Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1858 vom 19. Jult 1933. 86. 4. Erfte 3. i 6 til
Wochenüberficht der Relchsbant vom 7. Juli 1933 .Die Bestände an Gold und ech ele gen Devisen haben J Helsingfors 8.85, Antwerpen 84,25, Stockholm 103,00, K Dent En (in Klammern Zu. und Abnahme gegen die Vorwoche): sich um 69 Mill. auf 280, Mill. RM erhöht. Im einzelnen S9, 35, Rom 32, 10, Prag 18,90. Wien — — . obenhanj Um * E 3 9 P sisch St ts 5) ig l J. ,, n n, , , en, n . anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger , n e oö, 1 Hiill Rhe zugenommen. e m z d . Dollar 1d i Lx. 2 Berlin, Montag, den 10. Juli 1933 — — —— — —
Ee ge e m enen ö. 5 k 194 066 900 Tie Deckung der Noten betrug am 7. Juli 8,3 vH gegen
(4 56337 000) 7,8 v am Ultimo Juni d. J. ; und zwar; London, 8. Juli. W. T. B) Silber Barre b Vand 1 Blatt Amt Carlsburg, jetziger Arbeit ili ;
Holl s fand:. . RM ins a0 oo? 1grir, Silber fein. prompt 19 50. Siiber auf Liefert Kn 3. Usge ote. ,,,, eg nf Te, rer n in 6 Auslo w H (io dei des 431 416 450 ts 42 . 1. . Speisefette. Bericht der Firma Gust. S ch ul tz e 183si9, Silber auf Lieferung fein 1958/9, Gold 124/65. una Aufgebot Han ern lane ArGe i streckbare Verurtei ung zur ; Ihle 4 ung ll . . zu NM 75, — Lit B ausländischen Zentralnoten⸗ E Sohn, Berlin C2, 8. Juli. Butter: Die zuversichtlichere J. einer vierteljährlich int voraus l⸗ W ĩ 36, 35 5 59 ö , . ö zedun githisen Mai 17 62 O00 g6 oss oo) Stimmung, welche böreits Ende vergangener Woche zu beob⸗ Wertpapiere. . Flarg sch . von 81 RM aneh. von ertpap eren. ö 5 3 . . . =. . 2
3 —ᷣ J. ) j 9 ; I ) 3 e. 302 e. 2 2 —ᷣ ( G bm, beer g genheit föhnen , drantarta. M, s Huli. z. g g) deb Men a , . i 6 g , n , , , gz 1830 do ficht mmer f 9 3 . Sold . = 44 oo Irregation .*. 4 Io Tamäul. & fe, ihn rice ole: Frngt , Braumschweigische Stgatsbant ii fiß Fi; Säöj ät äs fäl , . Reichsschatzwechseln .. ..... die Provinz infolge des Bäderbedarfs zufriedenstellend beorderte. dl Tehuar t D. 1 0so 1 abg. * 2 zur mündlichen Verhandlung: 5. 5. 2 gis an n Iss 77 79 755 5 sz 33 sss 790 (6 , SM lg Cg) Auch das warme! Wetter hat eine Steigeruno! des Frischmilch= 366 6, abg, == Aschaffenburger Buntpapie. 3 1933, 9 ühr, dor dem lite ri ( a,,, ,. 366 So 515 Sitz ez 835 534 Sz, 55
. sonstigen Wechseln und Schecks 3 189 229 000. bedarfs hervorgerufen, so daß die Zufuhren im Herichtsabschnitt 8. Ei bo. Stich. Gold u, Gilber 11213, Dig in Düsseldorf, Zimmer 16. udn S6 l S563 9905 315 97 3469 n,, 6e Linoleum 48, 90, kli er Masch. 20 00, Felten u. Guill. ö 5. B a Düßfel dorf, den 6 Juli 1933. ,,. Aufsicht eines Vertreters der 925 . . . 21 24 er. . 9
me zeigten. Das Ausland liegt gleichfalls . ꝛ h J t
deutschen Scheidemünzen ... 229 h31 000 ; ; ht. D ie⸗ Phe, Holzmann ö,aß, Gebr. Junghans = —, Lahmeyer , Geschäftsstelle des zge richt raunschweigischen Staatsregierung sind . ; 2
. , . J n,, wm,, , , , , , , , n,
Noten anderer Banken.... * ö 86) ändert. e , . ö. gare . . . Zellstoff Waldhof —— Buderus 71, j5ß, Kali Westeress⸗ In achen des mindersährigen Kin e, iel rden eee Schriiz, 1635 1b 1599 115 1164 1163 16, ᷣ ü 8 i ist in der kommenden 2336 ö n . rig 24. ; Vo . z 226 1233 12:
Lombardforderungen 34 693 900 n ,,, 6 lein zu ichn Hwam bung, 8. Juli; Geschlossen. (B. T. B) r denn, Holfßang Schäffer, geboren Sz früher 8 3 Hold ennunal= . . 3. 14 . ö. .
N Nannnie Hariehen gif Hdeiüsscha; C lat go Gch ur fn f, Trin n,, J,. n d , , , n , , , , 6 1 ! ; m st erd am =. . ‚. . T. B. ; 8 V in rimmen, n) Re s 3 5 6 5 z
Ee e. ...... gg. G ö , ,,,
ö ö usebieth et zinketun en, zlufent 3 E Dis , h e bös ore as,, , , n, , n, ,
( 973 000 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . z 1 2 2 ts, . ; 96 416 8 ĩ 84 z sonstigen Aktiven... ... . ga WVertpapiermärkten. ; en bas Eulengebirge, * , , . 6 3 ho i h 5. 237 350 ö 161 . 413 1 Pa fsiva. De vise n. Berichte von auswärtigen Warenmiä rkten. 29. Juni iel g erich altsrente — 2 C 147/35 — wird der 449 7356 7 1017 12356 1318 i399 1486 Die Einlöfung obenbezeichneter Grundkapital w 150 000 00 ; ö. Jon don, 8. Juli. (B. T. B.) Wie angesichts des Verl ver lagte zur mündlichen ere n 163 r uss 1587 Abs Sin,. Stuck erfeigt ng September 1933 ö . (unverändert Danzig 8. Juli: Geschlossen. W. T: B) in der letzten Londoner Kolonial? ert en . 66 3 des, b ech treit uf, den G6. Sey GM sag Huchst. G Fr. dL h 35 zum Nennwert zuzüglich 25 Aufgeld
2. Reservefonds: Wien, 8. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 285,50, Berlin ; ,. — ion Less36!.. Aufgebot. tember 1933, 10 uhr, vor das Amts. 414 441 455 456 53 558 7is 636 1313 nnn zuz 16 Aufg ⸗ 63 254 000 d 1 serie und nach der inzwischen eingetretenen al Der Heinrich Michael Derst, Maurer 146 9 ha und abzüglich der per 1. Juli 1933 auf 8 ge enn , Reer pefon dJ 25 168,90, Budapest 124291, Kopenhagen 104,90, London 23,514, New meinen Steigerung der. Warenpteise nicht ders . De 9 . be 3 gericht in Grimmen, Zimmer 1 geladen. 199 1218 1263 1301. diese Stücke zuviel gezahlten Zinsen (unverändert) York 498,90, Paris 27, 5, Prag 20,96, Zürich 137,95, Marknoten anders zu e, in Worms, Sitzingerstraße 14, hat be⸗ Grimmen, den 3. Juli 1933 GM 209 Buchst. D Nr. 5s 57 69 von z 3 p. a. für dies g vom I Vr
; . 6 warten war, hat die vierte Serie, die in di ; ; ; b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ 168,30, Lirenoten 37.56, Jugoslawische Noten S8, 74, Tschecho⸗ begann, äußerst rege Kauftätigkeit bei fester . . . ö ug. vun , n,. . Stiaß . . Juli 193 Das Amtsgericht. 3 d . , E Nr. 164 19 tober 1933 bis 31. Dezember 1933, also ' . J.). ; ö . .. mit
zahlung . a0 235 090 slowakische Roten 20,46, Pol nische Noten 7s, zo, Dollarnoten 18h, o bracht. Besonders engli * 666 . z e. . ä e, . englische Interessenten zeigten starke M iffligheim, zuletzt wohnhaft 1 ; 3 ; ö . . 8 e een. i , r, n , ii, , , dhe k gebe, dne ,, der g, s g , de, nee d, e. k e, n r sch ichtzssemn n . ir t , gehe a if JJ dan ern, ,, ,, , 235 Dänsch n e, dhe sede , hnher s „) Holdyfandor lese Reött6zz fuür die Stück der Lit. P . Betrag der umlaufenden Noten ...... 3 392 172 060 Bu däpe st, 8. Jult, (W. T. B) Alles in Pengö. Wien ,, ö . . .. . h nd, sin e , ,. ine ,, . ., , , rm e r n, 1 9. 2 5 . 14
( 89 os 90) S0, 454, Berlin 13620, Zürich iti, id. Belgrad 7.86. been flijßt Mga ig ; —̃ 3
; jage tzalich fzljas Nerkzrdlichre . ö 86 ¶ . flußt. Während am ersten Tage beträchtliche Posten mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ * ; .
Sonstige läglich fällige Verbindlichfeiten... , 33 I 666 Lon don, 10. Juli. W. . B, Nei Jork 473.90, Paris amer kantsche Bände übergingen, erfuhr das Inkerefse später er lhericht Saal 16, , 4 ö. Deffentliche ? heut f ger. fe . 3. 99 3333 dr, 3 9 3. . K etwa fehlenden ⸗ 2585.
( 587172 900 S4, 90, Amsterdam 823,75, Brüssel 23, 774, Italien 62,56, Berlin merkli e errin er * j ö 2 z . we x 6st 195 413 000 13. 96, Schweiz 17,67, Spanien 35. s, Liffabon 110,650, Kopen— He . rn 1 . . i rb, mn nm nnn. erischdorf i. b rmbrunner GM 1999 Buchst. C Nr. 67 184 Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag
, , , ; diner ff liber gehe Zustellungen. . Hierzu, bemerkt TB.. Nach dem Ausweis der Reichs, Bienos lires 42, C6, Föio de Janeiro 406 00. allem die . an Merinos auf man chan k daß lr! 23 reh ge. Verf eh en e rerkelnen . ian , ee, ener, d, ia, . Die, Werzinsung der ausgelosten Teil. bank vom ]. Juli 1933 hat 6 in der verflossenen Bankwoche die Am sterdam, 8. Jult. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin Wollen nicht mehr als 15 v5 der ur Versteigerung kommen) vermögen, ergeht die Rluffrdele lt lezgzs) Oeffentliche Zustellung. 9 g 66 2 . ren. 365 89 . . J ö w gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lom 59 30, London 8, 24, New Jork 175,50, Paris 9, 1, Brüssel 34, 62t, Mengen ausmachen und daß ahn 20 603 Ballen Mern spätestens im Aufgebotstermine deni! Die Ehefrau des 2 bare Verurteilun ie. Hr 3. 65 5 5 813 972 1091. . 30. September 1933 auf. 9m dönertunt Cffeltenninm löhs. Mills anf zöss Mill, Fächer. Schweiß ip, Jägssen jsz, Mäbrid Ws, Holo i, zb, zöben. Schlhwhltachähhrent' daß Räten verfügbar sein wen dt nrnzeige zu lanachene Vilhelm Geld cöläger, Riofgli. geh. dere fähre ng nn fern hnen nen, o, Huchst. E Rr. zio Ade Qnmiveiles, den s. Juli 103 ringert, Im einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln hagen 56, gb, Stockholm 4370, Wien — —, Budapest —— Prag Infolgedessen finden natürlich mittlere und geringere Kreuzzih Worms, den 28. Juni 1933. Seeber, in Bad Sooden Allendorf, dag ist der 29. Juli 13 gh, rl. n . 3. 215. . Der , . e . ö ö u k 3. e r. ö ,, — — Bukarest — —, Joko⸗ . ö Beachtung . konnten auch um 15 bis 260 z Hessisches Amtsgericht. e n for rr ü mn ssiner , *. endung feines tz geben h n, eine 377 6 , . F Nr. 49 266 83 st J, 14 estande um 1259 Mill. auf 847 Mill. und die Effekten⸗ . re,, ; . ziehen. Feine und mittlere Kreuzzuchten gewannen gleich h raf zu Rantzau in Kassel, ntri - ; St ; ; ] — = bestände um 1,0 Mill. 2 3l9, * Mill. RM abgenommen, dagegen Zür,ich, 10. Juli. W. T. B.) (Amtlich) Paris 2019, 15 bis 39) vH, Merinos . 6 reis . n 25830 Aufgebot. 16 ee ihren Ehemann, den e, rer e m hier gf ff de ,, . K. die mit dem die; Bestände an Reichsschatzwechseln um 42 Mill. auf 43 Pill. London 17451, New Hort ssS4oö6, Brüssel 3 50. Malland 21,57), Puntas Arenas, die in besonders schönser Auswahl vorhanm Ver Rechtsanwalt und Notar Werda Sü tren schlejfer Wilhelm Geldschläger, Herbert Hänsch nimmt den Arbeiter tret é. 2 ,,, Reichsmark zugenommen,. — An Reichsbanknoten und Renten- Madrid 45, ß, Berlin 123456. Wien Coffiß 318, Istaubul 23669. waren, lagen dagegen angesichts der bisher besonders hoh in Berlin, Gleditschstraße 47, als Testa- früher in Bad Sooden-Allendorf, etz Richard Gaugr' als Vater in At nne ** en . . mit den nicht fälligen Durch Beschluß der Generglver- bankscheinen zusammen sind 191,8 Mill, RM in die Kassen der Kopfenh ag en, S. Juli. W. T. B.) London r g, ref für diese Qualitäten nur um eiwa 16 os fester. Für mentsvollftrecker bes am 25. 3. 1955 in unbekannten Aufenthalts auf Cheschei⸗ mit der B chauhtun Rich urk rn, ins⸗ ö e n,, , . . . vom 30. 6. 33 ist die Gesell leich dank, zürückgeflJessen, nd zwar hat, sich der Umlauf an New Port ih, Hg. Bei lin 16s, sg, Paris zH, ßß. Antwerpen zb, brd Auttionsserie sind nach den vorläufigen Angaben im Charlottenburg. verstorbenen Kunst« dung aus 3 iößs P. G- B. und habe mit Frau Selm, Hedipig Faöler hn sindz gelangen zuin 1. Sitober schast aufgelöst wonrden und in Liqui. Reichsbanknoten um 89, Mill, auf 3392,2 Mill. RM, derjenige . 13070, Rom Zö, 95, Amsterdam 272, 59, Stockholm 116,76, gesamt 149 100 Ballen verfügbar, von denen in der erften Wi malers Paul Simmel, hat das Auf⸗ Schuldigerklärung des Beklagten . geb. Hänsch in Johan nestak Kreis ische , , n Bra uuschmwei⸗ dation getreten. Die Gläubiger der an Rentenbankscheinen um 11,6 Mill. auf 38450 Mill. RM ver⸗ Slo 112,59, Helsingfors 8. 9ö, rg 20,15, Wien — —. ; 42 501 Ballen angeboten und 40 187 Ballen zugeschlagen wurnn] gebotsverfahren zum Zwecke der Aus- mäß 5 1574 Abs. 1 B. G. B. ie Goldberg, in der Zeit vom 30. 9. 1925 8 3 . auk (LLeihhausanstalt, . werden gemãß H. G. 5 297 ringert. Der Umlguf. an Scheidemünzen nahm um 16,5 Mill. Stohl me gs. Julie aB), London eto, Herlin Lebhafter Wettbefberb entwickelte fich Fe Merinos, die allgeni söließung don KRachlaßgläubigern be- Klägerin ladet den Betlagten zar pig 29. Fanug' 1h36 geschlechtlich ver- nn tz chweig, und ihren Zweigkaffeni aufgefordert, ihre Ansprlche änzu= guf 1447.0. Mill. RM ab. Die Bestände der Reichsbank an 140,50, Paris 2396. Brüssek Sa Ho, Schweiz. Plätze 113350, stark gefragt werden. Kreuzzuchten aller Sualitäten wurden n] ntratzt. Die Nachlahgläubiger werden mündlichen Verhandlung den Rechts. tehrt. Der Kläger ladet ben Beklagten zum e mmer en dt ita nnn, melden. 1 Rentenbankscheinen haben sich dementsprechend auf 24,9 Mill. RM, Amsterdam 2385,75, Kopenhagen S7, 99, Oslo 97,75, ashington radford und Deutschland aufgenommen, während das frn daher aufgefordert, ö. Forderungen streits vor den Einzelrichter der zur mündlichen Verhandlung des P nl ösungs te . in Berlin: Berlin C2. den 8. Juli 1835. d diejenigen an Scheidemünzen auf 229,5 Mill. RM erhöht. Die 423,165, Helsingfors 8, 60. Rom 31,50, Prag 17,15, Wien — hoch Interesse sich auf Kammzüge konzentrierte. 6 ehe den Ngchlaß des gers g rmr. 3. Divilkammer des Landgerichts in echtsstren rden dar gend cht f rn g Staatsbank (Seehandlung), Lein⸗Baum Alt. Ges. für Leinen⸗ un fremden Gelder zeigen mit 359,7 Mill. RM eine Abnahme um Os. 8. Juli. (B. T. B London 1996, Berlin 144,00, Bemerkenswert reges Geschäft ist gegenwärtig auch in Abfallsorld Kunstmalers Paul Simmel spätestens Kassel auf den 31. August i bz. irschberg im Rie dae auf den . a . Privat Van Attien⸗ he . , , . n 2 . 0 — — — ** ĩ 59 h *
Fe , , ; — — Paris 23,66, New York 430,00, AUmste 242,50, Zürich 116,50, ĩ in dem auf den 7. September 1933, 105 uhr, mit der Aufforderung, sich = n S7 it RM. Pa ö ; rt D, n ö Zürich . u per, ,, nen su gennhi, n beer ner, duch einch ben dskesent lhnen zue, drr Fälle leer . iich 3 D ank und Disconto⸗Gesell Blanke. Dr. Felix Borchardt.
— 2 . ö 4 / . . 1 ĩ , . 3 zeichneten Gericht, Amtsgerichtsplatz, lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ nicht durch eine mit schriftlicher Voll⸗ schaft.
n n, , , n ere , d, de, g, , erden, m, e, .
ufgebotstermine bei diesem Gericht el, den 1. Juli . k, 4 e, ,, , , .
K ö anzumelden. Die Anmeld t die Die Geschäftsstelle des Landgerichts. , . ; ; gesellsch — dust Sffentlicher Anzeiger. ne 9 9 enn! . . . ö Deutfche' Handesbankenzentrale Ak. Die Aktionäre der Gesellschaft werden ae ,n
—
Brads der Fotzen nde Tale? 125639] Oeffentliche Zustellung. . tiengesellschaft. hier mit zu derram Montag. den a1, rt Dua . 8 Tem nnd oe en ef, d, Tr g. i , . . , . . k. . . len ffn. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Kommanditgesellschaften au tien, rift oder in rift beizufügen. in rbach, Prozeßbevollmächtigter: ; n ungen; J ö . . we 2. , ö 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Die ,,, welche k Rechtsanwalt Dr. Müller in Eberbach, Amtsgericht Braunschweig, den J. Juli 1933. rdentlichen Generalversammlung ein 8. . 19. Gesellschaften m. h H. melden, können unbeschadet des echtes, klagt gegen den Schlosser Adolf Haiz—⸗ 26846 Ladung. Braunschtweigische Staatsbank geladen. en, . 9 Seffentliche gustellungen, 11. Genossenschaften, ber den Verhindlichkeiten aus Pflicht- mann, zuletzt in Eberbach, auf Ehe— In Sachen des Kindes Marie Moezi⸗ ( eihha usa usta lt). 34 1. Voran . Hilanz und Gewinn— 6. *.
Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, leilstechten, Bermächtnissen und Auf⸗ scheidung. Sie ladet den Beklagten zur gemba, geb. B. Januar 1931, vertreten Direktorium. ,,, r
Auslofung usw. von Wertpapieren, 15. Bankausweise gen berücksichtigt zu werden, von dem inündlichen Verhandlung des Rechts- durch daz Kreissügendamt in Beut n, . 4 J,. . Aktiengesellschaften, 14. Ferschiedene Bekanntmachungen. kiten nur infowei. Befriedigung ver. streitz vor di Jiviltammer des and. 3 4 aan; y,, ien üer , baut n ö . . langen, als sich nach Befriedigung der ö in Moßbach, auf Dienstag, gegen den Arbeiter Paul Wura, zuietz᷑ für di bin, Ech le, . sstei richte des Vorstands u . . an. n, 2 . ö , ö . on in San erf i Spremberg. L., jetzt un⸗ e Pr 2 vig⸗Holstein. ; e vun . . . 254 n eberschuß ergibt. Nie Gläubiger und fordert ihn auf, einen bei diesen Femannken? ufenshalts, Beklagten, wird ; 1 ; ö
Bankier Otto Tietz evworbenen, am Basfse, Otto Brümmer und Fräulein] lWös3e] Aufgebot. 26834 Aufgebot. , us Pflichtteil ichtni ĩ : , . Bei der am 1. Juli 1933 vorge⸗ a) der, Herabsetzung des Grund⸗ 1 Untersuchungs⸗ ls 192M auf den Antragsteller über. Dora Brümmer in Sarninghausen, Die Ehefrau Erwin Krause. Mar- . Der Antgn Buhß, Winzer in ind e, , ö, , ö. zugelassenen Rechtsanwalt zu . , ,. nemmenen, 5. Auslofung der Hy 5h kapitals in erleichterter Form ö tragenen Aktie des Aktiendereins des Progzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt garethe geb. May, in Beuel, Wilhelm⸗ stein, als Pfleger des im Fahre 11 denen der d Erbe unbeschränkt haftet, Mosbach, 5. Juli 1933 36 1933. 19 ihr vor das Amts- ehem, 5 5) Goldschuldverschreibungen von RM S090 000, — auf Reichs⸗ und Strafsa en Zoologischen Gartens zu Berlin Sampat in Renstadt a. Rbge., haben . e 15, hat beanträgt, ihren, ge⸗ hach, Amerilg gusgewandedien Gu] ladnn, durch das Aufgebot nicht be- Gescha flöstelle des Landgerichts w icht Spremerg, Zinmer 1. gelaben. Br, wants ltr ienteubant, für de snarl ö og, danch Kerns. * ö . 349 . 1 das ,, a . ö gen me ö. er gel n . * rl n, hat gen, troffen. — . Gr g nicht ershhek unh . Schleswig⸗Holstein sind gelost setzung . Nennwerts und Zu⸗
582 i über aler Pr. Ert. zu 3 der fol⸗ antragt: Der Kuxscheine Nr. 5 is ndlungsgehilfen Erwin Augu il⸗ den verschollenen eorg Vo Berlin⸗Charlottenburg, 5. Juli j J . / schrttt⸗ worden; ammenlegung. . . , . . Lenden von Frau, Ning, Snccoloiva, sh der Gewerkschäft Heinrichssegen in heim Stto Krause, geboren in Stettin Sohn der Eheleute Alois Vowinkel i ig3z. 8* W e . 2. ö,, Che⸗ lichen ug e hd . mitn ern. Stücke zu GW 200, — r. 85 131 v) . Erhöhung des Grundkgpitals in der Strafsache gegen den Dr. med. Berlin M., Hohenstaufenstr. 1, ange⸗ Charlottenburg, auf denen Landwirt am 1. April 1695, zuletzt wohnhaft in Anng Magdalena geb. Schönhardt in scheidungssache Maul, Gisa Lydia geb. Person dertreten laßt kann der Gegner 185 198 355 430 429 519 697 9563 957. in erleichterter Form von Reichs⸗ Stern in Gotha, 3. It, unbekannten nommenen, von Fwan Föoßnitzti am Johannes Brümmer in Sarninghausen Bonn, für tot zu erklären. Der be- Nierstein, zuletzl wohnhaft in Nierl Eösn Beschluß. Knoll, in Schwerin gegen den Artisten sofortigen Eintritt Fin das Streilber⸗ „Stücke zu GM 0, Nr. 3 M mark 20 900. — auf Reichs- ; ⸗ : äßsel8ül, auggestellten Wechsel, zahl. ais Eigentümer eingetragen steht, und . Verschollgne wird aufgefordert, für tot zu erklären. Der befeih! az unterzeichnete Ruchlaßgericht hat 2 Maul, unbekannten Aufent⸗ 2. verlangen und auf Antrag ent— k ö. , . . . rn, durch Ausgabe
58 1675 1583 ne ;
K
Aufenthalts wegen fahrlässiger Tötung. ; ! ö l ĩ 18 3 . ) ĩ 96 ; m der gegen den ÄAngeschul⸗ bar bei Frau Nina Soccolowa: a) über die vom 29. April 1919 laufen. Die sich spätestens in dem auf den 21. Fe⸗ Verschollene wird aufgefondert, sich m. 10. September 1939 dem Rentner hwalts ; ar , m * igurteil en tsckei⸗ 14 . e nde, l efch n é n 200 RM, n am 5. 3 1934, b) über Inhaber der Ürkunden werden duf- bruar 1934, vormittags 10 Uhr, testens in dem guf, Mittwoch, d Huta Rofendorff, Berlin Friedenau, enn . . e , wn. ,, , 164 183 1708 1774. e) der Verwendung des Gewinns wörden ist, wird die durch den Beschluß 200 RM, fällig am 5. 6. 1931, C) über ge ordert, spätestens in dem auf den vor dem unterzeichneken Gericht, 17. Januar 1934, vor mitt a gr. 42, einen Erbschein erteilt. Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Mitt- öffentliche Zustellung der Ladung wird Die Einlböfungsbeträge gelangen vom aus der Kapitaiherabsetzung. bom 6. April 1535 angeordnete Ben (og, RM, fällig am s. 5. 1931. Die In- 36. Januar IJhö3d, mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 116, auberaumten Auf- 10 uhr, vor dem unterzeichneten er Erbschein bescheinigt, was folgt: woch, 4. Sttober 1833, vorm. bélpilligt, dẽ der Au enthalt dez Vetlag · 4 Oktober 1933 ab gegen Rückgabe der 3. Genehmigung der Bilanz und der schlagnahme seines inländischen Ver- haber der oben bezeichneten Urkunden anberaumten ufgebotstermin seine n, ,. zu melden, widrigenfalls richt in Oppenheim anberaumten 1 Befreiter Vorerbe der anr' 25 Juli 1815 9 ür, Saal 6 dez Gerichtsgebäudes ten unbekannt ist 1 Einlaffungsfrit Goldschuldnerschreibungen. mit,. Zins⸗ Vewinn⸗ und Verlustrechnung. mögens gemäß 5 293 Str. -S. wie- werden aufgefordert, ihre Rechte spä⸗ Rechte anzumelden? und die Urkunden bie Todeserklärung erfolgen wird. An gebotstermin zu melden, widrigenn Etorbenen Frau 6. Rosendarff geb. zu Rürnberg, bestimmt. Hierzu twird wird auf einen Monat festgesetzt. schein her 1. Abril 1954 ff. und Erneue⸗- 4. Satzungsänderung: Aenderung des der aufgehoben. testenz in dem auf den 2. 2. 1934, dorgulegen? widrigenfalls die Kraftlos⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder die Todeserklärung erfolgen wird.“ Kirsekorn, die ihren letzten Hehn itz in w Manll unter der Auff0vderung Spremberg, L., den B. Jun 1933. zungeschein bei der Landesbank der s 1 durch Verlegung des Sitzes Gotha, den 20. Juni 1933. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Tod des Verschollenen zu erteilen ver- alle, welche Auskunft über Leben erlin⸗ Friedenau, g , 42, hatte ist zur IAinwaltsbestellung geladen. Es ist Das Amtsgericht. Probinz Schleswig-Holstein in Kiel, der Gesellschaft nach Großschönau. Die 3. Strafkammer des Thür. richt in Berlin⸗-Schöneberg, Grunewald⸗ 13 F 39. X. 1 mögen, ergeh die Aufforderung, Tod des Verschollenen zu erteilen ir Ehemann Gustav Rosendorff, Ber⸗ beantragt die Ehe für ni chtia zu en⸗ w Wall 1, zur Auszahlung. Nene seassum des 5 3 Abs. 1, betr Landgerichts. ehe ä , m, Zimmer A nranberaumten Berlin Charlottenburg. 8. J. 1983. shäkestens in Aufgeboatsterinine deni mögen, ergeht die Aufforderung, i Friedengu, Ringstr. 3. Als Nach— tlren, eventuell“ die Ehe aus Ver. 256342 Oeffentliche Zustellung. Restanten: Einteilung des Grundkapitals Schüller. Dr. Rudolph. Dr. Ruf. Aufgehotstermin anzumelden und die Das Amtsgericht. Gexicht Anzeige zu machen. stens im Aufgebotstermin dem Gi trben sind 'eingesetz ihre Kinder: schirlden des Beklagten zu scheiden und? Der Kaufmann Mar Stettner in, Von den zum 1. Ottober 1930 ge⸗ emäß Pünkt 3 der Tagesordnung. Ausge fertigt: Urkünden vorzulegen., widrigenfalls die Bonn, den 6. Juli 1533. An e . zu machen. . Frau. Gertrud Se,, , . dem Betlagten die Kosten aufzuerlegen. Dortmund, Mühlenstr. jo, klagt gegen losten Stücken ist, noch rückständig: zu 5. Vorlage der 8 und der Ge= Gotha, den 34. Juni 1983. Kraftlgserklätrung der Urkunden erfol- sz5g28) Aufgebot. Amtsgericht. Abteilung 2g. ppenheim, den 30. Juni 193. endorff. Beriin-Wilmers dorf, g Nürnberg. . Juli 133 den Händler M. Kaminowitz, früher GM. 200. — Nr. 705. winn, und, Verlustrechnung 6 Der Maurer e ot n Reder in Hessisches Amtsgericht. Undstr. io ½iI1, 2. Rrthur Rosendorff, Geschůftsstelle in Dortmund, Münsterstr. 95, einen Kiel, am 1. Juli 1933. , . . . 0 58 n 4
Die Geschäftsstelle des Thür. gen wird, . tr. 11 schäf Berlin⸗Schöneberg, 30. Juni 1933. Simmershausen hat das Aufgebot zur berlin Friedenau, Ringstr. 43. 3 Frau des Landgerichts Rürnberg-Fürth. Saldo aus Geschäfts verbindung ein mit .
Landgerichts. 2A ; . erscrift KR iassi mtsgericht. ; n, . 8 lara Bry geb. Rosendorff, Berkin— ; Unterschrift). Kanzleiassistent. Lusschließung des CGigentüniers des ass) Aufgebot. . nir. 9. 5 n ö dem Antrag. den Beklagten zur Zah JJ
256829 Aufgebot. Frundstücks Parz. 1845, Acker, Drei Der Gerbermeisler Ernst Herrenbrück rf. Berlin- Friedengu, Rhein tre 6 25841] Oeffentliche Zustellung. lung von 56 55 RM nebst 6 K. Zinsen ' Attien⸗ Jewin ne gunß erlust' n hn n. 90
; ; i lů 12 inget ter lfd. ülbeim⸗R üsseldo 26837 . j ril Is ilen. Der Oskar Simon in Marksuhl, Thü länder, 18,81 a, eingetragen unter lfd. in Mülheim⸗Ruhr⸗-Saarn, Büsseldorfer ! — Ausschluhurteil von heut die Nacherbfolge trfth icin *zümh Falle Die Ehefrgu Ella Schück geb. seit ren e , 33. . I. Entlastung des Var tuns T funf.
; i VI von ] S ; j i ringen, vertreten durch Rechtsanwalt Lr. L des Artikels 39 Band g. Strgße 223, hat beantragt, den ver⸗ 6 zes T J Semmler in Charlottenburg, Wieland⸗ Zur des ; Simmershausen, gemäß § 927 B. G.⸗B. schollenen Hans Herrenbriick, geboren der von Aloys Grosse⸗Rüschkamp odes des Vorerben bezügl. des sraße . Hag gegen den Schtiftsteller chtsstreits wird der Beklagte vor das gesellf aft e n 8. Hen e es. ch 3
Dr. Gola in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗ , , . 1 an Hunzen Nachl 1 r. bot des von der beantragt. Eingetragener Eigentümer: . 1395 isseldorf, vom Telgte am 18 Januar 19831. 1 achlasses, b) im Falle der z Amtsgericht, hier, auf den 19. Sep⸗ 3. Aufgebotetete.. . e e mi nee, eee, ene.
. ; 3 Si 8 Fe t di e⸗ ; tzeptierte, am 18. April i931 he von R des Rachlasses. Der Erb⸗ bu ö L25827 Aufgebot. A.⸗G. in Köln ausgestellten Hypothe⸗ Simmer hausen nee gelt he. a le, vermißt seit 4. Oktober 1918, rn nn Bank ö Güter! chein ist unrichtig und wird für kraft⸗ mit dem Antrag auf kostenpflichtige laden. e, Annweiler Email⸗ u. Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
1. Der Kaufmann Hans Löwenstein, kenpfandbriefes alter Währung über frau des Bauern estfront, zuletzt wohnhaft in Düssel⸗ in Höhe bos erklär Verurteilung zur Zahlung einer Unter⸗ Dortmund, den 3. Juli 1933. Retall⸗ Werke vorm. Franz Ullri nm ö Berlin M 15. Kurfürstendamm S3, ver⸗ 1000. — Mark — Serie d Nr. 315 23 ö. in . dorf, Erkrather Straße, für tot zu er⸗ . e ür e n, ,, eberg, 5. Juli 1933. halts rente von monatlich 10h Reichs= Das Amtsgericht. n n nn n , , ch ,, 2 / , . ; en . 8 1 . Par 6 , Reichsmark) für krusliog erklärt Amtsgericht. Abteilung 2g. nnart im vornus vom 1 April 1933 ab. Bei der am 1. Juli 1933 auf Grund Versammlung bei der Gesellschafts⸗ Berlin e, Unter den Linden 23 — haber der Urkunde wird aufgefordert, ihrer gon d un, m in 9 en wird aufgefordert, sich spätestens in Vir e g den zo. Juni 1533 3 . * die rückständigen Beträge sofort unter dsr, Entscheidung vom 22. Dezember fassc oder Ki der Oberlan her! ern R, t, 33 Fe,, der, Hengra! a. D. spatestens in dem auf den 16. Januar 9. ö 64 f n gf rage dem auf den 19. August 1933, vor⸗ Vis Amtsgericht Bee Anrechnung der aus der , , 1d ders Spruchstelle beim imtsgericht Abteilung der Allgemernen! Deuffchen Hugo von Linsingen, Berlin W 50, Re⸗ 1934, 1035 Uhr, vor dem unter⸗ . 5 . . Wüstensachfen· gemaͤß mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ; Deffentliche Bekanntmachung. Verfügung vom 11. Mai 1933 gezahlten d Ludwigshafen a. Rh. stattgehabten Aus⸗ dredit· Anstalt, in“ Zittau a . gensburger Str 13 9. F. öl. 33; S xichneten Gericht, Justizgebäude, Rei⸗ Fah, 8 . de e e wein! etra' neten Gericht, Mühlenstraße 34, Zim⸗ Fanden Rentengutssachen 1. Idahof. Beträge. Zur mündlichen Verhandlung 5. Ver ) t⸗ Un bosung unserer aufgewertelen 47 igen einen! deu tschen Notar hinterles. * 1ben z. der, Kaufmann Arthur Davidsohn, chenspergerplatz Zimmer 231, anhe—⸗ igen liner: 2 c mer 77, anberaumten Aufgebotstermin Eönrichsdorf, Kreis Militsch-Trachen⸗ des Rechtsflreits wird der Beklagte vor Teilschuldverschreibungden vom Jahre Erfolgt die Hinterlegung bei einem dertreten durch den Rechtsanwalt Dr. raumten Aufgebotstermin seine Rechte 30 ⸗ Wüftensachsen. Die im zu melden, widrigenfalls die Todes- Verantwortlich für Schriftleitung g. unrfassend Teile des Wasdgutes das Amtsgerscht in Charlottenburg auf Ʒundsachen 1898 sind die folgenden Nummern ge⸗ Joan so ist der Hinterlegung schein, in enn, , , ee bh, e, enen Eigentümer erklärung erfolgen wird. An alle, Verlag: Direkter Pfeiffer in? undesher rschaft Veuschloß,. Eigen- den 26. August 1923. vormittags 9 zogen worden: dem die Aktien nach Gattung, Nummern Bauer Brück. 2 . E. 46. W , gen, widrigenfalls die Kraftloserklä—⸗ get rag welche Auskunft über Leben oder Tod lin⸗Charlottenburg. der; Graf, von Hochberg, Fürst zu 5 ühr, geladen. Die Sache ist Ferien 25849 Stücke zu Ran 159, — Lit. A und Beträgen verzeichnet fein müssen,
s. ö ätestens i dem ö F 1 ; ürstensta; ⸗ ; z 3 z 7 haben das Aufgebot nachstehender Ur- rung der Ückunde erfolgen wird. . 3 2 rer r rr Achun* des Verschollenen zu erteilen vermögen, Druck der Preußischen Drucker Firstenstein, jetzt eingetragen im Grund⸗ sache. Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 3 16 46 44 45 59 72 74 75 50 898 späͤtestens an zweiten Werttage bo
kunden beanträßt. Zu i der durch Köln, den 36. Juni '5zz. hä ergeht die Aufforderung, späteftens ini Bal ö zen Hzinuchsdorf Band Iit Biait Charlottenburg, den 4 Juli 1933. Nr Freight. Diem Wp. 31633 ge ids 1ti 117 118 197 1535 156 143 116 .
ge, gli nennen K , Tn , n n , . i , , en Hä nr n der bl el,, sg, , , „e, de bene e, fa . ketten seerintiärine e is a,,, , , , , emen de ber Gaens aufen 3. 1929 auf ragsteller über. J cet u machen. ch ungsgesellschgit m. b. H. — ind ermittelt. 5 ;
k 9 , ö . i n e e, , ü ü. zug ff dorf, den 26. Juni 1933. Sechs Beilagen e eee, 2. Carlöburg- Töherlg, uni, lg Oeffent fiche Juste lung,. Geriin, den J J. 1933 (wp. 31/863). s g3g ssd hg Ihr sg zol zo4 zo . T. .
,, , 6 - ö. we ö ie Lan . 4 . hel b illee dnl nn, eh fen Amlsgericht. Aibt. 14. Cinschließlich aM ne 8, gesamte Rittergut, Grwnd. Die minderjährige Klisabeth Wiese⸗ Der a, e n, n. 2 323 328 881 336 337 339 340 347 — ̃
über . zu 2 der du ne s. . und in e Brümmer in ; Amtsgericht. zwei gentralhandelsregisterbeilage r Lehngüter des Kreises Oels mann in Dortmund klagt gegen den Abt. K, G.⸗D. IX. 4. 351 352 354 368 361 70 410 411 413 — —