Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1933. S. 2.
—— x
Ertte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 160 vom 12. Jul 1933. S. 3. — l
chtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ ft mit einem Vorstandsmit⸗ er einem anderen Prokuristen
eten. S2. Frankfurter Eis⸗Be schaf⸗ e geself chan, Gesellschaft mit ränkter Haftung; Heinrich Eltz Philipp Deißner sind nicht mehr if , Die Metzgermeister
id Quirin und Georg Marx jr.
M. sind zu weiteren äftsführern bestellt. ;
FP 3807, Deutsche Kraftfahrstrasen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung: Dem Regierungsbaumeister Dipl. Ing. Friedrich Scheu in Darmstadt und Faufmann Richard Lewalter in Frank⸗ furt a. M. ist Prokurg erteilt. Sie zeichnen die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem zwei⸗ ie rg iste hnahemn- Main sche Glüh
f iar, , 6 ; hein⸗ 1 = d , diesem tri 5 Es hen auh z; Haflung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. rungen ni . fen ndetzn un r Kaufmann Walter Galloh in lauteten sgsiglu po er leni n Farmstadt ist zum Fiquidator bestellt. JJ
a i 66 iebsgese aft für ru e Oel⸗ gang l , per die gn , Aktiengesellschaft Zweig⸗ Kurtz in Dresden. Di n bon n r,, 6. ite Walther 4 lt dimir Zessarsky ist ni mehr Vor⸗
* , n der Tan Michac . binn ht Phe otto Jim
Betty verw. Oppenheim geb. Maron ist derung Föistels werden 2300 RM an unter dem 16. Juni 1985 als persönlich den Rest der bei Gründung der hefe haftende Gefelischafterin ausgeschieden. schaft überngmmenen Stammeinlage ,, ist in das Handels⸗ 46 5700 RM auf die neue Stam mi⸗ geschäft eingetreten. einlage angerechnet. i ilt di
7 auf Blatt 86g, betr. die Firma . ., . 44 1
frühere Stammeinlage als voll Joh. Giehler Attiengefellschaft in neue Stammeinla hemnitz: Die in der Generalversamm.; , ,
in Höhe von 5705 leistet. lung vom 27. Janugr 1933 beschlossene 3 n RM geleistet. Von
ung der Forderung Laibles werden 2
Erhöhung des Grundkapitals um 345 009 70 Pf. auf 5 Rest . Reichsmark, mithin auf 440 S800 RM. ist der Gesellschaft von ihm übernommenen Durchgeführt, Dementsprechend sind durch Stammeinlage und Sz, 30 Rim auf Beschluß des hierzu ermächtigten Auỹf⸗ die neue Stammeinlage angerechnet. sichtsrats vom 25. Mai 1933 die 85 3, Damit gilt die frühere Stammeinlage ( Bb und 3. de Gesellschaftsvertrags als voll, und die neu Stammeinlage in der aus der Notariatsurkunde vom von 10 060 RM als in Höhe von hö i 5 . bb2e 30 RM geleistet. Der Rest der n ; rundkapital be⸗ neu ; in
trägt nunmehr 440 800 RM. Es ist zer⸗ ö Stan , m den . 66
ᷣ er ist in bar zu leisten.
legt, in 176 Inhaberstammaktien Amtsgeri ; . Serie A Nr. 14178 im Nennwert von misgericht Chemnitz den 4. Juli 1983. Cochem. 26008
je 1000 RM, 68 Inhaberstammaktien —— In unserem Handelsregister B ist bei
. ö ö gan , on je lbb Rhe und 358 Inhabervor- der Firma Misstonsgesellschaft der Deut⸗ , , Serie . Rr, ö int schen Sblaten G. ö J . ö . von je 109 RM. Die Aus. b. Treis heute eingetragen Horden, n 8 ö . neuen Aktien erfolgte zum Stelle des ausgeschiedenen bisherigen ennwert. ge e ren, Pater Dr. Peter Jansen ist der Pater Dr. . Fromm
Am 3. Juli 1933. ö 8. auf Blatt 10 292, betr. die Firma m Hünfeld zum Geschäftsführsr er—= nannt,
Grundstiücks⸗esesllschaft Altchem nitz nit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz;: Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 6735, betr. die Firma Chemnitzer Bank⸗Verein Ge selifcha ft mit beschränkter Haftung in Chem— nitz: Dr. Alfred Buschkiel ist nicht mehr Geschäftzführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bankdirektor Alfred Reich
2 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1933 abgeschlossen. Ge⸗
ö ist der Kaufmann Dr. jur.
, , Haftung: Die Prokura des 2 far. Fritz Helfft ist erloschen. — Bel Nr. 4 884 Ziegelei Velten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg K. Lichtenfels ist 2 mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei r. 41 394 „Nilda“ Parfümerie und Bijou⸗ terie⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. März 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. S 1 (Firmg) und § 2 (Ge⸗ enstand) abgeändert. Die Firma heißt Bremen: Die Firma ist abgeändert in sortan: „Nilda“ Neuheiten Ver⸗ Johann Schweers C Co. Komm.“
triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Gef. Am 1. Juli 1933:
Haftung. Gegenstand . fortan die Fa⸗
brikation und der Verkauf von Parfür Schütte K Bünemann Gesellschaft
merie⸗ und Bijyouterie⸗ Artikeln sowie mit beschränkter Haftung, Bremen:
ferner der Handel mit Neuheitsartikeln In der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1933 sind die S5 5 und 18 des
jeder Art, die Vertretung auswärtiger Firmen in den vorgenannten Artikeln Gesellschaftsvertrags inhalts 10) d. A. abgeändert. 1 n
und gegebenenfalls der Erwerb gleich⸗ Heinrich Grothey, Bremen:
artiger Firmen. Dr. Elmar Goldberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Zuni Karl Wilhelm Grothey in Bremen ist Prokura erteilt. An
weiteren Geschäftsführer ist bestellt:
Kaufmann und Reklamefachmann Max Paul Wolpmann, Bremen: Poculla, Berlin⸗Friedenau. Er hat Karl Wilhelm Grothey in Bremen ist Prokura erteilt.
ö Bei Nr. ö, Komödienhaus Schauspiel⸗ Deutsch Amerikanische Tabakhan⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Victor Barnowskh ist nicht mehr tung isLignid., Bremen: Die Firma Geschäfts führer. Schauspieler Hans ist erloschen. Vachreiner in Berlin ist zum weiseren Brockschmidt . Kübler, Bremen: Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. Die Firma ist erloschen. 47 754 Kontinentale Film⸗Vertriebs Hanseatische Elektrobau⸗Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗sschaft mit beschränkter Haftung, tung; Isidor Goldschmid ist nicht mehr Bremen: Gegenstand des Unternehmens Geschäftsführer. Kaufmann Karl Fritz, ist die Herstellung eleltrischer Licht- und Kraftanlagen, der Bau von Schalt⸗
sche in Berlin ist zum Geschäftsführer anlagen und Kabelgarnituren, Bauaus⸗
fg gerne ist Inhaber. ö. i e nn. un waren; Gr. Plauensche St! 38. ii. uf. Hiait. S315 ey] Richard ef . ᷣ ö Kaufmann Richard Ka k ist ö. andel mit it k * . auf Blatt 7027 ar. G. Robert Meyer in e ,. e , , seauf nan s 2 ken d Tieher geb. eiche
15. auf Blatt 5781, betr. die a. Ma wer in . Kaufmann Fritz Richard Nenbane ]
Die K ufmann .
schränkter Haftung Halle, folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 3 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens): Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Ueberland⸗ zentralen in der Provinz Sachsen und angrenzenden Gebieten. Die Gesellschaft kann Geschäfte aller Art übernehnien, die hiermit oder überhaupt mit der öffentlichen Energieversorgung zu⸗ sammenhängen. . Spalte 4 (Grund⸗ oder Stammkapi⸗ tal): Nach dem durchgeführten Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. März 1932 ist das Stammkapital um 4 500000 RM auf 7500000 RM erhöht worden. Spalte 7 (Gesellschaftsvertrag oder Satzung): Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. März 1932 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich der 85 3 (Stammkapital, 4 (Erhöhung des Stammkapitals, 5 (Sonderrecht des Provinzialverbandes), 9 (Aufsichts rat), 10 (besondere Befugnisse des Aufsichts⸗ rats) und 14 Gffentliche Bekannt⸗ machungen) geändert worden. Herzberg (Elster), den 4. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Scholz in Gernsbach, Murgtal. 26018) , , . A Band 1 O.-8. 136 irma Otto r. Gernsbach, Inhaber tto Voß, Kaufmann in Angegebener Geschäftszweig: und Lebensmittelgeschäft. Gernsbach, den 5. Juli 1933. mtsgericht.
— —
Gyossschönau, Sachsen. 26019 Auf Blatt 64g des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Leinenweberei Wäsche fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Waltersdorf (Amtsh. Zittau). Der , ist am 22. Mai, 9. Juni und 13. Juni 1933 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Webwaren aller Art aus Leinen, Halbleinen und Baum— wolle, die Herstellung von Bettwäsche, Schürzen, Tapisseriewaren und nlichen Artikeln und der Vertrieb dieser Ar— tikel. Das Stammkapital beträgt zwan— ji tausend Reichsmark. Zu Geschäfts— ührern sind bestellt a) der Weberei— direktor Franz Schramm in Bielefeld— Sieker, b) der Kaufmann Julius Dahmer in Waltersdorf. Jeder von ihnen ö. zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft de g Die Bekannt⸗ machungen der Ge ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Großschöngu, Sa., den J. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
werden gemäß § 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen et⸗ waigen Widerspruch gegen die Ein⸗ tragung des Erlöschens der . innerhalb dreier Monate schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Geschäfts⸗ stelle der Abteilung für das Handels⸗ register (Ziviljustizgebäude, Anbau, 3 Stock, Zimmer 908) geltend zu machen.
Karl Abel. — Aco e , . m. b. H. — Agence Maritime et Colo- niale Charles Walon. — Agricola 5. m. b. H. — Allgemeine Prödukten Ak⸗ tienges. — Allgemeine Transport⸗ und Schiffahrtsges. m. b. Annus, Zirkus⸗-Variets⸗Ges. m. b. H. — Ar⸗ beitsbeschaffung⸗Genossenschaft, e. Gen. m. b. H. — la fs vportges. m. b. H. — Auto⸗Bedarf Ges. m. b. H. — — Ballhaus Trocadero Betriebs ⸗Ges. m. b. H. — Basler & Co. Ges. m. b. H. Bierdruckapparate Ges. m. b. H. — Ru⸗ dolf . & Co. Ges. m. b. 5. — Her⸗ mann A. O. Bollmann Ges. m. b. H. — Karl Brammer, Bauausführungen, Hamburg⸗Garstedt Ges. m. b. H. (Zweig⸗ niederlassung von Garstedt). — Bürger⸗ heim Stadtpark e. Gen. m. b. 3 Central⸗Verlag Inh. Wilhelm , — Chemo⸗Technik Co. m. b. H. — Wal⸗ ther Christiansen & Co. m. b. H. — „Citogel“ Gesellschaft für chemische und technische Erzeugnisse m. b. H. — G. Clasen C W. Jansen. — Friedrich W. Classe. — Continentale Electriei⸗ tätsges. m. b. H. — Deutsche eh fade Aktienges. — Deutsche Textil⸗Ges. m.
Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni 1933. Gegenstand des Unternehmens 6 die Konstruktion und der Verkauf von Flugzeugen jeg⸗ licher Art, von Teilen ,. und von verwandten Gegenständen sowie alle nach dem Ermessen der Gesell⸗ schafter hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 300 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten je zwei die, Gesellschaft Sn e fn, Ge⸗ schäftsführer: Rax Paul Rudolf . Diplomingenieur, zu Ham⸗ urg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
5. Juli. Gemeinnützige Darlehnskasse Ham—⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1933 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrath ge⸗ ändert und dem Gesellschaftsvertrag . S6 ein S 6a (Staatskommissar)
inzugefügt worden.
romonta Export Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Be⸗ 4 vom 30. Juni 1933 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag in den 85 6 (Or⸗ . der Verwaltung) und 7 (Ge⸗ schäftsführer und Vertretung) ge⸗ ändert worden. Jeder I haffẽ⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Der Geschäftsführer Dr. F. Passek ist durch Tod ausgeschieden. Ectert's Bazar. In das Geschäft ist Witwe Anna Marie Elisabeth Eckert,
New!)
d ö rmaze uri e e
8
63 Hinrich Freese in Bremen. Die sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Jeder Geschäftsführer kann allein die Gesellschaft vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Birkenstraße 16.
chweers „ Co. Komm. Ges.,
ernsbach. Kaffe
bi
ausgeschieden. a Gertrud Minna Neubauer geb V , nicht für die im Betriebe des Gesg
HNHusmm. 26021 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetra— genen It er ger gef „Husumer Mö⸗ belfabrik Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Rödemis bei Husum eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Husum, den 1. Juli 1933.
Cochem, den 6. Juli 1933.
J s. 156. auf Blatt W67, betr. die uer und Handelsrichter Dr. ef,
; ben Bieland in Berlin sind zu weiteren k 46 4 Lo rn dsmitgllehern bestellt. Dem in Dresden:; Die Prgkure an, sauptmann a. D. Wilhelm Eduard misher Le iers Kits nrechdrfn Hache in Berin ist, Pratußsg Seriell und des Kaufmanns Max Otto g. Er vertritt mit einem Vorstands— mann sind erloschen. mitglied.
ph old iswalde. 26009 Auf Blatt 269 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Clemens Lipp⸗ mann Nachf. Paul Krönert in Schmiedeberg betr. ist heute eingetragen
Hamburg. 265719. Handelsregistereintragungen. li 1933.
bestellt. 4. Juli Ebano Asphalt⸗Werke Aktienge sell⸗
und Nieder⸗
Berlin, den 5. Juli 1938. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Hęrlin- Charlottenburg. 25998 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1293 Dr. Dobrin C. Co.: Die Prokura des Georg Ludwig ist erloschen. — Nr. 7617 Karplus Æ Herzberger: Die Pro— kuren des Adolf Freund und Dr. Wil⸗ helm Knöll sind erloschen. Die Gesell⸗ elt ist aufgelöst, Liquidatoren sind: die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Hans Herzberger und Dr. Margarete Karplus. — Nr. 15584 Otto Becker u. Maagß, photgr. art. Atelier Heinr. Maaß; Inhaber jetzt: Else Kuznitzki geb. Ziegeler, Witwe, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten fo⸗ wie der bis zum 30. Juni 1933 begrün— deten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Else Kuznitzki geb. Ziegeler ausgeschlossen. — Rr. 72199 Eugen Herzog Kommandit-Gesell— schaft: Die Firma lautet jetzt: Eugen Lerzog. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gefellichafter Eugen Her— zog ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 111538 Brann X Moritz: Die Kaufleute Alfred Araham, Gustav Pietrfowski und Benno Krebs sind aus der, Gesellschaft ausgeschieden. — löscht sind: Nr. 4837 Otto Belig: Rr. 25 040 Berliner Cosmetisches Labo⸗ ratorium Berzinsfi . Richter:; Nr. 46249 Vichard Fuchs: Nr. 61 699 BVaul Dubs: Nr. 74 819 Butter⸗ Klausner Klausner C Co. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ge⸗
Hærlin-Charlottenburx. 25999 Im Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 649 Kurt Wedell Radiogrosihandlung, Berlin. Inhaber: Kurt Wedell, Kaufmann, Ber— lin. — Nr. 75 650 Arthur Verwiebe, Berlin. Inhaber: Arthur Verwiebe, Kaufmann. Berlin. — Bei Nr. 58 621 Lux Co,; Einzelprokurist: Georg Beyer, Berlin⸗Mariendorf. Nr. 75 82) Temmler⸗Werke Vereinigte chemische Fabriken Sermann Tem m⸗ ler; Gesamtprokuristin in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist; Luise Ley geb. Kall, Berlin. Berlin⸗Charsottenburg, 6. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Hrandenhurg, Havel. 26003) In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Bei Nr. 526, Fa. „Wil⸗ helm Feu strl“ Brandenburg a. S. und bei Nr. 1037, Fa. „Gustav Reichert“, Brandenburg, Havel: Die Firma ist er⸗ loschen. ͤ Brandenburg. Havel, 6. Juli 1933. Amtsgericht.
— ——
Nryanns hei. 26004 In das Handelsregister ist am 6. Juli 1933 eingetragen die neue Firma Paul Miara. Sitz Braunschweig. Inhaber: Baumeister Paul Migra in Brau n= schweig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Bau— unternehmen für Hoch⸗ Tief⸗ und Stra— ßenban. Amtsgericht Braunschweig.
RBremen. — (Nr. 54.) In das Handelsregister i eingetragen: Am 30. Juni 1933.
Schweers C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens der Gesellschaft bildet der Betrieb eines Zweckspar⸗ unternehmens entsprechend den Vor⸗ schriften des Gesetzes Über Zweckspar⸗ unternehmungen vom 17. Mai 1933 unter Uebernahme der gesamten Spar⸗ verträge der Firma Schweers & Co.,
*
st
98 stuhlfabrik in Chemnitz: Die Prokura
. von Hoch⸗ pannungsanlagen und Kabelnetzen so⸗ wie der Handel mit sämtlichen elektro⸗ technischen Maschinen. Apparaten und Materialien. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Juni 1933 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Oberingenieur Alexander Ewald Paul in Bremen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Im Falle der Auf⸗ lösung erfolgt die Liquidation der Ge⸗ ellschaft durch die Geschäftsführer, so⸗ ern nicht die Gesellschafter anders be⸗ schließen. An den Diplomingenieur Heinrich Isermann in Bremen ist Pro⸗ kura erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Langenstr. 124.
Gusty Peter, Bremen: Die Firma ist erloschen. . Fr. Fehsenfeld, Bremen: Die Firma ist am 15. März 1933 erloschen. Norddeutscher Lloyd, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Juli 1933 ist an Louis Fritz Stünkel in Bremen in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ö. vertreten.
Bremer Hoötel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Friedrich Adolf Christoph in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 26. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und inhalts 23) der Akten neu gefaßt. Gegenstand der Unternehmens ist der Betrieb von dem Reise⸗ und Frem⸗ denverkehr dienenden Unternehmungen, insbesondere von Gasthöfen und Speise⸗ wirtschaften und von allen damit im Zusammenhang stehenden Geschäften. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder einzelne von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft rechtswirksam zu vertreten. Klocke C Co. C. C. Wehmann Nachf., Bremen: Mit Wirkung vom 31. Dezember 1932 ist W. H. Klocke als Gesellschafter ausgeschieden. Die ver⸗ bleibenden Gesellschafter setzen die Kom⸗ manditgesellschaft fort. — Klocke C Co. Gesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 1933 ist der 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags inhalts ki der Akten wie folgt geändert: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Amtsgericht Bremen. Chemnitæ. . ; 26005 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 30. Juni i933.
1. auf Blatt 6580, betr. die Firma Ziegelverkaufsstelle, Gesellschaft mit deschrünkter Haftung in Chemnitz: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Mai 1933 ist § 13 des sogenannten Lieferungsvertrags, der einen Teil des Gesellschaftsvertrags bil⸗ det, abgeändert worden.
2. auf Blatt 1454, betr. die Aktienge⸗ sellschaft in Firma Sächsische Web⸗
von Julius Max Petrich ist erloschen. 3. auf Blatt 8419, betr. die in Liqui⸗ dation befindliche Firma Teppich- und Möbelstoff⸗Fabrik. Aktiengesellschaft in Chemnitz, Die Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 10276, betr. die Firma Hans Baldauf . Go. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 5588, betr. die Firma Wilhelm Gaster in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 2159, betr. die Komman⸗
in Chemnitz. ; 10. auf Blatt 10 827, betr. die Firma Numita Strumpf⸗ und Wäschefabri⸗ kation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemnitz in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversamlung vom 16. Mai 1933 in 6 abgeändert worden. Der Geschäftsführer Israel Teitel ist ausgeschieden.
Am 4. Juli 1933. 11. auf Blatt 10 760, betr. die Firma Auto Union Aktieigesellschaft in Chemnitz. Die Gesamtprokura von Otto Frassa ist erloschen. 12. auf Blatt 8589, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Chem⸗ uitzer Wirknadelfabrik Joseph Bal⸗ ster in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Franz Jo⸗ seph Balster ist ausgeschieden (gestorben am 30. Mai 1933). Der Gesellschafter Hans Joseph Balster führt das Handel s— geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Amtsgericht Chemnitz.
Chemnitæ. 269006 Auf Blatt 10 853 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: die Firma Arthur Zeidler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Schöngu (Zwickauer Straße 160). Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1933 abgeschlossen . Gegenstand des Unternehmens ist bie
don Strick! und Wirkwaren und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen Unternehmun⸗ gen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 960 RM. Die 9 n, muß einen oder mehrere he ef nn haben. . Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Hans Georg Wiede in Chemnitz und der Kaufmann Bruno Arthur Zeidler in Schönau. Der Gesellschafter Arthur Zeidler bringt als seine Einlage das von ihm unter der Firma Arthür Zeidler in Schönau betriebene Geschäft nach dem Stand vom 31. Dezember 1932 dergestalt in die Gesellschaft mit be⸗ e ie, Haftung ein, daß unter Aus⸗ schluß einer Darlehnsforderung die Fabrikeinrichtung, Kontorinventar sowie Maschinen mit 8921,55 RM bewertet werden. Der Gesamtwert dieser Stamm⸗ einlage beträgt 5000 RM. Nähere An⸗ gaben sind aus den Registerakten ersicht⸗ lich. Das Geschäft gilt als vom 1. Ja⸗ nugr 1953 ab auf Rechnung der G. m. b. H. 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Amtsgericht Chemnitz, den 3. Juli 1933.
Ohemmnitꝝ. 26007) Auf Blatt 10 349 des Handelsregisters, betr. die Firma „Bau⸗ und Woh nung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist heute einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Februar 19353 um 20 000 RM, mit⸗ hin auf 49 000 RM, erhöht worden. Durch Beschluß derselben ee nn sind die ss 2, 5 und 4 des Gesellschafts⸗ bertrags abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken, insbesondere die Errichtung von Kleinst⸗ wohnungen. Ueber die Leistung der Stammeinlagen ist folgendes festgesetzt: Dem Gesells af j Max Werner Feistel 6 an die Gesellschaft eine Provisions⸗ orderung von 8000 RM dafür zu, daß er den , eines an der Prome⸗ ugdenstraße gelegenen, bisher der Säch⸗ sischen aschinenfabrik Hartmann Akt. Ges, gehörigen Fabrik—= , vermittelt hat; dem Gesell⸗ chafter Gerhard Laible steht eine solche
Kommanditgesellschaft Eian n e fe, schaft in Bremen. Das
der Gesellschaft beträgt! O
ditgesellschaft in Firma Heidenheim ppenheim Cv. in Chemnitz: Fran
Forderung an die Ge . dafür zu, daß er die dazu e n me
Herstellung D
vorm. Rich. h
worden: Clemens Krönert. Otto Krönert ist ausgeschieden. Krönert in Schmiedeberg. Amtsgericht Dippoldiswalde, 3. 7. 1988
Dresden.
getragen worden:
Alfons Scholtis in Dresden.
mann Max
treten. Prokura ist erloschen. 3. auf Blatt 13 406, betr. die sellschaft mit beschränkter Haftun in Dresden: Prokura rr n Kaufmann Johannes resden.
4. auf Blatt 16 240, betr. die Normal⸗ Zeit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in resden (3Zweigniederl., Hauptniederl. in Berlin): Der Direktor it Lein und der Kaufmann Leo aminski sind nicht mehr Liquidatoren.
Centner in
Zum Liquidator ist bestellt der Direktor Johann Heinrich Otter in Berlin.
5. auf Blatt 21 312, betr. die offene Handelsgesellschaft Friedrich Söder in Dresden: Der Kaufmann Georg Walter Klaus j ausgeschieden. Die Gesellschaft ist au gelöst. Der Kaufmann Friedrich Söder führt das Handels— geschäft und die Firma als Allein⸗
inhaber fort.
Handelsgesellschaft Elbe⸗Verlag Klaus Co. in Dresden: Der Gesellschafter ,, Söder ist, ausgeschleden. Die
esellschaft ist aufgelösi. Der Gesell⸗ schafter Georg Walter Klaus führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
Carlo Isandoro in Dresden:? Der Kaufmann Gustav Adolf Lummel in Dresden ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 21. Juni 33 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur die beiden Gesell— schafter Carlo Isandoro und Gußftav dolf. Lummel gemeinsam berechtigt. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Dig Firma lautet künftig: C. Isandoro Co. 8. auf Blatt 22 815 die Firma K. W. Film Kultur u. Werbefilm Ella Hagse in Dresden. Die Kaufmanns— ehefrau Klara Ella Haase geb. Richter in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufniann August Franz Johann Haase in Dresden. (Herstellung und Vertrieb von Kultur- und Werbe—⸗ filmen; Borsbergstraße 4.) ; 9. auf Blatt T Si die Firma Eier⸗ Vertrieb Vera Feldt in Dresden: Die Kaufmannzehe frau Olga Vera Feldt geb. Schmidt in Dresden ist Fa⸗ aberin. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Johann Feldt in ö e n, be r, von iern und sonstigen landwirtschaftlichen Produkten; Polierstraße 23.) . 10 auf Blatt 22 817 die Firma Alfred
thekengelder besorgt hat. Von der For⸗
Scholz in Dresden. Ver Kaufmann
Die Firma lautet künftig Lippmann Nachf. E. Ern si Der bisherige Inhaber ö..
n⸗ haber ist der Kaufmann Erwin Ernst
, 26010) In das Handelsregister ist heute ein-
1 auf Blatt 20 304, betr. die Energie⸗ versorgung Groß⸗Dresden, Aktien- kö in Dresden: Der Direktor
. jur. Walter Grün ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor
2. guf- Blatt 12311, betr. die Erfo, sanitäre Installationsartikel Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der Kaufmann Eduard Her— mgnn Stadt ist nicht mehr Geschäfts— führer, Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ ix Schuster in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vper⸗ Die an Max Schöne erteilte
Dresdner Wach⸗ und Schließ ⸗Ge⸗
ist erteilt dem
sz. auf Blatt 21307, betr. die offene K
Lauf Blatt 20 873, betr. die Firma R
16. auf Blatt 20 868, betr. die F Vudolf Peters Nachf. in . Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Dresden, am 5. Juli jf
Ebersbach, Sachsęn. AI Im Handelsregister ist e ingetuin worden: 3 1. am 30. Juni 1933 auf Blatt h die Firma Erich Gramatke in Cin bach, Zweigniederlassung der in Et unter gleicher Firma bestehenn Hauptniederlassung, betr., daß die in kura des Kaufmanns Erwin Schw bach in Erfurt erloschen ist;
2. am 8. Juli 19353 auf Blatt die Firma Ernst Fritz Gefellschast n beschränkter Haftung in Ebersbach be daß die Prokura des Kaufmmn Richard Wenzel in Ebersbach loschen ist.
Amtsgericht Ebersbach, 6. Juli 19h
Einbeck. E2hll In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. eingetragen Ilmebahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellscht in Dassel, eingetragen: Durch Befchis in den Aufsichtsratssitzungen vom g und 9. 64 1935 ist Ludwig Stegmann Vorstandsmitglied und Betriebslei
Reichsbahnamtmann i. R. Brandenst in Kassel zum Betriebsleiter und Ho standsmitglied bestellt worden.
Amtsgericht Einbeck, 3. Juli 193
Einbeclrc̃c. 2b0l In unser Handelsregister Abt. B heute unter r. 64 die Gesellschaft n beschränkter Haftung unter der Firn „Kalkwerk Dassel, Gesellschaft mit schränkter Haftung“ und mit dem e in Dassel eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist in 23. Mai 1933 festgestellt. ö Gegenstand des Unternehmens Herstellung und Vertrieb von Ku erzeugnissen und anderen Waren. Das Stammkapital beträgt 20009 1 Geschäftsführer sind der Kaufma arl Hagke, Hannover, und der genieur Fritz Busse, Hannover. g Vertretung der Gefellschaft sind beiden. Geschäftsführer nur gemeh schaftlich berechtigt. Die Dauer der selllchaft ist auf 5 Jahre bestimmt. Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen im Deutst eichsanzeiger.
Amtsgericht Einbeck, 3. Juli 193 Frankfurt, Main.
bl
Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. B Pol, Hans Trompter Gesel schaft mit beschränkter Haftung: J er get ist aufgelöst. Der bisher Geschäftsführer Baniel Stuckert Liguidator. 5 B 4485, B. Dondorf Spielkarte fabrik Gesellschast mit beschrünkt Haftung; August Bell ist nicht me er lr fn rer. Die Fabrikdirekton Walter oe und Hans Reisig Altenburg i. Th. sind zu Geschäjt ahr, bestellt. Dem Kaufmann Fra ildberger in Leipzig ist satzun
gemäße Prokura erteilt. 3 &. ien ene 'n r, xpedition Aktiengese niederlassung Fraukfurt a. M Durch Generalversammlungsbeschl. vom 20. Mai 1933 ist der 8 4 Scat des Gesellschaftsvertrags (Bezeichnm der Aktien) geändert und der 5! Uebernahme der Gründungskosten) strichen worden. Die Aktien lauten ji auf den . Die Kaufleute Ha Crampe zu Frankfurt a. M. und L wig Friedrich Gustav Schilling zu Hwa burg sind zu Vorstandsmitgliedern stellt worden. Die Prokuren des Ha Crampe und des L. F. G. Schilling ! erloschen. Die Prokura des S. A. Me
thies ist dahin erweitert worden, n
seines Amtes enthoben worden und
B 2048, Wilhelm Witting Gesell⸗ schaft mit beschränkter , Siegfried Wassermann ist nicht mehr Geschäfts führer.
B 5234. Hümöller C Co. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 28. Juni 1933 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt 4. M. eingetragen worden. Der 3 schaftsvertrag ist am 1. Juni 1933 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reise⸗ und Ver⸗ sandbuchhandl ung sowie die Uebernahme bon Vertretungen jeder Art. Die Aus⸗ dehnung des Gesellschaftszwecks auf ver⸗ wandte Gebiete bleibt vorbehalten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere. Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans F. Hümöller in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4997, Allgemeine Darlehens⸗ und Kreditkasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Bernhard Goslar ist nicht mehr har enn. Die aufleute Heinz Ramnitz und Hermann Wellner in Osnabrück 9 * Ge⸗ schäfts führern bestellt. ie Prokuva don Hermann Wellner ist erloschen. Dem Kaufmann Josef Pöttering in J ist satzunsggemäße Prokura erteilt.
B 3570, Prestel⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaujmann Hans König in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 3875, Ala Anzeigen-Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Generalversammlung vom 28. April 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 600 000 Reichsmark beschlossen. Georg Birnbaum und Georg Engel sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Dr. Friedrich Wentzel, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum ,, bestellt. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1933 geändert in 57 Gorstandsbestel⸗ lung). Die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen 588 10, 13 und 21 Ziffer 3 . unverändert wieder in Kraft ge⸗ etzt. Die Prokuristen Karl Denzin und Friedrich Clas vertreten auch gemein⸗ rn miteinander. Die Prokura des riedrich Wentzel ist erloschen. Frankfurt a. M. den 4. Juli 1933.
Amtsgericht. Abt. 41.
rats,
an schaft
Deutsche schaft
mann
ist in
kura Hesse. risten
Fraustadt. 26015] schaft. In unser Handelsregister A 226 ist
hente das Erlöschen der Firma Carl
Deyke Nachf. in Eydtkuhnen, Zweig⸗
niederlassung in Fraustadt, eingetragen
worden. =
Amtsgericht Fraustadt, 6. Juli 1933.
Gera. Handelsregister Abt. A. 26016) Bei Nr. 425, betr. die Firma Balduin Kamprad, Gera, haben wir heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Oskar Max Kamprad in Gera ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Gera, den 6. Juli 1933. Thüringisches Amtsgericht.
3
den.
wig
Gerz. Handelsregister Abt. A. 26017) Bei Nr. 187, betr. die Firma Voschützer Porzellanfabrik Unger K Schilde, Aktiengesellschaft, Roschütz, haben wir heute eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 24. Juni 1933 hat beschlossen, das Grundkapital um 88 000 3 auf 182 009 RM herabzu⸗ etzen. Gera, den 6. Juli 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Sambur schaft
. o
(Staats
Thoma.
Die
schaft. R. P. Wolf ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Theodor Glinde, ist zum Vorstandsmiigliede bestellt worden. D und D. G. Barrett erteilten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen. kura ist erteilt an Hans Carl Clasen und Carl Johann Hinrich Schröder. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Sanburger Ge sellschaft. sammlungsbeschluß von 22. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert worden, und zwar 517 (3u⸗ , nn,
auer und Ausscheiden des Aufsichts⸗ Vorschlagsrecht des Senats), 19 Streichung 20 Aufsichtsratsvergütung), eines § 27a hinter § 27 mmissar). Hamburg ⸗Amerikanische fahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft. für die Hauptniederla Richard Julius
Er
gemeinsam mit einem 13 zu vertreten.
rdöl⸗ und Erdgasgesell⸗ beschränkter Haftung. F
mit
Durch Beschluß vom 29. J ist der bisherige 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen und als 55 eine Bestimmung (Aufstellung der ö nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung in den Gesellschaftsvertrag aufge⸗ nommen worden. Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Henry Hase 6 Tiedemann, Kaufleute, amburg, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt worden. erteilt an Joseph Haronska; er i befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu Die an Rudolph Emil Martin Meyer erteilte Einzelprokura eine Prokura umgewandelt worden derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Heinrich Gätjens akmw . haber: Johannes Heinrich Gätjens, Kaufmann, zu Hamburg. Hesse, Newman C Co. ist erteilt an George Alfred Je zwei aller Gesamtproku⸗
vertreten.
sind
berechtigt. Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette. Inhaber: Dr. Walter Jo Rudolf Götte (Goette), Kau Hamburg. - Anton J. Benjamin, Aktienge sell⸗ H. Benjamin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Fi. Gesamtprokurist Hans Claus ohann Weidner inzelprokurg. Pfauth . Co. Di t gesellschaft ist aufgelöst worden. Die irma ist erloschen. . Bünning tho Seeth. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Firma und die an H. K. E. C. Bruns erteilte Prokura sind erloschen. W. Gente. Alfred Devrient. Arnold Gumprecht. Heinrich Arno Kaufmann zu Hamburg. Hermann Mallesch. ind, — mann Heinrich Christian Mallesch, Kaufmann, zu Altona. Schmidt Komm.⸗Ges. sönlich haftender Gesellschafter: Ed⸗ mund Emil. Schmidt, Restaurateur, u Hamburg. Die Kommanditgesell⸗ ha t hat am 1. Juni 1933 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. kura ist erteilt an Hans Andreas Ed⸗ mund Schmidt.
ger mit
Ganss,
Hans Heinrich
Kaufmann,. u Die an H. Ganss
Gesamtpro⸗
Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Durch Generalver⸗ Juni
Bestellung, Amts⸗
des Z. Abfatzes 1n⸗
cket⸗ 66 ung ist ertei Btll Karl ist befugt, die Gesell⸗ or⸗
uni 1933
Robert Her⸗ und Walther zu
Prokura i
;
abakwaren. In⸗ Gesamtpro⸗
zusammen zeichnungs⸗
6 Franz
mann, zu
Der bis⸗ hat nunmehr
Die Kommandit⸗
ist erteilt an
nhaber: Lud⸗ z Gumprecht,
Her⸗
Prokura
Per⸗
Pro⸗
Hand
word
stand der ranti Carl an losch
lassu
*
Die
burg
schaf
oder
den.
Arti 19.
Samb scha
ter
und
scha
ge
lugzeugbau Gesell⸗ eschränkter Haftung.
e.
9 Eckert, zu Hamburg, als Gesell⸗ chafterin
1933 begonnen.
Otto Klaus. Die Prokura des K. H. K. Wolter ist erloschen.
Gustav Richter. habers T. S. G. Richter einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
Nordstern rungs⸗Aktienge sellschaft niederlassung Hamburg. Generalversammlungsbeschluß 2. Mai 1933 ist der f schaftsvertrags (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert worden.
ferner der Betrieb der Maschinen⸗
Goepfert. g Jacobowski, erteilte Prokura ist er⸗ en.
Johannes Martin Meier. Die Nieder⸗
verlegt worden.
prokurg ist erloschen, e Alfred Hosse. Inhaber: Karl Richard Alfred Hosse, Kaufmann, zu Ham⸗
Weber C Lunau. ö delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Dr. Otto Campe,. r Otto Hugo Joachim Heinrich Campe, zu Hamburg. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Ge sellschaft. Gerhard Paul Theodor Geyer mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗
treten. Heinrich Pohl Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
. Walther Jakob Ludwig
Pohly. . Wönckhaus . Koll. Gesellschafter: Carl Friedrich Wönckhaus und Wilhelm Paul Koll, Kaufleute, zu Hamburg. schaft hat am 1. Juli 1933 begonnen. Kreditverwaltungs schaft. Die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats sind gemäß
getreten.
beschluß vom 23. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden,
(Staakskommissar), Einschaltung einer Ueberschrift tungsbeirat), (Genehmigung zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags : lösung der Gesellschaft), der bisherige Text des 5 17 wird Absatz 2.
Hamburg. Fandelsregister.
Es soll nach 5 31 Ab h. das Exlö =. stehenden hiesigen Firmen von Amts wegen in das ö nossenschaftsregister eingetragen werden. Die in das Handelsregister bzw. Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragenen In⸗ haber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. der zur Vertre⸗
eingetreten. Die offene elsgesellschaft hat am 1. Juni
Bezüglich des In⸗ ist durch
en. Versiche⸗ Zweig⸗ Durch vom
Allgemeine
2 des Gesell⸗
Gegen⸗ des Unternehmens ist jetzt Maschinen⸗Ga⸗
Körner. rokura ist erteilt Margarethe Magdalene Dora Die an M. Körner, geb.
Montage⸗ und e⸗Versicherung.
ng ist von Hamburg nach Bremen
C. van der Linden C Co. an P. R. Kern erteilte Gesamt⸗
Dle offene Han⸗
Inhaber: Dr. jur.
Prokura ist erteilt an
t mit einem Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen zu ver⸗
Inhaber ist der bisherige Ge⸗
Hans Die offene Handelsgesell⸗ Aktiengesell⸗
die Zu⸗
über kel VIII der Verordnung vom September 1931 außer Kraft urger Heimstätten Gemein⸗
ft Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung. Durch Gesellschafter⸗
zwar § 9 Aufsichtsrat), Ein⸗ tung von § 12a hinter § 12
hinter 5 13 (Verwal⸗ § 17 neuer Absatz 1
und zur Auf⸗
Amtsgericht in Hamburg. 25720
ĩ 2 des Handels⸗ chen der nach⸗
Dandelsregister bzw. Ge⸗
der Firma berechtigte Vorstand,
b. H. — Wilhelm Dreesen, Theodor Frick Nfg. Ges. m. b. H. — Eierver⸗ wertung Nordmark Ges. m. b. H. — Erzstoff Studienges. m. b. H. — Alfred Fantl Co. m. b. H. — Farbstoff Stu⸗ dienges. m. b. H. — Ferraro & Stella Zweigniederlassung Hamburg. — Adolph Friedrich. — Gabriel Gebrüder. — Curt Geissler. — Gemeinnützige Wohnungs—⸗ u. Bau⸗Genossenschaft „Friede“, e. Gen. m. b. H. — Gesellschaft für Warenaus⸗ tausch m. b. H. — A. B. Goldschmidt. — Carl Graepel. — a n, Schwartz & Co. — Hamburg⸗Lüneburger Farbwerk Ges. m. b. H. — Hamburger Edellachs⸗ Räucherei Ges. m. b. H. — Hamburger Handelskontor Ges. m. b. H. — Ham⸗ burger Leuchtsignalwerk Ges. m. b. H. — Hamburger C Rosenberg. — Hamro Reederei Aktien⸗Ges. — Handelsgesell⸗ schaft „Friesland“ m. b. H. — „Hansa“ Kälte⸗Fndustrie Ges. m. 6. S. * Paul artmann. — Th. Franz Heine. — W. Richard Heinemann Ges. m. b. H. — John Hermann Nachfl. — Joachim Georg Homann. — Bagirogli Ibrahim. — ler Grundstücks⸗ und Handelsges. b. H. — „Ineta“ Handelsges. m. b. H. — Berta von Kieseritzky. — Köster & Ramm Ges. m. b. H. — Kontor⸗ haus⸗Gesellschaft Orient m, b. — August Kraasch. — L. Küper Wwe. Faßhandlung und Küperei Ges. m. b. H. — Kuhn * Pfietzner. — Kunst⸗ und Han⸗ delsdruckerei Goos & Rothenstein, Ges. m. b. H. — Carl Leissnig. — E. Lembcke & Co., Ges. m. b. H. — Löhn K Schütte. — Luftsport⸗Ges. m. b. H.— Heinrich P. F. . Julius Martens. — A. Mathies & Co. — Meierei Dornbusch Ges. m. b. H. August E. H. Meher. — Peter Meyn. — J. Munzer & Co. m. b. H. — Norddeutsche Leitergerüstbau⸗ und Ver⸗ keihanstalt!“ Gef. m. b. S5. — Nord- deut . Toledo Ges. m. b. H. — Nord⸗ deutscher Merkur Handelsges. m. b. H. — Nordische Ex⸗ und Import⸗Ges. m. b. H. — „Nordowata“, Norddeutsche Waren- Automaten Ges. m. b. H. — „Norwa“ Norddeutsche Fleischwaren⸗ fabrik Ges. m. b. H. — Helmuth Nülcke. — Operettenhaus Betriebsges. m. b. H. — S. Oppenheimer K Co. m b. H. — Pieeadilly-Lichtspiel Ges. m. b. H. — Puppenfabrik Thuringia Aktienges. — Ouisisana Automaten⸗Restaurant. Ges. m. b. H. — Robert Quistorf. — Rosen⸗ dahl C Kaufmann. — Schacht & Wille Autoreparaturen Ges. m. b. H. — H. F. Cdugrd Schmidt & Co., Ges. m. b. H. — August Schütt. — Fr. Schulze & Söhne. — Adolf Seligmann. — Shashi⸗ kant Export Import Co. m. b. H. — Siedle Söhne Ges. m. b. H. — Simon Stadler⸗Schmutzer. — Steinstoff Stu⸗ dienges. m. b. H. — Alfred Suss mann. abak⸗Commerz⸗Ges. m. b. H. — Technische Revisionsvereinigung Elek trowacht Ges. m. b. H. — „Telos“ Ver⸗ kehrsges. m. b. H. ,, Hamburg. — Testra Automatische Sig⸗ nalbauges. m. b. H, Hamburg. — The Machine Trading Co, Ltd., Filiale Hamburg. „Ihe Weekly Post Verlags⸗Ges. m. b. H. — Heinrich The⸗ wes. — Transatlantische Im⸗ und Ex⸗ port Einkaufsges. m. b. SH. — Ueber⸗ wachungszentrale von Groß⸗Hamburg Ges. m. b. H. — n n,. m. b. S. — G. A. Hans Weber. — Wischen⸗ dorf C Barthol. — 1 chaft „Hütte“ Ges. m b. H. — Herbert orgall. — Johann F. Wulf. — Ernst Zimmermann K Co. Hamburg, 4. Juli 1933. Amtsgericht in Hamburg.
Herzherg, Elster. 26020 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Land⸗ elektrizität, Gesellschaft mit beschränkter
alkenberg, Zweigniederlassung der
Das Amtsgericht.
Leipzig. 26922 Auf Blatt N 544 des Handelsregisters ist heute die Firma Granit⸗Porphyr⸗ Werk Brandis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Niko⸗ laistraße 10 und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1933 abgeschlossen und am 23. Juni 1933 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung der gepachteten Freiherr von Pentz'schen Steinbrüche im Kohlen⸗ berg Brandis, demgemäß der Vertrieb von Straßenbaumakerialien aller Art, aber auch Lieferung von Werkstein—⸗ arbeiten (Steinmetzgeschäft und Handeh. Sollten weitere Steinbrüche gepachtet oder erworben werden, so . auch deren Betrieb . des Unternehmens ein. Die Gesellschaft soll auch befugt ein, sich an anderen gleichartigen Un⸗ ternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Ueber— haupt sollen alle in das Fach einschla⸗ genden Geschäfte Gegenstand des Unter⸗ nehmens sein können, auch soweit sie vorstehend nicht genannt sind. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu ö sind bestellt der Baumeister Paul Tollert in Leipzig und der Buchdruckereibesitzer Hellmuth Schmoldt daselbst. (Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger)
Amtsgericht Leipzig, am 6. 7. 1933.
Leipzig. . ö. 26023 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: w
1. auf Blatt 10 971, betr. die Firma Louis Kaul Nachfolger in Leipzig: Ida Hedwig Emilie verehel. (jetzt verw.) Weickart geb. Troche ist als In⸗ haberin ausgeschleden. Marie Martha Schwitzing geb. Strähnz in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. .
2. auf Blatt 19 005, betr, die Firma Beckmann C Baßler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. April 1935 auf fünfundfünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. .
3. auf Blatt 23 941, betr., die Firma Isiphon⸗Concert⸗RNecord Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die 86 ist noch nicht erloschen. Die Liquidation wird fortgesetzt. Liquidator ist nach wie vor der Kaufmann Bruno
astner in Leipzig .
4. auf Blatt 25 105, betr. die Firma Gestetner Aktiengesellschaft in 35 ig, e, n, Der Gesell⸗ fte ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1933 im § 12 abgeändert worden. .
5. auf Blatt 26 439, betr. die Firma Hans Kräh d Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Carl Lüdeke und Rudolf Krause sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Pro- kura der Frieda led. Brüsch ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist Otto Genthe in Taura b. Burgstädt bestellt,
6. auf Blatt 26 796, betr. die Firma Erwin Kretzer Nachf. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Willy Feig ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. ö 7. auf Blatt 27 O44, betr, die Firma Amdursky X Co. in Leipzig: Rina Lilli verehel. Amdur'ky geb. Grünebaum ist als Gesellschafterin ausgeschieden. An a. 23 ist der ,,,
ar Salomon Amdursky in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. 2. 36 stimmungen, wonach Erika Paula led.
ftsführer oder die Liquidatoren
ö. Ueberlandwerk Liebenwerda zu andelektrizität Gesellschaft maͤt be⸗
Amdursty von der Vertretung der Ge⸗