1933 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1933. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger ver. 187 vom 8 gJuti 10933. . 3

Ermächtigungsurkun de. n) Von den industriellen Fertigwaren haben die Preise für len. In dem Verwaltungsrat sind mit dem Reichs ta * ; ö I ; n und de Auf Grund der Verordnung über Orderlagerscheine vom Konsumgüter teilweise weiter angezogen. eich ra, das, Herscngi dor Höstwermaltung sowie Lin hast in ,,,, ,, ware, . K, ö . : l . ö iin nung wird nach Anhörung der ir ige. Verufsvertrelungen Statistisches Reichsamt. Arbeiten wird am Sonnabend von der Hin git des erwaltl i

. ee. ; ; V. . . xats verabschiedet werden. Es handelt sich dabei vor allem , ö , n nl , ,. ; . e . . r Debatte der Wegfa t ö, ö, nen, die durch Indossament übertragen werden können 6 363 . . der Höchstmaße i Päckchen, bie Erniäßigung der de . Abs. 2. 5 364. obs, 424 des Handel sgesetzbuchs und Arhlkel 2 vetkanntmachung. 6 , ge, di el , e fr eden ö

; ĩ her ;

des hessischen Ausführungsgesetzes hierzu vom 26. Juli 165), Die am 7. Juli 19388 ausgegebene Nummer 76 des Fenste cbriefumschl ge

3

83 246 M 8 —— 1 * 165

34,8 118,2 8 331 6,01 8 221.3 SF5T 7. 14

im Mai 1932

6 33 650,7

3570,7

Gesamtabgang 1933 6, 0l leihe. u) Desgl. von andbriefen.

im Avril

2

922,

Anstalten sammen

Banken anstalten )

von RM o,

zu⸗

teilt. ; j z ö . Erlaubnis gilt für die der Gesellschaft zur Ver⸗ Reichs gefetblatts, Teil 1. enthält:. fügung stehenden Lagerräume in Main; heinufer am das Gesetz zur Aenderung der Vorschriften des Gerichtsver⸗

ern nls. in dem ihrer Muttergesellschaft, der Mann— , über die Präsizien der Gezicht, vem- 4. Juli 93, . .

eg , , en nn. ehörigen Lagergebäude unter vom! ! , von Musikaufftihrungs rechten, . * . m 1 1 1 ae Pen

in f, on iese Lagerräume für angemessene ĩ 86 1 zur Regelung der Hopfenanbaufläche, vom ö en Ministerium des Innern), Cem ile ene ö

; Juli 1933. . ommungl-, Wohlfahrts- nm. Angelegenheiten, Vom 5. Jhh

Darmstadt, den 12. April 1933. ö. nen; Bogen. Verkaufspreis: 15 RM. hat . . 1 ken, ern ö 1 Der Minister des Innern, Arbeit u Wirtschaft , Postwersendungsgebüͤhren: —64 Richi für ein Stüd bei Vor⸗ 1h38, Kgnig Wilhelm⸗Stiftun z Beamtentöchter. RdErl. z

*. . . . einsendung. 1933, Hulg g als Wi n hn chte Kom mun alver,

J. Vr: Hechler. Berlin Mao, den 8. Juli 1933 bände. RdErl, 24. 6. F5, Personenstands- Betrieb gau fnahn

er. ; 0 1953. —=. RdErl. 26. 6. Jg, Bezüge von Dauerangestell len.

) Daffentlich beglaubigte Abschrift ziehn Ermächtigungs⸗ Reicht verlags mt. Dr. Kaisenberg. RdErl. 39. 6. 33, Cinbehaltung v. Gehgltsbezigen. Ren urkunde, Lagerordnung und Tarif sind bei der Industrie⸗ und zess öh; 6. Kö, Wbiederherstellung d. Verufabegmtentum zk ö 8a , ms Ga ned . ) —ĩ ö euer. 3918. 6. isenlo ;

; 86. Die am 8. Jul 1983 ausgegebene Nummer 77 des fli . . RoErl. 1. 7. z, ln ri

Re ichsgesetzblatts, Teil J enthält: ; er en h nn n . J . Gemen bie Verordnung zur Durchführung und Ergänzung vo t Pfand ä. g Trtengmen⸗Aenderungen. Poiigeiver wal n. chung voi uf er, de; i lber . 96. un 8j nns! ö 94 , ; RdErl. 23. 6. 33, Tilgung v. Strafvermerken. äber den Londoner Goldpreis g em die Luftfahrtflaggenverorbnung, vom 6. Juli 1955, und de rl. 28. . (6s, Dart Gel. über. Behr ie babe 931 zur

d 5 . tretungen, RdErl. 30. 6. IJ, geichen f anatomische Verordnun g vom io. Ot ober] A die Verordnung zur Aenderung und Ergänzung der Zweiten Roe 9 27 6.3 , eg mdtamische wech h ge, de,, n,, s dee, e, d,, e,, ,

und sonstigen Ansprüchen? die 9 9 eingold des Berufsbeamtentunis, vom Juli 1gz. Lol Begnte,. . dert, 26. 56. gz, Ftelsetoften b Gol. ln

* Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 18 RM. ö . ĩ̃ , Gönnen en isn, ö. hefe, eheim: 04 RM für ein Stüd bel Vor= . de e , . n n n.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Juli 1983; einsendung id . . ; ⸗i J . * RdErl; 273 6. 33. Dienstau fwandsentschädig. d. Krim. Beamten. . .. Unie , ö Berlin Nw 40, den 8. Juli 1933. ei fahr , ne el er ch , e Ml geren n ine Umrechnung des Londoner Goldpreises in Reichsmark Reichsverlagsamt, Dr. Kai sen ber g. lotterie. RdErl. 28. 6. 33, Betriebsgenehmig. d. Deutschen O

5 d32z,5 7 990. Auslandan f

Pfandbriefen.

925,8 38 013,3 56 668

6.00 ss Dos sos TD 16 Desgl

5. 98 395,0 5 13,5 Aufw.“

Sonstige

ch

Kredit 9 919,6 6.01 1503,

16 965,9

rechtliche

HGreibunge Deffentlich⸗

GG, S =* 1113313 8

1

27 167,9 6.00

3 630, 9/

31 80d,

Hypo theken⸗ Aktien.

en Wertpapiere. D Meliorations.

gl. von RM 3,2 Auw.

1 Desgl. von fw. Schuld verschreibungen.

34 540,3 227709 1335.8 ß dz 673 0 S2 1155 ch

Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Marl 1933

an Schu Doe

10 Des

briefen.

K

74, 23 099,7 4765,

48,0 56 888,9 3 168.36

658

l von RM 07 Au

m Hen 252 5 17 3573 25 8172

34 723,6 - 51 063,65 - 26 268,3

Di n Ms

a)

RM 8 Auswertungsschuldverschreibungen.

r im eigenen Bestand befindli NM 19, Aufw⸗Pfand

Aufw⸗Pfandbriefen.

32 609,4

8

16) Des

M). 3)29 500, 1 1 83 674 8

O,7 i 4 5865 122 231,4 r 6

kannte nicht vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ hundes Herlin Per sonen st amd san gekegenh'ert lische Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist. —— RdErl. 30. 6. 33, Standesbeamte ‚. Genc nde urn . 34 .

; *. —— 1. Fremdenpolizei. RdErl. 33, Neuordnu Berlin den s. Juli 1663. gu er fürs g. n, .

6

50 107, 0 27 870,5 - 41

23 923,9

. änderpol. Statistische Abteilung der Reichsbank. Preußen. Reugrscheinung en. Zu beziehen durch alle . tanstalten le

2 66 . ö Carl Heymanns Verlag Berlin WS, Mauerstr. 44. rteljährli ö ö . ; Auf 1 ( 94 2 g. d Eistie ung kommu . 5 6. . , . 5 ö , . F Die Imdetstfler der Gröthandelopreise w m

im Monatsdurchschnitt Juni 1933. 8 des zugunsten des Landes Preußen eingezogen worden.

193 = 100 . Trier, den 6. Juli 1983. ö Sandel und Gewerbe. . 6 Der Regierungspräsident. Berlin, den 8. Juli 1933 Indergtuppen 1933 äanderun ö ö . . ö ; . NMonatẽdurchschnitt in . ö J. Á:: Mäurer. Giroperkehr der Reichsbant nach Rußland: G Mai . gmpfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland n e Verbot. Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmart effektiv au zugeben Ich habe die periodische Druckschrift Wochen eitung Kurs der Reichsbank für die Abrechnung vor „Sch resischer hure n , J ar nn Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf auf Grund des 1 der Verordnung des Reichs präsidenten Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7,52 Pfund Sterlin zum Schutz von Volk und Staat hom 25. Jebruar 1953 Niederländzisch-Ind ien; Berliner Mittelturs für leb, Gl. 1 S. S3) in Verbindung mit dem ECrlaͤß des Preuß; geraphische 3 ahlung Amsterdam⸗Rotterdam hela ö,, , Tn nnn mn, . 9 ö . . . 1938, 1 1206 Ki, Pa st ina 132 . . Berliner Mittelkurs fir as Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druchschrist, (tflegraphische Ausza lung Landon: Ankaufs urg: Pan die sich sachich als bie alte Farftellt' oder als iht Cech, ee Abgabeturs,. zusüglich ysar Agio, . zusehen ist. Südgfrikgnische Union und Süd west⸗Af ri kg; Ber Breslau, den 7. Juli 1983 liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Kondom Der bomm. mea ern e ü n, fi gandespolizeibehirde. 1LSüdafrikanisches Pfund: Ankaufskurg⸗ abzüglich dss p ö r. Kroll. k U

D TV

6) Nach Abzug de

12) Desgl. von R

45 Aufw⸗Pfandbriefen.

Anstalten

chl. Zugang von RM 13,7

ang

ang

Reinzugang

1147,53 72585 andbriefen.

Gesamtreinzugang

) 611 f ih Desgl. von RM 23,4

abzũglich Abg

Reinzugang

Kredit. . anstalten ) gt. = ) Auss

*

abzüglich Abg

theken⸗ 534, 1 io 12 079.3

de do do Stand am 31. Mai 19335 (in 1066 R

w) 345,7

. J. ge stose ö Pflanzliche Nahrungsmittel. Schlacht vtesiĩ

Vieher zeugnissel ... é ßut erm nne,

Agrtrarstoffe zusammen .

Kolonialwaren ..

II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

Hyvo⸗ Aktien⸗ Banken

22

Mm

Anfwertungsschuldverschreibungen. 11) Desgl. von

5) Einschl. Sachwertanleihen.

Hetundi RM 24 Aufw

SSS 1

0 ᷣ——

C

Zugang SBruttoverkaul usw.) im Mai 1933

Deutsche

2 ö.

8 .

1411111

2D SCO 2

83 bank

X * de

Kredit

anstalt

Renten

GQ Q, Q d—- Q . . 868 D S I S&S

8,6

Kohle . ; Eisenrohftoffe und Eisen.

Metalle (außer Eisen) .. Textilien J Häute und Leder.

;

O dQ— -=

ft i t u t e.

72 292,3

rd, Grund⸗ von nach dem B. Nassauische verschreibungen,

w 2 ———

Dede == 866,9 ö 9 5,98 2 678 634,

259 515,2

am 31. Mai 1932 6 817 375,3 600 1713716, 1786 608,4

—— dee

D 8 8

Chemikalien.. Lünstliche Düngemittel Technische Oele und Fette Kautschuk d Papierstoffe und Papier Baustoffe J Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertigwaren. 17. Produftionèmittel 18. Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ J 111,6 Gesamtindex 91,9

8 34 3552 2 20062 kulturkreditbriefe.

836 M

D

Disagio; Abgabekurtz: Pari, 833 65 Austrglien: Berliner Mittelkurs für telegraphische. Aut zahlung London abzüglich 20 / oh Disagio (Kurs fin zj Verbot. Sichtpapiere), t . ö ; uf Grund des 8 9 Absatz 1 Ziffer 7 der Verordnun Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aut zum Schutze des deutschen Volkes vom 4. Februar . zahlung London abzüglich 201, . in. füt ö g * . 3 ö . . . ö. ,. Sichtpapiere). 9 33 Fochenschrift „Der Kartosffelhandel“, Nachrichten⸗ ü ätze bi RM indlich blatt der Jenträsstelle für den Kartoffelhan del, auf dr en. Kurse tür umsätze bis sobC.— Ach verbindlit von drei Erscheinungs nummern, und zwar mit sofortiger . . . , . . . d. 9. . 9 ach it , . ut ö. 83 r enn ö. 14 Auslande ö . . Das Ver . uch jede angeblich neue Druckschrift, za are Zin eine und rückzahlbare Wertpapiere hand lr . . J w 3 ich che, . , ß. . als ihr Ersatz 16 0/6 unter dem Beiliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlumnz

iziffe gege dem : ehen ist so i , llt n ü bebhät fuß die Zienhhern ir ni6. län e bels n feigen Varg enchehhezei üntansonzs, m k.

grup . . . Koblenz, den 5. Juli 1989. .

Im einzelnen haben sich in der Gruppe pflanzl Nah⸗ ; s e, de l. ; . jr 4 ö. ger e g . , . Der J der Rheinprovinz. . für Posten im Gegen für Posten im Gegen— daneben lagen die Preise für Zucker, Fopfen unb zun Tei J. V: von Ditfurth. wert bis Ri 200—= wert über RM w

auch für Roggen höher als im Vormonat, während Weizen J . ; i. . . ĩ J .

und Wehl in Preis zurüctge gangen stiub ö. 3 tt . —— l ,. . . . . 3

der Inderziffer für Schlachtvöeh . höhere Prei J Vaͤnemart ... 1 Fiore... o e,, ,,, g.

Rinder und Schafe zurückzuführen; die Schiveinepreise ha zen ; Nichtamtliches. Danzig .... 1 Gulden. io Gulden?! . 61,

nachgegeben, die Preisbewegung für Kälber war nicht ein. z England... . 1 Schilling . PFfind . 6 . r fh . 6. . ö Deutsches Reich. . . . j 6 190 . eie. . , „gänge für Butter. Kestdeutschland und Eier durch Preis Der schweizerische Gesandte Dini . y,, 199g Parkfla-.. erhöhungen für Milch München), Käse, 36 Schmal; und lassen. . , n ö , ih w , . ) * 6 ;

te

5, 98

3) Einschl. nleihen (z.

8 D C ßN

5 36d Tos Ds? 252 574, 1

2 D d Q O

Qd- M C r e gn r 8

2 546 54709 2419121, 6

. D T

w

6 557 073,2 600 1639 6339 ähnlicher Schuld

. D809 Ds

8

w

*

1

69 204

Ti ss 75

O0 ö

D w D D

2 D —ẽ J CO O 6 538 714,6 6,00 1636 449,2 751 692. 4 194253 5, 98 2540 499,7 251 S444

2 9118 881,2 9146 7375 9591 31

8 S265 3385 529611 verwendet wird, und Boden

Dezember 1927

ntschuldungsbriese. gesicherter Schuldscheina

w

5

w * O 1 44444 ** hypothekarischer Darlehen verwendet wi

0 64

4

3 908, T5 7

d g

66

25326 35

S4 439.3

g Ion

ie, 3 908,3

sthilfe⸗E

Sonstige

Anstalten

Kredit anstalten 1) .

309

1

zur Gewährun

6, 4451 413,5 317 048,5 11711 155,3 11745 858,9 122365 9o3, 4

12 9477 1 363 3333 20 3 zl Jo ß Tess? rr I 599 3? 8 247 674.1 s

6 Pfandbriefemissionen

2 693 80l,7 313 140 2 3585 493, 203 546 1146384ů7

Oeffentlich⸗ rechtliche

ich⸗rechtliche Körperschaften

Pfandbriefgesetzes vom 21.

. , n D 33 z37 2874 o õh i 5 3

262.90

5 5 6h13 826,5

6, 00 TDT 3 577. 792 246 5 5. 96 282 30 7h39 S390 491,9

Umlauf am 31. Mai 1933

o 683 072,6 5 679 194 9

dvvotheten⸗ Aktien⸗ Banken TD 12447 äß 5 7 des

ldverschreibungen gemä

Darlehen an öffentl

. 100 Franes;.. 16

Speck nahezu ausgeglichen. In der Indexziffer für Futter⸗ ilch er die ift olland. 100 Gulden.. 63,

mittel wirkten sich Preiserhöhungen für Hafer und . ch ie Geschäfte der Gesandtschat. . 2 190 Lire. . , D. futtermittel aus. itauen.

100 Litas... 4 ö k : . ö . ; Norwegen. 100 Kronen... An den Kolonialwarenmärkten lagen die Preise für . ĩ illinge⸗?⸗ Reis, Kakao und Margarineöle höher als im Vormonat; die Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. ele reich 8) nnr . Preise für, Brasil affe sind zurückgegangen. . 21. Deutsche Ostmesse Königsberg vom 26.29. August. Schwe den = Jo jo Fronen.. siardis leichtes Steigerung der Indexziffer für Kohle ist durch Die Vorbereitungen für die diessährige Deutsche Ostmesse in Schweiß- 1 Frenten⸗.- ggg tog Franken = saison mäßige Preiserhöhungen für Hausbrgndkaks und rhei⸗- Königsberg, Pen die 21. sind bereits seit längerer, Zeit in vollem Sanien . 3. 1 Plein -=. G5] jg Peseten ... nische Brauntohlenbritetts bedingt. An den Märkten der Nicht! Gange. Sie findet von Sonntag, den 3 bis einschließlich Tschechoslowakel 1 Afcechen.; lo0 Tschechen · eisenmetalle sind die Preise für Kupfer, Blei, Zink und Zinn 23 5 . und umfaßt: Allgemeine Warenmustermesse, Vech= Ferenc. Glo , gestiegen. Von den Textilien lagen Wolle, Baumwolle, Bänum⸗ nische ünd Baumesse sowie die große Landwirtschaftsausstellung. , , 10 . 25 wollgarn, Rohseide, Flachs und Hanf im Preis höher, Jute Eine besondere dete, erhält sie ißch, ein zielhe von Sonded. von Amerik. 1 Doller= - 2101 1 Dollar... . , Preis niedriger als im Vormonat. Für , 1 79 van 1 zu g ö . . . . . Häute, Felle, Unter⸗ und Oberkeder fowie Treibriemenléber g mnetanstaltete, Deutsche Luftschutz Ausstellung“.! Der ing für K etts i waren sast durchweg k u verzeichnen Die Reichs justizminister hat . der diesjährigen Deutschen Ostmesse nn n enen, , , , 1 Erhohung der Inder ift ir fünf f Känel! ist durch den Fesetlichen Schütz von Erfindungen, Mustern! und Warell— 2 uli 1933, Geste . den am 16. 8 erfolgten Fortfall der ,, ütung für , . . ; j Thomasmehl und di gleich eitige Ernie n, Hager. . Die Slettz olyttupfernotierung der Vereinigung it und Sondervergütung für Kalisalze bedingt; die Preise für . . , ,, stellte. sich , . . lagen in solge der ab 1. Jun gewährten Früüh— Poste, Funk und Bertehrswesen. 1 k 11 , ,, Zwecke) und Palmöl im Preis gestiegen. n der Gruppe ö . it 16 . , Weitere Nachrichten über „Handel us Ge rbe i det Papierstoffe haben sich die Brclsed fine g p iedbereh! i e re n nn m, den, , ackpapier erhöht. Freitag zusammengetreten, um zunächst den Arbeitsausschuß zu vierten Seite.

428 866,7

Deutsche

Renten⸗ bank

Kredit⸗

anstalt

r Zinsfuß⸗⸗

*. 8

2 .

andes kulturrentenscheine, Schiffepfandbriefe und O

zentralen. ) Einschl. Anleihen, deren Erl Hinterlegung besonderer inländischer

9 * ) 2 2. 6 . Goldh / gationen) Schu

0 0 insgesant.

Durchschnitt ichen IJ ic

3 diquidationspfandbrie e

insgesamt ..

. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern)

insgesamGt.. kN

Durchschnittlicher Zins fuß

3. Aufwertungsschuldverschreibungen:

insgesamt .. 6 oo .. 2 7 0so.

8 O/o

Durchschnittlicher JZinsfuß

Efandhriefe X Auslandanleihen (Kommunalobli

gationen ):

insgesamt.. ebene Goldkommunalobligat

. insgesamt in 1000 Roggenzentnern) Pfandbriefe?

insgesamt-

Statistik der Boden und Sommpunattreditin 5

slich Giro

rentenbrie fe, Landesrentenbriese

n= 3

gsrechte ( Cinlõsungswerth

Anleihen ohne Auslosungsrechte

he (in 1000 t)

Kommunalobligationen 5)

fandbrie fe 14 davon deckungs pf. Kommunalobligat.

9 ü thilfe-Entschuldungsbrie fe.

II. Umlauf an RGommunalobli

Landes kulturrentensch. u.

Schiffe

Os

insfuß von 9 Co. nęs pflichtige ) Einschlie

3 Sonstige Anleinen

Durchschnittliche m. Gesamtumlauf?).

2. Nach dem Auslande begebene Goldyfand un

Anlei

Auslos

Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von

mit einem Zinsfuß von 14 0,69.. Auslande begebener und durch

mit einem Zinsfuß von J I . Landesbank). 9) Einschl.

mit einem Zinsfuß von

mit einem

kJ

mit einem Zinsfuß von 50/9... mit einem Zinsfuß von 5 occo ...

Zahl der berichtenden Anstalten . Umlauf an Pfandbriefen *): mit einem Zins fuß vo

davon decku

6

1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe

Noggenvsandbrie fe

à. Gesamtsumme der

1. Im Inlande beg

S. 5 o Kohlenwertanlei 6. Gesamtsumme der

Art der Schuldverichreibungen