Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 167 vom L909. Jull 1933. S. 3.
mm
bach a. M, verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend in Zeichnungen dargestellt einen neuartigen Handspiegel, eine Kom⸗ bination von Handspiegel und Puder⸗ dose, 2 Handspiegel mit festen Griffen, einen Spiegel zum Aufstellen sowie einen Flakonständer, Fabr.-⸗Nrn. 2448, 2449, i500. 2155. 2453. Olös eig, pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. Juni 1933, nachmittags 4,15 Uhr.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
EPulsnitz; Sachsen. 28255)
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 601. Firma Paul Frenzel in Ohorn, Sa., ein verschnürtes und mit 4 Siegeln verschlossenes Paket, enthal⸗ tend ein Koppel mit Schulterriemen, hergestellt aus einem Gurt, der Gurt ist lederfarbig, herstellbar in allen Breiten, das Koppelschloß kann mit e, Turnerzeichen und allen anderen Einprägungen versehen wer⸗ den, der Schulterriemen ist am Koppel wie folgt befestigt: Lederstück mit Niete und Ring am Koppel fest, die Ein⸗ fassung des Gürtels geschieht mit Blech oder Band, die Garnitur gilt für Kinder und Erwachsene, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mal 1933, vorm. 9 Uhr 50 Min. Amtsgericht Pulsnitz, 19. Juni 1933.
J. KRhnlurse, Vergleichssachen. Vermittelung hersahren zur 6chilöenregelung landwirt⸗
schlsllicher Betriebe nd Verleilmngsherfahren.
Diepholz. 284091] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stüven in Diepholz wird heute, am 15. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Nechts anwalt Dr. Melloh in Diep⸗ holz. Konkursforderungen sind bis zum 9. August 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am II. August 1933, vormittags 1 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. August ig9zz, vor⸗ mittags 19½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. Jul i933. ; Amtsgericht Diepholz, 15. Juli 1933.
Herford. 28160
Ueber 1. die offene Ha ndelsgesell⸗ wa L. Elsbach & von Nordheim in Herford, 2. deven Inhaber:; a) Frau Witwe Georg. Josephy, Betty geb. Kulka, b) Dr. rer. pol. Heinz Josephy, e) Kaufmann Fritz Josephy, dh Kauf⸗ mann Erich Haffmann, sämtlich in Her⸗ ford, ist am 13. Juli 1933, 18,24 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Kaufmann Gustaw Landwer⸗ mann in Herford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Anmeldungen bis zum 13. August 1933 unter Beifügung etwaiger Wechsel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 21. August 1933, 19 Uhr, Zimmer 29.
Amtsgericht Herford.
Northeim. asqdlo]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grußendorf in Firma Emil Grußendorf in Katlenburg ist am 17. Juli 1933, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Götze in Northeim. Konkursforderungen sind bis zum 9g. August 1933 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 16. August 1933, 9y Uhr, vor Gericht, Zimmer 5, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und den Forderungen, für die sie abgesonderte Befriedigung verlangen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 5. August 1933 An⸗ zeige zu machen.
Amtsgericht Northeim, 17. Juli 1933.
9
d
Nürnberg. 28411] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Max Strauß in Nürnberg, Findelwiesenstraße 7/11, Alleininhabers der Firma Strauß⸗Etage Max Strauß, Kleinhandel mit Textilwaren in Nürnberg, Königstraße 52 / l, am 17. Juli 1933, vormittags 1139 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. R. Stauder IJ in Nürnberg, Königstraße 2. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. August 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den zz 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 10. August 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den z1. August 1933, vormittags 9 Uhr. je im Zimmer Nr. 4520 (Westbau), des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnderg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9
h
mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1933. Amtsgericht Schwarzenberg, den 14. Juli 1933. (K 11,33.)
KEerlin- Charlottenburg. [284131
mögen des Kaufmanns Fritz Hamburger, Inhabers der Firma Fritz Hamburger in Berlin No 55, Trakehner Straße 14, Engroshandel mit Möbelstoffen, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 28. Juni 1933 aufgehoben worden.
Berlin- Charlottenburg. . [28414]
mögen des Professors Paul Hofmann, Berlin⸗Nikolassee, Sudetenstraße 23, ist mangels Masse eingestellt worden.
Berlin- Gharlottenburg. . [28415
mögen des Isaak Bythiner, Alleininhabers der Firma M. E. Fretter in Berlin 8wW 6s, Alexandrinenstraße 105/106, Lederwaren, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 3. Juli 1933 aufgehoben worden.
Braunschweig.
mögen der Firma Drenckhahn & Sudhop, Aktiengesellschaft, Baugeschäft und Bau⸗ materialienhandlung Braunschweig, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ver⸗ termins aufgehoben.
EresQlau.
mögen des Färbereibesitzers Arthur Walch in Breslau, Trebnitzer Straße 74, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗
handen ist. (42 N. 45/33.)
Calbe, Milde.
mögen des Kaufmanns Georg Petri in Calbe a. M., als alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Georg Petri in. Calbe a. M., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Eltville.
das Vermögen der Kommanditgesellschaft Waldeck & Co., Sektkellerei in Eltville, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Eltville, den 8. Juli 1933.
Finsterwalde, N. L.
mögen des Bäckermeisters Paul Böhme, früher in Finsterwalde, Kl. Ringstraße 13, jetzt in Cottbus, Bautzener Straße 102, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen
fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und Anhörung der Gläubigerversammlung über eine den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf
unterzeichneten Gericht, anberaumt.
Frankfurt, Main.
mögen des Kaufmanns Werner Billig, Frankfurt a. M., Mithrasstraße 80, wird mangels Masse gemäß 5 204 K.⸗S. ein⸗
Geldern.
mögen des Kaufmanns Fritz Stelkens, Holzhandlung und Sägewerk, Geldern⸗ Veert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle, Saale. laß des verstorbenen Brauereidirektors
Adolf Schröder in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Hof.
28412 Schwarzenberg, Sa ehsen.
Ueber das Vermögen der Tabakwaren⸗ händlerin Anna verw. Glantz geb. Strube n Schwarzenberg, Markt 2, wird heute, am 14. Juli 1933, nachmittags 6, 15 Uhr, das Konkursverfahren. eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Otto Ulbrich, hier. Anmeldefrist bis zum 5. August 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. August 1933, vormittags 9M Uhr. Offener Arrest
Das Konkursverfahren über das Ver—
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 263.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Berlin⸗Charlottenburg, 15. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.
28416 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
is
Geschäftsstelle des Amtsgerichts 2 Braunschweig.
28417 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗
Breslau, den 12. Juli 1933. Das Amtsgericht.
128418 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Calbe, Milde, den 13. Juli 1933. Amtsgericht.
28419 Beschluß. Das Konkursverfahren über
(L2sd 20] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
egen das Schlußverzeichnis, Beschluß⸗
en 18. August 1933, 10 Uhr, vor dem Zimmer 14,
Finsterwalde (Nd. Lausitz), 17. Juli 1933. Das Amtsgericht.
28421] Das Konkursverfahren über das Ver—
estellt. . Frankfurt a. M. den 11. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 42. .
Bejchluß. (28422 Das Konkursverfahren über das Ver-
Geldern, den 12. Juli 1933. Amtsgericht.
(asd 25)
Das Konkursverfahren über den Nach⸗
ierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 17. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. 7.
rungen und zur Anhörung der Gläubiger⸗
benen Kaufmanns Heinrich Nupnau ist aufgehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. — 25a NIoz / 32.
Kiel.
mögen der offenen Handelsgesellschaft i. Liqu. J. A. Bielenberg, Kiel, Wall 63, und der persönlich haftenden Gesellschafter a) der verwitweten Frau Marie Bielen⸗ berg geb. Kipp, Kiel, Moltkestraße 72, b) des Kaufmanns Kurt Bielenberg, Kiel, Düsternbrook 41, ist aufgehoben, da die
25a R 2 Ai.
Leipzig.
mögen des Kaufmanns Friedrich Dittmar in Leipzig Ol, Hohe Str. 29, früheren In⸗ habers der Firma „Gebr. Straßberger“, daselbst, §5 204 K. ⸗O. eingestellt.
Leipzig.
mögen der Handelsfrau Malka (Marie) Blum geb. Wolf in Leipzig O 1, Funken⸗ burgstraße 7a, all. Inhaberin einer unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „M. Blum“ in Leipzig C1, Reichs⸗ straße 23, betr. Textilwarengroß⸗ und Kleinhandlung, wird mangels Masse ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Cippstadt.
Nachlaß der Ehefrau Robert Breipohl zu Lippstadt wird Schlußtermin auf den 11. August 1933, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Liübecle.
mögen der offenen Handelsgesellschaft Hans Renzow, Kolonialwarengroßhand⸗ 61 a
n ben.
München.
2. Juni 1926 über das Vermögen des Bankiers Heinrich Karl München, Inh. 1. des Bankhauses Heinrich Simader in München, Herrnstr. 23/0, 2. der Firma F. u. A. Diringer, Kostüm⸗ verleih, München, Herrnstr. 23, 3. R. u. O. Saumweber, Kostümverleih in München, Angertorstr. 1b, A. Becker, Kostümverleih, Berlin, Runge⸗ straße 25/27, Wohnung Leopoldstr. 7,1, eröffnete Schlußverteilung beendet aufgehoben.
München.
10. Januar 1928 über das Vermögen der Wibag, Wohnhaus und Industriebau A. G. in München, eröffnete Konkursver⸗ fahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Neustadt, Haardt.
mögen von Ludwig Hißting, Möbelhänd⸗ ler in Neustadt a. d. H., wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Durch⸗ führung der Schlußverteilung mit Ge⸗ , vom 14. Juli 1933 aufge⸗ oben.
Neuwied.
mögen der Firma Hermann Brenner in Neuwied, Hermannstraße, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 28426] sprechende Konkursmasse nicht vorhanden Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon- ist. kursverfahren über das Vermögen der
Firma Oberfränkische Automobilgesell⸗ schaft Hof, G. m. b. H. in Hof, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
versammlung über den Antrag auf Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels Masse Termin auf Mittwoch, 16. August 1933, nachm. 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer 3, anberaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kauibeuren. e. Das Amtsgericht Kaufbeuren hat am 14. Juli 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Konditorswitwe Ka⸗ tharina Färber, Alleininhaberin der Firma Ludwig Färber, Konditoreigeschäft in Kaufbeuren, wegen ungenügender Kon⸗ kursmasse gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt. Kaufbeuren, den 17. Juli 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. [28428
Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 2. November 1932 in Kiel, Brunswiker Straße 27, verstor⸗
Kiel, den 15. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. 252.
Konkursverfahren. [28429] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Schlußverteilung stattgefunden hat. —
Kiel, den 13. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. 26a.
asq zo] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
wird mangels Masse gemäß
Amtsgericht Leipzig, am 12. Juli 1933.
28431] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Amtsgericht Leipzig, am 15. Juli 1933.
, . esa32] In dem Konkursverfahren über den
Lippstadt, den 14. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Beschluß. (28433 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
in Lübeck, Große Burgstraße 26, wird erfolgter Schlußverteilung aufgeho⸗
Lübeck, den 13. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
L28434] Bekanntmachung. Am 13. Juli 1933 wurde das unterm
Simader in
4. der Firma Peter
Konkursverfahren als durch Amtsgericht München.
IEesq zs] Bekanntmachung. Am 15. Juli 1933 wurde das am
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
2s 36] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Neustadt a. d. H., den 15. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (K.-G.).
28437] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
gleichstermin ist am 11. August 1933,
Neumwedell. 28438 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Waldow aus Neuwedell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins i aufgehoben. Neuwedell, den 13. Juli 1933.
Amtsgericht.
Nürnberg. 284391 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. Juli 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Seifenfabrik Noris, G. m. b. H. in Nürn⸗ berg⸗Reichelsdorf, Schalkhauser Straße 98 (früher Behrol⸗Gold⸗Parfümerie⸗ u. Sei⸗ fenfabrik G. m. b. H. Nürnberg⸗Reichels⸗ dorf), als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 28440 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be⸗ schluß vom 17. Juli 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Nelius, Armaturengroßhand⸗ lung, Zigarren und Tabake in Nürnberg, Maximilianstraße 36, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Olbernlsau. [284411 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Grün⸗ und Kolonialwaren⸗ händlerin Elsa Helene Pausch geb. Schlit⸗ ter in Olbernhau, Grünthaler Str. 74, jetzt Schlachthofstr. 5 wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 . Amtsgericht Olbernhau, 17. Juli 1933.
Paderborn. I28442]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Dickhoff in Paderborn, Borchener Straße 20, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Paderborn, den 6. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
Paderborn. 28443] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Hiltermann in Paderborn, Fürstenbergstraße, alleini⸗ gen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Tilly & Co. in Pader⸗ born, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Paderborn, den 15. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
Treuen. 28444] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vogtländische Möbel⸗ industrie G. m. b. H. in Treuen, Wilhelm⸗ straße 1, und in Plauen i. V., Burgstraße, die die Herstellung und den Vertrieb von fertigen und halbsertigen Fabrikaten der Möbelindustrie betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Treuen, den 13. Juli 1933.
Weilheim, O. Bayern. 28445] Vekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Martin Betzmeir in Murnau wurde nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Weilheim, den 13. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Weilheim (Oberbayerm.
Wermelskir ehen. 28416] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Fa. C. Gerke, 2. des In⸗ habers Carl Gerke in Wermelskirchen ist am 10. 7. 1933 nach der rechtskräftigen Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 1. 11. 1932 aufgehoben worden. Das . in Wermelskirchen. — 3 N
Bretten. 1284471 Ueber das Vermögen der Firma J. Harsch, Großhandlung für Haushal⸗ tungsbedarf in Bretten, wurde heute mittag 12 Uhr das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. ertrauensperson ist: Buchsachverständi⸗ ger Paul Holtzhausen in Pforzheim. Ver⸗
vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Bretten, den 14. Juli 1933. Amtsgericht. . —w————— ; Königsberg, Pr. . [284481 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft M. TLadendorff, Königs⸗ berg, Pr., Wassergasse 6 / 8, ist am 14. Juli 1933, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ , ,, Rechtsanwalt und Notar Dittmar, Königsberg. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 28. Juli 1933, 11 Uhr, Zimmer 240. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr.
Northeim, Hann. 28449] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Matthies in Northeim wird heute, am 15. Juli 1933, vormittags 9 Uhr 20 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Hermann Schiefer in Northeim ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über
—
dem unterzeichneten Gericht
Nr. 6, anberaumt. Der 532 n,
öffnung des Verfahrens nebst seinen in
lagen und das Ergebnis der weiteren
, ur Einsi iliate/
niebergelegt. . eteilssiꝛi
Amtsgericht Northeim, den 17. Juli 1933
Breslau. 12
Das Vergleichs verfahren über daz mögen des Kaufmanns und Rittergut. besitzers Wilhelm Lüdcke in Breslau Bischofstraße io, und Stroppen, Kreil Trebnitz, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs durch BVeschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. / zj
Breslau, den 11. Juli 1933. .
Das Amtsgericht.
Eßlingen. ; Vsdbl
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗/
dung des Konkurses über das Vermögen
des Karl Walter, Schuhmachers, Inh
eingr Schuhwarenhandlung in Nenlhänsen
a. F ist nach bestätigtem Vergleich an 6. d. Mts. aufgehoben worden. Eßlingen, den 17. Juli 1933. Württ. Amtsgericht.
Görlitr) ·e8aß Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Pantoffelfabrikanten Stto Rössner in Görlitz, Seidenberger Str. lo, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1933 eingestellt. Zugleich ist die Eröffnung des Konkursverfahrens abge⸗ lehnt worden, da eine die Kosten des Ver⸗= fahrens deckende Masse nicht vorhanden is. 14 VN JI.
Görlitz, den 15. Juli 1933. Amtsgericht.
8450)
Stendal. 284653] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Kluge, vorm. R. Bergner, in Stendal, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 61, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Stendal. den 165. Juli 1933.
4 Das Amtsgericht.
Taucha, Bz. Leipzig. L28454 Im Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ehrhardt & Kirsten, Lederwarenfabrik in
Taucha, Weststr. 9, ist auf Antrag der
Schuldnerfirma mit Zustimmung der
Vertrauensperson der Vergleichstermin
vom 22. Juli 1933 aufgehoben und neuer
Vergleichs ermin auf Sonnabend, den
2. Juli 1933, vorm. 9 Uhr, bestimmt wor⸗ en .
Das Vergleichsverfahren in Sachen des Kaufmanns Engelbert Schneider in Trier, Neustraße 52, Inhaber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts ist nach Bestätigung des Vergleichs vom J. J. 1935 durch Beschluß vom 14. 7. 1933 aufgeho⸗ ben worden.
Amtsgericht, Abt. Za, Trier.
zeit. 28466] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Ernst Jeske, vormals Rud. Tillmanns Komm. Ges., Eisenkurzwarengeschäft, Zeitz; 2. des persönlich haftenden Gesellschafters, Kauf⸗ manns Ernst Jeske in Zeitz, Wendische Straße: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 6. Juli 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Zeitz, den 8. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
Wittenburg, Mechklb. 28457 Beschluß. Eröffnung des Entschul⸗ dungsverfahrens gemäß Ges. v. 1. 6. 1933 über Hofbesitzer Heinrich Plumhoff⸗Zar⸗ rentin, Inhaber des landwirtsch. Betriebes Bauerngut 14 und Pachtungen Bauern⸗ güter 1 und 18 Zarrentin. Entschuldungs⸗ stelle: Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H. Rostock. Forderungen sind bis 20. August d. J. anzumelden bei Gericht zur Vermeidung der Rechtsnachteile ge⸗ mäß § 11 Abs. 2 Gesetzes. Zarrentin, den 1I7. J. 1933. Mecklb. Amtsgericht Wittenburg.
Nürtingen. (28458 Das Vermittlungsverfahren zur Herbei⸗ führung der Schuldenregelung für den Landwirtschaftsbetrieb der Eheleute Karl Schweizer und Marie geb. Arnold in Wolfschlugen wurde am 27. Juni 1933 gemäß 5 2. V. ⸗O. vom 27. 9. 1932 einge⸗
stellt. Amisger icht Nürtingen.
— 28469] Wes ermünde- Gees temünde.
Das Vermittlungsverfahren zur Herbei⸗ führung der Schuldenregelung in dem landwirtschaftlichen Betriebe des Land⸗
eingestellt, da nach Ablauf der in 5 A Ziffer 6 VO. vom 27. 9. 1932 vorge⸗ sehenen Frist weder dem Gericht das Zu⸗ standekommen eines Schuldenregelungs⸗ plans angezeigt, noch die Anberaumung ee. z beantragt wor⸗ en ist.
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemuünde,
Amtsgericht Neuwied.
den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den Jũ. August 19335, vorm. 9 Uhr, vor
den 10. Juli 1933.
6
N
Ver⸗ .
Amtsgericht Taucha, den 17. Juli 1933.
wirts Franz Quathamer in Frelsborf ist
67.
r. I
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den
20. Juli
1933
9
ie, an sedem W
Sie werden nur gegen
ochen reis monatlich 1,15 ge- einschließlich 0, 30 itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bel der Geschäftsstelle O 95 GM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelm straße 32. , Nummern kosten 15 M. riahlung oder vorherige Ein⸗
tag abends. Bezugs⸗
in
9 Anzelgenpreig für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzelle 1,10 Mt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bel der Geschãftsstelle eingegangen sein.
2
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
e, e er.
. delsregister. 3. —
tolle. — 7.
wirtschastlicher ¶ Betriebe
6
Inhalts übersicht. = 5. Musterre fies. 2 Urhe ⸗ 3 Vergleichs sachen, Ver.
mittelungsberfahren zur Schüldenregelung laud⸗
toregister. — enschaftoregister. errech ge nl rage.
und Vertellungsver⸗
fahren. — 8. Verschledenes.
2
. Handelsregister. 288d
ätz 1s r. 3 gez. In das ünness!
resister wurde eingetragen am 13. Juli
6. der „Glasin dustrie⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung“ in Her⸗ zogenrath: Dr. Otto Seeling ist als e ihrer ausgeschieden. Adolf HFtochues. ¶ Gesellschaftsdirektor zu hein ahn alleinigen Geschäfts⸗ shrer bestellt.
siß⸗ der Firma Adam Opel Ak⸗ tiengese llscha ft, Zweignieder lassung Aachen · in Machen (Hauptnieder⸗ safung Rüsselsheim): Arthur J. Wie⸗ land zu Wiesbaden ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden. Kaufmann Dr. Ru⸗ 1, Fischer zu Frankfurt a. M. ist zum Vyrstands mitglied bestellt. ;
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Max Niederau C Co.“ in Aachen:; Die Prokurg des Hans Meisenberg ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Blaise“ in Aachen: Die Pro⸗ huren von Josef Hütten und Rudolf Trapp sind erloschen. Dem Heinrich n. zu Aachen ist Einzelprokura erteilt
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Aschaffenburg.
28089] Bekanntmachung. „Hermann Knobloch Herrenklei⸗ dersabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aschaffenburg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ rl e vom JT. 7. 1933 wurde z 1 ö gere Hafen rrrags (betr. Sitz der Gesellschaft) geändert. Die Firma wurde anfragsgemäß gelöscht. Aichaffenburg, den 14. Juli 1933. Amtsgericht — Registergericht.
Auss burg. keopo) 8 nö
Die Firma „Ovita Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg, ist erloschen. Da der ur Anmeldung des Erlöschens dieser . ,, Geschãfts führer nicht ermittelt werden konnte und auch ein Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhan⸗ den ist, wird er benachrichtigt, daß das Erlöschen von Amts wegen in das Han⸗ delsregister eingetragen werden soll. Zur Beltendmachung eines etwaigen Kiderspruchs hiergegen wird eine Frist bon drei Monaten bestimmt.
II. Handels registe wein ir age
L. bei, Neuburger & Lämmle Nachf.“ Sitz Augsburg: Seit 1. Januar 1935 offenẽ inn e g , unter der geänderten irma „Brüder Schaefer vorm. Nen⸗ burger & Lämmle Nachf.“ Gesellschaf⸗ ter: Schaefer, Alois. und gefer, August, Kauflente, Augsburg. Einzel⸗ firma und Prokura August Schaefer erloschen. .
. Firma „Fotohaus am Dom Maxtin Lang“, Sitz: Augsburg (C47 Inhaber: Lang, Martin, g rl. Augsburg. Photohandlung, Bildakelier und Kunst⸗ berlag. Einzelprokurist: Paula .
3. Firma Josef Eixenberger“ Sitz: Augsburg (6. Bisöö). Jnhaber; Eigen= berjer, Fosef, Automechanitermeister, Augsburg. Autoreparaturwerkstätte und Autohandel. Einzelprokurist: Eixen⸗ berger, Rosa.
4. dei „Bayerssche Vereinsbank Fi⸗
Augsburg“, , n, ung Augsburg (Hauptniederlassung ün⸗ chen; Die Generalversammlüng vom 4. 4. 1933 hat eine Aenderung des Ge⸗ ki e deri ein nach Niederschrift de⸗
ossen
5. bei „J. P. Bemberg Akltiengesell⸗ chaft Zweigniederlassun e , e,
ugsburg⸗Pfersee (Hauptniederlaffung: Wuppertalß; Die Generalversammlung vom 24. 6. 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 20 000 R
prechende Aenderung des 5 ?ỹ des Ge⸗ llschaftsvertrags uhr en,. Die Kapi⸗ talherabsetzung ist durchgeführt. Das Gründkapital beträgt nunmehr zwanzig Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in Inhaberaktien, und zwar: 1900090 Stüc zu se 199 zigichs mark und 1h Goh
Stück zu je 1000 Reichsmark. Julius Schürer Aktien⸗Ge⸗
6. bei selsche f Sitz Augsburg: Borstands⸗
n M ö öhrikant in Truchtelfingen. auf 20 000 000 Reichsmark und ent⸗
Im bei, „Adolf Präg Kommandit-⸗Ge⸗ sellschaft‘, Sitz; Augsburg: Zwei Kom⸗ manditisten gelöscht. An Anna Meißle, deren Namen und Stand infolge Ber⸗ heiratung lauten — Anna Präg, Kauf⸗ mannsehefrau, Kempten — ist nunmehr Einzelprokura erteilt.
8. bei „Gemeinnützige Bau⸗ und Spargesells . der freien Gewerkschaf⸗ ten in Augsburg und Umgebung Ge⸗ sellschact mit beschränkter Haftung“ Sitz: Augsburg: Geschäftsführer Karl Naeher gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Lothar Faaß, Augsburg. 9. bei Hartmann K Mittler“, Sitz: gers: Prokura Anton Plapperer gelöscht.
19. bei „Growa Waren Verkaufsge⸗
sellschaft mit beschränkter ftung“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschafterver= sammlung vom 20. 6. 1933 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui⸗ a rn sind die bisherigen wel m ührer. 11. bei „Bayerische Warenvermittlun la ndivirtschaftlicher Ee e er, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung , in Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung ünchen): Vorstandsmitglied Ludwig Hohenegg gelöscht. 12. bei Barbarind & Kilp — Otto Pfaeffle, Aktiengesellschaft, Betrieb Ge⸗ brüder Schaur, Augsburg“ in Augs⸗ burg (Hauptniederlassung: München: Firma als Zwei . und Pra kuren Kißling, Kilian, Karl und Greb⸗ meier für diese gelöscht.
13. bei „Heinrich Mendelsohn“, Sitz: Augsburg: Nunmehrige Inhaberin: Mendelsohn, Adelheid, Kaufmanns⸗ witwe, Augsburg.
14. Firma ug oduttenvertrieb Rhei⸗ nischer Weizenmühlen Paul Fäßler“, Sitz: Augsburg, erloschen. .
15. Firma . Schuchbaur“, Sitz: Schwabmünchen, erloschen. .
16. Firma ö Appel“, Sitz Lands⸗ berg a. L., erloschen. .
17. Firma „Adalbert Burger“, Sitz: Wehringen 68. Nr. 77. Inhaber: Burger, Adalbert, Molkereibesitzer, Wehringen. Fabrikation von Käse und Butter sowie Großhandel. ; Amtsgericht Augsburg, 12. Juli 1933.
Had Freienwalde, Oder. 28091
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. U12 einge⸗ tragenen Firma Max Keilson in de a. O. eingetragen: Die
Freienwal Firma ist erloschen. .
Bad Freienwalde (Oder), 12. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Kad Freienwalde, Odeęr. 238092 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen 6. Freienwalder Mostrich fabrik Lange in Bad Freienwalde (Oder) eee, eingetragen worden: ie Prokurg des Kaufmanns Willy Altmann in Bad Freienwalde (Oder) ist erloschen. ⸗ Bad Freienwalde (Oder) 12. Juli 1933. Das Amtsgericht.
Rad Or. ö. og
In das Handelsregister B des hiesigen , ist unter Nr. 1 bei der Firma Bad Orb Gesellschaft m. b. H. in Bad Orb heute folgendes eingetragen
worden:
, , Weisbecker und Benno Sch a be rn sinde cle , hafte ährer an geschieden und an ihrer Stelle Stadt⸗ obersekretär Erhardt Könner und Kauf⸗ mann Otto Trautmann. beide in Bad Orb, zu Geschäftsführern bestellt.
Bad Orh, den 14. Juli 1933.
Preuß. Amtsgericht.
NHalingem. . Sandels registereinträge
vom 12. Juli 1933. A. in Abt. f. Einzelfirmen: Firma Christian Stoll mech. ritotwaren sabrit. Sauptniederlassung: Truchtel fingen. Firmeninhaber ist Christian Stoll, Fa⸗
809i
sellschafts firmen: 1. bei der Firma Asteria⸗Werk Ba⸗ lingen⸗Zillhausen, Bühler & Co,, Sprechmaschinen⸗ und Gehäusefabrit, Zillhausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ öst, die Firma und die Prokura des illy Reith, Kaufmanns in Iill⸗ hausen, sind erloschen. . 2. Firma Luippold & Co., Sitz in Frommern. . ene Handelsgesellschaft seit 7. Juni 18333 zum Betrieb einer Möbelfabrik. Gesellschafter sind: 1. Lud⸗
B. in Abt. f.
ö n nn,, ,
vertrag ist am 19. Juni 193 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch B
3. Wilhelm Jetter, 4. Christian Schlee fa mtlich Ithbelfabrit an en In Frommern. ⸗ — Württ. Amtsgericht Balingen. 1
Rartn. . 2zoosl B 6, Barther Aktien⸗Dampfmühle, Großhandlung mit Getreide, Säme⸗ reien, Futter und Düngemitteln und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln in Liquidation in Barth: Die Firma ist erloschen. ; Barth, 6. Juli 1933. Amtsgericht.
Bautzen. . L28767] In das Handelsregister ist einge⸗
1. Am 11. Juli 1933: Auf Blatt 116 die Firma Vereinigte Bautzner Pa⸗ ier⸗Fabriken in Bautzen betr.; Die rokura des Kaufmanns Edgar Ziegler
in Leipzig ist erloschen. 4 6. 3 * 1933: a) Auf
. uli Blatt 836, die Firma Metallwaren⸗ fabrik Gebr. Salm, Gesellschaft mit
in Bautzen betr.: i
b) Auf Blatt 1145 die Firma Jenichen . Pollacke in Oberkaina. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufniann Willy Pollacke in Bautzen. b) Steinbruchsbesitzer Friedrich Jenichen in Oberkeina. Drei Kommanditisten. richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und Be⸗ arbeitung von Granitsteinen und deren Vertrieb. ; Amtsgericht Bautzen, den 13. Juli 1933.
Bergen, Rügem. 28096
In unser Handelsregister B ist heute bei der Saßnitzer Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Saßnitz (Rg.), sol⸗ endes eingetragen; Durch Beschluß der e g e sammlung vom 29. Mai 1933 ist das Stammkapital in erleich⸗ terter Form um 8400 RM auf 5600 R herabgesetzt, ferner sind 585 3 (Stamm⸗ kapital, 7 Versammlung der Gesell⸗ schaftery des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Amtsgericht Bergen (Rg.), den 10. Juli 1933.
Ker lin- Charlottenburg. 26315
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr 11 936 Eonrad Tack M Cie. Aktiengesellschaft: Kaufmann Nicolaus Schmitt zu Burg bei Magde⸗ ,. ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglfed ö,. — Nr. 16490 Sommerfel der Textilwerke. Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag
lung vom 36. Juni 1933 geändert in § 1. Die Firma lautet jetzt Sommer⸗ felder Geschäfts⸗Abwicklungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Siegbert Stern ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert Stern,
erlin. — Nr. 26 121 Oskar Schunck Aktien gesellschaft für Verstcherungs⸗ vermittlung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 193 geändert in § 5. — Rr. 34 1 J. Weiß Aktien gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 Junk 1933 geändert in § 26. Siegfried Weiß ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied — Nr. E247 Saint⸗ Phalle Bank Aktiengesellschaft: Dr. Hugo Rehfeld ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Hermann Druwe, Berlin⸗Karlshorst, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 42 3090 Or⸗ chefirola⸗ Vocalion Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Inni 1933 geändert in § 1. ĩe Firma lautet jetzt: „Orcheftvola Ak⸗ tienge sellschaft !. .
Berlin, den 6. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
R ęerlin- Charlottenburg. 23000
In das Handelsregister 8 des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 48 321. Gaus, Schloß Co. Gesellschaft mit beschränkter FSaftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Vermittlung von Geschäf⸗ ten des Grundstücksverkehrs, insbeson= dere von Sypotheken, sowie der Betrieb von Geschaften, die mit dem vorgenann⸗ ten Zweck im . stehen oder demselben zu dienen Keignet sind, auch die Beteiligung an Unternehmun⸗ en gleicher oder ähnlicher Art. Stamm⸗ apital: 20 000 RM. Geschäftsführer:
mitglied Johann Gottlieb Endert ge⸗ lacht
wig Luippold jr., 2. Wilhelm Fischer.
Bankier Eduard Gans zu Berlin, Kauf⸗
mann Oscar Schloß , . t
1233 abgeändert.
. durch jeden Geschäftsfüh e t durch jeden afts führer allein vertreten. — Nr. 48 322. Filmedck⸗ Hans Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Betrieb eines n Berlin, Skalitzer Straße 94, belege⸗ nen dersehenen Lichtspieltheaters sowie der ö.
; x in. tragen worden: n n gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an ihnen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. ett e . . Ii er. wo nhaft in Sommerfeld, N. L.
Dames sind von den Beschränkungen des
ĩ lls. is 4. Mai 1933 er⸗ 5 . ö , . ö. und 48322: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell
(Geschäfts lokal: Oberkaina).
elemente mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Dauer, des Ge , der Vertretung sowie durch lichkeit und au 1b neun gefaßt. Gegenstand ist fortan: 9. stellung und der Vertrieb von Maschi⸗ nenelementen industrie und für den Kraftfahrzeug⸗ bau sowie für die Kraftfahrzeugteile⸗ are er, einher gin äftsführer, Acker und Lesser, ist allein zeichnungsberechtigt. — Bei Nr. 16530 Tinéma⸗Film⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. Juni 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretun geändert. Sind
ihnen gemeinsam oder einer von ihnen ö mit einem Prokuristen zur
; Die Geschäftsführer sind von der Be⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ schränkung des 5 181 des Bürgerlichen
Gesetzbuchs
C. W. 1 Gesellschaft mit be⸗ C Co. Gesellschaft mit beschränkter werke: Wilhelm
Auskunft Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung,
Vertretung durch zwei
einem Prokuristen. Die er Hermann Levi und Adolf . ind
mm · Stegli
Bau⸗ und Boden⸗Gesell schaft
vertrag
Kaufmann Sami Saffra in
u Charlottenburg. 2. mit Uh arm, Haftung. w,, ist . Zan
ossen unb ant 2. Juni Sind mehrere Ge⸗ rer bestellt, so wird die Ge⸗
mit der Bezeichnung „Filmeck“ sonstiger Lichtspieltheater in ur Erreichung dieses Zwecks sellschaft auch befugt sein,
Stammkapital: 20 000 RM. aufmann Hans
hegterbesitzer Jalob Dames, wohnhaft n Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗
wei Geschäftsführer vertreten. Die schäftsführer Hans Fischer und Jakob
181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 48 321
aft erfolgen durch den Deut⸗ n Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 241 lexia⸗Gesellschaft für Maschinen⸗
vom 23. Mai 1933 ist
ebung der Kündigungsmög⸗
3 ch sonst abgeändert und
für die Maschinen⸗
industrie und von für diese Industrien Erzeugnisse. Jeder Ge⸗
ab⸗ ir Geschãfts⸗
führer vorhanden, so sind nur zwei von ertretung der Gesellschaft berechtigt.
befreit. — Bei Nr. 25 553
schränkter Haftung: Dem Friedrich Scheil in Berlin ist Einzelprokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 34365 Kurt Ehrlich
Haftung, Verkaufsstelle Danzig⸗ Polnischer Holzegnortenre . Säge⸗ redow ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 199 Die
Köln, Zweignieder⸗ laffung Berlin: Laut Beschlüssen vom 31. März 1933 und 5. Mai 1933 ist der Gesellschafts vertrag bzal. der Vertretung und der Geschäftsführer unter Auf⸗ hebung des 3 6 (betreffend die Ge⸗ schäftsanteile) abgeãndert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 9 die
i Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit
nicht mehr Geschäftsführer. Margarete Bollmann, Köln, , arsch, Ber⸗
tz . t bestellt. Die Geschäfts führer Illy Schwab und Margarete Bollmann, Köln, sind jeder alleinve rtretungsberech⸗ tigt. Bei Nr. 46457 er,, e
mi beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1933 ist der dern,
l. der Firmg abgeändert. Die
Firma heißt fortan: „Bepa“ Berliner rzellierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schrankter Saftung. — Bei Nr. 46 682 Coucentira Grundstũcksverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung: Dr. Julius Rosenfeld, Sigmund Rosenblatt und Baruch genannt Boris Lurje sind nicht mehr Geschäftsführer. ffra i erlin ke um chäftsführer bestellt. — i in ** Kgl. SHofbäckerei Carl Grundei Gesellschaft mit be schränk⸗
sind zu Geschäftsführern X
mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her⸗ mann Gorke ö. Berlin i um Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bel Nr. GS 259 Deutsche Front ⸗ Zigarettenfabr it Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Hübner ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann lter Aust in Berlin⸗Charlottenburg . um Ge⸗ V bestellt. achstehende irmen sind erloschen: Nr. 12 5 Haus ittelsbach Grundstücks⸗ Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 1623 „Astra“ Export C Großhandel technischer Bedarfsartikel Gmböy. Nr. 377 901 Brinkman und Dr. Spindler Ver⸗ lags⸗, Sortiments und Neisebuch⸗ haudiung GmbH. Nr. 41 000 Deutsch⸗ Peruanische Industrie⸗ Bau⸗ und Kolonisationsgesellschaft ib d. Nr. E o0oi0 Groß⸗Garagen Sermannplatt Gmbv. Berlin, den 12. Juli 193. Amtsgericht Charlottenburg.
—
Abt. N.
Hærlin- Charlottenburg. 28090 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 8 671 Kuno oebée, Berlin. Inhaber: Kung Boebs, Kaufmann, Berlin. Nr. 8 672 Betten⸗ u. Wäscheha us Emil Micheel, Berlin. Inhaber: Emil Micheel, Kaufmann, Berlin⸗Neuköll n — Bei Nr. 12593 L. Bernhard Co. Inhaber jetzt: Ludwig Bernhard, Pro⸗ sessor der Staatswissenschaft, Berlin. — Nr. 2539 Georg Sppers Fritz Vollmaun: Die Firmg lautet jetzt: Georg Eppers & Fritz Vollmann Achf. Inhaber jetzt: Adele Koch geborene von Feldner, Klein Machnow, Post Stahns⸗ dorf. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten For= derungen und Berbindlichteiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Er⸗ werberin ausgeschlossen. — Nr. A 235 Graphische Kunstanstalt Serrmann Bandonin: Frau Dora Kemper ge⸗= borene Baudouin ist aus der Ge sjell⸗ schaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Kemper⸗Baudouin. Eichwalde, in die Gesellschaft als persõn⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. * Vertretung der Gesellschaft ist nur illy Mann ermächtigt. — Nr. 30 516 Albertus Apotheke Albert Stadie: Die Firma lautet jetzt: Albertus. Apotheke Friedrich Vilhelm. Inhaber jetzt: Friedrich Wilhelm. Apotheker, Berlin. — Nr. 66 269 Tavid Gotd⸗ berg. Inhaber jetzt: Jacob Kiwi. Kaufmann, Berlin. — Erloschen sind: Nr. 56755 Simon Gottschalt; Nr. B 784 Paul Behrens. ö Berlin ⸗ Charlottenburg, 14.7. 193. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
nęrlin- Charlottenburg. SGS]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten richts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 659 Kar! Otto Ludwig, Berlin. Inhaber Karl Otto Ludwig, Kaufmann, Berlin. — Rr. Z 656 Siegfried Süstkind, Ber⸗ lin. Inhaber Siegfried Süßkind, Kanuf⸗ mann, Berlin. Bei Rr. 18180 Schmidt X Naykowski. Inhaber jet: Paul Leitel, Kaufmann, Nowawes. Ter Uebergang der in dem Betrieb des Ge- schäfts begründeten Forderungen und Verbinhrichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Paul Leitel ausge schlossen. — Nr. 13 0 Matthaei C Toftmann: Der Kaufmann Arthur Otto Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. A 555 Moses & Schi ner; Der Kaufmann Sally a ift aus der Gesellschaft aus- geschieden. — Nr. 50 819 B. Renmaun Co.;: Inhaber jetzt: Hermann d Kaufmann, Berlin Rei⸗ nicken dorf ⸗Dst. — Nr. Bol S. Neich Co.: Die Gesellschaft , die Firma erloschen. — Erloschen: Rr. 37366 Siegfried Landsberger. Nr. 39 037 Wäsche Sans Einma Voll.
roth. Berlin Charlottenburg., 14 7. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Renuthen, &. 8. 1236101
In das Sandelsregister B r. B; R bei der Beuthener Immobilie nge se l. schaft mit beschrãnkter Saftung⸗ in Beuthen, O. S., eingetragen; Elias Simenguer ist durch Tod als Geschäfts. ührer gusgeschieden. Zum Geschäfts- . rer ist die Kaufmannswitwe Rosa Simenauer geb. Riesenfeld in 8 O. S., bestellt. Amtsgericht Beuthen,
ter Haftung: Kurt Pelny ist nicht
O. S., 14. Juli 1933.