41 ‚. 6 1 2 2 eme. .
Ersste entralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 1859 vom 11. Juli 1933. 86. 4
mann Bernhard Gattow in Stettin ist ] Erwerb und Fortführung von Zei⸗ 12. Rentnerin Ww. Rebecka Lüers, geb. Grundsätzen und auf der Voraussetzung lung vom 14 J om 14. Juli 1932 wurde
Prokurg erteilt. Bei Rr. 319) (Firma tungsverlagen in Württemb ĩ ĩ , . h Sve . ürttemberg und Heitz haufen, in Wildeshausen. ĩ us rei i ĩ , ,,, , , . 8 , . 1 1. Mai 193 begonnen. Zur Vertre⸗ schränkt sich nicht auf den Kreis sei e⸗ und ein neues festgestellt 4 in 1 2 — in Stettiny; Dem Fräulein Käthe tal 20 00 Rei gen. ein nn 2. r n g f ele hn e. die beiden . e , e rr k m nt. ö. Geschäftsführer bestellt, so ist 6 tigt. c schift nein u z ö. rn ag; n , ,, 8 . . lach anz Eiger elanntmachung. .
. 3 , 53 ft. ü m MY. uni Lo33 bel Nr. S693 (Yirma glleinvertretungsberechtigt. Geschäfts gh tir e Beda ikel, nde ufsartikel, insbesondere Epp rd B J ; ei der in unserem Genossens chaftz
Mäãärk ĩ di führer: : 1 . cer re nd. 3. , , Weiß, Verlagsleiter, von undfunktgeräten 53 Art. In das hei Genossenschaftel *! ster Nr, 5] eingetragenen Ge esellschaft ist aufgelöst. Der bi ĩ rie dri t s ; 65 6 en ist aufgelös⸗ r bisherige N. chsbautheater Betriebs⸗ . schafts mühle 8 jb t n,, ung . . endes Ling. zn, git Genn öni e
Besellschafter Heinrich Finger ist Allein gesellschaft mit beschränkter Haf— . . ⸗ ö. e . . . tren m,, jt ʒ 63 9 n, Mor chan en folgendes einge⸗ Rm, ist heute solgende eingẽ ira n . . ⸗R. ; n . ? . als deren Inhaber der ar f mer n, stand des internen nn ist der 3 . L. Neukrantz Maschinenfgbrik 1 . i O , 6. . . ĩ i . . ö , ,, 3 . . 363. nhaber der Inge⸗ ber 1921 ist das Statut vim s, e e, nenn. . eschli Firma Erust Fischer in Stettin und Restaurgnt, als Theater und Vergnü— (nge tragen dg , Ire n. er e un 1933 . , . . e ie bisherigen arstandsmitglich * 9. * O
als deren Juhaber der Kaufmann Ernst gungsstätte im Friedrichsbau Stutt- , , . der . — ᷣ Amts ᷣ ĩ ̃
6 hen. , ,. . 6 hd T g. e . Wittstock / Dosse. i. ö Das Amtsgericht. r Schwarzlos und Rieger sin de
lung in Stettin und als deren Inhaber hart, geb. Ludwig, Direktorsehefrau,“ g) * . nr uehs al. 25858 Köni
. Keßler in Btertin. Sen r Reich Ce nn mnaachungz blatt: 6 . . n. . ,,, f n en n ür 14 ,. ö.
e g te Sir r a,, . beigen, cheselsschafta⸗ den: Steinert — Mühle, ö. . 23 — K e. G. nus ö — —— Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post . Anzeigenyreis für den Raum einer in fg lte en Petitzeile l, lo αυν,!
m n , tit firmen: Avolf Bons nba, mit beschränkter Haftung, ohlau. Statut in ö im; Das feitherige ö . monatlich 2.30 QM einschließlich 0,48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne 4 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Anzeigen nimmt an die
; Kaufmann in Stettin. n ie,, Sitz G ensta nd de ; tatut ist aufgehoben Künftig gilt die In das Genossen chaftsregist 2 j .
Nr. 256d. (Firma Heinz tan Stuttgart:ů Fesellschaft aufgelöst, Se 8e. des Unternehmens ist der Satzung vom 31. März 1333 ng), unter Nr. 85 am J. Jun gister i Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,30 Gct . , Geschäftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge Bleiplombenfabrikation in Stettin): schäft mit Firma auf den Gefellschafter . . , ,., 8 Eleltrizitẽts- der Genossenschaft ul gchen en 3 des eingetragen worde i ghz folgen monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin * ; i. eee e r , in,, , , be, , db , ee, e, , , , ,, e, ier, e, ne e, e n,, krrß,, .
. ax grad ff. e . . f. d fre rz ö z: ᷣ wirtschaftli 5 nossen i q ; elne Nummern kosten e . e R w y, Finn . An e de, , ae, , eh rer 36. 5 e e, r. hn ö *. 2 ä. 16. . de. nur gegen Barzahlung oder vorherige . des Betrages 126 WS Befristete a k i l unete ii w i Nr. ; ᷣ . = Miß e,. 1 ens ist der Betrieb einer and des Unternehmens inschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7673. w bei der Geschäftsstell j Rodsrtah Grand' dre. . nit Firma auf den Hesellschaftà hat tor Walter Wilhelm, beide in Krumm⸗ Spar⸗ und Darlehens? der Bezug, die B Ii e = eschäftsstelle eingegangen sein. , , ,,,, , , .
Büͤcherrepifor Sstar Steffens in EF. . , . Sind meh⸗ Förderung des Sparsinns. 5 eschaffung und Unterhaltung ei : Stettin. Bei Rr. 38 Firm Rina n mil Glöckle, Möbelfabrik Kom Kiegsrescäfteführer bestellt, so ist jeder Brüchsal, den ! in 1935 eleltrischen Berteilungsne ges wie lie N Reichsbankgirokonto. , i J , , k re-, ,, , Nr. 169. ang Verlin. Mittwoch, den 12. Jull Abende.
e, Tann Cen G meier , lch. eg e e, gls fen lat h n nen, , ee, , 7 e, , ( ,
! . . ambo ĩ . . ] ; Aar 3 er Geschäftsanteile: ; ; z . . Die Firma ist erloschen. 1 kftteten ö .. , . arif din! 4e bestimmt. ,, 6e g,, horstand: Landwirt Stto . o Juhalt des autlichen Teiles. vom 2. Juni 1938, tritt auf sämtliche in diesem Beschluß ge⸗ RdErl. d. Md J. v. 30. 6. 1933 — III a III 1106 / 83. ke ee, d, , de, , , , , ni. e,, Dees nei; . , ,,, jan; . . ,,,. 6 jau . *1tr — j * s — . 1 ; 9 ö 19 . J K ist beendet. Die Firma ist ö . K ö. ne e, gc ö. . — Müller eingetragene Genossen⸗ . . Landiwn Lrnennungen ze. bet d die Beaufsichtigung privater Ver⸗ . 65 r i n ggghltnss gage nn 26 nun me schr. neunundsechzig] aus der Chemischen Fabrik
Amtsgericht Stettin. Frsängui ge Car, Sit Süultßart: zöckhte haz zen T He n l i i , i, ,,,, . , nach eu , n g ö . , amburg Berlin um 39 . oder um einen E. Merg in De, eh,
. i n t . owie 666 fol essen E , 84. une f 6 1539 mit Nachtrag vom , über den Londoner Goldpreis. ; sonstigen Betrag für je 1090 Lig beschließt. Alsdann gilt für d6 und ] (geschr. sechsundneunzig und siebenundneunzig) 3. J . . . . i n e 3. . , , gu eilt . . . . . ö Bekanntmachung eee fl bag ts f frhmme, betreffend 5 . 84 ,. 9 ner fe d ns ab . . pr d e e n en, . . . . . * ist heute beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: schen NReichsanzeiger. ,,,, „Landwirtschaftlichen ; die Deutsche Realkreditbank Aktiengesellschaft. in Hamburg' eine Erhöhung nicht erfolgt, kritt? also vSm Tage V , de, , fh . ö. a. 9 an. n , , , de. . nn, . 24. Juni 1933. Hess. Amtsgericht Darmstadt. gel in . . 6. ne e e, 3 betreffend gere des Frachtenausschusses , , R gir Lierkll der frih sind . , e s, ,. zur Ein— worden: Durch Beschluß der Gesellschaf— — r, , . Wurzen. ; Dresden. ö ) eitauer der Genossenschaft. it tettin. ; atz von 1, wieder in Kraft. . terversammlung vom 38. F ern j K a . in ten, m n 135 des d r 60 Auf Blatt 67 des Geno kf nicht beschrän't. Das eschäftsjaht Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 78 des Dieser Beschluß ist von Aufsichts wegen bestätigt. ichn n rm, die Geh ell chasthgufgelöft. Dä ltiui r, erbeberater, Stuttgart. ber l es Handelsre 1 registers betr. die & schaf 9. vom 1. April bis zum 31. Mär Reichsgesetzblatts, Teil 1 ; ; sind: igen, ufgelöst; Liquidato ren Du rch, Ges-Beschluß vom 53. Juni betreffend die gommnrand ii fe sss hij in ö „betr. die Gengssenschaft Spar⸗ Wi ensertklaͤrungen, die fur die 3. eichsgesetz . ; Stettin, den 10. Juli 1933.
äfts führer Bruno Döring, özß sind die so 2, “13 14, 15 und 3 Firma Möbelfabrik Hermann Ctrl it u. Baubçrein Laubegast, u. U, Cänge— indli ĩ ; asi j . . j . Streil in tragene den e ch f mit beschrn er . 3. . 3 , n, d Ni t ll 5 mts wegen: Jie R en g. e, , He,. ĩ ĩ ö .A.: ; ,, , , , ,, ö ö ie Berlin, den 12. Juli 1933.
Striegau, Bäcker Jofef Makiola, Stris. des Get ü ᷣ ĩ
; ͤ * rakiola, Strie⸗ Vertrags geändert und urzen, ist heute eingetr 38
. zer geri ohne * ; ö ö 96. 6 3 1 ist heute ein- schast, von zwei Borstandsmhiglie
Amtsgericht Striegau, 6. Juli 1933 ele , ac m , Amtsgericht Wurzen uptversammlung vom B ᷣ ĩ üstri
8 ; iete der Reklamebranche jeder gerich zen, den 3. Juli 1933. ie ,,. . 30 5 . . . mtsgericht Küstrin.
uh. Kraft gesetzt worden. An seine Fabia. Bekanntmachun Bek t ch
; g. 2 V 94 Wagengestel lung für Kohle, Kots und Briketts i
Die am 11. Juli 194g ausgegebene Kummer 718 des Kuh *mskunhestzhlu ks Kaniü hne, gönn unsre im - Juli 1933: Gestellt 15 643 Wagen.
Stuttgart. i gar Amtsgericht Wildeshausen, 3. Juli 1933. ist heute unter
atoren
65 Pofstschecktonto: Berlin 41821. 1 933
. 6. . . Aufstellung und .
ker fer ere tagungen led 96 . e ln ell g n len 3 een rn register ö ,. tritt die an diesem Tage be⸗ Henofsenschaftsregister Rr 48 In . ö. idolf Mie el, . 3. ; . J he r r d f i Tg nf 7. e , ee . en cer if ene en te eingetragen Amtliches. Reich sgesetzblatts, Teil l, enthält: sellschafter Hermann Pen i ö Samt * Seide Gesellschaft mit erloschen. . it 11. Juni 1933 im 8 1 geändert worden pflicht 1 33 V— oa. Deutsches Reich die Zweite Verordnung zur Durchführung der landwirtschaft⸗ . . ö schieden. Drei Kommanditssten e beschränkter Haftung, 55 Mann⸗ Zweibrücken, den 29. Juni 1933. ist. Abschrift der neuen Satzung be— ternehmens ist der n, rig 6 r lichen Schulden regelung, vom 3. Juli 1938, Die Eleltzelnttupfernoterkng der Bereinigung für eingetreten, Kommanditgesellschaft nun, hein Zweigniederlafftng, in Stuttgart: en 66. sich Bl. 68 fgd., der Registerakten kauf bon Verbran sstoffen und e 4 Der Herr Reichspräsident hat den Arzt Dr. Floche⸗ die Durch ö zu der Aufbringungsumlage deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun mehr seit 5. Mai 1933 *** ne Geschäftsführer Lion Wohlgemuth aus⸗ . — Id. II. Gegenstand des Unternehmens ständen des landwirtschaftlichen . mann zum Konsul des Reichs in Bloemfontein (Oranje⸗ 1933, vom 6. Juli 1533, ; des „W. T. B. am 12. Juli auf 60,50 M (am 11. Juli au
b) vom 14. Juli 1933. geschieden. Eweihr i ckęn. 26766) ist der Bau und die Betreuung von und der emeinschaftliche Verkauf land, freistaat, Südafrikanische Union) ernannt. . bie BVerorßnung zur Sicherung der Staatsführung, vom 61718 6) für 100 kg.
Nene Einzelfirnien:. * rie drich Wöürttembergische Landegfahr= Gesellschaftsregister. AKleinwohnungen im eigenen . o en ef f ein Erzen gniffe. Satzu n! ,, ᷣ J. Juli 1933, und . . . Grog, Stuttgart. (Gänsheißest 4M) schule, Geselschast mit beschtäntter Neu eingetrggen; Der Se he erb trie ist auf den Ver⸗ vom J9. Juni 1933 Sa tun e n ria ber das Gahen den k K auf Berlin, 11. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs- . Friedrich Groß, Kaufmann, Haftung., Siß Stuttgart: Protur Fa, „Wilhelm Simon, Konfektion. Ualtungsbeßirt der Stadt Bresben, der ellen erf abiau, den 2. Juni 16363. Bekanntmachung, Segelschiffen Und Heringsloggern, bom 10. Jult 1635. mit. el. . des Lebensmitteleinzel: Richard Jacobh erloschen. hans“, Sitz Zweibrücken, offene San⸗ . . 4e, e,, und ; ; betreffend die Beaufsichtigung rivater Umfang: 33 Bogen. ea, , . RM. 69 5 1 dels für 100 4. . ,, ö. , . r Einschluß der in die Ottern dor. ; 9 ostversendungsgebührent — 04 ür ein Stück bei Vor⸗ erstengraupen, grob 33,00 bi C0 Mο, Gerstengraupen, mitte 9 naß 4 Versicherungsunterghehsmängen durch die . . . t 34,90 16 38,00 MSς, Gerstengrütze 28,90 bis 29,00 , Haferflocken z 33,90 bis 34,090 ½, Hafergrütze, gesottene 36,00 bis 37,00 ½ς, Roggen⸗ mehl, etwa 70 vH 26,50 bis 26,50 M, Weizengrieß 36,00 bis
tuttgart. i = . — . . Brändle . Nawrath Gesellschaft delsgesellschaft. mit beschränkter Haftung in Liquid, . Gesellschafter: 1. Grete Simon, Ge⸗ Bezirk liegenden Städte beschränkt. Vas Bekanntmachung. .
; Berlin M 40, den 12. Juli 1933. 37,90 MS, Hartgrieß 43,50 bis 44,50 6, Weizenmehl 27,00 bis
Theodor Nanz, Stuttgart (Ka⸗ mn y federn ö scha ft fỹů ; sernenstr. 183). In ; Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, schäftsführerin, 8. ; Unternehmen dar ie i s : Kaufmann, J en., erloschen. ; ta, beide in D , mn. . e , 24 3. . . ö. Auf Grund des z 4 Absatz 2 des Gesetzes über die Be—⸗ Tehanhez gens, Sans Finz. Sinttgart. schan 2 erer . a f e,. ellschnft Fit 1. Juni denn olusführzungs beftinmniüngen! be, nosfenschaft Haden, eingetragene“ d. aufsichtihung der priveten Vürsicherungsunternehmungen und Reichsverlagsamt. Dr. Kaisen berg. t . . . ĩ 3 ektionshaus. Zur Vertretung zeichneten Geschafte betreiben. Die ngssenschaft mit beschränkter Haft— Bausparkassen vom 6. Juni 19351 (RGBl. 1 Seite 315) be⸗ 33,00 (S6, , , in 160 kg⸗Säcken br-f. mn. 3409 bis
hflicht, tr. . d. Meg. folgende; s̃imme ich! im Einvernehmen mit den deteiligten Landes , . o n h, kö k
Speiseerbsen, Vrtlorla Riesen, gelbe 39 h0 bis 42 60 S6, Bohnen,.
Die Viederlassung ist) v i . . . n Elten ,. , . . Generalver⸗ ö. n, . ist sede Gesellschafterin Firma und den 4 der Genossenschaft . olf Bonz . Cie., Stuttgart. im mn ö chu n, ,, elk ö . c . k neuen Satzung . k ; k 23 9. regierungen, daß bis auf 6 ö. ö. 233 r t. Sch weinegilde in Seeretz durch die oldenburgische Preußen weiße, mittel 22, 00 bis 23, 00 υς, Langbohnen, ausl. 27,99 bis J 28,00 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 43,00 M, Linsen, mittel, letzter Ernte 43,90 bis 52,00 , Linsen, große, letzter
Inhaber: Carl Berkhan, Verlagsbuch ) d S. G. agabuch Ges.⸗Vertrags geändert. (Die seitheri⸗ Amtisgeri Amtsgericht Dresden, 24 Juni 1933. fung vom 9. Juni 1933 aufgelöst , 93 d ; J andesbehörde beaufsichtigt wird. Itterndorf. Jult 333 h ssichtig Cinztehung von Diphtherie, Ruhr, Teta— Ernte 52,90 bis 70,)00 é, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis
ändler, Stuttgart Burger . Hausmann, Stuttgart. gen Aktien A sind nunmehr Stamm⸗ ———— Inhaber: ö gart. attien, die Altien B ien. Gęithaim. 2586 h ; lh r g wrden. . Jede Bol gs n hat 9 . 9 ö. Auf rr. 3 des hiesigen . . Jö Berlin, den 11. Juli 1938, ö. nus⸗ „und Meningokokttenserum. B g l iärci. Waffieitnnärande, r gf hin r ing meet 4. Genossenschafts⸗ , . ass Der fteichem rt schasts min ister. RdErl. b. MJ. v. 30. 6. 15335 — Ill a In 110 / gs. zö oo e, Hieis, nur für Speisezwecke naükert, Und zwar; Bruch. Veränderungen bei den Einzelfi zb Stimmen ö , . Die Diphtheriefser g mit den Kontrollmuummern Eich Lao Gäüen bnd mne e eie ganhlahzro b, ü Feli. Ken igen geren, ö Ba hnhofpiatz⸗Gesellschast. Stutt⸗ register. e n Haftpflich! zu . . H . 3281 bis 3315 (geschr. dreitausendzweihunderteinundgchtzig i 2 eh ileelee . k Prokura Paul Sülzle erloschen. gart Akftiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ am * ist heut eingetragen worden: mit beschrä lug flir nn eg n Berl t mach u bis dreitau e r me fm, aus der J. G. dic ii4 oh bis Lit, o0 SS, Amerik. Pflaunten 40 ßh in Kisten A. Schmidt . Eie., Stuttgart— bart Durch Generalversammlungs⸗ g, 2. ö 26856] Das Vorstandsmitglied Guido Blume dati i n. Jad f h fich in Liqui⸗ ,, ö 28 benindustrie AG. i öchst a. M 68 0 bis 70 00 Ss, Sultaninen Kiup Earaburnu A slese 4 Risten K . sowie Prolura Kurt Wb luh 99 . w ist 5 ö Dr le ef fs rtr g, ö. . c , n, . ö Der Guts besitzer n e t . ö. . — über den Londoner, m 61 in n 1 1 enn 6. K 636, bis ein- 6. o 36 bd. h M. . e aun 76 a. nidt erloschen. J Ges⸗Vertrag geändert. ger enen, Ein- Richard Weber in Tautenhain ist Mit⸗ , Verordnung vom 10. Oktober 1981 zur Aen inh ; ; in Mandeln, füße, coürante, ausgew. z0b, Ho bis 204.0 6, Mandeln, äthltpein Klein, Stuttrt: In & indtabitzl. un mehr eingeben getragene Genossenschgft mit Beschtank, glied des Porftands We r, th tausendeinhundertundsechs) aus den Behringwerken in Mandeln, süße, courante, ausgew. Wh, 00 , In, das ö, lein, e ; 000 Sti j ; ter Hafthflicht, Sitz Buttenheim. Das Amtsgeri thai ö Traunstein. 25876 rung der Wertberechnung von Hypothe d. 8. bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 ½ς, Zimt assig), d , . ü . treten. S. G. 5. Aktien gesellschaft in. Linguüid, Sitz gens, Wm slnternehmens ist: bei Gelsenkirehen-B 3 in Eleltrizitätsver- ; ⸗ ⸗ undneunzig aus dem Sächsischen Serumwerk in ö . ; 1 85 . - kult cn sh, . enossenscha fts mitgliedern sewi Er'Chen-Buer. (2b863] sorgung der rischaft Sbtng ein? ö 9 210,00 bis 240, 00 , Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime , . ö. . ö ö . bedeuten Firth errang ern, im hen n er. n JJ e. , . . 4. 2 ,, n. ö 9 ö. . 2. . sh 9 d, 466 . sundsechzig) aus der Chemischen 3 ö e , . . — 1 i 1 j 3 j ĩ 1 z ö 2 * itz: 2 5 . ä 2 8 ö ö 1 . . 1 ? nd l , Süd. micht . etlngern ohne ne eschn; n, , , , err des ist heute folgendes eingetragen durch Hen Hei 3 , it 3 a n, nn , , ,. abrik C. Merck in J, ; A468. 69 bis 350 0 6, Röstkaffee, er r rglamn er n, aller Art gesell schaft, . ständige Dreschgarnitur zu beschaffen 8 3 Beschl Amtegericht Traunstein, 5. 7. 1933. 1933 mit Rig, gc umgerechnet . — RM s870131, sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Cin⸗ 42090 bis 59g 00 ο6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 2300 bis J uch, Teschluß der, Geneza sversamm— für ein Gramm Feingold demnach — 3. 4 1336, ziehung bestimmt. . . J. ag en, 1 eren e o, b . ö,, ͤ . alzkaffee, glasiert, in Säcken 42, is 45, „ Kakao, star . entött 16605 bis 1570,06 6, Kakao, leicht entölt 200, 60 bis
Stuttgart⸗Cannstatt. und zu unt ; 63 25497 ⸗ erßalten lung der Gemeinnützigen Krie erheim ⸗ Umma. in deutsche Währung umgerechnet M 2, 79753 ; RdErl. d. Md J. v. 30. 6. 1933 — III a III 1105/83. hoh e, Tee ichincs lG bie h ohen, Kg indisch 0 gz ucker, Melis 68,40 bis 68, 65 M6, Zucker, Raffinade
Neue Gesellschaftsfirmen: Kühlwein Smhl. B . 2 5 amber d J 1. ; 2 In unser Handelsregister Abteilung A Arden 2. Jun 133 ,, Heimfried“ ein, In unser Henossenschaftc reif ist Berlin, den 12. Juli 1933 . erlin, den 12. Juli . Die Ruhrsera mit den Kontrollnummern bis 1000, 0690 M, 3 69, 65 bis 71,75 , Zucker, Würfel 75,60 bis Si, 69 „, Kunsthonig
& Klein, Sitz Stuttgart. Offene Han- , . ᷣ ( ᷓ ist heute bei der unter Nr. 317 ver⸗ Amtsgericht = Registergericht. getragene Geno eh we mit beschränk⸗ folgendes eingetragen:
ter Haftpflicht Gelfenkirchen Buer, vom Am 55. Fun 1533 bei der Genossen— Statistische Abteilung der Reichsbank . *. . ö / 2065 bis 216 (geschr. zweihundertundfünf bis zweihundert⸗
ͤ s in J kg-Packungen 72,00 bis 74,00 M, Zuckersirup, hell, in Eimern
timern 70,090 bis
delsgesellschaft seit 2. Januar 1933 Gesellschafter: di ö in zeichneten Firma Max Els 8. ⸗ ,, , , nnen . r eee err, fh. w tuttgart, Erich Lünig, Kaufmann, leschen. In unser Genofenschaftsr'gister ist änder Es dar ert hon s 33 1e, f, entral n s ug , Dr. Dö r in : ᷣ 6 Sünder. Srig. Rünig. Anisgericht Suhl, den 5. Jult 1983. heute unter Nr, die bine Statut 1935 Januar st rn nng ereinigte Farmer x g · undsechzehn) aus der J. G. Farbenindustrie AG. in 5. 8 7 Fabrikation chemischer Produkte — vom 2. Mai 1933 und 28. , 1983 Gelsenkirchen Buer, 39 Juni f fa en⸗ ö. eingetragene Genossen⸗ . pochst 3. M., ,, 5 sz) errichtete Landsiedlungs⸗ nossen⸗ 83 gi iger hi uni 1933. 9. a — ,, — Bekanntmachung 90 bis 7 (geschr. neunzig bis siebenundneunzig) aus den S009 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg 6400 Vaftung. Sitz Stuttgart Föeckarstr. In das Handelsregister, wirde einge- 9 änängetragzns Kenossen chaft mit * ; ralverfammlun . 37 . 3 fn 5 uf ᷣ ichspräsi Behringwerken in Marburg a. d. 8, ö Nr, eth. Vertrag vom Sz. Mai 1gz5 tragen: „Joössf. Wild, Sitz Waldthurn kehrte. Faftbfüh, eingetragen Gern. Geno die S9 14 ng n, . Auf Grund des 3 8 der . des Reichspräsi⸗ sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewahrdauer zur Cin⸗ 3Phr, Crdböerkonfiture in, Eimern von 12 kt, 9d, 0 bis mit Aenderung vom 19. Jun 1935. Inhaber?) Wild, Jöscf! Kannen, worden. Sitz Berlin. Ge . 8 85 sossenschafts register. 26664] lbs. 5 (Gerabsetzung der Haft⸗ denten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen ! 3 an 102,09 6, Pflaumenmus, in Eimern von 129 und 15 kg 56,90 Fegenstand des Unternehmens ist die Waldthurn. Kolonial, Kurz‘, Schnitt. Unternehmens ist: J. die Bilbung von nü . 3 . die Firma Gemein⸗ e,, 6. 9 Ib. 1 nd 3 Sernb⸗- Realkredit vom 37. September 1952 (RGBl. J Seite 480) in ziehung bestimmt. bis Jo, 0 6, Steinsalz in Säcken 1920 bis 30,59 , Steinsalz in Herstellung und der Vertrieb chemischer Emgil- und Eisenwarengef aft nd edlergtnppen aus Landarheitern uff n, . . Ge htnß , cba sen geils and Ein. Verbindung mit Artikel 8 der Durchführungs⸗ und Ergän⸗ Packungen 2130 bis 25,10 M, Siedesalz in Säcken 22418 bis i, ,,, e e d ze, , , , ,,, , e mr , nn eh lch, hanse e, n, Rey“ in den Handel gebracht werden Amtsgericht Registergericht. ann chaten und Konfessio Die ischaft di öl — — 1932 (RGBl. 1 Seite 534) erklären wir hierdurch als Auf⸗ Die Tetanussera mit den Kontrollnummern malz in Tierce O0 bis 150,90 6, Bratenschmalz in söile Stammkapital 26 0665 Rei gilterg z nen zwecks Ankauf von Landgüt— ie Genossenschaft it durch Beschluß die Höhe des. Geschäftsanteils von . . ö . eite Nerklären wir hierdu t ] ; ; ; 150,00 bis 152,00 M, Purelard in Tierces, nordamerik. 139,09 bis ; ichs⸗ ö Auftoinmnr ö gütern zur ber außerordentlichen Gengmalp y' 20 RM auf 15 RM herabgefetz. sichts behörde, daß die Deutsche Realkreditbank 3001 bis 3047 (geschr. dreitausendundeins bis dreitausend⸗ . . ,. . n , we e. . i, Tee,. eat gn . n, n , , t. gn 35. 3. 1535 i e gr. ae. 3 ih. r . . i eng . h, in ö. au in der La ö i die . aus der J. G. Farbenindustrie zi6. n,. 46 k . vertrag unter C alt ; ; 0 me Eh. ner die Hebung und Vergröße ist erloschen. hat nhansa Großhgndel! Lebensmittel⸗ von ihr auf Grund der Hypotheken ausgegebenen uldver⸗ in Höchst 4. M., . b 0h bis , o , Cörned Heef 451 sös. per Kiste 5, 00 bis ährlichen . n re . ö. , von e fe fig ae, n 9 Juli ( 19335. ge ef f, eingetragene Ge= schreibungen in bisheriger Höhe weiter zu verzinsen. 1759 bis 1779 (geschr. eintausendsiebenhundertneunund⸗ 4705 „, Margaͤrine, Handelsware, in Kilbeln. I 16650 bis Hat 12 7 Schluß eines 2 Engesberth & Schmidt. e. G. m. b. 6 . ,, ur Dur hr rng üringtiches Amtsgericht. n . wa n g nn , ,, Dessau, den 10. Juli 1933 fung 6 . , „e, l 116, Ho bis 152 66 bie r geri rr, Se ie, * Ihres gufzukündigen. Jeder Geschäftz. Wiehl eingetragen: Die Liquidation der *, lungsunternehmen zwischen de sss — ,, . ö Aaaus den Behringwerken in Marburg a. d. L. Kübeln, 1 18200 bis — — „„, II iss, 0 bis 178 90 ις, Molterei- ührer ist i lich . e, , ö. r . . Siedlungsbehörden und de e een, * n ng ftsregi lie el e , rr mn, , , . Anhaltisches Staatsministerium, Abteilung Wirtschaft. 504 und 505 ,,, und fünfhundert⸗ butter 1a in Tonnen 248,06 bis 254,00 M, Molkereibutter 12 ubred ,. g eg iat. ,, . 163. ö ö . . e w ng . 6 auf Bauverein ach . n . ef nern e g gn, . J. V. Siegfried. . undfünf) aus dem Sächsischen Serumwerk in Dresden, , ö 2 . 3 3 3 . . Anton Hauser, aufmann iehl, den 13. Juni 1933. 5 undlage; 3. die bank⸗ Genossenschaft“ mi n 150 RM erhö 15 (geschr di; ehn) aus der Gesellschaft für Seuchen⸗ is 242,00 S, Molkereibutter a gepa ) , ö nn. Aimtẽgerich faßte hö milting zes öelzdertchrg, Teer sehlchäshn mit, bern nt, rn, ü hefe upsn 3 Auslanbsbutter, dänische, in Tonnen 25s, oh bis 266,09 , Aus- N. S. Presse Württemberg Gesell⸗ k An ünz Verkauf von Grundbefitz and pflicht in Kehl. Die Firma ist geän⸗ Amtsgericht Unna, den 27. Juni 1933. — H m4. ekämpfung Franlfurt a. M.⸗Niederrad, iandsbutter, danische, gepact 350 00 bis 264, H0 , Speck, ini, ger. 4 2 , , le. wil deshngusen, 25505 ehh the len e o fung; 4 die . . ,, e hren fe. ; Auf Grund der Zweiten n,, 2 Herrn Reichs⸗ ö . n,, ,. er df ö ö 6 160 big 160.00 , i . Stangen 26 so Codo His 6, ch 9 uttgart, Friedrichstt. 153. Ver⸗ In das hiesige Fandelsregister ist in n ar Förderung gemeinwirischaft⸗ fa tpflicht fr g. Rh genen ne. Verantwortlich für Schriftleitung und verkehrsministers vom 21. Juni 1933 h Durchführung des 26 und 26 eaef ö an ind chsundzwanzig) Tilfiter Käse, vollfett 1158,00 bis 1140,00 M6, echter Gouda (do so 5 nternehmeng' ist sezt: DellBband ner Verlag: Direltor Pfeiffer Ber ) , K. ei. geschr. . zwanzig und, sechsundzwanzig Viö, oö bis 150 96 M, echter Edamer 40 v0 11690 bis 13090 4, . n, n Hesetzes vom 16. Juni l 33 zur Bekämpfung der Notlage der aus dem Serumtinstitut Dr. Schreiber in Landsberg echter Emmentaler (Sommerkäse 1932), vollfett 216,00 bis 232,900 , Allgäuer Romatour 20 0½ S4, 00 bis 100,00 (M, ge Kondens-⸗ milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 M6, gezuck. Kondensmilch
tr 8 n ö B ‚ — J . age vom, 8,2. Juni i953. Gegen- Abt. A unter Nr. 169 als neue Firma c gef lnnd inn, . ; lin⸗Charlottenburg. in ,,, RGBl. II S. 317, hat der Frachten⸗ a. d. W. 4 d 6 ind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ j J f . h ; z / 4 per Kiste 28 60 bis 29, o0 S6. Speiseöl, ausgewogen 114. 06
stand des Unternehmen ist die Leitung eingefragen, worden; H. Hoher C Ey. . . , 6 die 6 von Kleinwohnungen im f . igfund eigenen Nanien. Der Gegenstand des Druch der Preußischen Druckerei — ̃ ö ausschuß Stettin folgendes beschlossen: i estimmt. fiehung bestimn bis 146, 00 . (Preise in Reichsmark.)
und Beaufsichtigung des Heit ⸗ 6. . eseng Von Wit ten herz im 4 mit dem Sitz in Wildeshausen. Persön auf die E hal ü bed ill. fn al⸗ lich haft ⸗ — haltung und Stärkung der staat⸗ ÜUnte j ) i. ; n e,, : = r n der Generalversamm⸗ Hierzu eine Beila Juni Deutscher Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. ge.
Ver Gesellschaft mit beschränkter Weiden. Bekanntmachung.