1933 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 151 vom 1. Juli 1933. S. 2.

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 151 vom 1. Juli 1933. S. 8.

j Buca⸗Klinkerwerke A.⸗G.,

Buchwäldchen bei Calau, N.⸗L.

Zweite Aufforderung zum Aktien⸗ . ;

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. Fe⸗ bruar 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 300 000, Räch um 151 400, RM auf 148 600, RM in er⸗ leichterter Form herabzusetzen, und zwar unter anderem durch:

Herabsetzung des Nennbetrages der

160 Stück Aktien mit dem Nenn⸗ betrag von je 1000, RM auf je 500, RM und durch Zusammen⸗ legung der noch umlaufenden 1472 über je 100, RM lautenden Aktien derart, daß je zwei von diesen Aktien zu einer über je l00, RM lautenden Aktie zusammengelegt werden. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber dieser Aktien auf, sie nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 27. September 1933 bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft einzureichen.

Insoweit die Aktien nicht innerhalb der vorgesetzten Frist eingereicht werden, oder von einem Aktionär in einer Anzahl einge⸗ reicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung der über 100, MA lautenden Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 nicht ausreicht, und seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (6 290 H.-G. -B.) für kraftlos erklärt. An die Stelle je einer für kraftlos erklärten Aktie, lautend über 1000, 4K, wird eine neue Aktie im Nennbetrage von 500, RM ausgegeben. An Stelle je zweier für kraft⸗ los erklärter Aktien, lautend über je 100, RM, wird eine neüe Aktie im Nenn⸗ betrage von 100, RM ausgegeben.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß z 290 Abs. 3 H.⸗G.-B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktionäre, welche Aktien, lautend über je 1090, RM, eingereicht haben, er⸗= halten diese Aktien mit dem beschlossenen Herabsetzungsvermerk zurück.

Diejenigen Aktionäre, welche 2 oder eine durch 2 teilbare höhere Anzahl von Aktien im Betrage von je 100, RM ein⸗ gereicht haben, erhalten von je 2 dieser Aktien je eine mit dem beschlossenen Gültigkeitsvermerk versehene Aktie zurück, während die andere Aktie vernichtet wird.

Werden von Aktionären über je 100,

West deut sche Tiefbohr⸗Aktien⸗Ge⸗ 23646 sellschaft, Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 24. Inli 1933, nachmittags § Uhr, im „Essener Hof“, Essen, statt= findenden fünften ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlegung und Genehmigung der er 31. Dezember 1932 aufgestellten ilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ge— winns.

ar fung, über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

5. Verschiedenes. .

Zur Teilnghme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ net, also bis zum 21. Juli 1935, bei einer der nachgenannten Hinter⸗ legungsstellen hinterlegen:

1. der Gesellschaftskasse, 2. einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes, . ö g. 8 ei ben en F Dis conto⸗ esellschaft, iale Essen.

Am Schlusse des Berichtsjahres be⸗ Die r g, git auch dann als fanden sich zu unserer aufgeiverteten An ordnungsmäßig . gt., wenn Aktien leihe vom Jahre 1801 gehörige Genuß mit Zustimmung einer Hinterlegungs— rechtsurkunden im Nennbetrage von Reichs⸗ 6 für sie bei einer anderen Bank⸗ mark 23 400 im Umlauf. irma bis zur ö der Gene⸗ Berlin, den 27. Juni i933. ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ halten werden.

Gesellschaft. Essen, den 29. Juni 1933.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ö /// // /// /// / / // / // 236841. Prospektt (gemäß 53 der Verordnung betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsen⸗

[23293]. Bermögensrechnung für den 31. Dezember 1832.

Besitz. Genen,, a Anlagen f. Schatzbestände Kapitalertragsteuer ... Steuergutscheine .... Verlust

1491 880

Verbindlichkeiten.

mnie, Schatz für gesetzl. Rücklagen Schatz f. Erneuerungen .. Schatz für verfügbare Be⸗ ö, Anleiheaufwertung .... Gläubiger 2 2 2

500 000 269 208 116192

471 339 37 176 107 964 4.

1491 880 echnung 932.

Gewinn⸗ und Berlu für den 31. Dezember

Ausgaben.

Verlustvortrag aus dem Vor⸗ 1 Zinsen 2 2 2 2 Schatz für Erneuerungen .. Tilgung .

d 9 2 9 e o 9

Einnahmen.

ö Steuergutscheine ..... Verlustt .

Aktien 3600 Stück über je RM 500 mit Nummern zwischen 1— 5000 der

Vereinigte Trikotfahriken (R. Vollmoeller) Aktien⸗ gesellschaft, Vaihingen 4. F.

Die Vereinigte Tritoffabriten (R. Voltmoeller) n,, , e, ist im Jahre 1901 durch Umwandlung der seit 1881 bestehenden offenen Hanbels⸗ gesellschaft Vehr E Vollmoeller mit dem Sitz in Vaihingen a. F. gegründet worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist bie , und der Vertrieb von Trikotwaren aller Art. Zur Erreichung ihres Zwecks ist bie Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben ober sich an solchen in jeder Form. (Kapitaleinlage, Uebernahme von Aktien und Geschäftsanteilen, gemein⸗ schaftlicher Betrieb, Teilung des , , usw.) zu beteiligen. Die Gesell⸗ schaft kann auch Zweigniederlassungen an beliebigen Orten des In- und Auslands

Weichs mark lautende Altien in ungeraber durch zwei tellbare Zahl eingereichten Aktien in öffentlicher Versteigerung gemäß 8290 Absatz 3 H- G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Buchwäldchen, den 1. Juli 1933. ueg Klinkerwerke A.⸗G. Der Borstand. C. Hofmann.

1 /

errichten. ; mart hb CM eln börh ae lb hh t e gb Wen (iel hg e , . Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin und Stut assen. . Die außerordentliche Generalversammlung vom 23. Dezember 1931 beschloß, RM 500 000 im ö. der Gesellschaft befindliche eigene Attien einzuziehen und das Grundkapital auf Grund der Verordnung über dle Kapitalherabsetzung in er= leichterter Form vom 6. Oktober 1931 (R.. Bl. von 1931 Teil 1 Seite 556) um diesen Betrag von RM 2 h00 000 auf RM 2 000 000 herabzusetzen. Die eingezogenen RM 500 000 Aktien hatte die Gesellschaft in der Zeit vom 25. Mai 1931 bis 28. No- vemher 1931 zum Gesamtpreis von RM 380 676 erworben. Von den Aktien wurden RM 65 500 durch Rückkauf an der Börse zu einem Gesamtpreis von RM 48 375

e Aktien gart zu⸗

handel vom 20. April 19323) über RM 1 8900 000 auf ven Inhaber lautende

ge ,,

1928: 1929: 1930: 19891:

1

d

1

Die Geschäftsergebnisse der Gesellschaft waren folgende:

Dividende

1

129 36.

auf je iM 2 Soo ooo attien,

RM 120 993,89 Verlust, 227 704,27 Verlust, der aus der gesetzlichen Reserve gedeckt wurde; da neben wurden RM 115 325, Verlust dur

der aus der gesetzlichen Reserve gedeckt wurde, den Buchgeiwinn

der ersten Einziehung ausgeglichen,

os:

Bilanz

205 984,14 Verlust, gedeckt und mit RM 133 695, 74 Beim Bergleich der Geschäftsergebnisse der einzelnen

in den Jahren 1930 und 1931 im Hinblick auf den niedri vermögens keine, im Jahr 1932 dagegen wieder angemes nommen wurden. . .

der mit NM 67 260 40 aus der gesetzlichen Resery

vorgetragen wurde.

Jahre ist zu berücksichtigen. en Bilanzwert des barer sene Abschreibungen vorge,

vom 31. Dezember 1932.

Attiva.

Anlagevermögen:

Posten der Re Verlusti)

Grundstücke ohne Berücsichtigung von Baulichkeiten: a) unbebaute Grundstücke......

b) bebaute Grundstücke. Gebäude:

a) Wohngebäude: Stand 1. 1. 1932. . 135 202,52 Uebertrag von Konto Fabrikgebäude 31 519, 50 Zugang 108922

Abgang: Uebertrag auf Konto be⸗

baute Grundstücke Abschreibungen .

b) Fabrikgebäude; Stand 1. 1. 1982. DT dd,

Zugang 1932

Abgang: uebertrag auf Konto be⸗

baute Grundstücke

Uebertrag auf Konto Wohnhaäuser. 31 519, 50

Abschreibungen ..

Maschinen und maschinelle Anlagen:

Stand 1. 1. 193... Zugang 1932

Abgang 1983 ....

Uebertrag auf diverse Konten.

Abschreibungen. ... Werkzeuge und Geräte.. Utensilien (Büroeinrichtung):

Stand 1. 1. 1932...

Zugänge 1932 ....

Abschreibungen.. .. Fuhrpark: Stand 1. 1. 1932 Zugang 1932

Abschreibungen.. ..

Umlaufs vermögen:

Vorräte:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

b) halbfertige Erzeugnisse ) fertige Erzeugnisse .

Wertpapiere warte hen..

Sonstige Darlehens forderungen . aus Warenlieferungen

,

Schecks.

Postscheckguthaben .. Andere . )

uthaben

Fasse nbestand einschl. Juͤthaben bel

nungsabgrenzung

RM 9 RM

6 423, 65 b 089 67

10 oi

382, 40

d 628,

dr To ᷓs 4036,92

167 439

8 d o 9 9 6 2 7 1 9, 07 TT Jos T

19 460,6

8 8 9 9 0

17

NV öss dd

10 814,86 0 418 olo

2s3 ss, 15 . dor soõõ 9 690 3 800, . 68 136. 60 T Sd 36 z93 40

96

269 466

e o 0 0 7

ö 53188 69 8 0 60 W 2668,40 ;

Tom JJ

0 0 69 1,

. 0 m. 4 800, .

Ti- 16 61 1200,

22s 439, 8p zg zI0 oz Ido 419,81

674 169

129 15 731 lis 16

642 4563 1 504 1 768

6 664 6 968 11904 205 984

D.

.

2 2

D 292 *

eistui

n

2 22 —s 2 2 * cr

2 090

8 ..

4 * 64 ĩ

eichsb

83

o o Oo ——

*

o 9 0 Q

9 . 2 ; 9 6 2

w

lle Erfolg erst in künftigen der singn gelle rfeß erf 9 rungskosten belastet ist und die Fabrikation

en, auswirken, da das erste Produktionsjahr 1

23037.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

mit erhöhten Einführungs- und Inve

erst zu einem verhältnismäßig späten 2 aufgenommen werden konnte.

Der bisherige Ablauf des Geschäftsjahrs hat keine weiteren Verluste ergeben. Für die Erzielung der erforderlichen Rentabilität wird die Gestaltung der Preisver- hältnisse im Inland und die Mi derung der durch Währungs- und Zollverhältnisse . Exporthemmungen ausschlaggebend sein. Allgemein gesehen erscheinen 6 Aussichten für das laufende Geschäftsjahr nicht mehr so ungünstig, falls die wirt⸗ schaftliche Entwicklung ruhig und ungestört verläuft. Zur Zeit kann aber eine Renta⸗ bilität nicht in Aussicht gestellt werden.

Vaihingen a4. F., im Juni 1933. Vereinigte Trikotfabriten (N. Vollmoeller) Attiengesellsch aft. Dr. Math se. E. H. Maier.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind . RM 1899099 auf den Inhaber lautende Aktien 3600 Stück über je RM 500 mit Nummern zwischen 1—6000 der Vereinigte Trikot⸗ fabriten (NR. Vollmoeller) e, e, e, weh, in Vaihingen a. F. zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse wieber zugelassen worden.

Berlin, im Juni 1933. Dentsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft.

Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. m, , e, , . , , m r .

ezlag Mühlenbau und Inbustrie Attiengeseinschaj, Braunschweig.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

6. Abschreibung

RM 3 073 362

267 881

Bermõ gen swerte. Stand

31. 12. 1932

RM 9 3 041 026 -

222 417

Abgang 9

Zugang 9

RM

RM 37 336

26 009

RM

Anlagevermögen Grundstücke . Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

gebäude. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ . Maschinen u. masch. Anlagen.... Werkzeuge, Be⸗ triebs:⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. 1

7 359 206

Beteiligungen... 5441 197 Umlaufsvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Halbfertige Erzeugnisse. ....

Fertige Erzeugnisse

9 455

2 811678 S00 h39

a2 go it 280 oon

3 054 548 968 413

67 149

16787 55 16787 1 83 937 41 498 765 41 6875 661 1 475 770

1006917 948 220 118 657

TDi f 321 786

7336 236 597 96152 3 o0oꝛ 207 01 271 6865 117 197 2224 889

48

Wertpapieren) Forderungen: aus Warenlieferungen und Leistungen an abhängige Gesellschaften.. ... Wechsel de grg 2 1 1 16 16 2 * 1 1 1 1 1 1 asse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Bankguthaben)... . ; ö Rechnungsabgrenzung ..... ..... Bürgschaften RM 463 229, 74 Wechselgiroobligo RM 2 240 434, 0]

9 9 0 9 9 9 9 9

16445 757 74 612

8 m Berbindlichteiten. . d 600 000 - 200 000

Grundkapital: , 53 0090 Stammaktien mit 280 000 Stimmen.... 10 000 Vorzugsaktien mit 60 000 Stimmen....

ge n n, erh, n;;

Anleihen): 799 dreißigjährige Dollaranleihe von 1926. abzüglich Tilgung

Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen⸗) Hypothels)

5 800 000 h80 000

9 660 000

12 600 0900 2940 000

9 9 9 9 9 9 0 0 9 0 0 9

25 770 1200 000 193 969 8 648

Abschreibungen auf:

Anlagewerte: Bebaute Grundstücke: a) Neubauten.... Abschr. früh. 131 787,71 Abschr. 1937 50 0090,

RM 4724 145 181 787

b) Grund⸗ u. Bodenkosten

ng . Hinterlegungen f. Straßen⸗ bau... . 36 090,65 Abschr. 12 688, 30

Betriebsmittel: Bank⸗ und Sparguthaben: a) Bankguthaben... b) Sparkassenguthaben Kassenbestand .... Mietrückstẽnde 268

TT s

T5 T 75s 303 642

1

13 407 781 686 500

23 402 3

Passiva. Eigene Mittel: Aktienkapital ö Reserven: a) Gesetzl. Rücklage . b) Hilfsrücklage .... o) Reparaturrücklage .. , Mittel (langfristig): hpothekendarlehen 4 518 6836, Tilgung früher 143 333,97 Tilg. 1932

44 916, 17 188 260,14

4884 678

325 000 32 7090

28 6543 30 000

4 330 384

Langfristige Kreditoren. Zugang 1932 ö Fremde Mittel (kurzfristig): Schulden an Bauhandwerk. Rückstellung:

a) für Zinsen und Tilgung b) für nicht erhobene Divi⸗ eee, Mieterdarlehen.... Gewinn: Reingewinn...

23644 Compañia Hispano- Americana de Flectricidad, 8. A. Wir bitten unsere Attionäre, davon Abstand zu nehmen, die Divldenden⸗ scheine, gegen die die in der letzten Ge⸗ neralversammlung beschlossene Divi⸗ dende zur Auszahlung eng direkt er Post an die Gesellschaftskasse in uenos Aires zu senden, da infolge der argentinischen Devisenvorschriften der⸗ artige Dividendenscheine weder eingelöst noch auf Konto gutgeschrieben werden können. Nach den erwähnten gesetz⸗ lichen . ist es vielmehr erforderlich, daß die Dividendenscheine nach Buenos Aires durch Vermittlung a en n Bank gesandt werden, die die eine ihrerseits an ihre Bank⸗ verbindung in Argentinien weitergibt dn, , einer von ihr aus⸗ gefertigten Bescheinigung, aus der her— dorgeht, daß die Dibidendenscheine von Aktien getrennt wurden, die den be⸗ treffenden Begünstigten gehören. Auf diese Weise kann die Dividende sogleich auf einem freien Konto, Kategorie 2, gutgeschrieben werden, bas, wie aus unserer Veröffentlichung vom 28. d. M. rvorgeht, zu Anlagen innerhalb rgentiniens verwandt und für dessen Uebertragung nach dem Ausland eine entsprechende Genehmi 9. beantragt werden kann. Für den 31 daß unsere Gesellschaftskasse in Buenos Aires Divi⸗ dendenscheine, die von den Aktionären r . direkt eingesandt wurden, er⸗ ö ollte, müßte sie die Scheine für und Gefahr der Begünstigten bis dieselben die vor⸗

echnun aufbewahren,

esse und um Schwierigkeiten und Ber⸗ zögerungen zu vermeiden, genau an die vorliegenden Instrultionen 6 Madrid, den 23. Juni 1568. Compañia Hispano- Americana de Electricidad, 8. A. Der Sekretär:

Miguel Vidal y Guardiolag.

20637].

Haut ame mm, aft rier. Bilanz per 31. Dezember 1832.

Attiva. RM Kontolorrente . 13 304 Verlustvortrag 1. 1. 1932

1538,60 Verlust 1932 ..

1689 5 000

157, 15

Passiva. Altie nkapitalkonto 5 0090

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag 1. 1. 1932 1538660 Unkostenkonto. 157 15

1 S696 78

5 . , 49

Haben. Verlustvortrag 1. 1. 1932. Verlust 1932

60 15

76

1 538 . 157

1695

Trier, den 30. Mai 1933.

Haus dSleuerburg Attiengesellsch aft, Trier.

erwähnte a n. einer Bank eingesandt haben. ir bitten unsere Aktionäre, sich in ihrem eigenen Inter⸗

22783.

Der Borstand. Dr. Hermann Neuerburg.

/// /// /// /// / 7 Bilanz per 381. Dezember 1932.

Attiva.

Abgang

Forteag¶ Abjchrel⸗

Zugang

per 31. Dezem her

Gewinn⸗ und ,

4 884 678 1932.

Anlagevermögen: mne, Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Soll.

bebaute Grundstücke .. Hinterlegungskonto..

Geschäftsunkosten .... Häuserbetriebskosten: Versiche rungsbeiträge. Straßenreinigung, Mull⸗ 1 . Beleuchtung Sch mm Rene, -m . 2 Hausreinigung, Haus⸗ meister usw. Straßenbeleuchtung,. äuserinstandsetzungskosten ö. . ypotheken. . Mieterdarlehen u. kurz fristige Kreditoren .. Mietaus fälle... Reingewinn...

RM

S0 000 12 688

Fabrikgebäude... .

Maschinen und maschinelle Anlagen.

62 688 7729

2 064

14 424 14 669

O o

8 620 1191 5 978

149 594

1476 17521

2701

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ..

Keel gingen 2 9 242 J 2er, 22 3 reh e! Roh⸗ ü Eigene Erzeugnisse Bertpapleree Forderungen: Hypothekenforderungen ....

Sonstige Forderungen Kassenbestand ...

9 2 4

Bürgschaften RM 145 666,

Hilfs⸗ und Betrlebsstoffe ...

aus Warenlieferungen und Leistungen

Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben ... Sonstige Bankguthaben. ...

RM

RM 498 229

500 229 1869 673

9 19 91

ö 1764304 3 181 828 05 2 904 474

1600468 20 523

21 82

1751883 406718 31 418

7336 032 406718

36 82

S89 h512

6 778 09090 659 619

488 803, Hy 2 856 86g, 3 345 672 0 i. 4 33 292 9 9

1969 655,29 155 90, 8s 2 191 58a6 14 z6 224 62

26 Is 3] 268 a3 12

Wohlfahrtsstiftungen ... Dividende, rückstandige .. Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten: aus Warenbezügen und Leistungen . gegenüber abhängigen Gesellschaften . itt, Andere Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Rechnungsabgrenzung.. . ...... Reingewinn w Bürgschaften RM 463 229, 7a Wechselgiroobligo RM 2 240 434,01

l22982]. 292 017

von Asten C Co. Akt. ⸗Geß., Bübbach. 321. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstücke 18 961 Gebäude .. 119784

138 745 90 112

und RM 434 500 durch Rückkauf von Großaktionären zum Gesamtpreis von Reichs⸗ mark 332 300 erworben. Die Kurse, zu denen die Attien zurückgekauft wurden, lagen in der Zeit vom 29. Mai 1931 bis 24. Juli 1931 zwischen 73 und 8499, nach dieser Zeit, zwischen dem 21. September und 25. November 1931, zwischen 506 SP und 7090. Der durch die Einziehung erzielte Buchgewinn belief sich auf RM 119 325; er wurde zur teilweisen Deckung des FJahresverlustes bes Geschäftsjahrs 1931 verwendet. Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember 1932 wurden weitere RM 209 090 der Gesellschaft von einem aus Großaktionären bestehenden Konsortium zum Kurse von 60 90 angebotene Aktien nach 5 227 H.-G. -B. in der Fassung vom 19. September 1931 erworben und eingezogen. Das Grund⸗ kapital wurde in der e Generalversammlung um den entsprechenden Betrag von Rae 2000 00 au RM 18900009 herabgesetzt. Hierbei wurbe ein Buchgewinn von RM S0 00g erzielt, der als besondere Reserve in der Bilanz vom 31. Dezember 1932 . . . Weitere eigene Aktien sind weder bei der Gesellschaft noch bei einer von ihr abhängigen Gesellschaft noch bei einem Dritten für . unter . garantie der Gesellschaft vorhanden. .

Die Durchführung der ersten Kapitalherabsetzung ist am 30. Januar 1932, die der zweiten am 4. Januar 1933 in das Handelsregister eingetragen worden. Das nach der Einziehung RM 1 800 0590 betragende Aktienkapital ist ein⸗ geteilt in 3600 Aktien zu je RM 500 mit Nummern zwischen 1 und 5606. Die Aktien lauten auf den Inhaber; auf Verlangen können die Aktien auf den Namen gestellt und wieder auf den Inhaber umgeschrieben werden. V Die Amortisation Einziehung von Aktien, die der Gesellschaft zur Ver⸗ fügung gestellt oder zum Zweck ber Amortisation von der Gesellschaft erworben werden, ist bis zum Betrage von drei Vierteln des jeweiligen Grundkapitals zulässig. . Die Attienurkunden sind im Jahre 1928 ausgefertigt. Sie tragen die faksimi⸗ lierten Unterschriften eines Aufsichtsratsmitgliebs und zweier Mitglieder des Vor⸗ stands und sind mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Seitennummer des Aktienbuchs versehen. Den Aktien sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 nebst Talon beigegeben; der laufende Dividenbenschein trügt

die Nr. 3. Der Borstand besteht zur Zeit aus Herrn Dr. Heinz Mathse sowie Herrn Vorstandsmitglieb, beibe in Vaihingen a. F.

Passiva.

499 026

3 0652 781 47 531 2 243 114 45 725

Haben.

nnn, Zinsen aus Bank⸗ u. Spar⸗ kassenguthaben....

Grundkapital

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds .. ......

Reserve fonds aus Aktieneinziehung ...

n , 1 9 1 . . 1 9 1 1 ertberichtigungsposten: Delkredererückstellu

bene fr n er . ö

Unterstützungsfonds des Wohlfahrtsvereins.

Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen ...

i nn. aus Warenlieferungen u. Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Bann];

Sonstige Verbindlichkeiten.....

Posten der Rechnungsabgrenzung ..... ....

1800000

167 290 80 000 53 930

36 686

289 926 87

210086

292 02773

Der unterzeichnete Revisionsverband 6 Baugenossenschaften e. V.

erlin bescheinigt hiermit folgendes: Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise kann be⸗ scheinigt werden, daß die Buchführung, der nachfolgend beigefügte Geschäftsbericht und der Jahresabschluß per 31. 12. 1932 der Münchener Wohnungsfürsorge A.⸗G., München, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. .

Berlin, den 15. Mai 1933. Revisionsverband Gemeinnütziger Baugenossenschaften e. B.

Dewo g⸗Revisions vereinigung. Dr. Bodien, Verbandsrevisor. Die Generalversammlung vom 14. Juni 1933 beschloß: 1. Die Verteilung von 499 Dividende,

zahlbar gegen Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 6 durch die Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft. 2. Durch die Gleichschaltung bedingten Neuwahl des Aufsichtsrats wurden folgende Mitglieder gewählt: 1. August Drähne, Stadtoberingenieur in München; 2. Karl Frankenberger, in , . 3. 2 önig, Geschäftsführer in nchen; 4. Franz Meier, Apotheker in München; 5. Friedrich Jüngling, Zollassistent in München; 6. Heinrich Schnell, Kaufmann in ünchen; J. Taver Hagelmayer, Buchdrucker in München; 8. Josef Karl, München; 9. Erwin Vopelius, Diplomkaufmann in München; 10. August de,, ö * Wirtschaftstreuhänder in nchen; ; 11. . r, Schmidmeister in Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ München. . sellschaft sowie der vom Borstand erteilten Aufflärungen und Nachweise bestätigen wir, Münchener Wohnungsfürsorge bdaß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

ttien⸗Gesellschaft. Berlin, im Mai 1933. 2 Der 2 4 Chemie Revisious⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

ö Passiva. . ef 53. 9 o 0 esetzlicher Reserve fonds... Rückstellungen.. .... 809 = . Unterstützungskasse .... ö 734 675 Verbindlichkeiten:

aus Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1931 ...... . Reingewinn in 1932...

Bürgschaften RM 145 666,

Bilanz per

7316 567

363 4185 1651 789

1739 16018 401 549 60

r n anlagen . arenbestände: Rohstoffe und Hilfs⸗ materialien. Halbfabrikate .. Fertigfabrikate. Debitoren .. Banken.. Wechsel

0 9 2 2 1 9 1 8 89 * 92

23 871 801

284 670, os Us 112356

203 764 64 23 966 22

Ts 5 37

a) Hiervon werden RM 67 290,40 aus der ordentli en Reserve gedeckt und RM 138 698,74 auf neue Rechnung vorgetragen. . ö 1 2 ö die das Jahr 1932 betreffen.

. 10 268 5 2653 = 88 655 = 190565

) Im wesentlichen festverzinsliche Werte. ; ; .

2) Hierunter RM 136 293,41 Tilgungsfonds laut Anleihebedingungen der 693 413 03 Amerikaanleihe. .

3) Ausgegeben am 1. 6. 1926, fällig 1956, Zinszahlung 1. 6. und 1. 12. Tilgung durch Ziehung oder Rückkauf jährlich U, S. A. Dollar 100 C00, Sicherung durch J. Hypothek 2. die Werke Braunschweig, Sporbitz und Schmiedeberg.

) Noch nicht erhobene Aufwertungsbeträge. .

) Lastend auf den Werken Berlin und Frankfurt a. M. als Sicherheit für hereingenommene Stillhaltegelder. U 6

9) Es handelt sich um durch Zession bzw. Kundenwechsel gesicherte Auslands⸗ kredite, von denen RM 230 935,50 als direkt mit dem Ausland kontrahiert unter das Stillhalteabkommen fallen; RM 1 891 529,51 sind durch deutsche Banken ver⸗ mittelte Kredite, die für diese Banken unter das genannte Abkommen fallen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932. Soll. Roa , KRM Aufwendungen:

Löhne und Gehälter... 7 848 667

Soziale Abgaben.... 9lI0 482 Steuern: Besitzsteuern ..

Sonstige Steuern 419 899

674 464

. . j ö . reibungen au agen. Andere Abschreibungen ... 925 701 2148111 1651 789

Sonstige Aufwendungen.. Ii M0 105

15 450 DDs sis gs

5 348 372 8897

ö. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932. Soll.

9

) Es handelt sich um noch zu leistenbe Jahlungen ) Darin RM 377,75 d nr hab ᷣ.

Gewinn⸗ und Berlustrechuung vom 31. Dezember 1932.

RM, 9

4 262 86185 272 220 28 S89 512 49

35 686 10 8 345 33 467 506194

Passiva. Aktienkapital. .... Reservefonds J.... Reservefonds IJ ... Kreditoren:

Warengläubiger ...

,, Rückstellung für zweifelh. Forderungen.... Gewinn:

Vortrag aus 1931

Gewinn 1932

Aufwendungen: . und Gehälter... Gesetzliche Sozialabgaben. , . auf Anlagen Andere Abschreibungen .. J , BVesitzste nern.... Sonstige Aufwendungen mit Ausna

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Wertberichtigung der Anlagen ..

Gewinn: Vortrag aus 1931... ; Reingewinn in 19832...

RM gS60 6g

Löhne und Gehälter .... . 60 006

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen nach Abzug der Ertrags Besitzsteuern 2 26 Alle übrigen Aufwendungen.

53 613 36 103 372 111 308 379 090

1

* * *

131 169 2000 1241

411

372 889

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1952.

2

2 9 6

1172 80417 x g25 193 10 264 670, os 138 742,95

9 D 9 9 68

693 13 093 8 728 633 20

303 764 116135

J Haben. Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieteinnahmen aus Wohnhäusern und Einnahmen der Landwirtschaft . Ertragnissee rlu

Ernst 29 Maier . n, ,, n. er von der Generalversammlung zu wählenbe Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Geh. Kommerzienrat Otto Fischer, Dt nl . . 6 phil. Karl Vollmoeller, Venedig, stellvertretender Vorsitzender; Notar ö. Heim⸗ & é berger, Stuttgart; Fabrikant Walter E. Knoll, i. Fa. Walter Knoll C Co. G. m. B. H., Feuerbach; Rechtsanwalt Dr. Fritz Lenckner, Stuttgart; Kurt Vollmoeller, Basel; Dr. Werner Vogel, Geschäfts führer der Harb E Co. G. m. b. H., Berlin; Frau Dr. n,, e Vollmoeller, Beilstein. . ie ralversammlungen werden nach Stuttgart oder Vaihingen a. F. einberufen. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht; . ir e, wird . kilich

beträgen ausgeübt. Abschreibungen und Rücklagen verbleibende Rein⸗

w 4

D * 8 90

08 un 38 08

1216949 45 337 36 107 205 984 14

150437768

Das Giroobligo betrug am 31. Dezember 193 RM 56 562,81, davon RM 23 532, 74 aus in Zahlung gegebenen Kundenschecks und RM 33 oz / aus weiter

begebenen Kundenwechseln. Sonstige Garantie? und i . . stig ntie⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Die Gesamtbezüge des Vorstands für das Geschäftsjahr 1932 betrugen Reichs- mark 33 9o0, die des Aufsichtsrats kel 18 000. ö ; ö Fur Heiz werden sbs Urkelter und sz Kngestellte beschäftigt

Die Umsätze betrugen 1930 RM 3 Joz 000, 193 7 a . tz g . . 1RM 2712500 und 1955 . Bei einer bedeutenden Steigerung der mengenmäßigen und der nicht unerheb⸗ lichen Vergrößerung der ,,, Umsätze konnten im neuen Geschäfts ahr gewisse Preisbesserungen e t. werden. Die . Zeit erzielbaren Preise für Cine artikel sind aber angesichts der inzwischen eingetretenen Entwicklung auf dem Roh⸗ stoffmarkt noch immer unbefriedigend. Die Entwicklung des Geschäfts in Jantzen⸗ Badeanzügen, deren Herstellung und Vertrieb die Gesell 15 auf Grund eines Ver⸗ trags mit den Jantzen Knitting Mills Ltb., Portland U. .A., erstmalig für das Jahr 1933 übernommen hat, entspricht durchaus den Erwartungen. Troh der hervor- ragend guten Aufnahme die ses Artilels im Einzelhandel und im Publikum kann sich

Haben. Gewinnvortrag aus 1931 . Rohertrügnis . * Außerordentliche Erträge...

284 670 os 8 67 169 40 20s 793 12

8 728 633129

Die am 22. Juni 1933 stattgefundene Generalversammlung hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.

Ferner machen wir bekannt, daß die Herren Geh. Regierungsrat Dr. phil. h. c., Dr.Ing. h. C., Dr. med. h. 6. Adolf Haeuser und Professor Dr. phil., Dr.-Ing. h. e., Dr. phil. nat. h. 6. Paul Duden ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft niedergelegt haben. ö

An Stelle der ausscheidenden Mitglieder wurden die Herren Geh. Kommerzien-⸗ rat Dr. Hermann Schmitz, Berlin, und Direktor Dr. Carl Krauch, Ludwigshafen, neu

in den Aufsichtsrat gewählt.

Attien⸗G&ęsellsch aft für Stickstoffdünger.

achmann. Dr. Winter.

408 766

426 935 Bahnamtmann Erträge:

t Soll. Löhne und Gehälter .. Betriebsunkosten ... Soz. Abgaben u. Steuern Abschreibungen a. Anlagen Reingewinn:

Vortrag aus 1931

Gewinn 1932

JJ , ,,,

RM 39 379 37 449 6115 22 835

1241 411

107 432

W S* O D D 2

9 9 9 88 2 88 o 9 9 O 0 d 9 9 9 9 88 . 992 9 09 8

Reingewinn ,

aben. Erträge: 2

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe n,. ö, ußerordentliche Erträge.

Der nach Vornahme aller gewinn pig ,, a) Zunächst werden 53h dem gesetzlichen Reservefonds so lange zugewiesen big er 16 9 beg Grunb ich ien chene nahme ö . J m. . p erreicht ober nach Inanspruͤchnahme Ssdann erhalten die Aktionäre ei iv i 9 a ,, ine Divibende bis zu 799 des Nenn⸗ ) Von dem alsdann noch verbleibenden Rest erhalten die von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder bes Aufsichtsrats eine Tantieme von 199, auf die jedoch eine feste Vergütung von mindestens RM 1500 für jedes Mitglied angerechnet wird. d) . 6 , ,. . die Aktionäre nach dem Ver⸗ ältnis der ienbeträge verteilt, soweit nicht die Generalver eine andere Verwendung beschlie i. . .

12 563 968 ; 162 54) ö z6⁊ bg zg

13 079 106 84

Wir haben nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten wann,. und Nachweise fest⸗ . daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗

74 81

Haben. . Bauinstallateur in

Gewinnvortrag aus 1931. Umsatz, vermindert um den Aufwand für Roh⸗„Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

1241

106 190 97

107 432 47 Stolberg (Rhld.), den 23. uni 1933. von Asten & Eo. Att. es. . er Vorstand. Gillhausen. Ernst Hagen.

sichen Vorschriften entsprechen. .

„Fides“, Treithand Attiengesellschaft, , r, ,,,, Berlin. ppa. Steinlein. ppa. r,, . irtschaftsprüfer. u uther. .

Der Vorstand.