Erste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1933. S8. 2.
trag ist am 26. Degen en 1931 abge⸗ einen Geschäfts ührer in Gemeinschaft schlossen und am 35. i
Nr. 60g: Firma Felix Mössing. 3. Ost⸗Garage Max Ot Juni, 1932 ab- mit einen; Proburiften vertreten, So- y. in, 86 n. 1 z . 33 az Neumann, Otto Block. Inhaber: in
el it wis, wanwnchtiger Inhabern be., Wo dm. ginnsm ae; Carl Lun
aufmann in Düsselborf⸗- Firma Willi Münch, Automechaniker in Ser mann zu damn
Z3pweite Zentralhandelsregifterbeilage J,, e n, , ei ihre nie, ,, , , schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
eändert worden. Gegenstand des lange Paul Backer und Dr. Karl Luesse M . k 11, Klestadt C Stern, hier: lichkeiten des bisher . ̃ Die Mlede n t Heizünganlagen, . eln, Lber⸗ wenn noch weitere Geschäftsführer be“ Die Profura des Ee 3 ist U hat iin iin e g . gr ist aüifgeh ö Mm Den
8
ichten, Frühbeetfenstern, die Aus⸗ stellt werden. Ferner wird bekannt— erloschen. nommen. ch uh Gese in 2 22 Mei
führung bon Holzimprägnierung, die gemacht: Tie Stammein! e des Gee s. Bei Rr. 1640, Gustav Hamburger. 4h Bernhard Bechhöfer, Sitz Fürth: ! ich 3 Ih del f f d 5 Deut e
zerstellung von chemischen Fabrikaten ö Dr. Karl Luesse von 500) hier: Die Firma ist erlo 59 . Firma . , . , . 31g EJ 83 entra Aan sSregi ter Ur a
ür Holzkonservierung und n, ,. Reichsmark wird dadurch geleistet daß Bei Nr. 4119, Hirschland Co., höfer ist erloschen. R . . . . z li
chutz, die dir fir g von Höaulich, der Gefelsschafter Paul Vater füt hechö hier: Die Profn tz des Ernst Kottmanzi 5. Zuger 3 Co. A.-. Schreibwaren ⸗ udolf Kgwufniann, fucssin 162 Berlin, Freitag, den 14. Ju 1
eiten jeder Art und der Handel mit nung des HGesellschafters Dr., Karl Luesfe ist erloschen. Der Chefrau Else Albrecht fabrik Sitz Erlangen: Durch He chu 1 ist zum Geschäftz fiihren ben T. * 110. ö — x — r mm ,
Erzen nissen der Holzhaus, Ge⸗ folgende Schuß rechte einbringt: a) das 6h Kemper in Düsseldorf und dem ber Generalversammung vom 15. Juni 6 . etch — ;
Fig 66 f r meg 2 3 beim Reichspaientamt unter Rr. 64 ger Walter Wolf daselbst ist Prokura der= 1933 wurde der Gesellschaftsvertrag' ab- perling Fesster . C Die . ᷣ klehnskassenverein, e, G. n. u. S. in Jdungen, und zwar von einem Laut. Phoenix Aktiengesellschaft in Harburg— 7 Ronlurse Belsleichssachen.
.. 9. . en y, . srt. Klasse 223 unter Akten eichen B 69 004 . erteilt, daß sie , . oder geändert. Die 200 Stück Vorzugsaktien ur amp! 6 ,. ien, . eingetragen sprecher und zwei Gehäusen von Rund- Wilhelmsburg eingetragen: 1. Nr. 257 = 1
. 4 6. arg . e, . dem ; . Halter zu 1 nen . 1 2 chaft mit . 25 n 5005 RM werden auf · uur i ö spu⸗ 4 Geno en 1 0 2 ö folge in ⸗ funkapparaten, Muster für plastische , , ,. . . Vermillelungsbersahten lll 1d 9 . e Düsseldorf, laut der vorgelegten amt— Eat sinhrokuristen ver- gehoben und in der Weise in Ctanul⸗ aber ist * 22.7. , J d Erzeugnisfe, zabritnummern G 16, Farbtönen, 2. Nr. 258 3 Reptilienhaut⸗
JJ , , , , , . register. h , n m min , , . . ; eingetragene un geschützte aren⸗ = e, Grüneberg, hier: zugsaktien zu je 25 RM eeine Stamm⸗ 2 , ., ö. ed 10. Juni 1933, mittags zeugnisse, Schutz frist 3 Ja re, Fabrik⸗
a r e, mn e 666 96 eichen „Srped zun f nn, und Dem Gerhard Kemmelmeier in Düssel⸗ aktie zu 100 RM gewährt wird. Das Julius Roller G j. . 26766 Geschäfts anteil der ö . . Helle lde, Yin u tem n nimcr: 1. 300, 2. 6M - 71, angemeldet: schafllicher betlrsebe
gie ne H aft hre nen, ee lf e fh ö rg ö ö ,, n . ; . are e Rn ist nun . ö f 2 ge Kiul n, Genossenschaftsregister ift k 3 Nr. 19514. Firmg Nathan . 1. am 8. 3 1933, ö. Uhr, 2. 3. 8.7.
66 . J er und kosmetischer Fußpflegeartike roturisten erteilt., eingeteilt in 4370 Stück . äftsf In 3 ö in für 14. e, , , ü hut-Fabrik in Dres- 1933, 12 Uhr, sämilich offen. 3. Tas
er, . idle w e Fir und orthopadischer in r,. sowie Amtsgericht. Abteilung 19. bi. lautende Altien zu . ö erner Albert n Firma, Konni, u,. Cparverein für Slow, den . Jult 1ggg. aun Tannen nt ; ld Vertellungshersahren.
ö ; Na. 3. 8. m. b. mthrer . in Umschlag, versiegelt, angeblich unter Nr. 265 eingetragene plastische 97 n, . b) alle Rechte aus den durch Fürth, den 7. Juli 1933. Düsseldorf ist zum weile nm Psnabrück und Umgegend, e. G. m. b Amtsgericht. den. cin schlag 6
; . ö hen ö 1 6ef Ssmuster d Muster „Sport⸗ Badeschuh aus AItona, EIbe. 27025 35 ; ) ö = . 4 . 8 r 5. 7. 1933 einge⸗ enthaltend zwei Geflechtsmuster, und Mustex „Sport und adesch * ö . zanntgegeken; Die e nnr Hünge⸗ Paul Backer in Büssel dorf erfolgten An Dũssel dort. 26371 Amtsgericht Fürth i. B. — CIschäftsführer bestellt hörden ten n, Hans,, . ; . ö . d hte fen keschleudert mit un- Gummi, mehrfarbig, mit und ohne Ücber as Vermögen des Kaufmann
: ᷣ frogen⸗ der talvers Wins e ü 26777 gebr Chenille, aus Mohärgarn Absatz, dessen. Sberblatt eine durch— Ernst Carstens, Altona, Paulinenallee ; ; 3 er Generalversamm⸗ Winsen, Luhe. : gebrannter Chenille, ö irg Absatz, desse J . m ; raum: Niedersedlitz, Reicker Straße 14) Li. „Mai 1933 betreffend Gebrauchs 6. Full 193 eingetragen; . Hen Das Ge nr hn e n sind důᷣ 21 und Genossenschaftsregister Nr. 113 zur und Fitzstreifen beschleudert mit ge⸗ brochene Fläche besitz die dadurch her⸗ Nr. 53/55 bei Briuck mann. wird heute, n e n ö ß 163 muster: aa) Befestigung von Lederpro⸗ Nr. 4 zermann Wiltsch Gesell— Geldern Belanntmachun 6689) 9o3 ab mit Alt Pa ug nn,, geandert Firma Baugenossenschaft Winsen a. L. brannker Chenille aus Mohärgarn, zur gestellt ist, daß einzelne Oeffnungen in am 12. Juli 1933, 9 Uhr, das Konkurs⸗
6 resden, am 8. Juli tektoren an Fußstüßen* (Akten eichen B 6. mit beschränkter Haftung, Sitz; In unser. Handels registe j t bam der, Cate chf . . ,. Osnabrück E. G. m. b. H. in Winsen / . Nach Be⸗ Verarbeitung in Damenhüten, ⸗mützen, beliebiger Richtung und Anordnung verfahren eröffnet. Verwalter: kaufm. — 20 925 G.⸗M. 90 d und her en G.⸗ M. Dü seldorf. Gesellschaftsbertrag bom Nr. 839 bei der . . beschränkter Haf n, Sambu . ö ö schluß der Generalversammlung vom Tappen bestimmt, Muster für plastische ausgestanzt sind, it heute der Firma Sachverstandiger und beeidigter Viiche r Dresen. ; . bd 369 d, bb) Leichtmetalle (Duralumin 22. Juni 1939. Gegenstand des Unter⸗ Schran Co Kommanditgesellschaft in ü F 3 26767] 29. Mai 1933 lautet 5 2 jetzt: Erzeugnisse, Fabriknummern 28674 und auf weitere drei Jahre geschützt durch revifor Chr. Franz Schulze, Altong, „In, das Handelsregister ist heute usw.) mit aufgerauhter . Die nehmens: Vertrieb bon Kohlen, Koks, Kevelaer, am Juli 1933 eingetragen: r. Osna hrii el. . istẽr t Gegenstand des Ünternehmens ist der 28675, Schützfrist ein Jahr, angemeldet Anmeldung voni 8. 1935, 720 Uhr. Elbe, Palmaille 77. Offener Ärrest und en . 4 ö , ,, Belanntmachtingen der Heselsschaft er= . und anderen Brennstgffen un. Der prait Arzt Ganitatgrat! Mr 36 kopf, ; en, ,,,, Zsa, Halt, mund die Betrennngz bon Klein. am zh. Junk 15z3, vozmitiags?11 hr darburg . Kilhelmse nrg; . Juli iz. ö, 2 1 i 33 Deutsche Bank und Dis conto⸗ Ge⸗ . nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ 4 sin den Verbraucher oder rang QOehmen aus Kevelaer ist als oe. an rn , . ; wohnungen im eigenen Namen. Ter 15 Minuten. Amtsgericht. IX. Anmeldefrist bis zum 10. Aug 3.
der Gesellschaft — 1g h , Vrut ce bah a,,, i an, meldungen vom 35. März 1933 und . das Handelsregister B wurde am . Registergerich. Carl Toepfer.
. . ; 6. . ick! Ff. m. b. H., Osnabrück, am ö. ; k . e, an . ? chaͤfts räume: Ludwig⸗Löwe⸗Haus. uhilfenahme von Zwischenhänd⸗ ommgnditist ausgetreten und an sei⸗ nhaher ist j . . . ö ; Gegenstand des Unternehmens ist auf Nr. 10515. Firma Dresduer Gar— w Erste, Gläubigerversammlung und all⸗ en en Filiale Dresden in Dres. Nr. 5685: W. Schnitzler K Co., Eisen le dieses Zwecks ist ner Stelle! der ö ,. h . en
t K r ; . e n. — a, . . . 219 216. ; Rasch, fin 5. ; ; ; ; — den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be- dinen- und Spinen⸗Manufaetur Ac J 26583 gemeiner Prüfungstermin am 21. August en r , m srlan nz en , n ö 6e 6 32 J lig . efugt, gleiche oder Schran in Kevelaer mit einer an laß Tune nen Bie f. aer, , 18 9. Stadt ö. 2 der Land⸗ . ö ö. K. J ap e witer ist ein⸗ 1 6. 6 . 3 36. ; ⸗ ilt Kelchrankter Haftung, Sitz: Düsseldorf. ähnlie mungen zu erwerben, von 5000 — RM in di ] n Verbinz, ; . q (Berufung gemeinde Borstel beschränkt. (in Paket. versiegelt, bezeichnet t gent — tona, den 12. Ir 3 e ah r n nr ene, m, ö i en ren nenn ö 3 1935. 6 1. ieh, Unt nehmungen zu be⸗ Kommanbitist ting er re. J 3. . Ine ders rn , g e e e ej ö - er enfin Tl io. Luhe). 6. 5. 1933. Nr. 1. , , . K . Friedrich Lamberty ⸗Muck in Amtsgericht — Konkursgericht. ö 3. d ternehmens: der teilig ene, Hertretung zu über, Geldern, den 75 Jun 1938 nicht iber . De,, m, , renn : von Spannstoffen, Gardinen,. Vitrages, Rannbeerg ** 1Muster für Arbeits⸗ . ö
Gerhard Römer in Dresden. Er j 3 , .. ö i nehmen. St n . 8 n, den I. Juli . nommen word r ; Amtsgericht Osnabrück. e, , Torette“ Ta? Naumburg 4. S. 1 Mu . 27027
, e . J el mit Eisen und Röhren, über— en. Stammkapital: 26 099 RNeichs⸗ j werden. . . Landhausgardinen und „Dorette“⸗Da 8 Syst amberty / Merle burxꝶ. ö ö 2502.1
ee. . ö in Gemeinschaft haupt min Se . , . eber mart. Ge scha ft g ihren Hein ehh W , Amtsgericht. Marktbericht Hansablum Ver. . 26768 mast. Muster für. Flächenerzeugnisse, , 29 k . 3. nr, w. . det ver⸗
en r te ne is n rn it rn, Siammite nl, Theke, se, Kannen rl Di e herf Sind, mehrer; Gejsgenkirch ass o Ubgege emen n ng Hefe ssch ar,, , , n,, ĩ nn mn nn, we, e, ina nefust, dericfät, ätennchsfel ster benen, Vahr hee rü Wm? .
g 3 . Gesellschaft oder schäftsführer: Wilhelm Schnitzler, Kauf⸗ ese ag hn, bestellt. vertreten stets 3 . , . Bastung. d nge e been fen g mig 5. Musterregi ter. 86e, 18353. 4613, 6 . Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Klöckner in Erndtebrück ist heute, 9 Uhr,
90 mit einem okuxisten der Zweig—⸗ ; üsse] zwei eschäfts führer infa aft In das Handelsregister ist am 4. Jult Margarete Klara Büchtman 46227, 46228, 46232 8 69 33 PM der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ niederlgssung Dresden zu vertreten. ,. . Ti n eder. oder zin Ge l e fthrelenf aim can ic 1063 eingetragen: H. J. 1123. Wil Hamburg, ist zum ven gt nh ussenscha für Niedersachsen, e. G. n, Schaf tenkhurz . 3 1e S. 16s 5s, 4si, 8& . ö. Kö a ist der ze . Dr. Gloede in h seesgenks Diicttrrs Hani , , , g e,. kö, . ann,, , , n, Lese de, ,,, mu gag zuin icht. Null 113 Heri ng, Ofner tee, e, enn, , beg oe sr, n, er e die ef el rf dich jeden y ö. r n n , Di e n ee ln il. ö ,,, ich!! Keircbernsssenschat ist darch JPeschriß In das üänerrrgfengzwurde ein— . . . e,, nr Mü ; Geschäftsführer allein vertreten. Ferner Vel nigen der, Gesellschaft er= ; j 6. ; 21. Ja? getragen: 1, k . rn 26181] meidefrist bis zum 31. Juli 1985 Ers Ing. Gotthard Müller Gesellschaft Oc Ye —ĩ folgen nur im. n , , Gelsenkirchen. Dem Kaufmann Wal⸗ chluß vom 29. der Generalversammlung vom 21. Ja⸗ g , , , * erfabrit Ge⸗ 48707, 18708, Schutzrist drei Jahre, Ollrernhan-. . ; Gläubigerversammlung am 4. August . . i n. Dig err r d,. . e arge Inn bern en, er —̃ 4 ,, 6. ,, f miar 1933 und 18. März 1933 aufge⸗ ele . , , . am X. 66 19533, vor⸗ . Musterregister ist eingetragen 2 . mn g une 9j en: 1 8 Beschlusses der * ; ꝛ . ei Nr. 7, Rheinische Bahn ll ; . CGe⸗ a ertret hmigun list. ö la fr.“ in Kälberau, ein ver⸗ mittags 15 Uhr 45 Minuten. ge. karl Trjedri Re: Holz und zugleich Prüfungstermin. Hesellschafterversammlung vom J. Juli er seiner Stammeinla e in die 57 hing zahngesell⸗ brüder Escher in Gelsenkirchen: Der zur Verf en Gern ) . Amtsgericht Osnabrück. Kälberau, Ufr.“ in Kä— . ein v Nr. 10 51. Tieselbe, ein Paket Nr. 214. Karl Friedrich Reichel, Holz⸗ Be? leburg. 8. Juli 1933 1933 ist das Stammkapital um drei g! Gesellschaft ein: 1. Zintbleche Format l j ö HVenerg persamm. bisherige Gesellschafter Hugo Escher imnt . siegelter Umschlag, enthaltend 11 Ge. Nr. Jo 5l6. t Nr ) eb- warenverfertiger in Olbernhau, 1, Spar⸗ , . ich tg 26 . . on . j . ü ; ee. . . ederpr versiegelt, bezeichnet mit Nr. 2, angeb⸗ warenve k 57 tz. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. tausend Reichsmark, mithin auf fünfzig! 2000si009g mm, 34 Tfl. Rr. 160 s kg. Ge un 1933 ist der Felsenkirchen ist alleiniger Inhaber der ick 26769) schmacks muster von Lederpressungen in ! thaltend. Z. Muster und 21 Bil- büchse in Obel stenfornm mit schwarz . . Reichs mark erhöht worben, 16e sft, Nr,; Ii 32. k, gbd Tfi. Rr. f B. Se Half erbt zittsen, Firma. Ii. Gesell haft it aufgelost 6 ,, Henossenschaftsregister ist sämtlichen Farben Flächenerzeugnisse lich eüthaltend t Master, und? Stück, weiß rotem Sockel und auf der Vorder .. 27026] ĩ ⸗ = ard n . =. — 14 ; — der von Garnituren, Stores am Stück, we ; , 3e, NHochnum. l Der, Gesellfchaftsvertrag vom 11. Aiprii 4620 kg und 389 Tff. Rr. id G30 Kg., hier: ä erkardt Altien⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen Bitch 3. Ver Ger de mern Os- welche mit den nachstehenden Fabrik- der vo: H Bettdecken, seite, mit dem Bildnis des Reichs— Bekanntmachung. kö en 8e 5 Rei hier: ö ö = mung. ; Nr. 115 Fisch⸗ Stores p. Meter und Bettdecken, . ill em Haken— . . o33 ist in 8 4 dementsprechend duͤrch zusammen Görg bg a bös Reichsmark l . v ichg Genra le; gung d , . 5 h 6 H., Osnabrück, am nummern versehen sind: Nr. 115 Zisch Muster für Flächenerzeugnise, Fabrik., lanzlers Adolf Hitler und dem Halen. Ucher da? Vermögen des Kaufmanns Beschluß derselben Gesellschafterver Lich l 80 560 Rr, 2. sorderungen von 8 an . Jul, SK Glad bech. 26691 : (K ; sahrü 535 z e. . ; otter, Nr. 16 Mafia, Nr. 117 Ameisen. Muster k n 34hlh, 345, trenz auf weißem Feld und rotem Julius Spiegel, glleinigen? Juhabers mmlung laut, gerichtlicher, Nieder. Schnitzler aus Warenlieferungen laut mr mn wem 1g, ep. n unse i ei⸗- 1 , ,,,, mmer nn e, ,,, . Grund. offen, Geschäftsnummer Ss, der eingefrageucn Fitmad Wolfs? dr, chrift . . . abge neter vorliegender von sämtlichen . mungen des gen . Hestim. ö. A ö J 1b . 2 Nr. 120 Lingnum, Nr. 121 Königsechse, M560. 34575, 34581, 34590, 34587, Gru f der eingetragenen Firma Wolfsdorf
ö
6
re, , 7.
der, ; ber 1931 und ; h n, ggg, 34 1605, 34606. 34619, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 3 nige. m, ist heute, 10 Uhr, der
worden. Gesamtßrokurg ist erteilt der tern schriftlich anerkannter Au stellung treffend den Auf afesvper trags, be⸗ Firma Rudolf Bratke in Gladbeck und schäfts ührer bestelltU f un, ,. 6 33 r id 2s Rr. 142 sCastro, Nr. JE3 Japurg, ö 36 53 . . w am 13. Juni 1935, 1 6 n. . ist Regierungsbaumeistersehefrau Magda im Betrage von 7610,19 RM. Für den geflelst ufsichtsrat, wieder her⸗ gls, deren Inhaber der Baumeister Ru— zwei von i ĩ ö. 2 . ann ö. Ur. 124 Branco Nr. 125 Gegoechse, h ziötl, rig, rig, Les, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . Rechtsanwalt Dr. Sudhoff in lene. Müller geb. Steygert und dem Eingang zieser Forderungen leistei Bei Nr. gzz0 Omni ĩ dolf. Bratke in Gladbeck eingetragen einer von ihnen . ag lager n Ssnabriick Tag der Alume dung: 86. Juli 1933 Hen, Hel, Hä, en,, wens. Amtsgericht Olbernhau, 7. Inti 1933. Bochum. Offener Arreft mit Anzeige- Kaufmann Friedrich Arthur T iele, Schnitzler, Heiwähr; 3. Ker one nw en schaft mit e wan fel ni nf fring ell, worden. einem Prokuristen zur Vertretung . 3 J . * nachm. 3 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist . l. 17527, 1537. 4775. . Kö pflicht bis zum 5. August 1933. An⸗ beide in Dresden. Jeder von ihnen Opel F Fo zum Wert von 450 RM. Durch Hesestschafterbeschlan ! hier; Glabbeck i. W. den 10. Juli 1933 der Gesellschaft befugt. K 26770 3 Jahre,. g anti 19e Höß? 1s, igt, 45196. 46197 Sing em. Musterregister, W678? meldefrist bls zum 5. August 1935. Erste ist berechtigt, die Gesell chaft gemein⸗ Dieses Einbringen ist insgesamt be⸗ 933 ist der Gesellsch 6 vom 1. Jull Das Amtsgericht. Richard Nagel. Inhaber ist jetzt ,,, afts regiser ist Aschaffenburg, den 6. uli 1933. 6198. 10711, 4M 12. Schutzfrist drei NMnsterregistẽrei trag E III O.-3. 24 Gläubige rversammlung am 5. August knn einem anderen Praturfsten zu wertet mit Ji jg ag ih, de lan? ndert, Hemaß en n grertHgg e, Richard August Olto. Nagel, Kauf 3 . e , l er, dd Jahrh. augen sckbet zt ss ni lz, für diene n ee n d, d n 1933, i0h Uhr, im hiesigen Amtsgericht, vertreten . machungen der Gejelischaft erfolgen nur ist das Sta mi ta p hl in hen g Gx oss enliidl ern lese mgnn, zu Hantburg Protnra ijt . 11 n . gen 2 37 J dern lch ib ühr ä Min nen. Singen Zmel gn eder laffu ng in Berlin, Viktöriastraße 14. Zimmer 45. Pr
8. auf Blatt 22 471, betr. die im Reichsanzeiger. Geschãfts räume: erhöht und beträgt jetzt 19 0h . RM In unser Handelsre ister 8 Nr. 4 ist, teilt an Hermann Rrichh rd . . 3. mn. 6. 8. 3 , EBreslam., . . 6858 Nr. 106517. Firma. Arttienge sell⸗ r. versiegelter Umschlag mit 1 Muster fungstermin am 36. August . Shenker * Cg. Gefellschaft mit Schloßftraße zh ts. . ei, Nr, 395 c ier, u heute zu derk gl ener r r mn. Stein, an Fan Finng Frieberits Kilt? ib engere, t ist durch Beschluß en, unser, . . schaft für Glasindustrie borm. für eine Fleischör ih nr fel Affiche, Fe nf daselbst . beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Rr, 46s! Vergnügungs⸗Industrie ha senbetriehs gefellschaft nt * . i, werse G. m. b. H. Großenlüder in mine Ragel, geb. Conrad 2 en f üg, vom 18. är Mongt. Juni 18933, folgendes ein- Friedr. Siemens in. Dresden, ein 6ritnummer 1303ỹ Flachen erzelig;ihs, Bochüm, den 11. Juli 1933. lassung Dresden in Drösden (Haupt⸗ Besellschaft mit beschränkfer Haftung, Haftung hier. Bu ch n he ö. ter ro hen lidl en glͤragl or C gisies 6 . Die Prokura den der Generalversammlung . etragen worden: Nr. 1534. Walter ir k k ö. Ain delt zicherls ung in Verlith: Die rn. Sig, elde nel hr gi eh ftihg, beschiuß vom vr Fun hge , Der Gesel chi vertrag ist durch Be⸗ (N. 6. Hechlel ist erkaschene'tura. 1, . ie, ̃ 5h V . ;
, 6 . Alexander, Breslau,. Dor 3. Boubonglaädeckel, Muster für Pplasti⸗7 Inli 1933, vormittags 20 Uhr n ,., leute Robert Abeles und Kurt Freund e von Breslau verlegt isth. Ge- fellscha stsre rä“ luß der Gesellschafter vom 7 W. A. E: Keim. Ble“ offene Han ⸗ Amte ghricht Don gbrnic. verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, an 3. Bonbonglasdecke, . 3 ul sind nicht mehr Geschäfts führer; sellschaftsvertrag vom 30. Mal, 1926, gefaßt . geündert ind ne J as . ö delsgesellschaft ist eiggelhf 6
; 2 ; ĩ sche Erzeugnisse, Fabriknummern 1933/1, Singen a. S. den 7. Juli 1933. Cieve. Konkursverfahren. 0s . emeldet am 15. Juni 1933, vorm. . 31 , X frist drei Jahre, . 5 . er Frau Witw . auf. Blatt 22 27 die' Firma mehrfach geändert, zuletzt am 3. und Ber, Rr. 3h] 5. Westdeuts⸗ Ei Großenlüder, den 6. Juli 1933 Nas Geschäft ist mit. Attiven und Oema hr ne. . ö Uhr. Amtsgericht Breslau. ö eg ie hr: Rö 4 k 3 Ella Schmidt Bauwarengrost⸗ 19. 5. 1933 sowie 13 5. 1933. Gegen⸗ handel Geselsschaft mit ö. 3 iin. Amtsgericht . Passiven und dem Rechte der Fort—⸗ In unser a n , , ist . . s 10 Uhr 1 Minute. 1 11e. 26584 n e Straße alleiniger Inhaberin handlung in Dresden. Die Architetten= n des Unternehmens; Die Gesell⸗= Laftung, hier; Josef Jost e. ; führung der, Firma, jedoch ohn? die zur Firma Gemüse⸗ und Obst Anbau miesen. 0 hing g hg Firma Hau Bergmann Wisl tener, . *. für die der Firma Herinann Gonfenheimer in ui e , n K ha ö . 33 1c ö. ce gn h , Grone ien n, nn, n e he erringen rigen aun k . ein⸗ t 6 ö . giga rettenfat i , , ,, k eric Cie wird heute, am 20. Juni 1933. Ella S (ö. Ghßmann in Dres- Betrieb bon Unterhaltungs- und Gast⸗ ( in e rundstücke, elsfchaf— m. b. H., ück, am 5. 0. tragen worden: * , , tlängert bis auf zehn Fa. Rant 2 . g ihr., das Konkursver! den ist Inhaberin. (Wormser Str. 58); stätten, den Vertrieb . S , Russische k . . , Im . 1 der Firma rr h r zun do er irg, getragen; ; . . 10 508. Firma Eigarettenfabrik . . ö gesellschaft Wittenberg . 5 — 6 .
sz rauf. Blatt 22 823 die Firma Weinen und giken in das * schlagen⸗ schränkter . e. Mar Weißler in Groß Strehlitz heute übergegangen und? wird von ihm GSemãß SGenersshersanmt u ße. Dreßler Kolnmanditgeseisschaft in Je 10 024. Kaufmann Qrufrid ein Muster für plastische Erzeugnisse, f ; ö
— Speier i ̃ ; z 7 . der ö ! — f Nr. j amli Prali fel, bestehend aus ist. Ter Rechtsanwalt Froidevaux in Jakob Speier in Dresden. Der den Waren sowie den Erwerb undd die ier; Kaufmann AÄingetragen worden, daß. Inhaber der unter underänderter Firma fort⸗ Hluß vom 11. 3. 1932 ist 8 16 der Dresden, ein Umschlag, offen, ent Oskar Alexander Struve in Dres- nämlich 1 Pralinentafel, beste . . Leo Lindenallee, wrd zum Kankurs—
Kaufmann Jakob Speier in Dresden Verwer ᷣ it di eben in ki t ,. oises M ; ; j ü ie Liguidati ing geändert. . ltend 30 Uniformbilder zu dem . Ahn Jahlg. ciner viereckigen. Tafel mit 4. inder d r .
ist Inhaber dcn elf g von a ö J 3 g 1 , . ge gn uff in dit . . n. ß ö. 1 . ge e hr Ssnabrüct. . . un sormen, n, , n, , nnn ren, gelegten ö . u . .
re r e. a ie een währ 3 , . e 3 . e ch f rern bestelln zu Amtsgericht kek etrehltt, 4. 7⁊. 1983. . ö. . Die . 2 26772 Jö h renn r e f e . 2619) fe w n, n,. Schutz: dem Gericht anzumelden. .
. R ; eschäftsführer: ü mtsgericht. Abte ind die Liquidatoren. ie Liqui⸗ ö j ald. . . 5 * J ö 26778 z 3 in wird besti f den 18. Augu
8 r rz; ,, , ,, de, ee een e,, nie i , ,, erm ,. J, r ge,, ele e e, Be n, ,,,, dr, . 660 . ᷓ. ö. , 9 rere Ges äftsführer bestellt sind, ist Fhershbach, Sn Cchsen. 26686. In das Handelsre ister A Nr. 23 ist werbende offene dandelsgesellschaft wurde heute eingetragen das Statut ö. . 3 35 3. , d, B 3, 1. G. Jimmnier mann. Firm n Zirn⸗ 3 Rin ten nn , Firma ist erloschen. ; kö en,, mug w er. Blonn eng lere fer ist Heu, auf bei Zen Firma Earl Brüning. ,. hen Wen ᷣ K vom sr Juni 193 des Kohlen vereins ss. T3 m, zt, izt. 1535, 136, Schu. dorf, 3 Muster von Spardosen, Fabrit⸗ J zs Eleve, den 20. Juni 1933. limteßerl the Cledben, am 8 Jull 133 che mh K . ö e, e gige ft, ee g d, e, lig gane, vo ö,, ö , n nne, ,
. 2 * h z 1 . = 1 2 ö. h * 7 1. 3 ⸗ 2 ;. ö 2. . ö 5 Mm J 1 6 1 ͤ . * 8 u vr ov 2 . .
̃ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ eingetragen worden, daß durch Beschluß endet. Die Firma ist erloschen. um. Emil Julius Johannes Keim, Kauf⸗ . 3 zu Fränkisch⸗Erumbach. . k 3 mn f ag i grit 3 Jahre, angemeldet am . . ; ¶ * Ti nit hal. 209
. t J ,, ndorff . ,,,, ö ö en is r he e nr e ff oh oc ,. ,. ö . . enthaltend z Uniformbilder Ri . Juni 1533. nachmittags 6 Uhr, Unter Nr. 285, Firma A. Robert? Ueber den Nachlaß des 2 2
Handelsregistereintr . 9X56, r öndor * dem ĩ icht. r a Ssten . 1 * 5 enn⸗ ö ; Rukterren Rr 2613 9a 65 K. . 1933 in Has sei etzten Wohn⸗
3 mr sn g nn en, Ar- Altien gelellschaft, hier. Die Prokura der gleichen Tage . ö rh khan ö nen Handelsgesellschaft 1 Firmg H. 1 , . Le dem WJ h J 14 Cos. Firma in 6 er er he e er, r .
56 ea esch Dürch; athnr Hoe ch it gr i , .. era k ö ö .= 1 umd it abzrnnderl Cgften tze ᷣ . ; 3. ih r en nn r E, ü, mr sberhaltnisse und . bon Ibo Lis 1514.1 h ster' it Firth, 3 Muster . für alle Artitel der Strumpfbrsncht, ist hene, am 11. Juli . 2
, Die Gesellschaft ist aufge⸗ tieng ei shast Mer rn. ackwerke Am , n , . In das Handels egister Abt. A en g . i . pr ö. 9 Hebung des Sparsiuns. 6 Flächengrzengnisse, Fabrikuummern 149. Jabrtinunimern i683, 68, sd, öh, Geschäftsnummern 13945 bis 12953, is Ühr, das Konkursverfahren eröff⸗
löst. Alleiniger Geschäfts- und Firnien⸗ tiengesellschaft, . emens Milles ist utsgericht Ebersbach, 7. Juli 19333. Nr. 68 ist heute bei der offenen Han⸗ er Firma, jedoch 7 ie zum Reichelsheim i. O, den . Juli 1933. 6191 145, 1498, 149, 151, 152, 153, 156, s6g2z, 64397, 64398, 64401-64405, 2037, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nei worden. Konkursverwalter: Rechts⸗
inhaber ist Lothar Hoesch, Fabrikant in aus dem Vorstand abberufen. Dem 2 — delsgesellschaft Carl Broll und Comp. chäftsvermögen gehörigen Grund ⸗ SHess. Amtsgericht. e . 1477 178* ; ; 2033, 2058, S546 - 6548, 6550, 6551, 2. Juni 1933, vorm. anwalt Sontag in Gräfenthal. An⸗
5. . J Bein rich Sch Dusselß )* Hi. iecien . ib. ; x tücke, übernomme führt es Hess 9 158, 169, 175, 177, 178, 181, 182, 183, 2038, 2058, . angemeldet am = ( g. in (e em n. gin
Tri nan Dem Kaufmann Walter . . 3 , . orf ist Pro⸗ 3 6. 86. . M. 26687 in Mischline nr fn worden: Die 6 ö . 6 ö! n — . 1s, 152. 143, 165. 196, 135, 155, 63s, 62h 6er, 3060. 3006 4000 bis 3 Ühr 45 Min. . , meldungstermin: 23. Juli. 1933. Glãu⸗
e rfger , ,, schaft . , tz 6 er in, Gemein, der unt Run . Abt, A ist bei Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist j HNosenberg, O. S. 267 13] 393. 202, 208. 240, 237, Schutzfrist drei 003. 72637, 7e 383-2645, Slb5l bis Unter Nr. 235: Die Firma A. Robert bigerversammlung und Prüsungster⸗
zh ra Rü denn e har Hoesch erte ite Gesells a. , ,, Schuhw. ien . uh ders when. Amtzaerscht Gusttenfag, . . In unser, Gengssen schaftz reger ist Jahrg, angemeldet am. 35. Rai 1835. i056, 57436 57440. Site. = 610, Wieland in Auerbach 'i. Erzgeb. at min; Montag, . n .
ern, , , , e erg gn Ten ar, . hearenhe e g , Gehrie; rie ßs. lz. w , Vein ten. gs, fee forte , (ll Lzn f. sg, ger der s , l, ihn, gerne. . Auth gien hn . Metallwerke, . cseirschafs . ö 2 9 a . = erksschen eingetragen: Die Firma ist n 28a0s beschränkter Haftung. W. E. M. Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 19510. Firma Schriftgust⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, 12306, 123097, 12311, 1331. ö Grafenthal, den . 8 * J e ner, dre, , ,, , . . , hn,
* Arntzen, ; e sammlungs . Mai 19 Nm., 5.7. ; — . mehr Geschäftsführer. Rudolf Ern * . ist eschlu in Dresden, ein Umschlag. o. Jun 1993, nachmittags 3) 12326 1232 ⸗ h — , . ,,, . ö 6j i er 3 ö K Fi . 436 , Alfred . Kaufmann. zu Ham, ö . 27. am . K i n ü, aufn 6 ; ö . . auf 10 Jahre angemeldet FEM. ekauntmachung. 27031] d,, ,,, ,,, e , / kö
it einem Vorstgndsmitglied oder einem ben 3 esell'chaftsvertrags, betreffend 18 e registereintrügen. Bilhelm. Simon ohn mme, e ben O. S. 15. Juni 1935. 3 Gn. R. 30/ ig. Flachenerze ugnisse, Fabritnümmern 6 sangen, 1 Mustez eines Bleistiftsßitzets Unten Rr. 256, Firma M. Richar Louis Frank , dont⸗ anderen roknriften zu vertreten. . ufsichts vat, in geänderter Fassung Ocst ric nrg ommanditgesellschaft Fritz diener, Kqufmann, fu Altong. Die Holzapfel Farbenwerke Ge sellschaft JJ ot, B 430i, Bl3g3., CM, B 4d l2, in Form einer Weckeruhr, Fabriknum—⸗ Hofmann in Thalheim i. Erzgeb, Fenis- Straße 85, it heute um 16 lühr , , ,,,, , , , n , , , e, , , g , s, d, , Karl Sh 6 z 11 n. em gu mann Ber In 6 ang gg. ö Firmg ist erloschen aufgelöst; die G 8 Echlichte r GECo. Vertretungsbefugnis des äfts⸗ z Im hiesigen Genossenschaftsregister ist B 4309, C 4310, C4317. B 4318, E829. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist n Strümpfe) mit ven der ö. te ; walter ist der d e,. rn e. . . el, Düren, ist Einzelpro⸗ r n, 3. ; n, en. 8g ,, a n, . 3 ar n dero ese hass; führers S. M. B. zum Felde sst be— he. unter Ne. 73 eingetragen: Die C4519, B 4306, X 4305, A 4308, C 4307, Jahre, angemeldet an 29. 86 1088, Beines nach der ö. . ver ren. i , nn, , tz 6 Amtsgericht Düren. tung, hier: Durch Heel e ,, shaft Metallwarenfabriken, Sitz ir, . Reinhard. Gustab Bguer⸗ Den he Bit mo Gesellschaft mit ber Gemeinnützige Spar⸗, Bau⸗ und Sied⸗ . . JJ unn 8 10 Uhr, Musterreg⸗ n , , . n, , Ff ' 6 . — — von 9. Juni 1953 ist der Gesellschafts! Die, Generafversammlung bom 18 Mai hlichtegrol Kaufmann, zu Ham— schränkter Haftung. Die Vertre— lungsgengssenschast, eingetragene e . Min ten ö . Fi th, den 7. Juni 1933. erzeugnisfe, Schutz frift 3 Jahre, an- sammlkung und Prüfungstermin am Hasseidort. ss? Ktrasessendert, uch fallz nehrgre Kö sürk. des Roi. Fürth, i. Bet! king. ö lung befugnis des Heschäfts uhren ,, ,,, nn,, nnn, erln Krön ili icht Rieghstergericht. ir sweliseanm elf es mer emen, H. August iz, 10 ühr, im hiesigen In das Handels register B wu lbe*an. gel fte ff er bestellt find, ist jeder für Reg. S880 — hat die Herabsetzung des am 1. Januar 1933 begonnen. ie un ge. ö zum Felde ist beendet. Ernst Konradswaldau, ist durch Generalver⸗ ö ö. wn . Amtsg , n n önnen; Min Amisgericht, Abölf- Hitler Platz, Zinner 4. Juli 1953 eingetragen: ich allein zur Vertretung der Gesell. Gründkapitals in erleichtern Forn um „hat einen Kommangitisten. riedrich Wilhelm Albert Heinecke, ammlungsbeschluß vont 29. Dezember . sden, ein Päckchen, offen, enthaltend ch 26779 Unter Nr. 287. Firma M. Richard Rr. 35. Nr. 4582: Orped Gefelischaft mit be⸗ schaft befugt. Zum weiteren Geschäfts⸗ den Betrag von. ahg hoh RM urch Ein⸗ August. Harms. Jesamtprokura . aufmann, zu Hanmburg, ist zum ohne Liguidation 16 . Rönigsgrenadier“, Mufter Gglalen m. . unter Hofmann in Thalheim i. Erzgeb, Herne, den 7. Juli 1833. hräntter. Haftung, Sitz. Püffeldorf. führer ist Biplonmtaufmann Ther Frings ziehung, von 1656 Stüc 2ittsen in * ertellt ah zenry Carl 33. Hel, Geschäftz führer bestellt worden. Bie den 8. Jusi 1933. Amtsgericht. für plastische Erzeugnisse, Fabrik- k g a2) 2 Muster für Flächenerzeugnisse, Das Amtsgericht.
Gesellschafts a0 4 in. Bochum, demnächst i üssel zh uberrag Lon se h zicht und eine Pert riedrich Johann Claus A. Heinecke er⸗ . 2677 Schutzfri i Jahre, ! Bercker Netzdessins, mit — — f e n, . . vet är . dbänderung des s. 5 dez Gelelllchafts Ossenbrügge. Die 9 . Abas ö. ib a ,, , Selin gin it. j ö V ö. . . Gang nen, , . 99 9. ö nag nach Erne. Bekanntmachung. 1030] Herstell d , Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 19 dertrags Grundkapital — beschlossen. teilte Prokura ist erlofchen Seligmann, h Pfau Verwaltungs⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist augemeldet am 2. J ; b. H Kevelaer. 6 Modelle Hausaltär- von der M zur Naht verlaufenden Ueber das Vermögen des Bäcker= n sclung und der Vertrieb ortho⸗ ĩ ö 418. Die Heschloffa n nn , , . en e,. . ginann, Dr. Pfau dels⸗ hente bei der unter Nr. S9 eingetrage⸗ 12 Uhr. a in Ella chen mit den Geschäftsnummerbezeich⸗ Leiden Seiten zur Nah er m,, aer, Faarkß tee mn Term. e e, Artikel und der Branche nahe— 6 ,,, ng ö . nge Gesellschaft mit gemein schaft. Die offene Hande Keditgendssenschast fur Landw. Rr. ios t8. Geschäftsiuhaberin Eila mungen l Le, lil ba, 1 Kö. 1. Ba, iagongsstresfen. zffen. FJabrthnntmern mei ke * Straße S7, ist heute ö, sas o! r knien les, n erfch, eth ene n, , . e r d hr, n,, r. Kertfee gh ne arne hene eden; re lin ä, biastfiche Crzäugnüse, hh? , , ,, , , gung an gleichen oder ähnlichen In das Handelsregister A wurde am kapital beträgt 169 69 R x c hl ñ ; . sdnitz eingetragen wor- ein, Umschlag. Sffen, enthalte Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am von amen. Ma . b w Rechtsanwalt Linne⸗ Unternehmungen. Stam ntlapital? 20 hn 6. Juli 1953 ei jbital, beträgt nnn; äh Cc Rö = Franz W. hlius. Jacob Moritz Seligmann. b,. S. in Schweinitz, eingetragen Inserat. für Teppich- und Kunst- Schutzfri 2 ümpfen mit Jacquard -Phantasie⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt — nern gen. Stamm k. ; Juli 1933 eingetragen: bierhunderttausend Reichsmark Das 5. C. Rö ö den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Inserat. Jür f ö . iste. 2. 6. 33 um 11,15 Uhr. strümpfen 84 he. n in Herne. Offener Arrest mit An⸗ zeichsmark. Geschäftsführer:; Paul M. Wh: Firma Martin von Kraft. Grun brapfial u endes g ü , Das H. C. Röver, Gesellschaft mit be— Nemw⸗York Hamburger Gummi— den, Die Genossenscha ulung? vom Pppobferei, Muster für Flächenerzeugnisse, * Gelbern hen nf gn ogg == Petinetzwickel und. Jacquard. Fa ntasie⸗ born in Lerne. 8. ee d re, mn, . en ef . gel ge, H 6 ur m f l, öh gi Tf bn 4 , , , i , , 963 . gn, , ö. ö 2 66 Geldern, In is de ncht K ian n, i ng , e.. ende in Düsseldorf. Inhaber: artin, von Kraft, Kauf- lautende, nur it Genehmi e e Jü ̃ ietri t ĩ eCn 5. Juli 1933. AÜmtsgerscht. , . 5Min . — . 6. ** * ; Prüfungstermin und Ter Sind mehrere Geschäfts führer vorhan⸗ n, daselbst. Al . nde, nur mi enehmigung des eyer. Jürgen Nicolaus Dietri 2. Juni 1933 ist dem 5 7 des Ge⸗ den 6. Juli 1933. Amtsgerich ; s 9 Uhr 25 Minuten. 2678 t 3 Jahre, angemeldet am sammlung, Prüfungst e, ) * . 3 elbst. 8 Geschä ftszweig ist Au fsichtsrats bert bar Akti ö . w ' ö 2 h k vormitta . 26780 Schutzfris 0 . in zur bft über den Zwangs⸗ den, so wird die Gesellschaft durch min⸗ . . . 3 ,,. nbertragbare Aktien. von Langbehn und Willy Fritz Heinri sellschaftsvertrages ein Absatz 4 26776 Nr. 10513. Firma Sachsenwerk, i 25. J 1933, vorm. 9 Uhr. min zur Abstimmung über den ow . z ell angegeben; Lebensmittelgroßhandkung e 1600 RM Nennbetrag. Die Akti ĩ ĩ ĩ ĩ ö fi Seelow. . 26176 Nr. 2 . ILarhburg-Wilkhelmshbur. 25. Juni 1933, vo , ergleichsvorschlag des Schuldners am destens zwei Geschäftsführer oder durch (Spezialität Käse). tragen die Nummern algo 2 arm . ö. ,,, e n, fin An das n, ,,,, 6. . n , ,, ; dum 8e Full 468 ist in das Mater; Amtsgericht Zwänitz am J. Juli 193. drann gn n 2 1 Uhr, im hiesigen n, 1 haliend drei nphotrgtahhischt! Jlbbil cegister dar burger Gummiwaren ⸗abrit