1933 / 152 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1933. . 3.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1933. S. 2. .

j ĩ ĩ ö Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im ö h in Halle a. d. S. der bisherige stellvertretende Kam * 1933: Gestellt 17 766 Wagen. Ausländische Geldsorten und Banknoten. London, 1. Juli. ; ; . ner lin. Chariaitenhnrs .:“ ; mervorsitzende, Landwirt Wippe ggin ĩꝛ ... bg r. fan ng ce kahl s age . 18. 56, Silber fein . . . . Ef tensgaben or e gs nin ste ringe rär . e e,, e n . . 86. * 3 . 3. Juli 30. Juni 186 /a, Silber auf Lieferung sein Jon, Gold 12243. 14257 i g ,. ö er . . de ö. f n

mögen au manns or ö dorf bei Itzehoe, . ; 68. ; r, , dn, J 3 , . ar r ,,

J Woqhgnüberficht der Reichsbank, vom z0. Jui d,. ien Ran, i eg Fan kfus t g. M. 1. Jult. (. T. B) 54 n e m , Hon ben en de . R . ĩ 16 „1. ; T. B.) 5 Mex. äußere ntfallen 3 172 095 RM auf Ausgaben des Minist

. 22 Gold 11350, 41 σ Frregation —— 400 Taniaul. G. 1 abg. „73, 129 900, RM auf die Filmprüfstellen, 42 65 ö fen nnr. 3

kommende Einna

ft in lin. irk kfurt 4. d. S., ist zu be⸗ damm 1197 Mτgierungsbezir Fran fur 94. . . 4. J M. z ö aufgehobaerbuͤngen müssen bis zum 25. Juli 1933 eingehen. i) in Münfter der Landbundpräsident Meinberg, 1933 in Klammern Ju“ und Abnahme gegen die Vorwoche): e Bofsars'. Liss argh les lä33. H ; 5 a Tehuantepec abg. 5,00. Aschaffenburger Bunfpapier 416006. Prüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften in Lei zig sowie die

M. d. L., in Wasserkurl bei Dortmund, eri fanische:

ĩ ) irt Seidler in Landershausen Aktiva. , RM Cement Heidelberg gi,56, ; bet ñ̃ ; ö

Bekanntmachung. . hof ,, ; . n ,, ng . * 3 . 336 14 . . 36 re n dr, fie. . . 23 , w,,

Infolge Auflösung der preußischen Landwirtschaftskam⸗ h in Wiesbaden der Gutspächter Metz, M. d. L, in . 3 m en; . un 8 188 719 00 entinische. v. 6569 6g dos 6831 Ph. Holzmann 56 5, Gebr. Junghans g3 Ho, Lahmeyer —, Im Haushalt des Reichswirtschaftsministeriums

ö mit der e ghenr u e Verwaltung der Kammern Köbler Hof, Post Diez Cahn), 3 eichsmark berechnet.. zz gaz hoh asilianische. ö se bi 2. ,,, ,. San isnt. , Voigt u. Häffner kerrazen die Ausgaben des Ministeriums selbst 7710 090 RM, zu

beauft ragt: m) in Bonn der Hofbesitzer Luyken, M. d. R., in m m ö . . . ö, . ö. 967 . Zellstoff Waldhof 44, 00, Buderus 78, 90, Kali Weste regeln 1 *. 9 . i f e. Statistische Reichsamt und ö ; a. ĩ ͤ. ische: gro ; . . 4, 256 r. . ; ; M. as Reichsaufsichtsamt ĩ ĩ

r . it , i, b,, Pn egi ke ea gw) , , ,

b) , ö Wen'dt, M. d. L., t Stehle, M. d. R, in Büttelbronn bei Heiger⸗ . , . Zentralnoten⸗ 19 . 3 5 g ch n i. 0. l. bi Am st er da m. 1. l ol cl fen. . T. B.) l e ee. , e i erni is Ostprigni och, . . ; 9n h garische .. 100 Lewa 66) . ea innahmen liegen eiwas über Jr,. Milli ; ]

c) 1 , r ü. hi gherige win, n n, o) fur 3 k 3 *. 2. Bestand an deckungefähigen Depisen... (4 8. . 39 16 . 466 6343 63.22 63. 45 , sind * ann hir des Reichs⸗ Vans eff i reis auptabteilungsleiter für die bäuerliche ö j inziger. ... ulden 82,31 ! ; IU 5ministeriums die A d ü i = ö Mant h e y in Gursen, ö Dr. K . utle ö in Berlin, . 4. 3. a) . *. Reichsschatzwechseln , 56 I gg . . . . Kr. i 6 ao ga 36 g,, Gewerbe und öffentliche Finanzen. ä, ö e . 46 fw gin fen ir. denne.

. J . . ö. l mische .... Imk. 6.216 6,255 624 6.28 e Hauptausgabeposten im Reichs ; ung un Arhbeitslosenversicherung in Höhe bon 5g S5 Jög

d) in Breslau der ee ,,. w ö Berlin, den 1. Juli 1933. . b), , sonstigen Wechseln und Schecks... * . 6 869 6 lbb Frs l 53. 1635 166t 16536 Der Reichshaushal ts plan fur 1 wr. . . ; . die Wohlfahrtspflege, die 205 738 3. RM ersorbert en . kJ . Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen deutschen Echeidemnzen ..... 12 83 606 e. e.. . 9 ulden 13 . 3 169,64 e e ren vor. Aus der Fülle der il ausgaben 5 3. fie , . 6. e ges lt .

. . . . r . 8 ienische: gr. ire 211 22, ehend eini ͤ ; nsistellen, die ĩ .

e) in Oppeln der ir nnr Slawik, M. d. L, in 3 ö Not derer Banken ĩ . Dire . 100 Lire 22,32 2240 22,31 . , . irn e ,, Für das Internationale Arbeitsamt wird (in ke e uf denn, Blaschewitz, Kreis Neustadt O.-⸗S. Noten anderer w C 16 64 60) lam che. 155 Pinar b.28 , b.d38 b,5ßę Einnghmefummen gegenüberstehe t re lich. 9 benötigt.

Lombardford 269 545 Ho tländische. . 109 Lats . = Von den Gesamtaͤusgaben im Haushalt des Auswärti . Feng cberschuke ten, 6d .ag RM schießt der Saus

; gLombardforderungen . uische ... 100 Litas 41,87 42, 935 41,57 4203 Amts in Höhe vo d 50,4 Mill. Re gem halt des Reichsjustizminipsterium s ab von dessen fort⸗

. ; (darunter Darlehen auf Reichsschatz, ( 139 814 000 ,, 166 Rr i366 Fr! 6 in aur Tas hie ern n zund oc. Mill. NM entfallen 5 963 0 RM dauernden Ausgaben 8 365 990 RM auf das Reichspaten amt und n n nn, k 320 686 000 . yr. 166 Schilling —= 2 36 ö. tretungen 63. a hel . enn, . Ii O09 RM auf die Ver 3 728 öh Rm auf das Reichsgericht entfallen. 6 ; . berg ande. s Einnahmen sind im Der Gesamtzuschuß des Reichsernä rungsministe⸗

In der Zeit vom 16. bis 30. Juni 1933 von dem Preuß. Staatslommissar für die Regelung, der Wohlfahrtspflege 7 . . Gffeklen ...... .. (4 1596 60) bo Sch. 1. dar. 100 Schilling alt dez Auswärtigen Amts 3 zig hg Rhhärnen fett. ir , in nn, ,,, ,

genehmigte öffentliche Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken. . Vgl. RdErl. v. 3. 3. Ig33 IV V. G0oœœa / . 3, MæBliB. 1 S. 2569) M. d. J. M. W Goos.

sonstigen Aktiven... . h30 340 000 nänische: eim Haushalt des Réeichsminäisteriums des In— Der ghalt del 2 . ; 3 s * isi Si Cb) ) , , ngo Lei il bod n, , ,, u gde, , fe k ,

a a. , n ; ; ö ter 500 Lei 100 Lei Reichsmark hinzutreten, werden ö 10610090 RM für . n ,,. ir . 5 ne

5 . 2 1. Grundkapital 9 0 2 9 e o 29 160 000 000 z j 2 ö l

Name und Wohnort Zu fördernder Geltungs Genehmigte Werbeformen 2. Nesereffnbs: ; (unverändert) H z. ̊⸗. . J ö ß 29 3 telle das die Abwicklung des Reichswässerschu ßes Pie Ausgaben für die

des Unternehmers Wohlfahrtszwect dauer bereich a) gesetzlicher Reservefondd ..... ö 6 395 2 59 . . ; . 1 io ieh 3 1 ö. Reicht ch it , 95 , . eh e hn ibergegangenen Wasserstraßen der Länder betragen

. anische ).. esete ntralnachweisamt für Kriegerverluste, 3 541 000 RM für das Der Haushalt des Rei ini

Kuratorium der. Adolf⸗Hitler⸗ zugunsten der 7 im Preußen , , ö J,, . . b) y far uh , n, 0 230 go . . oo e . . ö ö . . , 3. 6 686 ö. . V 6 2 * jrt⸗ Hitler ⸗S 1. 5. eder folgen . änd RM ; . w Luftfahrt und des t s bereit. Hi

, ill , , wl, h,, S laustge Mäenee , e , d,, ,, zun boeh, von dernen ä is öchc zent beim Puntserunn eff , o ener e enn, nes mij arent 1 . Straße 28. Vereinsgung der Deutschen Arbeitgeber⸗ 9 (unverändert) g a e, 2 ; Reichsmark fur das Reichsluftfahrtministerium i grafenstr. verbände, Berlin VM 63. Burggrafenftr. ij, Fkeschs—⸗ 3 ,, ug 3 obo ) nur abgestempelte Stücke. ĩ

n eg e , hade h ien. Betrag der umlaufenden Noten... (Sh ng ohh)

siraße 206, Zentralverband des Bank. und Bgnkler⸗ 43 . Mg S3 ob DO st der isen.

8 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichtel k Etatisttt und Volrgmwirtschaft.

gewerbes, Berlin NM 7, Dorgtheenstr. 4, Reichs⸗ * ) Auszahlungen. 2ld oho obo 6chlachtviehpreise an deutschen Märkten in ber Woche vom 26. Juni bis 1. Juli 1933.

d iwatversicherung, Berlin W 3h, Viktoria⸗ e . q Wellen Hrasf enn, b. Sonstige Passiva (E73 ee doch chan . ; 6 465 J 4740 4760 ö en . ö 47,55 47,40 47/60 Durchschnittsvreise für . gehendgewicht in RM.

22 l. leberseehandels, Veriin 93 . ir aup frowitz ... 166 Ji. 175ß 4755 4h 4m6ößhöh

emeinschaft des Deutschen Einzelhandels, Berlin i Tr B“ Nach dem Ausweis der Reich, 9 s e n en, , . h der verflossenen Bankwoche Notennotierungen. 5

WJ, Neue Wilhelmstr. 2 bank vom 36. Juni 1955 hat si Komitee „Kath. Missions⸗ zugunsten Preußen Sammlung von Geldspenden durch Vertrieb von die esamte 3 der . in Wechseln un che , smische . 100 3. 4260 460 1 28 4766 ; ö opfer in Lachen, Kur⸗ der kath. deutschen hen an ,, Bevßblkerungskreise und n n Effekten nh s . n J 96. . Markt orte: ) . 4 . ö j j 5 j de an r brunnenstraße 42 Missionsarbeit in katholischen Vereinen ö ö nn m. . j. 1. die Lombard⸗ Berichte 21 auswärtigen Devisen⸗ und 6 ö um 1393 Min. auf 36g, . , mn de e setien, Bert n, : i i irma t. Schulze CK bestände um 0,5 Mill, auf 329,7 Mill. zugenommen, die ; evisen. Markttage: y 27. 30. 6

Deng, e gseh sed , , , in,, , , de ee, dee d d, aue ö Die periodische , J v9 j , vinz et ess h ill. abgenommen. h ! ? 1: Juli. T. B. msterda 2, 0, . ö

p hier weiter re en ig, ien beginnt die Provinz etwas besser , . 6 e . 1. ö Ochsen:

deutschen Kampfes“, rausgeber P. E. Schäfer 4 3 . d Bädern ein⸗ : 1 . sch pf He 9 P ju beordern edarf hat in den Kurorten un 51 pig g gen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um rk Föß, 00, Paris 27,5, Prag 26974, Zürich 186,13, Marknoten

Schriftleitung und Verlag; Finsterwalde N. C., Linienstraße 8, gesetzt, und die Zuführen zeigen eine kleine Abnahme. . . . nnn ö 6

6 Hod Rr, ds. K u., des Bolli werwaltu igs⸗ . ließen 1c 3 nen, e Ende der Woche etwas besfer eo Mill. auf its Mihh nn enen erte r BäczsCirngten, seg. Jugoslgiwische Noten ssd, Tschecho⸗

n e, i, , men, w, De Ring mere de n , vdr, guwersrchricher. Dr Nach ich . Milhne . ill. el erhoht. , wakische Noten 20, 46, Polnische ate ) Yig n 16. 59 erging won s här Los; Wesetzsamml. S. S3) dis egen un einge Knntte an. äh da em! , , , d engt. Bun.

zum 8. Juli d. Is einschließlich verboten. . neue Abladungen erhßht. Me , nn, n, w hege lb hne l rh dingen n ehe hen un, , ierten, hse . ug fsise KJ

Frankfurt a. d. O, den 1. Juli 1933. arktes bleibt abzuwarten. . 446,9 gm 2 . en, . Gelder zeigen mit K j n gn n. 6h Rilles in Pengö. Wien

Der komm. Regierungs⸗Präsident. 6. 6. , de ,. Debisen n . 3 4 . , , . eng ge., o, Barn

; q menhang mit j ndon, 3. Juli. (W. T. B. 60, ö ühe:

Dr. Eichler. Monatsausweis der Dent hn Renten bank, Berlin. y,. n, , en r g mon ih ö. . ö. 434 93, n , n , . Kühe

( ; mindert. Im einzelnen hab i in . L2it, weiz 17,51, Spanien 40,40, Lissabon 110, open⸗

n ole beß ie um sg s if ö e eln nnd Istanbul bo 6 B., Warschäu Ib, b,

Alt nn. 30. April 1935 31 ä ; igen, bb, estßnze an bedungs Belastung der Landwirt ; II: Mal 1933 fähigen Devisen um 3.5) Mill. 4 j nge henos Aires 41,50, Rio de Janeiro 48560 B. . Vess dnn ö gen n r hatt . zes b hh? 2 000 0 νο· ö. Deckung der Noten ,,, . . Am sterdam, 1. Juli. (B. T. B.) (Amtlich; Berlin Färsen: 2 ö 30. 4. 1933 GM So Go oo am Ende der Vorwoche. z geg M2, London 8,45, New York 196,560, Paris 8.80, Brüssel 34,89, Nichtamtliches. 31. 5. i555 Ghz Soh Gos Hoh hwäiz 4, ib, Italien 1313, Maöbrid zö, s. Äsiö 42, 56, Kopen. galber: . Varlehen an das Fecht... Gos g 4165, 92 gos gh 216 he V , gen 50, Stockholm 43659, Wien ——, Budapest Prag Parlamentarische Nachrichten. . Si e r ge, Osthufe: ; . ö 16. un g gn mn, im Monat Juni ab⸗ loo, 1 6 n —— Bukarest . Joko-⸗ Hannoveraner al ntschuldungsbriefe gemäß S2 ; die Giroumsätze betrugeni n ma, * Buenos Aires == ; 2 J . ek a tee, lee gs, denn, m ,, Lale: en L, j , D. ; ö 0 . ; * ? HZ, 9M le . . ke,, ,, r, , z rw , de s e er. eutsch⸗ ers we ,,. r . . . i. . ndon 2242, rhlctsn e,sebche il ir ehh hre, w, whre, Darn frre zo 2 f zo rere sh Venn is, His Ke Aden e, CE'chwelne: ze6 zr zg 83 zs zs, ze, n 33 e , 6g zo . e , , . Kube als Hospitanten ahe von Dst⸗ In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische ürich 128,0, Rom S5 20, Amsterdam 266,13, Stockholm 115,40, 4 31,5 29,0 35,9 1 31,0 uj zz 3 33,5 ] 33,0 13 35, s 36,5 365 34,6 genommen worden. i, Ent⸗ . ̃ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Bank so 112,50, Helsingfors 95, Prag 1990, Wien . ; ü ü Notie schuldun gs ; an noten. Stockholm, J. Juli. W. T. B.). London 19,45 nom., *) Die Buchstaben in der Vorspalte entsprechen dem bisherigen Notierungsschema. ) Für Ochsen a 1 und Kuhr a a briefen nicht Telegraphische Auszahlung erlin 137, 90 nom, Paris 22, 8o nom., Bruͤssel So, 15 nom, Schweiz. vom 30. ) Geringere Saugkälber. ) Beste Stallmastlämmer. *) Veste jüngere Stallmasthammel.! * Mittlere matt men, 6 in Anspruch . lätze 160 nom. alinsterdani zz 09 non, Kopgnhagen s 0 nom., Kttere Masthamnmel. N Für Kälber, und Schweine vom 26. und 29. —=) Für Lalber, Schafe 1 und Schweine Notierungen pam 26. unde Kunst und Wissenschaft. genommen ; . F610 98, 0 nom., Washington 454,00 nom., Helsingfors 8,65 nom., für Schafe b vom 29. 3) Für Kälber vom 27; für Schweine vom 27. und 30. ) Mittlere Mastlämmer und -hammel sowie beste junge Von den staatlichen Mus . 3 012300 15 861 650 8 602 00, - 12423 , 3. Juli 30. Juni om 30, 15 nom, Prag ö. nom., Wien Schafe (KWeidemast⸗. 19) Mittelware. U) Gute leichle Ware, = *) Jür Bullen b, e, Kühe b. e. Kälber, Schafe b und Schweine Die Antikenabteilung der Staatlichen ltssen hat vor k Kasse, Reichs ö Buenos. Aires k J . . * ö. . 5 ,,, , , n. ö , . ,. von 100 bis 180 kg. 11) Vollfleischige Schweine bis 100 kg. 16) Angaben —ᷣ ; ; ; or kur⸗ ; . . nos Aires. ö ; 0,00, Amsterdam 287,50, Züri Bb, l icht. ollfleischige Schweine bi . . zem einen Führer durch das Antiqugrium II, Vafen, heraus⸗ und h 3 821 304600 3 178 zhbb, 76 Canada.... 1 IJ 36 236 33 336 w eg Kopenhagen nach Sch agree gr . ö. Kis 1466 vom 26. Juni 10933 ist unter Berlin, Ochsen b1 und b? zu setzen 33,3 (statt 33,0); unter

1 , damit einen von vielen Befuchern der großen und Wechs 19658 220 2 626 570 Istanbul .. 16 2ol8 2022 2,07 O00, Rom 31,55, Prag 1775, Wien Köln, Och sen O 28,0 sstatt 28, 5); unter Nürnberg, Ochsen b! und b2 26,0 (statt 26,5. asensammlung seit langem ghetzten Löunsch rü. 4 . V 555. n . des ge, 383 e m Bezeichnung der Schlächtwertklassen . Monatslbersicht in Nr. 132 vom 9. Juni 1953. - ; . 1000 Dollar 155,16 G. 1 ]

Frankfurt Magdeburg Mannheim Stuttgart Wuppertal

860 3236 . 29

gh, ** 23 0 909 MM 20,8 28; 6 2338 6 6 *

27,5 27,5 24, 240 20, 0 206 165 5 l1l8,0

z0,3 27,6 87,6, 34, 9,5 46,6 1) 46,6 32, 8 26, 340 zi, gez 250 Pb 293 is] d,

30,0 p6)31,0 23. 29,5 2, ö. 28,8 626,0 34,5 6926, ö

ö 0 8 de d d =

S *

& S 8 3 8 8 8 d, O O d

e , Q G n 0

knapper Katalogform bespricht Prof. Sr. K. A. N Sonsti ; ] 3 (In Tscherwonzen.) ir ausge n Dr,. K. A. Neugebauer 1400 onstige Attivy .. 4007 440, 8 airo ..... ; 41 B. isti 2 ö e r e in r r e gr, Anordung und P . . London ..... ö ö 16g 16 46 ö akg, . 9 * 81 B. Berlin, den 1. Juli 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 1 9 15 X 3 ö ö igen 9 j 9 1 36 . 9 . * 1 , ! *, 3 . 1 . 1 1 gugaben bieten die Möglichkeit zu eine , , ned n, ö 2 g . 21 8e . 4 n ü nee Deer . . . 3

1 . J .

214 Seiten starke, mit 157 Autotypien auf 104 Tafel U ö ö 2 ö i j . z ö 1 aus e tatt t 2 8. ; 7h00, Ur . 27 . , nn, niebrigen Preise dne gi j . do. Osthil fe. Entschuldungs⸗ 3 . 449 46] 149 Iii * J 1 n zintitenghteilungz oder auf Bestellung bei der e . 3 ö 4 , 12 . doo otterdam . Gulden 168,23 16957 169,33 169,67 J ! ffentlicher Anze ger. ü 5 211,45 n n z, 100 Drachm. 2458 24152 . V Li ffn ge ; . 44193 155 3 4453 16g, 3 Brüssel u. Ant⸗ ö 266 1 . Die genden Ma 3 w os, 99 og os . 8. Lommanditgesellschaften auf Aktien, gen be r gte rr err rn ui tg er. n i . ir g. . 6 9 6 4 ö 1 , ,. I. Dentsche Kolonialgeselischaften. 6. * * J 960 e ee. . . - Post⸗, Funk⸗ und Verkehrs wesen. hilfeentschuldungs verfahrens gen ahnt . n n,, Danzig. .... 100 1j en 82, 17 8222 8238 3. . 1 6. . k S. 5. 4. Oeffentliche Zustellungen, Geng .

b. 12. Unfall, und Invalidenversicherungen. 6. .

Generalverwaltung der Staatli 97 garten. E haslssh 9 aatlichen Museen, Berlin C 2, Am Lust⸗

Abschluß der Weltposttagung in Ottawa (Kanada). Dem Tisgängsfondz bei der Reichsbank sind an ein. SV'elsingfors.. 100 Imk. 6.279 6304 6,316 Jer lichen e , erlust⸗ unds ö ; 13. Bankausweise

Der seit dem 16. Mai in Ottawa tag ö. . gegangenen rückständigen Grundschuldzinsen westere R talen... 1090 Wire 22, 24 F, 18. gende Ausschuß des Welt—⸗ , ö h eitere RM 10199, 40 —— 22, 22,23 22, 27 t . 6 ereins hat seine Arbeiten soeben beendet. Er hatte zur Vor—⸗ ,, ,. . . . . k 89 . ; . . k w , , mern 14. Verschie dene Betann achuns 4

eitung des nächsten Weltpostkongresses die v , h glesses die von den Vereins! She 16, döo, r aus dem Verkehr gejogen worden. ö Il00 Kr. 65 45 6 6564 363 4 Si uhr, Zimmer 118, be⸗

verwaltungen eingereichten Vorschls s . . Ligen, ö * . * n inn n n ,,,, . ö. ö ö . . 7 en der Tagung weitgehend berüchsichtigit worden e w. . ö ö. ö . . 3 ö. . zur ; den. ; , Aufge 2 ür Frau Martha Bartholo⸗sv ö ö . R, ,, , . . ditt zl r sb, s gem. g Tad. Liquld. Ges. in der a, . ö. Kr. 66 ; 71,53 71,67 3 A z bote * J . , ö. 6 . * ö. 9. ö 2 r , 963 3 stimmt. a mn n genommen. fn n, 39 8. 1924 und rag. .. .. i66 . 6 . 16,58 16.62 * U ge den vorzulegen, widrigenfalls die Lit. E Rr. soo über 160 M, Serie VI 2000 w für die Geschwister Richard. in ** . 1 genann⸗ . oh. ung v.] g g g. in der Fey hab; a 1,6, ns E382 n Aufgebot. Kraftlozerklrung der Ürkunden er- dit. E Rr. Iögo über 100 4. 2. Auf Wally und Metg Schmarbec in 6 . e andes ban ahl ig tionen Ilb 000 ooo, gem. 3 7b d. Giquid., Ges. in de (Iöland) ꝗ.. 190 isl. Kr. 64, 19 64, 44 64,66 Dey Dr. Theg Schürmann in Krefeld, folgen wird. Antrag der Stiftsdame Godela von 2000 RM für Frau Gertrud Schüschke wird der Thür. Staatsbank in Weimar Handel und G Fasfung v. zh. . löl in der Nia ..... Ido ait? , . ät , Gerd ernnenhnimbehr r,. fenen g, wr. den 6 Jun 13. Ch leere,, ö, g , ,,, n ewerbe. 124 109 397,50 gem. S 7o d. Viquid Hej. i & wei .. 100 Frs. Sl. 2 Sl. 37 51.45 ebot der Inhaberaktien Lit. B Rr Amtsgericht. Abteilung 41. Vandeshypotzdekenbank Goldpfandbriefe, Fran Margarete Kablan geb. Föeischer erin der Landesbank Altenburg ver- nrg. u der Sola. do geha 354/ . to zzt. bis 4i6 ä und 116 zä6 über erie 15 A/. Rr. geg und iG übei n. Weimar, 1000 RM. für Lisbeth ser den Inhaber der Obligationen . öl 3 z is un Aufgebot f ibo Gafs 3. Auf Antrag der Hhho, Fieischer in Weimar, iz, mntabes zer Rhin en e dean kerer gischen. ufgebot. ĩ runden werden aufgefordert, pate. Zahlungen zr bemirten .

Berlin, den 3. Juli 1933 Fassung v. 30. 8. 1924 Die Elettrolyttupfernotieru ö ö gem. 7 (I) d. zen Gent der Spanien... iG Peseten 36. 66 36.25 36, 34 200 RM der J. G. Farbenindustrie⸗ 123830 . M deutsch Clettzoshtiuhsernghg feht a aer gägeimighh g, für Fasfung v. i. 12. 1936 Stgckholm und . ltiengesellschaft in. Frankfurt 9. M. Zum Zwecke der Kraftloserklänung ihelengläubiger lo hend rf X. in ihre Jlechte bogen ünd Erneuerungsscheine auszu- WB. Tt e vt n 3 stellte sich. laut Berliner Meldun S880 334 b83, gem. S j 3. Liquide Ges. in der Gothenburg. 100 Kr. 73, 18 73,28 73 42 zeantragt. * Inhaber der Urkunden . . 63. . , briefe , =, . 6. . , . 36. Juni 189g . w verden ätest in dem gebote erlassen: 1. Au ntrag des mar Xwd. ; jjcher wihri ĩ ä Weimar, den 36. Juni —ͤ 9h an geft , ber Rohland in garten Grundstüch des Hermann Fleischer widrigenfalls die Kraftloserklärung er Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

des „Ww. . j ; do e fir loo z. 3. Juli auf 6i, S5 . Jam 1. Juli? an Fassung v. S6. 8. ig3g a n Gren, 1 . z dw zus. Rt M1 671 223 366,45 getilgt worden ; nb). 193 tnt. gs n, cg 747 ü, den 15. Februar iFßs4, vor. Landmirts . ; ; Aufgebotstermin wird auf ; Wien. . .... 100 Schiising! 46 ĩ ; hittags 11 Uhr, vor dem Amtögericht berg 37, 3. Obligationen der Herzogl. Nr. e eingetragenen Hypotheken: folgen wird. Aufgebotste ; ,, Frankfurt a. . Ge lern. . 4 . Era beg ban u gil len urn, Ser Fi zböo icht für 2 kl ner! ven g Januar 1934,

ettel in Weimar,