.
166 vom 18. Juli 1933. S. 3. 2
er
aber ist jetzt Otto] nitzer, zu Hamburg. re . a a i l . des Gesellschafte rs rievmann C Abt Gesellschaft mit schaft hat am 13. Juli 1933 begonnen, Kaufmann, zu ist erloschen. 1 8 3 3 — n., dryer nr e; Haftung. Die Ver⸗ Habu haftende Gesellschafter sind tretungsbefugnis des Geschäftsführers Oscar Sauer, Privatmann jn Berlin,
und Eugen Reich Ehefrau, Erna geb.
ö . ; * t. 1 31 . . 9 ö . j . j ( z ö Julius Rosensti n. Höl . ĩ i ; i ö G Abt ist 83 el 4 e ; ; Sauer, in ĩ . 9
In das Handelsregister Ai ̃ bej der Fir nn Buse g hen ö . bei Darmstadt. Dem Handlungsgehilfen bei r, ged. an gesch Mödiger, Tiefbau. Igngtz Metzler in Fran gehslfen bei der Firnig. „Hansa-Eck Grund— wei, . i, n,, , , , ,,, , n , d s,, getragen worden: —mieinsam mit einem der beiden Gesell⸗ führer Dr un 6 rn. treten. Zum Geschäfts fichte ig, ver- Eduard Boch Gefellschnzt Käte atnd lig, Fauser⸗ Die Prokur schafter zur. Vertretung der Gesell n . Kahn ist ab⸗ stellt d , üchter ist be⸗ ter Haftu Jen chan mit ze ĩ dige ö . Karl . . , . , n , r m gr g 96 ö . r Tr fir ö ö. , mn 5 4; ; ,, Lins ericht lin Samburg. * ittẽrfeld, den 11. Juli 1933 ö. 33 begonnen. Zur Ver⸗ führer bestellt. — N 6. lkanntgegeben: Die B. „Unternehmens ist di enstnn aizel. an,, ̃ inter Sohn. Die offene . . in c .* ö — Nr. 1488 . ekanntmachun. ist die Aug fsllan cha int * ü ; . 1 , , . . ö . — — . . inschaft oder Hochseefischerei? Bremen- Cunhe ͤ chen sanzeiger. , . iten. ö or . andelsregistereintragungen. . ö ; s. i ; em, ,. Ostpr. 27789 . , mit . 1. . . . hohlen df aß gu) kö ,, Edel i. ih i . u 11. Iuhlicd 3 r, n, , n,, . ö , . r, ge, 6 4 n n, . Abtei⸗- Abteilung B: Am 7. 36 1933 hin— 3 assung in Dorimund: Ssgericht Dresden, 19. Juli 1933. betragt . Das Sun 8 ,, B. Rappaport & Co. , n ö. n,. . . den, der Firma Einzelhandelsban Baden Eilan ihnm i 8 die Firma sichtlich der Firma Pharma . . urch Beschlüß der Generalversamm. Eik, enst sellschafter B eichsmark. I u m ligl j Adolf Jäger K Co. sch 1j ei 33 ft , ieee, 6 ö Al lg IAttiengefellschaft in Karlsruhe: Die Fr rare fr eig Wäsche⸗ Und Gesellschafst Immerfroh 2 6. n e. 36. Mig; 1033 ist der Gesell. *Yne ene J 2803] Boch . ; Han ternehmer fe ellen. ränk⸗ Alscher 8 Martens, He ih ö llsch aer a . R vor en , de ittienge selschaft 1 ist aufgehoben. ,,, und als deren In- schränkter Haftung, Darmstadt: Durch chaftsbertrag geandert. Nr. 139 genand Handelsregister ist heute ein- vollständi 144 elsentirc en h nos stung. efug⸗ Diese Firmen sind erloschen ie Hesellschaff ist aufgelist morden; R; gwe dnl ee ̃ man 2 Abt. A Band VI O- 3. 211; Gemäß , , G een hen ,, n, , fart Hustar Eubb. Haul ee, where esl bghani Höotstntzerlnlunsf? serhotura gz g ö, fn dä Gulbichn e. ö i gettagen Dem dom 28 Juni 193 ift , ö. ortmund Gefellschaft nil be— . Blatt 240 für den Stadtbezirt dn d har 198 000 NReichs mu! is e en bel. Fritz Förster. . . Ernst Jischer, Kauf⸗ 61 , , 1 ö. . Eredilaus! Modern Nathan derg 1st l ron d lr ef in Brauns, derträg geanderl? ur Git er ee. Fre uch i . 6 Horimund: e Chen e ,. ohn ann Tachf, i e iel ic Dann en kuh, e e. zu Kleine, Engert & Eo. fn k ö Xr e * ane gn eiern, Ehrlich in Heidelberg von Amts wegen Amtsgericht Braunsberg gas schaft ist von Darmstadt nach Mainz fa f Beschluß der Gesellschafterver= künftig: . etr:. Die Fivma lautet Bauhöl ichen Baugerijses häftsführer beste Diese Firmen sind von Amts wegen MaxLeLevins Inhaber: Max Levi Inhaber ist der bisheri Gesell. in das Handelsregister eingetragen K Juli 1933. berlegt. — Am 3. Juli. 1933 nee fz 6; n mn un led ist das. 2 1 . . 2 ze whk ö. mee e ö und Stuttgarter Verein Ver⸗ gelöscht worden. - i. . 3 e ela ö ide rann werden. Tem Firmeninhaber, Kauf; Rraunschweig. . der Firma Süddeutsche Eisenbahn⸗ ö um 69e 656 RM guf die Firma Fier, fir eng gandbesir, Au fzügen Hen mit, Main icherung Aftien⸗Gesellschaft Zweig⸗ Hofverwaltung Brümmerhof Gesjell⸗ Albert B. J. Mundt ahaer Heinrich Eike. In das Geschaft ist mann Nathan Ehrlich, oder dessen In das Handelsregister ist o Gefellschat. Darnfiadi. Neglerungz— sellschafts vert herabgesetzt und der Ge— Gesellschaft . eidhardtsthal, 330 g K- und Mon uc rattz lücderiaffung Hamburg. Prokurg für schaft mit beschränkter Haftung. Der Albert B. J. Prundt. Inhaber; William Julius Emil Schreiber, In- Rechtsnachfolger wird zur Geltend; 14. Juli 1933 eingetragen: am zat und Baurat Harrh Jordan in , . Neidhardtsthal b. chräntter, Haftung in 150 me Tonrohre n erg g. G en gwelgniederlgssung ist, erteilt an Sitz der Gefellschaft ist von Brümmer Kaufmann, zu Hamburg genie 4rlund Kaufmann, ju Haniburg, machung Fines Widerspruchs eine Frist 1. Bei der Firma: „Miag“ Mühlen—⸗ Darmstadt ist aus dem Vorftand aus— gericht Dortmund. teilt: a) dem K zr m, brekura, istger⸗ ste ne, ferner 16 obb0 Hihi AMsessor hans Günther Keim, Man of (kreis Fallingbostel-Eostan) nach Nelles & Ew. en, ist erteilt an als Gesellschafter ingelreten. Die von dre Mongten bestimmt. bau und Industrie zl ie enn en- geschieden. — Am 12. Juli 1953 hin— . mann Kraft i . Friedrich Her. 3 Latersihubben und d, Rm Munltenfel, Fritz. Horn Rand Dr. zer, Hamburg verlegt worden, Durch Ge- Friedrich Georg Gustab Alexander affen Hande sgesellschaft hat am wHeidelberg, den 14. Juli 1935. Braunschweig: Ernst Daube ift 5 sichtlich der Firma Bahnbedarf Darm. Dgartmmmqd. ar800o] mann Karl 1 J 56 . b) dem Kauf⸗ tung. Der . Birnen pol . Vilhelm Mewes; jeder sellschafterbeschluß vom 26. Juni 1933 Car Reder X Co. Tie Koömmandit⸗ 1. Juli 1553 begonnen. Die Firma Amtsgericht. mehr sielivwerkc. Borstande mitglick. ie sta dt, Werk der 2guita Artiengesell. s Sn unser Handelsregister Abt. M Ieh war hen retschmer in Leipzig, einläge t auf ner diele ken FHhnen ist berechtigt, die Gesell. ist der Gesellschaftsvertrag geändert gesellschaft ist aufgelöst worden. In— ist geändert worden in Eike . Prokura des Walter Kaulitz if e schaft für Handels- und Industri folgendes einget vagen: t. A ist nur 961 ihnen darf die, Gesellschaft esetzt t . 900 Reich mu chaft mit einem Vorftandsmitglied! und neu gefaßt worden. Die Firma haber ist der bisherige persönlich haf, Schreiber. Die im Geschäftsbetriebe e en r,. j e,. ioschen aulitz ist er⸗ unternehmungen Frankfurt . 3 , , gf. am 2d, Juni 19388 bei haft! n n,, . ů . . Ei K er i ö . einem anderen Prokuristen zu lautet etzt: Cato Handelsgesellschaft tende led r Rafe 5. begründeten Verbindlichkeiten und ,,, 2. Bei der Firma: Bremer C Brück⸗ i er n 6 *. k . . zu Dortmund; 4 rokuristen ver⸗ erfolgen nur im 1 gert een. Die offene Sandelghesel mit beschränkter Haftung. Gegenstand Christian Neder. Die an H. W. Krö⸗ Forderungen der früheren Inhaberin ze Ryommandit eff, ast in Ilmenau gni ung Darmstadt:; Die sqh ift in eine Koimnmanditgesell. 3. auf Blatt i für anzeiger, . Rd. Falg˖ z , ð schaft umgewandelt, welche am 6. 3 die Firma Paul ga n ien renden , Amttgericht Gelsentirchen. ,, rung aller nur möglichen Handelsge⸗ Georg Werner Ruhr, 6. Die Gesellschaft vertreibt unter Reder, geb. Wagner. anderem Papierwaren unter der für Rohstoff Einfuhr Gesellschaft. Aus Adolf Pommge, zu Hamburg, über⸗ Vertretung sind jetzt Die offene Han⸗ und Heinz Müller in Ilmenau gemein⸗
mann Aktiengesellschaft in B ö schweig: Dem Kaufmann Benno . Proküra des Dire i ; uhl⸗ ann s Direktors Hugo Neigen⸗ 19; hl. find in Darmstadt ist erkoschen. Hen 1533 begonnen hat, Alleiniger pensön- handlung in Hundshübel, und als derer Ge 5 . Lra, Handelsregister Abt. Juni bt. 4. I 30 Juni. z erwarben Gesellschaft mit die Gesellschaft geschützten Bezeichnung der Kommanditgesellschaft ist. der . . . ; ! ommen worden. „Cato“. Die Vertretungsbefügnis des Kommanditist ausgeschieden. Die Ge; Ie fl en hat am 1. Juli 1933 sam berechtigt. Ilmenau, den 10. Juli 1933.
mann in Braunschweig ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Er kann die e eh, Landlungsgehiife de, , dna sch ! ;
ö kann ü ti gs n Franz Spieler zu Ender Geselschafter ist der Kauf⸗ Inhaber d , . ä e ws l et 1 en if e, henln lot ö. . é mann Christoph Trost in ,, aul 1 Bei Nr. 1038, betr. die Fi i reden hr , n n tn nn,, der Es ist eine Kommanditistin schä⸗ , nst. Angegebener Ge⸗ Grim e, e,, n. Firma Alligator Led kuristen vertreten ren Pro: Firmg ger inschafllth ertretung der Dem! Canfmen nme itistin vorhanden. jhfte weg: Tabakwagrengroßhandlung Emme, gers, haben inn sen, n. kannn, gn n ge
3. Bei der Firma; Brgunschweigische fands niitglied od ich mit nem Bor- und der iel Hans Anton Hoffmann Amtsgericht Eibenstock., 4. Juli 195. . Reese einein, JJ J , .
ö n,, ,,, ,, , . ränkter Haftung in Braunschweig: mehr. Vorstandsmitglied. D „t der Maßgabe, baß si — In unfer Handelsregi b. Kolbe i le, berw. Gin pol. Hermann Weddigen g zu ses⸗ ima, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ gesetzt ämtliche Prokuren bleiben Cohn? 8 ö J . Ernst Huch und Ernst Lampe sind 6; imaun, Heinrich 29 Der Kauf schaftlich 8 sie nur gemein⸗ ist Unter I dandelsregister Abteikung ü Leß Kolhe in, Gera ist, erloschen baden, ift zum Geschäftsführer be— her führer bestellt worden. Einzel⸗ bestehe er d e , , bee, k ö . . GJ . n, , . Gera. den 18. Juli 19333 gen. —ĩ . rokura ist il 6 e ehen. ; verstorben. Dag Geschäßt. st mit Henan. : ᷓ ehr gib nee . R . Hugo Neigen⸗ r rere Prokura des Christoph inen ihn Greße C. Kurz, In—⸗ Ihr ingijches Anttaternh! e lg e nerhesf K Ko. h vir nn, r, n de, n el. . Ii ee bn ca 13 ,,, 36 , . tor Hans Werners in Braunschw . den Vorstandsmit . zu stellvertreten⸗ 39 Juni 1933 . . Nr. Mo5 ani deren In urz in Eisenach, und als . ist jetzt Reinhard Gustav Ernst Som⸗ beschranller Faftung In der Gesell. mann von Hosf K . ( 8 ,, 1 6 er. Il — ö n,, k . e. . . . ö . . ; ; . n; ihn 2 . Gern; Handelsregister Abt. A 9 merhöff. Kaufmann, zu Hamburg. schafterversammlun 9 vom 19 Mai . . und 9 24 a hel * . nommen und fortgesetzt worden. Das n J . . 3 en Ir ; . g sam mit 6. 9 esellschaft gemein⸗ mund, Blei Filzhutfabrik“ zu Dort⸗ Mo 6 isenach. Dem Kaufmann Emil Bei Nr. 647, betr. die Firmn g! eine Brokura ist . Die an 1933 ist die Aenderung des Gefell⸗ 36. 3. l 6 53 . . * ,, e 3 9. ö — . EBræeisach. 27791) glied od nem anderen Porstandsmit- deren“ 9 eichmärschstr. 20, und als om ächer in Eisenach ist Prokura Scheibe, Gera, haben wir heute Hertrud Dora Johanna Caroline schaftsvertrags bezi 1 der 63. , , liel ehe , , 6 d , e d gi
kö oder einem Prokuristen zu ver⸗ , Inhaber der Kaufinann Emil erteilt. . etragen: Die Firma ist gend Groll erteilte Prokura bleibt be⸗ 31 ,, 3 64 -. 63 8 offene Handelsgesellschaft hat am 14. März 1935 auf die Salo Cohn & Ilmenau, den 16. Juli 1933. ,, 86 . . ö ö ks nrtmund . wir sis an Eisengch, den 13 Juli 1936. ahr ig. Fndustt ie Gut van ehen ö . 1. Juli 133 begannen; Cb. Gesellschaft mit beschränkter Haf— Thüringisches Amtsgericht. in Oberrotweil: Inhaber Hermann Hef. Ai . 13. Juli 1933. 8 Du 3. , bei der. Firma Hennefeld Thüringisches Amtsgericht. ie Prokuren der Kaufleute ( Gustav Heitmann jr. Die offene Han⸗ mens), 6 *, von Absatz 5: Caes . 5 . e ö —ᷓ ist , . ee ö . . ö 1. . . g . ieee ,- . 5. r gel, . , . an en f ö. . are. Einzahlung des restlichen Sta mm—⸗ 66 . . 53 . 6 3 In unfer Handelsregister Abt. A
. ; nternehmens: Handel Deggend aa am 15 Jull 1639 eM Sen- rmea'r, In unser H . w ibe, sä Hera, sind erljt⸗ Inhaber ift der bisherige Gesellschaf⸗ kapitals) 7 Uebertragung von Ge⸗ cht ränkter Haftung. itz Ham- ist heute unter Nr. 537 die Firma Ro— mit Textilwaren. gꝶendęrt. 27796 Ful ihgg bel der Firma San un! Mmleß andes regiiter Aht. B is Gera, den 13. Full 1895. z tav Heitmann cha rinszitei r Lestuahl ,,,. ,, burg. Gesellschafts vertrag vom i4 März ; Ansgar retjach, te Jult 1633. In Hanz schuss;, gi , en l w Thür ingisches Amtazerich. , ö Deusche Hi n,? J nit üs, Gegenstand des Üntergehwmen Hen n err, nn ene Ke J pspwurde heute ei register für Viechtach sch . ist in eine offene Handelsgeseil⸗ tung in Eise aft mit beschränkter Haf⸗ w Censumpvereine mil beschränkter Haf⸗ Gesellschafterverfammlungen und Be. D f ee, Geschästs. ist der Handel mit Waren aller Art, in Ilmenau eingetragen worden. Rremerha ven. 27792 Br einen e n de. der Firma . . sewandelt, welche am 1. Ja⸗ worden: isenach, folgendes eingetragen Gera, Handelsregister Abt. . gj . Die an O. P. H. Schultze schlußfassung)., 10 (Bilanz) und 11 r k r rn, i me .
In das dandelsregister ist heute gi X Eo. ir . iftefabrit J. Gerstner h fit A663 begonnen hat. Persönlich Dis Gesell . (R. Vei, Nr, 3]. beti, die Firma Cesnn E Lö. Fand und W. J. Kohn er= Gewinnverteilung sowie die Hinzu ail ref Berg⸗ tt ö dee, ö . . ö d g gs gi gen in in 2 ö ö. aer, o linz, J vom 4 ,, *in, . tie ngese lan ; kiltén Prokuren sind erlofchen fügung der ss 13 Bekanntmachungen) . gef 6e. ö. 393 in . m, ,,. 9 . 22 5. ränkter Haftung, in tungsb . ertre⸗· Staf Schlicker , ,. Franz dHator ist der 8 aufgelöst. Liqui⸗ g in Gera. — Zweignih goh. W. Kück. Die K uditgesell und 15 (Gerichtsstanz) heschlossen igni . 2 . il, ,, , r, . , . ö , lee icke, git f gigi, drr, itor ist der Kaufmann Karl Kurz in lassung des Leipziger Hauptgescha oh. W. Kück. Die Kommeanditgese r j (Zweigniederlassung) Die Zweig⸗ 290 060 RM. Sind mehrere Geschäfts In unser Handelsregister Abt. B Die Witwe des Kaufma , ,. Diplomkaufmann in Ruhmannsfelden in München. Die Prokuren det eide Eisenach. ö haben wir heute ö. etta p geschist schaft ist aufgelöst worden, Inhaber worden. In der JGesellschafterver⸗ niederlassung ist aufgehoben worden. fuhr bestellt so wird die Gesellschaft Nr. 101 — heute bei der img Senf lch . , . . dere i man mn gn nns, mann lieper. des Ewgld. 4. Eisengch, den 19. Juli 1933. standsmitglied Den n e gn ri f der bisherige persönlich haftende Aammlung vom 30. Moi 19563 ist daz D. W. Zimpel Nachf. Nuhaber ist ur rare Wheschäftsführer oder durch Bank a Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ Rö erg. . enn n , . in Adler, ede Heinrich . sind e Thüringisches Amtsgericht. * . , ö. ihn ,, , . ,, . n, , h, . . eh ar rf re ö 3 . stelle Kö . ö ,
m 4 Juli 1933 ist der Kauf- Degger ggendorf. . Elbing r. Gangol nauß in Leipzig ist B. Mamero erteilten Prokuren find schaftsvertrag in den Ss 3 Absatz ? i Erteilte . ii , e. k mann Hans Dahms in Wesermünd Fgendorf, den 11. Juli 1983 Amtsgericht Dortmund. 6 Le7I806] Grund, der Sächs. Verorhnüng!n soft aftsgebtet 4 *Gegenstand ist erteilt an Witwe Ottilie Gertrud HKimhhel Lilly Eohn, geb. Brück, zu Saal ist erloschen. Dem Prohuristen K ö. . ᷣ ü 3 dendels ren tg. Albig hung polizeilich Zwangs berwalt mum 1 n, heimstät ten Alltien⸗ e⸗ b , es ö Hildebrand, geh, Tesch. Hamburg, Und Carl Schubert, Kauf⸗ Franz Stiller in Ilmenau ist für die wuerden, . 9 Fi . ; ö 27802 getragenen 3 unter Nr. 1066 ein⸗ 3. Magi 1933 zum 3 ,,, ö . ö; Tren n sitof . n . Allianz und 8 26 mann, zu Hamburg, Prokura ist er⸗ Zweigniederlassung in Ilmenau Pro⸗
Ee eng., den 10. Jutz 193. m ,,, . 277907) tragen ng aandeitren ster ijt einge . . nal ee. Schu. . Prokura des Arno Meißner bersammlung vom Y16. September lagen), 11 (Gewinnverteilung) und 12 ,, 5 teilt an Adolf Brück; er ist befugt, kura mit der Maßgabe erteilt, daß er
Das Amtsgericht. Heute wurde i. machung. ö a7 am 11. Juli 193: bing eingetragen, daß d ö zu El⸗ Gera ist erloschen. ö 1952 ist die Erhöhung des Grund= (Bekanntmachungen) geändert worden. burg. Dr. Ernst⸗Justus Ruperti die Gesellschaft zusammen mit einem befugt sein soll, die Firma in Gemein⸗ ö im Firmenregister für 1. auf Blatt 2 5b. ö. Hans Ernst Konrad Pi der Techniker Gera, den 13. Juli 1933. ; fapitals um 46 009 Renz auf bo ooo ,, re . 5 k . . 3. art W Red, bers bie Kom. R he ff. itz in das Geschäst Thüringisches Amtsgericht. Reichsmark durch Ausgabe von Betrieb einer Bausparkasse im Sinne ersicherungsbegmter, 4. err Ferner wird bekanntgemacht: Die oder mit einem Prokuristen der Gesell⸗ ö 31 ö ö , ö . ö . . ; ö . . h RM be⸗ des 8 112 des Gesetzes über und . Vorstandsmit⸗ Pelanntmachungen der Gesellschaft schaft oder mit einem Prokuristen der ste n:, Die Gesellschaft ist „Ehbin da daß die Firma in GroKtenhain. schlossen worden. Die Kapitals⸗ die Beaufsichtigung., der privaten gelen re rg e . Inhaberin ist srsolgen im Harne ger an. ö Versicherungsunternehmungen und jetzt Anna Emma. Schwartz, geb. alten i. , eg . i r e e 6 21823
. kö ö . Osterhofen neu eingetragen die Firma manditgesellschaft Sans Mehnert & unter Nr. 2629 die „Gustav Gerde dem Sitz achf. . aft ; ö s. . erdes, 8 = in rhofen. Vn aber: 6 ö . J 5 j .
, a, , . . n , , en, ; . unst⸗ ,,, ⸗ . 69 ö Remh . k ist ge erhöhung . erfolgt. In derselben 9 z . ͤ . waren big in Dresden j ei. Sie neue Firma ist sod . 62. betr, die Firma Dam Generalbersammlung ist die Neu⸗ ausparkassen vom 6. Juni 19 Ebert, zu Bergedorf se iin Ge⸗
; - selben T n n dem⸗ mollerej Großenhain, Sugo Ph affung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Reichsgesetzbläatt 1 Seite 315). Die schaftsbetri d,, paß. her unter der Firma Salo. Cohn age in Abteilung A unter Großenhain, eingetragen an, . . ig des Gesellschaft hat ,, ö. G derer g . ö. ,,, 66. K Handelsregister Abt. B gSschäftsführer ren Inhabers find nicht übernommen engere t Passtven' nach dem ist heute eingetragen worben: Bei Nr. 5, Firma Thüringische Glasinstrumenten⸗
Straße 97, eingetragen worde kschäft i i üdfru getraf Gee Lgeschäft in Kolonialwaren, Südfrücht genstand des Unternehmens ö. An. Sämereien, Farben, Wolin te b) am 12. Juli 1993: und Verkauf von Zucht-, Nu n. waren. Spi waren ollwaren, Rauch⸗ 2. auf Blatt X ösgg di ; Nr. 1092 des Handel j ö . ch ö Nutz und hon. Spielwaren und Christbaum⸗ ri— tt X die Firma Hein⸗ ei ö . delsregisters als die daz Handelsgeschäft ist ylg ; ist der ̃ schäftsführer. ie 989 . hn an 4. . , . . . . , , . . Dresden, ir, ,, ein , , , e. 3 ,,, . el Kuhrts und,. Mar Kuhris worden. Nie an A. Schwartz, geb. 3 . ö ö Gerdes und . z . . , derselben . 6, . ih 1. April 1553 ö rg , 1 ie, ö . ö kn gi wen 63h . des Ebert, ertesñte Prolura ist erlöschen. ö ,, . fabrik Alt Eberhard und Jäger Aktien⸗ Johannes Seifert, beide i . ö auptgeschäfts. ; ehenden li aftend ,, 6 reten. ie Ges arf nur die in 5 er Gemein⸗ ‚. G.⸗B. befreit. . Wilhelmine ö 2 =. m,. are., jr. 33 e n , jt . rn en nin p iatenaage rns) ö . n, . . , . nn, ., . . n, und h . 9. ö. ,, z 3 , a e, . . . be w, nen ö. agg? ene . ee n , n,. . 933 festgestellt. Jeder der beiden Ge— Auf Vlatt id . nhaber. (Herstell ik niker Hans Ernst K 16 . 13 . 9 roßenhain, ührungsbestimmungen ezeichneten Gellert CL Eo. Die Kommanditgesell⸗ flehen - . nn, ch Tod 88 Vorstand ausge⸗ schäftsführer ist zur Vertretung d regist ers) b des. egen Handels ⸗ von Papierwaren; ung und Vertrieb in Elbing onrad Pitz, beide 18. Juli 1933. Geschäfte betreiben. Grundkapital: schaft ist aufgelöst worden. Liqui- Emil Maecziewsti. Inhaber: Emil e en wird. Der Gesamtwert dieser dur od aus dem Vorstand gusg sellchaft allein, berechtigt q, e, , nn , ,, A gren; Sipedorfer Str s) Amtsgeri . add M, eingeteilt in 50 Ramens⸗- ation findet nicht stgtt, Die Firmg * ö. temski . zchelnlage ist auf 19 600 Kch fest⸗ chieden. Kei Nr. SJ, Firma Keiner, berechtigt. t⸗ in Dippoldiswalde, ist heute einge⸗ auf Blatt 223 827 die Ko . mtsgericht Elbing, 8. Juli 19 Hainich . 9p . . 6 Mtion in ö ermann Maecziewsti, Kaufmann, zu Fedier enrag ber gendni. Schramm 8 Co. G. m 6 H. in Gera⸗ machn gen ersalgen *r gz . ist heute einge- gesell ; ommandit⸗ . 8. Juli 1933. mi chen. . 2g altien zu je 166 RM. Soweit Vor, sst erloschen. Das, Geschäft ist mit gesetz; und dieser Betrag der genaun ; 3 — tes lau. ö. hen in . n ,. ge een n auf⸗ n f 2 a 6 ö JJ — . . ., ij , ar dn, Aktiven den . n, F rng r: Aktiengesellschaft Zweig⸗ n ö . . r lane . Amtsgericht. Amtsgericht Dieporn . mannsehefrau! Anne! ind die Kauf⸗ In unfer Handelsreagi 1 4 : A) auf Blatt 1, emeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für mit den im Geschäftsbetrieb begrün⸗ * nieverlafsung Hamburg vorm. . ö ; hf ts f : zaeschied zroku⸗ g diswalde, 6 Anne Marie Greßmann hee d Handelsregister A 150 it Firma. Johann, Kasper in Hasn Angestellten Heimstätten in Berlin deten Forderungen und Verbinblich⸗ . worden. schäftsführung ausgeschieden. Prot geh. Hansen in Dresden als persönlich u ech. ,,, Firmg Albert . Johann Emil Kasper ist insch verkreten, sind sie ermächtigt, Rechts- keiten 7 die neu gegründete Kredit⸗ . merz, n meh ö Volks fürsorge Gewerkschaftlich⸗Ge⸗ i . . ö au, Inh. Frau ebens ausgeschieden. Clara An ef mit sich selbst in ihrer Hilfe Gesellschaft mit beschränkter yprdentlichen Vorstands mitglied bestellt nossenschaftliche Versicherungs⸗ . eee 3 Dun 2 Ge⸗ Haftung eingebracht worden, aktiengeseilschaft. In der außer⸗ . Nn iggericht.
Rrilom̃n. 27793) am 12. Juli 1933 ö D. . ; 4 tende Gesells z ; In unser Handelsregister B ist heut 9 Gesellschafterin und eine GClar a ; unter Nr. 14 bei dere Fate teu e Dgrtmund. 27799 ommanditistin. Die Gesellschaft hat ara Aurich in Schlichtingsheim, ein- verm. Kasper geb. Dähne i init Ei t als Vertret i renwerk 6 * ate⸗- In unser Handelsregister eb, am 1. April 1933 be. hat getragen worden. . . , , , , en scaft is Vertreter jener a stun . worden. L. Hauptmann hat sein Amt 3 ; 5 ö soppece fol⸗ lol r, ,,, Abt. B ist nahe e oi , gien. (Mehl- Amtsgericht Fraustadt, 18 Juli 1933 rn a n g nf . u,, Die ,, . an . 3 als ,, , a . i829 —ͤ t ; Nr. 1709 al Funi . auf Blatt 83 83-3 die Fi — . , . D nn, ; ,. . = amburg. Genn, niedergelegt. rokura ist erteilt an uni nn . ⸗ üt er bog. 282 , , , ,, n, kg ,, ,, , n ne, , , n n se, , n,, n, , , de,, , ,. , b g ti . , e⸗ schaft mit 4. te, Gesell⸗- händlerin Marth i. 2Dbst⸗ in das Handelsregister ist heute auf j . er Y. egenstand de ; Gesellscha emeinsam mit einem J ö m iesigen Handelsregister B Nr. ei der , , , , , , . , , , , , , sien ng bes zul nr n en . 6 Fischer ist erloschen· Uran e g aberin. Großhandel nr MO Rate i eißig. Der Kaufmann Arno Ga hr Me ern ü mon iengesellschaft. Die in der es kollektiv , . Ve Prokuristen zu vertreten, der seiner⸗ = ügun ꝛ De Mutternfabri esellschaft mit be⸗ , zrat. ie Ver- 3. Juni 1953 bei der Fi E. am Südfrüchten mit Obst und Nake in Weißig ist Inhabe ; gericht Hainichen, Generalversammtung vom 21. Ja- den TLeistungen der Sparer ein Ver— ins ermächtigt ist, gemeinfam mit stellung, von stellvertreten den Vor- schränkter Haftung in Jüterbog: Kw , , n, ,, , Vin, ä , , ,. rel dri J . schaft zu Tor ,, . 5. au l. . ⸗ lam bur. — ĩ e rundkapitals in erleichterter em . — e , treten. n ung ö ts) tur Loewenstein ist dur ese afts⸗ el Een nder ö vom der ,,, ö löste . 1 . die zufge Friedland, Mechlh. 278097 n , , me, . zöo zich; a. durch gen rh me n , ,, 6er ku ts Attiengese lschast yen. W dn n e e n bens? 36 n keschtuß vom . Jim , m,. . sind, wiederhergesteilt . . ist der er n reren, , He e schah⸗ mi , i . n, ,,. ist. bei, der Henschel zu Juni e833. . ö ö. , 85 , . e, , ge, un . n,, . ,, 1 Ir e . , . a y üst ,. rilon, 13. Juli 15933 : ert. — Nr. 546 am 29 Juni 633 . ung in Dresden: Die Li uidati . ten Mofait, und Wandpfatten! ensche lim⸗ C. Theater⸗onjen 5. Stammaktien zu Je 9 , 6 Vorstands O. A. Pelm ist beendet. w, K. P. DO P;, . ingenieur Ern öhler aus erlin⸗ ; . ö. 953. ; ö ini. ei w tion ist werken Akti esells z ; Aus d ; ; auf je 300 RM, b) durch Zusammen⸗ Hamburg. Er ist von den Beschrän⸗ ; j vbi harlott Bästlein, W. Wolgast, M. Wicklein Licht Ide⸗Ost Geschäftsführ be⸗ Das Amtsgericht perl irmmr enn rds ti bernket; bir rng ft erlomntion iit gtr, egen sesellksst ri mn. er öffenen Hande sgesellschasfs ) . g Eügst gentzdäl been Kön dsnglette Fohhn hagen W. Thiele i wd k schaft mit beschrä üczsgesell 6. auf B rloschen. Sinzig⸗Ehrang). Zweigni der Gesellschafter 5. Urich-Sass im legung und Deng iningtign der, gShgg kungen des s 18. 3. C6. *. befreit. Slisabeth Mioll au, geh. Helm, zu ham⸗ Ind C. J. W. Thiele sind aus dem stellt. nr r,: , ,, e , ,, e , , ,,,, ech n , . Sandels registereinträge: Ib] schafterversammlun kura der Mart , n, 33 ieden. Gleichzeitig sind tin , , n Reichsanzei worden, — nem ütaltedern finb' Pest? pie Gn w, e, , dn e , dünn , hee, meer, ,,, ,, a, ,, dd ; „Firma D. M. Werthe intent Kisah ! sndert — ir. 229 2 am 25. Jun 1633 Amtegericht Dresden, jz. Juli tap tar der. Gan ist das, Grund. Irten. Die Ceselschaf. bl ñ — ühr Me Ahrens bringen in die Geselle LT rere extellte elamte return l gm, Hamburg, und Di. Stto S- R. A 15d: Ja. Geschwister Ban⸗ Die Firmen sind erloschen. Bil ühl; bei der Firma. D , 16. Juli 19633. apöla der Gesellschast von 2 340 00 vont gr, anugr 1933 ab als Kn än e 26 MM ist durchgz führt worde 6 ᷣ d ist erloschen. k ster der, St. Toenis. Sff dels⸗ . Bühl, 3. 7. handlun muß n, ortmunder Eisen. Dyetzd en. Reichsmark auf 1 6686 ̃ mmanditgesell , Hlurich zum Felde Jnhaber; Hinrich schaft ein das bonn ghnen une, , ustrie⸗ d Sandels⸗ Kredit⸗ Ichoze. Dpplommathematiker, zu der St,, Toenis; sene Han dlung Gesellschaft mit beschräntter Auf Ri 27801] in der Weise h O00 Reichsmark h gesellschaft fortgesetzt. N ö 8 b Firma. Kredit⸗Hilse“ Kommandit⸗ Industrie⸗ un Hamburg. Zum stellvertvetenden Vor= ssellschaft. Die Gesellschaft hat am att 22 829 des Sandelg! Kiter eise herabgeseht, daß der Rennt! Firm t geändert worden in Han kam Felds Aqufmanng fa bam nr ' Gellert C Co., zu Ham⸗ Attlengesellschaft. In der General; Ken semnfgfünm! 8 ul 1932 begonnen. Persönlich 8 ; . schei Fil uthẽd ö. pr'tnra 't zueiltlan gilwin' Johan gesellschaft Gelleg or nn F bersemmil ung von 25. Juni 1933 ist kandsmiiglled ist, bestellt, worden size . = z burg, geführte Geschäft., mit sämt⸗ ern 9 fher Käding, Tiplommathemgtiker, haftende Gesellschafler sind Kaufmann . . a gi ee e,, ne. ,, e rr ,, ren rn ten, . Rötges, St. Toenis, und Referen⸗ rags bezüg 1 . . EChristlieb Franke. und Paul dar Heinrich Nötges, St. Toenis.
1933. Amtsgericht i mn. Haftung“ zu Dortmund: D 400 mark . Durch Be- registers ist heute die Ko: ber g scher gl tn . e Konbella⸗Fa a, Aktie von Reichsmar a⸗Fabrik auf 306 Reichsmark ermäßigt 66 ; M Wi ö 93 zun d Wübtzu, m Gesell halter; Kderck nüit Lemm in Geschäft hethüke 8 b 3 ö 66 ö Strei i 1n5* z j j i i begründeten Forderungen und Ver— Streichung Des Sätz 3 SBefstrovfky, jeder von ihnen ist be emmpen, Rhein, den 12. Juli 19. est rovsty., jeder hnen gif Amtsgericht.
PDarmstadt. 27795 schluß der Gesellschafterver J ᷣ Einträge in das Handelsregiste 35 vom 15. Juni 1933 ist ber ammlung Gesellschaft mit beschrä ; . ; f e te =. 1 ist der Gesell ü z. ; schränkter af⸗ * . — 3 ö . g in 3 n 5 fa ö , wr . J, , . . Dresden 2 3. Friedland . . Juli 1933. i e , w, n. ui Lothar Franz Otto Mann und Jan schaft ö Ge je i. Dehler m szese ff hee Jima e lh lm Der Gelells haft aver d e 3 — Lein ist nid lingß;: Ce chf afin Justad Gerd. Wühben, Kaufleute n rh dern fun gstegnng zi it, Sen ä Cöcgretunghee ᷣ . ͤ Därmstz dt: Die ze nn e gh ö. e, enn, zu . ell ef . . norden g an Thür. 2810) gans Prahl, Architekt, zu Hambin ar n, , er ; 51 oh di dlichs then n e unter. Auffichtsrats! und nt ele . . kö kö Engel ist erloschen. Ter perfoͤnli ichand Nr. 8. Der Gesellschaftsd 9 es Unternehmens ist di, d. Die Firma Hugb Rißland & Söhnd it. s5um Geschäfts führer bestell : geselchaft hat am 1. jf; zuifstellung von A. Juni sichtßratsvergütung) beschlossen wor. mii de Ge sesttq;́ . lich haf⸗ 18 Fsellschaftsvertrag sst am und der Vertri ie Herstellung in Gillersdor 6 öhne worden 1933 begonnen. schriebenen Aufstellung vom 27. 3 e ,. zbeschluß einem anderen Prokuristen zu ver⸗ HK irehen. Bekanntmachung. 2ðdzs! tende Gesellschafter Adolf 3 . ; August 1928 festgestellt und und der. Vertrieb kosmetischer nr nß ö sdorf, Thür, ist heute von . . Wilhelm Kod ; ; 15 onach der Wert dieser Sach⸗ den. Der Kapitalerhöhungsbeschlu ö ; . . er ': ; . font . ! w ra ⸗ C Co. Die Kommandit⸗ 1933, wong en ö ; ; 6. I 6. treten. In unser Handelsregister A ist ein- ausgeschleden. Die offene 5 ist 2. 4. 1929, 1. 4. 1938 und am insbesondere der seit mehre kel, Amts wegen im Handelsregiste ö „Gela“ Gesellschaft für Kapitalisiernh, i , z inl 12 000 RM beträgt. Diese der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ ; . ; s gesell⸗ geänder e nd 17. 5. 1933 im der seit mehreren Jahren löscht wor 6 r ge en mi * gesellschaft ist aufgelöst worden. einlage ; z z Den. Ferner wird bekanntgemacht: Der getragen worden: . geändert, Gegenstand des Unterneh- e n r r e, om elig ahn, Thür. bende rich Gehren, 18. 7. g33. , n n . . 9. iquidation findet ; statt, Das Sacheinlage wird ö 866 ö,, Vorftand besteht aus mindestens zwei Am 10. Juli 1833 Rr. 2ll die Firma it ann mit Geneh..⸗ Gehren, 18.7. 1933. estellten he herd, Kern! 9, l 965 . , ö ö. ,. 6 * gr. 3. Juli 1933 sind die auf Grund der 5 ö n,, 2. 6 in mr. n. ,. , . duise Emma Dora Kock, geb. ur ,. zee ᷣ 1266 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ist der Kaufmann Ern neider in Gellert mit fi 560 RM. der Gefell Vestimmungen der Aktiennovelle auf , , * . Amtsgericht in Samburg. Am 12. Juli 1933 Nr. 28 die Firma — Otto Kraemer, Kirchen. Inhaber ist
schaft wird von den übri gen verbleiben⸗ mens ist d er Groß⸗ und Klei ; s- und Kleinhandel migüng der be g eff we, un ist beendet. Die Vertretungsbefut Vertre 6 zeflh⸗ Mewes, zu Hamburg, übernommen i , burg, i. 0 RM Ta- gehobenen 8 11 bis 14 und 19 des schafterin Ahrens mi ä elfschastsdertrags, betreffend den 27818 der Kaufmann Otto Kraemer in Kirchen. Dem Kaufmann Hermann
des Unternehmens ist der Handel mit! ger und P. H. Lührs erteilten Pro. sind nicht übernommen worden. j .
Waren aller Art sowie die Ausfüh- kuren sind erloschen. Prokura ist er- Bösch Pommée K Co, Das Geschäft ö 1. .
teil! an Ehefrau Elifabeth Bertha jst von den Kaufleuten Hang Her- als persönlich haftender Gesellschafter
mann Arthur Felten und Paul Franz in die Gesellschaft eingetreten, Zur aul Schneider
Amtsgericht Jüterbog.
den Gesellschaftern fortges — Vertre li ng en gelen, ggesetzt. Zur in Tabakwaren sop le die wi 1 rtretun Gej t nur der ö ie die wirtschaftliche im In— Gel ch. Gesellschafter Fritz aft if der Auswertung von Autor ann m. In⸗ und Auslande Zweignieder! Sen kirchen: 27811] ni F465 ,,, , ern ien, s ed de deaf vill en Len Ke ef hren, . orden, did en rgzesgäaflbtriebe Sportindustrie Lorenz Eo. . Reichsmark. Geschäftsführer at . sich be ähmlichen Unternehmungen ö. big; 163 geindg gragen; t . 6 Emanuel Tiebe ist wiederhhn , e l, dete die Bh bin fie: e, , g, di, ginn nlcsen ekt 3 i ü e d fsegrseif cat Ia aptn jeher aff lien? . i, Dehler zu Don , . ien, der. Gesell⸗ baer an. , . Teerst affen 8 dens Keksfabrik Akttiengesell⸗ Forderungen sind nicht sbernommen , 6 1 6. . , 4 i d elb ankfurt — lasung: . 26 zeschäfts fi n , , r au S : Tagmann, G. m. b. * sche ꝛ nienge . jtet ne e m, gf ret i T ef.
ur im s Main. Zweignieder- sich an, ,, ist. für schäf sjahres ffn . u, des Ge⸗ lirchen: Kaufmann Ach 8 , . schaft. (Zweignieberlassung.) 6 ,, 8 23 sil er re eine! 9 vie Gefellichaft Sa fen⸗Dampfschiffahrt A. G. Durch Handelsregister Abt. A Band 15 g, . ̃ gt, die Gesellschaft zu destens ein Jahr ö. nd ist min- Düfsseldorf ist Liquhdat bach, in Bahlfen, zu , ist zum Vor tfried Langnese. Inhabgen . ful pie in der Anlage 1 zum Gesell⸗ Generalveriammlungsbeschluß vom O.-3. 988. Die Firma Eapitol⸗Lichtspiel⸗ Kraemer in Kirchen ist Prokura (teilt. 2 rher auszusprechen. Ssswald Polke or, e Direktor standsmitgliede bestellt ., ö Laͤngnese, Kaufmann, zu ae ben rc äuesführten Horde 8. Juli 933 ist i dez Gesell, checker Eugen Reich in Heidelberg ist Preuß. Amtsgericht in Kirchen / Sieg.
. ; J. im Nennbekräge von baz5,40 schaftsvertrggs Aufsichtsrat) geändert erloschen. — . ö und dem Gesellschaftsvertrag hinter Band VI O-8g. 2: Firma Capitol⸗- H ßnigsteim, Elbe; 127827 ⸗ 10 ein § 10a Staatskommissar) Lichtspieltheater Oscar Sauer u. Eo, in Auf Blatt 8 des Handels registers, die inzugefügt worden. — ; Heidelberg. Die offene dandelsgesell ⸗ Firma S. Thier in Königstein betr. ist
sassung: Roßdorf bei B Ferner w . d n sellschafter: anf 1 armstadt. Ge⸗ vertreten. erner wird 6 i . ö. ö. gl, , veröffentlicht: Das Stammkapital beträ j i schi ] 96 . Eh M F n furt . . 1, und Kauf⸗ folgen . durch . en 6. ut e, g. tausend Reichsmark. err gen. ausgesch ieden. Durch es ö. 3er 3 ä ; . ; . ö ĩ ⸗ . ö. . . ö . . . . . . . i gg eam g. ö 12 ö. schr t 5 ft g. l eignie erbeklei 3 ist jetzt ei mark; diese orderungen wer⸗ . . ird die e⸗ I 1932 ist d ie Gesellscha ft au fgelös i Ju 9 ng Die weignie erlassung n . Allee 8 ö. ; *. 1 g J ! . du 4 d J 2. ö ; j . ö gehob en wor n. ; 4 Agnes ? Haas, geb. Erdman DJes⸗ dur ie se ie oben e ĩ