen ; öh 0 6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, ; 16 ö. Alvensleben und Herr Dr. Htto Christian Fischer, Türkische. .. türk. Pfund ; ph Werner von e la, Dr. Eduardo J. Dag Der Gesandte von Venezuelg,

; Am sterdam, 28. Juni. (6. . B) 709 D tsche Reichs- ö . ; ö Hr, H ö 7s, New York S6. 56, Paris anleihe 1949 (Dawes) 541 / , 54 o . 3 n reis 18, is 19,50 S6, Ran don⸗Reis, unglasiert 1955 inif kicd r der Reichsk redit⸗Gefellschaft und bei der Belgische. ... 100 Belga g glas 0 , Vorstandsmitglied der

( „00, Wien Hö, 00, arknoten 56.50. ( dung) 4916 /ig, 63 G Baher. Staais.

h 1 . M , Siam Patna Reis, glasiert 24,09 bis 26, 90 t, . 1 d de, e, , ner, J ö ee. . , ,

irektor der Bulgarische ö. 4 , ,, r, , r, Ping ee mee ren, s eee 6 ; 2 = 0M z , e, n , ,

, n,, , ,, , m g, dn, , de,. di,, be, dr,, ,,,, ,,

nän sd Penh ämcenheit zühri. Leagtionzrat Hiläri il effisn gen ,,,, li m . 9. gz i wl. . 1b ae, od bis bösb0 , Korinthen choc Anzahl eg Shure or lin, 5 De, Rem, Hort re Paris damsche Ban. hg“ eu he zer , br, ü, F, nnen Bekanntmachung. gemeine Versicherungs⸗A.-Gü. (Lebens- und Ün fall= 56. 1 rand iche. 163 Heid 1686.35 1656 Mandeln, füße, courante, ausge. 20,00 bis 204,06 6, Mandeln, iel cecg hen, i, ern , , ö ö., fit Hergtan, Gef n ginn Cie n. ö

. bzw. Ergänzung der Bekanntmachung 65 Mill. Rät. Die festen Bermögensanlagen diefen Gesellsch̃a ollandische .. zulden bittere, courante, ausgew. 207, 90 bis 219,00 Ss, Zimit (Keassich, nien 4059. Lissabon 11000, Kopen⸗ 8 C60 Coni. Caoutsch, bl, 150 —— . 7 *, Disch. Kalisfynd. Sbl⸗

In Abänderung bz ö 9 ber M. D. S. S. R. 16. (6hne das ,, wuchsen im Berichtsjahre 1 talienische: gr. 100 Lire . z ganz, ausgew. 190, 00 bis 200, 00 (e, Pfeffer, schwarz, Lampong, Jo0 06 B., Warschau 30, 25, S. A 1956 =, 0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 45, 00, der Handels vertretung Z. Januar 1933, A,i Mill. RM. Die Ungunst der Zeiten ließ auch bei der 100 gire u, dar. 190 Lire zusgew, 19300. bis 180,90 „, Pfeffer, iweiß, Muntok, ausgem. meiro 437,09 B. 6 e Gelsenkirchen Goldnt. 1534 46 H0, 6c Harp. Bergb' bi. Den ch lan d., Neichtanzeiger Nr. I vom 2. Januar 19363, ihne lhe beben erliegen sühen, daher, db, Jugoslawische . 106 Dinar ie bis 240 00 s, Rohraffee, San os Supertor bis Ertrag Prime ** P B. Wem . uhlngse, hig? ke,, iöäß zb, s, g, Fark, Odin g, erh e ist folgendes hinzuzufügen: sehen von den Aufwertun e en, nür um S4 Mill. Jettländische .. iG Fats 8,90 bis 328, 00 M, Rohfaffee, Zentralamerikaner aller Art * ort 193134, Belgien Stahlwerke Sbl. m. Dp. Io5 *,. do Rhein. Wesnf Ged. er. ö ö 9) Ts z etalin, Alexander mit, einem der . ile nel bei einem Bestand von über ! Milliarde. Nach . Litaulsche ... 100 Litas . 64 'd,00 bis 436.00 s, Rösttaffee, Santos Superior bis Extra Prime z, S5, Schweiz 16h, . Bank öbr. 13636 0 Rhens Elb ünmen El mn Ex. hi

a und b B Genannten für die Zeit vom 1. Juli Bericht des Vorstands entfällt dieser ö . ai en, e n orwegische . , . 6. ö , n ne ö 95 19 rag De,, T, Rhein- Westf. E- Sbl. Sjähr. Noten . 70 1933 bis 1. September 1933. Umfang auf das deutsche Geschäft. Die Diwiden . Desterreich.: gr. 68 n. U„h0 bis he 00 geè, Röstroggen, glasiert, in Säcken 3300 bi . Siemens-⸗Falste Obl. 166 ss 9s, 6 o K—— Zert. ge⸗

. der U. d. S. S. R. in Deutschland. Versicherten konnten auf derfelben Höhe wie im . ö. 1608ch. u. dar. illing . habe, Rältgerste, glasierl, in, Säcken züo0 big 33 00 „, . winnber; Obl. 2930 —— 706 Verein. Stahlwerke Sb. 195 ghia,

. Nechtsabieĩlung halten werden. Von dem Ueberschuß von. 9, ,, en, Rumnäntsche: baßtaffeg; glasert, in Säcken 43rd bis 4, b S, Kaldo, star6 vertehr. , ,

techtse ben in der Lebensversicherung mit Gewinnbetei gang aer, obs e, nn ah e. Htölt, 160, gh bis 110.09 , Fatgd, leicht entölt 00, öo, bis . Unier lia 19 97, 1 zrt. x. Tlttien ts, 7, Fihein Weft. Cleitr. Eb ich = ., sicherten 8, Millionen an ,,,, . 60h . . 3 . . * . , , . . . ,. K ö J Hi 8 . Bergw. Obl. 1952 33, 00, . u. Toll Winstd. Bekanntmachung. . . 90 RM für jede Altie 8 wedische .. 100 Kr. Fs bis i, sz , Hücker, Würfel ö d bis gi, zh l, Kunschonig! —— ! 5 . anten Jert , e ö 2 33 In Abänderung bzw. Ergänzung der Bekanntmachung vorgeschlagen. Nach Genehmigung des Teilungsplans 5 über ö gr. 100 Frs. . n . —.

6 . 18 vertietung der U. d. S. S. Regi die Aufwertung zum, ersten mal gesonderi göge echnet. Für Ende e , ,, ., 536 , , e are rene hien ü ,,, ,,, , , eee 2 , , Tod oder nach Vollendung de . ; ) 4. .

ö 9 6. 9 . Alexander, für die Zeit vom noch 66 Mill. RM. 89 Mill. RM sind noch in kleinen und öh. 106 . 100 Ke

d ** 2 2 2 * 5 592 . ; ; j nr ür Millionen von Versicherten einzeln zu hh Kr. u. dar. Ibo R Us u,

. ö J 6 1 auszuzahlen. Das bedeutet eine gewaltige Ungarische ... j00 Pengs gaei . Handelsvertretung der Ud. S. S. R. ; ;

r Sffentlicher Anzeiger. i d dert eit, obwohl 790 Angeste te aus⸗ * b mpyelte Stücke. e , m. ö. Rechtsabteilung. . van n dl. Für Auswertungszwecke sind nur abgeste

bisher schon 5ö,5 Mill. RM bar bezahlt. Bei der Victoria Sst devisen.

ü e 1. Untersuchungg. und Strafsa ö Feuer-Versicherungs⸗A.⸗G. wird nach Zurückstellung ue edlen ; . , 4 ; , einer besonderen Entwertungsreserve von 693 738 RM ein . , . ö. . r Kunst und Wissenschaft. Lier ne von 505 137 RM ausgewiesen. Die Prämieneinnghme ö * 68 3 w 6 ö z ö 3. . , ö ö ö . r llen Versicherungszweigen (bis au ; . . . 1 n,, , , r, fa wie lde i e, n nn,, n Dentschland als Drosselung des Geschäfts, insbeson Tr ,. versicherungen. ,,, . ö der . für ,,, . i. e , . e. w = e wen ie n, ,,, ki ere n . n erzielt werden, in der Feuers Einbruchdiebstahl= Unfall ,, 33 1953: Gestellt 17 8666 Wagen Ehefrgu Heinrich Braun, Wahn, Spar- 2. eines Wechsels über 100 RM, fällig , * rg Haftpflicht, Transport-, Kraftfahrzeug-, Einheits und . Ruhr revier: Am 28. 3 Aufgebote buch Nr. 1768 16s, 8335 RMH, 2. am 15. März 1933, Aussteller und Be⸗= arri, n,, e e in ider bersichernngz. Nen, aufgenommen hat die Gesellschaft. die , . j t 2833 * 6 Heinrich Braun Wahn, Sparhaich zogener wie zu 1, beantragt. Der J,, Ven g e , rer . ; . n,, ie eine im Bedarfs⸗ rung. Als Aktionärdividende wir ventioniert oder nicht) zu prüfen und die Vereine ;

.

vormerkung, 2. der Antragsteller zu 2] furt a. Main, Albusgasse 29, für tot zu

zum Zwecke der Kra tloserklärung des erklären. Die bezeichnete Verschollene t In⸗ verlorengegangenen rundschuldbriefes wird aufgefordert, sich pätestens in dem ; r. 27 102 60,968 RM. 3. 86 Eli⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, vom 29. iember 1930 über die auf auf den 3. Januar 153 12 Uhr, 1 Bergbehörden für 1931 und 1932. . dez Vechelde hat am fabeth Braun. ahn, Sparbuch, Nr, spätestens in dem auf Dien siag, den dem . des Grundstücks vor dem unterzeichneten Gericht anbe“ . benen dies ge⸗ geschlagen (i. V. 30 RM). Bei der Victoria am ö Die amtliche Ausgabe der Zweijghresberichte der?! ö . d, n. , , . 7. Elöd = ces, ld. RM, g Frl. Käthe 8. Januar 1934, vormittags Kleinschänebeck Band 65 Blatt Nr. 1951 raumten Aufgebotstermin zu melden, falle zu beraten haber. Die Gesichtspunkte, nach dene ; ll ere (ins Ver i che gut gs. A. 6. be en ö sischen Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden 6 , ö . hr far Braun ö 33 . , . . . 92 , ,. ga n . r . 26. ö se. 1 zie Fodes erllänmg, ern schehen wird, sind folgende: Musiklebens hat die Pflege der gang des Lebensversicherungsbestandeß etwas , . eine be⸗ und 1os2 wird demnächst erscheinen. Die Berichte sind in ,, 1259 e RM., beantragt. h . . n, 1. 11. * 4 2 3 . i. 3 6 ö folgen wird. An alle, welche Äugkunft . Ir nnr frfehn ih, soll ze icht ein,, we. 2 ö . vie n . gestellt. Von Jahre erstmalig einheitlich für n. e, , Klein Elbe als deren Vormund das K . Esegz 89 . . g. J. . 83 2 tigte 9. a , n m. . g. . . toßen deutschen . ; ertun ö ; . ö . 2 ür die einzelnen s b . ; ; ö J ö 2 ; .. z ) . ö . 2 er J Ern ch Hei, die Musik der , n ,, , n. 5 ] n er, . e, dos Mr RM erhalten die mit . . ,,,, dier . imalig . . 8 , . 4 . 1934, vormittags 19 Uhr, 3. . re, ,. er. Kraftloserklärung der 2 . arge eee , in 6 testens im Aufgebots. Tradition gemäß zu Worte kommen so . kann. Inner⸗ Versicherten 8is 782 RM. Die n,, , ichen wie die Berichte der Freußischen Gewerbemedizinalräte. DiFe, beg äh er. * er Nr. ee, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 2 . n ö. gen wird. m auf * nue gust 1933, vor⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Anregungswert für uns Deutsche ,, Rücksicht au sicherten , die gleichen wie im , . und die g 163 . richte bringen beachtenzwerte Mitteilungen üher Arbeits . he , n. en, 6. * raumten Aufgebotstermin seine Rechte ten stadt, den . Juni 1933. 1 ) 19 2 dem unter * Frankfurt a. M., den 383 Juni 1933. halb der n,, aber anch, dies ja:; Kr der Vieteris Perlin, Pri, der . n ge e , Peläebe n flle ,, Maßnahmen. . eden cheer , me gn ö . n ü , , Tllilches Amtsgericht. , . , u m n . bedeutenden, repräsentativen Lei- Feuer⸗ . Ihn ö 6 . n n ,, und, dergl. sowie lebersichten ,, . 23 ä e muten tien eln it knen ng regen, egen, ,,, Musit nach Gebühr bekanntgemacht und , . Hen Äuch hier schlossen alle Zweige mit schäftigten Arbeiter, der Betriebsun a. m. gepflegt werden sollen.

. 2 Amtsgericht. Abt. 65. 1 n * rung der Urkunden erfolgen wird. . i i . i bis zum 15. Juli n je 600 RM beantragt. Der In⸗ 3 3 irlenden Künstlern (Solisten, Sängern ete) gilt einem Gewinn ah, nur die Kraftfahrzeug⸗Haftpflichtwersicherung ausbestellung der Berichte bis z Bei mitwirkenden Kür S ö -

ung, Zimmer ; ; ebot. Nr. 8 anberaumten Au fgebotstermin 22837 Aufgebot.

j Siegburg, den 13. ni 1933. 14. Die Witwe Gertrud Klein 2 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Der Gustad Benner, Sattler und

) Bezugepreis für ein gebundenes Stück etwa ,b ber der Urkunden wird aufgefordert, Amtsgericht. , Tischhäuser in Neu Vogelsdorf (Sst⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls der Tapezier in Rottweil, Hauptstr. 8, hat

; ini Künstler nicht. Nach Rückstellung einer besonderen Entwertun Srücklage beträgt ö ezug 6 nach dem 15. Juli d. J. eingehen (e ätestens in dem auf den 3. Januar ba 6 vertreten 6 den Rechts- Berechtigte mit seinem echt ausge⸗ beantragt, seinen Bruder Fra Paul

ebenfalk der Grundsat za in erer Cinis zentsche ben her von 42500 RM betrug der nebenschgß 2dz S563 Rc. Die Bei Beste . etwa h, 50 Räch. ) Best eilte Ab br bsc, vormittags; H Uhr, anbe= 22830] Aufgebot. 2 in Kalkberge, 2. der schlossen bzw. die er l lioserklarunn der Benner, Tapezier, geb. am 19. Angust

herangezogen werden müssen, die berufen sind, ein deu iet o ria in ce ruf Erungs⸗Act.⸗-Ges. hatte eine sich der Prei 3 em Beselier be 6. werden. mten Aufgebotstermin seine Rechte ! Die Fa. Kohlenunion G. m. b. H. i fer ans Knoch in Berlin- Urkunde erfolgen wirb. 1872 in Rottweil, zuletzt wohnhaft in

Musikleben zu tragen und zu erhalten. Indessen mu 3 Prämieneinnahme von 9.3 Mill. RM. Nach Rückstellung einer mäüssen 6 n Carl Heymanns erh in Berlin Bumelden und die Urkunden , in Frankfurt a. M., Marienstr. 12, Karlshorst, Treskowallee Xa, haben Kalkberge, den 15. Juni 1933. Rottweil bis 1895, seitdem in New Hork,

gehsben werden, daß in der Musit gleichwie in feder t, . besonderen Reserve von 45687 RM wird ein Ueberschuß von stellungen si 24 9 richten. Regelmäßige ez cher könnel m. widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ vertteten durch die Rechtsanwälte Dr. dag Aufgebot beantragt: 1. die Antrag⸗ Tas Amtsgericht. Nordamerika, und seit 1515 dafelbst ber-

Leistungen stets der ausschlagge bende Faktor bleiben muß; dem 39 306 RM ausgewiesen. auer . 44, r trischaft und Arbeit? beantragen 9 der Urkunden erfolgen wird. Acker und Dr., Nielsen in Frankfurt 5 zu 1 zum Zwecke der Aus⸗ schollen, für tot zu erkiaren. Der be—

Leistungsprinzip. gegenüber müssen, wenn erforderlich, andere? ; dem Mini de,, rats alsbald nach Erscheinen gegen Po . g. M., Opernplatz 21, hat das Aufgebot schließung des ö der im læx*s34] Aufgebot. ichnete Berschollene wird aufgefordert,

Gesichtspunkte, zurücktreten. Jeder wirkliche Künstler soll in . ö ihnen die , rden. In dem Antrag . laufend 832 Aufgebot. 1. eines chsels über 1650 RM, fällig Grundbuch von Vogelsdorf Band 10 Der Rechtsanwalt Justizrat Christian 35 . in dem auf Donnerstag,

6 tärig sein und nach Maßgabe seiner Fähigkeiten ge Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für en. zuge 3 35 der gewünschten Abdrucke und die 4 Die Kreissparkasse in Sie burg, ver- am 15. Januar 1933, Aussteller Ehe- Blatt 364 in Abteilung unter Rr. 1 Ahrndfen in Frankfurt a. Main, See⸗ ben Januar 1934, nachm.

würh gt werden nnn, issi ird i kunft deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun lieferung stnd die ben Preisvorbehalte können bei W Eten durch ihren read hai das frau Anna Hettexich geb. Lotz, Bezoge⸗ und 2 für den Kaufmann Jaques hofstraße 111. hat beantragt, die ver⸗ 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

Diese vom , eingesetzie Kommission wird n lh t des . T. B.“ am 29. Juni auf 62,00 M (am 28 Juni auf Anschxift an de nasichtn werden. Anträge auf Einst gebot des auf den Ramen 1? Elisa⸗ ner: Karl Heinrich R . beid in Schriro in. Berlin, Vittoria Luife⸗ schollene, am 20. Januar 1818 geborene anberaumten Aufgebolstermin zu mel—

ie ,,, e es M fur joo kg. ß Kninthammer, Kisegs dorf, jebigel Fhobenbach be Auitensindt in Oberhessen, Piet, 2, eingelftage ien Kusicsfhnge, ne nnn, mies dn, en Frank. den. widrigenfall oe die Tan e flat g eben . 9 ö.