,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. Juli 1933. S. 2.
Erste Bentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. Juli 1933. S. 3.
Kontor Gesellschaft mit beschränkt insges K l ontor Gesellschaft m eschrankter zu insgesamt 25 0009 R& ; 38 Lebensmittel⸗ aftung in Duisbur i Andrés werden. Das . king oatben . , mit be⸗ Eharbrerie ist als Geschäftsführer ab— schaft beträgt nun 60 600 . 6 Gese . Haftung. Bernhard berufen. eingeteilt in 185 Stück zu se ahn in Böker, Kaufmann, zu Ham⸗ unter Klmnäl 1 alisigdbß;, , , und grob Stic zu n fn. wbert h in welteren. Ceschäfts. nter Ur. 1668 bei der Firma den Fnhaber lgutende Stamm tile burg, stellt worden. Prolurg ist Bau⸗ und ESiedlungs⸗ Gesellschaft mit 18. Johann Hopf, Sitz . führer n Heinrich Geyer und Häns beschränkter Haftung in uckingen: erloschen. of: n . der Maßgabe, daß jeder . Beschluß der Gesellschafterber ⸗· Ig. Si ch. Rindsberg, Sitz n n!. berechtigt ist, die Gesell⸗ sammlung vom 27. Juni 1933 ist der Der Gesellschafter Adolf e f pon ö. emeinschaftlich mit einem Ge⸗ aue er Ger el haf. wege n i ls führer zu vertreten,
Fürth, den. 14. Juli Tos hieden. i el g ren Commission
Amtsgericht — Registergerict ; Mttiengesellschaft, Zweignie der⸗ . .
f amburg. Prokura ist er⸗ Gelsenkeehen, mn lasung ö rudna; er vertritt ⸗ Beraun mi achsnz teilt an Hans B ;
ᷣ unse ͤ inschaftli mit einem Vor⸗ ö nf ange src bt . . oder einem Proku⸗ ö e er * 6h . Hirsch, H. Klugmann, ir, 1 mit. beschtz 1 Broder, E. Sinasohn und C. Kauf⸗ Haftung in Ge senkirchen Pu! . e ,,, . ger g g fr e n gn Pieper h, eder. Josef A. Steinhardt, als Geschäfts führer abbern n. Kaufmann, zu Verlin, ist zum Vor⸗
nr ö Geschafttfin nl rück bestellt worden. bel ö oh Berenberg, Gossler C Co. Das Amtsgericht. Rr PVerenberg⸗Gossler. Kaufmann, zu
kanntgemacht: Die Kapitalherabsetzung ist erfolgt durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags jeder Attie von bisher 1060 Reichsmark auf 600 Reichsmark. ; SH.⸗R. B 5596. „Berlin⸗Anhastisch Maschinenbau Aktiengesellschaf Köln⸗Bayenthal Zweignieder lassung der Bamag⸗Meguin Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Herbert Peiser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Udo Hans . von la Roche⸗ Starkenfels, Berlin, und die bisherigen stellvertretenden Vorstands mitglieder Dr. Walther Grosse, Köln-Bayenthal, und Dr. Werner 5 in f ö lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. hin 4 6228. ? „Gepag Grost⸗ Einkaufs⸗
und Produktions ⸗Ak⸗ tiengesellschaft Deutscher Konsum⸗ vereine“, Köln:
HKempten, Allginm. 28357 Handelsregistereintraa.
Bayerische Vereinsbank Filiale Kemp⸗ ten, Hauptniederlassung München: Die Generalversammlung vom 4. April 1933 hat eine Aenderung des § 3 des Statuts beschlossen. Das Grundkapital zu Il 059 6900 RM ist nunmehr eingeteilt in: a) 13 509 Stück Stammaktien Lit. A
Gottfried Franz Herrmann in Chemnitz und der Sekretärin Anna Minna 8 rold, daselbst. des von ihnen ist be⸗ fugt, die sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
17. auf Blatt 8690, betr. die Firma Fritz Loewenthal. Aktienge sellschaft in Chemnitz: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom X. Juni 1933 in erleichter⸗ ter Form nach der Verordnung! des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 19351
neralversammlung vom 28. Juni 1933 a in § 20. Der durch Artikel Vll der Verordnung vom 15. September 1931 , 8 10 ist unverändert wieder in Kraft gesezt Berlin, den 14. Juli 1939. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
1 uf Blatt 7281, betr. die Firma Elertrische Normaluhr Inh. Pans Baumbach in Chemnitz: Die Proku va Karl William Fritz Krauße's ist er⸗ loschen. ;
2. auf Blatt 402, betr. die offene e, , . in Firma Johann
arl Seyn's Nachfolger in Chemnitz: . Gustav Adolf Ficker's ist erloschen.
3. auf Blatt 11099, betr. die Firma Louis Hermsdorf in Chemnitz? Die Prokura Ernst Philipp Paul Bau⸗ mert's ist erloschen. . um 10 00 RM, mithin auf 90 0566 RM
4. auf Blatt 6753, betr. die Firma herabgesetzt worden. Die erer n Bachmann Ladewig Aktiengesell⸗ z durchgeführt. Durch den gleichen schaft in Chemnitz: Die Generalver⸗ Beschluß ist 8 5 des . Unter B Nr. 1878 bei der r ammlung vom 16. Juni 1933 hat die trags sntsprechend abgeänbert worden. Kino- und Variels-Betriebsgese .
burg, ö zum weiteren Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt führer bestellt worden. Prokura ist Uebernahme und Ausführung von Tief⸗ erteilt an Otto. Peter Leonhard bauarbeiten jeder Art und Struve; er ist zusammen mit einem Auslande. ö Geschäftsführer oder einem anderen Unter Nr. 3232 die Firma Goethe⸗ Prokuristen vertretungsherechtigt,. haus⸗Universum⸗Li tspieltheater⸗ Carl Päpte. Inhaber: Karl Julius Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk— August Päpte, Kaufmann und Fa⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, brikant, zu Hamburg. Hildesheimer Str. 24. Gegenstand des ᷣ ntsgericht i bur Unternehmens ist der Betrieb von Licht⸗ zu je 10090 RM Nr. 1—13 500 — Amtsgericht in Samburg. — 534 spielthegtern. Die Gesellschaft ist be⸗ 13 500 0079, RM, b) 160 009 Stück 28155 ö. gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Stammaktien Lit. B zu je 100 RM n,, ng iter ist einge⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Nr, 15 001 175 00 — 16 000 990 RM, t ö in Abteilung Unternchmungen zu, beteiligen und e) 25 609 Stück Stammaktien Lit. C zu enn 1115 6 Sternheim (. Rren Vertretung zu übernehmen, Tas je 29 RM mit Nummern zwischen J bis , Die Gesamtprokura' des Stammkapital beträgt 20 006 RM. Ge, Hö hh0 —= 500 660 RM, d 1059 Stück
äftsführer sind die Kaufleute Moritz Vorzugsaktien zu je 1500 RM Nr. 1 n m n, ,,, . in Berlin und olf, Han⸗ bis 1060 — 1 650 600 RM. . li . 60 Rachf : Fräulein Agathe burger in Hannover. Der Gesellschafts Amtsgericht Kempten (Hegistergericht, ihn in Hannobez führt das in Erb ertrag st am zrsuli 1973 greschlosfen. den 158. Juli 1635. gange erworbene Geschäft nebst Firma Jeder Geschäftsführer ist allein zur . unverändert fort. ,, . der i , eng, d. eingetragen: ni⸗ . erf nn ,', i mr, machungen der Gesellschaft erfolgen im August Kammeyer: Bas Geschäft ist , , zur Fortführung unter unveränderter Unter Nr. 373 die Fir k fein. irma an den' Kaufmann Friedrich versche Kunstziegelei C. u. 8 ö. arl Müller in Hannover veräußert. ers, Gesellschaft mit beschränkter Zu Nr. 3935, Firmg Georg Süß⸗ Haftung mit Zitz in Hannover, Schmie⸗ männ: Bas Geschäft ist zur Förffüh⸗ destraße 30. Gegenstand des Unterneh⸗ . ⸗ . i, , , a, unter unveränderter! Fiking an mens ist, der Betrieb der von der thigs Strobel ist erloschen. „83M. , . 80) er Sa n gn fmann zidolf Hedderich in Han- gffenen Handelsgesellschaft, in. Firma HR. 33. „Gebr. Heitmann“, 2 . nicht i nn nn Der Uebergang der . ö hie, . Köln: ö . ö . Düssel⸗ ö n ,, n. ed. afts ün⸗ Hauers in Hannover gepachteten Zie⸗ dorf, ist Einzelprokura ertellt. mehr Geschäftsführer. He . metern nne. er deff n . . Ausbeutung. der vorhandenen h A . „Reifenberg . horst, Kaufmann, Erfurt, ist zum Ge . . Geschäftz durch den Kauf- Tonlager, Herstellung von Tonwsren Cie.“, Köln. Älberk Ssamatolsti ist schäftsfühwer bestelle kasse Ger an n en, Hebderich ausgeschloffen. Ind. der Handel mit Baumatzriglicn. aus der Gesellschaft ee feder, D , ee n ger: . Kaufmann Erich Hedderich in Das Stammkapital! beträgt 0 009 RM. offene H e, ist aufgelöst. mania nn ,,, . ee. 9 v unn Prokura erteilt Geschäftsführer sind Salinenbesitzer Die bisherige Gesellschafterin Witwe Dr. jur. Albert Horn, Kö nx if nt , , e ern, m,, d, , r 35 Xi Kaufmann Fri ock in H R alleinige Inhaberin der Firma. ie helm er, n. 5 d, e, e, de , ,, , , ,, ,,,, . ö ö ĩ am 10. Juli 1933 festgestellt. e R. A. Johann Joseph einem itgl e n n, n,, , ,, Geschäftsführer ist allein zur Vertre⸗ Jung, FRöln Mülheim. Die Gesell⸗ Prokuristen 9. k 6 . ost 9 26. und als Inhabe tung der Gesellschaft befugt. Der Ueber- schaft' ift aufgelöst. Der bisherige Ger ist. Die Prakurg von Dr. ö epd mite, hic inn keck. wan ber n Ken Betriebe Ker off engn ,. , , ,,,, rin Fräulein ; handelsgesellschaft Hannoversche Kunst, Han Jung ist alleiniger Jnhaber der H-⸗R. B Jean]. „Fiat . . none Nr. 10 162 die Firma Willn ziegelei C. u. J. Hanerss he ündeten Firma. Dle Prokura der Frau Johann Automobil Vertrieb C ese ö. j nter in de rkassht ig n an neoben, Fobderungen nd Verbinglichkeiten auf 3 Jung ist erloschen. mit beschränkter , 4 J. . he Und als Inhaber dei die ,,, beschränkter do ü. hie. K . . ö! ö 3. gilpe illy tung ist ausgeschlossen. ; öln: Die Firma ist erloschen. ammlung Juni 19 ö iir mann . i,, agg rk Hannover, 14. Juli 1933. gan nr 3 J , k Pz. Rz ö „ Köln: äftsbetrieb des Sitzes u 1 ; e . Unter Nr. 10163 die Firma Bruno K Co.“, Köln; Der Geschäf , Linkwitz mit Niederlaffüng in Han⸗ der Gesellschaft ist wieder aufgenom n, ee, anner seichard. üb — als Inhaber Die Gesellschaft ist daraufhin aufgelöst. Gesellschaft se ge, FRichg . . . 5. ö 33 ö Keel: en r, , , g n e ] n. 34 6 hz . 3 3 nrder. Tghieilung . . , irma Braunschweig⸗ rath (offene Handelsgese schaft) ., die se n ,. . kö ,, Die Köln: Die , Witwe Eli. hauer. Kaufmann, . heist Heneralversammkung vom 8. r Richrath ist aus Liquidatgr. Der Sitz ist n 1933 hat Aenderung der S5 201 Ziff.
abeth Trepper geb. Ri , . he fr, ausge schieden. bronn. N. verlegt. Stadt Innsbruct n. 14. Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ande gMsbin K ahrnteyer in Gleidingen, H-s. 3. .
12 152. Commissions⸗- H⸗R. B XXI. ! ; n . . g n!! * itten⸗BVetriebãgesellschaft mit Tantieme des Aufsichtsrats und . in das Geschäft eingetreten als persön⸗ Haus Elias. Keller“, Köln: Die GSastftätten-BÄetriebsgesellschaf zitung der Aufsichtsrats mitglieder) be= lich haftende Gesellschafter. Dffene
irma i s a ftung“, Köln: Von Firmg ist erloschen. beschränkter Haf R Langen Amts wegen gelöscht. chlossen. gesellschaft, die am 1. Januar H⸗R. B 991. „Pfeifer z 24 Stahl Ge⸗ e e e ,, , , , , ,, d, , 3 e rankJabri ü. Nr. 1e, August Du ., Pil⸗ amm vom 7. Juli Köln genstand des Unternehmens: schaft: Durch Beschluß der Gengralver= des heim Die Prokura des Carl Woll⸗ sellschafterwersammlung v. . gin vorn gien, hl in vom 21. Juni 1933 sind die r ea, ; 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geän- die Einführung 3 1 k , dr, e f, , , , g, . sebst grelts wen, leieseeptfb al! Hiibrähe n, nnd gts heben der, anf , öl Kraft getretenen Be= 1 ö ,,. n g n w. 1 und einem , aller n, r . n. . em — m⸗ . r g. h ; der Gese 2 chaftszwe zusammen g. ? * timmungen, des , hes eim ist Prokurq erteilt. ,, it fest⸗ 6 äfte. Stammkapital: 20 000 offenen Handelsgesellschaft sind die rn en , , her o, 8 . . i . ger , fer J, . , ᷣ Fottfrie: ann pie Vergütung ichtsratsmit⸗ heim, n . det seines Rechtes auf Veräußerung Mohr, Architekt, Köln⸗ ö. Gesellschafter Gottfried Herma n die Vergütung der Aufsichts ra aul Baster in Hildesheim. chade ö Geschäfts⸗ Ulrich Seiler, Kaufmann, Rodenkirchen. Birnbaum und Friedrich Wilhelm glieder erneut beschlossen worden. Abt. B: Nr Id, „Earitas“ Ak⸗ bzw. Uebertragung seines ö s- Ulrich Seiler, am, g, erna Wahr sgetreten. Die Ver⸗ Nr. 235, Firma Mechanische In ꝛie . telle anteiles gemäß 5 5 dez Gesellschafts⸗ Gesellschaftevertr 6 ö . Terme fe rn e er Niederorschel . r , , ö rechtigt, die Cesellschaft mit ih, Sind mehrere, Crschäftsführeg
im In⸗
KRexlin- Charlottenburg. 28333]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 324. Städtebilder⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb von Kunstmappen mit Stadt⸗ ansichten und von sonstigen Erzeugnissen der graphischen Kunst . von Re⸗ flameartikeln, Stanimkapital: 20 069 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann August Becker, Berlin⸗Niederschön⸗ hausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1933 abgeschlossen und am
Gesellschafts vertrag geändert. Am 14. Juli 1935.
Unter A Nr. 4355 die K Jacob Melten in Hamborn. Inhaber ist der ,,, Jacob Melten in Ham⸗ orn.
Herabsetzung des, Grundkapitals um Er lautet jetzt. Das Guunndeh, ital be⸗ Herzögstraße mit beschränkter' Hastun, 32h00. RM, mithin auf 1690 065 Rh trägt f bche p und ist in , In⸗ in Hamborn: Die Firma ist ö. har gl fen Die, Herabsetzung ist er⸗ haberaktien pin 1000 RM zerlegt. Amtsgericht Duisburg. folgt durch Einziehung ö. Aktien. 18. auf Blatt 10 991, betr. die Firma . t Demut shrechend, ist 8 2 Abf. 4 und 2 „Nordfee. Den tfche Hoch seesssth! Hihwimng. . 6 des Gesellschaftsvertrags wie folgt ge⸗ rei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister ist heute bei 19. Juli 1933 abgeändert. — Nr. ändert worden: Das Grundkapital der schaft Zweigniederlasfung Ehemnitz Nr. 48, Firma Lheser, u. Wolff, Gesell⸗ 18 325. Norddeutscher Eifenbau Ge— 6 beträgt 4 60g C00. Mi. Es in Chemnitz (Sitz in Hamburg). Ver schaft. mit beschränkter Haftung in sellschaft mit beschränkter Haftung, zerfällt in 15 885 Stück auf den In⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Elbing, Zweigniederlassung der in Ber⸗ ls Gesellschafter einge⸗ Zwmeignie der lassung Berlin. Zweig⸗ . lautende Stammaktien im Nenn- der“ Generalversammlung vom che lin, bestehenden Hauptniederlaffung, fol⸗ Gern. Handels n nrg, 19333 in den S9 8, 9, iz Abs. 3 und 4 gendes eingetragen: Laut Beschluß vom Bei Nr. 156. 6
ZHusammensetzn ug, Bestellnug und Ver 6. Mai 1633 sst der Gesellschafktsvertrag Dix. Ahtiengesellschaft gütung des Anffichtsrats) Und 10 durch, Fortfall, des Aufsichtsrats und heute eingetragen: D Abs. 1 S. 1 (Zahl der stellbertretenden auch sonst abgeändert. aaa Generalversammlun m I n BVorsitzenden des Au fsichtsrats) abge⸗ Amtsgericht Elbing, 10. Juli 1933. 1953 sind die durch Artikel vjm ändert worden. . . Rotverordnung vom 19. Gernn
19. quf Blatt 10 hit, betr. die Firma Eschmęeil r. Rö] iz 1 aufgehr benen Bestimnns nl Schauburg Film-⸗Theater Aktien- In unser Handelsregister A ist euts S8 9g, 1g und 18 des Gesell . ; sesellschaft in Chemnitz: Die Firma snter Nr. 124 hei der Firma. Fofef trags wieder in Kraft gesegt 9 9 sst erloschen. 2 Wynands in. Eschweiler eingetragen der letzte Satz des * 16 oh
26. auf Blatt 10 54 die offene Han⸗ worden, daß die Witwe Kaufmann Josef worden gestish delsgesellchaft Ringbandstrumpf Wer. Wynands, Therese geborene Nelles, in Gera, den 15. Juli 1933 ner X Co. in Ehemnitz. Gefellschafter Eschweiler alleinige Inhaherin der Thüringisches Amtsgericht sind der Ingenieur Gottfried Werner Firma ist und daß dem Kaufmann — — ö und, der Maschinen ingenieur Paul Rudi Franz Wynands in Eschweiler für die Gr immen. 3 2 Voch heide in Chemnitz. Die Gesell⸗ gengnnte Firma Prolurg erteilt ist. In unser Handels register A iss schaft hat am J. September 1932 be Eschweiler, den 4. Juli 1933. unter Nr. 79 eingetragen die Fin gonnen. (Fabrikation von und Handel Das Amtsgericht. . Galenisches Laboratorium Grimmen mit Strumpfwaren, insbesondere des , Hrimmen“, und als deren Inhnh durch Gebrauchsmuster geschltzten Ring⸗ Apotheker Kurt Ankermann !! banbstrumpfes, Stollberger Str. 65.) Grimmen. . Amtsgericht Ehemnitz, 13. Juli 163z.
Dr. rer. pol. Karl Söhling, n mn, ist zum Vor⸗ tandsmitglied bestellt. . pan, ö; 50g. „Leonhard Tietz 14. Juli 1935 eingetragen: Attiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ H.-R. A 1747. „Gebrüder Rich⸗ Hug der Generalversammlung vom rath“, Köln, Die Gesellschafterin 11. Juli 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ Frau Elisabeth Trepper geb. Richrath trag in 8 1, betr. die Firma, 2 ist aus der 5 e, n, ,. Die Firma ist geändert in: * H.⸗R. A 2589. „Siebenborn E deutsche Kaufhof Attiengesellschaf Cie.“, Köln: Die Prokura des Ma⸗ (vorm. Leonhard Tietz A G.)“.
H 3zIn. 28165 In das Handelsregister wurbe am
neten. Die offene Handelsgesellschaft inn 19. Mai 1933 begonnen. 14. Juli ö. ter Shipping Compan
Ahr fe sffchaft mit beschränkter Ha f⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. T. Blanck ist be⸗ endet. Konsul Richard Heckmann, Schiffsreeder, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer hbestellt worden. Die an H. ö. erteilte Einzel⸗ prokura ist erloschen.
Nichard Heckmann Schiffahrts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha f⸗
ö tung. Die Vertxetungsbefugnis des Geschäftsführers H. T. Blanck ist be⸗ endet. Die an H. Friedrichson erteilte Einzelprokura ist erloschen.
Richard Heckmann. Die an H. Fried⸗ richson und H. T. Blanck erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.
O. W. Johannes Groszmann. In⸗ haber: Oskar Walter Johannes Großmann, Kaufmann, zu Hamburg,
Norddeutsche Filmverleih Adolf Bejöhr. . . Bejöhr, Kaufmann, zu Pinneberg. .
* g ge 4 Schmidt Rachf. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden, Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Ignaz Karl Fromm.
Rost E Selchuw. Die an Dr, rer. pol. E. K. H. Lorenz erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Gesamtprokurg ist erteilt an Alfred Berthold Fritz Opitz. ö
W. Lichent „ Co. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Wilhelm Brandt
und Heinrich Fritz Christian Hasen⸗ fuß, zu Hamburg, übernommen worden. Ihre Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1933 begonnen.
Die Vertretung der , er⸗
folgt fh beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich.
. C Warendorf. Aus der
niederlassung Berlin der in Rüstringen etrag von je 10690 RM und in 200 bestehenden Hauptniederlassung. Gegen- Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ stand des Unternehmens: Herstellung zugsaktien im Nennbetrag von je 60 von Eisenhoch⸗ und Brückenbauten sowie eichsmark. Vornahme aller damit zusammen⸗ 5. auf Blatt 9628, betr. die Firma , n. oder ähnlichen Handelsge⸗ HSoesselbarth C Doÿehler in Wüsten⸗ chäften. Stammkapital: 25 000 RM. branb: Von Amts wegen: Die Firma Heschäftsführer: Ingenieur Friedrich ist erloschen. . Möller, Rüstringen. GCesellfchaft mit be“ ü. auf Blatt I72, betr. die Komman— schräntter Haftung, Der Gesellschafts⸗ ditgesellschaft C. S. Weisbach in vertrag ist am 4. Februgr. 3 abge- Chemnitz! Gesamiproküura ist erteilt dem schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Kaufmann Fritz Günther Hermann bestellt, az wird die Gesellschaft durch Reuter in Schönau. Er ist befugt, die . . . 33 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 94 ni 1 ( j J J * Moritzpiatz Gesellschaft mit be— 6 ,,, . betr. die Firma
etr. d
schränkter Haftung, Berlin. Gegen — : stand des Unternehmens; Betrieb ae. . Lichtspieltheaters am Moritzplatz, Ber⸗ lin O, Oranienstraße 147 Stamm— lapital: 20 000 RM Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Lemke,. Berlin⸗-Frie⸗ denau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist am 17. Juni 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäfts führer . 8 e n Prokuristen ertreten. — Nr. 48 327. Patentverwer— z 36 3 ö tung Dr. Martin G enth. ver er. Reichs präsidenten über Aktienrecht vom schast mit beschränkter Haftung, 13. September 1951 äußez Kraft ge k Gegenstand des Unternehmens: k ö d . ö. ,,, ·· Erwerb von Erfindungen des Herrn] d us (Sr (ich auf die Zusammen⸗ Diöbelm. - 28336 DOptisch ; Scheidi Dü. Martin Günther und die Verwer- setzung lind Bestellung des , * Blatt 8750 de hiesigen . 26 ö ö J 9 b
Th. Neubert in Chemnitz: Der In⸗ haber Carl Theodor. Neubert ist am 25. März 1933 gestorben. Frau Laura edwig verw. Neubert geb. Hahn in hemnitz ist Inhaberin. 8. auf Blatt M60, betr. die Firma Arnd . Moritz Meifier Aktien⸗ gesellschaft — Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz in Erdmannsdorh: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . 20. Februar 1933 sind von den durch Artikel VIII der Verordnung des
Friedland, Bz. Breslau. 28347 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei Dr. Brehmer s Heil⸗ . ö,, fi , ; ö . aftung in Görbersdorf“ folgendes ein— . , . dds getragen worden: ö ö Grünberg, Sehles. ang sedrset be F wen ee, Ewald GHübner in ener,
. 66. . e '. Schneider Görbersdorf ist Prokura erteilt. bei liegen zee. H. O. Bierdorf einge Irlekfan, , dn kerle, reg. „ndiwig Schneider ist als Geschäfts . führer ausgeschieden.
Grimmen, den 19, Juli 163. Amtsgericht.
w
ildesheim. 28354 * das Handelsregister ist heute eingetragen in Abt. A. zur Firma Nr. 333, Albert Goldschmidt, Hil⸗ desheim: Die Firma ist erloschen. Nr. 83, C. . G. Kuhrmener, Gleidingen: Der bisherige Inhaber ist verstorben. An seine Stelle sind seine beiden Söhne, die Kaufleute Gustav
andelsregister B ist i der unter Nr. eingetragen Firma Grünberger Spritfaͤbrit?*n Weinbrennerei vorm, ay Akt. in Grünberg i. Schl. folgendes ein tragen worden: Fabrikdirektor i. ham Körber in Grünberg i. Schl. aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Grün erg, Schl, 14. Juli 1933. ̃
Güsty om. ö 283
Häme re g e vom 19. 9 1933 zur ilchkühlanlage Lalendu Ge m. b. H.“ An Stelle des En 5 ist der Stadtoberinspeklor j
26 hen
Amtsgericht Dierdorf. Fürth, Bayerm. 28348 nr n n ier an del sregistereinträge.
in Gi ; J . Sohn i. X. 4 tung derselben in jeder Form, auch Er- und auf die Vergützin der Mitglieder re ters ist am 12. Juli 1633 die Fi 2. A. Schwei i Si ürth: web und Verwertung von Erfindungen ö, ö die a8 9 und is un. Dh ie ie e, gal, deln ih Liquidator e, e dd ce r r . ndrrer Hersonen, Stani mtapital; verändert der 8 abgsändert in den kellschast mit, beschtäntter Haftung mit abberufen, Als westerer“ Linumdolsr
2 9b0 RM. Geschäftsführer: Frau Gesellschafts vertrag a in G . 9 . hertesst⸗ e r. ill Günther geb. Habich. vc mee ,, ,, ö. harre. e, wih J
. . des eingetragen worden: . , Der Inhaber erm e snrd dnr, Juni 1933 abgeschlossen worden. Schreiber ist am 28. Oktober 1932 ge⸗- F storben. Frau Aurelie verw. Schreiber geb. Roscher in Burkhardtsdorf 9 In⸗ haberin. Prokura ist erteilt dem Schriftsetzermeister arl. Gerhard Schreiber in Burkhardtsdorf. 10. auf Blatt 50m). betr. die offene Handelsgesellschaft M. Klipstein Söhne in Chemnitz: Der Gesellschafter Moses Klipstein ist am 22. Februar 1932 gestorben. ma et, 5170, . die Firma Sandwer! tmansdorf Bernhard eschäftsführer ist der Kaufmann Büttner in Chemnitz: Die Inhaberin chf f Eh geln bon n m Elise Helene veyw. Büttner geb. Funk Weiter wird noch veröffentlicht: Der ist am 29. Januar 1933 gestorben. Frau Gesellschafter Emil Richard Winkler Helene Gertrud verehel, Kluge. geb. Stellmachermeister in Döbeln, hat auf Büttner in Chemnitz ist Inhaberin. das Stammkapital in Anrechnung auf
12 auf Blatt 5358, betr. die offene seinen Anteil durch des
wieder aufgenom⸗
Kaufmann Rudolf Wolff., Berlin. Ge— sollschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juni 1933 ahgeschlossen und am 5. Juli 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr, Martin Günther: die in der Zeichen⸗ rolle des Reichspatentamts unter Rum— mer DRP. 5ß6 235 und. DRP. Sh sg für ihn eingetragenen sowie durch die Patentanmeldung vom 24. Dezember 19*Y0 geschützten Erfindungen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 S0 R? festgesetzt. — Zu Nr. 48 324 bis 48377: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen
3. ö n, ann, ze, Jie Seannfssgeselllchgft zuf doi Bahr! in ger fer, ron, Hält, Tun sCinzeiffrmi. Inhaber: stegße ö en , ch Edu a yd Stadlinger, Ziegeleibesitzer in Amtsgericht Güstrow
Langenzenn.
4. Stadlinger C Früh, Sitz Langen⸗ Hamburg. 261 zenn: Nun offene Handelsgesellschaft. Handels registereintragungen. Gesellschafter: der bisherige Allein⸗ 13. Juli 1933. inhaber Eduard Stadlinger, Ziegelei⸗ Sanseatische Verkehr sbuchhandlu besitzer in Langenzenn, und seine Söhne von Otto K Co. In hie offen Wilhelm Stadlinger, Betriebsleiter, und Handelsgesellschaft sind als Geh
schafter eingetreten: 1. Hanseatisch
Fritz Stadlinger, stud. ver. pol., beide dort., Die Firnig ist als Einzelfirma Rechts und Wirtschaftsverlag Gesl schaft mit beschränkter Haftung,
Gegenstand bes Unternehmen ist die abrikation von Sperrholzplatten und aus rer r be d,, Gegen⸗ ständen, wie ütnadeln, Tortenschachteln, Stick rahmen, Serviertabletts und ähn⸗ licher Gegenstände sowie der Vertrieb dieser Gegenstände, Die Gesellschaft ist berechtigt, Filliglbetriebe zu eröffnen und sich an gleichartigen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder solche zu über⸗ nehmen. . as Stammkapital beträgt zwanzig—
tausend Reichsmark.
wertung der der Gesellschaft zustehenden . nud die r
,. ö . Stadlinger und Fritz Stadlinger sind Berlin, 2. rismen⸗Verlag Gesel don dez Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Hat mit e n,, e eschlossen. Die Firma ist geändert in: erlin, zu Berlin. Gleichzeitig si , . Dachziegel⸗ & Drainröhren⸗ die Gesellschafter Frau S. M. E. h werk E., W. C t. Stadlinger, Sitz Otto, . Haugk, und 3 C. A. M Langenzenn. . . gus der. Gefellschaft ausgelrete 5. Flachglasbearbeitungs Gesellschaft Prokura ist erteilt an Olga Pietztt
. bleiben sells nr; esellschafts⸗ ee, nn . jährig ist zum Schlusse eines bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden der verbleibenden Gesellschafter schaft: 8 6 Abf. 1 u. 2 des Gef f mann in Hildesheim ist der Rechts- gi , n,, iii e. . Jun . . en,, . : kündigen. ri anntgemacht: . t⸗ Fee ö haf he Gegen machungen erfolgen durch den , stand des Unternehmens ist fortan: Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ Die Verwaltung, des eigenen Vermö- findet sich Kintelstr. . gens nach kaufniännischen Grunds . H.⸗R. B 7586. enn, . 1 insbesondere 9j Verwaltung und Ver⸗ serven⸗ u. Marmeladen⸗Fabrik,
bertrags ist durch Beschluß der General= , ., vom 6. Juli 1933 hin⸗ sichtlich Vertretungsbefugnis des Vor⸗ stands und Bindung an die General⸗ bersammlungsbeschlüsse in folgender
ĩ ändert: Gehören außer den ; ö. ö art , und Hermann mit beschränkter Haftung in Hildes
allein. . :
Jacques Weisfelner. Die Firma und die an H. M. Seemann, geb. Thiemann, erteilte Prokura sind er⸗ loschen.
Rudolf Belser. Wilhelm O. Mencke.
anwalt Joseph Förster in Hildesheim zum ee n, 6 3. t. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ves er Gebr. Eicke Gesellschaft
von Langen
Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5255 R. M. esellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Tie Prokura des Her⸗ mann Weisse ift erl ö 14984 Kalkverlag Ge sellschaft mit
Maassen G
beschränkter
des Emil Riechert und
Giese sind er
erloschen. — Bei Nr
Saftung: Die Prokura
der Frau Ella
Handelsgesell schaft Wagner M 3schacke in Chemnitz: Die Gesellschaft ist au fgelöst. Der Gesellschafter Paul Theodor Emil Wagner ist am 16. De— , 1. i fe, Der Gesell⸗ after Johann Alfre acke führt ö. Handelsgeschäft 33. 9
. Uebergabe Grundschuldbriefs die für ihn auf den Grundstücken Blatt 1931. 1097, 117 und 1401 des Grundbuchs für Döbeln eingetragene Grundschuld von 15606 . mit Zinsen zu 66 ein⸗ gelegt.
Flabeg) mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth: Durch Beschluß der k
lung der Gesellsch
1933 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und dem Gegenstand des Unter—
nehmens folgender
Gesellschaft handelt im eigenen Namen,
after vom 27. Juni
Zusatz beigefügt: Die
Die an M. G. M. Hütz und 5. Seraphin erteilten Protkren sind i loschen. Der Sitz der offenen Ha delsgesellschaft ist von Hamburg na Berlin verlegt worden. .
Robert Ehlers. Die Niederlass
Max Stenzel.
Paul Gernt.
Otto M. Burchard.
*r, ghz E. G. öde.
Norddeutscher Textil⸗Vertrieb Inh. Anna Fraass.
. ; 3 . weitere Mitglieder heim. Gegenstand des Unterne men J tretung nur bexechtigt in Gemeinschaft mit Ge ö. 2. K mit einem anderen Vorstandsmitglied sowie ähnlichen r n n rn ; i okuristen. Der Vorstand 40 000 RM. Gesellschaft mit be . ö der Satzung ter Haftung. Der n n , und an die Beschlüsse der Generalver⸗ uli 1933 festgestellt. Je
tretun
indlichen ;
in & Langen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Pfeifer Langen Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗
im Gemeinschaftsbesitz be. sellschaft mit beschränkter Haftung“, ö ig f an. der Köln. Gegenstand des Unternehmens: der Fortbetrieb der zum Zweck der Um⸗ wandlung aufgelösten Cahen & Frank Aktiengesellschaft in Köln, deren Ver⸗= mögen als Ganzes auf die neue Gesell⸗
ist von Hamburg nach Altona verlt
worden. 2 . Inhaber: Hein
schaft r,. insbesondere der Im⸗ veinrich Witte sen. Kaufmann,
ort sowie die Herstellung und der Ver⸗ 21 n Konserven und Marmeladen. Stammkapital: 150 000 Reichsmark. Geschäftsführer; Hermann Frank, Kauf- mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom
tung“. * Rt B . „Rheinisch⸗West⸗ fälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗ gesellschaft weigniederlassung Köln“, Köln: Die K e. dnung vom 19. Septembe trag rr e, tretenen Bestim. 19. Juni 1933. Jeder Hesche te iger mungen der S5 18, 9 2X. 30 Ziffer 4 ist für sich allein ,,, . . des Cre nf hasfl ar tr s über die Zu⸗ Ferner wird bekannt , . ie 2 ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sellschafter Simon Cahen . ⸗ 9 sichtsrats und über die Vergütung seiner ö. Kaufleute. Köln. 2 2 5 itglieder sind durch e n ,, ,. nm, . . vom 22 e mi ; allen . . rung ihres Fe,. Anteilen am Vermögen der , . wieder eingeführt. 5 22 über die Be⸗ en &. . n,, . . stellung eines Verwaltungsbeirgtes ist Köln bei der neuen 6. . neu eingeführt. Infolgedessen sind die teiligen. Oeffentliche Bekann 6 S§ 25 bis 83 des Gesellschaftsvertrags gen erfolgen durch den. ö 36 n s 2 in S§ 24 bis 4 umnumeriert. Ober⸗ 1 ser. Das Geschäftsloka bürgermeister Otto Plaßmann ist aus findet si ,, . dem Vorstand ausgeschieden. Am 12. Ju ; R. B 3633
ist am 5. estellt sammlung gebunden. . kann allein die Gesell⸗
ä ᷣ = lsverbindlich zeichnen und eschränkter Haftung, u Rr. 2375, Firma „FSannoschlos“ schaft vech we än
J . sind erloschen. 60 i. 533 n , ,n. Jö Bünt . ränkter Saftung: vo gen 3. garn. , Kommandit⸗ . ist hu h Beschluß der Gefell⸗ beider , . ts fü rend ,,.
ge eit schaft schafterversammlung vom März Zum Geschäf ,,, .
i l aar, , me, , , gebe
wegen gelöͤscht worden. beträgt jetzt. noch o Du d, Lernen. .
Ketsfabrik. Aktien; gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ heim bestellt. 8. . , , ung) . in 3 3 5 (Stammkapital und Amtsgericht Hildesheim, 18. Juli 1938 erner Bahlsen ist ge Abs il Stimmrecht geänder⸗.
Zu Nr. 2884, Firma J. D. Riedel⸗ E. de Hasn, Aktiengesellschaft Werk schaft mit beschränkter Haftung, C. de Han Seglze: Dem Rudolf Diplomingenieur Wee . err nn Pufleb in Berlin⸗Biitz ist Prokura er⸗ ist nicht mehr, Geschäftsführer, teilt derart, daß er befugt ist, die Ge⸗ nator a. D. Max Conrad Staven⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitgliede
hagen, zu Hamburg, 3 zum Ge⸗ oder mit einem anderen Prokuristen zu . j schäftsführer, mit der, Dienstbezeich⸗ vertreten. Dem Dr. Jon Seemann in
Han unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber fort. Die Prokura von Alfred Gerhard Wagner und Hermann . dolf Dalitz ist erloschen. Die Firma ist geändert in Alfred Ischacke.
Amtsgericht Döbeln, den 14. Juli 1933.
nan, 28343) Ins Hanvelsregister ist eingetragen; Gesellschafterin Rosa Nordschild ist am un ö. 5. 1. . hang c se e. ,. ö ausge⸗ . n ; r iter . Ni d3*. die offene Handels- schieden. Weitere Gefellschafterin seit Versiche rung der Brennabor Unter?“ 15 auf Blatt 536, betr. die offene esellschaft hein ih Handelsgesell⸗ dieser Zeit: Else ie le. hal Der Geschäftsführer H. H. Behrs nehmungen Gesellschaft mit be Handelsgesellschaft Arthur Meißner U Lindtner Co. in Duisburg. mannse efrau in Fürth. Var st orb en schränkter Haftung: * Dem Georg in Grüna, Der Gesellschafter Paul . haftende Gesellschafter sind 7. Winkler K Kütt i— L., Sitz Fürth: Mugdan⸗Baugesellschaft mit be gufmann
i loschen. — Bei Nr. 18981 Uco⸗Film⸗Gesellschaft mit be schräuk— ter Haftung: Arthur Heß ist nicht mehr Geschüftsführer. Direklor Gustav Willner in Berlin ist zum weiteren Ge—= schäftsführer bestellt. - Bei Nr. 31 090
aber für Rechnung ihrer Gesellschafter als deren Organ. . 6. Nordschild K Karl, Sitz Fürth: Die
Reimler, Miney K Co. Gesellschaft
rich Albert Wilke, Altona. S. E. August Mener Baugesel schaft mit beschränkter Haftumn
Blümcke in Brandenburg (Havel) ist Arthur Meißner ist am 4, August 1932 der K einrich Lindtner und Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ ränkter Haftun schäfti Brokurg erteilt derart, daß er berechtigt e eden . . Elisabeth . eb. von Werne, sellschaftsvermögenz ist die Liquidation rn. H. 859 Be n ,, ist. die Gefellschaft gemeinsam mit einen 4. auf Blatt 5858, betr, die Firma eide in Duisburg. . Vertretung Konrad Völckers. Inhaber: Ich anderen Prokuristen zu vertreten., W Ern st Schumann Kohlenhandel s⸗ der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Liquidators und die Firma erloschen. ĩ Bei Nr. 38 342 Knsmetimport Gesels., gese ilschaft mit beschrän kter Baf⸗ Heinrich Lindtner ermächtigt. Die Ge⸗ S8. Margarete Gegg, Sitz Fürth: Die . schaft mit brschränkter Haftung: tung in Chemnitz: Das Stammkapital sellschaft hat am 1. Dezember 1932 be⸗Firmeninhaberin Margarete Gegg ist Selb frfahrer Union Gesellschaft m Lazar Tscherniak ist nicht mehr Ges ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gonnen. . ; am 25. September 1928 mit Tod ab⸗ beschränkter Haftung. Die Ve schäftsführer. Kaufmann Conrgd Frera ammlung vom 9g. Mai 1933 in erleich⸗ Unter B Nr. 415 bei der Firma Bau⸗ gegangen. Die Firma ist erloschen. tretungsbefugnis des Geschä ts führe r Hering g öͤncbern ist zum Geschäfts⸗ n. Form nach der Verordnung des gesellschaft am Angerbach, Gesellschaft ! 9. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien C. S. Ritter von Georg 9 beende . keene — Bei Nr. 43 36 eichspräsidenten vom 6. Sktober 1931 mit beschränkter . in Duisburg: gesellschaft, Filiale Fürth: Zum ordent⸗ Rudoi Riecken, Kaufmann ; ; atent Treuhbandgesellschaft für Gesellschafterver lich tong-Blankenese, ist zum Geschäs nung als . Geschäftsführer (Di- Berlin-Tempelhof ist Prokura erteilt
um 90 C09 RM, mithin auf 20 000 RM Durch Beschluß der ichen Vorstandsmitgli — ; ; g ñ ö. 8 . ß. t glied wurde bestellt: 8 Reiß voerfchluft⸗ Fabrikanten init be herabgesetzt worden. Die Herabsetzung sammilun dom. 23. Juni 15 ist der Dr. Joseph Schilling, Bankdirertor in führer bestellt worden. Sein Pu rektor) bestellt worden. Der bis 6 unter Beschränkung auf den Betrieb s. ; kurg ist erloschen. y Betriebsdirektor Dipl. der Zweigniederlassung derart, daß er
schränkter Haftung: Dr. Erwin ist mit Wirkung vom 31. De zember 193) Geselischaftsvertrag vollständig gelndert Berl
Michel ist nicht mehr Geichäfts führer. durchgeführt. Durch den eichen Be⸗ und neu gefaßt ,. hes Unter⸗ Wm gzie t Friedrich jr. J iedri i i i ighiederl 46
. . x. . ͤ un gefaßt. nter⸗ . gel und Tonwerk Friedrich Schaden skontr Willn r. D tie Otto Kelting zu befugt ist, die Zweigniederlassung 3
,, Dr, Theoder Sichenkbutg. in söluß ist das G m te g, ms z Cob hehmens ist sunmshr der Bau und die Putbrese. eit e e e n, , 59. irn ft ö e n, n,, zum eld f ihne, n, mit ginem Garftgodemitglied
1 ist zum weiteren Geschäftsführer ph , uf 45 ö *. n , von f rg, im serloschen. 3 0 3 Willy Beje uhr. ö mit der Hienstbezeichnung als 36 oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ . . norden. Die Erhöhur ist eigenen Namen. as nternehmen . 11. Bürstenfabrik Emil Kränzlein Tine Stun dard Rank of Sout Geschäftsführer (Direktor) bestellt treten.
Berlin. den 14. Juli 1983. durchgeführt. Der Gesells ö darf nur die in 8 6 der Gemeinnützig, Aktien esellscha i mn. . . : 4 * . Juli, ꝛ = t t. Sitz Erlangen: D j Zu Ar, 062. Firma Eickheff Amtẽgericht Charlottenburg. Abt. 93. ist durch Beschluß der esellschafterver⸗ . e n n ,, k , . rn nnd gzchling Gesellschaft mit be⸗ 8685 Gesellschaft mit beschränkter hiefige Zweigniederiasfung ist erte schränkter Haftung. Eduard Röch⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gefell
z keitsverordnung und in den Ausfih Beschluß der Generalversammilung vom J n , 3 . n . 3 Mai 1933 in 5 5 rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ 27. Juni 1933 wurde das . d a Kehur. 34] (Stammkapital) abgeändert worden. der Gesellschaft zu o00 go Ri zur teil an John Desmond avis; er ist ling, Bankier, und Dr. Eurt Röch- schafterversammlung vom 6. Juli 1933 Projektierung und Berechnung Kech= weisen Deckung des Verlustes im Ge⸗ Gemeinschaft mit einem der andere ling, Kaufmann, beide zu Saar⸗ ist der Gefsellschaftsvertrag geändert in
schäfte betreiben. Der Buchhalter Hein⸗ In das Handelsregister A Nr 189 15 auf Blatt h3, betr. die Firma rich Pahl in Duisburg ist , . ö t ö ; l 3, . zum weiteren mm Vermittlung und Ver⸗ n, Firma, „ „Cre Bernhard Fey, Inh. Rheinische Putzstube Gertrud Kunz ö schäftsjahr 1952 um 460 095 Ri auf! Gesamtprokuristen zur Vertretung d brücken, sind zu weiteren Geschäfts⸗ den s 1 (Firma, 3 (Gegenstand * . Ch hi glsermen, 460 9000 RM Gierhundertsechzigtausend . berechtigt. führern bestellt worden. Unternehmens), 4 5 Abs. II, 6 Abs. III, ck
„G,, B ; ? ?sstub Geschäftsführer beste i rokur K n ii a. 3. 33 33 ie e mn, ih e g hen, 1 ö. ö * . , , Abf. II (Uebert ng Sachverständigengutachten und Ab⸗ , g, ö erloschen. - ͤ betr. die Firma wird veröffentlicht: Sind kannt⸗ Reichsmark j f ö mn! ö ** ausparkasse 8 Abs. III. 12 Abs. II ebertragung . 3 tfahrzeug⸗ und
nn, den 14. Juli 1933. Textil Syndikat Gesellschaft mit be⸗ machungen der Gesellschaft in der g , . 1 he rn , ae n, *g an f. r eg nn . des Geschäßftsanteils des gusgeschiedenen a n , K Pa⸗ l as Amtsgericht. I. schräukter Haftung in Chemnitz Ge= Rhein- und . Zestung nicht zu er. Vorzugsaktien zu insgesanit iz od hh Gesellschaft ist aufgelhst worden. tung. Durch Gesellschafterbeschluß Geschäftsführers Friedrich Eickhoff und lenten und. Gebrauchsmustern sowie versammlung vom 13. Fun 1933 ist die t Gesellschafts⸗ J samtprofura hy sen dem Kaufmann reichen, fo erfolgen sie im Peibtschen welche der Gesellschaft zu diesem Zivecke uidgtor: Johannes Julius Södrimn vom 13. Juni 193 ist der 37 Abs. 2 Fortfgll aller sich guf diesen beziehen,; Auskunfteiakquisition Gesellschaft zum Zweck der Umwand Kaufmann, Köln Deutz 8 Sind Gustav Paul iierfelder in Jahnsdorf Reichsanzeiger. . freiwillig zur Verfügung gestellt wur— aufmann zu Hamburg. Er ist og des Gesellschaftsvertnags (Geschätts- en Bestimmungen. Die Firma ist Amtsgericht Kamenz, den 18. Juli 1988. Jung än eine ieh mit beschränk⸗ vertrag vom 1/14. Juli 1033. * i. E, dem Betriebsdirektor Franz Ri Unter B Nr. 1429 bei der Firma den, als auch die el enen Aktien der! den Beschränkungen n — 1 .. geändert worden. geändert in Kregeler X Brandes . , . z 8 anche mehrere Geschäftsführer bestellt, so er chard Rost in Gelenau, dem Kaufsnann Rhein ⸗Maas⸗ und Kanal⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft init den ru. J41 mit S995 n eit . Bertha Helene Junduls, zu Ham⸗l sellschaft mit beschränkter Haftung. K
Die Prokura des
tloschen. . Wasser werke Gesell⸗
beendigt, die Vertretungsbefugnis des Jericho . 28665
n unfer Handelsregister A Nr. 16, en die Firma H. Thomas in Jerichow, ist heute eingetragen worden, daß die ö von Amts wegen ge⸗ löscht worden ist. ̃
ö den 15. Juli 1933. Preußisches Amtsgericht.
Rudolf Konrad Völckers, Kaufman zu Hamburg. . .
! „Ada Käsefabrik SR. B 681. „Gesellschaft ar Gefell schaft mit beschrankter Saf⸗ den Verkauf von e, . 22 tung“, Rodenkirchen: Rudolf Wee⸗ sche Beamte mit beschränkter * maels Köln⸗Bayenthal, hat derart tung“, Köln: Die =, 21 Prokura, daß er gemeinsam . 3 . Juni 1933 gilt erst vom 12. J
aͤftf vertretungsberechtigt ist. . . igt b gg re e nn. 83 un lr Am 15 n. 10 gorabach Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ H.⸗R. B 7587. . F. grun Hlu der de ele nn n. 2 , .
i 1933 ist das Grundkapital u öln. Gegen ö —ᷣ erg waer in . ö. r 6 an,, Form herabgesetzt worden. Der u äure festen eren eng mn n
ist durchgeführt. Das Grund⸗ der Handel mit diesen, die. ö in hear, 3 150 000 . aller ö a n n e m mark. Durch Beschluß der General⸗ . ,
Camenz, Sachsen. 28366 n Bla t 390 des Handelsregisters ist heute die Firmg Technisches Büro Dipl.Ing. Arno Steudel in Kamenz und als deren Inhaber der Dipl.⸗Ing. Arno Steudel in Kamenz, Sa., ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Ingenieurberatung,
, t si39) n das Handelsregister i . geiragen worden. register ist heute ein
ftung aufgelöst. Ferner wird be⸗ T 2.
14 *