1933 / 150 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

. Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 13 van 2, an, uoss3. e. 3

. * 20 Mill. RM ö. Bertan ,, ger 6e 8 nn n n 13 . zi hen r nien, 234 . 9 . e, ,. ; i, Derlin, l. e. Gesandten and berolmgchttgter Minüster Landwi ; —; über den Londoner Goldpreis ö. 518 Baden, Berlin; zu Stellvertretern: Ministerialdirer diwirt C gu nd, wänsdorf. Verbandsvorsthender Wi sau we ö albereklor n an n Ger nn, Hemd fen ,rl⸗ rsitzender Wiede⸗ 2 ee. k rden feine bisherigen Aufgaben in die rweiterten Au 2 8

über die Reichs-⸗Rechtsanwaltstammer. vollen Uboeung deß aus dem Re nungs ahr 1980 noch ver⸗ . . ͤ Verordnung vom 10. Oktober Auf Grund der Verordnung dez Reichspräsidenten über bijebenen Fehlbetrages abgesehen werden. un 3 . 6 rrbe rechnung . n Fgypoihe n der ihru ng i, geg ie auf Feingo Den GBl. 1 . a

er 1 zun dende. Dre G c üg, berlin. Win seerieidierctior Dr. d ĩ

ö,, Wins, dem Ke rssna i? ĩ

1 3 D alrat * G rj. 9 . er Deutschen Keichspost übernommen), 4 Deutsche Turnerbund. Sowelt Reichswer=

und sittlichen Er⸗

D it li * 3 2 . . itgliedern: Prälident Schent, Büßsseldzorf, Prässdent bände zur Förderung der körperlichen, geist 3. den vorgenannten 6.

Maßnahmen auf dem Gebiete der Finanzen, der Wirtschaft Zu 8 8. und Gon stigen Ansprüchen Berlin, Legationergt Plode ck, Berlin, Mini = zn ib, , de,. ö. ,, d lde, ,. e ie, . . , Tln n,, w, , r, , , , ,, d, n. ,,, , ,,,, , ,,, , , , , ,, r r , , e e b, nere; , , , ,, , , ,,, , c,,, , , 2 , Berli 29. Juni 1933. . rein Gramm Feingold demnach... enge ,h, gliedern; Ka . ghr. zu Mit⸗ m ann, Berli enschön e Derbostmzifter Dit 1 gewãhr ; ahn Gesellschaft anmittel- r r gan d e , ,, mm;, bie e e n er ,,, . ; der Unmit elbar damit zusammenhängenden Maßnghmen ein- Statistische Abteilung der Reichsbank. . Jerlin . gin. Hoa ple Dr. He ff, . en, ö. n ,, , aer e ., ᷣ— Döring. ö rettor A nana Misichen, Generahfekrefr * ver Jugendpflege. er. ,,,,

= , .

be d .

2 ; italieder ichs⸗ , k ühren. Es besteht die Absicht, die Minderausgahe aus den Ge⸗ 1. Die Mitglieder der Reichs Rechtsanwaltstammer werden tetürzungen wegen der, Schwierigkeiten de Einzelfeststellung . w . . er der Der Amtliche Pressedienst weist auf einen Rund⸗ k n w anisatinnen,

ande i nwalt wählt, und . ] = von den Vorstänben der einzelnen Anwaltskammern gf es Fauschalh zu berechnen, Die Minderausgaben der Reichs post, die rbeit Engel, Berlin; zu Stellvertrelern: Fabrst veuh ge Fabrikant Roch, Laß, des Preußischen, Mein ifterg, für, Wi , . Kunst und 2. alle Jugendpflege 2 n .

zwar wählt jeder Kammervorstand aus seiner Mitte ein Mitglied ĩ . ö 3. Gehaltskürzung entstehen, verbleiben der Reichspost ; durch die ehaltskürzung entsteh Preußen. en mn e n K 4 rt ö ö. r Direkter Volksbildung wegen, seiner grundsätzlichen, . 3 endung, Tie de, e . . . 2 die z u 1 n. r eine und Organisationen. Di en jüdischen Ver⸗ ege bestehen . e am 1. Januar 1933 ausgegebenen

und einen Stellvertreter. die ; j mit Rücksicht auf die erfolgte Senkung der Posttarife. J . .

Ab:; ngsverbots. ; .

Abtürzung eines Zeitungs Berlin, Frhr. von Schröder, Köln, hne d or g . bann sn ö i n e, . He mr blauen Gef hein an enen üben w nnn enn

; ennung der Jugenpöorganisagtionen verein werben für ungülti n dis Anerkennung als Jugenöpflege

ltig erklärt. An ihrer Stelle sind Vor⸗

. Der Vorstand der Anwaltskammer M Berlin wählt zwei Das Verbot der Ta eszeitun Der Reichsbote Waibel, Berlin J 3 9g 1 e rli Charlottenburg, Kaufmann Barthe I . jetzt nur noch 4 Spit em ba ö ;

weitere 26 , 22 für e n . , . Sie gehörig e ren eich, en eme eln . Den deutschen Außenhandel durch die Uebernahme von Ga⸗ i . k Mainz, Stgatsminist ö ; vom 22. Juni 1933 gäabb/sgf4 wird um 6 Tage M an . E 6 , mr. ae nn n,, . in für Leibesübungen, 2. die Deutsche T . . Er Bock. Rosenthal,! Reichtaüschuß ber beutschen Hugeibder earn ilch baten 3 i beziehen sind. Die Neuregelung tritt am ö Juli in Kraft.

mit dem Ausscheiden aus dem Kammervorstande. teen esoldenn, ist'auch im Rechnungsjahr 1953 notwendig. n n, , ,,, nnen abgerk dzt. Die Tageäteiung Der Reich bote“ dar

Die Mitglieder der Reichs⸗Re tsanwaltskammer und ihre ö . ; S j ĩ sa e . m Inte resse der dringend gebgtenen Arbeitsbe ͤ ͤ . ᷣᷣᷣ e enn rg. . ö . es angezeigt, die Garantieermächtigung aus 5 8 des 6 66 mit dem 29. Juni wieder erscheinen. getz izt Kunde bee, i der Kchhisanhalts, Xe ,, , ö Berlin, den 29. Juni 1538. hs Kehl an al t mmer, wm mn, Um einer Gefährdung der bereĩts rene, e nn, Geheimes 9 ,,

ordnung finden auf die Rei Voltswirtschaft und Etat istit.

nne ige Kusscheiden eines von einem Kammervorstgud ge hr du ; . . ö. ö Zustlmmung des Kammervorstandes, en , Earn e. . 1 beer ebe mfr 3 3a . . re-, Nitglied gewählt hat. . . . . ebniss z . e , . iel erwastungsgeschäfte der Reichs Rechtsanwalts kammer erforderlich. V m,, org e der Schweinezwische . e . d //. a ,,,, en, im mer au szuslht en, ihr Vermögen zu verwalten und nber Ansatz g 3 . . 23 e ee il . P 2 Her fin . 2 zien Bn'trennenden Fällen „ur Förderüng der * n, 3 t ,,, . Nichtamtliches. Länder Schweine gertel, Jung ; ; Schweine, 4 bis noch nicht 1 Jahr alt ö z 6 , Fehlt n benen gh . e u mu . ö , . ige , b 66 di Uebernahme ö besitzende schweine, Jahr alte und ältere Schweine ; d it ine nr . en rid ber ein Betrag Parlamentarische Nachrichten. bi . und haut unter 8 Wochen davon aum der Reichs Rechtsanwaltskammer besteht de sch . lte su * ; ĩ iederherstellungsarbelten am Reichs tagsge ö us⸗ ö. n! . ö. ae, Efe den Mil. von 5 Millionen bei den Osthil 3 . 3. . . ö. . er r gebatde . . borig⸗ Landes te ire ö. 8 Wochen bis insgesamt Juhtsanen ö . . Schweine gircbern oer Jteichs Rechtsanwalts lam mer gewählt werden. Höhe von 7 Millionen RM eine gesetz iche Ermächtigung ge heiü et, Tn gef nis , ffn, an,. ie, n gf . alt noch nicht ö alle e 3 ö. . 5§. Tas Präsidium erwählt einen Beisitzet zum Stellvertreter schäffen wird;. ; e ben Hi 1 3 r ö pnie url msn delten begonnene Wi 4 Jahr alt im davon anderen Zuchteber thaupt , , , , ,,,, ie n en , einen Se sttzn, än gelen Cite lten, s Prä g in di paht ella lantke Left Ginko ien Hatte bestehen lassen, it sehech nich be Preußen ) 2460 19 3 g 9g. Tie Verbindung der Aemter des Stellvertreters des Prä-] worden. Für diese Wertpapiere hat das Reich eine Garaus ruktie e ĩ J ist ö ; ö 8 3 5659 141 any do 6 . 2 Schrift-, und Kassenführers oder mit übernomnien, daß den Sil een 6. . , 26. Bie . weiter . . n i . Provinz Osppreußen. 23251 9 . e . . 835 433 136 287 962 26651 202 1264797 1057436 685 235 bem Amte dessen Stellvertreters ist zulässig. v jahrlich gezahlt wird. Der Verlauf ö. ,, 6 aßt, ö. we . Form der Wiedera Stadt Berin....... 3257 1 365 h 786 3902 494 44170 203 742 135 121 168 os 144113 981 19. Vorstand im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Reichsbefitz soll im Rechnungsjahr 1933 for een. n,. 96 elbst erfolgen soll. Frovin. Brandenburg? 223 516 296 33 57 12 057 23 185 21691 36 107 067 x0 89s 1285 7 8 61a Absatz 2 der Rechsanwaltsordnung ist der Präsident oder die Jetzt zum Pertauf kom menden Vor zugs . . ö ö. ö . . Pommern 173276 361 306 519199 394 263 42741 349 125 111 482 . 13 39 32 652 sein Stellvertreter. Er beruft und leitet die Versammlungen der ausgestattet sind als die in eigen Jahren ö. en, i e Grenzmark Posen⸗Westpreußen 37 517 627536 ö 6 3hꝰ ho? 45 634 s 35? 1 g6 19565 6 13 . forderlich, die Garantie ent prechend zu erweitern. Kunst und Wissenschaft. Fropsn Nieder gef ee sptenken , . ie , 85 35f 9961 e . . 5 6 , Dberschlesen ... 167 z53] I66 54 355 85] 3 . 2A gs I öo⸗ 9 1 1204 49 800 43 946 4505 531992

sind zwar bisher wenig in Sachsen . 239 S635] 3 Sill n hig. Hoistein . 323 181 709 383 445 934 40 890 401 873 115093 92415 176 97 1593591

Reichs Rechtsanwaltskammer. . . z .

Di , eh lganwaltskammer gibt sich sine Geschä fts= Die Bürgschaftermächtigungen. . 8

. K der . der Mitglieder der Anspruch genommen worden, Es ist . , * Von den staatlichen Museen. 3 .

Reichs · Jtechtsanwallskammer bedarf. wünscht. , 1 In der hei der Veröffentlichungen der Staatlichen Museer ; söos 526! 265 Gh 63 3? 66

m . ml it iin ödihrer burch das Ker gamma ns nn San vrch, nnoter- ... 66 gid 535 36; 1183 6h 3 ö . 33 ** ;

de,, , , antrm u är Dr Wilhelm von Massoh erschenen, An Hand vieles n Westfalen. ... 366 672 364 33 . S0 S5 oz 3654 05] 236 o ̃ d 295 3 750 65382 76

Beror dn ung diesem 265 den Kleinwohnungsbau in beschränktem mfange erh cker nn gan gebt cen begaben Howie wehren . desfe n. Ria sau g6 85 33 o . 3. 267 594 44995 209 717 128 8 261 63 16 724 2740 643

er die Beendigung der Tätigkeit von JJ Zu gg 6 und! Crane fh da Hu ber efer Durch . der Den] Wheinpr vin; ) 26g 5h] id 46g 6d w. , 166 ich do gaz ö. 14737 1433 691

in, Zahnärzten und ahntechnikern ö ? . des Reichs maler. Der Rehe bent das er hij Vedentsame gleschmis Hohenzollen. ... 5 5 Sog 4706 Ib as 7 27 354 1I71 485 71 342 d 63. 17 342

ei den Krankenkassen. ¶Diese e,, entsprechen der Vero rnnng eichs⸗ Uiben dem fänftlerisch Wertvollen; kultungeschichtliche Hinwei B ) 033 693 6353 133 . 15 672 i D

, , e, k Alz Sss 193 og k

109 16 135 76 264 G. 17 95s 6 dz 6 412 2240 339

iss ois 33 66 ö 5 zi 4 13 23

. ö JJ 3.

572 795

104 6255 65974 ] 76 643 67472 22 558 ; 356 633

4569 1813 z k 64 3878 762 6 99 7 I ! 14 1456 460 ö ; 100 940 * ö 5b3 bo b16 . ö

ol sh Ihe hy 14 246

, , , . ö J 57 765

. ĩ 316i 3 356 3 623. . * 36 gende Fassisgä. Zeschwerde hat auffchiebe de. rte n denn ei, Ferie lte den einnahme se öh 2 a,, 2 1353. 2323 116 1 der kassenärztlichen Vereinigung rz nungs jahre 135 vom 36. Juni 1932 (RGGBl. 158. Luft- und Se ch un d. vo Mecklenburg. Strel 293 2983 ? 2940 14752 11 557 15 658 Ame mlt, rr Ge e gärn nn, enn: 15 3, . 66 33 166 1 . ée po st chaumburg⸗Lippe . 9 460 11199 ö 11136 2 ö ; 3 6. 56 = 3h ö

8 te . Juli 1933, mittags 12 Uhr, zugegangen ist; gu 10. II. Nach dem Gesetz über Leistungen und Beiträge in der In, finden in der nächsten Da Breme j ö ichspräsidenten 8. A . 1937 Artikel 3 (RGBl lüge von Köln nach Cherbourg, die den Dampf ern e en, Den isches Reich?) z gg94 152 5 izę iii . zur ß i . , , , über 6. g eh y Eura, un , =. r . rer en , n e , . 16. . . e. . . t 1 560 57 1832 44 1 51 0 219 ou 2112 355 24 ere ede Dey ünfter Teil Fngcstelltenverficherung vom . Mär 6 , G nelt n nen, N t am 8.10 Dezember 1539. 16855 76 ; 13 6g 33 6 74! . Ses snneren Friedens vom 8. De zember 1981 Din 6 f dern eidclberger Äbrede vom den Danipfern Bremen und Europa nach New York am 8. . ; 5 84 15656 5511 7655 455 471 3 1 380 794 3531 719 Sie ö is Mr, n G, mich, fowig Mach der ; e r Sertenber 333. 4835 al 83 ss, i sah n , . ö Re'püsel' re glschnitt 1 8 11 Abf. Z 68. 1 S. C9, , , lchtung na 3. , h . 6 s, 16 66 ä n,, g ,,. 2 . ; ori, und Voraus lin Sun, gs. 366 zi Fi izr 1th . 16663 1 verordne ich: ( tree Ten der Rentenguswendungen der Invalidendersiche. 16. J. 2s. unde 4.13. Mit den. Nachbring . 56 365 ; 755 zo 557 j zs 16 3 39] 459 89 241755, ĩ ie Tätigkei d a m ,, ie Rieichsbeitrags mußte werden gewöhnliche und eingeschriebene Brlessendungen unde Quart . 801403 9 978 o 3 853 018 189 3 15326? 9375 26 In der Verordnung über die Tätigkeit von Zahnärzten un un ng! l als R Die Höhe des eichsbeitrags m n . 8 unn der Fi Dezember 1931. ; ier S3 1 b49 342 323 9636 1790553 ; 34 239 674 21288 818 , . ; vom 2. Juni 1933 (RGBl. 1 gelten Verfahren ermittelt tete beschräntten Ausmaßes befördert.. Bei nutzung 2 . O 484463 h 781 608 49 1425 9863 574583 ; Zahntechnikern bei den . 6. Haff . ; en elten Verfah amts vom wird . der ö Beförderung nach . e i fn ber . ; 6 8094 483 19989 902 h 391153 3 39 2 ö 6 . ; 453 556 363 ö 3 —— 39 ö. ö für Reichs⸗ itgetolnn bis zu 1 Tagen ersielt. Nähere Auskunft bei d Fin, ö . ö. , . 1 or 805 406951 16. 96 6 . 15 . , . 1 65 ls 434 366 3 1 436 is Css ze Dejember 1956. 3466 956 is 55s sii 5455 85 Sr 715 365 55 1. , . . 2 3 356 3 0 23442 469

2. Zöö) erhält 85 Satz 2e ; i S 2 ) erben e r n. hat aufschiebende Wirkung, wenn die 13. Apri h . r Q 63 nach Südamerila. Am 1. J September 1930 . 6 521 696 9 808 675 5 125 03 Sent 5 ö zi 58 441 166 Juni 1930 5 091211 9178 484 3 841 584 oS75 7165 574 272 ] 35 3 1 1 3 n 3 5 83 263 5 3 19804785

Entscheidung der kassenärztlichen Vereinig e ra m Zahnazßt versicherung 1925 1. Juli 196. mittoas 12 Uhr, 3 der . von l Bode nee) die nächste Süda merij Für gewöhnliche und e d 1835 3 . ö 28 50117860 8 554 615 3 487 163 Delember IJ är ss! 353563 G64 bz oͤö5 a , n, 1 12 . 6 k 1 58731 392 16 zis io is gaz az . 1 is 66 75 is 15806 ,, iz 943 974

oder Zahntechniker nach dem hen worden ehen worden. schi i d lin“ ahmen zur Erhaltung der fahrt des Luftschi akete an Empfäng Dezember 1913 5) ö 13 350 46 6 677 047 = . y2 505 886 . = . 22 533 393

. hebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer 6. 9 digkeit d schaulich geschriebenen Buches. ; Vom 30. Juni 19335). Notst nde vom 26. Juli 1939 en, , ,., Fe n nn ght g er , ö. . ö 2 d Sachsen . 1 ö 3. ö n g, m ern des Reichs⸗ w ber Cuanlichen Rnfern, dern Or An an . 5 Grund des § 368 i Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 der räsidenten über die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben garten, 5; 1 Thüringen d . . ich an Stelle des Reichs⸗ bie e gh, im Rechnungsjahr 2 vom 30. Juni 1932 (RG l. II . nf n, . . . 39 . M Hessen ; ö ausschusses für Aerzte und Krankenkassen: S. 16535). ö . n, n, dr, der, de, Toe dftnrt eins um ä alf r ln r reh e

j r *

. wre . ist nach Tele-, 2 ; ö. . e,, 17. Hen. 3 ile m stammn 5. = ner gfichs vom * Im, . , nn ge nnr , en e en fen Kerordnung des Dh iber stammi

d o Oo 0

2 2 , moe, = registgr - t , . 1 Diese Bestin at ngen entsprechen der i j

ztidkeit bei den Krankenkassen vom 22. April gige feen zu Sicherung von. Wirtschaft und Finanzen

. Artilel II Nr. 6 8 Ab Satz 2 erster dalbsat r g . 1831 in lr . he e, n nn ö. S. A5, 304) und der Verordnung aber des Reichs im Rech—

8 2 2 2 8 9 9 2 9 0 9

or dr * e —— ——

2u⸗ 2 4

zugegangen is III. . identen . , jon te au Grleichte ri ben Pie

Die Verordnung tritt mit dem Tage 7 h . . vom 14. Juni 19 9 93 entinien, e . m (RG Bl. 1 S. 213. 36) auf y, die mit diesen Fahrten n An uf igen

Kraft. 2 Für das Nechnungs. ln nd in S ban age; . a, 3 i te endu n 1 d . .

h In den Großstädten (mit mehr als 100 999 Einwohnern) hat eine Zählung nicht, slattgefunden, dafür sind (außer Berlin) die Ergebnisse der Dezemberzäblung 1932 (für Berli ür Berlin der Dezember⸗

Berlin, den 30. Juni 1933. M ; J e ; ö ch 'die Erhöhung üm Jeiigewinne erzielt. ͤ n. Der Reichsarbeitsminister. icheichzprästßben ten. Vafthosttibezet kel ünd, der Leitanqhbe . it Luftschiff, G ihlung 198187 eingesetz ö ͤ

J. V.:. D . ̃ z und in der Ze— . werden und bei dem Postamt Berlin 63 ngesetzt werden. = I Ohne Saargebiet. M Umgerechnet auf das jetzige Reichsgebiet ̃

J. V: Dr. Krohn I Milderung von 3 ring ö) n Der ppelin. versehen wer Postamt Friedrichshafen an de Berlin, den 29. Juni 1933. 3. zige Reichsgebiet (ohne Saargebietz. . . ö Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer

3 ; ; 5 3 eichsversorgung Die Verordnung wird auch im Reichsgesetzblatt veröffent⸗ ö 9 sie

licht.

; und elnem besonderen 9

Zu 8 11. 39 mmen, über A TR d * z z Ti An⸗ ; g . 3 5 . * * h Nach Lage der Verhältnisse kommt eine Tilgung von Sämtliche Se Handel ünd Gewerbe Notenumlauf 82 591 (Abn. 40s äali 1 . ö B r ünd ung ; ; etzes, betreffend Aenderungen im Fina nz⸗ ; n. oe), taglich fällige Verbindlichleiten Mandeln, ĩ um Reich sha 16 en sgesetz für das Re 6 ien f gn gh. e. S. Jä6)., im Rechnungs jahr Persien. Luftpostendun 5 Berlin, den 30. Juni 1933. . er ee e r h. 89636 ,, . , we, d. 6 e gn . , J J . ö. 5 leben . . . e , London, 28. Juni. (W. T. B. Wochenausweis der?: , 18 786 Gun. 775), Verschiedene 193 8 y . 22 een, r , . 4 ö ge, fe s 234 —— Zu 5§1. 6 . me,, ehlank ven England vom 28. Juni igss (in Kl n Report (Albn, und Zun. . Dedung des Bankngten. v0 bis 2 h Pfeffer. weiß. Muntot, aus gen. Die Höhe der Ansätze ergibt sich aus den Abschlußgzifffern des Die Vorschrift entspricht im ge en i g, , . . . . 61 en, Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) ö . . . ieh täglich faͤlligen Lern i eiten durch . i e s d rhef. 9 bis Extra 6 Gesamtplans. orznnng des Reichen äteen gn ch bn ech? fahre 1öß?z vom . ng, gm ünsfns gbr eich foren e ö Gn, ,,, . ,, 5 h e en er gl n fee 5 n r defend e d g erg, ee e. , d 2 Einh. 535 des 3. 3 , 36. Juni 1882 ; Zu 3 1 = Ka indem uffn . der k . J. 3 Ii m de, !. er n n, 85 33 Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 9 3 . af sen glasiert, in 5 3 21 es Reichspräsidenten zur Sicherung l J , , ö t Im tand der Emissionsabteilung 36490 (Abn 16), Goldmü nmaittel. intaufspreife des Sebens mittetleinzel-. Malzkaffe glasiert, in Säcken 31,00 bis 336 0 , don d Fun 1531. (GB i. S. Io. 230) dit fen in den Eat Durch die Errichtung des Reichsministeriumß für Luftfahrt derten, ü, , Hartenbestntz! dera nf negbieir lG Goldmünzen handels für 100 lach frei Haus Berlin in 8 ß alsg gha ert, in Säcken is bis 45 5 , Kala. stari würfen der Reichshaushaltspläne für die Rechnungsjahre, 1938 hat vie ay der gegenseitig deckungsfähigen Ausgabetitel im schl F 8. rn, n, ,. 9 eilung 189 350 (gun. 1366), Gerstengrauben, grob 35 00 bis S4 00 6, Gerffengraupen . entöft le oh bis 110 09 , Katap, fich en it n üz3z Ausgabegnsätze in ben außerordentlichen daushalt nicht Hin ri Xl fich üm einen vermindert. Dagegen ö sich bei ch auh anten 165 . 3 Pri ; , . go), andere Depositet. 34 50 bis I8, 00 ς, Gerstengrütze Ds oh bis 9 00 n, Hern 20.09 , Tee, chines. 10 00 bis 756, 00 Mn, Tee, indisch . eingestellt werden. Deshalb sind Einnahmen oder Ausgaben in Einzelplan VI die Zahl der gegenseinig deckanngsfähigen Aus⸗ e, , g rng, 36 a 1 gin ne, Regierungse Z3 Sh bis 4, ., Safergrütze, gefoltene g6, 0 dis 7 F M, R ocken bis 10906 0 , Zucker, Mells 6s, 10 bis Ss, 35 * Zucker 1j f 2 den ehre li hein, de ghels firg nch eingestell worden. gabötifel guf vier erhöht. . . e , , . e Gg, n. Nach 5 29 Ab. 2 RH O. sind Einnahmen aus der Veräuße⸗ Le, Ergänzung des Abs. 2 ist eff n e g weil der Shhluß⸗ . bag ern .. r zk . 11 870 Abn. 2316, Gold 38, 565 A6, Hartgrieß 43,90 bis 4 396 . r, n. 3 3 in J Rg-Pacungen T2. 09 bis Id 00 M, Zucker heli . ien rung von Hründstücken, wenn sie 19 000 Ran im einzelnen Falle het ur bie Towedoarmierungen in manchen Fällen erst ein m ankabteilung 1239. (un. 16). Ver- 53 5 „ae, Weizenanszugmehl in Kg-Sä . is Se, 90 bis 100, 90 6, Speisesirup, dunkel, 9 1 * . 3. . *. nin er ,,,, . fe r, Jahre nach der Fertigstellung der Neubauten ange⸗ Je r n rn , , . e,, , , . ö 3 5 de, , ; 1 . e ggg s . 1 ö 3 in en bn , Doe ustellen, soweit Ausnahmen nicht im Hausha g sehe sordert werden kann. . m April da J. ind die en M ; ' BVorsahrs 140 Million n, is 47, 60 , Speiseerbsen, Viktoria gelbe 36 bis 39. 05. . Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg 3000 vi felder inn tscht auf die Richte nitellung van nnn . u 8 14 und ib. „Reichlagé des Pekävaltüings rats der Ten schen Reichs post ] na onen weniger. Joeises bien Vn g Nile len, gelbem go S bis 3 'o0 , ss „, Erdbeerkonfiture in Eime 8 SJ o0 bis ben außerordentlichen Haushalt ist die vorgesehene Nichtanwendung Die Borschriften . den 88 18 und 18 der Bergrd— des erf. Reichstags ersetzt worden, . k 29. Juni. CB. T. B) Ausweis der Ban wöiße, mittel 2239 bis L 98. err, . Hä, Pflaumenmus, in . 33 . diejen deln in hne h, dee, 266 d v eich spräsibenlten über, die Perwaltung, der Ein⸗ äasident ,, 9 dee d , ahn r , , , . und 26, 4, Linsen, kleines, ietztzr Enie ze 0 bis 48 90 , PUinsen oc'oöbo e Stzinsals in Sädken oo bis zu 5g n ier j iz Nach h 6 e n. e,, 6 mah en und ürgäben des Reichs im Rechnungsjahre 1932 vom rate mig ö. . . irn g e 9 . 65) . 3 el . 6 az, oh bis 52 90 4, Linsen, große, letzter . 96 1 4 26 10 c., 1 n er, ,. vn pätestens in den Haushaltsplan für das zweitna e ö ; ür die i en ern und. ; 1 2246 * ; Zun. Auslandsguthaben rnte 52,00 bis 70, 09 , h . . alz in Packu i ) k ais erdentliche Ausgabg ein zusteslen, 6 6. Jun 1h Gcli. n e 16) m Reich sr a4 zu Mitgliedern: Min ister ald g 9 Devisen in Report (1Abn. und Jun. ö, 90 , Reis, nur für Eee mn . . . 6 0! , o. pen * . Der n , . Rechnungsjahres 1931 betrug 1690 Mill. Zu J 16. Ministerialdirektor ape rr und Schatzscheine 4524 (Zun. 583), davon: diskontierte reis 18,ů0 bis 19,50 M, Rangoon⸗Reis un lasi 1 an, 2 150,00 bis 158, 00 0, Purelard in Tierces norda 26 in Kübeln Reichsmark. Im Wege der auß roörbentlichen Tilgung ist r im Die Festsetzung des Hesoldunge haushalts des Direktoriums Dr. Heltich, Berlin 3 ö ö andelswechfel Si5ß4, diskontierte ausl. Handelswechsel 231, 2059 , Siam Patina, Reig, glasiert 24 00 ö 26 00 M, R dis 142.00 4A, Purelard in Kisten 140, 00 bis ice n. . ie 2 Rechnungsjahre 1932 üm 49 Mill. RM aui 1270 Mill. RM ver⸗ der Reich v ersicherungsanstait für Angestellte beruht auf 5 109 Mößmer, München, Bevollmächtigter Hime, Hos . 3385 Zun. 569), in Frankreich gekaufte börfenfähige grieß, puderfrei 21,099 bis 2690 , Ringapfel anierikan. 28 schmalz ids o bis 150 00 6, Corned Beef 156 e. —— mindert worden. Im Hinblick auf die starke Belastung des haze. des Angestelltenversicherun sgesetzes in der Fassung vom 28. Mai Holte ndor ff, tlin, Gesandter Staatsrat 936 n . 66, im Ausland gekaufte , Wechsel 1173, zu⸗ dice 11400 bis 116, )0 , Amerii. Pflaumen 49650 in 97 ra So, gg bis Ss, 00 MA, Corned Beef 48.1 sbs. per Kiste per Kiste k J . eren weh n r 14 Gg Bl. 1 S. Ss, . e n n Tie hren n,, rf d , . ö . . 3 ö. , , ö. a or. ü Kibein, . teilung von Kreditermächtigungen vom 3 ärz 1933 MiG. e,, , jat inister Dr. ünzel, Berlin⸗ = isations kasse unverändert). Pa va. I 652, is 56, 00 υς, Kor 34, 146, ; Gee wen, ö S. 6h der für die außerordentliche Schuldentilgung im Rech⸗ nigter Minif ö A, Korinthen qwoice Amalias 6s, 0 bis 760 4, Kübeln, 1 182, 0 bis —— n, 2 3 2. ; ; . Molterei⸗