1933 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 4 Juli 1933. SG. 4

tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗⸗ Hermann Amos i ĩ n Sontheim a4. N.: wagen 2500 RM, ein 43yli A 4. . . J 26. . . K lfred Fritzsche sind als ge e ft Herstel und des Franz S ller

vertrag vom 8. Juli 1933. G Pr ĩ teilt F uli egen rokura ist erteilt dem Kaufmann Opel⸗Perso nenwagen = 500 RM, eine ir ausgeschleden. Zum Geschästes— i, , Tenge Hu . ͤ

etrieb einer Kaffee⸗Großrösterei, Eugen Amos, je i , , , ei, ge os, je in Sontheim a. N. 7 Schreib ĩ . 36 ; J e , ,,, , Ber kel und dem . 2 gen n, Heiden ngen = b m, g auf Blgtt 24 706, betr. die Firma i 3 ; Abraham Mar mer fie int in tegessmnd in Magdeburg * ö. R mn Deutsche zanzeig Staats um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

derstellung derselben, sowie alle da⸗ Horn in Heilbronn ist Ges l ini i 468 3 mit zusammenhängenden Handels⸗ erteilt. ger ue , nn nn, . . K JR,. 2 . gen n f Kader gh ieden. raham Gemeinschaft mit dem err g. * ĩ haf n zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich stoff - n. Produktiv⸗ Verein e. G.

eschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsfüh ind mehrere Geschäftsführer be. Eugen e r K . in w . ö, nn —=— 7100 RM. 8 Glasschränke mit Spiegel . Marmerstein führt das Han⸗ vertreten könn . Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ Amisgerich an . . , . ,, ener ä wen , , , D , De hn eine. 8 6 a e. . . ö bel der , 6 Nr.] Jeschäftsführer gemeinsam mit einem . reuß. Amtsgericht i ; , e g, N 179 . ö ö ö. ö een een, . mtsgericht in Koblenz. ö u Gese l scha ft 6 * . , Ha ne nn C. * . Berlin, Montag, den 24. Juli dd . e , , ,,, ,, . J 7 ann, zu Hamburg. . Rn nun enbau⸗- zandelsregister wu ĩ 6 , , . t i ; . t Ferner wird bekanntgemacht: Die seselsshast Thonberg mit beschränkter eingetragen; aif rde folgendes geschieden. Zum Geschäftsführer ist der e, . geändert worden uchi e ö sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ Auerbach / Oberpfalz“, Sitz Auerbach zirks Amisbezirt Man esch Bekanntmachungen der Gefellschaft . bei Kamenz i. Sa. A) Am 11. Juli 1933 bei der Fa ,, Wilhelm. Karl August Denn n, . fr e gun un I an e reg er. schie den, i. d. Of ö. ; ö i rt 6 . b. S M ' th ei erfolgen im Denn schen Reichen nz iner err Ol rien gen n fete gen worden: Elektrische Industrie G. m. b 4. Brandenburg in Leipzig bestellt. Seine 4. cs mark herabgefeßt. J Schwetzingen, den 19. Juli 1933. Tie Gejellschafterversammilungen vom dafthun JJ , . Amtsgericht in Samburg. Der Oberingenieur Ernst Wiedemann Oberkassel H.-R. B 35: Der bi in Prokura ist erloschen. c 4 in Ahteilung A unter Rr. 34 ge ar it. 28888 Amtsgericht. I. 10, Februar, 39. Juli und ,,, Greschaftsantz l. tragen worden, daß Gegentand, den in Prietitz⸗Thonberg ist als Geschäfts. Geschäftsfüh ö. „Der bisherige 7. auf Blatt 26 go, betr. die Fi ,. Max Scharrer in M beider Ofteitgcett 59 des Handelsregisters J k d RM. Tie Satzung hat durch Be⸗ Unternehmens auch die Vermietung J führe n äfts⸗ führer Kaufmann Heinrich Foer betr. die Firma Der Kaufman z h agdebu . Auf Hic mn ische Weberei Ri Sinziꝶ. 28900 g, e me vom 20. Mai 1933 schluß der Generalversammlung vom von Wohnungen ist und d ie Ge⸗ Haynau, Schles 28860 . 19 ĩ , in St. Tönis bei Krefeld ist k de, , d. sell⸗ . Tren Huli ge mg 3 , e . 1 Bekanntmachung ö haben Aenderungen des Gesellschafter⸗ JI. November 1932 eine neue Fassung ee , 6. e gh gtd ne auf . z, 19. Juli 1933. abberufen und an dessen Stelle zu ee, ränkter Haftung in fönllch 9 eschäft als per zichter in Ostritz betreffend, ist heute 3 ee, . „pvertrags nach näherer. Maßgabe der erhalten. den Kreis der Mitglieder beschre man He h, r gel, , , haftender Gesellschasser hr des eingetragen worden: Die In unser Handelsregister Abt. B ist eingereichten Niederschriften beschlossen Amtsgericht Küstri en Kreis der Mitglieder beschränkt. sell⸗ ng. . autet künftig: „R. Richter ö 1 die in n mit besonders: Die Gesellschaft k. . ; JJ en, gh ö. . ö hre r Haftung unter der Firma einen oder mehrere Geschäftsführer Limhach, Sachsen. 28914 . . ö

alleinigen Geschäftsführer Jo . Die offene Ha fft Josef Jansen schafler vont 16. Juni 1933 ist das 9. 1 Far sẽr ice ge Ter ih inn auger Fabrttalit Walter Rich . Der f 2 7 * . 77 . 2 23 „Kere che Wer 6B inter oIrtro 23 575 eramische Werkstätten Oberwinter vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ Stollber, Erzgeh 289517 . J D . 5 4 * —— *

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 61 eingetr. Kæh 381 i ei ö. getragenen =. 28863] in Rheydt beste offenen Handelsgesellschaft in Fir Handelsregiste i ssti Stammkapi au 1 enen, 9 e Firma Handelsregister. Firma Christians in bitgl ang, än 6. l il . . . , Mostrichfabrik Ohnstein K und Thiele, Kehl: Den rufe n fe, Kommanditgesell e nern bers be fett . ö. 2 3. . ö ö en, , , g, 36 ö achmann“ in HFaynau Tingetragen Christians in Kehl und Fritz Thiele anditgeselllchaft schaftsvertrag; an Rn dec Firmg. Stod. C. San ö, worden, daß di getragen en in nd Fritz Thiele in Uhrmacher & Söhne in Sber g im 37 abgeändert worden. Schuhfabri Salinger in das Handel sgeschast persönlich Sherwinter eingetr . führer bestellt, so wird die Gesellschaft register ist heute auf Blatt 24, die! ; z : ssenschafts kJ, , , , , e e , , , ,,, , , , , , m, . ? loschen und daß dem Juli 1933. Amtsgericht lich haftende Gef r begön- Eisen⸗ und Elektrongieß ; a ist erloschen hesellschaft ist am 1. Januar 1933 er- . i , e. ; einen Geschäftsführer in Gemeinschaft ft für X ͤ 5 Kaufmann Martin Heiland i gericht. ende Gesellschafter Christian schaft mit beschrä giesterei Gesell⸗ agbeburg, den II. Jul h Ghese 3 5. April 1933 abgeschlossen worden ö 41 , n Gene nschtit halt här mag n img, e, g, m, Hägen een che nn,, Gesamtprokurg derart t i ef HKoblen k Uhrmacher ist durch Tod aus der Gefell. Leip n . 6 schräntter Haftung in Das Amts sern A Ini 1935. richtet worden. 3 J Gegenstand des Unterneh den. mit einem Prxokuristen vertreten. b. H. in Limbach betr., eingetragen en,, e, ; . ; er . n ; l⸗ ö: ; m Abteil AUntsger Ostritz, am 17. Juli 1933. * gen es Unternehmens ist die Die bisherigen Geschäftsführer Leo worden: Die S tr, eingetragen getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ die genannte Firma nuf en, mi ß er J 3 ; 28864] schaft gusgeschieden. Die Witwe Eh pig er Gesellschaftsvertrag ist 9 Abteilung z. Amtsgericht LOstritz, abrikati d der Verktrie . sherigen Geschäftsführer Leo worden: Die Satzung ist in den 2, ker Haftpflicht i snitz i. E ir a,. . t dem In unser Handelsregister wurde fol- stian Uhr e ri⸗- durch Beschluß der Gesell K Fabrikation und der Vertrieb von le⸗Rittinger und Fritz Burger si ö. . e , , . ss2, ler Haftpflicht in Oelsnitz i. Erzgebirge eingetragenen Prokuristen. Rudolf gendes eingetragen; ol⸗ rmacher, Marig geb, Schmitz, 3 Juli 1933 esellschafter vom Mind tibor 28889) ramischen Erzeugnissen. Die Verkaufs- r inger und Fritz Burger sind be⸗ 4 und 50 abgeändert worden. Ter Ab- betr., ist . eingetragen worden: Ti Herrmann zu zeichnen berechtigt. wolf J . zu Qberkassel ist persönlich haftende Gee Sin im z 8 abgeändert worden nen, Megtt. 28g g . Juli 1933 ist i , ät, ; ö Fertan s rechtigt, je die Gesellschaft allein zu fatz K des §z 2, Festsetzung und Zahlung Genössenschaft is e n ,,, zu zeich! echti ; teilung A: sellsch ĩ ͤ nde Ge. Sind mehrere Geschäftsfü In das Handelsregister A nt I. uli 1933 ist in unser Hau- tätigteit lann guch auf weitere Er⸗ vertreten . , , . , , Haynau, 18. Juli 1933 5 1. Am 4. Juli ug A: ellschafterin. Ein Kommanditist i ; J eschäftsführer bestellt 1s register Abt. Br. aifter B Nr. 21 Firma Conrad zeugniss twandter Br e gae⸗ n. eines Sparrabattes betr., ist gestrichen 2. f Veror Mär 418. 9335. Juli 1933 unter Nr. 212 bei ausgeschied ; ist ist so wird die Gesellschaft d eltelt, ist am 17. Juli 1935 bei ; pelsregister B Nr. Il. T Firma Conrad zenughisle verwandter Branchen ausge⸗ Weiden i. d. OPf., den 19. Juli 1933 : ö . k Das Amtage richt der Firma Anng K er, e geschieden. Es verbleiben 3 Kom- schäftsfü haft durch zwei Ge—= aan zei der Firma Eie, Gesellschaft mit beschränk⸗ dehnt werden. Das St kapital der wi. d. OPf. den 19. Juli 1933. worden. Die Aufkündigung findet nur 1924 nichti Krechel in Koblenz: manditisten schäftsführer gemeinfam od niversum⸗Theater⸗Gesellschaft Tack C Cie. Geselllcha beschränk⸗ dehnt werden. Tas Stgmmtapital der Amtsgericht Registergericht zun Schluß eines Geschäftsjahres f ö Inhaber der irma ist Eli 3. len. ei Geschãftsfüů oder durch chränk j 3 mit be⸗ Haftung in Ratibor eingetragen: Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Ge⸗ h , ö ö . isabeth b) Bei der Fa. Schmitz C Co. K nen Geschäftsführer in Gemeinschaft . Haftung in Minden fbolge ,, age, schaftsführer sind der Kaufn . w 3 und muß mindestens 24 Monate vorher 3 . 2 Heilbronn, Vechkar 28861 hig , wee enz, Löhrstraße 77 manditgesellschaft in Köni o. Kom⸗ mit einem Prokuriften vertret 8 eingetragen worden: ah hernann zürojanter ist nicht niehr Ge- schäftsführer sind. der Kaufmigun, Jean Witten; 2rhh?! erfolgen, Die Belanntmach sint Negk ar. 2. Am 27. Juni 19 - aft in Königswintey Gefschäftsfü ; en, Zum ** 3 irt A ) haftsführer. Ter Kaufniaun Walter Goerz in Köln-Sülz und der Kaufmann Märkische Seifenindustrie offene Han⸗ JJ ,,, 6. Want zz nr ahr, izet Ehr iefrhdalt Mr schäftsführer ist der Konfußt Rarl er Gastwirt Adolf Meyer in Min haf ura dei Magdeburg if Hern , Närkische Seifenindustrie offene Han- ini Limbacher Tagebl . j ˖èᷣ . . ,. 5 dern 6 lzolf. Ku . . h „ld dochrnerl nie delsgeschaft l. Witten, A lz4. Tem seöheß mähen fe ren nel Eu a) vom 14. Jul 19e er Gfrterländer t Firma. „Fritz Krolikom'sti, Tabat. Schmitz hat den Geschäftsher n ean Michler in Leipzig bestellt den ist als Heschäftsführer ausgesch heiz zu Burg, bei. Magdeburg ist zum gernhennf amacher in. Rh elsgesellschaft zu Witten, A 454: Dem ichen. Bruno Richard Granz und Sti ĩ Ra unttunst Bath big! &: irn nder waren-Großhandlung“ in Koblenz und der bisherigen Fi ictrieb Inter 8. auf Higit sr gez, zeir, die Firma he Seine Berttetungsbefugni j ie. Göschäfts führer bestellt, Besellschaft wird. durch einen oder Cheiniker Te. phil. Werner Prosch in Jagel sind nich fr ner Tr 5 Mu tert t ! ö Matting 6 ec, g e fae⸗ 9 . . . gnis ist er⸗ Amtsgericht Ratibor mehrere Geschäfts ; ttret Wi ö 56 Nagel sind nicht mehr Mitglieder des 3 * Heilbronn: Gesellschaft aufe cl m * als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz nommen. Der Si ö. wieher gufge. Hau pigaststätte Lung Part trmn loschen, Amtegen g! or. öh. Geschäftsführer vertreten. Witten ist. Prokzira erteilt. Er ist be⸗ Vorstands. Walter Ülbricht ist ni schäft mit Firma wird , e⸗Krolikowsti in Koblenz⸗Lützel Bonn, P reSitz der Firma ist nach Auensee, Gefellschaft mi e Amtsgericht Minden i. Jeder Geschäftsführer ist allein ver- rechtigt, die Firma mit einem guderen mehr ds le, Walter Ulbricht it nicht E ꝗnIa. 2306] a n ; m seit⸗ Kau ; . 9 em n, Poststraße 6, verlegt. h ellschaft mit beschränk⸗ en i. W. . ogg tretungsberechtigt B f ächti 3. . mehr stellvertretendes Mitglied des 3 . erigen Gesell wo ,, den. fmann Fritz Diell in Koblenz i ver egt ter Haftung in i geichenkach, Scanäies, 28890] tretung oeterht gt llschafter 6 sevollmächtigten zu zeichnen. Witten, Por teres nen ge, In unser Masterregister ist heute allein woe r Tg rer e li dme fn Prokura erteilt. . Amisericht Kön agi inter. schaft ist fn fe ö. 1 . Mrs. 2868n 9 ö ner Handels gegister Abteilung A 8 —ᷣ n d er eg, und den 13. Juli 1933. Amtsgericht. ö. . ö. in r r, n, ͤ mn für . 3. Am 1. Hul 1933 unter Nr. 16e I 5nigsninter 2886) uicht, mehr Geschäftsführer , . . unser Handelsregister Abt. A sst heute unter Nr. Sol als neue Firma , . zur . auf Szgtar Alfred Schuster mn. 1 . Nr. 148. Porzellanfabrik Kahla in ihne, mn, ,. ß,, J m . Rer. 's ist heute Bei der Firmg Gebrider mngetragen worden; hren. Geschäfts ant. die, vollständige bach sind Mitglieder dẽs Vorstands Kahlg ung, deren Zweigniederlassungen C Fiör mnfergeib anni gabe? ig Nadig Graßihandiung,“, Koblenz und als ( In unser, Han desszre nn rr 1d. an Blatt e] Beh. betr. die Firma Achterrath ain. Mörs folgendes einn ehe are Reichenbach Eulen. Lin chung mer h derte e een J . Fromm, Schreinermeister in Heilbronn ihr, Inhaber, der Ingenieur Nikolaus heute unter Nr. 133 e ten bt. h it „Voltebe darf Ennze gan dels n, tragen worden; gebirge und. als deren. Inhaber der ö . 4 Geno en 4d S⸗ r · , , , , , . i n,, Eichberger . Kolonlalwaren⸗ Köhler in Nievern 4. d. Lahn. fabrit Zaist, Gesef ie Firnig möbel, fenschaft. mit bel ee; Saftu = Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Kaufmann Rudolf Kaßner in Reichen einrichtung, Laboratsriumeinrichtung ** ö , , die geen , Ci halt in Heilbronn: Der Gesellschafter 4. Am 4. Juli 1533 unter Nr. 1523 Haftung, mit dem aft mit beschzäntter in Leipzig. Zum. 4Geschäftsffi ug Firmn ist erloschen hach / Eulengebirge, und Materialien im Gegenwerte voin z l Mag el ehkurtzaꝛ. BD lö6] Schomburg - Zsolatoren Gesellschaft, n, r , , , , e n,, , ,, n register.. ge chieden. Firma „Hebr. Faber, Koblenz“ ; ar. Leipzig bestell 8 Amtsgericht. Amtsgericht. desellschaftern je zur Hälfte bezahlt Cie . n ,, dei Henzssenschaft burg &. Söhn g. Margarethen hizter Burgbgcher & Hampp, Heilbronner Haste lind: Köose , io e gr , art gane r znr hn , ll en sss an Firma M ö ö ,,, J , , , Feichn ungen, bez eile des Feten, 36 . , k r ,, g. e we, ann . „ener Einzig, den l. Juli 1933. Blatt. 63 des Nei hsgenossen⸗ Heimat“ eingetragene Genossenschaft Tafelservice Dekor 33/695 offen, Muster ard Faber, Pferde⸗ nehmens ist die Herstellung und d in Leipzig (8 8, Meusdorfer enhans, Hann. 28891 Reinheim, Hessen. 28638 Amtsgerich schaftsregisters, betr. Spar- ü. Bau- mit beschränkter Haftpflicht mit dem für plastische Erz isse, Schutz ri a. und, der Straße 66). Der Buchhändler Max . Ihiesige Handels register g . Bekanntmachung. e. . verein e. G. ni. b. H. in Glösa, ist heute Sitz in ö g wworpen. lh , u ,, ö ist heute folgendes eingetragen Handelsregister A3 Kr. 36. Firma snrot tau. 28901) eingetragen worden . Durch Beschluß der Generalversamm,. kragungsantrags vom 3. Juli 535, Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 20. Mai 1933 ist § 37 des angemeldet an 13. Juli 1933.

Möbelhallen in Heilbronn, of delsgesellschaft sert 10 . 6 . ändler in Koblen akob b Vertri t kl daß e iz, l ss, Chr. händler ebend debrig cer ett eb behoben shrhelrt sowie i erich n sen, . in Sia urehr he en. ö. . fi e 3. ang gr k 8 20 e e, , chef dell ö warden: Engelsapotheke Julius Seriba in Rein. Im Handels register Nr. ist bei der ene . und. Dekorgteur⸗ . hat am 1. Januar 1529 be⸗ Reichsmark, a, me gryßhan eh . W. Nyenhuis * Co, heim: Dem. Apotheker Wilhelm Pfeil offenen Handelsgesellschafi J. Graetz in lung, vont 22. Mai 133 ist das Statut Stutz geändert Kahla, den 17. Juli 1933 schafter und eilbronn. Heide. Gesell⸗ Geschäfts führer sind Philipp Faist 2. guf Blatt es 396, betr. die Firma ordhorn i. H.: Der bisherige Gefell in Reinheim ist Prokura erteilt. Tittersdorf heute eingetragen worden: abgeändert und nen auffgestellt worden. Nagdeburg, den 19. Juli 4933 Thür. Anits ericht. , , in a. gemeinschaftlich zur 1 A Abteilung B: Möbelfgbrikant in Honnef, und Si, Troll“ Verlag Fanny Guthke in . Kaufmann Willy Nyenhuiz in Jieinheim, den 18, Juli 1933. Die Eintragung als offene Handels⸗ Gegenstand des ilnle seh rene ist der Tas Amtegericht A Abteilung s ; Fritz Her ö n T gt der n n , ,, . . . daͤselbst, Zur ur ig eon Amts wegen: Die Firma n g, . . R ö t Hessisches Amtsgericht. gesellschaft i Th als unrichtig er- Bau und die Betreuung von Klein— ö. d K 23953) itz Die De ro nn ng her: ; todukten⸗Industrie tretung der Gesellschaft i ĩ ĩ , geipn . . 4. . fei 3, desarn] wiesen. Durch Beschl des Land wohnungen im eigenen Namen, Der e . 28946] ] m eme, msereintr k J . . Herd ere geben sfeüen n , ö Amtsgericht Leipzig, am 18. Juli 1983. n ,,, . , ,, n Abt. * gerichs in ih ane ffn Ks ie . hann, ,,,, , n, ne, ge,, ,, , ,, . . sellschafter Otto Hauck ist in fol T . . n. mi ilipp gaist berechtigt . ericht. n. Handelsregister Abt. A 35 das Amtsgericht Sprottau angewiesen tungsbezirk der Amtshauptmannschaften Henn enschaft mit 1 , . 1st infolge Todes . 2. Am 7. Juni 1955 unter Nr. 61 Von d . Len K ist bei der Firma Ernst Jacobsen Nachf. he V, 865 C ̃ Rochli ter Eins getragene. Gengssenschaft mit unbe- schränkter Haftung in Mannheim, ein ausgeschieden; zwei , ber der fem d Yb al c er Nr. Von den ef har n bringt der zen, Elbe. 28871 x e gien, öl 6 ; worden, das Verfahren auf Amts: hemnitz und Rochlitz unter Einschluß́ schränkter Haftpflicht, nüt den Sitz in Paket, enthaltend Hüftgürtel und Cor⸗ sind eingetreten. Dadurch ist die 4 b. H. in Kobl zubaleck & Cie. G. m. Fabrikant Phillpp Sainß erzeuge In unser Handelsregister Abt. A ist eum ag em. 2886) in Rendsburg folgendes eingetragen: löschung der offenen Handelsgesellschaft der in diesem Bezirk liegenden Städte Lehmingen? In der Generalverfanmm-⸗ selets mit den N 6 R . J265 . . offene enz: Die Proknren der Maschinen, Rohzharen, fe e am 14. Juli 1933 die Firma Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen, ,. A. Graetz in Dittersdor iten. beschräntt. ö k ,,,, e . JJ . . Adolf Meyer Kaufmann, Lenzen (Elbe), zʒlcumm n,. . ö weht, Tas Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft als Inhaber. G . stand des Unternehmens ist 2 R S853, R gi, R see, R dhe, R 6 . 9g eingetragen. Alleiniger der Einzelfirma eingetragen worden: Gross ,, 2940] die Beschaffung der zu Darlehen und 106, V 405, W 8, W 0, V log Stein in ekanntmachun Krediten aun die Mitglieder erforder⸗Muster für plastische Erzeugnisse, der Schutz erstreckt sich sowohl auf die Form

gesellschaft umgewandelt worden; diese loeck sind erlo m n Sch A 8 diese ck schen. Der Kgufmann 10 900 RM ein, die auf seine Stamm- eingetragen worden K ch l h nhaber ist aufmann Heinri re⸗ Schiris wald e. 28994 Witwe ö Graetz geb. s Genoss 9. f ch =. Witwe . Hoffmann In unser Henossenschaftsregister lichen Geldmittel und die Schaff R G ; 1 Schaffung S 3 J W . . ö als auch auf die Garnierung, hn 6.

at am 31. Januar 1933 be Walter Zernikow i ͤ an ei i fal . . h . er e ,n, 5. 6 englhe e, nnn mn Gesell Lenzen (Elbe), den 14. Juli 1933 27 er retenden Geschäftsfüh P ! . : er esell⸗ ö s— m 1 ö gel in Neum ,, 1 ,, ; ö Karl. Barten i ; rer, bestellt. schaft erfolgen durch Das Amtsger agen. . Auf Blatt 339 des Handelsregisters Dittersdorf, Geschãft ö K . J . unter Nr. 2 Reichsanzeiger. c den Deuntschen 10 gericht. Neumagen, den 17. Juli 1933. it am 17. Juli 19533 die irma geb. Graetz in Dittersdorf, Witwe Jo⸗ würde heute bezgl. der Landgenosfen weiterer Einrichtungen zur Förderung 6 übergegangen ö. Moselwinzer m f gf, n, inn, ber ccf er der Geselllchatt ist un- r de, Handelzregister B ist ö ö 6a, ö n. mj ien 2. ' . . ,, ö, 363 ö 2. G. m. b. S. fol der mir tschaftlichen Lage der Hirglieder, drei Jahre . am 7. Juli 193 Firma erhielt de z 7 I. in . n rankt. ; . ö gister ; 1 t der 80 n a. d. Spree, früher in res⸗ lichau, Regierun sdirektor DJ Eri . de ei igetragen; . ns here . e r . . e, . a, . 22 5 die Prokurg des ge g e, m ; ö Winningen a. d. Mosel: Königswinter, den 18. Full 1933 5 3 . Taumwertfabrik A. G., Neustadt a. Rib 288 den eingetragen worden. een in r n Kaufmann Hein ih Dig Genossenschaft ist durch Beschluß , n , n, rm ie g. 6 rn hn nhein er⸗ schluß der Generalversamm⸗ Amt ggerscht . orm. C. H. Michelsen in Grohn bel In d . enberg e. Inhaber sind: ) der Kaufmann Carl Graetz in Sprottau, Frau Margarete der Generalversammlung vom 25. Juni 5 9st. J S ber Abfatz der ö d. sgericht, F. G. 4, Mannheim. ; ,,,, , . , e,, . ; bei, der Firnig Han, ß. 'der? Kaufmann? Dr. jur. Martin Erbengemeinschaft auf Grund des am Als Liquidatoren sind bestellt: Lehrer und des ländlichen e bd le ßes auf 3. bi J. Konturse, Vergleichs sachen.

loschen, C; Reg. f. Gef- Firm lun ̃ ar. . * ; g vom 30. 1933 ist di Karl Bartenbach 8 Sichne 6. ck . 1304 Juni 1933 ist die Gesell⸗ gartach: Offen . ,, n aufgelöst. Zu Liquidatoren find Herabsetzung des Kapitals von . . . ö 1 . . i Hen g e ee, g he , g, . 9 ö . k . , ,,, . ih g. . Die en 25. 5. 1899 eröffneten Testaments des i i ö gemiernfchastliche Rechnung. 3. die Be— artenba tto und Willi Bartenb ch gutsbefi 8 ern oel, der Wein! Nr, 8 ist heute bezi lich ß 3 gung von ktien über mann Albert K g ö. n. Handelsgesellschaft in Firma Gareiß C Firmeninhabers August Wilhelm Graetz May VI., beide in Groß Umstadt. schaffun g bo Maͤschinen n 3 e, Kaufleute in Neckargartach ach, esitzer Servatius Josef Schneiders Pikt züglich der Firma je 29 RM und 3000 Aktien über ert Knoche in Wildemann alt Faul hat ant J. Fan ußgt 1920 begonnen. vom 13. 8. 1895. Anitsgericht Spr Die rechtsperbindliche Zeichnung der schaffung von Maschinen und lonztigen V ĩ un l . in Pommern / Mosel und der Wei or Marcus, Köngzwusterhausen, io RM ; über je Inhaber eingetragen. ,, gonnen vom 13. 8, 1895. Amtsgeri ht Ghrattanͤs , , nn 8 R Gebrauchsgegenständen auf gemein, ell lle ohe en glll ,, n, , ge,, e, n, ,,, , gr r e ee me ,, , , Gquemnegesmg lnmfuin. be non is Füänhthar rg cger en, den re ghidgter ist: ür, ich allein be- ** gerlcht Köni des g. Tn err. n ,,,, ih begründeter It. Lindner in Lreszen Steinach, Thür ̃ , Tuchhandlung, Sitz Stuttgart, eller's rechtigt, die Firma zu vertreten gericht Königswusterhausen, assung eyhalten Veybindlichleiten des früheren Inhabert Die off Handelsgesellsch , ear fer Amtsgericht . e, , .. . g, Si gart, Zweig⸗ J. Ain 6 x ö den 18 Jul 1933 ö . st ausgeschlossen Die offene Handelsgese haft. ha Im hiesigen Handelsregister Abt. A Hess. Amtsgericht. Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ niederlassung Hei bronn: Der * 1 ö O. uli 1933 unter Nr 264 t = mtsge richt Lesum den 12 J 16 193 9 . 66. ihren S v Dresde Sohland Nr 275 is 65 r; 7. 96 . . . 9 9 ö e ; esell⸗ bei der 6 ; ö Juli 1933. Der S ; isde⸗ hren Sitz von Tresden nach Sohland Ars ** ist heute bei der Firma Aikema - 3 nossenschaft beschrankter Haft⸗ ö , , een ii . e, e gn , , ie, egen h gnkhro d sss] ipnstadt ess / 8. mann e,, , n e wl kin ae, e, Tliswalde, 18, . 10 w Sila; C3 e, e ü fats: gie . J berteilunnohersuahnen. , , Stelle ist als Gefell⸗́Grundstücks t: In das . ga e, . ; ö ; Amtsgericht N ; Amtsgericht Schirgiswalde, 18. J. 1933. Th. W., eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregiste Neubur d. Donau, 4. Juli 1933. ; chafter eingetreten: Marie Keller srundstücksverwertungsgesellschaft as Handelsregister ist heute n unser Handels regist Sgericht Neustadt a. Rbge. w . u be? der Nr 3 rg a. . n 1 . 29198 . getreten: Me r geb. ges Tap⸗ . ein⸗ h ö elsregister Abt. A ; ; Die Bestellunz des Bücherrevisors bei der unter Nr. Iz eingetragenen Ge—⸗ Amts a, , Aken, Elbe. EI 198] nn Kaufmgungwitwe in 36er Ile 9 w, Attie nge sellchaft, lere gerd n eln n,. n . 6 . bei den Firnig Mechanische J . Gee. Selk lg chan, ; 595] Paul a. ug Ode lin, . nossenschaft. Raiffeilenscher Spar— und JJ w leber das Vermögen der Frieda Teppich gart. Diese Gesellschafterin ist zur Ver⸗ s J rund des Generalver⸗ ll Fabrik von Heyden Aktien- indfadenfabrik Lippstadt eingetragen N. Handelsregister A Nr. 30, Offene Liquidator ist widerrufen . Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H, inn . (Schuhgeschäft) in Aken (Elbe) ist heute, tretung der Gesellschaft nicht ermächtigt , m nge beschlussz⸗ vom 24. Juni ge ght in Radebeul: worden: U ö, ; 886 Handelsgesellschaft Lewin Solbin, Zum Liquidator ist der Rechtsbeistand Rothenburg a. O., folgendes eingetragen Ninm herg; 28947! um 19 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Atlanta Gesellschaft mit beschränkter di 3 ist Gegenstand des Unternehmens ie Prokura von Dr. med. et phil. Der Kaufmann Kaspar Kleibaum- 1 n. das Handelsregister A ist, am Cchlochan Ale Soldin ist am 175. Juli Arkur Neumann in Steinach, Th. W . Tie Genoffenschaft ist durch Gen ossenschaftsregistercintr ag; worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor saflung. vorn. Perm an nr Sr , t er die Bermerkun n und'Ker ehh mk, Curt Fierntgard Hartung in Dresden, Hüter ant, Baumhüte Bat 1858. Juli 1333 bei der , dotzl zn fir, verstorben. Vin scine Steile ist n ste nin Steinach, Th. Be Selghuß der Gen . aden , nEdelfrucht.« Sinkgufégennsen Stto Stolberg in Aten (Elbe)) érste b. H., Sitz Heilbronn: e gi 9 m. der Gesellschaft gehörenden n g ofen Dr. phil. Robert Strauß in Nünchritz, ist aus, der Gesellscha a n BVörses Karl Hase, Noröhausen, Nr. 6b der Kausmann Fritz hn gende ö J W. den 12. J i 1933 35 chu , ure n 3. schast der Obst. Gemüise⸗ it. Süd⸗ gin big mern lung und allgemeiner mayer sr, ist nicht mehr , offenen Grundbesitzes und die Her Willy Albin Wieduwilt in Radebent Lippstadt, den 10. Ful 1355 ö . egisters, eingetragen: Schlochau in das eschaft als rer nssh Etg d lage her kwel grrich! . IAmtsgericht Grünberg, Schl. 19.7. 1933. früchtehändlervereinigung e. G. m. Prüfungstermin ist am 17. August 1933, re, Gee ü sfüürs Eugen Seiden , ae nba ar n . 866. 5⸗ . mn Alfred Deeg in Dresden Das Anitsgericht. be t krnnrlag ghet: g 9. t g, . Gesell schafter eingetreten,. Die . . as0oz, w k . 16 6 9 Ühr. Anmeldefrist und offener Arrest inner, Ingenieur i issin . d jeglichem Hausr ö hen. ) Gesellschaf 3 g33 be⸗ ( EFargam. ö ! ö. 9 aas 41 Tie Genossenschaft ho aufge it Anzeigepflicht bis 10. 933. e h , , Rarratf o, UÜimtszerscht Rötzhhenbroda, 16. . 1333 nim, e FRorn ee, an nn,, , , die 11 ,, Naschinen fahrt lin ternehmer a n n,, . Lginzig. 2880) * ug rn , Abt. A Amtsgericht Nordhausen Amtsgericht Schlochau, 12. Juli 1933. , n, ö 1. Zentralhandels regifterbeil gge, mniß es e ,, me fern ch. Das Amtsgericht. Prokura des 3 , ,, Die schlusses der Hencra lpers am ili 9 In das Handelsregister ist heule ein. B. Grönheim in r ö. . h . J gen, 28896 (ingetragen: Dent Kaufmann, 6 in der Gengssenschaftzreg; 94g, Rerlin-Chariottenkburg. l2oli90] Einkaufsgesellschaft der gie ge. 9. 19833 sind die Ss 1 (Firma), k k nig 60 . Josephine Grönheim 7 . sen 1 Oberweißbach. 28866 Dre, , W sothelen⸗ und Wechsel' Lövg und dem Fräulgin Elisabeth . . un ö men, g eg ter intreg . lieber das Vermögen e, Benhend kung ere, r. mit besch an tee rg. gz er n dec n r hmmm und Paul Erttei, Een ft ie irn ker chen; Die Firma ist erloschen. ö. das Handelsregister Abt. B Rr, Bank, Filigle Schweinfurt: Vorstands. , . 3. . ait. Gesamtprotura Khngtgsseüdberein? cfngetragene Ge- Oc 3. 34: Großvettanf der Tolgnial= Wunderlich 6. m. b. S; in Herlin 0 18, i, , , r, dhe, , ,,,, , ,. , , ,, , i se, en, ,, ,,, schaftvertrags i,, . . Firma Tappiser u. g r, hen ö ,. Julius Leo⸗ Lüneburg. sess8 76] hammer b. inte ic, eingetragen g n . n , n 1933. Gesellschaft berechtigt ist. 5 kf . , . . ö 4 Ei ö, 8 . . ,, ,. ist der af ge f g er feng, Irn ausge . ö. ; ö . ö td . r n r nn, . kae r n el en, r . Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Torgau, den 14. Juli 1933. J ;, J . . . ift: . . das . ame Einkauf landwirtschaftli g ist am 9. Juni Pöhland i ; 3 r 1 4. Juli 1933 bei Nr. 7, 355 ; 7 . om 13. Ma 3. ; . ö. 289412 1. Einkauf v War ; u, fahren eröffnet worden. 253. X. 6. 33. ö ö ö , . e e ien. . e, An . 4. ö , n Sie n ö . smn, ,,, Schweinf ,. , ö Ken g e fa ger des Amts⸗ n he ö ö . r,, . 9. * = ö . Ur ꝑtverbrau Fort der Han mit ry alski in Leipzi z ; ‚. hsolger, nhaber ubert ; !. : ö c HY. 8. ietz, Schweinsurt: as 3 ; . ,, 96 richt 6 Köni sberg i Pr. abe zum Handelsbetrieb an die erlin⸗Friedenau, Ba estraße 4. Fri gtanmsapfief 3h Go n, ucher. Textilwaren aller Art, insbefondere de galsti in Leipzig bestellt ansen · in BVünebu ö Micheli in Unterweißbach⸗Blechhammer unter der Firma H. C C. Tietz in O g. 23 Firmg Rubolf Juchem C. S gerichts in Königsberg. gabe 3 8 wn e, z . 1 ; . . e . ; ö ĩ . . H. ö 2 3 24 . * ö 2 5 3 g der Konkursforderungen führer; Otto Scheuermann se . ts. Verkauf der bei der Tappifer u . . auf Blatt 14 600, betr. die Firma . Firma ist . eingetragen: zestellt worden 6 1 der Firma; . Eo. G. m. b. 5., Waldkirch ist heute Eingetragen am 16. Juli 1933 bei Mitglieder. n J 1 *. nr . ö z . ' 3 643 3 1 hweinfurt als Zwei niederlassung 3 ö ö . Yin r ö Nr. 121 R ch bahn⸗S ar⸗ und Dar⸗ Errichtun dem Koloni alwaren⸗ bis 1. Sept. 1933. Erste Gläubigerver⸗ in Heilbronn, Hermann H . ner s Aktiengesellschaft, vorhandenen , Ullrich in Leipzig: Dig Geil Amtsgericht in Lüneb Oberweißbach, den 1J7. Juli 1933. von dem Kaufmann Gustav Gerst in fingetiggen orden: q Qinch iel. nnr. G in . . wal Be, sammlung 18. August 1933, 106,36 Uhr Gutspächter in Klin agenbucher, Textilwaren. Geschäftsführer en schaft, ist aufgelöst. Har Bernhard . eburg. Thüringtsches Amtsgericht . ö 3. jt. in schafterbeschluß vom 30. Juni 1933 ist lehnskasse Königsberg (Pr), einge⸗ handel dienender Anlagen und Be lann⸗ * ö 4 genberg, und Chri⸗ helm ührer sind: Wil⸗ Ullrich ist als Gesellsch . . 9 gericht. Fantfurt a. M Petriebene, Geschäft bie Gefellschaft lzst' M giansdator tragene, Geuossenschaft mit beschräufter triebe zur Förderung des Erwerbs Prüfungstermin am. 6. Oktober 1933, , ver leren, mig arg, ee, be,, ,,, , der ech , ge, . . He baff inter i , cg biene . . andelsgeschäft unker der biz . , ist heute j 6. Blatt 266 des Handelsregisters sen. k bea , n , helnt Chrifl, Kaufmann in Waldkirch treterversammlung. a 3 . 3. ger ö der Interessen des , , n. He ellschaft berech richt tretung der Willy Bellenbe rn und dem Ferämn é; irmg als Alleininhaber fort. r 1 . . t bei der Firma Ernst Moritz Graup⸗ r . ö . . . ist das Statut mehrfach geändęr und Kleinhande, . ffer ar e . ,, . Ida Häbicke, beige in zo . a 36 . dandelsn ederlasfung it nag; den: 7 e. 6 B unter Nr. 3 bei ner & Co. in Breitengu heute einge n, ö. . . . Waldkirch i. Br., 14. Juli 1933. neu gefaßt, auch die ö Amtsgericht Rastatt., den 14. Juli 1933. . 6 ö . Belanntmachungen e . k n g nge, ird ver⸗ ö anf K e,, rf! legen sforden, 8 als selbständiges Handels geschäft weiter⸗ Bad mne gericht⸗ . hr s e fr rg ke bn üer . Oꝑla den, L28049] Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253. 9) . Wei sg nen, . usammen 36 , Geschäfts führer „Deutscher geimschin n ik ,,. r 686i ien gil icht Oederan, 18. Juli 1933. e, . ; ß Walkeirch, Breisgau. 28905) schaft der Mitglieder durch Ansamm⸗ Rd 3 Uunser Senossenscha fes register . ö. . Schuh; rin 55 i 1933. Mechanische in im rei einen Geschäfts⸗ gesellschaft mit beschränkter Sf ellschafter⸗ . Schweinfurt den 19. Juli 1933. Handelsregister Bd. il O-3. 40: lung von Ersparnissen und Gewährung Rr. 3 ist bei der Deutschland Beamten⸗ Burgstädt. . 00] & en, in 2 Wolf kuristen. Das Gan ben fn ö 3. m in Leipzig: Emil Herrnstadt . st der Ge⸗ . Int ser, sert. Firma Wilhelm Christ, zebenshittft⸗ von arlehen an Mitglieder. arr., ,, 5 ae erer. . g w eser' Tiofs⸗ . ntheim a. N.: j mrapit eträgt als Liqui ; . - ö. , , . ; 5 J Wald⸗ . 58. everkusen a Juli ndelsge za iard ? Stoff⸗ Reute en Alfred und Eugen Becd h ö bollständigen . . . um und das Verantwortlich für Schriftleitung und Schwerin, MeckIhb. 28898 , n, n, 6 ö ist K üstrinm, . B94] folgendes eingetragen worden: handschuhfabrik in Mühlau, Bez. Leipzig, en heim a. N. ist Gesamtprotnra er- schaft de,, n,. wird in die Gesell⸗ Dolgner in Finkenk ö a . Max Hugo Verlag: Direktor Pfeiffer in Ber⸗ Handelsregistereintrag, vom 12. 7. Eicheln Christ, Kaufmann in Wald⸗ In das GHenossenschaftsregister ist bei. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ wird heute, am 20. Juli 1933, nachmittags Zeichnungsberechtigt in ĩ aft eingebracht: 5o0 RM sowie fol⸗- 4. 3 stellt. ( . lin⸗ Charlottenburg. 1953. Firnia Automohil- und Fahr⸗ kirch i. Br ö der Firma „Gemeinnützige Siedlungs— lung vom 14. Juni 1933 ist die Firma 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schaft g Gemein⸗ gende 6 f auf Blatt 20 566, bet bei 9 ; r⸗ kirch i. Br. 9. ĩ . mit einem Gesellschafter oder . agen: ein 6 Zylinder⸗ Vereinigung la ndwi . zgesellschaft Druck der Preußischen Druckerei⸗ zeugbau. Paul Si, gelkov, Schwerin Waldkirch i. Br., 14. Juli 1933 genossenschaft e. G. nt. 6. H., Sitz eändert in: Kreditkasse „TDarlehns⸗ Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. ersonen wagen 3 3 Me, Verleger, Gesellschaft , ,. 36 in Magde⸗ und Verlags Attiengesellschaft, Berlin Mecklb'), ist exloschen. Amtsgericht Bad. Amtsgericht. ; Manschnow, Nr. 57 des Registers, am ö eingetragene Genossenschaft mit Müller in Burgstädt. Aumeldefrist bis ö mit beschränk⸗ r fugnis Der inn eh, 3. ö Schwerin (Mecklb.. 20. Juli 1953 folgendes eingetragen: beschränkter Haftpflicht. zum 10. August 1933. Wahltermin am ; weichem. Bekanntmachung. 28906) Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Opladen. 14. August 1933, nachmittags 4 Uhr. 28899 In das Handelsregister wurde ein- Ban und die Betreuung von Klein⸗ Prüfungstermin am 18. September 1933 28950 nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest . 937.

1 ein 4 * Zylinder * Hansa . Lloyd Li ! ˖⸗— t 49 8 . f ö D * zig: ehner schä ü J ere ] v 8 2 er er tun U ĩ ? ande regist ' in . Ab ö . d J. 1 . J unn 1 in 1 ner ö. *. XV nn

3. Echwetzsngen: Albert Moch sst als Fer⸗l sellscha f, mit beschraͤnkler Haftung,

9 28902 Groß Umstadt, 18. Juli 1933. Firma lautet nunmehr: „Lehminger . schastlicher hetriehe