1933 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste ,,, zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1933. S. 2. Erste Bentralhandelaregisterbeil age zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 164 vom 17. Juli 1933. S. 3. K

.

NRocholt. 27254 Haftung“ mit dem Sitz in Görlitz. Der leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ ämtliche Geschä ĩᷣ di ; p ; ; J ; Im Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist Gefeilschafts vertrag ist am 25. Mai / delsgesellschaft . en, a. .* wee. . n . * betreiben, die Nęertor . enn lan infolge Ablebens ausgeschieden; unternehmen, welches die Zeitschriften weiter folgendes eingetragen worden; Tiegel, beide in Leipzig. Die Gesellschaft (Verwendung des Reingewinns), 5 29 12.7. 193 j ; rrieve 1. Juni 193 j ll ; ! g ie Unternehmungen In unser Handelsregister jst lesell 6 sterer Kommanditist ist einge⸗ „Frauenland!“ und Katholische Land⸗ Der Gesellschaft i 13 j f fonds 1st , , . iit eine in weiter rn, , , , . a,,, a , . i. ; . 6, belbe Gesell⸗ . 19 600 Ram. Sind mehrere m,, 6. 19333 bei B Rr. 8, 3; trete imtggericht Hof, 12. J. 193. Aassiven nach dem Stande vom 3. Juli des Unternehmens ist die r. . 2 in , z 6 6. 22 d. ö . 363 . ais persulteh haften der Ge. Ker Artitel as Czam nahen erg voelneld nellen ch lil che w. g. Collier it . (n m, gi en db u. un nens) a. ö , Verlageunternehmen und der Vertrieb der Patentrostschutz⸗ , h n mn geg , fn, ge, fn des Ünternehmeng ist der sellschafter , , z eb C0. m ö gel big, ist der erteilte Prokura ist durch Tod er— , Gesellschaft in ht fer Der Rechtsanwalt Dr 8 Herfory / Ia er: serem Handelsregister A ist bei ö ber l ien en 1 8. in, des Paten eines gesetzlich geschützten Speztal⸗ Betrieb einer Bau sparkasse. Der Zweck Amtsgericht Bocho . Arthur . er, , . 7 loschen. Geschäftsführer: Karl Georg Walter Düsseldorf, ist als Gefhef fi e nen ö Rr. 61 eingetragenen Firma ist. Nach der r n hie. ö an . 9m e, . e ., kalenders) 1 ö des Unternehmens ist die , . ö e / 9 e . . ö . ; na zerner wird bekanntgemacht: Die Bankdirektor Fritz Höf het . merkt worden: e Firma ist von 10 000 Rei ; j des Spe ial Schi h 5 betr., die Firmen „Aikazar on. Ei . Im hiesigen Handelsregister ist am Müller, beide in Görlitz, ist Prokura Berlin verlegt worden Blanntnachn der Gesellsc dorf erer len nnn, dit, Höss ver deisgefellschaft um bon i sichs mark, welches jedem des Spezial Schiffanstriches d. Re. Dermann Märtens und“ Heinrich Ablöfung von Fypotheken oder zu son⸗ 10 Yul! r anf Blatt nr belt. Tre erte e Och ite fi rel u , Can e m, 36 ö . u esh 9 SGesellschaft 3 int zum weiteren 6 n eine offene an. ** 9 stů! der beiden Gesellschafterinnen mit je angem) und der An- und Verkauf von Bender jr, beide in Leipzig: Die stigen Zwecken, wenn Sicherheit gemäß Firma W,. & A, Glaser Strickwaren⸗ Prokuristen haben jeder für sich allein In der . . J. schaft. Der gie fern icht n n, e 28 6 1933 bei r gewandelt worden, Die Gesellschaft hat 5900 Reichsmark gutgebracht wird. Patenten und deren Verwertung. Das F ; lol 16 n Ast nen Spar- und Darlehns⸗ 9 . lll. S8. A. 6. . 3 Ig begonnen. Gesell⸗ 8 ch 3 , m . 2 Firma ist erloschen. den Allgemeinen Spar⸗ l fabrik Attiengesellschaft in Borna) ein- das Recht, die Gesellschaf! zu verpflich— , n. 10 e kerle m mg . . 6. ĩ Jawoꝛsti Bi e A Nr. Iz, uni Im 1. Juni. wird n h 4 iche Bekanntmachungen erfolgen ammkapital beträgt siebzigtausend Amtsgericht Leipzig, am 11. 7. 1933. bedingungen geleistet wird. Das Ge⸗ c acht An Cn z . e Hochseefischerei Bremen⸗ Rechte aus dem zwischen ihm und der Böelmann, Lamßertheim., Aus! tereibesitzer Klara Buresch, geb. Das Geschäftslokal befindet si führer bestellt, so wird die Gesellschaft ,, ie eee ea we wee, ,, , , , , ,, ,, n, f 5 , . . ö ofen h om 6. ; ; äfts j 5 Hu! J 1 * ,,, ? mmh en, m, n, eres 2 . ter ö ö ö. Fusionsvertrag, wonach diese 1 Ver⸗ 1955 über gemietete Räume im ssellschaftsvertrags vom 20 8 ä FKrolura des Erwin Bergmann ist er⸗ . meinschaft mit einem i gen ., Nr. 1657, Firma. Paul Ebert, Inh. Wal⸗ Vorstands J. die 33 =, e . 51 . a , grbtelf 9 ren n r . e . e, . mögen der esellschaft als Ganzes Grundstück Hamburg, Wolfgangsweg aus der Gesellschaft als om ma dit soschen, die des Buchhalters Wilhelm Kämisgshberx. P 21218 treten. Zum Geschäftsführer ist der 56 . in , , ö gehen den ö. 6 e. . . int Nr 11 ist bel der Firma Weiler Heine⸗ Büroeinrichtung im Werte von 1900 ,,, gegen Ihe schasfso t in * ne. ö . n . aug ech g 6 e, g ner, den e e fer e. Amtsgerichts 1 fag r gr . gel in 3s öllau Herrn recen, , e, vollziehen daß zu der berg, Flechtheim. Aktiengesellschaft zu Reichsmark. Verhaltnis von 8 rn kee wiede, e, stande! D , Hen J,) in Königsberg i. Pr. rchaßz bestellt, hierüber wird nech Amtsgericht Löwenberg, Schl. 16.7 1933. Firma der Gesellschaft die Ünterschriften Brakel, am 12. Juli 1935 eingetragen: Am 23. Juni 1933 bei Nr. 338, betr. nehmi . 3. . n , ,. n . * ,, . Richard . I . ö 1 k 27277 Eingetragen in Abteilung B am . See lschgfterin, . . weler Vorstandsmikglieder oder eines Ten Dr. Karh Veiler in Bratef it dic Firn Rin nn weega rind, g ., ö. en. Die übertragende acheinlagen ist, auf 30 000 RM fest⸗ R Böckelmann, 2, Frau Ell Vbej Köln, 11. Juli * 3z bei Rr. Ji = Wohn⸗ die Firma Chemische Fabrik R. Baum Mainz. 27283) Porstandsmitglieds und eines Proku⸗ ; ; 3 6 ö . t dadurch aufgelöst wor⸗ gesetzt und dieser Betrag dem ge⸗ Ernstmeier geb. Böckelmann, 3 nnn das Handelsregister wurde am .. 6 . ahn- heier Aktiengesellschaft in Ischöllau b j zorstandsmitglieds, Prokura erteilt mit der Maßgabe de schaft mit beschrankter Haftung“ in , . J nannten Gesell 9g 9 Sildegard u 9 a **, Fran In b g. ; stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ollau b, In unser Handelsregister wurde heute st forderlich sind. oe r ee, ; gabe, da alt ; . . eb. 933 eingetragen: n, L2schatz bringt in Anrechnung auf ihre ĩ —ĩ 'uli er berechtigt ist, die Vertretung und die Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ Cato indie inn er . 5 . 9. hafter, als voll ein r ggg i 3 * bc n n gli 12 265: „Chasalla Schuh⸗ tung, Durch, Beschluß, der Gesell⸗ St inl ü 4 kei, dei Rare dar Kestaschast für a. Mainz, den ii. Jui iges. Zeichnung der Firma gemeinsam mit terverfammlung vom 13. Juni 1933 ist ter Cann 7 schaf , , . y. . nn nen lage. gerechnet aufgelöst , fre! nn 31. is ih be, (. W Sn, Tn ; 9 . schafter öom 26. Juni 1933 sst der Ge- Rishmneind age zig chte aug dem kat. und Eiga rette nher fie lung, Ge. Hess. Amtsgericht. m m. n nr . . ) h W. S. ö. osef W d als In⸗ r i. wischen dem Gesellschafter Wurbs und j ; ; 2. dem Vorstandsmitgliede Julius Heine⸗ z 5 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ und E ung; 3 . ,. ren 1932 als önli , , aus glg inf unf n,. sellschaftsvertrag mehrfach geändert und ; ; sellschaft mit beschränkter Haftung . ; i. yr 1 ö r in gen ; .A. H. von der Beck erteilten Norddeutsche Reformwaren⸗Gesell chaft als persönlich haftende Gesel. ber: Josef Wolf, Kaufmann, Köln. z der Firma R. Baumheier, chemische mit dem Sitz in Mainz eingetragen: 27288 bier ,, de,, ,, e , , ,,,, ,,,, ern e, een Amtsgericht Brakel. löffc. in Görlitz als alleinigen Ge⸗ schränkter Hastun . . ertrag dom 16. 6. pgrhand nditisten chäfts lokal. aße Firma lautet jetzt: Wohnstätten⸗Gesell⸗ zerÜaa n furt am, Main ist zum weiteren Ge- 193: ö 6 n. g. Durch Gesell 1935 mit Aenderung vom 7. 7. 1535. voxhanden. lI20 122. , ,, 20. 3. 1933 abgeschlossenen Vertrag, in sts 193; Rr nei ,,,, , lin reh n ns dr, ö. ah g, ton unter a Ar, ig b. Fg. „J. A. Fendels ie itz sst, ehre, irg nin zen. bie , , Fg, ic eee nr reltgen 1e. dene , nn ne fe h l mn, . ö , e, Lö! Am 8. Juli 1983 bei Nr. 208, betr, ist das Stammikapital um ö oh Rich Herstellung von und der Großhandel Dahn „altes Brand, Ferford dr. deriage . Köln; Tie Proinra des Willy ,,, Teng eb, eier, dhienggeffischaftᷓ en, iz. C. äs Sess. Amtsgerich e gn: r ne, . id Man In das Handelsregister ist am 8. Jull Firma „Kurt Schröter Gesellschaft mit auf So Co0 n' mh erhöht worden.““ mit Reforinwaren aller Art! Grant, haber ö der Kaufmann Valter Prim haenler ist durch Tod grloschen. srnehmens ist jetzt:; Der Bau und die Lingetreten ift, sowie alle sonst aus dem . ; . Vorstands ist. Direktor Cbun 5

be celmann, Herford, sind gemãß u Erwin Bergmann, beide in Jauer. Die Amtsgericht, Abt. 4, Köln. oder durch einen Geschä

1933 eingetragen: beschränkter Haftung Görlitz“ in Görlitz. Berner wird belanntgemacht: Auf kapital: 26 660 RM. Jeder Geschäftz—= in Herford, Kreishausstraße 16. R. A 1645, „F. W. Brügelmann Betreuung von Kleinwohnungen in der Palent D. P. 667 349 sich etwa er⸗ Mainæ. 27284 ,, an nn. e, . Mann⸗ z 2

1. Bei der Firma Kleimann K Co. in Die Prokuren des Richard Kunze und die Kapitalerhöhung sind i ö jst aH . Am 29. 6. 1933 bei 4. in! Stadt Königsberg i. Pr. und deren a . ̃ ; ; ned. z 2 z d e g sind in voller führer ist alleinvertretungsberechtigt. 6. ei A Nr, 426, Firma Söhne“, Köln: Der Gesellschafter ö , ebenden Rechte in die Gesellschaft ein. In unser Handelsregister wurde heute . Di Braunschweig: Die offene Handelsge⸗ des Karl Zimmermann . erloschen. Höhe Sacheinlagen , worden. Geschäfts führer: Gustav Ges ig, sebr; Landmann, Herford Den Ill. Friedrich Vilhelm e nnn ist . . . 6 . . . . , e leer , k *.

sellschaft ist mit Wirkung vom 5. Wai Am 4. Fuli 1953 bei Kr. 296, ber 6 j . Anneliese Lan -

. . , 833 2909, betr. Egroma Einkaufsgese t d und Ernst t uneliee Landmann und, dem Kan, ich Tod aus der Gesellscha oSge⸗ schp rãsi iche önli schaf⸗ 2 ö. il glg ann n, Der dio Firma, „Görlitzer. Flughafen. Ve— ß . doffmeister, Kaufleute, zu mann Hermann Schermeier, ö. ö a sellschaft ausge⸗ dez . zur Siche⸗ Der Gese schafter Eberhaͤrd urhs, Ernst Hersch in Main; und Hans gonnen. Persönlich een. ., . , er, ge en ggg , , , ,, n, . ü een, Gern, geb, täöetbeden inf Sesam— , er, ,,, ,, w Fr ae,, , , bee. ; . ; ezowsti un bom 5. Juli 1933 ist der Gesellschafts . Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ ; n Meybohm erteilte Pro Nürnberg, mit Zweigniederlassung in 56 e ,, ,, ö. eistet eine ammeinlage dadurch, prokura erteilt. , das Geschäft unter der bisherigen Firma sind nicht mehr Geschäftsführer. Stadt- vertrag bezüglich d j ö ö 9 e chat er⸗ kura ist erloschen 1 k ß m (Gemeinnützigkeits verordnung R.⸗G-⸗Bl. daß er die Rechte an den Patenten des Mainz, den 11. Juli 1933 Mannheim. Geschäftszweig ist: Groß 6h, . ͤ en, ,, nn rn, . einn ich der Firma geändert folgen im DNeutschen Reichsanzeiger, Im Ig gelen bei B Nr. 91. R. Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist S. 5g3) und den daßn geht igen dns. len stikch echten ck! Käte em? ainz, . . lber Oele ebe gersen sommie in

] . h 5. . . . J 28. 6. 1B g9glI, Fir z . 1 „Wu . . gericht. andel 2 ; ö J /; / ler,, e, Lee, ea schweig: ‚! , ,,,, in ihn ieh . Nr. 21, betr. die 36, , , n, ngen: 6 b U n fg ö. 3 ö. w n, nh, 6. . ce. . . . . J 3 . n f ö . Handels register ö s. e n n, F⸗G. 4, Mannheim. ist mit Wirkung vom 5. Mai 1933 ohne Altien esellschaft in Firnia „Görüitzer a , , mörsß; Fön, Feß Arsty ist, nicht, mehr jetzt So 0 Reichsmark. Au Grund zelöstga Der bherige, Gesellchz ter Lud. Richtlinien. Sind zwei oder mehr Ge— bringung, soweit sie nicht bereits ver bei der Nestor Gianaelis, Gesell⸗ . ö n n n,, Nachrichten und . in err g. , . . Hinsch ist nicht 1 1 ln, nn n, n, mn J he ts nr e nz z . n. lauft ist oder Verkaufsverhandlungen schaft mit beschränkter Haftung, , ,, . . in ,, g n nhgz 6. 6 . 8 neral ver amm Bergedorf ⸗GGeesthachter Eisenbahn⸗Akt⸗ standsmitglied bestellt . Pro⸗ J ö. . 3 Abs. K des s 10, der Ste. H.-R. A, 11 1718, „Frankenberg gelt inch rsi , 93 (, . ,, . 6 2 67 ,. ,,. ** . Bank und Dis⸗ ,, , . ö .

53 ,, des Gesellschaftsvertrags ändert. sammiungsbeschluß vom 22 Juni Sachse; er vertritt mit einem Vor—⸗ orf ande, erfolgt, duch, notariesst Richard Kaufmann ist abberufen. Ernst kristen vertr. el. Nicht einget n: schaft einbringt. Der Wert dieser Sach⸗ ? 9H . nu weit ; Ge⸗ , . betr., eingetragen: Die Prokura

e l g. Amtsgericht Görlitz. 1935 sind die so 15 und 16 des Gefell standzmitglied. J ö. Grund, Ge Eichhoz a g g Wahn⸗Heide, 1 Die bernd f e r hung, der C r e f , a e en rel rr h gehn KJ . alter Naumann in , gs n , f. . ü 6. e , m, nn, , K 1063 hat de . * ö ran m, n ini aten belt, een, ersolgern ni, in, Ttschen ie her, fel Gesellschaft erfolgen nur durch den Mainz, den 11. Fuli 1933 Meißen ist erloschen. Prokurg ist erteilt In, das Handelsregister A 298, betr. Griünhberg, Schlee. 27265) estellung Und Vergütung des Auf⸗ d Faffung . n ö. ug ag. nen obe. A1 406, , G. H. Kellers Tuch zeiger und Pr. Staatsanzeiger oder in Deutschen . ö er.) Hess. Amisgericht. dem? Prokuristen Johann Müller in die Firma Kaufhaus Ärthur Bach st In unsez Handels register Böist bei Nr. 2, sichtsrats geändert! und‘ ist hinter Hamm, Woestt. 27268] und Stücke fen Grundtahtil andinng Stüst gart Zweignisber. de ram tkich! in Mn Gef strerenden geri , dn Meißen. Die Prokura ist auf den Pe; folgendes eingetragen worden Die Deutsche Wollenwarenmanufaktur Att. S A5 ei 18 i , es nz ctehling der zlktien, lassung Köln Rh.“, Köln: Kilheim n seine Stelle tretenden Amtsgericht Leipzig, am 10. 7. 1933. Inn 27286 ö. igniederlafsung Deutzche Fit ma ist erloschen mts , Brie Gef. in Grünberg, Schl, eingetragen ein J 1 9 ite , , , mn, 1s bei Hider. 0. Firm Keler 9 durch Tod ausgeschieden, an ö ö a n,, Handelsregister wurde heute ö ie d fn Filiale . . . , Das bisherige flellver treten be gefug 10 Juli 1933 , am 1. Juli 1933 in e, i ren e, in. Her. seiner ken ist Witwe Marie Keller Köthen, Anhalt. 27279 Lgipzig. ; . 27281] die Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ö Ter Prokurist darf Krieg, ne, Brescia, eeöp n ,,, Tir gig, nr die, der nne Mappe ' Lesezirkel Attien⸗Ge⸗ Abt. B unter Rr. 21 die Firma Reichsmark ö . . . ö 2 auffrauf Stnttgart, in inte zr. ih ot; a des Sändels zedands Handel register ist heute ein ang in Firma „Adler Druckerei und die Zweigniederlassung nur in Gemein rieg. Bz. Breslam. 272659) ler in, Grünberg in Schlesien ist zum sellschaft. Kurt Ganske, Kaufmann, Concordia Zweck- Spar ⸗Gesell= jetzt 50 050 Reichsmark. Die ö ie Hesellschaft als perfonlich aftende registers ist bei der Firma Stto Stoye, getragen worden; Verlags⸗Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ schafl mit einem Der and am tg if?

Im Handelsregister A ist heute unter ordentlichen Vorstandsmitglied, ferner ist . ; ö . llschafterin ei 7 Ver 87 . . 1. auf Blatt 17934, betr. die Firma ö ung“ mi Sitz i e,. isten der Gesell⸗ f st zu Bamburg, ist zum Vorftandsmit? schaft Löcher u. Co., Gefeis. Kraft getretenen ss 11 und 4 des Ce i der ee ift ed hd . a mn , , n,. Buchdruckerei Otto Regel, Gesell⸗ a , n, ,, k 6 . 4 ren reren der

Nr. 484 die Firma Otto Herrmann, der Direktor Helmuth Krüger in Grün— ; rt ; j h Kolonialwartn und Fei n G ger, ge J glied bestellt worden. Durch General- schaft mit beschränkter Haftung selsschaftsvertrggs send wieder in Kraft ahn eingetragen, daß das Geschäft auf den f j h , Te, ha . , , ,, ö . 6 , ö um . e nen, gte gronbag , , e, dn ner , ie g hee ben un. gut sss Otto Herrmann in Brieg eingetragen Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Ge— ö ast der. hmens ist di ö ; hichtß rats und, desen Koln: Die Firma t erloschen 8 Eil he, as! ) Beschluß der Gesellschafter vom 1. Jul stand des Unternehmens ift die Ueber⸗ 6 . worden. Amtsgericht Brieg, den J. Juli sellschaft entweder gemelnschaftlich mit! trags (Beste unf der Vorftänhsmit. nehmens (st, di Hergabe von Darlehen Vergltung) Ferner ift der Geieilschastt, H. R, B 63, „Gemęinnützige Ak⸗ tto Stghe, Sägzwerl und, Sęlßhand. Peg alf einhünberttausend Reichsmark nahme und Ausführung aller mit dem 27290 2933. ͤ ; 9 n , glieder und Vertretung) geändert gegen Sicherheiten im Sinne des Kol- verttag in den S8 1 und 4 (Firma der P. i. „, , Gen ige Ait lung. Inh. Gerhard Schmidt, Köthen“, , . 6 Melsungen. e. ,,, . R , n n eth r r, ö. nn,, , , nm, , s gan me,, ,,,, a, n ,. . FEælternf 4 . 27260 i t en. 7 r ig 2 5 . 2 . ; r E de 1e ge der . an w 2 ** 6 2 5 27 ö 63. 21 7 8⸗ i ö * * . . 5 ö el 9 —— 91. * ; In . , r 6 jn . . Grünberg, Schl., 8. 7. 1933. . . ge. , ,,,, . n n m en, 261 , , ,, „ges Volks ver fiche Anhaltisches Amtsgericht. ir, e n, men gf, * . i ig? e er n , . den 1. Juli 33. ragen ie Fa. orfwerk estermoor, . ; n dur ie 6 h J . . ; einer elle. veorg an, bank auf Ge enseiti keit in ö in Leipzig: Durch Beschluß der Gene⸗ kRnternehmungen zu erwerben sich an ö A 8 sericht Jobs. Christiansen, C G. Vestermegr, Gummersbach 27267 er e eri mmmh ale ha e me . hl, Fuels nbe ge n, g,, n, ö Köln: Hei 3 Si 9 J 'in ralbersammlung vom J. Juni 1533 sind solchen zu beteiligen oder deren Vertre— . und als deren perfönkich haftender Ge; * enge Hrdesen'gister A Nr. Käh'is Otto Böhme. Die an B. G. Schäfer er⸗ . oncerdia Zweck⸗Spar⸗Ge⸗ bhestellt. Die genannten Verändern ngen 16 , inzig ist nich Handelsregister A Bd. Il -3. 238, die durch die Verordnung des Reichs lung zib übernchmen. Die Hesckischaft sellschafter Kaufmann Johannes Chri- hente bei der Firma ö t Schnabel⸗ teilte Prokura it erloschen ellschaft Löcher u. Co. zu Hamm beruhen auf den Generalverfammkungs— 6 9 a, n, . 'dia, Lebens⸗ Femmgnditge ell chat Firma. Kaser 6. Präfiden en dom 15, Scptember 1931 wird auf die Tauer von 15 Jahren, Müntzter werk . irma tianfen in Flensburg, Friedrschstr. J. 143 , . . Wilhelm Haller. Prokurg ist erteilt an A S159): Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschlüffen bom 26.5. 1935. 17. 6. 193 b. , B 4535, , Concordia, Lebens⸗ Co, Elektromaschinenbauwerkstätte in ig 11 ani 9 ; Handels register A Nr. 54. Finn k , 7 gen Siesers in Eggebeck als Komman⸗ Werke ; / . a au. Aus der offenen g; Sing ragen i , . ae , . zei r. 06, Firma [n, ch 3 ahr. d. 1 Var. gericht. di d Be⸗ ili blauf sei ines schäft nebst Firma 2 J / . . . 9000 RM. He * . ilius 21249 ; kauf- Kaufmann Wilhelm Kent 1 ga stsverty nde r ; . g e , . er, , n,, ,, dn, f, en, ne, Soll ger. in her wie , i si e d' e e, r, n, , nn,, ,,, dr, d, d,, , de d,, , , ,, ee er Amtsgericht Eckernförde. ; J . rißz smann. Prokura ist erteilt an J gen 2. bei der mtsgeri dersord. ö k ö . getragen worden: ; . 8 18 da ; strich on vor Ablauf d 7 ch bestimm⸗ 5. Juli 1985. ? lli ö Firma Eisen⸗ und Röhrenhandel, , H.⸗R. B 5172, Allianz und Stutt⸗ 1 ; latt 2303. be ( di ma aufgenommen. gegen gestrichen schon or au er ierng est! Fæeln. 27261 ,,,, ister A9 . ri ö,, ist erteilt Befellschaft mit beschränkter Haf. Hrermsdrr, Jynast, nern garten Berein Kersicherungs At⸗ ö für und durch einen neuen 8 is ersetzt ten Gesellschaftsdauer jst feder, Gesellw Oelsnitz, Vogt. 27299 In unser Handelsrcgister A ist einge; hen! saß Kanga eg fn fer g kKit‚ *gg Cie Cark hleheerne an Fell eng r Sammeck ch die Fee In Fcten, Hanges bezsster . en ans se lschäft, Znrgigniederlassung Kuntz Attzengese lschaft in Leipzig: . Blatt 24 gh6, betr. die Firma i , Fre, m Her ö des Handelstefitess tragen Horden: . Ründeroth, folgendes eingetragen wor. W. Holzapfel erteilte Gesamtprokura a. . , Kir 2 und Rrsrsglengz gähz; urch Heschyiß ders Genrgierschrn, Mint deu hes Bräuntöhlen Tun!“ Mongten! zu sebem Monntzersten be, die Firma Kalk. und Biege lwerte . 5 19! e ,, nn, na, Firnig ist erioschen. Gum ät erloschen. '. . n, n. ö , . uu 8 ö. Rte; rer, er . ae n n, rn, ,, ,,,. dikat von 1927, Gefellschaft mit rechtigt, wenn eine Rilanz, oder eine sellschaft mit besch ränkter . . Fran Aufm in Cäelß, am 25. 4. merbach, Sen 15. Juli 16h. Auttz, Hanburcische glegtrieitäg-Werte, D. men . „aeg. liter. Kernsbäorf n. Kr, folgend ungen sästellktr eli tchug, fz. die Vekordnnng des Peichzbrstdenten bechräekter Hahn frre, T Fshrnbän! en Werllst! nfwelst, Helnitz i. V. Kir, idee seng; ö * 2 enn rg in gericht. . ug h. 3 r. . J. , ist , . n, ö n n. ,,, . . k . e efellschaft ist aufgelöst. Dr. Georg der das Heselischaftskapital angreift. Das tragen worden. 53 1 f des 53 „Firma A Kloß in Egeln aaus dem Vorstand ausgeschieden. Die : eintrag n.. e L: 2 ,, its tikel VIII außer Kraft gesetzten Bestim⸗ . ö ff St t Ge ; ägt fellschafter vom 298. 7 m 16. 1953. Die Firma ist erloschen. Hamburg. 2s9'öss an J. S. Lüders, Dr. jur. C. A. Al. / ö 16 e re e 6 ö Spalte 5 Von Amts wegen gelöscht ,, , n. Durch 6 mungen des Gesellschaftsbertrags über n n ee nene. e. n, ,, 5 in , ö t. Firma A. Bergling in Handels registereintragungen. Diestel und J. L. Sievers erteilten d ; 6 in er inn it Hermsdorf (Kynast), den 8. Ji z eneralversammlung vom 19́ Mai die Zuigmmensetzung, und Bestellung far en bon Avolf Lessig, Erich Woffidlo Stammeinlage von ih 600 RM bringt X90 900 RM auf 150 . zesteregeln am 9. 6. 1953: Die 8. Juli 1933. Prokuren sind erloschen. deilbronn. Gesgllschaft mit beschtänkter 1933. Das Amtsgericht. märden die durggs Notberordhung des Aussichtz rats sotbie die Vergütung lune mr! Thomas siiid erloschen. Zu die Gesellschafterin Anny Ständer in gesetzt warden Dementsvreche gd it ae Firma ist erloschen. Curt Rabe. Inhaber ist jetzt Hans Lud⸗ „Ocean“ , sastung, auf Grund Kössellschafts ver; r zontäl. Shteniben 131 gußer Kizaft seingr. WMiigl der mit Ausnahme des a r, an . ,, Essen - Altenessen Drucke reigegen tände Ge sellschafte ertrag

Nr. 20 Epelg Einheitspreis-Laden wig Karl Stötzer, Kau u aft. Di ; ; trags vom 13. Juni 1933. Gegenstand Hermsdorf ; 2727 esetzten Bestimmungen des Gesell⸗ f , ; i m⸗ j S ; de vom gleichen Tage in 36 und in Egeln am 29. 5. 1933. „Kadebe“ k . . 6. lchglan h ur gen. g . hes üünterneh mens der Groghandel in nm r, fs, ter . J . d , , knee eren Bunten ge⸗

hhaftspertrags, betr. den Aufsichtsrgt men, g 18 dagegen gestvichen und durch r f. ter weiter noch Kaufhaus der Bedar cartikei. Inhaber Zehn Elias. Prokura, ist erteilt an jeßt Hang Henry Addlß rhei Brennstoffen aller Art und der provi⸗ heute bei der unter Nr. 578 eingetre— . seine Vergütung, wieder hergestellt. einen . geg r e worden. i. . dige or 93 Drgop, ö n e . , . ö Alex Litmanowitz in Egeln. Friedrich Georg Schröder. Klempner, zu Hamburg. . Handel mit Holz. Die Ge⸗ ene, Firma Sport. . Vekleidung⸗ arl Dietz Bücherrebisor, Köln, . zum 2 auf Blat 23 0659, betr. die Firma Tire tor n af 9. g. ö 6. . ere en en g, nnd mne Bürbein.! Der Kaufmann Maxy Hof 3 . Amtsgericht Egeln. August Niemann. Inhaber: 3 „Debac!“ Deutsche Backmittel⸗Gesell⸗ sellschaft ist . sich ans Unter, Baus Langer in Sber-Schreiberhan weiteren orstandsmitglied bestellt. Paul Pofer, Gesellschaft mit be⸗= leur , tn . 3. . fichtung ein? Auf den eingereichten Ge. Berlin ist als Geschäftsführer ausg ; „eo, Feinrich Friedrich Niemann, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die ,,. ö ones ahn ier . folgendes eingetragen worden: . a j 3 674. „Vereinigungsgese lle schränkler Haftung in . Das n he far ich ngen, Te, fellschaftsvertrag wird verliefen. Die shicden. zuätz., den 8. Juli 1988 Eningen, . (2262! mann, zu Hamburg. Vertetungsbefugnis des i . n. . solche Wu , , er palte 1: 2. 3 chaft Rheinischer Bra un kohlenberg⸗ Stammkapital ist durch Be ö. der 94 . . bier . i 9 * ag an . Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Amtsgericht Oelsnitz, den 8. ö. ä beg st ä Le cee wines l, , , , , d benden u g d h,, n, , ,,,, ,, . . n & Mohr in Sulzfeld: Die Gefell Bernhard Karl Wilheim Paasch. ; ? Sermsdorf (Knynast), den 8. Jil n; Die Prokura von Jakob Schmidt⸗ sechzigtausend Reichsmark erhöht wor⸗ den Ss 8, g. 15, 14. 145, 16, 17, 18 und führer bestellt, so ist dieser allein zur 1 423 des Handels registers

in ö d: TDi runo Carl Ernst Fritz Althaber, ; ) . ; schait ist aufgelöst und die Firma er⸗ Carl Eduard Schlüter. Die an Fi. Ar⸗ Kaufmann, zu 6 ih zum Ie r tr e , ,, 19863. Das Amtsgericht. ö. erloschen. den. Der Gesellschaftsvertrag ist durch

loschen. Eppingen, den 11. Juli 1933. nold erteilte Prokura ist erloschen weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ de V G r, n ,,,. pa ch K w G ch ch zwei G G ch mit besch Bad. Amtsgericht. Wilhelm C. Kelle. Prokura ist erteilt den , zwei derselben zur Vertretung der, Ge- HKerms dor Kynast 27279 harer Alttientzesellscha ft⸗ oöln: word B 26 Firm : ĩ 2 i . t 1 ch i . r,, ; sellschaft berechtigt, sofern nicht bei der n n, , , ,, Gustav Pesch ist ni zorstands. worden. ie Fi anf, iert de bog betr. die Firn Kd re ee schg fh in d h afts⸗ Ser ri, Oeselllchast. itt Ga stah Pescg ist, nicht wehr Vorstands 3. auf. Blatt. 3 Cg bet. die Firma al kicn ler r hc für Mineralöl⸗ schäftsführer oder urch einen Geschäfts= ne,. . dem Sitz in Oschatz

; Alfred Albert Podewitz. Die an Jugoslavija Export Kompanie Al- n Die ini hiesigen Handelsregister unten Franenstein, Erzeh. 27263 41 . ö . an! Bestellung eines Geschäftsführers oder a n, f,. g mitglied. Wi Zilk . 893 ; 54 . . l ; ; ,, e e , , . , ,, dr, , , ,, d, , , . ĩ die Zweigniederlassung der in Ant , ĩ ; ; 35 beschluß einem Ge tsführer da . ö hen., glied bestellt. ö ö n r,, ,, s nie derlassung Leipzig in Leipzig: Die * . 6. . Der Gesellschaftsvertra nton Lorenzen. Die offene Handels leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ Rächt Linge raumt ird bie ,. mann Erdmann Glaeser in Schreiber s Stammkapital ist durch Beschluß der 1rrst Gellzeg aufe? arg st getketenen . k nn, nd 7 Jun 1933 abgeschlossen

Chemnitz bestehenden Firma Alfred ll ) 3 s ; . ? 5. R. B 7357 „Gerling, Martin . ; ö schaft ist aufgelöst worden. In- delsgesellschaft hat am 23. Juni 1933 allein zu vertreten. Zu Geschäfts ührern hau war, soll gemäß § 31 Abf.? 6 , . 9 v e fn vom 29. Juni 1935 auf Vestimmungen des Gefellschaftsvertrags Dessentl che Befanntmach! ngen erfolgen worden. Gegenstand des Unternehmens

11

27291]

Vertretung der Gesellschaft berechtigt. l wen dk rt. Gschas ist heute

B. 0, ,Deutscher Ba u⸗ den gleichen Beschlüß im 8 3 abgeändert k s§S 11, 12 und 13 sind Sfr lrer n gere He ge e erer des s g n

Degenkolb betr. ist heute eingetragen b d ae. ; e C CEo. Gefell schast mit b ankter ; . ,, . worden: Diel gwẽlgn k eder la ssn n ftr aber ist der bisherige Gesellscha ter begonnen. Die Vertretung der Ge⸗ ind bestellt:; Jullus engstenber H.-G. B und § 141 F. G. G. von Amtt o. Gesellschast im eschränkter sechzigtau fend Reichsmark erhöht wor. ö. ; ; t n. e n und der Vertrieb . 3 derlassung if arl Otto Heinrich Hadler. Die Fir⸗ schaft erfolgt durch beide Gesell⸗ wn z e nn ig err wegen gelöscht werden. Es werden des, Haftung. Köln; Karl Derichs ist als ben? * Der Gesellschaftsvertrag ist . durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6. 63 i. T, Stammkapital B J7ö584. „Frauenland Ge⸗

ö . ma ist erloschen. Der Inhaber fetzt schafter gemeinschaftlich. Here,. ̃ halb der oder die Rechtsnachfolger det (ichäfts führer abberufen. den gleichen Beschluß in 5 3 abgeändert lte . f Mainz, den 11. Juli 1935. . ; ) Rei nn,, ,,, , . . 5 ,, ; 6 Firma Heinrich Hadler sellschast mit beschräntter Haftung. einlagen bringen dieß Csellöchaften ein, Witzerspruch gegen die Löschung binnen ilchast nit keschtärktgr Haitung, anf, Blatt 439, bett, di Firma 19. Mai 1933 unverändert in den Ver⸗ na in. 27287 Firma Ambrosius Marthaus. in

schaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist trag wieder aufgenommen worden. In unser Handelsregister wurde heute Fil warenfabriken, Aktien⸗Gese

Friedland, Meckih. 27264 fo Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag und Fbar: 1. Julius Hengstenblrg: das 3. Mongten bei dem unterzeichneten Gr ößln, Gegenstand des Unternehmens: Pilh. Ullmann & Co. Kommanditgesell⸗ F 5 zrens 6 ö . i i i ; . 2 ; erg; j ee, e, die Fortführu des von den beiden ( In das Handelsregiftr der Neubran⸗ Heinr. Delventhal. Prokura ist erteilt vom 4. Juli 1933. Gegenstand des seit richt geltend zu machen, widrigenfalls Fortführung de n den de , . z te von 99 denhburg⸗Friedländer Eisenbahn- Gefell. Aan Otto Eichen. Unternehmens ist der Betrieb eines . Gn ,, die Löschung erfolgen wird, ell ga rinnen Rr, Elisgbeth Calack aufgelöst. Ter, Kommigmndit st ö . 36 , , ge nnn, , . de, . ,. . Karl haft in Friedland ist am 6. Juli i5zz Hans Lübbe. Inhaher: Hans, Willy Verlicherungs-Agenturgeschäfts, vor- Fiebene! dandelsgeschäfm' kunt nalen Hermsdorf (Knast), den 10. Jul . Christel Höligens eingebrachten geschieden. Wilhelm Üllmann führt das r . ch n, n, gesellichaft Ba uspar kasse änzsenst nnn gschas Waren im Werte von folgendes eingetragen worden: August Lübbe, Kaufmann, zu Alton, nehmlich am Hamburger Platze. Aktiven einschließlich Grundbesitz und 1933. Amtsgericht. . agsunternehmeng, insbesondere die Handelsgeschäft, und die Firma als m, 3 ö ran erg 9 . dem Sitz in Mainz . . Schu 6 ein die voll auf die Stamm⸗ An Stelle des am 31. 3. 1533 gusge⸗ Hamburg - Bremer Rücversicherungs-⸗ Stammkapital: 39 65 Röhr. Jeder Passiven Unb ben Reh nie Firma . zergusgabe der Jestschriften Frauen- Alleininhaber fort. Die Firma lautet . ö Int 9 Gia t eingetragen; Durch Vesch der Gene⸗ . wean rétnet werden. Zäm Se.; schiedenen Porstandsmitglieds, Jiegie. Altiengesellichaft, Durch Göüeralver, GHeschäftsführer ist alleinvertretungs. Unverändert! weiterzuflihren, nach bem Hirschberg, Riesengehb. 32 i und „Katholische Landfrauen so- künftig: Wilh. ünnmann „* Co. PS. Ludrig a . ar . nei , . 2 . n de, ist der Kaufmann Dr Phil, Kingsbaumeister a. D. Racer, ist der lammlungsbeschluz vom, 34. Juni berechtigt. Geschäftsführer: Fritz Stande der Bilgnz vbm' gr. Dezember In unserem Handels register Abtei⸗ 6. die Herausgahe sonstiger Schriften z. auf Blatt 24 552, betr. die Firma . r enn, ö 666 6* den solgende zaragraphen des Gesell. gan Köreghorges in Sscha, bestellt Regierungsbaumeifter . D. Eugen Mei- E33 ist der 8 27 Absatz I des Gesell. Ernst Walther Hörn, Kaufmann“ zu Fs üund zwar derart, daß das Geichäft lung B Nr. 31 ist heute bei der „Schl 9 der Betrieb aller damit zusamnien- BVeiterlein u. Eo. in 6 Die Ge⸗ Hen , , if , E. Henn Car chastzhertrags geandert bzw. gesttzichen: e, öh nel in Berlin zum Vorstandsmitglied schaftsvertrags (3usammensetzung des Haniburg. . vom 1. Januar 1933 ab als für Rech sischen Verbandsdruckerei G. m. b. H. m,, Geschäfte. Stammkapitgl: sellschaft ist aufgelöst und die Firma da g. 4 , hen lf!n 841 , ng des 26. 23 ongz wee gericht Oschatz, 11. Juli 193. bestellt . AufsichtsratsJ geändert worden. Ferner wird bekanntgemacht; Die nung der Gesellschaft geführt anzufehen Hirschberg (Schles ) eingetragen wor. log, T eichs mart. Geschäftsführer: Dr. erloöschen. . . 36 eng u en inn den Ran 6 assungen). ög 8 n 3. ! Friedland i. Meckl, den 12. Juli 1933. Ad. Hirschfeldt, Aus der offenen Han⸗ Bekanntmachungen, der Gefellschaft ist zum festgeseßzten Werte von §5hh den: Der stellvertreten de Geschäfts— ülaßeth, Cosgck, Redakteurin, Köln, 6. auf Blatt 20 git, betr. die Firma 4. M. bestellt Prokura ist dem? nternehmens), 8 3 (Deffentliche Be= 27294 dr Le eh , , ö 5. Hirschfe ausgeschieden. Gleich⸗ „Chrom ⸗Galvano“ alvanisier⸗ und ft Firm 9 . ist dure usgeschi n Köln. e a ertrag vom ist er n. tlin⸗N erteilt. Er 6 1 nn Se. 8 ö ö Potsdamer Cr lit. esse,, fis fn onen mn bie, Genen dt erk were ü ct, , Remnsurldantssnndiärs be4ꝗz tech ed gerne, s gil! us z, öneechtses hren hellt geirhzig, am 10. Juli 1633, Hesäisttest gad n, Genieinssgalt mi e, Kertand Lr ire bn, Rr H seiägee knn, d. n ; . j r , s K Co, in Frankfurt a. Main ihre stille Hirschberg im Riesengebirge, 6. / ; e 9 pzig, rs südrer vertrete 219 7 des A bau-Gesellschaft mit bes e ,, n Abt. B ist El aft ö e beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Beteiligung an! der Firma eich ner 1953 Imo d escht ö.. sich J einem Geschäftsführer vertreten. s 12 Sitzungen des Aufsichtsrats und . e n. * erloschen get . wird vom Juni 1933 ab als Kom⸗ Gesellschaftsvertrag vom 4. Juli 1935. taab ! sonm ö w t Ferner wird bekanntgemacht: Zur teil⸗- Leipzig. . . re . nung! . 6 . 5 & Cie. dil cf Wuni, ssd unter Nr. B52 . manditgesellschaft fartges zt. . des ge, ist die en l e g. re . ö ö Hog. Handelstegister. azam ien bam, vollftändigen Teng ihrer Mf Blatt 2. Has des Haudelsregisters wetter Co; in eeibzla War chnet, den Wufsichtbrah, 8, ds, er gütung des iin d, ge , m e f e, tun . mitzibekhrähktzz. cf. Rind Fibernguß C Ce. Hesellshaftet; Hornahnse von Perchromungg, 3nd ho zicht Alt gel bcsenkfschnnzen rl erdindnd Klan! in Hof. i FSöamnmmeltiggen rigen Sie Gessscal Ptä,henic Fine en, Farben, fene e, rde el cart linda de weer isser d , e,. Der Geschäftsführer Her. w en aft ng 5 . n n e , . ö. : , ,,, , . aller Art. folgen im Reichsanzeiger. diefer Khomm.⸗Ges. ist am 15. 5. 33 . nn, Elisabeth t, n ö., d, , . , 66 , w , , ö 3 re . 2 e e r e lat ee; . . einri 0 rn aa auf⸗ ĩ ĩ icchti 2 nericht 8 hei tem ate ina oljgens vorgenannt in die Gesellscha eschränkter Haftun in Ziegler und b) An ; 10 , f und ö p st Baack, 1 Die Gesellschaft ist ferner berechtigt,! Amtsgericht Heilbronn,. spers. haftende Gesellschafter Ferdinarn ein? zdas u enn betriebene Verlags. Leipzig (686, Krouprinzstr. Is) und (hel. Kiefewerter gesch. Steglich geb. . 24 Satz 1 Geschäftsjahr). 8 25 Generalversammlung vom 2. Mai 1988

26993 6. auf Blatt 27560 die Firma Kiese⸗ Abstimmung), 8 14 (Genehmigung durch