1933 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 149 vom 29. Juni 1933. S. 2. ‚. Zwelte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Er ⸗— Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 29. Juni 1933. 8. 3

. schaf s 22630 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ; ö ö ö . ö ; i „j schluß der Gesellschafterversammlungen Sumnt, ; ihnen g mel Beunschen Reichganzeiger mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts- Höveri in Gemeinschaft mit einem ] Firma „Fischer Gesellschaft mit be⸗ jg sch i 3. Mai 1933 dur In unser Handelsregister Abteilung A im eutschen Reichsanzeiger. Ben M 16 . 1. Elettrzzita g gechsgee, e a, m, n, , , ea. . n —— Motnrlsten 3 Vertretung der schränkter Haftung in Stützerbach Pr. vom 19. April bzw. 6 3 ist Heul bei der unter Nr. al ve e c= Waltershausen, den 24. Juni 1986. n a, 4 6 a. . u. Bezugsgenossenschaft e. G. Metten bei West gane a . Nbeln, Dessertlöffel, Kaffeelöffel groß, kursverwalter: Rechts anwalt Dr. Franz 1

. ü w ; Aufnahme einer en . ich ; h ; Der Gegenstand des ö ; ein⸗ Suppenlöffel, Saucenlöffel, Hum mer⸗ Traber in se z Zweigniekerlaffung. Regensburg be— n. i are n wife . * a. be letzmnrl'sutig? von Ge,. neten Firma J. V. Stegne; Nachf. Thür. Amtsgericht. B Rr. , ä Rn Fgiemn Wieg. hne in ht . . , getragen worden: e Genossenschaft gabeln, Kaffeelöffel in, Bowlen⸗ 2. . .

igt i z J ingetragen worden: Die Firma ; ö erwe ist durch Beschl ĩ * ? . l dec szer Firma Oherpsalzwerte mere walssänge, lee, bee en Häfen , ,. , Wernigerode / , , attiien ge seslscha ft für Eiß in in S in gegn ji eich re ern, 1. zähe Blige gaefeteluchlsseder Ge, Lutsgerscht Suhl, dei 3. Juni 18833. 3m ff er Handels register ist foll L ge e, * . . J ö Soc en e, e , . . e , ,, . 4 der in Regensburg: Die Die Prokurg, deß rc lungen ist das Stamm⸗ —— ingetragen worden: B Nr. S69 bei ĩ ns nner ; idatoren. Der Generalversamm⸗ . . ; im immer . z ledtihfs Beisse ist er⸗ . . vioschzr ö erer n gh * ern el Summen u machung 226831] gen e rn agen , i. of i. Scherl * Den r ih 3 n e fahj 1 Das Ante erich. e e n befindet sich Blatt k der 2 ö 53 . Fill n ,,, 2. en . P W 9 n j E⸗ an ĩ 6 z j ff fti . 1 5 9 ö 5 n. 64 ö ; * ; . 4 . 9. . ) k der Firma „Süddeutscher Das Amtsgericht. een, die, er er . 6 In das Pandelsregifter A Nr. 516 . ch , n . ö ,. ̃ Reuthen, O. s. lLeiss] ecklenburg, den 2. Juni 1933 9 ; , uchenmesser, eines anderen Verwalters, eines Gläu— ,,, 64 den . . 22518 66 9 Gegenstand des . ist bei der 36 , n mn , a. vom 14. 1. 1933 ist Alfred nicht mehr stellvertretender chf! J Ant gericht . e er ger e met, g . ier r fen, . 16 4 26 . Mittelstand a. G.“ in. Regensburg. H delsregister Abt. B ist bei der nehmens ist die Fabrikatien um r in Swinemünde Wenzlau Krause als Vorstandsmitglied abbe⸗ führer. für Bob reł Karf und U massiv und eingetittet FƷischborlege⸗ zeichneten Un selegenh sten: 64 Weiteres 2 ist ö Im 9 6 1 Firma Vertrieb von Eisen⸗ Stahl- und son⸗ eingetragen worden; rufen. Durch Beschluß der Generalver⸗ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. getragene Gon r ,. ein⸗ beslece, massiv. Kuchen , , ,, , ,,,, reitag, , e. ; —̃ 8 ; ; . ni⸗ 3663 ' j ; it be⸗ - Kuchengabeln, massiv 21. Juli 1933, nachm. 3 Uhr, Zimmer Knauth, Versicherungsdirfttor in Lün 1a X gühneln! Gevels stigen Metasswaren sowie die, Beteili ie Firma ist von Amts wegen ge⸗ fammlung vom 14. 1. 1933 ist, die ,, sch rant haft. im !. und m. Hef Eier Ie ed! S, . mas Uhr. Zir ver- „Gebr. Dörken, Alt- Ges. in Geve 9 4 ,, men 6e: chränkter Haftpflicht“ in Bobrek⸗ M eft, Eierlöf el, Speiseschieber, Nr. 721111. Prinz⸗Ludwig⸗Str. J; all⸗ 82 . 3 k berg am 16. Mai 1g solgendes einge- fanden . e n,, e . den 20. Juni 1939 , . n, an Wildeshausen. Lesao Katf] ist eingetlanin, wa durch vr Ge. 5. U terregister. . Zuckerzungen, Salz gemeinen . , erl. Heel. ker m bee wert Die Erhebung von ae Durch ve ch den g rf abe . an. Dültgen & Koch zu Das Amtsgericht. 46 ern gg e ü Wird rechts verbind- j 8 * Hild K 3 . vom (Die aus län disch en Muster werden n, , n ef kr r rd de nig, zm 5 ö g 2 m 4. d 3 3 . ö. . . K 367 ö. ] Dis ; . . . 9. ; . 3 ; = M 1 2 4. 5 D tr. . ö ö. i ne men e ö 3 snf tsvbert tagen Geschäfts⸗ Da Ten he e ng r mel ich a5 z ö. . n, bene folgendes eingetragen gil en den Ce osssbsal'? . unter Leipzia veröffentlicht.) 2 . un Kãsebestecke, snchen a, . Bei 1 ! ; 72 . 3 . 6 . J ö J J ö I. a en: j m ñ ö. ; i un einge itte a mts F t ; Lebensversicherungsverein a. G. jahr) abgeändert. cht Schwelm. haftenden Gesellschaftexs. Ernst Koch in ; Band 1 Nr. 33. Schokoladen werke Burgmühle Biltz den Tod des Gesellschafters f 3 t 3, Altena, Westf. zi is 19 Jun uo e ,,, n, beschãf t *

in Regensburg: Weiteres Vorstands⸗ Amtsgeri ber Vertretung der Gesellschaft ist er⸗ O. ; er & Co. Zweigniederlassung Wernigerode. der Kanfmäann. Erich Clemen? ] Hubert gegend, einge agen. Gen , 1g rr n g n, wa , , Schutzfrist 15 Jahre.

mitgileß ist Zang Knaguth. Versiche= ; 2619] sschen. Derselbe s. fün fich allein hir in ih chafz ist. auf. Rudolf Karstad: Aktiengesellschaft in Wappler, hier, ist die offene Handels- beschränkt icht⸗ n ; hri Amtsgericht Nagold. min , 9 nn n. eller ,,, vom . n. ö Gen wn k 96 . n,, Der a . 3 . i e, . er ü. ö. 3 ö de. n, e we, ,. ,, 2 . 86 gericht Nag xn. ,,. V Bei der Firma , . irma Dr. Christian Brun⸗ ĩ . zer n i Paul legt. Die ver gelöst worden und wird anschließend Borsigwerk, eingetragene Genossenschaft Kabelschellen versiegelt, Fabrikn ñ Das (Amtsgericht Amberg hat mit in Regensburg: Inhaberin j nun 1938 zur Firma. . Fabrit, Jefeil⸗ Das Amtsgericht. 5. der Firma. 1153 9. 1933 hat die Herabsetzung des bon! der Witwe desselben, Meta geb. mit beschränkter! Haffpflicht“! aft 6 versiegelt, Fabriknummern 7 Befchluß ven g unn for nn! Regenen nrg: genhranuschefrau in nengräber, Chemische Fabritz ; Den 21. Juni 18838. brüräls' um Hh G56 oo Rcht be— . en, ; r Haftpflicht“ in Borsig⸗ 90/91 6M, plastische Erzeugnisse, Schutz- (. . ; u . e g nn, 6 bie im schast mit, beschränsez Haftung Schth, Onligs 22526 1 nl e h. Ueberlingen. nn r b e gung ist durchge⸗ hr. e. dem ö. n Gesell, werk abgeschlossene Verschmelzungsver- frist, Jahre, angemel bet an ig. Juni Ronny. bernleihssahen. ne, , ch 1 63 8 Carl ö Eri ssh m äz Fandelsregister „nsgg! hr len Des Grundtapttal beträgt Jatzt R , , n nnn. Vermistelnngshersahrten zur a an m, , d, ,,. e, ,. ib herr r ner und SGlenbeil haf sein Am als desch f, Cini aun gen i e, . ö lg) . gi nn,, hie, ? 4 . und durch welchen, das Genofsenschaftsver⸗ Amtsgericht Altena i. Westf. anwalts Ruf Hege ah e 33 der Uebergang der Forderungen wurden ae ef g ats fh ats 9 Unter Nr. 53 am 16. Mai 1933 die a e e ,, ,,, 39. Hen a Terso htnilung nom TB. dh 1633 . s er Liqui tion fort⸗ n, nnn . . Aꝑoida . hihulhenregelnng land wirl⸗ in Amberg als Konkursverwalter be⸗ 2 ö 9 3 1 8 n t . . ) 4 2 . ö jj ze i ä. y . 7 * ö ö . 2 P .. . . ; .

e, mg. ö 23 Mal 1933 der Kaufmann Reinhold Tinmg 8 , . 100 der Firma Ignaz Burkhardt, 39 der , . Amtsgericht Wildeshausen, 19. 6. 1933. Bobrek Karf und Umgegend eingetra⸗ In unser Musterregister ist heute schastlicher estlebe tine, den 26. Juni 1933 Se gft * 21 fan Simon Heindl in Slomian zum Geschäfts führer bestellt. Ohligs, . ss der Kauf⸗ Sitz Urgch; Rener Wortlaut der Firma: Sitz. 8 d , Die durch J gene Genossenschaft mie beschränkter unter Nr,. 9. eingetragLen worden: , an de n a,, . nm n ber Firma Amtsgericht Schwerin (Mecklb) größhandlung znhaber, in Solingen Albert Deitling. frufung, des zu fsicht ö Wildeshausen. 22541] Haftpflicht in Bobrek⸗Karf 1 als Ganzes Kom manditgesellschaft Ehn. Zimmer⸗ Ind berleilungs erfahren. 3 ,

, ,,, in . J Fischer junior in Solingen an n * 1933 bei der Firma . ö. e e, , n. . it * hier ö, Abt. A J. Alus chluß der Liquijdatfgn gu dit ann 6 e n mn, rn, . „Simon mit . 8 . L1Ib. 22520) Ohligs. k ge B ingen: Die . 7. 9. aufge è⸗ . ist heute zu der Firma Heinrich Michael Konsum⸗ und Spaxverein Borsigwerk iegeltes Paket mit 1 Muster für au Erlim. . 22857 ,, , k e , ,, 8 , mln, vom * . ,, gn, r ,,, . tz Metzing . . . rn, , . e. . folgendes eingetragen , . . . . , ö . gn ed drr. 3 . n,. r,, . raße 29 einen * ; ö j j rma = . Gun 196 i setzt. . . n; rän pfli s au U n ürobedarfsartikel) i ; he. ** 933. ma Schreiber & Sto fisch Cin der Juni 1933 Anga Boß, Sitz e en, . ö er pflicht in Borsigwerk olle, Baumwolle und Halbwolle e,. . artikel, in 3 ; ö , 5 ö e , , Hen, 6 ö / / lg ie , nn He, e, e, d de, een. VII.. z d. 6, , dolf Schreiber, Kaufman aufma: ; EChefraä des Hugs Boß, Kaufmanns in schwe e nie s ; 3 r: Kaufmann Spargenossen ür rek⸗Karf nu ' Flächenerzeugnis, Schuß . 12 r, von dem 34 nern ' mühl in Abensberg betreibt unter der mann Rudolf. ö ; we⸗ gen⸗Shligs. . fr J tandsmitglieder. Vorstandsmitglie Karf Engelbart, Huntlofen und Umgegend! einge frist 3 Jahr 1 D, Amtsgericht Berlin Mitte das Kon⸗ Schürmann, alleinigen Inhabers der —; Rudolf Stockfisch, beide in E e . ider Firma Julius ingen ö h e. Althoff it Su en. . zegend, eingetragene Genossen⸗ 36 e, angemeldet am 21. Juni (. * . Firma Attendorner Blechw fabril Firma „Max von Braunmühl amt Ru delsgesellschaft. Unter Nr. 58 bei der Firma. Metzingen. ister: Aœm . Juni Theodor ernhard Heinri . Eine Haftung für die im Betrieb schaft mit veschränkter Haftpflicht in 1933, nachm. 3 Ühr kursverfahren eröffnet worden. 4. XN. r n , KRiventin-. mt dem SF eben berg ö karz' begonnen. Steinberger in, Holinge n- Ohligs amn e elschasts küimnenn ö. Folter verstorben. Di, Clemens laß mann eit des Geschäfts begrlindeten Verbindlich- Hobrek-Karf J ijt dadurch au fgelbstk und AUßolda, den 21. Juni 1986 13. 5. = Verwalter. Kaufmann Reh; , dme. 8e, n. *g he n nr Aventinhusplatz 8. ,,, I29. Juni 1938: Nach dem ,, ö ö. k ö. um gorstand mitglen e, r leiten des früheren Inhabers und he ihre Firma erloschen. e. Thüringifches Amtsgericht. IJ. in Berlin⸗ Friedenau, Bachest r. 4. 23 ne,. 2 an 4 eine Eisenhandlung. . Amtsg nigen Inhabers der Firma ge hat n . Abolf Herrnf and. Saum nns H.-R. B Nr. 96 urelljo Gese Ait Uebergang der im Betrieb, des Ge⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S. 23. 6 1933 ; zur Anmeldung der Konkursforderungen 9 , , ,. 1 ; VIII. Die Firma Nordtanerische 2sei] Julius Steinberger, ist das Ge kurg des Rudolse Kg r, mit beschräntter Haftung, Wernigerode: schafts begründeten Forderungen sind Cie ve. 22181 bis 10. August 1833 Erste Glaub ger- en,, . Hermetie Gesesischaft mit beschränk⸗ Schv er in; MM lh. l Rebst unveränderter Fixma, nachdem es in Metzingen, ist erloschen. Mit Wir— Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ bei dem ar, des Geschäfts du In unser Musterregister wurde am versammlung: 25. Juli 1633, 10 20 Uhn Tas Amt⸗gericht ter Haftung in Ligu.“ in Regens aer is n . 8 zunächst von sesnen . . 1 Ln fer dmg 5. ,, sammlung vom 25. 8. ö. r 6 den Erwerber Engelbart , ö r e ofen g aft le, . J 2265 bung ist erloschen. . eln it bes ankten Haftung, Witwe Julius Stzinberger Sihhne Lis. f eU scha fte J Ranf sellschafterverteag in den S5 6, J. 5. *. Amtsgericht Wildeshaufen, 26. 6. 19533. Nr; 23 ist am 23. Juni 1933 bei d getragen: Uhr im Gerichtsgecaute, Charlotten,⸗ Taz Konkursverfahren über das Ver⸗ Regensburg, den . Juni 1935. 8g elschaft 29. tio i. Vertretungh. Herz, und feinen Kindern, der Frau 36 treien: 1. Rudolf Herrmann, Kan ib, ii, 13 u. 14 nach Maßgabe der hier. . Gemẽfnn sttzi gen Vor h ster ö em . 1. „Firma Douwe Egberts, Gesell. burg, Tegeler Keg 7 -=, Ech geschoß, mõgen der offenen Handelsgesessschaft Amtsgericht Registergericht. Schwerin i. Mect id. mann beth Goldschmidt geb. Steinberger und mann, 2. Dr. Fritz Herrmann, Kauf mit in bezug genommenen Niederschrist Worms. 2542] eingetragene G ghor auverein, schaft mit beschränkter Haftung, Cleve, Zimmer 31. Offener Ariest mit An Roa & Greschte (Kartoffelgroßhand⸗ . befugnis des Generaldirektors Herma Kaufmann Kurt Steinberger als mann, beide wohnhaft in Metzingen. 5S.-R. B Nr. 104, Hirsch In unser Handelsregister wurde heut getragene Gengssenschaft mit be⸗ 5 Muster für Teepacku ĩ Tiger ift bis 23 Juli 18633 n,, 1 gro J ; Stelle dem Kaufman ü ; geändert. Bei Hen. k . 23 2 egister wurde heute schränkter Haftpfl in⸗ dackungen in einem zeigefrist bis 24 Juli 196.. lung) in Berlin 9 17. Am Ostbahn⸗ , ,, wien, ,, , , ,, i, n,, . , e, , d, , ,,, , d, ,,, ee, , , , ,. In das Handelszegister ist engetzra, b. Magdeb. um Geschaͤftführer be⸗ worden ili nei, Wi Jusius Stein⸗ . nd ö ‚. ei , e, 2 2 2 0 d ralversammlung vom 30. Mai 1933 an in silberalä S m! z ; 1 2285s] Zwang svergleichs aufgehoben worden. 22 Juni 19335 auf b. Magdeburg z n l teilung auf Lie Witwe Juli n geschrieben wird. ; Gegenstand des Unternehmens ist der J. Sch mud in Worms: Die Firma ist 8 in silberglänzendem Stanniol papier, auf Konkursverfahren. lottenb den 23. Juni 1933. ge, d, , n, dieren, , , dee mr, ,,,, . ö n Te i,. jn Reichen J. V., betr. Prokura is olingen⸗Ohli ö die Fortführung des bisher von, 24 ur rbauung ist und d j i es Sta * . d rechts auf Tedwig Weißenberg in Beuthen, O. S. . , , n ern, m, ,,,, , de, n seehr, , n ,, ,, , , Paschke geb. Küchler in Reichenbach i. .. Handels re istereintrag. vr Hainftadt: Unter Ri. , . Solingen⸗ In unserem Hande 3 . werke Aktiengesellschaft. (in Zukunst ** 5 . ö in Worms: Durch nehmens geändert sind. Sie lauten * 7 27 . Streifen befindet sich Porzellan⸗ und Spielwarengeschäfts in Das Konkursverfahren über nn. Amtsgericht Reichenbach i. V. 1933 zur Firma S. Loeb in Hain Firma Karl 6 In had . Nr. 143 ist am 21. Juni 1933 die e,. „Berlin-Ilsenburger Metallwerke Al⸗ =. w 6 , , vom jetzt Gegenstand des Unternehmens ö ie . .. ** Ede n,, ,. Beuthen, O. S, Kaiser . Jranʒ / Josef⸗ mögen der Bau⸗ und Siedlung par- den X. Juni 168. 26 . Seligenstadt . unh lee r. i Goltngen. Törner. & Eo Gele ce 3 6. kiengesellschaft“ Berlin) 6 . des een af! 2 . der Bau und die Betreuung von Klein⸗ . 1 e,, e,. ö 2. . r ist am 24. Juni 14 123 Uhr, ,,,, e, e. 2. e. 5. Hessisches Amtsgerich Kaufmann Kar 9 ! schränkter Haftung mit em . Ide lafs lia in, Finolv (Ma h . e, der. * 3 ö ö * r Rein wohnungen im eigenen Namen Der 3 k 3 33 as Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Derlin 8 e, e ,, n, eee. Reutiiagen eis) 2s Ohligs. e 19 bei ,,, ,,,, e der,, , en gen. in tragungen Siegen. grzsahster jst folgendes Unter Nr. 109 bel der, offenen Gegenstand des Unternehmens ist die Messingwerkes (Neuwerl) unter Ueber. Eichbaum⸗Werger⸗Brauereien Aktien⸗ den Geschaftsbetrieb e de, g. sind weiß, zwischen D. E und dem Kreis Beuthen, S. S., Gymnafialstr. I7. An⸗ gleichs aufgehoben worden. , , 6 64 In unser Handels register iit folgen dels gefellschaft in Firma Carl & Reber Herstellung von Drahtwaren jeglicher nahme der für die, Zweigniederlgssum Kesellichaft in Worms: Gustav Breinig zirks der n,, n. 3 he 3 4 ist eben das Wort Daumen, unten meldungsfrist bis 12. August 1933. Erste Charlottenburg, den 23. Juni 193. Vom 22 3 die gl mna Gottlieb J . am 14. Juni 1933 Linder in Gol in gz n. Beh g n zi . Rirt und deren Handel, unter Umstänben Finn, (Nzumvert), einßet raͤgenen waren e m,. 32 zus den Vorftand aus. Der Zweck des Uniernehmens ist . schwarzer Versalienschrist Giant re, Termin zur Anitsgericht Berlin Mitte. Abt. 85. du. Carl. nner ; * ke, Degen, n,, n, ,. ec. e n 6 ,, . ö ; a . , . ö. schließlich darauf gerichtet, den git, nfs ash * . w 2 . ie im -d 183 der Ju 22867 ö J , K e , ,. ,, , w,, . 6. er ng b gf ühe' , , wantusersahtzn e ge, ,. Rahn zt 1535 die Firma Wein- bei der' Firma, Heinrich Grau, Golell. enn ßen, nämlich a) der . e : Gꝛor . ö. Worms, den 21. Funi 1933 Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ k . 2 ärseermin, am, d, Kuga ice, . he. ö ner, ,, . & Schmid. . Hauptniederlassung . beschrãnkter Haftung, Ver⸗ kon ee bre, eln m een, ach. Pieper ,,, . Vorstand e g , ᷓ. de sisches Amtsgericht. , und ihrer ( Egberts . mb. S. Cleve . a , 46 , 4 . 1. ö J 3 . K er , zu gel e she p) , ,. . Bie e fn r n r , n ü, i J 22544 fen. Das d / 6 ö . mii , ,. 6 6 , ,. 9. enen, Je. e, ge eigleiah . aufmann, hier, ; jster Schneider der, Fabrikant zu Solingen Dhligz, machungen der Gesellschaft erfolgen imm lich oder durch ein Vorstandsmitgh. In Das hiesige Handelsregister it 8 6. der Gemeinnützigkeitsverordnung Sberflache befi 6 Amtsgericht in Beuthen, O. S ae, , r, ,. Gesellschaftsfirmenregister.,. . führer niedergelegt; ; „zer Ehefrau Notar Karl Eugen Scherf, Rh ier, Uunttsgericht ich ol n ten vertreten. d In das Hiesige ndelsregister ist ö ö , e, e . ung Oberfläche befindet sich je nach der 9 6 6. Rn egrricht ern wlitte. Abt. 8 zom * 33 zur Firma Wein⸗ Nr 839 am T. Juni 19339 ; Wuppertal. Deutschen eichsanzeiger. mit einem Prokuristen 4 folgendes eingetragen worden: in den Ausführungsbestimmungen Sorte ein grünes, blaues sil⸗ 228359 ö J , Dune ia, Waldenburg, Schief. ned , nenen, d, , , bt ges, ber ichf e ge i e,, , . hee sberre bl, werbe, geachlaß der vero, mer nun. . schaft ist aufgelöst. Geschäft und Firntg tung Unter der Firma „A. u. B. Müller ? Grete geb. Linder zu die im Betriebe der merke, A tr. die Firma Otto Tauscher, In⸗ mtsgericht Burgsteinfurt. Preisbezeichnung mit schwarzer Schrift Witwe Lutse Lehmann geb. Noack in Das Konkun rer fahren aber =. BVer⸗

. uli: , , . . * tung“ Lutz Sgquarkoviug, n schles. 225351 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, n stallationsburo für elektrische Beleuch⸗ 1 inks * * mn , . ö ; . we, , e, e, me ,, e n ge, , 16 ofs nf, 9. , e . 2. . ef nee , e ,, 9 6 3 . . 6 n 8 k 5. ö ssenschastẽ n . 5 n k , . Anitsgericht Reutlingen. des Unternehmens ist die Herstellung fort etzt worden Sodann sind in die ist am 2X. Juni 193 ei an as- Metallwer 3. n. hin dlt seiten * , er *. n. ( . 16 . eno 3 Sregi ter ist D. E, Tee“ und Preisbezei nung, auf irrsten iter ist ber veeid⸗ r irkus 16562 Dderrn Schwelle * am K der Vertrieb, von Gegenständen . delsgefellschaft als persönlich zentrale RNiederschlesien, Gese schaft rend, begtündeten 6. Betria . , . 6. E33 auf Blatt 1827, i. dem unter Nr. 21 eingetra⸗ der rechten Seite ist folgendes geöruckt: Paul Bitenfe in Tessan, Fries richtraßt R. 6. 183 mangels ciner en 8eten 22514 . tif Richteisen⸗ offene Handels cell j 7 schrä aftung in Wal⸗ sowje der Uebergang der im Betr. betr. die Firma Versandhaus Hütten⸗ genen Riesenbecker Spar⸗ und Dar⸗ „Ma = 2 . . Rega oft. K andels tegister J ann, 3. 45 en, en ka , . eic ere. n n, , . e, worden: . BWesens bs sn begrh deten dee d, ah ren werte nr? sehnstzssenverein eingettsgt ne. 6. i , ,. e el e, är , Sante herne mn, d, , e . . 2 Mr. 6g die Firma . . en und verwandten, Unter- e ane, m dine nm en eher Durch ef se⸗ der Gefellschafterver⸗ rungen quf die neue Alktiengesellsch ittau. Die Firma lautet künftig: nsssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gegründet 1763 alles in Ber alien auf 2 . 1 e den me, n, mn, deri, Ferlin- Mitte Att. 8 g mln Ter en Möller, Fabrik. . Die Gesellschafterin . i . . Wm uin w omha7. gang , 9 9 it el hto; 3 . ( 4 4 Inh. Frau . uu ö folgendes einge⸗ ö. Seiten lints und rechts seitlich . , , 6 6 r er. e ö . ; ö 9 6 66 im n⸗ 1g nd n ; Grundkapita in asvertrage un n ; 8 ; nrauch. ragen worden: ãuf Mi j . ; , n, e e. . 2269 J , . e , r,, d, i m, ,, , d, ,,,, nr * ; ng den. ech die von ihr zu e , . ä worden. Die jj mmen hat. Zu Vorstandsn Re ra e, te, Inh. Anna lung vom 9g. Mai 1933 ist der 8 24 des erzeugnisse, Schutzfriff 3 540 , m ae . 5, . . a e, 3. . J. . ö , ire ler . n , ,, , ger. ini it art? ö ö. . . n k ö en, n 3 , . 2 a0, I 13 Juni geb Der, x , , , . nburg, R ach, erlin, 2. Ing x srat aus 5 fünf Mitglieder, r. (M.⸗R. 51. wa ,, . n 5 großhandlung, Berlin SW 13 Seydel- 1 n ,, ö. Gesell⸗ Studienrat Lutz Sani er T ef rel Umtsgericht Walde 9 . Le f 85 6 Finow, Mark, 3. Kan d am X 6. 14633 auf Blatt 1271, dem Vorsitzenden, dessen iel erer 2. . ö Soffmann, Cleve m 6 1193 1 rieren, Berlin W 30, ; 22515 schaft . beschränkter Haftung in geb. Linder aus 9h) lischafter aus⸗ walt nausen I226536 mann Eugen Wallach, Berlin. Werni⸗ betr. die Firma Knoll & König i. Liqu. und Lrei Beisitzern, besteht. 4 Mobelle und Stoffmuster für Damen . 65 . . * Neue Binterfeldistr. 9. ist, nachdem der Sue n r sfiereintrag Firma „Il⸗ ge en: Dr. Guftav Albrecht ist als . n, Alex, Franz Hh h HDandels register Abt. B ist rode, den 10. Juni 1933. Pr. Am . 4 ist erloschen. K 9 22. Juni 1933. n er fur die Jarteinnisormen der nhaltisches Amtsgericht. Dergle ch termin Tom 27. Arn 1635 ,,,, , , . ö . Keen, ,,, , , tischer Präparate, Baly & 444 lagsdirettor. r; e 8h ; „unveränderter Firma als offene Han= mit beschränkter Haftung 9 ; 226 Bertsdors Nachdem das oer HK„assel. 22171 1322 , n, eber das Bermögen des Kaufmanns , n er, n, , , ö, ö , . k tende Gese : Brau. e ,. ; ; teilung B: .. ; aftung i barz ein ö. * 11833: vergleich aufgehoben worden ift Juni 1933 eingetragen: J ö Forsthaus ü erstr. 139 42, jetzt in . 6 ö Denen nrg den, ge i . erer gn n 61 am 15. Juni 1933 Unter Nr. S6 bei der Firma Ver⸗ worden; . * . August Son ee er e,, die 4 En -R. 20: Milchabsatzgenossenschaft 566 ,. Leden dagen. Johnstrur⸗ Aller , ein. . er,, . Sackermann, Laufenburg Baden. 55 Unter e r. sellschaft Eiserfelder einigte Stablwarenfabriken Gebr. Durch Beschluß der ele wal ere, . r. Kadi Großhand ung, ' Seselnschafi be chlofsen. Kassel und Umgebung e. G. m. b. H., inhabers 2. Fa. Seiden Etage Sch ber⸗ Berlin- Tenksn 2271 . ö. n ,. ic. n tee nf , Sieg) Albert Richartz w. K . 2. a m, , auf , Amtsgericht Zittau, den 23. Juni 1933 . e . ., Landau, Eralz 22182 6 . * 6 Tas * über das Ver⸗ ing, Laufenburg⸗Baden, nt 4 x 686 ne n rler, ank gmitalied Solingen⸗-Ohligs am 15. * 5: Stammkapita . . j Sauer ö e , , , n, list die Regelung 8 ilchabsatzes. beat 3 2 FSchildergasse 1, ift am *. Juni 1933, 6 853 n, mend ,, . teilt. Offene Ha delsgesellschaft. . Valperz dorf ist als Vorstandsmitglied 84 ö Sphan Richartz. in So Ko 6hbb Recht, herabgesetz und 5 6. Ab 2 i nen, 8 . e, zarhig. esas Ctatut vom 6. Dezember Ih, z team: G g m , ae . E uhr, das Gent ursæverfahren eröffnet ——ᷣ— 2 11 Gesellschaft hat am 21. März u ge hie: 3 487 am 16 Juni 1933 lingen⸗Ohligs ist aus dem Vorstand aus⸗ des Gesellschaftsvertrags Stimmrecht) ies ö. Yar bme nn n. Wiebe In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. in Göclingen, Jof enes Gesqmads worden. Verwalter ist Rechtsanwalt wee Schu pier min 21 . go fungen 17. Juni 1933 . irn Eijen. und Metallwert n, icht Solingen⸗Ohligs k i r n rg e, e, dre e, 5 k ö 22172 . lieine Puppe Porze siantey 3 6 * gen,, wenn, der e, , nes 8 J ö 2 3. . ö. . 7 3nk⸗ ri h * . = ita ; = ö c. J 22 ö * 2149 Urte Na . * j 12 *! Fi 5 1 ö 3 J 1 A. sfr. 1 . 4 ö Amtsgericht. Rudersdorf, gene lich tt nm bel che , . 6 hen Nösschristen über erleichterte? 3. . ö On Vtienge ellschaft in ën iner ge, In das hiesige Genosse yschaste e sser i be er, nn. inn 2 , An den. n 1 ö 1 2516 ] *r Haftung in ist erloschen Sontra. S9. Ren! apitalherabsetzung. . A Nr. 1605 3 2 gie . niederlafsung mit der Firma. Ab= ist heute bei der unter Nr. 116 einge⸗ wahren von Sicherheitsnäadein mit selben Tage, Ertte Ghaubigerversamm . . In. X 072 Sagan. ö k Siegen): Die Firma 1j o rn 19g Heilbrunn, Sontra, S⸗R. Aer, Paltershausen, den 28. Juni 1933. bacher & Co., Wiesbaden, ne , ung Ferdinand Flinsch in Zörbig, tragenen Gengssenschaft „Viehverwer⸗ Band und Rin um Aufhänsg lang gm A. Jui 1s, ion nor, m, , 2 ( 21 In unser Hande reg er B ö. AÄmlsgericht Siegen, den 16. Ju Die Gesellschaft ift ausgelöst. Der bis. Thüringisches Amisgericht. chaft ist aufgelöst; die Firma folgendes eingetragen worden? Die tungsgenossenschaft Lomitz und Um Gesch. Nr. 11 Hast M en, und cuügemeiner Prüfungstermin am D Konus wwersahren äber das ** , ,,, 22624 . Gesellschafker Kaufmann Huge loschen. . Aire e,, , miederlaffung in Zörbig itt auf- segen, e e ni ü, S. in Prezelle soi⸗ 2 4 een, wi, Arg n les, m, übt, an hießger . wr g fta e m, ein ge ie hen n das Handels egister. Heilbrunn ist alleiniger Inhaber der wantershanpen. ,. 366 . Dimage h bro 3 2 . . . Die . . js?) —— 3 upßr Sericht telle Jastsgebant⸗ am Rei⸗ . , ö en in Sa . ö 3 n irma. . ; ) . ndelsregister bt. ack⸗, rben⸗ 1d wre, Zörbig den 21. Juni 1933. ist gemäß Generalversammlungsbeschluß 25 Mi J ens pergerplatz, Zimmer 223. ö 9 , . , ä, ee serer dor e , , e d ,, , . We,, , eg gr r n, ,,, ,. 265 ö a ift geandert! ; t unter der Firma mann 1 , iguidatoren sind bestellt; ilhelm e ne,, ,, Amtsgericht. Abt. 76 1 . 13 600 RM. Vorzugsaktien und 1300 3. geändert in StοOοπω . 3 36 n , nn,, Here ch fr Thlestenn c an, n, 22. Juni 1935. d ge, , dne Berkn- Neuksln, den 24 Zuni 1 ,, Schini in So edle resfster B. er n ron enen lter ne mil den de d dri sh'hassman mm, di, , e, dane, m,, na,, n, nern warhpach, Mee ar- K ; ,,,, n ,, 6 6. lingen, S.⸗R 3. 25 e, nn, ' e g, w Ger in Friedrichsroda eingetragen 246 Hotel . ,, . * * . J Dito Sösel in Dit Amtsgericht Lüchow, 21. Juni 1933. In das Musterschut register warde ee, ,. uber * e n, n, 20 . i . , Häesessschafterin ist schränkter r. 6 : st ; i ränkter Ha ; baden lersdorf, ist heute einget ; !. ; 9j mögen 5 obelhändlers Conra lin- Venksliln. ,, , , ö i ,,, Kren en When Chr m, , nn n, neen rn, r,, been, bern gets, ,, gen, rr , in gärn, an, i, mr , , , n, nm , gungsposten aufzulösen. Es sind weiter die Ehefrau 5 Schmidt, Hedwig Zürich-Zollikon und Dr. Karl Welter 1933 festgestellt. Geg baden ist zum weiteren Geschůftsfißs 1 ; Genosfenschaftsregister Nr. 22. in „5M Firma Bo a. Feil, Fßabaik j. Uhr. Verwalter: aufmann Paul mögen der Firma Ad Serom Aktien-

in

Beck Inh. Carl Zwihsler. Hauptnieder⸗ bei der Firmg. Wilhelm Vender in ; nagen Shligs sind Aufnahme ) . . ar , hier. Inhaber: Carl Zwihsler, —ᷣ—. . Firma ist erloschen. 24 . . . . . Zukaufs. 7 Schuh abꝛilant. i kühe dnn ür dee e, der heben Lie Cent, ind feel, Btahmnztakiii. s ö fh n so. Kughst. iöhs sest ge tellt'

,, 22626

—.

ö ö ö ; ( 2 2 . Sal 6 74 ö h ö 2 hen 5. z tung misgericht Ischopau. 33 Juni 1933. feiner Sitzmöb I 2 NM ba . no 2 2 X * —ĩ die 88 3 Aktienkapitah, 5 Vorstand), geborene Leit äuser in Solingen. Kom nd ausgeschieden. nehmens ist die persönliche Hilfeleis 3 3 er Sitzmöbel in Marbach a. A., R 1 gell dic no⸗ anit⸗ 6 , und Bestellung des e dl gesckischast. die am 5. Mai 1933 ö 21. Fh 1933. für kranke und gebrechliche n, bestellt r e,, , , 9 Aittilbangen von CGeschma gls nrustẽrn üller. Moltkeplatz 14. Erste Glau chaft für Fiano⸗Mechanik⸗ und ,,, geen, a n a n. hat. Es sit ein Kommanditist Bad. Amtsgericht. än i eren e , hond r, lan, Cen, gtnen fang es n, K ver 8 Uhr, Prüfungstermin: 3. Augnst straße . S8, ijt nach dem Schluß termin 11 (Berufung der Generalversammlung) vorhanden. ö . artung Tem 33 24 Ku Ge Uni . tliche rn ,, Sonne, 4 Sonne, 19 3. 10 Uhr, Anmeldefrist bis 31 Juli auigeboben. . , een, eg dag, sion, Pomp ,,, ie, enen g,. n , 4. noffenschafts⸗ kehre, gangen, eee gn weigere, ginnen mn, e, ,, ,, n keien, ,,,, ,, mea. 6 n , * bu h Beschluß 3 abr ian ien Oscar Jenisch in , . ,,. Hr g n mla phtal ö ö 86 V r 2 : Gegenständen des landwirtschaftlichen 1933, vormittags 117 Uhr. bis zum Geschaftsstelle des Amtagerichts

. n, 1 P 51 * ; ö S * 1 j ant J 1 - hender slrerhtmihlunr been Han er Ser irn, ue Progs in Höh, Stop ist erloschen. Amtäzericht Stolß. Hesche zäher. Pelzer .

bes, , ; Amtsgericht Marbach a. N. al j iedrich⸗ aden. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Satzun z ; med! Kurt Bieling in Friedrich- g Verl l ne n, landwirtscaftfichet Erteugnise. Satzung Wünchem. 2862 Tas tram rfahr 2 m n ne . h n. ' ; , B Nr. 151 er gen, Fe ügen 22187 vom 17 Juni 1933. Val d. 22185 ; Das sonturewerjahren über das Ber- (Brrufnng' des Aufsichts rats geändert scheid, Sben-Pilghansen, d. R, A 6h 22529] roba. Der Gesellschafter Dr., med. Kurt . R 2 m d 22185 Bekanntmachung. , , . 56 j. am i5. 6. 1935: Witwe Hugo Broch Stgl; e , , *. 3 . Bie ling in Friedrichroda bringt die Ein⸗ lontor garn rre n es , hay nt * d , 2 13 egister 1 Amtsgericht Pr. Eylau, 24. Juni 1933. er, , de, ,. vom 21 Juni neber das Vermogen 43 Dien 3 * 2 =. , Amtsgericht Sagan, den B. Juni 1903 e , . odge, Wärrn irma Fritz von Pa e nr ne en , , ter Haftung / Wiesbaden: m ein, sabrit , rler Taintner Sehn, oft S Ge. lagen, Kessel. . Ap räareban, Berstn geschieden. 46 1 99ols ha nn ein, die im Gesellscha 11 ; rc err, h * e, * r e Pa pierwarengroßhandlung in Mu 8 2 3 2 ö 1, , ke e, , ne , ,,, nn,, dri, n ,, Bekanntmachung, aft mit, ichn ter bt G . ür diese Leistung rn, nn, n. . . ee mee l 1 . . . 3 e, für alle wurde am 2. Juni 193 6 ; .

In unser , . 1 ee , ne. n ,, ern,, . gin n, angerechnet. badener Nahrmittel Fabrit Gesel ccc, getragen worden Vaserleitungegenossenschast. Pieiten. Mleialle, besiehend aus Chlöfsel, ei. h, der Tann,, n . * . 8 . ,.

bei der unter Nr. N eingetragenen r ell a ö wants] ö richts.

rn,

bigewersammlung: 12. Juli 1933. Solz - Industrie in Berlin S0 36 Elien-

ifabeih O

ber? Gen ctralversainmfüng vom 15. Fe! Solingen ist Einzelprokurg exteilt. er. Betriebes, 2. gemeinschaftlicher Verlauf , 2.