Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 188 vom 10. Juli 1933. 8. 2.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 19. Juli 1933. S. 3.
die 88 11, 15. 23 Ziffer 2c des Gesell⸗· Essen- Werden 26450] B 4070. „O lragi 4 , , n. , ertime. Sytisch-⸗Mechg⸗ Gmünd 66 . .
,, 2 3 Die, im hiesigen Handelsregister Abe nisch Fabrirations. nnd Handels= e delt gn n, wem i in Eicherstennng ni g S. Rörer, Gesellschaft mit be. zu,. Fcamburg. Die im Söeschäfts- schränkter Haftung in Lahr übertragen AG vorm. C. S. Michelsen in Grohn Mügeln, He. Leipxig. 25476
Amer lh ern n 366. a. teilung B unter Nr. 93 eingetragene gesel'schaft mit beschränkter Haf⸗ 1933 im Register für esellschasts! x ien), 25 6 n 6. än kter Haftung. Sitz Hamburg. etrieb begründeten Verbindlichkeiten worden. - Vgl. Eintrag: Handel s⸗ selg er, w en, Anf Blatt Ii bes Ten sselgregfsters
n. Hilfswerk zur Errichtung (iner tung Hugo Schrader ist nicht mehr firmen bei der Firma. Spießhofer & de, urch Beschluß der Generalver= die Firma H. Konrad in Mügeln betr.,
, ; tsvertrag vom 14. Juni und Forderungen des früheren In⸗register Abt. B H O.⸗3Z. 16. . ꝛ eutschen Kinderheil⸗ u. Seimstatte Ges äftsführer. Der Kaufmann ein⸗ Brau j tands) und 45 (B ge ellsch / tand des Unternehmens abers ind nicht übernommen Ill B Bd. II O-3. 19, Firma Carl sammlung vom I5. 5. 19335 ist wurde heute eingetragen: Der Apo⸗ NRerlim. 25436 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu rich g gj neider und der . Sang, . ö mn ö. . . ; n ᷣ 3 ; h
r
. 9 4 ränkter gewinns) geänder 8) 1933. . ; ; ‚. d . ; i. ; . ] ¶ ö ö ; trieb eines Schiffsmakler⸗ worden. Nestler, Armaturenwerk, Gesellschaft Abf. 1 des Gesellschaftsvertrages ge- theker Johannes Heinrich Konrad in 1e. . Abteilung A des Werden⸗Ruhr, deren Geschäftsführer die Goetz S rader, beide in Frankfurt a. Die Gesamtprokura des Kurt Braun 2 china rat apf ame adde ne , e g und aller Gottfried Pies. Inhaber: Gottfried mit i , . Haftung in Lahr. ändert. 875 Aktien e je 20 zd ügeln ist als w ausgeschieden. ö ere ichneten Gerichts ist heute ein- berufslofe Norma Lutge zu H Main, sind zu weiteren Geschäfts⸗ in Heubach ist erloschen. Weiterer c sellschaft. D offene del e 5. delsgeschäfte, die mit dem Trans. Marxia Johannes Pies, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens ist? der und zö00 glttien über je 10 RM sind Die Firma lautet künftig: H. Konrad ragen worden. Nr. 18 648. Simi—⸗ ö . §8 31 Abf. 2 S.-G.-B. u. führern bestellt. ( . chaft ist aufgelöst nn. ih ind der Schiffahrt zu Hamburg. Betrieb einer Metallwarenfabrit, ins⸗ in 15 Aktien über je oh Rh und Muͤgckn, Pächter Martin? Teubner.
aboratorium A,. Richter Komm. 3 GG. von Amts wegen e. . B Sigg. Geprüder Strauß Gesell ki r rn szer an] zur dation findet nicht stattden, ,,, Stammkapital: Hermann Krebs ( Co. Die offene besondere der Erwerb und die Förtfühn zö0 Ättien über je“ 1066 ih zu⸗ Als Pächter ist der Apotheker Martin
Ges. Bering Kommgnditgefelschaft söscht werden. Cad wenn. deshalb die schaft für tierifche Rohpr Braun, schäft ist vo Dar usa — z , 1 zetfj ̃ aan, Bien er,,
; 3 er, m . Werden. h odukt on Carl 1 ö! ; d mehrere Ge⸗ andelsgesellschaft ist aufgelbst wor- rung des von Frau Frieda Nestler sammengelegt. Arno Teubner in Leipzig, Bleicher:
seit j. Juni 19353. Persönlich haftende Geschäfts führerin und die Gesellschafter mit beschränkter Haftung: ö. . cu . a e g., Gmünd . Lange, Kaufmann, z . bes cl e, 3 die Ge⸗ . . 1. . 6. , e Ge⸗ Witwe und Ruth Nestler in 3 unter Der Kaufmann Rudolf Ewald straße 4 Inhaber. Er 8 tet nicht für b
Gesellschafterin: Anna Richter geb. der Gesellschaft oder deren Rechtsnach⸗ leute Tr, Julius Ha ᷣ übe , 50 ̃ i n 6 . . . wil = er gz; . 6 ; R. 1 ; und K. Fun übernommen worde — . ll tt ilhelm der Firma „Carl Nestler“ in Lahr be⸗Strahlendorff in St. Magnus ist zum die im Betriebe des Geschäfts entstan ,, Wiiwe, Berlin, Zwei Kom- folger hierdurch auf i er, ae, in Frankfurt a. . n Gotha. 25 65n ihm unter der rn he der wen fg g ch e n e fh, 61 ⸗ JJ . triebenen Fabrikations- und Handels⸗ k Het e nr igll ern denen Verbindlichkeiten des bisherigen 2 sind. beteiligt. — Bei etwaigen Widerspru gegen die Geschäftsführern bestellt. In das Handelsre ister A wurde Lichtreklame⸗ esellschaft n oder usgroꝛn risten vertreten. Ge⸗ Schulte K Schemmann. Die an geschäfts, Fabrikation und Handel von stellt. . Inhabers, es gehen auch nicht die im J, , nn,, ,, m f, g gr., ze, m, ,, , mann Ernst Riedel. N gens Re- M, dem unterzeichneten Fel icht zel mit beschränkt ; C Eie. ; ö h : 2 ĩ jf ; anderen Unternehmungen gleicher oder in Grohn i erar rokurg erteilt, ihn über. , , chen oydrigenfalla gj. zes en . . . n ff ih igensd K ind gr rern ger 9 it . hmm mann, ö J t: Die Cd n eres , Heseuschaf mit a G ert . . 9 . er . ist, die gegn g . u elch Mügeln, den 3. Juli 1933. 8 Besellschaft ausge Ein folgen wird. 33 ist der Gesellschaftsvert ᷣ Gesellschaft ; erner wir . z a ; weig⸗ Grundstücken usm, soweit solche Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— —— Kommanditzst ist in die Gesellschaft ein⸗ Essen⸗Werden, den 29. Juni 1938. (Geschüftsjahr) , , . a. . derstraßf 3 geen nn chen gen, de, heren schaft k . r hann e schäfte dem Zwecke des Unternehmens 5 zu vertreten. Minster, Westf. 25479
etreten. Zur Vertret sell⸗ ö ; 4 ; 6 tschen Reichsanzeiger. ; ; . ; ; ĩ ; 1 chaft ist or 2. . . . Amtsgericht. Frankfurt a. M., den m nm 1933. Thüringisches Amtsgericht. Helge rns 2. . . leichlautender Firma zu Stettin. Ce- dienlich sind; Das Stammlapital be⸗ Amtsgericht Lesum, den 15. Juni 1833. In unse? Handelstegister B Nr. 399
i s 561 ägt 1009 000 RM. Der Gesellschafts⸗ — te bei der Fi „Mühlenwerke mächtigt. — Ri. äs Sen Geh nn. Anni ger n. Abt. n,, n. ö. ö. . än erhlge dad; ehr deß le? Püschaftsvertrag, vom '3. Mai 1955. iräg sellschaf ist heute bei der Firma h
ir * n n 4 t. x ist vertrag ist am 1. Juni 1933 festgestellt; Limbach, Sachsen. 25474) F. Kiesekamp. Aktiengesellschaft zu schinen⸗Gesellschaft K. O. idt. Euskirchen. 25451 . In das Handelsregister B per * / öBischer, ich as von ihm unter der Firma H. C. Heßenstand, des Unternehnmrens it der He fr n nr ist Fabrikant Rudolß Auf Blatt ih des hiesigen Handels⸗ han ec W.“ eingetragen: Direktor
Die Firma lautet In unser Handelsregister B ist heute Frank furt, Main. 25121] Glückauf Ko g urg, ist zum zer in Hamburg betriebene Betrieb eines Speditionsgeschäfts ,,, e Seer e m th gie gn . Hin et flttienfz el cha Ent rche ner Verdslent lichung n r r tel fern ern hf mn Pantl * ö Harden. Ife maler. und Speditionsgeschäft 1. 2 6 am afl du n n n, i in tz. ist Prokura erteilt. irn, i g eingetragen worden: n. er n sn , Vorstandsmitglied Inhaber ö. . zu Euskirchen, eingetragen aus dem Handelsregifter. wurde heute eingetragen: Kaufingun Rudolf Alber; ö das mit allen am 14 Juni 1933 im Ge⸗ er en fra 4 . erung und Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Die Kemmanditistin Frau Wg mn bestellt.
. Belm ber Genen zi 1251, ö Straust⸗Stein feld: Die Artur Voigt ist als Liquidator abbe⸗ Kaufmann zu nie chäftslokal der Firma H. C. Röver 3 . i m, ken go be pad e , die Höselll bett darch ane, öja Been lieblenin Uher, besslter n. w, den 1. Jun 16. lung von 1] . r ige ner ir n, em g aer ghz, ; ie Hufen e äfür wurde Prokuxist Wil. schafter eingetr ; c n Hamhurg, Hohzbrücke, J /o, . Reichsmark Geschafte führer. William ö oder durch einen Ge- leben ist ausgeschieden. Das Amtsgericht Satzung geänzert ö Zwec 3 oe girma ist , . . um cker n. Wenn inn Kiantbate ;- ee ern, ichen . . 0. Jacsb Weigele, Kaufmann aus Rew ö. ih gad gr rl . . i, ne. , n, n, .
9 ; ⸗ 8 ; estellt. , itteln und B d Debi⸗ 2 j reten. j 1 z 25 6 in die Fortsetz ing des von dem A 12 696, Sans Trompter Gesell⸗ Gotha, den 3. Juli 1933. / . hat am . gemäß der dem Gesellschafts⸗ Yer, zur 6 9 . Die Linzelzeichnung duich einen don Hmneken vnd. and) rn, . . , Fäabnske im Jahre söös schaft mit beschränkter. Fastihng: Thür. Amtsgericht. Wa renhandels uni vertrag anliegenden Aufstellung Nr.! 6 . seüshäft , mehreren Geschäfte a . i ä. n Sgnhhgus, Schlesnger, On nrg Kenne dre er ms! Term. nr g eten Blattes unter dem Titel Das unter dieser Firma geführte Han⸗ . , . ö. Gesellschajt n im Gesamtwert von 155 183, 10 Rah; . anntma . 1 e ll . ö. , ge ,, ö e,, . Le . 9 if Ehr un ü . hr silich . Lier ds ö. . f. ö Gxevenhbroich. 25459] rern, n' n Ihe f i . mit . öh 3 . . a . gen mg , 6 ö. eg en r . gelen ef, gr, mr, mn, . ö. aher e T n inn, ,
i,, e en ze , . , de , re Triff fn Sin erg, , m, ; 8 ꝛ . , ,,,, vel erfü . i itwe und. Ru ; . n ? ju Neustadt i. Schwarzwald“ eingetragen: beiden anderen serbatipe-nationale guf dem Boden der übergegangen, der es unter der geänz bei i ß r ühnemann ist beendel. ) iten im Gesamtbetrage von 98 183 19 weilige Verfügung des Landgerichts Cenäähen ihk die Gesellschaft ein: das von Kaufmann Viktor Schlesinger in . ermächtigt. — Gelöscht ie r, Weltanschauung. Mit der derten Firma Hans Trompter Inh D 6 , , ,, ,, . ist. au fgelöst . en , unter re hin ber in Hamburg, a n. 7 . . ö zuletzt in beendeter fortgesetzter Zuckemwalde, ift Liquidattr , , , ,, r 39 ki ese mn kö , m l , en . . ⸗ ö. nn, . e ihr, niinm rte e e, dul. ie. zu He e en nin. ,,,, . * ö n, 7 J. . irt . . i ö . . . ö Verkehrs apparate Dr che mit
. r. ng vo aufmann Adolf Auf der Heide i ̃ ñ a . . ; ichkei ls der in dieser Anlage ) Carl Nestler in Lahr betrieben i⸗ . 3 . d , , n nr, m ,,,, ee e d de,, ,, , , , , . e, , n n, , , , g ,
. ger Eharlottenburg. re . erbunden. . erteilt. . ö ; — 1 j j weiterzufü ren, in die Ge⸗ ! ; h z irma un ämtlichen iven n unser Handels t ; 3 ii,
Abteilung Ji. Euskirchen den 21. Juni 1933. A 11 880. Korndörser Co.: Die . 5 re l gur fit der g hee gehe Kaufmann, zu 8 6 ir Te e, en fhn, zwar so, daß Zeberg die offene Handels e ef Di hen gemäß Bilgnz per Fi. 5. 1855, unker Rr. jörr die FJirmd Wilhelm ö 85 . . ö. . Das Amtsgericht. e el ist aufgelöst. Der bisherige sammen mit einem Vorstandsmit ich 6. Geschäft vom 1. Januar 1953 ab nur gemęeinsam 1 der esell chaf⸗ Waren,. Kassenbestände, Effekten, Bresser in Loesenbach und als deren leicht ee Herm hela letzt. Vemzu⸗ lamkenburg, Harz. 26442 He sellschafter, Kaufmann, Fans Kors Ldernicihen! stellver tretenden em Verhiß Als für Rechnung der neuen Gesell terin Thorg eme ven Wußenstände, Hhpothrten und Forde Ii ber. ver Kantnann bite T;cther fe deem gzerabg r, den,
Die am Handelsregifter A eingetra⸗ Er. ö dörfes . lein gg Tabel der Fizma, nit len Kerle ger teen ist erteilt an: he ri zn e, haft geführt gilt. Der Hesamtmhert Schroeder, geb. Stockfleht, vertreten gungen allet ztr. alle zur Fabril ge. Vresser in. Koefenbacherbrücke einge= Stammkapitah geändert. Zum weiteren genen Firmen: Nr. S095, Paul Liehtke; Franktnrt, Main. 25120] A, 4469, Carl Wilh. Ludwig: Reue 1. Wilhelm Gräser, 2. Elemens Si- en Inhabers sind nicht übt 5 . ist auf 60 00 RM] dorf. J 6 ,, Maschinen, Wertzeuge und tragen worden. . gen, gener enn nn ac
er, i en und dieser Betrag dem Ge⸗ Amtsgericht in Ham urg. onstigen Inventarstücke, Vorräte an Lüdenscheid, den 4. Juli ) n ,
Nr. 35, Thaden Kalküs Schuhfabrik; Veröffentlichung Inha berlu. Witwe Jhjesln? d hirn en. nim men r gerd Nr. Ri, Bernhard Münzer; M* 329 aus dem Hande lsregister. geb. Schmidt n ch . h k ö en 4. Dr. Herbert Hugo Lorentzen C Co. D ellschafter A. Röver als voll einge⸗ Roh- und in n. ö ö. Das Amtsgericht. ker d, inden * n Jul? 535. Bat. i e . sowie Grundstücke der . . .
— 22 * 3 7 5 ö 2 2 ie off Butterhandlun Glock . E sl.. Süddentsche Riährmittel⸗ ez, I 7 Ado . öhler, 6. August Handelsgesellschaft ist aufgelcjt mei rer Herrenberg. lL26464 gierh wen gn ö 3 BGesellschaft mit he fchränkter Saf tro⸗ und ee e l , ,. ö. . J ö. 29. . a m m baber ist ber 1 heil ö ,, Eintrag im w n. von Hemartung Lahr, gh. reed s, Ao d Mg dehburz. ; w Amtsgericht Blankenburg, Harz. 1 f m nn g , ö Kaufniann. Abbif Holkerbech, Tork zu l Re h f . . . . Hugo. Bernhard Ja Werbe⸗ Zugkraft Hamburg Dora ö. gut 1933 ö. kö n . SHofraite 1 ö , . e, lerenner ist heute Rurnkbern. ; 265152 , K 3. . ᷣ ix ĩ i 2. Kari ; ĩ er ist j ĩ ri iere, Apotheke ; und Grasrain im Heu- eingetragen worden: . ĩ äge. Cl ve. lLeWö44s] Dur Beschluß der Gefeilschafter bom n g i e. : Die Prot ihn . . Jer 2. Kar Koch X Kieper Gesellschaft mit in nr., in,, . Laboratorium am Marktplatz in Her⸗ ö Rechten der bisherigen ö in ite n B unter Nr. ss bei 1 k . Inchas Handelgregister Abt. A ist bei 13. Juni 165 ist der. Geselsschaftsver⸗ Jean Stark ist erloschen. . 6 ö i 9e n e erf, siutl'? för nter, Hafenng. ie er ann . Firma 1 geändert renberg: Geschäft und Figmig überge⸗ Eigentümer. Diese Sacheinlagen wer der Firma Wenbt & Röttger Aktien F. d. XIj. 168; Der Inhaber ist ge= 8 n e ö. in . . 6 . . . 262, . Dreyfuß: Jetzt Henn ingen 15 ten fie een . er gf be nn, an G , ü fh worden 9 Wer be⸗ Zugkraft Ham⸗ r,, auf Otto Jetter, Apotheker in den zum n ij 9 ö . e g in w . Forben? Das Hescha t t auf die . h. (Nr. es Registers) am ; ; Gesell⸗ offene Handelsgesellschaft mit Begi d 15 in Tze: * h Wr, E F. Ketel ist beendet. G 6 Erich B 8 Die i rrenberg. — angenommen und zu je 9 e neralversammlung vom 19. Juni 19! witwe Emma Reiter in Nürn⸗ 43 95 ö schaft mit ! ; eginn und 15 in Töging am Inn, 16. August di ö urg, Erich Begger vi. Die im ; ͤ 8 mannswitwe . . , ,,,, ,, , , , cee er,, , . . lg ile, ,, Kaufmann Luzwig Graupner in Grieth, schäfts ührer. st in des ochzst? fert heren nh nn, Grevenbroich den iz. Mai 19s. Hhäfts ührez bestellt Horgen V , Lödeß] Carl und Hang Nestler in Lahr leisten mmmh rufen puter gr m eee der mme Heiter t 5, . B. 1917. Qufilling's Wwollstube : eschäft als persfönlich haf⸗ Amtsgericht. . Co. eigniede früheren Inhaberin sind nicht über⸗ 3 . ; alzische enk! Gian hetnkagla, durch ufrech⸗ mark dert een unter Nr. 16s bei ben. Die Prokura der Amtsgericht. Quilling „ Poulet Gesellschaft mit . g J J etzt Einzelprokura . 6 n. n . Harn, ; an, . 1 . ihrer Hen hte hierwegen 6 ., B. Kurth Attiengesellschaft . 4A Schnizlein Zweignieder⸗ ö beschränkter Haftung: Durch Ber offene dandelsgeselischaft mit Beginn Gümmer, smn, ci gylaufimann Sr. Bernhard Lizius 3. Jui, Sitz in Otterberg: Die . mit ihren Forderungen an die Gesell, für Hoch- und Tiefbau in' Magde⸗ ung Nürnberg, Hauptfitz in Mün- Pndgerstadt. 25444 . Gel ca steg vom 26. Mai gm. Juni. 1938. Der laufen d In nnch, dasdessregister ., f bei Margin Khun. Inhaber; War] Sarl. Jantzen, Cesellschast mit ber. zammtng bond . Fan 153 hat bee schaft laut Bilanz zer 31. 6. 753 in burg: Ter Viplomingenieur Alfred Hung . . hie en kö 5 8 i e n ,, ,,. s 1 Sidney Sirau ⸗— Frankfurt am Main lo eff hr re , n, ö. ö 6 Kaufmann, zu Hamburg. ,, eiffel e fl., Wiederaufnahme der gi A ö Höhe von 30 gn, 6 15 00 RM. Jahn in Köthen . ist ain . . Nürnberg wird zur selbständigen 28 ngetragenen Firma C. F. 3 er) ae ist in das Geschäst eis pensorni J ', Schles., t tiengesellschaft für Ban⸗ ing der Verordnung des Reichspräsidenten Lahr, den 29. Juni 1933. standsmitglied bestellt. Er ist ermäch⸗ r iederlaffu g? erhö ben. Das Ge= Hertwig, Duderstadt, ist heute folgendes ändert. Zur Vertretung' der Gesellschaft der Ger n ch nf ee re ch haften⸗ folgendes eingetragen worden: Die 6G ant. u C. A. Jantzen und P. A. Schmedding : 33 1991 mit Ablauf hr, Bad. Amtsgericht. ; ᷣ 2 llei vertreten. Hauptn jederlassung ü ; . t nr. ; . treten ⸗ ö. ö. zrundstücksbedarf. ie Vert , , ur; Se. 6 vom 19. September mit a ad. Amtsg tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. schäft ist mit dem Recht zur Firmen eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer 916 n ,., 9 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. tungs besugnis MI le ist beendet. Heinrich Alexander Wil⸗ der Generalbersammlung außer Kraft . 3. ine Abteilung H anter Kr. 1506 bei schäft ee, e gin ichn ger wird nach Aufhebung des der ü rh. Poulet und Meierling allein berechtigt. man dit Gesells haft? Di v., Kom⸗ Durch Vertrag vom 21, Juni 1955 ist Maul ist ö ,,. G. helm von Einden, Kaufmann, zu esetza aaa S3 8, 10 Satz 2 Und 15 des näandeshut, Schles lescza] der Jirmae Hacnel & Co Gefellschaft fortführung, jedo an 2 . infolge Ziangsbergleichs von den Kom. Fie Firma, lautet ht: Wollst übe Qu= Ernst Joseph ist l schef die Prokura det bandit aj, nieht nns öhne ,,, . amburg, ist zam Geschtfis sührer be. Llhshaflveitügs? * Hefen nge Fh gebetzregl tere srjr eingetragen El. W ank hetzen in. well im Keltiebe ,, fan lem hörte s. in Gren des kg net Fesetschaft miß kefchränt. ert hr lng uerbe , J ,,, e , Faun mann verstorbenen e srafn, Fahrn ten e ng. haber Wilhelm gern he In, dentenden Zufatz an Fran Eligbetz wordenrg, ist zum Vorstand beszh 27. Juni 1933 ist der , d, Berufung des ir reh Verg itung Tema: Mh anisch⸗ Weberei. Rothen⸗ bia en Sechs sthrers ir Mel Berhendlichtei tn, auf Rel nber Ter. besttzers Albert Hertwig ist der Fabrit. . B 4, Treuverkehr Siüddeutsch— b. Homburg J Nrüls gecbaren Cr gengnnt rie Walter Kauffh liz. J vertrag in den se 1 (Firma) üng z n seine unk lieder unter gleichzeiti⸗ 5 3 b. H. in Rothenbach. Jer ist nnd sto Büttner ist allei⸗ Christof Brochier in e. e, e, eie besitzer Hans Hertwig in die Komman land Filiale der Denutschen Treu. b. i. . gi in Grünberg i. Schles. als Allein“ Walter n . Inhaber: Julint Vertretung) geändert worden. Die 1. . des § 10 Sa . ö Gese schaft ist aufgelöst. Zu ö. er Geschafisfũhrer der Gesellschaft. gegangen, der es ö. . ist ditgesellschaft als persönlich haftender hand⸗Akten⸗Gesellschaft für Waren⸗ n . rschmann. Offene inhaberin veräußert. Die im Betriebe öoyltz; K Firma lauter jetzt Han seatische g e f ,, 19 . 9 Firma weiterführt. Seine a , . ö ö. . y , er fee ig . n ä . 6 . ö. . 3 , ,,, , nn n nn, ö ö j ö Walter der Firma Friedrich Kraus in Magde⸗ ö Deutsche Metall⸗ mtsgericht Duderstadt, 30. Juni 1933, ö. B. alv ͤ g fn fes fh, en, . und Forderungen der früheren in d rantter h g. Sind meh *g fferslautern den 4. Juli 1933. Rudolph beide in Walddorf i. S., mit burg? Die Firma ist erloschen. ö en n we gn ie⸗ m 28. April 1933 geändert in 8 1 * . 96 cute Friedrich Inhaber stnd auf die Erwerberin nicht 9 d rere Geschäftsführer bestellt, so sind 3 ö . icht 2 . e e, nn, rg: . Rr 4515 werke Aktiengesellschaft Zweignie= k Firma). 8 2. (Gegenstand), giis Ruf sirschnrann, 2. Richard Hirschmann, übergegan 14 , ,, ö , . Amtsgericht — Registergericht. der Maßgabe, daß jeder der 5. in Abteilung A unter Nr. 45 derlassung Süddentsche Meta llindu⸗ Dt f. w. f ö ⸗ * 68 B ö ,, b d . 9 ö gen. ö C. ; . 1 en weder Je 3 ei on h 9e r, t u Vertretun der Gese schaft nna⸗Drogen, Willy — 2 ̃ ed l in Eitorf. Bekanntmachung. 25445) sichtsratsvergütung). Die Firma“ der beide Frankfurt a. ih. Amtsgericht Grünberg, Schles. 5. 7. 1933. Werner Max den , . . LRamenz, Sachsen. 25466 J ist. ; , gs ,. Die Firma 5 n,,
In unser Handelsregister Abt. A, ist Hauptniederlassung lautet jetzt Tren⸗ A 12 017, Konzert⸗Direktion Nold ö J — Rr . hente unter, Ry. il die Firma. „Lud verkehr Deu flihr n4rdahetz sekt, m en, w Walther: Die irmg ist erloschen. zu Hambur ell. Auf Blatt ssh des Handelsregisters ist Amtsgericht Landeshut i. Schlesfu, den fautet fetzt Kreuz-Brogerie Rilly ' Frei⸗ mlung vom 20. März 1633 F hr. Deutsche Treuhand⸗Attiengesell⸗ 7 st sch Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . ö ] 30. Juni 1933. wirth. , des Grund⸗
wig Dilg“. Großhandelsgeschäft' in schaft“ fü le and . K 2 A904. A. M. Thyssen: Das Han- Ghünhberg, Schles. 256460 W. Hir sergfeid E Go. Gesamt⸗ . ö e e . die offene ndelsgesellscha ̃
, . ö 5 37 f . ö del gefcha ft itt mi denn eehte der . In unsfer Dandelsregister A ꝰst bei rokura ist erteil an Iban gel, E. än . erer & . in . F Magdeburg, den 1. Juli 1933. lapitals in erleichterter Ferm um haber der Kaufmann Ludwig Bilg, Durchführung? n' Maßnahmen aller . der Firma, unter Ausschluß der däenter r. Idi sengfir genen särma söäldt, Henri Puls, Karl Binz un 5 ö ist nn lslen und Passiben eingetragen worden, Gesessschafter sind: Landsberg, Warthe;. 251465) Amtsgericht A. Abt. 8. 07 1069 RM, die Wiederherstellung der ebenda, eingetragen worden. Arts die zur Sicherheit! von An, bisher bestehenden Verbindlichtelten an Fabrik, für Brückenbau und Eisen⸗ Robert Delfs. Je zwei alleß Ce k bishe igen Gesellschafterin a) der Kaufmann Erich Georg Krakoch—= Handel sregiftereintragungen. — ö durch Notverordnung vom 19. Seßtem⸗ Eitorf, den 20. Juni 1933. prüchen, insbesondere von Krediten, den. Kaufmann Carl Bickerle in Frank⸗ onstru tion gn Bruchelt . Co, in Grün- amtprokuristen sind gemeinfam zeich⸗ . en . . 81 a zellen n, wil in Bernsdorf, b) Anng Berta verw. 16. 6. unter 5. R. A S6 die Firma Mag4dehburx. . . ber 1931 außer Kraft gesetzten 8s 17, Das Amtsgericht. möorderlich nd anche jn M. . eiten unt am Main vbergußert worken * e, berg, Schief“, heute . einge nungsberechtigt. 6 . , . und Richter geb. Haller in Straßgräbchen. Richard Niervese in Landsberg In unser Handelsregister ist heute ct und 257 des Hesellschaftsvertrags . an Ein- und Auslagerung von Rohstoffen Prokura. Max Gutheim ist erloschen. tragen worden;, Die rokurg des Gesterner ktiengesell schaft. (Zweig 5 esch . . Inhaber ist jetzt Die Gesellschaft ist am 12. April 1933 (Warthe) und als Inhaber der Kauf- eingetragen worden: Aufsichtsrat betr) unter teilweiser Elh ing; ire, z, dl(25d46] oder Waren mt der Befugnis, in. Frankfurt am Main, den 1. Jul 1953. Kanfmanns. Willibald Otto Fischer in niederlassung ]. Durch Gentkalben 8. ö . J Vilhelm San age errichtet worden. bie unter b Genannte mann Richard Nieroese in . J. in Abteilung 6 unter Nr. 1342 Aenderung sowie eine Aenderung des gn zunser Handelsregister ist heute in dofsable Lagerscheine auszustellen Amtsgericht. Abteilung 41. Krinberg istgerloschen. sammlungsbeschluß von gi. Man b . g Seine Prokura ist von der Vertretung der Gesellschaft (Warthe). 29. 6. unter H.-R. A 9653 bei der Firma. Lincke⸗Elekt ro Gesell⸗= 8 3 (Grundkapital hbetr) beschlossen. Abt. A bei Nr. Ss7 Firma „Hotel Tut stellen, Amtsgericht Grünberg, Schles. 5. 7. 1933. st der Solz m be. Hi e e, , e ng ng. . ei g nr, gusgeschlosfen. Gegenfland' des Unie bie eli Binn 8 hn . Heat . , Die beschlossene Herabfetzung sst erfolgt. ᷓ Die Ri ts rats mitglieder ieb begrü⸗ erbindlichkei hmens; Spiegelfabrik und Glas- (Warthe) un als Inhaber Kagufma agdeburg; Durch Gesellschafterbesch tundkapital beträgt nun olgendes eingetragen: Die Firma lautet und Einrichtungen aller Art, Durch— Handels regifter Einträge In unser Handelsregi b ö. geändert worden. . 6. , n, d kö 6 ö Willy Feicht in Landsberg (Warthe)h, vom X. WÜpril i953 ist der Gesell⸗ k ist eingeteilt in Kehl ö . 1 führung gerichtlicher und außergericht ; 1. SH. Sandmann & Söhne c enschaft ist 5 KR Swift Company Ge sellschaft mit iert ö . Amtsgericht Kamenz, den 5. Juli 1933. 25. 5. unter H.-R. A 964 die Firma schaftsvertrag geändert und. 9. 38 8z7 Aktien zu je 1006 RM und 5659
Sgerich 8 den 1. Juli 1953. sicher Vergleichsverfahren und Ligui⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth. Firma Sstdeutsches Drahtwert Gesell⸗ heschkäntter, Haftung. ie Pr worden. . K Georg Rubasch in Landsberg (Warthe) Stammkapital um 10 5b. Reichsmar Aktien zu je 100 RM
. ion ! j j . ĩ j 6 c trä j ichs⸗ . ö 2 k. esa dationen ünd eventuelle Uebernahme Carl Schnorr, Kaufmann in Nürnberg, schaft m. b. H., Guben, heute folgendes he j a. n , , , Oelwerke Julins Schindler, Gesell' Kempten, Allgzin. 265467 ö 6 ub lbb es m, m , erhöht. Es beträgt jetzt 30 000 Reich g „Rordsee“ Deutsche Hoöchsee
— — ; des Amtes eines Konkursverwalters Gesamtprokura in der Wei ingetr den: Die Fi ö a ist erteilt an Harth ĩ a ; istereintrag. * mark i fischerei Bremen⸗-Cuxrhaven Attien— 95. , ,,, ir tenen e , n gimit 3. h in n n , unt e , 9 e ge re ies f i n j. pW er; * Co. Atti 4 J g . e r mn re n ge. l , n n . ö Sie, 33 Do 6 Hrn te m n . . n ,, stehende Handelsgeschäft ist auf den panhenen! 9 1st schaftspriüsers ver- führer Karl Frey zur Zeichnung und die Vertretungsbefugnis des Liquidators schaft Canl wn, engesen⸗ samtprokura ist erloschen. „ beschränkter Haftung in Lindenberg. ö fi Mal h rene nd Cleltro⸗ barg linter Sheen it feht der Nürnberg., Hauptsi , Kaufmann Karl Hecht in Elsterwerda nr gn r rn. Durch bh unn sämtlicher Vertretung der Gefellschaft berechtigt Palm beendet Ka sannarl Friedrich, Claussen, Paul Alfons Rehbein. Prokura ist Weitere Prokuristen; Oskar Steur, g. für Her ehen (Warthch und kurg; liger Homann -R. XVS Tlil; zn Die, 6e v ü ö z sch ufgaben aller Art. ist. uni Kaufmann, zu Iltona⸗Großflottbel ce . . acob in Linbenb Maria Kolb, material in Landsberg (W. 1d Buchdruckereibesitzer Sermann Homann] l dom 50. Mal 1933 hat eine übergegangen, der es unter unveränder— k n go r. Ar ö. . Guben, den 23. Juni 1938. ist zum Vorstandsmitali j grteilt an Joachim Daniel Jacob Kaufmann in Lindenberg, Marig. als Inhaber der Ingenieur Louig duch erer nc, hat das Heschäft sammlung, = . . 866 ,,, . ö. ist Kauf, Perkanf und 2. 1. Süddentsche gutomatische Stroh⸗ Das AÄmlegericht. . orstandsmitglied bestell Pingel kaufmännische Angestellte in Linden⸗ Dan , Endgse'g Mehr u 9 agdeburg. : t Uenderung der 88 8. 8. 16 un e
ĩ ĩ . ö i au Si ; ; = , ,. t Firma auf Grund eines Pacht sellschafisvertrags (Au fsichtsrat betr.) Handelt chist e nm ir. 1e tr hen n Rr! . . fremde Rech⸗ hülsenfabrik Inh. Ehristof Grau Sit Naviga res Schi Teegesellschaft „Tschaj“ mit be⸗ berg. Gesamtprokura gemeinschaftlich ar gr Rm die' Firn Gujtab . e run nd Einer erh, Fe ellschaftZvertrags Amtsgericht Elsterwerda, 1 in 1933 e. , . . er, über die indossable Fürth: Firma erloschen. ö Hamburg. sls] ** Sch,iffahr ts Gesellschaft schränkter Haffung. Die Ver- mitcinander. . . n Fah ern dertrggz übernommen, ö.. beslzlossen. 2. . ͤ ö 1 ugestellt ind, desgleichen 3. Böschei C. Schweizer, Sitz Fürth: band f. istereint it h beschrünhttzr Faftung. Sit tretungsbefugnis des Geschäftsführers Amtsgericht Kempten (Registergerichtz, Adolf Rahmann der Hanng Sehring ist erlgschenn, dere wiatag“ Süddeutsche Aktien . K jeder genkar e nt Hd. sörhtelr d,, Fͤffene ichn else sg, Sit f fin. elsregistereintragungen. Hamburg. Gesellschafts vertrag vom retungsbefugnis des ö 9 . 69 als Inhaber der Kaufmann Gustav 3. in Abtellung unter Nr 277 bei 5. für Malt bedarf in Eltville. 25448 fonstigẽ Gewãahrleist ,,, Nun Einzelfi , . gufgflöst 1 Juli. 198. I. Juni 43 ö J H. g (C. Seemann . heendei. Die den Jun. Adolf Raymann in Zanzhausen. 29. 6. der Firma Oswald Thörner Verlag in gesellschaft XXX 14. Die in
Vetannimachung. In unserlézrhh' he, en, 6 fin ein Zeit⸗ Inn Einzelfirma. Inhaher: Feonhard Guano⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft ö 9. enstand de Gesellschaft ist, aufgelöst worden. k nutel bahn wnrde Föe Frmär Sonnen- . Renn enge benhnre fdr, würnberg. G. R. a bels register 6 Nr. s wurde heul beß der garn hessm nn , Köormgls,. Dhlendorff ce. und rvonergehn en enistIedie. Aus ührung Liguidator; Heinrich Eggert, Buch, C emptem, Alkgäu. lebtss! apothefe Werner, Fijchet in Landeterg ag een m, Thötner geb. Jh. der Hen ersge sammlg ng nnn, wu 6 ö 3 ,, 86 9. Dezember 1931, . h 36. . . e ö. . ö . gate zu Rahlstedt. Handelsregistereintrag. (Warthe) und als Juhaber der Apo- die n , De Firma 155 beschlossene Herabsetzung 3
,. g, getragen: te Femeinnitzige Wohnungs- Weileres Vorstandsmitg lied? * Senn; Frans, h . Ahrt zusammenhängenden Geschäͤfte 8 . ; ᷓ ; ie sammlung wurde eine Aende⸗ , de, he, di. bete ir, n., ö . ,, zi , 3 i g fi ie meer hn, ir in n. 26 RJ ö er, d brate, ge een gene, ,, mn. Be, , .
, . . 6 Diret⸗ der J. G. Far ie Frank⸗ Vorstandsmitglied Johann * Rupprecht is di. ; 3 führer ist alleinvertretungs— ⸗ ; Inhaber: ö ; : *** eibt bestehen. Der Uebergang. hlofsen. Das Grundkapital beträg tor Dipl.⸗Ingenieur Willy Schoder, furt M Fi. dn ren . n, ., wurb b t efugnis, die Gesellschaft in Gemein— berechtigt! Gesih fi ; Inliano Bonny Gomez. Inhaber: loschen. ö ; Landsberg (Warthej und als Inhaber dern Ber ice des Geschäfts beg ündeten beschlosse . Franffurt a M befugt. die Hefell chat har nnn e , . beschränkter wurde abberufen. ; schaft' mit einem anderen Vorstands- *. gt. schäftsführer: Henrh Julien (Juliano) Edouard Bonny Amtsgericht Kempten (Registergericht), Charlotte Huübrich geb. Gabriel em zetrie e de ö nun i 50 Fact und ist eingetei
j a . . ung. tner ist nicht mehr Fürth, den 80. Juni 19983. tali ; ; heodor Blanck, aufmann, zu Ham= er 1193. Frau j Forderungen und Verbindlichkeiten auf zaktien Lit. X und 25 Vor= allein zu vertreten. Geschãfts führe . 8 z 9 ; ; ; mitglied oder in Gemeinschaft mit bur 36 Gomez, Kaufmann, zu Berlin. den 1. Juli 1933. in Landsberg (Warthe). 21. 6. bei 6 '. berin ist auggeschlossen 350 Vorzugsaktie ; M sowie Amtsgericht Eltville, den 22 Juni 1933. rich Grosch ,,,. Hein⸗ mtsgericht. — Registergericht. einem Prokuristen zu vertreten. Die . j ] Kröning C Reimann. Die Firma — SR. B 6 * Ostmark Kohlenhandels⸗ die Erwerberin i g 712: zigsaktien Lit. B zu je 20 o
. , ; . h t a. M. ist zum . ; Ferner wird bekanntgema t: Die ; . ö i . . H.-R. j ! ; : 4. in Abteilung A unter Nr. 412: . g je 150 RM. Erfurt, 5449] weiteren, Gescha fts üchrer ber iti . Gels ener chen-Buer. I26454) f . ö Ilan nt machungen ö. ge g, goes . Irren fat gn, 6 arnniste. ., geselsshaft 1 R ah gm Die Firma. Otto Wöhlert, Bersich?. . Arm . Alt iie nge fe sischaft e Tre gane erg fer , , . lie s heit 6 n,, In uns , . Pynl Fängt. Inhaber Paul Wil. Eten, im Derischen Hic, cela ii won, nm nach nge ene dene teh es dändätg e a' wng „en , gie rie, 35 ist heute bei der dort eingetragenen offe⸗ iuna: gAiifred Emnzi = n, unser Handelsregister Abt. A elm Theodor Franck, Kaufmann zu S. E. Jö f. Nürnberg verlegt worden. Tederfabrik Albert Eifaeßer, Köntgsee, 14. Juni 15353 ist der Gesellschaftsver⸗ Alleiniger n, e n. Nürnberg, dauptniederlassun— Lnr dnl ellschat. Kohlenten tor e ige lfte kttltger un Fön Crna är, zos ft. entern Firma Frau Hambur . gel err Dar Ge schast st ar dir Balhorn ü Ci; Die offene Han- Feute eingetragen worden. Die Ziqui. trag *,mmlg 3 *(CGeschaͤsts fahr) geändert, Otte Wöhlert in Magdeburg. Verlin. G.⸗R. XXXVI. 41: Georg Erfurt Schwahr u. Fuhrmann“ hier⸗ f inger sind nicht mehr Geschäfts= Wilhelm Wibbe in Gelfenkirchen⸗uer Erwin Ereischmar C Co. Di e ej, in, Firn, e, C. Röver, delsgesellschaft ist aufgelöst worden. ö 6 b 3 t; die Firma sst er⸗= mwg. bel H.R. A 246 Draeger &] Wagdeburg, den 3. Juls 1935. Birnbaum und Georg Engel sind aus elbst einget ; ; ühhet, „Der Bostshansmart Edgar Ungbaln den Inhal h ͤ . ist Lufgelsst Jesellschaft mit beschrän tier Haftung, — ̃ isheri . n ö , i Das Amtsgericht A. Abteilung 8. sgeschieden, als neues Sit ; * 91 ragen: Der Gesellschafter Schäfer in. Fra nter ng, it e D eren Inhaber Frau Wilheim offene n , ist aufgelöst h mburg, mit den er mf Inhaber ist der bisherige 2. loschen Mantey . Netzfabrik, Kom dem Vorstand ausgesch
abrikbesitzer 4. in Abteilung A unter Nr. Tig bei
; ö . mußerdem die Prüfung und wirtschaft? . swei ches Haus, Oswald Gom nie‘, Esbing, fich Beratung von Jö Fürth, Bayern. 25453; Guben. 2646s] (i we s der luffi
Manuel Maese. Inhaber: Manuel gellerei und ,,, Feurle Hetenbesitzer Werner Fischer in Lgnds— 3 jeht. Seat Hörner. gofterlel Grundkapitals ist durchgeführt.
wahr in Leipzig-⸗Neustad , . ; Wibbe in Gelfentirchen B inge⸗ j j d . ͤ O dwig Reinhold . ; . ; ; Landsber . stands mitglied wurde beftellt der — 5 enen ö. 36. . . e de er gd fen ie, k tre , — 4 haf e, . 3 . a, . ; ö ,,, ,. i nn in. ö ö ter A ist . . ö, ,,,, en Tod aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ M llsch —⸗ elsenkirchen⸗Buer, 30. Juni 1933. . . i aus⸗ Die offene Handels— . ] 6b Warthe) ist als perfön⸗⸗ j Berlin. Die Prokura des Dr. Fried , n der e, nen, ,,, i e! ö r , , m ,,, , ti esellschafterin Frau Elisa⸗ schluß der Gesells a , , . rokurg des M. T. H. C. Boldt ist j k aberin ist die bisherige Gesellschaf⸗ Handelsregister Lahr Abt. „II schieden. Es sin ommanditi . f worden: Karl Denzin und Friedr — beth Führmann geb. Schwahr, hier. ist der Gesellschafterin vom 14 Juni Giogam. 25455 cerlosche . an und mit dem Rechte, die bisherige teri rau Margarethe Louise Elsa Om ; Carl Restler in Lahr: ied und 2 neue Komman⸗ gistersʒ folgendes eingetragen J hr ü nnch berechtigt, gemeinschait= ältern e kel nh 5 ahl kae eh s üg loerlran in 84 . In das Handelsregister A 9. 651 iin en n gg, Feuer⸗ und Köl⸗ k e rf ,, übertragen . geb. . h — . 5 8 1 . n, Sie Vermöheng. e . ö Kw nne , ff nm e n, mn. . das Geschäft vereinbarungsgemäß unter B 949 aner ft Gant essgaeen ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ nische Unfall⸗Versicherungs⸗Ar⸗ Betriebe d . . me der mim Ulrich Schönauer. Die offene Han⸗ delsgeschäft ist mit Wirkung vom J. 6. einlagen find herabgefetzt. . 1 ig 2b . JGeneralversammlung vom 2. Apri ö e g n J e f k , . . 1 k ,, ener gie gentur Be e g e , , 6 dels gesellschast ist aufgelöst warden. 1023 an . . . J a ö 5 k. lozz. wn g gunt 10633 Alleinige In. Loh; ö . 1 , nrg Hassiven. gesellschaft Zmeignie d z r éenfgefgs. one Fandel. Famtitr g, Vurch Generalversamm. Kten; Verbindlichte mit Aus Inhaber sist, der bisherige. Gesell und dem Rechte zur Fortführung Oe, e e e, ber ist jetzt der Kaufmann Richard kapitals in erlei m furt, den 4. Juli 1935. ; Btreignie derlafsung geselsschaft ist aufgelöst. Die Firm ist lungsbe ; F Berbindlichtgiten mit Aus. dee, Gz . Ri it den Zusätzen „Armaturen⸗ 2. Il haber ist jetzt ‚ 0660 RM beschlossen. Weiterhin hi Amisgerscht. Abteilung 1 . i ce n ff. ö Aal lhericht Clagan, go ¶ 16 . 6. . . . e leer . 8 . ö . 6. nike es, Fenn gang zaenlten s f, in , in n mm ; . — ö ; . f . . . er x en , , . . 9 ö 36 . gau dun 83 (KAlufbewahrung von Wertpapieren), schlossen worden. a m ef lichen ee ieee, . eselchcff - mit? be⸗ bei der Firma Bremer Tauwerkfabrit Das Amtsgericht. ä