Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1933. G. 2
.
Gläubigeraufforderung. In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 7 Zuni 1933 ist u. a., beschlossen worden, das bisherige Aktienkapial unserer Gesell- schaft von RM go Coo. — im Verhält— nis von 2: 1 auf RM 450 000, — herab⸗ zusetzen und den durch die Herab etzung 6 bilanzmäßigen 3 von RM 469 900, — als Kapitalrücza lung
Gewinn⸗ und werlustrechnun zum 31. Dezember 23 i
RM
24718. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
Aktiva. RM Liquide Mittel.... 2775 Warenlager u. Außenstände 223 197 Anlagewerte ..... 3713 Verlustvortrag 1931
24 169, 2, Verlust 19362. 210065
weite Sentralhandelsregifterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 159. werlin, Dienstag, den 11. Juli
2as93.
Technochemie attiengesellschaft. BSilanz per 31. —— 43st. .
68 Attiva. 98 Grundstücke r 52 Gebäude.. ö Maschinen und Fabrikein⸗
ng, . Anschlußgleis... . Inventar...
Die Firma Pruent S. zu Dortmund, mit em Sitz in ke g en aer, d, biger zer Geselischast werden Ak ert, sich bei ihr . melden. use Fröndenberg⸗Jiuhr, 27 Juni Die Liquidatorei. zmni Pruente Æ Co. G. i b Vierling Kriegen
28355 Bekanntmachung e nge, 6
Aufwendungen. Löhne und Gehälter RM 5 768 42, 8 Soziale Abgaben Reh 201 239, 24 vor ihrer Weiterverrech⸗ nung über Bilanz- und Erfolgskonten) Betriebskosten:
3
RM 30 0090 S4 000
2 1494
9
1933
46 175 274 862
16.
6
Bürgschaftssicherheiten:
Fonds für Au wer fun geñ,
Rückstellung fir Steuer⸗
Delkrederefonds? Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen v. Kunden 2. Verbindlichkeiten
d. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. ö 6. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: 1 Gewinnvortrag . 2. Gewinn laut Gewinn und Verlustrechnung. Inlassoaufträge f. d. Stadt für Entwässerungsge⸗ bühren: 1932: RM 1 1931: Bürgschaften: 1932: RM 1931: RM 73 447,20
an die Aktionäre anf nten. ! versammlungs⸗ beschlüsse in das Handels register 388 getragen worden sind, fordern wir ge⸗ mäß § 289 6 H. G.⸗B. die Glaͤu⸗ Gesellschaft zum zweiten
ihre Forderungen
Nachdem die Genera
biger unserer Male auf, melden.
Berlin, den 11. Juli 1933.
J. Eichen berg Aktie nge sellschaft gen
für Wäschefabrikation.
Der Vorstan
24971. Berliner Städtische
Atktien⸗Ge Bilanz zum 31.
d.
2s asserwerte ellschaft. ezember 1932.
a) Werk⸗ u. Rohrnetzbetrieb b) Verwaltung und Geld⸗ einziehung us.... e) Ruhestands⸗ u. Hinter⸗
bliebenenversorgung anzu⸗
19. üinlagen 39 s
2367 1660
2650
Attiva. Umlaufsvermögen: Materialbestände G6 261 a A IVI
ö
für Wasserlie ferungen. für Reparaturen, Haus= anschlüsse, Mieten usw. orderungen an die Stadt Berlin:
Kapitalverpflichtungskto. ö Vortrag . 9 205 368,75
Zugang. 1747 588, 39
id dd p77 Gutschrift aus den Abschr. 2 404782, —
d did pp ĩã hierauf von der Stadt zur Ver⸗ fügung ge⸗ stellt. . go 000, —
Anspruch wegen Ter- gebener Akzepte: H k Schecks ö Kassenbestände einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Berliner Stadtbank ... Posten der Rechnungsab⸗ green nng Entwãässerungsgebühren⸗ reste: 1932: RM 1035 399, 76 19313. RM. 1 366 376, 52
1933: RM 32 586, 1931: RM 73 44720
6 006 00 — is 755 79
1687276, oz 338 877 3
. = Zuführung 509 O00, — Entschädigungen Wasserentziehung Verschiedenes: Vortrag . 1265 913,34 Entnahme 1026 300,72
IJ did s 500 006,
für und
Zuführung
nachzahlungen ...
auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen: gegenüber Fremden. gegenüb. Stadt Berlin
und städtischen Gesell⸗ schaften .
gegenüb. Stadt Berlin und städtischen Gesell⸗ chaften
gegenüb. Stadt Berlin
O36 399, 76 66 379. 652
32 580, —
RM l
248 103
111 922 255 996
1043 253
217 087 19 650 000
z67 735 1085 740 23 960 6a 763
1294
133
1459
18 750 000 900 000 — d 101 123 23
So od Tg 383
1248 399
739 612
250 000
50 000 7129
RM
84 648
7 648 575
133 476 97 253 642
143 618
Sonstige Steuern und Ab⸗ d / Rückstellung für Erneue⸗ rungen 1 14 1 2 1 . 1 Rückstellungen für Aufwer⸗ tungen, Entschädigung f. Wasserentziehung unb Verschiedenes. .. Abgabe an die Stadt..
Rückstellungen f. d. Reserve⸗
fonds
9 88
798
24 1 —
461 15
Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 2. G
104 .
A485 597 2 404782
500 000 500 000 20 599 246
23 960 64763
6 524 116 2 199 95652 1127040
411 713
236 093
000 904
59 52
39 179 806
89
Ertrãge.
Gewinnvortrag. .... Einnahmen aus d. Wasser⸗ verkauf 263 Sonstige Einnahmen..
239
Berlin, den J. März 1933.
Attien⸗Gesellschaft. Kühne. Dr. Poth.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf G
abschluß und der Geschäftsberi n el err ge n eicher
Berlin, den 11. März 1933.
Städte Attienge ellschaft.
9. van Aubel, Wirts aftsprüfer.
—
17344. Hippodrom A.-G., Frankfurt a.
38 06 292 1139 553
39 179 806 Berliner Städtische : sferwerte
e sfrechen Wirtschafts beratung Dentscher
Pba. A. E. Web er, Wirtschaftsprüfer. — .
Bilanz per 31. Dezember I932.
60 69
58 72
assiva. attientark w Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Schulden. .
e 9 9
ver 31. Dezember
96 13
190000 10 000 46 839
119 023
Kassenbestand ... Außenstände (davon Kon⸗ zerngesellschaften Reichs⸗ mark 82 173,78) 22
8238 Steuergutscheine . ö
162
legeg n K
Die Firmg Carl Flach G. m Berlin WM, Hor ck str t Etwaige hin gl ö. 1 ausn
Gewinn⸗ und Verlustre
274 862 nun 3 3
198 058
Passiva.
Aktienkapital 1650 000
An Unkostenkonto
und Abschrei⸗ bungen *
RM
192 520
Gesetzlicher Reserve fonds. Verbindlichkeiten * Gewinn:
Vortrag aus 1931 Gewinn 1932
36 613 50
45241
15
192 520
6870
16
Per
arenkonto 2 2
Verlustvortrag aus 1951 24 1659,27
Verlust aus 1932 21 006,51
147 344
46 175
198 058 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 2729 87 2706 34
37
w Löhne inkl. soz. Lasten
8 Allgemeine Unkosten.
Gebrũder
Attiengesellschaft in
[24616]. Flensburger
—
Schiffs bau⸗Gesell'sch aft. Abschluß am 31. , n 1932.
192 520
— 12
Essen huhn.
Steuern und Abgaben. ; Abschreibungen: ; ! ger, ö nschlußgleis... Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1931. Gewinn in 1952...
15 7969 22
6000 747
4524 6870
—
15
31 547 22
Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke .... Gebäude und Werfteinrich⸗ tung am 1.1. 1g82 bö0 000, — Zugang.. .
89
rund
der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise sind wir über⸗ zeugt, daß die Buchführung, der Jahres⸗
1932
M.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücks konto... Gebäudekonto: Buchwert am 1.1. 1932 195 600, — Abschreibung 6 600, — od dd dõ - Sonderabschr. 6 000, — Inventarkontoõ uch imwemn am 1. 1. 1952 3 170, Abschreibung . 630, — Umlaufs vermögen: Außenstände aus Darlehen Postscheckkonto Verlust 1932. . 8 492,05 abzgl. Gewinn⸗ vortrag 1931 . 6156,74 Avalkonto: 1 Ded stot RM 600 000, —
RM
2540
104 783 5
2 335
342 663
—
62 wpassiva. Aktienkapitalkonto ... Reservefonds konto... Verbindlichkeiten aus Dar⸗ lehen
150 000 16 000
166 106 11 557
*
75
183 000
3
St
Gewinn⸗ und Berlu ttonto ver 31. Dezember 1932.
MT ess 35
; Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Zinsenkonto
Verlust 1932... 5 402 06 abzgl. Gewinnvortr. 6 1656,74
2 335
Bilanz nebst chern bescheinige ich hiermit.
Frankfurt a. M., den 19. Mai 1933.
. Gottfried Metz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Das turnusgemäß aus dem Aufsichts rat
ausscheidende Mitglied Herr Konsul M. Oppenheimer, wurde ,, d Frankfurt a. M., den 31. Mai 1933.
Der Borstand der Hippo . F. L. Nette. ver ib ,
m voz Die Uebereinstimmung der vorstehenden
i Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsgemäß . Bü⸗
Oppenheimer.
Gewinn⸗ und Berlu
Werkzeug unb Der ntẽ m
Kontoreinrichtũng en Modelle am 1. 1. 1932
Schwimmdock am̃ 7
Abschreibung.
Roh⸗, Hilfs- und Vetriebs⸗
orderungen aus Waren⸗ , rh Guthaben b.
Andere Bankguthaben? . Verlustvortrag aus 1931
Gewinn in 1932 Avale 322 006.
Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek. (ie, 2e obe = L, Teilschuldverschreibung sind bei der Dresdner . Hamburg, einge⸗ Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ 9 ö . onstige Verbindlichkeiten Bankschulden ö Avale 322 000, —
dd dd Abschreibung. 50 606, — Maschinen und mr ich mm gen am 1. 1. 1932 80 000, — Zugang. —
—
5806 Abschreibung. S0 Co,. —
1. 1. 1932
lI6ß 00, — Zugang
41852502 T Is.
Abschreibung. 66 452, 02
ggg FJ Abschreibung. . I96, 6 1932 25 000, — Zugang. — 25 —
— — 2
RM
600 000
26 000
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 .. Einnahmen aus Pachten. Einnahmen aus weiter berech⸗
neten Löhnen. ..... Steuergutscheine ....
&
4524 26 392
1468 162
40
ö . 31 547 22 ie auf 4949 festgesetzte Dividende ge⸗ langt bei der Gesenls aftskasse in 5 lottenburg sofort zur uszahlung.
Charlottenburg, den 28. Juni 1933. Der Borstand.
16
—
67
rarer mere r mm e e m e .,
10. Gesellschaften m. .
98 *
6 .
wäb. Zwecksparkasse für Gewe und Handel e n, n, r er G. m. b. S. i. L., Stuttgart.
Die Gesellschaft wurde dur :
vom 1. 6 1 ai, ö .
. . , ., werden efordert, si i ⸗
ellschaft zu melden. ö 524 29. ö.
tuttgart, den 8. Juni 1933.
Die Liquidatoren: Dr. Schütze. Schumacher.
Umlaufvermögen:
stoffe 2. 0 9 9 1 9 6 . hhothelen er niere, und Leistungen
lieferun . 22
onstige
Notenbanken und Post⸗ scheckkonto. . 46
I16 g10, 8 6 702,45
1 8235 665
212 093
818 gz 84 326
410 108
4 891 100
2589 343
ö. . Die Simon Loeser Nachf. Gesellschaft mit beschränkter gen , eln ih j durch Heschluß der Geselsschc für non K 18.20. Juni so33 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Curt Noack in Eott us, Ostrower Em ö J ,. bestellt. i n unsere Gläubi f, si he, uhtz zu incleüete Gldubiger auf. sich Ge sellschaft
n,, , eschrünkter tu Cottbus Ostrower Dumm ,. 5
e h ie Plenio Gesellschaft mit b ter Haftung, en r nn n hel dn,
ränk⸗ straße 19/260, ist aufgelöst. Die Gläu⸗
Schulden. ammvermögen. ...
V Go
2803 419
2 640 000 26 115
15 274 44 009 79 O19
biger der Gesellschaft werde — dert, sich bei ihr . meh en 6
Berlin⸗ Schöneberg, 36. Juni 1933. lenio
Der Liquidator der G. m. 2 5 In Liquidation. Dr. Ernst Oeser.
23951) Beranntmachung. .
Die „Ebasport“ Erstes Barmer Sporthaus Den C Eie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wuppertal⸗ Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
gestellten der
Hön ick e. 24935
Notar . n, nr, 12 sind folgen j. mern, je zu RM g fi ⸗. gende Nu Nr. 68 106 114 178 19 4463 Sid 651 667 694 6h 715 Ig 9
ö6 993 1045 1100 1129 1132 12830 1439 1480. V.
nuar 1934 ab
hin . 30. Mai 1938 . Die Glaubiger werden aufgefordert, iich zu melden. wee ne gen fe gg „Eigen⸗ m.
Hartmann. 24936.
Gläubiger wer en ) 1 1 * 1 all hingt sich bei dem Liquidator )
ö k a. S. Am Zernse
IJ. Genossen di een
26e) Kon sum⸗Verein zu Weiß mwasser S. / 8. e. G. m. b. Mittwoch, den 19. Juli 195 1230 ühr nachmittags, , . Mer ttetgri rf un ard⸗ = in We e elinger⸗5aus in R Tagesordnung: 1. e me, des . . . e e. tands. iges Erschei ä Vertreter ö ᷓ h . , eren er Aufsichtsrat.
Ernst Fiebi g, Vorsitzender.
bee n inladung zu der am 24. 1933, abends 6 Uhr, im Klub'n Beamten der Deutschen Bank und u conto⸗Gesellschaft, Berlin, Behr ien, . n,, Oberbeame attfindenden auße zg lichen e e herrn rr 6. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats um Besuch der Vetfaminlung g rechtigt allein die rote Ausweigkaltz Recht zahlreiches Erscheinen der M . i 664 Berlin, Behrenstr. 64/65, 10.7. 19 Wirtschafts⸗ Genoffenschaft der An Deutschen Bank Groß⸗Berlin e. G. m. 6. 5. Der Vorstand. Völcker, Winkler
l
Altmärkische neberland⸗Centrale
e. G. m. b. S., Gardelegen.
von ech lee r , b
v rschreibungen.
Bei der am 21. Juni 1933 34 eing erfolgten Auslofung un sen eilschuldverschreibunge
ogen worde 219 285
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Jh außer bei un sere asse in Gardelegen bei der Dresp
ner Bank in Berlin und deren sämt lichen Niederlassungen gegen ug rung der gleichnumerierten Stücke Erneuerungs . ging g obigen Teilschuldverschreibungen ende mit dem 31. Dezember .
. schein und noch nicht fäll einen. Die Verzinsung de
Aus früheren Verlosungen sind fo
ende Stücke noch nicht eingelöst: Nr. st 963 672 711 ö. . 3 ö Gardelegen, den 6. Juli 1999.
Der Vorstand.
2825] ; Unsere Genossenschaft
ist durch B
der Generalversammlung von
herd“ Soff
. H., Berlin. Die Liquidatoren:
mann. Dr. Roediger. Schroeder. .
Spar⸗ und Darlehnstasse „Dessauer“ e. G. 4 b. ö. .
Bilanz für den 31. Dezember 1932 .
uppertal⸗Barmen, 1. Juli 1933.
am 31. Dezember
2 803 419 strechnun * ö
Betrag gem. 5 261 . K
J Vortrag auf 1983.
Anlagen
Einnahmen.
9. 4 1 1 . 2
RM 416 810 614 304 42 970 196 248 68 270
Ii] go 466 39)
1030159 ö 16 328 . 410 108
Flensburg, im Juni 1h33.
Der Vorstand. Lempelius. Haenzgen.
Der Aussichtsrat. Bauer, Borsitzender.
1466 597
Der Liquidator: Johs. G chmidt.
. ie leischwarenfabrik ö g . . t zesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1932 in. Liquidation . fordere hiermit die Gläubiger esellschaft auf, sich bei mir unter 5 ihrer Forderung zu melden. remerhaven, den 36. Juni 198g. Carl . . beeidigter Bücher⸗ revisor, als gerig ig gigi gter Liqui . ator.
Inv
der
, .
Die Auflösun unserer Gesellschaft ist
in der , ,. .
11. Juni 1933 eschlossen worden. Wir
e . ga en 65 G. m. b. . : ämtli läubiger de =
schaft auf, sich bei unz . .
RM
Halle, Saale, Mozart . . zartstraße 283, den erschener ontanwachs⸗ un Brikettwerke Ges. 9 9
in Liquidation? Schl
Kontokorrentforderungen . Jann. ö
ostscheckguthaben Wechselbestand .. Effektenbestand
Passi Geschäftsguthaben ... Reserve fonds... Kontokorrenteinlagen . Gewinnsaldo p. 31. 12. 19
summe Rahe 35 am 1. 1. jozz hr 6] Berlin, den 28. Juni 1933.
Aktiva.
entaar--
*
33) Iz 5h 54 35 73
32
Bestand der Mitglieder am 1. 1. 1932: 55; Gugang in 1932: 5; Abgang in 1932: 8 Bestan
Verminderun
am 1. 1. 1933: 52.
des Geschäftsguthaben⸗
erminderung der Haft
200, — Gesamthaft umme 6066, =
3720, —;
Spar- und Sarlehnstasse „Dessauer“ e. G. 3 b. i
Dr. Richard Heinze, Liquidator.
ieper. Dr. Ü. Gerber. Westphal.
5. Musterregister.
urg. . ,. im Musterregis er: Unter
Rr. oiß, Fa. Glas wert Tettaugrund eingetr. n., mit beschr. Haftpfl., in kertan, Zeichnungen von 3 Salz= euern aus Glas, Fabr-Nrn. MIM, . 1001, Anmeldung 12. 6. 1933, vorm. 9 ug Muster für plastische Er⸗ ugnisse, Schutzfrist 3 ar. Unter ion, ä Gebr. Sendeisen Jabrmt von Holzwaren, Farben u. Farb⸗ fasten, Ges. m, b. H, in Cyburg, Ab⸗ hilbung eines Schreibschrankes, Fabr;⸗ hr, Ioi, Anmeldung 27. 6. ig6z, mittags 12 Uhr, Muster für plastische Erjeugniste, Schutzfrist drei Jahre. Coburg, 7. Juli 1933. Registergericht.
zwersbach, Sachsen, -Söd78) 63 hiesigen Mustexregister ist ein⸗ ettagen worden:; Nr. 698, Anna berw. Paul geb. Richter in Ebersbach, ein verschnürtes Paket mit a). 1 Muster für Herren⸗, Knaben, und Kinderhosen nit aus echtem Leder hergestellten Echnallgürteln, Gürtelschlaufen und Feinstreifen sowie mit vier aus echtem Leder zweimal paspolierten Taschen; Fabrikalionsbezeichnung „Ledersport 2“. b 1 Muster für Herren- und Knaben⸗ sletterwesten mit echter Ledereinfassung der Knopflöcher und mit zwei aus echtem Leder an, den Seiten ange⸗ brachten Schnallgürteln, Fabrikgtions⸗ bezeichnung „Ledersport 3“, die Muster werden in allen Farben, Größen und Etoffarten hergestellt, Flächenerzeug⸗ nisse, angemelde! am 19. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Ebersbach, 1. Juli 1933.
Fitort. Bekanntmachung. 25879 In unser Musterregister ist unter Ar. 13 bei der Firma Heinrich Geld⸗ macher in Felderhoferbrücke einge⸗ tragen: 1 versiegeltes Paket mit 11 Mustern, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 10. 1576 bis 1585, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1933. Eitorf, den 3. Juli 1933.
Das Amtsgericht. 25881
Glaneham. ĩ ; ist einge⸗
In das Musterregister tragen worden: Nr. 3548. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 34 Muster für Damenkleiderstoffe aus Wolle mit Baumwolle gemischt, Fabriknummern Job bis 7o6ßß8, 66h bis 70668, 70669 bis 70672, 70674 bis 70677, 0679 bis J0687, 70690 bis 70602. 0694 bis P97, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 2. Juni 1933, nachm. 12 Uhr 5 Min. .
Nr. 3549. Dieselbe Firma, 29 Muster für Damenkleiderstoffe aus Wolle mit Bammwolle gemischt, Fabriknummern Jok9g9 bis 70704, 70711 bis 70714, M390 bis 70733, 70734 bis 7048, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juni 1933, nachm. 12 Uhr 5 Min. . J
Nr. 3550. Firmg Lenk K Rüger in Glauchan, 2. Muster für, Damen⸗ kleider, Kostüm⸗ und, Mäntelstoffe, Fabriknummern 14416 bis 14437, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1938, nachm. 3 Uhr 57 Min.
Nr. 3551. Dieselbe Firma, 29 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 14438 bis 35 . a n, . nisse, utzfrist 1 Jahr, angemeldet g 8. 1 nachm. 3 Uhr 57 Min.
Ri. 553. Firma Bößnec C Meyer in Glauchau, 21 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Wolle und Wolle mit Baumwolle für Damen⸗ kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknum⸗ mern *. 6 e e fg, J erzeugnisse, Schutzfri Jahr, ge⸗ k am 24. Mai 1933, nachm. 3 Uhr
25 Min. . . . Nr. 3553. Firma Textildruckerei Glauchau G. m. b. H. in Glauchau, 23 Muster für Drucke auf Kleiderstoffe aus den verschiedensten Geweben. Fabrik⸗ nummern 4549 bis 4557, 456090 bis 4664, 4566 bis 4574, versiegelt Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, if: meldet am 21. Juni 1933, vorm. 9 U 40 Min. 3 Amtsgericht Glauchau, 6. Juli 1933.
1, . 25882 Im Mustexregister ist eingetragen;
ö 36 i r 5. 279: 8 eppich⸗Fabrik, Huchzermeyer o., rn b. H., Herford, 1 Paket mit 50 Mustern , Geschäfts⸗ nummern: In / p 7ö / d, 276, 321/11, 32112, 3213, 322 2, 322 4, 32811, 3232, 323/‚3, g23/4, 32411, 32472, 324j3, 82414, 3256/4, 3261, 32612, 326! 3, 32614, 32615, 32666, 32711, 82718, 2714, g28 1, 328 4, gag, 329 /4, 330/11, 33014, 33111, 3325665, 3898 1, 88451, 396511, ggö6/2, ggg, 3365/5, 3356, 336/⸗4, 337 /1, 3572,
265877 10
. i 338 / 1, fiene 76 ꝛ ächenerzeugnisse utz frist 3 53 e,, . am ö. Juli 6
. Amtsgericht Herford.
/
Lij d enschei d. 25889
In das hiesige Musterregister ist . eingetragen worden:
r. 3188. Firma Domininghaus K Co., Lüdenscheid, Loher Str. Nr. 11, 1 Modell in einem verschlossenen aber nicht versiegelten Umschlag, und zwar für Hoheitsabzeichen mit Jahreszahlen von 1923 bis 1932 für die N. S. D. A. P. für alle Arten Abzeichen mit Jahres⸗ ahlen, Fabriknummer 180. lastisches
rzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juni 1933, vormittags 10 Uhr 20 Minutn.
Nr. 3189. Firma Wilh. Schröder K Co., Lüdenscheid, 1 Modell in einem weimal versiegelten Paket, und zwar ir Koppelschloß für Arbeitsdienst mit eingeprägter oder aufgelöteter Auflage, Fabriknummer 7013, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Juni 1933, vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 3190. Firm Paulmann K Crone, Lüdenscheid, 1 Modell in einem weimal versiegelten Paket, und zwar 3 1 Hakenkreuzabzeichen, Fabrikt⸗ nummer 269502 Ig. Nad., plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Juni 1933, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. .
Nr. 3191. Firma Friedr. Carl Vogelsang, Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Mützenabzeichen, Schaufel und Aehren, Fabriknummer; 204, glastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1933, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3192. Firma August Wengeler,
mal versiegelten Umschlag, und zwar 3 Exemplare und 2 Abbildungen; für Abzeichen Stahlhelm mit Hakenkreuz, Fabriknummer: 9, ö. Abzeichen Stahlhelm mit Hakenkreuz und Morgensonne, ö 93 und 94, 2 Zeichnungen Aehren und Spaten mit Hakenkreuz, Fabrik⸗ nummern: ß und 96, plastis Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3193. Firma Markes C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Umschlag, und zwar 1 gedruckter Prospekt und 3 Photo⸗ graphien, darstellend Spielzeugauto⸗ mobil und Automobilbaukasten, Fabrik⸗ nummern: 830/455, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1933, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. ;
Nr. 3194. Firma Seisler C Co, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für
Messinggriffe mit Kunsthorneinlage für z
Möbelbeschlag, Fabriknummern 1410 und 1420, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 19353, nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 31656. Firma August Müller C Co., Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Umschlag, und zwar für Buchstaben am Schweißleder der Hüte, Fabriknummer 193 plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 19383, vormittags 11 Uhr 365 Minuten. ̃
Nr. 3196. Firma Erich Wippermann, Halver 3 Mobelle in einem einmal ver⸗ stegelten Paket, und zwar 2 Modelle für Höre den für Dosen aller Art, und 1 Modell Badedose, aus Kunststoff, in veyschiedenen Größen und Farben, Fa⸗ briknummern 372, 373, 374, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldei am 19. Juni 1933, vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 3197. Firma Wilhelm Deumer Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal versiegelten Umschlag, und zwar für Emailleabzeichen für Stahlhelm⸗ Mädchenbund, Fabriknummer 60745,
K. Erzeugnis, Schutzfrist drei 8 re, angemeldet am 19. Juni 1933, nachmittags 12 Uhr 28 Minuten.
Lüdenscheid, den 3 Juli 1935.
Das Amtsgericht.
J. Ronlurse, Bergleichssachen, Vermilielungshersahren zur 6hlllhenregelung landwirl⸗ schastlicher betriebe nd Verteilungs verfahren.
Had HKrenznachn. 26057 Konkurseröffnung.
Ueber das 1 der Fa. Pfäl⸗ zische Hartsteinwerke G. m. b. H. Nieder⸗
Lüdenscheid, 5 Modelle in einem ein⸗ X
hausen ist am 4. Juli 1933, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Best in Bad Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 19833. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. August 1933, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Amtsgericht Bad Kreuznach.
Rerlin- Charlottenburg. 26058) Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns n, Saenger, Alleininhabers der Firma Erich Sgenger, Berlin W 8, Kronenstr. 9 (Damenmäntelfabrih), Wohnung: Fangschleuse bei Berlin, 1 8, bei Rösler, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 251. N. 1. 33. — Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1933. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: ge hn, fassung über Leistung eines Kostenvor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellun des Verfahrens: 7. August 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 79. September 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Erdgeschoß, irn, 21. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 5. August 1933. Charlottenburg, den J. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251.
Kęrlin- Charlottenburg. 26059] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Salzmann Alleininhabers der Firma Arthur Salzmann, Berlin C 2, er egeiststr. 48s)44 (Futterstoffe⸗Groß⸗ sandlung), ist heute, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 251. . Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1938. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung: 24. Juli 1933, 14 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. September 1933, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 1720, Erdgeschoß, Zimmer 21. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 22. Juli 1933. Charlottenburg, den 7. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251.
Dresden. . 26069
Ueber 964 ern e. en , besitzers Friedrich Augu mil Heuer J. Dresden, Striesener Straße 6. der
rich Gläser und Emil Heuer Wagen⸗ fabrik in Dresden, Arnoldstvaße 18.24, die Fabrikation von Luxuskarosserien betreibt, wird heute, am 6. Juli 1935, vormittags 147 Uhr, das Konkursver⸗ ,, eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 4a. Anmeldefrist bis um 3. August 1933. Wahltermin: 4. August 19353, vormittags 330 Uhr. Prüfungstermin: 25. August 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1933 Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Ebersbach, Sachsen. 26061]
Beschlüsse in dem Vergleichs- und Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, Firma Richard Kother & Co., Röhrengroß⸗ , , Neugersdorf, Sa., Hinden⸗ burgstraße 14, und deren Gesellschafter Richard Ernst ö und Anna Louise vhl. Ulbrich geb. Kother, beide in Neu⸗ ersdorf, Hindenburgstr. 14: 1. 1. Das ö wird i. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldner wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bitter⸗ lich in Neugersdorf, Sa.,, wird zum Konkursverwalter ernannt. Wer eine ur Konkursmasse gehörige Sache in 39. hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemein⸗ . verabfolgen oder leisten. Dieser eschluß wird erst mit seiner Rechts⸗ kraft wirksam. Amtsgericht Ebersbach, den 20. Juni 1933. II. Der Beschluß vom 26. Juni 163, durch den das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem 6 des 27. Juni 1933 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. August 193, vormittags 9 Uhr 30 Min., und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 16. August
kreuznach. Offener Sa
g Wilhelm Maaß, Alleininhabers der ein⸗
unter den eingetragenen Firmen Hein⸗ s
, . Gericht Termin anberaumt. er eine zur Konkursmasse gehörige 3 in Besitz hat, muß den Besitz der e und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung beansprucht, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 29. Juli 1933 anzeigen. Amtsgericht Ebersbach, 6. Juli 1933.
Heilbronn, Neckar. 26062
Kon urgeroffnung über das Vermö⸗ gen der Firma Adolf Schneider, Fahr⸗ zeugindustrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Heilbronn a. N. am 6. Juli 1953, vorm. 11 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zeller, Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. August 1833. Anmeldefrist bis 5. August 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit Tagesordnung gem. S8 146, 32, 189, 137 K- S. und FPrü⸗ fungstermin; 21. August 1933, nachm. 3 Uhr, Saal 17, vor dem Amtsgericht Heilbronn.
Paderborn. 26064 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
irma W. Fr. Maaß in J 18 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Westen in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. August 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ö am S. August 1933, „ Uhr, vor dem Amtsgericht Pader⸗ born, Michaelstraße, Zimmer Nr. 18. Paderborn den J. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
ire nn adeyrborn, ist
Pillkallen. 26065 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Firma Odeon Musithaus Paul Burmeister, Inh. Frau Elisabeth Burmeister in Pillkallen, wird heute, am 6. Juli 1933, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan und die Er⸗ öffnung des Verfahrens beantragt hat. Der Kaufmann Hermann Kramer in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. August 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf Sonnabend. den 29. Juli 1933, 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 23. August 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Termin anberaumt. Das Amtsgericht in VPillkallen.
Radolfael. 26110
Neber das Vermögen des Postassisten⸗ ten i. R. Friedrich Wernentin in Ra⸗ dolfzell wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Alwin Greis in Radolf⸗ zell. Offener Axrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 28. Juli 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am Freitag, den 11. August 369 vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Radolfzell, II. Stock, Zim⸗ mer 9 586. Radolfzell, 6. Juli 1933.
Amtsgericht.
Altona, Elbe. ; 26066
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Paul Gottlieb Eggert, alleinigen Inhabers der im e. sregister eingetragenen Firma
ggert & Voß in Altona, Rethelstr. 2, wird mangels einer zur Deckung der Kosten des Verfahrens hinreichenden Masse eingestellt. .
Altona, den 29. Juni 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 7a.
Rad Reichenhall. 26067 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Hans Huber in Bad Reichenhall wird neuer Vergleichs⸗ termin bestimmt auf Freitag, den 21. Juli 1933, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des genannten Gerichts.
Bad Reichenhall, den . Juli 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.
Rautzen. ö 26968
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Franz 8 alleinigen Inhabers der Firmg
arl Noack Nachf. in Bautzen, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 7. Funi 1933 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 193 bestätigt
Rautzen.
Rergen, Fe iügenm.
Amtsgericht Heilbronn. s . nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
26069 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Catos Hausschuhfabrik, Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung in autzen wird aufgehoben, nachdem der
im Vergleichstermin vom 17. Mai 1933 e,, Zwangsvergleich durch ve
tskräftigen Beschluß vom 20. Mai
1933 bestätigt worden ist. Amtsgericht Bautzen, den 5. Juli 1933.
26070] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des 1 Heinrich Ridder in Bergen a. Rg. vom 109. März 1933 mangels .
ist durch Beschluß
asse
rgen a. Rg. den 3. Juli 1933. Das Amtsgericht.
KRęerlin- Charlottenburg. 26073]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Adolf Puppel G. m. b. H. in
Liquidation in Berlin N 31. Brunnen⸗ traße 45, ist infolge Schlußverteilung
gehoben worden. harlottenburg, den 5. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Berlin- Charlottenburg. 26074] Beschluß. ö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jacob K Richter, Kom manditgesellschaft (Spitzen en gros), ist der Konkursverwalter Kommerzien⸗ rat Classen auf seinen Antrag aus dem Amt entlassen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Dr. Walter Nehlsen, Berlin⸗ Charlottenburg, Windscheidtstraße 3, um Verwalter bestellt. Zur Beschluß⸗ fassung über dessen Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters wird eine Gläubigerversammlung auf den 17. Juli 1933, ,,, 11 Uhr, in Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, Erheben, Zimmer 8, einberufen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Bæerlin- Charlottenburg. 26975] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Blumen⸗ 0 alleinigen Inhabers der Firma Wiener Pelzhaus Max Blumenthal, Berlin SW id, Leipziger Straße 89 ee, waren. Tail b dhfh, Wohnung: Berlin W 50, Nürnberger Platz 3, ist am 5. Juli 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. .
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 2538.
Berlin- Charlottenburg. 26! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumschulenbesitzers Georg Heine, Berlin⸗Britz, Rudower Allee S6, Inhabers der Schönefelder Banm⸗ schulen in Schönefeld und Rudow, ist am 19. Juni 1933 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. — 257 24. N. 6/30. ‚.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 257.
KEBerlin- Charlottenburg. 26977 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Mixa, Groß⸗Besohlanstalt in Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Berliner Straße 110 ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. — 2657/5. N. 66/81. Charlottenburg, den 6. Juli 1933. Amtsgericht.
Rraunschweig. ; 26071 Das ine, sihren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Rudolph G. m. b. H., Braunschweig, Elektrogroßhand⸗ lung, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 4, Braunschweig.
Riÿckeburg. . 260721 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. Sorrer Co., Inh.: Ingenieur Hans Gammel in Bückeburg, ist 6 Abhaltung des Schlußtermins g z oben. Bückeburg, den 7. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitz. . . 26078
Die Konkursverfahren a) über das Vermögen: 1. der Fa. Mitteldeutsche Trikotagen⸗ und Strumpffabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegmar, Ortsteil Reichenbrand, 2, des Kaufmanns Ernst Emil Loos in Chem nitz, Zschepauer Str. 150, all. Inh. d. Fa. Emil Loos — Möbel⸗Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft ebenda Kasernenstr. 7, 3. des Kaufmanns Paul Max Pötzschke in Chemnitz. Hainstr. 193. all. Inh.: 1. der Fa. Oswald Richter — Maschinenfabrik — daselbst, Hain⸗ straße 105, und 2. der Fa. Lindner K Pötzschke — Zigarrenhandlung — eben⸗ daselbst, Hainstr. 1093, 4. der Fa. Gebr. Lohse Aktiengesellschaft — Färberei —
——
worden ist. Amtsgericht Bautzen, den
1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗
b. Juli 1938.
in Chemnitz, Beckerstraße 24 30; b) über en g, ö. des am 18. Januar