m 29. Juni 1933. S. 2. Zweite Anzeigenbei lage zum Neichs⸗ und S g taatsanzeiger r,. 149 vom ; 29. Juni 1933. g. 3
labresJ. Deutsche Cdelstahlwerke A. G., Krefeld.
Bilanz per 39. September 1932.
Brutto⸗ Buchwert am 1. 10. 1931 RM 9
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 149 vo
Zweite Anzeigenbeilage zum 2
.
Ss oo. s 191 83
546 62313 1284 964 64
ür den Schluß des Geschã fts ja hre? 1832.
Sitanz fũ 6. 9. (20066.
Es wird bekanntge i . geben, = — —— 2 — 9. ; r Mitglieder des sichtsrats mit Leer, ö. 4 — gung der . , , be, , , ,. ĩ ienrechtli 6 der Verordnung — 2 . . . 1931 erloschen war, in dieser 96 mee, e,, eine Neuwahl des i n * 2 . ufsi t ĩ folgt zusammensetzt: i . z * . e. h., Dortmund; H. G. Böler , e. h., Remscheid; Walter Borbet, . e. h., Bochum; Ernst Brüning l . Walter Fahrenhorst, Dr 83 üsseldorf; Adolf Klinkenberg Vr. i. ,. Dortmund ⸗Kittbraude/ Kii⸗ , er hel, Dr. jur., Geschafts haber 9 3 iner Handelsgesellschaft, Berlin; 2. , . Vorstandamit glied . . Handel en Scheepvaart Direllor , n. . dae ebe, e, , , e,, 2 2 2 6 ri T 2 . ö ne e, , — ( Ing. e. h., G = , . 35 =. , n *** ⸗G. n⸗Mülheim. Rrefeth., Cen g egg. dan, Edelstahlwerte . esellschaft.
la,
guidationseröff nung sb
der Firma Roether & . i. Ligu., Mann heim. ö
ver l. Tejem ber 1532.
M. 263 91 3 263 2371 416 694
422 673
100 009 322 673
422 673
230361. Berliner olzhandels A.⸗G., Berlin. Silanz per 31. Dezember 1932.
Attiva.
A. Attiva. derungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
——
Oeffentliche Aufforderu Def n ** Firma — E Bonns Ciuen⸗ 9. schaft in Mannheim ist durch BHe⸗= 9 64 ber Generalversammlung vom 2 — n e. — Die 25. 2. 1933 i * — * 9 . en,, ir fordern hiermit die ĩ — — gemäß 5 297 221 4 . mn rache bel bei eie ichen anzu⸗ annheim, ben 17. Juni 1933 Noether & Bonne? ; Attiengesellschaft i. . Unterschrift.
Thüringische Landeselektrizitãtsversorgungs⸗A. G.
Thüůringenwerk ** k zum 3. Leim. 1832.
. Sermõ . A Zhuringenwert: 43 Ra, , na, . ückständige Einlage auf das Atti ; Grundstücke ohne Bauli 2 1ttientapita Umbuchungen . w. , . . 1932 Wo gebäude... 2 annwerke und andere Baulichteiten? 1.1. 16 Zugänge und 1 ö . .
22978 Schering ah enn M.⸗G., Berlin. Bekanntmachung. Vom Betriebsrat sind in den 66 sichts rat entfandt die Herren Ernst
Herm und Paul Cornèé, als Ersatzmit⸗ . die Herren: Hans ordan, ichard Crasemann, Georg attern
und Albert Gebhardt. ü Das bisherige Betriebs ratsmitglied
des Aufsichtsrats Emil Duft ist aus⸗
geschieden. ; Berlin, den W Juni 1933. Der Vorstand.
22371 ö
Aufforderung gen ng 297 S⸗G.⸗B.
Die Firma Cohn & osenbaum A.-G. Beschluß 3. Mai
ist durch uß an fache und in Li
Die Gläubiger der sellsch hierdurch aufgefordert, ihre bei dem unterzeichneten Liqu Herrn Josef . Berlin⸗Schöneberg, . Iz, anzumelden.
1 Berlin, den 21. Juni 1936. Cohn & Rosenbaum Atũengesellschaft.
Liquidator: Josef Hirsch
22388. Deutscher Gemeinnũtziger Rückversicherungs Verband Attiengesellschast,
Berlin⸗Dahlem, gaĩiserswerther Etr. 18 , 1032, Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Per 1. Tezember
Cinnahmen. RM 8 R &
a) Lebens versicherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene wee,
21049]. ier Lewin g ttien gesellschaft, Berl
Silanz am 31. Dezember 1932.
Attiva.
Inventar, Werkzeug, Ma⸗
chinen . 2 Warenlager:
Stoffe usw. 22 * albfertig 2 2 2 * ertigfabrikate 2 2
Außenstände: Inland Debitorenkonto) Ausland (Devisenlonto) Wechselbestand Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck und Reichsbankgiro⸗
nne, .
Bankguthaben Verlustvortrag 1.
I. For gezahltes Aktienkapital II. ne. und Grundschuldforderungen= III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ n. und sonstige Darlehen. IV. Wertpapiere
Y Guthaben: K J. bei Bankhäusern, Sparkassen uspr c. 2. bei anderen Verjicherungsunternehmungen .
VI. Rückständige Zinsen . VII. Prämienreserven in versicherung VII. Prämienüberträge in Hän versicherung ,,, 1X. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben· X. Inventar d
XI. Sonstige Attiva: Retrozessionäre sur später fällig
1. Forderungen an werdende Gewinnanteile und Provisionen.
Brutto⸗ buchwert am 30. 9. 1932 RM 9
Zugang RM
Abgang RM
Bestände
Verlust Attiva.
Anlagevermögen (die , ert 2 e,, erläutert): 1 eschäfts⸗ und . gebäude. . Fabrikgebäude. Einrichtung der Stahl⸗ Walz⸗ und Sammer werke, Oefen, Bahn⸗ und Transportanlagen 289 Maschinen aller
. ö
8
kö Postscheck⸗ Treuhandkonto Debitoren
Verlust 1929/32
8
3 061 431
1 854 1890 49 4 908 620
26 998 3 799 990 436 027
71 880 1—
Passiva. Schulden Stammkapital 28
2 784 290 -
.
handen der zedenten Leben⸗
den der Zedenlen: Leben⸗
30 2499 305 6 514 308
Aktienkapital. Kreditoren...
93 23
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. unkosten, Abschreibungen inkl. Verlustvortrag 1981.
18 1036 0
—
18 703 0* 1205 567
1014
17032 595 Es 887 413
505 304 505 304
17516 541 28 314 445
1206581 5 13 386 869 3
11
1. 1932 Haben.
Ertragskonten. Verlust . 090
22068].
z 302 71 ö
15 310 33 2. Uebergangsposten
; 73 **
—
18 703 04
abzüglich: Abschreibungsreserve
6 M5 209 23 239 236
1011535
B. Passiva. 2
1. Aktienkapital .-. . R 8 375 B RU. G3) II. Reservesonds 2569 H.-G. B. 5 57 V.⸗A.⸗G.) III. Prämienreserven für eigene Rechnung: Lebenver⸗ sicherung··· . . kö IV. Prämie nüberträge für eigene Rechnung: . Lebenversicherung. . 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ⸗····· 3. Sachversicherungct ct 0 . V. Reserven fur schwebende BVersiche rungs falle für eigene Rechnung: 1. Lebenversicherung ' . 2 2 * 3. Unfall und Haftpflichtversiche rung — 2 3. Sachversicherung 1 1 12 9 1 8 9 9 2 1 VI. Sonstige NReserven und Rücklagen, und zwar; J. Rücklage für später fällig werdende Gewinn⸗ anteile und Provisionen 3. Steuerrũdlaggee- . VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen VIII. Guthaben der Retrozessiondre für einbehaltene Prämienreserven - J IX. Barkautionen . 2 X. Sonstige Passivar J. Pensions fonds 2. ebergangsposten ⸗
XI. Gewinn
10009000 100 000
3 201 700
Passiva. Aktienkapital. ZLieferantenschulden Dresdner Bank.
kr. erksgeräte und Reserveteil Patente Eizen eteile = ute, gen und ähnliche R in⸗ — der Finanzierung der diese . 2 n Tochtergesellschaften.... ;
Der Vorstand.
420 250 — 27 529 64 3. 15873 46
& 2 o 0
280 403 0 120 0180.4
3
639 363 24 890 135
Reingewinn 1932.
( 941 652 60 7154743 D DT 77
5 281 22 —
1003 549
Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1931
üugang .. Sugang d 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto orstand.
am 31. Dezem ber 1932.
Aufwendungen. Gehälter einschl. soziale Ab⸗
ben hn, joäcie iibst. Löhne einschl. soziale Abgb.
Umbuchung...
i,. 4 9 reileit 8 2 2 . . ö . w 1. 1. 1932 1
gas is s 22 I za0 sn sn 3
ben,. us dem Aufsichts tat u ⸗ Een sind die Herren: I uren. 3 Georg Hempel ausgeschieden. —— en 27. Juni 1933 önig IFrledrich üugust⸗Mühlen⸗ werke Aktien gesellschaft Der Vorstand. Dr. Su afig : Bilanz per 31. Dezember 1932.
. Attiva. agevermögen: 1 ohne Berüc⸗ n ; ZJabrilgebaubde ?? — . 242 aschinen u. maschinell . m m ne, etriebs⸗ u. ats inventar 9 . , , erde nud Rasen; , . , nee. . aufsv ö Vorrãte: K . 23 2 u. Fertigfabrilate B. f 23 auf srund v. — 2 . , une, auichieüe⸗ afsenbestand einjchl. Gut. r . haben bei Reichsbank und z r ö Sonstige Bankguthaben Steuergutschei . 3. k erlustvortrag 1 Berlust 2 t 3 Anale 2 400, —
2 nun m, n . . 1 z oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs ĩ offe.. . . . ö ' —⸗— 24 6 Erzen J Langfristige Forderungen: — r K 296 975 ngen au . 233 er,: ,, J e , n 8 Kurzfristige Forderungen: = An Beteiligungen.. An Konzernfirmen.. s , ö ; n glieder des vorstands An Beamt . —— e und Arbeiter
2 2 566 ö. (
241 163 91 5 25122 7 D 77
Abgänge... ,
Nutzungsrecht, Umbuchu ** ö m 2 . 2 abgerechnete e agen V 2 Betriebe u. Ge jd Jubentar? 1.1. 1537 8 202. , , , ,, oo) os K Toi J
. Abschreibun gen ö. Beteiligungen: 1. 1. 1932 Zugänge , oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff 3e, n. . Jorderungen aus Liefern und eistung ngen' 2 Forderungen J. 24 2 orde rungen an abhangige u 8. ze: lLajsenbestand und —— . und Postscheckguthaben ebernahme konto Kerratrafiwe K Posten, die der — dienen
8 14121 1 1 8
10 274,806 825 231. 158
Agiokonto einschl. Zinsen ö 3265, — r z ö
Besitzsteuern Uneinbringliche Forderung. Uebrige Aufwendungen
535 eos 76 7 050 67890 00 000
2 445 845 49
—
2 817 647
Reingewinn 19832. — 9 o 0 2 d a 2
0 09 6
188 Ost 1863 866 1s 386 8
ordentliche Generalversammlung der Attionäre am 20. J lung genehmigte den Abschluß
Die Generalversamml nd Aufsichtsrat Entlastung.
S1 512,55 is za az
J
38 086
—
p) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Praͤmlenüberträge für eigene Rechnu
ung ö 37 462, 60 2. Reserven für schwebende ĩ rungsfälle für eigene Rechnung 99 843, 685 H. Prämieneinnahme abzüglich der icon ingen III. Vermögenserträgec— n. — * r. Sonstige Einnahmen (Gondergeiwinnantelle ·· ) Sachversicherung. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämlenüberträge für eigene Rechnung ba 83, Id
2. Reserven für schwebende Versiche⸗ ö 3 . ,,, 161 077,95 Rücklage für später fällig werden ö Gewinnanteile... 1456 24710 2. . Attiva. rrämienei j ir nen, Grundstücke II. Prämieneinnahmen abzüglich der Růcbnchungen M l . 8 a, me,. ; Maschine
ö — Der rn gens err 8 23 ö LV. Forderungen an Retrozesfionäre für später fällig
werdende Gewinnanteile und Provisionen V. Sonstige Einnahmen K d) Allgemeines Geschãft. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Neberschuß des Vorjahres, II. Vermögenserträge: 1. Kursgewinn . 2. Sonstige Vermögenserträge⸗
253509998 4082 — Di =
4030 588
Ertrãge. ; Warenkonto: Bruttogewinn
11 45676 2
411 45676
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Handelsbüchern der neben⸗ bezeichneten Firma wird hiermit be⸗ scheinigt.
Berlin, im Mai 1933. Claritas Treuhand- u, Rev ision⸗
gesellschaft m. b. H. (Unterschrift.)
4179 807 —
Bericht uber die 9. 24.
1933 in Berlin⸗Dahlem. das Jahr 1932 und erteilte dem Borstand u
BVerlin⸗Dahlem, den 30. Juni 1933. Der Vorst and. Baumgarte. Meyer.
r Wechsel:
III. Aufforde vung. Nu fe nwechsel
. (davo ö.
Generalpersan — 2 33 . 434 —
re Lundenwechsel! ⸗ 3
Kasse⸗ Reichs bank⸗ 196739 — und Postschedguthascn = Rosten zur Rechnungsabgrenzung: ĩ ‚ Zinĩen. Steuern und sonstige
23 87009 23 717 — 419 41431 17 264 03 5600 026 69 632 74
457 232 50 1316737 48 14 830 41
TD. Ts
9 9
kate Fort wer. für zweifel⸗
2 2 9 4
ee ieee s sr saß
2X0 39 . In der ordentlichen . lung der Aktionäre unserer Gesellst = ember 1 ift n. a. . , , n, das Stammak RM 7590 000, —
— und das Borg
3 084 2465
63 699 2233576
22680]. J fMlte epman 2A. -G. i. S., Feuerbach. Liquid atio ns bilanz ö
122 zum 31. Dezember 1932.
6951. Zeder st a hl , a
1002 — 4232 3585 2 32 435 47 435 75606
1— 1
Jahres a bĩchlug am 31. Dezbr. 19832.
e , wf, Nachdem dieser Beschluß in das d E . i. ; dels regijter eingetragen, worden 33 K fordern! wir die Inhaber ahr. P Stammaktien auf, ihre Aktienurku nebst laufenden ewinnanteil⸗ und neue vu ngẽscheinen unter ei ines doppelten, arithmetisch geo vdr ö .. 26 b. Juli — 13 Grundkapital: E afsiva. 1 der Dresdner — . in Leipzig, menen: bei der Dresdner , Restkaufgelder und Darlehn . Anzahlungen von Kunden. , Schulden: . 2 — , , u. Leistungen 917 473, 43 * eteiligungen.... 118 565, 8 Konzernfirmen 3 9 9 nm ö 4 r Restkaufgelder und sonstige 2 22 5 1 — — Conzern Senstigẽ ö Bankschulden
Vermõ gen. Grundstücke . K n . Fabrikgebäude Steuern und joke Lagerschuppen Maschinen⸗ . Werkzeuge und Inventar. Patente Beteiligungen Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
1 . Halbfabrikate · · Fertigfabrikate ? Wertpapiere . Hypotheken Vorauszahlungen KWarenforderungen Sonstige Forderungen Konzernforderungen · Wechsel Kassenbesta
Reichsban
guthaben
Sonstige Bankguthaben . Abgrenzungsposten .
in erleichterter
Vorarbeiten Frankenroda. ; Kerkzeuge, Geschäfts⸗ und ÿᷓeiriebꝛmventa
*
,, Kertpapiere , 14401 20 6 —
—— 222 2 9 8 2 9 2
abzüglich Buchgewinn aus Einziehung von nom.
Ra 6 00 ο Attien 121421 2
o 2a 843
jo 268 3 zi 28 1 80 28 Sas 13
245 486 86
Schuldner- Verlustvortrag ⸗= Verlust 1932.
ö
Seryfti A. Thüringenwerk: . Aktienkapital —— *
211
15 000 C00 100 000
Gesetzliche Rücklage ,,, kim ertminderungs⸗ und Ern . Uebernahme tont euerungsrũüdlage. —— e . Reserve⸗ und ä ,, 8 ö erbindlichkeiten aus Verbindlichkeiten aus — ' — ö
Passiva. Altienkapital 6 Reserve Rückstellungen ·
200 000 — 40 000 — 5 486 86 245 486 86 Betriebs ergebuis.
Soll. Gehälter. Steuern * insen 9 nkosten«* Abschreibungen
ir m nn, nes tal: Grundłapital , nrtien je nom. RTM 200, a re nal Darlehen 2 66 R Verbindlichleiten a run? von Warenlieferungen u. 731 974,64 Leistungen 100691291 ,, Verkauf von Spitzen nach Mö Verbindlichkeiten gegenüber
ö wee, Santen Fosten zur Rechnungsabgrenzung: 3
Posten zur Rechnungsab⸗ Aufgelaufene Jinsen, Frorisionen, Umsatzvergü⸗ —ĩ
5den 127090090 —
de lichen Geschäftsst: am zuständigen alter zum Um in neue Aktien einzureichen. Gegen jede eingereichte Attie nom. FRM V0, werden 7 gedruckte Aktien über je nom. M ausgereicht. Dabei wird an Stel neuen Aktien à nom, M 6 66441 eine neue Aktie zu nom. RM
— ausgegeben werden. Die obigen 92 7466 sauschstellen sind bereit, den A
. 296,29 . G00, —
abzüglich der bei den einzelnen Ab⸗ . keilungen verrechneten Ber⸗ ö 9 0 8
moͤgensgerträge .
6 727 as
1326 737 48 115 300
206 455 15, so 100 36 d .
18 1 86
— f RM 9
411 13631 648 09 1664 9ue z oe ss ie fünf
Aus gaben. a) Lebensversicherung. 1. Retrozessionsprämien. . ni . II. Zahlungen Aus BVersicherungsfällen einschl. der Echadenermittlungskosten für eigene Rechnung . III. Zahlungen für Ruckläufe für eigene Rechnung LIV. Reserven für jchwebende Versicherungs falle für
eigene Rechnung mem (bn akää; V. Verwaltungs kosten einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile der RetrozessiondteꝛF̃ꝛy——
212 M4274
171 917 187 80062
1238 637 0 5 817 —
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die x Reingewinn 4 Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinnv m d
B. Berrakraftwerke:
12 2520 634 278
sas 720 10 n s
K Avale * ; ;
Haben.
Serbindlichteiten. Stammaktien. Vorzugsaktien · Rücklage Bertberichtigungen
VI. Prämienreserven für eigene VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung
VIII. Sonstige Ausgaben-
Rechnung
p) Unfall⸗ und Haftp flichtwersicherung.
Fabrikation *
40 23
26 48759 25 84213
pz 7746s
stellung gege
ichung der a
tungen uw.
S847 344
985 079
Hwentualverpflichtungen: ,
w 34 οο0,.-—
886 &œοσ.-
‚ 1186 823 40 Christoyh alter Attien ee, r , , . — ver 31. Dezember 1932.
nebernahmetonto Thürin KRerkinb lichte: mene, — —— Conse, 1 e
12is 737
1722142137
1. Retrozessionsprämien
aus Ich . —
* * * 2
Anleihe Anzahlungen KBarenverpflichtungen⸗ Sonstige Verpflichtungen Ronzernverpflichtungen w. Bankschulden .
Gewinn⸗ und Verlustrechnu ng am 31. Dezember 1932.
D. 823
gu . rechtigt, d an inigu ö * er ie gbr ner Eewinn⸗ und BVerlustrechun 44 985 079 60 — ug vom 1 Cttober 1931 bis 30. Sʒe * Sent. 1932.
& die alten Aktien am zustãndigen der Umtauschstellen in der vo benen Weise eingereicht weden. 7p falls wird die übliche Propi 4176 * rechnet. . 6 Diejenigen Stammaktien, unse , , sellschaft, welche nicht fristgem ö ere, . Umtausch eingere⸗ t worde teuern: Besißsteuern s 212 * werden gemäß 3 2890 .= 41 Son tige Steuern los ertlärt. Bie an Stelle ; ; 6 13336. kraftlos erklärten Aktien gun nalen Stücke werden für Rech Beteiligten verkauft. 1 nach Abzug der wegen zur der Beteiligten gehalten bzw., Berech :tigu zur Hinterleg handen ist, inlerlegi werden. fordern wir die
rner ß Vorzugsaktien auf. ih
Anfwendu ngen. Se mere . 23 Gehalter und Löhne... 125 zn 3s Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Debitoren Zinsfeẽnw Besitzsteuern . Sonstige Steuern Versicherungen . KRohlfahrt
Bad Sooden g. d. Werra eselsschatt, Bremen. 31. März 1933.
itttungskosten g III. Reserven für schwebende Versicherungs falle für eigene Rechnung. . Gm (bra; IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.- V. Prämienüberträge für eigene Rechnung e) Sachversicherung. 1. Retrozessionspramien . Pe J IHI. Zahlungen aus Versicherungs fällen einschließlich Schade nermittlungskosten für eigene Rechnung III. Reserven für schwebende Versicherun gofalle ür eigene Rechnung. . n aba * 17. Verwaltungskosten einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozejsionäreꝛ- V. Prämienüberträge für eigene Rechnung. VI. Forderungen an Retroʒessionãre für später fällig werdende Gewinnanteile und Provisionen aus bem Vorjahre 2 — . VII. Rüclage für später fällig werdende Gewinnanteile und Provisionen . ö d) Allgemeines Geschäft.
, ,, n , . . reibungen auf Inventar 104 407 82 1II. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .
33 So0 Gewinn: . Vortrag aus 1981
8.
— 1
n, . n, ö . Gewinn 53 ö 5. * *
* * * 2
Gaswerksanlage Lagervorräte·· 3 und Debitoren Effettenkonto.- Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1123 620 93 Verlustvortr. a. 1928 / 29
162 796 25 7 000, 84
—
Gewinnvortrag me
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen ˖ Zinsen sd Besitzsteuern = Sonstige Steuern. 76 37731 Sonstige Aufwendungen ⸗.˖
12 352 91
Aach pflicht gemaßer Pruf r 1 *I fung auf Gru ü Gren ire. . , , * 2 Jahres abschluß und der . den — e,, , ee. K
hůüringische r und Nevisions-⸗ A -G
K er pra. Dr. Zedermann. ; . 2 4 — 26 are geschie den die Herren. Diretter O. Zeige, Er me el , , , ,, , . ed, ,. Direktor 8. Loebinger, Berlin; Gehe mer Jinanzrat Dr.. I. Tr. S. Jof. Ber * * k , ., w . 26. . 6 . 2 im; . * . 23 ve e ee, e, de n,, , —19. e. . JT.
öhrle, Dresden. w i ; ⸗ gewählt die Herren: Geh. RCommerzienrat Tr.
Betriebauntosten Betriebamaterial. Vertriebsunkosten Handlungsunkosten
5 544 0932 14741 935
Per Passiva. 2 21
Attienkapital - Anleihe und Kreditoren ˖
Abschreibungstonto
* 2 ö 6 2 6 2 24 1 1 1
* * * * * * 2 2 2 2
2. ; Ertrãge. trage nach Abzug der Aufwendu ö i
4 endungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö. . nach Abzug der unten gesondert aus gewie enen Erträge ußeror ntliche Erträge: ) emed m nr. Steuern aus Vorjahren (netto)....
13181557] 1324
— 140 453 12 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
An Debet. RM 9
. g r, . 254 2
insenkonto..-. z
bis zum 5. Juni 1933 bei de
Effettenkonto 2 * . schaftstasse in Wurzen. a.
2 260 8 . in neue Stücke r
ie in der ersten Bekann
vom 20. 3. 1983 gesetzte Um
ist bis zum 505. J. 1933 worden.
Wurzen, Sa., im Juni
Sãächsi sche Bronce waren
ken ef ü schant.
A. Burckhardt.
.
11247 028 133 445 87
214 370 20 3 147 09091
1. . . 14 741 835 , * gen und beschem abgeschlo ssene Geschãafte jahr einer - Brüfun umter⸗ ö 216 1 auf 4 2 — sowie der vom Vorstand 2 Fluß und der auli escha S Erachtens die Buchführung, der 3 ahres⸗ xusneie,, 9 — den gesetzlichen BVorschriften — * — Frice, Waterhonfe & Eo 8. Semslen * F. Reil. entlich bestellte Wirtscha ftp rüfer.
93 Ertrãge. KBarenbruttoũberschuß grundstüchertrag -. Sonstige Ertrge BVerlustvortrag 1931
zs ↄz3 7 Buchgewinn
aus der Ka⸗
vitalherab⸗ DZzeo oO
sesung . 2 119 27
Haben. Rohüberschuß Besondere Einnahmen Buchgewinn aus Auflösung der Umstellungsreserve Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung
, m e ,, , am a .
, ,,
1
10 685 31
2 * 14 3
69 28 .
80 oi 1853 s8421 Bb zo ssz 10
der Bücher und Schriften aärungen und Nachweise die Vorschriften entsprechen.
. 504 037 87 Der Aufsichts rat besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Dr -Ing. Dr. Ing. e. h. Friß Springorum, Vorsitzender; Fabrikant Heinrich Becker, Kassel; Fabril⸗ birektor Ernst Klein, Hohenlimburg; Bankier Dr. Gustav Gumpel, Hannover. Kassel, den 23. Juni 1933. lr Borst and. A. Kiliemer.
Per gredit.
Betriebs einnahmen 27 969 64
27 969 64 Bremen / ad Soo den⸗ Allendorf,
im Mai 1933. Der Borstand. R. Dunkel. Der Anfsichtsrat. Schneider.
Gewinn in 19832. — —*
Ing. 3 . wurden
Staats bantyrafibent Nürnberg: Oberregierungarat ;
Oberingenieur & 4 — Seimar — — KBeimar;
Th. ichier ; 8 resben; Dr.-Ing. G. Müller, Tres ; Hennide, Gotha; Ersurt, Oberingenieur H. Stüzer, Reim! Dresden; Oberburgermerfter
daß nach pflichtgemäßer Prüfun der Gesellschaft jsowie der vom Vorstand erteilten Au Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen
rlin, den 14. Juni 1933. Prüfer: Deutsche Treu hand⸗Gese
Janssen, off. best. Kirtschaftaprüfer. Kruse, öff. best.
Veriust 1932
- 77 63 2e, A423 951 8 C tristovʒj Rs auer zittieugesciisqh aft.
Wir bestätigen,
llschaft. Kirtschaftsprüfer.