1933 / 154 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 154 vom 8. Juli 1933. 6. 2 ö * Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1933. S. 3. mann Falk: Die Firma ist erloschen. arg wege] 24018] gel 3 ö D. Nr. 71425 Heinrich Keller; Der In das hiestze Handels register ] Abtel legt, unter ihrem Namen Rechte, ins⸗ ihr sllten, diese oder einer von ihnen und Ka ide aft ist jeder Gesellschafter berech⸗ mann Otte Duncker in Hummelshain ] sichtsratssitzungen) geändert, die Ab- Anhalt Attiengesellschaft in Magde 4. Geschw. St ck ĩ ün⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig lunge * 1j a en,, 323 9. h ie,, de n err ding sich dem n heiner , ke , i ,, 2 in. Duin 6 . * ; die . chaft vertreten. z r ue eee Dich Beschlußfahigteit e. Das 99 3 B sta n - chen r J, venlegt. 1 Ferdinand Tiedemann, Krabu⸗ werben, Verbindlichkeit stücken zu er⸗ . bereit erklärt, seinen Weife erteilt, da sie n n gain der Bei Nr. J20, Firma Fritz Teschner:; Kahla, ben 28. Juni 1933. und Abstimmung des Aufsichtsrats) ge⸗ 1 Herbert Goldschmidt ist aus dem delsgesellschaft. Beginn: 2 August 1930 Beriin, den 29g. Fun 1933. rast hom on nan n cherer gan rene, ee, Verich i ichkeiten einzugehen, chäftsanteil zu übernehmen. Dasselbe ein jeder von ihne gemein am oder Die Firma lautet, jetzt August Timpe Thür. Amtsgericht. ändert, in 5 20 ist ( (Genehmigung von Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Handel mit LJebensmifteln. Gesell⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. eingetragen worden. werden * Eier ge und verklagt zu Kündigungsrecht steht den Erben der einem Geschaftsfü 2 mein im mm vorm. Fritz Teschner. Inhaber ist Pacht⸗ und Mietverträgen) in Fortfall ö Schneider in Magdeburg ist zum schafter: Fohann Sternecker, Kaufmann ü Eco Amtsgericht Burgwedel, 16. Juni 1933. Nr 54 des 1 . e . Ern n . ö 3. m n, der anderen er r ma n Janfmagn * uulta . iin e, , . Keef, ge rer rc mir Roh 1 9 ,, Heng die , . d e n, , , . Anna Slernecter Geschãfisteilhaberin/ . ; z g ö ; r übri n,, . n M r . 1 ff: „Emil Rohr, Buch⸗ und e die Bezeichnun und d er⸗ in Abtei t ĩ i beide ö . J In das Handelsregister Abteilung A Coswig, Anhalt 24019 6 vic , e n,. sie Gesellschafter ö 9 Die gesesschat n. d n een bg, er tc nun. . , des 2 ts begründeten Ver⸗ druckerei & n, ,, . mit be⸗ halten, ferner ö. 8 * (elslahnne 9. der Firma ginge 3 39 Ma . 54 ir den. g O. Nubner , , rer , n,, ,,,, ,, , , n , er, ,, , , , . Un . wi ; ; . . ird bekanntgemacht: Die Be⸗ sellschaft mit beschränkt r . im Betrie ; der Gesell⸗ übung de immrechts) neu gefaßt. rau e Fuchs geborene midi in Sfsene Hanßelzgesellschaft. Peginn; Conrgd Zöllner Neuköllner Kohlen— wiger Ziegelwerken Gesellschaft m. b. H. gestellt und durch Beschlüsse der Haupt⸗ kanntmachungen der Gesell Dui eschränfter Haftung in den Erwerber ist ausgeschlossen. schafterversammlung vom 22. Juni Amtsgericht Köslin, den 265. Juni 1933 agdeburg. Die Einzelprok des a ,,,, 6 hof, Berlin. Inhaber: Conrad Zöll⸗ in Coswig⸗Anh. neren worden: versammlungen vom 28. März 197 eigen nur im. Rei er. ö a, , . Walter a ng Nr. 900, Firma Max Ohringer: . wurden a) daz Stammtgpitah um . . h W Lern , , , , gabe: 4 1 : ; n fol iger. ö 3 Geschaft führe 7h war ei Nr. 999, * ger: pita ans Wettern ist erloschen. Dem Haus großhandlung sowie Vertretungen. Ge— ner, Kaujmann, Berlin. WM Beis dir. Das Stammtgpitgl ist won Co ooo Fh 16, Mai 1ge8 8. Mai 1059, 39. De— ef mn, Schadowftr 66 2 Ka r us geschieden se Firma ist erloschen. 61 000 RM auf 181 000 RM erhöht; II90nsta4dt 240438) Wettern und dem Adolf Meinecke, beide . . 10 6 Lev. Peri: Bffene Handels. Aufs 20 (00 RM. Herabgesetzĩ und die zember 1830 in Verbindung mit dem Yr. 466. Trebel· hhleifmittel enn Wlhelm wild . Das Amtsgericht Jorst Causith, p) der hel lt r , geänderi . Im Hanzelsregister. B Ne. ist in Magdeburg ist derart Gefaintpro⸗ , Esellschaft seif 3 Jun! 1333 Cciesl, Satzung in Der Hesellschafferversamm, 0'lussichts ratzbeschluß vom 23. Februar selischaft, mit beschränkt ihne, f ner hm nenen 6 den 27. Funi Hos berati, daß an Gielig der Kißherigen heult, bää, der Nontänter * Kreßhest' lurg er leist, Fizß. eder n Geheim schest nen rien? i hen, nun iich hen sind die Bankiers Franz Perl lung vom 20. Juni 15533 neugefaßt 1681, 30. Juli 195g geändert worden. Sitz Düsseldorf den lj J ,. bar ent rer eren . K ! Vertrages solcher in der Fassung vom ell Abteilung der Nordbeutsche mit einem' . Prokuristen ver⸗ Roben, Diplonangentengz in wen,, und Hermann Jarislowsty, beid? Ber. warden. Hegenstand des Unternehmens find der gz. S. g. lll chaft vertrag . An . Juni: ta ct. 2403090] 22. Juni I953 getreten ist. Insbe⸗ Hefeindustrie, Akti llschaft, i stretungsberechtigt ist 6. Cättuzt 4 Fran, . lin. Die Gesamtprokurg des Franz Coswig, den 239. Juni 1935. au und Betrieb von ir e und nehmens: . Eil 2. i gkl k . n Ge der, Hirma ,, andelsregister A 187 ist sondere . bestimmt: Die heir der 7 . p . 14 * . unter Nr. 1644 9. n. M . Ylfeng Handels. Berl. it erlefchen. Die Gesahtpr dl mr Anhaltisches Amtsgericht. Anderen Transßortanlggen, die Aus- technischen ahbritatencd gen hen, gran rf, 3 ente als Inhl. der Firma „Nönige Gesellßhaft lautgt nunmehr: „Weft Lothar Kreih in Wandsbek ist zum bei der offenen Handelsgeseuschast schaft. Benin; 6. Jun on, des Leo Berliner, des Georg Lad und . k von Hoch: und Vie fbauten jeder T gert Alfred Leb 6 Eri ane st K übergegaz gen an ö privlliierte Apothets zum goldenen pfalß Ferlag. Gesellschaft, mit be- steiivertretenden BVorstandsmitglied be. S. Feder in. Nagdeburg: Vie Gesell. ertretungen. eselscha ter, Emil des Bernhard Schult, samtlich Berlin, Delitzsch. 24020 Art, der Kauf und Verkauf, die Her⸗ zit be chraͤnkter Offen ,,, Fri rr nn , , n. Patt in chen Fraustadt, der Apotheker Her- schränkter Haftung“. Gegenstand des sstellt. . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Hüttner und Rudolf Krauß, Kaufleute . 4 . ö , . ) 66 . Je, dorf, sowie von y ö. ö. im ö bert Müller in Fraustadt eingetragen . ö . . Amtsgericht Konstadt, 23. Juni 1933. sellschafter Artur Frank ist alleiniger In a, ö a = . ; w. 3 ö . iebsm au⸗ stas ; is begri 4 ruckere ; . irma. . t schäft: Die. , 3 5 band Fabrik, Gesellschaft mit kehr . materialien und Geräten a h! n. e nn ,,, ., ,, 6e K ,,, , 1 . Fraustadt, 29. Juni 1933. Her fen weir gseicharr ö Konstadt. 24044 31 . Juni 1933. Hei æingetzagenen Jigmen , , dn, , , ,, , , , ,,,, , ee erer. , i rä, e, d e hier l, a, r, ,, d, . oritz a w l orden: sitz, der Betrieb von Geschäftsfü— i 8. h . . ö und Fortführung solcher. Da amm⸗ te bei i Jani . = , . itter . 3 Tee, . 9 de fre ibre. bestellt ind, wird die Unter. . Nr, Ke bei der Firma Freiberg;, Sachsen; eaoz i h 1 6 , ö Sitz München: Geschäftsführer Seba⸗

engros export, Nr. 68 645 Verlag Die Firma ist von Amts wegen gelöscht., Pflanzungen. voön Bergwerken, von ; . , e n, 283. . ; ; . für Volkseinheit Ahlemann 8 Amtsgericht Delitzsch. Lande und Forftmwirtschaft im Inland, oder Inn, . 93 g bs rs li hnfr i f r fel rr fon e r gn. 21 . K ,, 6 b r dene ten dre ib ans engdas Knsgthülerg hehe, e hene, i Weberstedt in Ligu. und Rr. 75 939 J in den Deutschen Schutzgebieten Und im Gemei 9. . in schütt & Co. in Duisburg; getragen. worden: ö mehrere Geschäftsführer bestell! sind, der Gesellschaft ausgeschieden irma Vereinigt“ Zuckerfabriken schäftsführerin: Anny Mayr in Mün- Witwe Franz Kaul. **. Deutach Hylan. 240i] Alus and, insbesondere im überseeischen , ö. einn . r it ist aus der Gesellschaft aus, 1. auf ö , . . n zwei. Heschäftsflihrer, oder ein Ge“ Amtsgericht Konstabt, 27. Juni 1933. Nalchin und Teterow Troͤknerelen und chen. Piekurg der Anny Mapr gglöscht. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 9s, Bekanntmachung. Ausland, ferner die Tätigung aller bauer Ge ghüͤs*n , er . Ünter B Nr. 1019 bei j gange in reiben 1 kan ist aus⸗ schäftsführer und eine weitere von der Sägewerke, G. m. b. S., Malchin, fol⸗ . 2. Holland⸗Amerika⸗Linie, Reise⸗ den 29. Juni 1933. In unser Handelsregifter Kbteilung B hiermit jusammenhängenden kehr sed stsführer ist., kann er, in Marlen H , „bei. der Firma mann Hernann ant wanne it esellschaft bevollmächtigte Person zu Laasphe. 24045] gendes eingetragen worden: büro, mit beschränkter Haftung. Nr. 23, Holzberwertungsgesellschaft ; t- Feschäste, die Beteiligung, an. Gesell= hen. ö t. ö , g r e, gen . ge bieden ö 199, die Firma Leo der Firma der , ich! ihre Bekanntmachung. Durch Veschluß der Gefellschafterver⸗ Zweigniederlassung München: Die Ge— KRæverungen. 24016 för ieh: Waldbesitzer, . arg . 09 4 li . u die Kæmacht: Der. 6er hehe . Beschluß der n her nen i. 4 , . i R nnn it i ahl fn . . an , . i 3 len nz 66 , 5 4 a r e n m. ben Cn r r In, unser, Handelsregister Abt. A schgft Rothtrug, ist heute eingetragen:; Errichtung, von Zweigniederlassungen, Stadelbauer bringt zur *r teisimlen vom 3. Juni 1933 ist das Stammtah scerlassung ist erloschen. Das Han- auch du eschluß der Gesellschafter Nr. 31 bei der Firma Joh. Osterrath, Aenderung der 14 die Auflösung der ha Nr. 3 ist heute die o fene Handels: Das Stammkapital ist durch . die Eingehung von Interessengemein?. Seckung. seiner grimmd! l eilweisen an 13h gh * Rim ne 0 24g 1 erlglung r * einem der Geschäftsführer das Recht Saßmannshaufen, heute folgendes ein: und 4 des Gefellschaftsvertrages be- beschlossen. Liquidator: Kommerzien⸗ : bri nn in ient di ͤ 9. gese delsgeschäst Hesteht Aug roch als,. rie den. t werden, die F der Ge⸗ ; ; l d rat Albert Busch in Neustadt a. Saale 8 Gebrüder Suermann? in der Generglversammlung vom 2. Mai chaften. Insbesondere dient die Ge⸗ Gesellschaft ein: Ca nm rag . herabgesetzt und der Gesellschaftsve 2 z beg in Brand-Erbisdorf vVestchenden Eingeraumt werden, die Firma det Ge. getragen worden: sschlossen worden. ; t rt Busch in Ne a. Saale. lhausen, Kreis Höxter, und als deren 1X3 um 25 099 RM erhöht. worden sellschaft auch der Fortführung des von frajtweg e t gg Rn, 26 ,,, seänderl. Dem . Wilhelm e, 5 rag age ö shafn n. sellschaft allein U zu Bie Firma ist in eine Lommandit⸗ Malchin, den 360. Juni 1935. 3. Taeuber C Weil Antiquariat, Persönlich haftende Gefellschafter 1. der und beträgt jetzt 125 009 Reichsmark. er Firma Lenz & Co, in. Her nn be⸗ sonenkraftwagen 6ö6 Rörenn or, Her⸗ Duisburg ist Prokura derart . i Hanh . Freiberg. 30. Juni 1938 ihnen Die 2. tsführer Richard gesellschaft umgewandelt. Sie hat fünf Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ Korbmachermeister Heinrich Suermann! Deutsch Ehlau, den 22. Juni 1938 triebenen Hoch- und Tiefbaugeschäfts. einrichtung, bestehe nd eine Lager⸗ und die kur. en, , n. Amtsgeri reiberg, 50. Rohr, Dr. Otto Rohr und Otto Frey, Kommanditisten. Die Gefellschaft hat , tung. Sit München: Die Gesell⸗ . . i Di ĩ . ö End aus: sieben Re brokurd, des Heinrich Müsten k ll Kaiserslautern, sind als solche schafterversammlung vom 19. Juni 1933 in Dalhausen Nr. 50. 2. der Korbmacher Das Amtagericht. Fie, Gesellshhaft wird, wenn der Bar- zalen, ein in 20 ö Dreh in Duisburg da inkt alle in Kaisers autern, als. s am 1. 1. 1663 begonnen. Mitt na e, Mr 24054 g F ö sosef Suermann in' S , üsch, rehbank, rg dahin, eingeschränkt, da i adt. 22465] aus den Als wehte tz⸗ enwalde, Marke. ͤ 163 n, ,, , z , de be e rern. e, ,,,, , , , d, e, wl , n, , eee, ,,, ,, . Die Gesell In das Handelsregister ist in- sitze nden des Vorstands 6 insgesamt bewertet ell i. retung ist bei der Firma J. J.. Augustin, lagsleiter in Kaiserslautern. Den ö nann, schlossen. Diese lautet nun: S. W. 10. be sel aft hat am 1. Januar gekagen . . ö ö . ri weh n, Tie Bekanntmachungen denn eie ben begin i, uchdruckerei und Verlag der Glück! Kaufleuten Richard Rohr und Dr. Stto F amndau. Pralx . n , n, n enzerlin Tae uber Aintigugriat Gesessschaft Beverungen, den 28. Juni L auf Blatt 18492. betr. die Firma Vorstandsmitglieder gam cn fgasfs der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs= Aktiengesell 1. ., bei der Firma städter Fortuna, Glückstadt (Nr. 26 des Rohr, beide in Kaiserslautern, ist Ge⸗ * fragen würde die Firma! Luise sv 4g ; g 8 95 J mit beschränkter Haftung,. Geschäfts- e . 296 1938. Amin und Stuttgarter Ferein oder durch ein Vorstandsmitglled in ö J Münster⸗ . I in ih 5 Registers am 1. Juni 105 ö. i n, de gt 6 3 je . ci a hre e ed ne, ö. denen verlegt. J ö. Der Ernst Weil Floh renrs , . ö . 2 i E ei af j ö 1 j ö ö 1 * . in ö en: ; ö F 1 j . ö 29 5. 19 ; gi - ; rei * , an ,,,, , i, n,, , , ,, , ,, , mn , Te ler, ,n ner ,, Rr. 355. In. das fer lesien, in, Dresden, (Hauptnieder sind bestellt der K 1 mobil ien⸗-Akttiengesellschaft, hier: Durch ahn st gen nee, wn sl e, bert. Der Komnianditist unb Prokurist fugt ist. Aus Anlaß der Kapftals- Veltz nulse, Kt . . tung Zweigniederlassung Mün⸗ k. das Handelsregister ist lassung Berlin): . , n , eee . ö. ne, KGenerglversamnilungsbeschluß dn . . a3 n , , n . t g uff heißt . , ö wurde don den Geseilschaftern Landau i. 36 Tabakfabris Gesell⸗ ni ; chen: Die Gesellschafterversammlung Am 27. Juni 1933 ist erteilt Sommerswalde bei Berlin ö ö , n , , . ,, it K . icht Johann Jacob, sondern Johannes ,, 3 i ih k h, an . ne in ,,, . 964 ö hat , Sauseatische Buch., und Zeit dm; Dr rer, pol, Fritz Höß, in, Dresden. sitzender des Voxstands, der Regietungs⸗ p J 9 benen, Ber 17i Sog güm beschiosten. Tie Ermäß Jacob. Und. Dr, Stto Rohr, glle Kaufleute in Germersheim: Geschäftsführer! Her⸗ Abt! nnen hr gh nl guni Rs Gesellschaftgvertrags nach Nieder- schristen Ge se uschaft! mit ni . Er ist berechtigt, die Gesellschaft ge- baumeister a, D. Luhwig Prugsch Rin mmungen des Gesellschaftsvertrags, gung des Grundlapitals un di äßi⸗ . Glückstadt, den 1. Juni 1933. Kaiserslautern, in , auf , 1 4 1 schrift, im besonderen folgende be— 6 mitglle im, ; betr. den Aufsichtzrat, wiederhergestesl feng; k Ss Amtsgericht ihre Stammeinlagen in die Gesellschast nnn ichtenzrgäh nnen, za ndifma. Jagenieutg gz. Beger, schloffen: Gegenstand deg Unternehmens ter Haftung, Bremen: Durch n. meinsam mit einem Vorstandsmitglled Berlin, der Kaufmann Hans . Hern 1 1p, geänd . chergestellt trag ist erfolgt. Das Grundkapital be Das Amtsgericht. re am men agen ; geschleden. Die Gesellschaft i durch WMühlhaufen, Thür., Inhaber: In. weilige Versügung des Tandgerichts, der einem anderen. Köaküüristen zu ber- von Fümpling in Berlin⸗Charlotten. . . . ö. . Grandtapikal ist trägt jetzt 3 88 800 RM. Als nicht ; Kd , or, ,, . Zeitablauf mit dem 31. Dezember 1925 genieur Mar Becker, dafelbft ; ,,,, 1 Kammer für Handelsfachen . treten. Die dem Vexsicherungsbegmten burg und der Oberingenienr Karl ö Um eingetragen wird beßanntgemacht: Das Gäqttingen. oe] Siehergen einde, Rgiserg lagern, Ban elöst. Liquidator ist der bisherige Bei Rr. 377 am 25. Juni 1933 Ausübung der mit Kundmachung des 8 . ö . BV os S ; orfira 8 ö = J. s bg j z ) n . ĩ 2X as ; 9 XXVIIL Blatt 2642 als Pl. Nr. 417 aufgelöst. iquidator 1 ; ei r. am ö Juni Bunde sministeriums für Handel und vom 26. Juni 1933 ist dem Geschäfts— oleph Schnock erteilte Prokura ist er⸗ Hinder in Berlin. Prokuürg ist erteilt jetz' 720 06 herabgesetzt und beträgt Grundkapital zerfällt nunmehr in N86 In das Handelsregister Abt. A . Karl W z Geschäftsführer Garrecht, Georg, Kauf⸗ Firma Julius Wallach, Mühlhausen z ö führer, Proturist (Buchhändler Alsred loschen ; den Oberingenieuren Ehrenfried Kühl⸗ . 3. . RM. erner wird be⸗ Attijen über je 800 RM. Ni' 1025 ist am 29. Juni 1933 ein- Haus Nr; 5 der Karlstraße. Wohnhau ia nn n Germer dhelm. ! , m, ng . . JHerkehr vom *, Mai 1933 RG. Bl. . 3 . . . Pin ö 2 e , , . ö er, . Amt gericht Dulgburg , e gen elner (vormals Her⸗ e re k . Amtsgericht Landau i. d. Pf., 29. 6. 1933. Gesellschaft erloschen. ; 2. ö. ,,,, , . der Gesellschaft , alt g in Dresden; Ge⸗ Grub . e, , erf ö ö. . Rao , 8 haft er⸗ Eihing. . es a9 , Birte ben Göttingen, und als Kir nr . a. . 5 2c . . uoas 3. k 4 4 . i nir (r e 3. e, . GBrnben dur! Cel, Berkaufsgese l. Lliltprgtutor; erteilt den Kaufleuten ihnen ist berechtigt, die Dien. nur worben ez, figener Aktien. Dgs Grund In Uunser Handelsregister Abt. B deren Inhaher der Kaufmann Carl . ö er Glgser⸗ De, gbteilung B n,? There te e Hefe sschft isr nf. gang guf de Schafberg, sowie der Tau = 5 . U gel l i j 6 kapital ist j j . n. , e,, H,. ö ö 544 traße, Wohnhaus mit Buchdruckerei zu Handels register Abteilung * ausen, Thür.: Die Gese ) . n ö g schaft mit beschränkter ar ,, . 6 Senf e ib, gemeinschaftlich nrlt einem Vorstands⸗ ö 1 i gen ö in 7200 Aktien 3 ö. heute bei der Firma Beton= Stelzner in Göttingen. 6. . 9 lr en 1 bein e de m rn g. f und Betrieb anderer Lokal- und Klein

m . elei Langen⸗ gelöst, Kaufmann Willy Betzold i b d 9 ; 1

Bremen: Durch Beschluß d fen ; ö . . u. mitglied zu vertreten. (Geschäftsräume: ; 356 . ; . Straßenbau⸗Gesellschaft mit Amtsgericht Göttingen. 19 ] alza, Aftiengesellschaft. ö Dangen- alleiniger Inhaber der Firma. bahnen, deren zonzession von der Ge⸗ fel n r garn J. 3 336 . Gesellschaft gemeinsam zu , 19) Juni 10s e g. mit zoes e g f, ,,, Elbing, folgendes Goldap 24033 er hrg. Hel br, irn. i. een. IL dhe i. . 86. 3. i , 41 . —ᷣ ,, g33 sind die (Firma), 3 (Gegen z. auf Blatt 2 715. betr. die S ; resden, 980. ni hier: Ernft ul. / ö 1 ö 66 . ; ö im Grundbuch der Steuergemeinde Auf Grund des Beschlusses der Ver Firmg A. Stützer wr, Meherode; schiffahrtsunterneh Kraftfahr ande und 2d Gewinnverieilung) des haus Elio mn Ge sench n ,,, 4 1s Gescha Ketmüllez hat, ein, nt Vie Firma lautet jetzt, Betan— In unser Handelsregister At. à ist iserslautern Band LI Blatt 4566 sanimlung vom W. Dezember 1830 Die Gesellichaft ist aufgelöst, Kaufmann e, n,, , d ,,, de, ,. Ge ellschaftsvertrags, inhalts . ö. ranken 8 cher n, . . As Ge säftgführer niedergelegt, Albert Tief. und Straßtendau Gefellschgst Hi heute unter Nr. 314 die Firma Drogerie KWailgtslgh i eidet das bisherige einzige Vorstands⸗ Aloysius Stützer ist le e. Juhaber linien und sonstigen Kraftsahreinxich Vertrags, inhalts 455 aftung in Dresden: Düsseldorf. L24024 Fortmüller, Kaufmann in Hannov beschrãtr e, ift. in 6. * Alfre Leg Gosdan als Pl. Nr. 996 119, Hofraum zwischen scheidet das bisherige Cinzige : tungen, von Garagen samt Vertrieb Alten, geändert. Die Firma lautet Durch Veschluß ber Gesellfchafter vom In das Handels register A wurde a : . c e fie inn . 6 re. ö en. * ,. ö. i er, . i . P , ge gr egg . de gir 441 am 28. Juni 1933 , d und . rau Ernst tmit ( h 9. . ur , ,, . a eingetragen un . t ; 6 ; ; 9; Zubehör sowie v tels, die

ste Fortmüller, Helene geb. Der Gesellschaftsverkrag& ist am besitzer Alfred Wowries in Goldaß ein⸗ Der? Wert diese Saihen lagen . nach Vorstand aus, und der ,. irma Bruns C Kumm, Mühlhausen, ö. e , wn e n . .

m

kapital beträgt 181 000 RM. Die Zeich⸗ ĩ den: , 2405 p . 3 ö. stadt, eingetragen worden Malchin 24053 , T dnn, eg bea ls

. ö ur . das , . in * . ,,, . e,. mit beschränk⸗ (rleschterter Form um fün fzehntausend Nr. Sffene Handelsgesellschaft Georg, in Düsseldorf ist Einzelprokura 17. Mai 12 1933 rag z im i Firma i ier Haftung. Gegenstgnd des ünter⸗ Reichsmark auf din un dr , fen, in Firma Sgß E Rose, 8h c elt tel sseldorf is zelprokura ö 1953 biw. 21. Juni 1933 neu e richt Goldap, 28. Juni 1933. Äbzug der zie Grundstücke belaftenden Carl Greim in Langensalza tritt an , . Zuni 1633, rr ebe ene n ifntehnehnnü nen, me he nehmens ist ferner der Erwerb anderer Reichsmark herabgesetzt worden Durch dorf, Rochusstt, 57 (früher Bochum). Amtsgericht Düsseldorf Gegenstand des Unt s ist di ö Wehe im Gelemth gg won nde fein tz; i Otto Stephan. Lederwaren? geeignet sind, das Reise⸗ und Verkehrs⸗ Unternehmen der Miner lp spranche den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ Gesellschafter; Ehefrau Joachim 6 . . u fl rn, der ,,, nan, 24034] Reichsmark auf 61 00g RM etz t. Das Amtsgericht in Langensalza. . öh hause fh rh r; We waen, Helen in. ünd nach Desterreich zu 4 k 2X. Juni 1933. . schaftsvertrag vom 20. Februar 1959 in Minna geb. Heik, Kauffrau in Düssel⸗- nishbur Beton⸗ und eis Tenn ba Howie In unser Handelsregister Abteilung A Hierbon kind anggrechnet den . . 24049 mann“ Wilhelm Georg Schmidt in fördern, insbesondere dig Uebernahme „Nordsee“ Deutsche Hochseefische⸗ 5 4 dementsprechend geändert worden. dorf, und . elfter Rose, Ins De sels register ist ö Zementfabrikation für fremde oder ist heute unter Nr. 76 die offene Han⸗ hen i rh henne 3 ,,, n, ist heute ein Mühlhausen, Thür, ist . erteilt. . an, n ö e. ch. Br . . . 63. ; Kauffrau in Düssel⸗ Am 20. Juni 1983. eigene Rechnung sowie von Baustoffen. delsgesellschaft „Freiwaldauer Dach- Hei . ; Bei Rr. 56 am 26. Juni 1953, BVeröffentlichung von Anzeigen jeder jm, , ,,, , , , bree , , , , t der Gesellschaftsvertrag in den gesellschaft mit beschränkter Haftung und Siegfried Rose da elbst ii Lin öchner Reederei und. Kohlenhandel Nh Gesch . . in e wg den engen, orn. Amtsgericht Registergericht. Lespois Upfel in Leipzig: Prokura The Firma gt erlernt n 1933: Das stellungen, die Veranstaltung von Licht., J 8. un' fs d ern g, (Juscen . Dl eh nr hire lg m end tin, nur sifh, inzel · Be sellschaft mit beschrantter haftung in . . eschäfts führung des Tiefbau⸗ Persünlich haftende Gesellschafter sind e ,, sst dem Kaufmann August Hr h Hecht Bei Nr. 194 am 20. Juni : Da nn ngen, . am ö. ͤ . usam⸗ . = . burg: z , ,,, rnehmers Julius Ehrlich in Elbin die Kaufleute Otto und Artur Butz in . . ie Fi von dem verstorbenen Kaufmann Karl bildvorführungen, die den gegenständ⸗ men setzung, Bestellung und Vergütung endet. Die Firma ist erloschen. Nr. B04. Firma Heinrich Meßner, Dutch urg: Dem, Purt, Arnolz in ist beendet ö / ĩ schaf Mai Kęrhem, Ha; En. ktozo) in Leipzg erteilt, Er darf die Firmo im in Mühlhaufen, Thür, lichen Unternehmen dienen, die Grün⸗ des Alüssichtsrats und 16 Abf. j Saß 5 auf. Blatt 22 Sig die Kommandit⸗ Sitz: Düsfeldorf. Inhaber: Heinrich . ö. derart Kia lura erteilt. daß n aan. ü Kw ge dan, die Geselichaft fat, smc weai * önhic ig: Hendel gister B ist bei kur n Hemteinschaft mit einem anderen Auust rein de. 99 Vrenn uz dunn und nwerbn ng ande rer, mit dem Zahl der stellvertretenden Vorsttzer des Lesellschaft Emis Härtel Kommandit. RMeßner ,, in Düßsseld ö Ethremginsanm. mit einem Gsgscht lis mon 4 . n. r e nnn, ie gegonfnzn, Fötücnitikingstsgez deß' Tirnig Kurie hermse G. mm b. H. Protur sten betten, Beg Lingeirsgenz Kren, der n ug bie bent Der ebe gen tie nee Lee Ge ci haft mn Aufsichtswats: nach Maßgabe des not. Gesellschaft. in Dresden, Gefell⸗ tr. SöJö. Firma Josef . . führer oder einem zweiten Prokuristen Ifta: i * ehush in Elbing worden: Dem Kaufmann Richard in Porrem Folgendes eingetragen . Hustan Alfred Haferlorn darf Fomp in Mäühlhausen, h, betzie ie . , ie Pr . schafter si Fm ; 3. ei . ver . ꝛᷣ igt ist. ; ; 40, 2, der Baumeister Zenk dem Kaufmann Johannes . ] s ] geg ü Geschäft ist auf, die Witwe Bertha Zusammenhang stehenden nterneh⸗ riellen Protokolls geäündert worden. schafter sind der Kaufmann Emil Louis Düsseldorf Friedrichstt. 123 h 6 bern nge, ,, . ; 5 uch * ! icus i i i , iebsdi worden: die Firma nurn in Gemein haft, mit i b. Hippius als befreite Vor⸗ mungen, die Beteiligung an solchen 663 d. A5. HäfhelB n Cre g. Töne alk gel eien fe Täsher ahnt,, lleber, Firma rtf. atorius in Elbing, Bis— wönschö« and den Ketrkbdirektor Tags gtammtapital ist uf Grund ¶ihen? anteren Preluriften berieten. Gkämüeb es its g Untetnehmungen sowse der Betrieb in J. G. Strothoff C. Sohn, Bre bersönlich haftender Gejessfchgfter und Rls Geschäftsziweig ist angegeben! nn. Hrundtreditbant Gesellchaf. mit be— Jeder der beiden Geschäftsfü Walter Rothe, säim4lich in Freiwaldan, des Beschluffes der Kesellschafterver⸗= 2 auf Blatt Iz Gz, betr. die Firma er 1 e , sihthausen, Thür In. und Auslande von solchen Ge⸗ neh. gs Def g nit cents fin Konmmgnbithitin, Vie selsaf he dere lenhkzh ee ge bee rk rankt Est ang in Vüitburg: Pie lan? , ge führer ist. Gesanthrerußa je zu zweien erteilt, sammlung. bom 5. Vigi ib. um gidolf Nolte Nacht. in Leipäig: Fri ö , en , , , in ff i an ir r idisä en e. be Rr. nn Cn, Tn ; a. ,,,, HJ ß ,,, . Amtsgericht Halbau. den 30. Juni 1935. zh go Rm auf, 10 0060 w , hene, münchen. Loss] atze n , , m, e , , , nareenner e, Tree enceh, Tiböts Kerben vewsäiia en gts . , ten,, 1 mn . , Goswig. Bez Dres ben C unh em , , , Gesellschaft ausge⸗ Haftung in. Duisburg-uhrort: Wil 3 n über den Wert, pon In nner Handelgregister Abteilung . Sie haftet nicht für die im . 1 Chemisch err, ,, . 8 ue ö 3 i . Firma fort. Die an ö kauf von Herrenkleidungen und ver⸗ Ke ei, , 6 . 1 . , , er . ,, . Rr, 63 it bene bei der Ihn ait. egen, e, nenn, *r Heir et des Geschäftg, en tstandenen n e n ,,,, 69 * 6. far he ö nen np re, Fustav Johanstes Barkhaufen! ertellt? wandten Artikeln; Annęnsftraße 10) Bei Kr, geg?, Seidenhaus Hans 3 ,, Kaufmann Kurt arten. ; fried Fischer, Cunnersdorf“ eingetragen Im hiesigen Handelsregister . Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ gien dre r ren stllabehschlossen am erst hach Erteilung dieser Kon zession Profura bleibt in Kraft. Amtsgericht Dresden, 2g. Funi 1533. Schmitz, hier Vie Prokura des Paul Kate ihren enn, zum neuen Ge⸗ Pie Gesellschaft kann von jedem Der worden: . der Firma Richard 6 Altien⸗ habers; es gehen auch nicht die in dem Dezember 19535 und B. Juni 1933. ausgeübt werden dürfen. Ferdinand ö F ift hre Se allschaft Presden. lL2aoꝶz) Kohlberg ist erloschen. Am 23. Funi: vertragschließenden ge har, zum 3 . 6 n gell haft. 1 Horrem folgendes einge⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf Gegenstand des Unternehmens ist die Bitiesnek, Gesamtprokura mit einem un , . Bremen: In das andelsregister ist heute ein- . r. 9475, A. Grah 9 Cie, hier: Unter B Nr. 9 bei der Firma Duis⸗ a i, eines Geschäfts jahres erstmalig . Sie he n nero ist Prokurg ö. 9 Vorstands mitglied Syndikus 1 Blatt 27 540 die Firma Herstellung und der Vertrieb von Zahn⸗ , , , 68 Gesen. , , d ü een, . J ui. ee e l. . . , w, . g, iir, . kr l e e., , ,,. . e n, i . . bien lem kJ . e enn 3 1933 . ö. Gert geg g g dern hg, i neh Gescha fts führer del . e, . , n. Jeschäftsführer zu vertreten. Gertrud Ida Bade geb! ist als Firma fortführt. versammlung vom 16. Juni 1933 ist cin. Jahr, fortgesetzt. Der Tod eines , ] ; r ; s der icht ; He , , m, ,. sind zwei oder einer mit einem Pro- Wilhelm ialmayr, Kaufmann in Hermann Winterberg, Bremen: Pächteri , , , . A üsseldo 1 ist Ge ellschafters führt die Auflö Hirschberg im Riesengebirge, den Amtsgericht. Ferdinand Heinrich Hofmann und p) igt. Geschafis. Münch 3 int ! terin ausgeschieden. Der Färberei⸗ mtsgericht Düsseldorf. der Gesellschaftsvertrag geändert. Wal⸗ fters führt die Auflösung der n ce ee, ,,. we laasbuch kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗München. 2 Inhabeg ist der hiesige Kaufmann Her- . Guß 516 ? ĩ Gesellschaft nicht herbei. S d 29. Juni 1933. * der Kunsthsstoriker und Verlagsbuch men ins Werneck, Referendar 6. „Medieo“ Fabrik elektro⸗medi⸗ en Her⸗ tav Albert Bade Dres⸗ ter Raestrup hat sein Amt als Vor⸗ G herbei. Sie wir ; Kirchen. 24041] 9 Pesde in führer; Dr. Fritz Werneck, Referenda . ü . 3 . Heschsfts. ben ist Juha ber. Cre haften Teich! furt. Dasseldort.- La0rt] Kanten edergelegt an, seinez Sielll it viehnehr ven dessen Czben fortgesczt. ,, Inn higsige andelsregister Art. Kd er Albert . deer beide . ln Hartentst cen. Di Petannt, zinischer dipdaraie, een gn, wei: Ge fer ö ; 9 rennmaterialien, ,, des Geschäfts begründeten 20h das Handelsregister B wurde am Fri . 6 n n,, in uf . 1 6 HKahla. 24086 Nr. , geen den ie. . ul, or,. , —̃ ,,,, , 3 . n , ö. indlichkeiten der bisherigen Inhabe⸗ 2. Juni 1983 eingetragen: . urg⸗Hamborn zum Vorstand be⸗ 35M In unserem Handelsregister Abt. B K. neider zu iederschelderhütte ; ; j ist am Reichsanzęeiger, ö. w . ve Schmidts. Röstkaffeec Franz ain. . ) 9 Lich bie n gen gr N 5 stellt. D ier. Geschäfts führer erleschen 33 6 ͤ ĩ ; ausgeschlosen. Dis Gesellschaft ist g d di Anna Werneck, 2. Juni 1933 hat eine Aenderung des s ; die in d r. 45809. Walt aft stellt. Die Prokurg des Karl Vier⸗ ) ; . ; h ĩ der Firma folgendes eingetragen worden: Von z ; und die Gesellschafterin Anna Werneck, 21. i Aenderun M idt g Bremen: Pihabergsst, ge rg ber k . , . äötter s. erlgschen. Dem WBölheim Häast in e. Runge ds, Firn, g chieht ö n ger e , bee esel e dl gl brälichssctrichttin dini 188, Kaufmänngwbisne in Partentichts Jäkelischeltcrertrags. Ninsichtitt, dee . nnn Franz Wilhelm ihn über. dorf. Gesellschaftsbertrug Sor Wil. und Karl Kempchen, beide in Du iz— 5. der . daß die Zeichnenden zu Sommermeyer & Comp. Gesellschaft Kirchen, den 27. Juni 1933. Amtsgericht Leiptig, am 29. bringen zum AÄnnahmewert von 15906 Sitzes beschlossen. Tieser ist nun een , Rääfftaffeer;, , mn Blatt 1 70 bett. dig Fizme öl Heel ste d ben nge sehntend;, Kratern, t Brel ts in der Kegheichts tee stäher g mee, mt abe tränlter, Haftung, Kahla in a nn wt ih henan kcoös] and öhbe rh nat abahadbe des e, Kempen e rische Vereinssbant. Sitz Cart Ehn Wen, rde Firma ö. . i in Shy den hie rg, 4 1 f Vertrieb und Berarbestung . 4 . , r, ga ßen e e hristin 9 Liqhizntiön ein getragen bzrden. E zslin J coc, , Fu das Hanndesregister Abteilung a er en mn 1 . Eis Heneralbersanmml nn ist am . . nn,. ö. dum ann n, . . , einem Bol finds m l nlisk! 6 u Amtsgericht Elbing, den 27. Juni 15933. inn, j . In unser g n, nr e. ist ** 56 oz 8. . 6er gun her von ihnen betriebene Ge⸗ vom 9. i mee hat . . mige remen. 3. auf die Fi ichung di . s6 vi im einem der anderen kuri ö , bei der Firma Papierfabrik Köslin Ak⸗ Mo Ver r schäft ein. des Gesellschaftsvertrags na ieder . 6 E. an , ,, . rn r erg et a en, , ö Vertret ' üg e gien fe rien gr Em dem. . 24h08 HK ahla. 24co37, tiengesellschaft, Kößlin H.-R. B 10 tragen: Die Firma ist er n 6 schzft drundsn asgesellschaft Wald. schtisf Keschiosfene r Bas Hrundiabitei rem gr hnn en. 24017) ist erloschen. ; ren,, 6 . , ähnliche sind. Als nicht eingetrage wirt ir! , In, Has FHanzelsregistzt A ist un er In unser Handelsregister B Nr. 17 ie , worden: Die zu⸗- Lübbenau (Spreewald), 4 ttrudering, Gefellschaft mit be⸗ ist nun eingeteilt in: 13 300 Stamm⸗ (lG n das Fandelszregister ist zi Amtsgerscht Dresden, am 29. Juni 1999. folchen . ,,, ich an kanntgemacht: Das Grundtapital ist in Ar. 66 die Firma,. Joh. Friedrich ist heute bei der Firma E. Schreck K olge Art. lil Abf. 1 der Verordnung Das Amtsgericht. schränkter Haftung. Sitz München, aktien zu je 1009, 160 00 Stammaktien der Firmg Hochfeefischerei J. Wie— . ,, Eimnnung n 1 eteiligen S0 Ramenzaktsen zu je 1069 SM ein! Dirks, Emden, und als deren In aber Co., Gesellschaft mit beschränkter af⸗ des Reichspräsidenten über Aktienrecht cos 1 Thierschplatz 211. Der Gesellschafts⸗ zu je 160, 25 000 Stammaktien zu je 20. ting Aktiengesellschaft folgendes ein, Dresden. 24408] Stammkapital: . Hr 8j . getz Fer Kaufmann Joh. Friedrich Virks in tung, Kähla, elngetragen worden; Sem vom 19. September 1881 außer Kraft Lihmem; 6 ister A ist heute dertrag ist abgeschlossen am 20. Juni i050 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. getragen worden: Nach dem Beschluß In das Handelsregister ist heute ein- führer: Kaufmann Walter eschafts⸗ Unter B Nr. 1788 bei der Firma Ge⸗ Emden eingetragen worden. Kausniann Paul Tänzer in Kahla ist getretenen Vorschriften über Zu⸗ In unser , , Kullmann, 1953. Gegenftand des Unternehmens s. Bayerische otoren Werke ber, Generglverfammilung vom 3. Jun getragen worden auff Mfatt ee gige Kin— SDissseldorf, aufm in ehen! Kinn, behnllilen, Bierlngs, Umtgericht Ender, z unt 166R. Prokura erteilt. Er ist Rur in Gemein. , Beftellnng und. Vergl. e der. 8 , img tronen wor! ist der Erwerb, die Verwaltung und Aktiengesellschafst. Sitz München: 14 soll das Grundtapital in erleich gemeine Baugesellschaft Lenz m in io f auh . uit Bangesesss haft. Heimattrenc Gesell⸗ , . schaft mit dem n ,, . Stto tung des Auffichtsrats sind durch den Lüben folgendes , . 1 om, Grndjtucken, vorzugs⸗ Franz Klebe nun ordentliches Vor⸗ lerter Form um z CMY öh RM herz- Eo, (Kolontas reh haft y wein Hal f 6. . e Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Forst, Lausitz 24029 Duncker zur Vertretung der Gesellschaft , . vom 9. 6. den; Zwei 26 . e ud gaör wer lde nder ng rg hinmtahitat, flandämitafich. gesetzs werden. Außerdem sist gleich, niederlassung Dresden“ in Dresden, von der In! lauf von 2 Jahren Dulsburg-Hamborn: Du rch Biehl Sande dregister 4 berechtigt. Durch den Gesellschafter. 193z wieder in Kraft gesetzt worden, geschieden; ihre ragende ommen 90 C650 RM. Jeder Geschäftsführer ist . 83. „Nordsee“ Deutsche Dochsee⸗ a rn, , ne ü, ö der in Berlin unter a6, von nen gn . e ,, 7 a ,,, ft . 33 das. anrdelszs ier, A ist fal= y , 1 ö a he f ls . ,,, . Een n do dren Kom. allein vertretungsberechtigt, Geschäfts. er a . , , . l gütung de uf⸗ der Firma emein jähri ĩ ; ö Juni 3 ist der Gesellschaftsver⸗ gendes einge es esellschaftsvertra ahin ge⸗ de ufsi e ie. ä zing Direktor in gese aft. eigniederlassung Mün⸗ ichtsrats und 3 ig erwendung des Len l'ho e r g if en l i, n, fen k eines Ka⸗ trgg geändert. Walter Naestrup hat ; Bei gf b gg Teen genen tein ändert: 6. 6. ell . kann einen Fassung, die ss 18 und 31 über Zu- manditisten . Jun ig k . ö a , , , Age winns) des Gesellschaftsverkrags fehenden juristischen Person. Durch kbe ö. 6 ih ämnmnß geegen sein Amt als Geschäftsführer nieder Nachsolger; Offene Handelsgesellschaft oder mehrere Geschäftsführer haben. Hing enz des AÄnfsichtsrats nd Amtsgericht Lüben, 2. hkholgen durch die Münchener Reuesten 30. Mai 19833 hat Aenderungen des geändert. Beschluß das Hulndezrate bam 8 äch Hier er n, , . , 1 . . . , 56 Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 Sind . . ts j ken e en . , J 24052. Nachrichten. . k nach Niederschrift . . dhete Walther weigert in Duis- begonnen. Der Kaufmann 8 sind sie nur gemeinschastlich zur gli ; 67 ) i Sändor Kälmän. Sitz München, beschlossen. , n ö . 1 g n en gn. . Sandor 19. Bayerische Warenvermittlun

Tremerhaven, den 27 Juni 1933 br 19 i urch den ch . 4 * ; 1905 ist der Gesellschaft auf lauf d Kündi ĩ ö un Gesellscha chtig i n Amtsgericht. er der Kündigungsfrist aufgelöst, burg⸗Hamborn zum Geschäftsführer h ĩ z G lerecngn, nun, . ö ; agen r no sse 9 1.3 schäfts führer de- Schy und der Referendar Ulri evy 3 . Satz (Bekanntmachungen der Ge ell⸗ eingetragen worden: landwirtschaftliche Genossenschaf⸗

rund ihrer vom Reichskanzler geneh⸗ falls nicht vorher d d ĩ . ö , nen, ö er andere Gesell⸗= stellt. Die Prokurg des Karl Pier⸗ sind in das Geschäft als Gesellschafter , , ĩ ; : ö Fähig ö er oder, falls mehrere vorhanden sötter ist erloschen. Dem Wilhelm Mast J eingetreten. Zur ker nnn, 13 6 , k , ö a fr he! 6 ige. el g in b e e ohe ö ir ö 6

rei Bremen⸗Cuxhaven Aktien ge sell⸗ . auf Blatt 15 410, betr. die auf⸗ uf ift geb. Sa