Reichs, und Staatsanzeiger r. 158 vom 10. Juli 1933. S. 2.
Neichs. und Staats anzeiger Ur. 158 vom 10. Juli 1933. S. 3.
8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom B. CGinnabmen und guggg ben auf Grund Staatsprüfung verfügt. Der Minister weist darguf hi Rö; Mai 1933 über die Genehmigung des am 27. April 1533 be—= — ade k In nme e n n, a f . 9 an,. — 2 . an nnen, z ö , , . u Setreidepreise an deutschen Börsen und Sruchtmãrtten 6 ift. Phu des. Mig ste rig l- lat für die Bgeu—⸗ . 23 . der * ierung in Breslau * 24 S. 9k 3 1 . 1 14 4h chluß des Rechnungt⸗ 111 Gemmer, ung, i e gf D e . im Monatsdurchschnitt Juni 1933 für 1090 nag in Reichsmark i m n. * 19 a 2. * , . . en. 9 . ; —; . . ö , n, , , ; ; isch nnern), Teil iI, Medizinal⸗ un — ö * aur ge. Preußischen Staatsministeriums vom ab 1831 vorgriffsweise, 1932 endg — erich gn . rige, fn n J rinär⸗Angelegenheiten vom 5. Juli 1933 hat ein de In * 1 28. Mai 1933 über die . des Enteignungsrechts an die verbleiben. . 1304 gegeben. Die Große juristische Staatsprüfung soll . . gan G Med it na wangen en he ngen, dert ez 6. , Sonn. Ruhrgas⸗Aktiengesellschaft in Essen für den Bau einer bei Lobach n — Q W wie folgt verlaufen: Die? rüfung beginnt anlf de Af . 1 Handel 8b edi , 21 logsdisnstz d. Sandäpalteler. R RdErl. 36. 6. do, Leichen . ana- im Stadtkreis . von ihrer hestehenden Gasfernleitung Ist⸗Cinnahme oder Ist⸗Ausgabe eines r een ff hen Gutachtens, das binne j in, arktor ie K ungen Hafer tomische Zwecke. — RdErl. 23. 6. 33, Abgabe zur Arbeitslosen⸗ abzweigenden gasfernleitung zum Gaswerk in Hückeswagen 3 nach Stellung der Aufgabe von dem Referendar dz inf ahn , Femmer / Winter. hilfe eüs'derl 2 g, sö, Fragebogen be d. Meldung . arzt. sowie 16 a. 363. von m 7 * den Mannesmann⸗ jm im April bereits während des Vorbereitungsbienstes an gel er f en ; ile. Brau f Futter ⸗ . Ke e aj 6. 6 3. 15 6 v. 63 f Wer z ; ᷣ 5 ; ; ; ö. ge — ; üfungen — — —ᷣ—. eben i mn n . i G n me, Apr / Mir 9 k . . n Gen .. . frei Aachen in Ladungen von mindestens 10 t . 1609) 2 Woche nel i, ,, Krauth. — e mn. g. . der Firma Brotfäbrit Vergisc-Born durch bas 9 au dern er l nne dine setürn die rf inen cken, erg.. l e endeltgin gausfbaeise ab franz. Siaiion Ia = 136. s ser, , e. Roder, 27. 6. S3. Herstellung u. Prüsun Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 2 6 178, ausgegeben IJ. Einnabmen ...... 6,2 193 24,5 Danach erfolgt dur den zuständigen Boer ken 8. 3 in . w . I6 167,8) 136. ban Serunipräparaten. — Richtamttkicher Tel. 8 . am J7. Juni 1935 ; (darunter: Anleihen? 635 69. ((ap)) prassbenten pig Bon stcundꝰ HKes lf ö desgericht ⸗ ö diele , n aa. e. 144 5 über den Pr. Staat. — Zu beziehen durch alle Postanstalten. Car 5. der Exiaß des Preußischen Staatsministeriums vom . ) dieser erhält nach gen n cer df, . rf 1 e, ern manns, Berlgg Berlin Kö8, Mauerstr. 4. Vlertelsährli 1. Juni 16653 über die Verleihung des Enteignungergchtg an die 1, us ga en. Etzungen zur Zulässung zur Großen fhristsshe. Errntss n, nschwei 3 Ee en, The ih Stain .. i 16,09 1475 65 FM. Teil 1 für Ausgabe A szweiseitig bedruct) und 06n Stadt Läübkecke für den Autzban ber Umgehlngs fag n r! l. Landeskultur u. landw. Siedl. e zweien geh nme! 9 1 2 Gr, . 5 6 prüsun a) frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 5 t 72 1665 1268.5 für Ausgabe B (einseitig bedrucktz. Teil M Ausgabe A 1,95 RM, zwischen Mindener und Vahnhofstraße Ken Ge e hre e . , V ö. 1 bei e gen eit hu ien r enen . 3 ani u ( . J 24 — — Ausgabe B 2,66 Recht. in deen durch das Amtsblatt der Regierung in Minden Nr. 24 Wafferflrahen ufw. J be. *. . 171. 171 ur Teilnahme an dem Gemeinschaftsleben in dem er n. = . j . z 1 ö. , r,, enen ee, d, dd, , ü , ,,, , ,, gegen güne ne dh 1. Juni 1958 über die Velleihnng des Entei nungzrechts an den 4. Sonstige Ausgaben der Hoheltt. , , ec hn 1 54 rüung, damit iin die Großhandels verkaufspr. waggonfrei Dortmund Ruhrtal perrenverein in Essen für die aus Anlaß des Baues der verwallungeng .. 2 y 1098 n n . 1 igen, herne, . 24 eien ö. , neuen Bersetalsperre im Kreise Altena erforderliche Verlegung Ausgaben insgesamt .. 42.8 88.8 13156 Referendar . Ur 3 . d fil an burg ĩ e 6 ar lr J ire nge g , ,, nnn naue wn, , , , der, riß des Prenßischen Statsministerium vom NMehreinnahme··· 3. J . Dann r . 6 ,,, K. 1. Juni 1933 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den suren. Die mündliche Prüfung, die sich an das Gemeinsch ö H Landkreis Saarburg für den a der Obermoselstraße in den Ab schluß. leben unmittelbar anschließt, erfolgt wie bisher mit der j ·nsurt a. . ch Gemarkungen delfant und Wincheringen durch das Amtsblatt A Ordentliche Einnahmen und Ausgaben: gabe, daß die Prü ungskommission von nun ab aus vier j iz ö ttz ö . 2 in Trier Nr. 24 S. 753, ausgegeben am Mehrguggaben im Rechnungejahr 1932. ..... 138,5 gliedern estehen soll, wobei das vierte Mitglied in der mündlich . . S. netto, frei dalle be Abnahme v. mindesiens ib . —ᷓè Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom dur wegn verbliebener Auegabereste int e , ö. n ,, ö * ; s = Uustellen,. . 2 8 2 8 42 . a,, ü ꝛ 9 10nmn ver ab hannoversche Station.. ö k . , . gin ab Kc hiereiie 2 222671 1 ö h ai n vg gighneß ih nage rl ien, Karlsruhe ohne Sach kHäiren durch das Amtsblatt der , in Münster Nr. 26 806 und mit welcher . der Rteser ndar 90 9 un ö an, n. , . ei waggonw. Bezug. S. 93, ausgegeben am 24. Juni 1935. bereits er cfichtit unter J, 1 — s. Be⸗ Sei eg n nig bestanden hat, werden die Akten des . j geberg i. I logo n e uni — = / . a 9
— —— 8 —
16, 10 Handel und Gewerbe. 174,2 169,3 9) Berli n, den 10. Juli 19583.
152355 75 1873 166.5 h ig 6 Wagengestel lung für 6 Koks und Briketts im
186 6 6) A' g io 188.3 167,5 u) Ruhrrebier: Am 8. Juli 1935: Gestellt 15 638 Wagen. — Am 9. Juli 1933: Gestellt 1555 Wagen.
164, 65) 133,3
— 184,4 174,2 . 168,8 16) Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 173,6 . — ö , K, , 6 ng laut Berliner gh dit 2. . „W. T. B.“ am 10. i auf 61, ; ĩ 155,094 128,7 61, 75 M für 100 Eg. . M 160, 8 3 139,2
iss) 1708) 206,6 )
— — . O O20 88 880 5
* 31 — 8
SS Fg 8 Wer , do eo e, n.
8 e S
171,1 16) 148,6 162 7* 152,9 n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 171,316) 155,3 . ausländische Geldsorten und Banknoten. 165,0 136,0 1 164,2 161, Telegraphische Auszahlung.
1
Des
Se . .
ö — — — D233
. J
S D 28 *
— 161,9 15) — 10. Juli 7. Juli [. y 1408 Geld Brief Geld Brief . ner, Buenos. Aires. 1 Pap. Pe. O98 66932 o, 928 6932 169, 1493 Canada .... i lanab. 2.797 2.803 2,877 2,883 i165 t) — stanbul. ... 1 türk. Pfund Töoos Zöoi? 20098 2012 16 vf 5 moin apan ..... 1 Jen Göit sss. 558 5351 airo ..... 1 agvpt. Pfd. 1437 14,41 1440 14,44 167,55 1563 London ..... 1* 135,99 14903 l9oꝛ 14,06 . 124.1 New York ... 15 2,917 2923 3,017 3, 023 1559 — Rio de Janelro 1 Milreis 9229 9231 o 229 C0, 31 14555 126, . V... 1 Goldpeso 1,449 1,451 l, 449 1,451
199,5 1) 188,6 183,5 193,1 191,4
noi m) 206 178 z 2110
157. I39,. 157 5 a)
merkung w 2638 dem Minister vorgelegt. In der Verordnung des Fustizministe⸗ n g
ö verblelben .. L838 wird weiter ausgeführt, daß mit dem l e n, . K 39 K ; ergibt rechnungsmäßlgen Fehlbetrag des Rechnungs⸗ bißherige „Recht“ des Referendars, Lirbelien zurückznweisen an his -.. r
Ni t tli 5 ; ahr, . . 1 hes Rehn 2 0 0 9 152, i fre nnr, e, , . . . . ö ; . !
eshalb als nicht bestanden, wenn das re issenschaftliche Gn U, x 5 7 ! n
ich am iche . dazu Fehlbeträge Ende echnungs jahres 1831 268. achten oder Lie prnlttfchr rhein nn, f. em i. . gh agdeburg . PM) netto, ab Stationen d. Magdeburger Beytrks l
Deutsches Reich bei Abnahme von Waggonladungen.
mithin Fehlbetrag Ende des Rechnung jahres 1932. 420 n! nicht abgeliefert oder der Referendar zur mündlichen Pu ,, ) loco Main; Der französische Botschafter Frangois⸗-Poneet 1 F Einnabm engnnd gusgben auf Grund anderen wirkli . Entschuldigungsgrund kann en being aber ec,
— O2 82
==. 0 1
— 861
ung nicht erscheint. Nur bei ernstlicher Erkrankung oder ein annheim . 4) netto, wa gonfrei Mannheim bel Waggon von Anleihegesetzen: Ausnahme zugelassen werden.
. Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft penner sh im eg nn gjahr 19532.. an': 1071 ünchen .. )] Groshandeigeinkaufgpreise waggonwelse a6] ede es 951
wieder übernommen. südbaver. Verladestatio n...... damm Heblbettm s Cube urn gase nn — 6 inbeig .. d) Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station
ö 4 . ö . ch fi an,, mithin Fehlbetrag Ende des Rechnungejahres 193. 7575 en. ... ö waggonfr. ab vogtl. Ver⸗ 49 e 49 on * 1 * 2 . 6 8 12 1
Mein dl die Geschäfte der Hesandtschaft. Stagde der schwehenden Schulden Ende Post⸗ Funk⸗ und Verkehrswesen tt . , ; ; ; . ö ggonfrei Stettin ohne Sack... ... Der polnische Gesandte Wysoeki hat Berlin . März des Rechnüngsjahres iös? 419.9 ö,, Jin . G n elbe gs nne, g sbsrtib. Siatioi
Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Wyszyn Der Reichs luftfahrtminister Görz d der Reichsi . w . e, ,. fawieff ie ab er ei uftfahrtminister öring un er ichsinnen w roßhandelseinkaufspreise waggonweise a ) mn ö 9 161, 201,5 168,83 v 183 Budapest ... 1b Pengs
die Geschäfte der Gesandtschaft. minister Dr. Frick haben, wie das Nachrichtenbüro des V. DJ fränk. Verladestation ...... ... Sie. . 53 5 2 . i . anzig. .... 100 Gulden 81,979 82, 08 82, 12 82,28 Parlamentarische Nachrichten meldet, eine Luftfahrtflaggenverordnung erlasfen. Deu tsche Li Dur chu tt tgpreife: . w , 1
167,9 193, , ,, .
158,3 191, 5 133, otterdam . 100 Gulden 169,83 179,17 169,66 1U70ο2 15680 1944 3th h i575 Athen .. :.. ib Srachm. 2,168 2412 2428 2.4152 i., * 18. . . 4. 109 Belga 658,77 68,89 bs, 77 b. 9
r 6 3. Huraresf. ... Ibo ghlg zabßs 7459 468 21
Preußen. neberführung der Deutschnationalen in die Reeg; fahrzeuge führen danach neben dem Buchstaben D als weiten 8 ö . weiß⸗ deutschland (für die mit a bezeichneten Märkte) ... 156,9 191,6 166,8 135,1 talien .... 100 KÄre 22,34 22.38 22,36 22,40 Hoheitszeichen die schwarz⸗weiß rote Flagge und die Hakenkren stdeutschland zeich ) 66 3. ö. . ö 1
is ü i Der ktionsfü i i i ĩ i ; Mitteldeutschland (für die mit b bejeichneten Märkte) .. 159,5 , , , , a re r nnen, 1 n 9 le ,,, ks , ,. 9. . M* die mit ( bezeichneten Märkte ö = 167,1 2020 167,3 166,0 aunas, Kowno 100 Litas 41,98 42,04 41, 98 42, 04
des Landes Preußen im Rechnungsjahr 19 Landtag Dberpräsident Kube wie der Preuß. Pressedienst streisen am Seitenleitwerk, und zwar an e n 1 ch sia hr 1952 der NG Dal. berichtet, den bisher 5j deut a. Landtags⸗ zur Flugzeugachse . breite Querstreifen, oba Süd und Südwestdeutschland (mit d bezeichnete Markte) 166, 2006 166,7 140,4 9 enhagen .. I66 Kr. 62.49 62561 62.59 6271 GSeträge in Millionen RM.) abgeordneten Koennecke decusti gh 3 Ueberführung der . schwarz, in der Mitte weiß und unten rot, an der Backbgrdfen . 162,3 196,5 163, 144.0 . und * . ö rdeatiichs inna bmen und Ausgabentz. e Tonaglen,. Ak geordneten im ren endarkante'n 1 daz Hosg⸗- nen roten Streffen i, nn, eih rz Scheibe, darin 18 . 6 16 i. 23 *r 76 23 75 . 2 ker erer sn e Sc fn fe bes e, mm,, agi nverhältnis zur artenghsegtattftischen Tandtagsfeaktion Hon SHhlharze? schräg gestelltes Hakenkreuz. Lu ftschiffe führen d 205,4 1 2603 ; „4 1675— * — 4 199 8, . ; ; e n, decken g der Fehl eträge an Sch u sie hes Rechm unge e, Bunch men. Hoheitsflägzen j'n Form van Fark eren se an der oberen un 2. ; . . ; aris ..... 1900 Frs. 16, 45 16,50 16,54 late 1931 sind erforderlich (ial,3 4 147,1 ) 266, ; ; unteren Flosse des 2 eiten leit ber mid zwar an der Steuer . . J ö Jö
. ö — * — zes ne, den Beoer rere, Der, sarz-werß⸗ . Flagge, Ran de . . ĩ j : Sächsi 6 (Island) . 100 ish er. 63, 19 ; 63, 44 63, 56 Backbordseite den der Hakenkreuzflagge. Der Farbanstrich erstre Sächsis ) j er , 3 , .
8
Jahres soll It Sinnahme⸗ werkes. Segelflugzeuge, Anhängerflugzeuge und Freiballone sin ) Indns 3 ö weiz .... 199 Frs. 8.5] Sl 32, 8] 43 Reform der Großen juristischen Staatsprüfung. zur ähem, der ] w . . sie die eh R ! ĩ ic . . 100 Lewa 3.047 3, 3047 3053 ö Der preußische i mn ter 9 der Amtliche Preu⸗ grenzen 2 ö. U i 53 und k . zu⸗ ßische Pressedienst mitteill, elne orm der Großen juristischen . Gothenburg. 100 Kr. 72, 18 72, 33 7252 fainmnen . 1e n vin loo estn. Fr. 7243 I3, 3 73,57 — = . J and). .. estn. Kr. ; 5 ; Preise für ausländisches Getrelde, eif Hamburg h. Wien...... 100 Schilling 4655 46, 55 47, 65
—— —
oder Ist · Ausgabe Aus der preußfischen Verwaltung. sich auf die K Flossen⸗ und Ruderflächen des Seitenlent⸗
Darunter Rechnungs soll der Vorjahrsreste April / März im April (Schlußmonat
z K Statistik und Volkswirtschaft. . 5 kö kö lord 6chlachtviehpreise an beutschen Märkten in der Woche vom 3. bis 8. Juli 133. , = Er
Gerste Hafer Ausländische Geldsorten und Banknoten.
* de D deo
ortmund
C Mannheim Stuttgart Wuppertal
O
8 * 88D
mein de perbande) usty Yog3 w — — K 141] GY beo, dos, e, nm. is iz is? isis Ish verbleiben. 8 11177 Marktorte: *) Hen e r r 4.188 4.205 41885 205 rikanische: Ueberschüsse der Be⸗ 96. . . . — ⸗ Brastljanische. — — . ; Canadische ... l 274 96 . 2, 84 verbleiben.. Ochsen: 30 inglische: r zh 13,95 14,01 14,04 Sonstige Einnahmen: ü a] Justiz Voltabilẽ 25 ö 7 . 3 se 23 67 1] . und Vo ung. . . 3 7 änische ... , . ? 2. Zahl. der van . 3. zl 7J S2 *g zd d
S e P S do = do =
1. t,, ᷣ ( . Manitoba (Kanada) Hardwinter N] Rosafs. Barusso Donau La Plata uli 7 Qul Davon ab: Durchschnittepreise für bo kg Lebendgewicht in RM. Her. Giaalen La Plata = 1 m T. Ver. Staaten Utgentinien w win . Gen dc Gem ö ) Notierungen für Abladung lim Verschiffungshafen) im laufenden Monat. — 9 1. Monatshälfte. r tan e 287 289 299 ö ; 94 Berlin. den 7. Juli 1933. Statistisches Reichtamt. J. V. Dr. Platzer. 2 und J Doll. . * Davon ab: Markttage: * = ö ᷣ F u. darunter 13.95 14,01 14, 04 Kartoffelpreise an deutschen Märkten gien fe m 155 19] 1,55 b) Wissenschaft, Kunst e) Uebrige Landesver⸗ Bullen: 26,5 . R 2 1 ⸗ = otie⸗ , 2 waltung . . . narktor te) Handelsbevin gung. ö . ⸗ Epe iselartosteln Sonstte ö. . ö . ( ; . r Speise⸗ ö ⸗ ͤ ;
— * e de & 83653 2
9 9 9 2 9
—
8
SX R
—
8
.
Ueberweisungen an ö Gemeinden ¶ Ge⸗ Sovereigns .. 20,38 20 46 2038 20, 46 Argentinische. Zuschüsse an Betriebe 6,5 2b 0 — im Monatsdurchschnitt Juni 1933 für 50 kg in Reichsmark. he g 2 b8, 61 58, 85 58, Sh — u Einnahmen insgesamt ranzö . . ; 1642 16,48 1652
kartoffeln) welße rote ollandi 16g, 41 170,65 26 169.91 talienische: gr. ĩ 227 W 30 2332 100 Lire u. dar. 22,42 22,50 22.92
n, l00 Dinar b. 28 6 38 5.28 3, 32 ettländische. . 100 Lats — — —
Litauische ... 100 Litas 41,77 41, 88 z. 11,88
Vorwegische .. 100 Kr. 70, 11 70,39 70, 64
Oesterreich.: gr. 100 Schilling — — — 100Sch. u. dar. 100 Schilling
Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei 1090 vei unter 500 Lei 100 Lei
Schwedische .. l00 Kr.
Schweizer: gr. 100 .
23,5 ö. 18,6 15,0 inn mnberg. .. . Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station
12,0 11,0 ! ö 1 k n . ö Station. , rzeugerpreise ab Verladestation .... 24,0 26,0 . res lauf. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation.
n = a k z do, Sin) 23 32 ne . . ft 46,5 13 44,0 mburg
895 38,6 ö. uldruhe kel
—
(labzilglich der Steuerüber⸗ üÿhko ˖ weisungen an Gemeinden Kühe: usw. und der Zuschüsse an Betriebe)
Il, 0 16,5 11,8
22,5
3350 26,0 *) 19,
3x0, . H aggon⸗ i ⸗ 2. z . . = I 5 h ck ö. 28 ; 4. 6. Schuldendienst ... 70,1 vel, — . lünchen 6. J. , , . ö. ; ö smmberg.. . K 1 3 nisse uhegehälter weine: e 31,5 10) 38,5 d lau J . rz. u. dar. rs. usib· J en Sch q 260 . s 0 3 k . j Span ische ). I66 d. Sonstige Ausgaben h) 6p 804,7 R e e. 29 . Ausgaben insgesamt 2 2113 Die Buchstaben in der Vorspalte entsprechen dem bisherigen Notierungsschema. — I) Für Kühe a Notierung vom J. — *) 6 1 3 ierungen; an den mit r bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der dooon. —ĩ ö. . Mithin: Mehrausgabe fs 5. ee, Sangtälber; =) Veste, Stanmast immer. 3 Veste jüngere Siallmasthünmmelt.! = N ee . Für Kälber und Schwe Haaf gen ne r Cern n ülheneen ie ee n 1. ölen nen tin nine , Preisfestftellungen Motierungen oder e , 8. g , . h ; fee. Notierungen vom 3. und 6. — *) Für Kälber und Schweine vom J. und 6.; für Schafe vom 6. — *) Für Kälber vom 4. für Schweine vo n 2 — j Monats einzelne Notierungen für Frähkartoffeln, in Stettin Kartoffeln x 66 ö Mehreinnahme ; ; ; h nf mfrage). In Bonn, Karlsruhe und Kiel Ende des Monats einz 9 =. z bgestempelte Stüůcke 4 und 7J.— *) Beste fingere Stall- und Weidemasthammel. — 10) Mittlere Stall⸗ und Weidemastlaͤmmer sowie hammel. — u) Best 1 er Ernte (vgl. wöchemliche Uleberfichtem. — * Bberlander Industrie, j. Möonatehäsfte. — I Fabritkartoffein je J Ke. Siärke, ab nur abgestempelte ; . . ö! . ‚. VBeidemastschase. — 13) Mittelware. — 13) Gute leichte Ware. — 14) Für Ochsen, Kühe, Färsen und Schafe bB Notierung vom 3.— *) ö. r gde tation. 7j. Monatshälste. — 3 Industrie. — h Futter- und Wirtschaftskartoffeln. — I) Rheinische Indussrie J. Qualität; On depisen. Hier sind die planmäßigen und die außerplanmäßigen Ein— sleischige Schweine von 100 bis 189 18. = *) Vollfleischige Schweine bis Jö 18. — 6) Angaben nach Schlachtgewicht. — *) Mittlere M Qualitat 2 a5. rheinhesfische und pfälnische Industrie bs. — H Industrie J. 6. Aus zahl ö. n,, . n, . . lämmer und ältere Masthammel; beste Schafe = 23,5. . . ; Statistisches NReichtamt. J. B. Dr. Platz er ö Warscha 100 3 2 . 1740 inschl. 6.8 verbliebene Reste na ug der Vorjahrsreste. j S icht i e = a *: z 2 arschau ... ' = . ue , elo r e nel, wh * z . jahrsrest Bezeichnung der Schlachtwertklassen J. Monatsübersicht in Nr. 132 vom 9. Juni 1933. ö. rlin, den 7. Juli 1933. 1 . s H Y Ausschl. Wohnungswesen — s. Il, S —. Berlin, den 8. Juli 1933. . Statistisches Neichsamt. J. B.: Dr. PFlater. Kattowitz... 10031. 47.20 47 40 . . 4 . Notennotierungen.
Polnische . ¶ 100 3. 14,00 4,40
1 1,26 — 6 biw. 8 1736 1535
116 1738
86868
—
— 88 DD De O
II. Ausgaben. . ; 1. Verwaltung des In⸗ Färsen: ᷣ . nern 3) ) ö .
Justizverwaltung 287,9 Kälber: 3. Wissenschast, Kunst
und Volksbildung. 548, 4 4. w
verw. ; 199.5 Schafe: b. Wohnungswesen .. 30, 0 7 32,7 haf
w
181113111
S
2
8
8 28 =
— .
C — — 0 r
8 8 & 883 * di do X 262
. ö
— *
D er K e C K E iE œ d C ..
eseten