1933 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

6

⸗m Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 162 vom 14. Juli 1933. . 2.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1933. S. 3.

Ausländische Geldsorten und Banknoten. lowakische Noten 20, a0, Polnische Noten 78,75, Dollarnoten asi zo, Wiener Bankverein —— Oesterr. Kreditanst er beantragt, den und b. auf Ehescheidung aus 8 1567 in Altona-Blankenese wegen Zinsen⸗ lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß— Ak j ö . Unggrtsche Noten , Schivedische Jioten 1190, Helgrad , Kreditbank —— bia gz ah ehre. 15,56, 3 Cl hell, . g al ö bzw. 1565 B. G.-⸗B. Der ufig bzw. forderung mit 3. . 3 Be⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 7. tien⸗ 14. Juli 13. Juli Berlin Clearingkurs 216,30. *) Noten und Devisen für j00 Pengö. A. E. G. Union 6.90, Brown Boveri —— 3 8 .

. * shhollenen anuar 1873 in Eß⸗ die Klägerin laden die Beklagten zur klagte kostenpflichtig zu verurteilen, an Chemnitz, den J. Juli 1933. Geld Irie Geld Brie rg gie, Juli. B. T. B.) Amsterdam 164, Berlin 606, Brürer Kohlen **, Alpine Nania e re, her, gr . n des am 1. 6. mündlichen Verhandlung, des Riechis. den, Kläger zöh,“ * GM in sen u Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle gesellschaften. Not 20,8 20 46 20 38 20. 46 . 2 se, n Glen bh sg Kopen hagen sos. z. London Guilleaume (10 zu zilsammengelehzn zh A. l benen Christian Friedrich streits vor die 2. Zivilkammer des zahlen, und zwar auch aus dem Grunb⸗ bei dem Landgericht.

—ͤ =, Krupp? hl gen rot . wer, wren, erer. adrid 283,00, Mailand 159, 5, New York 23, 75, Paris rager Eisen —— , Rimamur 3 . rersto Maschinenschlossers in Landgerichts in Frankfurt a. O., Logen buche von Dockenhuden Band 1 Blatt 249885 ekanntmachung. l . iel, 6. e lee e e Fiacholn Esgh., Wien. ö, ü. Viarthbzen dob. 00 y. e e en, ne., 9 e Ine ee 3 6. 1851 sirgße 6, Zimmer Nam. A,. zu a und b Nr. 19 in Abt. il unter Rr. 4 wegen 26725 l 1 ö

. ; . 5533 in j f

= Gl edawerle =, Et ierf dn ö Das Au ssichtsratsmitglied unserer Polnische Noten 363 0. Belgrad 46, 267, Danzig 664,00. , Leykam Josefsthal ., Ye ben Christiane Schumacher, geb. auf. den 29. September 1533, der dort für den Kläger eingetragenen . 6 9. 8. T een 361 ha u hct Regierungsbaumeister * 2866 29808 2858 290 Win Ban nel heb did üs mn Bengö. Wien Feböräackes—m Töless we b, m, umi äeronentente r lhnen gäben wehe d lh, mail pete leren e Keie nnsh' n släsez, h getrachn , mn e d d e, ;

5 383535 5505 2653 2806 S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7, 5. Am sterdam 13 Ju V. 28 ö e C .6z. uer, 31 4 u erklären. Der Per⸗ durch einen bei dem Gericht zuge⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur Ule in uttgar

3 . 363 London, 14. Juli. (W. T. B) Neid York 479, 75, Paris ald Muli. (W., T. B.) 7 6 Deutsche tot 3

3 elo 9 ö 64 0, 89

a

Sopereigns . res. Stücke Gold Dollars. Amerikanische: 1000 —5 Doll. ; 1 I 1 I

2 und 1 Doll. Argentinische .

ten Jos. a. D. Albin Seyfferth, ist am 2. Juli für Brasilianischen. lilreis

h 8 2 und ; d beantragt, ihn 1933 verstorben. . . deutsche y t . 1 ä⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, mündlichen Verhandlung des Rechts- Adolf Goldmann und ag 4. Juli 1933. e n ., . ö nnn, ae , , 63, 12, Berlin ., , , g he. 4 e sale eien 6 . en 3. 8 6 , 9 1933 . v din e ftr, wr, ö. ng e nit Heir rr di run k Wafer und ; 7 7 37 Ol, wei 269, anien 39, 96, Lissabon 9h, 0, Kopen— en? ? ; se, * ens in, trankfurt a. O., 19. Juli andgeri in ona au en an dan über⸗ ? ie werke A.⸗G. Gangdische ... 1 fanad. , 't 278 2.7] hagen D. 38, Wie . Istanbul ho d s Warschau ö emen 1938 39,00 Yo. Breuß. Dbl. 196 ar 19364, , ,, . dan bgelmcht. Geschäftsielle Abt. 3. S9. Rove nber 933) tem. “*r! uhr, , . 8 engli che: gr he * 3,96 Hioꝛ 3,83 139 Buenos Kires 42 0b, Rio de ane rro zo M R . Obl. 19465 —, T 0 15 tsgericht . zu melden, widri⸗ b mit der Aufforderung, sich durch einen , 3. e, . =, Amtg⸗ E darunter 1 ; 1336 16g; 15.333 1399) Pear ixs, 15. Juli. (W. T. B.). Schlußturse, amtlich.) iges deserklärung erfolgen 27105] Oeffentliche Zustellung. bei diesem Gerichte zügesassenen Rechts= . —k 36 ung Saal 206, auf iin Aktiengesellschaft 56. . . 6. 6. . e ,, ,. do, lz, New York 17,75, Belgien ö eg, eng Auskunft über Die Ehefrau des Arbeiters Karl 1 ver⸗ * ,,,, ö. t rr e ng; . . . ; ; 25, Spanien 21316, Italien 155,50, Schweiz 4h, 50, Koßpen= 63 8 schollenen zu Schelenz, Magdalene geb. Nerlich, ; , g. i ; a ,, n. ͤ Hier iche. is Lewa . „is 86 . dagen nn er als, nde, . , J n n , m , n ,,,. Deutschen Reich? und,. Preuß ischen ö . . . 5 3665 y, I, Rumänien == Wien = Belgrad Warschau = sien gr fis im AÄufgebotster⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Bayer, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ne,, . ö n, , ae , . . Am 14. Juli bleibt die Börse geschlossen. . ern ng g,, lnzeige zu machen. Güstrow, klagt gegen den Arbeiter Kart w a. ü , de, , e re, e. . ö . 6 Kr. 33 33 26 3 Amst erda m. 15. Juli, W 1 B) (Amtlich. Berlin n ,, 4h. h Schelenz, z. 9. unbekannten Aufent- 127096 Oeffentliche Zustellung. e,, . ,,,, ranzofische ? 100 Finn 16.35 16 4 ; 1644 Katt, London et, New Hort 15286, Paris 0, Bhifssel 34,5, Ehlingen, Chnmttsgericht. halte früher In Güstrow, guf Grund Ferien ache ö. 1. 2 5 2 ff. nebst a 6 . 9 16583 169 65 g Schweiz 48,098, Itakien 13,15, Madrid 20, 75, Oslo 41,60, Kopen⸗ To . l der ss 1587 Abf. 2 und 16568 B. G.-B. n Sachen „Verband der Kommu⸗ 5 Verlust⸗ und re, ,. rer,, 4 r,. . 6 ö . ö en . . 6 . hagen S6, 95, Stockholm dig, Wien ——, Budapest —— Prag 9e Aufgebot. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien nalbeamten pp.“ gegen Schwalbe wird, . . r,. , gi J. ibo re e dr. ib Lite 33 36 . 2339 . Warshau , , , wr Bukarest —, Joko⸗ 6 ö Der Bürovorsteher Max Meusel in zu scheiden und den Beklagten für den nachdem gegen den ahlungsbefehl Ʒundsachen. ; Jugoslawische . 100 Dinar b, 28 5,32 h, 32 1

; f z j j lter Ausfertigung spätestens bis zum grlitz al— tspfleger des am alleinschuldigen Teil zu erklären. Die vom 25. Februar 1933 Widerspruch er⸗ pe ;

Lettländisch 100 Lats We T. B. e. (Umtlich) Paris 20, 2d, n g, . i reel n Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ hoben worden ist, die Beklagte, Fräu⸗ 27199 Berichtigung. ö , tau . 166 9 5 . 3 ork 359,59, Brüssel 72,05, Mailand 2735 ö iedrich Wilhelm Tank aus lichen Verhandlung des Rechtsstreits lein . Schwalbe, früher in Ber⸗ In dem in Nr. 141 d. Bl. v. 20. 6. wahrend der üblichen Geschäftsstunden ita niich .. . ige Litas . 963 185.30, Wien (offiz) 7 6, Istanbul 250 ö ,, . Hofrichter set d. N. ber zffentl' Sa mmelghszeh bot. mn; währzhd, sch eino eichen . ar. . , 6 is. Juli. (K. T. BJ Wondon , 16, n, habn Wilhelm Tank, zuletzt Schwerinschen Landgerichts in Güͤst row unbekannten Aufenthalts, zur münd⸗ es in der S6. Zeile nicht S 173 15 zu i 0 für 63 Einreichung der nr, n, 4 n 16g bt,. Paris ss, a0, Antwerpen S5 Oö, ,,,, e . ift durch Bekanntmachung im ginn he, ir. ihn ü S0, Amsterdam 271 80, Stockholm 115.760. . 0 6 do, da ., ichnete Ver schollene wärd auf, mittag, 1d lrhr, mit der ahiifforde⸗ zer. das zimtsgericht, Ver sin, Mitte, Kt), 184 14. 1. 1895 Friedr. Berger Reichs anzeiger vom 3. Mai * 1933 Hann. Sg gh, rag o. Wier hol . BHVanten ü; , er . sich spätestens in dem auf rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Berlin, Neue Friedrichstr. 15, Zimmer heißen. neue . 1 00 Lei 13. Juli. (W. T. B.) TVondon 19,40 nom., rn, gr mn r 1934, vormittags richt zugelassenen Rechtsanwalt als Vr. 180/181, J. Stockwerk, auf den unter 500 Lei iGo Fei Paris 22, 8s nom., Brüssel 83, 00 nom., Schweiz. 6

ö Nr. 102 bis zum 15. Juli 1933 ver⸗ t worden. h uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu 3 , ,. 1 vorm. 9 uhr, 27198 anger 3 Schwedische . 100 Kr. . Amsterdam 235,50 nom. Kopenhagen 87, 90 nom., Berichte von auswärti gen Waren mär kten z geladen. 6 33

ch 2 Washington 406, 00 nom Helsin 60 n ch ben hierdurch bekannt, daß m * t D ; ictoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ * ge ** . tauschfrist biß 0 . i Lon t anberaumten Aufgebotstermin zu lassen. ö. Del hi stche ** . * ,,, . . ,, n, 84 gfors &, . on don, 12. Juli. (W. T. B) Am heutigen elden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ Güstrow, den 6. Juli 1933. e schäftss gerich sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft 100 Fr. u. där. 100 Frs. P m., Wien Gesch ll Am w chn mtausch

1. Oktober 1933 verlängern. Nach 2 . 2 ß schöftsstell. ö ö ö. MW. licenaufgebot. Um l ö ö ta uischffin teigerungst . ö folgen wird. An alle, welche Die Geschäftsstelle des Landgerichts . Po ; ot, k g ef ö r ( zr W; 33; Röm London zh, Perlin 143.15, eren a . w nn. . Han! . Leben oder Tod des Ver⸗ le ee ,,. [27096] Oeffentliche Zustellung. Die Unfallversicherungsscheine Nr. werden wir die angedrohte Kraftlos⸗ schecho . ssow. . Paris 23,55, New Jork 422,900, Amsterdam 243,75, Zürich 116,715, darunter 3110 Ba 11 f

. ö ö ö. ö ĩ 49a Augenarzt Dr. Oscar j d ö

ikanische f u erteilen vermögen, ergeht leztos! Oeffentliche Zuftellungg, Der Kaufmann Julius Brinimann Räd und Ss t erklärung durchführen.

dd u. lo0b . 100 & . g , , , 109,00, Kopenhagen Ing gem urhr ß nn, ö, Her ng, im Auf⸗ - ie n , gf, ran ,. ire rl, Ti, n mne n in . . , ö .

00 Kr. u. dar. 160 R 12447 h, nion Seo, Prag 18,09, Wien —=— föben angemwaschenen Kreuzzuchten wurden wegen zun Poistermin deni Gericht Anzeigé zu bel , , , ,. Rothtuigel, a. Main, Rr. 25 r Kaufmahhn zt bert ĩ : . 6. ; Mos kau, 8. Juli. (Bw. X B.) (In Ticherwonzen. . fee, ; ʒ 6 ü ; bevoll mächtigter: R. A. J—=-R. Stangi⸗ Rechtsanwalt Dr., Leon othkugel, 9. ain Ny; ) industrie.

. 361 ö. 6 [. 1000 vn. Pfund Gas 54 G. Sas, gi &, 10h Haie er eg, i, ,, . 391 ö gillor den 12 Juli 1933. mair in Landshut., beantragt gegen Berlin, Schwäbische 2 . , , Kierdorf. Klemperer. num abgestempelte Stücke. 138,71 B, 1000 Reichsmark 46, 24 G., 46, 34 B. fand das angebotene Material flotten Absatz, Unter den! hn Amtsgericht. ihren Chenann, bonifgs Cendorfner, gegen den . s . war gen. 8K. ö. m ene hi mn nern Herti 8 s den en Lond 13. Jul W. T. B.) Silber B nnen a es . , , ,, 090 Aufforderung k ö ng e, 6. ,, e tun einer 6 un und k. Kaufmann an,, .

ondon, 13. Juli. (W. T. B.) ilber Barren prompt in allen marktgängigen Qualitäten owie Neuseeland⸗Croshll ot ̃ k ; . ,, , , , e, z is ford EC. ld, Wittenberg, Nr. 42 103 ö . 6 ö ö 6 Qiecr n fein pr abi, eher d! . , n . an ö. V . , c Am 25. Februar 1929 ist in Gifford⸗ Scheidung der Ehe aus feinem Ver alten ausgeklagten Kaufpreisforderung G. E. E Leopold, Wittenberg, Nr

C. Leopold ö ie Aktionär Schlesischen Im⸗ . ; ; 5 ̃ dem Antrage auf, Zghlung von Stadtfetretär Eduard Hofmeyer, Köln, Die Aktionäre der/ * . Silber auf Leerung seinf zo 3) recht gut behauptet. Mittlere Puntas notierten unverin öouse, Wandsworth Common SW 9 schulden und ladet ihn auf , hl Len einten st 9 ,, seit . r Fra u. . S. Il. mobilien Atti , . 2. 4710 47360 0 bis s b fester. Grobe, Punas lonnten ihren Preis umi mz England), . . 3969 . 1 in, ä. Kllagczustellung. Zur mündlichen Ver. g. Ehr. Schmidi, Schwerin 1. M., lau . , eig une. io rs ] iG is Wertpapiere. fo Sie esetn, Aunstral- Söpnreds, beste, mittlere und ne Her 6. ie gn. . . ,, Anhlüng „des. Cees treit nörrd der Rr. ä og Fiechtsnwest K. Wb. KCoerthei. , . Notennotierungen. Frankfurt a. M., 18. Juli. (W. T. B.) 5 0 Mex. äußere ale fein und mit lere Merino-Waschmwollen waren glei 63 ,. ; Hinz und 6 16 3 h Nr. ö s, mit der Bellggte vor das , in, Brmh Peimar, Nr. is ri Kei ßgerber meistei l J ge en ftr 35, stattfindenden Polnische 16960 T6385 1 4690 7,30 Gold = d io Irregätion == c, Tamqdul' Gi abg. *, recht gut behauptet. en, , n el geh en k . . Vertretung lin⸗Mitte, Neue Friebrichstraße 156, Hermann Pätzold, Warmbrunn, Nr. lau, . sols Tehuanteper abg. 25, Aschaffenburger Buntpapier —— Won don, 18. Juli (TB.) Bei Fortsetzung der bi ; )

] ö ö 331 dentlichen Seneralversammlung ö . P . 34 ; J. Stock. Zimmer 159,161, auf, den 9 650 Lehrer K. E. Klein, Niederhäslich ordent ; , . e, ; ü b. Möhl geborene geschiedene einen bei diesem Gericht zugelaffenen h ister eingeladen. Berichte von auswärtigen Devisen und Cement . Dtsch. Gold u. Silber 170 00, diesjährigen Londoner Kolonialwollauktionsserie kamen gS85 l Sal a. g. 2 ; 8. September 1933, 10 Uhr, geladen. 6 Deuben, Nr. 54 090 Baumeister

; ; d ret ering, geb. Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke ö j 4. 2. Tagesordnung:

Ve n . 6. Linoleum 40,50, linger Masch. —, Felten u. Guilz. unter den Hammer, von denen S643 Ballen zugeschlagen wun ö y Herrn, hel . r rn . Dem . vf urs r pa diz 1 , V . . 1

rtpapiermärkten. Ph. Holzmarin 5a, 5h, Hebr. Junghans SLahmeyer —, ZƷurücknahmen erfolgten häufig bei Slipes auf Grund der! H geb. Hinz, aus Landwehr Auszug bekanntgemacht. 8. Juni 1938 9 nene, 96 5310 Arzt Dr. ö . ö 0 9 und. Verlustrechnung fen e. Ge-

. Dewvisen. Mainkraftwerke 63, 25, Schnellpr. Frankent. w Voigt u. Häffner läufigen Preise. Der heutige ö. hrachte wieder ö ,, Landshut, den H. Juli 193. 9 er n gen bn . deni gerichts Uöslin, . ö. * . ö. nnn schäftsbericht für das Geschäftsjahr

ame ,. . . n. . . 33 . 96 6 . = IZellstoff Waldhof 0, 0, Buderus 72,50, Kali Westeregeln , n z 9 High r gr ö 6 at für sich und soiaende Jersgnen⸗ Der Urkundsbeamte des Landgerichts. ö . ö . shfr 55 e n Ter, fe,, Ee g tuzfasfung über die Genehmi ; ten: Polnische Loko Ilo ) „57, —— ine Kauflust. Au eutschland tätigte größere Ka Ehristi 6 in Sarlhusen, 6m [, Iburg . . inn, .

100 Deutsche Reichsmark 19353 G. 122,77 B. Amerikanische Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) (SSchlußkurse.) Dresdner , Here lee und Gtückewollen . 9 Preise . . genre , , 27100] Oeffentliche Zustellung. le Co Heffentliche Zustellung, ist mil Schgfer, . . gung der Jahresbilanz somie ö (- bis 100 Stücke) —=— G., B. Schecks: London BVant 46,25, Vereinsbank S6, 00, Vilbeck-Hüchen 18 50 B., Hamburg⸗ El behauptet, Das gleiche gilt für 16. bis 13 onats wolln Anncz Hing in Lale Woode Jen; * gas minderjährige Kind Lothar Der Architekt und. Mau reymeister ,, . . die Entlastung des , ee, s ; ,., Auszahlungen: Warschau 106 Zloty öf, ih G, Amrita Patetf. 13256, Hamhurg-Südamerikag Zi, So, Jiorbd. Blons. Cap. Nauseeländische Kreuzzuchten waren durchweg sest geha jere, ü. S M, 4. Marig Schlüter, Haeßler in Ober Bielgu, D. , geboren Adolf Schulz in ,, . 8. O, Tr, dech . 'em Sn g. des, Aufsichtstats. evtl. Wahl vo be60 3. Telegraphische. London —— B., D. . Bari 1lio0,. Harburg. Guniml Phöniz I83 90 B., Alfen Zement 111, ob, Bests und mittlere Australiaschwollen stellten sich nicht! benda, 5. Maigaretha Strüben in am 4. Dezember 1933, vertreien du rch J, Vik n, . ,,. amen, e nde fn. drei dier ieren, ;

, B, New Jork G, S. Verlin Anglo -⸗Buand barg. Dynamit Nobel. —, . s bh. höher, während geringe zuftralwaschwollen recht fe rlhrisen, 3. Johannes Cagsper in das Kresssugendamt“ Grlig l lag Walter ann . ö u . ii . 5 . Becker en en, s. e, . 1 1 G., B. de C0 B., Neu Guinea 140 66 B.,. Stavi Minen 15 56. hauptet waren, eben so ,. . Capwollen. Menn famburg, . Heinrich Möller. sen, gegen den., Wirtschaftsgehilfen Herbert in Wo. eizo ul ai er Erdmann ar an r F. M. B. Langer, Freiberg r. n. in der Generalver⸗ Bien, 13. Juli. (B. T. B.) Amsterdam 2836,10, Berlin Wien, 13. Juli. 6. T. B) Amtlich. waschwollen würden im allgemeinen 2. vp hdöher bewertet!“ lahmer in Kopenhagen, als gesetzhiche ö . angenan, eher nnn, . aumei V

Kattowitz.

osilek, früher in

' n Schillingen. . 1 e ,, ; i . 6. 1 ö 1h , . men, i . . . ö. 99 3 1g eh ö. 5 . . la ich . . . ö 9 . Bag eg, 3 Juli. (WTB. Garne zeigten ben die Ertellung eines . hit , n n nn, in., 1h e , e, n e ,, n n r nz k

. i 9O, 12, artnoten. Ucke . alig. Lu ahn —, rarl⸗- äßi 3 j zi ür die si j d befi ichen Antra e, 1. den Be ; ö ö. z e j l ; der j j eut⸗ los, 30, Lirenbten 8746, Fugossaiische Roten. s ä, Lschecho. berger Bahn ö Staats zi te o hes, . Ju G be⸗ tig na erlirdssen. dem Kläger bis zur dem Jerkguf des von dem Beklagten Fir. gzö' Klempnermeister Gustg Aten nn ben Pep'ischäts en eenden

z n Klä verkauften 8 / 8 PsS. V mann G ga Nr. 77 578 a sch Notars bis m dritten Tage bnr —— . 6 26. d d ; 6 L b 8 5 ls an de l er e k fte s etter ö lo U, ; * 1 ! s en tar 1 zur . . ; hntragt. Alle die enigen, denen gleiche Vollen ung es ; . eben jahre 49 ö ; en, der : t. des . d . ; ö Seidemann, Ujest, ? ly 9 mlun werktãglich n,. Ern n, auf den Nachlaß Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ Mercedes Kra twag . 3 Destillateur Samue 6 der Genera ers m 9

e ie ktelsährlich Verkaufs noch Eigentum Firma Fir. S7 gaz Kaufmann Les Lipbmann, *ahren nder dig cha tastüinden?klan Ren 6 ,,, , i res tli A ĩ , ö. achtzi . vom Tage der Ge⸗ sicherungs⸗A.-G. gewesen sei, mit dem Hermann Jenke, Eilenburg, Nr. 218 bh bei der Dresdner Bank, Filiale Bres— En Ek n3ze ger. ember 1933 bei dem . , J . und zwar die ruck Antrage ö kostenpflichtige und vor⸗ Fabrikant Wilhelm Hauß, Mainz, Nr. lau, oder . . ö . Bericht zu melden. Der reine Nachlaß ri . sofort und die künf⸗ läufig vollstreckbgre hang von zz 5 Vertreter Mar Tirschtigel, bei dem Bankhaus Eichborn K Co‚, , n eiwa 10 90h RM w lig 1 werdenden jedesmal am 4. 6, 109 Mark. Die Sache i ö. e ere. Schöneberg, Nr. 295421 , Breslau oder , ,, 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktie f * V ö t. , 4. 12 und 6. 3. leden Jahreg in chr 5 hte 6er wird der geiter ug t J . e . Filiale Breslan 2. Zwanghersteigerungen, H. Ventsche . esellschafte 3 dreimongtigen Varausrsten, 2. Das a ö. 6 das Amtsgericht Berlin. Ar. 30, . . 1 . 3. Aufgebote 15. Heses hal ern 8 ö dogs] Bekanntmachung Urteil fürn vorläufig vollstre kbar zu er. Het i ug lin? C, Henes Frlebrich⸗ Jahn,. Beglin. Her. Tudwmgsbnrg. Nr. vel er Commerz- und Privat-Bank, . Heffentliche Zustellungen 11. Genossenschaften. * ö u 6 vom 16. Juli 1933 ist klären. Zur münbßlichen Verhandlung Mitte 3 ö 16 C. Eeslemp ee , Ludwig Cromm, Lud . 6 , rn irren. B. Berlust. und Fundfachen, is. . und Invaliden versicherun , m, . der Nassautschen des Rechlsstreits wird der Beklagte vor ern, is au y) Ühr. geladen auf 32 47 1 69. e n nn Jacob hinterlegt haben. 5s. Auslofung usw. von Wertpapieren, 15. Bankausweise . bun, , eie d er) Buchstabe Y, daß . 9 . Zimmer ib ö. 3 336 117, 346 48, re u den J. Juli 1933. . * . iL Weil cicben Vetmntnaungen , ,, Il sö5. Sl Jö6 und Sh Frs Kaufmami Der Aussichtsrai der. Schlefischen 2 raftlos erklärt. !

cht Wiesbaden 14. 0. ö 6 8 , , a nen ;;, ,, r n ,, Görlitz den 4. Juli 1933. i ,, , 338 B9 Kaufmann Siegfrie oses, uar 1zg6mn Buchstabe D. Nr. 6997 über termin seine Rechte anzumelden und! li Beöogener und Akzeptant: Oskar schuldbriefs über die am 5. August i 7 i haftsstei tegen shtte-,, , dun. ö , 3. Aufgebote. 200 near gr von der Firma Holz & die Urkunden deren lege n nn n; enfalls . Lyck, . Ludwig ö r hi von Bönen . . iedrich Reibling MJ 0 ge Arno von , . Stuttgart, Nr. 71 899. Fritz Meyer, 1 Dandelsbauk Aktien. Stahr, Repgrgturwerk für Addlerlvagen, die Kraftloserklärkng der Urkurbenrl cet? Sperlick. Giro an Order der Antrag Blatt 159 für den Eigentümer Kur ir. die Eheleute 83 . b. L71091] Oeffentliche Zustellung. eb, von Klitzing in Tässeldorf⸗Oöer= Bremerhaven, Nr. 3585 C64. Matin lsschaft vorm. Frankfurter Vieh⸗ aides , ,,,, i,, . H., mann Friedrich Poth in Bönen in N ind dessen Ehefrau Elisabetha, geb. 27191] 8 tsährige Elifabethe Jöckel, kassel. Schanzenstr. 3, Klägerin, Pro⸗ Haas, Nürnberg., Hinterlegungsschein gesellscha antfurt am Main. ie angeblich abhanden ge⸗ Ther gde nder an esteilt n dn Ge. Germ den 3. Jul gz. Hint an Brder der J. G. Farben teilung? fif unter Rr.) eingetragen Shnejzer, beide zu Ober Sorg haben Die nie erich gr der ledige zeßbeboll mächtigter; Rechtsanwalt Sr. dom 31. 3. 1915 zur Unfallversiche rung ingrktsbank, Fran kommener Urkunden ist erlassen: der Firma Voß & Cang in Berlin Paul⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. industrle A. G.; Anträgstellersn, be— rn ghd bon shhö Rai beankra dem Gütermalter Jonas CGolöschmidt, geb. 283 . ! ö 90 Altie der Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Ge⸗ f ü er. In ; sellscaft in Berlin Rr. 66 192 über 15. Dezem

; ü . Die Aktionäre unserer Gesellschaft j . ö tie Jöckel in Ni tadt, Pro- Leysieffer in. Düsseldorf, Benrather er zi 99 Ea Ritter, Homburg 36 Mittwoch, , , , nö,, , , , , A0 RM, Ausgabe 1926; der igen Wechsels; ber 1. e nr 2. . Wet Ahe, inter in Wupper . n, , . ö bar ebe die. göee es i, bit; , n . . n , . k Kurfürstendamm 55, . . god lud if Ruesch sind 2 5 inn e dn e me e r re r ff 2usch' lügt briel ss. Prenßisch̃ fandbrief Bank tal Elberfeld, Straßburger Straße 29, 1934, 11 uhr, vor dem underzeich uh Herhierst worden zer ndhch ven. Her a , n n. fe sifeooenn Gießen, früher in svenen Ueberelgnüng evtl. Zahlung oon abhanden gekommen. Falls binnen zu i n 6. Adolf⸗Jung⸗ Saal ypothekenbank tien el chan in in Berlin, Em. 46 Rr. 2785 324, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsdnwali neten Gericht ö Zivilgerichts . haber der Ürtunde wird auf eforda Blatt 52 eingetragenen Grundbesitz zu 29. . r ; . unbe! 33 Fichi, mit dem Antrage du fösten= weil dton ten kein Ein spruch, werden traße 1 ö , her, , ö xt, . 63 , und 1666/9 über je 160. Rz) . , J hat Königin⸗Lutse⸗ Platz ö 3 (Erd⸗ . tens in dem auf den 7. Venn ker gu . e n, ,,,. en . Ae n , Behaup. pflichtige Verurteilung; dz, Klägerin Schcine außer Kraft gesetzt tattfindenden Ir. 16 über je art; des der Aktien der Deut as Aufgebot eines Wechsels beantragt, . . j in Empfang zu ne . z t 43 igen Ost ilfeentschuldungs briefes Disconto⸗= Hefen e l bein Ban zegh f der am 18. Februar 1935 in r Teer 2 oh) heraumen en fßebetttertin Ls, bor mite ggs L ite, dar d der, Deutschen Kentenbank in Berlin, Rr 4 3941 über je 100 RM; der eld von der Firma Aug. Änder in

R w S ierhündin „Dinga“ ̃ lung eingeladen. r,, al der Skyeterrierhündin „Dinga?, Berlin, den 7. Jul 1935. neralversamm nag eingeln

; ; ; n , nit für kraftlos. tung, daß der Beklagte als Erzeuger den von e, m. rlin, . r ee, gen,

1 au hsel J e k n n, 3 . ö 39. ö. n n. ö. . ue nr, i an, Jeit de . 6. . ö Hen 4 ö. . haben

Reihe F Nr. 10947 über 200 RM; der wahrscheinlich von d Firma I uppertal⸗Ewlberfeld über 26 RM, Krall , , , . . ösebot⸗ Reibling. Elisabetha Reibling geb. wird, da er i 6. hliche 3 Magde burg beslndel zu 2 * nn . ;

r ich 6 J. P ung. h liga tionen . . in Ih e r n n dan lig am 15. glugust 1933 an eigene . J,, 6 , n, i mr , Eihnglder. Die s eatl che Bergnnr⸗ . e Rr 5 J Halen, hilfsweise an die Klägerin n n, n. e ,. H ö

3. J. 2 a n 6.3 ar ihc ton gen, nr e rührt de, anden, de, den Wechsel Ec den 3. Juli 1933 , der fernen erfol en wird machung der vorstehenden Kraftlos **, 3 mit dem Antrage: 1. fest⸗ 150 RM zu zahlen. Zur mündlichen 510 un U w 1 . A nig e zu derselben

, n ie lo . ö. , . zensttzz z at. Heute aufs a ring Gehlen in Lichen . ende . 16 61 W., den 6 im i zrklärung wurde durch Veschluß des wohn 266 der Beklagte als Vater Verhandlung des Rechtsstreits wird die 6. U 9g ausüben oder 9 3. A8 14/13 üer, 109. Goldmark; des zeptierten, am Ji Vrt 3er iösß, bzw. Neustraße Sflö. als Bezogen en und war n n, Damm i. W. g den s. Juni Amtsgerichts Alsfeld vom 9. Mal 1933 zustellen, daß de 3 299i ö

r * . . ollen, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ ʒ ; z * ö te vor das Amtsgericht in Char⸗ sstellen wollen, ihre A ien ohn 3 * 5 ö s der am 16. November 15855 bzw. am 15. Ro. von diesem alßeptiert. Der Wechsel war Moss , . bewilligt. . ö 5 k . . re d sege icht nan, Treppe, bon Wertpap eren. anteilsche ne . J Preußischen Pfandbrief ⸗Uank in exrlin, veniber 1925, bzw., am ZH. Noventher zahlbar bei dem Bezogenen in Aachen Die Städt. Sparlkasse idelberg als [27086 Aufgebot. Alsfeld, den 1. Juli 1933. . . 6 Geburt, das ist vom Zimmer 104, auf den 20. September Aktien gesel. dritten K 6 Sin erlegung 3 Renn, . . 9. . ö fan ee en gg g j ö i n ö 39n 9 . 1 ö an, nn,, . ö 2 J 2 5 14. ar, , nn en, 1933 , aften n ,,, neralbersammiung ,,, , en, en⸗ J bzw. „böäw. Figma Aug. Linder auf die Antrag⸗ ppelheim hat das Aufgebot des Hypo⸗ mann in Haussömmern hat beantra⸗! 3 16. Lebenssahres als Ünterhalt eine har urg, . ; ' olonial-· Ab ie. r e f , . nr g . aeg, 3. . n n , , , Rene fs ter e e Grän ich wen den verschällengn, nach Rimerlig. an . nin hee fn, Geldrente Amtsgericht. Abteilung 28. auf Aktien, deutscheun. K mitgerechnet, bei . . ori

l i bib. dem Vorfland der Gesellschaßt, ! ber d (kun i j 0 . ö ; z . 66 6 gesellschaften, Gesellschaften m m Serie XXII, Ausgabe vom Jahre 1913, Wassermann aus estellten, von der . er Urkunde wird gu fgeforderi, Eppelheim Bd. 18 Heft 6 111. Abt. gewanderten Zimmermann Friedn von vierteljährlich 0, RM zu zahlen,

934

ĩ . wan, ; werden in den der Nafsauischen Landesbank (Haupt⸗

e . gab . ens in dem auf den 28. ruar ; r indespar⸗ . im. 1. ze rückständi eträge so⸗- A1I03 Oeffentliche Zustellung. und Genossenschaften 1. Ne

J , 4. Oeffentliche , , ,

f * . ö Fit i. ö fällig unterzeichneten Gericht, Kongreßstra e, über 4000 beantragt. Der Inhaber Der bezeichnete Verschollene wird an Beginn eines jeden Lebensviertel jahre in Lim 1. Sa. e 6 Reichs und .

chreibung der Kur- und Neumärkischen gewesenen, bei der Tefiko Textil⸗Finan⸗ ; . ö ; 21 z J ! egin ] ( ichtigter: Rechtsanwalt Claus ficht; Auslosungen de e bank, Wies baden) ö

ditterschaftlichen Darlehnskasse in , in . e in , . ö . , 6 86 km ö Zustellungen. , 3 . ,, a gegen den Kaufmann ver Länder im redaktionellen Teile. oder einem a. Notar bis ur .

Berlin Nr. 124 616 über 3060 Mark, zahlbaren, das Girg des Ausstellers, melden und die Urkunde n. tag, den ö , ,, 1833. * uhr vo r. unte m 6 ; shreits mhliche , . des Hans Buol, früher in Zürich und Ber⸗ . endigung der zeneralver 6 cn

,,, , , , , , , , ,, , ,, , , den e ne, nn, , , . ; rie Mas wlankoindossgment des Dr. Jhfua üÜrkunde erfolgen wird fiche Sache wird gericht hier, 8. Slo Zimmer Rr. Ii, melben m wibn falls die Todeser 6 ĩ üurst Hefsische Amtsgericht Michelstabt wegen Forderung au . In. Betrifft: Tilgung der ehemali be ine Eintrittskarte

banks, in, Berlin, Em. X Lit. B Gerstner ** trand!édh Wechsels über zur Ferien an 8 ,, ß zer, melden, widrigenfalls die Todeser ermann Puvogel in Fürstenwalde, das Hessi 25. Äugust hz, urkunde hom 38. 1. i931, mit: dem An. 8 Hein jeh . Anleihe der wollen gegebenenfalls eine Ein

Nr. 3255/58 über je 1606 Mark ) der 200 RM; der gi er e gen . z t ,, erklärt. eine echte anzumelden und die Ur⸗ rung erfolgen wird. An alle, welc pree, Wriezener Str. 18, Prozeß⸗ auf Freitag, den 25. Augu urkund Lerlagten köstenpflichtig und 8 Räigen i ;. 929, zur Generalversammlung beim Vorft and ĩ d Dälsaatisn feen, ; . 11, Juli 1933. kunde vorzulegen; andernfalls wird die Aust ft über Leb der Tod de ö n . zan Schu- vorm. 9 Uhr, geladen. trage, den Beklag . Stadt Aachen vom Jahre . .

4 *igen Kommunal-⸗Obligationen' der * achen d e, ; 3 J ustunst über Leben oder bevoll mnächtigter: Rechtsanwalt Schu- vor m ; e . ö 3 ur Zahlung von? zer Bank beantragen. ö

e ischen her len n nt 'ft H en Wr oe, Hin ee r e n fh te n, n. ,, eihäht szzden. Wnrschoenen zi erteilen permögen, *, n ge , gegen gene ne, wichen eh, K un gf he h ifm, , Jahreszinsen i ,, , 1933 fällige Tilgungs., Jrankfurt am Main, 12. . 183.

zerlin, Lush hg, gieren Rang, och h mn e n f ie, TDT Dir Heidelberg, den 10. Juli 1935. geht die Aufforderung, spätestens fran Marie Puvogel, geb. Fuhrmann, Hessisches Amtsg ngen 29. Zan dar ligzg zu verurleilen. ie zum ]. don de gesehn, geünnnneter Handelekaunt Alttien.

Abt. 03 über 200 Mark, d) des 4 igen 15 651, 15 858, 16 185 über je 00 M. Die Firma Droese K Zischer Berlin Amtsgericht. A 2. Aufgebotstermin dem Gericht Anzei ge ö nm niche Fnste lluug Der Kläger ladet den Beklagten zur rate 1. ne ,,, , gesellschaft vorm. Frankfurter

nh ohe lenk sandbrig fes der Preusischen Der Inhaber der Urkunden wirs sw! Tempelhofer Ufer. 34. hat das 27089 Aufgebot zu machen. enthalts, b) Arbeiterfrau Elisabeth 27102] Leffent 6 Scholbin in mündlichen Verhandlung des Rechts- durch An e. rde rie von? ö zh Rh Viehmarktsbank.

r e, , , 6. . af gle ert e en in dem auf den Aufgebot des amm! tz. Mai? 199) aus. Die Sparlasse 4 Fröndenberg ver. Dar ,, . 6. . 16 ö ö e , ,, Prozeßbevoll⸗ st reits vor die ö ö ö w Eine Auslofung findet h 1. k

i 0B, Lit. r. „Aft. Ib, 7. Februar 1934, jo uhr, vor dem gestellten und a“ 15. Juli 1933 in Lyck treten durch ihren ' rstand, weiter ver⸗ . . ; w, , . ö n n Justizrat sachen des Landgerichts zu e ? Wilhelm Pfeiffer, ender.

äber 500 Mart; des zy „igen Reuen unterzeichnete icht in Berli bei eis und Stadt ; w Rechtsanwalt Edeling zu Frankfurt möachtigte: Rechtsanwälte ,, 6. November 1933, vormittags nicht statt. ö. Der Vöorstand.

Ee ieee se, , , , ,,,, d . andbrief⸗Amts in Berlin, Jahrgang Zimmer de, anberaumten Aufgebot] steller: Ludwig Sperlick (schwer leser⸗ bot des verlorengegangenen Grund⸗sensingen hat als Adwesenheltspfleg⸗ en ,,,, . ö Feßlein geb. Brandes, früher! durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

chiedene Bauer, unbekannten Auf⸗