1933 / 161 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1 ł . mm ö mee,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 161 vom 13. Jull 1933. S. .

Zweite Jentralhandelsregifterbelage zum Reichs. und Etaatsanzciger Nr. 161 vom 13. Juli 1933. e. 3.

were, . e,. Tittam. ( ; ; E. Vahr Üra⸗Werke, Sitz Würz. Am J. 7. 1933 ist auf Blatt 1087 des Eintragung in das Genossenschafts⸗ fabrik und

burg: Nunmehriger Inhaber: Ida eden Handelsregisters, betr. die register zur Ereditbank zu Hann. Mün⸗ angemeldet am 1. Juni 1933, nach⸗ .

26514 Hann. Minden. 26579) 2. Firma . , , * w . amperie in Pforzheim, In un n rn, ister wurd ö ] k .. ; 1

. Di irma R. Wei ) gez. Firma Hermann A. Stall 2183, 2194, 219493, 2195, 2195 ] 5 e . . 9. . Lahr geb. Heyder, n,, u. Fa- Firnia Max Weber in Zittau, ein den, eingetragene Genossenschaft mit mittags 5 Uhr, ein versiegelter Um⸗ Pößneck, 1 offener Ums e he, mi in g mien, * schlag mit 10 2198, 2196, 2197, ,, n . . ö 4 . 128, dz, 241 4 Mustern für Anstegtzeichen mit Schrift! Cen. . 26787 brikbesttzerswitwe in Würzburg. Dem ene worden, daß die dem techni- beschrankter Haftpflicht in Hann, Mün- schlag, enthaltend, die Abbildungen Lackledermuster zur g ef unstern für Schaftmoödelle von Herren- 2198 2199, 2199 Ss, za6. 235037, Dessin zo, 2x5! , . öl und Motiv: 1. 1 Wimpel „Der heilige Ulcber das Bermögen der Firma Gott⸗ Apotheker Robert Lahr und der Tono schen Betriebsleiter Hans. Richter er⸗ den: Neues Statut vom 18. Mai 1933. . von 7 Mustern für Abzeichen mit den Lederwaren aller Art, und ö nd amen halbhshu en und 2 Vorder⸗ 2201, 32013, Schutzfris 3 Jahre ange 729g, 731, 817 sti 4 ld, 7283, Rock, Heiliges Jahr Trier 1933, chall & Gere in Celle wird heute, ani Ankenbrand geb. Lahr, beide in Würz- teilte Prokurg erloschen ist. 29. Hann. Münden, den 19. Juli 1933. Fabriknummern P A bis P 27, be- allen Größen und Farben gen ö en, versiegelt, lächenmuster, Fa⸗ meldet am 17. Juni 1933, 11 Uhr 266, 33 68 51 2 . 6 2. 1. Rähmchen, rechtedig, mitz Aufstell. 3 Juli 133 vorm. 10.50 Uhr, das burg, ist Gesamtproküra, erteilt. Wei⸗ Amtsgericht Zittau, den 8. Juli 1939. Das Amtsgericht. stimmt für plastische Erzeugnisse, 1J. von und in allen Lederarten. Die 21 e mern für die Schgftmodelle: 55 Minuten. . m, . . 3 Rn ö, vorrichtung, Bild, „Der, heilige Rock, en, mr, ,,. eröffnet. Konkurs terer Geschäftszweig: Zuckerwarenfabri⸗ Yori K x66 5 101 . 3 Mustern für dessinierten Draht mit tragen die Nummern; 4838 mit de Heinz, Siegfried, Rolf, Richard, Nr. 6341. Firma Vereinigte Schnür— Dessin Iß;. Ib6ꝛ Dessi ng 8025 Heiliges Jahr Trier 19355 3. 1 Rähm⸗ , . g ne, Dr. Janssen kation sowie Druckerei. 9 ö Handels register Abt * h . 6 ö. den Fabritnunimern D i6, D 17, P 18, zeichnung Rarma, 218 mit der 66 Rudolf, 5 , riemen Werke! Vorsteher . Hung lun, Va,, , 83 , hg chen, oval, mit Sicherheits nadel, Bild, n 9 elle. nmeldefrist bis. zum Würzburg, den 7. Juli 1933. ö ; 1. 6 er is 3 n 9 un gz 3 bestimmt für Flächenerzeugnisse, Schutz nung Fischzerät, 213 mit der . die Vorderkappen: 5o0, Hol, BH. Barmen, Umschlag mit 31 ustern Dessin zz; Schutzfrist' ; , . Der, heilige Roch, Heiliges Jahr Trier , ugust 1933. Wahl- und Prüfungs—⸗ Amtsgericht Regist ergericht. : 2. . ö 8. El . ö dn uh . 5 z rl n,, nung Natürgonggrain, 50g e 3 Jahres angemeldet am 3 Verziern ngen m Schuhe und melbet am zi. Juni 1933 ni 8 , irn n . . . dür eng g ischs f ö de ge rn fdr enn Emil Brent in Pfzriheim, jzmitz. zr e in Kroto ini, 1833 41 Ur, el Ps stlederähnlichem, Sioff, ver 18 Uhr, 6 R 6 6.

ur amn heros] Kir ges nern scbat, sn de,, nn, aft mit beg angemesbet am 8. Juni 1563, vor- ö mit der Bezeichnung Cle n ööel, Finmg Borwsrk & Cos in 6 tee outer für plgftifche Erzelgnisse, Nr, Bzsg. Firma Arthur Hupperts Kock, deilscz, Jahr, Tric, i, mer, zen glich Ce a . . 26506 6 es eingetragen worden: Durch chrän er Haftpflicht, Kiel: Durch mittags 8 Uhr 10 Minuten, ein ver Pößneck, den 27. Juni 1933 se. Barmen, Umschlag mit 1 Muster abriknummern P 89 in S Farben“ tern, m 35. e fel 3. ö pper 3. siegelt. Flächenmuster, Fabriknummer Amtsgericht Celle, den 5. Juli 1933. artin Sswal uchdrückerei Beschluß des Äufsichtsrats vom 7. Juni Generalpersammijungsbeschliiß vom siegelter Umschlag, enthaltend die Ab- Thüringisches Amts gerich j . Werbescheck, . Flächen⸗ un mer nen, . Id, Umschlag mit Soth, Schützfrist 3 Jahre, ange meldet am J

und Verlag, Sitz Würzburg: Nun⸗ 1933 ichti 6. il 1933 si 2 6 w die . . 8 inati 59g Mustern für Gürtelband und An⸗ Cęlle. 267885 ĩ g, Sitz zburg: Run 1033 ist auf Gründ der Ermächtigung s. April 1933 sind die Statuten ger bisbungen von 2 Mußstern für Ziga⸗ abriknummer 15953, Schutzfrist kombinationen, i. für Schnürriemen, versiegelt, 2 Fun gan. h hr, Ueber das Vermögen des Ransse ed 1

lächenmuster, Fabriknummern 8126 d . Emil Hahne in Winsen a. A. wird

, , , zo, , ig, sg; gögg. Fesstt' Ks K, Wuster für dlermelahzeichen, wer, r n, e ger ren , ö , ,, ,, zBönz Pessit' gd. tz ben; ann 6. ani ids ig ihr 3 Minuten, . Kng it digt d W nn gsrrnsn nun ,, ,, , , ,, ,, ö

397 1 . is g. ü Krawattenstoffe, versiegelt, n . hh . ö muster, Fabriknummern 806557, 80558, Dh helm. 26 89

z 54 ; 5 . Ueber das Vermögen der Frau Meta „Würfel“ als Anhänger für Schnür' S056 1, 80562, 80563, 80564. 80565, (g , —ĩ ae. . & l hf h Hehe ue , . vhl. Porstorfer in Döbeln, Wappen

2 2 *

mehr Kommanditgesellschaft seit 4 März der Generalversammlung vom 23. ändert. Die Firma lautet jeßt: 9 . 69 ; ö er, d el ; lombination 1655. Per on lich, haftender Heseisschaf tember 1933 66 gc ber, dene! Karlstal *. k für Richrcktfn. Mannen tan, nner tend. zn re n e, H , ber Irledlic Iöt. En . cereibesltzrw vertrags geändert. Das Grüntgkapltal eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit den dabtrit . er re e n . n das Musterregister, belt 1 . ci nien g. , a on nationen. jn Würzburg, bisher Alleininhaber der zerfällt in. 3244 zittien über je 150 Rähh schräukter Haftpflicht, Kies'. Gegen- bigerge ien mmern, 66d. Riß die Stadt Wuppertal, ist einen . iz. Ronsdorf, Ümschlag mit kombinationen Firma. Ein Kommanditist. Geschäfts, uns ss Ättien iber je 2 Rc. stand des Unternehniens ist der Er- fzg, 31 26 1 Fir . Ggler ftr Säge anten hand? mit somhtnationen, räume: Reuerergasse 14 Zörbig, den 7. Juli 1933. werb, die Erhaltung und Ausnutzung zi, bis Arn, gf . e dert Trina mhh Brun . lten der tegel Flächenmuster, lombinationen,

Würzburg, den 7. Juli 1933. Amtsgericht. des Hausgrundstücks Karlstal 34a in big al, sse Lc, en geg, e Hogeler G in ib. 8. in, -d, feet, Schutz fri ahre, lombinatzo

Amtsgericht Registergericht , Kiel Gaarden. Die Veröffentlichungen 3e. k n leg ,, 2 e enn gin , gz lhe e, ; Ear big. 26516 der Genossenschaft finden in Kie Vahre. . ; Eidene Buntbort⸗Gummili , Gem, . binationen, —— . ie Handels register B hl g. zreuch ien u rn, stall den „Kieler 4. Firma Heer C Wipfler in Pforz⸗ Flächen muster, Ferm nne, ver KHinnten. . ., wire hurs. ; 26607 der unter Nr. * eingetragenen Firma Amtsgericht Kiel. heim, angemeldet am 15. Juni i935, weiße Kante 3 1, rosa Kante 51 . Nr. 5329. Firma . Lünen⸗ . Frama, Fränkische Malzfabrit . er Creditverein von Lederer —— vormittag: 9 Uhr 36 Minuten, ein ver⸗ Kante D 5, lachs Kante B 3. , ö., in Warmen, ümschlag mit komhtngtsontn, Attiengesellschast, Sitz Karistadt: Rotsch, u. Eo, Kommanditgesellschaft Karen, ks sigelter linmjschlg, nthaltend die Ai. Kani Bb 3. Schutz tmnlgß gaht altern glür löhke sbigen . ber, lomümäntsohenz Durch Generalversammlungsbeschluß auf Aktien, in Zörbig folgendes ein- Eingetragen in das Genossenschafts- bildungen von 9 Modellen für Arm- meldet am J. Juni 19533 . gelt. Flächen nter. e n m,, kombination, B; 30570, 80571, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ vom X. Juni 1838 wurden die bisheri⸗ getragen worden! Durch fe der register am 5. Juli 1983 unter Nr. 79: bandverschlußteile mit den Fabrik⸗ 30 Minuten. ö , 2 ö . 3. kombinationen am 21. Juni 1935, mittags 18 iber an zg. unn las, e,, nn n, n, ö. . * Gesellschafts ver⸗ Generglversammlung vom 39. M nn, . , nummern Sb0. S0 plastische Erzeug⸗ Nr, 5515. Firma 8 O. Wöhln 16, . * . 4 , . kombinationen, 5 Nr. S* nn ge a er gte n! Minuten. . , nachmittags er. Uhr, das Kon⸗ rage w die 1 ung und Zusam- 153 ist der 3 31 Abf. z des Gefell⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. . Co, G. m. b. S., in Clbersesß.] hitfri : hr *! kombinationen ; in W. Barmen, Umschl in 9 M Rr. 536tz. Firma Cosman, Vill⸗ urßherfahren eröffnet. Konkursver⸗ mensetzung des Aufsichts rats sowie über schaftsvertrags (Zahl! d zei ichränktter. Haftpflichft, Pries. 53. Firma Robert Hasenmayer jr. in schläg mit 17 Podeisertwöln! Juni ld'sg 12 Uh 19 Minuten,. tombinationen, dellen f ,, . G. in WecClber, walter; Herr Lokalrichtez Lorenz, hiez. die Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ haftenden gien d ey a Mich Durch Generalversammlungsbeschluß Pforzheim, angemeldet am f un Harken ie gen , , LI. F330. Firmg Halstenbach &. Co. . in . an. K i gn gerne Ai nf m e e, Mnmeldefrist biz, zum 26. Juli 1933. ö . durch Verordnung des Zörbig, den 7 Jun 1639 ö. 3 9. 5 k . 3 1998. , 11 Ühr B. Minen, muster, Dae rum ee . . ö om n lenken, g Re 24 in 2 F f rl rn n. , e, ., ban n , n . rr. . e. [,, n f 8. eichspräfidenten vöm 19. September Amts e icht ö Vorstand drei Personen) und ein versiegelter Umischlag, enthaltend die Schutzfrist J Jahre, angemel de .- Gummiband öh elast! li⸗ kombinationen, 8 ĩ Gang! go , sn g, inern 166 / z, Schutzfrist 3 Ja . . 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, gericht 38 (Bekanntmachungen in den Abbildungen . . fir 89 . . nel Pffe, versiegelt, Flächenmuster Fabꝛit⸗ , . 8. * . 1 6 6 . K . 39 fi! ehh Mrret, mn, wngzeigepflicht bis zum wigderhergestellt Kieler Neuesten Nachrichten) ge⸗ Schmuckst iche mit den Fabriknummern Nr. 5316. Firma Ernft uffn umitern sal Bol, Schutzsfrist drei kombinationen, S. V. Fo in 11 ö n Jahre, gngemeldet am gh aten . 30. Juli, 19833. Würzburg, den . Juli 1635 T gdern . ä ne ilch ehen R eite b, hne ts. öbheemi Jini ißt; , S.,, ,, dee sreneld Rzner be ae, sn, alf Kappes, Amtsgericht Röbelt. en 10 Ru tähh. Amtsgericht Registergericht. 8. Vereinsregister. ö hn n Ig eic n, Bijouteri 1 , r an een . Stoffen hib, , rr ile & E. Henkels in . . . . ö warben, W, Farmen, lüsnschlag nig . in tern nr , . i 3 Pęortmund 2690 z . 6 weickert, Vijguterie= agarn, für die, Herstellunß g armen. Umschlag niit 10 Mußt i, . in ür Umbänder, versiegelt, Flächen muster, mung der Schutzfrist ist bezgl. der Muster 2 ö 6 wür nhurn. og sos! Berlinchen. 26586] Nęug tr elitꝝ. 26576 fabrikant in Pforzheim, angemeldet am Damenhüten und Mutzen, ve jg armen; Umschlag ntit ustern fombinationen, JF 2 in 4 . n M 1458. 1459, 1468, 1466, 1473 am Ueber das Vermögen der Frau rer n ee, * Car mel, In unferent Vereingregister ist heute Registereintragung vom 8. Juli 1935 16. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr Flächenmuster, hae , n nn ür Klöppel spitzen, versiegelt, Flachen tombinationen, 36 in 11 Jan j K . 4 . 19h, 24. Jun 1533, 1I,25 Uhr, um weitere Mathilde Klinger aus Dortmund Pri= Buchter des ficnatli ü. , . unter Nr. 10 die Privilegierte Schützen⸗ ö di er J,, ,, , selb⸗ 35 Minuten, offen übergeben die Ab- nnd 4417, Schutfrist 3 Jahr . ister, Fabritnummern 26865 2704, kombinationen, Schutzfrift 3 Jahre, . ö . . 3 Jahre verlängert worden, patwohnung: Weißenburger Straße 23 bades FBrügtudn, , Lignin gilde, Berlinchen Nm., eingetragener e gien 246 ö Konditoren zu bildung eines Höusters für Schaufenster. meldet am 2. Funi 1933, *in Hugzfrist 9. , ö am angemeldet am 19. Juni 1933, 15 Ühr jol t, 10, 1613, 1620. Gummilitzen⸗! . Nr 16865. Firma Rudolf Fomherg eschäftslokal: Mtünsterstraße 38, ist Brückenau; Ter Gesellschafler Anna Verein, mit dem Sitze in Berlinchen datt i . . ere f: Blatetten Deutschss Geschäfté mit der 46. minznten. . d n, hir i. , Karten, Tgssn Kr. Ich, ln, ie, a? bebtel ge fd gl e. . m ,, ,, d ,, eee, gen, , e, , ,,, m e bee üblen, , ,, nnen ,,, , , d, , de,, d ,,, , ö Alu isgerichs il . . ,,, , , , Hier, d, , , es. J . mitlggs I hr o Wennten, in er, versiegelt? nch k in rin ummern ö, hriknummern Paw E Ausführung; 1, Etitetten: Tessin Rr. 1021, 1625, Schutz⸗ . K— 4 An

Brückenau und Elisabeth Irmgard Amtsgericht Neustreli ease! j 1 * fri 3 ü h Irmg gerich strelitz. siegeller Umschlag, enthaltend die Abe nummern 0, 1, Schutz rist 3 Jahre,) n ft , m dh, . R d; zr 4,6. 63 7. Pawg, F Ausfih= frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1953 bei dem unterzeichneten Gericht

Anna Reinhardt, ebenda, in die Gesell⸗ 6 ff sch f , ; ö. 6 , , . . to⸗ . bildungen von 7 Broschen mit den gemeldet am 29. Mai 1935, 71 un! ͤ 4, ung: La 2a, 3 /a, la, 5sa, 6a, 7a, . ö el n ei ö Juli 1933 . eno en a . re gig) e fen scha ts . . Fabriknummern 10561. 16507 plasti⸗- 5 Minuten. . Ar. k en, , ö , Pawg * eld f r 33 3 8. 1 g. . zn hr giga Kaiser 3 Dide Annlurle. bergleichgsachen n,, i G nge rn. Amtsgericht Registergericht. regifter. Nr. 3 ist bei dem , sch ü ; ö , , nz 9. ar n n en . gig it or r r ga ö Kom. Gg. in W, Bg rmen ,,, Ppennissesmigenensahten zu ö. an . . ö . Konsumverein e. G. m. u. H., Lemke, Par zb.; mer zürlimann in Barmen, Umschlags 1 . ; 3 mit 4 Mustern für Klöppelspitzen un, 3 2 . Wüst egiersdorr. 26509] Rampnerg. 26568] heute folgendes eingetra . ; i heim angemeldet am 19. Juni ? Mustern für farbige Nachthemh [. . j lstenbach C Co. gewebter Partgiabzeichen, versiegelt, ; keen en ne e n . Bei d . Genoffenschaftsregistereintrag. Dig Genessenschaft ist durch Beschluß e le T , . 4 . K ', diho, Schugfrist g Jahre, an, in J ö rn , Flächen muster, dar r in n nenn . 6lhuldenregelung ln d wirt⸗ . g 33 i der 5 tegi . ge Umschlag, end. = 2251. / ; ö. 5 ; 9 n ; 171, S ĩ 91 ich! D Abr ** A nn in ef n n h . ö. . ,,, *. bildungen von 15 Muftern für Ringe 3 Jahre, angemelbet am 3. ö mebdet am 15. Juni 1985. 11 Uhr 2. Mustern für Gummiband bzm. . ö. . schastlicher Vefriebo Amtsgericht Dortmund. zie t ohe, zor f g , 6 e r fichen cg, . 4 6 ö. ö . mit, den Fabriknummern Bst —= 75643, 9 Uhr 39 Minuten. smhinnteng . Ulastische Korscettstoffe, versiegell, 1 . ; . . 9 . ist heute das Er- gliederverfammlung vom 25. September Wilhelm Gerking und Friedrich Schrie⸗ nnn , , , . , , inf ,,, , 69 ein leer, 8. . . Nr. 58355. Firma Emil . in Ind Verlellnngsherfuhren. ö r ar sversahren . . ; schen die j 1. 5 aon n t . 39 r ind au ; . t P r. in *. ] 4. 1e ; Ust n w . 3 . . ö. 1 * . j j ö . * ö . ke, , ,,, , , ,, ,,, ,, , re, e wee e ,, Das Amtsgericht des Statuts ber n . Das Anitsgericht ! ö ormittsge , Uihrs eim e er eller 3 6 . 5 K . 6 had e i gr . . Leilopßha nefse ten in verschiebenen Arten, has n n ,. k . n gn ofe ben . . ö 2 . 3. d j . ms . halten ie Abbild! er, ⸗Nr. ; J 1 33 * ö 28 ö - . , ö . , ü —imß e⸗ ; ) . . ve, , e, Tee , m, ba , ,, , , e ; . . w . n Klejnwoh⸗ sreai j m den Fabriknummern 1224951, 1225 3 Jahre, angemeldet am 6. Inni i hngemeldet am 15. Juni 1935, r Fabriknummer ; utz rist 39 3 , nn, Gh, , nm , n,, , , , Auf dem die Firma Eugen Hülsmann nungen im eigenen Namen. Der Gegen— Im s Gengssenschaftsregister ist am den . 10, e, gl, e äh, ng Hi 11 Rinute ö S Jahre, angemeldet am 15. Juni oz, so, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ihnüärlege gr ühr, den Kankurg Wigte Bücherreviser Rudolf Wentzel in sonst, Carl &. Gustav Harkort Fabrit stand des Unternehmeng ist auf der en. nien, mnner , d die zin, e ,h, nn, we, hlastische N 5 20 i , 1 ü 16. Firma Julius Klein, is äh 26 Fm . 34 23. Juni 1988, 18 Uhr 13 Minuten. K ö 6 8 . * n . Flensburg, Clädenstraße 11. Konkurs⸗ beg ü elniarbeltesse be , eörrnichsrn stltcel ee, Härtl sensfenftst i seirtgese Erft, Sch sft , Währen, nee ah nn Atkanhgben , än fbi che, de, lt ba C. Fe Klein- rl Röötchnmn, gesmgd en R Blatt 14 des Handelsregisters ist heute Haßfurt a. M. beschränkt. Der Zweck Genossenschaft, mit beschränkter Faft⸗ I9. Firma Fr. Kammerer Aktien⸗ in Barmen. Umschlag summibandfabrik, in f Schlatter Kom? G in W B brandt C Zehnder A. G. in W.⸗Elber⸗ Kalt Dr. Richard Steinle in Ange burg, 1953 bei dem Gericht anzumelden z ist he M. inkt. 8m licht in Wehlau, Sitz Wehlau, einge⸗ gesellschaft in Pforzheim det 17 Mustern für Klöppelspitzen, M Inschlag mit 34. Mustern für Hosen⸗ Schlatter Kom; Ges. in Wa Varmen, * j ir Schätzlerstraße 1. Offener Arrest ist er⸗ 16 m nme den. eingetragen worden; Der Fabrikbesitzer des Unternehmens ist ausschließlich f ; , , Wuni een, n, me, , geit, , c ö itnumm⸗rägerband, versiegelt, Flächenmuster, Umschlag mit 39 Mustern für Schirm⸗ seld, Umschlag mit 45 Mustern für ß ist AÄnmeldung der Kon- Erste Gläubigerversamnilung am Frei⸗ Hansens Ti herne fn esitzs. Cerauf wer genen hits lebe e tragen worden. Das Statut ist m am 2. Juni 1935, vormitiags S3 Ühr, siegelt. Flächen muster. Fabrik numm kbigerband, ger n n r gg, , , ben ver Gummibänder, versiegelt Flächen muster affen. Frist zur ? ig tag, den 4. Arugust 1533, 11 uhr. All- ; 264 man, ; Den Mitgliedern, ge⸗ 24. Juni 1653 festgestellt t ein versiegelt ., feng ' rs = 2694, Schutzfrist 3 Jahre, an Höbriknum mern, 54d = 6, bc, . in verschiedenen Farben, ver- Darn n ö , kursforderungen bis. 3. August 1983. tag, den 4. ngust 1953 86642 e böche e, eee ee, , dnl, e n , ,, dn bh, egi e , ,,, r, , , n, , hen,. der t 3. ; n ,, ein- Einkauf, von Verbrauchsstoffen und Clipse und Jierringe mit bril⸗ muten. 3 , , 3 ss 1545 SM gh,“ , walters und, Bestellung, é n, ,, ,,, uch h R . 84 ,,, ö. ö . ene. . e, , . . ö. . dn 5665 ö. fe. . Reklameband⸗We⸗ renn, ö i hr, k . i f er 1 . 3 z e ne un , Dachsel geschied. gewes. Frölich geb. mungen zu angemeffetlen Preisen triebs. und fmehnschgftlicher, Ver- plastischz Erzeugzisse, Schutzfrist Jahre. . nschlag, erer CGäntt indt 6.5. 30 Iz. ' uhr C3 Mi. 18062 514, 154, sös,, äs s g, ng, gie ,, ,. . . Dach geschied 9 . geb. ngen ͤ zu kauf landwirtschaftlicher Erze s ͤ ier G6 Mustern für Hutlitzen, versies brei Günther & Windrath G. m. b. H. det am 20. Juni ; r i 1 ö . ö enthaltenen Fragen sowie allgemeiner 4 N w.. . k Fre , der Kaufmann ber schaffein . Tan ünternehmen darf nůr 5 e ener ö. W ö K ö Flächenmuster. ,, 9. We armen, Umschlag init 1. Muster nuten. . 6 . k Brfungstern in am Dan zergtgg. Das Amtsgericht, Abt. II. Flensburg. ie n , e cher,, n, n ne me r, ,n, , , , ;,, de, Göhrbahehe nende gn fahne ndöem ideelle, wants c;, e, , hach es i igt, gift. löer. , , , n, me wre, fl. , inn el ande gef des, liehe, bre Termäögen. Ses Vieglen. B itz führen als in En , o n n be⸗ Bei der unter Nr. 23 im hiesigen geben die Abbild ines ers für Gum * ? nuten ; ; ; ö J 18 467 ; 5e Erdgeschoß, gang Schätzlerstraße. ö ae J . ,,,, , ,, , , erer n, , ,,, . Hülsmann das 3 n e gn ,, ., . V ,. ö. , . ö. e. der k 236, . e enn rr, n 9 6 rng . fn cht iz . am 20 864 1933. 11 Uhr 7928 162 h / 7029, ib c /iggo, 1458 / min ernch a. 4. Riss 2686 mittags 4 1 Dont ee ej e, t. Sie lehnen di , ! ö ! rn e 9 astische ugnis, ist 3 Jahr . 36 ig ir Werften für Sirum . ; 4 n 1 16 : iber R U. . 5 t ? J sverwalter: Rechts⸗ , , , er, rn , an e , ,,,, , m gene ee ,, ,, ,, n, , ng. egründeten Verbindlichteiten deg fn? *** . . er ö i ein fabril und Estamperie in Pforzheim, Fabrik nere ne, , gelt, Flächenmuster abriknunimern in K- Varmen, Üümschlag mit 1 Muster 7937, äs, 64, 647, Schutz frist 3 Jahre, Rs, gm; b Qere, Konkursforderungen sind bis zum heren Inhabers ab. Der Rechtsanwalt 4 n das Genossenschaftsregister ist an getragen; Durch Beschluß der General angemeldet am 25. Juni 1933, vor? 6. ,,, . rs, 1917, Schutzfrist 3 Jahre, ange- für“ Gummiband, versiegelt, Flächen⸗ angemeldet am 24. Fuͤni 1933, 5 Uhr Bez Gericht Bezau, gestor 3 Far 31. Fuli 1935 bei dem Gericht anzu⸗ Dr. jur. Armin Hahnemann in Leipzi Fuli 1933 zu Nr. 14 betr. die Ge⸗ versammlung vom 33. Mai 1933 ist miltags Sz. ühr, ein verfiegelter Um— , 9 1533, u U : briknüntmer 1655, Schutz, Minut . . Leimgruber, antitrs in Ochsen. melden. Erste Gläubigerversammlung 2 31g nossenschaft Eintracht Bau⸗ d S . der Ge enstand d 8 1 t 77 6 . ne am 7. Juli 1933 12 Uhr 45 inutt eldet am 16. uni 1935, hr muster, Fa riknummer h 4. 25 inuten. ö ö? ha s am 8. Juli 1933 mittags . ö ist zum Testamentsvollstrecker ernannt; vercfu! knnen und Spar: ge es Unternehmens ge- schlgg, en thalte nd die Altbildungen von ür, ddr, FJirnia Paul inberg 5. Minuten . . srist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni Nr. 53ßds. Firma Schlieper & Baum Tut z lter? Rechten, gm. g. August 1933, vormittags 10 Uh== er ißt in ben Eingehn ng bon Vertmnes : . (ingetragene, Genossenschaft mit ändert in Verwertung, von Häuten, t Müstern für dessinierten Draht W. Bar me 1. h aul ef 1. a Rr gz. Firma Cosman, Vill⸗ 1933 id h 40 Minuten. A. G. in W. Elberfeld. Umschlag mit 1 Uhr, Konlursverwalter; . Prüfungstermin am 8 September 1953, leiten für den Nachlaß nicht besch 3nd eschränkter Haftgflicht, Essen, einge Felln und ähnlichen Artikeln sowie 3 Mustern für Abzeichen und 1 Muster? khr emen, ,,, Zehnder A.- G. inn Elberfeibd, Rr. Hg4g,. Firma Erich Thielenhaus i WMustern für Druck auf baummwollene walt B., Scnonr g, (n fit h, vormittags 16 ühr. Sffener Arrest mit Amtsgericht Wurzen Feng: gas'rfgs. tragenz Durch Beschliß der General. dig Beteiligung an verwandten Unter. nadel mit den Fabritnummern hig ,, 'bg-Muftern für Gummi, in Lb. Barimck. ümhsag mit . Wu, woll dit nstse weng Hemebe, der., Iffenen Art mit Unze gerklicht gi. Anzeigesist dis zum 25. Jul 1943 . 1933. verfammlung bom B. Juni 1933 ist das nehmungen. He Geschäftsbetrieb ist P 20 B5 21, H 23, 5 23, P 2 im. mutet, Fabgitnmunt mern i ii, iin bhlag, mt a. , f wollene und kunstseideng, Gewebe, gi. Juli 1933. Anmeldefrist bis t . 8 , r ; 26 b. 21, LD 283, 4, bestimmt bi 1st gn bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ stern r Spitzendecken, versiegelt, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern a. Wan . 9. hublaerver- Das Amtsgericht Güstrow— zent. / 26511 ö 6 —ͤ nicht, auf die Mitglieder der Genossen⸗ für Flächenerzengnisse, 6b 28. B 29. P Zo, 2 8. . . 1 K. 1431/74588, 1542 / 7459, . Fabriknummern „Erika“ 1g 6 437 468, Hö, 5ißz, 5i;, 31. Juli 1935. , . . . der Bandehsregtger Abteil ö ohn Tg urhertl lbersch. g , en s Fr zz s uhr nn, ,, mn, dne, dene hach ,,, , , , nlhrfäe i e', e, üWftrag des Kausnannlee l Elberfeld. nisse, Schutzfrist 3 Jahrg, Rr. 58eg. Firma Cosman, Mieth / lag, ite os, g,, Plau, Lachs, 6. ö äbgs, ibon, , se, , ws, „, äs s ö, nn, 'nen liz, ig iht, dor Risärt meide enge is.

ist bei der unter Nr. 429 eingetragenen , ö ö K . 3 Firn gans Sockner in Pork brd 5t . A. G. in W. Elt ] ig ßo2, 1510 3 17593, „1443/7504, Schutz frist 3 auggmeldet am ögß, o5gs, 60e, 603, 04 a, 4 p, es a, ben Amtsgericht Biberach, Riß. Nr. 12 1II, all. Inhabers der im Han⸗ de

373 * 23 3 32 233

eO CO do

2223232

—— D -=

23 2 3 3

S . . do ee do to & &i do & cd ᷣꝛ & ο S.

——

K 45, bestimmt für plastische Erzeug:; eregt am d.

Württ. Amtsgericht Biberach, Riß. delsregister eingetragenen. Firnia

„Erich Riggert K Co.“, Tuchgroßhand⸗ 6 86 K Senefelderstr.

gendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist am heim, angemeldet am 23. Juni 1935 . 1443/7505, 1443/7506, 1443/7507, 1560) 21. Juni 1933, 11 Uhr 45 Minuten. 668 a. 608 b, 614, 620 663, 624, Die Firnig lautet jetzt: Schloßdrogerie J. Juli 1933 zu Nr. 90 betr. die Ge⸗ ö. Hildandnschläg mit so. Mstzrn , wo 1560! 75 16, 156057511. 3. 584g Firma Frowein & Co, 5 bed Schutz frist 3 Jahre, an⸗

nachmittags 3 Uhr, ein versiegelt niba 2 Uh. rsiegelter ummibär in W. Elberfeld, Umschlag mit gemeldet am 24. Juni 1955, 9 Uhr

r, versiegelt, Flächt

Dorst Ludwig, vormals Hugo 'Pretzch, nossenschaft Baugenossenschaft Heimat⸗ M st if Umschlag, enthaltend die Abbildungen Fabritr 1560 M7512, 1140 87519 83, 1488/7513, A—⸗G. ; ipzi eig Wh Lernen , Sh . , 5. U erregi ter. ,,,, , , . , ,, Enenngsrsn deg Kaufmanns Wöeri rng an Feißsg, ö. germ en das in Zeitz. Der Uebergang der in dem eschränkter Haftpflicht, Essen, einge⸗ (Die au sländilchen Müster werden Fabriknummern 4.2835, I4. 5328/5, 1553 Ssr7iß, 15352 Sz, 1353, 5i7, 1488/7518, 15027519, 13817529, 86 Mustern für Damenband. e e,, Nr. 53569. Firma Wilh. Sopp in Lamm, gn m haber der en, r . zur Abwendung des

Betrieb des Geschäfts begründeten For tragen: Durch Beschluß der General⸗ unter Leipzig veröffentlicht) I4. 3465, Fa. 2168, Fa. 246, Fa. 206 119 es, 1, ls iszes, 15g ß, 6 sszßsg, Flaͤchenmuster, Fabritnummern; Ww. El it 7 Mustern ti de it z J ,, , ri ene, r,, , , , d b de 6 49 dur d J 2 D h ron j z . sf, 46 26f, 328 2f, l * ; / Hp 53/77] 8/7 / ; H . . ! 2 i J 199 ? j 7 ü i * z j J i 3? ir dere ir, w . en den nner er , e, e, er, elt gn ng , ke, , ener, ide, s e, lbs, gs, ins , ü i, f ses, gi g, m ih. ö . en l en ren df , e e ng , sg i Zeit, den 6. Ini 19. —— zeehenzg ir Firmpuni gaz Puhter zzß l i, s ls, äs ö, äs Kt, ade n, „hh rz, dtäät,, his, ä öh n, i ie, l ins Heznnlsss, Schüfrist. 3. Jaht. güjmshelbet ani endung! des Kontarfes zu feiössgen, fahren über Cas Vernzögen des Antzag— Das Anmtsgericht. Hessen, Rum. ks671 Giashsttenlärk'cmnm Föhr in cle sch gz, J6z Mö, bos dsiß, zh nö, 1b ß, mb, ishäss östßßs dc ö, ils , Hasch l eg, Tame eee, sa, Jun 1gäßs il hd z Winnien . ird gögelehnt. ücber das Vegmnägeß Kellers erösfugt? Kæenturgvermaiten: K In Lag Henossenschaftzregister sit am sig, H. L, 4. Jeih nung eint *g. e hs, h hß, zh blöd, zoz niit, 14e, öh sto, hg, gls Sihößss', lösrsbäö,;, 13273 5ti, Fig, 6c. 6äds, Cas, Cäss Schuß er, gg, Firma, Adolf Toenges in den? Kotbezeichneten it. am s. uli höechtganwalt! Hr. Rakete in Leipzig. ne ulenrodn xss1e 5. uf iss zu fir. igt betr. die Ge—= lüäosscren, Gisige ä snnhesei neter. glb, g g, es gl, gönn, He, when, l', ng ö At. Juni Ar Ciberfelb, Hater mit 1 Meustern für öcj3 *ab khr das Kontursser- ent bir zun ke angust: Kah renz der Abteilung ** , e , dg ö, ges, dees, ese, se ms z, lets, gi zb chr se inntn,, lo, l iir nene Möbel, und Bochangstoffe, versiegelt, fatzren eröffnet worden, Konkurse. Wahlterntin und Prüfungsternin am Handelsregisters, betr. die ain sia e. nossenschaft der Apotheken des rheinssch⸗ offen, Fahriknummer iSt. Musten 1924/6, 493 bssß = 7. 493 esß = 7. (94 b 1657 8730, 108717851, 105 8 Rü. zzg. Firma Fr. Fanner G. m, ür. ssd Famg Frein Cr, Flächenmuster, Fabrstnuminern 1614, walter: Kaufmann Martin Pöhl. 159. August 18353, Fornrittägs 16 Uhr. hann Furt Chettn den fiel chcdest westfälifchen Jnbustrieggbietz guge. für plastijche Errgugnisse, Schußsst ec eö, d, bi-, öh grö-, fen,, ih, güdä, ig, d hai Karmel np, nnn ö , Sffener Arrest mit Linzeigepflicht bis , 6 . 2 tragene Genossenschaft mit beschränkker 5. Jahre, angemeldet am 77 Junt) plastische Erzeugnisse Schutzfrist Jahre. 1416 87,56, 14 . ne, . iheustzrn. fir, nn schinengstiöpele se Hutz fir lbb dien? 187, 1809, 18506, is 15694, Schutzfrift ur Anmeldung der Konkursforde. zum 22 Jul 1933 sellscha ft aufgellst ndern e, Fa tphklicht, Cssen, einge ragen: Durch igzz. set Uhr,... . Inde reli, iss, uc, rage, wenn, ersehelt bh nter . , diä nnulter, s rie, h ebe kin sie än hh, gen, hel chem, binär Käntänerkcht Ceibziz, am 8. Juli 1sgz. seilschafter Hermann Punt? aller Beschluß der Generalperfammlüng vom „Am 5. Juli 1933 unter Nr. 640 für angemeldet gin 33. Juni 1655, nach- 1037 8 pre 765. . krilährnmern, 15g, ns, ln, n g, eds. . . 1933. Glaubigerverfammlung zur Be⸗ K Inhater der Firma ist. alleiniger 11. Jun! 155 ist die Genossenschafl auf- dieselbe Firma 1. Modell eines ölhar mittags 5 Uhr IJ Winnten, ein der⸗ dee nh, och ef äs, sr, he, issn, ähh, ins, , g, Ger, me, mf, g, ,, . Firma Schlieper K Baum schlußfasfung über 3) Die wr behal Liegmitæ. ö Ca] Zeulenreda, den 4. Juli geläst. Die bisherigen . bsmit., Hörbers fir Belenchtu ngs well iegelter Umschlag, enthaltend 6 Must Eiern cht eist 4 Jahren nn ii, öh, iöhzö, ßes, 1, Fääls, ces n , ä,, „dm Wg Clberfeld, ümschlag mit lungldes ernannten oder die Wahl ines Ucher den Nachlaß des am 16. De— 2 Thür . glieder find Liquidatoren * Hh. iegelt Geshist: nn ne ng fr . e e n f er, gh . 6 min 8. Jüni 1633, 16 Uhr ißzsz, ißz n, töne btzs, iöhhä, Fa dds tz, geen, e. ö ür e, 16 lee n, . . Verwalters, PH die Bestellung zember 1933 in Liegnitz gestorbenen ö ,,, , , n, , , ,, m, r, gi, , n,, , , , i e ,, . . baztg' ieren hen gn har , g, en. . hen e f, n lee, gn, hahe . ,,, ,, , . i k . e , ed fs ö ihr 2 18. . Amtsgericht Essen. 3, 16,16 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre.“ ür elettrische (6 kz ,, . ö . . ; 4 33 Ja angemeldet am 27. Juni 1933, gelder, Wertpapiere und. ü z das Konkursverfahren erössnet worden, In das Handelsregister Nr. 171 4 Amtsgericht Görli 15. Fi b r. i 6 , ,, 16s, , oed, , wb, d, De, mn, q die sonstigen Gegenstände des s 133 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans wurde bei der Kommanditgefellschaft sgericht Görlitz 6 Firma Robert Hasenniayer ir in siegelt, Huter für pia sch: Eise 1öhatzf, 1666 se, 1ägz6n i, 1s0s6zse, es z, Schutzffisdt 3 Fahre, ange 11 Uhr ig, Mut gu. de 1. August in Liegnitz, Frist zur Anmel- H 1 1. elt , . prorzneim. 26218) , . J ö ,, . ken , ,,, ., . . 1 9 i k nr n ene, 3 . i , . elle 96 , 64 . ö. . onw . M. H. . j 1 * ö. X 3. j . O, J s ̃ s— 4 * ĩ . ei. 9 sy ersi 5 . ! hr v. . ĩ ĩ ö . äu⸗ J , , nr, , , , , , , e insti g Co. geändert. Die Pro- Die Genossenschaft sst durch Beschluß der meldet am? i nir es den Fabri ,. ; 3188, 87 03. 37 Nr. 5840. Firmg Fritz Möllenhoff in berg in WeElber feld Umschlag mit nine r Zhi sßss, straße Rr. g, Zimmier 15g im II. Sto. über a) die Beibehaltung des ernannten a , ,, , . lüß der meldet am 1. Juni 1938, nachmittsgs den. Fabriknummern 32334 = 2338, 7436, M4, zz, zz4h4, Ma, 3 * it j stern für Güärtelband, derstegelt, 22363 6, 2lglog, sold, al hh. i, . igepfli 3 twal⸗ w , ,, ,, . . , J,, , , .

il erloschen. Frankenberg Eder, den 29 Jun g, Plaßti ; e,, . Del ch De 357 26 h

ö. ö . . 7 Juni 1933. mer 6 l tise E ö f w = 2 ö; . * j Amtsgericht Ziegenhals. 7. Jutz 19 . frist 5 * ö,, Han en lun 3 . ,, . 3 2 . Renee eng Free Pes Kmitaencht a z. ing) , u. en em, mf . . K zidtnediofzn,, gi, Litä z, zig, Dein s. 138, se, gäb; Dessin ög. z. Co. in WéKiberfelr. Umichlca mit JJ