Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeigen Nr. 167 vom 20. Juli 1933. S. 2.
28489 t , Von der Dresdner Bank in Frank⸗ . a. M. ist bei uns der Antrag auf ulassung von RM 1650 00, — auf den Inhaber lautende Stammaktien der Nieder⸗ rheinische Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm.
27152 einbrock Kupfer⸗Seide G. m. b. S. in Liquidation, Neustadt / Sa. . 36 Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst worden. u Liquidatoren sind die Herren Fabrik⸗ direktor Richard Leinbrock, Gottleuba, und Fabrikdirektor Hans Jochen, Gott⸗ leuba, bestellt worden. Hierdurch ergeht an alle etwaigen Gläubiger der k die Auffor⸗ derung, sich bis 1. August 1933 bei der . aft unter Nennung ihrer An⸗
bis 1
24940.
Spier) in rn u 1 webe g
—
rath, lt
¶ Wieder ulasfung r.
um Handel und zur ber. Börse eingerei raukfurt a. . ; Zulassungsstelle an der zu
17 Frankfurt a. M
*
„Handwerk, Handel und Gewerbe“ Krankenversicherung⸗
anstalt . G. zu Dortmund. Bilanz am 31. Dezember 1932. 25. Geschäfts jahr.
. zu melden. Später eingehende Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. j Neustadt, Sa., den 12. Juli 1933. Leinbrock Kupfer⸗Seide G. m. b. H. in Liquidation.
R. Leinbrock, H. Jochen, Liquidatoren.
ö
II. Genossen⸗ (26647 schaften.
Durch statutenändernden Beschluß der 388. ordentlichen Generglversammlung vom 20. 6. 1933 ist die Haftsumme von RM 10 000, — auf RM 500, — pro Geschäftsanteil einstimmig herabgesetzt worden.
Wir fordern hiermit die Gläubiger zur Meldung auf.
Berlin, den 12. Juli 1933.
Brandenburgische Provinzial⸗ Genossenschafts⸗ und Raiffeifenbank eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht, Berlin.
[25376]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Anlage werte: Unbeb. Grundstücke .. 34 265 Bebaute Grundstücke. . Gebäudekonto. .... Heizungsanlage .... Neubau Großmannstraße Werkzeugkonto .... Vorräte (Brennstoff) . ,,, Beteiligungskonto ... Betriebsmittel: . , Rückständige Miete. Schuld verschr. Lomb. nn,, .
; A- Guthaben (Attiva).
. Wechsel der Zeichner des Gründungsfonds. J ö. III. Hypotheken und Grundschuldforberungen ..
schaften 2 2 94
BÑ. Wertpapiere... . NI. Darlehen auf Wertpapier . VII. Beteiligungen: V
1. an anderen Versichetungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen ...... VIII. Kurzfristige verbriefte Forderungen. .... IX. Guthaben: . ; . bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ....
2 , 20, 0 0 2
27986 ö Siedlungsgenossenschaft Kirchmöser e. G. m. b. S. in Kirchmöser (Havel). Eine außerordentliche neral⸗ versammlung der Genossenschaft findet am 29. Juli 1933, 19 Uhr, im Gasthaus „Girniemie“,. Kirchmöser⸗ Dorf, mit folgender Tagesordnung statt. 1. Gleichschaltung. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Kirchmöser, den 16. Fuli 1933. Karl Müller, stellvertr. Vorsitzender des Au fsichtsrats der Siedlungsgenossenschaft Kirchmöser e. G. m. b. H.
27 und Agenten:
9 9 0 1
26251].
„Mispag“ Mieter⸗Spar⸗ und Bau⸗ ver nig r e. G. m. b. H., alzwedel.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1832. ĩ — Attiva.
A. Anlagewerte: Unbebaute Grunbstücke Bebaute Grundstücke .. k B. Betriebsmittel: Sparkassenguthaben Bankguthaben. .. Kassenbestand . Rückständige Mieten Rückständige Heizungsuml. Schuldner
XIV. Sonstige Aktiva: w 1. Sonstige Forderungen.. 2. Mahnbestand ...... 8. Warenbestände *
B. Verpflichtungen (Pa 1. gran e e . . . If. Sicherheitsrücklage:
4190 1939482 8300
447 186 1345 26665 763 14 545
1963 907
2. Zuwachs im Geschäftsjahr ö I. Schadenreserve am Schluß des Geschäftsjahrs . IV. Beitragsrückvergütungsreserve .
1. nicht abgehobener Rest aus den Vorjahren.
2. uwachs im Geschäftsjahr 9 8
3. Zuwachs aus Zinfen ...... V. Rücklage für Verwaltungskosten!
1. Abschluß losten. , .
2. für sonstige Verwaltungskosten .
8. für Steuern und öffenkliche Abgaben VI. Sonstige Reserven und Rücklagen:
1. Organisations fonds. ......
2. . gem. Zwecke F 40 b dev
3. Jurückgestellte Veitragsrückstãnde VII. Sonstige Passiva:
. a) Hypotheken auf Grundstücke ..... b) e, . freiwillige Fondsbeitrage o) biverse Kreditoren. .
28. Juli oz, vormittags 11 uhr, Rücklagen? . 16 756 06 = ordentlichen * Geng ra iversalnmlung. Sonftige täglich fällige sichtsrats auf Liquidation der bundene Verbindlichkeiten 2 179 000, — rungsrechtsgesellschaft. im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs Genossenschaft zur Verwertung . Stand der Vadischen Bank Künne ke. Goldbestand ...... 8744 297,16 Deutsche Scheidemuünzen . 13 047, 81 wee 2 S79 166,75 Rücklagen. ... h boh So6h.== dem laufenden Klicker i, Sonstige täglich fällige . 14187 840,53 ebundene Verbindlich= 16 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Badbische Bank. vom 15. Juli 1933 münzen... . ... 85 050 553
28789 Passiva. Einladung zu einer am Freitag, en Hen Etwa — 16 990 ggg in der „Deutschen Gesellschaft“, Berlin Betrag der umlaufenden . * , ,. 7. n , gten.. .. bꝰ 406 000 - Ta esorduung: Verbindlich eiten. 562 3 418 000 - 1. Antrag ae, nr, und des Auf⸗ An Kündigungsfrist. ge⸗ GEMA zwecks Gründung einer ein. Sonstige Passiv ... . H 265 06060 — e hchen 3 Auffüh⸗ . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 19. Juli 19833. mark 822 000, -. 5 CG EMA : (28691) musikalischer Ausführungsrechte, e. G. m. b. S. Ritter. am 15. Juli 1933. Attiva. RM ,, ,,, e Devisen bb 411, onsti 1 Schecks 19745 561, 32 Noten anderer Banken . 1 056 785. — Lombardforderungen ... 493 231, 10 Sonstige Aktiva... zi 536 168,43 Pa ssi va. Grundkapital — . 7 000, — Dividendenergänzungg fonds 500 660— PR. Rückständige gi und Miet , d. umlaufdn. Noten 20 480 650. - 1. 7 s , , n ,, Yi . en 2. Mieten . . e 1 5 * 5 An? ir gr, , ngftist XI. Außenstände bei Generalagenten eiten, ...... 24 259 ga7, 16 Sonstige Passiva .... 2 3265 550 89 im Inlande zahlbaren Wechfein: Reichz⸗ mark 80 ha7, 44. 3 * (28690 K Ausweis der Bank von Danzig in Dan eh Gulden. Attiva, Gold in Barren und Gold⸗ Deckungs fähige Deviseñ 4446 681 Vechsetr 3 796 333
78 91 25 85 79
71
8 09 9
Danziger Schatzwechsel .. . Lombardforderungen ... 608 gos darunter Darlehen auf Dan⸗ ziger Schatzwechsel — — 2 er Metallgeld .... Sonstige Devisen. o 9 2 6 darunter für fremde Rech⸗ nung: 993 753 Sonstige täglich fällige For⸗ dern igen Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist
Grundkapital 8 9 89069 boo ooo Reserve fond... . . 4669 695 . der umlgufenden Roĩen 84 469 775
s rar 176 2
189 939 O04 136
Passiva.
C. Eigene Mittel: Geschäftsguthaben ... Gesetzl. Rücklage... Bauerneuerungsrücklage Rücklage für Zentralanl. D. Fremde Mittel: . Hypotheken... Gläubiger ... Bankschulden. Darlehen... Rückstellungen . Reingewinn...
225 401 5 166 3 000 83 0265
1ä668 905 4 266 2521 4402 17
57 13202
32 33 03 63
47 50
Satzungen.
S 9 9 0 60
24979
Passiva. Eigene Mittel: Geschäftsguthaben . Reservefonds .... Hilfsreservefonds ..
9 1
8 9 9 9 0 9 60 15 * 7
Sonstige täglich fall r= bindl . J ' 9. .
1. Bestand am Schluß des Vorjahrs . .
9 9
LV. Schulbscheinforderungen gegen öffentliche Körper-
e . 9 9 9 9 0 6 1 * 1, 1
2. bei anderen K. au? . icherungsverkehr. ..
9 99
9 9 9 9 9
2
XII. Kassenbestand einschließli ostscheckguthaben⸗ XIII. Inventar und De , r h 33 — 9 *
—
Ran , Rn
1 ooh zoo 9 1330 2
. 14 zog
—
os zo za on
S38 13)
36 110
322 0029 4 O) 40 16) 142967 332 938
9 8756 1484 8,
4 509 MJ .
—
744 846 3 260 000 = 1004846
1680000
252 842 71090 478
13 232 976 553
999 9
100 000 — 10031619 334 374 —
h34 690
198 750 - 231292
117 o86 5 313 150
4 509 240 1932.
Bauergänzungsfonds Interimskonto Fremde Mittel: Hypothekenkonto ... Schuld verschreibung .. Schuldverschreibung Vor⸗ auszahlungen .... wien,, dies n;, Rückstellungen .... Schuld verschr. Zinsen. Vorausbezahlte Miete. Zweifelhafte Mieteeing. Darlehnskonto
2. 1963 90771
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1952.
A. Einna n. 1. Ueberträge aus dem 6.
. Vortrag aus dem Ueberschuß Dusseldorf ,,
6. Sicherheits ruck . .
4. Sonstige Reserven und Rücklagen...
5. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs II. ., für: J ö ankenversicherungen 8 9 9 9 6 Eintrittsgelder... ö
F. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Ma Kapitalerträge: 8 9 0 9 9 6
. , . . . iets erträgnisse 9 2 8 2 6 Vo Gewinn aus Kapitalanlagen:
1 22222 90
2. Sonstiger Gewinn 2 2 2 9 8 0 VI. Vergütung ber Rückvorsicherer:
. Eingetretene Versicherungsfälle
2. Sonstige Leistungen ..... VII. Sonstige Einnahmen ......
darunter Girogut
k a) Guthaben Sanz ha
hörden und 6 , ö 61
b) eth n 93 an er e⸗ hörden u. Noten banken...
r C6 890 o) private Gut⸗
aben ... . 5 298 978 ö. in fremder nnn Sonstige Passiwa ...... Avalverpflichtungen — Danzig, den 17. Juli 1933. Bank von Danzig.
eee eee ee, e. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
26229] Dritte Aufforderung.
Iduna! Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten · Versicherungsgesellschaft
Aufwendungen. Abschreibungen .... Geschäftsunkosten ... Hausunkosten. .... em raturen Bauerneuerungsrücklaͤgẽ ne,, NMieten⸗ u. Heizungsausf. Aufwendungen f. d. Zen⸗ ralanlageeñ Rückstellung für Zentral⸗ annngeeñ teh em nn
85 30 20 75
i öl
J Iod gn s Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
11. RM 9
98
03 24
41
So Abschreibung: , . Hetzung.. Gebäude. ... Unb. Grundstücke Geschäftsunkosten .. Häuserbetriebsunkosten: a) Realsteuern b) Versicherung .. ) Müllabfuhr... d) Wass. u. Kan.
1653 1698 30 000 7850 17 835
Ertrãge.
Mieten 2 9 * Sonstige Erträge... Zinsverbilligungen ... Erträge d. Zentralanlagen
89 51
22 913 3 025 97
135 315 98 186 129
11 060 26 939
91 B. Ausgaben. 41 L. Zahlungen für unerledigte Versicherungs fälle ber Vorjahre: I .
J .
136 315 Mitgliederbewegung: am
am 3I. 12. 1931 81. 12. 1932
RM H RM 3 22407 1680 000 — 744 8.46 31 105116248
3 79 232
9 781 17655
48 164 76 9829 9a
— y
91 669 a0
50 401 47 142 060
8 oz 07 8 O2
17178671 lio os zo] 2s gs
26 164 13 o sol c
1117 201
1117 201
) Schornsteinfeger. itali f) Heleuchtung . ö . . B erschiedenes⸗⸗ Geschäfts ant. 5607 462 Häuserinstandsetzungskonto Gesamthaft⸗ RM RM e e fn, wan. ,, . ,. . ö Im Laufe des Jahres 1932 eingetreten: Helen ng osien ö 25 Mitglieder mit 25 Anteilen. . Im, Laufe des Jahres 1932 ausgetreten: stellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ 29 Mitglieder mit 70 Anteilen. ellschaft werden auf , . An ⸗ Salzwedel, den 19. Juni 1933. prüche bei der 86 aft anzumelden. Der gvufsichtsrat. Dr. 3
Wglter Blüthner, Fr. Krüger. P. Auersch. BVers. Direktor. Aug. Jahns. -
a. G. zu Halle a. S. Die Gesellschaft ist durch . der w rn fg n ung vom 1. April 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Ver icherungs⸗ direktor Dr. Walter Blüthner und Rechtsanwalt Dr. Hans Wagner, be⸗
. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Kranken⸗ versicherungen,
IHII. Jondsbeitragsrückergütung an. Versicherte: a) aus Vorjahren abgehoben.... b) nicht abgehoben.... ..... . 2 ) Zuwachs aus dem Berichtsjahr. LI. Rückversicherungsprämien für Sterbegeldversicherg⸗ V. Verwaltungskosten: n ö fiber! 1. , einschl. Inkassoprovi⸗ onen 2. Allgemeine Verwaltungskosten... .. 3. Werbungskosten. KJ 0 9 9 868
Eintrittsgeld Zinsen
Gesundheitsdienst an Versicherten
966 18.7
5 266 122
265 966 os 262 84205 5 10 478 58 1729 276 . 0 go]
93 73 88
751 500
338 888 66
2046 577
. Dr. Hans n, . Jinszuschüsse 48 Der Vorstand. echtsanwalt. — Müller. Bode.
16
V, R chreihun gen . VII. Verlust aus Kapitalanlagen 3 VIII. Schadenreserve am Schluß des Geschaͤftsjahrs IX. Sicherheits rücklage ..... k X. Sonstige Reserven und Rücklagen:
a) zuruͤckgestellte Beitrags rückstände ......
b) Organisationsfonds. 2 2 2 Satzung
Schröder. Braun.
; 374 268 Mitglie derbewegung. Stand Ende 1931 ... 484 Mitglieder Zugang 1982. 9338
28490 Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank und Dis— r n n, Filiale Stuttgart und der Firnia Paul Kapff, Stuttgart, ist bei uns der Antrag au ulassung von
82 829
1 eg ooo 1 0594 as
49
31 234 374 100 900 100 316
Ig za 600 io
Abgang 1932... ,, 13. Van ausweije.
Stand am 31. 12. 1932 77 Mitglieder
e) Fonds gemeinn. Zwecke g 40 b der mit 481 Anteilen. .
nem. Nm 12 009 069, — Attien XI. Sonstige Ausgaben... .....
der Gebr ' 28692] 480chenübersicht der r Gebrüder Junghans XI. G.
—
46
13 770 801
in Schramberg, 10 660 Stück über je RM. S900, — Nr. 14-10 0600, 40 000 Stück über je RM 100, — Nr. 10 001 —– 50 000 (Wiederzu⸗ unn nne, 3 38 des Börsen⸗ gesetzes infolge fahre herabsete nig) 6 Handel und zur Notierung an der . Börse eingereicht worden. uttgart, den 17. Juli 1933. Jula ssungsstelle . der Stuttgarter Effekten börse.
Die Gesamthaftsumme betrug demnach am 31. 12. 1932 RM 240 500, — und hat sich um RM 1500, — vermindert.
Wands bet, 8. April 1933. Gemeinnützige BSaugenossen aft freier Gewerk , 2 n,
er Borstand. Fr. Mellmann. Biehl. E. Schwart. ; Der , : H. Wichelman n.
Bayerischen Roten bank vom 15. Juli 1933. Attiva. R, Goldbestand 30 gg? 000, — Deckungsfähige Devisen. 219 000. — Wechsel und Schecks... 53 748 O00, — Deutsche Scheidemünzen ol 000 - Noten anderer Banken. 6 503 000, - Lombardforderungen ... 1 7085 000. — Wertpapier... ... 6 448 0009— Sonstige Attiwna ... 10 437 O00 — *
BVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir geführten Büchern und Unterlagen ber Anstalt. Dortmund, den 27. April 1933.
299
1
a.
und Verlustrechnung habe ich geprüft und ebenfalls geprüften, orbnungsgemaß
erer ers; Brabänder,. ergmann. Köhler. Spelz.
witz in Stollberg. b Kaufmann Karl G Bücherrevisor Emil Schulze in Chem⸗
Wieden hr ick.
Nr. 167. 1. Handelsregister.
. i er Handelsregister B ist bei der nen 8. 65 eingetragenen Firma Jo⸗ hann Maria Farina G. m. b. H zu
dest ö
Soest.
er Gesellschaftsvertrag ist dahin ge— . . ie Firma jetzt Kölnisch Wasser u. Parfümeriejabrik Marcus von
Venedig G. m. b. H. zu Soest heißt.
Soest, den 6. Juli 1933. ö. Das Amtsgericht.
te
st. . . unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Ein⸗ heitspreisgesellschaft m. b. H. einge⸗ jragen: Die Kaufleute Moritz Stiebel ü Soest und e zu Lipp⸗ r sind als Geschäftsführer abberufen und der Prokurist Karl Schmitz zu Düsseldorf und Kaufmann Karl Heu⸗ mann zu Lippstadt zu ,. bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Heumann ist durch die Bestellung als Geschäftsführer erloschen.
Soest, den 6. Juli 1933. Das Amtsgericht.
tolberg, Feheinl. 28209 1 Firma Gewerkschaft Diepen⸗ linchen, Sitz Diepenlinchen bei Stol⸗ berg, Rhl.,, wurde in das Handels⸗ register eingetragen; Durch Geperken⸗ beschluß vom 26. April 1933 ist eine Satzung errichtet und der Sitz der Ge⸗ werkschaft nach Stolberg, Rhl., verlegt. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Landgerichtsrat a. D. Professor Dr. jur. Hugo Cadenbach, Direktor Fritz Ka⸗ nofsskfy und Bergassessor a. D. Otto Kalthoff, sämtlich in Aachen. Das Amt des Dr. Cadenbach als Repräsentant der Gewerkschaft ist erloschen. Amtsgericht Stolberg, Rhl.
Stollberg, Erzgeb. 2832060] Auf Blatt 381 des Handelsregisters, bie Firm Oskar Bankwitz in Stoll⸗ berg i. Erzgeb. betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Testamentsvollstrecker sind: ) Kqufmann Oskar Walter Bank⸗
Friedrich Ernst Bankwitz in Freiberg,
nitz. Amtsgericht Stollberg, E., 11. 7. 1933.
Sylee. . L28210 In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen: Die Firma Georg Coors in Brinkum ist erloschen. 2 Juni 1933.
Amtsgericht Syke, 30. Tempelburg. 28211]
In unser Handelsregister Abteilung A it bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Erich Maletzke in Tempelburg solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ⸗
Tempelburg, den 13. Juli 1933.
Amtsgericht.
Tet erco m. 28212
Handelsregistereintragung: Erlöschen der Firma Bernhard Groth. hier, Amtsgericht Teterow, 15. Juli 1933. Tirschtiegel. 6. 28213 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist bei der Firma Fritz Pilz⸗ Neubentschen folgendes eingetragen vorden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tirschtiegel, 7. Juli 1933.
Weilburg. . 128214 In unser Handelsregister B unter Nr. 3 ist am 6. Juli 1955 bei der Gas⸗ beleuchtungsgesellschaft Weilburg a. Lahn folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden ersten Vor⸗ standsmitglieds Bankdirektor a. D. illiam Herz in Weilburg wurde das bisherige zweite Vorstandsmitglied Adam Stöbener in Weilburg und als stellver⸗ tietendes Vorstandsmitglied der Metz⸗ germeister Friedrich Brinkmann in Weilburg durch Beschluß des Aussichts= rats vom 9. Juni 1933 gewählt. Weilburg, den 6. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Weissenfels. 28215
In unser Handelsregister B ist am 21. Juni 1933 unter Nr. 44, 32, 46, 47 bei jeder der Firmen Gewerkschaft Vesta in Großkayna, Gewerkschaft Michel in Großkayna, Gewerkschaft
Leonhardt in Großkayna- und Ge⸗
merkschaft Gute Hoffnung in Grosz⸗ kayna folgendes eingetragen worden: TDiplombergingenieur und Bergassessor 9. D. ö Hans⸗Wolfgang Wagner in Halle ist in den Grubenvorstand: gewählt.
Amtsgericht Weißenfels
28216 Bekanntmachung. . In unser Handelsxegister Abt. A ist
um St. ]
geb. Hoff, in W.⸗Elberfeld ist
Zweite Sentralhandelsregisterbeilage
jun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Ber
lin, Donnerstag, den 20. Juli
—
eingetragenen Firma Heinri Hüls⸗ hörster, Sperrholzfabrit in 1. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wiedenbrück.
Winper fürth. 27866 Bekanntmachung.
Im fande sren ie Abteilung B ist unter Nr. 42 des Registers bei der Firmg Kordt & Rosch, Altiengefellschaft in Wipperfürth, folgendes eingetragen worden: .
Nach dem Beschlusse der Generalver— ammlung vom 5. Mai 1933 soll das Grundkapital um 60 000 RM herab⸗ gesetzt werden.
Das Grundkapital ist um 60 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 1960 6060 Reichsmark, s. Wipperfürth, den 128. Juli 1938.
Amtsgericht. Wuppertal. 27869 Am 10 Juli 19863.
Abt. A 2052. Bei Fa. Rudolf Willing: Rudolf Willing ist durch Tod als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Bertha geb. Sieber . in diese als er ich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. .
5572. Bei Firma Walbrecker C Hap⸗ pich: Die , ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Lucas d. J. „ ist. Alleininhaber. Die Firma lautet jetzt: Walbrecker G Happich Inh. Ernst Lucas d. J.
5966. Die Firma Kurt Lange K Co. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 4. Mai 19583. Persönlich haftender . 1. Hans Wier, Kfm. in WaElberfeld, 2. Kurt Lange, Kfm. in Langenwolmsdorf ö .
5967. Die Firma Wwe, Fritz Voß und als deren Inhaberin Witwe Fritz Voß, Laura geb Flertzheim, Geschäfts⸗ inhaberin in WElberfeld.
5969). Die Firma Bierhoff & Co. offene Oe eee . 1. Juli 1933. . aftender Gesellschafter Witwe Eduard Bierhoff, Selma geb. Jäger, und Karl Kiel, Kaufmann, beide in B.⸗Elberfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur im
Abt. B Nr. 1 Bei Firma. Her⸗ minghaus & Co. a , mit be⸗ ö Haftung: Die Prokura Peter
assel ist erloschen.
312. Bei Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filigle Elberfeld: Dr. Friedrich Hans Freiherr von und u der J und Hanß . beide in W.Elberfeld, haben für die hiesige Zweigniederlassung der⸗ art Prokura, daß ein er von ihnen befugt sein soll, diese Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem n, nenn oder mit einem Pro⸗ kuristen dieser 3 zeichnen. Di Prokuren von Dr. Wilhelm Klein un Otto Schade sind erloschen. ᷣ .
538. Die Firma Weber & Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. '.
1836. Die Firma „Der kurze Weg! Herrenbekleidung Gesellschaft mit be⸗ schränkter haften. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Herren⸗ und Burschenbekleidung und deren Vertrieb im Einzelhandel. Stamm kapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäfts⸗ h e. Hans Schmitz, Diplomkauf⸗ mann in Köln. Der sellschafts ver⸗ trag ist am 3. Juli 1933 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung befugt. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. , . Am 11. Juli 1933.
Abt, B Nr. 191. Bei Firma Bae⸗ dekersche Buch⸗Kunst⸗ und Lehrmittel⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter ö tung: Otto Hoff ist durch Tod als
. en. Frau Otto Hoff Lina geb. Feit, in W. Elberfeld ist als Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Frau Wilhelm ö Ii
inzel⸗
ein j
ausgeschieden.
prokura erteilt. 2. Stadtteil Barmen. Am 10. Juli 1983.
Abt. A Vr. 8650 (Ba) Bei Firma Kühler Stock: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Firmensortführung an den Kaufmann August Stock jr. in W. Barmen veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der ang der in dem Betriebe begründeten , en auf den Erwerber ist aus⸗ eschlossen. Die Firma ist geändert in: ühler K Stock Inh. August Stock jr.
1337 (Ba). Bei Firmg Mechanische Weberei zu Barmen W. Paashaus; Die 166 August Bierbaum ist erloschen.
am 7. Juni 1983 bei der unter Nr. 78
*
em Kaufmann Paul ,, in W. Ronsdorf ist Prokura erteilt.
Wwe. !
5 am ermächtigt.
eber⸗
2618 (Ba). Die hiesige Zweignieder⸗ lassung der Firma Alfred tt in Tem pelburg i. Pomm. ist erloschen. s 2702 (Ba). Bei Firma Münkel Cie.; Die Prokura August Münkel ist erloschen.
3096 (Ba). Bei ,. Hermann Busche: Die Prokurg Gustav Busche ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Busche in W⸗Barmen ist Einzelprokura erteilt. 5960). Bei Firma Grünkreuzfabrit für Arznei Pflanzen⸗Verwertung Klein & Co,: Die Firmg lautet richtig: Grünkreuz“ . für Arzneipflanzen⸗ berwertung lein C Co. Die Gesell⸗ . hat nicht am 1. Juli 1928, . ern am 1. Juli 1933 begonnen. 5965. Die Firma Günther Hacken⸗ berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Günther ö in W.⸗Bar⸗ men. Ferner: iger Jahaber Karl Oberhoff, Kfm. in W.⸗Barimmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des . begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen In⸗ haber .
5968. ie Firma Willi als deren Inhaber der Kfm.
ues und
illi Fues in W.⸗Barmen. Abt. B29 (Ba). Bei Firma Bergisch⸗ Märkische Industrie⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 306. Funi 1933 ist 5 5a der Satzung (Grundkapital) ge⸗ ändert, Das Grundkapital soll um o00 909 Reichsmark auf 209 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt werden. Die Prokura Dr. Eduard Wolff ist erloschen.
(Ba. Die in W.⸗Barmen be⸗ stehende Zweigniederlassung der Wach⸗ und Schließgesellschaft Elberfeld⸗Bar⸗ men mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. ; ⸗
6 (Ba). Die Firma Bergische Metall⸗ ießerei Gesellschaft mit beschränkter
aftung ist von Amts wegen gelöscht,
906 g Die Firma Fabrik für be⸗ wegliche Reklame Gesellschaft mit be⸗ gr, ger Haftung ist von Amts wegen gelöscht. .
9964 (Ba). Bei Firma Rheinisch⸗West . ndustrie⸗Verwaltungs⸗Gesell chaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗
imrat Walter Kellner ist nicht mehr
V Der Dipl.Ing. Willy Schmitt in W⸗Barmen — dessen Prokura erloschen ist ist zum fe r , bestellt. Dr. Maximilian Fischer ist als Geschäftsführer abberufen.
1138. Bei Firma „Erwege“ Gesell⸗ schaft mit 3 ränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4 Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in den 8§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert. Die k lautet . ö Stadt⸗Mitte Gesell⸗
2 2
chaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr der Handel mit Waren aller Art, durch Betrieb eines Kaufhauses in der Stadt⸗ mitte mit allen dazugehörigen Neben⸗
geschäften.
1805. Bel Firma L. ehe & Hardegen Mechanische. Seidenstoff Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Miloslawski ist nicht ah Hehe f ührer. Dem Kaufmann ö Neuhoff in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt.
1224. Bei Firma Gerh. V. Lempertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Infolge Wiederverheiratung führt die Geschäftsführerin den Namen Frau Emil Duisberg⸗Lempertz. Der Kauf⸗ mann Emil Duisberg in WeBarmen r em weiteren Geschäftsführer be⸗ tellt.
3. Stadtteil Ronsdorf. Am 10. Juli 1933.
Erloschen sind die Firmen Abt. A Nr. 190 (Ro) August Schlörscheidt und A 6 S. Halbach Nachflg., letztere von Amts wegen. .
An her k Wuppertal⸗Elberfeld.
zella-Mehlis. . 27870
In unser ,,, B ist heute bei Nr. 36, betr, die Kabel⸗Bremsen⸗ Compagnie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Zella⸗Mehlis einge⸗ tragen worden
In der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1933 ist folgende Aende⸗ run des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden: Der S 11 wird ge⸗ trichen. Die bisherigen Geschäfts⸗ ührer Max Thiel, Otto. Wolf, Alfred Oehring, Johannes Viebeg und Her⸗ mann Krüger sind Yi fe n An ihrer Stelle wurden zu Geschäftsführern be⸗ stellt der Direktor Paul Grassau, Dr. rer. pol, Kurt Giersch und Frl. Martha Kind, sämtlich in Zella-Mehlis.
Zella-Mehlis, den 14. Juli 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
LCer bst. ; 28217
Betrifft die Firmg Ad. Unger Nachf., Zerbst: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Eugen Möbes in Zerbst überge⸗ gangen. Der Uebergang der im Be⸗
triebe begründeten Forderungen und
Tittau.
Eohten, EBæ. EBreslan.
heute die Firma Hellmuth Wornien
Zweck, den Vereinsmikg
Luckenwalde.
1933
Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Möbes ausge—
chlossen.
Amtsgericht Zerbst, den J. Juli 1933.
3 2818) In das hiesige Handelsregister ist fol—
gendes eingetragen worden:
1. am 13. 7. 1933 auf Blatt 1643,
betr. die Firma Walter Rückart in Zittau: Die Firma ist erloschen.
2. am 14. 7. 19335 auf Blatt 1422
betr. die Firma Reinhold Mönch PBuch— druckerei in Zittau: Die am 1. Juni 1933 für den Mitgesellschafter Georg Max Lippold eingetragene Entziehung der Befugnis zux Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ist durch den vor der Kammer für Handelssachen beim Amtsgericht Zittau am 17. Juli 1933 abgeschlossenen rechtskräftigen Ver— gleich aufgehoben worden.
Amtsgericht Zittau, den 15. Juli 1933.
27871 Im Handelsregister A Nr. 130 ist in Zobten, Stadtteil Gorkau, eingetragen worden. Alleiniger ö ist der Gastwirt , ,. ornien, eben⸗ be g. Das schäftsunternehmen betrifft einen Restaurationasbetrieb. Amtsgericht Zobten, 19. Juli 1933.
4. Genossenschasts⸗ regifter.
Anshach. , . Genossenschaftsregistereintrag. Bei dem Darlehenskassenverein Mos⸗ ö. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mosbach, wurde heute eingetragen: In der Gen. Vers. vom 2. Juli 1933 wurden neue Statuten angenommen. Gegenstand
des Unternehmens ist der Betrieb (ines
Spar⸗ und ,, zu dem ĩ iedern: 1. die
ki ihrem Geschäfts⸗ und 3 trieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleich⸗ tern, 3. den e, ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Be— ug von ihrer Natur nach ausschließlich . den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ timmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des , , . Betriebs zu beschaffen und zur nutzung zu überlassen.
Ansbach, den 15. Juli 1933
Amtsgericht.
*
IImenau. 28257)
unser , Nr. 41 t bei dem Gemeinnützigen Bau⸗ bund Ilmenau e. G. m. b. H. in Il⸗ menau heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. 5. 1933 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen im Bezirk Ilmenau.
Ilmenau, den 11. Juli 1933. Thüringisches Amtsgericht.
28256) In unser e,, dn, , e. ist 66 bei der unter Nr. 2 eingetragenen onsum⸗Verein „Vorwärts“, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschraͤnkter aftpflicht in Luckenwalde, eingetragen: er 82 Abs. Ul der Satzung ist dahin geändert, daß neben Spareinlagen auch onstige Geldeinlagen von der Genossen⸗ 661 angenommen werden. Amtsgericht Luckenwalde, 13. Juli 1933.
Stuttgart. . 128259 Genossenschaftsregistereintrag vom 14. Juli 1933. ;
Baugenossenschaft des Christlichen Notbundes zur gegenseitigen Hilfe, . en h e gt . ö.
ränkter pflicht, Sitz Stuttgart: . Generalversammlungsbeschluß vom 21. Januar 1933 ist das Statut durchgreifend geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr: Bau und Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Landes Württemberg beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsverordnuna und in den Ausführungsbestimmungen bezeich- neten Geschäfte betreiben.
Amtsgericht Stuttgart J.
Winsen, Luhe. 28260 In unser i , , ,. unter Nr. 42 ist bei der Wasserleitungsge⸗ nossenschaft Fliegenbera e. G. m. u. zu Fliegenberg am heutigen Tage fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. ; Amtsgericht Winsen (Luhe), 11. J. 1983.
Wolrtenhbüttel. 282651]
Im hiesigen Genossenschaf ts register ist am 1. Juli 1933 bei der Firma „Straßen⸗ und Tiefbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Wolfenbüttel“ einge⸗ tragen: Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 8. Mai 1933 ist die Hin fer er aufgelöst. Die bisherigen BVorstands mitglieder Schrader und Uwe⸗ lius sind Liquidatoren. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. 28269
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 28. Juni 1935 bei der Firma Remlinger, Semmenstedter, lein⸗ Biewender Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. zu Remlingen“ eingetragen: Die Firma ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1933 geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Remlingen in Braunschweig“. Amts⸗ gericht Wolfenbüttel.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bonn. 28039
In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:
1. Unter Nr. 1012. Firma Hans Riegel in Bonn, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend das Muster eines Artikels mit der Bezeichnung „Pfeil und Bogen“, es handelt sich um einen Bogen, der durch ein Band aus Lakritz⸗ teigmasse, Schaumgummi⸗ oder Gela— tinenmaffe mit Pfeilen aus Lakritzteig⸗ masse gebündelt ist, der Musterschutz wird auf sämtliche Massen, welche aus Zuckerwaren bestehen, ausgedehnt, Fa—⸗ briknummer 1789 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juli 1933, 17,35 Uhr.
2. Unter Nr. 1011. Firma Hans Riegel in Bonn, ein verschnürtes Paket, enthaltend die Muster von „Eßbaren Murmeln“ und „Lakritz⸗Eiern“, es han⸗ delt sich um dragierten Lakritz in Ei⸗ und Kugelform, die Eigentuͤmlichkeit und Neuartigkeit dieses Artikels ist da⸗ rin zu erblicken, daß Lakritzteigmasse mit einem Ueberzug von Drageemasse ver⸗ bunden wird, Fabriknummer 1788, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1933. 12,35 Uhr.
Bonn, den 15. Juli 1935.
Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.
Offenbach, Main. 28043 Musterregistereintragungen.
Nr. 5899. Firma Ludwig Krumm, Aktiengesellschaft, Vereinigte Leder⸗ waren⸗Fabriken Ludwig Krumm-⸗Gebr. Langhardt in Offenbach a. M. versie⸗ gelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dargestellt 5 Bügel, Fabr.⸗Nrn. 1657720 V 1741, 117020 V 16669, 1170120 VI6670, 165720 V 1742, 1423/16 V Sg], plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Juni 1933, nachm. 5,30 Uhr. =
Nr. 5900. Firmg Jacob Mönch, Offenbach a. M., verfiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt Bügel mit Verschluß, Gesch⸗Nr. 450, 453 bis 455, 461. Bügel mit Verschluß und BGalalithaufsatz, Gesch.⸗ Nr. 153. 156 bis 460, 468, 453, Bügelform mit Ver= schluß, Gesch⸗Nrn. 442 bis 445, 446, Bügelform mit Verschluß und Galalith⸗ aufsatz, Gesch⸗Nr. 446, 447, 449, 451, 464. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Juni 1933, nachm. 2.30 Uhr. .
Nr. 5901 Firma Max Grünebaum, Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Musterprägungen auf Leder und sonstige Unterlagen gepreßt in verschiedenen Farben, Gesch -N 743, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Juni 1933, vorm. 11,10 Uhr. , ö
Nr. 5802. Firmg Jacob Mönch, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag. enthaltend in Lichtbild dargestellt Da⸗ mentaschenbügel und Bügelprofilstreifen, Gesch.⸗Nrn. 493 bis 498, 467, Z / 48030, 4698, 451, 48, 483, 70, Ni, 7/4804, 591, 587, 469, 589, 470 a, 569, 474, 475, z 4bi38, zisoo2, ZG, isi, Z 46022, zcS0o4, 4765, 485. 4865, 4686, S0, 491, 492, 487, 488, 489, 477, Z 48012, 214Gol4, Zs40l32, Z 40134. Z / 40136, Z / 48006, 465, 466, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. Juni 1933, nachm. 355 Uhr. .
Nr. 5963. Dieselbe Firma, versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt Damentaschenbügel, Gesch⸗ Nrn. 472, 473 478, Z 48024, 2480209,
S. Z 40130, 479, Z / 4808, g /46α, Z/ 3000
. e, 4 ö kia ar Erzeugnisse, Schutzfrist ahre, äange⸗ 86 3 Juni 1933, nachm. 3,55 13.
Nr. 5904. Firma A. Lachmann⸗Huppe,
G. m. v. G., Metallwarenfabrit, en⸗