Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Jult 1933. S. 4.
gen: Die . von zehn mann Goldkuhle in Viedenbri
. J 26051 efallen. ; Ludwigstr. 15. Inhaber:; Rudolf Beier, In unser Fandel regster ist heute bei Kommanditisten it erhöht worden. (Nr. 11 t Zweite 3 Ih . d 1 ist 3 il . . B69, betr. die Firma Kaufmann in Barben kirchen Lebens- der unter Nr. 1065 eingetragenen Firma Rheine, den 4. K ö . lenden eln· . entra an e sreg er e age
to 2X Die Firma ist erioschen. Firmen. ; Kaufmann Auf Blatt 729 des hiesi I 2h
2 auf Blatt 27 543 die Firma Fried⸗ 1. Alte Haide, Gemeinnützige burg. een ,, es hiesigen Handels⸗ Silhlger Schuh - Halle Inh Bel 9 1 . = . ö rich Janitz, Baustoffg in Leipzig Vaugesellschsst mit beschrüntter Jer Uebergang der in dem Betrieb registers, betr. die Firma Sylel Thü. Wurz Witten. A 655: ban 1 ch 3 Ih del s D N
. ,, 6 Haftung in Wiünchen. Siß Hiünchen: des Geschtä wer dehen Schulden ist nge he garen . in eee. st i rl in . * zug en entra an sregi ter Ur das eut e er
riedrich Janlz in Leipzig ist. Fnhaber. , , , Husching gelöscht; bei dem Crwerk des Heschafts durch Dre Firn n if gf ragen worden: irn ist erloschen C. ole; Ge 1 60
Amtsgericht Leipzig, ain 6. 7. 1833. enbesteiler, Ge chäste führer: ö Amksgericht Riesa, den J. Juli 1933. Mitten, i. ld. Dig Fir ; Nr. ö
,,, . des id gelöscht⸗ . — * * . 3 6 Lichtenstein-Callnberęg. 26502 3 Ka ng cht 8. 6 erloschen. Ręthiꝶ; * 041 ;
—ᷓ — ; — ö 26294) I schaftshaus f. Zeul. u. Umg. e. G. mi. treu, trinkt Henninger Bräu“, Schutz⸗ registers, die Siedlungsgesellschaft mit Vorstandsmitglieder Martin Baum⸗ ; ö 5 ] Zerbst: Bie Firma ist erlo tum! — feige Genossenschaftsregister b. H. in Zeulen roda ist heute einge- frist' 3 Jahre ldet 10. 5 ,, , , ve n e . Prorzheim 26033 i han h be gien hin, . Amtsgericht Zerbst, den . 33 1933 Tworbenen Geschäftsanteil, .- Ri. ist heute bei der e e e ff sche tragen 34 daß din gen er e. h, d . , Kö
. Irl gelöscht; neubestellte weitere Vor⸗ . erm z ; . : 24 . w. Men ; ld , , r,, , . „e, m en, w,, , dßjãß⸗ã.. , , , , , , ,, z . . . . for zug! 3 ieden. Die Gesellschaft ift dadurch 8. ⸗ nee (nh. sen, Ie uhr.. . . K Dic Gengssenschaft ist durch Beschluß und der Former Pau Gunzenheimer, i. T, Unischlag mit ? Mustern Rips⸗ üich der s (2. 8 a2. und 4 biz 48 auf- her Chosstlenfsth m Min hen ; . znsönlich haften geschied ö SHarry Eger in Jerbst: Vie Ge Eesen; *. enschaftsregister ist am Kralsw, den 15. Juni 1933. der Generalversammlung vont 20. Jun der M t Albin 6 ' Eisen“ nar J ö — gner. Schlgsserme ster chen. der Besestscha fer it Ern August Bini, wifgelöst, Der ( Caufmann. KWigrtin prokura des Richard gen. Ernst 5 n ae ,,,, 6 n Ge Mecklbg. Schw. Amtsgericht. 1933 fad ori ö, . ö K . er fen uf ef , ; ie el zuli 1933 zu h . t der Lager ster für plastische Erzeugnisse,
sellschaft ausgeschlossen ist, ist weg⸗ S8. Rudolf Beier. Sitz Partenkirchen, Osterbur ll J eger Gesellschaft mit be- mittelgeschäft. . Carl Plant in Osterburg eingetragen: Das Amtsgericht. loschen. Amtsgericht Wicdenbri ist er 3 2 2 räukter Haftung in Sommerfeld: II. Veränderungen bei eingetragenen Reuer Inhaber der Firma ist der . / 1. 8 3 9 St ts i 9 . 3 Beister in Bster⸗ KRiegaz Wo ro witten. m en en El an En Er und ren 1 Een ad an E Ek O 5, Wallwitzstr. 10. Der Ingenieur Heide Architelt, in e6nchen. Prokura geschiffen. Bie ihm erteilte Protur? nt loschen. Amtsgericht dtclen 5. — Verlin, Mittwoch, den 12. Juli 1933 . ande sgemwęerbebank Ssterburg, den 4. Juli 1933 Auf Blatt. 90 des Hnandelsregisters, erhst. 260 : h lechtsverbindlichkeit ba Auf Blatt 438 des hiesigen Bandels⸗ ᷣ 1 J KR den . ĩ ; : andelsregisters, j 50 egenüber Rechtsverbindlichkeit haben 8 1 6 hi, Ilten elschaft, Sid, München: Bas Anitsgericht. hett. dien offene Handzts . in gert Mir. ligten Shed i 4 Genoffenschafts⸗ i tr ge, r Tr ir n, 3 n ö * 2 . i. x 236 1e regifter. Die Einsicht der Liste der Genossen ist amten⸗- Einkauf zu Schleswig e. G. m. du rch Beschluß der Generalbersammlung Nr. Nö, Firma Lederfabrit vorm. Hesellschaster vom, 23. 3 1935 hinsicht⸗ beamter inn? Planegg, und! ginn — . K Co., Pforzheim. hoben und, durch Neufassung der Prokura des Franz Stahl gelöscht. ͤ eino Möckel in Gö h . e . h R Kaufmann in Pforzheim. Kommandit? Heino Möckel in Göhren führt das San und des Gustah RNatho ist er of 5. 3 Bürgerbauverein in Essen Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Re⸗ arbeiter Hans Simon, sämtl. in Zeulen- briknummern 5765, Schutzfrist 3 Jahre
8 1. 2 und 4 bis 2 lt. Notariatspro- 3 Stävte-RNerlamèe Gesellschaft mit ; n mt, el ggesch th — ls t z 2 ö 4 unter der bisherigen Fi . n. enschaft ᷣ ⸗ 3 .. ; n sind 6.
kokolls vom gleichen 5 ab ändert beschränkter Haftung, Geschäfts⸗ . . an , . 2. ne . i bisherigen Firma Dem; Betriebsleiter Ernst Freutel in , Genossenschaft mit be⸗ , n 9. sann 26200 gierungzobersekretär Richard Heitmann rodg, Liqkidatoren sinid! angemeldet am 17. Juni 1953, 13 Ühr
worden. Die Firma lautet künftig: . München. ir i n fr , , 6 2 6 9. Amtsgericht Rötha, den 6. Jult 1933. er lt ist Ginzelprokura erteilt. shranlter Haftpflicht, Essen, eingetra⸗ i n 4 un 53 enossenschaf zregister in Schleswig, by Bautechnster Jo— Zeukenroda, den g. Juli 1993. 20 Minuten
Siezlungs und, Vohnhausgesellschaft München: Prokura Des Mint Avien dnn sellschaft 18 ö! 65 In — misgericht Zerbst, den 6. Juli 13g Durch Beschluß der Generalber. unter r. S4 ist ant . Juli 1935 bei hannes Plosg in, Schleswig, ch Re⸗ Thür. Amtsgericht. Nr. 47068. Fabrikant Karl Borro⸗
Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter gelöscht. iengesellschaft i. L. in Pforzheim sin HRęstoclhe. 26042 — — der Gemeinnützigen Baugenossenschaft gierungsobersekretär Johaniies Ulfig mäus Berthold in Frankfurt 4. M.:
Faftung. Der Sitz der Gesellschaft ist 4. Münchener Mehlhandelsgesell. rloschen. — Firma. Shit Schmuck, Handelsregistereintrag zur Firma Twenlgam. 26 0h kingetrageng Gengssenschast niit be⸗ in Schleswig! ̃ it Mustern für. Ab⸗ nach Glauchau verlegt worden. schaft 1 ig Sa , Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, 63 und ö. Rostock 3 Ge⸗ . Auf Blatt 255 des Handelsre isters ; . schränkter Haftpflicht Lobberich folgen⸗ ö den 3. Juli 1933. k k— Amtsgericht Lichtenstein Callnberg, Sitz München: Geschäftsführer Wilhelni Pforzheint: Kaufmann Paul evinger schäft ist dur ereinbarung auf den betr. die Firma Dr. Phil. Man Lrich, ö des eingeträgen worden. Das Amtsgericht. ö lichen Mittelstandes. Hammer mit den J. Juli 1933. Slguner gelöscht; neubestellter Ge- in Pforzheim ist nicht mehr Geschäfts= Apotheker Ernst Weber in Rostock als Fabrikation, elektr. Apparate, Deiel⸗ J rurt, Gier 26195 Durch Henerglversammlungsbeschluß — — 5. Musterregister. Flügeln, Hakenkreuz eingraviert, ver= häte führer: Dr. Otto Hock Kaufmann führgt. . Fir nia Chemische Fnduftrie, Nile nsimhabet iiergegungen, treff tn., kören und Radiocinzelleile, Ggellsast Frunhetur el Ce schaftsre ister is amn, en Juni 10633 ist das Statut nen Séehurndοt. 25873 siegelt. Muster für plastische Erzeug= Lützen. 2tz o] In München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung en e l enn aft ᷣ gufgelßst. Die mit, beschränkter Haftung in Zwenkau, 21 , , . eiril! festgestellt. Gegenstand des Unterneh- Im Genossenschaftsregister wurde am Detmold. 26210 nisfe, Fabriknummer 2, Schutz rist Die im Handelsregister A 57 einge⸗ 5. „Oleꝝ“ Bayerische Petroleum- Pforzheim in Pforzheim. Gegenstand Prokurg des Fräulein Hilde Niemann ist heute eingetragen worden: r. Ge⸗ heute bei. fr . . schaft ,, mens ist der Bau und die Betreuung 20 Juni 1933 eingetragen: Milch In das Musterregister Nr. 745 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1933, tragene Firma A. Planer u. Sohn, G feissalf̃ mit beschränkter Haf⸗ des Unternehmens ift die Fabrikation, ist erloschen. Die im bisherigen Be⸗ schã tZführer Dr. phil. Max Ulrich J n, Ine a rr n fn ht 9 . von Kleinwohnungen im eigenen Na? genossenschaft Thomashardt, eingetr. (Firma Th. Müller & Co., G. m. b. S., 9 Uhr 55 Minuten. Lützen, ist heute gelöscht. tung, Sitz München: Geschäftsführer der Engros- und Endetgil-Vertrieb von triebe des Geschäfts . Ver au ggeschieden. . Geschäftsführer i , 5 osssi . ff Ihe rin. men, Der Gegenstand, des, Unter neh— Genossenschaft mit beschräntter Faft. in Deirmold) ist folgendes eingeirage r? rr Kg. Firma J. H. Epstein A—=-G. Amtsgericht Lützen. den 15. Juni 19338. Dr. Willy Landsberger gelöscht. Neu- chemisch⸗technischen Produkten stechnische bindlichkeiten sind auf den neuen In⸗ bestellt der Kaufmann Johannes Arndt rn ng n, . 1 . e mens ist auf den Geschäftsbetrieb in⸗ pflicht in Thomashardt, auf Grund Die Verlängerung der Schutzfrist für in Frankfurt a. M.: Umschlag mit ö bestellter Prokurist: Willy Hamann, Oele, Fette und Kaltleime). Die Gesell⸗= haber nicht mit übergegangen. in Zwenkau. J 9 II. b. 143 en ö 8 . van nerhalb des Bezirks der Gemeinde Lob— Statuts vom J. Jun 1935. Gegen⸗ die Muster mit den Fabriknummern Mustern Pandor⸗Leder in allen mög⸗ neee, 20ꝛs) in e elntf mit , T ü. . darf Fug hn ch ö. . Rostock, , Amtsgericht Zwenkau, den J. Juli 1933. . ö . J,. 6 w J . fund kes üntg inn, Verwertung ., 366, 33 . . y. 4114, ,. Farben, 3 i n e F eri els, führer oder einem anderen Prokuristen, nehmen und vertreiben. Außerdem 1 mtsgericht. . . ö , ter 6 t der von den Mitgliedern angeliefer za ist am 3. Juli 1933, nachmittags Fabritnummer 399, Schutzfrist 3 Jahre— Auf Blatt 1095 des hiesigen Handels z Siedlungsgeno senschaft. Dammwarstadt, richtet den Mitgliedern zu angemesse⸗ Milch 9 gent e liche ,, 5,50 Uhr, auf ein weiteres i. an⸗ . emeldet am 16. Juni 1igs3, 13 Uhr. .
sfters. die * . rokurg des Albert Janz gelöscht. sie berechtigt, Zweigniederlasfungen im ö. . ̃ esse , . Sggeltuch Indu⸗ 6. ig he ,,, In⸗ und h glare zu errichten und sich Rgttemburg, Neckar. (26043) ngetrageng Gengssenschaft mit. be⸗ nen Preifen gesunde und zweckmäßig und Gefa gemeldet. Nr. 4719. Firma J. H. Epstein A.-G.
strie Aktiengesellschaft in Meerane betr. ; j za: Handelsregistereintrag v 6.7 chränkter Haftpflicht (vormals Schutz jn ger! Klei im Si ; K . z j : ö Die Ge. zierungsgesellschaft mit beschränk⸗ an Unternehmungen einschlägiger Art ern, , m 4 6 5 5 ; ddl ecm, eingexichtete Kleinwohnungen im Sinne Amtsgericht Schorndorf. Detmold, den 3. Juli 1933. in Frankfurt a4. M.:: Umschlag mit , , , n ,, ö. 9 . Sitz München: Prohuvist: , , . 6 ö . ken he her Ati Se. 4. Genbssenschasts⸗ ö . , e nfurt ö , n n. 2 . Tas Amtsgericht. J. a ie, ö .
̃ 3 8 j rthur Fischer. eichsmark. Geschäftsführer sind Va⸗ io 236 ; z Frankfurt, Oder den 22 unt 1933 ihrer Aus . . ter rest em v 26205 ichen, Farben, offen, Flächen muster, hat die Herabsetzung des Grundkapitals ö 8 chener Emaillier- und ienti Fegler und Richard Ghäfct, Württ. Anmtsgericht Rottenburg a. N. register. Frankfurt, Oder, den 22. Juni 933. verschaffen. Das Unternehmen darf nür ScaMLers, Wester wal. 26205 K 261m kö en goel Thu gef m n,
. e e g nn, 9 Stanzwerk Gesellschaft mit be⸗ Kaufleute in Mühlacker. Der Gesell⸗ Schinlanlkee. bor amm ern gig Amtsgericht. die in S6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ . In unser H sst Musterreg. Eintragungen: Nr. 361. angemeldet am 16. Juni 1933, 13 Uhr.
— . ö. . n n . w 865 en Ausführungsbestim- heute unter Nr. 11 bei dem Rohstoff⸗ a ; ) . . 64 9 8 V schränkter Haftung. Sitz München: schaftsvertrag diefer Gefellschaft mit be— j ; .. ö Dee. alda, nung und in den Ausführungsbestim J 3. , ; 8. Wilhelnt Mezger, Mechanifergbermeister Nr. it. Firma L. S. Mayer 6. Oktober 1931, 5. Teil, Art. 2, um elch a fre hre . Hel mn n,. f g. dies sellsc t In unser Handelsregister A Nr. 226 Genossenschaftsregistereintrag. Gemiünd, Eifel. 26196 mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. verein der Krugbäcker, e. G. m. u. H. n . e,. , Fran fn e , na ag
fünftausend, Reichsmark, mithin auf ; ; ränkter Haftung ist m 3. Juni 1633 ist heute bei der Firma Adolf Rietz⸗ j n ,,, n rr ss , . in Mogendorf, die Umwandlung der k . , Mustern! ; ö. — 8. Münchener Lebensver siche⸗ . Bae ö ; 6 Drügendorfer Spar⸗ und Darlehns— In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht Lobberich. ; 4 9 haltend Musten far infest⸗ mit I Abbildungen von Mustern von , , nm , , rungsbank . dorf n er, = , , nn , . ö , eingetragen: Die fasffen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ jt beute nter Nr. S6. bei, dem Kel⸗- ,, 25870 , n, solthe ö . er ie, n . . Formen 1 Ausstattungen ver⸗ . eng . . s n gn it urch⸗ unf Rktiengesessschaft. Sit iin. schäftgführer kann allein die Gesekkschaft en if ,. 33 schaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, henicher Spar- und, Darlehnstassen. Mijn hene. . . ö Haftpflicht, eingetragen wimpels, der aus drei nach der Spitze schiedener Gebrauchsgegenstände, ver— geführt. Der s 5 er; , . en: Porstands mitglied Dr; Camilo verpflichten. Diel ffentlten? Verla! Amtsgericht Schönlanke. J. Juli 1938. Sigl Drügendorf, Kirner gender, Kereins Lingetragene Genossenschast mit Hanerische, Landeslieferungsge- Korden, Das, eue Statut, ist am zulaufenden Feldern Schwarz, Weiß und fiegelt, Muster für plaftijche Erzeug- . nn ,. 6 ,, Haberfeld und Dr. Arthur Pollak ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Schwelm. 26045 5 fun . fe n, afin flicht . k , ö. J Rot besteht, mit dem Reichsadler im nifse, . ; , ,, löscht; neube tandsmitglied: inrückun Im Handelsregister Abt. B „211 genderf, eingetragene Genossenschaft mit olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ werbe, 7 ; ; . . . ö schwarze d ⸗ teuz i toten frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni Grundkapital ist eingeteilt in Lä50' At- löscht; nenhestelltes Vorstandsmütglied: durch Einrückung kin den, Dentschen Im H gister Ne eri h) mit beschränkter Haftpflicht. Sitz mn Tonindustrie in Nogendorf . ö. J ö. . h, 15 . g
Fe,, ; Dr. Heinrich von Förster⸗Streffleur in ᷓ iger un ffüg nn ist am 5. Juni 1935 bei der Firma ünbeschränkter Haftpflicht. Die Mit— nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ t. * . . ; . ; . tien über je 190, — RM und 256 Ak⸗ Ar ch von Förf ff Veichsanzeiger ünter Beifügung der Wert, A G. in . gliederversammlung vom 15. Januar neralversammilung vom 5. April 1933 München. Das Statut ist errichtet am durch Erwerb von Tonlagern und Li nner aft sotte dem Sattgärtter * Frankfurt . Main, den 1. Juli 1933.
tien über je 25. . Rt Wien. : Firma der Gesellschaft. — Pom 1. J. Boghacker 566. ,,, g. Juni 19633. Gegenstand bes Unter, Sicherung! deren? use itge fir ; 6 ö n J ; 9. osphat. X Magnesiawerk 63 berg solgendeg Lingetragen. Den durch oz3 hat Aenderung bzw. Neufassung nufgelöst., Liquidatoren sind; Clemens 19. Juni 1533, Gegenstand des Unte 9g ö ; Wappen und der Jahreszahl 1953 in Anitsgericht. Abteilung 41. Amtsgericht Meerane, den 7. Juli 1933. Phasvh ,. 193: in Emi Hagge är. Pforts= Gesetz 3 gehobene 55 6 Gesellscha . des Statuts beschlossen. Gegenstand des Kaiser, Invalide in Keldenich, Theo⸗ nehnäens ist die Ücbernahmie von Le . ae, ken re re, abril! w
Bayern, Gesellschaft mit beschränk⸗ Hei ĩ inhaber ĩ ) ; . eld. J ö. Sellürg Mn an, ge e . Meldorf. 26027] ter Haftung. Sitz e n, Ge⸗ , ,, . pertrages CZusammensetzung und Be⸗ Unternehmens ist der Betrieb eineß or Mertens, Landwirt in Keldenich, ferungsarbeiten aller Art, gemein Selters (Westerwald), 19. Juni 1933 nummer WM 35, Flächenerzeugnis, Geislingen, Steige. 26212
j ĩ äftsführer Dr. Friedrich Bock ge⸗ 26 36 tellung des Aufsichts rats) ist durch Be⸗ Spar- und Darlehensgeschäfts um den Feter Sistig, Kaufmann in Keldenich. h — dn gas FHanbelßreg ter eit ent, swäft'süh 5 h e, e, Finmg . Wuset, Pforzheim. 3. 5 , . Vereinsmitgliedern: 1. di Anlage ihrer Gemünd, Eifel, den 12. zuni 1933. träge, Uebertragung derselben zum 10 Juni 1833, vormittags 1220 Uhr. Metallwarenfabrit in Geislingen a. D.
ĩ ĩ ĩ löscht; neubestellter Geschäftsführer: * in ; f ö ; de n . kö K 100 — ö 6, ö z e r k J,, . it e in ern . 16. . 1933 wieder in Kraft gesetzt Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Das Amtsgericht. Abt. 6. Zwecke der Anfertigung au das selb— Solingen- Ohligs. 26206] Nr. 62. Firina J. WK. Buist, Metall. Steige vont J. Juli 1933. Band 15 tragen worden: Die Firma ist erloschen. Tempelhof. ,, . ain . m gg ccheim. worden. SBeschäfts. und Wirtschaftsbetrieß nö— . ständige bayerische Schueiderhandwerk In das Genossenschaftsregister ist bei warenfabrit!' in Eßlingen, (in ver- Flat 62: Besteck modell 264 000, ber Meldorf, den J. Juli 1933. . 106. Adolf Fraenkel, Sitz München: Jirmenin aber ist 8 n 1. f. Amtsgericht Schwelm. fstigen Geldmittel zu beschaffen. . den G emiünd, Eitel. 26197! sowie der Betrieb aller den genannten dem unter Nr. 1 des Registers einge- siegelter Umschlag, enthaltend 19 Aß— stehend aus Tafellöffel. JTafelgabel, Das Amksgericht Prokura des Kar Schneider gelöscht. mann 6. heim . . Verkauf ihrer laudwirtschaftlichen Er— In das hiesige Genossenschaftsregister Zwecken unmittelbar oder mittelbar tragenen Ohligser Bauverein e. G. in. bildungen von Müstern für Luxus- ünd Tafclmesser und Kaffeelöffel, Schutz. z 11. Johann Auer. Sitz Een . ö. , Pforzhel . - 26046 zeugniffe und den Bezug von solchen st heute unter Nr. 98 bei der Firma dienenden Geschäfte«« ; b. 5. in Solingen⸗Ohligs heute fol⸗ Tafelgeräte mit ben Fabrknummern srist 3. Jahre. Taa der Anmeldung: Mersebur 26028 . Emil Breitenstein. . heim. In unser Handelsregister Abt. A ift r un zu bewirken, die ihrer Natur beidgenossenschaft Kerperscheid, einge München, den 5. Juli 1933. endes eingetragen worden: Die Vor- z4ijsßzi em, 129. 1373, 13714, 176, 186, 6. Juli 1933, 17.35 Uhr, plastische Er⸗ 91 2 . Ci egister. Abteihlas * d ib, Paver Kntit. Sig Tutzing: E 3 1. sos] 3m 16. Juni 1955 unter Rr. 66 bei der nach autschließlich für den landwirt—= ftagene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht. . iandsmitglieder Pilhelnt Lindemann, 181. 182, 185, 192, Schutfrisi 3 Jahre, zeugnisse. ö Rr z isn 6 . 33 'ihnng, Hie. FTaver Knittl als Inhaber ge⸗ ,, dels ister B Nr. Bs ist Firma n, ,,,. aul schgftlichen Betrieb beftimmt sind und Haftpflicht, mit dem Sitz in Kerper⸗ . ö . Willi Hofmann, Wilhelm Meuser und] plaftisch« Erzeugnisse, angemeldet am Amtsgericht Geislingen-Steig. n = ; Mere sbtuffm En . öscht; nunmehrige Inhaberin: Therefe . ge n . * * ist Eckhardt in Seidenberg, S. C. fo gen, 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen FHeid jolgendes eingefragen worden; Niecderolmm. 26201] Walter Jung sind aus dem Vorstand 20. Juni 1933, vormittags 11,39 Uhr. K 26213 ö. f Knittl. Baum stersmwi ne in 3 alleiniger 3 Al r E Ane, Te, ngetranen worden; Die Firma ist stände zen landwirtschaftlichen Betriebs Durch Beschluß der Generalversamm. In das Genossenschaftsregister wurde r , . und an ihrer Stelle Adolf Amtsgericht Eßlingen a. R. Geislingen, Steige. 6213
samer Zuschnitt der anfallenden Auf— Das Amtsgericht. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Musterregistereinträge für d. Württbg.
rauerei Aktiengesellschaft, Abteilung 13. Gebr. All mann. S / ; fr tumpf, ge⸗ ert ö , . j c : Die S PE ster of Fer- 2 Musterregistereinträge für die Wttbg. . Sitz München: - l erloschem. ñ u beschaffen und zur Benützung zu lung vom 2. November 1932 ist die Ge⸗ heute eingetragen: Die Satzung vom Pa flastermeister in Solingen Mer⸗ — Musterregistereinträge für die 9
w Die gesellschaft ist, aufgelbst. Prokura J Juli Job mtsgericht Seidenberg, O. E. ker legen, ez ift ahne Liquidation en g J. November 1933 der e eee fhei, und Carl Siallfnecht, Geschäfts Lrankerurt, Main. so! Welalimar ijgbrit in e , lingen ga. Köster ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗, des Pilhelm Ilg jun. gelöscht. Nun⸗ 1. 29 3 th; icht. 1 den 2. Jult 1935. Bamberg, den 7. Juli 1933. Gemilnd, Eifel, den 23. Juni 19533. genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 36 in Solingen Merscheid, nen in Veröffenttichüng aus dei Muster- Steige vom 5. Juli 1933: Band . den cr hne gerccht ier eg un mehr ger nhwh ä; Friedrich Allmann, n ,,,, Stxiegu mu 26047 Amtsgericht Registergericht. Tas Anitsgericht. Abt. 6. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit den Vorstand gewähst worden. Durch register. k ö Kaufnignn in. München. Potsdam. 260856] Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute K — deni 6Siß „„zu ns Klein. Winternheint. Peschluß der Generalpersammhung voni Nr. C701. Fihrut Dr. Julius ringe. 540 . ,, , . ö 25738 14. Max Kern Kläranlagen. Sitz I. In unserem gndelsregister A ist bei der „Zuckersiederei Gutschdorf, Ge⸗ Bęrlin- Charlottenburg. 26191 Gengenbach. 26198) Gegenstand des Unternehmens ist die 19. Zuni 1933 sind die 85 20 Äbs. 1 Schneider in Frankfurt . M. Um- 13535 H, olg! . 6 e renn eingetragene k München: Sitz verlegt nach Planegg. hente unter Nr. 1559 die Firma Alles fellschaft' init beschrankter Haftung“, . In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregister Band 1 S.-3. 1: vorteilhafte Verwertung der in der und 22 Ahs, 1 geändert worden. Der schlag mit Abbildungen von Mustern 23715 H, . 3 , . Mlurr Wa lisch aft 15. Karl Wolf. Sitz Minchen: Karl für die Dame August⸗Wilheim Knigge, Gutschdorf, eingetragen worden? Ver heute eingetragen worden: Bei Rr. 1025, Firma Vorschußbank Gengenbach, e. G. Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Vorstand setzt sich jetzt nunmehr aus für künstlerischen, nationalen, graphi⸗ 11901 1, Aicher 1 a 1 * mit beschräutter Haftung 6 Wolf. als Inhaber gelöscht; nun- Potsdam und als deren Inhaber der Geschäftsführer? Landrat 4. D. Ritter Siedlungsgenossenschaft Eigen n. b. H.. in. Gengenbach: Kaufmann Milch. . 3 Mitgliedern zusaninien und der Auf⸗ schen Schmuck von Briefumschlägen Und 0488 H, Kl! . ,,, He e,. ö mehriger Inhgber: Georg Poßner, Kaufmann August⸗Wilhel n nigge in gutsbesitzer Ernst Freiherr von Richt⸗ herd“ eingetragene Genossenschaft mit Josef Schöndienst ist gestorben, Privat⸗ Niederolm, den 3. Juli 1933. sichtsrat aus 5 Mitgliedern. Briefbogen verschiedenen Formats, r bl n 2 w, 2565
i 1 5 y 249 ö 3 2 '
München, Augustenstr. 66. Der Gesell⸗ Kaufmann f ö. ; ö. ] ö , r. Dal; k eie e. . ee, — . x in. München. Forderungen ingetra ofen in ütz i beschränkter Haftpflicht: Aufgelöst durch nann Josef Geisert ist aus dem Vor⸗ Hessisches Amtsgericht Niederolm. Solingen⸗Ohligs, den 23. Juni 1933. Postkarfen, Korrefpondenz. und Ge- ö Lesez ö J , e, , ,, rn, , ,, ne,, J j 3 ; ; z en. . in: G issi ; ] Mai ö ei Nr. , . en Malzmeister g. D. Josef Wußler Nardenkl amn. J 262 — — dada in Verbindung mit den alten Reichs⸗ ett . J k e,, ,, ug die 3 16. Dr. Bender . Dr. Hobein. ze . ü ng n m nfs f Trebnitz, Schles. 26048) schafts verband alter Burschenschaf⸗ und Il el rer fer . ö In das hies. Genossenschaftsregister Ueingenu. 26207] farben ,, 1. 1. B. 1: B7o0s bf. . . n ng Hi hic 3 Ir ift o- Sitz München: Proturist: Karl Mies dier nnn n , , n uff Handelsregister A unter ter eingetragene Genossenschaft mit be, beide in Gengenbach, in den Vorstand ist heute zur Firma Gewerbebant, ein, Im m , d snerse⸗ des Amts, Hakentrelz. ohne weiteren Schmuck, Jaschenfenerze ig . 6 betriebenen rf tor , nee nn linger e emttrakura. mit. einem unter Aenderung der Senn in ar Wee ist heute, die Firmg Hermann schränttzr Haftpflicht; Aufgelöst durch gewãhlt. getragene. Genossenschaft mit beschränk= ö. Usiuigen ist ani s. Mai 1933 3. 5. B. 3: Hakenkreuz mit roter Um⸗ 3 ö 3 ö g e fr f =. n anderen Prokuristen. Hibge, J ⸗ Marte. und Guß Kleinert, Sponsberg, und als ihr In— Beschluß der Generalversammlung vom Gengenbach, den 6. Juli 1933. ter Haftpflicht, Nordenham, ein⸗ folgendes eingetragen worden: randung, Briefumschläge, Briefbogen, k ö . . .
ö 1 ; V = 85 3
aufegeschäfts, Stammtapital; 10 gö0 * I. B. dieirere l, Co. in, Liqui nhaher haber der Tiefbauunterneh : . i i den: . 67: Die Dreschgenossenschaf f torr enz de⸗
14 j 64 ö o. J ra; , mer Her⸗ 23. Mai 1933. Amtsgericht Charlotten⸗ Amtsgericht. etragen worden: tr. 67: Die Dreschgenossenschaft e. G. Postkarten, Korrespondenz. und Ge⸗ 1 3 ah . . men, e k Sim ne here . dation. Sitz Dachau: Liquidator Hanz . un n , g gra mn, mann Kleinert in Sponsberg, Kreis burg, Abt. 83, den 8. Juli 1933. n ne, g n gir nn ist geändert in: Gewerbe⸗ m. 6. H. ill Tänbach sst Purch' die Be— . . die Nationalfar⸗ 4. Zul 1s is üihr, pig e, rien; . . . . a. 3 Bauer gelöscht. ! . i, , . 2 1 * Trebnitz, eingetragen. Anitsgericht. . Grinberg, Scoles. 25865 und Handelsbank, eingetragene Ge schlüsse vom 1. und 11. Juni — nicht ben Schwarz, Weiß, Rot zum Aus⸗ nisse: bei Wr. 4 . er nnn, 6 . Techn n . 3 1h ,, ,, 11 er n . Handels register B Trebnitz, den 6. Juli 1933. . ae , schaftsreni 96 ; In unser Genossenschaftsregister ist 1, a r flicht. vom ö 4 ö . ein ij druck kommen, 3. J. . 3: . . 5 — 53 . La e ö
6, . j , d, g. e. . 24 2 66e ö . n unser Genossenschaftsregister i ei der unter Nr. 100 eingetragenen Nordenham, den 1. Juli 1933. Liquidator ist nicht August Rühl, jedoch mit Unterbrechung, d. h. abge- 19 . n e. ,,, n, , 1 ,, . , . er, ge en. an , r, ,, des , heute bei der unter Nr. ( 3 . er sr, et des , , re , Butjadingen. Abt. J. sondern Landwirt Heinrich Bender in ö. roter Unt ra adi ng 3 ö 3 . ,, . . erfolgen durch kan. 9 ace nen,, ,, e ge eltscht in Neubabelsberg ist ö ö . kr, K. u n,, 2 26203 J Amtsgericht Usingen. . . Kö 36 e, k ö en Veutschen Reichsanzeiger. ustav Jost, Kaufinann in München. n. n Waldheim, ist eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht, Deutsch Krone getragen worden: Die Genosfenschaft . 1 n me ,,, , wehe uin Nuster z 2, 1 B 3 hindurch Fruchtschale 16280; bei Nr. 461: Schutz-
. j z ö . ö a , g irg ö ; ; n unser Genossenschaftsregister ist . 25875 Muster 1B 1, 1 B 2, 3 hindurch ⸗- rn er, g en, ern n. ö. , Ihm i. 1 ö n , , ö. ,, , . . , Otto eingetragen worden, ; zurch Beschluß der Generglversamm— hene . Nr. IJ bie Elertrizitäts- Uslar. . R leuchtet, offen, Flächenmufter, Jabrit⸗ fiist Jin . . ö
4 zer: ax, Hörl sen, Film⸗ heater⸗Gesellschaft mit . g 8. n Waldheim⸗R, ist ausgeschieden. In An Stelle des alten Statuts ist das ung vom 13. Mai 1933 aufgelöst. Genossenschaft, eingetragen Genossen. . In das Genossenschaftsregister Nr.! nummern 1 B 1, 1 B 2. 1 B 3, 1 B 4, bis 18. Juli 1938 bezüglich =. nn . Mar Hörl sen, als In. 3. Münchener Sport schuh fahr it Renn, 26086] ditisten eingetreten. Dle err aft Gegenstand des Unternehmens ist etzt: Nnitsgericht hof . n er eingetragen eingetragene Gengssenschaft mit unbe⸗ z Juni 1933, a ühr 10 Minuten. Nr. 163: Schutzfrift um weitere 3 Jahre . gelöscht Sit 17 3 öen Sesellch aft mit beschränkter af d * e n mn, n ,, , , ich haf. Bau und Betreuung von Kleinwęohnun. 26 . Du Stgtut ist' am 9 Juni schränkter Haftpflicht in Lauenförde, Nr. 4762 Firma J. G. Farben- verlängert bis 20. Juli r, * 89 . he ell haft. Cesesschafter: Hing. Sit Markt. Schwaben: Die Ge b 5h ag Han e 8st i. tenden Gesellschafter oder durch einen gen im eigenen Namen. Der Gegen= kKRanthuh, gg 1933 fest eftellt Gegenstand des Unter⸗ Hlgendes eingetragsn worden: Das industrie itt. Gef, in Frankfurt da. Me der Muster liche chalen . . * hin, in München, ellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Hans bei der ,, aßer 8. J. Prokuristen. . ö stand des ÜUnternehmens ist auf den Ge— In unser Gensssenschaftsregister 9 2 bie Versorgung, der Mit⸗ Statut ist am 28. Mai 1933 in neuer , Umschlag mit 25 Mustern für 22830. 22831. 22827. 6 und 22828. . 3 , y en, ere, Kaufmann in Grün⸗ Je hafter en ne He gen ö Amtsgericht Waldheim, den 5. Juli 193. schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks euie bei der Elettrizitäts gene ssenschaft glieder nit clettristhez Kstrom u Fassung grrichtet worden, 1nd, als Gewetze, Tapeten uw, verfiegelt, ÄÜmisgericht Geislingen-Steig. München. Die chi lf e sserf; Mar ö. , . an seiner Stelle ist Fri EClse węeickem. Bekanntmachung. 2s 050 ,, . na. ad hir r, 60 , ,, 6 e. Licht; und Krastzwecken, . ö det 15 Juni 1933, 13 Uhr HHammowver. Hörl ist von der Vertretung der Gesell— Ludwig Lecker. Sitz München: Ge- Bydekarken zum , ,, . bestellt. In das Handels register wurde ein⸗ darauf gerichtet, ben Mitgliedern zu kan r, 17, eingetragen worden, baß an , i. delt den 1 1933. Absaz landwwirtschaftliche ri. Cizengniisse 6 2 . m dag Wöuserregister des Amts= schat n , ei m löscht, weil ien n, Toe, i ,, 29 . hertageh „Josef, Witt, Sig: Weiden gemessen en ce gesunde und zweck. Stelle des Rentiers Reinhold Thomas as Amtsgericht. = ünd. der. Bezug landwirtschaftlicher Be- Nr. 4703. Firma Vibo⸗-Schwanheim— gerichts Hannover ist eingetragen am Bar ö ax r ö ünchen, 5. Verlag k. und Schule a mtsgericht. dei OPf. Unternehmen: Webwaren⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im der Gutsbesitzer Emil Hoffmann in es n. 25872] darfsstoffe bestimmt. e aaa Leder GmbH. in Frankfurt a. M. . Juni 1333: , g e bie dnn e. de ü. . Mia . . ö. . 23 Rendsnurg. 26037 . , . 3. ,, . ieh, k k Auf Blatt 13 des hiesigen ,, . Amtsgericht Uslar, den 30 Juni 1933. Schwanheim, . ag vmtit 6 , ch et, ate rl eb fend e fei
ᷣ 2 ⸗ / . ; . . ) l ñ und ihrer Ausführungsbestimmungen ö ; ,,, ö tegister etr. die Firma Bau⸗ . . s Leder (Seidencord), versiegelt, Bahlsens *
. D g rss , af rn n mm r, i mnchen. In das de n rn m ist bei fe Tit, h erf g geh n mn. ber aßen . n. un n,, , , n Rech ger n, , schastz teg st , . i e, fer. J . ö. ,,,,
4. Karl Hoy. Sitz München, ind⸗ Amtsgeri 468 m er Gemennizigte lt vergrd⸗ . ; 25 eisenbahnen . zu Riesg. eingetragene Im Genossenschaftsegister Bang (l Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 4. Din n, e. r 3 traße 16 ,, Amtanericht. ; . . Jö ? . 8er nr, Dale nung und in den Ausführungsbestim⸗ 3 ee r J aftgre , Genossenschaft mit beschränkter Haft- ist zu O3. 32. ö. und ö. 19. Juni 1933. 1 Uhr 26 . 6. rler 37. gi nr n f
etgermeister in münchen. Wurst. und Firma ist erlosch ö e nn itifämnen hungen bezeichneten Feschäftz begreshen. ee, K vont Pflicht n Rica,. ist ant g. Juli in jzizgengssen schtit des Banergver e, lol, Firma L. S. aher, i J gi bar nn tels ä , olcandehreghter A 6 bc? elne enn, gu ions ße zcen de cbt s. Jul 63. Amtsgericht Teutsch Kryne, 2 6. taä. ergänze enz age inn, le eden nden geüe Haun ,
ösch mehri z Im Fandelsregister 6 bet ber; . . — , n, ss ⸗ — , , . . 5. Mai 1932. in Malschenbe ingetragen: Durch mit 3 verschiedenen ; Jö J . Je , ,, ,, , m , ,,, , , 6 ee München. . ertaufgstelC der . Zement. HR ends bur. (26088 Weinheim 26051 . In, das Genossenschaftsregister ist be ji! Sitz Hoppenra e Gegenfta nb der Bau und die Betreuung von ag, wurde, eine neu Satzung be- schiedener Gebrauchsgegenstände, M 4 ] ö lischaft in? Hanno⸗
. ĩ ü . , n. iftere ensch ĩ = . ; 86 ; ĩ sen i ĩ , ⸗ t geändert in: für plastische Erzengnisse, Fabrik.! Meinrath Akttiengesellschaft in s
s. Fritz Kirchhoff. Sitz München, werke Ramesohl C Fo. in Oelde am Vekanntmachung Sandelsregistereintrag B 9 der Gehgossenschaft, Milchneriwertungsge ö Unternehmens ist die Ver- Kleinwohnungen im eigenen Namen. schlossen. Die Firma att. v Ver⸗ en 785— 310, Schutzfrist 3 Jahre, ver: ein versiegeltes Paket Nr. 44, ent- Landsberger Str. zögä=—=3i4. Inhaber; s. Juli 133, vermerkt. daß die Firma In das Hanbelsreg enn z0 ist bei 9 3 5h nr em, Maschinenfahri essenschaft re, , mn , enn, mätnng ,, , verwertung für die Der Geschäftsbetrieb ist auf den Ver⸗ Landwmirtschaftliche . I, Schnallen und
] 14 . er; ö . 8. 1 . til t . z 3bezir er . Malschenberg angemeldet am 15. Juni 1933, 11 Uhr haltend 50 Muster . ; i Tirchhoff, Kaufmann in Mün, in „Ramesohl & Co., Zenientgroßhan der Kreisstedlungsgesellschaft Rends⸗ Badenia, vorm. Wm. Platz öhne, Ge. Cichwege (r, 30 Bes Reg) am (i. Jull Hitglieder durch Beteiligung' bei der waltungsbezirk der Amtz haußtmann , nn,, — Ge zn gg Knöpfen mit den Fabriknummern
en. Handel init Feidbahnen, Eisen del“ geändert ist. burg⸗Audorf z H. in Rendsburg seüschaft, mit beschränkter Faftung in 1633 eingetragen worden: Die Generg, PHösghticden Kratow G. m. b. S. und schast Großznuhgain unter Einschluß der Amt Wiesloch, eingetragene (Ce- 20 Minuten. 4, 14449, 14966, 15182, 15192, ; Amtsgericht Oelde. eh. Sin. Pe, nd L in dtendsburg ; . z 9 versammlung vom 24. 4. 1933 hat die Dioltgtei in Reatah G, mm, b, n. in diesem Bezirk liegenden Städte be- ugssenschaft mit beschränkter Haft! Nr. 705. Firma J. S. Lallmann in 14944. , eingetragen: An Stelle des verstorbenen Weinheim: Karl Platz, Kaufmann in Rustöftingl bor Göhioffenfchaft veschlassen. Ausführung aller mit der gemeinschaft ö 3 9 bien zu Malschenberg Amt Wies ei rr a. M.: ÜUmschlag mit Ab- 15302, 15239, 3. 5 36
bahnmaterial und Baumaschinen. 6. Zeller Baur. Sitz München Otto Schönfelder ist Franz Iwersen, Weinheim, und Wilhelm Geiß, Kauf⸗ ichen Milchlieferung an die Molkerei 24 ! r 3 i des iels ; 23. Iod g; Srl . ? : . im, ; Ra ; ; z . ͤ ; ö. genstand des Unternehmens bildung eines Gesellschaftsspiels Kall⸗ 15328, 15398, 5415 Schillerstr. I9/ñ3 Rg. Offene Handels. Olpe. Ibo do] Kreisbaumeister, Rendoͤburg, zum Ge‘ mann in . wurden ä weite- Das Amtsgericht, Abt. 1. Eschwege in Krakow. G. m. B. H. verbundenen Der Zweck des ö 264 . . Hinten, ö , . — , Jabrit⸗ ö ö ,, 2442 — 6, . 82
gesellschaft. Beginn: 1. Mai 19335. Buch⸗ ingetragen am 30. Juni 1933 in schäftsführer beftet ren Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗ Geschäfte. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ ausschließlich darauf ? . . f . z ; lt. J l , n. . tauchssto en des r K 5bo, Schutzfrist 3 Jahre, . ; ie . 9 a n . . . , n ch. n , . g n n Lergttworth für Schriftleitung und eehfelgen inn, Meg enbu gi chen ere, 3 ö . eng ich n e, . 6 ken, ehh ö, . . , udwig Baur, Kauf⸗ n fz enindustrie Lellschaft mit Das Amtsgericht. in Weinheim ist erloschen. 5. Juli 1935. . * . i Sah fler ö &i noossenscha taboten. Das. Geschäfts jahn 9: k . ö y,, keen cher, en. . lige, uagis. 1 . . , e, mn . er ,. in Qlpe“: „Der — — mtsgericht Weinheim. erlag: . or hie läuft vom 1. Juli bis 0. Juni. , . n. K und ihrer liche Cre ugnisse . Nr. ib. Firma. Brauerei Hen 11iGhä'z. 11027. 11020, 11053, 10 *. Theresten nen 8 r z; h 5 ; n, itz , . schaft it ngch Hagen ver, Izheine, West. 26089 K n gharlottenburg Lieder des w örstands ind a) ich ler en sbestimmun . u ver⸗ Wiesloch, den 8. Juli 1933. ninger⸗Kemöpff Stern. in. Frantfurt und 8 420. Muster für plastische 36 Grün, Kaufmann in 3 2. 6. 9 . 8 , 1 . e , wiener n, ö 23 ö. . e , ,,, * r Hong för; 9. darf nur 0 in der G⸗⸗ Bad. Amtsgericht. a. Me: Umschlag mit ret, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ , . r em roß⸗ der auunternehmer Wilhelm Köster lung A ist bei Fer unter Nr. 46 ein- Bekanntmachung. und Verlags; ,, Berlin, ieger, e Siebler Frichrich Neik, schaffen. , , e dnn, gi ᷣ zibbildungen! vo' 3 Müstern für Hig-⸗ det dan z. Juni 1535, 10. 5 Uhr. a J en und zu⸗ zu dann . Kommanditgesellschaft Wilh. In unser Handels registe A ist am ilhelmstraße 32. äimllich in Hoppenrade. Die ö e , , bezeichneten gel eur c. 26299] kate, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8 Juni 1633. mtsgericht Olpe i. W. ackson in Rheine folgendes eingetra⸗ 21 Juni 1 bei der Firma Her⸗ Hierzu eine Beilage lr ng und iich ung 9. , ,. Geschu far Ünter Rr. 4 des , . nummern; 238 Faßbier 29 Limongzen, Unter Nr. 3181 für die Firma J. C. . n. 6 er ritten Anitsgericht Riesa, den 8. Juli 1938. registers, betr. den Verein Geiverk⸗ 5 mit Aufdruck „Bleibt Franifurt! König & Ebhardt in Hannover;: ein 1
t. ist Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ k 26215
mitglieder erfo