1933 / 164 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reiche. nnd Staaten nneiger r. 1 var 19. Juli 1923. S. 2. Neichs, und Staatsanzeiger Kr. 164 vom 17 Juli 1933. S. 8

7 3 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Speisefette. Bericht der Fi

21. Hun ih gerd e e g. , . . . Goh 647 r , . . u 4 Aus ländische Geldsorten und Banknoten. Echlachtwviehpreise an deuischen Märkten in der Woche vom 10. bis 15. Juli 1933. Länder zeigen reges Kaufinteresse. Besonders lebhaft war den die Landelettrizitat G. m. b. S. üeberlandwerf Saalkreis der Markt weiter befestigt, und zwar nicht infolge des Butter⸗ —— Durchschnittspreise für Bo kg Lebendgewicht in RM Wettbewerß um sammzugwollen, doch fanden auch Kreuzzuchten, Vitterfeld zu Halle in Halle a. S. für den Bau einer 16 Co0. lonsunis, sondern weil där Zu uhren weiter abgenommen haben. 14. Juli 8 die in großen Mengen bon Nenseelgnd angeboten waren rosso ten Bolt⸗Leitung zur Uebertragung elektrischer Energie zwischen Die bis Mitte der Woche herr chende starke Hitze hat den Milch⸗ ; Geld Bri 2 Insgesamt wurden 48271 Ballen angeboten und 38 735 Hohenlubast, Gräfenhainichen und Gröbern durch das Amtsblatt konsum stark ,. außerdem ist der Butterverbrauch auf Sovpereigns .. 260 46 0 3 rief Ballen verkauft. Zurückgezogen wurden vornehmlich Kaltwollen, der Regierung in Merseburg Nr. 27 S. 180, ausgegeben am dem Lande in . der Reisezeit größer geworden. Trotz des 29 Fres. Stücke fi j 163 166 * z . ; ; ieh duch 23 a fran ,, das . ; ; ; oche der Hauptabnehmer für diese Partien war, erklären dürfte,

der Annahme bestärkt, daß die gegenwärtige

. . sieh n , r, e . ,,, w n,, an 51 ͤ lich das Interesse auf alle Sorten erstreckt auch in Abfällen

Nichtamtliches. ,,,, ere er, , ,: gn, 2 ee i di , dr,, ,, , e, .

dre, meer 5 ö, n, n en 9. , ,, n,,

56 ö hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Über— In Berlin festg estentte Notierungen für telegraphische . ö 6 . . . . e. * ö ö ö 6 * 1 ven fe e, * . e n dige ee nnr e ,,: n, ki . Ger 33 31 ,,

. Jö. 6 ö e beer n, 'nen. 2 . thl8b Marktorte: 3 J Das günstigste Zeichen der gegenwärtigen Lage ist wohl, daß höhere Preise forderte, mußte die Berliner Notierung der all⸗ 2 und 1 Boll. 380 würden in letzter Zeit große Mengen umgesetzt und daß die die Tendenz als fest. anf he. * 2766 . n ö. den Markt

8 ; = Der polnische Gesandte Wy soeki ö nach Berlin zurüchk⸗ 1 * u, darunter ö 14,91 9 maße anhält, kaum mit einem Rückschlag zu rechnen ist. Man ist Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. . . . Australien als auch Südafritg für die nächste Saison mit einer Stand der schwebenden Schuld des Deutschen Reichs. . . Estnische ... I99 gin; Kr. 000 Ballen veranschlagt; diese Menge fällt bei der Preis⸗

II. 21,0 innische; ... 100 Imk. 6,16 26,65 ; Am 17. Juli 1c. Zul ö 6 . 6. 30. Juni Geld Brief Geld Brief olle nbische .. 160 Gulden 169875 gihe: 26,5 ; . 1933 Buenos. Atres.] Pap eos 9932 9928 939 Jialsenische: gr. Jos Lire 223, 1 2329 ö Canada.... 1 kangd. 2,192 2,798 2.797 2803 100 Lire u. dar. 100 Lire 22.34 5 , 126 in Millionen RM. Isftanbul .... . Pfund . 39 1.995 200 JZugoslawische . 106 Dinar 5, 57 14,38 h La. Zahlungeverpflichtungen aus der Begebung n. . ahr. Pfd. 1457 16 . 9 ö . 8 . 1l,3s Frsen: ö 36 14 * 1 19 . hund ö. den K . rk rfinelicher Schatzanweisungen mit Gegen. London. ... 1 is sz il gz 14606 149 Vorweg schẽ 166 mia Ih Kosfen an . 24 . ee aft . Die auf dem ö . irn gr err; . 36 33 3 Gee ch. ir. 1g C hun hilber: 6 363 3 Melt en l eingetretene Preissteigerung und die für die deutsche . 6 ö. . * 9 364 53 lee Sich . dar. loo Schilling 3 . 275 24 0 z - 9 Wolle getroffenen ,, , ,. , 1h . aus, 333 ö. ! . . a,, . i . 2 ber, so . 9 . er vorjährigen

i, otlerdam . 190 Gulhen 16953 16g 37 tg, a 16939 nend geo , loo Le ehase⸗ . 6 JJ 36, then * 3. ibo Srachm. 2668 ai ztos fg unter do Le 166 el ö 26 1 A g . ö 3 6

t 66,4 86, 4 Brüssel u. Ant⸗ Schwedische .. 100 Kr werpen ... 100 b8, 6 . z ; A- AB Merino Halbschuren im Durch⸗ ; 44 44 . ö 133 Yloa 2,492 6 3 5 . . ; schweine: e 34,3 . . n. 0,0 96. schnitt 9 kit , .. 3, 29 4 Summe der Zahlunggverpflichtungen. . T7777 Tos Budapest ... 169 d Spanische ). ob Peseten J 2 . Sialiammwollen im Durchschniit? . 65 4 356 100 Husden Nächste Versteigerungen: am 28. Juli und Mitte September in

„Schatzanweisungen zum Zwecke von Sscher⸗ Danzig. .... 81,78 S1, 62 Tschecho · sIow. . . . ge. benelts fung ne,, . 3006 312,8 e fr ilre 100 Imk. 6, 196 6, 184 000 u. I000 &. 100 . ) Die Buchstaben in der Vorspalte entsprechen dem bisherigen nn ,, ‘) Für Ochsen a 1, Bullen g und Kühe a. Perlin. Deussche Wollgeseilschaft m. b. H. Berlin V 8, Tauben⸗ Summe der schwebenden Schuld 2 02809 2063 talien ... 1090 Lire ) 22.22 22, 24 500 Kr. u. dar. 100 satierung vom 14 . 3) Geringere Saugkälber. 3) Beste Stallmastiämmer;.— ) Veste füngere Stallmasthammel. i Mittlere Miast⸗ sfraße 26. ebenden Schuld.. ) 4 Jugoflawlen. . 100 Dinar ; Jb. 206b h, 195 Ungarische ... 100 Pengd ö. limmer und ältere Masthammel; beste Schafe 23.9. ) Beste Schafe.! ) Für Schweine und Kälber Notierungen vom 10. und 13. Die dem Tilgungsfonds zur Rückzahlung des Launag, Kowno 199 LAltas 41, 84 41, 86 nur abgestempelte Stücke . Für Kälber und Schweine vom 10 und 13. für Schafe vom 13. ) Für Kälber vom 11.; für Schweine vom 11. und 14. 16) Beste Ueberbrückungskredits aug dem Jahre 1936, Kopenhagen.. 100 Kr. 62. 66 62, h9 x lngere Weidemasthammel, uz Mittlere Weidemastlämmer sowie hammel.— u) Beste junge Weidemastschafe. U) Mittelwaͤre. = Nr. 87 des Ministerial-Blatts für die Preu— der bereits in voller Höhe der noch zu ö dissabon und O st devi sen i) Gute leichte Bare. 23 Für Bullen b, o, Kühe b, o, Kälber und Schweine Notierungen vom 10. und 18. is) Pollfleischige Schweine ische innere Verwaltung cherausgegeben im Preußischen tilgenden Summe in dem Betrage der porto... 100 Eseudos 12176 1274 A 1 ö bon 100 bis 1850 kg. *) Vollfleischige Schweine bis 100 kg. 1) Angaben nach Schlachtgewicht. ) Mittlere Mastlämmer und ältere hilt n des Innern), Teil 1, Allgemeine, Polizei Kom⸗ Schatz anweisungen unter Ifd. Nr. 12 ent⸗ Ds lg ...... 109 Kr. 90, 7033 . W uszahlungen. Nasthammel. ö munal⸗, Wohlfahrts⸗ usw. Angelegenheiten, vom 12. Juli 1933 balten ist. zugeführten unverjinglichen Schatz. ris ..... 100 Frs. 16,46 1642 4 grschan. .. 199 31. Hl zg g 30 Bezeichnung der Schlachtwertklassen . Monatsübersicht in Nr. 157 vom 8. Juli 1933. hat folgenden Inhalt: Al . em. Verwalt. RdErl. 26. 65. anweisungen belaufen fich auf 4074 4074 27 . 100 KR 12.54 17 654 osen .... 100 3. CölIlg9 7,39 410 4730 . Iz, Tragen von Abzeichen usw. RdErl. 3. 7. 33, Besuch von n eykjavil attowitz ... 10031. g, 10 47. 30 47, 10 4736 Berlin, den 18. Juli 1933. Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzen. Abordnungen in den Ministerien. RdErl. 5. 7. 33. Ssthilfe. mlauf an Steuergutscheinen . ... 644, d ͤ 726,6 (Island) .. 100 161. .Or. 63,31 63, 19 31 Notennotierungen. . Kassen⸗ u. Rechnungswesen. RdErl. 5. 7. 33, Reste nach Riga.... 100 Zgatts ö 73,32 73, 18 ö Polnische ..] 100 31. 1 46.935 UN,35 1 4695 47.35 dem Jahresabschluß 1932. RdErl. J. J. 33, Haushalt d. landrätl. 2 , n, g Mos tgu, 10. Juli. C3. Z. B) (n Tsch 2 , ö = . . ; . . o Skgau, ZDuli. T. B. n erwonzen. benennung d. Kreises Oletzko. RdErl. 30. 6. 33, Steuervertei⸗ dande und Gewerbe. Spanien.... 100 Peseten 36, 12 36, 08s i Elettzolyttupfernotierung der Vereinigung für Sandel und Gewerbe. 1900 engl. Pfund 645,18 G., 647,98 B., noch Dollar r G., lungen f. gz 2 J. 33, Julirate d. Reichswohlfahrts· Berlin, den 17. Juli 19933. Stockholm und deutsche Clektrolntlupfernotiz stellte sich laut Berliner . (Fortsetzung) 137,57 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,34 B. ii RdErl. 8. 7. 35, Einweisung von leitenden Gemeinde⸗

ö Gothenburg. 109 Fꝝy. 7232 72.2838 7 des „W. T. B. am 17. Juli auf 66,50 (am 18. Juli, au ĩ Aend W ĩ inn sRsnaf r ö ö. j . ; eamten usw. Gemeindebestand⸗ und Ortsnamen Aenderungen. . finn Ei e. ee un , nee m Le, , ea, Gerichte vgn auswärtigen Devisen und London, 18. Juli. (B. T. B) Silber Barren prompt er sg , RdErl. 30. 6. 33. Treuhänder d. Am 16. Juli 1933: Gestellt 16550 Wagen. *. . e slant). 1. 3 Chi hen / . . (Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.) K . . Siber fen, ,. Oe g iber auf Lieferung Barren 3 r,, , . . 828 P n n D xl. 6. 7. ö. r'. 30. 6. . 9 K Devisen. 1unsu, Silber auf Cleserung seti Wesio ,

ass s- 8 561 5 D ig, 15. Juli: Geschlossen. (W. T. B. Einrichtung v. Landespol⸗Inspektionen. RdErl. 4. 7. 33, Kosten n i gig. dn 3 6 6 , , e J . . 3 ) deb Mer Uutzer , . . . '. 7. . . 9 , 6 68, 10, Budapest 124,294, Kopenhagen 104,50, London 283 54, New wir, 16. Juli. GG. T. X. 0 . ri. 1. 7 andj⸗Beamte z. Pferde. , . * e e n, . egg, Zuͤrich 136 ga, Hatinoten Gold 33 in Irregation ** 60 Tamaul. ö. i gig. =, , Gz. Offtz Ink ihrn e mtc gg eher, mräsn ig n.

Voltswirtschaft und Statistit. ; birenoten 37,46, lawisché Roten 6,74, Tschecho⸗ Yoo Tehuankepee abg. * Aschaffenburger Buntpapier ——, 8 ng f. Kommissaranwärter d. Gemeindepol. Wohl⸗ nn,, el n 39 * , ,

ö ö j 6, Doll ten 183, ), Cement Heidelberg 83,50, Dtsch. Gol ilber 171.00, Dtsch. Anbau von Zuckerrüben für die Zucterfabriten des Deutschen Neichs im Jahre 1933. . , ß . ,

. Die Angaben für die nachstehende Zusammenstellung sind auf Grund des 8 43 der Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetz vom 9. Juli 1923/5. Jun 1931 durch Berlin Clearingkurs 215, 4. * Noten und Devisen für 100 Pengö. Ph. Holzmann ö, 0, Gebr. Junghans —— Lahmeyer 1223 00,ů Jos * idr. H. 7. 33, Verbilligung d. Speisefette. RdErl. die Inhaber oder Belriebsleiter der Zuckerfabriken geliefert worben. Für 1533 beziehen sich die n. auf die Fabriken, welche im Betriebsjahr 1955/34 Rüben auf Zucker zu verarbeiten Prag; 15. Juli: Geschlossen, W. R. B) mant , Van dich e gr n . al n r g &i W. Fürsorgserziehung. Desffentl, Sanum lungen 6

beabsichtigen; für 1932 auf diejenigen, die im Betrlebssahr 1932 / 353 Rüben auf Zucker verarbeitet haben. (Vorlaͤufige, von den Zuckerfabriken geschätzte Zahlen.) Budäape st, 15. Juli. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien 1983. Personenstandsangelegenheiten.

tigen, daß von der alten Schur kaum sichtbare Vorräte übrig ind, während die Bestände in den Ursprungsländern nicht der

. zwar nicht sehr ins Gewicht, aber es ist zu berück⸗ ede wert erscheinen.

C 8 *

21,5

& &

44 2 * z * X . .

do, 154, Berlin 186,29, Zürich 111,B 19, Belgrad 7,86. . 8. J. 33, Vornamen. Paß⸗ u. J i. RdErl. ü London, 17. Juli. (W. T. B.) New York 479, 00, Paris am burg, 15. Juli; Geschlossen. (W. T. B.) 3. ö. Z3, Äusweifung aus dem Reichsgebiet. RöEil. 3. J. 33, Zahl . Für diese Fabriken zur Zuckergewinnung sind angebaut worden ö 2l, Amsterdam 53 Brüssel Hy! ah 68, 18, Berlin ien, 19 Juli: Geschlossen. (W. T. 2 . zw. Deutschland u. Mexiko. Neu⸗ der Fabriken mit Rüben, die von den Fabriken mit Rüben, die von den Gesell—⸗ mit anderen Rüben . Vermehrung (3) 1399, Schweiz 17325, Spanien 39,965, Lissabon 11000, Kopen⸗ Am sterdam, 18. Juli Geschlossen. (W. T. B) ersch ein ungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder

unn selbst auf eigenen oder gepach schaftern vertragsmäßig zu liefern (Kauf Söder üeberrüben) mit Rüben überhaupt 9 hagen 22,8, Wien 30,00, Istanbul 696, 900, Warschau 29,87, Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44 Vierteljährlich dandesfinanzamttbejirke Ruben veratheitung teten den . werden p nb ö. n ; oder duenos Aires 6 mig g . og) 6 9 3. 16 ee, hn g 1 54 5 ö 2 : genrüben i en) im m m im aris, 15. Juli: Geschlossen. . z ür Ausgabe B (einseitig bedruckt. Tei usgabe 95 ;

Lander P 863 Terz) (kebntkch) Paris 20 , Berichte von auswärtigen Waren märkten. . 3

im im

Verminderung (-) 2 ; 1 In. Aus- In. Aus. In⸗ Aus. In., Aus⸗ Zürich, 17. Juli. (preußische Landesteile) . 1932/33 gn!nd ure, gas n grfend kau und gie d anhin land land land land land land land land 1933 gegen 1932 ha, 23 . 65. 3 . . e gn 33 . ö 1 7 Xa; *) Di eite iche der . in z z z z a ö z z adrid 43,15, Berlin 123,25, Wien (offiz.) 72,83, Istanbu „09. vierten Serie der Londoner Kolonialwollau onen . ü . ;

hin h Berrjeb ö 6 n , . nh fiche er ht 3, ,,, Kopenhagen, 1s. Juli. (G. T. B) London 2240, hat, wenn auch der Verlauf nicht an so lebhaft war wie in der ; ö . , 5 mn e lid * a,,. ewesene . ö New York i, og, Berlin 169,35, Paris 26,45, Antwerpen 93, 90, . 2 as wiedergekehrte Vertrauen des Marktes vollauf 14 Innern), Teil I, Medizinal⸗ und Veterinärangelegenheiten, gewele . Hektar ö 130,25, Rom 36, 75, Amsterdam 271,85, Stockholm 115,10, bestätigt. Es herrschte güte . ür fast alle Sorten, und em K Jull 155ʒ hat solgenden Inhalt: All gem Bernat!

t i Oslo 112,75, Helsingfors 9g, 95, Prag 20,095, Wien —. die Preise konnten nicht nur die starke Erhöhung der ersten che 9. 22 x A Lan degfinanzamts- nn r n . ele CW, Kahn is ao, Berlin Lühr e, enen dir e il weitere belrächtlsche Befei! erh * ed 9 w ee, ö ke 6930 ö 2 , , Paris 3 Brüssel . ö. 3 i . ar gen , . Eh ogen ö ö an chee uf e, d. n. , G s , Gente n rg sech, . 942 6 1”68 msterdam 235,990, Kopenhagen 87,00, o geß, Washington önen Qualitäten jedoch nur in beschr ‚— = , ; 23 1 1949 1a z56 43 zos * . nom. e gh e gh en! Il Wb, Prag 17 5, Wien ——— waren, um weisere a an und sind gegenwärtig ä bis 30 33, Febammentätigteit. Uebertragbare Krantheiten der

,,, 204 190 h 668 8 Oslo, 18. Juli. (66. T. B.) London 16,50, Berlin 14399, über den Schlußpreifen der Maiserie. Auch Kreuzzucht- Schweiß. 23., Vocht Veterinärangelggenheiten. RdErl.

Bren . 5 o8 . o. 15. Juli. (B. T. B) ö, n,, 9 ; h ; ; z ini 1. J. 33, Untersuch. ausländ. Fette. Neuerscheinungen.

. 7 Leipzig d 484 2 83 14 ꝛ; z Paris 23,56, New Jork 420,00, Amsterdam 245, 06, Zürich 116,25, wollen liegen allgemein 20 bis 80 v5 über 39 g ö. . . k 23 080 rlin

ßbelsingfors 8, 85, Antwerpen S5, 15, Stockholm 108, 00e Kopenhagen während die gröberen und minderen Lose um etwa . men; j J annoper . ö ö F , ö. Be 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 185 RM Teil 1 für . . er * . 3. 3 db, 25, Rom 31,90, Prag 18,00 Wien angezogen haben. Das Hau , am wieder von deutscher ändert deörne'f nnn fe wr Wülngabel 1834 1400 137,57 1000 Reichsmark 46,24 G., 46,34 B. in mäßigem Umfang tätig waren. Auch andere kontinentale * 3310 2 155 89 414 69 784 * —— 366. ö SISffentticher Anzeiger. erschlesien 1641 13 7511 5 l ̃ Stettin 10915 9 . 18 354 13 39. ; 1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 3. Kommanditgesellschaften au Aktien. sreußische Landesteile): . ö 4. Oeffentliche Zustellun 11. Genossenschaften, Pi anden burg 6930 6 oga 6 788 14 166 11 680 . . b. . ü k 19. Unfall und Hirendendersihermnaen Hessen⸗Nassau und Westfalen Niederschlesien und Grenz⸗ 18 910 22 ob9 43 306 33 45 io k 1541 3927 7611 öS 33835 Pommern 15 200 16605 137 260 633 36 336 I 536 ** 95 971

i ö d Amerika, das Ra ef und Mm ren saart.. . . Moskau, 9. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen) Seite und den englischen Spinnereien, während er . , Köln. J 33 R 6d RM. 16 79 34 374 13 835 11337 Zusammen . .. 121 845 97 958 148 387 277764 223 336 9. Deutsche e ie matter. OS. Hannover und Schleswig 6. Aug ofung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise 14 438 14 003 28 bol 24 oy , 66 Bekanntmachungen. mark Posen⸗Westpreußen 2310 3310 2155 1300 5 2 Rheinprovinz. .... 6. ö. ird DI 7 53 6 213 339 16857955 1 33

**

D 823

2

23

O8

19 425

1792 1400

C de C2 —— R , d d d a de

D ern

111111131 d 111111131

d)

8

1 1 11 iln ri st kill l⸗l in n 1

O K o t o e e - o. D 2 82

2 2

————

Ddẽk S Sd

11

O de oo. C = X de

2

Co = d o 111

111 8 ISI

6

. * do E

tr H

b

n . i III unter Nr. 11 eingetragene] briefs über die für sie im Grundbuch le760ö!) ; . I Untersuchungs⸗ 3 . des Landes Preußen J über 6, M von Bovenden Band 8 Artikel 9, Das gu se ger gh 9 r i 0 5. V.: Meydam. beantragt. Der Inhaber des Hypothe- Eigentümer: Kinder des verstorbenen D 2 9 J. 1 und Straffachen.. . 6 , 6 . . ; . sen, lo 60! . w kihr. vor dem untergeich ie Aufwertungshypothek über das A er. * 9 ö I. P. III. P. neten Gericht anzuberaumten ÄAufgebots⸗- 00 FMM beantragt. Der Inhaber des Eigntümer der Plän

; j ĩ ĩ i k lungs- termin seine Rechte anzumelden und Hypothekenbriefs wird aufgglordert, 334 di der er

Königsberg, Pr., den 11. Juli 1933. A h ; ; ; ö j H. Novem⸗ karte, die im

j j z de othekenbrief vorzulegen, widri⸗ spätestens in dem auf den O. ; z S be. 9 n ö r r, an teln 3. . ufge 0 te. en bee f. 5 erfol⸗- ber 1933 , 12 n. vor dem n mn ,. 6. 8 haberberq 92 96 Fru es § 1 127608 Aufgebot. gen wird. znr e ichneten, Gicht amnereumten Here me werden aufgefordert, spä⸗ Abf. J des Gesetzes über die Ein iehung Die Kreissparlasse Göttingen zu Göttingen, den 1. Juli 1933. Ausgebotstermin a n , e. . * dem Aufgebotztermin am lanimunist ischen Vermögen ven ,, Göttingen hat das Aufgebot des angeb⸗ Das Amtsgericht. II. melden n. den ahr ef 96. 9 . Firn d, 16668 Se ur, bei 1933 (Reichsgesetzblatt Teil 1 Seite 298) lich verlorengegangenen Hypotheken ken: wi . . Meidung der Ausschließung ihre ölechte in Verbindung mit der Durchführungs- briefs über die für ste im Grundbuch . rei en zu er e nn * en 3. Juli 198. anzumelden. Greene bei Kreiensen, Krordnnng vm Ri. Regi s = e, Lan, hingen han d mtc ie, , ? as Amtsgericht. II. den 1. Juli 1983. Amtsgericht

Kohl. .

etz n ĩ wird Eigentümern: Vereinsbrauerei z. Zt. Göttingen hat das Aufgebot des angeb⸗ etz ammlung Nr. 39 Seite 2⁊07 wird Eigen ,

12757 1642

2

14 356 1475 S 102 1400

30 962

76736 3412

5 S

2 53

C62

=

dẽ * de

1000 engl. Pfund 646,78 G., ba, 65 . 1000 Dollar 137.29 G., durch die Dollarschwankungen behindert ist, und Frankreich nur 13 005 10773 6. 9 2651 Vürnberg und Würzburg ö. 3 245 364 B. Länder ö ? r, e n, 10. Hesellschaften m. Holstein .. 7. Kftiengesell 14. Verschiedene 1 695 1257 g66 285 2 Oberschlesien ...... 7308 5 11333 18 354 13 00 Prov. Sachsen .... 6 396 16 g z ʒos

6 683 7991 8 1060 8210 8 246 7 464 4690 13 672 10811 5 464 h 668 5 o8/

13 60h 93045 7821 4557 1m i, 3484 2831 875 4359 339

Zusammen . . . 209 1 5 J IAI Sa J 138 J , f , is sz ds Ir o s S Zo T, e Te, TT s Berlin, den 14. Juli 1933 Statistisches Reichs amt. Dr. Platzer. ; hiermit die Intertype⸗Setzmaschine! Dortmunder Aktienbrauerei. in

. S K

6 968 190

9g? zb4

111113111131 1111181111181

1111181111281 1111191111181

C

1 me.

2

Sachsen .

*

4 6. 4 . * 4 ö. 4 4 7 4 . 4 1 * . *