m,
Zweite Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 15. Jult 19338. S. 2.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
un Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich kan
Berlin, Sonnabend, den 15. Juli 2
—
Sa gel. 27324 * di
,
* ergleichs verfahren. Ueber das 6 . Hirmn 8 9 Grünstein, In lallation ge ch aft M, Gladbach, wird heute, am öh J 6 , rsverfahren mangels einer den Kosten 9 bwendung des Konkurfeg erbten
des — . röffn Aaneseshhrent ahtsorechenden Mafs . , mch ni,,
eingestellt t. z Amtsgericht München. g ha r Treuhän
ö lin, Chausseestr., 86, ist infolge Schluß⸗ Flatow, Grenzmarlt. 127343] MHunchem.
Ueber das Vermögen der Ehefrau verteilung na halt n des . In dem . über das 7 W eg march un . .
Dien Langemeyer in Bockholte ist termins aufgehoben worden. — 257/1655. Vermögen des Kaufmanns Ma Am 11. Juli 1933 wu das am
am 12. 32 19335, 125 Uhr, das Kon⸗ N. 45. 32. Drucker, Inhaber der Firma Teid ig. uar 19863 über das Vermögen
kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Charlottenburg, den 10. Juli 1933. Drucker in Flatow, ist Termin zur der Frau Paula Bast. Textilwaren—⸗
walter ist Rechtsanwalt Nagel in Amtsgericht Charlottenburg. Gläubigerversammlung, betr. Wahl geschäft in Obermenzing, eroffuete Kon⸗
— 3 e dgfrihn n . — — e nen, nr, , ö *
Inzeigepflicht: 3. Augu . Er or Lime Me ⸗ . esonderer Prüfungstermin auf den
dikublgerwerfammlung, und Brüfungs E 8 . über m n. 14. September 1963. 16 Uhr, vor dem mögen der Firma Berliner Metall- und tintu
termin am 12. August 1933, vorm. unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, be⸗ chrnnbensabrit G m. b. , Berlin , n. Flatow, den 6. Juli 1933.
itges, hier, Steinmetz sit. h Nr.
ö Dr. kö 1 x ae ö . ⸗ Erscheint an . Wochentag abends. Bezugs f 7 Inhalts bersicht. icht bestel * , ꝛn ö Termin zur Verhandlung l. reis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 Anzeigenpreis für den Raum einer 96 e . g über ) an, mn, we, g, F ,,, e, , n. funfaespal tenen 1. Handel sregister. 2. Güterrechtgregister.
10 Uhr, Zimmer Nr. 7
Neukölln, Steinmetzstr. 45, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse vor⸗
Amisgericht Sögel, 19. J. 1933. 27326
Stuttgart. 27357 Petitzeile 1,0 QM. .
Vereingregister. — 4. Genossenschaftaregister.
Konkurseröffnung über das
& i e da in Schillerstraße 32, am 19. Juli 1933 nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter Bezirksnotar öhle in Cannstatt e m e 5.
Hut er si t sowie Anmeldefrist bis t 1933. Erste Gläubigerver⸗ unn mit , gem.
O. und Prüfungs⸗ termin am Samstag, 12. August 1933, : vor dem Amts- 1. 4 en fr Stuttgart 11 in Cannstatt, Wil⸗
1. Augu § 110, 132, 134 K. vormittags 9 Uhr,
elmstraße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Amtsgericht Stuttgart. II.
Vilsbiburg. 27326 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Vilsbibur
seschäftsinhabers
Josef ilsbiburg am 11. J
Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr.
Reiter in Vilsbiburg. Offener Arrest Frist zur Anmeldung der
ist 5 ᷓ Konkursforderungen bis zum 5. August 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗
bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗
fungstermin Montag, den 21. Au⸗ ust 1933, vorm. 10 Uhr, im ; itzungssaal des Amtsgerichts Vilsbi⸗ urg. Vilsbiburg, den 12. Juli 1933. Geschäftsftelle des Amtsgerichts Vilsbiburg.
Rad HEeichenhall. 27327 Bekanntmachung.
In dem ern e n über das Vermögen des Goldschmieds Franz Pfaff in Bad Reichenhall wird infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin und gleich⸗ zeitig zur Prüfung der nachträglich an⸗— gemeldeten orderungen Prüfungs⸗ termin auf Freitag, den 4. August 1933, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des hiesigen Amtsgerichts anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts ur . der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Bad Reichenhall, den 11. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Reichenhall.
KEBassum. 27328 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Friedrich Siemer in Twistringen wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Bassum, 11. Juli 1933. KRerlin- Charlottenburg. 27329) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Heinrich idinger in Velten i. Mark, Breite traße 61, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg. 7. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 268.
Bærlin- Charlottenburg. 27330
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Ernst Buge, Inhaber der eingetragenen Firma Ernst Buge in Berlin⸗Spandau, Mauer⸗ straße 15/14, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, den 7. Juli 1933.
Amtsgericht
Berlin⸗Charlottenburg. Abt. 258.
Kerlin- Charlottenburg. 2331] Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Josef Bauschke, Inhaber der Firma J. Bauschke K Co- in Spandau, Nieder Neuendorfer Allee, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Ausschüttung der Maffe aufgehoben worden.
Charlottenburg, den 10. Juli 1933. Das Amtsgericht Charlottenburg. Abteilung 258. NHærlin-COharlottenhbur. 23383)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mendel Enoch, Betriebswerkstätten für Berufskleidung. 1 Berlin O 27, Alexanderstraße 27, zrivatwohnung: Berlin N 55, Im⸗ manuelkirchstraße 2, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des S luß⸗ termins aufgehoben worden.
Charlottenburg, den 10. Juli 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Bl. Hgr lin- Charlkottenhburę. 27334
äs Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gans K Goldschmidt
Ver⸗ mögen des Adolf Schäuffele, Seifen⸗ annstatt,
hat über das Vermögen des Immobilien⸗
Wimmer in uli 1933, nachm. 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
1933, vorm. 11 U neten Gericht anberaumt,
nicht
handen ist. Geschäftsstelle des Amtsgerächts. Riel efeld.
!
ring, Bielefeld, Rohrteichstraße 61 alleinigen Inhabers der Firmg Gebr Gehring in Bielefeld, Sargfabrit, wird
4 1933 angenommene gleich durch
aufgehoben. Bielefeld, den 10. Juli 1933. Das Amtsgericht.
HIlomberg, Lippe. Das n .
rich Hartmann in Schieder ist i
Blomberg, den 14. Juni 19353. as Amtsgericht.
HKBrak Oldenh. 27336
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Friseurs Paul Becker in
Schwei ist nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben worden.
Brake, den 5. Juli 1933. ö Amtsgericht.
NRres lau. 27337 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ,., Deutsche Hausrat⸗ werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Ohlauer Str. 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 154 / 32.) Breslau, den 10. Juli 1933. Amtsgericht. .
Runzlau. 27338 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Kranz K Söhne, Inhaber Otto Kranz und Bruno Kranz in Bunzlau, ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ en gegen das Schlußverzeichnis der bei
ö. erteilung zu denn ger enden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses Termin auf den 39. Juli 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumt, Amtsgericht Bunzlau, den 4. Juli 1933.
Delmenhorst. 27339 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhhändlers Carl Bollow in Hude wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Delmenhorst, den 6. Juli 1933. Amtsgericht.
Dillingen. 25783
Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Kölnberger in Dillingen a. d. Donau soll die Sch lust⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind nach Abzug der Masseansprüche und der be—⸗ reits ausbezahlten Beträge an die be⸗ vorrechtigten Konkursgläubiger Reichs⸗ mark 2618,99 verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen in Höhe von RM 4 Ges, 53. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dillin⸗ gen zur Einsicht auf. Dillingen, den 6. Juli 1933.
Der Konkursverwalter:
Dr Eggensberger, Rechtsanwalt.
Dortmund. 27340 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Dreist G. m. * in Dortmund, Betenstraße 19, ist na 2 des Schlußtermins auf⸗ gehoben. — mtsgericht Dortmund, 11. 7. 1933.
Dresden. (27341 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft Paul Schnettler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres den⸗N. 165, selbst eine Eisenwaren n ,,. be⸗ trieben hat, wird na bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 2 i, Dresden, Abt. Il, n 11. Juli 1933.
EImshornm. 27342 In dem e n über das Vermögen der Fin rtrieb . nischer Baumschulartikel F. Pau sen G. m. b. H., Elmshorn, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 5 den 6.
r, vor dem unterzeich⸗
Elmshorn, den 7. Juli 1933.
Elebtrizitätsgesellschaft m. b. H. in Ber⸗
Berlin-Neukölln, den 19. Juni 1933.
27394 il Das Konkursverfahren über das Ver— Yffener lrrest mil mögen des Tischlermeisters Otto Geh⸗
nachdem der im Vergleichstermin vom Zwangsver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 4. 4. 1933 bestätigt ist, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
27335 ren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers e. haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schlußtermin hierdurch n n
lanitzstraße, die da⸗ F
eptember h
Fiirth, Bayern. Daz Ami ggericht mit Beschluß vom 13. Konkursverfahren über der Firma David Farntrog,
Hangelsgesellschaft in
deren Geselischafter und Lazarus Farntrog, Fürth i. B. als durch rechtskräftig be . , Zwangsvergleich erledigt auf gehoben. ö
⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ana
ᷣ
Gi essem. Konkursverfahren.
mögen des Heinrich Sack in Gießen Abhaltung des Schlußtermins
handen ist. Gießen, den 29.
heffijches
Gi strom.
Juni 1933. Amtsgericht.
Kasch in Güstrow sammlung zur Beschlußfassun Einstellung des Konkursverfahren mangels zur , aus reichen⸗ der Masse am Freitag, den 28. Juli 1933, vormittags 10 Uhr. Güstrow, den 12. Jult 1933. Amtsgericht.
Gummersbach. 27347 ᷣ ,
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Berzen jr. in Gummersbach wird 39 Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Rech⸗ nungslegung des Konkursverwalters aufgehoben. Gummersbach, den 29. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Gummersbach. 27348 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Willi Heuser in Diering⸗ ausen wird nach Abhaltung des chlußtermins und Rechnungslegung des Konkursverwalters aufgehoben. Gummersbach, den 29. Juni 1933. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. s27349 Das de rie rn, über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Hans Achtel in Halle 4. S., Weingärten ö, wird nach erfolgter Abhaltung des . hierdur . en. alle a. S., den 12. Juli 19353. Das Amtsgericht. Abt. . Halle, Saale. 27350 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Achtel . g. S., Moritzzwinger 15, wird na , , Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 12. Juli 1933. Das Amtsgericht, Abt. 7.
Iserlohn. 27351 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Emmi Kennel geb. Böttcher in Iserlohn, Laarstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 10. Juli 1933. Das Amtsgericht.
HKöplm. Konkursverfahren. 27352) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Walter Gut⸗ bier, zuletzt wohnhaft in Köln, Ant⸗ werpener Straße 18—· 22, wird nach
Köln, den 16. Juli 1933. Amtsgericht. Abt. 78.
Kᷓtzschenbroda. (27363 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hofmann, Lederwaren fabrik in Radebeul, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Kötzschenbroda., 11. 7 1933.
Leipzig. 27354 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft unter der im Handels register eingetragenen irma „Hugo Ernst“, Strick⸗ und Wirk—⸗ warengroßhandlung in Leipzig. Schiller⸗ . 3 Ill spersönlich haftende Gesell⸗ chafter: Kgufleute Hugo Ernst Zwei⸗ naundorf, Walter Ernst, Gerhard Ernst und Ott Mahnert in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schlußtermins ,n aufgehoben.
mtsgericht Leipzig, am 8. Juli 1933.
Maxyem. Konkursverfahren. 2355 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Schneidergrüppe Stände⸗ aus G. m, b. H. in Mayen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
as Amtsgericht.
ö 6 Fürth i. B. ha uli 1933 das as Vermögen 1 offene ürth i. B., und David hirn rg
Kaufleute in
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Marktstraße 19, wird nach erfolgter ierdurch eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗
A346 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Franz ist , , n. über
6, Fuli 153zz, vorm. il
Oels, Schiess. t
mann in Oels wird nach erfo haltung des Schlußtermins aufgehoben. Di
'. felge et worden.
Ortelsburg.
mögen der Firma Paul's
r n . nach
haltung 8 Schlußtermins
aufgehoben.
rtelsburg, den 8. Juli 1933. . Amtsgericht.
Co. Verlagsbuchhandlun
Schweidnitz, den 8. 33 Amtsgericht.
1933.
Sch wei d nit x. . In dem Konkursverfahven über das Vermögen des Kaufmanns Willibald Burghardt, Alleininhabers der Firma Paul Kulbe, Buchbinderei und Papier⸗ . in Schweidnitz, Kroischstraße r. J, ist Termin zur Prüfung der na träglich angemeldeten Forderungen so⸗ wie zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke auf den J. August 1933, 11 f r, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Schweidnitz, den 11. Juli 1933. Das Amtsgericht.
2
Solingen. 27361 Konkursverfahren. *
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Haller K Oshring⸗ g 7 a ustzt t deren 8 oönlich haftenden Gesellschaftern: a) Hugo Scheidt, , ) , haus, Fabrikant, ey Carl Haller, Fabr!⸗ kant, sämtlich in Solingen, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen ,, Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie der Festfe ung der Vergütung des Konkursverwalters der. Schlußterinin auf den 1. August 1933, 1 * Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 38, bestimmt. Solingen, den 12. Juli 1935. Amtsgericht. — 5 N. 68/30
Stuttgart. 27362 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Buckmann, Kauf⸗ manns in Möhringen a. F. Aleeininh. der Fa. Rudolf Bucknmann, Spezial⸗ gien für Kakao, Schokolade und
onbons in Stuttgart, Leonhardsplatz r. 8, wurde am 11. Juli 1933 nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Wer dau. 27363 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter aft ch in äirma Hausmirtschaftliche Bezugsver—⸗ einigung in Werdau wird auf Antrag des Herrn Köntkursverwalters und des Gläubige den 27 1 r, i . Werdau, Sa. , . einberufen zum Zwecke der War fel über Erhebung von denersatzklagen gegen die Vor⸗ und Aufsichtsvatsmitglieder.
stands⸗ Amtsgericht Werdau, den 13. Juli 193. — K 10 / dz.
Zeulenroda. 27364
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Möbelfabrikanten Ewald . in Zeulenroda wird aufgehoben, . n der Schlußtermin stattgefun⸗
Zenlen roda, den 10 Juli 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Anmgsburęg. . 27365 Das Amtsgericht , , hat am ; Uhr, im Ver⸗ lei Sverfahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Gutz- und Brauereibesitzers Gustav Einstein in Augsburg allgemeines Veräusserungs verbot an den Schuld- ner erlassen. ;
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ IJ mögen des Kaufmanns Martin Neu⸗ lgter Ab⸗
r ie n
Die Gebühren des Kon⸗ kursverwalters sind auf 1160 RM, feine baren Auslagen sind auf 16555 RM
els, den 8. Juli 1933. Amtsgericht.
. 27358 Das Konkurtverfahren über 61 6 HKqÿtzschenbroda. Erben in erfolgter Ab⸗ ierdurch
Schwei dnitz. Beschlus. 2359 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Berthold Köhn K hhand und Verlag, nhaber Kaufmann Berthold Köhn in chweidnitz, wird das Konkursverfahren mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
27360
ber N
Vergleichs vorschlag wirt * ; hie 9h. J Uhr, vor a oö bezeichneten Gericht, Zimmer 7/ anhe⸗ kgumth. Hu diefen Termin werben, hiermit geladen. Der Antrag auf hr oͤffnung des Vergleichsverfahrens nehs ien ine, ih fan, der He g. nsi e ili . . * . r Beteiligten adbach⸗Rheydt, den 10. Juli 1934 Amtsgericht gk ich dcn i 29
27 Zur Abwendung des gonuyjel ö. das Vermögen des Schuhmacher 6 Paul Stelzner in Radeben/ erkgwitzer Straße 47, wird heute, an 1s, Juli 1938, dormittags Sr un das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Dr. ur A. Pleißner in Dresden, Wilz— ruffer Straße 31. Vergleichstermin am 7, August 1933, vormittags 8 Uhr Die Unterlagen liegen auf der (e. schäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. .
Amtsgericht Kötzschenbroda, 12. 7. 1933
Leipzig. 27 36g Zwecks Abwendung des go über das Vermögen des Tischlermeisterz Georg Hepfer in Letpzig 8 3. Adolf⸗ Hitler Straze 20, alleiniger Inhahet eines Möbelgeschäfts unter der handelz, gerichtlich nicht eingetragenen Firma Möbel Quelle Georg Hepfer“ in Leih⸗ zig C 1, Querstraße 21/23, wird heute, am 18. Juli 1933. nachmittags 1 Ühr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperfon: Diplom, bücherrevisor Dr. jur. E. Korn in Leip⸗ zig G 1, Harkortstraße J. Vergleicht, termin am 9. Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelll des Amtsgerichts zur
Einsicht der Beteiligten aus. ö Amtsgericht Leipzig, den 13. Juli 1933.
Main. . 21369 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lapp, 3. niger J der Firma gleichen amens, Ziggrren⸗ und Schokoladen geschäft in . Liebfrauenplatz 1, ist infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. . Mainz, den 28. Juni 1933. , Hess. Amtsgericht.
Potsdam. 27370 Vergleichsver fahren. Das Vergleichsver fahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlerz Ernst Herzog in Potsdam, Branden⸗ burger Str. 29, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Potsdam, den 8. Juli 1933. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 8.
Uelzen, Be,. Hann. 27371
Beschlus.
Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Hofbesitzers Wilhelm Meyer aus Solthusen Il, jeg in Hannover wohn⸗ haft, wird das Entschuldungsverfahren auf Grund des Gesetzes vom 1. Juni 1833 eröffnet, Die Hannoversche Vandes⸗ kreditanstalt in Hannover wird als Ent⸗ schuldungsstelle bestimmt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, bis zum August 19583 ihre Ansprüche unter Beifügung der Schuldurkunden dem Gericht zum Aktenzeichen Lw. E. 9a anzumelden. ö Amtsgericht Uelzen, 10. Juli 1933.
Uelzen, Bz. Hann. 27372 Beschlusz. Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Hofbesitzers Hermann Giffey in Meußließen Haus Nr. 4 wird das Entschuldungsverfahren auf Grund des Gesetzes vom 1. Juni 1688 eröffne, Die Hannoversche Lan deskreditanstalt in Hannover wird als Entschuldungs— stelle bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 7. August 1933 ihre Ansprilche unter Beifügung der Schuldurkunden dem Gericht zum Atten⸗ zeichen Lw. E. 3a anzumelden. mtsgericht Uelzen, 10. Juli 1933.
Uelzen, i 273731 ust.
Ueber den ger fg aftligen Be⸗ trieb des Hofbesitzers Ewald Schütte in Oldenstadt Nr. 5 wird das Entschul= dungsverfahren auf Grund des Gesetzes vom 1. Juni 1933 eröffnet. Die Kreis- en, zu Uelzen wird als Entschul⸗ dungsstelle bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 7. August 1933 ihre Ansprüche unter Beifügung der Schuldurkunden dem Gericht zum Aktenzeichen Lw. E. 1a anzumelden.
Mayen, den 11. Juli 1933. Amtsgericht.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Amtsgericht Uelzen, 10. Juli 1933.
9. August 1933, vormittags
kura der Frau
ist Prokura erieilt dergestalt, daß jeder
abholer bei der Geschäftsstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen J Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
Anzeigen nimmt die Geschäftszstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
6 O
F
rolle. — 7. wirtschastlicher Betriebe
56. Musterregister. — 6. Urheberrechtsein trags. onkurse, Vergleichssachen, mjttelungsverfahren zur Schuldenregelung land-
fahren. — 6. Verschiedenes.
Ver.
und Verteilungsver⸗
O
O
—
. Sandelsregijter.
2694
men. Age am
In das Handelsregister wurde u Jult 1933 eingetragen: Bei der Firma „Jimago Kunden⸗ verbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ in Aachen: Durch , e , vom Juni 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst und Frau Grete Hoß, geborene anmacher, Buchhalterin zu Aachen, zum Liquidator bestellt. Das Amt des Heschäftsführers Eugen Schwarz und die Prokura des Peter Laumen sind er⸗ soschen. Frau Grete Hoß ist am 26. Juni söz als Liquidator abberufen und Al⸗ bert Schmitz, Diplomkaufmann zu Essen, jum Liquidator bestellt. Bei der Firma „Aachener Kamm⸗ garn⸗Feintuch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokura der Frau Walter Leib, Marga geborene Gleitzmann, ist erloschen. Wal⸗ ler Leib hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Matthias Oehl und Üugust Horbach, beide Kaufleute H — sind zu Geschäftsführern . . Bei der Firma „Mobiliar⸗Dar⸗ lehenskasse Sansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokura des Adolf Claussen ist er⸗ loschen. Jakob Zohren ist als Geschäfts⸗
sihrer abberufen. Dr. jur. Karl Emil s
bon Froreich, Kaufmann zu Aachen, und Josef Peters, Bauingenieur zu Aachen sind zu Geschäftsführern bestellt.
Bei der Firma „Paul Jessen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 1
Bei der Firma „Carl Bücken Ge seschast nit bejchräntter Haftung in Aachen: Durch Gesellschafterbes . bon 265. Juni 1833 ist die Gesellschaft n, Der bisherige , Valter Bücken ist Liquidator. Die Pro- arl Bücken, Berta ge⸗ borene Vonderheiden, ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Altona, Ehe. ; 26940] Nr. 19. Eintvagungen ins Handels—
register: 5. Juli 1933.
S.⸗R. A 3049, Franz Wirfler, Al⸗ tona: Die Prokura des Kaufmanns Helmuth Kock ist erloschen.
H.-R. A 1483, W. A. C. Keim, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona: Die Zweigniederlassung in Altona ist aufgehoben.
. Hl n,,
S⸗R. 8 780, Löschgesellschaft Al⸗ tong mit beschränkter Haftung, 2ll= tona: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch den 5 32 (Uebertragung der Geschäftsanteile, Stimmrecht) er⸗ gänzt worden.
11. Juli 1933.
S.⸗R. A 3092, M. Pein C Co., . Der Sitz ist nach Hamburg ber,
Altong. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Apolda. * 26945
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 152 . Firma Saline Neusulza G- m. b. H. in Bad Sulza, folgendes eingetragen worden. Salinenoberinspektor Arno Gollner und Karl Rentzsch, beide in Bad Sulza,
in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder beide gemeinsam zu Erklä⸗ rungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ . berechtigt sind.
Apolda, den 10. Juli 1933. Thüringisches Amtsgericht. II.
Aschuftemburg. I26944 , ,, .
, Hüttich! in Miltenberg. Die Gesellschafter Rudolf Hüttich fr. und Walter J. sind aus . Die offene delsgesells 1j ist da⸗ 3 aufgelöst. Alleininhaberin des Geschäfts ist Marta Hüttich, Steinmetz⸗ meisterstochter in iltenberg. als Alleinerbin des verst. Gesellschafters Walter Hüttich. Die Firma ist unver⸗ ändert. Die Prokura des Mina Hüttich, geb, Sommer, ist erloschen
Aschaffenburg, den 11. . 1933.
Aschnuffenburg.
werke Attiengesellschaft Zweiguie⸗ derlassung C. Heckmann! in Aschaf⸗ fenburg (Sauptniederlassung Einsal bei Altena):
20. 3. 1933 ist das Grundkapital in er⸗ leichterter abgesetzt. des Das Grundkapital 29 392 900 RM. 85 3 des ; vertrags (betr. das Grundkapital und
dessen Einteilung) geändert.
Auerbach, Vogt.
ordnung des Herrn Reichspräsidenten
26915 Bekanntmachung. „Vereinigte Deutsche Metall⸗
Durch Beschluß der Gen.⸗Verslg. vom . um SM 169) RM her⸗ ie beschlossene Herabsetzung Hrundkapitals ist durchgeführt. ,. nunmehr esellschafts⸗
ist dementsprechend
Aschaffenburg, den 11. Juli 1933. Amtsgericht — Registergericht.
269046 Im hiesigen ,, ist heute eingetragen worden ö.
9 auf dem die Firma Gõltzschtal⸗ baut Attiengesellschaft in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatt He: Die Generalversammlung vom 22. April 1932 hat laut . du g Beschluß vom gleichen Tage gemä ( VIII des ersten Teils der Ver⸗
über Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931 beschlostsen, daß die mit Beendigung der Generalversammlung vom X. 4. 1930 außer Kraft tretenden seitherigen Be⸗ timmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ . des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats einstimmig durch Zuruf un⸗ verändert neu beschlossen werden und, da das Amt der bisherigen Aufssichts⸗ ratsmitglieder mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung vom 23. 4. 1932 er⸗ lischt, der Aufsichtsrat neu gewählt worden ist. ; 2 Die Generalversammlung vom 22. Juni 1933 hat laut Notariats⸗ urkunde durch Beschluß vom n,. Tage die Herabsetzung des rund⸗ kapitals auf zweihunderttausend Neichs⸗ mark, eingeteilt in zweihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ tansend Reichsmark, in erleichterter
orm gemäß der Verordnung des . Reichspräsidenten vom 5. 10. 1931 beschlossen. Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 28. März 1925 ist im 8 4 Abfatz 1 durch Beschluß der General⸗ versammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
b) auf dem die Firma Carl Nott⸗ rott Aktiengesellschaft in Auerbach be⸗ treffenden Blatt 817: Die Generalver⸗ fammlung vom 23. Juni 1933 hat laut Notariatsprotokolls durch Beschluß vom gleichen Tage den Erwerb von nom. 30 6069 RM in Stammaktien zwecks Herabsetzung des Stammkapitals auf o6l 60) RM inkl. der im eigenen Besitz befindlichen T3600 RM zur Einziehung und weiter die Herabsetzung des ver⸗ minderten Grundkapitals auf vier⸗
Reichsmark, ei achthundertundacht lautende
auf die Inhaber
Vorzugsaktien
geändert worden. Bank Aktiengese
unter der gleichen Firma
abgeändert worden. Brauerei Nodewmwi sch
manditgesellschaft ist am 1933 errichtet worden.
Blatt 759: Die Gesellschaft Jähn ist ausgeschieden.
Handelsgeschäft unter der Firma allein fort.
undertzweiundachtzigtausenddreihundert ? ; teilt in viertausend⸗
Stammaktien im Nennwert von je einhundert Reichsmark und in dreihundert auf die Inhaber lautende im , , 17 ö ünf Reichsmark, beschlossen. Der Gesell⸗ er e . 6 2535 ih in 3 8 3 Abs. 1 und ur schlu Yr⸗ ] 1 laut Nota⸗ ö. un bet Nr. Ml, Firma Carl Behm riatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ in
auf dem die Firma Plauener Aer il , . i. V. igniederlassung der in Plauen , n. (. bestehenden Hauptniederlassung, betreffenden Blatt Nr. 718: Der Gesellschaftsvertrag ist in § 9 Abs. 2 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Mai 1933 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage
d) auf dem die Firma J. FJ. Schmidt. l (. in Rodewisch, dh g rn Blatt 342: In das Han⸗ delsgeschäft sind 7 Kommanditisten ein⸗ getreten. Die dadurch begründete Kom⸗ 1. Januar
e) auf dem die Firma G. Jähn Sohn in Tannenbergsthal 6 ist auf⸗ gelöst. Der eingetragene Paul Georg Der einge kragene Arthur Max Jähn führt das bisherigen
deren Inhaber der Kaufmann Clemens Rudolf Teubner in. n Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Großhandel in Kurzwaren und Parfümeriegrtikeln. g) auf Blatt 1925: Die Firma Weberei in Gardinenstoffen Elsa Sachstenröder in Auerbach i. V. und als deren . die Kaufmanns⸗ ehefrau Elsa Bertha Emilie Sachßen⸗ röder geb, Heyer in Auerbach. Ange⸗ bener Geschäftszweig: Weberei in ardinenstoffen und Konfektion von Gardinen und Vorhangstoffen. h) auf dem die Firma Landesbank Westsachsen Attiengesellschaft —. , , nf Auerbach (Vogtl.) — betreffenden Blatt 89: Die Prokura . eingetragenen Paul Rolle ist er⸗ loschen. 9 auf dem die Firma Bernhard Gräfe in Auerbach betreffenden Blatt Nr. 703; Prokura ist erteilt dem Ge⸗ schäftsführer Karl Martin Leistner in Auerbach i. V.. k) auf dem die Firma Paul Alfred Seifert in Auerbach i. V. betreffenden Blatt 645: Die Firma lautet künftig: Paul Alfred Seifert, Bau meister, Soch⸗ und Tiefbaunnternehmung. H auf dem die Firma Franz Müller in Auerbach betreffenden Blatt 3M: Die Firma ist erloschen. ; Sächs. Amtsgericht Auerbach. den 10. Juli 1933.
RBad Doberam. 12694171 In das Handelsregister ist 6 der Firma Norddeutscher Kreditdienst „Pi⸗ per und Harnack“ in Arendsee heute eingetragen: ö. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ dator ist . n,. ter Reinhold Lembke in Brunshaupten. Bad Doberan, den 10. Juli 1933. — Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Bad Lausicke. 26946 Auf Blatt 142 des Handelsregisters, betr. die Firma. „Kaolinwerk Heiners⸗ dorf“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heinersdorf bei Bad Lau⸗ sick, ist 3 ein e. 4 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu . sind . ah der Fabrikbesitzer Max. Arthur Rückert in Großschönau bei Zittau und b) der Rechtsanwalt Dr. Rudolph Grieger in Kriebstein bei Waldheim. eder von ihnen ist berechtigt, die er⸗ forderlichen Rechtshandlungen allein vorzunehmen.
r ee , Bad Lausick, J. Juli 1933.
26919
Bad Polrin.
Bekanntmachung. . S.-⸗R. A 142. Fritz Mundt sen. Vieh⸗ handlung, Bad Polzin. Ein ellauf⸗ mann Fritz Mundt sen. in Bad Polzin. Bad Polzin, den 6. 7. 19335. Amtsgericht.
es kom. 3 26950 ng unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 161 die Firma Otto
. mit dem Sitz in Beeskow und als deren Inhaber der . Otto ipser eingetragen worden. 9 6 19. Juli 1933. Das Amtsgericht.
KRergen, Rügem. L26951 8. ndelsregister Abteilung A
utbus, 3. endes eingetragen: Die
irma ist erloschen. ö ö a. Rg, den 29. Juni 1933. Das Amtsgericht.
in- Charlott enbhur. 26d 1 das d B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 369. ECirens Ed ward Geseilschaft mit beschräunkter Haftung, Berlin. Gegenstand des uͤnternehmens: Betrieb eines Zirkus und an r 2 . ,. Nebengeschäfte, wie ie u usw. — 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Artist Bruno Edwards in Thale a. Harz. Gesellschaft mit beschränkter Haflung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1933 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Bruno Edwards ist von den eschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ k me ge ( m *
örige immelhengst . * dieser Sacheiniage sft auf oo Ki
Amtsgericht — Registergericht.
f) auf Blatt 1024: Die Firma Rudolf Teubner in Auerbach (Vogtl.) und als
kapital wird ferner in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Josef Breker ein Schwarzbär „Schulze“. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der . erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 34 854 „Dahlia“ Fabrikation künftlicher Blumen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß vom 5. Juli 1933 als nichtig gelöscht und befindet sich in Liquida⸗ tion. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 41 485 Ge⸗ flügelfarm. Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung: Gemäß Beschluß vom 4. Juli 1933 ist Julius Witzky, Berlin⸗Treptow, Am Treptower Park 43, auf Grund des 5 29 B. G⸗B. zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende . sind erloschen. Nr. 12422 Soch⸗ und Tiefbaugeschäft Trans⸗ port⸗-⸗ und Erdarbeiten GmbH. Nr. 19975 Gesellschaft für Cigarren, Wein und Spirituosen mbH. Berlin, den 8. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 9X2.
KRerlin-Charlottenburg. 26955 In das e e e B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 45 310. Zeitungs- Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Druck⸗ schriften jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Erich Timm, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Juli 1933 ab⸗ geschlossen und am 7. Juli 1933 ab⸗ eändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch mer, , . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5804 Ver⸗ lag für Speziallitteratur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg der Frau Popper ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 7928 Star Gesell- schaft für elektrische Juduftrie mit beschränkter Haftung: Erich Wieneke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13151 Wiener Kunstgewerbe⸗ Atelier „Lilli“ LS. R. Baitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Elisabeth (Lilli) Baitz ist nicht mehr deen, , Paul Friedel, Kaufmann in Berlin, iz zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Die Prokuren des aul Friedel und der Gudrun Kahn sind erloschen. — Bei Nr. 17824 Tor⸗ kret Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dr. Paul Heller ist nicht mehr Geschäftsführer, und Fritz Bins⸗ wanger ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 386 Nollendorfplatz 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Juni 1933 ö der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 5 2 (Gegenstand) abge⸗ ãndert. egenstand ist fortan: Ver⸗ waltung des Grundstücks Nollendorf⸗ latz J zu Charlottenburg — Bei Nr. 42 7155 „Werbung“ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Pro⸗ kura der Frau Ellen Pick geb. Pick ist erloschen. — Bei Nr. 16435 Stageme, Geseilschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, Ständige Ausstellung für Ge⸗ legenheiten in gebrauchten Motor⸗ 3 eugen:; Laut Beschluß vom 22. Funi 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich § 6 Gertretung) abge⸗ ändert. Sind mehrere eee. Sführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Egon Dommen⸗ et ist nicht mehr . — ei Nr. 47 137 Theater am Bülom⸗ vlat Betriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: r. Siegfried Nestriepke . nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 7 755 Motoren- Fabrik Magnet Gesellschaft mit be⸗ chräukter Haftung: Laut Beschluß vom 18. te. 3 1 ger * . vertrag bezgl. 8 . ellun und n von Geschäftsführern abgeändert. Richard Heinrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt. Kaufmann Ro⸗ bert Hein, Berlin⸗Weißensee, Kaufmann Günther Hildebrandt. Verlin-Steglitz. Bei Nr. 19 168 Paul Schröder Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. Juli 1933.
He rlin-CHharlottenbhur. 26552 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1173 Emil Kelling: Inhaber jetzt: Frank Purschian, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Frank Purschian aus⸗ eschlossen. Gelöscht sind: Nr. 21 376 aul Henschel: Nr. 74293 Groft⸗ wäscherei u. Feinvlätterei Walter Unruh. ; Berlin⸗Charlottenburg, 10. 7. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.
Eerlin- Charlott enkhurk. 260] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 3657. Walter Luthardt, Berlin. Inhaber: Walter Luthardt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 658. Albert Stober, Berlin. Inhaber: Albert Stober, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 1323 Neunter Siecke. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Gesellschafter ist:; Hermann Feige, Berlin. — Gelöscht ist: Nr. 51 312 F. Utrich C Co. Com⸗ maundit Gesellschaft. ̃
Berlin⸗Charlottenburg, 10. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KRernburg. ; 2656 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Abt. A Nr. 14839 am 4 7. 1933 die Firma „Franz Steinberg Es 4 Es Laer in Leopoldshall und als In⸗ haber der Kaufmann Franz Steinberg, daselbst. . Abt. A Nr. 745 am 1. 7. 1933 bei der Firma „Heinrich Menge“ in Bern⸗ burg: Inhaber ist jetzt die ledige Mar⸗ garete Menge. daselbst. ; Abt. A Nr. 59 am 6. 7 1933 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. Rienecker“ in Bernburg: Die 6 sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Max Rienecker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Ehefrau Charlotte Kerstin, führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Abt. B Nr. 5 am 6. 7. 33 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Bern⸗ burger Saalmühlen“ in Bernburg: Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Hugo Popp ist beendet. Abt. A Nr. 9068 am 5. 7. 1933 die Firma „Lebensmitte lhaus Gustav Adler“ in Bernburg ist erloschen. Amtsgericht Bernburg. 8. 7 1933.
Rreslan. 3. 1
In unser Handelsregister A ist fol - gendes eingetragen worden:
Am 28. Juni 1933.
Bei Nr. 12 592 Firma Radio Quelle A— 2 Ruth Stark. Breslau: Neue In⸗ haberin ist Fräulein Gerrda Stark zu Breslau. Die Firma ist in Radio⸗ Quelle A — I Gerrda Stark“ umge
ändert. Am 9. Juni 1933.
Bei Nr. 4415 Firma Brung Aber. Breslau: Neue Inhaberin ist Fräulein Hildegard Ihmann in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗= schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts 26 Fräulein Hildegard Ihmann ausgeschlossen. 2 33 12738 Firma Georg Heinrich. Breslau. ke, . ist Kaufmann Georg Heinri u Breslau. den dan Firma. Albert Kahlert, Breslau⸗Krietern. Inhaber ist der In— 6 Albert Kahlert in Breslau-⸗
ietern. . Am * Juli 1933.
Bei Rr. 2582 Firma Hugo Tamme. Breslau: Neue Inhaberin ist verw. Kaufmann Ella Dandmann geb. Ste- phan, in Breslan . ;
Bei Nr. 3010: * ö esellschaft Cohn K Schreuer, Breslau i . Der bisherige Gesellschaj ter Georg Weigert ist alleiniger In⸗
ber der Firma. z beg *. 18 616 Firma HDänsel K Weidner. — 21 284 2 ist aus der ellschaft ausgeschieden.
4 12 710 Firmg Zigaretten ⸗Fa⸗ brik Bruno Steiger, Bredlau. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Steiger zu
Slau. 2 8 141 Firma Weckert C Ermer
n. Breslau. Offene Handel sgesell chaft, begonnen am 1. ruar 1833.
festgesetzt. Als Einlage auf das Stamm
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
rsönlich haftende Gesellschafter sind:
.
ö
2