1933 / 150 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum dzeichs. und Staatsanzeiger Rr. 180 vom 20. Juni 1933. S. 4. mm er

Er ste Sentralhaudelsregisterbeilage

1 *

Rr. gäb bei Firnia Dentsche Verkehrs- Co. Die Prgküren von Gastar Sicher . äni 191 ist die Genossenschaft auf Fiweite en trerf einm ese ö

Würnburzg. 22821

sehwerin, Mek ih. . . : ; r isterei 6 Spezialwerke für Ban⸗ und Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ und Alfred Mahr sind erloschen. gelöst. ö ö . ; ee eh uff den Elektro⸗ Ser nnn Angela Walter, Sitz; lin, Zweigniederlassung huber rel Nr. 5961. Die Firma ,,. Breslau, den 21. Int 1988. ; *

; ; * af ihren Sit Reichsßankdirettor Alfred Stegner und Freyberger, Offene Ferne , Amtsgericht. zum Een en Reichsanzeiger und Preuß is ch

6 E und sogroßhandiung, Schwerin Würzburg; Die Firma r n llschaft. = 242 Würzburg. R krat Yr rer pol. Karl Richter, be 1. Mal 1935. l = e e ir, , neh, 86 . 2 7 ö 6 fd 264. 22 335 nge en cheater: glei h hl Coswig, Anhalt. l28938]] 2 taatsanzei Ek Amtsgericht Registergericht. Vorstands mitgliedern bestellt. und Paul Trepper, heide nn, . 6 di ,,,, zugleich Zentr alh andel sr i te ü d 8 5 ig⸗Anhalt eingetragene Genosse 1 f r f r a euts E ĩ e eg che Reich

gaeri ĩ cklb.. 3 waraz urs , be nl n äch 50 22808 . . betriebe ellschaft mit beschränkter Sieper in W-Barmen ist Brolurg er; mit ränkter H 4. OM 5917 si Seien e niels regzste ist n , . Piaher Sohn, Sitz Kitzingen: Haftung. Gegenstand des Unternehr teilt, Die Firma führt das Geschäft 3u er nn r ir. sind Stadt⸗ ̃ r. 1 2 P ; ; 8 Firma erloschen. mens: Betrieb eines Lichtspieltheaters der bisherigen Firma Kromberg & Freh⸗ rat Walter Hofmann Buchhalter 33 l erlin, Freitag, den 30 Juni ch n n Hu he ü h tichurd ae, 6 1933

unker Nr. N eingetragenen Firma ? Würzburg, den 19. Juni 1933. und von Vergnügungsstätten. Zur Er⸗ berger Kommanditgesellschaft im ganzen mann Kuschel und jebe Emmelmann, sämtlich in Coswig, ge⸗

k , folgendes Amtsgericht Registergericht reichung dieses ue. ist h Gesell⸗ unter ,, der in 96. . 24 = . en 0 en wennn n ge n rma ist berichti ; schaft guch befugt, sich an gleichartigen begründeten Forderungen u rbind⸗ wählt worden. . . . 4 6 ff schafts⸗ r n ler, Merck Ih. 22665 f . . 87 . berichtiat und lautet e dr., , n 1 r fen wen rern hmn en, zu ö lichkeiten kon Lietz 9 * 3 ö . en e . re ' . ,, k . n 3. . 2 . angemeldet am 27. MaiskE A 245, E A 246, E A 247, E A 24 Slaisgirren, den 16. Juni 18385. burg: Firma e . ebenfo die Proö⸗ tziligen der olche zu erwerben, au m 21. Juni 193: : . richt. er un e. r. jä. Spar. ind Parlehls fachlich in chroöße neee J 1933. 127 Uhr 29 Minuten. plastische Erzen ni sfe ann n, A 249, . icht. ] ü Iwelgniederlassungen im Inlaude zu . Abt. B Rr, 146 Ba) bei Firma Alba⸗ ; 9 lassen Verein Grieben, umd unter 5⸗Pfg. Verkauf best; he zum 1- und Ar. 46198. Firma Vibo Schwanhei gnihe, Schu tft st 3 Jahre . ae T gere r ö richten. Stammtapital:; 0 bb wwe, Wert,, dal dd en, Attien· Hresdem. 22667 H w ö und Darlehnskassen— w . ind. Tie Leder Smöß. in gr e,, re hen nen e ne, , , n,, voim! 22809 ü den 19 i 1933 Geschäftsführer; Josef Nüssing, Kauf⸗ gesellschaft Kaltwalzwerk Maschinen⸗ und Auf Blatt 238 des Genosse chafts⸗· rie lde hertz; X. M. 22939) Verein für Schönberg und Umgegend, Artüels is eit und Neugrtigkeit dieses Schwanheim, Umschlag mit 1 Leder⸗ 2. Reg. 112,335. Soltau, Hann, 3st ) Wir bn r. Len 10 n n mann! in. W. Elberfeld. Der. Gesell⸗ Werkzeugfabrik: Die durch Verordnung registers, betr. die Geno enschaft U In unfer Benofsenschaftsregifler ist heute eingetragen worden: Arttitels ist darin Bi, erblicken, daß die müster (Hahnentriti . Lern, Amtsgericht Tharandt, 2t uni 193g n umnjer r , . 8 Rr. 51 Amtsgericht Registergericht. a we a ö. der en mee e, get doe 3 Ge rem n auger sraft r . 3 R oseh fe el, hente unter Nr. 6 eingetragen. Milch! Turch Verschm el zun ga rtra ö. aben bezeichneten Städtefahnen an ein chenmuster Fabrikn ö versiegelt, Flä⸗ 33. ist bei der Hosverwaltung Brümmerho . 22824 ] gestellt wie e ü haft kann einen oder gesetzten Bestimmungen der Satzung 9 3 ist ; ei . ene Genosfen⸗ verwertungsgenossenschaft Mansfeide, 1. April 1433, welcher sich in gig . Johr aus Lakritz befestigt, sind. Bei frlst 3 Jahrk, an ar, ee, , Gesenͤschaft wit, beschräntter Dastung Mann, ö e grete Geschäftsführer haben. Auch r die Zusammensetzung und Ver⸗ k , ,. . ft flicht in Eingetragene, Genossenschaft mit be. Atten des Spar. und . der den größeren Stücken wöird eine fel. 1533, 13 iihr 2 * . am 21. Mai 7 ma den Sit in Grimmerfaf, dre z' ern,, ei wrd. wenn mehrere Geschästsführer vor- gütung des Aufsichts rats sind durch Be= J . ist 26 ö , , fol⸗ schränkter Haftpflicht in Mansfelde, Vereins für Schönberg und ,, . Spitze aus Schaunigummimeasse zit. Ih g irn Lire gc wanhei ; Kunlume. bergleichssachen, 21 ? . . Gegenstand des Unternehmens: die ge⸗ befindet und welcher genehmigt . 66 . ; ö. ,,. 3 Gmoß⸗ in Sirdnr fer 4 Vermiselungs her sahren zur r sgedehnt aüf alle derarfigen Schwanheim, Unischlag mit 1 Leder

Hallingbostel, folgendes eingetragen Fina erloschen. 19g ind, ist j ĩ i ede ; 1

worden: Würzburg, den 19. Juni 1933. handen sind, ist jeder von , , de zg er nr , dnnn n een ee n, ni. men,, ,, . . . .

w , . J ö . Vogue ⸗Saffian), versiegelt * 1 = ergestellt wer Flächen muster, Fabrifnummer 3635,

ö ; 6 . ĩ Vertretüng der Gesellschaft befugt. 2. Mai 1 Der Sitz der Gesellschaft ist von Aunttsgericht Registergericht. . 2. ö. . . Brümmerhof, Kreis Fallingbostel⸗Sol⸗ . . . 6 . Bekanntmachungen hergestellt, daß dem Aufsichtsrat an meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die 1933. Tie Einficht in die Liste der Ge- Tarlehnskassenvereins vom 23. April den; Fabrik⸗-Nr.! 2 22826 ; 3. 2 den; Fabrit⸗Nr. 1786, plaftisches Er- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schasllicher Vetriehe

xrahurg. ä erfolgen dur n Erelläh der frähtren jetz eine seste Ver- gemesnsame Herstellwug, der Ein- und w . . s vo ri tau, nach Hamburg verlegt, u giigmüller, Geselischaff Veutschen n 23 s— 13 nossen ist in den Dienststunden des Ge- 1933 und der Generalversammlung des zeugnis Sch ug frist drei Jahr JI. Hai ig; . l Am 2. Juni 1933: 4 erkannt M gnis, 3 Jahre, ange⸗ 31. Mai 1933. 12 Uhr 30 Minuten.

a kauf von ür die ange⸗ ichts jedem gef 5 nd Berleilmgshersahren. Aitagericht Soltu, 24. Juni 19383. F. gllschaft erkauf von, Waren für . richts jedem gestattet. Spar und Darle huskassendereins für , , ed Bid, es, e, , gm G Böer , , ee gn gsa, dcben . K Füiebeberg, m, , 8 R bel unt Ken ele, g, felbcs an ien äh ieh uhr. D d mn sehgsiohe i gern s Straubing. besio! Gi hafte fi hrers Jose Fresrist de. felßs 8 Fo. ist nach Auftöfung der Ge—= mitteigesellschaft mit öeschränktter. Haf⸗ ß Anitsgericht. iz, ift der Gröebener Spar. Und Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Teningen. e o. , ie ers ere eiter Aenderung. . Die Proburen des Georg Boh- sellschaft erloschen. ; tung: Durch Beschluß der Gesellschafter Amtsgericht resden, 23. Juni 1983. . eingetragene Ge⸗ Henm. , . lein, Kttien. fin ih Am 21. Juni 1933. vom 15. Jun 1933 ist die Gesellschaft ̃ 2 ,,,, *dös l ngssenschast. mit untzeschränlter Haft. In das Musterregister i ale, nde hne, , . min ! 2658 intragungen in das Genossenschafts— pflicht in Grieben, mit dem Spar⸗ und 1933 ein . . . gien Deuter fir pla e ch gr le ngn fe re, dn. ; getragen worden: Fabriknummer ois, Schutzfrist 3 Jahre, Handelsgesellschaft . . 28 3 ; i in Firma . er ö f

Kraftwerk am Höllens f hilt Sf lum ü rgltwert 9 ,., gmüller und Albert

fell ca fte, Sit Stranbing. dn er e. 6 en. Durch Ge. Nr. 5963. Die Firma Heinel & Höl⸗ öst un nsionär Fra .

J Schwabacher sind erloschen ch . F 9 Höl⸗ aufgelöst und der Pen n . Aon des Genossensch̃⸗ * 6 . k für Schönberg 1. unter Nr. 990: Kleutgen C Meier angemeld 29. Rai 19353

33 ö ud Umgegend, eingetragene Genossen⸗ in Bad Godesberg, ein versiegelter . , , 25. Mai 1933. 11 Uhr . . in. Altenburg, Fabrikstraße

e e, ; ir. 6 11, ist am 26. Juni 1935,

eneralversammlung vom 4. März 1933 sellschafterversammlungsbeschluß vom schen. Offene Handel ge sellschaft, be⸗Buschmann in Witten⸗Ruhr zum Liqui⸗ wk g f. ; registers i eute die Genossenscha Hamburger iin Iniere s . ö Genosse ; 8 ssengesell= schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ton, enthalte . ; ton, nd das Muster von Lakritz Frankfurt a. M., den 23. Juni , . 1 2 23. Juni 1933. mittags 12 Uhr 40 Minuten, Kon⸗

r

Sanzeiger. ütung von insgesamt 2000 RW jähr⸗

wurde die Neufassung der durch die Not⸗ 3 wurde 3 8 des Gesell⸗ gönnen 1 Mai 1933. Persönlich haf⸗ dator bestellt Derbe rn eh ehieniber ih fiche. ändert. Sind meh⸗ ien esellschgfter Walte den 3589 CEronenberg⸗Küllenhahn. ir iedlung am alten r ,. . cha auger Kraft gesetzten . . aft efhn er g, der fend * a. , Huge e 8. inn , , 1hah 3 . ,, . k. . . , Hypo⸗ . verschmolzen; letzterer ist in Form von Schleifen, Krawatten Anitsgericht. Abtei ĩ Gesellschaftsvertrags üer die uh Geschaftsflihrer allein zur Vertretung illi Hölschen, beide Bandwirter in Abt. A Ur- Alb bei Firmg August gene Hi tone n cht mit beschränkter schaft mit bef . 5 enossen⸗ . . Bändern, Schnüren, Tafeln und dergl. sgericht. Abteilung 41. kurse eröffnet worden. Verwalter? mensetzung und Bestellung des uf. der Gesellschaft und Firmenzeichnung W.Elbevfeld Geschaästszweig: Gummi- Pötz: Die Gefellschaft ist aufgelöst, Der Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden Git Samburg. S r Haftpflicht. Tie Firma der aufgelösten Genossen⸗ mit daran befestigter Ansteck . mrer ter d ne Kaufmann Theoder Körner in Alten ichts rats und dessen Vergütung und berechtigt. , , eher fe cel e fler nf or 6 th n fer de, eingetre gen meer, 5 26. uu, . vom 24. Mai schast ist erloschen,. Fabrit⸗ Nr 2631 id ch . ö, nadel; , mterreasster ist e 220 burg. Sffener Arrest mit Anzeige= üifwandsenischädig ung zo 16 und 23 Würzburg, den 21 uni is 2. Stadtteil Barmen Alleininhaber. den; Die Satzung vom J5. Mai 1583 11 Schönberg . Wöecklb, 16. Juni 1935. Schutz it drei Jahrg , serrehieg ist . ie g ace n, icht bis 5. Huli zz. ler f e. beschlossen. . nn icht = Registergericht. nr * Tm, m, . 1h rn ptteit Vohwinkel. e finder ich engen b. der Re ister⸗ 2 ö ig von Hypothekengel⸗ Mecklb.Strel. Amtsgericht. 18. Mai 1933 836 Uhr KJ zehych⸗Fatrit. vun 23 Herforder Anmeldefrist: 31. Juli 1933. Erste Stᷓnanbiag. gs. In ig tte eri Abt. A. Rr. zit. (Ba) bei Firma , Am ig. Juni 10s Ilten. nftand des Unternehntens e fene ö J ö 2. unter Rr. gr: Köentgen C Meier G. in, , ,, , Amtsgericht . Registergericht. Würzburg. 22826 Cyald Wint en: Jetzi e Inhaberin Abt B Nr. 149 bei Firma Gebhard & ist der Bau und die Betreuung von lieder 65 3 Aus uhr ur e ? eit⸗ ö Chwerinm, Meckl. 22666 in Bad Godesberg ein versch loss . 50 Mustern ; versiegelt Gesch äfts vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Sumi. eBsii] ] . Weia ligie sherei, St ziten. und Olga Schl : Geh che fine been n Col Kwütrien-sellfchaft: Die Fabritanten Kleinwohnungen im Ligenen, Nahen. Kücks. und . , voni ung versiegelter Hier ta er m e ür nenn irgö, b, si, i en, yd, 26. August 1933. vor- In unser Handelsregister Abteilung B Pumpensabrit J. N. Vietzner, Sitz R. Elberfeld. Der Uebergang der in Ro Gebhard und Hans Gebhard. beide Der Geschäftsbetrieb ist auf den Ver bie Mitglieder, C) die Liebernahme der Vörschuß⸗ Verein, weriner Spar- und tend das Muster von Lakritzen als 1600, 430i, ish, 4604, 465, 4896, 4Eih, fah 8. hr. Das Vergseichever⸗ st * Bürzburg. Nunmehr offene dandels⸗ —: ĩ äfts begrvündeten i ppertal, find zu ordentlichen Vor⸗ waltungs rk der Amtshauptmann⸗ . Vertt . iahme der Vorschuß-Verein, eingetragene Ge⸗ Kinderartikel in Verbi . S8, 899, 4813, 4814, 4817 he, fahren ist gemäß 579 Iiffer s der ,,. k ö . eat i6. zii. 1533 Seel . n,, , * . 1. Die Fabri⸗ l resben unter Einschluß der in 3 ö. . . 1 . 6 beschränkter Haftpflicht, figuren wie J 16e, e, er, se. a. ., 3 1 einge fie ist worden. e z ö * 2 2 . . ) di ; . . P ö ö ö gj ö 66 h ö. ö E. r er? er⸗ 8 werin 6 1 : N ; * . P J 65 9 . e ö nit 1 1 1 . ? . e, ) 1 , * enbur ö 8 ] 2 . 93 26 . deg or eee e r gun, Di. . des . . . ö. . K . . ,, . . een n ,. in . Freren, rer nern 1 jr ge n, , n , n,, ö 2 . 6. ,. 3 33 . hel eingetragen worden: m riebs⸗- . zfts- jetzige nhaberin ausgeschlossen. ter n, und. rankt, , ,, Grundstücksankäufen und -verfäu⸗ Unter s der i . Erzeugnis, Schutz ris , , 4842, er ,, ( J , g e ,,, , li,, , ' , , , , . . kus Dr. jur. na otz, in n. 3 oschen. . ; ; dorf ind a tg . l * ö. 3 eder in allen rundstü sfragen. und Kreditver 2 1 8 eh . ,, ; j ö . , , , * . rzeugnisse, eber 8 ermögen der r Würzburg, den 2. Juni 1933. Nr. 5960. Die Firma Grünkreuz⸗ geschieden. p gal Tlberfen Har ee ,,, , . , Dan ge no ee e, Jorsthrf, n ein. Tung 2. ö sowie zur Förde⸗ Amtsgericht, Abt. 5p, Bonn. ö . am . Eisen, uhaberin der . cht Wupperta rseld. er 6 getragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Schwerin Mecklb.). Honn. 22180 Anttsgericht Herford b ,. ; ee 6. . Berlin C 25.

Zella⸗Mehlis, ist Prokura erteilt. 1 ; ht. . , hirn alt e 3 ö befindet sich in Dresden livar⸗ rant . . ö ö . . 36. . J ö In das Musterregister wurde am . Alexanderstraße 1, is 3 g vom 19. Juni 1933 ist die Waldenburk, Schles. 22668 21. Juni 1933 ein en: I ahII. 2671 das . . re. ö ; ; . 2 rden.

Ämtsgericht Suhl, den 26. Juni 19. ; n ,,, ; 22827] Klein o. Offene Handelsgesellschaft, . Srl. ä mn mn, rt e, degonnen J. Jul 1525. Persbönlich haf⸗ Renken. azses] straße So. . In das Handelsregister 4 Nr. 195 ist Philipp vier e. 3 tende Gesellfschafter: Reinhold Klein, Auf Blatt 235 des Handelsregisters liehe uch Dresden, 238. Juni 1935. Aenderung und Nenfassung des Statuts Fu unser Henoffenschaftsregister it 14 unter Rr getrag ger In unser Musterregister is l ö , . Derr n de, ,,,, e 6, , , , h ger ir rr, , ,, , de ,. e r me e,, 6 Stam n ner e ficht vom n , ö. Geschäftsteilhaberin in We , an . in Zwenkau einge Nh Ihe ga e Ce ossen fei e, ,, ist n die Be⸗ J Denosse nschaft mit ,. ö und k nn,. . in Kahla und . . in n r, , slen, * K ; 1. 0 52 I tsver⸗ rmen. . ragen 0 J ; ; a - . . ö. K ohnungen im ränkter Haftpflicht Weißstein Orts⸗ ag, enthaltend das Must Zweignieder as ungen in Hermsdorf ** 1669 37. händler Heinrich Arndt in Kirchweyhe 1933 wurde 5 4 , ö. hören Nr. E56 (Ba) bei Firma Otto Anttzgericht Zwenkau, 28 Juni 1933 registers ist heute die Genossenschaft eigenen Namen. Ter Gegenstand des teil N 6 ,, Ka cht ifch./ Muster eines Freiberg, Schönwald, Arzberg, M Frist zur Anmeldung der Konkurs 3 2 . 3 * ö 2 f ) * 9 1 h 5 . 1 . 26 * ü ö ö nd d . 24. ; 3 ̃ ö 3 ö ; g, 1. ber Mar a⸗ z . 2 D 132 Nr. 162, 2. der Viehhändler Heinrich trages nach näherer Maßgabe des ei di & Co. G 6 beschrãnk⸗ . unter der Firma Siedlungsvereini⸗ Unternehmens ist auf den 4 eusalz runn, am 4. Juni 193 3a htisches aus keramisch-plastischem wald, Arzberg, Miarga⸗ forderungen bis 10. August 1933 Erst 2 ; ; s geändert. Han o. Gesellschaft mit ran J ö . f den Geschäfts eingetragen worden: Material, Fabrik 325 rethenhütte, eine Zei g ri g, me, gu h rste Tütjen in Teeste Nr. 10. 6 . ö in 933 ernhaftung, Köln, Zweigniederlassung gMingenhbergz, Hessen. eso] gung , , n , m 6 1 .. des Bezirks Groß 2. n . ist durch Beschluß sche . inn r en, . e igen rern , ö. . 26. ul 1 . Anstsgericht Registergericht. Warmen. Btto Handl ist nicht mehr Bekanntmachung. gern e,, lin nit dent Sin dam . belch ant.. Zweck des der Generalversaninilung von 21. Juni angemeldet nt 3h. Pal bz. 8 h Uhr, Fruchtschale. Nr. 1349. offen, Veuster tember 145) unn ff nn jam 2 22813 Gehb isee ih en ge z In unser. Fandeisregiste mmm d , . folgend J RFlich darauf 133 aufgelöst, Lighidgtoren ind; unter Rr. Md. Keramag! Kera— für plastische Erzeugunisse, Schutzfrist gebaute 2 1 3 22813 Wuppertal. 22513 Nr. So! Ba) bei Firma Vilh. Haan hene unter NM Si bei der Firma Hof⸗ ö ve 6. . . zu ange a) Bergverwalter i. 3. Moritz Jäckel mische Werke A.-G. in Bonn, ein ver⸗ 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe des Rr 17-29 g. Tegeler Weg r ; gister Wbt. B ist 1. Stadtteil Elberfeld. & Co. Gesellschaft mit beschränkter . apotheke von Walter Pfannmüller in 66 . i ,, . nde und zweck in Weißstein, b) Obertelegraphen⸗ . und versiegelter Briefum— ,, vom IJ. m , ,, . unter Nr. 14 bei der Firma C. 1. un Am 15. Juni 1933. lung: Carl Lildeck und Rudolf Kräuse Zwingenberg, Hessen. folgendes (inge Hei e it ratten Die n ie du ech , , ngen um selretär iR. ar Nierle in Neu Salz . (äecuthaltend das Muster Lines ö. , n e, ni 1 Attiengefellschaft in Ruhla heute, sin⸗ Abt. A Rr. bh bei Firma Ernst) sind als Geschäftsführer abberufen, Der Fragen: „Die Firma ist erloschen, . E. die rn gildern. vom 2 ,, , erordnung brunn, ) Steiger i. R. Fritz Munse Waschtisches aus keramisch-plastischen ahla, den 22. Juni 1933. getragen worden; S5 1 Absatz 1, 12 Abe gicperz: Jetzige Inhaberin Frau Hed⸗ Kaufmann Theodor Linden in Köln ist wingénberg, den 23. Juni 1g36. Erklärungen der itgli ö d ihrer usführungsbestimmungen zuü in Konradsthal. ; . Material, Fabriknummer 3255, plasti⸗ Thür. Amtsgericht. at , , k Felsch in W. Elber⸗ . . Prokura Frieda e fes Amtsgericht. , g ,. , Juni 1933 Amtsgericht Waldenburg, Schles. e, Eee en e, sr, drgl 6. Lim lhacli, S ; ind durch der ne valver⸗ e FSastung? in für Brüsch ist erloschen. , . , , . . 33. ö. . ngemeldet am 23. Mai 1535, 8; LHLimlncli, Suu chem. 22672 8 ö J ; ? 2 vom 6 ee. e. ag , r , eber nn 3. e, . bei inn 5 23 8 . 1 3 es 1 j... e , 9. Wuppertal-HIbertelid. 2295 n . J. ö. ö , ö das WMufterregiftẽr ist n,. . / andert worden. Das Stammtgpitan ü Eindlichkesten des frühe⸗ ner Gesellschaft mit räutter. Ha . n v ö ; getra e Bel Fer im hiesigen Jenossenschaftg. mhische, Werle zl.= in Bonn, ein ver⸗ ö. . der Firma Snihrna⸗ . . n n, m. hrtde eilt gründeten Verb indlichtei ; . j mens ist der Bau und die Betreuung nossenschaft mit beschräukter , n . sch . 61 Re , em, ? ; . a. Smnrna, und Perser⸗ , ,,,, 4. Genossenichasts sc! ,,,, . iligenstein, den 24. Mai 19833 dieb e, n n an e , fei. 866 . 2 , regi er . *. . i al J ,., . ae e, der . . . ,, . . . k ö khan en nn, Knr⸗ , . Äm 1g Juni 1933. . e hien sa⸗ * Bresden beschrãn t S Unternehmen Firma keschlofen worde glich der wirte in Wuppertal (Elberfeld) wurde Fabriknun 6. Anordnung, RWalkwa Nr. 50e, und aus fürstendamm. 110, ist heute, em n wisches Amtsgericht. . 12. 3 gon fte g, Ba): Die hiesige ig⸗ resden schrän ; 3. . deschlossen worden. Die Firma am 24. Jun 1933 eingetragen: Di— Fabriknummer 3257, Schutzfrist drei Salkware, Bezeichnung „Alligator“ 27. Juni 1933, 13 Uhr, das Konkurs ü 3. 1149 bei Firma von Baum Kom. ; = ; ö Kit bur 22653 da di 9 6 de Ge meinnů antet jetzt Geme ö ; ö ö . 9 gen: 10 z ; Müh Nr. 5300 f . . ö. 3 r, das Konkurs⸗ 3 ; ung irma Heinr. Vollen⸗ my. 1 irf nur die in 8 ö ; neinnüniger-Geest-⸗ 6 . ahre, plastisches Erzeugnis, tr. Wo, verschlossen, plastische Er⸗ ver . VWiedenbriü ch. 22815 e,, n. helm n e ie,, aer nge, i n, Haf⸗ e e ig . ,,, ,,e . er e ge berfetd 33. 23. , . . angemeldet ö 3 Jahre, angem. , 1d . . —ͤ * z z men. ; 2 t ; schaf nung . le ö ; ränfter Haft⸗ ; unter Nr. 994. „Keramag“ Kera⸗ k . Schlebrü Charloti In das Handelsregister Abt. B des Gesamtprokura erteilt daß er in Ge⸗ tung in Mülheim Ruhr ist erloschen Ii . Umgegend, e m. b. H. 91 te , . Der Geschäftsraum yflicht mische¶ Wert 5 ag“ Kera A * . Schlebrügge, harlottenburg. Bredt⸗ . 2 hi, ; r . * . l e. G. m. b. t . t . k . A -G. in Bonn ; Amtsgericht Limbach, San, schneiders r. 13. Frist ö. früheren Amtsgerichts Rietberg ist am meinschaft mit einem anberen Protn Ri, , ne Firn annehme, a Gälm eingekragen worden, daß 3 2 der Genossenschaft befindet sich in Amtsgericht in Hamburg verschloss ö . den 26. Juni 19353 w n m, mme, 3 März 15335 bei der Firma Rietberg risten zur Zeichnung berechtigt ift. holung Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ 6 9 e, ,. r ö r sgericht in Hamburg. ischlossener und versiegelter Brief 9 953. ber Koniurs forbe ungen bis 3. Just 6. ; ; ; . n ,. Sie bisheri r Satzung den Zusatz erhalten hat: Dresden, Vuchwitzstraße 14. ö. ,, 2 umschlag, enthaltend 6 e. 193 5 - . . , J 666 . Kn; ö. 6 . Hin en e bit gf. Die 5 ) er . 6 Amtsgericht Dresden, 23. Juni 1933. nem . 22662 5. Musterregifter. . , , has; Sagnm. ; . eziss) , . . rr. (chardt: ! , aftsfü sich auch au wir iche . In das Genossenschaftsregister wurde alexial, Fabritnummer ö, plasti amn bas den' nsterregister ist einge fermin am 4. September 1955 Durch Beshluß, der Generalversamm in W. Barmen ist Prokura erteilt. Ge⸗ sind abberufen. Als Geschäftssührer ke ee el w,, . . . n , Wctestal, Fabritunmmer zöäg, Plasti⸗ tragen worden: t am 4. September 19635. 11 uhr, i 2 . ĩ ; u satzmöglichkeiten für ihre P] bur 22938 1. Juni 1933 eingetragen. nn. ; 22177) sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jah agen worden: im Gerichtsgebäude, Charlottenb ung vom 14. Dezember 1833 ist das löscht sind die Firmen 3341 Otto Sr iind bestellt Erich Kampermann, Kraft nossen n . Bithurg ems 8. das Genossen chafts. Rr. 435 bei der Genossenschaft Mo. In das Musterregister Nr. 89 ist am angemeldet gm 23 Hai 1930 aV4hre, Nr. 77. J. Ernst, Firma in Löbau, Tegeler W n , . m mtapttal um Ab ö) Rinn herab banb, äs Odeon Lichtspiele Inh. Pan K-ahrer, Erg. Kielge ch; Pfleger und nahen. Gintragung an . biklat. Zpar mien Terscheest e, g. 5. 33 eingetragen worden; Hans unter z . Mai l ne sllhr. 1 versiegelies Paket, enthalten , ent und beträgt jetzt 50 0o9 RM; Stein, 3947 Keck & Heinzemann die Hermann Kunkel. Kraftfahrer, alle in reglster unter Nr, 5 am 20. Juni milienichn z ci ; hn see n, ziiegel in Bonn, ein verichẽmürtes K unter Rr. 56. „Keramag, Kera⸗- 4 Musten . 'ten Zimmer 21. Offener Arrest mit An—= ö ; j 1 * '? e ,, . er erf he] enschaft Spar⸗ und Dar⸗ . tz eingetragene Genossenschaft Riege! in onn, ein verschnürtes Paket, mische Werke A.-G. ' M Muster verschiedener Metallknöpfe, zeigefrist bis 22. 1933 ) sind n ,. in letzte nach; Auflösung der Gesellschaft. ö girmg Schent⸗ 8 Co Brakel, Kr. He ge herne, aner gen fe , . ö! pen u sch f mit beichräntter. Haftpflicht, Köln: enthaltend einen neuen Artikel, der die verschlossener und , n , nn Fabriknummern 1245, 1273, 7 erer, 2 Abt. 83 . r ee gente, da st n So int el eln, iche e mite un beschräönkter Haftpflicht in Scho= Turch Beschiuß der Gencrasbersamm,. Bezeichnung Hatenkreug atritz Stange schlag, enthaltend cine Abbildung des 133 17, ü, , ln, igt, ö ga en , esellschaft mit ã Nr. 20 ist bei der ee e e wm,. . ö , 26 Mai 1933 * die Firma trägt. . ö. e, i . . eines Waschtisches aus kera⸗ ö 6. . 1324, 1325, 1325, 1327, MHMerlin-Venkällm. 23207] tis 2 rebe o. Komm Wel; Der j ö . egei mens ist auch t in Neue Spar⸗ und Tarlehns⸗ Stange Lakritz. Das Eigentümliche liegt misch-p astischem Mater . 1325, 1329, 1331, 1332, 1333, 1334, 1357. Ueber den N . 3 3 Mai W g dels register ist die 33 e n e . . . n, , m. Freund sind , ö. ie , ,, ,, . n . ,, Genosse nschaft 3 44 , dn . . . ü , e . 86 plastische e gn c u fr it 1933 . 63 nna ö 15 1 . . ; uani ĩ tlichen t be crantter Ha ip licht. aus Laftitz Teigmasse handelt, welche Schutzfrist drei Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1633, Ritter, zuletzt in Berlin⸗ Anna Herr gh , a. terweck. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Am 20 Juni 1833 tragen: Die Vertretungsbefugnis der 6 a * Tire. i n Amntegericht Abt. 24. göln. n, en ferne e Ba rsteänädel ent- 24. Mai i933), 136) 5 det am bon legs T äh tz ,, 33, n , . 22 , . 1 866 z 6 , . 56 6 Abt. * V . 9 gr. Li n, , ,,,. 1933 246 5 uam, ,,, . . Ende der . in . , h gh. „Keramag“ Kera. Amtsgericht Löbau, am 26. Juni 1933 um 1030 Uhr, das Konkursverfahren misger ism. i 1933. we ist alleiniger Inhaber zer irma. ene n,, , , ,. er, 15 ö lensburg. 1 ö. 22949 Mitte der Stange geschnückt ist. Der mischt, Berke A.- G. in, Bon ̃ —— eröffnet. Kontur verwaster- Kauf- Amte richt Kismar. 23. Jun odd Abt. 8 Rr. I5 bei Firma A. Schlösser schaft Ungering & Co.: Die er cha Das Amtsgericht. Amtsgericht F 9 ; Allgemeine Münchner Strassen- Schutz bezieht f auch auf Lakritzrohre verschlossener und versiegelter Hie fun Qu alem ler i6c k. 22186 mann Huge Winkler, r e. . & Sohn Gesellschaft, mit beschränkter ist aufgelhst, der bisherige Gesellschafter dess] Pran kenber Sachsen. 226 ahuer⸗Baugenoffeuschaft cingeira⸗ und auf Rohre und Stangen aus bla enthaltend eine Aibbilbung eines In, daz Miusterrggister i eingetra en khruchstr. 6. FZrist zur Anmeldung der r. 8 afts⸗ ene Gen ossenschaft mit beschränkter Schaumgummi, und alles sonstige Modells eines Waschtisches mit Mund⸗ bei Nr. 18. Fa. Nordwestdeutsche Me⸗ Konkursforderungen und offener Arrest 9. spülbecken aus keramisch⸗plastischem tallwarenfabrilen A⸗G., Quakenbrück, mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli

Zimmer 21. Offener Arrest

r 2 4 . 9292

13. 2 gesetzt un

t tt. Amts ericht Wiedenbrück. rr affli . Dr. t ; wir gsch ait cher ellen, i. itz der Berlin, Zweigniederlassung Wuppertal: senschaft für den

vVwürzhurg. 223817 ,, . 4 . ee e nr nhaher 57 * ; ö. ! g: Durch Beschluß den Theodor Ungering jr. ist. kenn. RBremem. ; ̃ e e, Krager, Sitz Würzburg: en, , mn vom 30, M Abt. B Nr, 6i7 (Ba) bei Firma Fried⸗ In das Genossenschafts register ist e. . 6. ee, . 3 fivflicht Sit München: Gegen— Fuge rwerk, Jabritnum mer 1786, plasti- ; di 6 5 . 16 Juni 193 ii die Gesellschaft aufgelöst und die rich Branz Gesellschgft mit beschränkter eingetragen: . 831 15. err Cberlichtenau, ein. and des Unternehmens isf nun: der sche Erzengnisse, Schutzfrist drei Fahre, Material, Fabriknummer 3363, Plasti⸗ t für das unter Nr. i8 eingetragene 1953 Erste Glaubigerversammlung und Würz urg. den h . richt Kaufleute Willi Wittenstein und Dr. Haftung: Durch Gesellschaftexbeschluß Am. l. 11 . nossens gr g nnr . *. Bau, die Erwerbung und Betreuung angemeldet am 9. Mai 1933, 125, Uhr. sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Fahre uster, Geländer mit Konsolen zum Prüfungstermin am 24. Juli 1933, Amtsgericht Aensstergerith: Fart ealiser n däm ngteren , ö. ,, er, ,, w än e hieinmvehnutgen n eigenen wmtegericht Abt. zr, Bonn. iner n n , , , n, . 2 jau ö; ] . 9 ! 6 ö ö ; Am r u ( ĩ : . Waren nn. ears r . ö.. daun. G hät, Ws gin nee . fn n, mit bei waere gasthslicht lähtenan, Ves, Ehemuitz, ist. s ichen, den 2c. Jun lo nonn. 22178) rr, ,, r e , n ,n, , * gie e e mn. Teneler wn n,. Riörn, Höert, Cgenssch- ar. e , wfüiens eln Ben, Hoc, So häd Ri ang, ö ö ihren, . Liqůuid., Bre i 16 g, Juni 4933 (ngetragen pördein Ri K zem re, Puterregister islam Fraultctugi, r-. . n,, niederlaffung in B. Clberfeid en. Nr. 1231 bei Firma armonium- erloschen. 6 Genossenschaft . dur e g de ; 21. Juni 1933 eingetragen worden: Verffentlichung mittags 17 15 Uhr ö ö. Gescha fta telle des Amis richte. . be schtant er e m w, . loschen . fabtii Vongardt & Herfurth Gesellschaft Amtsgericht Bremen. Gene rglversammlung vom . Maj 19 Vei-sC. 2ssc3,; 1. unter Nr Gh; Hans, Riegel, in Aus den Musterreg m ster. Amtsgericht Quafenbrüc, 14 6 1933 l Die Vertretung be sugnis des i, n. Nr. 86 bei Firma W. Kück? & Co. mit beschränkter Haftung: Berichtigung 2 aufgelöst, Sberregiernungsselt 1. WM Bei der im hiesigen Genossen chafts. Bonn, ein wenschnürtes Patet, enthal⸗- Nrzectz'6. Fab (ant Karl Frante in J 6 führers Karl. Mück ist beendigt. Als Geselischaft mit beschränkter Haftung: der Bekanntmachung der Eintragung Breslau. 22666 Paul limper in n, , ,. ggister unter Rr. 155 eingetragenen tend das Muster eines Haribo⸗Wun⸗ Franlfurt ani Main. Umschlag mit Fa eheng. 216560 . X. 13. Ueber das Bermögen des ns ner Gg schäft ihne a , 22 Kaufmann Ewald Webelsiep in WEt⸗ vom 6. Juni 1933: Fenn Rudolf Bon⸗ In unser . Hersssen galten, und Kaufmann Baul Seifert in Ober Jiue i var und Tarlehusge ns ssen⸗ der⸗Fernrohres“ aus Lakritz- und 3 Abbildungen von Modellen für Me⸗ In das Musterregister ist eingetragen Maurermeisters Heinrich Priester in . Kaufmann in Zela. . berfeid ist zum weiteren Geschäftsführer Kardt Margarete geb. Bruchhaus, und Nr. 128 ist heute bei der Herrnprot, ch⸗ lichtenau sind Liquidatoren. sthaft, c. G3. m. S. B. n ziele , fol. chan mgummiwaren. Die, Eigentüm— daillons mit Hakentrenz in verschieben⸗ worden, Bischhansen ist am 27. Juni 19833 vor- ürzburg, den M Juni 1. beftellt, deffen Prokura erloschen ist. rau' Arnold Bonggrdt, Hedwig geb. Marschwitzer Spar- und Darlehns. Gachs. Amtsgericht Frankenberg, kendes eingetragen rrden. nah ' ichteit und Nieuartigkeis dieses Gegen sten rng, verschlossen, Muster für. Nr. M07. Felmut Benad, Lederwaren⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren K Jeder Geschäftsführer ist zur Vertre- Wurm bebe 'in W. Barinen, sind keine jassen verein, eingetragene Genossen den X. Juni 1933. 1b. J des Gejctzfs aber die Jwegspar. standeg ist darin zu erblicken, dah durch 4 che Crzeugnisse, Fabritnümmern sabrit in Arnsdorf, 7 Muster von eröffnet. donfursverwalter ist Rechts- ü 22819 tung allein berechtigt Geschäftsführer. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in mnternehnmungen! vom 17 73. Ijozz die Zusammensczung zweser Lakritz. ä, 30 Schngfrist Jahre, angemel der Hosenträgern in der Farbenzusammen⸗ anwalt Dr. Gall, Jesberg, Anme de⸗ wann, g itz Wi une gn bei. Firma Attiengesellscchaft öbt, . Ar (Ba) bei Firma] Breslau Herrnprgtsch . endes ö . . Di- dl , , 2e, nn bie Bejorgung rohre mit verschiedenen. Dan messer ann ig löst, Ühn sR Pinnten, stellung schwarz, weiß, Lot, mit einge— frist bis zum 31. Juli 1933. Beschl uß⸗ Ir,, , e , . Werkzeugfabrikation: Durch Be— Kromöern & Freyberger Kommandit? tragen worden: Durch Beschluß der Gen ,, . In Kommijstonsgeschafsten nicht nehr ein buntes Klas oder buntes Zellophan⸗ G * ttzoc. Firma L. S. Mager , fi . Tarstellungen, ver⸗ sassung über die Beibehaltung des er⸗ . 8 1983 für crift ei na en er und Rig zegenstand des Unternehmens. ctlatt eingeschoben und befestigt wird. h, 5. ,, ani Main, üm segelt, briknummern ien nannten cder die Wabl eine. anderen rl. Gl een ,,,, , h, , g, sn, ie, d,, e e, e ,, Hf, le,. . Bi n. i 19 s Reichspräsi ü ĩ n Verlgg; Am: sgeri 20. Juni 1933 gefügte Stelle wi nen Ri M Formen un 460 i / 7 , , n. laubig⸗ huff 13660 . 2 . 2 , ker rn fen ö en., degrn Her cht ö d He nen n eee t Ae iffe, , J, , ,,. e, . 6. , T, , , kr gn . 23 . 6 leerer en. 2 8 1 der ,, kretenen Vorschriften der Satzung fitßzer Hungen (im Verbindlichkeiten auf die für den übrigen redaktionellen e rin . Flat 13 des hiesigen ö ) Schutz nerd äggehehnt al einen fes, fi he Erze fe r abt nm, iur. am 31. Mai az, vormittags fände und . . r,, , , , ,, 5 . rr 5 . ziffer m ö * . ili ben fes in n, wie gel en dne ie ut 2 Haltefe n acht bien, n zich nber ng , nig Seidenau eingetragene masse Fabri Rr . diast ,. n fir nm 16. Mai 1933 mittags 58 19 a berg. der Gericht? stelle Cffener Arten mn A Schweitzer, Si ürzburg: Die gütung dessen Mitglieder in de = auf J quid ; . n . kenossenscha au eing * Jobrit- ir. 1753, I Uhr Nin uten ö ; n, m, . ; ener ? . hat? ihren Sit krumnehr in hegigen Umfange wiede hergestell. getreten, Liquidatorgn sind mit Einzel fanf . Gendssenschaft ,, 1 Drud der r en Drncte tei ilicht . . alt zen e. n g drei Jahres ange- Nr. Ch? . Vibo Schwanheim k 2633 , d , , m de, irchheim bei Würzburg. Nr. Ozg bei Firma Spenialhaus Fränz dertzetings= und Zeichnungsbesugnis industrieller, , , e, 236 und Verlags , Berln erden. Lie genen 336 9 e. et am 29. 6 1727 Uhr. Leder Gmbh. in Frankfurt a. M. tragen * 3 ,, . Amisas michi. e n , m, 2 * 3 6 e. eren e n ,. ü , if . , 9 , , e, 6 ilhelmstraße 82. m. enschaft ij . . m, , , . ch ngen. , . mit 4 Teber 1. 16 . . 2 k mtsgericht Registergericht. ZJustav Streppel ist als Geschäftsführer erg, beide Fabrisant in, r*, . . . Usger! hi uni ; . ent⸗ muster (Himalaya), versi zchen⸗ eine Tafel, 2 . durch Tod ausgeschieden. Die Firma sst geändert in Freitag & l Beschluß der neralvevsamnmilung vonn Hierzu eine Beilage. gericht Pirna, den 29. Juni 1833. haftend das Muster von „Städte⸗ , , ö . 2 keen e . Ahoi ö , . ee. . 2 Ssnummern ] Huge ohn in Gen e; 1 im. Rosen-

men: Die Firma

burg Weiterer Gesellschafter seit für n x. ; ü

; 3 ö z ll :D de rma ist ] neralversammlung vom 16, Jun

urge Kön da Müller, ohne Be schlnß de gereersammiung vom geseilschaft: Das Geschäfl ber Ji j 1 . ; , rt licher Leih un .

2. Juni 1933 sind die auf Grund der im ganzen mit dem Recht der Firmen⸗