Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 168 vom 1. JZuli 1988. S. 2.
gesellschaft, in Flensburg, wird heute, am 156. Juli 1933, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Str. 29. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1933 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, den 10. Aug. 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 24. August 1933, 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. August 1933. Ge⸗ schäfts nummer: 4 N 23 / 23.
Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.
Cumbinnen. 28697]
Ueber das Vermögen a) der Firma Werner Todtenhöfer G. m. b. H. in Gum⸗ binnen, b) des Kaufmanns Werner Todtenhöfer in Gumbinnen, ist am 15. Juli 1933, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Ju⸗ stizrat Dr. Stremplat in Gumbinnen. Än⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis zum 16. August 1933. Erste Gläubigerversammlung am 11. Aug. 1933, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. August 1933, 12 Uhr, Zimmer 17. (4 N 1453334 X 15/33.)
Amtsgericht Gumbinnen.
Alinden, Westf. 28698
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hildebrand, Alleininhabers derF irma Ed. Volkening, Papierhandlung, zu Min⸗ den i. W. ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bank⸗ direktor a. D. Menze in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1933. Anmeldefrist bis zum 31. August 19353. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 34, Prüfungstermin am 12. September 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 23.
Minden, den 18. Juli 1933.
. Amtsgericht.
Piorzheim. . 28699
Ueber den Nachlaß des Zigarrenhänd⸗ lers Matthäus Walz in Pforzheim, Schloß⸗ berg 1, wurde heute, nachmittags 12,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Wil⸗ helm Bujard, Bankdirektor a. D. in Pforz⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 17. August 1933. Erste Gläubigerversammlung am Frei⸗ tag, den 11. August 1933, vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 4. September 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 199.
Pforzheim, den 17. Juli 1933. Amtsgericht. AIV.
. 28701] Sommerfeld, Bz. Franki. G.
Ueber das Vermögen des Uhrmacher— meisters Paul Richter in Sommerfeld (Nd. Lausitz , Poststraße 32, ist am 15. Juli 1933, 1 Uhr, von dem Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Schulz in Sommerfeld.
Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen und offener AÄrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. August 1933. Erste Glaͤu— bigerversammlung am 10. August 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Septem⸗ ber 1933 16 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 69.
Sommerfeld (Nd. Lausitz), 15. Juli 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augsburg. [28702 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 18. Juli 1533 das Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma Haege &. Deisenhofer, offene Handels— gesellschaft, Schreib, Leder⸗ und Galan⸗ teriewgrengroßhandlung in Augsburg, Aßö, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berleburg. 28703 Das Konkursverfahren über das per=
sönliche Vermögen des Fabrikanten Gustav
Berger zu Erndtebrück wird eingestellt, da
eine den Kosten des Verfahrens entspre⸗
chende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Berleburg, den 13. Juli 1933.
Amtsgericht.
KBerlin- Charlottenburg. 28707] Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Max Lewin in Berlin- Charlottenburg, Marchstraße 6, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin ⸗ Charlottenburg, 18. Juli 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 2565. — 18/255 NR 17. i =
Berlin- Gharlottenburg. [28708 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Schonert in Berlin⸗ Charlottenburg, Ilsenburger Str. I1 bei Lahmann, ist zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung neuer Termin auf den 16. August 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, Erdgeschoß, Zimmer 64, anberaumt. Berlin⸗Eharlottenburg, 12. Juli 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258. Bingen, Rhein Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Josef Fuhrmann in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bingen, den 15. Juli 1933.
as 7 04
KEingen, Rhein. 28705 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Johann Beck, Bäckermeister in Bingen, wird nach erfogter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bingen, den 12. Juli 1933. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Fischwaren⸗ händlers Georg Richard Heinrich, des alleinigen Inhabers der Firma Hermann Heinrich in Bischofswerda, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bischofswerda, den 14. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
Chemnitæ. 28709 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Autofahrlehrers Richard Arno Wurmseider, Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma Erste Chemnitzer Privat⸗ fahrschule Arno Wurmseider in Chemnitz, Dresdner Str. 61, wird gemäß § 201 Abs. 1 Satz 1 der Konkursordnung ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 21. den 19. Juli 1933. Elsterberg. L28710 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Elsterberger Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsterberg, den 14. Juli 1953. Das Amtsgericht.
EFlatorm, Grenzmark. 128713 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarte Born geb. Lenz in Flatow ist Termin zur Schlußverteilung auf den 14. August 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, be⸗ stimmt. Amtsgericht Flatow, 15. Juli 1933.
Frankiurt, Main. I28711]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufkraftsparkasse der Selbst⸗ hilfe der Arbeit, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankfurt am Main, Gutleutstraße 21, hat der Konkursverwalter die Vorschußberech⸗ nung gemäß § 106 des Genossenschafts⸗ gesetzes eingereicht. Zur Erklärung über die Berechnung wird Termin bestimmt auf den 28. Juli 1533, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 43, in Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer 22. Die Vorschußberechnung des Konkursver— walters ist auf der be,, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Etwaige Einwendungen sind im Termin geltend zu machen.
Frankfurt am Main, den 8. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 43.
Frankfurt, Alain. (287141
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Fruchthandel G. m. b. H., Frankfurt a. M., Börnestraße 20, II, wird e wet Masse gemäß z 204 K.O. einge⸗ tellt.
Frankfurt am Main, den 11. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 42.
Freiburg, Breisgau. [287121]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Freiburger Teigwarenfabrik
G. S. Maier, G. m. b. S. in Freiburg
i. Br. Egonstr. 35, wurde mangels Masse
eingestellt.
Freiburg i. Br., den 11. Juli 1933. Bad. Amtsgericht. A 1.
Gernsbach, Murgtal. 28715] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ratschreibers Otto Rabold und dessen Ehefrau Marie Josefine geb. Hor— nung in Ottenau wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Gernsbach, den 17. 8 1933. Bad. Amtsgericht.
Greiiswald̃.. Beschluß;. 28716] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Tetzlaff in Greifswald wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein= stellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse auf den z. August 1933, 11 Uhr, bestimmt. Greifswald, den 15. Juli 1933. Amtsgericht. Groß Umstadt. 28717] Konkursnachlaß Johs. Sturmfels J., Klein Umstadt, auf Antrag der Angemel⸗ deten aufgehoben. Groß Umstadt, den 24. Juni 1933. Amtsgericht.
Hamburg. N28 718 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Juweliers August Richard Raßweiler, Hamburg, Dammtorstraße Nr. . alleinigen Inhabers der Firma Richard Raßweiler, früher Neuer Jung⸗ fernstieg 7, Laden, ist am 18. Juli 1933 gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 28719] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Fleisch⸗Engroshändlers Gustav Eugen Walter Weber, Hamburg, Markt⸗ straße 56, II, ist am 16. Juli 1933 gemäß
Amtsgericht.
204 R. -D. eingestellt worden. Daz i l n. m Hamburg.
Eis choismerda, Sachsen. [28706
AMAluskau.
45 — RM, Peter auf 8, 58 RM,
Hildesheim. 128720] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 28. September 1932 gestorbenen Witwe Berta Nave, zuletzt wohnhaft in Hildesheim, Goschenstraße Nr. 29, ist ge⸗ mäß § 204 der Konkursordnung eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen war. Hildesheim, den 13. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
IImenau. 28721] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Walther in Ilmenau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Auszahlung der Konkurs⸗ quoten aufgehoben. ö Ilmenau, den 17. Juni 1933. Thür. Amtsgericht.
Kolberg. 128722] Nichtamtliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 10. Januar 1932 zu Kol⸗
i. R. Paul Rose soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Die bevorrech⸗ tigten Forderungen sind gänzlich be⸗ friedigt. Ein Verzeichnis der berücksich⸗ tigten Forderungen ist dem Amtsgericht Kolberg zur Einsicht der Beteiligten über⸗ reicht. Die Summe der Forderungen, die bei der Schlußverteilung berücksichtigt werden, beträgt 34 370,40 RM. Der zur Schlußverteilung verfügbare Wertbestand beträgt 223,41 RM. Auf z 152 der Konkursordnung betr. die Ausschlußfrist wird hingewiesen. Kolberg, den 18. Juli 1933. Der Konkursverwalter: Dr. Henke, Rechtsanwalt.
Lippstadt. 287231
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Ehefrau Robert Breipohl zu Lippstadt soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 2394,67 RM sind zu berück— sichtigen an Forderungen mit Vorrecht 7, — RM, an Forderungen ohne Vor⸗ recht 20 634,12 RM.
Lippstadt, den 18. Juli 1933.
Daniels, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. München. 28724 Bekanntmachung.
Am 17. Juli 1933 wurde das unterm IJ. Mai 1932 über daz Vermögen der Kaufmannsehefrau Frieda Rosenberg, All. Inh. der Firma Frieda Rofenberg, Schuhwarenhandlung, München, Woh⸗
räume: Lindwurmstr. 71, Zweiggeschäfte: Sendlinger Straße 52, Hochbrückenstr. 1, Hackenstr. 1, Bayerstr. 45, und There sien⸗ straße 125, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗
hoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Kontkursgerichts.
Münsterherg, Schles, [es?7 26]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Hänsel & Co. er ih ; Kauf⸗ mann. Paul Hänsel in Münsterberg, Schles., und Eleltromeister Erich Hoefig in Breslau) in Münsterberg, Schles., Pat ch⸗ lauer Straße 31, Elektrische Licht⸗ Und Kraftanlagen, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Münsterberg, Schles, den 7. Juli 1933. Amtsgericht.
as 726] 63. N. 5/30. d.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wil— helm Meißner in Tschöpeln, O.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Die Ver— gütung des Konkursverwalters Titze wird auf weitere 150, — RM. und die der Gläubigerausschußmitglieder Schubert auf Döhring auf 147,47 RM festgeseht.
Amtsgericht Muskau, den 5. Juli 1933.
Neckarsulm. 28727]
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des 1. Josef Susset, Inhabers einer Baumaterialienhandlung, 2. August Ehrenfried, Uhrmachers, beide in Neckar⸗ ulm, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 10. Juli 1933 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. Neumiĩ ed. E 8728 mögen des Kaufmanns Louis Hubert Peters, in Neuwied, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neuwied, den 12. Juli 1933. Amtsgericht.
Neumi ed. 28729] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Schwemmstein⸗ und Zementdielenfabrik Nickenig und Knispel, G. m. b. H. in Neuwied, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neuwied, den 1. Juli 1933. Amtsgericht.
Osnabrück. . 28730] Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Louis Meyer, Osnabrück, wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Amtsgericht Osnabrijck.
berg verstorbenen Obergerichtsvollziehers
nung: Habsburger Straße 3 / 1, Geschäfts⸗
Osterode, Ostpr. I287311
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Osteroder Kauf⸗ haus, Inhaber Kaufmann Gustav Ga⸗ brielsti in Osterode, Ostpr., soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind RM 893, 65 verfügbar. Hiervon gehen noch ab das Honorar und die Auslagen des BVer⸗ walters und die Vergütung für den Gläubigerausschuß. Zu berücksichtigen sind RM. 234,64 bevorrechtigte und Reichs⸗ mark 28 768,02 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterode, Ostpr., zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.
Osterode, Ostpr., den 18. Juli 1933. Der Konkursverwalter: H. Wittenberg.
Ostritꝝ. 8732 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Ostritz wohnhaften Kaufmanns Carl Gratza wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder sowie Schlußtermin auf den 16. August 1933, 10 Uhr vorm., bestimmt. 122 66 2 Amtsgericht Ostritz, am 19. Juli 1933.
Reichenhall. 287331 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über de Nachlaß der Frau Notburga Feistbauer in Bad Reichenhall werden festgesetzt die Vergütung des Konkursverwalters, Rechts⸗ anwalt Dr. Scherbauer in Bad Reichen⸗ hall, auf einhundertzwanzig Reichsmark und seine Auslagen auf fünfzehn 33 / 100 Reichsmark. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke wird be⸗ stimmt auf Freitag, den 11. August 1933, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. J des hiesigen Amtsgerichts. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.
Bad Reichenhall, den 17. Juli 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Reichenhall.
—
Sagan. 28734] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Hasewinkel in Sagan, Gesellschafter die Witwe Ida Hasewinkel und der Kauf⸗ mann Richard Hasewinkel, beide in Sagan, ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgericht Sagan, den 12. Juli 1933.
Stassturt,. ᷣ 128735
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma W. Koch in Staßfurt, Inhaber der Kaufmann Walter Koch aus
Das Konkursverfahren über das Ver‘
Leopoldshall, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ü Staßfurt, den 15. Juli 1933. ‚⸗! Amtsgericht. Stettin. . 28736 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Zappe, Inhaber der Firma Walter Zappe, Lack— und Farbengroßhandlung in Stettin, Gustav⸗Adolf⸗Str. 64, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. Juni 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1933 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 13. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stollberg, Erzgeb. 28737]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Modenhaus Martin Artur und
——
Luise Seifert in Oelsnitz i. E. und deren
Inhaber, den Kaufmann Ernst Artur Seifert und Clementine Luise Seifert geb. Piehl, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg, den is. Juli 1933.
— —
Wittenburg, Meckl. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Giske in Vellahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wittenburg, den 14. Juli 1955. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Wirzhurg. 128739] Das Amtsgericht Würzburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen! des Kaufmanns Emil Knauer in Wuͤrz⸗ burg, Inhabers der Firma Schuhhaus Emil Knauer in Würzburg, mit Beschluß vom 17. Juli 1933 nach durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben.
as] 38]
Würzburg, den 17. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
m
Eisenach. 1128740 Bergleich s verfahren.
Ueber das Vermögen der Kraftverkehr Eisenach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Eisenach, ist am 18. Juli 1933, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Erich Fischer in Eisenach, Frauenberg 3, bestellt worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: am 8. August 1933, 109 Uhr, Zimmer 53. Der Antrag auf Eröffnung des Brgleichs ver⸗ fahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 63, zur Einsicht der Be—
teiligten niebergelegi.
Thur. nl egericht eisens.
— —
. Abwendung des Konkursl'8)il wendung des Konkurses das Vermögen der hanbe e e ell Krause in Jena ist heute, 16 Uhr, Totti richtliche Vergleichs verfahren? worden. Vertrauensperson: Rat 8 Furcht in Jeng. Termin zur era n lung über den Vergleichs vorschlag: Sonn abend, den 12. August 1933, vorm. 9g ur Der Antrag auf Eröffnung des ergleig verfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .
Jena, den 17. Juli 1933. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
Magdeburg. 2874 Vergleich s verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Alfred Sonnenfeld in Magdeburg, Vit toriastr. 8, Textilwaren, wird heute, am 13. Juli iosz3, 13 Uhr 40 Min, das gan gleichsverfahren zur Abwendung dez Ron. kurses eröffnet. Vergleichstermin am 4. August 1933, g,, Uhr, an Gerichtsstelle Halberstädter Str. 151, Zimmer Ila! Vertrgüensßperson: Bücherrevisor Chuan Sn , Magdeburg, Sternstr. 2. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteilig⸗ ten Gläubiger sowie die Bertrauenaperson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗ laden. Atteneinsicht für Beteilige Zimmer 86. )
Amtsgericht. A. Magdeburg, den 18. Juli 1933.
Mannheim. . 125376 In dem Vergleichsverfahren über ö Vermögen der Firnia Metzger & Oppen⸗ heimer, offene Handelsgesenschaft, Eisen, warenhandlung in Mannheim H. 2. lz wurde am 3. Juli 1933, vormittags g uh, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauenzperson ist: Karl Lemcke, Geschäftsführer de Gläubigerschutz e. V in Mannheim B. 10. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. De quf 1. August 1933 bestimmte Termin würde aufgehoben und neuer Termin zu Verhandlung über den neu eingereichten Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 8. August 1953, vormittags 11 lhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 214, anberaumt. Mannheim, den 1I7. Juli 1933. Amtsgericht B.⸗G. II.
Piorzheim. 172874
Ueber das Vermögen des Kaufmann Emil Weigel, Alleininhaber der Firmen a) Emil Weigel in Pforzheim, Simmler, straße 18, und b) Pforzheimer 66 fabrik B. Weigel in Pforzheim, Dei lingstr. 18, wurde auf den am 14. Juni 19zz eingegangenen Antrag heute, vormittag 11 Uhr 40, das Vergleichsverfahren zu Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver, trauensherson ist Dr. Heinrich Groll in Pforzheim. Vergleichstermin ist am Fref tag, den 11. August 1933, vormittag; 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stolk, Zimmer Nr. 6.
Pforzheim, den 15. Juli 1933.
Amtsgericht. A. IV.
Stolp, Pomm. (28715
Vergleich s verfahren. Ueber das Ber mögen des Kaufmanns Walther Röbeh berger in Stolp, ,, , ist am 16. Juli 1933, 16 Uhr, das Vergleicht verfahren zur Abwendung des Konkurse; eröffnet worden. Der Kaufmann Pan Gärtner in Stolp, Kassuberstr. 8, ist zu Vertrauensperson ernannt. Terinin zut Berhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. August 1935, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer li, anberaumt. Der Antrag auf e,, des Verfahrens nebst seinen Anlagen un das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp i. Bomm, den 156. Juli 1933. Die Geschäftsstelle dei Amtsgerichts. J
Finn energ. Beschluß les u
in dem Vergleichsverfahren über das Ver
mögen der Firma Leppien Gebrüder, Roßhaarstoff⸗Fabrik in Pinneberg: Det Vergleichsvorschlag vom 9. Mai i933 in Verbindung mit dem Vorschlage vom 8. April 1532 wird gerichtlich bestätigt. Das Vergleichs verfahren wird aufgehoben.
Pinneberg, den 12. Juli 1933.
ö Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 28747
VV A133. Das Vergleichsvoerfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver— mögen des Blumenfabrilanten Anton Günther in Sebnitz ist infolge der Be— stätigung des im Vergleichstermine vom 16. 6. 1933 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 15. Juli 1933 auf gehoben worden.
Amtsgericht Sebnitz, den 17. Juli 1933.
CGorha ch. Beschluß. is ns Ueber den landwirtschaftlichen Be—
trieb des Landwirts Heinrich Kessler gt.
Kate in Rhadern wird das Entschil, dungsverfahren eröffnet. Die Kreisspar= lasse in Korbach wird als Entschuldungö stelle ernannt. Die Gläubiger haben i j Ansprüche bis zum 31. August 1933 be Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden ein—
zureichen.
Corbach, den 24. Juni / 13. Juli 1033. Das Amtsgericht.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
2 9 4 I
drmm an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mad einschließlich 0, 18 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Hirt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle sy 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gel, einzelne Beilagen 10 G'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 76573. ö
3
Geschãfts
Angeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo MQανυ, einer ,, Einheitszeile 1,ů85 telle Berlin 8w. 49, Wilhelmstraße 32 nd auf einseitig beschriebenem Papier völlf druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Ko druck (einmal unterstrichen) oder durch merk am Rande i , werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3
MAM. , . nimmt an die
lle Druckaufträge
I rte etwa durch Fett⸗ ,, besonderer Ver⸗
e en 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Nr. 169
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Reichsbantgirotonto.
ennungen ze. Ein der Erteilung eines Exequatur.
ichligung zur „Begründung zum Gesetz zur Aenderung von ö auf dem Gebiete des allgemeinen Beamten⸗, des Besoldungs⸗ und des Versorgungsrechts vom 30. Juni 1933 Reichs⸗ u. St.- Anz. Nr. 162). , Felannlmachung über den Londoner Goldpreis. weite Liste der zur Vertretung vor dem Reichspatentamt vor—
läufig zugelassenen Patentanwälte. Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalverän)erungen. Jekanntmaͤchungen, betreffend Einziehung kommunistischen Ver⸗
mögens. Verbote von Tageszeitungen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den Konsul i. e. R. Dr. Ste⸗ phany . ang des Reichs in Lourengo Marques (Portu⸗ giesische Kolonie Moeambique) ernannt.
eim
Der Präsident des Lan finanzamts Dü . .
Schmittmann, ist zum Senatspräsidenten
sinanzhof ernannt worden.
Das dem wei erischen Wahl⸗Konsul in Frankfurt 9g. M. Dr. Georg D ch o ö. . des Reichs unter dem 4. April
1I9M'3 erteilte Exequatur ist erloschen.
Das dem österreichischen Wahl⸗Generalkonsul in Dresden, Wilhelm Eise 9 namens des Reichs unter dem 24. Februar 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.
, n h 3 .
der in Nr. 162 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers veröffentlichten zegründung zum Gesetz zur Aenderung von dorschriften aufdem Gebiete des allgemeinen Feamten⸗, des Besoldungs⸗ und des Per⸗ , vom 30. Juni 1933 (RGBl. 1 . f Abs. 2 Zeile 3 ist an Stelle von „es“ zu Ez e, 2. Unter „Zu, Kapitel II. ist in dem von 8 35 han⸗ . 3 5 . 5 an Stelle von „Wiederherstellung“ zu
een „Wiederanstellung“. . ö ö ö . 1 ö. 9 r . an Stelle von „ zu setzen und Sag u ⸗ 4. Unter „Zu Kapitel et ist in Abs. 3 6 79) Schluß⸗ saz an Stelle von „Xi“ zu setzen „VIII“.
Bekannt machung
äber den Londoner n e mã Verordnung vom 10. Sttober 19851 zu
rung der Wertberechnung von Hy und sonstigen Ansprüchen, die 14 F (Goldmark lauten MGB. 18. 5
Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Juli 1933 für eine Unze Feingold 35 123 sh 8 d, Eine Umrechnung des Londoner Goldpreises in Reichsmark honnte nicht vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ lische Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist. Berlin, den 22. Juli 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
zweite Liste der zur Vertretung vor dem Reichspatentamt zugelassenen Patent⸗ 9 ,
Augsburg. Diplom⸗Ingenieur Reinhold Naum ann. Groß⸗Berlin. Max Abraham sohn, Berlin⸗Neutempelhof, ohannes Apitz, SWil, r. Oskar Arendt, Wiß,
Diplom-Ingenieur Hermann Bahr, SWil, ./ ö ö Beetz, Berlin⸗Tempelhof,
Berlin, Sonnabend, den 22. Juli, abends.
Diplom⸗Ingenieur Gerhard Bertram, SWös,
Diplom-Ingenieur Emil Bierreth, SWäs,
Doktor⸗Ingenieur Bruno Bloch, NM,
Diplom-Ingenieur Hans Block, Berlin⸗Siemensstadt,
Doktor⸗Ingenieur Ernst Boas, SWöl
Diplom-Ingenieur Hugo Erich von B
Lichterfelde,
Doktor⸗Ingenieur Karl Boehmert, SWöl
Dr. Carl Böhm Edler von Börnegg, Wös,
Dr. Hans Boeters, SWöt,
Diplom⸗Ingenieur Albert Bohr, SWöt,
Bernhard Bomborn, SWöt, .
Diplom⸗Ingenieur Rudolf Born, Berlin-Spandau,
Diplom⸗Ingenieur Fritz Brackertz, SWöl,
Doktor⸗Ingenieür Georg Breit ung, SWit,
2 Brögelmann, Berlin⸗Halensee, iplom⸗Ingenieur Robert Büchler, Wöl,
Diplom⸗Ingenieur Godfried Bueren, SWil,
Diplom⸗Ingenieur Alfred Bursch, Wsö,
Diplom⸗Ingenieur Fritz Bu sse, SWil,
Diplom⸗Ingenieur Hans Camin er, Woo,
; Wilhelm Caninenberg, SWöl
9 1 oeh mer, Berlin⸗
Diplom⸗Ingenieur Paul Cario, Berlin⸗Siemensstadt,
Diplom⸗Ingenieur Clemens Clemente, SWéol,
Diplom⸗Ingenieur Werner Cohgusz, SWil,
Diplom⸗Fngenieur Heinz Adolf Da niels, Wis,
Doktor⸗Ingenieur Richard David, SWés,
Dr. Christian Dei chler, SW ili,
Diplom⸗Ingenieur Anton Demeter, SWös,
Dr. Walther Dietrich, WöJo,
Dr. Georg Döllner, SWötl, Diplom⸗Ingenieur Werner Dorn, Na,
Dr. Franz Düring, SWöl, .
Diplom⸗Ingenieur Johanns Cberding, 8630 Diplom⸗Ingenieur Reinhold Edelmann, erlin⸗Char⸗
lottenburg 2,
Diplom⸗Ingenieur Edmund F. Eitner, Wo, Albert Elliot, W30 Doktor⸗FIngenieur Wilhelm Engels, Wo, . . — kö gie
r. Otto Fa u erlin⸗Friedynau iplo m⸗ Ingenieur Hermann Fe t, Berlln⸗CTharlotten⸗
Dr. nl Her ch tg n d, gert Schöneberg r. Paul Ferchland, Berlin⸗Schöneberg, . , .
e
Doktor⸗Ingenieur Hans r 31, Dr. Ludwig Fi scher, Berlin⸗Siemensstgyt. Diplom⸗Ingenieur Richard Fis cher, SW zt, en, . Ignaz Friedmann, Berlin⸗Char⸗ ottenburg 2, Dr. e enn Friedrich, Berlin⸗Charlottenburg w Diplom⸗Ingenicur Gerhard Fuchs, SW 6, Diplom⸗Ingenieur Bruno Geisler, Wö7, Dr. Werner Germershausen, SW Doktor⸗Ingenieur Heinrich Goldbeck, 8B 11, Siegismund Goldberg, SWöol,. . Diplom⸗Ingenieur Paul Gold stein, Berlin⸗Tempelhof, Diplom⸗Ingenieur Konrad Grentzenberg, NlÜ, Dr. Wilhelm Haaga, SWil, Dr. Felix Han se, Wisß, Diplom⸗Ingenieur 76 Hahne, SWil, Diplom⸗Ingenieur Herbert Sammermann, NO5ös, Siplom · Ingenieur Paul Hapt Wö7, 3 Harm sen, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, iplom⸗Ingenieur Walther Harmsen, SWil, Dr. ö Hau h. r, SW Gs, Dr. Kart Hegel, Ws, . Diplom⸗Ingenieur Ernst Heilmann, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, ans Heimann, SWöl, kö Dr. Heinrich Heimann, SWéös, Dr. Felix Heinemann, SWil, Dr. Richard Hempel, NMWal, Dr. Gerhard Henkel, Berlin⸗Zehlendorf, Diplom⸗Ingenieur Erich Hentschel, Berlin⸗Falkensee, Doktor⸗Ingenieur Franz Herzfeld⸗Wue sthoff, Wio, Diplom-Ingenieur Heinrich Hillecke, SW as, Doktor⸗Ingenieur Dr. jur. Bruno Hilliger, SWal, Diplom⸗Ingenieur Ludwig Hirmer, Berlin⸗Tempelhof, Dr. Hans Hirsch, NW al, Georg Hirschfeld, SWöl, in , mr , ö oktor⸗Ingenieur Erich Hoffm ) Doktor ⸗ Ingenieur Peter * Holzhäuser, SWös, Franz Appolinarius Hoppen, SWös, . 65 Hu 8 ö 61, r. Feli acobsohn, S 3 53 , Benno Johannesson, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Diplom⸗Ingenieur Walther Jordan, SWil,
ann, SW 68
86 Poltschecttontoꝛ eriin as6214. 1933
Diplom-Ingenieur Truwart R. Koehnhorn, SWit, Dr. . . rer. pol. Kurt Köhler, Berlin⸗Charlotten⸗ urg 9, Diplom⸗Ingenieur Hellmuth Kosel, SWöl, Diplom⸗Ingenieur Anton Kring, Wo, Diplom⸗Ingenieur Dr. techn. Sskar Spandau, Diplom⸗Ingenieur Wilhelm Kruse, Berlin-Tempelhof, Dr. Werner Kühl, SWöl, Diplom⸗Ingenieur Erich Kühnemann, W356, Diplom⸗Ingenieur Bernhard Kugelmann, SWit, Diplom⸗Ingenieur Arthur Kuhn, SWöl, Diplom⸗Ingenieur Tibor v. Läczay, Wiö, Ernst Lamberts, SWöl, Diplom-Ingenieur Dr. Dagobert Landenbergenm SWöl, Diplom⸗Ingenieur Dr. Alexander Lang, Wißs, Diplom⸗Ingenieur Hermann Leinweber, SWil, Diplom⸗Ingenieur Kurt Leng ner, SWõös, Dr. Anton Levy, SWil, . iplom⸗Ingenieur Martin Licht, SW 11, Diplom⸗Ingenieur Kurt Lindner, Berlin⸗Siemensstadt, Erich Maemecke, SWöl, Dr. Albert Marck, SWöl, . Diplom⸗Ingenieur Julius Mareu se, Berlin⸗Halensee, Diplom⸗Ingenieur Wilhelm Massohn, SWöl, Diplom⸗Ingenieur Alfred Mayer, Berlin⸗Pankow, 6 Meffert SW 6s, iplom⸗Ingenieur Siegfried Meier, SWöl, Ernst Meißner, SWöt, Diplom-Ingenieur Walter Meißner, SWöol, Doktor⸗Ingenieur Robert Meldau, Berlin⸗Charlottenburg Dr. Armand Mestern, SWös, ( Dr. Heinrich Meyer⸗Wülfing, Berlin⸗Schöneberg, Dr. Karl Michaelis, Wöb, Dr. Maximilian Mintz. Wös, Diplom⸗Ingenieur Max Morin, Wö7, Diplom⸗Ingenieur Hugo Mortensen, SWil, Max Mossig, SW? g, Dr. Emil Müller, SW6s, Paul Müller, Wis, ö Diplom⸗Ingenieur Richard Eberhard Müller, Berline Charlottenburg 2, Toktor⸗Ingenieur Waldemar Müller, SWöl, * Diplom⸗Ingenieur Richaed Müller⸗Börner, Berlin Charlottenburg 9, Dr. Wolfgang J. Müller⸗Bors, Wis, Hermann Nähler, Berlin⸗Frohnau, Ludwig Albert Nenninger, Wö?, Heinrich Ne ubart, SWol, Hermann Neuendorf, Berlin⸗Karlshorst, Georg Neumann, SWoös, . Diplom⸗Ingenieur Rudolf Neumann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 4, Ernst von Niessen, Berlin⸗Wilmersdorf, Diplom⸗Ingenieur Ernst Noll, SWöl Diplom⸗Ingenieur Rolf Oedekoven, W 9, Diplom⸗Ingenieur Dr. Benno Oettinger, SWöl, Karl Osius, SWil, Diplom⸗Ingenieur Walter Paap, Wööq, . Diplom Ingenieur Hermann Pfeiffer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 5, . Dotter Tn genteur Robert Poschenrieder, Wg, Diplom-Ingenieur Egon Prinz, Wo, Dr. Fritz Guade, Berlin⸗Zehlendorf, Diplom⸗Ingenieur Konrad Ranfft, SW öl, Yihlon In en teur . Rau ho lz, SWöl, Dr. k a ö ter 3. . Dr. Gustav Rauter, . . . Hermann Recke, Berlin⸗Pankow, . r. Eberhard Graf von Reischach, Berlin⸗Halensee, Diplom⸗Ingenieur Dr. phil. Dr. techn. Josef Reitstötter, K . . Selmar Reitz enbaum, . Dr. Georg 31 pondek, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Diplom⸗Ingenieur Otto Richter, Berlin⸗Siemensstadt, Diplom⸗Ingenieur Walter Riese, Berlin⸗Charlottenburg 9. Doktor⸗Ingenieur Wilhelm Roederer, SW 143. Diplom-Ingenieur Hans Ruschke, Berlin⸗Lichterfelde⸗ West, , Ob, sngersern Erich Sachs, Berlin⸗Charlottenburg 4, Diplom⸗Ingenieur Curt Satlo w, SWöl, Diplom⸗Ingenieur Walter von Sauer, SWil, Doktor⸗Ingenieur Dr. jur. Hans Schack, C2, Richard Scherpe, Berlin⸗Charlottenburg 5, Doktor⸗Ingenieur Ernst Schlum berger, SWös, Romanus Schmehlik, SWöl,
Kron, Berlin
. 3 e ph, Wõbo, . gu rban, B 386.
Diplom⸗Ingenieur Georg Be njam in, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, ;
Diplom⸗Ingenieur Emil Jou . k Hans Iran ch midt, SW öl,
Jean Paul Schmidt, Ec di,
ü l ä Ä