Erste Zgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1933. S8. 2.
— —
D k . ö ö 8 : = [. ) ili el⸗ rtra ne ; . ie e, gene, wee Zweite Zentralhandelsregifterbeilage
Düdelsheim. getragen worden: dorf, hier: Die Prokura des Oscar um 10 0090 KM auf 50 000 RM herab⸗ teilung A am 7. Jul Juli
k 3 ae enn * *. 6. Im) ö, . , 1 n ,, ö e e güteih ng, . 3 ö. 6 —ᷣ ; * dessisches Amtsgericht. o. Gesellschaft mi ränkter Dem Walter Billerbeck in Düsseldorf, ; DO.⸗g. ei utsche mann in Krefeld: Die Gesesst, dals t . 2 * — — a Saftung in Dresden: Der Ingenieur Otto Schade, daselbst, und dem Wil- Kraftfahrstraßen⸗Gesell t it li e m i, Gesellschaft! 3 9 P St ts
Ogohurg. 27534] Arno Richard Rysick ist nicht mehr Ge⸗ helm Hulfershorn, daselbst, ist auf die beschränkter ö Hallgnievr t ö if , . 4. e. ; zum en er an en er und reu 1 en aa an ei er
Einträge im Handelsregister. Die schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Zweigniederlassung in Düsseldorf be⸗ lassung Freiburg: Sem Reglerungs. N i h 9 r Ja. Martha E. Magr, Hitz Mönch bestellt der Kaufmann! Rudolf Erich schränkte Prokurd' derart erteilt, daß baumelster Diplomingenieur ] ri 96 h 7 e e eherne 1 ch 3 Ih del if fü D N ĩ röden h. N'stdt. o, . ist die Kauf- Nitzsche in Den, . jeder von hen in Gemeinschafi ö. Scheu in C mn und k ö. * e e, . hn, diz zug er entra an Sregi ter Ur das eut E 7 eich man nsehe rau 1 lise 4 1. 2 auf Blatt 10 26. bett, die offene Einem Porstandsmitglied oder einem Richard Lewalter in Frankfurt a. M. Nr. 274 bei Firma gi gez 165 ; . ö 3 , n. j Handelsgesellschaft Mar Lorenz „ Prokuristen die Zweigniederlassung ver- ist Gesamtprokurg erteilt. Jeder der⸗ in Krefeld: Die Firmg ist 96 eyer r. * Berlin, Dienstag, den 18. Juli . Deter iner fi Co. in Dresden; Der Gesellschafter treten kann. selben zeichnet die Firmg in Gemein- Rr. lh bei Fiünma Hdehrhee lh — r — ; — Feil dem Kanmann Hskar Maar in Friedrich Mar Lehmann ist ausge- Bei Nr. 3203, Vietorig am Rhein schaft mit einem Geschäftsführer oder Kö u ig nieder n, . . ; Unter N. 2856: Firmg Messingwerk] fungstermin am 13. Se ; — — it Prüf ĩ gläubi Weg ꝛ September 1933, versammlung mit Prüfungstermin am Glä ubigerversammlung (Beschlußfassung
Mönchröden. 18. J 1933. — Die Fa. schieden Feuer- und Transport⸗Versicherungs⸗ einem anderen Prokuristen m 10.7 Oskar Büchner, Sitz Ebersvorf bei ; ; . 86 . . . e . . , en h 8. auf Blatt Sold, betr. die Komman⸗ Actien⸗Gesellschaft, hier: Dem Paul 1933. hide 5 Musterregister. . . Merlohn, Ecke, 10 Ühr, im Gerichtsgebände des Ants? Donnerstag, den 16. Auguft 1933, über Beibehaltung des ernannten oder
. S und Toppelschiene zur gerichis Eharlottenburg, Tegeler Weg 9 Uhr, im großen Saale des Schützen Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗
Veust. Inhaber ist der Fabrikant Oskar ditgefellschaft Katz A. Leiser in Römer in Berlin ist derart Prokura er— Amtsgericht Freiburg in K Di ubtj j ö öa, 222112 5 ö : 9 . 4 5 66 on Gl 5 r ö 5 s ö . 1 so⸗ ? d h. 6 .. 2 . . am . 2 . latin und Export von Stofftieren ditistin ist herabgeseßt worden. Vor CG gn thin. 26 h Am 2. Juni 1933: N en , mn mr Flieger ö Anklemmen . in ,, ,, en e e ü en 371 . 2 e nner, , 6. ö ⸗ . . 9. * 73. zeige 3. * J. Uber die im 3 2 ⸗O. bez.
r tandsmitglied zur Vertretung der 12. J. 1933. — Bei der Fa. Ferdinand — di ; igt i „Hei der unter Nr. 3 dez Handels. di ießer mit Sti T heschäf 4. auf. Blatt geg, betr. die Kom⸗ Gesellschaft berechtigt ist. registers B eingetragenen , Kitinbahn= Nr. 33666 die Firmg Becker . mit Stift zum Festhalten der IGeschäftsstelle des Amtsgerichts. Guben, den 13. Juli 1933. Gegenstände) und Prüfungstermin am
Koch in Coburg: Nach dem Ableben manditgesellschaft T. Louis Guth⸗ Bei Nr. 3921, Getreide⸗Industrie K ö Textilma schinen⸗ Ge se ll , . 27692 Aus ĩ . 8
re e,, , ,, schz . l ; Nr. 3921, Industuo : ; ö ; . a mhe rg. k 27692 Ausstellscheiben in 3 : . . — n , d, ,, n ,, ,, , , , , , mne ,,, , , ,, , ., ne , , sulgd bel an heresg Shlhzg in Ce; din it, Lusgesteden. Drgl Ken, Riehsrlassung Vijsse zoͤrf bier: Mar üͤlkeracßther kus ln Höeg . Ferlnchafenb? . Ceselĺ sit JesSchütz & Cor Sit Hirschaid, au. Jahrg, ahgenielbet Lim s. Jh 11 Uhr ngrlin-Chgrlottenhurtz, zii) ö (am, 'em nl mtsgericht, it , Oben urg zer ga Tibetnech: ' Schurg . snditisten ind dieren, ie din, * Dermann Klugmann, Arthur ausgeschieden. Un ihrer Stelle sint get g. Kötht Reuer, Kauffran, zig. (Kemeldet am 15. Ful, 163 4 Uhr Unter Ri. öör, Firhig Kollmann C üieber den Rachlaß deg an Fol Jun Eßl, Kentzhrseröffuung. bit] Himmer 25, 1. Ybergeschoß. Yfsen,— ö , . urg in lagen sämtlicher Kommanditisten sind Broder, Erhard Sinasohn und eo in erh, Lanbrat Vr Wilhchn, gel frzd. Reger, mine. i nachmittags, J ente für eine . er Yserlohn, Feichnungen von 1933 verstorbenen Kaufmanns Artur PEber dag Vermögen de; Chefrau Artest, nit Anzeigefrist 33. Juli 1633.
Ketschendorf b. C:: An Stelle des auf Reichsmark umgestellt worden. Kaufmann sind nicht mehr Vorstands⸗ acher in! Henthin und k. 2 6 Offene Handelsgesellfchaft, begonnen nn Harnitur Gartenmöbel, bestehend aus Schirmständer Rr. 46 Huthaken Nr. Pilz, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin— Toni Dago Stock, Ella geb. Apfelbaum, AUldenburg, den 14. Juli 1533. gusgeschiedenen Kgufmanns K. Lieber⸗- J. auf Blatt 17073, betr. die Firma mitglieder. Josef A. Steinhardt, Kauf⸗ einbahndirektor August H n andes. 1. Januar 19855. 3 Tisch und 2 Bänken, jeweils zu⸗ 37569, s9giz, sgl, 89is, Mantelhaken Tempelhof Kaiserkorso 151. Qigentur in Köln, i dh. Str. 83, z. Zt. un⸗ Amtsgericht. Abt. V. — N. 29/33.
necht ist dessen Witwe Klara. Lieber⸗ Arno Schenker Täbakfabrikale in mann in Herling ist zum Vorstandsmit. Merseburg. in den ifi enn renn Am 7. Juli 19893. sammenklappbar, mit feften oder ab. Rr. se 99, Sol, Sald z, 5oisßz, und Großhandel mit Textitwarenh, ist zghannten dlnenthalts ist ant 158, Fuii knecht in Cgburg alt Gesellschafter ein- Dresden: Die Firma lautet künftig glied bestellt. Pie Prokura des Sally . Emnll reh inn 96 ann t Nr., 334 die Firma Frau Anst uuhmbgren Gunimipuffern und federnd plastische Erzeugnisse, Schügfrist drei am 14. Juli 1953, g. 45 uͤhr, das Kon—⸗ 1933, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren Ortelshurꝶ. . 27923) . Zur Vertretung der Gesell⸗ Arno Schenker. Der . Arno Mansbacher und des Georg Karschon als stellvertretendes . lich KLrischer, Krefeld-Uerdingen A, sz, wirkender Bandführung, Fabriknum- Jahre, angemeldet au 7. 5. 19353 12 Uhr. lurs verfahren eröffüet. worden — Rö fnet worden. Verwalter ist der Ueber den Jachlaß des am 6. März haft sind nur die Gesellschafter Felix Nathan Schenker sst ausge . Der sst erloschen. n ,,,, J Stédtteil Krefeld. Inhaber ißt fu mern 169 und 141 ofen. glastisches Amtsgericht Iserlohn. 258. J. J. 33. — Verwalter: Kaufmann Kefhtsanwalt, W., A. Pelzer, Köln, 433. verstorbengn. Kaufmanns Cm ieberknecht und Wilh. Schurg Däcieder Kaufmann Hans Martin Bockholt in Amtsgericht Düsseldorf. Voꝛstandsmitglied beslellt Johann Krischer, Anna geb. Jonge Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. ; Zettelmeyer in Berlin 62 Burgstr 28 (. enzollernring 22, Fernruf 21 7542. Wittkowski aus Sczepanken wird heute. allein — ermächtigt, 29. 6. 1933. — Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht K Genthin, den 7. Juli 1983 Krefeld. Dem Kaufmann.? ohrnn Eeberg, den 13. Juli 1935. m , . ffener Arrest mit Anzeigefrist bis am 15. Juli 1955 19 Uhr, das Kon— Fel der. Ja. Güftav Brückner in für die in Betriebe des Geschafts be⸗ Erturt. L27640) n n, t,, Krischer in Krefeld ist Protura eil! Anttsgäricht. — Registergericht. J ,. berungen ba ngo lhhlguft föshturchrte zuin 1. Aungust 1655. Ablauf der An, kursberf'ahren eröffnet; Ferivalter? Ge— . b. C return ist erteilt dem gründeten Verbindlichkeiten des bisheri- In unser Handelsregister ist heute. we, Eingetragen Abteilung Bam . Jul ich K ,, „Tit ng Kissel Clanglherbe lan mln nl gen ij ufldafrist amt demselben Tage. Erste meindevorsteher Friebrich Böhm gau . Fritz Brückner in Neuses gen Inhabers; es gehen auch die in dem folßendes eingetragen; Abtlg. B Rr. 245 Gt , 5 erbe, ö bei Firma Ein do maltmen Pet niold!-. 28040 Daftamnj 9 ö. . mit beschränlter 138. 1, hr, rm kfunghtermin ant Gläubigerversammlung am 12. August Sezepanken. Erste Gläubigerversamm⸗ 2 6. 5 1933. 3 Bei der Fa. 6 BVerrlebè begründeten Forderungen nicht bei „Viglzfabriken Vangensalzg. und In bag n andelgregister Abt? * GSGese schaft mit beschränkter haf In das Musterregister ist unter e fn ichn . ein . 23, Ceptember cg. 19 3 Tie nnn Gn! 1983, 1 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ lung und Prüfungstermin ant 24. Augnst ramiden Fliegenfängersabrik, Max auf. ihn über. Die Firnma' lautet Wolff Söhne, Erfurt, Aktien gesellschaft⸗, Nr n Gz6 ist am 15. Juli 1935 einge⸗ ung in Krefeld; Märig Jansten ! n, Sad rute zingeträgen morden, dung ar. Bel ö. 9. Ibbil. zichtege baude Charlottenburg, Tegeler fungstermin am 19. August 1933, 1835 16 Üühr. Sffener Arrest und An. Dametz mit veschr, Haftung in Co⸗ künftig Arno Schenker Nachf. Hans in Erfurt. Kaufmann Paul Zerbst, tragen: - BProkurg derart, daß sie zusammen in Ernst Hilker K kette nne offener mit der eck af eu ungsg askörpers Weg 17 = 20, Erdgeschoß Jim mer I] 109 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, zeigepflicht bis zum 14. August 1933. burg (Zwgdlg.): Aenderung des § 12 Bockholt. n hier, ist jetzt ordentliches Vorstandsmit⸗ irma Marie Thiele in Göttingen einem Prokuristen die irmg vertreten Unmschlag mit 5 Mustern für Herren⸗ für pia ,,, 480 Muster Offener Urrest mit Anzcigefrist bis Justizgebã ude am Reichenspergerplatz Anmeldefrist bis zum 16. August 1933. K . 6 auf 1 2825 Daß 56. ö e o ff fn, rng n Vor⸗ 16 3 In rät d,. ,, . der Elisabeth All . r, jar ir 2 mio, ; 5 r. gien. ,, . 2 Angust 19333. zei . . Juli 1999 Amtsgericht Ortelsburg. n, ,, , Louis Nothnagel in Dresden. Der glied bestellt ist der Kaufmann Marie Thiele in Göttingen. ,, J JRiusterin für Wohnzimmer, Fabre 93 nachmitte! an, n Geschä ftsftelle des Amtsgeris den 16. Juli 1933. Heselsschaft wird bis zum 31. . ih ö Ei i Re enef fr wur, nnen, Heere bier r man ö, ö . . 6. 436 bei Firma Seidenmebereien Urn. rn Lich, und 3 Mustern für . . k schäf kJ ,,,, . . ae, sestgesetzt, jedoch kann durch Nichtans⸗ Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Nr. 1249 bei der offenen Handelsgesell= Prokura erteilt. f , . * Co, Attien gef; Epeisesimmer, Fabr. Nrn, zi 216g, ; JJ 6. — Ueber den Nachlaß des am 4. Juk i des Kündigungs rechts und Be⸗ Baustoffen aller Art sowien Vertretun⸗ schaft; Herbert Arnold & Co.“, hier: Amtsgericht Göttingen. shaf 36 ö ri it Wall slastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei . . wa. org isl ] Kißnigs kertg; Er-, 27918) 1933 in Riesa verstorbenen Gastwirts * ußfassung. der Ges. Versamml. die gen; Nürnberger Str. 54.) . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ae n , nr n, . 39 in ö. ist aus den ier angemeldet am 13. Juli 1935, Nen m inst . 27696, k 27912 lieber das Vermögen des Maler⸗ Konrad Johannes August Leopold Klose 2. . ene, 3 Aimlsgericht Dresden, am 11. Juli 1983,. und ö. rokura des Eugen Spranger Grabow, MechkIh. lonbag 8 ,, . 5, . nachmittags 5 Uhr. ö ö 9 ö Nusterregister ist heute eber de d, n,, ; ö neisters Paul Palakszt in Königsberg, wird heute, am 15. Juli 1933, vormit= ner C. . 9 8 ö a. Er . ssist erloschen. 6 Handelsregistereintrng vom 5. Juli 1933 ind die g 1 3 . 2. Ni Detmold, den 13. Juli 1933. , Ir. ö bei der Firma, Ehr. gar * ö . * , ö. Kaufmanns Pr., Unterhaberberg 81 ist am 11. Juli tags ] Uhr, das Konkursverfahren er= Enter ähurg Ses. in Co⸗ Erfurt, den 8. Jul 40863 1933 zur Firma Bollhagensche Pfeffer⸗ betreffend die“ 364 der. Satz ing . Das Autsgericht. J. Friedr. Köster, Tuchfabrik, Reumünster, Karl Mayer, Kaiserlich Persischen Ge⸗ 1933, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren öffnet, Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ erh n n n lt rd or, üeseraertJ. 1 Das Amtsgericht Abt. 4 muß, und. Vr uiffabrit C. B. Rlter ö den I. Til fiel 1 n ,, Paket mit 14 Must er ne, , t . . . vin, fer , n , fieses n e , ⸗ Sinn, In das Handelsregister 8 wurde am Errumt. in Grabow (Meckl): Dem Kaufmann ushth n n, d . Heel meg e. 28041] 5M ber Paket mi ustern e Gt. n . mann Paul Herrmann, hier, Melan⸗ frist bis zum 12. August 1933. Wahl⸗ 3663 . 1d Jun . J , Handelsregister A h,. Georg Ritter in Grabow ist Prokura aun n gg, ne hi ehen. Fun das Musterregister ist eingetra⸗ für Stoffe, IFlãächenmuster, Fabrit⸗ . . 105. ,, , . Uhr, das chtonstraße sans'lnmeldefrist, bis zum lermin am 14. August 1066, vormittags e,, in . ö Rr 5s. Wirtschaflabrgtungs-He- folgt ndih . ö. er A ist heute crleisl Unten richt Grabok ö gi edel n . n, gen: Nr, S4. Firnia Peter Ifrael, Litho= ö 3 . . J , 6 ö 1933. Erste Gläubigerver⸗ 8 i . am 11. Sep⸗ der Proturg Lende, . schaft mi ankter Haftung Si n, n s ö 53 ; ung bhische Änftalt und Steindruckerei in ; 21532, Schutz ri Jahr, urs er: Rechtsanwalt h. Kling sammlung am Freitag, den 28. Juli tember 1933. vormittags 8 Uhr. Coburg, 13. Juli 1935. sellschaft mit beschränttez Haftung; Sit i). Nr. ro, bei der Figma; .J. A. Besellschaft mit beschräntter. bij . . . angemeldet, am 11. Juli sz, 167 ühr, in Tarmstadt, Rheinstraße 12. Kon- 933. 18 Uhr, Zinimer 64g. Allgein ciner Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bi . Düsseldorf (wohin der Sitz von Lübeck Topf C Söhne“, hier: Die Prok von Gross Geranm. 2756548) tung in 1d: D P. 3 Wanfried, offener Umschlag mit neun 9) , . e. 3à Uhr. o , , ö JJ hr, Zimmer X Allgemeiner Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Registergericht. ̃ . ꝛ hier; Die Prokuren von wn g refeld: Durch Beschluß de ier gn ,, 3 Neumünster, den 12. Juli 1955 kursforderungen. Anmeldungen sowie Prüfungste Freitag, den zum 12. August 1933
K verlegt ist). Gesellschaftsvertrag vom Felix Wechfun iin Klingler, r. Cd⸗ . In sunser Handelsregister Abt.! & Jenerglverfan mung vom W. hun (Etiketten für Bierflaschen, Flächen⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV. offener Arrest und Anzeigefrist bi W PDessan. 27536 23. August 1932, abgeändert am 8. Ot⸗ . 5 und Dr. i enn Dierke wurde heute eingetragen bei der offenen 1933 ist die Gesellschaft zum Jö. n nrner, (abrithunmmern. sog oon, w rn e. . . . . . an e 3 * JJ Unter Nr. 1618 des Handelsregisters tober 1932 und 3. Juni 1933. Gegen⸗ sind erloschen. Dem Ernst Topf, hier, . Gebrüder Engel in 1935 aufgelöst und Robert Zahlen Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am . ; sammlung sindet statt Mittwoch. den 5 ,, 154 Anzeigepfli 18 , 2195 Abt. A, woselbst die Firma „Deffauer stand des Unternehmens; Finanzie- ist Gesamtprokura erteilt derart, baß er Trebur: Die Firma ist erloschen. Treuhänder, Kempen, Rhein, zu 26. Juni 1933, vorm 975 Uhr. Solling en- Ohligs. 2713165. Auguft 1933, vorm. 10 Ühr, Saal 18, an richt Königsberg. Pr . , . Nachlaß des 90 . ir g⸗ und Wurstwaren, Franzis la rungen, An und., BVerkaufsvermitt⸗ die Firmg in Gemeinschaft mit einem. Groß Gergu, den 11. Juli 1933. Liquidator bestellt. des nl,, ö in das Musterregister. und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ J n ,, 9 1933 part n . R ö elfeldt“, in Deffau geführt wird, ist lungen (von Grundftücken, shpotheken, anderen Prokuriften vertreten kann; dessisches Amtsgericht. r. I96 bei Firma „Mohag“ Oel. V R nter Ny, C663 ant 24. Juni ihz3: woch, den 15 September 1933, vorm . 4. 1 65 6 ĩ ente eingetragen, daß die Firma' er- Geschäften und. Warenlagerns, Sanie- Pb) unter Nr. i635. bei der offenen . handelsgesellschaft mit beschräutt. Freital. 26s] Nanrcgsdes inmeldenden; Carl Schlech⸗ 19 lihr, Sach 1e vor'zent unten lch! Cßniggherg, Er. ä! rege gd ist' än et Jan 13m, loschen ist. rungen Vergleiche, Moratorien, Liqui⸗ Handelsgesellschaft: „Vo ing Vogel u. Herhorn, Dil ex. 27552 ang, in Krefeld: Dem Fräulein Im iesigen Musterregister ist heute . Stahlwarenfabrikant. in So⸗ neten Gericht in neuen Gerschts⸗ Ueber. den Nachlaß des verstorbenen ö * 9 is ge, a, 33, vorm. Dessau, den 7. Juli 1933. datiönen. Fusionen), Inkasss (Eintrei⸗ Sterzing. hier; Die Gefellschgft ißt auf— Folgende in unserem Handelsre⸗ Hedi Elassen, Krefeld, ist 5 unter Nr. 383 . worden, daß ,,, . Messer niit 1 gebäude. r ee . in . Kon k Wilheln Kutcher in fenen ugepaßtzn icht Darnistadi den 19. Juli 1933. 11. 61 105 , . k in Stuttgart-. Breite Str. J. Offe—=
Anhaltisches Amtsgericht. bung von Forderüngen, Sicherungen gelöst. Die bisherige Gefellschafterin, gister Abteilung A eingetragenen Fir erteilt. rie Firma Fr. — , . . 2 von Krediten sowie Beratung in Wirt- Fräulein Ehen . el, e d , men sind erloschen: Nr. So0 bei Firma Krefelder Hol d h eren, ant 4. Juni 1533, vor- überstehenden Klingentropf. Geschäfts= Hessisches Amtsgericht der, * ner Arres ⸗ igepfli is PDæssanm. 27535 schafts⸗, Steuer- und Fingnzangelegen⸗ nige Inhaberin der Firma. Sie führt Nr. 4; Souis Rittershausen, Herborn, handlung Noiten d. Eo. Gesei. mittags 5 Uhr, einen verschlofsenen uummern z, 73. 38, g9, plastische Er⸗— 9 . verjahren eröffnet. Konkursverwalter: r, Arrest mit Anzeigepflicht bis Unter Nr. 252 des Handelsregisters heiten) sowie Bauausführung und das Geschäft unter underänderter Firm Nr. 9; Christian Jousseaume Nachf., schaft mit beschräunkter Haftung in mschlag, enthaltend 46 Stück Ab⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 — drei — Jahre . . Rechtsanwalt Kemsies, hier, Schön⸗ 12. August 1933. Ablauf der Anmelde⸗ Abi nig we p r Fne e rgetn Lrnnhstücksberwer tn mla piu? rt ne siebernah r be, en mn, Theobald Brandenburger, Her⸗ Krefeld⸗Uerdingen am Rhein: Den biidun ö , lg. angemeldet am 15. Juni 1933, 11 Uhr. Emmen dimgen. 27913) straße 18 11. Anmeldefrist bis zum frist: 4. August 1933. Erste Gläubiger⸗ Wachsmuth Kohlen roßhandlung Ge⸗ 20 000 Re. Geschäftsführer: Fgcob Pafsiven — Kauffräulein Tosca Reinhart jn Fhre, ö mit den Fabriknunrniern Unter Nr. 664 am 25. Juni 1933. lieber den Nachlaß des am 20. April ic. Septenrber 19553. Erste Glänbiger« bersammlung sowig allgemeiner Prü= sellschaft mit be . e, „in Weyergraf, Kaufmann in Lübeck. Sind Erfurt, den 11. Juli 1933 13: F. C. H. Cuntz, jun., Her⸗ feld ist Gesamtprokura 'erteilt. R. 0 1213112 134, 12 142— 12 145, Anmeldende Firma: Peter Altenbach C 1933 in Heimbach verstorbenen, dort versammtung am Montag, den 4. Sep- fungstermin am Mittwöch, 16. Auguft . geführt . i 66. ö mehrere helcha te hne vorhanden so Das Amtsgericht, Abtlg. 14. ] lh nt des Carl Schäfers ist erloschen 1 1645 = 162 15164 13 165, 12 167 Söhne, Schwanenwerk in Solingen⸗ wohnhaft gewesenen Landwirts Karl tember 1933, 10 Uhr, Zimmer 249. 19833, vorm. 11 Uhr, Amtsgerichts⸗ tragen, daß der Geschäflsfüͤhrer Edwim wird die Gefellschaft durch zwei Ge— w 43: L. Bömper, Herborn, Nr. S5 bei Firma West de utsch 5225 - 17 225. 123231. IJ2 233. 12 2598 Ohligs, 2 Karten, bestimmt zum Auf- Weis wurde heute, nachmittags 45 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am Don gebäude, Olgastr. 6 /I, Zimmer 3359. Wachsmuth fein Amt als“ Geschäfts- schäftsführer gemeinsam oder durch Exturt. 127542 (6: Karl 1 erborn, Kreditgesellschaft mit beschräunke bis 12 268, 12 25 12259 als Mufter nähen von Waren, insbesondere Stahl- Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- nerstag, den 5. Oktober 18933. 9 hr, Württ. Amtsgericht Stuttgart J. führer niedergelegt hat. einen Geschäfts ührer mit einem Pro‘ . In 'unser Handelsregister ist heute 49: Gebr. Heun, Herhorn, Daftung in Krefeld⸗Uerdingen a s, für plastische Erzeugnisse für eine drei⸗ waren, in beliebigen Größen und anwalt Otto Günther in Emmendingen. Zimmer 240. Offener Arrest mit An . . . k Tessän, den 10. Juli 1983. kuristen vertreten. Ferner wird be— folgendes ger , n, 51: Erhard Magnus, Herborn, Stadtteil Kreseld! Kurt Alken Hoch ö . 1. nge meldet hat. Farben, bedruckt mit beliebigen Texten, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie zeigepflicht bis zum 31. August 1533. Vaihingen, Enæx. 27926 , kanntgemacht: Geschäftsräume: Graf⸗ Abt. B Nr. 119 bei: M'. X C. Heß, S656: F. C. Stuhl, Herborn, ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Freital, den J. Juni 1933. jedoch ausnahmslos versehen mit auf Aumeldefrist bis 3. August 19833. Erste Amtsgericht Königsberg i. Pr. * Konkurseröffnung . bee, kühe geg, ,, JJ . ,, , Auf Blatt 22 826 des Handelsregisters Nr. 4588. Dampfkessel⸗ und C ⸗ . 92 . 9 — — J. Kö 27694] Weise hergestellten Bildern, welche na ermin am Freitag, den 11. August Veuss. 2792 21 verst. Ehristian Wiest, Schreiner⸗ it . ö. e, ,,, satht gn enn nbs ausgeschieen. Kaufmann Rudolf Bal⸗ Nr. 143: Karl Rassauer (Karl Ries Langenburg. 2h ö, Musterregister ist . Driginalaufnahmen die Fabrikation . 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Konkursverfahren. meister in gil n, ür und seiner Großhandels- Gescilschaft mit? he, schräönkter Haftung, Sitz! Düßsseldorf. lin hier, st,pum ordentlichen Vorstand. Nachf.), Herbern, In das Haudelsregister Aht. j unk 9 zö4 eingetragen! worden, daß Solinger Stahlwaren in den Betrieben gexicht, hier, 2. Stock, Zimmer Rr. 24. Ueber das Vermögen der Ehefrau am z1. September 1833 verst. Ehefrau schräutter Haftung mit dem Sitz in Gefellschaftserkrag vont 36. Juni 1333. mitglied bestell, asef Hrilbronner ist; Nr. 6: Willh Wenel, Burg. GrszFirmen wunde am 13 Juli n., Firnic Gebr. Malty, Hohl. ö., darstellen, Geschäftsnummer 104, plasti« Emmeindingen, den 14. Juli 1933. Theodor Wiertz, Wilhelmine geborene Pauline Wiest geb. Münzing, daselbst, Dresden und weiter folgendes einge- Gegenstand des Unternehmens: Die iättz auch ordentliches Vorstandsmit⸗ Herborn, den g, Juli, 1633. ,, , Preßglashüttenwerke in Freital, am sche Erzeugnisse, Schutzfrist 15 — fünf⸗ Amtsgericht. Krusen in Neuß, Thywissenstraße 33, am 14. Juli 1933, vormittags 10 Uhr, sragen worden: Der Gesellschaftsber. Ausführung von Reinigungen von gli. Das Amtsgericht. bronn Landauer & Co, in Gerabrn . ö. ' m gl, itt 565 Uhr, ein zehn — Jahre, angemeldet am 24. Funi , , alleinige Inhaberin der Firma Bie Konkursverwalter: Bezirksnotar Bul— ken t e , gü. . 3 r , ,, , er bos i g gent Die Gefell chnft gar derschtlte! ö . Xi igzz, 10 ür. Giessen. 27914] & Co. in Neuß, wird heute, am 13. Jult linger in Großfachsenheim. Anmelde= worden. Gegenstand des Unternehmens mechanischem und chemischem Wege, der ö ae n ,,,. i nutz des Handelsre iter . 3 Von des pes, halt, Gele liel Edenfeidel ' 5E mit der Fabri. Bei den unter Nr. 583 für die Firma Konkursverfahren. 1983, 1629 Uhr nachmittags, das Kon- frist, für Konfärsforderungen bis ist die Herstellung und der Großhandel Erwerb gleicher und verwandter Keuter! Anh. Obexingenieur Joseph Schulte“, d 9 tz i an , . ard andauer in Gerabronn , ,,,, Berg L Co. G. m. b. H. in Sollngen⸗ UNeber das Vermögen des Friedrich kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 5. August 1933, Wahl- und Prüfungs—⸗ mit Fahrzeugen Kller Art. insbesondere nehmungen, die Beteiligung an folchen hier: Die Firma ist erloschen. ie Firma h etke in n= löst; zum Liquidator wurde Wilhehn r Flachen zeug! f . eine fechs⸗ Ohligs am 21. Juni 19350 eingetragenen Wilhelm Schmidt in Gießen, Behn o. walter ist Rechtsanwalt Papenhoff in termin: Freitag, den 25. August 1933 währenden n, Mothrrgbern u', ferne, f, ger, eich an, . nd Cen, Erfurt, den 12 Juli 193. ners dorf ö ist 6 gie den . Rühling, Bantdirektor in Gerabrom ride r fn n hal Mustern: 4 Muster für Bestecke: faßt 33, ist heute, am JI. Juli 1935, Neuß. Offener Ärrest mit Anzeige- nachm. 3 Uhr, ffener ÄArrest mit An= her Großhandel mit allen zu diesen tretergeschäften in Artikeln der einschl⸗⸗ ö. mn n n . 6 11 , . iett. . a n,, 2 kö . Amtsgericht Freital e. 14 Juli irn a ö ö . di . . . . . 1 . ö. il hn, an n ,, genständ. hörenden Tei ole inen Br 828 ral; ; ; . 27h ; J Gabel, gestanzt und gebürstet, Griff, worden. Konkursverwalter ist Rechts⸗ der Anmeldefrist am 7. August 0. Juli 1933. . J ,,, lerdes ere be dr, w, mn niehr, mn gangelsrg ser . n rss! geprägte Messingblechschalen win ill , erz ie nde, Late l dem tmn lei, Pächlchelegericht Baihingen 6 Enm pochen Gegenständen, die zwar nicht Baumann, Oberingenseur in Düffel dorf. 2A , , . hann Friebrich Paul Helerte ö Mme u unter Nr. 560 die Firma Miß 63 inn N usterregister ist folgende Messinguieten, Fabriknummer 1h20, . . 1933, erste Gläu⸗ ö 16. Augnst Teile von Fahrzeugen sind, aber in Jeder Gesellschafter kann das Gesell⸗ del gh erich ö 6 derrennergdorf ist ausgeschieden. Frau Engemann, Kerzdorf bei Lauban, am i herren w, Has e uten ord. blau poliert, bigerversammlung und allgemeiner 1933, 1 hr, an der Gerichtsstelle, , , / har ie, delsüb ö a geführt werden, einer sechsmonatigen Frist zum Schlu ; ; ssen⸗ „inder Seffner in Niederrennersdorf ist. In⸗ i serzdorf, artlisge Punke, G. m. b. H., Iserlohn, hat für e, Ta leni r Arr ö j , , e ,, n, ,,, ,, , , , , he, ,,,, , , , d , i. 6 er ungen zu er⸗ ndigung kann frühestens zum 31. De⸗ ö ; ‚ z Betriebe des Geschä— egründeten Ver⸗ ö. . i h und 4509, Türve iß Nr. 341, die . ö ier, n , Gierl ⸗ uli 3921 spri ir ö (fahr f werben, sich an solchen Ünterhnehmungen zember Iog7 herbeigeführᷓ werben. Kectigt ist der, enn enn, nm bindlichketten des bisherigen Inhabers, Das Amtsgericht. ie ,,, . bis auf vostfrei, gestanzt und poliert. Griff., Gießen, den 11. Juli 193. Oldenburg, Oldenburg. 292] springe wird das Perfahren qufgehoben, zu beteiligen und beren Vertretung zu Wenn ein Gesellschnfte ing solche Rün— Allg ui fi . es gehen auch nicht die in dem Betriebe d ach 8. Jahre angemeldet. Eingetragen am if ö und 3 Hessisches Amtsgericht. ? 66 das . . ö * k die . 1 übe Das St ital be⸗ digung bewi i th an sell⸗ 10 . ; ; un ie i Chenbur. nrx. 5. 195 . essingnieten, Fabriknummer 1023, — Eitel Veening in O eg, i⸗ de M chanden ist. Die . , a . ö J . ist der Brauereibesitzer Dr. Alex Sün⸗ . ;,, ö 5 In das hig Handelsregister . 263g. Paul Wilhelm in Henn, tf reiß ien poliert., Gabel, Greott klin. 27915) nigen ehe ddr der e en en e. Termine ant 28. Juli und 25. Sep— Geschäftsflihter ist bestellt der Kauf. zwel Gefellschafter ! worhanben sindt dis erg Köln mit einer Einlage von ,,, Nr. s istahente, folgendes eingetra „zIserlohn, Teichstt. 26 ein Verstegeltes rostfrei, gestänzt und. poliert, Griff, üeber das Vermögen der Konsiim. & eingetragenen Firma Eitel Veening in tember finden nicht stat; mann Rudolf Reim in Tresden. Weiter anderen Gesellschafter nach Verhältnis 19 , den 10. Juli 1933 nina en uns; O. 8. Ib] e, dee en leg, balet, gngebli en en m erf w und . e i . Um⸗ . D. 5 . . 3 Amtsgericht Alfeld, den 13. Juli 1933. wird noch bekanntgegeben: Die Gesell⸗ ihrer Anteile — berechtigt, die Wirkun ö ? 4. ; Am 12. Juli 1933 ist bei der Firma w un ngen bitler⸗Plakette, mann? Göring⸗ zwei rostfreie Nieten, Fabriknummer gegend, e. G. m. b. H., in Grottkau in 14. Juli mittags 12 Uhr 109 Mi⸗ k afterin ge n e b , Gre. der Kündigung i i ö J Miethardt Fischer Ges. m. b. H. in ir f Persönlich haftender 6 ie len hn . r n. 1924, ist am 23. Juni 1953 folgendes Liquidation, ist am 12. Juli 1933, nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Anger burg. Beschluß. 7928] handels- Gesellschaft mit beschränkter daß sie sich spätestens vor Ablauf eines 2544] Hindenburg, O. S., H⸗R. A Nr. 98 ein- chafter ist Witwe Clara Weimar, g frist J Ja re, angemeldet am 6. 4. eingetragen worden: Die Schutzfrist ist nachm. 57 Uhr, das , Der Rechtsanwalt Justizrat Schwartz in Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Pit ingen; ] getragen worden: Die Gefelljchaft ist Krause, in Salzgitter. an ihgg, 16 ür. um 3 — drei. — Jahre verlängert. eröffnet worden. Konkursverwalter: Oldenburg ist zum Konkursverwalter mögen der Akt. Ges. Ewel & Lietzau in Amtsgericht Liebenburg, 7. Juli 199 ite , eg. Firma. ¶ Ebuard Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. . 66 Kurt Raschke . ö, ö n,, . bis , i n en ,, , ,, Aumeldefrist bis zum 10. August ; zum 3. August 1933 bei dem Amts⸗ tung Schlußtermins hierdurch auf—
siven der Fahrradabteilung der Firma genden Gesellschafters kaufweife zu über⸗ z ĩ ö Funle, Iserlohn, ein versiegelter Üm— ; .
Saxonia⸗Rundfunt⸗Großhandels⸗Gesell nehmen. Sind mehrere Meg fr if er; n , n, ahn nh erden en, blieben, da die Gesellschgft jeglichen Ak⸗ . uhfabrit 36 shlag, . . Entwürfe Gläubigerversamnilung und Prüfungs- gericht anzumelden. Erste Gläubiger hoben. e ,, . m mit beschränkter Haftung nach bestellt, s vertreten zwei Geschäftsführer mann Karl Weil ist ausgeschieden und tivvermögens entblößt ist. A fien gesessscht j 6. , De r, Briefeinwirfe Nr. termin am 25. August 1938, vorm. versammlung (Beschlußfassung über Fei, Amtsgericht Angerburg, 11. Juli 1933. em Stande vom 24. Juni 1953. Der die Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein an seiner Stelle Kaufmann Friedrich Amtsgericht Hindenburg, O. S. * ,. schaft in 93 arne j 71403 7 Rhnlurse Vel gleilh sachen gr Uhr, vor dem unterzsichneten Ge⸗ behaltung des ernannten oder Wahl ö 2rgzd . . , . Geschäftz führer in ,, mit Müller in Langensteinbach zum Ge— . J 27555 . ist en in re. allh⸗ 6 ö . ; i , n n und n fn . gin rn en, . nn, Das Konĩursverfahren über del en ark j ñ / ; ⸗ o . 2. ĩ 5h . 7 1 0 ; . ; ; ⸗ = 1 . ꝛ ' r 8 i . 8 2 . J 1 * ü 1 96 9 en 3 ö. . einem Protur ften 2 ilhelm Baumann 3 bestellt, Ettlingen, 8. Juli Im Handelsregister B bei der Stif⸗ geschieden. 9 Velmillelungsher fahren lll . 69 rich Irotttäu, 12. Juli 1933. liber die int zz Ke, be; Gegen? mögen des Sattlers Josef Straußfeld z erte von der, Gesellschaft ist aber berechtigt, die Gesellschaft als 1553. Amtsgericht. t ; von 186335 in Kuntzgericht Luckenwalde, 11. Juli 196 ; mtsgeri . 8 b ze (Heistellung feiner Veberwaren b! angenommen worden. Die einzelnen Geschäftsführer allein zu vertreten, auch , n,, , . . ö. in Amtsgericht Luckenwalde, 11. Juli it 3 6shulbenregelung lind wirl⸗ ꝛ — stände) am 11. August 1933, vormittags 8e ö ere *r 63 9 Pasten der Aktiven und Passiven sind wenn mehrere Geschäftsführer beftelli Freiburg, Breisgau 27545 3 kö 8 nn, ist Lüdens , 26, . kriein srnn m, w k n — nach rn n. die folgenden: sind. Ferner wird bekanntgemacht: Die dandesregifter Fresourg i. Br. burg Tod gus dem Verwaltungsaus⸗- In . Handelsregister A ist hen Ren. schasllicher betriebe , , 6 k am gf . 1. des Schluhterming hierdurch un! Warenb ö R Llanntzhachtngeß ter Cesellchaft gr. B. Bb,. vl de bel Dentsche Kr enggescheden! Fir ihn ft der unken Rr 10g die än Mar Geüha : ,, . , n füeß K . , . et gere r hoben. ntsgerscht? Vanten, den
Täler,, e,, , n , ee ee eier , ,,, den, n, d, ,,, . nh Betiellumnäbetsihren. , , Bi d, hen drr.
w . ig f ng n': Dustrie KRhodiaseta“ in Freiburg: Diplom- Mitglied des Verwaltungsausschusses Inhaber der Kaufinann Max Geiger: ᷣ z un ; 2 . ö 8. ZƷuli . . . ; . Mis TF7 far . 491, Wicking'sche Industrie igen eur Karl . achrich in kan l . g ir ee , . en n Jahre, an⸗ ,,, 27910) ist üirch Beschlu vom 8. Juni . . 39 . 26 , Pa ssiva ff dolss urs Tanbelgef engel. Fagiburg hat Gesamtpraturd: Am z. . Deng, den 43 Jul6 133 Lüdenscheid, den 15. Juli 1653. U Uhr J . Anis nelicht Win V.. a Passiva .. .... RM 15 487 96 Haft hier;: Durch, Generalversamm. 193. Thüringisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Jseriohn Feivel Kowler altzinigen. Juhabers nachdem Ber; i' dem. Pergleichstermin J ; . mögen der Kauffrau Anna Schuni ütreblioren . , = n leiteten Wänen sgt. nn Rg, e tel chen. we, d r, . o tet, an , . . e ,, oꝛldenh ö . r Ge vertrag geändert. Ge⸗ ᷣ . ; 5 j 2 , r o.,, Berlin Acker⸗ gleich verworfen worden ist. = en bur enburg. 27922 Ce. . = = . Vermögen: RM 14 dööh=—= mäß dem gleichen age, , Be⸗ ,, e, , Wit, kenn ge nn,, men. i,. G ö hitler Pl P straße 1a, ist heute 1 11. Juli 1933 . luß vom unn 19383, durch den das Ueber das ch (e n des m irma D. Löwenstein Nachf, in Berlin Aus den Debitoren sind bereits die schliß“ 6. h gesellschaft in Freiburg: Die Prokura Auf Blatt 375 des hiesigen Handels In unser Handelsregister A ist her eine gr. G h . 64h ; n Wer das Perm Fur; ä , n, , S0 16, Rungestr. 18 (Graphische Kunst⸗ n, n, . nd berei ie schluß ist das Grundkapital um 540 000 des Fritz Elaus ist erloschen. Am 3.7. registers, betr. die Firma Olto Pick unter der Nr. 1024 die Firma Ern enn ff 12 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ Konkursverfahren über das Vermögen 2 Juni 1933 verstorbenen Tischlers . W un . lannt 9 ausges hieden werden. Be⸗ Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 1933. Eo. in Klingenthal, Zweignieder⸗ Rosenbach in Oberrahmede und. al zen e hl Fah J , , m, n,, , nnn n, ,,. Berlin, Linde . is . tag . machmngeng der KGesellschast er⸗ 1 266 00 Röhr. Ferner wird bekannt,! B Bd. Y, O8. 66: Die Saaler— lassung der in Graslitz' unter gleicher deren Inhaber der Fabrikant Ern 1 ö . erwalter: Konkursverwalter öffnet worden ist, ist durch Zurücknahme diek i. O. wird heute, am 14. Just 1635, Berlin, Lindengllee 11, ist auf Antrag algen nur danch den Deutschen Reichs- gemacht: Die Kapftalherabfetzung ist er⸗ Werke Aktie ngejell ĩ Fi uptni R n inge trage jter ugnst Belter, Berlin Me 50, Haber⸗ der am 15. 6. 1533 eingelegten Ber mirtags 13 Ühr, das Konkursberfahren der Gemeinschuldnerin mit Zustimmung anzeiger Geschafts , . ; spitalh g Werke tiengesellschaft mit dem Firma bestehenden Hauptniederlassung Rosenbach in Oberrahmede eingetrag 5 . . ; 266 n, . r Ta. = ; Elen der Konkursgläubiger nach 8 2 K. 8 straͤße I5 sräume: Zirküs⸗ folgt Furch Herabsetzung des Nennwerts Sitz in Freiburg haben durch General- ist heute eingetragen worden: Die worden. hal — landstr. 3. Frist zur Anmeldung der 5 rechtskräftig und damit wirk⸗ eröffnet. Der Auktionator Heinrich 3 an 89 ger 202 K.⸗ ö Dresd 1 dar weg Aktien von je 700 RM auf je versammlungsbeschluß, vom 28. Juni Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 13. Juli 1933. 9 Kenkurzforderungen und offener Alrrest am geworden. Ter Bücherrevisor Os Hille in Nadorst i. O. ist zum Kon— ng hz an mn, , w , n . h en, am 11. J. 1983. 500 RM. 19536 das Grundkapital unter ent⸗1Amtsgericht Klingenthal, 4. Juli 193. Das Amtsgericht. Erze mit Anzeigepflicht bis 5. August kar Scheffler in Guben ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ harlottenkurg, den 10. In t ** ; . e 1953, Erste Gläubigerversammlung am ursveriwalter ernannt, Anḿeldetermin rungen sind bis zum 3. August 1533 bei Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 281. 9. August 1983. 114 Uhr, und Prü- Ibis zum 3. August 1933. Gläubiger⸗Idem Amtsgericht anzumelden. Erste — —
1933
mn,
ei der Fa. Voigtländer C Martini
1 ä e, me .
rann, ? . . zt und gebürstet, Griff, Prüfungstermin am 10. August 1933, Breite Straße 46. Zimmer Nr. 16. Alfeld, Leinc. 27192 r ö, , Die. Fit mar Ert Ce ztege klang echffe lteliit zwei vorm, Ib Uhr. Zimmer 201. Offener Neuß, den 13 Juli 1933. In dei Kontnräsache über das Wi,
Amtsgericht. mögen der Hannoverschen Porzellan= 16. und Metallwerk A. G. in Lam⸗
daftung in Dresden bringt auf ihre Monats der Kündigungsfrist bereit er— delsregister 8 O.⸗8g. 42. Fi Hlanineinlgge ein. Abtivesl und Pa län den Kelche falk dsr rnb. Süandelrchistern ten dad. Hie stns ünsgcköst, Lie Firma der Geschschaft is Sägewert. Langen steinbach, Geseüschaft erloschen. Eine Liquidation ist unter⸗
Guben.