1933 / 155 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und

Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1933.

S. 4.

gusgestellten Spgrkassenbuches Nr. 1911 der Zweigstelle Eitorf 268, 16 RM he⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird an . spätestens in dem auf den 5. Februar 1934, vorm. 10 Uhr, Zimmer L, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die . ärung der Urkunde erfolgen wird.

Siegburg, den 21. Juni 1933.

Amtsgericht.

24806 Aufgebot.

Der Maurer Gustav Fricke in Dann⸗ dorf hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung des Eigen— tümers des im Grundbuche von Queren⸗ horst Band 1 Blatt 58 auf den Namen des Brinksitzers Andreas Heinrich Blanke eingetragenen Planes Nr. 5 „am Ziegen⸗ berge“ beantragt. Fricke ist antrags⸗ berechtigt, da er bzw. seine Rechtsvor⸗ gänger den Plan, wie glaubhaft gemacht ist, mehr als dreißig Jahre im Eigen⸗ besitz haben bzw. gehabt haben. Der oder die bisherigen Eigentümer des Grundstückes werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 4. November 1933, 9, 30 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 16, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.

Helmstedt, den 27. Juni 1933.

Das Amtsgericht.

24808 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Werner Sanders in Müncheberg i. M. hat als Nachlaß⸗ fleger über den Nachlaß der ver⸗ . Witwe Louise Moller geb. aumgart beantragt, den verschollenen Tischler Rudolf Baumgart, geb. am 30. Mai 1847 in Neiße, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin⸗Schöneberg, Motzstr. 76, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 20. Ja⸗ nuar 1934, 12 Uhr, vor dem unter⸗ . Gericht anberaumten Aufge⸗ otstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht ang ig zu machen. erlin⸗Schöneberg, 28.

Hunt 1933. Amtsgericht. Abt. 9.

24809 Aufgebot.

Witwe Friederike Röhr geb. Ulrich in Warnow, vertreten durch den Ar⸗ beiter Richard Lemke in Wittenberge, Steinstr. 3, hat beantragt, ihren ver⸗ schollenen Sohn Otto Karl Johann Röhr, geboren am 28. 8. 1891 zu Warnow, zuletzt wohnhaft in Warnow, für tot zu erklären. er bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 19. Ja⸗ nuar 1934, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ö , im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Perleberg, 3. Juli 1933.

e811] . Der Pensionär Oskar Krause in Zühlsdorf b. Wandlich, Kol. Lubowsee, 9 beantragt, die verschollenen: 1. Paul udolf Hermann Krause, 2. Friedrich Karl Otto Krause, ful , ,. in Strehlen, für tot zu erklären. Die be⸗ eichneten Verschollenen werden aufge⸗ . sich spätestens in dem auf den 9. Februar 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ö spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Strehlen, I. 6. 1933.

24310]

Die Erben nach der am 15. Januar 1926 in Ratibor verstorbenen ledigen Olga Raiser von Vatersseite sind un⸗ bekannt. Ihr Vater war der am 22. Januar 1876 in Neustadt, O. S., verstorbene uh ent Constantin Raiser, welcher einen Bruder, den am 16. Juli 1800 geborenen Julius Raiser, und noch andere Geschwister gehabt ö soll. Die Nachkommen bi Geschwister des Constantin Raiser werden aufgefordert, sich in sechs Monaten bei dem unter⸗ n n, Gericht J melden und ihre

erwandtschaft tunlichst durch Standes⸗ urkunden nachzuweisen, widrigenfalls der für diese unbelannten Erben nn. Betrag den nach der Mutter⸗ eite ausgewiesenen Verwandten der Erblasserin ausgezahlt werden wird. Nicht in Betrgcht kommen Nach⸗ kommen des im Jahre 1887 in Tarno⸗ witz ar n n Vetters von Constan— tin Raiser: Friedrich August Raiser. Amtsgericht Ratibor, 23. Juni 1933.

end r s

Durch Ausschlußurteil vom 28. 6. 1933 ist, der verlorengegangene Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von“ Kre⸗

Band 18 Blatt 726), unter Nummer 13 ugunsten des Schreinermeisters Jo⸗ . Koenen in Krefeld⸗Bockum ein⸗ etragene Hypothek von 890 Goldmark achthundert Goldmark) für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Krefeld.

24812 Beschluß. Der nach dem am 17. August 1930 verstorbenen Fabrikbesitzet Karl Walter Hengstmann am 13. Oktober 1930 er⸗ teilte Erbschein ist kraftlos. Berlin⸗Charlottenburg, 29. Juni 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6. 6. VI. 1795. 30

24813 Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Erbschein vom 11. Februar 1926 nach dem am 15. Oktober 1922 ver⸗ torbenen Schneidermeister Bruno

iener, eingezogen am 22. Juni 1933, wird für kraftlos erklärt.

Berlin, den 3. Juli 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilg. 111.

4. YJeffentliche e gustellungen.

Oeffentliche Zustellung. Der Pro⸗ visionsvertreter Hellmut Moldenhauer in Breslau Friedrichstr. Nr. 16, Prozeß⸗ bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Nawrocki in Breslau. Tauentzienstr. 28, klagt gegen seine Ehefrau Maria Gathg rina⸗Hubertina) Moldenhauer geb. Mennicken, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihn seit 1926 böslich ver⸗ lassen und mit anderen Männern Ehe⸗ bruch getrieben hat, mit dem Antrag, die Che der Parteien zu scheiden und die Beklagte für allein schuldig zu er⸗ klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechks⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 24. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2. R. B / 33. Breslau, den 1. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

248161 Oeffentliche Zustellung.

Die Friederike Krichbgum geb. Hessel zu Offenbach a. M.,. Mittelstratzze 36, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stein in Offenbach a. M., klagt gegen ihren Ehemann Johann Peter Martin Krich⸗ baum zu Offenbach a. M., Ludwig⸗ . 155 Il, zur Zeit unbekannten lufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag: 1. die am 16. Oktober 1909 vor dem Standesbeamten in Offenbach a. M, geschlossene Ehe der Streitsteile zu scheiden. 2. den Beklagten an der. ee. für alleinschuldig zu erklären, 3. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, die Kosten des Rechtsstreits

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der III. Zivillammer des Hessischen Land⸗ gerichts zu Darmstadt, Herrn Land⸗ . tsrat Stimmel, auf Dienstag, n 3. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 1., Juli 1933. Der Urkundsbeamte des Hess. Landgerichts. III. Zivilkammer.

24817] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Valeria Resmer geb. Jaworski in Dessau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Haenisch in Dessau, klagt gegen ihren Ehemann, den Bahnschlosser Bronislaw Resmer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Dirschau (Polen) auf Grund des 5 1668 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die ,, . ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts in . auf den 11. November 1933, vormittags 9 Uhr, mit der u , n, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Dessau, den 3. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung 1. Ehefrau Christine Willems git. Linden in Rodenkirchen, vertreten urch Rechtsanwalt Bartels in Köln, gehn den Gutsverwalter Karl Willems, 3. Ehefrau Katharina Warmke geb. Siep in Köln⸗Vingst, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Stausberg in Köln, gegen den 366 Paul Johannes armke, 3. Wilhelm Bergerhausen, Malermeister in Brühl, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jaeger Il in Köln, gegen Ehefrau Wilhelm Bergerhausen, aria Klara Pauline geb. Weffgen. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen , ,. des Rechtsstreits vor das Landgericht Köln, und zwar zu 1 vor die 6. Zivilkammer auf den 22. 9. 1933, 10 Uhr, Zimmer 251, zu 2 vor die

, de. Band 21 Blatt 824 in bteilung III (früher Krefeld⸗Oppum,

zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur

10 Uhr, Zimmer 251, zu 3 vor die 6 Zivilkammer auf den 18. 10. 1933, 10 Ühr, n, 251, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 1. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

24820] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Vinzenz Jasianek aus Marydolcw, als Vormund des minder⸗ jährigen Johann Jamrozinski in Mary⸗ dolow, Prozeßbevoll mächtigter: Jugend⸗ amt Berlin⸗Mitte, klagt gegen den Gärtner Alfred Schulz, früher in Berlin, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trag auf Zahlung einer im voraus am Vierteljahresersten zu zahlenden Geld⸗ rente von vierteljährlich 9 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtz⸗ ö in Berlin, Neue Friedrich⸗ traße 19/15, 1. Stock, Zimmer M7 219, auf den 19. August 1933, 95 Uhr, geladen. 184. C. 339. 33.

Berlin, den 20. Juni 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 184.

248321] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gisela Albers Groden b. Cuxhaven, vertreten durch den Stadtobersekretär Schricker, Cux⸗ haven, klagt gegen den Maschinisten Georg Schwarz, zur 6 unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, 1. festzustellen, daß Be⸗ klagter außerehelicher Vater der Klägerin ist; 3. den, Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin z. Hd. ihres Vormunds, Jugendamt, Amtsvormund⸗ schaft, Cuxhaven, als Unterhalt vom 23. März 1933 bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres vierteljährlich im voraus 99 RM (neunzig Reichs⸗ mark) zu zahlen und das Urteil hin⸗ sichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge en, §5 708 3PO. für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklcren und dem Be lagten die Kosten gufzuerlegen. Termin zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ streits ist am Dienstag, dem 29. Au⸗ gust 1933, 9y.j ö. vor dem hiesigen Amtsgericht im Amtsgerichtsgebäude, Hindenburgstraße 11. Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Beklagte wird von Amts wegen zu diesem Termin hiermit geladen. Dieser Antrag der Klage wird in Zwecke der öffentlichen afl nn ekanntgemacht.

Cuxhaven, den 4. Juli 1933.

Die Jeschäftsstelle des Amtsgerichts.

24819) Oeffentliche Zustellung.

Die Grundstücksgesellschaft Char⸗ lottenburg, Mommsenstraße 51 m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer Nissen, dieser vertreten durch seinen Generalbevollmächtigten Robert Seidel, Berlin W 57, Steinmetzstraße 31, klagt gegen den Kaufmann Manasse Hach⸗ nochi und dessen Ehefrau Mary Hach⸗ nochi geb. Gordon, zuletzt in Char⸗ lottenburg, gen en mer, 51, wegen Mietforderung, mit dem Antrag auf . von 103 RM nebst 6 * eit dem 1. Mai 1933 und ab 1. Juni 1933 weiterer 95 RM nebst 6 99 Zinsen eit 1. Juni 1933. Zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg., Amtsgerichts⸗ platz, auf den 29. September 1933, 10 Uhr, Zimmer 133, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 30. 6. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

24822] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Emil Geißler in Dresden, Königsbrücker Str. 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hans Höffer in Dresden, Holbeinstr. 16 b, klagt gegen Günther Bischoff, früher in Dresden, Freiberger Str. 10 111, jetzt unbekannten Aufenthalts, ij Zahlung von 800 RM nebst 5 5 Zinsen seit dem 28. Juni 1932, Teilforderung für ein im Jahre 1932 5 geliefertes Motorrad und in ausgeführte Reparaturen. Der Be⸗ lagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ericht Dresden, Lothringer Str. 1, al 178, auf den 22. August 1933, vormittags 8,15 Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Dresden, den 28. Juni 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ö bei dem Amtsgericht.

kin e f wigsch ustellung Die Firma Gebr. ** in den. Stötteritz, . 80, Pro⸗ , ,,, echtsanwalt Dr. Wetzig in Leipzig C I, Grimmaischer Steinweg 1511 klagt gegen den Kaufmann Elias Wolf, früher in

ten Aufenthalts, auf Einwilligung in, die, Auszahlung eines Versteigerungs⸗ erlöses hinsichtlich der Klägerin gegen den Beklagten aus Mietvertrag zu⸗ stehender Mietzinsrückstände, mit dem Antrage: Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar ver⸗ urteilt, in die , , des am tz. April 1932 auf

33 Cg 514/32 des Amtsgerichts Leipzig hinterlegten Versteigerungserlöses in Höhe von 176,40 RM an die Klägerin zu willigen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

insen A

Leipzig, Fabrieistraße 13, letzt unbekann⸗

rund der Sache

vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ richt Leipzig, Peterssteinweg 81, . 145, geladen. Die Sache ist zur

eriensache erklärt worden. Leipzig, den 3. Juni 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alttiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Geselischaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

24680

Staatliche Kreditanstalt Oldenburg.

Bei der am 1. Juli 1933 stattgefun⸗ denen Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:

6 3 (früher 77 3) Goldmark⸗ Kommunal⸗Qbligationen Serie 1 Lit. A. zu GM 100, Nr. 57 366

374 385 477 718 843 1020 1278 1344 1348 1357 1415 1821 2179.

Lit. B zu GM 500, Nr. 55 175 210 266 901 907 g29 955 1032 1048 1137 1266 1293.

Lit. G zu GM 1000, Nr. 28 59 78 177 416 421 633 752

Lit, D zu GM 2000. Nr. 57 183.

6 95 (früher 8 36) Goldmark⸗ Kommunal⸗Obligationen Serie II Lit. A zu GM 150, Nr. 3325 Lit. B zu GM 5006, Nr. 2402 2420

2439 2461 2591 2612 2677 2711.

Lit. C zu GMe 1000, Nr. 1120 1165 1169 1327 1341 1355 1708 1759 2024 2063 2265.

321 397

Lit. O zu GM 2000, Nr.

575 605 761 856 884 1010.

. E zu GM 5000, Nr. 194 239 6 8 (früher 8 3) Goldmark⸗ Kommunal⸗ Obligationen Serie III

Lit. A zu GM 100, Nr. 3356 3555

3650.

Lit. B zu GM 500, Nr. 3097 3101

3110 3116.

Lit. C zu GM 1000, Nr. 26544 2675

2747 2769 2877.

Lit. D zu GM 2000, Nr. 1101 1151. Lit. KER zu GM 5000, Nr. 377 451. Die ausgelosten Obligationen werden

gegen deren Rückgabe vom 1. Oktober

19353 ab bei folgenden Banken bzw. Sparkassen und deren Filialen kosten⸗

irkenfeld, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, erf h Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Landesspar⸗ ali Oldenburg, Oldenburg, Olden⸗ burgische Landesbank, Sldenburg, QAldenburgische Spar⸗ und ge n, n bn, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

G., erlin. Die , in Bremen, Bremen und Kasse der Staat⸗ lichen Kreditanstalt Oldenburg, Olden⸗ burg. Den ausgelosten Obligationen sind die dazugehörigen, nach dem 1. Ok⸗ tober 1933 n Zinsscheine sowie Erneuerungsscheine beizufügen. .

Vom 1. Oktober 1933 ab hört die Verzinsung vorstehend aufgeführter Ob⸗ ligationen auf.

Aus früheren Ziehungen sind rück⸗ ständig:

6 3 ,. IM 6 Goldmark⸗Kom⸗ munal⸗Obligationen Serie U seit 1. Ok⸗ tober 1932 Lit. B Nr. 481.

6 *. (früher 8 3) Goldmark⸗Kom⸗ munal⸗Obligationen Serie I seit 1. Ol⸗ tober 1938 Lit. A Nr. 3334, Lit. C Nr. 1415, Lit. E Nr. 164.

Oldenburg, den 3. Juli 1933. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg.

IJ. Attien. geselsschaften.

26061 . In der J,, . des Vinzentius⸗Vereins A⸗G. in Offen⸗ burg am 2. April 1933 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Justizrat Dr. Conrad Straub, je en, ; e t ,,. Stadtpfarrer Aug. ffenburg

Lipp, ö J Anton Stephan, Offen⸗

Kaufmann

burg,

; . Anton Kern, Offenburg, aufmann Josef Tonoli, Offen⸗

burg, . ; di lgltett Karl Friedrich Weiß, Offenburg, Bankdirektor August Willenbacher, Offenburg. Als Ersatzmitglieder: 1. Baumeister August Wacker, Offen⸗ burg,J 2. Hauptlehrer

enburg, 8. . Franz Budde, Offen⸗ urg. Binzentius⸗Verein Offenburg

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

. eingelöst: Birkenfelder Landesbank,

Friedrich Metzger,

2501) zur

lerstraße 33.

und derselben.

sichts rats.

.

Tagesordnung: 1. 3 der Bilanz und erlu

„Lar. Grundstücks verwaltung.

Attiengesellschaft zu Berlin Unsere Aktionäre laden wir hierzun neralversammlung auf Ma woch, den 26. Juli 1933, tags 4 Uhr, in das Büro de anwalts Dr. Krampff zu Berlin, Ven

nach mij 3656

Gewi d Vexlustrechnung für das 9 schäftsjahr 1931 und Genehmigmn

Entlastung des Vorstands und y

Beschlußfassung über die Wieden inkraftsetzung der infolge der Nolhe⸗ ordnung des Reichspräͤsidenten

d 19. September 1951 außer Kraf .

t s

tretenen Bestimmungen der Satzun

Au fsichtsrats. 5. Verschiedenes.

zg.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

*

betreffend die Zusammensetzung i Bestellung des Aufsichtsrats und n Vergütung für die Mitglieder M

Zur Teilnahme an der Generalba—, sammlung sind nur diejenigen Aktionän berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gr sellschaft, bei einer deutschen Bank ohh einem deutschen Notar hinterlegt haben

. Der Vorstand

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Rückständige Einlagen a. d. Grundkapital ..... Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gehn,, b) Fabrikgebäude usw. Maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Patente und Wortzeichen Beteiligungen und Wert⸗ papiere Umlaufsvermögen: ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Vet nn gen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. .. Sonstige Forderungen.. Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ hn; Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Forderungen aus weiter⸗ gegebenen Kunden⸗ wechseln 21 503, 72

Atte nlapita Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypothek ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Selstun geen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . Alzept?⸗es Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzungg⸗⸗ Verbindlichkeiten aus wei⸗ tergegebenen Kunden⸗ wechseln 21 5oz, 72 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn in 1832 ...

RM 300 000 243 500

26 779

;

1650 900

42 070 I

197 361

1651 336)

18 292 5 767

19 976 60 164

2 106097

1000009 30 500 8 28“

668 945

222 00 1 . 1

3 N

366 2.

119 72

3165 0266

665 238 870

1

3

5 8906

100

29 879

Ms dp) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

J

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Steuern und Abgaben Handlungsunkosten Gewinn:

Vortrag aus 1931 . in neuer Rechnung.

Ertrag. Vortrag aus 19851... Bruttoüberschuß aus der Fabrikation. .... Außerordentliche Erträge.

, . Monheim. S

661 192

en,. (Elbe), im Mai 193 hemische Werke ö

aft.

enke.

Verantwortlich:

den Verlag:

achrichten:

6. Zivilkammer auf den 6. 10. 1933,

streits auf den 24. August 1933,

Richard Roth. K. Schimpf.

für Schriftleitung Amtlicher und Nich

amtlicher Teil Anzeigenteil und fi

Direktor Pfeiffer :

Berlin⸗Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Teil, d,

,,, und für parlamentarist Rudolf Lantzsch

. Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Hering , , n fg. Berlin

ilhelmstraße 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und wei Zentralhandels registerdeilagen .

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

Jr. 155.

Erste Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 6. Juli

I. Attien⸗

23723.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

gesellschaften.

1 ger n De wee, e Ver rungs⸗ * Allgemeine gr , n

244 S.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ 63 unsere e,, . ersammlung vom Jun . erren Br. Otto Ehristian ischer, r n n der Reichs⸗ söedit⸗Hesellschaft A. G., Berlin, und Herner von Alvensleben, Berlin., dem murfsichtsrat zugewählt, wunden. Berlin, den 3. Juli 1933. Der Vorstand.

b innt,

* 5 f f . enwerk Aktiengesellschaft,

önigsberg i. Pr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft gerden hiermit zu der am Dienstag, den 1. August 1933, vormittags

J uhr, im Sitzungssaal des Verwal⸗ ungsgebäudes, Königsberg. Pr., Strese⸗

annstraße 15, stattfindenden außer⸗ gr dentlichen Generalversammlung nserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes.

Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen Bie Aktionäre ihre Aktien spätestens am 3 Juli 1933 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstaud, einen Rotar, der Reichskreditgesellschaft R G. in Berlin oder der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin gegen eine Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalbersammlung hin⸗ terlegen. Im Falle der, Hinterlegung bei einem Notar oder einer der oben bezeichneten Banken ist deren Bescheini⸗ gung über die bis zur Beendigung der Heneralversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 29. Juli 19833

bei dem Vorstand einzureichen und bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ . zu hinterlegen. . Königsberg, Pr., den 5. Juli 1933. Ostpre usten werk Aktienge sellschaft. Der Vorstand. .

Jahncke. Axt.

För, Spene rstraste 34 Grun dstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengefellschatt in Bernin,. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zur Geueralversammlung auf Mittwoch, den 26. Juli 1933, nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts Dr. Krampff zu Berlin, Bendlerstr. 33. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 und Genehmigung derselben. . in des Vorstands und des Aufsichtsrattts. ;

Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der infolge der Noi⸗ verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1951 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichts rats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. ; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind nur diejenigen Attionäre erechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, bei einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Vorstand

e Einladung, zu der ordentlichen Generalversammlung der Firma Fritz Scheller Söhne A. G. Bad Homburg, auf Montag, den 31. Juli 1933, nachmittags 3 Uhr, bei Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Paul Keune, Bad Hom⸗ burg v. d. H., Luisenstraße B. Tagesordnung: 3

1. e,. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am

31. Dezember 1933 abgelaufene

Geschäftsjahr nebst dem Bericht des

BVorstands und des Aufsichtsrats. Il. Genehmigung der Bilanz und

winn⸗ und Verlustrechnung. III. Entlastung des Vorstands. 19. Entlastung des Aufsichtsrats.

V. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaftskasse in Bad Homburg v. d. H., bei der Frank⸗ ke er Genossenschastsbank Zweigstelle

ad Homburg i der Landgrä 34 hessisch concessionierten Landes Dresdner Bank), Bad geg; dem Bankhaus Koch Lautern & Co, Frauk⸗ furt a. Main, Kleiner girl geren 11, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Hinterlegungsscheine

n

Anlagevermögen: Grundstücke . 133 9000, Geschäfts⸗ und Wohn⸗

Fuhrpark...

Beteiligungen 117 022,

Umlaufsvermoͤgen:

Posten, die der Rechnungs⸗ Avale z9 gh, od

Grundkapital:

Reservefonds:

Dispositionsfonds . Rückstellungen: Konto⸗

Verbindlichkeiten:

Reingewinn:

Avale zg goö0 os

Attiva. Roe

Abschreibung 3 000,

gebäude. 567 000, Abschreibung 67 000, 1 Zugänge. 8 os3 - Ds -= b00, sr -- Abschreibung . 8 383, Geschäftsinventar 1,

Abgänge...

einzureichen.

Aktien zu RM 100, mit den Nummern zwischen 1-16 000 sowie zu den sämtlichen Aktien über RM 20, zwecks . der neuen Dividendenscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11—20 Den Erneuerungsscheinen ist ein Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Gewinnanteilscheinbogen werden nach Fertigstellung in Kürze ausgegeben werden, ahn A.⸗G. amstag.

Andre ae⸗Noris Dr. Wilhelm Georg Maser.

.

lesoaz].

Chemische Fabrit Freiburg A. G. Berlin

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Die neuen

1933

23726].

Bilanz für den 380. September 1932.

ushändi⸗

Abschrei⸗ bungen

Stand am

Attiva. . 19. 1931

Zugang Abgang

1.

Hina ge, , we. 7 T ms

1b ds

Abschreibun 1

Abschreibung 23 250, 93 772 834 737 44 230

63 300 39 397 2 245 966

,,, Wertpapiere... Eig. Aktien (nom. Reichs⸗ mark 134 680, ... Anzahlungen... Warenforderungen... Forderungen an Tochter⸗

Effekten. Büroeinrichtung

Kontokorrent.. Beteiligung

Altienkapital . Kontokorrent. Reserve .. Gewinn und

S0 9990

Verlüft

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

917 277

gesellschaften. .... Sonstige Forderungen. Wechsel ... . Schecks. 1 9 2. 6 8 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank 1 2 1 2 4 1 *

Banlguthaben kl

6 993 181 750 21 112

46 963 422 341

abgrenzung dienen .. 177 884

5 Ta 729 1

assiva.

Stammaktien (95 000 ; 1900000

Unkosten und Verl.... Gewinn....

Vortrag aus 1931 Ertrag..

76793 hb 7 686

644 479

Berlin, den 30. Juni 19. Dr. Grötzinger.

2373651. Ja dorfer Mühle A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

169 987

33.

484 492

644 479

Stimmen) d 8 0 0 Vorzugsaktien (1000 bzw.

20 000 Stimmen) 2 2 5 000

442 500 400 0099 380 000 200 0900 40 000

z60 000 18 762 1356 43530 4237 lz? 484 180 6904

II8 596 187 023

Gesetzl. Reservefonds Reserve II.... Baureserve ... Pensionsfonds⸗..

korrentrückstellung..

Anzahlungen v. Kunden Warenschulden. .... Rückständige Dividende. Schulden bei Tochtergesell⸗

chaften .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Vortrag aus 1931... Reingewinn 193...

h 724 729

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 2

RM 1748377 94 1651 108 803

189 557 194 811 1136 673 187 023

J Sd oy

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Debitoren u. andere Ab⸗ schreibungen ... Besitzsteuern ..... Uebrige Aufwendungen. Reingewinn...

X ol 97 98

7 88 24 146 31

Ertrã ge. Bruttogewinn aus Waren Erträge aus Beteiligungen inen Außerordentliche Erträge .

49 77 96

3 428 810 S5 420 33 7090 111 46709

3 659 399 31

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Frankfurt a. M., den 22. Mai 1933. „Trenorgan“ Niederlassung der

Treu hand⸗Attiengesellsch aft. Kuckuck. Dr. Horn.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Herr Kommerzienrat Dr. Richard Kohn, Nürnberg, 5

Neugewählt wurde Herr Kommerzien⸗ rat Konsul Hans Seger, Nürnberg.

Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 796 auf die Vor⸗ zugsaktien und 695 auf die Stammaktien kann ab 1. Juli 1933 mit RM 60, auf die Aktie zu RM 1000, mit RM 6. auf die Altie zu RM 100, und mit RM 1,20 auf die Aktie zu RM zo, gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 19 an den Kassen

der Dresdner Bank, Frankfurt a. M.,

des Bankhauses B. Metzler seel. Sohn

C Co., Frankfurt a. M., der Bayersschen Vereinsbank, Nürnberg d

un dem Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, eingelöst werden. An obigen Beträgen * die 10 99ige Kapitalertragssteuer ge⸗

in der Generalversammlung vorzulegen. Der Vorstand.

Grundstücke u. Wasserkraft Gebäude:

Maschinen u

Inventar und Fuhrpar * dig

Attiva. Anlagevermögen:

da , re , e. etriebsgeb. . ö 7 Abschreibung. 4 00. maschine Anlagen.. 165 901, Zugang.. 5 800 -—

; 170 Sol Abschreibung. 17 801 -

Zugang.. . 3 3

Abschreibung. 2201

RM R 26 000

Umlaufvermögent , nr. und Vetriebs⸗ 1 e 9 1 9 29

Fertige Erzeugnisse u Waren Wertpapiere ee 92 Forderungen:

aus Anzahlungen .. aus Warenlieferungen unb Leistungen .... sonstige Forderungen. Kassenbestand, Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Verlust 1932. . 5 993,08 Gewinnvortrag

DV i

6 zo 26

dos 867 10 8 023 30

290 270 18

230 867 86 13 407 05

8 067 365 8 360

3 164

aus 19891 .. 2228,17

Yoz 457

Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds. Delkredererückstellung .. . potheken 2 2 2 . Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen Eigene Akzepte. . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verpflichtungen.

zum 31. Dezem ber

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

428 ooo db O00 z0 606

4212

26 460 49 250 70181

181 560 26 552 61 31

993 4873

1932.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... , , auf Anlagen Anbere Abschreibungen. Zinssen. . Besitzsteuern . . Sonstige Aufwendungen.

RM 66 648 10 610 24 002 23 702 44121

3. Fabrikgebde.

ö Maschinen u.

S6. Reserveteile

II. Beteiligungen: 1 2

LX. Sonstige Be⸗

HI. Umlaufs vermögen:

w.

* Besitzsteuern ..

RM 2 667 575

os io ooo 761

RM

RM 2 663 769 lo Joz gꝛs

RM 239

RM 14 046

8 969

Anlagevermög.: 1. Grundstücke 2. Geschäfts⸗ u.

Wohngebde.

2 49

—t—

lz 135

und andere

Baulichkeit. zol 1 163 117

II 386 205 115 699 338 787 maschinelle Anlagen

5. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar

13 634 874 ö4 872 989 032 99 12 697 598

21 998 S4 7 76 211851

und Werks⸗ geräte. Umbuchung ⁊. Patente und Schutzrechte

25 2733 969

1127198 32 579

2 847 741

1 39 784 175

1 41226 520

S0si 375 353

2111709

an Aufkau konsortien.

207 480 25 678

20 aso 2 50s os

Umbuch. 195 g56 45

2783930 14 655

teiligungen

1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 248 211 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse d. Wertpapiere.... 5. Hypothekenforderungen 6. Geleistete Anzahlungen J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen k 9. Sonstige Forderungen.. 10. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften . II. Forderung an den gesetzlichen Vertreter einer abhängigen Gesellschaft ... . e . 13. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 14. Bankguthaben... L. Rechnungsabgrenzung V. Verlust im Geschäftsjahre 1931/̃32...

8 9 9 0 8 99 90

3 076 808 429 648 1452 356

606 515

44 675 2 007 203

26 595 122 903

15 176 261

250 738 1044216

59 070 868

. Passiva. Grundkapital e... . Gesetzlicher Reserve fonds... . III. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Pensionsvverpflichtungen 2. Andere Rückstellungeen. ... Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen der Gründergesell⸗ schaften (hypothekarisch gesichert) 2. Hypothekenschulden . 3. Guthaben der Ruhegehaltseinrichtung . 4. Preußag, Kaufschuld für die Werke Gleiwitzer⸗ hütte und Malapane .. 5. Kückständige Löhne und soziale Abgaben .. 6. Anzahlungen von Kunden... J. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . 8. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften. ... 9. Sonstige Verbindlichkeiten 10. Akzepte 2 d 9 9 2 9 11. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) langfristige Schulden... 15 648 571,61 b) kurzfristige Schulden.... 1523 549, 87 o) wegen Aufkaufkonsortien über⸗ nommene Bankschulden . 207 480, d) Schuld bei der Preußische Staatsbank, Berlin, gegen ungarant. Russenwechsel .. e) Treuhandverwaltung für das Deutsch⸗Niederl. Finanzab⸗ kommen G. m. b. H., Berlin, langfrist. Kredit hfl. 1 300 000 einschl. Zinsen und Spesen. 2214 938 V. Rechnungsabgrenzung ; VI. Bürgschaften und Garantien 2510 337, 21*)

20 000 0090 2 000 000

55 53

3 060 744 790 908

3 S5l 653

1104489 104 443 1851 026

2 000 000 1457610 90 556

S05 S655 407 577

1679061 3 091 801

68 98 78

43 98

19

43 33

os? zeo, o

33 119 282 87 99 932 92

20 526 859

9 9 9

F.

) Außerdem bestehen noch eine solidarische Haftung für von den anderen Konsorten für die Aufkaufkonsortien geleistete Bürgschaften sowie solidarische daftung bei einigen Verbänden. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1931/32.

RM 18 464 829 2 010630 2111709 112970

1396057 1316430

Ertragnisse. RM

Aufwendungen.

5 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Noh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗

engen BVerlust 1931 / zꝛ

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.

*

25 184 021 37 704

1548 377 442 304 h00 406

1044216

Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

3 353 401

11 265 176 695

367 046

Ertrã ge. NRoh ewinn .. Sonstige Erträge. Vortrag aus 1931 Verlust 1932. . 5 993,08 Gewinnvortrag aus 1931 .. 2228,17

343 379 71673 2 228

3764

kürzt. Heichzeit sind bei den oben genannten Zahlstellen 3 Cneuerungsscheine zu den

367 046 09

err Kommissionsrat Paul Roth, Bres⸗ ö ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Es J66 29 28 766 29

Auf Grund des Artikels VII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sep- tember 1931 sind nachstehende Herren zu Mitgliedern unseres Aufsichts rats gewählt worden: Dr. jur., Dr. rer. pol. Hans von Lucke, Berlin; Generaldirektor August Boerner, Gleiwitz; Staatsfinanzrat Hermann Bretenfeld, Berlin; Majoratsherr Dr. jur. Nikolaus Graf von Ballestrem, loß Plawniowitz, O. S.: Ministerialrat Dr. Rudolf Becker, Berlin; Ministerialrat Dr. Georg Bree, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Johannes Heintze, Berlin; Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin; QOberwaltungs- direllor Dr. Siegfried Krukenberg, Gleiwitz; Ministerialrat Otto Küsel⸗ Glogau Berlin Bankier Alfred Lehmann, Berlin; Bankdirektor Otto Neubaur, Berlin; Ministerialre Dr. Otto Schniewind, Berlin; Ministerialrat Dr. Konrad Warncke, Berlin.

Gleiwitz, im Juni 1933.

enn n. e, , . Hüttenwerke Attiengeselsschast.