1933 / 165 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

.

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1933. S. 4.

. Erste Anzeigenbeilage

von Lamstedt Bd. 1 Blatt 38, 8 ar 27 qm groß, als dessen Eigentümer im Grund⸗ buche der Amtsvoigt Heinrich Christian Wedekind in Lamstedt eingetragen ist, mit seinem Rechte ausgeschlossen. Amtsgericht Osten, den 5. Juli 1933.

27884. Beschluß. In der Erbscheinssache Barnick werden die drei nicht eingezogenen Ausfertigungen des Erbscheins nach dem am 16. März 1909 gestorbenen, zuletzt in Berlin, Groß⸗ beerenstraße wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Johann Friedrich Wilhelm Barnick vom J. November 1928 für kraftlos erklärt. Berlin, den 3. Juli igsz. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Abt. 11. II. VI. 105. 26.

27874 mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Aufgebot. Frau Marie Pfister, neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Rechtsanwaltswitwe in Marktbreit . M., termin zu melden, widrigenfalls die hat das Aufgebot folgender Urkunde be- Todeserklärung erfolgen wird. An alle, antragt: Vorkriegspfandbrief der Rhei⸗ die Auskunft über Leben oder Tod des nischen Hypothekenbank Mannheim über Berschollenen zu erteilen vermögen, er— 5300 PM verzinslich zu 4 *,. Serie 108 geht die Aufforderung, spätestens im Litera C Nr. 6217. Der Inhaber der Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu Urkunde wird aufgefordert, spatestens in machen. dem auf Donnerstag, den 3. Mai Amtsgericht Adorf i. Vogtld., 1934, vormittags Si Uhr, vor dem den 12. Juli 1933.

unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zim⸗ mer 64, anberaumten Aufgebotstermin (27878. Aufgebot. Mark, Michael, led. vollj. Dienstknecht

seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen; andernfalls wird die in Bolzhausen, hat beantragt, daß sein Urkunde für kraftlos erklärt werden. Bruder Mart, Johann, led. vollj. Kutscher, Mannheim, den 23. Juni 1933. Amts⸗ Schuhmacherssohn von Oesfeld, geboren am 23. Nov. 1870, weil verschollen, für

gericht. B.⸗G. 3.

Aufgebot. Frau Berta Wolff Wwe. tot zu erklären. Der Verschollene wird in Baisingen, Oberamt Horb i. Wttbg., nun aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ jat das Aufgebot folgender Urkunden gebotstermin vom Freitag, den 9. Fe⸗ eantragt; 44 33 (ab 1. Janugr 1932 bruar 1934, vormittags 9 Uhr, im ä, H, Liqu dalionsgoldpfandbriefe der Sitzungssaale des Amtsgerichts Aus zu heinischen Hypothekenbank Mannheim, melden, widrigenfalls er für tot erklaͤrt werden wird. Ferner werden alle, die

ud zwar: Reihe 631 Buchstabe E Nr. I)93 über 1000 Goldmark, Reihe 2827 über Leben oder Tod des , . Auskunft geben können, qufgeforbert,

ö . .. . . . . Gold⸗ ark. Mzihe 4422 Buchstabe C Nr, 85 oß8 spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— zber 200 Goldmark, Reihe 4515 Buch, richt Anzeige zu machen.

stabe B Nr. 108909 über 100 Goldmark Aub, den 12. Juli 1933.

Neihe 913 Buchstabe A Nr. 36 962 über Amtsgericht Aub.

(278791. Aufgebot.

50 Goldmark, jeweils samt den zuge— bkörigen Zinsscheinen. Der Inhaber der urkunden wird aufgefordert, spätestens Der Anton Nick in Lütz hat beantragt, in dem auf Donnerstag, den 3. Mai den verschollenen Peter Strauhs, geb. 234, vormittags Sn Uhr, vor dem am 24. 1. 1844 in Tieg, zuletzt wohnhaft unterzeichneten Gericht, 11. Stock, Zim⸗ daselbst, für tot zu erklären. Der be— ner 264, anberaumten Aufgebotstermin zeichnete Verschollene wird aufgefordert, seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ sich spätestens in dem auf den 260. Januar unden vorzulegen; andernfalls werden 1934, 9 uhr, vor dem unterzeichneten die Urkunden für kraftlos erklärt wer⸗ Gericht, Zimmer 19, anberaumten Auf⸗ den. Mannheim, den 11. Juli 1933. gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder

, ate eee eee.

141125 370 621 641* 158031 830 ** 34I** 842** S445 847* 16091-0109 oi old Oiß olq ol9 020 O22 -- M C9 bis 02 044 - 054 056 - 063 O65 O69 bis 072 M 081 033 - 063 100 705 711 7155 728 9 1325 7365 745 7525 00 . M445 oß5 f Oß9* oe 15 077 os 14 O96 093 301 bis 300 317— 327 380 338 339 341-3441 346— 371 373— 394 396 -= 400 182015 2095 2125 2145 215 216 AJ f 21855 2355 2495 2505 251 25

257 2553 259 . 266 267 269 2727 A4 As 2805 283 2674 293 102-410 412-420 422 126 430 432 bis 39 442 444 446-448 450 462 bis 453 460 460 483 466-470 72 - 476 NS -= 48090 482-4990 492— 500 S69* 18301 302 304-306 308 309 3114323 305 —= 329 332 334 336 338 339 341 bis 347 349— 355 357— 365 361 31 383 bis 395 393— 400 21902 908 9gI0 912 id gig - gig ge 930 932— 940 942 bis 950 9öd 953 955 -= 960 96e = 69 972, bis 975 N77 979 950 883 = 990 992 bis! ooo 247396 250015 o04* oll o21* 44 6 105 1056 1074 1086 321 355 350 3517 352 3545 3555 3566 357 3007 702 705 714 715 7. -= 125 M7 729-734 736—- 140 742-768 768 bis 73 775—- 779 181 782 784 - 500 8614 8715 8755 26501 517 533 ** 534** 535** 53h. 537** 554** 555 ** 556 ** 557 ** 59 l** 27724 7305 7974 28559** 562** 3643 29001 0063-011 ol3 - MI 023- 601 0383 - 0366 O38 - 041 O43 - 0651 053-061 063 -M O7 - 0831 o83 -=- 091 O93 O94 301 303 - 311 313 314

428 438 445 458 468 478 488 498 647* 0M 717 727 737 747 757 767 777 787 197 2004 014 024 034 044 054 064 74 084 094 302 312 322 332 342 352 366 372 38 392 5614 552** 581* 611r 653 691 710 720 730 740 759 60 7685 7J70 780 790 800 808 838 848 8ö8 88 888 898 30309 106 116 156 136 146 156 176 185 196 408 409 418 419 428 429 438 489 448 449 458 459 4683 478 479 483 489 498 499 5ö3d** 53g 557** 56h 56 ltn 56g. 4905 915 ges 935 945 965 965 95 2965 5010 020 O39 040 os0 O60 O70 G0 C90 100 20 212 232 242 262 272 2823 306 316 326 336 346 366 366 386 396 607** I56*44. 75713 7587 761* 91 * 796 6106 116 126 1486 158 178 186 1956 7010 020 030 040 050 O60 U0 C90 1090 308 318 328 333 348 365 3738 333 398 406 416 436 M3 456 475 136 907 917 927 957 947 957 9687 97 37 997 8010 020 030 049 O50 660 M0 E80 090 109 208 218 228 238 23485 2538 268 218 288 298 9318 328 335 348 368 368 378 33838 398 502 5ie 523 532 549 55g 562 573 5g 59g 7.66 7.15 26 36 746 755 766 776 736 795 907 217 937 947 10198 115 138 158 185 198 11901 911 O21 031 041 565i 571 Gl 991 207 217 237 247 257 267 277 287 398 318 328 333 343 358 353 373 388 398 401 4ti 421 431 441 451 4651 471 481 491 5835 12007 017 027 637 957 967 M 087 CN 210 220 230 240 259. 260 270 289 300 403 4055 465 436 452 4817 4857.

Buchstabe E über 200 Goldmark

2903] Gerling⸗Konzern Lebens versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung zweier Hinter⸗ legungsscheine. U Die ,,, . sscheine vom 3. Mai 1929 bzw. 28. Oktober 1928 zu den Ver⸗

Umlaufvermögen: Warenlager... Wertpapiere... Debitoren 28 Wechsel 1 1 2 * 1 1 1 1 Kasse sowie Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Banken....

278851. Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 1933 ist für kraftlos erklärt der Wechsel Hannover, den 6. 8. 1932 über 199,43 RM, fällig am 6. 11. 1932, auf eigene Order gestellt, angenommen ven * med. Wil⸗ helm Brguns in Pattensen (Leine), zahl⸗= ar in Hannover bei Dresdener Amtsgericht 27, Hannover.

27881.

Durch Ausschlußurteil vom 7. Juli 1933 sind für tot erklärt worden: 1. Gotthold . ) Bühler, Strickwarenfabrikant, geb. am gang A,. Zimmer 102/103, auf den n. 14. 1. 1844 in Reutlingen, 2. Katharine 25. 11. 1933, zu G6 vor die Älleininhaber Martin Kallin, früher j Marie Bühler, Ehefrau von 3 1, 60. Zivilkammer, Hauptgang B, . Berlin, im Wechselverfahren aus den geb. Kimmich, geb. am 8. 2. 1848 in mer 13/133, auf den 2. 12. 1933 Wechseln vom 10. November 1932 über Aberndorf a. Ke, 5. Berta Pauline Bühler, um 10 Uhr mit der Aufforderung, 200, und 189), RM. Klägemm Tochter von Ziffer 1 u. 2, geb. am 36. 6. ih durch einen bei diesem Gericht zuge- beantragt, die Bellagte kostenpflichtig um 1875 in Reutlingen, 4. Thekla Bühler, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von Tochter von Ziffer 1 u. 2, geb. am 15. 2. mächtigten vertreten zu lassen, 350, Rea nebst 89 Zinsen von 200 h 1877 in Reutlingen. Als Todestag be⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle seit dem 15. April iss5 und von 150 Rh

seit dem 29. April 1933 sowie 21,75 Mh

züglich Ziffer 1 u. 2 ist der 1. Januar des Landgerichts. . ͤ d Wechselunkosten zu verurteilen. Zur münn⸗

1904, bezüglich Ziffer 3 u. 4 der 1. Ja⸗ h r, ,,,. . Es klagen: a) der Arbeiter Gustav der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin,

Ludwig Kühnert, früher Neukölln, in Berlin, Neue Friedri tr. ĩ 8 ĩ ) ĩ St ts 3 ig ,, n, n,, ,, ,, g, be, m Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger y. u cr he gn, . i da . gelaben. nien gn z l 1933 addalena geb. Eble, früher Berlin—⸗ ; ö j Niederschöneweide, Hainstr. 2, jetzt unbe⸗ Berlin, den 5. Juli 1933. 3 rx. 165. Berlin, Dienstag, den 18. Juli annten Aufenthalts, zzgen den Walter Amtsgericht Herlin-Mitte. Abt, a3 , , 3. 2 r n. . 27897. Oeffentli ö 26609 Straße 5, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Deffentliche Zust . anwälte Prümers 8 Dr. Kleinefeld, Die Firma 5 . ent, deffentliche . *in . n Ferlin-Köpenick. Schloßstr 10, in der Flügel Harmonien, in Bern w 4. gilai am i. Jezjem ber 1932. Berufungsinstanz auf Äbänderung des Köthener Str. , klagt gegen Ji J ll n en. ; . ,, k w ,,. Bersch, früher in Köln, Dreikbnigenstt n 3u e U g Attiva. d e s, , ,,,, , nne gr, , ,, , e, . laden die Beklagten, zu P und 5 er⸗ von 250, RM für ein auf . , . yffene Handelsgesellschaft in Firma ausgestellt auf das Leben des Herrn n, folgt die Ladung von Amts wegen, zu s geiiefertes Piano. Hur m nhlih hen, . gef, e r, e . oe n e f, ; , , , , , ĩ 3 e . 2 ö; 2 J . a in 2 r n, 6 ö ö e, . ele he. te: n nelle Dr. Blumenfeld und lere e . , . treits vor das Landgericht Berlin 9 2, Abt. 224, Berlin, Neue Friedrichft in utt ,,, nicht meldet, ö die dinterlegungs⸗·

eue , 12/16. 6 Ober . Stock, Zimmer 211213, auf. de ztraße 24 / 2s, . . , , . , gig . . und zwarz zu vor die n gut nd. vormittags 1hnht hans ne en gn mr, früher in Berlin⸗ Der Vorstand.

Zwilkammer, gar egganß 9, Zim⸗ geladen. 24 6. 2545. 33. inten Aufenthalts, rah e, n. 66 nien 118 / 15, auf den . 11. 1933, Berlin, den 10. Juli 1933. Fimersdorf, , ir, . hh zu E Lor die be. Zwilkammer, Quer⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgericht; egen Liegen gonnspr k ang 9, ,, . 36. ghutgi din Denn Mitt (. ö 1 Klägerin 3 h

11. zu 3 vor die 50. Zivil⸗ erurteilen . kammer, Hauptgang A, Zimmer 107/193, 278961. Oeffentliche Zustellung. ebst S) Sn gn 3 . . auf den 17. 11. 1933, zu 4 vor die Die Firma Hugo Behrendt in Fern zahlen, 2. . n ren, 2522 RM ö3. Zivilkammer, Hauptgang A. Zim- S 14. Wallstr, sS5, Proze ßbevollmächtigte! err len zun, n mer 10/193, guf den 1. 11. 1533, Rechtsanwalt Dr, Albert Emanuel in u en,, 9. n, 4. das zu 5 vor die 53. Zivilkammer, Haupt- Berlin O2, Neue ,,. 3, kan Rechtsstreits aufzuerlegen, 4. gegen die Firma M. Kallin C Co

ank.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gefsellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Neichs und ver Länder im redaktionellen Telle.

0 703

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Delkredere konto... Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen einschl. Zoll.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn in 1932.

irteil = evtl. gegen Sicherheitsleistung— 250 000 ur vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die hiägerin labet den Beklagten zur münd⸗ chen Verhandlung des Rechtsstreits vor e 14. Zivilkammer des Landgerichts in berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, ßimmer 8-10, auf den 5. Okto ber 1933, H uhr, mit der Aufforderung, sich durch inen bei diesem Gericht zugelassenen echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ertreten zu lassen. .

Gerlin, den 13. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

12 500 12 500 13 004

179 4651 02

07 98

57

2908s] Elektrozweckverband he r r, Kassel.

Amtsgericht. B.⸗G. 3. = Auf die am 1. August 1933 fälligen

Den 13. Juli 1933.

275875

Das Amtsgericht München Sreit⸗ gericht erläßt am 11. Juli 1933 fol⸗ endes Aufgebot: Nachbezeichnete Ur⸗ unden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist. werden zum Zweck der Kraftlos⸗ erklärung aufgeboten: 1. XVI Egg / igzz. Auf Antrag der Katharina Leupold, andwirtswitwe in Dürnberg, Nr. 10, nertreten durch Rechtsanwalt Dr. Koch in Kirchenlamitz i. Fichtelgebirge: a) die 4446 26 Liquidationspfandbriefe der Südd. Bodenkreditbank Ser. 1 A 187912 à 50 GM, Ser. I1 B 315 123 zu 100 GM, b) die 25 Goldhypothekenpfandbriefe der Bayer. Handelsbank: Lit. NL. Nr. 25 606 über 71.684580 Gramm Feingold (200 GM), Lit. HL Nr. 19 367 über 28 673832 Gramm Feingold (860 GM. 2. XVI E 15111933. Auf Antrag des Ludwig Kirmeier in Oberlindach: der 6 75 Goldhypothekenpfandbrief der Bayer. Handelsbank, Bodenkreditanstalt in München, Reihe II Lit. M Nr. 10 779 über 35 842290 Gramm Feingold (109

Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗

mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens

im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige

zu machen.

Cochem, den 3. Juli 1933. Amtsgericht.

278801]. Aufgebot.

Direktor Willi Glauner in München, Possartstraße 14, hat als Abwesenheits⸗ pfleger beantragt, den verschollenen Elek⸗ trotechniker Robert Donecker, geb. am 18. 4. 1883 in Mannheim, zuletzt wohn⸗ haft in Montevideo (Argentinien) für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf Donnerstag, den 3. Mai 1934, vormittags 8 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, If. Stock, Zimmer 264, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen geben können, werden auf⸗

Amtsgericht Reutlingen.

27882.

Durch Ausschlußurteil vom 7. J. 1933 ist der am 14. 2. 1865 in Undingen ge⸗ borene, zuletzt in Genkingen wohnhaft gewesene Schneider Martin Herrmann für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. 12. 1917 festgestellt worden.

Den 13. Juli 1933.

Amtsgericht Reutlingen.

4. Oeffentliche Zustellungen.

27890). Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Josef Koerver, Agnes geb. Hanf, in Aachen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Besgen, Eschweiler, llagt gegen ihren Ehemann Josef rroerver,

Ernst Knappe in Liegnitz, b) die Frau Auguste Wolff geb. Schneeberg in Paritz, Krs. Bunzlau, Prozeßbevollmächtigte: zu a: Rechtsanwalt Glatte, zu b: Rechts⸗ anwalt Dr. Goltz, beide in Liegnitz, gegen zu at seine Ehefrau Klara Hedwig Knappe, geb. Schmidt, zu b) ihren Ehemann den Arbeiter Reinhold Wolff, beide zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Sie laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Liegnitz auf den 18. Oktober 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu—⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigter vertreten zu lassen. Liegnitz, den 13. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

278941. In der Prozeßsache der Frau Marga⸗ retha Widder geb. Daus in Mannheim,

Mitte, Ferienprozeßabteilung XXXV,

J. Stock, Zimmer 247/249, auf den

1. September 1933 10, uhr, ge

laden. - 249 D I462/ 195383.

Berlin, den 11. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

27893]. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Philipp Franzen, Marga rethe geb. Jost in Bonn, Weberstr. z unter Zustimmung ihres Ehemanns, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schon in Bonn, klagt gegen den Josef Brenig, Gastwirtsgehilfe, früher in Paris, Rue Spontine 84, jetzt unbekannten Aufenkt, halts, wegen Forderung aus Darlehen mit

klagten als Gesamtschuldner kostenfällij

und falls gegen Sicherheitsleistung vor— läufig vollstreckbar verurteilen, an die

mark, nebst 799 Zinsen von 2000 RM seit

dem Antrag, Landgericht wolle den Be⸗

Klägerin den Betrag von 2606 RM, in Worten: zweitausendsechshundert Reicht

Mole] Oeffentfliche Zustellung. Der Handelsrichter Gustav Scholz in Braunschweig, Voigts⸗Rhetz⸗Straße 17, rozeßbe voll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Haßler und Rogge, Braunschweig, lagt gegen den Kaufmann Frank Franz Rönneburg, z. Zt. unbekann⸗ en Aufenthalts, früher in Braun⸗ shweig, auf Grund eines Vertreterver⸗ rags mit dem Antrage, den Beklagten urch evtl. gegen Sicherheitsleistung für horläufig vollstreckbar zu erklärendes rteil kostenpflichtig zu verurteilen, an hen Kläger 1179, 30 RM nebst 6 3 Zin⸗ en seit dem 1. April 1932 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kreits vor die 4. Zivilkammer des. Landgerichts in Braunschweig auf den el. September 1933, vormittags 10x Uhr, an,, mit der Auf⸗ forderung, sich durch ginen bei diesem Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als

strie⸗ , , festge

zur Auszahlung:

RM für

RM 130

2. , ,,. ö 5 3 6 m. wertanleihe bringen wir, na

Kohlenpreis von der durch die Indu⸗ und Handelskammer zu Kg Sachverständigenkommission etzt worden ist, folgende Beträge

l bis 053 056-063 O66 O67 069 071 ; 226— 230 2356— 243 241 253 255 Für den eines 1⸗t⸗Stüches RM o, . ü insscheine eines 5⸗t⸗Stückes ih hei . sölg gi 153 199 , hs h = Zinsscheine eines 10⸗1⸗Stückes für Zinescheine eines 5o⸗t⸗Stückes RM. 6b. . Zahlstellen lt. Anleihebedingungen.

27907 Bekanntmachung betreffend die Verlosun (fr. 434 *) Goldsch

(Liquidations⸗

von 5 igen. verschreibungen Schuldverschreibungen) der Landeskreditkasfe zu Kassel vom JZJahre 1937

e 1927. ö Durch die am 11. Juli 1933 vor⸗ 6714 67

Nr. 65 * 1001 004 006 —– O09 O3 O4 9lI6 024 6 -= 034 0386 038 - 041 O46 076 099 223 266

9 GG = 84 86 - 059 O91 - 99] 1090 201-203 205-213 215 - 21

2659 —=261 263 265 269 271275 A6 218 279 281—- 283 287-290 295 295 300, 2401-410 413 - 431

202 433

4518** Sight 8827 ge54 2685 2695 280 987** 10901 —9 06 gig - 944 947 bis 97? N74 975 98 - 980 9g8 984 86 -= 11000 114091 - 405 409— 414 416 bis 464 467 —- 0 473 474 477 479 -= 494 4 = 5600 131555 1714 1227 181 182 1835 1905 191 1965 5135 761 702 04 -= 712 UL - 1 7a -=- 83 736 - 742 ät =( c5? 54-759 761 762 766 - 772 I = X 785 787 - 189 795 - 800 14227* I -= 498 4109-429 431-434 436 - 453 155 185 481 500 gent 169545 18485* 683 683 6864 975* .

265

848 = 886 421*. Die

unsere

ind sämtlich,

318 319 321 323— 331 333 335 333 bis 341 343 351 3563 359 361 363 365 bis 371 373 381 38833 91 393-399 479* ol = 829g 831-834 836-84 844 346 So = 00 31091*

Goldzertifilate lautend über GM 20, und GM 10, soweit sie nicht 1. September 1930 verlost sind, bereits zum 1. September 1931 zur Rück⸗ zahlung gekündigt gewesen. (Siehe auch ekanntmachungen vom 8. Juli 1951 und 12. Oltober 1932.) Kassel, den 13. Juli

Direktion der Landeskreditkasse. Dr. von Meyer.

888 890

ausgegebenen

uli 1933.

zum

7. Altien·

Gewinn⸗ und Berlu strechnu ng.

gsM 9 51 504 91 2513 28 1500 21 100 12

10 306

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗

6 746 47 825 2507 740

144 745

schaf Alle Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn in 1932...

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1931 Ertrag nach Abzug der be⸗ zogenen Waren....

2 507

142 238

144 745

Bremen, den z0. Juni 1933. Der BVorstand. Rohdenburg.

Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt in Mannheim, gegen ihren Mann, den Chauffeur Emil Philipp Widder, früher zu Mannheim, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Mannheim auf Diens⸗ tag, den 3. Oktober 1933, vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekanntgemacht. Die Sache ist zur Ferien⸗ sache erklärt. Mannheim, den 13. Juli 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts Mannheim.

27895. Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. die Ehefrau Anna Hoff⸗ mann geb. Gesing in Ahaus, Wüllener

lene Verlosung find die unten * 62 8 geit rt se35 ö n wg n, 9. E09. 3 . ö 56. , , , , , i i 1. Septem JJ i inlö erfolgt zum Nenn⸗ 5 . ,, . gegen 819 * 863 8e, 88d 883** 890 ** Einlieferung, der Holdschuldverschrei⸗ 25310 17 SiC slr. sch. bungen nu den , . Zins- 5Uf 586 590 26013 -23 23 93h scheüren per 14. März öl ff. und Er ze —=953 göh = 969 et = O6 = 00 neuerungsscheinen. ot -=- IiI09 7JiIe——-— 117 719 - NMI. Restanten an verlosten Goldschuld⸗ Buchstabe F üben los Goldmark verschreibungen aus früheren Aus- Vt. 3 1 140. lz e 109** 141 losungs terminen sind bebeichnet; * für 142** 41920 714 7e Soo den Termin 1.5. lzb; ** für den Ter 2635. 4 oa öss Mot irt ee min 1.9.1931; 4 für den Termin 62097 2644 279* 404** 408** 412*

1. i2. 1953. ; Buchstabe B über 2000 Goldmark Nr. 1301 211 221 231 241 251 261 271 281 306 316 326 336 346 366 376 385 396 816 8etz 836 856 866 876 886 9gI18 938 NS g88 998 2114 124 134 154 164 174 184 194 304 314 324 334 344 354 364 374 384 394 g07 g17 927

937 947 9657 967 977 987 997 3219 229

dem 14. Mai 19530 und 79 Zinsen von 600 RM seit dem 1. Juni 1930 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 2. Zivilkammer des Landgericht; in Bonn, Wilhelmstraße, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 45, auf 4. Okto ber 1933, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 13. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

27900]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Cahen u. Baermann Nachf. GmbH., Tuchgroßhandlung in Köln, Zep⸗ pelinstraße 2, Schwerthof, klagt gegen den Schneidermeister Salomon Kraus, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Köln, Bismarckstr. 53, wegen Forderung aus Warenlieferung mit dem Antrag auf , , ,. e, , i un 1 j ,, Reichsbankbiskont seit dem Tage der 1 ; 1 . zu zahlen. Zur . 339 349 255 265 375 255 3525 50 5il Kingezustellung; Zur mündliche gr. nb ge gie hte rehöüd , n bön, ot sri ssi r, ahg handlung des Kechtsstreits wird der de Carle wm, en. . ech an öls G66 946 C66 o66 M6 O86 Gos 202 klagte vor das üntsgericht in ö, menen gte, i, i , , d, bös e, dn, hö, sig Reichen spergerplaß j. auf ben 15. ey, rnit! an 366 ey n 335 369 7g 359 399 5 550 540 550 an, , , itt, in, . enn n,, mn. ini 103 r g nn, ,, 33 eladen. Die Sache ist zur Feriensa ö . . 87 5002* 013 5 ö ö Amtsgericht. Abteilung 28. 15 325 335 345 355 365 375 385 395. Köln, den 11. Juli 1933. : = . Buchstabe O über 10090 Goldmark Die Gejchaftsstelle dz des Amtsgericht 1 * 6 4 355 263 272 282 292 503 5i3 523 533 543 553 563 573 583 27902]. Oeffentliche Zustellung. 5955 804 811 S841 S854 864 84 884 894 Dr; Fritz Koeßler in Frankfurt a. M. gi6 20 g30 940 22322 408 415 4285 Weißfrauenstraße 7, klagt gegen den 448 458 4568 478 488 498 709 9065 Jakob Liebmann und dessen Ehefran Miß gꝛ3z 935 945 955 965 M5 35 995 Rosa, beide früher in Pforzheim, Bleich, zi 7 ie 157 14 157 117 157 straße 11, jeg im Elsaß an unbekannten 197 566 515 525 546 556 566 576 586 Drten, aus Warenkauf mit dem Antra „Leben zversicherungs⸗ALtiengesellschaft. 556 60 51 tz32 642 662 672 682 692 auf Verurteilung der Beklagten als Ce, ktraftloserklärung eines BVersicherungö⸗ ö zioh 115 139 139 159 1655 179 samtschuldner zur Zahlung von 3650 RM scheines. . 189 2175 218 297 460* 665 889* nebst 29 Zinsen uͤber Reichsbankdiskont Der Versicherungsschein Nr. L 246 096, 903 gis 923 933 vag 953 968 958 988 seit 1. 4. 19533 und Verurteilung deß e nr auf das Leben des Herrn 993 5002 006 009 0Oig 022 025 029 Otto Liebmann zur Duldung der Zwangkh Larl ngartz in Wuppertal Elberfeld, 038 C635 039 040 945 49 952 055 059 vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner it abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ 663 O65 O7 O75 079 082 085 089 O92 Frau. Zur mündlichen Verhandlung des rechtigter sich innerhalb sweier Monate 0O9ß 099 10s 118 128 138 148 158 165 Rechtsstreits werden die Beklagten vote Ih meldet, ist der Versicherungsschein 178 133 193 309 ih 329 339 349 369 das Amtsgericht, hier, auf Donnerstag nußer Kraft. . 369 379 389 399 50s 5eg 538 548 56s den 14. September 1933, vormittag öln, 14. Juli 1933. 575 598 Jö3 723 735 743 755 763 775 Hy n hr, vorgelaben. EGinlassungsfrij⸗ r Vorstand. 165 793 gi 956 g36 ih 950 65 Sh Kochen ; sz soo oh) 293 218 238 333 245 Pforzheim, den 11. Juli 1933. . 23534 258 278 288 298 3045 375 6185 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6685 902 9129 92 932 g42 952 969 ; N72 992 7320 350 360 380 390 465 Verantwortlich für Schriftleitung unt 115 435 435 446 456 4535 176 1865 495 Verlag: Direktor Pfeiffer in Ber

71 7473. lin⸗Charlottenburg. ; Huch ; D über 509 Goldmark Druck der Preußischen Druckerei⸗, Nr. 2645 214 244 254 264 274 2534 294 und dern . Berlin abs 14085 4135 4266 1235 1415 469

iUhelmstraße .

Lil 4 34 450 194 4 Bio 6h 6zd Sieben Beilagen gig 65h 6z) 65h So 7D Sh Sir 3! (einschließlich Börsenbeilage und

S837 847 857 867 877 887 897 1008 zwei Zentralhandels registerbeilagen).

Prozeß bevollmächtigten vertreten zu yhssen. Die öffentliche Zustellung der Klage und der Ladung ist bewilligt und die Sache auf Antrag des Klägers zur Feriensache erklärt worden. Braunschweig, den 7. Juli 1933. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗

termin dem Gericht anzuzeigen.

Mannheim, den 11. Juli 1933. Amtsgericht BG. 3.

27883. Aufgebot.

Der Kaufmann Stto Richter in Frey⸗ stadt (Westpr.) hat beantragt, den ver⸗ schollenen Viehhändler Wilhelm Hendeß, geboren am 39. Juni 1857 in Bublitz, zuletzt wohnhaft in Freystadt (Westpr.) für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 1. Februar 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗

früher in Aachen, wegen schwerer Ver⸗ letzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, mit dem Antrag auf Eheschei⸗ dung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Aachen auf 27. Okto ber 1933 Fi, ühr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aachen, den 14. Juli 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

27891]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Maria Dieck geb. gubb in Friedengu (Ostpr.), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Heusch, Aachen, klagt gegen ihren Ehemann Erich Dieck, ö. . h kes g . . ö ; . etzung der dur ie Ehe begründeten dem Gericht i, a , , n,, ! ; ; ung. Die Klägerin ladet den Beklagten Straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Nosenberg ( Westpr. ), 11. Juli 1933. ö Verhandlung des Rechts- . . in n. 3 . TDI treits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Ehemann, den Former Peter Franz Der! Hinterlegungsschein Nr. 1669 gericht in Aachen auf 28. Otto ber . Hoffmann, früher in Ahaus, z. Z. un= der Kreissparkaffe in Koblenz über fünf ' Uhr, mit der Aufforderung, sich durch bekannten Aufenlhalts, wegen Sheschei= Stück 5 3. Reichsanleihe zu se 1000 A Sinen bei diesem Gericht zugelassenen dung (3. R. 117/835; 2. die Chefrau Elisa= 1915, Reichsanleihe! zu 205 . * (Mr. vertreten zu lassen. . Kreis Erkelenz, Dorfstr. 136, Prozeßbevoll⸗ 'l is r), angegeben iolß, und. Der Vachen, den La, Puli bz. machtigter: Rtechtgan mall Focke in nnster sche die l , gn gelen. Die Heschifte telle bez Landgerichts, . von (Nr. 26, Reihe B J67), aus⸗ wärter Chrillus Ignatius Johannes Jose gegeben 1919, ist durch 2 le lt Oeffentliche Zustellung. Maria Methobins Stanislaus Ludgerus des Amtsgerichts Koblenz voni 1. Juli Es lagen; 1. Kausmann Foachim Heinrich Maria wggner, unbekannten 1933 für a . erklärt worden. Vaphnuel, Herlin Stegli, Holftelnische Kusenthalts, auf Eheschelbung 3. K. Preußisches Amtsgericht. Straße 34, Prozeßbevollmächtigter: 5g /s3) Die Klägerinnen laden die Be⸗ Rechtsanwalt Dr. Kremm, Berlin, Pots⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des

damer Str. 114, gegen Ehefrau Erna

Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Raphael geb. Natusch, früher Berlin, . ö

Landgerichts in Münster i. W. auf den Lutherstr. 19, II. 21. k. Ho söß, 2. Frau 6. Gttober ib, vormittags Huhr, y. Hoffmann geb. Hallpape in

ĩ mit der Aufforderung, sich durch einen bei go Jose de Pinhaes, pert de Curityba . f , .

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt (Parana, Brasih, Prozeßlbevoll mächtig als , ter: Rechtsgnwalt Klostermann, Ber— als Prozeßbevollmãchtig n z

h 5 lassen. lin, Frieprichstr. bo / bo. gegen den Mon⸗ Hl nster i. W., den 12. Juli 1933. leur Hökar Brung Hoffmann, früher Der Ültundsbennnte ber Göschäftssteile 27886. Ziegenhals, Post Niederlehme, JI. 51. des Landgerichts. Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli . 27033, 3. Kaufmann. Werner 1933 ist der am 6. September 193 in Toberentz, Berlin- Lichterfelde West, [27898]. Oeffentliche Zustellung. Zwesten ausgestellte und am 22. November Geibelstr. 12, Prozeßbevollmächtigter; Der Stadtvertreter Ernst Mendelsohn os fällig gewesene Wechsel über 12, Rechtsanwalt, Dr. Amelung, Berlin, in Berlin-Stegliz, Worpswweder Str. 6. Reichsmark, der von dem Kaufmann Josef Bayreuther Str. 39, gegen Frgu Ruth Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hirschberg, Zwesten, ausgestellt und dem Elisabeth Toberentz geb. Pinkhurst, Dres. Fritz und Hans Weinberg, Berlin Kaufmann Johannes Möller in Neuen früher. Ludenberg an Wasserturm 92, Kbnigstr. 2224, klagt gegen den heerse begeben und giriert und von dem b. Düsseldorf, II. J. R. 13/33, 4. Kguf⸗ Kaufmann Moritz Hirschsprung, früher als Bezogenen bezeichneten Kaufmann mann. Johann Meyerhoff, Neukölln, in Berlin, Seydelstr. 6, wegen Rüchk⸗ Georg Berndt in Kerstenhausen ange⸗ Weisestr. 33 b. Amberg, Prozeßbevoll- erstattung verauslagter Beträge mit dem nommen ist, für kraftlos erklärt worden. mächtigter: Rechtsanwalt Tasse, Neu⸗ Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung, Jesberg, den 12. Juli 1933. kölln, Boddinstr. 66. gegen Frau an den Kläger 663,99 RM nebst 295 Amtsgericht. Josephine Margarete Meyerhoff geb. Zinsen über Reichsbankdiskont seit Klage⸗ Fleckenstein, früher in München, Ehren- zustellung zu zahlen, sowie die Kosten des gutstr. J, 11. 29. R. 584/31, 5. Frau voraufgegangenen Arrestverfahrens 248 Elisabelh Kühnert, Neukölln. Boddin⸗ G. 166/33, Amtsgericht Berlin-Mitte, zu straße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechts tragen. Zur mündlichen Verhandlung anwalt Dr. Reichstein, Berlin, Unter des Rechtsstreits wird der Beklagte vor den Linden 21, gegen den Kaufmann l das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 46,

2VIII3]. ö ; Bilanz per 31. Dezember 19332. Am 3. August, nachmittags 4 Uhr, : . wird der Unterzeichnete Notar in seinen Attiva. Rae 9. Geschäftsräumen, Berlin W 50, Kur⸗ Anlagevermögen: . fürstendamm 234, sechs Aktien über Grundstückee .. 33 2566 790 nominell 100 RM Nr. 705 bis 7JI0 oben Gebäude ; 172 000 genannter Gesellschaft, für Rechnung, Maschinen und Einrich- wen es angeht, öffentlich meistbietend tungen versteigern. Inventar und Fuhrpark . Berlin, den 15. Juli 1933. Gleisanschluß Dr. Hirsch, Notar. Baukonto Umlaufs vermögen: Fertigwaren Roh⸗ und Betriebsstoffe. Forderungen aus Waren⸗ liefern gen

Goldmark. 3. XVI E 161/1933. Auf Antrag der Fa. Schuhfabrik Ferdinand Rinne, A.⸗G. in Hessisch Oldendorf, ver⸗ treten durch R. A. Luhn in Hameln: der Versicherungsschein Nr. O 88 26 153 756 mit Gewinnanteil der „Bayern“, öffentliche Anstalt für Volks- und. Le—⸗ bensversicherung, auf Lorenz Schrödel, Schuhmachermeister in Bayreuth, vom 27. August 1927. 4. XVI E 2871932. Die Katholische Kirchenstiftung Atting hat am 39. Mai 1933 den Antrag auf Aufgebot der Urkunde bezüglich der auf die Kath. Kirchenstiftung Atting umge⸗ schriebenen Schuld verschreibung der Bayer. Ablösungsanleihe nebst zuge⸗ hörigen Auslosungsschein Buchstabe A Nr. 1073 zu je 12,50 RM zurückgenom⸗ men. Das Verfahren wurde mit Be— schluß vom 30. 5. 1933 eingestellt. Die Inhaber dieser Urkunden 1 mit 3 wer, den aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 3. März 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 742 /1V des Justizgebäudes an der Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte bei dem unterfertig⸗ ten Gericht anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht München Geschäftsstelle für Aufgebote.

27876. Auf gebot.

Der Landgebräucher Hinrich Meinen Sievers in Etzel hat zur Anlegung eines Grundbuchblattes des Aufgebot der in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ bezirks Etzel eingetragenen Grundstücke: Artikel 32 teilweise bzw. Art. 29, Ge⸗ markung Etzel, a) Parzelle 97, Weide, das weiße Moor, groß O, 66,95 ha, Rein⸗ ertrag 1,05 Tlr; b) Parzelle 98, Weide, das weiße Moor, groß 0, 73,92 ha, Rein⸗ ertrag 1616 Tlr., beantragt. Es werden alle Personen, die das Eigentum an den aufgebotenen Grundstücken für sich in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. März 1934, 10uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschlie⸗ ßung mit ihren Rechten erfolgen wird.

Amtsgericht Wittmund, 29. 6. 1933.

27877]. Aufgebot.

Die Steuerinspektorsehefrau Anny Dora Spindler geb. Drews in Dresden, Klein⸗ zschachwitz, Zschiermer Str. Nr. 17 In, hat beantragt, ihren Bruder, den am 138. Oktober 1882 in Dresden geborenen Koch Max Alfred Drews, der seinen letzten inländischen Wohnsitz in Bad Elster rr hat und seit November 1905 ver⸗ chollen ist, für tot zu erklären. Der Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den H. März 1934, vor⸗

gesellschasten.

279991. ᷣᷓ. Admiralspalast Aktien gesellschaft.

1 w ö 3 . K w ww rn n e , d // 7: : // K . .

L899] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Martha Bräutigam Pelz— zarenkanfektion, alleinige. Inhaberin Martha Bräutigam in Berlin, Mark rafen⸗ shraße 9, Klägerin, rr, er , . äigter: Rechtsanwalt Ernst Earo in Bexlin, ägerstr. 5h / So, klagt gegen die ver⸗ ehelichte Erna Isaac geb. Jacoby ge⸗ nannt Victor, früher in Charlottenburg, Reichsstr. 3, jetzt unbekannten Aufenthalks, uf. Grund der Behauptung, daß belagte Waren und Instandsetzungs= arbeiten bestellt habe, mit dem Äntrage, uuf vorläufig vollstreckbare kostenpflichtige derurteilung der Beklagten, an die

bi 162 75 11 159 LI—

579210

.

——— 8

ö 29 560 07

24645 11 04233

Sermann Kahl Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung am 30. Juni 1933 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gemäß 8 297 Andere Forderungen

G. B. fordern wir hiermit alle Postscheck und Kasse läubiger der genannten Gesellschaft Bankguthaben ... ö e 5 ö 45 de, = 5 ö] auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ Wechselbestand .. bis O56. 06 075 7B d=, melden ie Liquidatoren: Verlust aus 1931 .. Oo] =(100 3294. 3305. 3346 3354 343 Ka öh ri Verlust aus 1932 .. 3 350 3524 3575. 3535 359 360 Avale RM 2s 00, 3655 3645 3655 366 367 372 6601 bis 615, 6g 632 636 —= 641 6163-653 bö6 673 675 - 89 691-695 697 - 709 I81** 10288 2911* 111235 124 3 136 1277 1587 154 1565 261 203 bis 8 26—218 221 222 746 748 577 T5694 762 I6IF Ust 789 7965 797 12876** 897**14432* 7901 bis

ige 45 nt 45d 453r* 1932 7ö6r 1575 131 1865 1375 1385 141 1 st, öl i, L, s, 1394 440** 4414. 44266 44336 4455. LörH ört 48554 486 499 749 ohn Jon gobi = 005 bor = Old oel. bis

43 90469 10 55276 13 179 34 2795 965 50 25 453 24 2 46613

mmm . I

Röhrig, Hamburg⸗Billbrook, Liebigstraße 64.

271711. . 6. Müller A.⸗G. für Hoch⸗, Tief⸗ 3 . 1932 Verbindlichkeit um 9 em ber 2. erbindlichkeiten: K— 2. Hypotheken ö 101 17121

Attiva. Rn * Warenkreditoren ... 31 48947 Anlagewerte. bos 267 * Andere Kreditoren .. 22 955 38 07 7099-114 716 717 719 720 723 bis Lagerbestände 2 Sao s0 Darlehn... 50 00 128 730-145 74 757 761 762 765 Forderungen.. 178 140 83 Konto alte und neue Rech⸗ . I6J1 -= 779 I181—- 192 794-800 156017 Bankguthaben .. 83 628 31 nung 3

168015 8294 8665 8835 8885 895 , . Bauten 193 440 20 808 17401 403 405 4108-4894 45383 - 4 asse und Wechfel 49 76913 442 444 467 469-499 627* 6324 Vertpapiere u. Kautio 6 108 634 637** S69* g054* 996* 90o9** 3 F o * 19301 326 328 BI - 370 372 bis 380 230 100 9916 205966 248345 S872 Passiva. t sis 8805 S861it 8855 S905 S515 Attienkapital-—-— 80956 897* 922 , 98385 939 Reserven und Garantien 26308 27801 —- 813 815 - 825 Sed Verbindlichteiten ... 830 832-83 40-89 S944 = 80] 899 Rückstellungen 2 Wo 28001—- M23 O25 -= 935 937 - 36 638 Hypotheken G89 ogt-100 201 203 —- 211 213— 218 Gewinn einschl. Vortrag 20 221 23-231 2833241 243 51 aus 1931.

- 261 266 —⸗ 1 213 281 283 - 288

290 291 293 - 300 296367.

ze G Über 50 Goldmark Gewinn- und Beru , 663 ** 665 **. 667 ** 676** ———

6oö6r* 6g3z** 90 7e* 4938 943** 9g74* Soll.

5Iig* 5eg r 5845 5456 5 55of 56e 33 een, , ,. 2 63 5865 5868 56s 6806 806 Steuern und soziale Lasten So7* 18 Sihrä Sz0** nnn g36*= Abschreibungen .... S37** 838 839** 540** 341** 846** Rückstellungen . * 7i99* 8109 135* 1405 1425 1753 191 . . ortrag 1924 605 8065 si sist S652 ah aus 1931

009 033 034 036—- 040 046 - 051 053 bis 056 60-069 G1 60 O82 —1090 10010** 011* 0t2* 013** 01d O19** 0215 02214 23** O12* O43** g1 924 9294 9366 941 934 119090 12460 13187* 192* 197 7827 900*

D s

Vassiva.

Altienkapital .... 200 90090

—— 2

S. Berlust, und Fundsachen.

*] Gerling⸗Konzern

17 666 25 Avale RM 28 ooo,

D Ti Gewinn⸗ und Terlustrech nung 1932.

Soll. RM Unkosten.... 135 093 Gehälter. 20 57861 Soziale Abgaben 6 157 36 Besitzsteuern . 41190 Zinsen 18 834 058

21 598 85 5 234 24

208 00899

.

Die am 30. Januar 1876 zu Dieblich geborene Susanng Ziß ist durch Aus⸗ schlußurteil des Amtsgerichts Koblenz vom 11. Juli 1933 für tot erklärt worden. .

Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1900 festgestellt. Preußisches Amtsgericht.

* zoo ooo - 981 2s zan is

a3 ozi

schreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .

Haben. Bruttogewinn ö X BVerlust—. ..

205 542 86 2 13

Dos Massg9 BSerlin⸗Grunewald, den 21. Juni

1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats gte Milchwerte Att. Gef. M. Gabler. ; Der Borstand der Vereinigte Milchwer ke Att. ⸗Ges.

Otto Gabler.

. ; e, ,, seuschaft n run enge aral ee 66 k

; cheins.

Der Versicherungsschein Nr. L264 153, ausgestellt auf das Leben des Herrn heinrich Stroh in Elbing, ist abhanden bekommen. Falls ein Berechtigter sich nerhash ier Monate nicht meldet, st der Verficherungsschein außer Kraft.

Kölu, den 15. Jüli 1933.

Der Vorstand.

2 9 *

Haben. Betriebseinnahmen .. 263 724

Bochum, den 8. Juli 1933. 9 Der Voꝛrstauv.

27889.

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 5. Juli 1933 ist der Eigentümer des Grundstücks Wohnstelle Haus Rr. 62 in Lamstedt, Grundbuch

ol8 028 G38 048 068 (78 88 O98 408