In unser Ben gffenschaflsregister it In e is ⸗ 5 Musterschutzregister . 1 . ö 8 na senscha t vn de heute für die Firma „Vudw. mö de ö . „An und Perkaufs⸗ Lindgens Lederwerle G. m. b. S.“ zu lin 3. lem 3 3 . Als * 9 e Long Cie ba Bat : b. H. in n * in Palet, lan h wirt⸗ Frantfurt g. M., Schifferstraße 72, wird verfahren . 656 bas 7 .
genossenschaft mit beschränkter Saft ⸗Mülheim⸗Ruhr ei i
Ff M , l, 6 2 R ungetragen: e
Pflicht, mit dem Sitz in Pr. Holland enthaltend ö Nister von far e mangels Masse gemäß 5 201 n m 9 5 K. B. ein⸗ des Verfahrenz ent sprechen ? den
2 Zwelte Denttalbaudels reg i sier beilage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 166 vom 19. Juli 1933. G. X. ö Hreussisen Hrοnlumd een, m,, der 12712 46 87 ö ; 57 9 77 * 23 6 * N 3 —— = 9 9 In!“ 686 ulnr. 2860416 e 2 3 ; ; ; Franklurt, Main. 282271 8 Rinn nis ü. Kenne. 2 Das Konkursverfahren über , 3. , nber ing enge en. Zeichnunge 1 . gs Statut ist am 10. Juli 1933 fest. Y'ichningen auf Leder, dadurch ge⸗ K 4eme, ien ge d, . * 1. Gemeinschaftlicher Einkanf von chen über ue gla ö elteilmngsberj Geschäftsstelle d 48 . ; gericht. 4 Ver j I. ü ragen worden sind, für L h des Amtsgerichts. erbrauchsposten und Gegenständen Wachstuch und Lederwaren, 1, Dresden. unn, Abteilung 42. . lsteiman an e, 9 . 8 1265 Uhr, Ueber das Vermögen der offenen Han— Frankfurt, Main. lszzs Das Kon ursperfahren über . j f Emil hen. 9 3
9
des landwirtschaftlichen Betriebes. am 8. Juli 1933, mittags t Carl Joh. Friße C Co. in Das Konkursverfahren über das Ver= Dder wirt. nac il nachdem h
2 3 2 2. 2 ** ö, landwirt⸗ dige e gn fe Schutzfrist 3 Jahre. delsgesellschaf ülheim Ruhr, den 15 Juli 1833. Dresden, Liliengasse 4, die daselbst eine mögen des Arthur Schloß, Inhabers ber ö. Vergleichstermin vom 11 tin i Ma
O Anzeigenpreis für den Raum elner fg te en Petitzeile l, lo c,
Pr. Holland, den 15. Juli 1933 Amisgericht — tret ibt, wi ; ; retungen betreibt, wird heute, am 13. Juli betriebe in Frankfurt am Main, Zeil 164, naftigen Beschnn 1 uß vom 77. Mai s f Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post W einer dreigespaltenen Einheits eile 1, S5 nimmt an di 98 ; Anzelgen nimmt an die ** rere e Berlin 8X. 48, Wilhelmstraße 32. eff Druckauftrãge
Amtsgericht.
⸗. NVeur ode 28097 ;
Qualenkri- K. 28534 Fir ge. — 280 1933, vormittags 9, z Uhr, das Konfärs? j z
In das Genoff ister ü?! zeig terdasneseusterregister des unter- verfahren eröffnen t „ Vctlansßnideriagen in Mannheim un l iß n .
26 Jun H] n n,, am i en , ,, sind einget z agen Kaufmann 1 en,, dir ig hafen, wird mangels Masse gem. fie i, mr. aufgehoben.
Jenossenschaft ei — gende Rö ls ö; Firma Fßermann Pollgäh i Pirnaischel Erle 33 eden, s 204 Kr. eingestellt. (Oder den 3. Ju zo Mun ließlich 0 18 QM Zei b
8 ngetragen Söhne in Ren rod h ze 33. Anmeldefrist bis . Amt sgerich ili 1pzz monatlich 2. 30 einschließlich O, Zeitungsgebühr, aber ohne Fierverwertungs Genoffenschaft. Dun⸗ 8. uuzt Renrgder che erschlostzne zum. d. August 153g. Vahle ni! antfurt am i gin den 11. Juli g93z. . n mn, Bestellzeld; für Selbstabholer bei der Geschäftastelle 1,00 66 ,
. ein derrggen en gel ssenfch . fete g, amd ch n n, .. Ji. Auguft ig 3, wormittags 16 Mer, Die a,, 363 Amtsgerichts. Stuttgart. ee lh Alle Postanflalten, nehmen Bestellungen an, in Berlin . ,, . fuß, inseitig beschtiebenem Papier pölhg druchteif einzusenden,
6 beschränkter Haftpflicht zu Qug- und Kieiderstofso Kere erg ug g; . fungstermin: 25. August 1933, vormittags 43. Das RKonkursver zen für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sy 43, Wilhelmstraße 32 . nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗
enbrüc;, Das Sia tut istham n M, rl ener üe , e hee hf ö. er 8.15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Giessen. . 128229] mögen der Frau R lb das Ja ür e i elle, 3 . ee 63 ; druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck n Ver⸗
; Gbrig 3733. pflicht bis um g. August 1933. Betreffend: Konkurs über den N ne ine Koloni ee, I n,, J der ., 6 . d che 6. 8 . . heren ür der Eheleute Eisenbahnsekretär i. R. Karl 9 i qi pe ehh . . 3 r . ö nnr en g . . ; 4 — ;
1933 festgestellt. Gegenstand dez Un⸗ 279 25 5 ? ⸗- 2794, 2825, 2835, 2812, 3845 j eme nsamt? We. öh, Gs, Te. . Amtsgericht Dresden, Abteilung II. ge hhs, 393g . . w. = ; ö Müller XXII. und Luise geb. Loh in . 3 nach istila bith ͤ . . 3, Ss, Erankturt, Main. 28220) Gießen, — Nr. 167. Reichs bantgirotont. Berlin, Donnerstag, den 20. Juli, abends. ——
Rundfunkgroßhandlung und Industriever⸗ ni ü nicht eingetragenen Firma! e — F chnellels e en, re ger grich ). ö
O Postscheckkonto; Berlin 41821. 1933
J 2Yob0, 2969, 2989, 2955, 35 =
s — isg 1953. i9g55. 1953 19 . ; Ueber das Vermögen der „Astratig All. Besch lu ß. Der mit seiner Entlassun ö Heflügel 1h, Dis hl sols, h,, h,, gemeine Straßen⸗ und Tiefbaugesellschaft einverstandene Konkursverwalter He ö J 2 aus drei M4, Töss, 950. Ihgi., 3153), Il Go mit beschränlter Haftung“ in Frankfurt Eugen Rothenberger in Gießen, wird . 2 , , ,. ritz Molan- iL. 2117. Paket 256: Fh Muster mn Main, Eckenheimer Landstraße zz, seinem Amt als Konkursperm' Im Konkursverfahren über di'äh den bah, Hah händler Cle⸗ Fabriknumn . ö. ist heute am 1 Juli 1933, 10, ig Uhr, das lassen. Zum dent e i rt gef, ul, wih be. ä nnn Sulgen . i , Geschäfts füh⸗ A 38 , gh, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Einverständnis des wih h cen, uffn. in Bahrdorf ist Termi he ningen gmnann, Lö nith 1365 ar, rh n — 5 am . i lr er Karl Laüx in Gießen, ö den vom nscht j
w . 1. Bel = 1523, din, e ist zum Kon⸗ Bahnhofstraße 76, bestellt. nn. lei Amtsgericht Quakenbrück. ö . . y . . w . 1933. 7. A 9 I gel Deutsches Reich. J zur Durchführung vez G? setzes vom 19. Junt . . . 3 5. . essisches Ain gericht. 14 ö. ; n. = an den Schuldner vorherzugehen. . *r , e , ,. ,,, , en,, mere dre kr, , , ee ter,, a ee rer r. 47 ist bei der Elektrizitäts Ge i ; r, es lage . ; n ug Vor- . ö 128 4 - ; i sffahr ö . ermittlung der Zahlungsaufforderung an den Schuldner eine ⸗ . 86Ge⸗ ppelter Äusfertigung dr ö as Konkursverfahren über das Ber! sind ili ‚ Vom 19. Juli 1933. ü ᷣ n ; ö. ingen g a er / . . - . t t. a n f, Sch ss chi ,, erforderlich. CErste lg b g rr e gen, ftögen des Kaufmanns günther Fritsch Betrieb der Zucker, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Vom 19. Jult 1938. Woche verstrichen fz 8* Genossenschaft ig . . . 1 en , ons, 11 Uhr. Allgemeiner a ,,. wird nach erfolgter Ab⸗ A Monat Juni 1933. ; 3 ur Durchführung und Ergänzun des Gesztes ur Ber Den Vollstreckungsauftrag erteilt, soweit die Satzungen des dener aloe fg enn urn , ve chl; er 1 en, 7. September 1933, eh . es Schlußtermins hierdurch auf⸗ . Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat kämpfung dez Notlage der ä ge g, rt vom 16. Juni 1933 Verbands nicht anderes bestinrmen, der Vorsitzende des Verbands. . 1 20. Februar 1933 a gen f Nr hh. hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer g Amtsgericht Giga, zo. un n,, . . Juni 1933. i ö S317 wird auf Grund des 3 7 dieses Gesetzes i muß enthalten: ) Amtsgericht Rosenberg, O. S. den Frantfurk a. M z V K een! Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen verordnett a) den Namen und die Wohnung des Schuldners, die Be— 1. Jul i533. 3 Gen. R. 77 , n, fal irn fer, 1933. Hamhurg. Lasezn e n , n,, , den Kenbhnmn⸗Hersunen; ud Geäctrerlehr beigtfünen ldlichg vie diis herd . . . 5. . . . Das Konkursverfahren über das Nach⸗ Hamburg G ene . wohnhas Liste. d , . ,,, e ö. ier uach ö. ,, , a es Betrags, in dessen Höhe vollstreckt werden oll; gtenhnnrg; Hann. 2r 668) ö, . Lranleiunt, Oder 282211 laßbermögen des am 11. August 1930 . Eee =lain nich IBegründung zum Gesetz über die Zulaffung öffentlicher Spiel- deb des wesstös gönn äh , , b) eine Ausfertigung des Bescheidé, durch den dier Zah- jst dn das hies ze Geng senscha fts rchiste⸗ 609 de, e eh n, , 26. . Königstein im Taunus verstorbenen 8. er ne ig ge r ere. a,,, n 3 14 . 1933. (RGBl. ] 8 1486. p Verband schulden, können ö, dem in 5 1 des n, vor⸗ lungspflicht des Schuldners festgestellt ist, im Falle des
. J e, ,. , . ,,,, lie e Hl le. ee, de , ken, eiannimachung üher den Londongt Goldpreis i . J . ,
und Umgegend, eingetragene en en 4657, 3 i ; 173 . II. Juñn e. 6g r heute, am Hamburg, Hohe K 6 Einzelhandel mit Kunstgegenständen h Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummern 835 den Aufgaben erge en. . ; e) eine Abschrift der Zahlungsaufforderung und den Nach⸗
,, n , , , wifhlen? hen 'ghr, denen, Wohnhaft gewösen n nber ilk Clegg sorzchianzßranche i zum ze Nünd S4 des Rieichsgesehbiatts, Teil J. J G ,
. iu gend, eingetragen: = . Kalter gehmnl 9 g r rh 3 2, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ liche ,, das heir 2 Hen hen 6 ö gegen den Verband, die auf eine Leistung in h die Berufung auf 3 des eich seie. vom 16. Juni
lung vom 28. 5 eng ene raltger fm. Breite Str. 14715, wird zum Konküurgbei , , am 13. Juli 19365 aufgehoben 1533 um 14 Uhr 3 am 14. Jin ö. eld gehen. 193 und einen Abdruck dieser Verordnung.
r ren . . walter ernannt. Offener Arrest mjt An. worden. worden gar Cen n . Beschluß über die anderweitige Zusammensetzung des Landes— bestellt . lan dnn fn dt ren, ind ce, zeigepflicht bis zum 5. August 1933. An? Das Amtsgericht in Hamburg. worden der ,, t bessll gesundheitsrats für Preußen. ch . . an, den S des Verbands einer unpartei⸗ ö Kantor ift . i drr, ö ö , August 1935. Erste Kalleherge, Mar- hannes von Varg , n, Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 49 der N. , a . ö. , den ez . auf J,
ö . 2D F ' — h ; ; 35 ß ö ö i vill l eähn wat d , , dis eee, da , en ,, de, gi d ere, , Täüüärn Llcsaitniünm ö . ö Hann. ; rüfungstermin den 24. A mögen des Maurermeisters Kurt B in au] Donner
. al, göss e m, . ; August 1933, ; 6 t Bartzsch lag, den 19. Atigust 1933, . gehyann. . . 3095, vormittags 11 Uhr. in Fichtenau, Kr. Niede ich: Aung uhr var den ĩ 3 j j i 6. . wen i ei, , , i, met K ke, e. i ,, J. ,. e e , 3 BVetrieh der Zucker-, Glärkezucker, und Rübensaftsabriken im Monat Juni 1933. ente unter Nr. sI die Firma?, Püilch⸗ 67th, 6its' -r, gehe, ö, (oJ. as Amtsgericht. ö hlußtechnung des ent. bestimmt. Der Antrag! inan d) , d ee.
sicferungsgenossenschest. d Polch, te, F, d, C, Tabs bös, ar k , ,, . — — rern ere ff nl gan, n . . . 3. . . m. , , e, der Fa. . . 1. 2 . 1m V,, k . ö 1. Es sind verarbeitet worden. ; . . 28 und gewonnen worden: .
⸗ ͤ r. Bölkow 4640, 4647, 4648, 2 ; . Esmann, i ; ; 567 ; r. e⸗ auf de 1 ö w — — — — e, 63 6 . ü . eingetragen, worden. Satzung vom Saxznig 6e . ban 3 ö n,, n e e m , . , 1 Eile c über die Ve wäehnitzng ier en r . aim, ü, n Rübenzuckerablaufe Verbrauchs zucker . Rübenzucherablãufe lz. Juni 1933. Gegenstand des Unter . Muster ,, vormittags 1 Uhr, Kontur . . . fre mri nien, worden teiligten niedergel : ö . mit einem Neinheits⸗
kn n. e, tag? ) Ver! ; ufbrinqung ei ö ; 3 iervon wurden rade von d dal e ante üg. ö n,, . . e, . Das Amtsgericht in Hamburg. . an hi e en Rohꝛzucker g zeitabschnitt ohe oh⸗ im mittels aller Rüben!) zucker der des ganzen Art * Stron⸗ ö
3.
Inhalt des amtlichen Teiles. Amtliches. Deutsches Reich. 3 ; Dem Vollstreckungsauftrag des Verbands an die Voll⸗ Dritte ano rdnunn 9 stred ei beh en! hat . . des Verbands
2. — — hen nn dar n ob eine geldliche Leistung ge⸗ Berlin, den 19. Juli 1933.
ö
en⸗ und
10 vy
zuckersirups weniger als
9 ürfelzucker
einschl. d. Invert⸗
flüssige Raffinade
nade gemahlener Melis zusammen
ziehmeng: Tie gemein chaft lich Beteill, Seni 113, Gen mu, . ung bei der Molkereigenossenschaft Gr. 663i, 6591“ Söl4, Göl7, Göa9g, 65369. r 9h el, dsc, 6d. 6öä4, 6z5s, 6ö5 , Karlsruhe, Kriegsstr. 228. Pffe liedern des Gläubi , , , ,,, e,, , , , , de ee Mitgli ; nf . 59, 4513, 4523, 452 meldefrist bis 2. August 6G Am ls eri . . eleteld. ö e 36 Schwaan, den 7. Juli 153. H. . ö i , Ein 24 ö. . Kassel ee, rn, m,, . ,. id n Robert Jo brd n ö 1. , Amtsgericht. ; e, nr, ,, 3, vorm. 6. ri arlsruhe n. 28: Bielefe arkischestr , . 3 . irn lich h lichen en gn f, , , 8, J. Stock, . Das r eher. ⸗ Bestatigung des . 3. Mes er minde- Lehe. 28037 n ge den 27. 5 i933 2 Gejchaftastelle 8 an m gd . mögen der , . ve ie ei u 6. ufssehg ben worden. In das hiesige Genossenschaftsregister — — 0 — Kassel, Untere Königstraße 4s, ien. T9 ö. ö . 3Zuckerfabri ken mit Rüben verarbeitung. ,, . . Irie, dhe, dene Etjlee nls K Im Juni 1933. — dd 1611 19 936. — 1 = 1 7 60 — 2 848 u . Ehenrsbach, Sachsen. satz In d. Vormonaten 67 676 4621 512 577 105 0s 8 758 8759838 — 6 932 965712 521 366 181 00 7196 1060 266 219 3 987 593 954 1 121 201 ? 68 * om 1. Sept. 1932 ; b 676 46211 600 00 0 774 8758 87098 — 6 ll b74 2 bdo 452 181 0400 7196 1060 273 648 3 987 596 602 1 172366 1631 z10 061 48741 7a zur 990967
gemahlene Raffi⸗
Platten⸗ Stan
17491
bi 1655 — 239 80 567 78 — ? 36 2650 1442 4733 715 3 353 76 158 1 8895 947 1913438
36 250 16681 4814 282 3 431 76158
85 5506 — 65643 44851 5 som 135659 2 3049006
219 127 438 976 18 675
1to4 2p 1 — Jia 928 336130 677 146313
Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaf In unser Musterregister wur :
, , 1 ssenschaft s 3 ter wurde heute net an in Fr e, e ien gh nossenschaft mit beschrändter Haftpflicht Umschlag, enthaltend. 87 Mu n, , ,. dung des Konkurfes über das
; end 3 Muster! von 3, as Vermögen Vom J. Sept. 1931 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über den Nach 94 198 19711 122 581 5 642 33 535 33 5355 — der Heneralphersan eln! gd, Full diese Muster tragen di, er z Apparatebau in Nen, ersdorf (S und Melasseentzuckerungsanstalten. . g 2. Jul gen die Nummern 455 , i, 9 rf. (Sa), 269 sas! 38416 „R117 28 48311 623551 2661 268 857 trelsbaumreister dür Pf eifsend er . gericht Köslin, den 11. Jul 1933. de e r, gene nn, 2lb 7i j A438 505 11605 437 30 3 7671 178 G0 28 2 6 141 440 80? ( ; enburgstraße 14, über om 1. Sept. 1932 Offe ; g . x ö. 43 Amtsgericht Wesermunde⸗Lehe, I6. 7 33 ffener Arrest mit . gepflicht. In dem Konkursverfahren über ons Ver- verfahren eröffnet worden ist. b) Paul Vom 1. Sept. 193 J ö! , . J , e 7 568 683 204 202 608 892 Sa6] 608 ob6 12 26111 356 101 nasa S8slas 170 10 65. 68 80 , n, m , e he er h. am 9. August 1933, Kother in Neugersdorf, Hindenburgstr. 1 6
5 Mu terr ĩ ( unter Nr. 416 folgendes eingetragen ö 1 3 . 1 ö
3 egi er. worden: 9 Ueber das en, g der Firma Het⸗ gusschusses sind auf der Geschäftsstelle beg Herzogstr. 3, und 447 265 9 867 437 398 6 946 7243 699 369 7
der elle des r. 3, u Wi misgerichts zur Einsicht nladtrcgelchk in Nen seratzo! we , e ben, n. Juni 1553 67 676 4627 810 961 32 901 447734 6 30s 22 679 514 133 462 og i 66 862 2 326 309 Auen. 28038, 2 959 806 usterregistereintrag.* * schraube S50, Fuß 850 Griff Nr. ghh Gesamt stell in Rohzuck t berechnet im Juni 1933: ; . = Nr. Ahh, Anmeldefrist bis zum 14 esamte Herstellung in Rohzuckerwert berechn . 1 . ⸗ , , , , . 3 . zum 14. Augusf 1933. Das din e ichn K . fzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. ] rosette 910, raubenrosette 9l0, Sarg—⸗ — — ; . 9g⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeich ß zeichneten Gericht, Das Konkurgverfahren über das Ver! Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ w ö Stãrke⸗ Maisstãrke zucker.
ist zu der unter Rr. 34 eingetragknen, meinnützi f ̃ . is Ueber das Vermögen der Fir ĩ des Kreises Lehe, eingetragene Ge⸗ eingetragen: Firma R. Weithase & Co. in n,, Kassel, den 12. Juli 1933. . Das Verglei 9 ⸗ in Pößneck unter Nr. 263: 1 offener hilde Knostmann daselbst, ist heute, am pgleichsverfahren zur Abwen« bis 30. Juni 1933 in Wefer münde Lehe, fo gene rie, 12. Juli 1983, 11 Uhr, das Koönkurzver. E , f en ger . seefee, Lackleder zur Herstellung von Leder. Rech , . ö helfe and eg el lschaft in Finn. bis 30. Juni 1932 10 509 648] 20 471] 312 4400 9097 ie Genossenschaft ist durch s waren all ar d Vederdrtes, Rechtsanwalt Büker i ü ĩ rd. Kother, Kupfe i ĩ chaft ist durch Deschlu my aller Farben und Lederarten, zur In n eib ng . ,,, Irist 9. des verstorbenen Ferdinand Ratzlaff in A . 2 Rafẽ(fi neren 16583 aufgelöst. Liquidatoren sind der! ,, Kong und 5416 u , de einen gith gr fh ö,, A , ms ae, . lr ir 3; zh. 33 . 3 9! 6 39 3 Alo 87 1 026 779 1 Ol 88 21783 32 ol ä, rar, d e neister Fuchs, angemeldet 15. 7. 1533, g,. 50 Uhr lung, allgemeiner ü 5. ; Aa) Richard Ernst Kother in md. t — 5 941 333 1 386 694 ber Kreisausschußoberfeklelär 6. n 5. 9,50 Uhr 135. Aug i df e nz ne n, . st Kother in Vormonaten Hunger, heide in Wese vm iinde⸗ Lehe; n ma, . ö. Juli 1933. ,, : ich: ; e dels werindbgen. berelk, das Konter, LPs sg. un 33 — eiogs 1215 437 101 3 790 1 226 3611 429 876 24 444 d 90l zr 4s o. 1 423 487 03 Thüringisches Amtsgericht. 1 August 3. — 7 Nis mögen des Mö i g gi ĩ ö ,, h Amtsgericht &a ahn ist Termin zur J . en e,. ö 3 3 ,,, 1681 260, 85 796 zz 566 626 oo] gar razlt 335 481I1 7Ja5 oss bert, NRheiml. 206 zZah Vith ö, Albert Wilhenn ö ckersabrit ; In unser Musterregister ist gen. obten, Rz. Breslau. 28224 ; 38 ud e cha brite n Seta n nim ö rr Zimmer 17. Der Vergleichs. und deren Gesell : ö. io 4697 166 3035 16109 67434 43 1816 5 952 1450, 26 355 47 17. 31 129 2 284777 ö ? men achung vorschlag und die Erklärung des . . . h . . d. Vormonaten 67 676 46277 453 910 315 799 1567 734 80 3566 21 229 787 778 414 974 1 620 733 2212 189 b8 033 3 237 10 466 23228 649 8 ;. Gebrüder Meinert, ct ein var Mann Müller in Jobten, Inhabern: ; om 1. Sept. 1932 ; 1. r n m m nn den esel. Paket, , , re n, . in Her ar . 39 Prüfungstermin ist vom 25 zust infolge der B k 2 ,,, ß ö ür Sargbeschläge: Gri 25 9j Juli 3, vorm. 9 U 8. Augu ge der Bestätigt i chi. om J. Sept. 1931 osenß e eg, ö . e. derfẽhren erf n , . 4 . er et den 2. August 1933, 10 uhr, gin termin am f gun e, , e, n bis zo. 3 1632 94 1098 18 691 264] asi Sa4] 642 42 34 361 os oo]to Sai og] 563 S721 99 Joo 94 893 35 197 936 961] 426 ora os 7922716933 ͤ Für T Adolf ᷣ ehh, Kannen zh rab, harten in Zobten. Kußtrin, den 12. Juli 1933 ene durch Beschluß vom 11. Juli 116513 dz, vom I. September 19832 bis 30. Juni 1933. 10782 686 da, dagegen vom 1. September 1931 bis 30. Juni 1932: Für Thoma Adolf Alexander, Di— . rufen ig tte zäh, Erfte Glaabigefoch nm imm in,. — ĩ . aufgehoben worden 8 90g 2b dz. Bel dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwur Ver ers e erf n del hein ; Griff Nr. gih, Griff- fungstermin am 23. Au ngen . c nn e e, ů ben, , . — — — — enthallend zue g . Her rr, schrarbe ice e ier oer ein, gu 3, vorm. Luelksau, Laus it. 28236) Flensburg. 28244 7 . 32 gen n Ilg, Griff, La0, an⸗ Zimmer Nr. J. Arrest mit Anzeigepflicht mögen der offenen Handelsgesellschaft Sung des Konkurf . e r m , Konkurses über das Vermögen ü ü Kartoffelstärke Andere Stãrke⸗ . in den Betrieben angekauste — ö . zucker haltige 3 zuckersirup farbe ablãufe
eines einfachen „Polygiuco n (Biel gemeldet am 5. Juli 1 ꝛ spiel) mit elettr, erlenchtöaren* fach , Uhr, lustösche Lille! . Tach, dis ig., August 158
; z a A ö, Uhr, plastische Erze e, Schutz. ö n Und, farbigen. glänzenden und . frist 3 Fahre. ö. . . . . Bren u, 1, Juli 193. e e e g benen he eh, 9 3 . Rees g. emen
Velbert, 10. Juli 1933 as Amtagericht. wird nach erfolgter Abhaltung 3 e , . , , mal K termins hierdurch aufgehobe 3 4 , ö 6 . feuchte trockene seuchte trockene feuchn . Stoffe 6 U 42 2466
Steinen in wechselnder gel
plastische. Erzen gntser nn r loi eh, Amts geri
1. 163. vorn tlas 151 eldet am , ee, Elan 1 gs 1 Uhr, Schutz zj . nkenhurg, Harz. 2szz5 Amtsgericht Lu zitt an. 28049) . Das Konkursverfahren über den . z 3. a , ,, ö. ö . * 5
19790 16 367 10 734 7663 1364 3 876 166 614 94 456 72 575 9 246 48 6065 13 724 79 936 10 600 51 938 4 e.
frist 3 Jahre. Augsburg, den 12. Juli 1933 In das hiesige Musterregister if as . . 6 3 933. 227 — usterregister ist am es verstorbenen Dachdeckermeisters Amtsgericht. 2. . , e ee, 2. . ö a n hing = 5 Naumburg, Saale 28237 Glogau. es aas] m v3] ! 5. in Ri ö ir lche eberei h er altung des = ⸗ ; z ö 7 ö 9 3 ö m un ö Mar lkenen kirchen. 28015 . e. Zittau, ein mit rotem Vind termins aufgehoben. HJ Das ge r er,, g,. 262 . , , an, . ö den Vormongten ,; 1 In das Mußterregifter ist heute ein- nee . und mit dem Fir= Geschäftsstelle des Amtsgerichts mögen der hsenssß gf! it * ,, o., Altie . , e de Landsberg, Vom 1. September 1932 bis 30. ĩ 118 305 172971 1051960 r * 2 unter Rr. 185. Firma Ker chf 11 . NM ee mf. Blankenburg a. H. Haftung „Kohlen und It ir . nach vel nnn gw en, 5 Vom J. September 1551 bis 30. 1 1932 ö 75 184 130 478 101 096 65715 11536 39 473 Huste rehmer in Marknenkfrchen, forationef ustern won De⸗ Delitzsch. — Raumb urge C nm hrn hob au ; 3 , wer, Abzeichen mit ber 9 fäentttchen, torationsstoffen aus Baumwoll . 28226 geg. S; wird nach erfolgter Ab—= 2ben. , Rübensaftfabriken h. Ill l linserem . 363 . . mig Kunstseide n nen , . . . . Schlußtermins hierburch auf⸗ Amtsgericht Glogau, den 29. Juni 193. 2 ö. er fih a g e biff rand vo, Hatte n, d, g., ,, , in Delitsch ist zur d a, , g ge Naumburg a. S, den 17. Juli 19333. Halberstadt ö m,. . e mr . gemhg uz schwarz mit langer 4596, 46967 bis 16 6 bis rechnung des Verwalters zur Erheb Das Amtsgericht. 8 28246] . e. n Die in den Zuckersabriken nicht auf gucken sondern u erheits nadel, in 8 6, 6b? bis zd, r, bis von ö ö esch lu ß. . Getrocknete Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade i . ; und. 83 min, Fa ltmnmm von 19 46076, 46987 bis 4634 1tzßh bis den Einwendungen gegen? das Schluß⸗ ö 65 dem Vergleichsverfahren über das Zeitabschnitt Rohe Rüben Melasse Zuckerrüben h , , , mittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter . re iffe I g fr , ö. ven . bis 1702 sämt⸗ eichnis der ö ö. Oberlkaufungen, B . Inh n. des Kaufmanns Erich Heyer, schnitzel gh, vag, v 363 ö. nachgewiesen. — ) Berichtigt. Fahre, angemeldet am 5. Jull 1 * uster sind Flächenerzeugnisse, ̃, gen der Schluß⸗ In dem Konkurzverfahren über ?* 3. aber eines gigarrengeschäfts in Halber⸗ . . . ö n . fen fr . Jahre, ange m fu . i . 1935, mögen der bn . . en,. an 36 wird das e e, . 42 Berlin, den 19. Juli 1933. nsr dt gf rer, hn e, nan m sttägs , ur . 3, en . K 1 1 g. e ,, lr fn Imͤ Juni 1983 . 1229 129 Statistisches Reichs amt. ö ö Amtsgericht Zi . ngsbeschluß aufgehob 86 4 'estätigt worden i 1 Imtsgericht Zittau, den 18. Juli 1933. Amtsgericht zie er,, , ; dern n , , . 61 ,, bis 30. Fun 15635 183 3 . 3 . J. V.: Reiner. . its gericht. 2 Vom 1. September 1551 big zö. nn 1d? no36 a4 * 223 iz —— *. . 9