2 awo,
Erste Zentraihaudelsres isterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 7. Juli 1933. . 4.
, — Lobberich. 24770] rath ist durch Aufsichts ratsbeschluß ] (gesetzliche Vertretung) gändert. Durch schulte zu Unna zum Re räsentant ählt: äftsfi Handelsgerichtliche Eintragungen. vom 4 ril 1933 aufgelöst. Cern der er,, ammlung vom bestellt ; ; pra . — 1a e aft ihrer unz
1 2 ** r v 9 Unter H-⸗R. A S8 ist am 16 Juni Amtsgericht Opladen. 25. November 1932 ist der Gesellfschafts, Un l. Juni 1933 bei der Firma Y ö nen. Eutin r W 46 183 die Firma Karl Knecht in Kalden- 2an80, dertrgg in Artikel 15 Satz J (Vorstand Wolf Netter K FJacobi-⸗Werke, ö . 15 H deni — kirchen und als deren alleiniger In— , ; . und Vertretung) geändert. Durch Be= manditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Eutin, den 19 Juni 1933 ; — haber der Kaufmann Karl Knecht) in ö *r . . . hun . n m n an . dani enen Eisenwerk und Amtsgericht. iht j —
2 h * 2 z e e 8 2 2 61 3 u fen, ö 1 2 4 f * Kaldenkirchen eingetragen worden. el heseilscha t bet Ziem fc fa vember ind die gemäß Ar *in Erg, u, M nahhede . ꝛ
und
Bei der Firma Aktienverwertungs- del ̃ Grge titel VIII der Verordnung vom 197 Gep⸗ : Die Generalverfamm⸗
gesellschaft 33 vormaligen Plůsch⸗ . . Appeln, eingetragen: Die Ge⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen ung vom 18. März 1933 hat die 96 7 Heiz. Genossenschaftz 182)
weberel Grefrath. Aktiengefellschaft in iat ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Bestimmungen des Gesellscha ftsvertra⸗ Herabsetzung des Grundkapitals um ist heute zu der bisher unte ee 1a J
oe, S. Ji. B S9, am loschen. ᷓ ; ges über Zusammensetzung, Bestellun 3500 900 RM beschloffen. ll⸗ ; ĩ . 2 . Amtsgericht Oppeln, 30. Juni 1933. und Vergütung des 6 . J fg Due er ric intgener r ar unh e ft j ast
n i ; ichts rats unver- schaftsvertrag ist durch Beschluß der 13 hunt. r Küppers in Mülhausen ist zum weiteren ändert wieder in lt gesetzt. Der Generalversammlung vom 18. März e fiber r f. ; 8 2 Liquidator bestellt. Die Vertretung der Oppenheim. . 24781) Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ 1933 . in 5 15 (Berufung des lingen / einge ttahen i Cen rü, Gesellschaft erfolgt durch, je zwei der In unser Handelsregister ist bei del reren Personen. Sind . Vor. Alufsichtsrats zu Sitzungen), 3 161 Che Lngetragen Horden daß dre ng nschast . , , , , 2 zei ᷣ innützi — vHenheim eingetragen worden: 5 ur rtike er Verordnun . ä, ö ] i dn , ,,,, Di ⸗ eg eh e ft ist auf⸗- der Gesellschaft berechtigt. Zum Vor= vom 19. September 1931 aufgehen n e ehnßti e, ger agene pn osser. . / . F 0
verein Eigenheim Atti llschaft, ie offene Han ellschaft. I . ,,. no erden r en Hen 6 nn , gelöst. Die Firma ist erloschen, . standsmitglied ist besteslt der Kaufmann den Aufsichtsrat betreffenden Bestim— , 1833 Durch Generalversammlungs⸗ a die . des Fritz Ler i. Liebich in Eggersdorf bei Straus⸗ kö ö. . . . . Im gen ht ). . —— 2 — 5 . rr dr,, beschluß vom 1. Juni 1933 ist 8 8 Kaufmann, in Nier ein. =. ; 9836 urn im übrigen unveränder . ; 6 f nzeigenhreis fur den Naum mer finfgecoait. , jeñeĩ . ü nmlees, Sab läungabis der Jar , ,, 2 Amtsgericht Taucha. 26 Juni 1zz. er iner enn sft 2. Juni 1933. Gattentag. Las ᷓè Is r , n n d. ae ,, e dn. ö., here er, , ,. 79. a , 2 tands mitglieder) geändert. n bericht . en . Hen offe nf ier. . ⸗ ; l r eschaͤftsstelle Berlin Si. 18, Wil heimstraße e Druckauftrãge
8 2 Terericher ä. k 6 a, , . In unser Gengssenschaftsregister sst Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftostelle 1,90 GM mn auß ein sehig beschrie enen Ber r fin gr if e fr.
. ; bei der unter Rr. 235 eingetragenen ll tanstalt h Bestellungen an, in Berlin 22 s maschinen und Fahrradhandlung Leo 6 terode, Ostpr. 247821 j f idl Waldenburg, Sehles. 24796 ĩ n en chen, mongtlig, lf. Postan sa , , ,, , . ( K ö 3 Coenen in Lobbersch H.⸗R. A 375, am ** . an bd zregister 9 9 9 f! . * i ö 1 In unser Handelsregister A Nr. 607 , für Selbstabholer die Geschäftsstelle SVW 48, Wilhelmstraße 32. . druck (einmal unterstrichen) oder durch 8 besonderer Ver⸗
20 Juni 1933: Dig Firma ist erloschen. Nr 30 ist bei der Firma Osteroder Zei! idt in ist am 360. Juni 1933 bei der , Einzelne Nuinmern kosten 30 Gn, einzelne Beilagen 10 Hy. Sie 1 — . merk am Rande] hervorgehoben werden follen. ; Pei der Firma V. &. X. Plöneg in tung ö 8 i, hae er . Egtitdes Fanfnrnntz Mrhiann ö in 9 andelsgesellschaft Peyser & Bergmann, e ,n, e fr . werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages 2 S8 Befristete Anzeigen mü en 3 . vor dem Einrückungstermin
Kaldenkirchen, S.⸗R. A Als, am 30 Funi Binderei G m. b. H. eingetragen, daß Tilstt, den 30. Juni 1933. Waldenburg in Schlesien eingetragen: mögen ist die Vollmacht der Lidul. einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7673. 8 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1933: Die Firma ist gemäß g 31 2Aibs. 2 die Firinag) wi folgt lautet: Illrcnß Am kagericht. Architelt Bernhard Peyser ist aus* der datoren erloschen. . 6 8 :
H-G.-B. von Amts wegen gelöscht. Zeitung. Druckerei und Verlag G. m. Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Guttentag, 21. Juni 1933
90 Amtsgericht Loßberilß ö. B. n Site hben Ger. zintsgericht Waibenthurg. Schles . . ir e,, fn gun logg. Traugets . binn, . Namur. enen Nr. 157. Neichsvantgtrotonts. Berlin, Sonnabend, den 8. Juli, abends. Poftschecttonto: Bertin A621. 1933
d gi int ö e, re ,, 24797 Eintragung r r r m — —
*
Meerane, Sachsem. 24771 Amtsgericht. Fir ,, Wies baden. . . ee e. ma Kronast & Högg“, Sitz Ro⸗ , , ; nm ] . 3. . Pæitꝝ. 247883 senhein⸗⸗ . 3 be⸗ y, in das eig fi e reren her 9 d Sich 46 e tin a ch in irn ö m ; J delsregister B i e gonnen am 1. 6. ö esellschafter: 63 'i Xun = ; erordnung zur Si erung der * et ann a 8 n , ,, . . i wle ie erer . ne. Josef, Moltereibesthzer ogg, A 2x. 2417, bei, der . Karl Bau genosfen schaft „Horn“ ein ge⸗ Inhalt des amtlichen Teiles. führung. Auf Grund des 8 1 Buchstab d . en enen, b Gselkft iet ngen, wert G. mn, Lier gerne. cine egen, Trennen e Ln, Wechaden; Die Firma sst er , , . . ; Vom J. Juli 19383 gur Durchfütz ug der Suche han dg belesen. ö ; ; — ; . s ö ĩ ĩ n: ö 3. : 8 r Ge⸗ ö ; . ; Ernst Nestmann und Edmund. Nest⸗ ö 6 Otto gurchardt in 3a . . Ki g 3. . K. Nr. 26, bei der Firma „Che— nevalversammlung vom 14. Juni 193 — an , g Auf Grund des 3 18 des Vorläufigen Gesetzes 2 Gleich; 21. Ottober 1932, vom 14. Dezember 1939 (RGBl. 1 8. 560) ö , nig . ,, (baiich-⸗Hroß u] Klein. mische, Fahr it, Mondorf C. Maugrs⸗ ist die Aenderung und Neufassung des Erlöschen der Erteilung einer Exeguatur. , der Länder mit dem Reich vom 31. ärz 1933 werden folgende Genossenschaften: ö an 6 . 1 . uin hn enn mn * fe. . . e r. n Ber rieb . ö. 6 ,, , . Von k , z . 5 . die Amtstracht beim Reichspatentamt. Vom (RGBl. 1 S. 168) verordne ich: P . nzliner ö. par⸗ 51 d ö än. hn 5** ᷣ n⸗ Err ö ide i urg erteilt. Jeder Prokurtst st in Ge. Molkereiprodukten. ; — U der Fi ia⸗ , . fer g d. 23. Juni 8 ö w ᷣ—. k 3 ug ger meinschaft , einem 8 e n . . „Rupertus Schuhwaren Frieda a 69 n n, , ö . nien und die Ver⸗ Verordnung zur Sicherung der Staatsführung. Vom 7. Juli ö Thurower Spar- und Darle h nr rn sen⸗ teilte Prot sowie die Prokura des zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ Seliger Sitz Freilgssing. Inh. Se m gerlag . ö , 1933. ; ; h z ; verein, e. G. m. u. H. in Konkurs in Thur ow rtente Brokura sowie die Pr iger, Frieda, Geschäftsinhaberin, Frei- Die img, ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg. d l in Die Zuteilung von Sitzen auf g h warschlag⸗ der Sozial⸗ n . ꝛ . lig fig . . B Nr. S39, bei der Firma „Fautan . Zweite Verordnung, betreffend Sperrung es Flughafens i demokratischen Parte für * den i , und' die Landtage unter en im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 24830 Dortmund am 8. und g. Juli 1933. in WBürgerschaften auf. Grund des ahlergebnisses vom Singh 1933 veröffentlichten, von ihnen bereits schriftlich anerkannten
6e n, ö Hertel ö. . reg ft den Jun! 1933 Kiel B Amtsgericht Meerane, den 1. Juli 1933 . 2 33 j Fesellschaft init heschraͤnkter Haftung, e. enoslen . ĩ . . Das Amtsgericht Amtsgericht Traunstein, 28. 6 1938. Vertrieb waßserfreier Nargarine, Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Belanntmachung, betreffend Einbeziehung von Genossenschaften J33 der bes, C ebnisses des n w haltung g, hren na edingungen in den Kreis der im S 1 der 2. Entschuldungs⸗ Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt; vegister am 29. Juni 19353 bei Rr. 1965 in den Kreitz der im 5 1 der zweiten Entschuldungs⸗ 4 Abs. 2. des Vorläufigen Gesetzes zur . . verordnung bezeichneten Genossenschaften einbezogen. r
Reichstag und Volksvertretungen der Länder. 5
Mrs. 24773 1 In unser Handelsregister A ist unter Eatsdam. D484! LFraunstein. leg 9s] aua n? Gcesellschas run beschränkler Eigenheim Baugenossenschaft Kron s. i 1. März 1933 ist unwirkfam. Ersatz⸗ . J , , , K,, gesellschaft Lorenz Meurer in Rhein mn, , gin ele n Firma, „Magnus Cndters Buch— ders Firing sst nach Frankfurt am Main b, S., Kronshagen: Die Genössen— Begründung zum gie uver Fermithiung , . ö Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. bauen eingetragen, daß eine Komman⸗ 9. ͤ aft Ju ö. uler Erben., handlung“, Si Traunstein: . verlegt. Gegenstand des Unternehnteng schaft ist durch Beschluß der General⸗ führungsrechten vom Juli 1933. (RGBl. LS. ) Gemeindliche Selbstverwaltungs körper. J. B.; Ke d ditistin aus der Gesellschaft ausge— ee m ftin De . . m . inhaber nunmehr: Vietor Teufel, Buch= ist jckt fabrit mäßige Herstellung von bersgmmlung vom 2H. ö 1933 auf- Bekanntmachung des Hessischen Ministers des Innern (Arbeit . § 2. . . J. V Reich ard. schieden it . ere le. er Ds ö digen Potsdam, händler, Trgunstein. „Sitz Ehemmkkgsien und Fandel in Pich (nt gelöst. em tegersch Räte . und Wirtschaft), betreffend Erteilung der Erlaubnis zur Die Zuteilung von Sitzen , der Sozial⸗ Mörs, den 1. Jali 1833. P id,, 5 . . Firma Ned n Zollhauser, Sitz Durch Beschluß der Generalversanim⸗- ; ; . Ausstellung von Orderlagerscheinen. demokrqtischen Partei für die gemeindlichen Selbstverwallungs— ö Preuß. Amtsgericht. o we. en 23. dan gz. Teisendorf: Erloschen. ( unn von.! Läqrrach. ö 21832 BVekanntmachung über den Londoner Goldpreis. körper (Kreistage, Bezirkstage, Bezirksräte, . Begründ un g Mrs — 2l 3 . . k , mn, ö : e ,, . Die Indexziffer der Großhandels preife im Monatsdurchschnitt kit e Sta J e r gh . zum Gesetz über Vermittlung von M u sikauf⸗ n, , n ö ? 466 j . . n e, . i d des Ergehnisses der Wahl vom 12. Mä führungsrechten vom 4 Juli igzz In unser Handelgregister A warde Hessel; ; 24785] Unna. 28816 ͤ eg nossenschaft des Bauernvereins Weil Juni 1935. ing Preußen auf Grun de anbern auf Grund des Erach? h 2 8 ger aner Ted edith, i 'on uhr Kö alert solß mn let enn hereaister bt ta, des, wer der Firn zNordlee fchmnib Fcircbed l dec of. BÜBckamnntmmäachünge betreffend die Ausgabe der Nummern ü6 . esd ghies g hen, . h wrde dere gel, KReichsges. Bl. 1 S. 4527. 3 Jm. 1e ene mite ss and Wiechert. KRößel 2 5 2 . . 86 Denutsch Hochseefischerei Breinen Cig- schafthnitz urch Heshiuß der Genta. und 77 des Reichs gesetzblatts. Teil i. läüfigen Gesetzes zur r f altung der Länder mit dem Reich Die Verabschiedung des Gesetzes liegt in der Notwendig⸗ u Mörs, und als deren alleiniger In- lengeschaft ; wärn , n,, . haben Attienge sellschaft Hamburg versammlung vom 13. April 1933 auf. vom 31. März 1933 ist unwirksam. keit begründet, eine Befriedung des öffentlichen Musiklebens habez der Kaufmann Wilhelm Heger ; Vtgesellschaft S. B. Cafgck C Co. g gelöst worden, Breuszen. 3 auf dem viel umstrittenen Gebfete der Vermittlung von Auf⸗
in Mörs - Asher ren ft Amtsgericht Rößel, den 26. Juni 1933. — Ira Zweigniederlasstng inn Wiesbaden a icht Lörr . ar, n , ,. Kronprinzenstr. Zö, g ö 3 emann geb. Fin f 36 e, . Generalversammi⸗ ö e , K . Bekanntmachung, betreffend Einziehung kommunistischen Ver⸗ Soweit zur Aufrechter . der gemeindlichen Selbstwer⸗ führungsrechten für die Zukunft herbeizuführen nd sicher⸗ Mörs. den 1. Juli 1933. Schmalkalden. 24786 en ist gus der Gesell lung vom 50. 5. 1933 ist der 966 Ludwigshafen, Rheim. I2i833j mögens. . ö. waltung ein . an Sitze, deren Zuteilung, uniwirk- zuftellen. !
Preuß. Amtsgericht. S- R. A Nr. 434. Firma Arthur eschieden. Frau Heinrich scha tsbertrag in den 38 8, g, 13 Abf. 3 Genossenschaftsregister. J HJeltun zverbote a ist f 2a neu zu besetzen, kann die Stgatsaufsichtsbehörde die In Deutschland bestehen z. Zt, drei verschiedene Organi⸗ Diebaug, Schmalkalden. Die Firnra ist ilhelm Casack, Lina geb, Köhle, ist h nszßung; Be Eingetragen wurde am 30 Juni 1933: . . , . . itze entsprechend dem Volksivillen nach Üeberwindung des Par— sationen Gwei reichsdeutsche und eine ausläubisch an Trete ,, , mn, nn, ne wa g gun , ne, n, dn geh geg, nnd , , , , ,. Rrichtamtlichen Teit ist veröffenklict: ., , ,, chmalkal . k 1933. an , 36 uf a! . ale re. err re; . Im . 3 e ne uitrchltelsthth, nag Die Milglieden ber gem Lin dlichen Selbstverwaltungskörper Ehr ren self aft, mie eine . in ;. en . Kul- Firma Müncheberger Dampfziegelei zu Iserlohn ist Prokura erteilt. hafen a. Rh.: Die Genoffenschaft Und ü. Stande am 31. Mal 1533, und zwar: a) Umlauf werden durch die Stagtsaufsichtsbehörde entsprechend dem Volks⸗ w h. . 2. gu ö
G. m. b. H. in Müncheberg folgendes Sehinlanke. 2457! . Am 20. Juni 1933 bei der Firma ⸗ die „Pfälzische Landwirtschaftsbankt ö willen nach Ueberwindung des Parteienstaates in folgenden Vere J zt. w i,, Schönlanke A 24 Emil mi i] Rudolf Thiel, Buchhandlung zu Unna V 233. 3 ia n m file, be⸗ an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken, weiteren gien berufen: ö . nur aus historischen Gründen erklärlichen Apparates der ver⸗ Der Geschäftsführer Wilhelm Leder Schönlanke. Die Firma ist erloschen. SR. A 175 —: Der Kaufmann ml6s3, Bei der Firma Bern schrantter aftpflicht! mit dem Sitz in Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. 1. wenn eing gemeindliche Bertretungskörperschaft von der schiedenen in Deutschland nebeneinander bestehenden Auffüh⸗ inc Seeloẽm ist durch Beschluß der Ge- Ämtsgericht Schönlankte 37! Juni 1535. Rudolf Thiel .. Unna ist 6 zäärd Geiler, Wiesbaden: Die Firma Hrn (Pfalz, letztere als kber⸗ Stagtsguffichtsbehördz? gufgelöst oder deren Wahl . rungsrechtsgesellschaften sprechen gewichtige Gründe: Durch sellschafterversammlung vom! 9. Juni Als seine Er en, haben f ausge⸗ ist erloschen. ; , Ger ire, nehmende enossenschaft. haben sich zu⸗ Gleichschaltung im Wahlprüfungsverfahren für ungültig eine auch im Sinne der neuen Staatsidte liegende und in 1R3 abberufen. An seiner Stelle ist Sehönlamkse. äess] Kiffen, 1, die Witwe Kaufmann Ftu⸗ E zt. las, bei der Firma Philipp spolge Beschlüsfe der Generalversamm-⸗ . erklärt ist; ( ; im W den ständischen Aufbau einzugliedernde einheitliche reichs⸗ Kreis rechnungsrevisor Ernst Rehse in In unser Handelsregister ist heute in dolf Thiel, Marie geb. doffmann, Fauth ng, BViesbaden⸗ lungen vom 33. Juni 1983 . wenn eine Gemeinde oder ein Gemeindeverband im Wege deutsche Aufführungsrechtsgesellschaft wird ein großer Teil der Seelgw zum Geschäftsführer bestellt. Abl. A unter Nr' Ih eingetragen: Fräulein Irene Thiel Peide in Dotzheim: Dr. Phil. oseph Reichert in 2 RNaiffeisen⸗Hauptgen offen schaft, A tli 8 der Umgemeindung neu gebildet wird; ö Ii. erforberlichen Unkosten en gespart, Kar dhe Urhebern Durch Beschluß der Gesellschafterver . May Oberländer, Sägewerk abe ther. Unna, die das dandelsge .. unter Wiesbaden ist zum weiteren Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ m iche 2 wenn eine en , fi, , Besetzung der ,, 5. 878 Musiky ar ; Zukunft ugute kommen wird sammlung vom 9. Juni 1933 ift die Schonlanke. der gleichen Firma in Erdengemein⸗ mitglied bestelll. Dem Kaufmann 3 schränkter Haftpflicht in Ludwigs ⸗ J BVertretungskörperschaft deshalb nicht möglich ist, wei gut und den Musikveranstaltern in ; zug ß Besellschaft aufgelöst. Der bisherige AÄnitsgericht Schönlanke, 3. Juli 1933. schgft fortf ren. mann de, Bath in Wiesbaden ist Pro— hafen g. Rh.: Die Genossenschaft Und; Deutsches Reich. den Wahlvorschläͤgen eine ö Zahl geeigneter Er⸗ Nur eine einheitliche, im Sinne des neuen Staates geführte de de ef hren fl iguide fer , wee e c m 21. Juni 1933 bei der Firma kura erteilt. K die „Pfälzische landwirtschaftliche Zen ö 4 ahl⸗ ltonsul in Karls⸗ satzmänner nicht mehr vorhanden ist; . 8 Gesellschaft ist in der Lage, die volle Verantwortung für die Müncheberg, den 30. Juni 1933. Stralsumd. 2d zge SJ. Mareus, Unng — S. M. R , , Rr. Rt, bei der Firma Wein- tralgehofffnschaft eingetragene. Be⸗ Das dem österreichischen Wahl-Generalkonsul in a. wenn in Preußen eine Neuwahl der gemeindlichen Ver— Gestaltung der Tantiemenfrage in Deutschland zu überneh⸗ Amtsgericht. . deR. X 159; Firma August Leesch in Die Witwe Kaufmann Otto Marcus, kellerei Rhenania Gesellschaft mit be⸗ nossenschaft mit beschränkter Faftpflicht ruhe, Willi Menzinger, am 20. November 1924 erteilte tretungskörperschaft am 13. März 1553 nicht zustande ge⸗ men, was z. Zt. zum schweren Schaden der dentschen Ton⸗ — Pütte ist erloschen. Grete geb. Hein berg, in Ünng hat dat schräntter ß tn m Wiesbaden: Der init dem Gitz in i n e e g, erstere Exequatur ist erloschen. kommen ist. dichter und Musikveranftalter bei der Verschiedenheit der be— NVęeęusalz, Oder. 247777 Stralsund, 1. Juli 1933. gon ihr gls Alleinerbin ihres ver⸗ Geschäftsfü Ir Emil Tiggemann ist als übernehmende Genossenf haft, haben ö . Staatsbürgerliche Ehrenämter. stehenden Gesellschaften nicht der Fall ist. Die in Deutschland i nner ö andes engitter elbt 3. t Amtsgericht Hr ena En ,,, . , Kar gie er . 1 . . . . Verordnung §5 5. nebeneinander bestehenden Gesellschaften führen unter sich er⸗ . . e n Ff, sStralsumd. 24789 geschäft an den Kaufmann Kar baden zum Ge fun ö. bett nine, 6 Beschluß der gleichen über die Amtstracht beim Reichspatentamt. (1). Die Wahlen von ehrenamtlichen Mitgliedern staatlicher bitterte Kämpfe, die eine tiefgehenden Beunruhigung in das lu
. . — j ili we ̃ . ͤ - lußbehörden, Ausschüsse und von tragen. Dieser Zustand muß umgehend deen nhnber ger Kaufmann Fried ö. 5. d 160. Die Firma Hööberl n ünna verkußer de ,, ,. gibh gessrer mmh läge gin mel, . e ru ff ter nn ü h ke i le ch hene, k K .
rich Pautig in Reusaiz, Sdert, Linge. Dreios : JRachf? Inh, Wilhelm Gerlach Geschäft utner der bish 8. Fauth n . mit, beschränkter Statut angenommen. Gegenstand des Gemäß 5 17 des Reichs beamtengesetzes verordne ich, daß e e Pariei angehören oder bie auf Grund don Wahl Der Erlag des vorliegenden Gesetzes entspricht in gleicher e
; j tral j als alleini tu Wiesbaden⸗Dotzheim; Peter Unternehmens ist der gemeinsame Be⸗ ⸗ l . e . ö ö . n m groe ö . Ii! e. tung. des e g re , h. Ge ir hib nfs lendw ze scaftt cen. re. bei den, Sitzungen des Reichspatentamts nach Maßgabä sol . dd , nn, , Wünschen der Gesamtheit der deutschen Urheber
; Betriebe ühr bisheri ist handelsgeschäfts. Dessen Betrieb er⸗ gender Vorschriften eine Amtstracht anzulegen ist. wählt worden sind, sind unwirksam. ; . ; t ikverleger,
24718 d, n. . ? üh , ,, er übe 5 treckt e . auf den gemein⸗ 1. Die Amtstracht besteht aus einer Robe und einem ) .Das nn ilt von Wahlen der e n n , . , i en, , n, Fer In das hiesige Handelsre mier f ö Stxalsumd. 2 12497901 e n taff . dezügl zum Geschäftsführer bestellt. , n . e . Barett nach dem Muster der preußischen Gerichtsrobe, jedoch ö ö . zlusschüisffen sitveranstalter.
8 e b ge len, dabei e Käß n Sie nd „ih, Gebr. ich Bl. z Amtsgericht, , Wiesbaden. , nch gen, e ern, n. . . ,,, In den Gesetzentwurf sind eingebaut:
Firma RNeustädter TEmaillierwerke . Köler in Stra lfund ist erlofchen. ge⸗ , // 24798 n, , Erzeug⸗ ein stahlblauer, und zwar bei den Mitgliedern aus ammet, gr e n ie Partei sind oder die von den Verkretungs— a5 das Erfordernis del Genehm ao ldes Reich min sters ö. ; für Volksaufklärung und Propaganda für die Ver—
** 1 1 . ö * s Ulbricht C. Co. Attiengefellschaft f tralsund, 1. Juli 1933. F ser H In das Handelsregister A 197 ist am nisse und Verkauf derselben für die, bei den Patentanwälken aus stumpfer Seide. körperschaften oder anderen wahlberechtigten Organen der Ge⸗ gendes n,, worden: , . 17. 6. 1938 e, ee en, . Mitglieder der landwirischaftlichen. 2. Zur Robe wird eine weiße Halsbinde getragen, und 3 ö Gemeindeverbände auf n bon h e ch n mittlung von Rechten zur gewerbsmäßigen öffentlichen! Dig Gensralversammlung. vom Strulsumd 24700 im 33 bei der Firma pfennig mit dem Sitz in Breitenworbis Haußptgenossens aft. Die Ge 6 war von den Mitgliedern der Beschwerde⸗ und Richtigkeits- gewählt sind, die von Vertretern der Sozialdemokrat; Aufführung von Werken der Tonkunst mit der ohne Rö. Juni 1932 hat die i In das Handelsregister A ist unte ltiengesellschaft, Ber- Und aks deren. Inhäher der Maurer- it befnigt, alle Finrichtungen und Ma instanz mit breiten herabhängehden Enden nach besonderer eingereicht wurden. Haltung oder Text; . , eren, . e er Wretbet seingetrggen. Firma Chma n . in . hee . Ww gderpfennig in , . i n von den übrigen Mitgliedern und den Patentanwälten . ne , u fed r nnr em em, lien. b) die' Ermächtigung der Polizeibehörde, bei Berletzungen ̃ ̃ . Ii. Ti Dem Breitenworbig eingetragen. kes wirtschastlichen Zwecks erforder. 9 übli er gemei ⸗ — 1 ist C ib u nbis) der gefsetzlichen Vorschriften' betreffs öffentlicher Musik— assung beschlossen. Die Generalver, Potthoff in Stralfund. Inhaber Frau e au in der zum Gesellschaftsanzüug üblichen Form. r, deren Wahl unwirksam ist (Abs. 1 und 2), er gesetzlichen . al ang . n Dezember 1932 hat . . Wenk in Stra- n n, f 2 2 ĩ H er ef gn a ae ale. 3. . ö k H einen . . die 8 von der Staatsaufsichts⸗ n n ,. zu gewerblichen Zwecken von Amts ier defabsehung des Grundiapiigis im . ist n 2 ere , schaf 5 und lu flichtsrats Zheigniederlaffungen Schnurbesatz in Silber, die Direktoren einen olchen in Gold, Pehörde oder der von ihr, beauftragten Behörde entsprechend dem wegen oder auf Antrag des Berechtigten einzuschreiten; einhundertfün fündsechzigtausend Reichs- sund ist Prokura erteilt, errichten ünd sich bei anderen glelch= der Präsident einen doppelten Besatz in . Volkswillen nach Ueberwindung des Parteienstaates berufen. eine, solche Maßnahme wird eine weitgehende Ein⸗
mark in erleichteter Form durch Ein⸗ Stralsund, 1. Juli 1933. e fls⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen 9 ö ; 119 ränkung des z. Zt. notgedrungen be tehenden Kon⸗ ieh von im Besitz der Gefellschaft Amtsgericht. r. Jur. 4. Geno en 0 Din . gesetzlichen zulässigen en zu 4. Rechtsanwälten steht es frei, die Amtstracht der Pa⸗ Berlin, den 7. Juli en, een, . . ui. buht eine Quelle esindlichen, Aktien. im Nenne rage . 2cnos] ᷣ ᷣ . beteiligen,. Gleichze tig wurde. die kentanwälte oder die Gerichts robe zu tragen. . Der Reichsminister des Innern. . ständiger Verärgerung und Beunruhigung der Musik— don einhundertfünfundsechzigtaufend ö Eduard Reinhard U 6 geändert in: Land wir tscha ftliche b. Werden Mitglieder der ersten Instanz auftragsweise Frick. ö bildet und zudem einen großen Kostenauf⸗
ĩ - . re ster t Reichsmark und folgende Fassung des S- RM. B. *: Vereinigte Alten burger st nich r Vorstandsmitglieb. Wen e e uptgenossenschaft eingetragene Ge= ,, . d den Mit⸗ 3 ; und. Stralsunder Spleltartenfabriken, it, n , i ö m. ag8ę ᷣ i Keschra licht! „n der Veschwerde oder Nichtigkeits instanz, oder werden Mi wanz seitens der Urheberverbände erfordert; i Gesells , , . he⸗ Gexichtsgssessor Gottfried Kottmann J Er kelenmꝝ. 3 ñ fü mit beschräntter Saftpflicht“ chr m e ten, auftragsweife e) die Cinhetzung eines Schiedsgerichts fis da Fall, daß
Neustadt, Sachsen.
*
a 5] nossenscha ͤ ; 9 AG. in Altenburg, Zweignieder⸗ ; ĩ . ; ͤ udiolgaha —ᷓ glieder der Beschwerde⸗ oder
j aft . ,, den In lassung in Stralfund Das ner. N in wt . jr d eh e fer eren 3. 1 3 1 als Abteilungsvorsitzende in der ersten Instanz verwendet, weite Ver ordnung, . künftig Tarifverträge zwischen den Organisationen der ö; a lat e en é, [. 64 . ke, nn. ö e r ,, zr kenn ert en ben or; ä e. Hen. 9 H. in Glimn⸗ k 6 siß zie hen fe cht die für die Instanz vorgeschrieben betreffend Sp ; rru z g d ö 9 F i z h . ns in 6 Jin der Musikveranstalter nichk zustandekom⸗
ert der Aktie beträ Das * sandsmitglied oder mit einem anderen ba eingetragen worden: / . in der sie tätig sind. kö Dortmund am 8. und 9. Juli . men sollten; z andi en ü e e n ,,,, ö,, oz rei her, Fieng der nl e n d , e n n, ,, , ng iedk. Hilfsmitglieder tragen die Amtstracht wie die Mit— Vom J. Juli 1933. r er hen gf e e ne dhe hlossene Herabfetzung des Grundkapl⸗ Amtegericht. Unnaer Böahtinduftrie, Gesellschaft bruar 1933 an e g . amtlicher Tell Anzeigenteil und für glieder. J H . Auf Grund des 5 59 der VO. über Luftverkehr vom Ninisteriums über 2. n, , ,
tals ist erfolgt. Mit beschränkter Haftung zu Ünng Erkelenz, den 3. Jul 1953. den BVerlgg; Virektor Pfeiffer in zeln Ich ermächtige den Reichsminister der Justiz, im Falle 19. Juli 1939 wird in Ergänzung meiner Verordnung vom Reichsregierung genehmigten ? k sn l Neustadt in Sachsen, . Be, einzig. 24479] S- R. B 43 *: Die Liquidation ist be⸗ inis erich. — 4 Berlin Charlottenburg: . späteren 6 die vorstehenden . i. 27. Juni 1933 der Fkug 36 n Dortmund bereits . sahz. fugnis des Reichsministers für Baltsaustlärung ,, 2 die ,, er ner, ang. e, gl pr en, werk ⸗- Euti . L2asgh) ö ö 53 6 an,, n n, nn dme ten hein g. ö für Sonnabend, den 8. Juli 1933, ab 16 Uhr für 6) . d 6 uganda, Wer r i Kraft zu sehen. C]
; , eng., nm un! ei der Gewert, Entin. ; ö andelgteil und für parlamentarische nis 'anzupassen. lehr gesperrt. r a, 22 dr , , , m g d ,,, ae, , , e nl deen, gad n nö f. 4 dae g ge gas den ge, nahere enn g si es grsth nl era . , rh ge . 25 Kronprinz, Aktienge- Leipzig betr, ift heute eingetragen wor⸗ Bergassessor a. B. Br ng. Franz gemeinschaft Eutin und Umgegend e. . rn e . . , . . ö Der Reichspräsident. einer Geldstrafe bis zu 150, — MaM oder mit Haft bestraft. über die Bildllng von wer neil nge steßs n er schliey⸗ mit e, e, ne e ö e l e e , m tee. . de he d ie, , ee. ng ger , g g e , und Verlag;; is, , aft Berlin, von Hindenburg. Berlin, den 7. Juli 1933. lich um laufende Verträge von Vermittlungsstellen in 8b... . s h 9 2 9 ; . * 1 x . x ö ö = ö * ö. * 2 * am 16. Jüni 1933 eingetragen wolden! 15. November 1921 in Art. 8 (Jusam-⸗ bersammlung vom 39. März 1933 ist der Genera er fun un 96 10. gin ilhelmsttaße He. ö Der Reichsminister der Justiz. Der Reichsminister der Luftfahrt. bezug auf ihre Geschäftsführung (Dienstverträge, Miet
1988 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind Sierzu eine Beilage. . . pe Gn rn er. J. V.: Milch. verträge usw.. ;
Die Zweigniederlassung in Immig⸗ mensetzung des Vorstands) und Art. 19 der Bergassessor a. D. Ernst Middel⸗