Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1933. S. 2. . Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1933. S. 3.
—
— 2—
rechnet worden. — Bei Nr. 40 227 in erleichterter Form nach der Verord⸗ Delitzsch. 63 durch Beschluß der Generalversammlung Knorr Semme lha ck rrnhut. l2* l Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: jein, daß die Geschäfte vom 1 ü ĩ
— 6 4 6 . n erg en e ne; 2 9 3 che doe 9e a n rn. 363 ; he . gin, 5h. Li⸗ Yi beschränkter ö . nr, i. 66 . 4 , . und, l. .. 2 als 8 ler r . A ee, ,,,, ö x 1 ; ) ; 18. dator n dete ilhelm Mezger, 5. W. K teilte tr. die Firma Wilhelm üller missionsgeschäfte in Lebensmitteln, Lan⸗ schaft geführt gelten. Der Wert di ist ᷓ ̃ i ien
erloschen. Reichsmark, b) die weitere Herabsetzung niederlassung der 3 R. Lip⸗ Hier ach eiter in Vaihingen a. ö giosgen , nn t . j in Kunnersdorf desprodukten, Gemüse und Süd⸗ ge n, ik auf . ehe er, . ele . r den 29. Juni 19383
ist heute eingetragen früchten sestgesetzt. Die Bekanntmachungen der Der Kaufmann Johannes Grassau, ö ]
irma Berlin, den 27. Juni 1933. des Grundkapltais um den Betrag von sert in Adorf i. 8 it am 22. Juni Amtsgericht Eßlingen Samburger Gaswerk d. Eigen j Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 988. S0 190 RM. Diese, Beschlüse, sind 1633 in unser Handelsregister A bei — nn r f gn n , m sschan e,, ; 5. e gag 2l Has, betr., die Firma] Gesellschaft erfol ü ini durchgeführt. Der 8 2 des H geln Ur. 268 folgendes eingetragen worden; Fürstenberg, Oder. 23772 4. D . r Geng, Seng weh Generalversammlung vom Vereinigte Werke Deutscher inn er ef geg iger , e,, . . . . f , , . ; r Han egister unter
— ; ; . , , Br, Schumann ist nich — ; ie Ri 23769. vertrag ist durch Beschluß des hierzu Der Ge uf ger Kaufmann Albert In unser Hanzelsregifter Abteilung! m: ; f uni 1933 hat die Herabsetzung des macher Gesellschaft mit beschränkter 2. Blatt 27 255 ; ; nisehots wer da, Sachsen; 1 . , , . n Jacubeit ist infolge Ablebens ist bei der unter Nr. 4 ar, ,. gebe e harte rz. Sig nh *. zd ln ens von 930 000 * auf Haftung in Leipzig: Die , ist amn e e,. k 3 den A. Juni 1938 Nr. 83 ist heute die Firma Apgthele März geändert worden. Das ausgeschieden. Seine Erben, nämlich: Firma Niederlausitzer Elektrizitäts- F. Weltzien erteilten Prokuren h 465 0090 RM durch Einziehung von erloschen; Leipzig! Das Handelsgeschäft ist mit Das k fe richt r 2 6 . ** ö. k . ᷣ ö! 1*. Inhaber Han oigt, Apotheker in
Auf Blatt 577 des Handelsregisters ist * Fita ved ĩ eite eingetragen warden die Firma Krundtabital beirästznnnmehr zäß zoo a) Ellg. Helene verw, Jacubeit derm. Baugesellschaft, mit beschräönkter! Haf⸗- loschen el, ̃ 66 Stück Namensaktien und 165 Stück 6. auf Blatt 27 538 die Firma Horn dem Firmenrecht auf die Firma He. Steglich, Mech. Weberei mit k 3 2. . auf 3 33 Freun geb. , ,. in Thum, tung ö Fürstenberg a. / O. heute fol⸗ ö * ten e, u ö. den Inhaber lautenden Aktien X Sperling in Leipzig C]. Brühl Sy) i n, deu 2 il k 237985 Werben 9. Elbe, eingetragen worden. dem Sitz in Großharthau. Persönlich Vöö R und 2h00 auf ben 5 a un a min ii Fritz Her⸗ gendes eingetragen worden: John Henry Nowakowffi, zu . beschlossen. Diese Kapitalherabsetzung Gesellschafter sind die Kaufleute Chaim schaft mit beschränkter Haftung in Leip Veustadt a. Rübenberge. Seehausen, Altm., 27. Juni 1933. haf en eri r, un . iin, , 3 . en r f gegn . n, . 6. gien, ist beendet. Die ehe. n, , , ic , ist n n, 26 ghlahn ᷣ. 3 gil 3 5 3. ö Blatt 27 a des Handels⸗ In das hiesige , B Das Amtsgericht. ,, 8 f Blatt 3048, betr. di : j irma ist erloschen. ührern bestellt worden ; Generalversammlungsbeschluß i er beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist registers eingetragen ist, übergegangen. Nr. 19 ist heute bei der Firma Torfver⸗ , , / und der Kaufmann Erich Steglich in au ng Petr. die, offene von der Vertretung ausgeschlossen. Fürstenberg (Oder), 23. Juni 1938. Aꝛrtien ĩ ejellschaftsvertrag e nn en ge⸗ am 1. Januar 1925 errichtet worden. Amtsgericht 93 ig, am 28. Juni 1535. w ö Sœocest. L23809]
Handelsgesellschaft S. Loewensberg in Amtsgericht 5 ch. . 5 . ft uh ö worden: 5 4 Abs. 1 . (Angegebener Geschäftszweig: Handel K r s . ö . n ,,,, 6 —
, , , , d, ,, , ,,
April 1925 begonnen. Angegebene g. auf Blatt 3271. die i Durlach. 23764 mehr Vorstand. Die Gesellschaft!“ jautet: Das Grundkapital der Gesell⸗ mit Rauchwaren); . Ludwigshafen, HEeheim. 23789) gendes eingetragen; Die Prokura des
4 ; . einer Leinen czumlen'! . . Era befswgister B. Ein . ; ö. Giessen. Bekanntmachung. las73 gusgelbss orden. n 26. chaft beträgt 465 9900 RM. — in Buch⸗ I auf Blatt 20 736. betr. die Firma Handelsregister. Ern Cl rr ist infolge Todes er⸗ . , ö, , der
= e,, . Schneider in Chemnih;: Der gnhaber 9 Juni 1933 ju Firma Schnellwgagen— In unser Handelsregister Abteilung bs burger Treuhand-Aktiengesellschaft zu laben vierhundertfün undsechzigtgusend Fischer m Rechste iner Nachf. Fiveig— 1. RLeueintragungen:; loschen. t J K isl am A wurde eingetragen; daniburg. . . eichsmark — und ist in 465 Aktien niedertasfung. Leipzig in Leipzig, L. Spiegel C Sohn in /,, Amtsgericht Neustadt a. Rbge, getgagen. .
28. Juni iber je tausend Reichsmark, die auf . Die Prokura des a. Rh. Inhaber: Walter Zettler, Kauf⸗ X. Jun 1933 ⸗ Soest. den 26. Juni 1635.
ri. ustar Weiß ist erloschen, Die Zweig⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh., Handel a denn, d eg Das Amtsgericht.
Amtsgericht Bischofswerda, 28. 6. 1938. Ernst n k 1 am 36. Ro- fabtit „Union -G. in' Grötzingen: . . ali den Inhaber lauten, zerlegt. 5 4 Abs. 1 G i : ; 6 J S. Mintzlaff . der 6 1, die Abfãätze 3 4 und ! 7 niederlassung ist aufgehoben und die mit Musikwerken, Musikinstrumenten, Nossem. 253790 23810
; ; 60; vember 1853 gestorben. Ber Apotheker Rach vollzogener Schlußverteihnng? is6 Am,. 23. Jun i933 bei der Firma nö ngen Bens register isl'*r'0 ug Albert ee han Wel in , k 2 ͤ nitz ist feit 1. Man' 1939 Inhaber. Die 26. Juni 1935 das Konkursverfahren ießen: Die Firma ist erloschen. Gesellschafterin Ehefrau E. 6. 5. i Firma hr löoschen; ; = . ö gr ,, g . 1 9 24. Juni 1933 bei der Fi im Betrieb des Geschäfts begründeten aufgehoben worden. Die Firma ist er! Am 2J. Juni 19868 bei der Firma Grossnsgnn, geb. Minzlaff, ist dutch in, . g t o nen, ie Fi w ,, 23 m ,. - . 4 Firma Harder ngen ud R dn hf nn en losthen. Kimm eger chf un ach! Spar. I. Daerr lern, Altien zee. fingn Kepnieit anf e e mlra; Worte des zweiten Halbfatzes und bee B. Auf Platt 152, bgtr die Firmg teilen, und der Vertrieb aller ein- heute die Firmg Max Koch in Nossen In unser Handelsregister A Rr. 111 . . C n, ,,. . bisherigen Inhabers sind auf den Er⸗ ,,, ( schaft in Groß⸗Linden: Bie dur Ar in das Güterrechtsregister hingewĩiejn Vorzugsaktie über 1000 im 66. 89 w 1 dein ig hi ch nl schlagigen gegen ktände . ,, , , , n, , , , 1 is u. . . , in pecher dn chf nm ubelgega nen.! Hie FEhberswalde. — 3765] titel Visl der Verordnung des Reichs⸗ worden. 3. ö Stimmen in den in 8 aufgezählten Keyde ist, als haber ausgeschieden, 2. Veranderungen: Hugo Albert Max Koch in Nossen ein⸗ Schneverdingen folgendes eingetragen , ,, . 5 9 3 . , In unser Handelsregister A ist am präsidenten vom 19, Seßtember 1951, Erich CE. Beyer, Prokura ist erteih Fallen / weg. Der Kaufmann Willy Hans Marschall 1. Geschwister Gutmann Gesellschaft getragen worden. (6(Jeschäfts raum: worden: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. , ai die Ser, Lüpochersl Cerharhe Wuff Wörncruni, 1 bei dez unter Rr. Fi zen flussichtsrat betreffenden und außer an. Orts Strlegler. ö Kmitsgexicht Herrnhut. 26. Juni 1933. in Lsipztg it zubgber. (öehättet nicht mit beschrantter Haftung Zweignieder⸗ Mart 23 Cin, und. Verkauf von Tie Firma ist erloschen. . * „ Grundkaßzitals um *r. Eu Bier enn, berhi die Firma i nenn, Firma Mag von Büren Kraft getretenen Sg. 8.14 der Satzung Wilhelm NMuft. Inhaber ist jetzt Otto für die im Betriebe des Geschäfts ent- lassung Ludwigshafen a. Rh. ihn Lud Lebens- und Genußmitteln) . Amtsgericht Soltau, 26. Juni 1933. J i n,. 3 e, Albin Kant itz kächlenßlund C Lo, in ECberzwglde solgendes einge. sind! Prch Bech iz, der Generalver, Karl Gustav Aust, Kaufniann, zu Nil des heim. Asso) standgnen J des , wigshafen a. Rh., Hauptsitz in Mann. Amtsgericht Nossen, am 28. Jun ilgsz. K tzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ tragen, worden; In Angermünde ist sammlung' vom! J. September 1932 in Hamburg, ; In das Handelsregister ist in Ab gen Inhabers; es gehen auch nicht die heim. Dr. Martin Wohlgemuth ist K Stolp, Pomm. 23811 in dem Betrieb begründeten Forderun⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Oher weisshach. 23796 Hand.⸗Reg. Abt. A Nr. 753. Ein⸗
kapital beträgt jetzt 1 10ö5 050 RM, ein- in Chemnitz: Die Firma ist geändert eine Zweigniederlafsung errichtet . . a . ͤ ing. ; . ; en, in: En u. = g ö der alten assung neu beschlossen Wm. Meyerink C Co. der⸗ teilung A eingetragen; , . ) ; hh nnn k ö n , . K Amtsgericht Eberswalde. worden. 3 ĩ ö schlosf lassung.). Aus der ö Zu Nr. 28. Albrecht, Brauns 96 , , . 26. Juni 1933. 3” Fehr; Get in Ludihigshafen a. Ah: In unser Fandelsregister Abt. A ist tragung vom 2, Juni 1953. Firma bb? b h un dw Fuhßbergttizh zunge . t uf. Wlgit 469, betr. die offene Hin ing 3766 Gießen, den 28. Juni 19383. geselischaft ist der Gesellschafter C. G. Hildesheimer Klinkerfabrit Schter- Amtsgericht Leipsig., am 28. Juni 1953. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Ligquida. helle unter Kr. zh bien Fitma Erich Ernst Wenzlaff, w e lng f m aehend er je e z' be, rungen f, Fan deiegeselistzafl Tändgraf m, ü gmkffer Handelgregister ist in btb essisches Amtsgericht. Digel ausge schieden. fun; Hie Fißma ist erlgschen Leipzigs. — GlLsg6 Kren find gdie bisherigen Cekhschsstzt Höhn,, Patier. 4. Echte birgren Fro. flgentur, Ketsin. nha der Crit Kenz sch ird tn. S ist abgeänd tar 33 in Cheninitz: Das Vermögen der Ge⸗ unker Nr. Is 3. bei der Fir: ö — . Schlen . Co. Die offene Handels- In Abt 6. Ar. I. Kaliwerke Salz⸗ 3 Baß delsregister ist in! Kfteremsshr und göäleb Geß, bgtze Handtung in Scheibe fils bach and gls laff in Darfin. Amtsgericht Stolp. J dunn sellschaft unterliegt nach der Verord. aer fg gaben, Küng 'unk' . Gleiwitꝝ. . 28774 gesessschaft ist aufgelöst worden. In— deisurtch Aiktien Gefellichaf in Bad (esd ados elsregister ist heute ein FZliasermeifler in Ludwigshafen a. Jih. hr Inhäben dcr Faufiann Krit Höhn — Nordfee n Denusche Hochseefüscherei ünug über polizellichs Zwangsverwal⸗ zer ate Ha azin, Inhaber Mar Spicker In unserem Handelsregister B 341 haherin ist die bisherige Fefellschaf= Eaizdetfurth: Durch Beschluß der Gen 8 . Blatt 1 O38, betr. die Firma Jeder derselben ist einzelvertretungs⸗ ebenda eingetragen worden Stoll, Tommi. * n Hremen Cuxhében zlktiengefelschaft in tung vom 3. Mai 15öß der Zwangsver, 6e bre einge rragen, daß die Firma ist erf. bei der Firmg Waldindustrie terin, Ehefrau Anna Louise Schlen reralversanimsung, vom, 2. Juli 3638 Hern ul esche in Leipzig: Karl . Oberweißbach, den 26. Juni 1933. Hand- Reg. Abt. A Nr 754. Ein- . , wallung. Zum Trenhänber ist durch (uloschan t . Gefellschaft mit beschränkter Haf- geb. Rumpf. Die an R. C. A. Rade— hat der 8 23 Abs. 1 der Satzungen (Ver⸗ ae, et ö ö 3. usiwerke L. Spiegel C. Sohn Thüringisches Amtsgericht. tragung vom 26. Juni 1933. Firma jungsbeschluß vom 30. Mal 1935 ist der Verfügüng des Ministeriums des In- Amtsgericht Elbing, 16. Juni 1933. tung, mit Sitz in Gleimitz, einge⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. gütung des Aufsichtsrats) eine andere b,, ns ö Hesellschaft mit beschräntter Haftung in JJ Karl Schneider. Glowitz, Inh. Kauf— a ien erben in den g 8 . nern vom 10. Mai 1933 bestellt der ö . lfstragen worden: Dem Herrn May Die an Alwin Bernhart Schleu er— Fassung erhalten. (21, 6. 1933.) k . J.. nin i ,, Ogęlanitz,. Vogt, k 153 Abf. 3 u. 4 269 10 Ah 1 6atz 1 Rechtsanwalt Dr. jur. Stülpnagel in EImshorn 23767 Schwientek in Gleiwitz ist Gesamt⸗ eilte Gesamtprokura * in eine Nr. 14, „Caritas“ Aktiengesell⸗ . . . . e K . in Konkurs befindlichen Gesellschaft it Auf Blazt Lö dez hiesigen Handels- gericht Stolp. (usstchtgrat abgeändert worden Chemnitz. Pei der Firma August Sternberg K prokurg erteilt derart, daß er zusammen Einzelprokura umgewandelt worden schaft, Hildesheim: Durch Beschläß' ber und der dianfmann In uu srl Hie mit Firmenfhrtführungrecht, unter registers, die Firma Einhestspreis Ge. 23813 l hre en mn ge mr, Firma (12. auf Blatt 4918, betr. die Firma Sohn in Elmshorn, 8M. 339 e z init einem Geschäftsführer zur Ver- Kedenburg „ Hapke. Das Geschäf: Hencralbersammlung vom S' Aprilktgz manns Kniesche, beide in Leipzig. Die k der Attiven und Passiven auf sellschaft? mit“ beschränkter Haftung Strieg au. asd) &. ie n ern dig . ö Wanderer⸗Werke. vorm. Winti⸗ cingetragen mchte n ijt! ztlkichente tretung der? Hésellschaft? befugt It. ist von Chefran FRosa Borothen che ist der s 4 Abs. 2 der Satzungen, betr. Gesellschaft ist am 16 Nronember 1932 den Kausmann Walter Zettler in Lud. HBelsnstz janz in Eelents i. Bü betr' e Im Handelsregister B NM. 3 int . 5. f! 29 e ö 8 eig, dofer C Jaenicke Akt. Ges. in v ö. lichte * trud ö. t ö Amtsgericht Gleiwitz, 5. Junk 1ͤ935. renzen, geh. Harrs, Ehefrau V g Zorm der Veröffentlichung der Gesell= Frrichtet, worden, Die Pratura der wäigshgfen a. Rh. itbergegangen, wescher ift heute (ingetragen worden: Del heute, bei der Firma „Striegauer , , enn nn,, dd,, k Helene Clabeth fäperg, geh zin nl, getrltzen, e ., oö, ,, ; Ingenieur Karl Wilhelm Karst in ; ö mshorn. Der Uebergang der im Be⸗ horn, und Dr. Karl Ie ride Fr . 6. 99 Eentral⸗ Molkerei SHildes⸗ Mayhfarth ist erloschen. 14 irma „C. Spiegel & Sohn“ weiter⸗ als Hrn, ftes h ler ang gesch cen Zum Striegau eingetragen worden: Durch — . iedrich Jürgen tr. 292, 2. auf Blatt 19 588, betr. die Firma] führt. Geschästs führer? it der Kaufmann Beschluß der Generalversammlung vom
Braunschweig. Ein Koömmanditist ist abgeändert worden: a) durch Bes triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Gleiwitæ. 23775 ; ö. vorhanden. lion nd life. be- der Generalpersammlung vom 1. Mal bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des In unserem Handelsregister 3 314 Lorenzen, Kaufmann, alle zu Ham— heim e Gesellschaft mit beschränkter Leipziger Jiggretten-Uutoniaten⸗-Gefell, u Pfälzischer Straßenwalzenbetrieb Theodor Grafe in Posseck bestellt 3. l ss in ß . m n, ee, , ⸗ heodor . 2 e . ; 3 ;
gonnen am 1. Juni 15935. 1633 in, s eg. bD) durch Beschluß des Geschäfts durch Fräulein Gertrud ist heute bei, der Firma „Nordsee“ burg, übernommen worden. Tie Haftung, Hildesheim; Durch Beschluß ĩ a . ö —ᷣ or C . t 8 n, , Amtsgericht Braunjchweig. 6 k Aufsichtsrats vam Sternberg auzsgeschlossen. Elmshorn, Deutsche Hochseefischerei Bremen-⸗Cux— 66. hen del e el haft hat am der Gesellschafterversammlung. voni . . , ,, n m fe , in, n, r chr r gr en n gn Amtsgericht Oelsnitz, B. Funi 1933. . 3. . . . lb e s , . w He lnien l ere ge in . Rr ion . Schütte ii linde n ü hen! 6 . der Gefell chafter vom sölpril mehr Geschäfts führer Dem . Ortenhurg, Baden asg ere ung, beträgt das Grundkapital 260 1 . 1 2 2 9 3 * ; j 5 9 ö 8. ö CO. z 3 9 5 8 * * . 1 '. 1 j 8 In das Handelsregister ist heute ein— . auf. Blatt 5810, hetr. die Firma Eimsherm, . 23768 gen worden; Durch Generalverfamm, Co. Komma ndit-Gesellschaft. Anz in der Art erteilt, daß er die Gesell⸗ ö . ö ö . dande s registereintrag, Yb. I Abt, A ß 28. Juni 1933 getragen worden: Marx zschaeße in Chemnitz: Die In unser. Handelsregister à 414 ist sungsheschluß vom Js0 Mai 1933 ist der der Gelellschaft ist. der. Kontrmanditist hat, in. Gemeinschaft mit einem der geschieden. Zu Gef äaftsführern sind . i ö ö , i. . Ge 266 S. sol zu Firma Huge Zu—⸗ ; . 1. auf Blatt 10 850 die . Han- Firma ist egloschen; . heute die Firma Heinrich Ahrens Ma- Gesellschaftsvertrag in den S5 8, 9 ausgeschieden. Gleichzeitig sind Frau Geschäftsführer zu vertreten berechtigt glace . hahn over 3. nan ; . ewalter ö. Frankfurt schneid, Buchdruckerei in Offenburg; delsgesellschaft in Firma FJischer . 14. auf Blatt 580, betr. die Firma schinenfabrik in Elmshorn und als und 13 Abs. 3 und 4 (Zusammen⸗ Liesheth (Lisbeth) Bertha Agnes ist. (39. 6. 1933.) ö laß wl Ce n ng erart erteilt, Der Gesellschafter Hugo Zuschneid ist
Hauptmann in Chemnitz. Gesellschafter ; n . 2. ; z ind die , hin gr fe schaft in Chemnitz-; Die in der Ge⸗ Heinrich Ahrens in Elmshorn einge— Aufsichtsrats] und 5 10 Abf. 1 Satz 1 und Diplem-Kaufmann Heinz Kagit ; ⸗ — t Fischer und Erwin Heinz Hauptmann, nerglversammlung vom 20. Februar tragen. Elmshorn, 27. 6. 1933. Amts⸗ Zahl der stellvertretenden Vorsitzer . Otto Engler, zu Hamburg, als Ge; of Sandelsregister 2378 sellschaft ist nach Hannover verlegt anderen Prokuristen zur Vertretung der Badisches Amtsgericht. III. . f. m. z keen Cern Hengekelsz ht s ffn en gbsetzun ge de, 'n. w Kis chte ral lverzneend ahnend er . älschafte Ti be, üisaff lein . 3 * J wen - J Gesellschaft berechtigt ist. ,, mersche Bank. für Landpwirtschajt un am 11. April 1953 begonnen. (Handel Grundkapitals auf 1 509 909 RM ist ; notariellen Protokolls geändert wor⸗ treten. Dig Gesellschaft ist vom hl. ! : 3 ö. n g, uf, Blatt zone e betz. die Firm 5. Pfälzische Malffabrit A. G. in Oschersleben. 23799] Gewerbe Aktiengesellschaft in Stettin mit! Lebensmitteln,“ Photoagrtikeln, durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Engen, Maden. 23769 den. Amtsgericht leiwiz, den 18. Juni. 1933 ab als offene Handels ö t . Hande 6 am Megrafg. Metall- Gravijren- Fabrik, Ludwigshafen a9. Rh., Hauptsitz in Mühlen-Werke Alfred Spalcke Ge⸗ ehne Liquidation übertrggen, Die du rch Drogen, Tabakwaren und Weinen, ist durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ Handelsreg. B Srdnz. 14. Firmg Ge- 27. Juni 1933. ; gesellschaft unter der Firma Natio⸗ An ttaneri gutge of . gschen. Hesclschast mit beschränkter Haftung Piannheim. Igkob, Hamnäelniann, selischaft mit beschtänkter Faftung zu Verordnung vom A6. J. 3 aufge— Bernsdorfer Straße 21 — 283); tigten Aufsichtsrats vom 20. Mai 1933 treide⸗Lagerhaus-Fentrale Hegau G. m. — nale Darlehnskasse Schütte Eo ne; ;,, . er Geschllzgstrttrag t Banh'ireltor i Rr in ndwigshwe fen „schtpöleben. Bar , , , Köbenen fehlt; 46ennapim, k i = angles gs bete die Firma in ä bf abgäändert morden, Er ßé dn Engen ft önrch Hs cluß der Clan. 23776 fertgeführt worden, Tas Geschaft ber . Dürch eschuß, ders Geselschag ter dom g. Hh; ist, vom. Auffichtsrat in den gr. d. Alfred Föalcke ißz geftartzen. Satzung sinds in aktemcFässung in die C. G. Baldauf in Chemnitz Dei big lautet jetzt: Das Grundkapital der Ge. Geseilschafterbersammlung vont Juni Int Handels register A Nr. Léß ist Offenen Handelggeseltschaft it!! mt Hemmhart, Ke; 1c aesel; 2dld zu Juni än (in; 8 (. abgeändert Verstand delegiert, din ein Stelle . der Krishatts. Schung, wieder assgenommgs, , mg herige Fnhaber Kark Richard Chrz ist sellschaft beträgt 1 606 Göö Fiäht und ist 4933 aufgelöst, Liquidater ist Fendolf bei der Firma! Georg Sstertag in Altiven und Passiven, sehoch ohne bie ö l, Da bessrsäe i e e worn, Höck, des b, eee ee derich Gelellßhest mit gznser. Wolsgang wand in. Butz bei Treptom g deshegä, ght Suni 1933 ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird . 1600 auf den Inhaber lau⸗ Meßmer, Kaufmann in Engen. Glogau eingetragen worden: Die Firma, in die Natisnale Darlehns⸗ KHekellischaitsbrauerel Homberg, Ge, m. mens jst die Ferstellung und der Pei, beschräntter Haftung in Liqmsbatien in Magdehnrg im Seschäftsführez bestellt. e, ee, ne von Liner offenen Handelsgefellschaft tene Aktien über j. 100 Rt, Engen, den 23. Fun I955. ᷣ lautet jetz; Georg Ostertag lasse Zweckspargesellschaft mit. be— b. H. in Homberg. Bz. Kassel B 2 = trieb won Metallwaren, insbesondere Asselheim: Die Liquidation ist beendet. Amtsgericht Oscherslebßen (Bode), *r, fortgeführt. Gesellschafter sind der Inge⸗ 15. auf Blatt 8Saß7, betr. die Fitma Amtsgericht. nh. Johannes Grgu. Inhaber ist schränkter Haftung eingebracht und eingetragen worden: Brauereidirektor Metallgravüren. Gegenstand des Unter⸗ Die Firma ist erloschen. den 28. Juni 1933. Ulm, Doman. 23815 nienr Franz Bernhard Ehrz und der Hugo Stübler X Sohn in Burk⸗— ö der Buchhändler Johannes Grau in von dieser übernommen worden Michael Schoppel in Homberg ist zum nehmens ist ferner der Großhandel mit J. Franz Schotthöfer in Ludwigs⸗ — Im Handelsregister wurde am 2 8. Kaufmann Wolfgang Ehrz, beide in hardtsdorf; Der Inhaber Max Richard Ertunt. er wel'ß 0! Flogau. Der Üebergang der in dem WVgujdgtion hat nicht stattgefunden. Geschäftsführgr bestellt. Schrott, Mtmetgll und Jrutze ien, gfen a4. hir, Das, Geschäft ist mit Papenharg. ö ,,,, Stübler ist am 19. Januard gg hg'= In unser Handelsregister ist heute Petrtebe des Geschäfts? begründeten Die Firma der offenen Handels ge fell. Homberg, Bz. Kassel, 27. Juni 1933. 4. auf Blatt 25 099, betr. die Firma Firmenfortführungsrecht unter Aus⸗ Bekanntmachung. Amtsblatt Ulm, Gesellschaft mit be⸗ Il Dezember 1939 begonnen. 6 Pro- storben. Fräulein Helene Marianne folgendes eingetrggen; Forderungen und Verbindlichteiten ist schaft ist erloschen. ö Das Amtsgericht. Grudefeuerung Geseilschaf: mit be⸗ schluß aller Paffißen auf Albert Grei In das hiesige Handelsregister B schränkter Haftung in Um, Turch fürs von Franz Bernhard Chrz ist er, Stübeer, in Burkhardtsdorf ist In, selbt Herr. Fabre wie S Yhtims Cr, ei, dem Erwerb, des Heschäft durch RNattongle Tarlehnstasfe. Zwecksvar— . „83 shräntter HäftuCng in Leihig: Furt iet, ngenicur in Mannheim ght nu, r zl ift Hete zin den Firma Handels Gr ell chaftz be hluß an ' niehr loschen. Der Prokurist eh, Koch haberin; furter. Samen Vertrieb Hesellschaft mit Johannes Grau bis auf dle iCn dem bei gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ IImem;an. . ö! 83] Pauly, Lothar Ritter und! Albert und Georg Hauck, Kaufmann in Altrip, und Speditionsgefellschaft m. b. H. in 1933 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. darf die Gefellschaft künftig nur in' Ge? (16. aü Blgtt 6435, betr. die Firma Peschränkter Haftung, mit, dem Sitz in Bericht niedergelegten Perzeichnis won kung. Sth Hambnlg! k Keschfsch l= mg ussers ahdeltefgiterznenbtz ae. Ang Schmidt Lind ais Heschiftsitrer ibergzgangeg., welche., dasseke b Peklarrgg feigenkzzs eingetragen: Die l. Kiqus är hunde demie. meinschaft mit einem Gesellschafter ver. Georg Müller vorm. Schaller . Erfurt. Der Gesellschgftspertrag ist m 19. Juni 1953 aufgeführten Kreditoren vertzrag vom 22. Juni 1955. Gegen— Arn lc ist bei der Firma Alexander gusgeschieden. Die Prokura des Alfred 15. Mai foöß als offene Handelsgesell, Hefellschaft ist nichtig. . Geschäfts führer Direktor Ludwig Reiser treten. (cheschäftszweig? Jabtitalion von Eo. in Chemnitz: Die Protura von 9. Juni 19835 festgestellt. Gegenstand ausgeschlossen. stand der Gefeilschaft ist der eines Küchler C Söhne in Ilmenau heute Thomas ist erloschen. Zu Geschäfts- schaft unter der . Firma un⸗ Amtsgericht Papenburg, 23. Juni 1933. bestellt. Die Liquidation ist beendigt, Armaturen, Punipen' und AÄutofedern, Franz Willigm Lorenz ist erloschen.! Fes Unternehmens ist der Hanel und Amtsgericht Glogau, 2g. Juni 1933. Zweckspgrunternehmeng, t. beit (han aetrsgen golden; TfreKraufnann führern. and der Dipl-Ing, Alfred berändert weiterführen. G ,, sowie Vietgllgießerei; 1 auf Blatt. 64g, betr. die Firma Vertzieb von Sämereien aller Art und w durch Leistungen mehrerer Sparer Hletgnbdeks ich. n Ilntnchitzin Ththas und der Raufmäant Bruno s. Wellenfie C Schalt, Attiengesel- amin. ga eg mn, , , gieg etz ebe err, die Kom- Kächeltznngs Kren Her, d hen är Sähnerelbren e gehör ge ite, mrammurg. beam, , w erbe, nur e reren die Gesellschaft als persönlich haftender Heldberg, beide in Leipzig, bestellt. chaft in Speyer: Carl Theodor Wellen d. R. . Mer, W, Sanitätsdrogerie . manditgesesschaft ii Firma G. Hil- nitz Der Inhaber Max Berdaß sst am Das. Stammkapital, beträgt 20 966 Hande ssregistereintragungen aus dem die einzelnen Sparer Dar“ Gelellschafter eingetreten. 5. auf den Blättern 1337 und 18 486 ö ist infolge Todes aus dem Vorstand Ernst Steinhorst ßohnom; Dig Firma vimimgem Badem. S617 scher ine Chemnitz, Di Gesamtproknra ii, Juni 1959 gestovben. Das Han Reichsmark. Geschäftsführer 1 der Y, Juni 13g ; lehen erhalten sollen oder, das dazu Ilmenau, den 26. Juni 1933. betr. die Firmen Eugen Buhl und auggeschieden. ist . Pollnow. den 20. Juni dandelsregistereinträge. von Robert Proebfting ist erloschen., Ge- delsgeschäft wird von seinen Erben: Kaufmann Peter Schaefer in Erfurt. Sanseatische Elektro⸗Gryßhandel Ge⸗ verwendet werden. soll, ihnen Gegen Thüringisches Amtsgericht. Desider Gutmann Nachf., beide in Leip Ludwigshafen a. Rh., 24. Juni 1933. 1933. Amtsgericht. 1. A Band Ii O-⸗8. 55: Helene lamth en, m, 3 dem Kaufmann Fraü Elsa verw. Berdaß geb. Pott! Bekanntgemacht wird noch: Peröffent— sellschaft mit beschräukter Haftung. stände auf. Kredit., zu verschaffen — —— zig: Die Firma ist erkoschen. Amtsgericht — Registergericht. . 23802 Fesenmeyer, Lebensmittelhaus in Vil⸗ . Erich Friedrich in Eberhermers⸗ Itzder. und den mindersährigen Fritz lichungen der Hesellschaft erfolgen aus Punch, Gesellschafterbeschluß! voni Stammkapital; 26 506 RM. Sind 1E ellinghusen. 23784 Amtsgericht Leipzig, am 28. 6. 1933. K . delsregister Kor! N lingen: Die Firma ist, erloschen. g dorf. Er darf die Gefellschaft, nur in Philipp, Berdaß und Fiüth Verdaß in schliehlich im Dentschen Reichsangeiger. , KUprit 353 das Stammkapital! mehrere Geschäftsführer bestellt, so Eintragung in das Handelsregister J Memmingen. las z go) . In runser Hen sßregistzt. hlt w, R. Band fi Be8. ö; eon Wein, . mit einem anderen Pro⸗ . Erbengemeinschaft fortge⸗ . . . ö . ö nm h ho en, auf 30 Mb Rö er.! nd entweder zwei. Geschäfts führer Abt. B Nr. 4 Firma. Brokstedter rr, bereglster Cen 223788 BSandelsregistereinträge. ö. ,,, a . in Königsfeld: Die nristen vertreten; rt. . ö. ö 5 . . emein ] ,, ., e Ni ö — In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma Hilden : flüger in . . mr d., ,, Firma ist erloschen. 4. auf Blatt z220, betr. die Firma 18. auf Hlgtt 9982. betr. die Firma ist erloschen, . e gen . ö. kr n n g m g nen vr ,. k getragen woxden; ö 1 ö Rathengw,g folgendes eingetragen war. Billingen, den 56. Juni 1938. J. Aram in Chemnitz: Die Prokura Rudolf. Müller in Chemnitz.: Die Erfurt, den 27. Juni 1933. J. J. Augustin, Buchdruckerei rer zusammen mit einem nicht allein- sst nach erfolgter Abhaltung des Schl uß⸗ srmut, Blatt ( özg, die, Firma gelsst, Ciguidgloren sind der bisherige G . ng nn ö von Karl Willy Uhlig ist erloschen. Die Firma ist erloschen, nachdem das Ge— Das Amtsgericht. Abt. 16. ghrignee che n Die . . zeichnungsberechtigten Prokuristen zur termins aufgehoben. Die Firma st Schirm-Strobel, Paul Strobel, Ge⸗ Heselischafter Hans Hildenbrand und der Firm ist arleschen, ö Prokura von Guftav' Georg Kosenthal schäft als Ganzes in die neugegründete . Hauptniederlassun ?. d de 1 Vertretung der Gesellschaft befugt damit erloschen . sellschaft mit beschränkter Haftung Kanfnran! Theodor Pflüger in Wem— k . Waldenburg, Schles. 23818 besteht als Einzelprokura fort; Firmg Textil-Müller Gesellschaft mit Esslingem. 23771! niederlassun ist e . z . d ig. Geschäftsführer: Johannes (genanni Amtsgericht Kellinghusen in Leipzig (Petersstraße 17). Der Ge⸗ mingen. Jeder Liquidator kann ein⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 16 5. auf Blatt 25389, betr. die Firma beschränkter Haftung in Chemnitz ein- Handelsrégistereintragungen. 836. gn 3 fil ger 7 . . ,,, . Hin, i r e . — sellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1933 zeln handeln . 23803 ist am 27. Juni 1933 bei der Firma Hermann Großmann in Chemnitz: gebracht worden ist: Fesellschaftss Reg:: An i, Mai iAlugůjtin n. . ,, i Kaufmann, zu. Wellingsbüttel, und ijslin. üs abgeschlofsen nd an 146 Juni igz3 ab, 7 PFirmg, Hans Hildenbrand Kurz⸗ Sten Een, erei Deos Riederschlefisches Kohien⸗Sndital. Ge— Die bisherige Inhaberin Frau Clara 19. auf Blatt 10 162, betr. die Firma 1935 bei der Firma Reitter & Co. in Johannes Jar Iii ornamen rich ig Fran Kiesbeth Lisbeth) Bertha Im Handelsregister A Nx. 5362 ist geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ waren? Großhandlung in Memmingen Handels registe reintrag zur Firma sellschaft mit beschränkter Haftung Wal⸗ verw. Großmann ist am 19 September Paul Stephan und Ew. Lebens- Eßlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Sein) . 5 J olgnes Christlieb, geb. Diehr, zu Ham— heute bei der Firmg Albert Aron, nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ Unter diefer Firma' betreibt der Kaäuf⸗ Erwin 6 Straßenwalzbetrieb, benburg, eingetragen worden: Knapp⸗ 1930 gestorben. Das Handelsgeschäft mittelgesellschaft mit beschränkter die Firma erloschen. . Eduard Na 3 * einrich burg. d Köslin, Inhaber der Kaufmann Albert führung des unter der Firma Schirm⸗ mann Hans Hildenbrand in Memmin⸗ Sächngen; Die Firma ift erloschen. schafts altester am Elsner ist als wick, on einer, offenen. Handelsgesell Haftung in, Chemnitz Die Geschäfss,‚ An 14. Juni ide. nen die Firma Panfgurghlatz Lando, Kaufmann, zu Kerner, wird bekänntgemacht: De lten, Köalizg, feigen des eingettagen. itröeh acau, Strbel amn Wirz, en boüäse ct wins leerndahengtcbhanß. Säckmgen. nns. , r, , haft fortgeführt. Gesellschafter sind die ere Lüdecke und Krause sind ausge⸗ Reitter C Schefengcker in . en⸗ Ern 9 enz e. Inhaber ist jetzt Joh Bekanntniachungen der Gefellschaft Die Firma ist erloschen Petersstraße 17, betriebenen Unter⸗ un Amtsgericht. Amtsgericht Waldenburg,. Schles. Kaufleute Arno Großmann und Ger- schieden. Die Prokura von Frieda rr en Offene ö ge fell. Friedrich Ern n . Kenn erfolgen im Dentschen Reichsanzeiher Amtdzericht Közlin. ben 28. Juni 1983. Jehmens zur Herstellung und Ver— . Firma Theodor Pflüger, Kurz⸗ Sagan 28805 . . ,,, beide in Chemnitz. Brüsch ist erloschen; schaft seit 4. März 1938. Gesellschafter:; mann W deem mn. ö. Die Gesellschafter J. W. Schütte, : — äußernng won Schirmen und,. Stöcken, waren ßhandlung in Memmingen *. unser Handelsregister Abt. A ist Waldenburt, Sehles. 23819 1 chaft hat am 1. Januar 1933 ve ge r , ; , k hh an gj . e T bel ehe a sibe , gab Frau E. * ü. Kihriß lieb. zb. Vieh 17 ö lzregister it h kö J i n ele w Fer n behreib der hr. hene bei der unter Rr. öl verseich, In unfer Han delsreg ter n Nr. 43 st . . . 5. , . feng ter, lichkesten und Ford des früü und S. CK. O. Engler bringen Das 53 1 n en. 3 ʒ d, , ,, . Theodor Pflüger in Memmingen neten Firma „Georg Felsmann“ in am 27. Jun 1935 bei der Porzellan⸗ . auf Blatt 9426, betr. die Firma in Chemnitz. Gesellschafter sind der Schlofser in Obereßlingen. Zur Ver“ ö Forderungen des frühe⸗ Hheschcft Fer off nnd e hesel getragen worden: trag nicht spätestens bis zum 1. Juli mann, (ehen dor e,, , e. 9 n ,, Schah lei; Nttien· Ernst Fischer junr. KAttienzefell. Laufnignn Paul Mar Müller' und tretung der (cselsschaft ite jeder Gesell, Cen Inhabers sind nicht übennommen , I. auf Blatt zo zol, betr, die Firma 1836 gektndigt. c gilt der Vertrag ais dortselbst eine Knrfiüarengrgshandlans. Sn gan, ales gift Tnbaberin die wer, fat. Josenh = ? 66 in , Die 5 rc . 6 3. chr, beide . . aft mit 6 ,, ö. , dirsc lig hirn ier gr n n irg, . i e i,, . . 37 erg 6. hf 2 ö . ö . . , ö ammlung vom 13. Juni at die in Lhemnitz Tie Gesellschaft hat am anderen Gesellschafter oder mit einem 66 6 ssiven. j . . in Leipzig: Zum Mitglied des Vor⸗ Gesellschafter kann jedoch den Gefell⸗ EM, e, rn, rer, ö a ; j ĩ e rang des . in er, . 1028 k L or ien, e risten ö. hig; ,,,, r r light wenn e f. i ist Artur Schalkau in Leipzig e,, , 8. . m e, , . . . än e e e. den 268. Juni 1938 9 en nnen renn 2 ichterter Form nach der Verordnun gen in Garnen und Textil⸗ m. 14. Juni 19353 bei der Firma nj zffarᷣ . 1 sert di 5336 * tstellt; Frist zum uß eines jeden Kalender⸗ 8* l g ö , n, ne, ,, ha . M des Reichspräsidenten vom 6. 6 waren, Stollberger Straße 3); ; Maschinenfabrik Eßlingen in Il enn. . ö. Gcchftafihrers C. Stern i . 4. ern r 63 2 Ruf, Blatt 24 So. bett. die Firma jahres, kündigen. e, en e in, J henefeld, Bz. Kiel. 23806 35 aeg mn, * . 8 bohrt gl Ceescfhsen nid, e, Rein Lich eh much me mn, Bir won , m n, e e, ws, e, , g, n,. J ; RM, beschlossen. Die be ackhaus in Chemnitz und als m 24. Juni. 1933 bei der Firma . 9 . Schütte 4959 R. der Gefellschafterin sesellschaft mit beschräunkter Haftung Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, . ist ker Nr. r bei der Firma . 30 Stück verringert wer= schlossene Heräbsetzßing ist durchgeführt. Inhaher der Bücherrevisor Abolf Emil F. Gruner Aktiengeselischaft' in Eß⸗ Kauflente zu emburg, sind zn wei ⸗ . in Leipzig: Die Gesellfchaft ist aufge. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge. einem Prokuristen. . , kan Go ante e, ere e. Dementsprechend ht g ahlest helge, Sts Backhaus dasclbst cher eien, Lingen unn . ; ö teren Geschäftsführern hbestellt wor⸗ Frau L. B. A. Christlieb 40900 RM löst. Til Hunger und Friedrich schäftsführer gemeinschaftlich vertreten.. 5. Die Firma Anton Wiedemann in Eduard Steen in Dademarschen einge⸗ den, und daß der Nennbetrag der 587 ,, en,. cn . a , nn,. . Durch el chasterk. hn vom , . , . Pfifferling sind als ehe e T l 36 Jes fte h en, il ch g e der Krumbach ist erloschen,. . worden: Die Firma ist er⸗ Stück Aktien 2. . 9 unt, e. worden: Das Grundkapital beträgt waltungen, Holzmarkt 6) a) die knach Art., Vit V. S. über zit. . 1933 ist der, Gesellschafts⸗ , inlag ausgeschieden. Zum. Liquidator ist der Kaufmann Paul Strobel in Leipzig, Memmingen den 2 Juni 1935. 6 feld. Mittelholstein. 17. 6. Reichs mark 3 ge 2 6. . . ö. , 1 ae ng te, . Amtsgericht Chemnitz, 83. Juni 1933. tienrecht vom 19. Sept. 1931 außer en r g ,, . ö. J n n nh. f. , n, 9. 57 , h Pfifferling in . ö i, e, fan Amtsgericht. ene ö , m, . 6. 88. 3. 9 n . 3 . * . Stück auf den Inhaber lautende wr Kraft getreten i . es astsfü . . ö eipzig bestellt: Fipßsig und. der Fabrikant Dslar , nnn, 791 — ö ' Aktien über je 200 Reichsmark Nenn⸗ 3 gef err ern J . bestellt, so wird die. Ge⸗ — — 3. auf Blatt 26 027. betr. die Firma Müller in Solingen. (Hierüber wird Naumburg, Saale. 23791. 23807 . en den, . . . . betrag; nr isthurt. ; 28762] men ehung und, est ellung der uf ellschaft jeweils durch zwei Geschäfts⸗ Heinrien 1420, Ost pr. 3776) Spar- und Creditkasse Aktiengesellschaft noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister A ist bei Sebnitz, Sachsen. l Stüc Inhaberaktien im Nennbetrag von 7, auf Blatt 10 171, betr. die Firma In pre Handelsregister Abteilung A icht rate Lund über Hie 9 i ö führer vertreten. Solange auch Dr. n rar . * 658thn; . ) in Leipzig: Der Gefellschaftsvertrag' ist Paul Strobel, Kaufmann in Leipzig, den Firmen; Nr. 403 Georg Mierisch, Im Handelsregister ist heute auf dem je 1906 RM. Die Kapitalerhöhung ist Rotel⸗Aftiengesellschaft Chemnitzer Ar. 57 ist heute bei der Firmg Central⸗ 1h lieder des Aufsichts . . er Levien Geschäftsführer ist, wird die ö. 9. 81 . ister Abt. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ bringt in Anrechnung auf seine Stamm“ Nr. 478 Alfred Wahlbuhl, Nr. 501 Blatte 657 (Holz⸗ und Kartonnagen⸗ n,, § 5 Abs. i und 5 21 Abs. 1 Hof in Chemnitz Die n der general. öalkerei Fermann Bremer Ehrifthurg, zunhehesedenn i f s pänber; Gesellschaft jedoch nur durch r, Fe heuten zin er ger. 6 die Firma Frans lung. vom 27. März 1953 im 8 1 ab- einlage das von ihm unter der Firma L. Kleiner &. Sohn, Inh. Tiefbau⸗ Industrie Aktiengesellschaft in Seb⸗ des Gesellschaftsvertrags sind dement. versammlung vom 1. April 1951 be- eingetragen worden: Die Firma ist Ki dee He rl e fick 3 etz [ 8 3 vien und einen der andern Geschäfts⸗ , Kreywehlen und. Neu⸗ geändert worden. Die Firma lautet Schirm-Strobel, Paul Strobel in Leip- ingenieur Bernhard Sonntag in Wethau, nitz eingetragen worden: Die General- Prechend geändert worden. Amtsgericht schlossene ö des Grund. Central⸗-Molkerei Karl Bremer , . 3m hn m. e g . . führer vertreten. korge 3. und als ,,, ünftig: Spar' und Credit-Aktien- zig' geführte Handelsgeschäst mit At. Nr. 553 Geschenkartikel Spezialgeschäft versammlung vom 2. Juni 1833 hat Waldenburg, Schles. i auf 606 609 RM ist durch⸗ burg, geändert. n, WMolterei⸗ Erste Wuͤrttember is . . in Wesifülisches Kaohlenknnter Naht, r, aumann in Adl. Kreywehlen e ß aft; tiven und . nach Maßgabe der „Zur Auswahl“ Inh. Friedrich Hage⸗ die Herabsetzung des Grundkapitals — —— geführt. Die Generalversammlung vom besitzer Karl Bremer, Christburg. hrauerei¶ Aktie ngese 9 ö z 6 Emschermann Co. Aus der Kom eingetragen. . ö. 14. . Blatt 27 537 die Firma Paul dem Gefellschaftsvertrag als Anlage mann heute eingetragen: Die Firma ist von einhunbertdreißigtausend Reichs Wer dam. 6 23820] I5. Dezember 1932 hat ,,, Amtsgericht Christburg, 22. 6. 1933. ie, re r, af ⸗ niht 3. 5⸗ manditgesellschaft ist der persinlich n, . ü en w Juni 1933. Rehschuh in Leipzig (8 3, Trift. beigefügten w e , vom 1. Ja⸗ erloschen. mark auf einhundertfünfundzwanzig⸗ Auf Blatt 611 des hiesigen Handels- a) die Herabsetzung des Grundkapilals ö ; Ha g nden lien 3 ; 1 4 haftende Gesellschafter E. W. H. ö mtsgericht. weg 26). Der Kaufmann Paul Fried! nugr 1583 und Eröffnungsbilanz vom Raumburg g. S, den 26. Juni 1983. iaufend Reichsmark durch Einziehung registers, betr. die Fa. Richard Stel. . e ellschaft ausgeschieden. — rich Oswald Rehschuh in Leipzig ist gleichen Tage derart in die e he; Amtsgericht. der sämtlichen zweihundertfünfzig auf! niger in Werdau, ist heute eingetragen
Treptom, Rega. 23814
elben in Gemeinschaft mit — 8 d esossf usge⸗ Die Stolper Bank⸗Aktiengesellschaft schaf durch Tod aus der Gesellschaft ausge ,
C. J. Solbrig Söhne Ättiengefell⸗ dexen Inhaber der Kaufmann Johan ü Christlieb, geb. Di ambur sgeri ildeshei Juni ̃ deren Inh Johann setzung, Bestellung und . des s 9 iehr, zu Hamburg, Amtsgericht Hildesheim, 29. Juni 1933. Steinkrug, bestelll. Ber Sitz der Ge einen? Geschäfts sührer' me, einem schichen Dffenburht Cen 3e gun? 1935) , , n, ,