1933 / 168 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhanvelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 21. gult 19838. G. 4.

olgt die Vertretung durch zwei Ge- sellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1933 . G. m. b. S.“ i Mülheim Ruhr: J. 18. Richard Loeb. Sitz München: Otto Frisch th fu P k e Y. J ; D⸗ S ll d I elö missi ö mu ; . ö , , , , , ,, abst 6. Zweite Sentralhandelsregisterbeilage

ührer in Gemeinschafi mit einem Pro- geändert worden. Geschäftsführer sind: Geschäftsführers Kaufmann ilhelm III. Löschungen eingetragener Firmen. Malle n uristen. Die n eng erfolgt auf die Wilhelm Diez, Ingenieur in Rorschach, Schütte in Mülhein⸗Ruhr ist durch 1. r e , n., . d Nr. 6 Friedrich Keil . 5 8 *. Dauer von 19 Jahren, beginnend mit und Georg Erne, Kaufmann in Ror- Gerichtsbeschluß bis zur Bestellung Woerner, Gesellschaft für Nepara⸗ selbst. . Keilmann“, da d u 1 Cn Stad Sanzeiger dem Tage der Eintragung der Gesell⸗ bah Moder, die ser Geschäfts ihrer ist eine Geschäftäführers durch die Gee tivnsbauien mit beschränkter Haf- ie Cintragung des Erlsö Den en El anzeiger un x chaft in das Handelsregister. Wenn allein vertretungsberechtigt. Alle Be—⸗ neralversammlung der Kaufmann Wil⸗ tung in Liquidation. Sitz München. irmen im Handelsr chens dieser zm 2 nicht durch Hesellschafterbeschluß oder fanntmachungen der Gefellschaft er- 36 Schütte in Dortmund zum Ge- 3. Drescher 4 Landauer Damen⸗ heute caistei ersolzi ö. ĩ ü d 3 D ut che MNeich . twie die ef der Gesellschaft folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. schäftsführer 5 ; Moden Gesellschaft mit beschränk ⸗· Bei der unter Nr. 72 de zugleich Sentralhandelsregister Ur a E schlossen wird, wird sie nach Ablauf 18. 7. 1933. ; Mülheim⸗Ruhr, den 14. Juli 19383. ter Haftung in Liquidation. Sitz registers A vermerkten Ri 6 ͤ der 19 Jahre auf unbestimmte Zeit Bad. Amtsgericht, A J, Konstanz. Amtsgericht. München. arete Hoher . * li it den 21 Juli 1 egen , ern. Päd n fel nini. —— = 3. Theodor. Scha llma ver. Sitz neben . Nr ‚. 168. . erlin, Freitag, = , , . rar, geg . ,, gun, i gen , nnn n, ist aufgelõst. 29 . Niederlassung nach w 9 ; . . ö,, . ö . 30 en ! dan ; ; ; . f J ist ; K . w ö . 2848 deichsanzeiger. ö. Die Firma Martin Gartz in Lobbe⸗ 1. Franz von Brentano . Co. München, den 15. Juli 1933 . . (B Nr. 96 bei der Firn, „Dental. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, nen Genosseuschaft Gemeinnütziger Waninling en,, ,. nnter cht r g, Toln rich ,,, . 8 München, Lindwurmstraße 191 so. Uu tze h ; . . en gi ba mln d lsre ister hic en g e dn e the. al zrlgt Herans her fand eiheft— Wahrer, fetzigen eng sentgast Eintrag n. n Fe witer den w Lobberich, 15. Juli 1933. Of ene Sandelsgesellschaft. Beginn: x rg uch * Fi Han e 9 pbeschränkter Haftung“, Wiesbaden: lichen Erzeugnisse und den Bezug von mit beschränkter Haftpilicht in Stade . 2 r B benlander . Königstein, Hibe. 283581 Amtsgericht. 14. Juli 1933. Immobilienvermitt⸗ NYWæeuhaldensleben. 268372 Salzelmen. Inh, ; . 28386] Kaufmann Hanns Kaulen ist zum ihrer Natur nach ausschließlich für den eingetragen worden! Tie Satzung ist r , 2 Auf dem dig Firma Hans Parisius, lung. Gesellschafter: n von Bren⸗ In unser Handelsregister B ist unter org Schuch e glingen-Ohligs. Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist landwirtschaftlichen Betrieb bestinmnmn am 18. Mai 1933 nen gefaßt 6. w , , gh Frrännatg e, wenne de, d nr. J ,, den Glatte ip des Ern g er ee 3 unler ier nn r fe men l fr 2 Vir aherita Tiozzo Gobetto . . selchaft zu in Schöne hec Elbe). Inhaber: Kauf . Inter Nr. 306 bei der Firmg, Heinr., Pem: ö. ö . 11 , Herz u. Hei⸗ ier des ö landwirtschaftlichen Be⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der heute das Erlöschen der Firma ein- schaft Paul Pielhau & Eo. mit dem Sitz München, Großmarkthalle Vuͤro⸗ worden: J . n ilfe onehet⸗ . daering in Sol ngen. Dhligs am 3. . e tit f . ter triebs zu beschaffen und zur Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist auf getragen worden. Sitz in Halver eingetragen. Perfönlich haus, Zimmer Ki.) Inhaber? Marg⸗ Eugen Meinel, Regierungsbaumeister Dad Tr n, g. . 9 in 15333; Tie . . er , ebe hen, Die Prokura nützung zu e eg. den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be Amtsgericht Königstein, 15. Juli 1933. haftender Gesellschafter ist der Tiefbau herita Tiozzo. Fobetto, Kauf niannß- a. D., Berlin' Das bisherige Vor⸗ Das Il mtsgericht Juli inn un Heinr. Otte, . . des Kaufmanns Stio Rudolph in II. Gredinger Spar- und Darlehens zirks Stade beschränkt. Das Unterneh⸗ 8 unternehmer Paul Pielhau in Halber. sattin in Ktünchen. Großhandel mlt standsmitghied, Regierungsbaumeister ; hien ist erloshen e ma Mannheim ist, erloschen. Paul Netter ,,, gn, ,, 6 ,,. ur : r ; ; ö

HKonstanæ. 28170)! Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Obst, Gemüse und Südfrüchten. a. D. Friedrich Racer, ist ausgeschi lloschen. j der Firma Fried- ist nicht mehr-Geschäftsführer. ö 36 ef Saudelsregister. Die Gesellschaft hat 3 ö. 1933 e, n Rudesf Scha llinayer, git Lie e e en fel ö ö e . F ene. , 6 ,, ö. . erde r l een von 23. August 1585 wiirde den n , rg, , ,, . 8 Band 1 Dag. a, Stromeyer & degonnen. München, Maximilignstraße 37. In? Meinel ist zun BVorstandsmitglied ber beün vormal'“ Fckeredarff g. Fon i Kinih in Sy ö. K . 2. Hegenstand des Unternehmens 52 schäfte betreiben, Amtsgericht Stade, , 28461] Kauffmann, Gesellschaft mit beschränk⸗ üdenscheid, den 14. Juli 1935, haber; Rudolf Schallmayer, Juwelier stellt. Jedes Vorstandsmitglied ist be⸗ 1g. 4 M. Joseßhsohn: Die z Juni i935: Friedrich i ö. anten. 28392] der Satzung 4 erweitert: Der Betrieb den 10. Juli 1933. , . ; ter Haftung in Konstanz: Die Ge— Das Amtsgericht. in, München. Juwelen. Gold- und rechtigt, die Gesellschaft nach gußen mel. y, , t in Soli en , n d e, din In unser, Handels register B ist, ani ines Elettrizitäts werkes, einer Schweid= w In unser Musterregister ist heute

. J ö g mann in . . ö. ; , schäftsführer Ludwig Stromeyer, Dr. Silbergeschäft. Prokuriftin: Maria allein zu vertreten ünd für! Amtsgericht Schönlanke, 16. Juli 1h ée Heschäft nett mnrerändezter ginn 8. Juli z Runter e' leg die Firhia sage, einer? Schrolmühle der einer Tuauhperhischofsheim. 2473 , . Emil Stromeyer und Manfred Stro— Lüdenscheid. 28363 Vogel. t schaft , zu zeichnen. * . i ö . k der n.

ven seshden enn, , me. Stanz. Und Emeaillierwerke, vornt. ähnlichen maschinellen Einrichtung zu⸗ Gemnossenschaftsregiftereinirag Land- meyer alle in Konstanz, sind aus. In unfer Handelsr ister ! 4. Theodor Schallmener. densleben. 11 sedrich Kluth, Klara Elisabeth geb. Fi r mit be nächst für die Mitglieder und, nur so⸗ wirtschaftliche Betriebsgenossenschaft ! ; . 3 geschieden Durch r afl eld ist heute a den er e 4. ö i cn. n ff! 11 ve e, nn,, K n n r ine e Inhab J. . ,, ter ,, 6 s dies mit den Interessen des i n ö. eim e. G. * l 8. .. är 5 1 24 hee. vom 22. April 1933 ist der Gesellschafts.! b. S. in Dahlerbrüͤck folgendes einge. Theodor Schallmayer. Juwelier in irma Salinger . Ii en, 3. (ung geb. Kluth beide, in Selingen⸗ vorden 33 . Vereins vereinbaren läßt, auch für Tauberbi , . Durch General⸗ e,, ali nt h enn, 656 bis bertrag wie folgt geändert worden: tragen: München. Juwelen⸗ Gold- und Silber⸗ Neuhaldensleben 28371 . did Salinger, geb 6a (. shlige, die zaslelbe zunächst als offen. Der Gegenstand des Unternehmens Nichtmitglieder. Eichstätt, 15. Juli , sbeschluß vom 2. Juli ipsde ** 1 . n, . N Tessin sz 2: Gegenstand des Unternehmens ist Paul Gregory ist nicht mehr Ge⸗ geschäft. In unfer Handels regfster A ist unter Schönlanke , hn handel sge sellschaft ortgesetzt haben, auf ist der Betrieb eines Stanz⸗ und 1935. Amtsgericht. 1933 wurde die Genossenschaft aufgelöst. 3 . n , Dessi n öl lediglich der provisionsweise Vertrieb schäfts führer. , Peter Holt⸗- 5. Josef Heinr. Fiedler. Sitz Nr. 366 folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Schönlanke, 15. Juli kn, Kaufmann. Wilhelm Hüser zin Emaillierwerkes mit Nebenbetrieben . J 14. Juli 1933. 9i 5631 i e, Tre rlgan Dessin bon Berufs, Sport⸗ und Sommer- hau in Dahlerbrück ist zum weiteren München, Türtenstr. 53. Inhaber? Firma Ludwig Zuret ö. . söingen, Ohligs zihsrtrggen erden; nnd din Beteiligung an ähnlichen Fulda. 28465 Bad. Amtsgericht. . . Muster Allgäu Dessin I kleidung an den Einzelhandel und ähn— Geschäftsführer bestellt. Josef⸗ Heinrich Fiedler, Kaufmann in Straßenbauwerk und Zementfabrikatio 2827) Fe Krokura des Kgufmanns Wilhelm Unternehmungen. Gen.⸗Reg. 36. Genossenschaft: . . 6 . . Hu re Hen. 3. 7173 liche Abnehmer. 5 16 (Ergänzungs- Lüdenscheld, den 15. Juli 1933 München. Holzhandel. Neuhaldensleben, Sig Dönftedt 3m Schwarzenberg, Sachsen.“ siser in Solingen-Ohligs ist erloschen. Das Stammkapital beträgt 50 000, land zur Förderung der Schule für ; i . 4 PNuster Salzbrunn! PVessin bestimmung über die Fortführung des Das Amtsgericht. 6 m ehlVertrieb Fanng Auer. haber: Kaufmann Ludwig ttzurek d! In das Handels kegifter Les Mintr, Mien lnng B. Reichsmark. Körperhildung, Landtau und Hand. . z i n, NMuster Althe de Tessin 7 Namens „Stromeyer“ in der Firma), Sitz München, St. Paulstr. 19/6. R. B. Hi. ; 9g zeichneten Gerichts ist eingetragen Unter Nr. 175 bei der Firma Traus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist gam ö eingetragene Genossenschaft mit 5 Musfterregister 6. 68 3 Muster Rusticana Dessin s8 11. Veräußerung von Geschäfts? Liünehburx. 128364 y Fanny Auer, Kaufmanns⸗ Neuhaldensleben, den 10 Juli 1933. worden: conlinentale, Export- und Import⸗Ge⸗ 28. Juni 1933 festgestellt. Zum Ge⸗ beschränkter ö in Tirlos, * ö . 93. 4. Herster Schwarzbach anteilen, S8 12. 13 und 15 (Ueber- In das ndl greg ister Abteilung X gattin in München. Groß- und Klein= Das Amtsgericht Am 29. Juni 1933: Kischaft mit, beschränkter Haftung in schäftzfů rer ist bestellt Otto Wupper⸗ Krs. Fulda; Die Vertretungsbefugnis 26474 Teffin * hz Flachen r zeugnssse Schutz⸗ nahme von Geschäftsanteilen, z 16 ist am 14. Juli' 163 bei Nr andel mit Mehl. Prokurist: aver k Auf dem Blatt 34, die Firma Mn y. am 27. Juni od: mann, Fabrifdireklor in Pinneberg, der Liquidatoren ist . Harhurg-Wilnelmsburrg. . 5336 * ihre angemeldet am 11. Juli Bestellung von Liqnidatoren) und z 17 Firma „J. VB. Darboven, Harburg, Auer. NVęus alza-Sprember. es373] Egermann in Schwarzenberg bett u Fe Gesellschaft, ist aufgelöst, Molse Pie Berbssenilichungen der Gesellschast; Fulda, den 12. Juli z33. Mustereintragung vom 15. Juli 1933. , , n. 46 25 Uhr ö. (lüötragz ng, von Vertraasftrelig. Zweignicherlaffting Lünche rg. Ten gg: , Ludger Fleiter. Sitz München, Im Hiefigen nden, ter is auf zierdnhater. Schneibermeister gn! Krsatosf, Kanfgilan n Fosingen erßtgen'l n chu, den Kentschen Amtsgericht. Abt. 5. Rr, B69. Firma Internationale Gala- if mnbels, ben, guli 193. keiten. XV. 6. 1033. tragen Die Ziweigniederlassung in Banderstt 25 G. S. Inhaber: Ludger Blatt 116 Firma rr lr u sbr hl May Cgerniann in cht rze bn shligs, ist. zum Liquidator bestellt,. Feichsanzeiger. : i, , i e un n Hoff . Ce. in Har— ö. Tas Amtsgericht.

B Band I O=-3 34, Fr. Hezinger Lüneburg sst . en. Fleiter, Kaufmann in München. Ver- in Neufalja⸗ Spremberg betr hente ein. durch Tod ausgeschieden Und Frau Ih liter Nn S6 bei der, Fitnnn. Wr Hente st' eingetragen worden: Ge— HEssisch Oldemdorrt. 28466] burg-Wilhelmsburg, zwei Muster eines . Gesellschaft mit beschränkter Haftung' in Amtsgericht in Lüneburg tretungen. getragen worden: Der Kanfniann Bern. hanne Emma berehel. May geb. Eger. einigte Stahlwarenfabriken Gebr. Ri⸗ samtprokura ist erteilt 1. dem Dr. Paul In das hiesige Genossenschafts- Ringes für Beiß ringgarnituren, offen, Konstanz: Die Firma ist erloschen. ; 8. Eduard Rank. Sitz Parten- hard Kümpfel jun in R salza⸗S an, mann. in Schwarzenberg ee harz C Söhne Akttiengesellschaft in Langen in Kanten, 2. dem Albert Krohn register e i e. Fabriknummer 515, Schutzfrist 3 Jahre,

26 6. 1533. Mannheim. 28365 kirchen, Bahnhofstraße 6. Inhaber: berg list in gan: , . geworden list 1 Celingen⸗-Ohligs am 15. Juli 1953. in . 3 dem Willy Baljer in Spar⸗ ö. Darlehnskassenverein e. G. plastische Erzeugnis angemeldet 12.7. IJ. Konlurse, Vergleichs sachen Bb. Band 1 O3. 7J5, Chemische Fabrik dandelsregistereinträge: Edüard Rank, aufmann in Parten getreten. Die geeiß n , , 3. Am 6. Juli 1933. Die, Prokura des Kaufmanns Ernst Tanten, in der Weise, daß je zwei Pro⸗ m u. H. in Fischbeck eingetragen: 1933 11 Uhr. ; 5hersahren zur Weil Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ a) vom 15. Juli 1933. kirchen. Lebensmittelgeschäft. nuar 1933 errichtet worden . gäluf,- dem, Blatt z6z, die Firma Sich, Echitz, früher in Ohligs, jetzẽ in Eng inristen gemelnfchaftlich zur Jeichwung An helle! dor ausgeschiedenen Voꝛ⸗ Dirk! ell iche lmeharg, 15. Juli 1933. Vermitteln] tung in Konstanz: Dr. Herbert Reef, Vereinigte frier i nige 9. Ackerman K ee ein. Sitz Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, sische Emailller⸗ und Stanztwerke vo, Ku wohnhaft, ist erlofchen. den Firniʒa berechtigt snd; F-⸗K. B 25. standsmitglieder Heinrich Schaper in Amtsgericht. 1x. llld lung landwirt-

Chemiker in Konfstans, ist zum weitergi ten Geselifchaft mit beschränkter . München, echsteinstt, 1, bisher Frank? den 15. Juli 1953. hmals Gebr. Gnüchtel, Aftiengefellschat linter Nr. Lc bei des Firmg Crhhese anten, den 16, Juli 1933. Höfingen und Friedrich Biermann in w 6h enlkgelung

Geschäftsführer bestellt; derfelbe ist für tung, Mannheim: Dr. Kurt Möll⸗ furt am Main. Inhaberin: Johanna in Lauter, Sa., betr. Dur sch Einheitspreis Gesellschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. ischbeck sind die Landwirte Ferdinand 28475 h Joh Sg., betr.: ch Beschluß ter Haflung in Solingen-Ohligs am . : ö 4. n ar gen und Johannes J , el. schastlicher belrsehe X

i lle ; 63 sess⸗ ; z ö ' e, h B ; ö ö. ; ö an und . ö. *. an n, eg e e. . , , , , , enen n eisen n art endaort. les gn de che e n, n, ß. uli 1953. Die bisherige Firnia ist Schneider in Fischbeck in den Vorstand das Mute rtegitter ist enge berechtigt. 25. 8. 1933 sstellt. Dem Kaufmann Fritz , 4 15. Zenta guber Sitz Bad Töl ; Bekanntmachung. von 1 6 . ö . . Walter Wertheim Gesellschaft mit z . e . tragen: . . nd Verleilungshersahren.

. Band il Sc. 09. Leos Haberer Mannhelm ist Nrokurn Tberart ut Hogschihsstung Inhaberin: C Gntrghung Hgndelsrehistz; B 10. zu durch erat bung ohn la Hehl gan, nee. än, del ele 4 Genossenscha 5⸗ ewa nn ers Hessich Oldendorf Firma „G. M., Pfaff Attiengesell. , m 28765 nnn Gre it intoltz, zibiebens shastsf üer. derechtkgt t. die hescs. Don und Hen l eh gin .. ,, Zusammenlegung e e d ieee, nes gn, fen regi ter. . Win n n i r fer , ne ,,, aus der Ge f eschi ; z r ng i om. A 6 ich Beschluß' x sellschafterver⸗ el. 28. Abbil eines 3 8. inhã . Schmitz j = . m. h ö, h. ö ö Schuhwaren Hesell. ö. II. Veränderungen . vom X. Dezember 1932 soll das Grund⸗ , . on 3. ö. ü. ,, . ö lin- Charlottenburg. 28460) in das Genossenschafts Nr. 192, die Verlängerung der Schutz—⸗ 1 ü . 3 2 ien n eln, als . haf ht 4 , Baftung, Mann 1 hen r n nr . Ge⸗ . unt , zh agg t er en 70 ore e ien . Si, n gern Solingen Ohligs. 33 . He nossenschafts rehistẽr 31h 39 6 . kee erer. frist ö ö . Ger, =. ende Gesellschafterin in die Gesellschaft hein: Theodor Heil ist nicht hiehr Ge— sessschaft für Metal for chu nit ae w s, Auf je zwei Vorsgsaktzen über Je s5z i —— . hente eingetragen worden: Bei Nx. Zelbsthilfe Kreditge , e,, e. , ,,, g, nerd verwalter: Rechtsanwalt Fritz Hoerster in eingetreten. Die ihr erteilte Prokura schäftsführer. beschränkter Saftung . ö ,, . herabgesetzt worden. Die Kapitasheraß,;, vim. Donau. 28388] Möärkische Scholle Gemeinnütziges m. b. S., Kiel, und bei Ar. 213: Me⸗ Amtsgericht Registergericht. Ahrweiler. Erste Gilaubigerversamnmnlung ist erloschen. Der Siegfried Haberer Wäsche Versandhaus Gina Halbreich, Sitz Münche e , ,, ez Ge ellschaftsbertrags Grund setzung ist durchgeführt. Durch Beschluß . , ister wurde am 15. . Sieviuhngsunternehmen eingetragene bilien⸗ und Im mobilien⸗En tschul⸗ . n. meiner Prüfungztenmin ant Ehefrau Marta geb. Lion in Kreuz. Mannheim: Die Prokura von Hein— 6g en, n , . hilt jun g und Aktienanzahh) ist geändert. derselben . . a,, , ge en fn mit beschränkter . dungsverein e. G. m. b. H., Kiel: Laut enk'erg, Rhein. 28676) . Ane en nh, . uhr, Zimmer

lingen ist Prokura erteilt. 1. 7 1533. rich Hähbreich sst erloschen. Die Firma ker Frühwein, Oberleutnant a. D in Das Amtsgericht

Oebisfelde⸗Kealtendorf, 8. Febr. 1933. Gr ĩ ; ; j icht B ir jetzt: Mär⸗ Durch Verfügung des Reichs bea uftrag⸗ F tregister is tr . i ichts undkapital von 147 00690 RM um Bei der Firma Automobilhandlung pflicht: Tie Firma lautet jetzt: ten für . mungen in Im das Musterregister ist K Nr. 8, bes unterzeichneten Amtsgerichts.

A Band 1 OZ. 67, Joseph Lion in ist erloschen. München Inmeldefrist und offener Arrest bis zum Konstanz. Die Firma und die Prokura Hermann Sauer, Mannheim: Die . „en dertvierzigtanscnd!?* 7 ; Siedlung sun ie ruehmen . 9 6 nteg e e gekeg An nie efris h d , rr, r, mn ,,, , n, r nee, , ,, . , ieee er. rloschen. 4. 7. 1933. S oschen. äfts ; beshac̃ ; autende Stammaktien von je 160 RM er Sitz In⸗ schränkter Haftpflicht. egenstand de J . . uch Artikel Nr. 4368 mit arbstellungen . 3 Band Je S8 C. Ludwig Otten. Car Köll. Jian nh ren. gnhaber ist el g ftef ihter Dr. Max Zeidelhack ö ö ö.. ng . erhöht worden mah beshien an ,, ö ö ö 1 setzt; Der Bau und prüfer . 8a Kühl in Kiel. . Ne, ö, mit'n Farb— Augustusburg, Erzgeb. 28766. , . 3 n inn Die Firma ist er⸗ gare fol; . en Mangheini. * 3. Bayerische Vereinsbank. Sitz Firma ist erkoschen. J talserhöhnng ist durch eführt. Das . J . die Betreuung von Kleinwohnnungen 166 Amtsgericht Kiel. stellungen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ . das Vermögen des Kisten⸗ und ,, 3 ug, g Schell ger . . re g zrtkfinm . Hrünchen., Protnrist; Jesef Maler, Amtsgericht Sppeln, den 12. Juli 1983. e st i n, aft ist , Ing. Earl Nufser Fabr. (lektr. eigenen i nn,, ö 28468] frist 86 angemeldet am 15. Juli Holzwarenherstellers n. z 4 w, nn, ,. ; Gesamtprokura für die Hauptnieder , n , . pez. Artikel Sitz in Um. Juhaber: Unternehmens ist . . k d ts. 1933. 12,30 Uhr; alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich u. Co. in Konstanz, Kommanditgesell⸗ schäftslokal: E. 4. I. lassung hrürnbe it e 8 Paderh 285 Reichsmark um bis zu nom. II6 6h0 offer, ir in Um betrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Auf Blatt 5 des Genossenschaf Langenberg, Jihld, den 15. Juli 1933. nicht ugekragenen Firma Paul! Schröter art . 3 ,, dee Sidel che ng ö . llschaft . oder 1 . n. In . ndels register hell, i nnn, 66 i zu nom. 45 gf . n e , nn. Donan. Berlin und der nr . be⸗ i . . Gew . rn . Amtsgericht. 1 T1 Erzgeb. wird heute am nigen Kommgnditisten ist die Gefell= Huger Attiengeselschaft, 1e der Fruphnen fn, ö ist Im ner gem, . hie Reichsmark durch Ausgabe von bis : ͤ schränkt. Amtsgericht Charlottenburg, i. S., eingetragene Genosenschaft mi ö 13. lich, ä nttags ' Kühe, an schaft aufgelöst. Das von dem bis. Mannheim: Die Prokura des Ludwig. . p rlassung oder der ist ; 6 unter Rr. 640 die 119) neuen, auf den Inhaber lauten— Abteil 88, den 15. Juli 1933. heschränkter Haftpflicht in Coswig betr., . . ö ; offnet Konkursver⸗ erigen persönli ft. Hefell. Mattinger ist erloschen. eighiederlgssung Nürnberg. Firma Hernidnn Mertens, Paderborn, akti 6h Velbert, Rheinl. 28389 e nnn . . r ; Milheim, Ruk̃r. 28477 Konkursverfahren eröffnet. rsver⸗ e , unn, m n,, nmel, Le , dll ö Inhaber ist a, n mn, ,, . 2 . ausmann , ö . 3 aner . dit ö é1in-Charlottenkurg. 2X61) it neu n r . 1. 6 sind In das ei erschti z reaiste Nr. 177 ger . . h 9 a m e⸗ n. Hiertens in Paderborn ein⸗ in Teilbeträgen, durchgeführt werden, in Abt, B unter Nr. Si bei der Firma Berlim-Cha r . beslellt: wurde 6 für die Firma „Hamburger 5 ; A ut . Wahltermin am 14. Aug.

30h0 RM auf 340 000 dreihun⸗ Fans Knefe in Ulm: Die Firma ist kische Scholle, Gemeinnütziges Woh n, ,. * n, Ge. Nr. 125. Firma Münhker

Geschäft wird von dlesem unter der Karl Roos, Kaufmann in Mannheim. ankt. ; J ! 5 . , ,, . die Fi gleichen Firma fortgeführt. Vie Prot Bad. Amtsgericht, F G. 4. Mann schränkter Haftung. Sitz München: getragen worden. wird jedoch hinfällig, wenn die Durch⸗ sesr e e fg. Gesellschast mit. be hen ,, 29 24 . a) der Kaufmann Hellmuth Zschi⸗ Kaffee⸗Import-Geschäft Emil Tengel⸗ 19633, vormittags 10 Uhr. Prüfungs-

( e ; eim. G * ** zj . 6 2 ; 4 2 . 1. 33 z 9 . 1 . kura des 6. Schellinger ist erloschen. zT fs führze. Freiherr Ernst, von Amtsgericht Paderborn. führung nicht bis zum 31. Dezember schränkter Haftung in Velbert, fol mann zu Mülheim, uhr, Fin getragen; termin am 11. September 1933, vor

z ö Notthafft gelöscht; neubestellter Ge— . ingetr den: Der Ge- lungsorganisation der Schreber⸗ en ; . ck . 30. 6. 1935. Milheim, HR uhr 28366] schaftsfülh sedri , 1234, zum Handelsregister angemeldet endes eingetragen wrden: , e, in ein b) der Bankleiter Johann Wilhelm 7 Myster zu Schokoladepadungen, an- ter t A

. ö m, m m hr. rer; Friedrich Daniels und w , , ,, . aftsführ bert Küppersbusch ist gärtner-Selbsthilfe Berlin eingetra⸗! b) uli 1933. vorm. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- EcBand L S- 3. A, Jos. Sterk in Handelgrezistereintragung el 9 h Sch in, Gehn r mm ald. ö. it;. Weiten ist durch Beschluß derselben Hstetahrer Albert Küphersusch . Genossenschaft mit beschränkter Borchgrdt, 3m K, Hide n ih Schutzfrist zeigepflicht bis zum 20. August 1933.

; . ße der ĩ am j j n . ö . Lonstanz; Offene. Handelsgeseslschaft. Firma „Werkshandel Fer Vereinigten . Schcland. Direktoren in Hanes e inte e Se. l Generalverfanimlung der Gesensschaft, üichtrhen, Haftpflicht Eingetragen worden; Gegen. ( der Fabrildirektor Albert Neu— Amtsgericht Uugustusburg, Erzgeb.

Ver, persönlich haftende Gesellschäfter StWhlweile B. m. b. S. Zweignichen . Fa. Vistra⸗- und Schaßpe Spinnerei, vertrag zu d idmrg gh, § 22, 5 23. 3 3 Velbert, den 17. Juli 1933. w n, ,, mann, 3 Jahre. en 18. Juli 1935 . , . ist aus der Gesell⸗ lassung. Mülheim (Ruhr)“ zu Mülheim— eg e wee ma ,. in de , Del im Wiesentah; Abs. 3 Satz 3. 8 25 Abf. 5, 3 28 Abs. Amtsgericht. . ö ö 64 , oh⸗ sämtlich in Coswig. Mülheim, ö . * Juli 1933. den 16 Juli 2 . . , i , n. ,, Kurre seandömitglied Stephnn Hirschmann ge⸗ als Ge hafte ihrn ö ge n e 1 . 9 fe, k Waihiing en 28590] nungen im eigenen Namen. . 6. Amtsgericht Kätschenbroda, 16.7. 193. e n e. J. V . nnn, ,. wis⸗ 6 . löscht. ; ö ö ; 28 6; nn,, . Juli ternehmens ist auf den . . . 3 eber das Vermögen des K en ger gen een e gr Georg Sterk über⸗ ö den 14. Juli 1933. ht Süddeutsche Grundstücks-Ver= 6 ö 1 gritz. tückelberger, ; 66 dem Blatt 52 die Firma Gol ö. in,, ö i Bezirks Męnrung en. . 28469] Seh wert e, Et ulnr. 28478 lanstnanns Ange Tchdonat in din , 6 . wird von diesem unter mtsgericht. wertungs Yrktiengeseil schasft. Sig Kr mag, I . 6 reten. 2 , ,,. Alttengesellschaft in G. Konzniann u. Cö) in Stetten J. R.: Krtz. Niederbarnim beschränkt. Amtz⸗ In unser Genossenschaftsregister 1 ö Be kannt mach ung. t Hen Alter Markt 56 / v6, ist heute, 17 . Ihe; Rauf an gi in sortag fi , den ; ki 2. München; Die, Generalversammlung 5 8 (Ges fh ö. ö 3. ar , . Der ö. ige Kommanditist ist aus der gericht Eharlottenburg, Abt. 8s. den heute unter Nr. 19 die Geng senschaft In unser Musterregister 7 . 5 das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗. f ann ini Sterk in Konstanz ist Mülheim, H unr. 2886! vom 37. Jun 1933 hat die . Schd ? hel er) geändert. 3 . r d BVertretu ngsbefugnis des domm 3 esellschaft ausgeschieden; 15. Juli 1933. uunter der Firma An und Verkaufs⸗ unter Nr. X bei der Firma r 3 kursverwalter: Kaufmann Walter Saesg 1 a erteilt. 5. J. 1933 Handelsregistereintragung bei der stellung der seit 35. Juni 1532 außer enn, . eh, e, Null 16. nta, dau fhang . di n . ö löst. Geschäft und Firma ,, ; , , , ö w 6 K w ö , 53 her. eg ffn n , 6 Kraft. getretenen Bestimmungen bes ; Sah. Amtsgericht. 9 ö . a . einzigen persönlich haf ers emhbri'ek. aan , . . . in Mohrungen“ einge⸗ vorm. ö frist bis . ' ö . 95an wormgls Carl Hir e⸗ schaft, zu Mülheim⸗Ruhr: Dur e⸗ Gef . ; . e, ee. r, , d,, In das hiesige Genossenschaftsregister tragen worden. w . mann, Witte n . a, bigerversammlung und allgemei n. . mit beschränkter Haftung in nerglversammlungsbeschluß vom . 5. be, nr n g fe renn . Schäünehbeelt, Elbe. 28209 ; . dem Blatt. Soz, die Firmg Me⸗ n, 9 , n . de r g e: s Statut ist am 6. Juli 1933 fest⸗ gendes eingetragen: 1. eine Fause 6 85 e, n,. 17. August 1933 um 19 Uhr. . anz. . Gegenstand des Ünter, 1835 sind die auf Grund derngäötzer— Stem pel⸗Vock Han ock, Bitz In . Hanzelsregister B Nr. 2. h 8 . Hör. . Co. in Berns, ann . 6.) . = gKonfumwerein e. G. m. n. H. in An gestellt. Gegenstand des . darstellend eine Terrine, 5 So, Offener Lrrest mit Anzeigefrist bis zum * ne tit Herstellung und Vertrieb ordnung vom 19. 9. 193 (Art. Vill) München: Profurg Hang Bock gelösch . , ,. ' cha st Lian⸗ 2 , ,, . 8m ö. Ein zeiftrina Zentralhei⸗ kun folgendes eingetragen; . dera cencin chaftliche inte ten s. ene auß &. Ki, darstellen ö 31. Juli 19233. 17. Zuli 1833 ö 8 ichen Zeitschriften. Literatur außer Kraft getretenen Bestimmungen Viihelm Bock hat nun Einzelprokura., w. assug 'önchel. , e. ar ö ö . fer. icht ) elugnst , 63 Konzmann ü Eo, In Die Firma der Gengffenschgft ist ge⸗Verbrau ,, und Gegenständen Sauciere, Fabr. Nr. 8432. 3 eine , Amtsgericht Elbing, den 17. Juli z Dede nutz, *. ger r dernen ,,, . 9. r. 8. Stadler . Geyer. Sitz Mün⸗ ,, . ,, ö i deen ir. ö n n, Sitz in Sterten ändert iu; , n , . 6 ö ö sowwi. Verla nf geklnn , W J 236956 ? 2, Juni 1933 erxichtet. Das 1 zung und Bestellung des Auf⸗ 6e ; *. . * ,,, ö . ; z ö, , n, ; tei knkum, eingetragene e⸗ landw. Erzeugnisse. 1 abr. Nr. 8e96z, 4. ei k . . , , ,. beträgt 0 obo R;. Als sehts rats und übeg, die Vergütung der , ,,,, i n . 3 veneralbersammlung vom M. Mãrz Juni 1933 errichtet worden. 3 2 . Ker n ng G , m, , gh . mit ber he , Haft⸗ en zer h . 14. Juli 1933. darstellend ein Salzfäßchen. a Das n , err, ee. chats sihrer werden eine eder Mitglieder des Aufsichtsrats in der bis. Gtaptet . Genn 9 933 hat die Ermäßigung des Grund? Amtsgericht Schwarzenberg, i4. 7 1933. nsta ern, n. 9. k fl n . 6 gz lh. 3. eine Pan . ils. darstellend schluß vom I. Juli err . 8 mehrerg Fersonen durch den Aufsichts., Hergen. Fassung. und kan derselzen . J. J. 6. Gerner erger . Cie gapitals en Einziehung von 3] Amtsgerich . . nag Bersenbrück, 22. 6. 1933. Sagam. ee ('8Sto] eine! Gemüseschüssel, Fabr. Rr. S631, 11 Uhr S0 Min, über das . 6 3 s bestellt, Sind mehrere Geschäftz. Stele des Geseilschaftgvertrags mnchen Sitz München. Pe ute g tender Ge: Wltien bechloßen. wie Ermäßigung i Sk enm. . ; , 28391 In unserem m, , . 8. eine Pause C 4is, darstellend eine Josef Schütz, Maschinenstrickerei, 53

führer bestellt, so wird die Gesellschaft beschlossen worden. ; ich haftender Ge⸗ erfolgt. Das Grundkapital n g, ki Im ier Handelszegister Abt. A Wies had en. ö Cruiisheim. 24683] ist heute bei der unter Nr. s88 eingetra— Fleischplatte, Fabr⸗Nr. 8134. J. eine tagen und Wollwaren in Erlangen, Ha sts⸗ ist am i7. Juni 1533 bei der unter Handelsregistereintragungen. Killger Genteinnützi gen Baugengssen. genen. Deutschen Spar- und Kiedit⸗ use C 419, darstellend ine Terrine, mondstraße 2, das w

durch beide oder durch einen Geschäfts⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 14. Jult 1933 kel chaftet alfred, Soent enger gelöscht; z0ls bög hei mg, Der Gesen ö . neu C(ingetretener Persbnlich haftender vertrag ist durch Beschluß der General. Rr. 347 eingetragenen Fa. welmer Von 10. Juli 1933: . she enschaft, eingetragenen Genossen⸗ Nr C 420, 5 Konkursverwalter ist ; ö , , ö . den en ,, . el , be e n n , , . Ludwig Aßländer in Erlangen.

führer und einen Prokuristen vertreten Amtsgericht f ̃ ̃ i BGeschäftsführer ist, Johannes Meyer— e el schafter: Dr, Kan, Holthärtzt, Di= bersammlung vom 37. März 1953 ge⸗ Dampffärberei . Chem. Was ustalt Rr. bs bei der Firma age schass es warde am 15. Juli igsz schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in äheffcnd rin, Besteckmodell, Fabr. Nr. 6 Tee gabn zh hänz er in Neukirchen, Mülheim, Ie nhin. 28368 rn g ern, , inge h in or, i, n 6 9. 66 . . . * 6. . . 6. k . des Unter⸗ fn. vermerkt worden, daß die Ge⸗ 1. g. eine Pause C 421. Zarstellend Offener Arrest ist ,,, , , Ire m m , bei der Paul Volthgrdt gelöscht. Geänderte ö. Bi fad rl. . lang re . C mer . alen in Wer ben feli rend nehmens ist der Bau und die de tren g kalen gr, ö 14. Juli 1g 1m ö k . kit * tee mn, ur. , . em Firma „Ruhrwerke für Lederfabrika⸗ Firma: . = 36 . j ie de: grß ö Ini 1933: von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ 8 Sagan, l. 1 Drigingleßlöffel, Fabr. Nr. 6 ; : . , . Kaufmann in Kon- tion, H. mm. b. S.“ zu Mülheim⸗Ruhr: 5 Dr. er, , , n. Schi neh eck, Ein, 28383 J r ,, Joh el tze ef, Firma „Josef a innerhalb der Stadt Erailshęim , ö. Srigsnaleßlöffek. Fabre Nr. 230 gla⸗ die Frist , , 2. erer, g d er, Fir . . . 3 . ,,, , S* Somed ol-Faritgtion Johann Rachgenan nie im ger delsre ißt in Schwelm reilter rk, Fenn nn Simon Wiesbaden: 6 Ei fra nach taßgabe der Gemeinnüätzigkeits 2 . . it stische geri sisf; ,, aner r r enn gise i dige een, Elefanten Donatus Wachter in Kon- Klosterberg 4 . 16 Heron en den, . Sichaz, rüngtzn. Hohann eingettg Jene Firmen sind erloschen, diese Firma bestehen. Faula Simon geb, Meyer in Wies verordnung, ilshei e , . ctragenen angehie det g Juli 1933 lung ist auf Montag, den 14. August . ö Einzelprokurg um- Huiras Als Fn ber gelöscht: 9 9 J , ; teilt Amtsgericht Crailsheim, . ei der unter Nr. einget Schwerte, den 14. Juli k sammilung ist ö 1 tanz. Inhabe zacht ̃ Als Inhaber gelöscht; nünmeh⸗ r. Sc, „August Luther Nachf. Paul Amtsgericht Schwelm. haden ist Einzelprokura erteilt. ] t ö d Maschinengenossen⸗ . ttags 3 Uhr, und der a haber (Hächter Donatus gewandelt. Walter Kaufmann ist als riger , . 5 des Ge⸗ n 8 * he c her A * A Nr. A538 bei der Firma „Ott 28464 . G. 6. 9 kJ ,,, . Donners

zachter, Gastwirt in Konstgnz 10.7. 33. Geschäftstührer abberufen An sei äfts ): mier ; * ̃ ĩ . fen. seiner , , Dr. Josef Naton, Chemiker in Nr. 1 Georg Gerding“, daselbst. e For r Big baden: Offen Fandel; mr n,, Kipfenberg, J . warden; Singen. Musterregister. 8479 tag, den . 33 ö . ö ö r 3 Uhr, jedesmal im Si

B Band 11 O- 3. 77 Juwel⸗Appa⸗ Stelle ist Otto Schäfe ̃ nd II. O—-3. 77. Jumwel⸗Appa. Ste zum Geschäfts⸗ München . n di 2ipril 193 ber i ats-Gesellschaft mit beschränkter Haf- führer bestelst. ; ö . Adler Apotheke und . ich für Schriftlei here lch . die am wr, m. H., Kipfenberg: Die Ge— er Lehrer Otto Zank ist aus dem Sintgze mn. Mu sterreg! 3 195 . ö Konstanz. Gegenftand . . den 14. Juli 1933 . y ih . i , Dr Carl 3 in en,, ,,, ö . ö. , f ge z a graf Fer irn, , g ersamm. Vorstand . und an seine Stelle , ö Amtsgerichts Eiian gen . rnehmens ist die Herftelln k 6. ; m. nhah . ] 4 ? , . ; ö. ̃ 9 ( Landwirt Richard S in Frei⸗ M. an hniedesasfuna in Berlin: . .

. , a. , Amtsgericht. nun ien ö . N 4 „Robert Höchgräbe Cigar= ö. a . . K, eingetreten. ö. n , . . ö Richard Selchow in Fr . . de sn , af g , 1. n . 2 mg gerschte.

und Armaturen sowie von . . ö unmehriger Inhaber: Alcis Brenner, renfabrik“, däselbst. g zuck der Preußischen Druckerei⸗ A Nr. 28314 bei der Firma „Igstadt eine ist n * burg, N. M Juli 1933. zerlanger ung; der, ene, ö. . ;

re eee ee e g, Ges ,,, een, err n, n ne ,, , m, e ner,, , , . wen ; 6 fe gistfreintrggung Hei dei und Verbindlichkeiten sind Nicht über⸗ 1 elegante Herren. Und Knaben Be⸗ = Wilhelmstraße 843. Gesellschaft jst aufgelöst. Liquidatoren der Betxie . dem * Zweck, den Ver, . 1276 angemeldet an 11. Juli 1933. Kon tursverfahren.

11 . /

2149

kapital beträgt 20 509 Rm“ FS 3 n . , ; schaft zst. . 6 . . . ; e, n . er Ge- Firma „Rheinssche Filz. und Puppen, nommen. beidung / in Schönebeck. SSuiergu eine Beilage . ö. ö ge n nennen a nn, die zu ihrem Ge⸗ stade. e 6 nachmittags 2 ö. 14. Juli 1933 Ueber das Betmögen der Firma Nor ö . , ///) en,, r, ,, ., 2 33 sch n dnn Wirtschaftebetrieb nöti⸗ . In das Genossenschastsregister ist Singen d R 2 hr . bische Ofenfabrit unb Giesferei, Kttie . . Liquidator kann ein⸗ schä heldnstte zu beschaffen, 2. viel hente zu der unter Nr. 77 eingetrage⸗ Bad. Amtsgericht. II.