Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Jul 1933. 8. 4.
Sandel und Gewerbe. Paris, 10. Juli. (W. T. 23 ö ln dnn amtlich) ] Ph. Holzmann — — Gebr. Junghans Erste Anzeigenbeilage
Deutschland ——, Vondon Sh ho w York 17 Belgien Maink . Whmeyer 1g : Berlin, den 11. Juli 1983. 9 e , men s . ö ainkraftwerle gtoh, Schnellpr. Frankent, = Voi u n n * n 2 n 3 25, Spanien 2185, Italien 136,50, Schweiz 495,25, Kopen ⸗ — — —— S, n ghnu. — d 3 9 fe. 9 3. e , ger, üs. are nas: . 3 ,, m ni 9 an. ö. . . * ö. Zellstoff Waldhof — —, Buderus 70, 15, Kali ö. ; m En E E * 2 E Erk Un re E 2 2a E Er I 9 . Jog Rumänien 1618. Wien *, Belgrad * Warschau 286, 6. Hamburg, 10. Juli. B. T. B.) Schlußkur 21 .
1 . 1 2 . * 2. 33 f . . e. a ; 9 8
. ; ö. . 34 . . w i. 369 6 W. 5 8 J nfangs zotierungen, Ftei.! Pank 46,25, Verein sbanz S0 o Lilbed,- Büchen aht ö n Nr 159. ö Berlin, Dienstag, den 11. Juli 1933 , . 1133, Englaubt 53 i , , . r ge., 6 Gen nn demerih zi d. Jior em ö = — x
33, 90 bis 34,00 , Hafergrütze, gesottene 36, 99 bis 87, 90 ½ο½,. Roggen 1029,50, Italien 1565, 55, Schweiz . Epanien xis. ho Warschau ziuglb - rang. 51 1m 2 Rn, Alsen Zement 13 ö. ; . , ,,,, e k , Nobel ——, Holstenbin . lung vor das , ,. ,, auf mittags 19 Uhr, J. Stock, Zimmer schine sei. Der Beklagte sei unrxedlicher klagten werden zur mündlichen Ver 37, 00 , 2 43, 50 3 44,50 . , , . 27,00 bis — —. ö r, ; Wie n ng nf 1 . n 2 ; 3 Aufgebote. . ,,,. y t . 1 i 0 / zla, ait 9 . 6j h, e 4 er habe ein g rd g e, e , . eg sg . . * 33,00 M, Weizenauszugmehl in 160 kg⸗Säcken br.⸗f⸗n. 34,00 bis Am st ⸗ ĩ ati ; . . ; 2 B) . n illi 0 ᷣ l ormittag r, itzungssaal einen bei diesem Gericht zugelassenen sitzes genau gewußt, daß die Maschine Amtsgeri eipzig, isenstraße 64, e b . i n nnn fei nste Nee len n 2 ger gs g eg irn , 46 , ö . ng g . . öl bund liz 100 Dollar ⸗-Stücke 480, 00, do. nn Nr. 55. J. Stock, mit der Auffordeung, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ unter Hie mn zr von der Zimnier II], . 16. — 2 bis 47, 90 16, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,90 bis 39,00 H, Schweiz 41803 Italien 1317, Mabrib 6, Ogio . Ro . . 4'600, 4 0cͤ Galiz. Ludwigsbahn — Vorm gl Häusler Wilhelm Scheitza in einen beim Prozeßgericht zugelassenen ten vertreten zu lassen. — 20. 06. 31. 33. Klägerin gekauft und noch nicht ab⸗- L933, vorn. Sz, Uhr, geladen. Sheiseeri en, Vftter a iltsen, gelbe ög bo bis 4 o o, Bohnkn, Hagen S6, Sthethosen Keßg, Wehr d= dg mne ef , gen, fee Hahn, , G so Staatsbahn 4 . ralsch und feine Ehefrau Maria Rechtsanwalt zu, bestelfn. Sie wird Berlin, den 2g, Juni 153. bezahlt war. Beweis: Eides uschiebung. Leipzig, den 25. Juni jh,
nn n, , ,,,, . er s gr holm ge n . 2 86 apest — —, Prag Wiener Bankverein —— Oesterr. Kreditanstalt — n ummra eb. Sobiech ebenda, Bevosll⸗ beantragen: J. Die Ehe der Streitsteile Die Geschãftsstelle des Landgerichts 1. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2s, 0 , Linsen, kleine, letzter Ernte zö 06 bis 43, 60 6, Linsen, hani — , Vuenos Airch w K fer ti gn n n, Real lan en 15/66, Dyngmit A6. r gel die Ko nu ge fe logg ell, wird, ois Verschülden, dzs Bftlegten niir Rute , e, o ee. g ,,, ,. e. , . Dürr? ils ss, T. g). Kumtlich. Paris waz, ch. n ih. grown 1 . Siemens⸗ Shun ö. m. b. S. n 6 1 . 8 6. Der Beklagte hat die . ihn, Ene eng, 6 rs rich fue ehe, . n, Müller, KA. rnte 52,99 bis 70, 99 S, Kartoffelmehl, superior 54,99 bis London 17,13,ů, Rew Hort 36l, 00, Brüssel 7200, Malland 27575, Guillt rene e Montan 1 bo, Feten * bezteer g ar , nnn, den e, de stzeit n . ich i e e Ber er Mi ig 6 64 2. Nr. 186 . 26148] Oeffentliche Zustellung.
ĩ f ĩ ; ; ; ⸗ Guilleaume (10 zu 3 . . ahe G, . usschli 1 f Lichterfelde⸗ —ᷣ J dge
35, 00 66 e ] r zu 3 zusammengelegt — ö bot zur Ausschließung sburg, den 6. 1935. Bln.⸗Lichterfelde⸗Ost, Berliner Str. 139, platz, Erdges
k . ,,, K k r. 3 . Berlin k. Wien (offiz. T5183, Istanbul 246, o). Prager Eisfen — — diinne, . . Wag nr, . . dem i uch⸗ 1 *. neu uh . . . j . Gustavd Mez, Freita 636 ktober 1933, vor⸗ Die Firma Junghans Söhne, Ritters.
20,50 S6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24 0g bis 26, 00 96, Reis⸗ New hort 9 3 Vrilin . 6 . ann r hn , . e e gl 3 i n 82 , . 4. re fh h e nn ,, 3 . k in r mere; , ,, , ber gesent er ö . , . . ö seß, ̃ . woe. ; . . 14 0, 55, al —— iltente — — : 6 dsti r. 8, Damm⸗ ö H schurich, z. Zt. 2. nwälte Bäumler, Franz und
. ö , . Kö 6 Er r g nn, . ö, 11,16, Febrüarrente =, Gilberien te , , ,, nd t t h ear Biatt Fr, 16s. zit. zolgis Oeffentliche Zusteslung, Ffängnis 6. Ny, 49, 2. Dr. Ber- dieser Auszug der Klage bekannt— . 356 4 ger, gegen
G68, 90 bis Jo, 90 M, Sultaninen Kiup Earaburnu Auslese 4 Kisten Stocholm, J9. Jul. (WB. . B“ London 19,10, Berlin Ken steg d m i dnl. Kb, T. ö. ö Heutsche zei ig II Mir,. 4 und da für den Guts. M Die Frau Selma Lia Schubarth hard Schmit, . unbekannten Auf gemacht. den Benno Neuburger, zuletzt in
t
56,66 bis 5s. 00 „H, ñ ; e i ⸗ ü zĩ ö! anleihe 1949 (Dawes) 53 265, 530 ; 1 ttner zu Brieg und den . ; enthalts 3. Kaufmann Josef E. Roo Hamburg, den 6. Juli 1933. Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 40 a, n, d , , g, , Läden ee t, g se,, d, ,, , , ,,, , , , , , , s denne e med,, . w . . 6 g. . h . , Iö), remen ö o Df kö 33 * 5 ,, . rzförderungsrechte 4 ö ; j 56899, 81 m 9 . . wege el fordern mit dem An⸗ . , , Eiben Thb zom. hähmnafsrs Sc, Fh, n ng, , 39 KJ . n, betn Delsenuigh, zune, de Hä, d e, we.
den
2
ganz, ausgew. 190,90 bis 200,00 6e, Pfeffer, schwarz, Lampong, Rom 31 50 Prag 17575, Wien —— 9. ; ö. ! fa ö ; ö . . = 60, 7, 75 K. 70 2 . werden aufgefordert, spä⸗ ; als Gesamtschuldner zur Zahlung von D einrich Abelen, Köln⸗Rader⸗ die Kl 182.350 RM Wechselsumme , , , , , e r e ,,, e , ,, , 3180 bis 338300 é. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Helfingfors 8 5, Antwerpen S4 , ,,, 23 br. 1960 h 00, 7 Sächs. Boden tr. Pfdbr. 1553 S4 6 Amn 1933, 19 97 in,, ,,. ö auf, GCründ ben 8 1668 Jan öschulbner mit dem Wetlagte MJ rotest un 3h, h big dös ö c, stösti cle Sanol Superrar bis Crkra Print Fe, 9 , . 8 3 Stockholm 10800, Kopenhagen damsche Bank 135, Deutsche Reichs ban * do IAtbed . sichneien Gericht, Zimmer z Rn . B. Geb. „ iwegen Chezerrüttung, ge, 9 hi n en h 9. en . heim ünd Dr. Haubrich in Köln, klagt Wechselspesen zu. bezahlen, ihm die 408,90 bis 430,00 νος, Röstkaffee, Zentralameritaner aller Art . . db g ien ——. ooh, 7 do A-G. für Bergbau, Blei und Zink Sbl ih4s n Humten Aufgebotstermin ihre ., erg neus guf Grund von 3 1957 hee h en, , . fegen. 1. die Firma Eierhandlung Ju⸗ Kosten des Rechtsstreits aufguerlegen H cb eis n ö, Törn ä, g, g , eso e it öh Ci c S' moch ball cher b, hn Cen Cäenüisch, Mi io, zs do. dd ch ain senemihikeihendlhenrerfelle; , ü ö, wehe östliche) ä mrbcbeltz erich e e , echten dg nsne ln, d dan Uffie ir berle fg, reel, Lib, , Köftgerfte, glasieri? in Säcken zl 05 big Jö M, kn kngt. 1 Rösner gl, d Wi gohh Dollar 144,563 G, S. „A ötzß ss, gd Cont.- Chin, d. G öl nl, ung mit den Rechten erfolgen Verlgssens mit dem in anf Kinchnsimbeltgfrichahnm rkg. , Hüchel, g; den, Kahfnakd weren, frechar zu e'tlärgk, Fur mündlichen Malzkaffee fern in Säcken 42, O5 big a5 6 ,' akas. stẽri . . eichsmark 45, 82 G., 45, 90 B. 60g Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33.00 6 Yο Harp. Bergb. bird, ö Scheidung der Ehe. Die Klägexin ber n z h 9 alle in Köln, vor den Sieben . Verhandlung des Rechtsstreits wird der 6 ; 3 . * 2. 7 ; ö m. , h. ö h t ericht Carlsruhe, O. S., d to er vormittags Uhr Nr. Wsg3l, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Nürn⸗ h n He ichn i Ai . 9g Ent . London, 10. Juli. (B. T. B.) Silber Barren prompt ier , Ble . h 3 * ö. J ah . . 3 k n * . e li 4935 . . 3 ,,, . ele, , . 4 bis 160d, zo *., Zucker! Melis S6 0 bis S, ', e indisch og 18 Silber fein prömpt 19) o, Silber auf Vieferung Barren Bank Pföbr. 1Sßß =*, 7c Rhern-Elb? hein. Westf. Bod cn 77 — T6. Ziviltammer des Landgerichts zu Berlin den rn, Ju its gerichts. gericht. lle unter. Aufhe nig de Miet⸗ nerstag, den 24. August 1933, ei gige de, , Fön ne ih, Siüter uiß Licser an fen is fn, ,,, , , . . . . J . 1 814 22 ! . ⸗ 3. * J. * G. . hr. . J ! . ). 5 tei, ; 9 b 19353 vormitta 8 . uldner verur ei en, die zw 1 vwo⸗ eladen. ; 2 SFr eg gen, * , r , . a . F Ber ty apierer.⸗ . 3 ke hl. 10, ,, wg g en . az 5 . hh en. ine, der gluffordernng, ö. bh en i, ch ö r. . im . . ö , ,, J. Juli . gte . ; / ; . J J i z . hee, , . 3 ö . i i di ĩ ⸗ ; . äu t ͤ dsbeamte der Geschäftsstelle gäb , Mäanmnelcbe, Müll, erde n esg Höss Gow ran kfurt a. Mee 10. Juli. (B. T. B) 8 h Mex. äußere 6 c Verein. Stahlwerke Obl. git. b *r 5. 6. 3 ü *. laß. des verftorbenen Kaufmanns durch eingn bei diesent Hericht züge. Krengstt A1. klagt gegen den 17 Archi. Lau 566 en, 2 . Der Urkun ,,. bis zs ö , Plagmäen köeschrc'en Cine hnrz e oö Käold Tan dse Wäregatten es, Tamcunh, C i aäg.! —— Jerk. o. ziticen bd, non dien äbezt; ten Cpt idol mermt in Henthen, Beg, wer, lange öechte anna als säeöeäbe ien Gustth wöez, n, fbilmer darf, äs zer Cen ihnen, des Amtsgerichts. Kab, Cöbeertnfitnrt in Cimethe bones s göhö; b. Lchedebäs hee ätg; Cc, scschgf burg unit Tin, F Eichweiler Begin Sßl. Köhn h, Krenn nr Tab ch der Recht änmögt 3e öh voltmägttgten, Lertretz tun sähen. mußnstebtr, de , Sc nr h s. w, ii Töbhollen dere telle e, ehren, lego) Is, zo , Bfiaumennug, nn Einer nvond 24nd tz E öchß Lemsntz deidelberßs se od, Htsch. Gold, u. Silber rs Hö, Disch. Sb. , G 'sé Siemeng un Halte Böhner u,. woll, athen, H. Ge Ning . h̃at das Dresden, den d Jul 1933 erg, Uüuntersuch in hä fänn s in gl Kö . geswoleh de . bes le Tie, Fa. Photo⸗Porst, Hanns Porst ges, ib fre, nenn, c' , , 4 , . 6 Linoleum 4950, Ez rise; Masch. 20 00, Felten u. Guill. . sß, ] Banken Zert. - — Ford zit d Gerl. Emisfion) —— Dein 1 chotsverfahren zum Finde. der Der alen ente . el hat 3. Dr. 6 . Schmidt, jetzt unbe⸗ lle ih wog an n. e in fader, Torenzerplatz 16 ig. w n, , , dg e , dür, , ne iel ee, , n, d, ne her D , Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 S, Braten⸗ W t ü i ; beantragt. e Machla er⸗ 111 osef E. Roos in n . 19 len, 3. wolle den Beklagten z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Klag schmalz in Tierces gz OG bis IS. 0 , Br ten halt in ren guy bn ge tu kai i 3h e 6 . ,, im Ausländische Geldsorten und Banknoten. ben daher aufgefordert, ihre Forderun= , fiir r g, nns hee, 9. . Street, wegen 6939 RM, mit . Kosten . n Amtsgericht Nürnberg mit dem 150,00 bis 162,00 46, Purelard in Tierces, nordamerit‘ 139g, 90 bis . gen. 3 gegen den Nachlaß des verstorhenen burg! * Tartreten dich chtoarnvalt dem Antrag gif Verurteilung der Be⸗ Fächtässn an erlegen.! Jr! mikitd. Antrag zu erkennen: 1. Der Beklagte ö , ; igung i l. Zul o. 3n I ernte enden söhne gebuge legt benen flagten ais Hesgsschulner rh, lichen derharlngbes Rete tre ss zar sh ie Lärm sösösi mä mb ,,, 150 00 , Corned Beef 186 1Ih6. per Kiste deutsch⸗ , 6. . ö Bereinigung für Geld Brie Geld Bln ichen, 9 unterzeichneten Ge⸗ Ehefrau Paula an ibas fer Eb. Frey, 6. , 37 ,, . werden die Beklagten vor das Amts⸗ geh i ,, , dez dicht 6 4, w 3. des , W, T, B, ö . Vun hn nt ö dnn Soherelgne . 2933 2946 29.38 494 1 gib ii gerichtss be, eta. her ö . ö. n . ell , h , de e. . e. *! n . K . 16400 M, I 146.00 bis 152,00 S, gr in Spezialware, in Sli M für 100 kg. 2 . f l6. 8. 1622 it. ß. in hart, Zimmer 73. ä,; ö. . , d uten mlt . lem in Berlin 5. Wilhesmstr. Sts, auf vember Toö3z3, vormittags 10 Uhr, vorläufig vollstredbar. ö. 2 . 182, 0 bis — —— S6, U iss, 00 bis 176, 00 s, Molterei- e n bee e, 41895 4,205 4, 185 62) . ,, e me ü, 5. ö. ,, hiossenen Ehe 53 3. ,,, V. ne, geladen. ö., 3 . k 81. . 3 Ih k . ,, . In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 16506 Co. 2,37 290) 3 . des Gegenstandes . ,,. 39. ke. e . 9 gal 573 ö ; K otn, , . . 1. 13 September 1933, ö. i en i. , ä, Auszahlung, ausländische Geibforten und Banknoten. r, n fl. . . ue en fc . , e, 36. beukcr en s Te, Tie Geschftestle bet Arbeitzgerichtz. des Amtsgerichts. Abt. 4. en, n,. dd g J. dänische, in Tonnen 253,00 bis 256,50 M, ö ; . — . n . ᷣ . er : , m, ,, er. 2 ö ö n, . , e,, , H, Lees er rl, er äantüng. , 2 nnn, k ö bez gener, rn, , eden, Oeftenanh Jehrrg, , ee , m. ö. i d bis i so e, Winther Grangen dm ö n dögn, — /// ee hes. ; . 33. ; , , , al. Jul 10. Ju n en,. . 1 in h ,, , J . e, i . e Gn . . e . K lern H g , g ö ö s their Dur Ce Bre Kren ner,, pfund , n dle Tb, ef . e ne len ö . n ü e, e en, , ,,,, n . , , li on ; Allgäuer Romatour 20 o6g9 S4, o bis 100 00 unge Ron dens! Fare. Aires. ap. Pes. 29 O0, 932 9728 9933 100 Belga 4 - 35351 3 Fichtig zu werden, , ste m ö. 2 3 5. Juli 1035 die Stütze Anna Malkämper, früher 6 ; i,. dee r n en e e e, We: Geschäftsstelle des Amtsgerichts. milch 48,16 per Kiste 16,50 bis 17,10 . gezuck. Kondensmilch . . . . . , s; Ig gewa ; * . on e ff i 1 . l. 5. . tel is wn ge ts n Fottiorn, Kat nhnelanhten ep. e . lann en ufenthaltsorts frü⸗ ⸗ — zei er, ie s d bie e ge, Sbelscbl gcrzgewoehntlücß; Wnul,.::: Hin Pfund S z, go, g, Fan,, is , ga ee, chr deck nen dag nich weschcht eln mendgerichts: Helis une ber, chguhtund dan i fe innen hel, , — bis cc bo me ier se' n eds art gewog ; . 19en . 6 16 . . 36 . 54 ' . . dl, 74 ö. , . , J ., P l. . ae ,,,, . 3 . . . ö. in . . London. .... 1* 13,565. 1357) i359 ig, gz innische .... ig mi. 612 Fflichtteilsrechten, Vermächtnissen und as 144] Oeffentliche Zustellung. BVottrsp als Hypothetengläubigerin der dem . , 5. Verlust⸗ und
Few gJori ?. Ig, iz gl, zz ranzofischs . l66 Fr. , , 1645 163 Lufligen sowie die Gläubiger, denen Das Fräulein Mathilde Dautzenberg im Grundbuch von Bottrop Bd. 25 ,,. wennn a f g Betrag von Fu nöf achen.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Rio de Janeiro O29 Gehl andi e der Erbe unbeschränkt haftet, werden nober, Weidendamm 511 bei M in Abt. III Nr, 7 eingetragenen Betrage n n, , ,, le , , l Gchlber t ,,, . ö. , Ind . e w gen c. . di. . 6 ö . ,, j rdam⸗ 100 Lire u. dar. ; , . 6 anwält r. umacher un r. einen Zinsenanspru n Hö on 6 , n. Rö un 5 Danzig, io ur, e rr B. (Alles in Danziger , . Gu den lr g ich ich s win, . . ö . n n, ö n, n ö. . ö ä , . 0 1, j ö ö z ö J 2 2 4 . . , ä ö 3 en die 1 1 in ; . m Antrag, e 2 . ** J 5h . . 8st * j mdehntse nh sgten n Balnische Lotz lob Zloih sr , , s, Früssel u. Kut. d ö , rn ,, en k e m den img i
. 2b l 30 ; ö.
100 Deutsche Reichs mart — G, —— B. Anieritan isch. na, 100 J ze ... 100 Litas 41, 72 Die 5 ige Kommunalschuldverschrei⸗ 363
. i ; . . elga bs, )) 58,7 8, Nor . ! ⸗ ö etzt unbekannten Aufenthalts, wegen früher in Bottro t unbekannten . . . 165 . ,, K ö Schecks: London Bucarest .... 1606 * ; 2, 488 h 9 . zr 199 illing ; ö hien wf n , 2. ausgabe mit dem Antrag: 1. Die Aufenthalts, 4. 3 kh 3. S. pp. als 53 . kö . . . ,, ha . arschau 100 Zloty 57, 40 G. Budapest ... 109 Pengs — — — 1008ch. u. dar. 100 Schilling lien Vllehn n eff , Hertin, Nr 3231 Klägerin ist vom Tage der Klagezu⸗ Del amt schulbner u perurteilen, an dle ahtsss n ward der Beklagte vor das Der Poll eiprasdent Abt. E. k 6 3 i ö. on . D Gre, d=. B. Paris Danzig. .... iH Gulten 81,82 81,98 81,9 Rumãnssche: iber C0 R ist für kraftlos erklärt stellung an nicht mehr verpflichtet, die Klägerin Söß,lß RM zu zahlen und die ee e r in bon m e bens berger 6 k ew York 3, 4965 G., 3,5065 B., Berlin gi igfort 109 FImk. 6.1869 6, 196 j, . 10600 Ser und ,, Elb. F. IA0s 32 in dem Urteil des Amtsgerichts Kre⸗ gin n e ei e ng in die im Grund- mn j r de, T, Gr ober 3 *. e n n, , wee
m Juli V. T. B) A ; talien .... 100 Kre 22, 34 22.34 21 = neue 500 dei 100 Lei Herrin, de' 5. Jui Iözz. feld vom 16. 5. 1932 et h Unter- Fuch bon Bottrop Band 25 Blatt 47 3 ghuhr Jin mer 15 geladen. 26153 168 89 map 1h . T. B.) Amsterdam 286,40, Berlin ugoslawien. . 1090 Dinar h. 55 ö Ib 5.195 unter 50D Fei Anitsgericht Berlin-Mitte. altsrente von monatlich 19 RM an die verzeichneten Parzellen Flur 6 Nr. ,, Abhanden gekommen. Goldpfand⸗ . . . 10426, ö 23, 50, New aunas, Kowno 109 Litas 41,96 42, 4 41.55 Schwedische .. . . . = eklagte zu . Z. Die Beklagte 4295 bj und Nos sigi zu dulden und n, . e ge breed nber! Gäahertgchen: Handel bunt
O0, 2, 9 2096556, Zürich 137.90, Marknoten Kopenhagen .. 166 Rr. 62,24 62, 36 67 45 ö zr. . 26137 wird derurteilt, an die Klägerin einen den Beklagten die Kosten des Rechts= des Amtsgerichts, Abt. 62. München: GM 500 — T , R. I
168 20. Lirenoten 8.56, Jugoslawische Noten 6, 4, Tschecho ö und ö i 1 ä i ĩ Rall we. ö ö ĩ Der am 27. August 1931 nach dem Schließkorb, enthaltend Hauswäsche, streits aufzuerlegen. ur mündli Nr. 880 und GM 160 — 7M 3 R. II ö n. . 2B, 0. en. Noten 8, 16, Dollarnoten 476, go, porto... 1090 Eseudos 1269 1273 86. err 100 gelen 3 am 86. Mai 19 j zu Wieshaden, ö ugeben. 5. Die Beklagte hat 36. . 3 Hechte tern wird die es 19h Nr. 183 651. — - gig e ren , Noten gls 0, Belgrad., SDölg. ... 166 Er. oJ Id s Se, n ne lezten. Wohnsitz: verstorbenen die Hälfte des Rechtsftreits zu tragen. Beklagte vol daz Ämtsgericht, Hier, auf sie Zirma Reinhold Döber in Leipzig, München, den s. Jus ür. J . . , , ,, , , , , n wre, he e, , . rich 6 ; za 5? ä . 5 u. dar. ein wird für kraftlos erklärt. ichtsstreits wird die agte vor das laden. ö gni jpzig N 2X, . .,. 3 Oslo 564,00, Kopenhagen 506,06, London Hiarir 1964 u dar 163 e gz Wiesbaden, den 28. Juni 1933. , in Bonn auf 3. 11. Sep⸗ Bottrop den 6. Juli 1933. . ** ö. . offene [26859] Karlsruher 135 15 fid leds 0M. Pägiland 6, M., Riem Hort zi 2564, Paris Iöland) .. 109 161. Kr. 63,98 683,19 e ,, - Das Amtsgericht. 4a. tember Los, vo vmiltags S Uhr, Dürr, Gerichtsattnar als Urfunds⸗ me! ö aft ale gan gäehsser Lebensverficherungsbank A. . en fe erer, ee ann ich k S M 3 a... 166 Lait iz JB. hig , nur abgestempelte Stücke. e 1 Zimmer 106, geladen, beamter der Geschäftsstelle. 3. ee el gal r, d ge n, eule hre e . gechen Jö. B 267, zig 664,50. ; weiz .... 190 Frs. ol, ⸗ ; mmm, Bonn, den 4. April 10953. — . ö h Abra . Die von uns ausgestellten, nachstehen , . ö . 3 wee, e i, fen er , n, ,, n,, ,,, 1 — gl, 10 86. anten... ö ' l — r Kartoffe ändler öhler in ö . ö . v⸗ atteter nzeige in 3 London, 11. Jult. C6. T. B) Neid Hork M8, 5, Paris Stockholm und ö J Warschau ... 60 * 7 4720 4. dessentliche 26140] Oeffentliche Zustellung. 0 e, . Prozeß bevoll, ö ö . 3 Verstcherungs schein Rr. n Ut, des
r e !
46s, Amsterdam Sal, 25. Brüsseli 2577, Itakten 62 56, Berlin 6G . mã 1 z iebig, K s. Zt 135 ; 25g Bri , 56, othenburg. 100 Kr. 72, 02 72, 18 osen ..... 10990 31. 4 — Der Postschaffner a. W. Emil Klee mächtigter; Rechtsanwalt Berendes in Hrihadstüchen Goldhahngäßchen 38 und Herrn Paul Liebig, aufmann s. Zt. . , wl hh Er re ish en g,. geg , a n wan, attowitz. .. 100 31. r 3. . Zustellungen. mann 9 l, Stromstrgße 6, bei Cen S tlag! gegen den . dar in ie Se ch r n ermietet, für in Cunnersdonf, un gn Büenos Aires 42 00, Fiio de Janeiro 406 0 B. ö . . 4 Kr. 72,39 72,43 Notennotierungen. Nosen feld re hbe he i n icht e, eiern be mn, e nr gien , welche e elt j. Mai In mit der Migle in 6 rr gf e, Ver⸗ j en. ... . 1 100 Schilling mid 1 A695 1 Polnische ... 100 31. 1 46.90 47,j o 1 4700 ehe es,, e d ö . urn ö J en . ,. n, i gem, , o a eier dc en 'i gu! kärs ri r ännhe n, Uf dungs.
. — 8 esda+a . eb, Kelenberg, in Stolberg, Ver⸗ — kun gaht . Fa. Fuchs. schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ j 8 93 De nl ir gent nemme, fn men hom 7. Auqust 19351 zur
— —— indungsstraße! 6, Prozeßbevollmäch⸗ Radlo, früher in Berlin. Sranien, pflichtige Verurteilung zur Pöiung hö RM, außerdem haben die Bellagten 8 V., Nr, 349 316. des Herrn Maß
ĩ ĩ beter älchlcanwält Sr Höengen in bhrgei Fire 6. 2. den Kräflagzn. bzngsrs ß feihemakt febst, bade zie Miele oi Ende Scptemzt iöß⸗ än Hrgdert, alrchitft in, rt. , ffentli Er QA i Aächen, klagt gegen den' Schuhmacher fühler Kurt! Gehrke, Berlin, Garten, Finsen seit dem 1. Juni 10383. Der dezahlesle da si wach dem Mietvertrag kung schein. Rr, ens sät, 261 605 nze ger. Äuguft n Sülfhold, früher in Stolberg, straße 68 Prozegbevollmächtlgter des . ladet den Beklagten zur münd⸗ . . itpunkt? auszuründigen zs o. und z07 719 des Serrn Pant
. jetzt unbekannten Wohnorts, wegen ek agten. zu 2. Rechtsanwalt Schröder, lichen Verhandlung des Rechtsstreits berech igt 3 wären. Dle Klägerin Lockenvitz, Lehrer in Stettin, Auf— . bete nn der e flichten init dem Berlin, Badstraße St, wegen ri ß Ri vor, die 16. Zivilkammer den e. . zu eriennen: Die Beklagten wertungsngchtrag vom, 46, September
5 Antrag auf Ehescheibung. Die Kläge⸗ und f , mit dem Antrage: . hier auf den 31. ö. r als e n ihn neh verurteilen, an 1981 zur L. V. Nr. 267 041 des Herrn
L. Untersuchungs und Strafsachen, 2 r ;.
2. 8. Kommam ellschaften auf Aktien, ̃ . münd⸗ I di ; 933, vormittags 9 Uhr, Zimmer a . , jähr⸗ Fr achinger in Köln⸗Klettenberg wan 2. e , n,, esellschaften, lie lie e mel * hig . ., . e r n 243, mit der Aufforderung, sich durch ö. . ö. ö. dem i . e f , n ben; s. Grit 109. Gesellschaften m. b. S., vor die . Zivilkammer des Landgerichts geb. Wilhelnt, Rühr 266 39 zu zahlen, einen bei diesem Gerichte zu gelassenen 3 2 ahlen sowie die von den 15306 zur 8 B. Nr. 308 0 des Herrn.
1. Hengssen n in Aachen Kongreßstraße Nr. 11, den Kläger von dem . der Fechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ 8 . ge . in den Grund⸗ Franz Vahl in Stettin, Versicherungs.
on Wertpapleren, . 15. Unfall. und Invaliden versicherungen, f L Stockwerk, Zimnier Nr. 24, auf den Rrankenlassẽ für Beamte der deutschen ten vertreten zu lassen. . 98 sohahn äaßchen 2 und Ü in schein Rr. Seo 173 A des Herrn Karl
; 13. Banlaugweise 26. OSttober 1935, His lÜihr, mit Reichspoft im Bent der Sberpoftdiret⸗- Esfen, den i. Juli 1933 =. ö , en Geschäͤftsräume, Fiegler, Gerichtsverwalter in Sins.
t ; is. Verichiebere Bekanntmachungen. k eeffhheurt äh bach än el derb gealihmranf hö Käsen be, Der üriundbegäir ders Keschäftestel ml (ene ge delten . , * , e enn , . freien, t ain fler, e een . des Landgerichts. er Ein und zwei i , n ,,,, 26 . , r llmächti er⸗ ten verpflichtet sind, a . ⸗. 2. 1 Tadennebenrgum (Konter) mi zu ., r. i :
3 1934, vormittags 9 uhr, vor dem Kablsz 2 . 3 . flen in Zukunft der Frau Anna laßg46] Oeffentliche Zuste lung. 6 n r. 1 in⸗ Theodor Kittler, Kaufmann in . Aufgebote. ,, . zlufgeßot. haber, der Urkunde wird aufgefordert, Verantwortlich für Schriftleitung u treten zu lasen. zer allen in tun bt inntzetgn lere gente. m. fleinen trangpbertäblem Kachelßfenn, in. Söepbäz, m Kill füertus? nn ng van . anberaumten Au , zu d 1 Fa. Verlag: Tire lter Ppfeisser in Lr , e gericht. i nrg ,. Ghaben n b. . zu Herkin Nr , unter den senstrig, am Lichthof gelegen, 3 . ene e . zur . V. Nr. 30e 401
Die verwitwete Frau Zimmerhäuer melden, widri ⸗ i . 6a c . Beuthen, O. S., üuar 1934, vorm, 11 Ühr, vor dem lin⸗ ĩ igter: lorrgum mit e n, lelbesi ö. ; ĩ den, rigenfalls die Todes⸗ hat das Aufgeb geblich ver? , j . in⸗Charlottenburg. Beklagten zu 2 zu ver⸗ Linden 64, Prozeßbevollmächtigter: ä! it errn Hermann Ecke, Hotelbesitzer n n —ᷣ—ᷣᷣ 4 . . , ,. , n . , . 5 , ,,, . heiler . , Druck der Preußischen Druckerei,, (26169! , J . ee d . . hh tan zeil . 5 . , , . len. . . 6, 26 . FJohann Dolezick, geboren am g] Juni des V ll ̃ Töged Kirgr, mwfseng neshfls, an eigene znbergumten. Flufgebotskermin sein und Verlags lttichgesellschaft. Berß rn n, ,n, 5 ö mern gen nr, . Bismarck, Hamburg, elektr. Lichtein führung, 5. 1 dunkler Herrn Fri t Bh, in Rauen, Gerl. Ram,? es Kerschollenen zu erteilen vermögen, Srder, b. h. Verlin- Wilmersdorf wen Rechten anzumelden die Urk — . 82. n der Streitfacht Müller, Hꝛartha, Köhl zöh⸗— zu zahlen, . das Urtzil gegen den. W. . 8 2 . äßchen 2: 6. ein. Reichsbahnoberinspeltor in Karlsruhe, Kreis? zuletzt ergeht die Aufforderung, späteftens 21 Novem ; an,, , , nun i 6 i otheenstraße 66, jetzt unbekannten Lagerraum? 9 ; ; ö 3 6 und J ; . . im ovember 1932, era, vor ußkaaen wid Klãäͤ⸗ tfalls icherheitsleistung für Doroth 66. erungsscheine Nr. 183 47
. ,,, ö dem , fie an Berlsn, arf e . . e n, , mg ö Sechs Beilagen a ,,, en. , ur Dr. ö. ,, . . e g . dern fr e, 6 . ,, 5 1 n . 86 . 2
ollene wird auf efordẽrt si spãte⸗ Cin r, d 4 Zul on ihr angenommen worden ist, ahl⸗ Beuthen, O. S., den 1 Juli 1933 j ließli * ö no v. Hohenberger in Augsburg, gegen äger J et en eklagten zu * — il des Beklagte ur und der Klägerin geräumt zu übe r⸗ meister in arlsruhe ersicheru J ; k as! . i e n rn. Wüller, Jöhann, Shweinets s. zs, hi dfichen Perhendinz bes dkecht; are, srtlung; bel Pellaen ; ulteiltfut sheln Nr sl 7iz de Herrn Karl Hans au — 6 ö elagki, streits 96. die J. Zivillammer des . abe der Rohal Portable Ma⸗ geben. Auch bitte ich das Ur 6c k h, Lehrer in Heidelberg, Ver⸗
r bar bei esdn ili ö * en 13. Jan nur ümtsgericht. m 3 F. z. 3 — . . 16 Amtsgericht. a
entralhandelsregisterbeilagen uniernn n Aufenthalts 8 ) n. 4 hescheid ? geri ĩ aße, schine Kr. 208 otß unter der Begrün- dorläufig dollstreckbar und dig 13 14 w , uh cen el 6 . J ö — daß sie Eigentümerin der Ma⸗l als Fer ensache gu erklären. Die Be⸗ sicherungsschein Nr. 386 303 des Herrn