1933 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

; . V Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1933. S. 2.

Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1933. S. 3.

m/

rokura erteilt mit der Be, (öffentl. Bekanntmachung) des Gesell⸗

er, berechtigt ist, die Fchäftsvertrags geändert.

t mit einem der Geselischafter Zu Nr. 1g bei der Firnig Pigge j

Franz. und Ernst Rosenberg zu zei Marquardt, Aktiengesellschaft in Hameln, Fa. Adolf ,. Höxter, am Amtsgericht Flatow, 22. am 23. Juni 19353. Nach dem Beschluß 16. Juni 1935 folgendes eingetragen

der Generalversammlung vom 31. 5. worden:

1933 soll das Grundkapital von 260 90909. Dem Kaufmann Adolf Buddenberg

Reichsmark auf 13 000 RM herabgesetzt jun, in Bad Driburg ist Prokura er⸗

d i leichterter Form gemäß teilt. . ; ger; J e, Amtsgericht Höxter. ) Geschäftsführer. Carl Lang, Geschäfts⸗

der weren nn, des ,,, m 6. 10. , und zwar dur u⸗ ö . e , aller Aktien im Ver⸗ Hog. Handelsregister betr. 23471) führer, Köln, und Martin Schelter, hältnis vön 20 zu 1 unter Aufhehung Ober fräntische, Möbelzentrale Kaufnignn, Köln-Kalt, sind Ju, Ge— der Rechte der Vorzugsaktien und Um⸗ Hermann Starer“ in Hof: . schäfts führern bestellt. Gegenstand des wandlung Herselben, nach Zusammen - Kurt Müller hat am 21. 4. 1923 Ge- Unternehmens ist fortan: Bermittlung legung in Stammaktien. schäft samt Firma ohne Forderungen von Krediten Für geschäftliche und pri⸗ Zu Nr. 158 bei der Firmg Hefefahrik und Verbindlichkeiten zur Weiterfüh⸗ vate Zwecke, insbefondere die Vermitt— Emmerthal, Abteilung der Norddeutsche rug übernommen und die Firmg in lung von Darlehen gegen Sicher⸗ Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Em⸗ 8 erfränkische Möbelzentrale Kurt steikung von Hypotheken ober anderen nern. Zweigniederlgssung der Firma Müller abgeändert; Prokura des Her-⸗ Sicherheiten. Das Stammkapital ist Norddenksche Hefeindustrie Aktiengesell⸗ mann Starer erloschen. ; auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schaft in Berlin, am V.. Juni 1933 Amtsgericht Hof, den 28. Juni 1933. schafterverfammlung vom 285. Jun Kaufmann Lothar Kreth in Wandsbek ,, 23a ä633 um 16590. Reichsmark guf ist zum stell vertretenden Vorstands⸗ Insterburg. J ö Goo, = Reichsmark erhöht. Die mitglied bestellt. Das Erlöschen der Firma Reit, und Firma ist geändert in.?“ gölner Grü femthal. 457 . Amtsgericht Hameln. ; . für die Provinz Ostpreußen Kreditver mittlung Gee isschüft mit , . - ö . ; j

hen eingetragen werden. Etwaiger Wi⸗ belanntgemacht; Zur teil mei sen

Kaufmann, Köln⸗Dellbrück. Gesell⸗- Lietgnitæ. . 253462 w vom 24. Juni 1933.ä In unser Handelsregister B Nr. 250 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist heute die Gesellschaft mit beschraänt⸗ so erfolgt, die Vertretung durch zwei ter Haftung unter der Firma „Wilhelm Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Altner, ¶Gesellschaft mit be ränkter schäftsführer in Gemeinschaft mit Haftung“ mit dem Sitz in Liegnitz ein⸗ einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ getragen worden. Der Gesellschaf ts ver · kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ trag ist am 6. März 1 y machungen erfolgen durch den Deut- und durch die Verhandlung vom 7. Juni schen Reichsanzeiger. 1933 ergänzt. Gegenstand des Unter—⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. nehmens ist der Vertrieb von Tapeten, Linoleum, Farben und Lacke. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Altner in Liegnitz. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Dem Gesellschafter Wilhelm Altner werden auf seine Stammeinlage von 12 000 RM eingebrachte Waren und Forderungen von zusammen 5i91 RM angerechnet. err, ,. der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Liegnitz, 26. Juni 19383.

derselben Versammlung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im § 5 geändert worden. Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Neptun“, Bremen: Die in der Ge⸗ neralversammlung vom W. Juni 1982 inhalts 299] der Akten beschlossene KLapitalherabsetzung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat gemäß der ihm in der Generalversammlung vom 28. Juni berechtigt sind Am 27 Juni 1933: 1932 erteilten Ermächtigung dem §. 2 Bei Nr. S618 Albert Frisch: Der Abfatz 1 des Gesellschaftsvertrages in⸗ . haftende Gesellschafter Albert i. 319] folgende Fassung gegeben: risch und der Kommanditist sind aus Das Grundkapital beträgt 3066 600, = der Gesellschaft ausgeschieden. Dem⸗ Reichsmark, eingeteilt in 75 Stamm— nächst sind zwei Kommanditisten in die aktien, jede zu 20— RM, 325 Stamm⸗ Gesellschaft eingetreten. Die hierdurch aktien, jede zu 106, RM, 2716 Stamm⸗ gebildete neue Kommanditgesellschaft hat aktien, jede zu 1000 RM, 250 Vor—⸗ am 25. Dezember 1932 begonnen. zugsaktien, jede zu 1000. RM. Durch Nr. 3658s Paul John: Die Gesell⸗ denfelben Beschlüß des Äufsichtsrats ist chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ die Paragraphenfolge des Gesellschafts⸗ ellschafter Hermann John ist Allein= vertrages inhalts 519] der Akten neu inhaber der Firma. Nr. Z6 158 bestimmt, und weiter im bisherigen §5 19 Continental Armaturen Fabrik eine entsprechende Anderung vorgenom⸗ Gustav Salomon, Berlin: Die men. neralversammlungsbeschluß vom 30. Mai Firma lautet fortan; Continental⸗ Hubert Kessel, Bremen: Die Firma 1933 ist der ee schaftsvertrag in den Armaturen⸗Fabrik Karl Schirmer. ist am 14 Februar 1933 erloschen. S§5 8, 9, 18 Abs. 3 und 4 (3ufammen⸗ i eingetragen worden: Der Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Amtsgericht Bremen. hien . ,, und Vergütung des a, n ist am 13. Mai 1933 hexige Gesellschafter Karl Schirmer ist J ufsichtsrats) und § 10 ös 1 5 abgeschlossen worden. Gegenstand des Alleininhaber der Firmg. Nr. 37 60 KBückeeburg. 234387 nhl der stellvertrekenden Vorsitzer des Unternehmens ist die wirtschaftliche Abrahain Citroen: Die Prokura des In unser Handelsregister B Nr. 45 Aufsichtsrats) nach Maßgabe des nota— Ausnützung des der Stadt Dresden ge— Dr. med. Kurt Rgwack, Berlin, ist auch zur Firma, chaumburg⸗Lippische Do⸗ riellen Protokolls geändert worden. hörigen Tiefbrunnens, 14 = mänenbrennereien Aktiengesellschaft“ in Cuxhaven, den 25. Juni i933.

Bückeburg ist heute folgendes einge⸗ s Amtsgericht.

ler in Coburg und dem Betriebsleiter Karl Kiese in Oeslau. 23. 6. 1933. Bei der Fa. VDM Vereinigte Deutsche Glas- X Porzellan⸗Märbel⸗Fabri⸗ ken, Ges. in. b. Haftung, in Coburg: Durch Beschl. der Ges⸗Versammlung vom 20. 6. 1933 wurden die Ss§ 10, 11 und 17 des Ges⸗Vertrags geändert. Die Dauer der Gesellschaft ward nunmehr auf unbestimmte Zeit festgesetzt. 26. 6. 1983. Coburg, 28. Juni 1933. Re⸗ gistergericht.

Cuxhaven. Eintragungen in das Handelsregister. Johannes Frey, Cuxhaven: Die irma 3 ö in; Johannes Frey, arben⸗Fabrik und Vertrieb. Cuxhaven, den 26. Juni 1933. „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗

fischerei Bremen⸗Cuxhaven, Aßt⸗

tien gesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Cuxhaven: Durch Ge⸗

der Vertretungsbefugnis und der Ueber⸗ tragung von , . 58 1 2, 7, 9). Die Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrages sind entsprechend um⸗ numeriert. Ein § 6 wurde wieder eingeführt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen. Wilhelm Löhrke ist nicht mehr

dersammlung laut derselben notariellen brugr 1926 Niederschrift, geändert und neugefaßt schränkung, bzw. in 5 183 Abs. 4 gestrichen worden. Here ln 2. auf Blatt 4467, betr. die offene Hande sges ca Georg Heyde Co. in Dresden: Die Gesellschafter Johanna verw. Heyde geb. Littmann, Katharina. verehel. Bernhardt geb— Heyde und Lizzie verehel. Baumann geb. Heyde sind ausgeschieden. Die Besellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Walther Heyde führt das Handelsgeschäft und die Firma als K fort. au att 18 972, betr. die Firma Alfred Ihle in Dresden: Die . ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 27. Juni 1933.

Dresden. 23446 Auf Blatt 22 810 des Handelsregi— ters ist heute die Gesellschaft Bad Weißer Hirsch Kur⸗ und Ta fel⸗ wasser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden und weiter fol⸗

Hxter. ö. 28470 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 157 eingetragenen

1 worden: Am 26. Juni 1933: i Nr. 11574 Everth C Mittel⸗ mann: Dem Heinz Wolter, Berlin, ist Einzelprokura, dem Heinrich Schacht, Berlin, dem Richard Brandt, Berlin, und dem Manfred Huhn, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich mit⸗ einander zur Vertretung der Firma

eichnen, uni 1933.

Gern, Handelsregister Abt. A. 23455 Bei Nr. 80g, betr. die Firma Georg Döge, Gera 2 wir eingetragen Die Geselischaft ist aufgelöst. icht: toren sind: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann. Rudolf Döge unb de Bücherrevisor E. May, beide in Gerẽã. Gera, den 27. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

HKRönigsberg, Er. 23479 , , . des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

6 in Abteilung A: Am 23. Juni 1933: Nr. 5294. Albert Windt. Ort der Niederlassung Kö⸗ nigsberg i. Pr. Inhaberin Kauf⸗ mannswitwe Anna Windt, .. Moritz, in Königsberg i. P. Die Kaufmanns⸗ witwe Anna Windt, geb. Moritz, hat das bisher unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma „Albert Windt“ betriebene Geschääft von ihrem Ehemann, dem bisherigen Inhaber Kaufmann Albert Windt, durch Erbgang erworben. Nicht eingetragen; Die Geschäfts⸗ 1. in der Abteilung B unter Nr. 146 räume befinden sich Brandenburger bei der Firma Müteldeutsche Eisen⸗ Straße 47. andelsgesellschaft, Carl Delius und Am 23. Juni 18383 Nr. se9ö5;: Franz Ruthe Gesellschaft mit be— Ort der Niederlasfung schränkter Haftung in Magdeburg: Die Pri. Inhaber Kauf- Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge—

23442

Gera, Handelsregister Abt. A.

Bei Nr, 857, betr. die H. Rentsch, Gera, haben . Dem

A. 23466 Firma Franz wir heute ein⸗ rage 1. Kaufmann Walter oigt in Gerg ist Prokura erteilt. Gerg, den 27. Juni 1935. Thüringisches Amtsgericht.

Magdeburg. . 23483 In das Handelsregister ist heute ein⸗

Hattingen, Huhn. 23463 getragen worden:

In das Handelsregister A. Nr. 568 ist am 26. Juni 1933 neu eingetragen die Firma Elisabeth Meinicke, Großmetzgerei Fuhrland, in Hattingen und als deren Inhaber die Frau Elisabeth Meinicke

ö . lezaß

In unser Handelsregister Abt. A ist Futz , . 234 3 . B.. K.

ranz? Bitttnct zahm ng ger. igen . Deckung der übernommenen Kapital⸗

, , , ern,, , n, m,

lie nl geltend zu machen. ,

tion chem. pharm. Glaswaren, mit dem sogenannte ä ö i urg, den 23. Juni 1933. schränkter Haftung, Köln, eingebracht:

radiesquelle, im Stadtteil Bad

für die offene Handelsgesellschaft be⸗ r Weißer Hirsch gemäß des zwischen dem 96

fabrikanten Franz Büttner⸗Kaschmek in tehen geblieben. Nr. 54 870

Hasenthal als Inhaber eingetragen worden.

Ludwig Meiler.

Sitz in Hasenthal, und dem Glaswaren“ eine im Grundbuche von Frechen, Königsberg i—

1. Kunzmann Co. Kommandit⸗ j persönlich haftende Gesellschafterin Anna Kunzmann und der Kommanditist sind aus der Gesell⸗ Gleichzeitig sind Hans Stellmacher, Kaufmann, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter

gesellschaft: Die

schaft ausgeschieden.

und eine Kommanditistin in diese ein⸗ getreten. Die hierdurch gebildete neue Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1933 begonnen. Der Elisabeth Stellmacher geb. Kunzmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Erloschen: Nr. 44939 Sermann Gesund und Nr. 69753 Albert Kolbe Steinsetzmeister, Tief⸗ u. Straßenbaugeschäft. Berlin, den 277. Juni 19833. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

KRerlin. 23432

In das Handelsregister Abteilung K des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 607 Moriz X Barschall: Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht worden. ö Nr. 72 6765 Mangelsdorf Moedebeck Buch- u. Küunstdruckerei: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kurt Mangelsdorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Ur. 53 288 Lina Schläfke Nachf.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 27. Juni 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91

HR bIiẽn gen- Sandelsregistereinträge vom 27. Juni 1933: Abt. f. Gesellsch⸗ Firmen. Bei Fa. Gebr. Hamm, off. Hand ⸗Ges. in Sindel⸗ fingen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Karl Hamm als Allein— inhaber unter der bisherigen Firma

123435

tragen

zusetzen. Die

Reichsmark und ist eingeteilt Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1936 ist 8 4 des Gesellfchafts dertrags (Grundkapital geändert. Durch Beschluß derselben. Generalversamm⸗ lung sind die gesetzlich außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Au fsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt.

Bückeburg, den 27. Juni 1933.

Amtsgericht. II.

HRiühl, Baden. Handelsreg- Eintrag. Firma Jo⸗ hannes Gißler in Neusatz: Die Firma ist erloschen. 23. 6. 1933. Ge⸗ nossenschaftsreg. Eintrag. Firma Affen⸗ taler inzervereinigung Bühlertal zu Bühlertal (Baden) e. G. m. u. S. (Naturweinbauverein): Die Firma ist, geändert in Winzervereinigung Bühlertal e. G. m. u. H. in Bühlertal.

27. 6. 1933. Amtsgericht Bühl.

Hiünde, Westf. 23439 In unser Hanvelsregister ist einge⸗ tren worden: Abteilung A Nr. 760 am 30. 5. 1933 die Firma Walter Merseburger, Bünde, und als deren Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant Walter Merseburger in Bünde. Abteilung A Nr. 262 am 7. 6. 1933 bei der Firma Heinrich Dedert, Ahle:

23438

weitergeführt.

Abt. f. Einzelfirmen. Neu: Fa. Gebr. Hanim; Sitz: Sindelfingen. Inhaber: Karl Hamm, Ziegeleibesitzer in Sindel— fingen. Prokurist: die Ehefrau des In— habers: Paula Hamm, geb. Bauer, da— selbst

Württ. Amtsgericht Böblingen.

reimen. 23436 (Nr 52. In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. Juni 1933.

Hansawerke Aktiengesellschaft, Bremen: Dr. phil. Carl Ferdinand Walther Hensel in Bremen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. O. Mittendorff ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

„Fides“ Treuhand⸗AUlktienge sell⸗ schaft, Bremen: An den Volkswirt Tr. rer. pol. Adolf Heinrich Raschen in Bremen ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Gefamt— prokura erteilt.

„Bremer Umschlags- und Han— dels⸗Aktiengesellschafi“, Bremen: Dr. Rudolph Firle ist aus dem Vorst ande ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1933 ist der 5 13 des Gesellschaftsvertrages inhalts (42 der Akten abgeändert bzw. ergänzt.

Theodor Rocholl C Co., Bremen: Theodor Friedrich Rocholl ist als Ge— sellschafter ausgeschieden: gleichzeitig sind drei Kommanditisten eingetreten. Seit dem 1. Januar 19535 Kommandit— gesellschaft. Die an Erwin Adolf Stol— zenbach erteilte Prokura bleibt in Kraft.

J. H. Stephan Heile, Bremen: Der Kaufmann Joseph Heinrich Ste— phan Heile in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Mai 1933 unter Übernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

lebersee⸗Jmport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen? Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1933 ist auf Grund der Verordnung des Reichspräfidenten vom 6. Oktober 1931 in Verbindung mit der Verordnung vom 18. Februar 1932 das Stgnimkapital der Gefellschaft in er— leichterter Form von 156 000. RM um 45 009, RM auf 165 906— RM]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hein⸗ rich Dedert in Ahle ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Abteilung A Nr. 752 am 14 6. 1933 bei der Firma Westfälische Süßrahm Margarine⸗Fabrik Wilhelm Lindemann in Bustedt (Doberg): Die Firma ist er—= loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht, daß das Erlöschen der Firma infolge Aufgabe des Handels gewerbes unter der bisherigen Firma durch Verpachtung des Betriebes an das Westfälische Margarine⸗Werk Wil— helm Lindemann, Aktiengesellschaft in Doberg b. Bünde erfolgt ist. Die im Handelsregister bei dieser Einzelfirma eingetragenen Prokuren des Kauf⸗ manns Ferdinand Poggel in Bünde und des Kaufmanns Wilhelm Linde⸗ mann jun. in Bustedt sind gelöscht. Bünde, den 27. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

HBurgstãi dt. 23440 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 590, betr. die Firma Albin Riedel in Mühlau eingetragen wor⸗ den; Der bisherige Inhaber Max Albin Riedel in Mühlau ist ausgeschieden werstorben am 14. April 19323). Frau Anng' Frieda verw. Riedel geb. Heinig in . ist Inhaberin zufolge Erb⸗ gangs.

Amtsgericht Burgstädt, 2. Juni 1933.

Coburg. . . Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. J. R. Schindhe lm Gef. mit be⸗ schränkter Haftung in Coburg: Die Prokura Anna Triebel ist erloschen. 19. 6. 1933. Bei der Fa. Metalliwerk Max Brose C Co. in Coburg: Die Prokura Bruno Werner wird gelöscht. 23. 6. 1933. Bei der Fa. Kraftfahr⸗ zeug Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung in Coburg: Arno Fischer wird als Geschäftsführer gelöscht. . sz des Ges.Vertrags würde geändert. Zur Vertretung und Zeichnung sind nur der Geschäftsführer Höhn genieinschaftlich mit Dr. Hans Muller oder Fritz Müller berechtigt. 23. 6. 1933. Bei der Fa. Annawerk Schamotte⸗ u. Tonwaren“ Fabrik Akt. Gesellschaft vormals J. R. Geith in Oeslau; Je Gesamt⸗ prokurg mit einem Vorstandsmiiglied oder einem anderen Prokuristen er⸗

t worden: In der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1933 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleich⸗ terter Form um 110 000 RM herab⸗ Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 0h0 in 109 Aktien über je 5090 RM. Durch

23441

getragen worden:

39. Mai 1933 laut notarieller Nieder⸗

durch Artikel VIII des 1. Teils der Ver⸗

Darmstadt.

ae. in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Neueinträge am 14. Juni 19983: 1. in Albert Vogt, Darm⸗ stadt. Inhaber Albert Vogt, Spediteur in Darmstadt. Elisabeth chert, Ehefrau des Spediteurs Albert Vogt in Darmstadt, ist zur Prokuristin bestellt. Firma Margarethe Saxer Auto⸗ u. Motorradbedarf, Darmstadt. Inhaberin Margarethe geborene Schimpf. Ehefrau des Kauf⸗ manns Ludwig Gaxer in Darmstadt. Ludwig Saxer, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Prokuristen bestellt. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Automobil⸗ und Motorradzubehör und Reparaturmaterial. 3. Firma . Höfler Buchdruckerei und

erlag der Griesheimer Volks⸗

haber Johann Höfler, Buchdrucker in ine hen bei Darmstadt. Abteilung B am 17. Juni 1933 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Hessifche Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Darm⸗

vom 16. Mai 1933 ist der Gesellschafts vertrag geändert, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Aktiengesellschaft erfolzgen im Deutschen Reichsanzeiger und in dem amtlichen Organ der Hesst⸗ schen Staatsregierung. Zu den General⸗ ,,,, . en wir uch einmalige Vekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in dem amtlichen Organ der ir Staatsregierung berufen. 2. Hessische Handwerker⸗Zen⸗ tralgenossenschaft, bank, gemeinnützige Aktiengefesls⸗ schaft, Barmstadt: Burch Beschluß des von der Generalversammlung hierzu ermächtigten , unter Mit⸗ wirkung des Vorstandes vom 25. Mai 1933 ist die Bestimmung des Gefell⸗ schaftsvertrags über das Grundkapital und seine Einteilung geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital von 250 06 Reichs⸗ mal ist eingeteilt in 38500 Stück Aktien im Nennwert von je 20 RM, 860 Stück Aktien im Nennwert von je 100 RM und 200 Stück Aktien im Nennwert von je 50h RM. Am 25. Juni 1935 ,. der Firma Süddeutsche

isenbahn⸗Gesellschaft, Darmstadt: Die Prokura des Baudirektors Arnold . 1 erloschen. Oberingenieur arl Kraft in Darmstadt ist zum Ge⸗ ten bestellt in der Weise, er berechtigt ist, die Firma entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu Li nen.

Darmstadt, den 27. Funi 1933.

Fess. Amtsgericht Darmstabt.

Dinslaken. 23444) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr, 33 ist bei der n Niederr . Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dinslaken heute folgendes eingetragen worden: Josef Aust hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist der Kaufmann Josef Pesch in Oberhausen zum führer bestellt.

Dinslaken, den 24. Juni 1933. Amtsgericht.

i

Dresden. 23445 In das Handelsregister ist heute ein

1. auf Blatt 20 837, betr. die Gesell⸗ , „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fische rei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (Zweignieder⸗ lassung; Hauptniederlassung in Ham⸗ burg: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. April 1896 ist in § 10 durch Be⸗ schluß der Generalveysammlung vom

schrift vom gleichen Tage geändert worden. Im übrigen sind die Bestim—= mungen in den 8, 9 und 13 des Ge⸗ ellschaftsvertrages, die sich auf die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats beziehen und

ordnung des Reichspräsidenten vom

inhalts 76] der Akten herabgesetzt. In

ist teilt dem Verkaufsleiter Heinrich Ic.

19. September 1931 aufgehoben worden

23443

eborene Dei⸗

wacht, Griesheim bei Darmstadt. In⸗ G6

Landes gewerbe⸗

Geschäfts

uelle G. m. b. H des Unternehmens der Mineral⸗ und anderer das Artikel. zwanzigtausend Reichsmark.

Kurwässern Fach

in

Karl

baude. die

Sacheinlagen werden in die Gesellschaft Lingehrach Windschild S7 500 Kronkorkflaschen und 1750 Flaschenkästen im Gesamtwert

schafter Dr. Lauterbach 25 060 Kron— korkflaschen und 500 Flaschenkästen im esamtwert von 3000. RMh., c) von dem Gesellschafter Dr. Müller⸗RKri 12 500 Kronkorkflaschen und 250 Fla⸗ chenkästen im Gesamtwert von. 1500, Reichsmark. Diefe Sacheinlagen sind

erten übernommen worden. (He—⸗ schäftsraum: Meißner Landstraße 59) Amtsgericht Dresden, 27. Juni' igsz.

Dres dd en. 23447

sters ist heute die Vondo⸗Brems- und Kupplungsbelag Ge sellschaft mit

resden, früher in Plauen i. V. und welter folgendes eingetragen wor— den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1932 abgeschloffen und am 6. Februar 1932 sowie am 23. Mai 1933 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Einkauf und Verkauf bon technischen Betriebsartikeln. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen erwerben, sich daran beteiligen oder ihre Vertretung übernehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Ernst Alfred von Dosty in Dresden. Weiter wird noch bekantgegeben: Die Bekannt— machungen der, Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Theresienstr. 7)

Amtsgericht Dresden, 27. Juni 1933.

Eschwege. ; 23450 In das Handelsregister A Nr. 564 ist am 17. Juni 1933 bei der Firma L. Cahn & Co., Eschwege, eingetragen worden:

zu Dresden und der r . 3. abgeschlossenen achtvertrags. Ferner ist i Handel mit sowie schlagender Das Stammkapital beträgt anzigt ; Zu Ge⸗ schäfts führern sind bestellt der Direktor Hermanni in Dresden und der Prokurist Werner Winoͤschild in Cosse⸗ Jeder von ihnen ist berechtigt, Gesellschaft allein zu vertreten Veiter wird noch bekanntgegeben: Als

t a). von dem Gesellschafter

von 10 599, RM, b) von dem Gesell⸗

4 Durch Beschluß der Generalver⸗ 6m der Gesellschaft zu den angegebenen

Auf Blatt W S811 des Handelsregi⸗

eiche nn ger Haftung mit dem Sige

Gräfenthal, den 28. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Grenzhausen. 23458 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 66 bei der Firma ansbach⸗Baumbacher Tonwarenfa⸗ briken, G. m. B. H. in Ransbach, ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen. Grenzhausen, den 26. Juni 1933. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grevenbroich. 56 In unser Handelsregister B Nr. 5 g heul, bei der Firma Franz Ditges m. b. H. in Elsen folgendes einge—= tragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. = Grevenbroich, den 22. Mai 1933. . Amtsgericht. .

Ciitersloh. ; 23460 In das Handelsregister Abt. A. Nr. 359 ist bei der Firma „Weberei Burghardt Vossen“ zu Gütersloh am 26. Juni 1933 eingetragen:

Dem Betriebsleiter Fritz Müller zu Gütersloh und dem Kaufmann Wilhelm Marx zu Bielefeld. demnächst zu Sütersloh. ist Gesamtprokurg ertellt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Amtsgericht Gütersloh.

Hall, Schwiübisech. 23461] 38m Handels register wurde am 28. Juni 1933 bei der Firma Che⸗ mische Fabrik Reutter & Co. das Aus⸗ scheiden des einzigen Kommanditisten eingetragen.

Württ. Amtsgericht Hall.

Hameln. 234621 In das hiesige Handelsregister ist ein=

getragen: Abteilung A: .

Zu Nr. 286 bei der Firma Hermann Fleige in Hameln am 23. Mai 1933 als neuer Inhaber Kaufmann Her— mann Jleig jun. in Hameln. Die Pro⸗ kurg der Ehefrau Erna Fleige geb. Willecke ist erloschen.

Unter Nr. 60h am 20. Juni 1933 die Firma Karl Lehmann Molkerei Aerzen mit dem Sitz in Aerzen und als deren Inhaber Molkereibesitzer Karl Lehmann in Aerzen. .

Abteilung B;

Zu Nr. 39 bei der Firma Bessert⸗ Nettelbeck u. Mertens, Teppichfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, am 23. Mai 1933: Dem Diplomkaufmann Carl J. M. Drees in

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Kaufmann May Katz ist Alleininhaber der Firma. Der Ehefrau Lotte Katz ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht, Abt. J, Eschwege.

Finsterwalde, N. L. 23451] In das Handelsregister Abt. A

Hameln ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten zeichnen darf..

Zu Nr. 163 bei der Firma Behrol⸗ Gold Parfümerie, und Seifenfabrik, . mit beschränkter Haftung in Hameln, am 24. Mai 1933: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. April 1933

Nr. 31 ist bei der Firma F. F. Koswig in Finsterwalde, Nd. TLausitz, am 27. Juni 1933 , , worden, daß der Kommanditanteil der Kommandi⸗ tistin erhöht worden ist.

Finsterwalde, Nd. Laufitz, 28. 6. 1933. Amtsgericht.

Flatoir,, Grenzmar . 23452 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 301 das Getreide⸗ utter⸗ und Düngemittelgeschäft Kuno chwandt mit dein Sitz in Krojanke, Markt 12, und als deren Inhaber der Kaufmann Kuno Schwandt daselbst eingetragen. . Amtsgericht Flatow, 30. Mai 1933.

Flatoir, Grenzmar Lg.

234653]

ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge— ändert, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten wird. S5 7, 5 und 109 des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend abgeändert. Heinrich Wilke ist als Geschäftsführer abberufen.

„Zu Nr. 61 bei der Firma Sinram K Wendt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, am 26. Mai 1933, Die Prokura des Adolf Bunse und Kart Schöneshöfer ist erloschen.

Zu, Nr. 73 bei der Firma Elek⸗ trizitätswerk Wesertal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, am 19. Juni 1933. Neben Regierungsbau⸗ meister Kurt Böhmer, bisherigen Pro⸗ kuristen, ist Diplomingenieur Ludwig een h in Hameln als weiterer

rokurist bestellt, derart, daß nur beide zusammen die Firma vertreten können.

In ö. Handels egister Abtei⸗ lung A ist bei der Firma udwig Starck in Flatow (Nir. 253 des Re . . Eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Amtsgericht Flatow, 20. Juni 1938. Flatow, Girenzmar le. 23454 In das Handelsregister Abteilung A Nr. ist ner in Flatow, Wpr.,, heute eingetra⸗

sind, durch Beschluß derfelben General⸗

en worden: Dem Handlungsge 62 ax Lesser in Flatow ist am 6. Fe⸗

bei der Firma David Berli⸗ 5H

Zu Nr. 159 bei der Firma Plätteisen⸗ enn Struif, und Schatzberg, Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung in Gr. Berkel, am 20. Juni 1933: Die Firma ist erloschen. ; .

Zu Nr, 166 bei der Firma „Vitam“, Fabrik biologischer Präparaté, Gesell⸗ hast mit beschränkter Haftung in ameln, am 29. Juni 1933: Durch Ge⸗ ic er g ln. vom 19. Mai 1939 sind 6, 7 und 8 (Stimmenverteilung und Geiwinnbeteiligung7 und 8 141

in Hattingen. - . Amtsgericht Hattingen.

cid elberg. 23464 ,, Abt. A. Band 1 O.-3. 268 zur Firma Philipp Guter mann in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Albert Gutermann Witwe Elisabeth geb. Schmitt in Heidelberg. Dem Kauf⸗ mann Hans , in Heidelberg ist Prokura erteilt. ; 1e, A Band III O.⸗g. 370: Die Firma Adolf Wurmser in Heidelberg ist erloschen. .

Abt. A Band VI O.-3. 258 zur Firma Gustav Becker in Heidelberg: Dem Kaufmann Walter Malter in Heidelberg ist Prokura erteilt. 27. 5. 19365.

Abt. A Band VI Sg. 30, Firma Hermann Giliard in Heidelberg. In⸗ haber: Kaufmann Hermann Giliard, ebenda. J

Abt. B Band 11 O.⸗8. 36: Die Firma Chemische Fabrik Dr. Reis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg ist erloschen. .

Heidelberg, den 28. Juni 1933.

Amtsgericht. Herborn, Diller, 23465) Handelsregister A. ;

W. Ernst Haas & Sohn, Kommandit⸗ gesellschaft, Neuhoffnungshütte bei Sinn, Kreis Dillenburg: Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.

Herborn, den 21. Juni 1933. Das Amtsgericht.

Her nrenberꝶ. 23466 Einträge vom 27. Juni 1933: a) im Einzelfirmenregister bei der Firma Julius Greiß in Herrenberg; Prokuren Eduard Greiß und Julius Greiß erloschen. Geschäft mit Firma auf die neu errichtete offene Handels⸗ ge ellschaft übergegangen. . b) im H ff f s firmenregister: Julius Greiß, Sitz Herrenberg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Gesellschafter sind: Edward Greiß, Drogist, und Julius Greiß, Kaufmann, beide in Herrenberg. Amtsgericht Herrenberg. Hirschberg, Riesengek. 23467 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 143 ist . dhe der . H. Schultz⸗Völcker, Hirschberg, eingetra⸗ f worden:; Das Geschäft ist mit dem techt, die Firma fortzuführen, an den Kaufmann Emil Schönbaum in Bres⸗ lau veräußert. Tie Haftung des Er⸗ werbers für im Betrieb des Geschäfts begründete Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ gen des Veräußerers ist ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Anng Cords geb. Last in Hirschberg ist erloschen. Hirschberg im Riesengebirge, 26. Juni 1933. . Amtsgericht.

den

Hirschberg, KRiesengeęb. 234685! In unser Haudelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 408 ist bei der Firma Theater-⸗Drogerie Robert Kapper, Hirschberg. Juhaber Kaufmann Robert Kapper, Hir chberg i. Rsgb., eingetra⸗ gen worden: Das Geschäft ist an den Drogisten Gerhard , in 586 berg i. Rsgb. veräußert. Die Firmg lautet jetzt: Theater⸗Drogerie Gerhard Freyer, Hirschberg i. Rsgb. Der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Drogisten Gerhard Freyer ausgeschlossen. . Hirschberg im Riesengebirge, 266 Juni 1933. ; Amtsgericht.

HAiUsι erg, Rieseng eh. 23469]

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 4 ist heute bei der „Attien⸗ gesellschaft Bote aus dem Riesengebirge, Hirschberg“ eingetragen worden:

Die Prokura des Hauptbuchhalters (Profuristen) Erich Kundt in, Hirsch⸗ berg i. Rsgb. ist erloschen.t

Hirschberg im Riesengebirge, den 25. Juni ios3.

den

nster 3 Das Amtsgericht.

23473 Im Handelsregister A bei der Firma Hermann Blüthner, Inh. Fritz Kamp⸗ rad in Jena, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Artur Klebe in Jena ist erloschen. ö.

Jeng, den 21. Juni 1933. Thüringisches Amtsgericht.

HKaiserslantern. 23474 Folgende Firmen sind erloschen: . bn e Be . Sitz in Winnweiler. 2. „Leopold Götz‘, Sitz in Gonbach. 3. „Anna Baum Witwe“, Sitz in Ober⸗ moschel. J Af eglautern, 2x, Juni 1933. Amtsgericht Registergericht.

Kappeln, Schlei, 234751 37 pg . geführte Handels⸗ register B ist heute bei Nr. 2 der Boeler Spar⸗ und , G. m. b. H. in . z folgendes einge⸗ tragen worden: ö. Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1932 um 66 9000 GM auf 78 0900 GM erhöht. Kappeln, 27. Juni 1933. Amtsgericht.

Jena.

HRempten, Allg nm. 23476 Handelsregistereintrag. C. E. Noerpel, Speditions & Lager⸗ hausgeschäft offene en n nn n,

beg i e e n, in Lindau i. auptniederlassung in i ga fes, Gesellschafter Karl Ernst Noerpel ö. ausgeschieden. Prokura Paul Reichle und Anton Dettling gelöscht, Amtsgericht Kempten (Registergericht).

Kirchen. 23477 In unser ö A Nr. 89 ist bei der Firma Wilhelm Jäger in iederschelderhütte am 22. 6. 1933 ein⸗ getragen worden: * Die Firma ist geändert in Wilhelm Jäger Söhne in Siegen Der Sitz ist nach Maxienborn bei Siegen verlegt. Der . ist. ö. die offene Handelsgesellschafst Wilhelm Jäger öhne in Siegen eee, n ie Gesellschaft hat am 1. 4 1933 begonnen. 8e, chafter sind; Kaufmann Otto Jäger in Marienborn, Betriebsleiter Nobert Jäger in Marienborn. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ . des Wilhelm Jäger in Nieder⸗ chelderhütte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts ausgeschlossen. Die Prokura der Betriebsleiter Robert . in Marienborn und des Kauf- manns Otto Jäger in Marienborn sind erloschen. . Kirchen, den 22. Juni 1933. Das Amtsgericht.

H pin. 23478 In das Handelsregister wurde am 27. Juni 1933 eingetragen: S- R. A . 12 260. „Tabak⸗-Waren⸗ handel Hittorf Jakob Hittorf“, Köln, und als Inhaber; Jakob Hittorf, Tabakwarenhändler, Köln. Ferner wird , ,,. ,, be⸗ indet sich In der Höhle 38. . H.⸗R. A 11 302. „Carl Sahler Mampe⸗Stube“, Köln: Die Firma ist

erloschen. .

31 A S492. „Apotheker Karl Schuh“, Köln: Die Gesellschafterin Elisabeth Schuh ist qusgeschieden und Kurt Freytag, Kaufmann, Köln, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter zusam⸗ men oder jeder von ihnen zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt. Annemarie 34 6 ö Ver⸗ seiratung jetzt Frau Kurt Freytag. H.⸗R. 19 3 596. „Oberdörffer Co.“, Köln: Die Firmg ist erloschen.

F-. B 1461. „G. Löhrke & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezügl. der Firma, des Gegen⸗

Band 6E, Blatt 2451, in Abteilung III

stens aber 3000, Reichsmark mit dem

Stellvertreter und deren Befugnisse ge⸗

„Köln“, Köln: Dr. Ruben Manko ist

unter Nummer 5 bestehende Teilgrund⸗ schuld von 3000, Goldmark, minde⸗

Range vor dem verbleibenden Rest⸗ betrage aber go00.— Goldmark, minde⸗ stens aber g0o0o0, Reichsmark, die vom 31. Dezember 1936 an mit 6 vom Hundert für das Jahr zu verzinsen ist zum Nennbetrage. .

H.⸗R. B 3331. „Deutzer Sl⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln-Deutz: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Juni 1933 ist der Ge—⸗ ellschaftsvertrag in 8 10 betr. den Auf⸗ sichtsrat, seinen Delegierten, dessen

ändert. H.⸗R. B 4632. „Gebrüder Paas C Go. mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in Ziff. 1, betr. die Firma, und i 7, betr. die Vertretungsbefugnis.

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Hermann Paas ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Firma ist geändert in: „Gebr. Paas Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. H—⸗R. B 4322. „Alligator Leder⸗ waren Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung

nicht mehr Geschäftsführer,. Dr. rer. pol. ö , n,, ist um Geschäftsführer bestellt. J ß 5291. „Siegburger Meta ll⸗ werk Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1933 wurden die durch Not⸗ verordnung dom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung (68 6, 13 u. 14), wiederhergestellt bzw. neu⸗ gefaßt. B.-R. B 6693. „Deron i Gertriebs⸗Gesellschaft für Russische Oel ⸗Produkte Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Köln“. Köln: Wilhelm Hollmann und Vladimir Zessarsty sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Josefotto Bauer, Direktor, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Wil⸗ helm Eduard Sachse, Berlin, hat der⸗ art Prokura, daß er mit einem Vor⸗ standsmitgliede vertzretungsherechtigt ist. H. R. B E638. „Eommissions⸗Haus Elias Keller Gesellschaft mit be⸗ . . Köln: Die irma ist erloschen. ihn. B 7168. „Westdeutsche Bau⸗ Sparkasse Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Funi 1933 ist dig Gesell⸗ schaft aufgelöst. Kaufleute Wilhelm Marx, Köln⸗Braunsfeld, und Ludwig Marx, Köln⸗Lindenthal, sind Liguida⸗ toren. Jeder . ist für sich allein vertretungsberechtigt. H. ⸗R. B 7498. „Rhenus“ Eltax⸗ Batterie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Niederlassung Köln, Zweigniederlassung der Firma El⸗ d mit be⸗ ränkter aftung i . Bud ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gustav A. Richter, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Rosenberg ist erloschen. ! H.-R. B 7530. „Blatzheim Wirt⸗ schafts verwaltung s⸗Konzern Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Ludwig Blatzheim ist nicht mehr Vorstandsmitglied. R

2

in Berlin“. B

B 7546. „Protan Chemische

mann Ludwig Meiler in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen; Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Hintertrag⸗ heim 11. Am 23. Juni 1933 bei Nr. 484 Steffens C Wolter —: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Victor Firgau ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 25. Juni 1335. Nr. 535: Bau⸗ und Handelsgeschäft Klein C Co, Sitz Königsberg i. Pr., wohin der Sitz der Gesellschaft von Drengfurt verlegt ist. Kommanditgesellschaft, begonnen am 3. April 19353. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Frau Anna Klein, geb. Casemir in Königsberg i. Pr. Vier Kommanditisten sind vorhanden. Dem Gustav Klein in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Am 26. Juni 1933. Nr. 52M. Paul Wolff. Ort der Niederlassung Königs⸗ berg i. Pr. Inhaber Makler Paul Wolff in Königsberg i. P. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume be⸗ finden sich Vorstd. Langgasse 113. Am 27. Juni 1933 bei Nr. 3789 Deutsche Versicherungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co, Kom⸗ manditgesellschaft, Zweigniederlassung Königsberg in Preußen —. Die Zweigniederlassung in Königsberg 1. Pr. ist aufgehoben, die Firma daher erloschen. 36 27. Juni 1933 bei Nr. 1156 S. Kiewe C Co. Der Firmen⸗ inhaber Kaufmann Joachim sührr an Stelle des Vornamens „Samuel“ den Vornamen „Sally“. . Eingetragen in Abteilung B: Am 23. Juni 1933 bei Nr. 1067 Beamtenheim gemeinnützige Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Mai 1933 ist das Stammkapital von 150 000 R auf 50 000 RM herabgesetzt worden. Am 23. Juni 1933 bei Nr. 1165 Kohlenumschlag Königsber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im 5 4 (Geschäftsjahr) geändert. Am 26. Juni 1933 bei Nr. 118 Ostpreußische Revisions⸗ und Treu⸗ and⸗Aktiengesellschaft Braunsberg, stpr. Zweige er n gr Königs⸗ berg, Pr. —: Gemäß Beschluß der Ge= neralversammlung vom 38. ai 193 bleiben die durch Artikel VIII des ersten Teiles der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ en der Satzung uͤber Bestellung, Zu⸗ enn G feen, und , , es ichtsrats unverändert. n, Juni 1933 bei Nr. 1289 Straßenbaugesellschaft Kemna Lenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweigniederlassung —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Mai 1933 ist ber Gesellschaftsvertrag durch Fortfall des dritten Absatzes des 8 8 (Erteilung der Alleinvertretungsbefugnis an ein⸗ zelne Geschäftsführer) abgeändert.

Lahr, Raden. 30 Handels regifter Lahr B O.⸗83. 93: Firma Badische Tabakmanufaktur Roth Händle“ Aktiengesellschaft, Lahr / Baden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. April 1933 wur⸗ den die gem. Art. 8 der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗

in Kraft gesetzt. . 3 9 9 6. 1933. Amtsgericht.

ung, Bestellung und Vergütung en n gr, m, wieder unverändert

schäftsführers Paul Weger ist beendet.

Die . des Wilhelm Sachs ist er⸗

loschen. ;

2. in Abteilung B unter Nr. 218 bei

der Firma Eisenhandlung, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i. Liqu. in

Magdeburg: Die Vertretungsbefugnis

des Liquidators Hermann Giese ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen.

3. in Abteilung B unter Nr. 1205 bei der Firma Gewerkschaftshaus Magde⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und erweitert worden. Der Architekt Ferdi⸗ nand Müller in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

4. in Abteilung B unter Nr. 1540 bei der Firma Volkshaus Gaststätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 1933 ist der Gefellschafts⸗ vertrag geändert und erweitert. Durch denselben Beschluß ist die Firma geän⸗ dert in Haus der deutschen Arbeit Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karl Wille ist nicht niehr Geschäftsführer. Der Architekt Ferdi⸗ nand Müller in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig gusschließlich im Neuen Maade⸗ burger Tageblatt, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen ein anderes naxschreian⸗ 5. in Abteilung B unter Nr. 1544:

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Radio⸗Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung in Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg. (Zweigniederlassung der in Halle a. S. unter der Firma Radio⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptnieder⸗ lassung). Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb, die Herstellung und die Verwendung von elektrischen Apparaten aller Art, insbesondere von Radio⸗Ge— rät. Das Stammkapital beträgt 150 900 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Schliephacke in Magdeburg. Dem Reinhold Schmidt in Halle a. S., dem Max Schulze in Leivzig und der Helene Goedecke in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt, Helene Goedecke unter Beschränkung auf den Betrieb

3 der Zweigniederlassung in Magdeburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Ja⸗ nuar 1924 festgestellt und am 17. Fe⸗ bruar 1928. 26. Februar 1929. 16. Auaust 1929, 4. Oktober 1930 und 17. Februar 1933 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschöfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder einzelne zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gesetzlich vorgeichriebenen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur in den Halleschen Nachrichten,

6. in Abteilung A unter Nr. 10 bei der Firma Paul Dänhardt in Magde⸗ burg: Alleiniger Inhaber ist jetzt die Ehefrau Laura Seekamp aeborene Rastede in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts he⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Laura Seekamp geb. Rastede ausgeschlossen. ö

7. in Abteilung A unter Nr. 195 bei der Kommanditgesellschaft Max Görne⸗ mann in Magdeburg: Der Gesellschafter Werner Görnemann und ein Komman⸗ ditist sind aus der Gesellschatt ausge— schieden. Die Kommanditgesellschaft ist dadurch in eine offene, Handelsgesell= schaft umgewandelt. Diese Gesellschaft hat am 24. Juni 1933 begonnen. .

8. in Abteilung A unter Nr. 1178

/// J

abrik Gesellschaft mit beschränkter . Köln; Dr. Otto Heymann ist nicht mehr Geschäftsßführer. H⸗-R. B 7579. „Radium Gummi⸗ schuh⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln-Dellbrück: Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Schuherzeugnissen der Ra⸗ dium Gummiwerke mit. beschränkter Haftung zu Köln⸗Dellbrück. Stamm⸗

Licht enstein-Calinberg. 23481)

Auf Blatt 451 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Fink C Gubelt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter der ng in Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute eingetragen worden, . der Gesell⸗ schaftsvertrag zu § 1 abgeändert und demzufolge der Sitz der Gefellschaft nach Leipzig verlegt worden ist. .

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnbere

standes des Unternehmens, des Stamm⸗

Amtsgericht. J

kapitals, der Dauer der Gesellschaft

kapital: 21 000, Reichsmark. Ge⸗ . Dr. Erich Straube,

den 28. Juni 1983.

bei der offenen Handelsgesellschait C. Schuchardt in Magdeburg; Dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Paul Scheel in Magdeburg ist Einzelprokurg erteilt.

9g. in Abteilung A unter Nr. 2335 bei der offenen Handelsgesellschaft C. W. Adam K Sohn, Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg Hauptniederlassung in Leopoldshall): Der Bankier Carl Wilhelm Adam ist durch Tod aus der Gesellschaft gusge⸗ schieden. Statt seiner ift der Kaufmann

K

.