1933 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 10. Juli 1933. S. 4

nung vom 19. Septem

ber 1931 außer

Kraft gesetzten Bestimmungen der S5 10 18 und 21 und eine Aenderung des 5 7 des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

J. Richard Waguer⸗Apotheke un. Drogerie Ludwig Fink in Nürn⸗ berg, Aeuß. Bayreuther Straße 121.

. XIII. 1. Unter etreibt der Apotheken

dieser Firma besitzer Ludwig

ink in Nürnberg eine Apotheke und

Drogerie.

8. Bayerische Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. G.⸗R. 11. 152: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1933 hat eine Herabsetzung

des Stammkapitals i

n erleichterter

Forn um 3650 000 RM und eine Aende— fung des 8 4 des Gesellschaftsvertrags, Stammkapital betr., beschloͤssen. Bie

derabsetzung ist erfolgt. apital beträgt nun 500

Brauhaus Schwabach Aktien⸗ A

Das Stamm⸗ 000 RM.

geselsschaft in Schwabach. G.⸗R. J. 15 Schwb.. Die Generalversamm⸗

lung vom 29. März Wiederherstellung der

1933 hat die durch Notver⸗

grdnung vom 19 September 1931 außer

Kraft gesetzten Bestimm sellschaftsvertrags, Auf beschlossen. Julius Fo mehr Vorstandsmitglied.

ungen des Ge⸗ sichtsrat betr., rster ist nicht

106. Gemeinnützige Wohn ungsbau⸗ esellschaft der Stadt Nürnberg mit

eschränkter Haftung

in Nürnberg.

G- NR. XXIII. I8: Stadtrat Hans Roll⸗

wagen und Oberbaurat

Konrad Sorg

ind nicht mehr Geschäftsführer, als

olche wurde und Diplo

bestellt:

Stadtamtmann

ufmann Emil Dorn so⸗

1 wie Baurat Julius Schulte⸗Frohlinde,

beide in Nürnberg.

11. Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗

Akrtiengesellschaft Zweig⸗ uiederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg. vauptsitz in Berlin. G.⸗R. XXXV. 23: Zu weiteren ordentlichen Vorstandsmitgliedern wurden bestellt

Neichsbahndirektor Alfre Neichsbahnrat Dr. re

d Stegner und r. pol. Karl

Nichter, beide in Berlin.

12. Verbraucherverei berg Gesellschaft mit

nigung Nürn⸗ beschränkter

Saftung in Nürnberg. G. ⸗R. XXXIX. 9d: Dr. Heichlinger ist nicht mehr Geschäftsführer; als neuer Ge— schäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗

mann Johann. Lösel in 13 „Kyffhäuser“ F

Nürnberg. inanzierungs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Nürnberg. G.-R. XIII. 39:

Kurt Baum sen. ist n

icht mehr Ge⸗

schäftsführer; als folcher, wurde neun bestellt der. Diplomvolkswirt und In⸗

. Wilhelm Zemsch

in Nürnberg.

S. J. Wenglein's Norica⸗ K Seroldwerke Nürnberg Schwabacher Nadelfabriken Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. G -R. III. 19: Hermann Marlier ist

infolge Todes als geschieden. 15. S. Wortsmann

Geschäftsführer aus.

M Söhne in

Vüruberg. F⸗R. XII. 399: Die Firma . Re wert in: Paul Linz.

I6.

utsche Allgemeine Treu⸗

haud⸗ Treuhand Bahyerischer Nechts⸗ aumwälte Aktien gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in WMürn— berg. Hauptsitz: München. G.⸗R. XLIII, 31: Gesamtprokura je in Ge⸗

meinschaft mit einem Vo

rstands mitglied

ist erteilt Dr. Karl Herzfeld, Gerichts⸗ assessor a. D. und Hang von Breunig,

beeidigter Buͤcherrevifor,

beide öffent⸗

lich. bestellte Wirtschaftsprüfer in

München.

1I. „Vauen“ Vereinigte Pfeifen⸗ sabriken vorm. Gebhard Sti und Ziener Ellenberger Aktie nge sell⸗

schaft in Nürnberg.

G.⸗R. II. 46:

Dem Kaufmann Wilhelm Kastner in Nürnberg ist Gesgmtprotura mit einen weiteren Prokuristen erteilt. Die Pro— kurg des Simon Wertheimer sst er—

loschen.

18. Siegfried Heumann in Nhrn⸗ berg. F⸗Jst. X. 35: Die Firma ist

erloschen.

198. Südost Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Nürnberg. G- R. XXI 8

Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗

dation getreten. Liqui

dator ist der

Diplomkaufmann. Dr. Richard Frieß in Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

20. Freiherrlich von Tucher sche Brauerei Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg. G.-R. II. 17: Ehristof Freiherr von Tucher ist nun zum ordentlichen Vorstandsmitglieo besteilt.

21, Adolf Graf in Nürnberg. G- R. XVI. 138: Gesellschafter Adolf

Graf ist durch Tod ausgeschieden; ae ihn ist als vertretungsberechtigte

sellschafterin Emma Gra

. f, Kaufmanns.

witwe in Nürnberg, eingetreten.

2. Feba⸗Nürnberg David Maher in Nürnberg. F R. XII. IJ7Z. Das Geschäft ist nach Ableben des Firmen⸗

inhabers David Mayer und Passiven auf den Ka

samt Aktiven ufmann Bruno

Mayer in Nürnberg übergegangen, der

es unter unveränderter ührt.

23. S. Wassertrüdin berg. J R. Vl. zog a ist erloschen.

24. Kunstleder⸗ un

Firma weiter⸗

er in Nürn⸗ t: Die Firma

d Ledertuch⸗

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

9 in Liquidation S. J.. XX. G62: Die 2 die Vertretungsbefugnl

in Nürnberg. iquidation und

datoren ist beendet. Die Firma ist 1. am 9. Juni 1933 das Erxlöschen der St9lberg, Harx. (265495 Firma Richard Franz in Reichenbach Die im Handelsregister A unter Nürnberg, den 30. Juni 1933. i. V., Blatt 1300. Nr. 568 verzeichneten Banktommandite

erloschen.

Amtsgericht Registergericht. 2. am 21. Juni 1933 auf Blatt 832, v. Loeper u. Co. in Stolber ar ,, . zl, n dj we , , ige n . ö

ö . engese a in rhein s dor olber arz), den 28. Juni 1933.

QOαhietel ge. . rem dort. Kei betr. Die Firma ist laut Generalver—= ; un gere hr ö

Bekanntmachung. ; s In unser Sen br n. A Nr. 1282 dr, . won , T, ist die Firma „Paul Gatz, Di g. rer r fn 5 Desellschaftsvert J ĩ nn,, und als deren Inhaber f die . 1 i . 7 . 3 63. in arge, m, enn der Tiesbauunternehmer Paul Gatz in . ig sem er. ß . 36 mil ceisder Jima e ar fabtit Oebisfelde Kaltendorf eir etage. be ee ur . . age 866 e en en, Attiengesellschaft in Debissetz alen ü wn, , re e ne, d, n, re er g hefe) i Das Amtsgericht. . n Batterien und Gle⸗ Hefamtprokura erteilt. ,, . r. 2. ö. , . Amtsgericht Tettnang. In unser Handelsregister B ist heute Unternehmungen ist. Kar Wiedemann Traunstein 26409 . ö 19 eingetragen: 1. als Vorstand fich ede, Sint Fandel re ister. . Barkhauser Steinbruch, Gesellschaft orstand ist bestellt Sito Soßbach in irma Curhotel Therestenbad Jakob mit, beschränkter Haftung mit dem Sitz Oberheinsdorf. Sedlmeier!, Sitz: Ba 6 un⸗ ih Rlsemmissen in Sippe. Gegenstand des Amtsgericht Reichenbach i. V. mehriger Alleininhaber: Hermine Sedl⸗ Unternehmens ist der Betrieb und die 6 27. Juni 1935. meier, Hotelbesitzerin, Bad Aiblin usbeutung von, Bruchsteinvorlammen . . Proktira erteilt an; Warn i zald 1 Gir. auf dem Grundbesitze des Gutes Nieder⸗ HR ein bhek. 25160] meier. . barlhau en. Dos. Stammkapital be⸗ Eintragungen in das Handelsregister, Amtsgericht Traunstein, 5. Juli 1933. trägt 29 000 Reichsmark. Geschäftz= Es ist ain 14. Juni 1833 eingetragen ; ; führer ist der Landwirt Seinrich Han⸗ worden: Traunstein. 25500 ia in Asemissen Nr. 4 Die Firma 1. n das Handelsregister A (Nr. 197 Handelsregister. i i. Gesellshaft mitz beschränkter des egisters) bei der Firma Kalksand⸗ Fa. „Eisenwerksgefellschaft Anna⸗ af inn Der Hesellschaftsvertrag ist steinwerk Johannes Thießen Kom. Gef, hürte mlt eschränkter rz. Ham⸗ fans n wat 1133 geschlz en, Der Ge. Hier, een lautet, fetzt: alt- meraué, Sitz. Hammerai? Prohurh schäftsführer vertritt die Gesellschaft. , Johanne Thießen, Bill⸗ teilt an Kurt eller. Die Dauer des Gesellschaftsvertrags ift tedt. Der bisherige persönlich haftende Amtsgericht Träunstein, 4. Juli 1933. vorläufig bis zum 30. Juni 1936 ver⸗ Gesellschafter Thießen sen, ist alleiniger . . und verlängert sich nach Maß⸗ gi h der Firma. Die Gesellschaft ist Trier. * 256501 gabe des 5 5 jedesmal um ein Jahr. gufgelöst. Die drei Geschwister Thießen Handelsregistereintragungen ah A: Oerlingt . den 1. Juli 1533. sind als Kommanditiften ausgeschieden. Am 3 3 1983 Nr. 596 ippisches Amtsgericht. 2. . das Handelsregister 6 (Ur. 15 grlöschen der Firma Theodor Stoffel des Registers) bei der irma Eggers in hg! , Olgemburg, Holstein. l2364s7] & Co. G. m. b. S5. Shiffbet: n. . An 24. Mai 19383 Nr. 1144 In das da ndelsregister A ist heute tinentale Waren Export Gesellschaft mit bei der Kommanditgesellschaft Gebr. eingetragen: Nr. 96: Firma Richard beschränkter Haftung, Billstedt. ben Sgaeis in Trier: Ein KRommanditist ist Ernst, Inhaberin Bertha Ernst, Olden⸗ der Fortführung des bisher von der durch Tod ausgeschieden. burg i. Holst. Dem Zimmermeister . 5 Hr C: E. Eggers & Cg. G. m. Ant J4. Juni 1933 Nr. 1668 Ernst in Oldenburg i. Hoist. ist Pro. 5. H. geführten Fabrik- und Geschäfts⸗ bei der Firmg Partiewarenhaus Inh. kurg erteilt. betriebs ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ Leo Haas in Trier: Erlöschen der Pro⸗ k 9 den 29. Juni 1933. nehmens insbesondere der Export und ura der Ehefrau Leo Haas Ella geb. s Amtsgericht. mpart kontinentaler Landesprohukte. Baer in Trien durch Tod und Prokura⸗ ie Geschäfte sind ,. in Kom erteilung an Einanuct Sommer, Kauf⸗ Oopiuden, iter E ar *ü8s] Rission di befreißen. r. ng, Rudelph mann in Cuchenhemt, Kr Euskirchen. In das Handelsregister B Nr. 43 ist Eggers ist als Geschäftsflihrer ausge— Amtsgericht 7, Trier. e n err ig. wann, ö. geen, 6 6. 6 ien esellschaft. Immigrath, Attiengesell⸗ üter gr tt, Cnide, beide z hen in Immigrath, am 26. Junk 1933 ö zu Geschäftsführern e l ,, , eingetragen worden: Prokurg der Kiäherigen Prgkuristen etragen: Franz Weinmann“, Sitz: Hegrn and des ünternehmens, der ahn 4nd Horn lit ehen, , He. r uf ner Vein nr n n Ban und die Betreuung bon Klein, sellschaftsverlrag vom 56. g. ig ist'in Franz, Kaufmann, Tirschen reuth. Groß wohnungen im eigenen Namen. Das 51 geändert. und Kieinhandel in Zigarren, Ziga⸗ Hnernehmen, darf nur die in 8 der Relnbek, den 14. Juni, 193. retten, Tabaken und Schreibwaren ener g e e, ee n. unn en Das Amfegericht. e den i. 8. Opf., ven 3. Juke igzz en Ausführungsbeftimmüngen be— ericht Registergeri . 2 . n e rtr e. . 26499) Amtsgericht Registergericht. über die Vermietung von KWohnungen In unser Handels register Abt, A Wer dau 255085 ind, nach, inem von der e ien rnb gi ft bei der Firm sn, n Bigit es des Handelsresisters hörde gene migten Kuster 6. natoriun. Bad lenndorf Clig tien getr. die Fa. Izogne Rin er, m ern. zälhlickei. ie e diele d mani tf Rtenndorss heule folgendes mdr e Te , , , enen, nach den von gemeinnützigen Woh eingetragen: tragen werden: Das Grundkapital gf hungsunternehmen anzuivendenden aufniann, Fritz Rintelmann und durch Beschluß der Gener lverfar en a ung gi n e gen iter bern, Söhre dein nnen n mn lung von 34. Juni 195m erm, rr. I hen efn gene . n , fel 4 et le iche bl . . don gleichen Tage eh, . tützigkeitsverordnung und ihrer Aus- ö ĩ r , beet nde , , dk . Feräußerung von Wohnnngsbrauten gonnen. Zur ih n . 964 uhrt. Z 8 des Ce ah gef veltre r 9 ist gemäß der, Gemeinn itzigteilsverord- st bis nit Po ah rig ent a . hn. Beschluß der Generalver . nung und ihrer Ausführungsbestim— ,, . Far eln gntelmann kur Lauth ö leichen Tagn e mn, mungen fine Sicherung gegen ungerecht. der ,, de,. fertigte Preiserhöhungen zu bestellen. fugt. Zur e, ,,, der Fesellschaft Amtsgericht Werdau, den ß Fin 1933. In jedem Falle unzulässiger Brels⸗ ,, ürfen die rechts⸗ g rdau, den 5. Juli ; feige rung ist von dem Wohnungsnunter⸗ 6 äftlichen Ertlärungen des Gesell-= nehinen eingeräumten Recht ge n te hafters Fritz Rintelmann der schrift= 9

zu machen. lichen Zuüstimmung des Prokuristen Durch Beschluß der Generalversamm. Wllhelm Seehausen in , lung vom 8. Juni 1935 ift der Gesell. Ble . ist geändert in Sgng= schaftsvertrag geändert und vollständig terium Bad Nenndorf, Inhaber Fritz Berl er neu gefaßt, Sind mehr als ein Vor— . und Sohn in Bad Nenn⸗ t Lothar Kreth i tandsmitglied bestelit, so wirp' bie Ge. dorf. V , . a n ie, ,, e, n, Die Prokura des Fritz Rintelmann lich bestell glieder oder durch ein Vorstands, ist. erloschen und dein Bankorsteher Amtsgericht Werl, den 26. Juni 1933. , einen Prokuristen ver⸗ ö , in Rodenberg Pro⸗ reten. Wilhelm Feldhausen und Peter lura erteilt. Rigęsar. Bekanntmachung. 251853 Spieth sind ug den Vorstand' aläge. Anttsgericht Rodenberg. 29. Junk 1983. In das Handelzregister ö A schieden. Ernst Staller, Kaufmann, ist ist folgendes eingetragen worden: Die zum Mitglied des Vorstands bestellt. Schivelbein. 26163 änter. Nr. 62 eingetragene 2 C. Amtsgericht Opladen. In unser Handelsregister Abt. A ist Roloff, Inh. Max Häntschke, Ziesar, ist ist heute die Firma Hugo Grothmann auf, den Kaufmann Herman Fendt in Parchim. 25489) in Schivelbein und als ihr Inhaber der Ziesgr über eee. Sie lautet jetzt: Handelsregistereintrag vom V. Juni 3 arrenfabrikant Hugo Grothmann in Roloff. Inhaber Hermann Fendt⸗ 10988 zur Firma. * osephi & Ahrens, ö eingetragen. lesar. Die in dem Betriebe von dem Kommanditgesellschaft in Parchim: 1 x Die Firnia ist am 16. Fun 193z er— Das Amtsgericht. bindlichkeiten sind auf den neuen Er— schen. Die Prokura des Kaufmanns ——— wegher nicht übergegangen. r dich Müller in Parchim ist er- schivelbein. 2ß162] Ziesar, den 3. Juli 19383 oschen. Amtsgericht Parchim. In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. J ute die Firma Carl Collatz in Earchim., 25490] Schivelbein ünd als ihr Inhaber der 3 66 pi een Handelsregister ist am de, . Carl Collatz in Schivelbein 1 Jun. eingetragen die Firma eingetragen. P L K. r lber & Co. zu . Die chivelbein, den 30. Juni 1933. 3. ereinsregister. Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. 2 schaͤft und hat am 10. Jun mg n. Nerghe n mister, Pbsosl gonnen. Persönlich haftende Jesen. Schwerin, Meckib. legt] gin , Bekanntmachung. schafter sind: Kaufmann Karl Fried= andelsregistereintrag vom 1. Juli z 6 s greins register ist heute rich Müller in Parchim. 2. Amishaupt= . irnia 3. F. Nie ny Kachfig. ung 236 sin getragen worden; ähneln. Rednitz zins nn in Clare Lal, Ghent ertefh . . 3 Ko ĩ ; des t= & enn, Tm rin , , Amtsgericht Schwerin (Mecklb.) he. , . 2 . Schwetzingen. 264d Serzberg 1 5. Juli 1933. Amtgerichi.

Querfurt. 25491 2 imtri .

In unser Handelsregister B Nr. 6 ist a cn . g Fatob hente eingetragen worden: Schränkler, Hocenheint NWVmil Ia ckenfahr , Grssßofterkausen, Gefeg.⸗ Schränkler ist als Gesenschafter ausge⸗

schaft mil beschränkter Haftung in Groß— * n osterhausen. ; o . III zu O3. 184 Hansa⸗ 4. Genossenschafts⸗

Das Stammkapital ist auf 0 9o0 geben mi ö eich ; mittelvertrieb Anna Haffner in eich omart ., Beschluß der Ge= deogenheim —: Die Firma ist erloschen. re er neralversamm 3 nem 18. ini 193). Schwer en, den 4. Jul 1933 2 Die 8 3. 4 1. 18 des e , . * Anitsgericht. J. P 10h ft ss; sitzC geändert dur e⸗ 0 Gera un rmach unt j ö 9 a. 66 eneralversammlung vom stadtroda. . les In das Genpossenscha te egister ist . Juli 1933 In das Dandelsregister Abt. A ist hene unter Nr. 5. bei der Emmericher Deen n nen 1 e. eute bei Nr. 52 Fa. Gebr. Glaser in ugenossenschaft e. G. m. b. S. in zgericht. tadtroda age egen worden? Die Emmeri f gendes eingetragen worden: Prokura des Joßannes Albert Fried— ie S8 29 Abs. J Satz 1, und 8 Reichenbach, Vogt. 25159 6 n. ist erloschen. Abs. 1 des Statuts sind geändert. Der

8 der Liqui-

In das Handels register ift eingetvagen adtrodg, den 1. Juli 1933. Vorstand und der Aufsichlsrat be n worden: Thur. Amtsgericht. se aus mindestens 3 Pe onen, 2

anax⸗Wer ke Attien⸗ Tęættnang. 26498

ivelbein, den 27. Juni 1933. rüheren Inhaber begründeten Ver— G

eingetragene

müssen. Das Amtagericht.

ei 7, be Gle e

Ferst, Lausitæ.

Beim Stregaer Spar⸗ assenvevein, e. G. m. u. GSn.⸗-R 62 ist ein Statut ist durch Beschlu zember 19537 in den und 67 . Ge San XW. RM.

Amts gericht Forst (Lausitz), 27. G ppingen.

fli l Hh 1933; Milcherzeuge 3. Dürnau, eingetragene

J aft mit beschränkter H

nossenschaft mit beschränkter

gen, eingetragene Genossen deschradl f a r ig 1. r Statut vom 25. März 1935

tatut vom 8. Febr. 1932,

r derte ee fen het K lingen, eingetragene

usen, Statut vom 25.

beschränkter Haftpflicht in

2B. März 1933.

nossenschaft mit bef ränkter in . . . vom 39.

melshausen, Statut vom 14

Statut vom 10 Mai 1935.

nossenschaft mit beschränkter n Faur

1 1933; Molk eingetragene

vom 3. Mai 1933

schaft Hattenhofen, eingetra nossenschaft mit beschr

in Hattenhofen, Statut vom 1983; Milcherzeugergenossenscha tenbach, eingetragene Geno

m 1. Juni 1933: Molkerei

rein, Gde. nstaufen, vom 19. Mai . 7 Am 2. Juni 1933: Milche

enossens

tober 1932. Am 7T Juni 1933: Molkerei

6st Kitzen, eingetragene

24 Mai 1935. genossenschaft Krumm lden

9

t o

itgliedern angelieferlen Mi gemeinschaftliche Rechnung und Am 7. i

tungsgenosse

n t

chränkter Haftpfl

6. eh. mg e g au

Vir ens e n und Werkmi Amtsgericht Göppingen.

.

enossenschaftsregistereinträge.

an n e f fe, i he anf. Cr en aft Birenbach, eingetra ent nossenschaft mit beschränkter ft⸗ in Birenbach. Statut vom

Am ] . Sohrein, eingetragene J ; t mit beschrankter haftpflicht! in

9 tragene Genossenschaft mit beschrankter ö . in Krummwälden, Gde. eislingen, Statut vom 5. Juni 1938. Gegenstand des Unternehmens . je; die Verwertung der von den

sönlich Mitglied der Genossenschaft sen

Emmerich, den 28. Juni 1938.

. ae ster 2 z

t chaft? Sim! G H. nn, nern, neuen Statuts bon

ö 57, b teil jeht

s. 1gzz .

enossen⸗ enossen⸗

aftpflicht i ürnau, Statut vom 8. 9 ril 146 Nollereigenossenschaft tenbach, OA. Göppingen, eingetragene Ge!

stpfliht

in Ottenbach, Statut vom 19. Mär 1933; , , , Börtlin⸗

aft mit

örtlingen,

Milch

erzeugergenossenschagft Jebenhausen, eingetragene no ie mit be⸗ ränkter Haftpflicht in ebenhausen,

Milch⸗

genossenschaft Lerchenberg, eingetraͤ⸗ ene Genossenschaft mit besßh e n ftpflicht in Lerchenberg, Gde. Bar— tenbach, Statut vom 19. April 1933

leineis⸗ ft mit

beschränkter Haftpflicht 4er g,

ränkter pfli in eineis⸗ lingen, Statut 9 4 Mai 1933 Milcherzeugergenosse nschaft Rechberg hausen, eingetragene . mit 4 zaftpflicht in Rech=

rz 19335:

ber

* erzeugergenossenschaft St. Gott⸗

hardt, eingetragene ö mit ö t. Gott⸗

Gde. Holzheim; Statut vom

Ai˖s B. Hai 1933. Milchgenossen. schaft Bezgenriet, ei . Ge⸗

pflicht

nuar

1933; Milchgenossenschaft Gammels⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gam—

März

1932 Milchgenossenschaft Seiningen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heiningen,

Am 23. Mai 19533: Moltereigenossen⸗ schaft Faurndau, eingetragene Ge—

siyf licht

ndau, . . 3. 6

ereigenossenschaft a . aft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Maitis, Statut

Am 26. Mai 1933: Milchgenossen⸗

ne Ge⸗

änkter aftpflicht

J. Mai t Bar⸗ enschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Barten⸗ bach, Statut vom 8. 6, 1933.

nossen⸗ nossen⸗

Statut rzeuger⸗

e e, 3 Solzheim, eingetragene t mit beschränkter . pflicht K Statut vom 30. Ok⸗

enossen⸗ enossen⸗

t mit beschränkter Haftpflicht in Litzen, Gde. Ottenbach, Statut vom

Am B. Juni 19833: Milcherzeuger⸗

einge⸗

l schl

1 . , schaft ir öppingen, gi, ft 3 be⸗

i in Göppingen, tatut vom 236. Mai 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die organisato⸗ rische Erfassung und volle Verwertung sämtlicher im Einzugsgebiet der Ge⸗

n Milch und

lin⸗ Charlottenburg.

und Verlags · Aktiengesellschaft, . 1 *

Sierzu eine Beilage

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Pfeiffer in' Ber⸗

Druck der Preußischen Druckerei-

Berlin,

7

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Etaatsanzeiger.

? , 1 5 Anzeigenyreis für den Raum einer ge elt en Petitzeile l, lo ανυV,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post WV. iner dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Anzeigen nimmt an die be, r,, , e. k 6 —* 1 1 ö 3 ö i ; mn a 4 . Al Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 1 ist darin auch anzugeben, welche . etwa durch Fett⸗

ü i 8M 48, Wilhelmstraße 32. druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (befonderer Ver= für Selbsiabholer die Geschäftestelle t merk am Rande) , . werden sollen.

10 Hy. Sie . Einzelne Nummern kosten 30 R, einzelne Heslagen G ete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin werden nur gegen ariahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages e W 5 6 8 61 fta stes⸗ . sein. ;

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 76573. J

O0 Berlin, Dienstag, den 11. Juli, abends. Poftschecttonto: Berlin 41821. 1933

O

Nr. 159. Reichsbantgirotonto. Zu Oberstaatsanwälten sind ernannt: Erster Staats-, Vorläufiges Ergebnis der Volkszählung im Freistaat Preußen.

Inhalt des nel ichen J anwalt Potjan bei der Stqatsanwaltschaft des Oberlandes⸗ Das Przußische Statistische Landesamt gibt das erste 6

Deutsches Reich. gerichts Hamm (Westf) daselbst, Rechtsanwalt Spieler gebnis der Volkszählung vom 16. Juni 19335 bekannt. Es be—

iungsã 8 Wesselburen in Schweidnitz ieht sich 1 die sogenannte ortsanwesende Bevölkerung des

Helanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze au e . Cin td der Provinzen und der Regierungsbezirke. Preußen hat auf. Reichsmark für die nicht in Berlin notierten aut darnach eine Bevölkernug von 39,965 Millionen gegen 35,24 Mil-

indi : i i i Volkszählung 1925; die Bevölkerung ist also in acht ländischen Zahlungsmittel für den Monat Juni 1983. Verbot. , , er. ie e , . Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Die „Lausitzer San desze tun ge Verlag und n. , . . Ir ib, . Preußen. Schriftleitung Cottbus, Briesmannstr. 2, habe ich auf Grund dlachẽn ö bo). die schwachste! die ze , ihn. Köslin F 2 d des 8 1 der Verordnung vom 28. Februar 1933 l GBl. 1 . v ) und Gumbinnen (60,8 vH). a ig hatte eine henne e nn irn nge Per ohen nberung n. S. 83) in Verbindung mit 1 der Verordnung vom 2. März bnahme von 1,3 vH, Aurich eine solche von 6,5 vz. , Ig33 Geseßzsamml. 3 35) dis zum 17. Juli d. J. ein schließ'

e ,, der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 7 36 . durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, lich k b, , ,, Ctand der Reben Ansang Jul 1933.

urn, . Der kommiss. Regierungspräsident. J Noe = sehr gut, 2 gut Eichler. Länder 3 mittel, 4 gering,

Dr ö / 5 chr gering. 6. Zwischenstufen sind durch

Amtliches. Bekanntmachung. Landesteile Zehntel ausgedrückt.

4 Nach Porschrift des Gesetzes vom 10. Aprll 1872 (Gesetz⸗

Deu tsch e s Reich. samml. * 3 ni bekanntgemacht: sehn, ien ; 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministerium om einge

k / 31. Mai 1933 ; die Verleihung des Enteignungsrechts an die hegeb

Die Umsatzst euerum rechnungs sätze auf Reichsmark Stadtgemeinde Ziegenhain für die Sicherstellung der Wasser⸗ für die nicht j. erlin notierten qusländischen Zahlungsmittel k . durch das Amtsblatt der Regierung in hrgebiet⸗ . .

zu der Bekanntmachung vom 1. Juli Kassek Rr 25 S. 156, ausgegeben am 24 Juni igʒ3; Alle anderen Gebiete... werden im Nachgang ch . k nn bam na n.

1933 (Reichsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1933) für den . . ,, 2 ; . ; nungsrechts an die Kona! rn iz nie soigt legekt. d ö , ,, ̃ Rer. wHeörs don der! : 69 ; 3 . 5 gbzwei enden Gasfernleitung zur Zeche he Unterfranken.. . . . in Repelen durch das bim iat ö. eg mung in Duüßfeldorf Schwaben. J. 38u . Argentinien 100 Goldpesos Nr. 265 S. 199, ausgegeben am ö en Staatzministeriums vom

* des Preußi n ,,, 1g en rn Hun 1g fer we Te, ung des Enteignungsrechts an Neckarkreis ...

itisch⸗Ostindi 100 Rupien ; 19. ) 1 , , . ; die Hallesche Pfännerschaft Abteilung der Mansfeld A.-G. für Schwarzwaldkreis Settlements 199 Dollar Bergbau und Hüttenbetrieb in Halle a. S., für die Fortführung JSagstkreis .... Cbile loo Velos des Braunkohlenbergwerks Friedrich- Ernst bei Senftenberg N.. Donaukreis ... ; ür Abraumzwecke durch das Amtsblatt der Regierung in Fran⸗

ina⸗S ĩ 100 Nian sierun ö lob Pesos lar a. S. Rr. I S. 161, ausgegeben am 1. Jul 1635.

N R & de

D

8 2 d e, do de de ee d.

d ge do 8

n

ö. 10 Ser; ö Südafrikanische Union un ; Union der Sozialisti⸗ 10 neue Rubel .

ichen Sowjetrepubliken (— 1 Tscherwonetz) ö. (. Berlin, den 10. Juli 1933. . . . Nichtamtliches.

Der Reichsminister der Finanzen. Aus der preußzischen Verwaltung. a e: J. A.: Hedding. Gestütverwaltung beim Innenministerium. . Das Preußische . hat. ö . . . büro des Vereins deutscher Zeitungsverleger meldet, ,, beschlossen, wonach die Gestütverwaltung einschließlich der Landes⸗ Deutsches Reich.

ü Londoner Goldpreis gemäß erdezucht und der Rennwett⸗Angelegenheiten, die bisher beim 3 . d ung vom 10. St rare r 103 zur , haf ne en etatistert war auf das. . dagegen Anfang Juni 5 . rung der Wertberechnung von Hypo des Innern übergeführt wird. Beim . . ö. Juni . und J onst igen Ansprüchen, die auf Fei eine neue Abteilung für Gestüte und Pferdezucht eingerichtet. . = uni . (Goöldmarh lauten (KGB. 1 g. S9. n,, J el . d ĩ 6. . enn es den e n,. . Wen , k. dan n le , . 9 *. ; ritte gemacht. Mit dem Eintritt des naßkalten

für eine Unze Feingold . is in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, Antoine⸗Pesne⸗Ausstellung im Berliner Schloß. . gheise bn te helft Mu rde el wee ten in eng

kurs, für ein euglisches Pfund vom 11. Juli ͤ tessedi itteilt, ist die von ; , ne. bgert und die Traubenblüte 3 RM 87.0712, Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, ist die der Rebstöcke aber allgemein verzöger ö 9 k 2 . ,, . ö k e federn, ö . . e ine fen. e. ; ö istori e ebstöcke eingesetzt, wur x 4 ; n deutsche Währung umgerechnet. RM 2.779940. Teile der historischen Wohnräume lers Antoine Plhne der⸗ j , tierischen Schädlingen wird aus allen 269. Geburtstage des preußischen Hofmaler schläge , , , . , 6 ,

in, den 11. Juli 1933. achtni I einer Werke fertiggestellt und , , de. ; Berlin, den 2 anstaltete Gedächtnisausstellung s . ken e n er l der Schmier⸗ und Schildlaus geklagt.

e. z 3 ; iglich mit den historischen . i t H ö . H , 9 n 2 hel e ge Eintrittspreise Bayern: In den Weinbergen der Pfalz und in Unter- T. .

icht . ir i t S ) ei Infolge des an⸗

besichtigt werden. Der Katalog der Ausstellung wird franken sst ber Stand der Reben ume gun gnfolg k Eil. horkẽr n . hat aber die Traubenblüte durchweg e ö erlitten und erst in letzter Zeit allgemein eingesetzt.

In manchen Lagen ist ein stärkeres Auftreten des deuwurm: zu verzeichnen. Bei der ständigen Nässe wird eine weitere Aus⸗

irtschaft und Statistik. . * ora befürchtet. . . ö breit n 1. ö . . Ungunst der Witterung ist die

Ucbersicht über die mit dem Anspruch auf Kakgo— ü überall im Rückstand. Die Bekämpfung der sich oder niedergelegten . , macht infolge des nassen

oße Schwierigkeiten. . ö —; . hat die Blüte der Reben um

Ju st izm in ist er u m. Eigengewicht Betrag die Mongtsmitie überall, wenn auch zunächst vereinzelt, ein= Ju st i⸗ 6 der Verguͤtung. 64 Durch das ungünstige Wetter it die Weiterentwicklung

d ichtsrat Dr. Auffahrt, hauptamtliches Gattung der Ware der Ware csetz . agu nstige 4 , Ditz n nee e , n,, ist zum g K ö gan en . ö . id e e mm rn. Kakaobruch 1 , n,, , m, Mitunter wird über das Auftreten 5 und ständigen ; . 393 870 70 6 , . Stand der Reben wird nicht ungünstig be—

äsi tellt. Kakaomasse. . *. i . . Falaobntter z 6. . . . . urtess 1 wird bei den Reben über Heu⸗ und Spring

O COO 2 FK N

& 0 0 N , G 0 0 Oo de C 0 Nd

Preus en.. Ministerium des Innern.

Der Verwaltungsgerichtsdirektor Dr. Baem eister in 1 Hildesheim ist zum ee n geren in Hildesheim zollvergütung ausgeführten 3 ernannt worden. Kakaowaren im Rechnungsjahr 1932. . ) ‚— aden: In den

Landgerichtspräsident Dr. Hünerfeld in Gleiwitz ist ö 1 . . ii fen , wur getgtn; Dur das feuhttühle Wetter

zum Senatspräsidenten bei dem Kammergericht ernannt. . Zu Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Rechtsanwalt 5. Frälinen s..? 114 55 15 637 13 . und ie . ö. . 39 ge n daselbst, Kammergerichts⸗ . ö Kakaowaren ö 160 0651 22 278 59 Ve m gl wand rel og gel d unn treten nur at Dr. Bier mg nn in Paderborn, Oberstaatzanwalt ZZusammen .. j bos 1141 93 vereinzelt und dann in geringem Umfange auf. Szelinsti in Lyck daselbst. . Berlin, den 10. Juli 1933. Berlin, den 8. Juli 1933. Dem Generalstaatsanwalt i. e. R. Dr. Wil de bei der Sitatistisches Reichcgamt. Statistisches Reichsamt. Staatsanwaltschaft des . J Berlin ist die nach⸗ W geln. . Wee B ur gbonfer. gesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt. V.: .